DE1187663B - Bang signal device for railways for the acoustic indication of the crossing of a closed signal - Google Patents

Bang signal device for railways for the acoustic indication of the crossing of a closed signal

Info

Publication number
DE1187663B
DE1187663B DES66342A DES0066342A DE1187663B DE 1187663 B DE1187663 B DE 1187663B DE S66342 A DES66342 A DE S66342A DE S0066342 A DES0066342 A DE S0066342A DE 1187663 B DE1187663 B DE 1187663B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bang
signal
holding member
relay
signal device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES66342A
Other languages
German (de)
Inventor
Lucien Le Goff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Societe dElectricite Mors SA
Original Assignee
Societe dElectricite Mors SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Societe dElectricite Mors SA filed Critical Societe dElectricite Mors SA
Publication of DE1187663B publication Critical patent/DE1187663B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L5/00Local operating mechanisms for points or track-mounted scotch-blocks; Visible or audible signals; Local operating mechanisms for visible or audible signals
    • B61L5/20Audible signals, e.g. detonator audible signalling
    • B61L5/22Devices for initiating the release of detonators in a certain position of a signal

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Train Traffic Observation, Control, And Security (AREA)

Description

Knallsignaleinrichtung für Eisenbahnen zur akustischen Anzeige des überfahrens eines geschlossenen Signals Die Erfindung bezieht sich auf eine Knallsignaleinrichtung für Eisenbahnen zur akustischen Anzeige des Überfahrens eines geschlossenen Signals, bestehend aus einer an einem Träger befestigten Knallkapsel, die beim Überfahren eines geschlossenen Signals von einer Ruhestellung neben der Schiene in eine zweite Stellung zwischen Schiene und Rad gelegt und durch überrollen zur Detonation gebracht wird.Bang signal device for railways for the acoustic display of the Driving over a closed signal The invention relates to a pop signal device for railways for acoustic indication that a closed signal has been passed, consisting of a blast capsule attached to a carrier, which when driven over of a closed signal from one rest position next to the rail to a second Position placed between rail and wheel and detonated by rolling over it will.

Es sind bereits Knallsignaleinrichtungen bekannt, die beim überfahren des Haltesignals durch den Zug über Kontakte elektrisch gesteuert ausgelöst werden, wobei jedoch die von dem Explosionskörper ausgehenden Schallwellen über die Luft in den Führerstand der Lokomotive gelangen. Insbesondere wenn der Geräuschpegel der Umgebung des Führerstandes, der im allgemeinen nach außen abgeschlossen ist, sehr hoch ist, besteht die Gefahr, daß der Lokomotivführer die Explosion des Signalkörpers überhört.There are already known bang signal devices that when run over the stop signal can be triggered electrically controlled by the train via contacts, however, the sound waves emanating from the explosive body travel through the air get into the driver's cab of the locomotive. Especially when the noise level the area around the driver's cab, which is generally closed to the outside, is very high, there is a risk that the engine driver may cause the signal body to explode overheard.

Diese Nachteile werden bei der Gattung von Knallsignaleinrichtungen, die sich auf die Erfindung bezieht, beseitigt, denn hierbei wird die Schallübertragung zwischen Schallquelle (detonierender Schallkörper) und Schallempfänger (Ort des Lokomotivführers) nicht durch die Luft allein, sondern außerdem durch ein festes Medium, nämlich das Fahrgestell und den Aufbau der Lokomotive übertragen. Diese Eisenteile sind besonders gut schalleitend und bewirken unter Umständen durch Resonanzböden eine gewisse Verstärkung des Schalls, so daß das akustische Signal dem Lokomotivführer auch dann zur Kenntnis gebracht wird, wenn die Umgebungsgeräusche sehr laut sind.These disadvantages are in the genus of bang signal devices, which relates to the invention, eliminated, because this is the sound transmission between sound source (detonating sound body) and sound receiver (location of Engine driver) not through the air alone, but also through a solid one Medium, namely the chassis and the structure of the locomotive. These Iron parts are particularly good sound-conducting and under certain circumstances cause sound boards some amplification of the sound so that the acoustic signal is sent to the engine driver is brought to the attention even if the ambient noise is very loud.

