DE1197498B - Television transmission method and circuit arrangement for carrying out the method - Google Patents

Television transmission method and circuit arrangement for carrying out the method

Info

Publication number
DE1197498B
DE1197498B DEF42548A DEF0042548A DE1197498B DE 1197498 B DE1197498 B DE 1197498B DE F42548 A DEF42548 A DE F42548A DE F0042548 A DEF0042548 A DE F0042548A DE 1197498 B DE1197498 B DE 1197498B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
output
during
adder
amplitude
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEF42548A
Other languages
German (de)
Inventor
Dr Helmut Schoenfelder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch Fernsehanlagen GmbH
Original Assignee
Fernseh GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fernseh GmbH filed Critical Fernseh GmbH
Priority to DEF42548A priority Critical patent/DE1197498B/en
Priority to GB1491265A priority patent/GB1077748A/en
Publication of DE1197498B publication Critical patent/DE1197498B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N17/00Diagnosis, testing or measuring for television systems or their details
    • H04N17/02Diagnosis, testing or measuring for television systems or their details for colour television signals

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Int. α.:Int. α .:

H04nH04n

Deutsche Kl.: 21 al-34/31German class: 21 al-34/31

Nummer: 1197 498Number: 1197 498

Aktenzeichen: F 42548 VHI a/21 alFile number: F 42548 VHI a / 21 al

Anmeldetag: 8. April 1964Filing date: April 8, 1964

Auslegetag: 29. Juli 1965Opening day: July 29, 1965

Fernsehübertragungsverfahren und
Schaltungsanordnung zur Durchführung
des Verfahrens
Television broadcasting method and
Circuit arrangement for implementation
of the procedure

Anmelder:Applicant:

Fernseh G. m. b. H.,
Darmstadt, Am Alten Bahnhof 6
TV G. mb H.,
Darmstadt, Am Alten Bahnhof 6

Als Erfinder benannt:Named as inventor:

Dr. Helmut Schönfelder, DarmstadtDr. Helmut Schönfelder, Darmstadt

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Prüfung der Übertragungsstrecke und/oder zur Prüfung eines Empfängers unter Verwendung eines Prüfzeilensignals, welches in ein NTSC-Farbbildsignal eingeblendet wird.The invention relates to a method for testing the transmission link and / or for testing of a receiver using a check line signal which is converted into an NTSC color image signal appears.

Nach einem bekannten Verfahren wird während der Vertikalaustastlücke eines Farbbildsignals ein Prüfzeilensignal eingeblendet, mittels dessen eine Frequenzgangkontrolle, eine Kontrolle der Phasenverschiebung zwischen den Chrominanzsignalen, eine Amplitudenkontrolle, eine Kontrolle des differentiellen Phasenfehlers und Amplitudenfehlers möglich ist. Die Erfindung bezweckt, ein Verfahren anzugeben, mittels dessen die genannten Kontrollen ebenfalls, aber mit größerer Genauigkeit, durchführbar sind.According to a known method, a color image signal is switched on during the vertical blanking interval Test line signal faded in, by means of which a frequency response control, a control of the phase shift between the chrominance signals, an amplitude control, a control of the differential Phase error and amplitude error is possible. The aim of the invention is to provide a method by means of which the controls mentioned also, but with greater accuracy, are feasible.

Erfindungsgemäß wird während der Vertikalaustastlücken des Farbbildsignals und während einesAccording to the invention, during the vertical blanking intervals of the color image signal and during one

ersten Zeitabschnittes der zwischen zwei Horizontal- 2first period of time between two horizontal 2

austastlücken zur Verfügung stehenden Zeit periodisch in an sich bekannter Weise ein rechteckförmi- 20 Fig. 6 Impulsfolgen, wie sie bei der Schaltungsger Impuls eingeblendet, dessen Amplitude gleich anordnung nach Fig. 5 auftreten,
dem Schwarzweißsprung des Bildsignalanteiles ist. Die Darstellung nach Fig. !zeigt einen Ausschnitt
blanking gaps available time periodically in a manner known per se a square-wave 20 Fig. 6 pulse sequences as faded in with the Schaltungsger pulse, the amplitude of which occurs in the same arrangement according to FIG. 5,
the black and white jump in the video signal component. The illustration according to FIG. 1 shows a section

