DE1189964B - Process for the production of dinitro alcohols - Google Patents

Process for the production of dinitro alcohols

Info

Publication number
DE1189964B
DE1189964B DEA37276A DEA0037276A DE1189964B DE 1189964 B DE1189964 B DE 1189964B DE A37276 A DEA37276 A DE A37276A DE A0037276 A DEA0037276 A DE A0037276A DE 1189964 B DE1189964 B DE 1189964B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dinitro
silver nitrate
reaction
mixture
general formula
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEA37276A
Other languages
German (de)
Inventor
Karl Klager
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aerojet Rocketdyne Inc
Original Assignee
Aerojet General Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aerojet General Corp filed Critical Aerojet General Corp
Priority to DEA37276A priority Critical patent/DE1189964B/en
Publication of DE1189964B publication Critical patent/DE1189964B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C201/00Preparation of esters of nitric or nitrous acid or of compounds containing nitro or nitroso groups bound to a carbon skeleton
    • C07C201/06Preparation of nitro compounds
    • C07C201/12Preparation of nitro compounds by reactions not involving the formation of nitro groups

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

Verfahren zur Herstellung von Dinitroalkoholen Die Erfindung betrifft ein wirtschatliches Verfahren zur Herstellung von Dinitroalkoh>len der allgemeinen Formel in welcher R Wasserstoff, eine niedere Arylgruppe eine monocyclische Alkylgruppe oder eie niedere Hydroxylalkylgruppe und R' Wasserstoff oder die Methylgruppe bedeutet, durch Zusetzen on einem Alkalimetallhydroxyd und einem Alkalietailnitrit stufenweise zu einer Mischung eines niedere Alkanals mit der allgemeinen Formel und einer Nitroverbindung der allgemeineFormel worin R und R' Gruppen der oben angegeben Art sind, und der erhaltene Nitrokomplex anstoßend in eine Silbernitratlösung gegeben wird, led ist dadurch gekennzeichnet, daß während der Untzung des Nitritkomplexes mit der Silbernitratlösg der pH-Wert im Bereich von etwa 4 bis 5 gehalt' wird.Process for the production of dinitro alcohols The invention relates to an economical process for the production of dinitro alcohols of the general formula in which R is hydrogen, a lower aryl group, a monocyclic alkyl group or a lower hydroxylalkyl group and R 'is hydrogen or the methyl group, by adding an alkali metal hydroxide and an alkali metal nitrite stepwise to a mixture of a lower alkanal having the general formula and a nitro compound of the general formula in which R and R 'are groups of the type indicated above, and the nitro complex obtained is added to a silver nitrate solution, and is characterized in that while the nitrite complex is treated with the silver nitrate solution, the pH value is in the range from about 4 to 5' will.

Bisher wurden mehrwertige Nitroalkohole Laboratorium durch oxydierende Nitrierung hentellt Dieses Verfahren gibt für kleine Mengen ausleich nete Ausbeuten und ist sehr einfach in der Irchführung. So far, polyvalent nitro alcohols have been oxidized by laboratory Nitration hentellt This process gives equal yields for small quantities and is very easy to implement.

Soll das Verfahren jedoch mit größeren augen durchgeführt werden, so sinkt die AusbeuteSeits bei Mengen von z. B. 250 g weit unter die ftine Anwendung des Verfahrens in der Praxis ererlichen Werte. However, if the procedure is to be carried out with larger eyes, so the yield decreases at amounts of z. B. 250 g far below the ftine application of the process in practice.