Bei einer bekannten Sicherheitsvorrichtung dieser zweiten Gattung wird die Knallkapsel jeweils gleichzeitig mit der Betätigung des Signals auf die Stellung »Halt« durch ein mechanisches Gestänge über die Schiene gebracht und in einem geringen Abstand über der Schiene gehalten. Diese Vorrichtung kann den heutigen Sicherheitsvorschriften nicht mehr genügen. Das in einem offenem Gehäuse untergebrachte mechanische Gestänge ist allen Witterungsunbilden ausgesetzt, tritt außerdem bei jeder Signalbetätigung in Tätigkeit und ist daher für einen langzeitigen sicheren Betrieb völlig ungeeignet.In a known safety device of this second type the blast capsule is activated simultaneously with the actuation of the signal on the "Halt" position brought over the rail by a mechanical linkage and in a small distance above the rail. This device can today's Safety regulations are no longer sufficient. The one housed in an open case mechanical linkage is exposed to all adverse weather conditions, also occurs every signal actuation in action and is therefore safe for a long-term Operation completely unsuitable.

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine Knallsignaleinrichtung mit im Gefahrenfall durch elektrische Steuerung zwischen Rad und Schiene aufbringbarem Knallkörper unter Vermeidung der beschriebenen Nachteile derart auszubilden, daß ein. sicherer und möglichst wartungsfreier Betrieb gewährleistet wird.The invention is therefore based on the object of a bang signal device with which can be applied in the event of danger by electrical control between the wheel and the rail To train firing devices while avoiding the disadvantages described in such a way that a. safe and maintenance-free operation is guaranteed.

Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß der unter der Wirkung einer Feder stehende Träger für die Knallkapsel in der Ruhestellung durch ein Halteorgan verriegelt ist und daß das Halteorgan durch eine elektrisch betätigte Einrichtung beim Überfahren des geschlossenen Signals ausgelöst wird.This object is achieved according to the invention in that the under the action of a spring support for the blast capsule in the rest position is locked by a holding member and that the holding member by an electrical activated device is triggered when the closed signal is passed.

Durch diese Anordnung wird der Vorteil erreicht, daß an Stelle der großen Anzahl störempfindlicher Kabelführungen, Gestänge und Gelenke usw., die bei bekannten Knallsignaleinrichtungen dieser Art erforderlich und einer ständigen Abnutzung unterworfen sind und sorgfältigste Pflege erfordern, Steuereinrichtungen vorgesehen sind, die wartungslos eine sichere Auslösung zur richtigen Zeit bewirken.This arrangement has the advantage that instead of the large number of sensitive cable guides, rods and joints, etc., which at known bang signal devices of this type required and a constant wear and tear are subject to and require the most careful maintenance, control devices are provided which, maintenance-free, cause a safe release at the right time.

Gemäß einer zweckmäßigen Ausgestaltung der Erfindung sind die Hauptelemente der Vorrichtung, die insbesondere die Knallkapsel, die Feder und das Halteorgan umfassen, im Inneren einer auswechselbaren Patrone angeordnet, die in einem Führungsrohr untergebracht ist. Hierdurch kann bis zum Wirksamwerden ein dichter Abschluß der Kapsel gegen Witterungseinflüsse erreicht werden, so daß die Einrichtung über lange Zeiträume ohne überwachung betriebsfähig bleibt.According to an advantageous embodiment of the invention, the main elements are the device, in particular the blast capsule, the spring and the holding member include, arranged inside a replaceable cartridge, which is in a guide tube is housed. This allows a tight closure of the Weatherproof capsule can be achieved so that the facility lasts for a long time Remains operational for periods of time without monitoring.

Das Halteorgan besteht zweckmäßigerweise aus einer Feuerwerkskörperladung, die durch Zünden. mittels eines elektrisch geheizten Drahtes zerstört wird. Bei dieser Ausführung kann die Detonationswelle der Feuerwerkskörperladung gleichzeitig in Verbindung mit einer vorgespannten Feder dazu dienen, den Knallkörper aus der Ruhestellung in die Betriebsstellung überzuführen.The holding member expediently consists of a fireworks charge, those by ignition. destroyed by means of an electrically heated wire will. With this design, the detonation wave of the fireworks charge can occur simultaneously in conjunction with a preloaded spring serve to pull the banger out of the Transfer the rest position to the operating position.