Während eines zweiten Zeitabschnittes der zwischen aus einem Farbbildsignal, in welches während der den zwei Horizontalaustastlücken zur Verfügung Vertikalaustastlücken ein bekanntes Prüfzeilensignal stehenden Zeit wird zeitlich getrennt ein Chrominanz- 25 eingeblendet ist. Während der Horizontalaustastsignal mit negativer /-Phase und ein Chrominanz- lücken sind die Horizontalsynchronimpulse 1 und 2 signal mit positiver /-Phase eingeblendet, wobei die und der Burst 3 bzw. 4 ersichtlich. Während der Amplituden dieser Chrominanzsignale dem Schwarz- Dauer D zwischen zwei Horizontalaustastlücken ist weißsprung und deren Gleichstromkomponenten das Prüfzeilensignal eingeblendet. Die Farbträgergleich dem halben Schwarzweißsprung sind. Während 30 signale 5 bzw. 6 während der Dauer D1 bzw. D 2 eines dritten Zeitabschnittes der zwischen den zwei gleichen hinsichtlich ihrer Amplitude und Phase dem Horizontalaustastlücken zur Verfügung stehenden Burst 3. Die Gleichstromkomponente des Farbträger-Zeit werden zeitlich getrennt drei Farbträgersignale signals 5 beträgt 80% des Schwarzweißsprunges S, eingeblendet, deren Phasenlage und Amplituden wogegen die Gleichstromkomponente des Farbträgergleich der Burstamplitude sind und deren Gleich- 35 signals 6 gleich dem Schwarzwert ist. Während der Stromkomponente gleich dem Schwarzwert bzw. der Dauer D 3 bzw. D 4 werden Chrominanzsignale 7 Burstamplitude bzw. der doppelten Burstamplitude ist. bzw. 8 eingeblendet, deren Gleichstromkomponente Im folgenden werden die Erfindung und Ausfüh- gleich dem Schwarzwert ist, deren Amplitude gleich rungsbeispiele derselben an Hand der Fig. 1 bis 6 der Amplitude des Burst3 und deren Phasenlage beschrieben, wobei in mehreren Figuren dargestellte 40 gleich der negativen /-Phase bzw. der positiven gleiche Bauteile bzw. Impulsfolgen mit gleichen Be- Q-Phase ist. Während der Dauer D 5 wird ein weite-During a second time segment of the time between a color image signal in which a known test line signal is displayed during the vertical blanking gaps available to the two horizontal blanking gaps, a chrominance signal is faded in at separate times. During the horizontal blanking signal with a negative / phase and a chrominance gap, the horizontal sync pulses 1 and 2 signal with a positive / phase are displayed, with the and bursts 3 and 4 being visible. During the amplitudes of these chrominance signals, the black duration D between two horizontal blanking gaps, there is a white jump and the test line signal is superimposed on their direct current components. The color carriers are equal to half the black and white jump. During 30 signals 5 or 6 during the duration D 1 or D 2 of a third time segment of the burst 3 available between the two equal in terms of amplitude and phase of the horizontal blanking gaps is 80% of the black and white jump S, faded in, the phase position and amplitudes of which, on the other hand, the direct current component of the color carrier are equal to the burst amplitude and whose direct signal 6 is equal to the black level. While the current component is equal to the black level or the duration D 3 or D 4, chrominance signals 7 are the burst amplitude or twice the burst amplitude. or 8, whose direct current component is shown below, the invention and the embodiment are the same as the black level, the amplitude of which is the same approximately examples of the same with reference to FIGS negative / phase or the positive same components or pulse trains with the same Be Q phase. During the duration D 5, a further

zugszeichen gekennzeichnet sind. Es zeigt F i g. 1 ein bekanntes Prüfzeilensignal, F i g. 2 ein Signal entsprechend dem roten Farbauszug eines zu prüfenden Farbempfängers, F i g. 3 ein erfindungsgemäßes Prüfzeilensignal, Fig. 4 ein Signal entsprechend dem roten Farbauszug eines zu prüfenden Farbempfängers unter Verwendung des Prüfzeilensignals nach F i g. 3,are marked. It shows F i g. 1 a known check line signal, F i g. 2 a signal corresponding to the red color separation of a color receiver to be tested, F i g. 3 a test line signal according to the invention, FIG. 4 a signal corresponding to the red color separation of a color receiver to be tested using the test line signal according to FIG. 3,

res Chrominanzsignal 9 eingeblendet, dessen Amplitude gleich dem Schwarzweißsprung S ist und dessen Phasenlage gleich der Phasenlage des grünen Farbauszuges ist. Während der Dauer D 6 wird ein Rechteckimpuls 11 eingeblendet, dessen Amplitude gleich dem Schwarzweißsprung S ist.res chrominance signal 9 faded in, the amplitude of which is equal to the black and white jump S and whose phase position is equal to the phase position of the green color separation. During the duration D 6, a rectangular pulse 11, the amplitude of which is equal to the black and white jump S, is faded in.

Das in Fig. 2 dargestellte Signal entspricht einem roten Farbauszugsignal (während der Dauer desThe signal shown in Fig. 2 corresponds to a red color separation signal (during the duration of the

Fig. 5 ein Blockschaltbild einer NTSC-Farbfern- 50 Prüfzeilensignals) und entsteht in einem Farbfernsehsehübertragungsanlage mit einem Zusatzgerät zur empfänger nach der Dekodierung. Bei der Prüfung Erzeugung eines Prüfzeilensignals, des Empfängers ist der Signalverlauf während derFig. 5 is a block diagram of an NTSC color television test line signal and is produced in a color television transmission system with an additional device to the receiver after decoding. When the test generates a test line signal, the receiver is the signal course during the

509 628/153509 628/153

Dauer D 2 (für die Farbtoneinstellung) und der Signalverlauf D 5 (für die Farbsättigung) maßgebend. Bei ordnungsgemäßer Übertragung sind die Gleichstromkomponenten dieser Signalanteile während der Dauer D 2 und D S gleich dem Schwarzwert S'. Duration D 2 (for the hue setting) and the signal curve D 5 (for the color saturation) are decisive. With proper transmission, the direct current components of these signal components are equal to the black level S ' during the duration D 2 and DS.