Für die Herstellung von mehrwertigen roalkoholen wurde bisher im wesentlichen das foide Verfahren angewendet: Eine Mononitroverbindung wird mit Alihydroxyd, beispielsweise Natrium- oder Kan hydroxyd in ihr Acisalz verwandelt, das mit Na- nitrit einen Komplex bildet. Zu diesem Komplex wird so schnell wie möglich eine Lösung von Silbernitrat zugegeben und nach Entfernung des ausgefallenen metallischen Silbers das Reaktionsprodukt von der Reaktionsmischung getrennt. Die Reaktionsproduktausbeuten sinken jedoch sehr stark, sobald die Reaktionsmengen vergrößert werden. Dies ist auf die physikalische Begrenzung in der Zugabegeschwindigkeit des Silbernitrats zurückzuführen. In der vorliegenden Erfindung wurde nun gefunden, daß zufriedenstellende Ausbeuten erhalten werden, die weit über den bisherigen liegen, wenn das nachfolgende abgeänderte Verfahren angewendet wird. For the production of polyvalent crude alcohols, the essentially the foide process used: A mononitro compound is combined with alihydroxide, for example, sodium hydroxide or canahydroxide is converted into its acis salt, which is nitrite forms a complex. A solution will be found for this complex as soon as possible of silver nitrate added and after removal of the precipitated metallic silver separating the reaction product from the reaction mixture. The reaction product yields however, decrease very sharply as soon as the reaction amounts are increased. This is to the physical limitation in the rate of addition of the silver nitrate traced back. In the present invention it has now been found that satisfactory Yields are obtained that are far above the previous ones if the following modified procedure is applied.

Es wurde festgestellt, daß zur Erreichung besserer Ausbeuten die Reaktion in einem begrenzten pH-Bereich durchgeführt werden muß, und zwar muß der pH-Bereich zwischen 4 und 5 liegen. Bei dem bisher verwendeten Verfahren waren solche Reaktionsbedingungen besonders bei Durchführung des Verfahrens im großen Maßstab unerreichbar. Der pH-Wert des Acisalzes der Nitro-Verbindung lag bei den bisherigen Verfahren zu Beginn der Reaktion gewöhnlich zwischen 8 und 10, und er wurde auch durch die Zugabe von Natriumnitrit nicht wesentlich herabgesetzt. Die Zugabe von Silbernitratlösung, die normalerweise einen pH-Bereich von 4 bis 5 aufweist, bewirkt eine fortschreitende Änderung des pH-Wertes von einem hohen auf einen niederen Wert; es sei denn, daß das Silbernitrat auf einmal zugegeben werden kann, wodurch ein schnelles Absinken des pH-Wertes auf einen niederen Wert eintreten würde. Dies war bei dem älteren Verfahren nicht möglich. Die Reaktion verlief vielmehr in dem pH-Bereich zwischen 5 und 10, wobei nur ein geringer Teil der Reaktion in dem unteren pH-Bereich verlief, so daß unter diesen Bedingungen naturgemäß nur eine geringe Ausbeute erzielt wurde. It was found that to achieve better yields Reaction must be carried out in a limited pH range, and that must be the pH range between 4 and 5. In the method used so far, there were such Reaction conditions especially when carrying out the process on a large scale unreachable. The pH value of the aci salt of the nitro compound was the same as before Procedure to start the reaction usually between 8 and 10, and he was too not significantly reduced by the addition of sodium nitrite. The addition of Silver nitrate solution, which normally has a pH range of 4 to 5, causes a progressive change in pH from a high to a low value; unless the silver nitrate can be added all at once, whereby a rapid drop in pH to a low value would occur. This was not possible with the older method. Rather, the reaction proceeded in the pH range between 5 and 10, with only a small part of the reaction in to the lower pH range, so that naturally only one under these conditions low yield was achieved.

Gemäß der vorliegenden Erfindung bestehen die Verbesserungen des Verfahrens darin, den pH-Wert während aller Reaktionsstufen zwischen 4 und 5 zu halten. Bei diesem Verfahren wird die komplexe Mischung aus dem Acinitrosalz und dem Natriumnitrit zu der Silbernitratlösung gegeben, die einen pH-Wert zwischen 4 und 5 aufweist. Statt dessen wurde bei den bisherigen Verfahren die Silbernitratlösung zu der Komplexmischung aus Acisalz und Natriumnitrit gegeben, wobei das System naturgemäß außerhalb des bestimmten pH-Bereiches lag. Bei dem neuen Verfahren beginnt die Reaktion schon bei einem pH-Bereich von 4 bis 5 und wird vollständig bei diesem pH-Wert durchgeführt. Durch den niederen pH-Wert wird die Reaktion in relativ kurzer Zeit zu Ende geführt, und es werden dabei Ausbeuten erhalten, die um vieles größer sind als bei den bisher durchgeführten Verfahren. According to the present invention, there are improvements in the The method is to adjust the pH to between 4 and 5 during all reaction stages keep. In this process, the complex mixture of the acinitro salt and the sodium nitrite added to the silver nitrate solution, which has a pH between 4 and 5 has. Instead, the previous method used the silver nitrate solution added to the complex mixture of aci salt and sodium nitrite, the system naturally was outside the specific pH range. With the new process, the reaction begins already at a pH range of 4 to 5 and becomes complete carried out at this pH. Due to the low pH value, the reaction is completed in a relatively short time, and yields are obtained which are much greater than those obtained so far procedures carried out.