Das Halteorgan kann auch von einem Schmelzdraht gebildet werden, der vorzugsweise auf elektrischem Wege erhitzt wird und beim Schmelzen eine Vorspannfeder freigibt.The holding member can also be formed by a fusible wire that is preferably heated electrically and a biasing spring when melting releases.

Statt dessen kann das Halteorgan auch von einem Anker gebildet werden, der von einem einen permanenten Magneten enthaltenden magnetischen Kreis gehalten wird, wobei dieser Anker durch Entmagnetisierung des magnetischen Kreises durch Einschalten einer diesen magnetischen Kreis umgebenden Elektromagnetwicklung freigegeben wird.Instead, the holding member can also be formed by an anchor, held by a magnetic circuit containing a permanent magnet is, with this armature by demagnetizing the magnetic circuit Activation of an electromagnetic winding surrounding this magnetic circuit is released will.

Die Knallkapsel ist vorzugsweise in einem elektrischen Steuerungsstromkreis angeordnet, der Kontakte enthält, die die Knallkapselhalteorgane betätigen.The blast capsule is preferably on an electrical control circuit arranged, which contains contacts that actuate the detonator holding organs.

Aus Sicherheitsgründen werden im allgemeinen an jedem Signalort in an sich bekannter Weise mehrere Knallsignaleinrichtungen angeordnet, um zu gewährleisten, daß im Gefahrenfall wenigstens eine dieser Knallsignaleinrichtungen wirksam wird. Diese parallel zueinander geschalteten Knallsignaleinrichtungen werden beim Auftreten des elektrischen Steuersignals angeschaltet, wobei wenigstens eine Knallsignaleinrichtung, nämlich diejenige mit dem geringsten Innenwiderstand anspricht und den Knallkörper in Betriebsstellung überführt, während ihr zugeordnete Kontakte die übrigen Knallsignaleinrichtungen abschalten und über einen Selbsthaltekontakt die Speisung für die ausgewählte Knallsignaleinrichtung aufrechterhalten.For security reasons, in several bang signal devices arranged in a known manner in order to ensure that in the event of danger at least one of these bang signal devices is effective. These bang signal devices, which are connected in parallel to one another, are activated when they occur of the electrical control signal switched on, with at least one pop signal device, namely the one with the lowest internal resistance and the firecracker transferred to the operating position, while its associated contacts the other bang signal devices switch off and the power supply for the selected bang signal device via a self-holding contact maintain.

Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachstehenden Beschreibung mehrerer in den schematischen Zeichnungen dargestellter Ausführungsbeispiele. In der Zeichnung zeigt F i g. 1 einen Schnitt durch eine erfindugsgemäße Knallsignaleinrichtung, F i g. 2, 3 und 4 jeweils einen Schnitt durch abgewandelte Ausführungsformen eines austauschbaren Teiles dieser Einrichtung, F ig. 5 ein elektrisches Schaltbild für die Steuerung der Knallsignaleinrichtungen.Further advantages and details of the invention emerge from the the following description of several shown in the schematic drawings Embodiments. In the drawing, F i g. 1 shows a section through an inventive Bang signal device, FIG. 2, 3 and 4 each have a section through modified ones Embodiments of an exchangeable part of this device, F ig. 5 an electric Circuit diagram for the control of the bang signal devices.

F i g. 1 zeigt eine von einer Schwelle 2 getragene Schiene 1. Die Schwelle 2 trägt mittels eines Gestelles 3 die erfindungsgemäße Knallsignaleinrichtung, die in einem Führungsrohr 4 gelagert ist.F i g. 1 shows a rail 1 carried by a sleeper 2. By means of a frame 3, the sleeper 2 carries the bang signal device according to the invention, which is mounted in a guide tube 4.