Die Darstellung nach Fig. 3 zeigt einen Ausschnitt aus einem Farbbildsignal, in welches ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Prüfzeilensignals eingeblendet ist. Während der DauerDl ist ein rechteckförmiger Impuls 13 eingeblendet, dessen Amplitude gleich dem Schwarzweißsprung S ist. Während der Dauer D 2 und D 3 werden die Chrominanzsignale 14 und 15 mit negativer /-Phase bzw. positiver ß-Phase eingeblendet. Deren Amplituden sind gleich dem Schwarzweißsprung S, und deren Gleichstromkomponenten sind gleich dem halben Schwarzweißsprung. Während der Dauer D 4, D 5, D 6 werden die Farbträgersignale 16,17,18 eingeblendet, deren Phasenlage und Amplituden gleich derjenigen des Burst 3 sind und deren Gleichstromkomponente gleich dem Schwarzwert bzw. gleich der Burstamplitude bzw. gleich der doppelten Burstamplitude ist. Auf diese Weise entsteht eine ansteigende Treppe mit überlagertem Farbträger.The illustration according to FIG. 3 shows a section from a color image signal in which an exemplary embodiment of a test line signal according to the invention is inserted. A rectangular pulse 13, the amplitude of which is equal to the black and white jump S, is faded in during the duration Dl. During the duration D 2 and D 3, the chrominance signals 14 and 15 with a negative / phase or positive β phase are faded in. Their amplitudes are equal to the black and white jump S, and their direct current components are equal to half the black and white jump. During the duration D 4, D 5, D 6 , the color carrier signals 16, 17, 18 are faded in, whose phase position and amplitudes are the same as those of burst 3 and whose direct current component is equal to the black level or equal to the burst amplitude or double the burst amplitude. This creates an ascending staircase with an overlaid color carrier.

Das in F i g. 4 dargestellte Signal entspricht dem roten Farbauszugssignal, wie es nach der Dekodierung in einem Farbfernsehempfänger entsteht, dem ein Signal nach F i g. 3 zugeleitet wird. Der Signalverlauf während der Dauer D 2 zeigt die Farbsättigung an und soll bei richtiger Einstellung angenähert gleich dem Schwarzwert sein. Der Signalverlauf während der Dauer D 4 zeigt den Farbton an und soll ebenfalls bei richtiger Einstellung gleich dem Schwarzwert sein.The in Fig. 4 corresponds to the red color separation signal, as it arises after decoding in a color television receiver, to which a signal according to FIG. 3 is forwarded. The signal curve during the duration D 2 shows the color saturation and, if the setting is correct, should be approximately the same as the black value. The signal curve during the duration D 4 shows the color tone and, if the setting is correct, should also be the same as the black value.

Bei der Beurteilung von Prüfzeilensignalen wird allgemein vorausgesetzt, daß Vektoroszillogramme nur dann gut lesbare BÜder ergeben, wenn eine gewisse Anzahl von Testimpulsen, beispielsweise sechs, nicht überschritten wird. Das bekannte Prüfzeilensignal nach Fig. 1 und das Prüfzeilensignal nach Fig. 3 enthalten daher nur sechs Impulses, 6, 7, 8, 9, 11 bzw. 13, 14, 15, 16,17, 18. Sowohl das bekannte Prüfzeilensignal nach Fig. 1 als auch das Prüfzeilensignal nach Fig. 3 ermöglichen eine Frequenzgangkontrolle. Unter Verwendung des bekannten Prüfzeilensignals nach Fig. 1 ist dazu das Chrominanzsignal 9 erforderlich. Bei Verwendung des Prüfzeilensignals nach Fig. 3 wird die Frequenzgangkontrolle unter Verwendung des Chrominanzsignals 14 ermöglicht, welches insofern eine Doppelfunktion erfüllt, als es in Verbindung mit dem Chrominanzsignal 15 eine Kontrolle der Phasenverschiebung zwischen den Chrominanzsignalen und eine Amplitudenkontrolle ermöglicht. Beim Prüfzeilensignal nach Fig. 3 wird somit das dem Chrominanzsignal 9 nach Fig. 1 entsprechende Signal eingespart. Deshalb können während der Dauer D 4, DS,D6 insgesamt drei Farbträgersignale 16,17,18 eingeblendet werden, die eine genauere Messung des differentiellen Phasenfehlers und des differentiellen Amplitudenfehlers ermöglichen, als dies unter Verwendung des bekannten Prüfzeilensignals nach F i g. 1 möglich ware. Außerdem hat die Verwendung des Prüfzeilensignals nach Fig. 3 den Vorteil, daß die 90°-Phasenverschiebung zwischen den Chrominanzsignalen 14 und 15 mit Hilfe eines Vektorskops genauer meßbar ist als diejenige der Chrominanzsignale? und 8, da deren Amplitude wesentlich kleiner ist.When assessing test line signals, it is generally assumed that vector oscillograms only produce clearly legible BÜder if a certain number of test pulses, for example six, is not exceeded. The known check line signal according to FIG. 1 and the check line signal according to FIG. 3 therefore contain only six pulses, 6, 7, 8, 9, 11 and 13, 14, 15, 16, 17, 18. Both the known check line signal according to FIG. 1 as well as the test line signal according to FIG. 3 enable a frequency response control. Using the known test line signal according to FIG. 1, the chrominance signal 9 is required for this purpose. When using the test line signal according to FIG. 3, the frequency response control is made possible using the chrominance signal 14, which fulfills a double function in that, in conjunction with the chrominance signal 15, it enables control of the phase shift between the chrominance signals and an amplitude control. In the test line signal according to FIG. 3, the signal corresponding to the chrominance signal 9 according to FIG. 1 is thus saved. Therefore, a total of three color carrier signals 16, 17, 18 can be faded in during the duration D 4, DS, D6 , which enable a more precise measurement of the differential phase error and the differential amplitude error than when using the known test line signal according to FIG. 1 would be possible. In addition, the use of the test line signal according to FIG. 3 has the advantage that the 90 ° phase shift between the chrominance signals 14 and 15 can be measured more precisely with the aid of a vectorscope than that of the chrominance signals? and 8, since their amplitude is much smaller.