Die bei diesen Verfahren durchgeführte Reaktion besteht darin, daß eine nitroaliphatische Verbindung mit Natrium oder Kaliumhydroxyd unter Bildung des entsprechenden Acimetallnitrosalzes reagiert. The reaction carried out in these processes is that forming a nitroaliphatic compound with sodium or potassium hydroxide of the corresponding acimetal nitro salt reacts.

Durch die zugegebene Natriumnitritlösung wird eine komplexe Mischung mit dem Natriumacinitrosalz gebildet. Die Natriumnitrit- Natriumacinitrosalz-Mischung wird dann unter fortgesetztem Rühren zu einer Lösung von Silbernitrat gegeben. Die Reaktion wird am besten durch die nachfolgende Gleichung wiedergegelrn: In der Gleichung kann R Wasserstoff, irgendein niedriger Alkylrest, ein cycloaliphatisches Radikal oder ein durch eine funktionelle Gruppe substituiertes Derivat von einem dieser Radikale sein.The added sodium nitrite solution forms a complex mixture with the sodium acinitol salt. The sodium nitrite-sodium acinitol salt mixture is then added to a solution of silver nitrate with continued stirring. The reaction is best represented by the following equation: In the equation, R can be hydrogen, any lower alkyl radical, a cycloaliphatic radical, or a functional group-substituted derivative of one of these radicals.

In dem Fall, in dem die Herstellung eines mehrwertigen Nitroalkohols mit der Formel gewünscht werden sollte, kann dies durch stufenweises Zufügen eines Alkalimetallhydroxydes und eines Alkalimetallnitrits zu einer Mischung eines niederen Alkanals mit der Formel und einer Nitroverbindung mit der Formel erfolgen, wobei R in den obigen Formeln solche Radikale wie Wasserstoff-, niedere Alkyl-, monozyklische Alkyl- oder niedere Hydroxyalkylradikale, und R' Wasserstoff oder einen Methylrest bedeuten.In the case where the manufacture of a polyhydric nitro alcohol with the formula Should it be desired, this can be done by gradually adding an alkali metal hydroxide and an alkali metal nitrite to a mixture of a lower alkanal having the formula and a nitro compound having the formula take place, where R in the above formulas such radicals as hydrogen, lower alkyl, monocyclic alkyl or lower hydroxyalkyl radicals, and R 'denotes hydrogen or a methyl radical.

Der erhaltene Nitritkomplex wird anschließend in eine Silbernitratlösung gegeben, während der pH-Wert im Bereich von etwa 4 bis 5 gehalten wird.The nitrite complex obtained is then dissolved in a silver nitrate solution while maintaining the pH in the range of about 4 to 5.

Die Reaktion kann am besten an Hand eines speziellen Herstellungsverfahrens für eine besondere Verbindung unter eingehender Erläuterung der Art und Weise der Reaktion beschrieben werden. The reaction can best be carried out using a special manufacturing process for a special connection with a detailed explanation of the nature of the Reaction to be described.