Im Innern dieses Führungsrohres 4 ist eine austauschbare Patrone 5 angeordnet, die an ihrem vorderen, der Schiene zugekehrten Ende eine Knallkapsel enthält, die axial im Führungsrohr am Ende einer Stange 7, die von einem Kolben 8 geführt wird, befestigt ist. Eine Schraubendruckfeder 9 wird in Ruhestellung von einer Spannvorrichtung 10 unter Vorspannung gehalten, die mit dem Boden 11 der Patrone durch ein Halteorgan 12 verbunden ist. Das Halteorgan besteht aus einer Lasche, auf der eine Explosivladung 13 mit Zünddraht 14 befestigt ist, der an Kontaktklemmen 15 a, 1.5 b angeschlossen ist.Inside this guide tube 4 is a replaceable cartridge 5 which, at its front end facing the rail, contains a blast capsule which is axially fastened in the guide tube at the end of a rod 7 which is guided by a piston 8. A helical compression spring 9 is held under pretension in the rest position by a tensioning device 10 which is connected to the bottom 11 of the cartridge by a holding member 12. The holding member consists of a tab on which an explosive charge 13 is attached with ignition wire 14, which is connected to contact terminals 15 a, 1.5 b .

Am hinteren Ende des Führungsrohres 4 befindet sich der Anschluß des doppelpoligen elektrischen Steuerkabels 16 mit den Klemmen 17, die an mit den Kontakten 15 a und 15 b zusammenwirkenden Kontaktzungen 18 a, 18 b befestigt sind. At the rear end of the guide tube 4 is the connection of the double-pole electrical control cable 16 with the terminals 17, which are attached to contact tongues 18 a, 18 b cooperating with the contacts 15 a and 15 b .

Ein abnehmbarer Deckel 19, der das hintere Ende des Rohres 4 abschließt, ermöglicht das Einführen oder Herausnehmen einer Patrone 5 und den Zugang zu den elektrischen Klemmen.A removable cover 19, which closes the rear end of the tube 4 , enables the insertion or removal of a cartridge 5 and access to the electrical terminals.

Vorzugsweise ist die Patrone 5 von viereckigem oder rechteckigem Querschnitt, um das Anbringen in ihrer richtigen Lage zu gewährleisten und die Drehung um ihre Längsachse auszuschließen. Die Patrone 5 kann an ihrem vorderen Ende eine Schutzmembran 20 aufweisen, die das Eindringen von Staub oder Feuchtigkeit in das Innere der Patrone verhindert und leicht durchbrochen werden kann, um die Knallkapsel, falls erforderlich, hindurchtreten zu lassen.The cartridge 5 is preferably of square or rectangular cross-section, to ensure attachment in their correct position and rotation around theirs Exclude longitudinal axis. The cartridge 5 can have a protective membrane at its front end 20, which prevent the ingress of dust or moisture into the interior of the cartridge prevented and easily broken to release the blast capsule, if necessary, to let pass.

Die vorstehend beschriebene Einrichtung arbeitet in folgender Weise: Wenn ein Zug ein geschlossenes Halt-Signal überfährt, wird ein elektrischer Strom, der auf jede beliebige Art, z. B. der weiter unten beschriebenen, erzeugt wird, über das Kabel 16 den Klemmen 17 und den Zungen 18a, 18b zugeführt. Der Strom erhitzt den Draht 14, der eine Zündung der Feuerwerkskörperladung 13 bewirkt, wodurch das Halteorgan 12 zwischen der Spannvorrichtung 10 und dem Patronenboden 11 zerspingt. Die nunmehr freigegebene Schraubendruckfeder 9 stößt den Kolben 8, mit dem die Knallkapsel 6 verbunden ist, nach vorn. Wenn der Kolben 8 gegen das vordere Ende der Patrone stößt, nimmt der von der Stange 7 getragene Knallkörper die Stellung 6' ein (die in F i g. 1 gestrichelt dargestellt ist) und liegt dann über der Schiene 1. Die durch die Explosion der Ladung 13 erzeugten Gase unterstützen die Feder 9, wodurch die Knallkapsel augenblicklich herausgeschleudert wird.The device described above operates in the following way: When a train passes a closed stop signal, an electrical current is generated in any way, e.g. B. the one described below, is generated via the cable 16 to the terminals 17 and the tongues 18 a, 18 b . The current heats the wire 14, which causes the fireworks charge 13 to be ignited, as a result of which the holding member 12 bursts between the clamping device 10 and the cartridge base 11. The now released helical compression spring 9 pushes the piston 8, to which the detonator 6 is connected, forward. When the piston 8 strikes the front end of the cartridge, the banger carried by the rod 7 assumes the position 6 '(shown in phantom in FIG. 1) and then lies over the rail 1. The explosion caused by the Charge 13 generated gases support the spring 9, whereby the detonator is immediately thrown out.