Das Blockschaltbild nach Fig. 5 zeigt eine NTSC-Farbfernsehübertragungsanlage, bestehend aus dem Coder 21, dem Prüfzeilengenerator 22, einem Videosignalverstärker 23, einem Sender 24, einer Übertragungsstrecke 25 und einem Empfänger 26. Im folgenden wird die Wirkungsweise dieser Ubertragungsanlage an Hand der in F i g. 6 dargestellten Impulsfolgen beschrieben. Über die Klemmen 27 bzw. 28 bzw. 29 werden die mittels eines FarbsignalgebersThe block diagram of Fig. 5 shows an NTSC color television transmission system, consisting of the coder 21, the test line generator 22, a video signal amplifier 23, a transmitter 24, a transmission link 25 and a receiver 26. In the following the mode of operation of this transmission system is illustrated in FIG. 6 pulse trains shown described. Via the terminals 27 or 28 or 29, a color signal transmitter

ίο erzeugten Farbwertsignale Rot bzw. Grün bzw. Blau der Matrix 31 zugeführt. Die Ausgangssignale dieser Matrix 31 (das ß-Signal, das /-Signal und das F-Signal) werden je einer Addierstufe 32 bzw. 33 bzw. 34 zugeführt. Im Prüfzeilengenerator 22 werdenίο generated color value signals red or green or blue the matrix 31 is supplied. The output signals of this matrix 31 (the ß signal, the / signal and the F signal) are each fed to an adder 32 or 33 or 34. In the check line generator 22

is die Signale 35 bzw. 36 bzw. 37 bzw. 38 erzeugt und über die Klemmen 40 bzw. 41 bzw. 42 bzw. 43 an die Addierstufen 34 bzw. 33 bzw. 32 bzw. 44 zugeführt. Das Ausgangssignal der Addierstufe 34 wird über den Luminanzverstärker 45 einer weiterenis the signals 35 or 36 or 37 or 38 generated and via the terminals 40 or 41 or 42 or 43 to the adding stages 34 or 33 or 32 or 44. The output signal of the adder 34 is via the luminance amplifier 45 of another

so Addierstufe 46 zugeführt. Die Ausgangssignale der Addierstuf en 33 bzw. 32 werden über den /-Modulator 47 bzw. über den Q-Modulator 48 einem weiteren Eingang der Addierstufe 46 zugeführt. Über Klemme 49 und über den Phasenschieber 51 wird ein Farbträger dem ß-Modulator 48 und über den weiteren Phasenschieber 52 (Phasenverschiebung 90°) wird der um 90° verschobene Farbträger dem /-Modulator 47 zugeführt. Über Klemme 53 wird eine Impulsfolge 54 zugeführt, und vom Ausgang der Addierstufe 44 wird eine Impulsfolge abgegeben, die einem additiven Impulsgemisch der Impulsfolgen 38 und 54 entspricht. Dieses Impulsgemisch steuert das Tor 55 derart, daß während der Dauer der Impulse 38 und 54 der (über Klemme 49 zugeführte) Farbträger der Addierstufe 46 zugeführt wird.so adder 46 is supplied. The output signals of the Adding stages 33 and 32 are connected to another via the / modulator 47 or via the Q modulator 48 The input of the adder 46 is supplied. Via terminal 49 and via the phase shifter 51, a Color carrier to the ß-modulator 48 and via the further phase shifter 52 (phase shift 90 °) the ink carrier shifted by 90 ° is fed to the / modulator 47. Via terminal 53 a pulse train 54 is supplied, and a pulse train is output from the output of the adder 44, the an additive pulse mixture of the pulse trains 38 and 54 corresponds. This mix of pulses controls that Gate 55 in such a way that during the duration of the pulses 38 and 54 the color carrier (supplied via terminal 49) the adder 46 is supplied.