Beispiel für die in der vorliegenden Erfindung als Ausgangstodukte verwendeten Nitroverbindungen sind Nitroethan und Nitroäthan. lerstellung von Dinitro-l-propanol Ein Qnisch von 1 Mol Nitroäthan und 1 Mol Formaldehyd wird in ein dreihälsiges Reaktorgefäß gegebenlnd auf -5"C gekühlt. Eine Lösung von 1 Mol atriumhydroxyd in Wasser wird in die Flasche egossen, während die Temperatur zwischen 0 und 5"C gehalten wird. Nachdem die Mischung 1 Stundlang oder über einen längeren Zeitabschnitt gerührtvurde, wird 1 Mol in Wasser gelöstes Natrium t zugegeben und die Mischung 15 Minuten bei 0" gerührt. Diese Mischung wird dann einer LösunFon 2 Mol Silbernitrat in Wasser zugegeben, wobei Temperatur der Silbernitratlösung auf 0°C gehalt wird. Es bildet sich ein weißer Niederschlag, der nP ein paar Sekunden zerfällt und eine metallische lberschicht ablagert. Während dieses Zeitabsclttes kann sich die Temperatur bis 20"C erhöhe Nach einer Stunde fortgesetzten Rührens, wobei Temperatur zwischen 20 und 25"C gehalten wirdPvird die Ausfällung ausgefiltert und Lösung mit ther oder anderen geeigneten Lösungsmitteln extrtert. Die Ätherlösung wird abgedampft, wobei 2,2hitro-l-propanol als Rückstand verbleibt. Der Scljlzpunkt dieser Verbindung ist 850C. Die Ausbeuwar 770/o des theoretischen Wertes. Example of those in the present invention as starting materials Nitro compounds used are nitroethane and nitroethane. production of dinitro-l-propanol A mixture of 1 mole of nitroethane and 1 mole of formaldehyde is placed in a three-necked reactor vessel given and cooled to -5 "C. A solution of 1 mol of atrium hydroxide in water is used Poured into the bottle while maintaining the temperature between 0 and 5 "C. After the mixture has been stirred for 1 hour or a longer period of time, 1 mol of sodium t dissolved in water is added and the mixture for 15 minutes at 0 ". This mixture is then a solution of 2 moles of silver nitrate in water added, the temperature of the silver nitrate solution being kept at 0 ° C. It educates a white precipitate that disintegrates in a few seconds and a metallic one Oil layer is deposited. During this period the temperature can rise up to After one hour of continued stirring, temperature between 20 "C increase and 25 "C is kept. The precipitate is filtered out and solution with ether or other suitable solvents. The ethereal solution is evaporated, whereby 2,2hitro-1-propanol remains as a residue. The starting point of this connection is 850C. The yield was 770 per cent of the theoretical value.

XIerstellung von 2,2-Dinitro-1,3-propandiol ie Mischung aus 1 Mol Nitromethan und 2 Mol Fdaldehyd in Wasser wird auf -5"C gekühlt, wji in einem dreihälsigen Reaktorgefäß, wie es a oben verwendet wurde, für gute Durchmischung gt wird. Eine Lösung von 1 Mol Natriumoxyd in Wasser wird in die Flasche zugegeben, i während der Zugabe die Temperatur auf 0°C alten und das Rühren nach Beendigung der Zugabe Stunde fortgesetzt wird. Preparation of 2,2-dinitro-1,3-propanediol ie mixture of 1 mol Nitromethane and 2 moles of Fdaldehyde in water are cooled to -5 "C, like in a three-necked Reactor vessel, as used above, is used for thorough mixing. One Solution of 1 mole of sodium oxide in water is added to the bottle while the temperature to 0 ° C. after the addition and the stirring after the addition is complete Hour continues.

Dieser Lösung wird eine Lösung von 1 Mol riumnitrit in Wassser zugegeben und die Mischung Minuten lang bei 0°C gerührt. Die so zubereitete Mischung wird dann in eine Lösung aus 2 Mol Silbernitrat in Wasser gegeben, wobei die Temperatur während der Zugabe auf ungefähr 0°C gehalten wird.A solution of 1 mol of rium nitrite in water is added to this solution and the mixture was stirred at 0 ° C for minutes. The one prepared in this way mixture is then placed in a solution of 2 moles of silver nitrate in water, the temperature being maintained at approximately 0 ° C during the addition.