F i g. 2 stellt eine andere Ausführungsform der austauschbaren Patrone 5 dar. Diese weist einen Draht 21 auf, der mit Kontaktlemmen 22 a, 22 b verbunden ist, die mit einem Zentralsignalposten verbunden werden. Der Draht 21 wird bei der Explosion der durch den Zünddraht 14 gezündeten Ladung 13 zerstört.F i g. 2 shows another embodiment of the replaceable cartridge 5. This has a wire 21 which is connected to contact terminals 22 a, 22 b , which are connected to a central signal post. The wire 21 is destroyed when the charge 13 ignited by the ignition wire 14 explodes.

F i g. 3 zeigt eine weitere abgewandelte Äusführungsform der austauschbaren Patrone 5. Nach dieser Ausführungsform wird die Freigabe der Feder 9 durch das Schmelzen eines Drahtes 23 bei Überstrom erzielt, der die Spannvorrichtung 10 mit dem Patronenboden 11 verbindet.F i g. 3 shows a further modified embodiment of the exchangeable cartridge 5. According to this embodiment, the release of the spring 9 is achieved by melting a wire 23 in the event of an overcurrent, which connects the clamping device 10 to the cartridge base 11 .

Die Rückmeldung wird in diesem Falle mit Hilfe eines beweglichen Kontaktes 24 erreicht, der zur gleichen Zeit betätigt wird wie der bewegliche Teil 7 der Patrone 5, die den Knallkörper 6 trägt.In this case, the feedback is given with the help of a movable contact 24 reached, which is actuated at the same time as the movable part 7 of the cartridge 5, which carries the banger 6.

F i g. 4 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel der Patrone 5. Die Spannvorrichtung 10 trägt hier einen Anker 25, der von einem einen permanenten Magneten 26 enthaltenden magnetischen Kreis 27 gehalten wird. Der Anker kann durch eine diesen magnetischen Kreis umgebende Elektromagnetwicklung entmagnetisiert und damit freigegeben werden.F i g. 4 shows a further embodiment of the cartridge 5. The Clamping device 10 here carries an armature 25, which is held by a permanent magnet 26 containing magnetic circuit 27 is held. The anchor can through one of these The electromagnetic winding surrounding the magnetic circuit is demagnetized and thus released will.

Die Rückmeldung erfolgt mit Hilfe eines Drahtes 29, der mit den Kontaktstücken 22 a, 22 b verbunden ist. Dieser Draht 29 wird mechanisch durch den Anker 25 zerrissen, wenn dieser freigegeben wird.The feedback takes place with the help of a wire 29, which is connected to the contact pieces 22 a, 22 b is connected. This wire 29 is torn mechanically by the armature 25, when this is released.

Gemäß dem Ausführungsbeispiel nach F i g. 4 enthält die austauschbare Patrone 5 nur den Anker 25, den Permanentmagneten 26 und den magnetischen Kreis 27, während der Elektromagnet 28 ständig auf dem festen Führungsrohr 4 angeordnet ist (F i g. 1). Diese Anordnung vermeidet elektrische Steuerkontakte zwischen der Patrone und den festen Zungen. Aus Sicherheitsgründen wird im allgemeinen gefordert, daß eine Serie gleichartiger Einrichtungen parallel zueinander angeordnet werden.According to the embodiment of FIG. 4 contains the interchangeable Cartridge 5 only the armature 25, the permanent magnet 26 and the magnetic circuit 27, while the electromagnet 28 is constantly arranged on the fixed guide tube 4 is (Fig. 1). This arrangement avoids electrical control contacts between the Cartridge and the fixed tongues. For security reasons, in general required that a series of similar devices be arranged parallel to one another will.