Die Impulse 36 werden somit dem /-Modulator 47 zugeführt und erzeugen das Chrominanzsignal mit negativer /-Phasenlage. In ähnlicher Weise werden die Impulse 37 dem ß-Modulator 48 zugeführt und erzeugen ein Chrominanzsignal mit positiver Q-Phase. Da in der Addierstufe 46 die Ausgangsimpulse des /-Modulators 47 und des ß-Modulators 48 mit den Impulsen 35 addiert werden, werden über Leitung 56 Chrominanzsignale 14 bzw. 15 abgegeben, deren Gleichstromkomponente gleich dem halben Schwarzweißsprung ist. Außerdem werden in dieser Addierstufe 46 diejenigen Anteile des Farbträgers, die während der Dauer D 4, D S, D 6 auftreten, mit den Impulsen 35 überlagert, so daß über Leitung 56 die Farbträgersignale 16,17,18 abgegeben werden. Vom Ausgang der Addierstufe 46 wird somit das Priifzeilensignal 57 abgegeben und über den Videoverstärker 23, über den Sender 24 und die Übertragungsstrecke 25 zum Farbfernsehempfänger 26 übertragen. The pulses 36 are thus fed to the / modulator 47 and generate the chrominance signal with a negative / phase position. Similarly, the pulses 37 are fed to the β modulator 48 and generate a chrominance signal with a positive Q phase. Since the output pulses of the / modulator 47 and the β modulator 48 are added to the pulses 35 in the adder stage 46, chrominance signals 14 and 15, whose direct current component is equal to half the black and white jump, are output via line 56. In addition, in this adding stage 46 those portions of the color carrier which occur during the duration D 4, DS, D 6 are superimposed with the pulses 35 so that the color carrier signals 16, 17, 18 are emitted via line 56. The test line signal 57 is thus emitted from the output of the adder stage 46 and transmitted via the video amplifier 23, via the transmitter 24 and the transmission link 25 to the color television receiver 26.

Zur Einstellkontrolle des Coders 21 sind die Chrominanzsignale 14 und 15 wichtig, mittels deren die Verstärkungseinstellung der Modulatoren 47 und 48 im Vergleich zur Verstärkung des Luminanzverstärkers 45 sowie die Kontrolle der 90°-Phasendifferenz (bewirkt durch den Phasenschieber 52) ermöglicht wird. Im Bereich der Übertragungsstrecke 25 kann unter Verwendung der Chrominanzsignale 14 und 15 eine Frequenzgangkontrolle im Vergleich zum Rechteckimpuls 13 vorgenommen werden. Außerdem kann im Bereich dieser Übertragungsstrecke 25 unter Verwendung der Farbträgersignale 16,17,18 die differentielle Phase und die differentielle Amplitude gemessen werden. Im Bereich des Empfängers 26 kannTo control the setting of the encoder 21, the chrominance signals 14 and 15 are important, by means of which the Gain setting of modulators 47 and 48 compared to the gain of the luminance amplifier 45 as well as the control of the 90 ° phase difference (caused by the phase shifter 52) will. In the area of the transmission link 25, using the chrominance signals 14 and 15 a frequency response check can be made in comparison to the square pulse 13. Also can in the area of this transmission path 25 using the color carrier signals 16, 17, 18 the differential Phase and differential amplitude can be measured. In the area of the receiver 26 can

unter Verwendung des Chrominanzsignals 14 die Farbsättigung und unter Verwendung des Farb trägersignals 16 der Farbton überprüft werden,using the chrominance signal 14 the color saturation and using the color carrier signal 16 the color tone can be checked,