Die Zugabe erfolgt bei starkem Rühren, und es kann eine weiße Ausfällung beobachtet werden, die nach ihrer Bildung zerfällt und eine metallische Silberablagerung zurückläßt. Das Rühren wird 1 Stunde lang fortgesetzt, und die Mischung wird dann vom Silber abgefiltert. Die sich ergebende gelbe Lösung wird fünfmal mit Äther oder anderen Lösungsmitteln extrahiert, oder die Extraktion kann kontinuierlich ausgeführt werden. Am Schluß der Extraktion wird der Äther durch Abdampfen entfernt. Der Rückstand wird durch azeotropische Destillation unter Verwendung von Methylenchlorid als azeotropisches Medium entfeuchtet. Nach Entfernen eines hinreichenden Wasseranteiles beginnt das 2,2-Dinitro-1,3-propandiol auszukristallisieren. Die Durchschnittsausbeute ist in diesem Fall etwa zwischen 55 und 60 Gewichtsprozent, bezogen auf das Gewicht des verwendeten Nitromethans. Der Schmelzpunkt des so erahltenen Materials lag zwischen 145 und 148"C. Die Dichte von 2,2-Dinitro-1,3-propandiol ist d25 = 1,54.The addition is carried out with vigorous stirring, and a white precipitate may appear can be observed, which disintegrates after its formation and a metallic silver deposit leaves behind. Stirring is continued for 1 hour and the mixture then becomes filtered off by the silver. The resulting yellow solution is five times with ether or extracted other solvents, or the extraction can be carried out continuously will. At the end of the extraction, the ether is removed by evaporation. The residue is made by azeotropic distillation using methylene chloride as the azeotropic Medium dehumidified. This begins after a sufficient amount of water has been removed 2,2-Dinitro-1,3-propanediol to crystallize out. The average yield is in in this case between about 55 and 60 percent by weight, based on the weight of the used nitromethane. The melting point of the material obtained in this way was between 145 and 148 "C. The density of 2,2-dinitro-1,3-propanediol is d25 = 1.54.

Ein Vorteil des neuen Verfahrens besteht darin, daß während des Prozesses kein wesentlicher Verlust an teurem Silber auftritt, da es nicht notwendig ist, das ausgefällte Silber wieder in kristallisiertes Silbernitrat zu verwandeln. Das ausgefällte Silber wird vielmehr in einem Überschuß von HNO3 gelöst und dann der pH-Wert durch Zugabe eines geeigneten Hydroxyds auf 4 eingestellt. Auf diese Weise kann das Silber in der nächsten Charge erneut verwendet werden. An advantage of the new method is that during the process there is no significant loss of expensive silver, as it is not necessary to transform the precipitated silver back into crystallized silver nitrate. That Rather, precipitated silver is dissolved in an excess of HNO3 and then the pH adjusted to 4 by adding a suitable hydroxide. In this way the silver can be used again in the next batch.

Das neue Verfahren ermöglicht die Herstellung einer Verbindung wie 2-2-Dinitropropanol oder 2,2-Dinitro-1,3-propandiol in großen Mengen und mit guten Ausbeuten. Bisher erforderten Versuche zur Herstellung dieser Verbindungen ein umständliches Verfahren, und die Endausbeute war gewöhnlich für eine wirtschaftliche Durchführung zu niedrig. The new method enables a connection to be established such as 2-2-dinitropropanol or 2,2-dinitro-1,3-propanediol in large quantities and with good amounts Exploit. Previously, attempts to make these compounds required a cumbersome one Process, and the final yield was usually economical to run too low.

Gemäß dem neuen Verfahren werden alle oben angeführten Schwierigkeiten beseitigt, und es wird nunmehr ein leicht durchführbares und schnelles Verfahren vorgeschlagen, wodurch Polynitroverbindungen im großen Maßstab bei geringen Kosten hergestellt werden können. According to the new method, all of the above-mentioned difficulties will be solved and it now becomes an easy and quick process proposed making polynitro compounds on a large scale at low cost can be produced.

Claims (2)

Patentansprüche: 1. Verfahren zur Herstellung von Dinitroalkoholen der allgemeinen Formel NO2 OH R-C-CH-R' NO2 in welcher R Wasserstoff, eine niedere Alkylgruppe, eine monocyclische Alkylgruppe oder eine niedere Hydroxylalkylgruppe und R' Wasserstoff oder die Methylgruppe bedeutet, durch Zusetzen von einem Alkalimetallhydroxyd und einem Alkalimetallnitrit stufenweise zu einer Mischung eines niederen Alkanals mit der allgemeinen Formel und einer Nitroverbindung der allgemeinen Formel worin R und R' Gruppen der oben angegebenen Art sind, und der erhaltene Nitrokomplex anschließend in eine Silbernitratlösung gegeben wird, dadurch gekennzeichnet, daß während der Umsetzung des Nitrokomplexes mit der Silbernitratlösung der pH-Wert im Bereich von etwa 4 bis 5 gehalten wird.Claims: 1. Process for the preparation of dinitro alcohols of the general formula NO2 OH RC-CH-R 'NO2 in which R is hydrogen, a lower alkyl group, a monocyclic alkyl group or a lower hydroxylalkyl group and R' is hydrogen or the methyl group, by adding one Alkali metal hydroxide and an alkali metal nitrite gradually to a mixture of a lower alkanal having the general formula and a nitro compound of the general formula wherein R and R 'are groups of the type indicated above, and the nitro complex obtained is then added to a silver nitrate solution, characterized in that the pH is kept in the range from about 4 to 5 during the reaction of the nitro complex with the silver nitrate solution. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß 2,2-Dinitro-l-propanol oder 2,2-Dinitro-1,3-propandiol hergestellt wird. 2. The method according to claim 1, characterized in that 2,2-dinitro-1-propanol or 2,2-dinitro-1,3-propanediol is produced. In Betracht gezogene Druckschriften: USA.-Patentschrift Nr. 2 522 959; Chemisches Zentralblatt, 1954, S. 4598 bis 4599. References considered: U.S. Patent No. 2,522 959; Chemisches Zentralblatt, 1954, pp. 4598 to 4599.
DEA37276A 1961-04-26 1961-04-26 Process for the production of dinitro alcohols Pending DE1189964B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA37276A DE1189964B (en) 1961-04-26 1961-04-26 Process for the production of dinitro alcohols

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA37276A DE1189964B (en) 1961-04-26 1961-04-26 Process for the production of dinitro alcohols

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1189964B true DE1189964B (en) 1965-04-01

Family

ID=6930135

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA37276A Pending DE1189964B (en) 1961-04-26 1961-04-26 Process for the production of dinitro alcohols

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1189964B (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2522959A (en) * 1949-01-22 1950-09-19 Aerojet Engineering Corp 2, 2-dinitro-1, 3-propanediol and method of preparing same

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2522959A (en) * 1949-01-22 1950-09-19 Aerojet Engineering Corp 2, 2-dinitro-1, 3-propanediol and method of preparing same

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1156788B (en) Process for the conversion of fatty acid esters of monohydric alcohols with isolated double bonds (íÀIsolenfettsaeureesterníÂ) into fatty acid esters with conjugated double bonds (íÀkonjuenfettsaeureesteríÂ)
DE2719528C3 (en) Process for the preparation of pentachloronitrobenzene
DE2937551C2 (en) Process for the production of a feed from stillage
DE1189964B (en) Process for the production of dinitro alcohols
DE520939C (en) Process for the preparation of allyl alcohol
DE578213C (en) Process for the production of water-soluble antimony salts
DE974554C (en) Process for the production of acetoacetic esters
DE3841038C2 (en)
CH417554A (en) Process for the preparation of geminal dinitrohydroxy compounds
DE637260C (en) Process for the preparation of pyrazolone capsules
DE650431C (en) Process for the preparation of trisubstituted barbituric acids
DE559733C (en) Process for the preparation of orthodioxybenzenecarbamic acid ester arsenic and stibic acid
AT164031B (en) Process for the preparation of 2,4,6-triaminophenyl-mono-ethers
DE765787C (en) Process for the preparation of reaction products of formaldehyde with hydrocyanic acid
DE221112C (en)
DE633981C (en) Process for the preparation of well-defined crystalline nitrates of phenylmercuric hydroxide
CH412836A (en) Process for the preparation of dinitro compounds
DE611158C (en) Process for the production of hexamethylenetetramine betaine
DE2622692C2 (en) Process for the nitration of 3-nitrobenzotrifluoride and of 4-halo-3-nitrobenzotrifluoride
DE904896C (en) Process for the production of chloramphenicol
DE532535C (en) Process for the preparation of lobelia alkaloids
DE2462330C3 (en) Explosives
DE892440C (en) Process for the preparation of substituted glutaraldehyde
DE820299C (en) Process for the production of glutaric acid
DE1100014B (en) Process for the production of ª ‡, ª ‡ -dichloroisovaleric acid or salts thereof serving as herbicide and plant growth regulator