Claims (12)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zur Überprüfung der Übertragungsstrecke und/oder eines Empfängers unter Verwendung eines Prüfzeilensignals, welches in ein NTSC-Farbbildsignal eingeblendet wird, das sich aus Bildsignalanteilen, Austastsignalanteilen und Synchronsignalanteilen (Horizontalsynchronimpulse, Vertikalsynchronimpulse, Burst) zusammensetzt, dadurch gekennzeichnet, daß während der Vertikalaustastlücken des Farbbildsignals und während eines ersten Zeitabschnittes (D 1) der zwischen zwei Horizontalaustastlückenzur Verfügung stehenden Zeit (D) periodisch in an sich bekannter Weise ein rechteckförmiger Impuls (13) eingeblendet wird, dessen Amplitude gleich dem Schwarzweißsprung (S) des Bildsignalanteiles ist, daß während eines zweiten Zeitabschnittes (D 2 + D 3) der zwischen den zwei Horizontalaustastlücken zur Verfügung stehenden Zeit (D) zeitlich getrennt ein Chrominanzsignal (14) mit negativer /-Phase und ein Chrominanzsignal (15) mit positiver Q-Phase eingeblendet werden, deren Amplituden gleich dem Schwarzweißsprung (5) und deren Gleichstromkomponenten gleich dem halben Schwarzweißsprung sind und daß während eines dritten Zeitabschnittes (D 4 + D 5 + D 6) der zwischen zwei Horizontalaustastlücken zur Verfügung stehenden Zeit (D) zeitlich getrennt drei Farbträgersignale (16,17,18) eingeblendet werden, deren Phasenlage und Amplituden gleich demjenigen des Burst (3) sind und deren Gleichstromkomponente gleich dem Schwarzwert (5') bzw. der Burstamplitude bzw. der doppelten Burstamplitude ist.1. A method for checking the transmission path and / or a receiver using a test line signal which is faded into an NTSC color image signal, which is composed of image signal components, blanking signal components and synchronous signal components (horizontal sync pulses, vertical sync pulses, burst), characterized in that during the vertical blanking gaps of the color image signal and during a first time segment (D 1) of the time (D) available between two horizontal blanking gaps, a rectangular pulse (13) is faded in periodically in a manner known per se, the amplitude of which is equal to the black and white jump (S) of the image signal component that during of a second time segment (D 2 + D 3) of the time (D) available between the two horizontal blanking gaps, a chrominance signal (14) with negative / phase and a chrominance signal (15) with positive Q-phase are displayed, the amplitudes of which equal to d em black and white jump (5) and their direct current components are equal to half the black and white jump and that during a third time segment (D 4 + D 5 + D 6) of the time (D) available between two horizontal blanking gaps, three color carrier signals (16, 17, 18 ) whose phase position and amplitudes are equal to that of the burst (3) and whose direct current component is equal to the black level (5 ') or the burst amplitude or twice the burst amplitude. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zeitlich nach dem rechteckförmigen Impuls (13) die Chrominanzsignale (14, 15) mit negativer /-Phase bzw. positiver Q-Phase eingeblendet werden.2. The method according to claim 1, characterized in that time after the rectangular Pulse (13) the chrominance signals (14, 15) with negative / phase or positive Q phase be displayed. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die während des dritten Zeitabschnittes (D 4 + D 5 + D 6) eingeblendeten Farbträgersignale (16, 17, 18) treppenförmig zunehmende bzw. treppenförmig abnehmende Gleichstromkomponenten haben. 5»3. The method according to claim 1, characterized in that the during the third time segment (D 4 + D 5 + D 6) superimposed color carrier signals (16, 17, 18) have step-like increasing or step-like decreasing direct current components. 5 » 4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einblendung des rechteckförmigen Impulses (13), der Crominanzsignale (14, 15) und der Farbträgersignale (16, 17, 18) zwischen zwei Horizontalaustastlücken gegen Ende der Vertikalaustastlücke erfolgt.4. The method according to claim 1, characterized in that the insertion of the rectangular Impulses (13), the crominance signals (14, 15) and the color carrier signals (16, 17, 18) takes place between two horizontal blanking gaps towards the end of the vertical blanking gap. 5. Verfahren nach Anspruch 1, wonach ein Prüfzeilensignal in ein NTSC-Farbbildsignal eingeblendet wird, welches sich aus Signalanteilen, entsprechend zwei Teilbildern, zusammensetzt, dadurch gekennzeichnet, daß die Einblendung des rechteckförmigen Impulses (13), der Chrominanzsignale (14,15) und der Farbträgersignale (16,17, 18) nur in jene Signalanteile erfolgt, die einem der Teilbilder entsprechen.5. The method according to claim 1, according to which a test line signal is superimposed on an NTSC color image signal which is composed of signal components, corresponding to two partial images, characterized in that the insertion of the square-wave pulse (13), the chrominance signals (14,15) and the color carrier signals (16,17, 18) only takes place in those signal components that correspond to one of the Partial images correspond. 6. Schaltungsanordnung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen Prüfzeilengenerator (22), der vier Ausgänge (40, 41, 42, 43) hat und über einen ersten Ausgang (40) ein erstes Signal (35) abgibt, dessen Amplitude während der Dauer (Dl) gleich dem rechteckförmigen Impuls (13) ist, dessen Amplitude während der Dauer der Chrominanzsignale (14,15) gleich dem halben Schwarzweißsprung (S) ist und dessen Amplitude während der Dauer (D 4 bzw. D 5 bzw, D 6) der Farbträgersignale (16 bzw. 17 bzw. 18) gleich dem Schwarzwert (S") bzw. gleich der Amplitude des Burst (3) bzw. gleich der doppelten Amplitude des Burst (3) ist, daß im Prüfzeilengenerator (22) über einen zweiten Ausgang (41) ein zweites Signal (36) abgegeben wird, dessen Amplitude während der Dauer des Chrominanzsignals (14) mit negativer /-Phase einen konstanten negativen Betrag aufweist und während der übrigen Zeit gleich dem Schwarzwert (S') ist, daß im Prüfzeilengenerator (22) über einen dritten Ausgang (42) ein drittes Signal (37) abgegeben wird, dessen Amplituden während der Dauer des Chrominanzsignals (15) mit positiver Q-Phase einen bestimmten positiven Wert aufweist und während der übrigen Zeit dem Schwarzwert entspricht, und daß im Prüfzeilengenerator (22) über einen vierten Ausgang (43) ein viertes Signal (38) abgegeben wird, dessen Amplitude während der Dauer (D4 + D5 + D6) der drei Farbträgersignale (16,17,18) einen positiven Wert aufweist und während der übrigen Zeit dem Schwarzwert (S') ist.6. Circuit arrangement for performing the method according to claim 1, characterized by a test line generator (22) which has four outputs (40, 41, 42, 43) and one first output (40) emits a first signal (35), the amplitude of which is the same for the duration (Dl) the square-wave pulse (13), the amplitude of which during the duration of the chrominance signals (14,15) is equal to half the black and white jump (S) and its amplitude during the Duration (D 4 or D 5 or D 6) of the color carrier signals (16 or 17 or 18) equal to the black level (S ") or equal to the amplitude of the burst (3) or equal to twice the amplitude of the burst (3) that in the test line generator (22) over a second output (41) a second signal (36) is emitted, the amplitude of which during the duration of the chrominance signal (14) with negative / phase a constant negative amount and during the rest of the time is equal to the black level (S ') that in the test line generator (22) via a third output (42) a third signal (37) is emitted, the Amplitudes during the duration of the chrominance signal (15) with positive Q phase have a certain has a positive value and corresponds to the black value for the rest of the time, and that a fourth signal (38) is emitted in the test line generator (22) via a fourth output (43) whose amplitude during the duration (D4 + D5 + D6) of the three color carrier signals (16,17,18) has a positive value and the rest of the time the black value (S is. 7. Schaltungsanordnung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen Coder (21), bestehend aus einer Matrix (31), aus einer ersten Addierstufe (34), einer zweiten Addierstufe (33), einer dritten Addierstufe (32), einer vierten Addierstufe (44), einer fünften Addierstufe (46), aus einem /-Modulator (47), einem Q-Modulator (48), einem Luminanzverstärker (45), einem Tor (55) und aus zwei Phasenschiebern (51, 52).7. Circuit arrangement for performing the method according to claim 1, characterized by a coder (21), consisting of a matrix (31), of a first adding stage (34), a second adder stage (33), a third adder stage (32), a fourth adder stage (44), a fifth adder stage (46), comprising a / modulator (47), a Q modulator (48), a luminance amplifier (45), a gate (55) and two phase shifters (51, 52). 8. Schaltungsanordnung nach Anspruch 6 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Ausgang der Matrix (31), über den das Luminanzsignal (Y) abgegeben wird, mit einem Eingang der ersten Addierstufe (34) verbunden ist, daß einem zweiten Eingang dieser ersten Addierstufe (34) das erste Signal (35) des Prüfzeilengenerators (22) zugeführt wird und daß der Ausgang dieser ersten Addierstufe (34) über den Luminanzverstärker8. Circuit arrangement according to claim 6 and 7, characterized in that the output of the matrix (31), via which the luminance signal (Y) is emitted, is connected to an input of the first adder stage (34), that a second input of this first adder stage (34) the first signal (35) of the test line generator (22) is fed and that the output of this first adder stage (34) via the luminance amplifier (45) mit einem Eingang der fünften Addierstufe(45) with an input of the fifth adder stage (46) verbunden ist.(46) is connected. 9. Schaltungsanordnung nach Anspruch 6 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Ausgang der Matrix (31), über den das /-Signal (/) abgegeben wird, mit einem Eingang der zweiten Addierstufe (33) verbunden ist, daß einem zweiten Eingang dieser zweiten Addierstufe (33) das zweite Signal (36) des Prüfzeilengenerators (22) zugeführt wird und daß der Ausgang dieser zweiten Addierstufe (33) mit einem Eingang des /-Modulators (47) verbunden ist.9. Circuit arrangement according to claim 6 and 7, characterized in that the output of the Matrix (31), via which the / signal (/) is output, with an input of the second adder stage (33) is connected that a second input of this second adder (33) the second signal (36) of the test line generator (22) is fed and that the output of this second adder stage (33) is connected to an input of the / modulator (47). 10. Schaltungsanordnung nach Anspruch 6 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Ausgang der Matrix (31), über welchen das Q-Signal (Q) abgegeben wird, mit einem Eingang der dritten Addierstufe (32) verbunden ist, daß einem weiteren Eingang dieser dritten Addierstufe (32) das10. Circuit arrangement according to claim 6 and 7, characterized in that the output the matrix (31), via which the Q signal (Q) is output, with an input of the third Adder (32) is connected that a further input of this third adder (32) the dritte Signal (37) des Prüfzeilengenerators (22) zugeführt wird und daß der Ausgang dieser dritten Addierstufe (32) mit dem Eingang des ß-ModuIators (48) verbunden ist.third signal (37) of the test line generator (22) is supplied and that the output of this third adder (32) is connected to the input of the ß-ModuIators (48). 11. Schaltungsanordnung nach Anspruch 6 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß der vierten Addierstufe (44) einerseits eine Folge von Rechteckimpulsen (54) zugeführt wird, die während der Dauer des Burst (3) auftritt, daß einem zweiten Eingang dieser vierten Addierstufe (44) das vierte Signal (38) des Prüfzeilengenerators (22) zugeführt wird und daß über den Ausgang dieser11. Circuit arrangement according to claim 6 and 7, characterized in that the fourth Adding stage (44) on the one hand a sequence of square-wave pulses (54), which occurs during the duration of the burst (3), that a second The fourth signal (38) of the test line generator (22) is fed to the input of this fourth adder stage (44) will and that about the outcome of this vierten Addierstufe (44) ein Impulsgemisch (38 + 54) der über die beiden Eingänge zugeführten Signale dem Tor (55) zugeführt, das während der Dauer dieses Impulsgemisches geöffnet wird.fourth adder (44) a pulse mixture (38 + 54) of the supplied via the two inputs Signals fed to the gate (55), which opens during the duration of this pulse mixture will. 12. Schaltungsanordnung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß dem Tor (55) der Farbträger zugeführt wird und daß der Ausgang des Tores (55) mit einem zweiten Eingang der fünften Addierstufe (46) verbunden ist, von dessen Ausgang das Prüfzeilensignal (57) abgegeben wird.12. Circuit arrangement according to claim 11, characterized in that the gate (55) of the Color carrier is supplied and that the output of the gate (55) with a second input of the fifth adder (46) is connected, from the output of which the test line signal (57) is emitted will. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 509 628/153 7.65 © Bundesdruckerei Berlin509 628/153 7.65 © Bundesdruckerei Berlin
DEF42548A 1964-04-08 1964-04-08 Television transmission method and circuit arrangement for carrying out the method Pending DE1197498B (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF42548A DE1197498B (en) 1964-04-08 1964-04-08 Television transmission method and circuit arrangement for carrying out the method
GB1491265A GB1077748A (en) 1964-04-08 1965-04-08 Method of testing colour television equipment

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF42548A DE1197498B (en) 1964-04-08 1964-04-08 Television transmission method and circuit arrangement for carrying out the method

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1197498B true DE1197498B (en) 1965-07-29

Family

ID=7099135

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF42548A Pending DE1197498B (en) 1964-04-08 1964-04-08 Television transmission method and circuit arrangement for carrying out the method

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1197498B (en)
GB (1) GB1077748A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3604844A (en) * 1969-05-28 1971-09-14 Central Dynamics Video signal processing amplifier with automatic gain control

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3604844A (en) * 1969-05-28 1971-09-14 Central Dynamics Video signal processing amplifier with automatic gain control

Also Published As

Publication number Publication date
GB1077748A (en) 1967-08-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3342335C2 (en)
DE3119015C2 (en) Method for encrypting and decrypting video and audio signals
DE3119013C2 (en) Method and device for encrypting video signals
DE2237317C3 (en) Line-sequential color television transmission system
DE2628278A1 (en) ARRANGEMENT FOR CONVERTING VIDEO SIGNALS
DE3207028C2 (en) Arrangement for improving the contrast of a quantized pulse-shaped video signal
DE2446969C3 (en)
DE3632484C2 (en)
DD155573A5 (en) MODULATOR CIRCUIT FOR AMPLITUDE MODULATION OF AN IMAGE SIGNAL TO A SUPPLY SIGNAL
DE3037779A1 (en) SYSTEM FOR MIXING TWO COLOR TV SIGNALS
DE1197498B (en) Television transmission method and circuit arrangement for carrying out the method
DE2305368C3 (en) Receiver for video signals
EP0170325B1 (en) Circuit arrangement for the generation of clamping pulses
DE1266802B (en) Control circuit to maintain the required ratio between luminance signal and color difference signals for a four-tube color television camera
DE3225160C2 (en)
DE2231169C3 (en) Circuit arrangement for PAL color television receivers anger
DE1161307B (en) Method and circuit arrangement for maintaining the synchronization of a color television set
DE2702565C3 (en) Method for testing the transmission characteristics of a SECAM coder
DE2413869B2 (en) METHOD FOR GENERATING COLOR-DEPENDENT SWITCHING INFORMATION FROM ENCODED COLOR TELEVISION SIGNALS
DE3013195C2 (en) Method and apparatus for gain control of a color channel in a television system
DE2908273C2 (en) System for the transmission of color television signals
DE1143227B (en) Method for generating an artificial color television signal
DE1762994C3 (en) Circuit for white balancing in receivers for color television systems operating in line-sequential fashion. Eliminated from: 1762241
DE1537104C (en) Method for the transmission of the synchronization information including the color carrier to or in a color television studio
DE2735094A1 (en) PROGRAMMABLE ARRANGEMENT FOR CONTROLLING A SECAM TELEVISION SYSTEM