Nachstehend wird unter Bezugnahme auf F i g. 5 ein praktisches Ausführungsbeispiel einer elektrischen Steuerung für eine Anlage mit mehreren gleichartigen Knallsignaleinrichtungen beschrieben.Referring now to FIG. 5 shows a practical embodiment an electrical control for a system with several similar bang signal devices described.

Der linke Teil der F i g. 5 zeigt das übliche Steuerungsschema für Zündkapseln mit Schlagbolzen, wie sie für Knallsignaleinrichtungen für Eisenbahnen gebräuchlich sind.The left part of FIG. 5 shows the usual control scheme for Detonators with firing pins, such as those used for bang alarm systems for railways are common.

Die Kontakte Pdu, Pd, und Pcld werden durch ein Schienenkontaktglied beim Darüberfahren eines Fahrzeuges geöffnet, und Kontakt Pdb wird geschlossen.The contacts Pdu, Pd, and Pcld are through a rail contact member opens when a vehicle drives over, and contact Pdb is closed.

Überfährt ein Zug ein geschlossenes Signal, so wird das Relais CC durch Öffnen des Kontakts CCb stromlos, und der Kontakt CC" fällt ab. Das Relais V' wird durch Öffnen des Kontakts VJ ebenfalls stromlos, und dessen Kontakt VR' schaltet um. Ferner wird durch die Schienenauslösung der Kontakt Pd« geöffnet, während der Kontakt Pclb sich schließt. Das zeitverzögerte Relais MD wird nicht sofort entregt, so daß dessen Kontakt MDb noch eine Weile offen bleibt, und da nun die übrigen Kontakte PdU, CC" und AUXI, offen sind und Kontakt V« umgeschaltet ist, wird das Warnrelais CA stromlos und schließt seinen Kontakt CA«.If a train passes over a closed signal, the relay CC is de-energized by opening the contact CCb, and the contact CC "is released. The relay V 'is also de-energized by opening the contact VJ, and its contact VR' switches the contact Pd «is opened by the rail release, while the contact Pclb closes. The time-delayed relay MD is not de-energized immediately, so that its contact MDb remains open for a while, and now the other contacts PdU, CC" and AUXI are open and contact V «is switched over, the warning relay CA is de-energized and closes its contact CA«.

In dem dargestellten Beispiel sind fünf gleichartige Knallsignaleinrichtungen an einem Signalort angeordnet. Das Auslösen einer dieser Vorrichtungen ist abhängig davon, daß das Relais CA stromlos wird. Das Auslösen selbst wird durch Übergang eines Stromes von genügender Intensität genau bestimmter Art in einen der fünf Glühdrähte F1, F2. F3, F4 und F5 erreicht. Es ist klar, daß jeder einzelne der Glühdrähte F1 bis F5 entweder dem Zünddraht 14 der Ladung 13 einer Knallsignaleinrichtung entspricht, die gemäß F i g. 1 und 2 aufgebaut ist, oder dem Sicherungsdraht 23 einer Knallsignaleinrichtung nach F i g. 3 oder auch der Wicklung des Elektromagneten 28 einer Knallsignaleinrichtung nach F i g. 4.In the example shown, five similar bang signal devices are arranged at one signal location. The tripping of one of these devices is dependent on the relay CA being de-energized. The triggering itself is achieved by the passage of a current of sufficient intensity of a precisely defined type into one of the five filaments F1, F2. F3, F4 and F5 reached. It is clear that each individual one of the filaments F1 to F5 corresponds to either the ignition wire 14 of the charge 13 of a bang signal device which, according to FIG. 1 and 2, or the safety wire 23 of a pop signal device according to FIG. 3 or the winding of the electromagnet 28 of a bang signal device according to FIG. 4th

Die elektrische Schaltung weist ferner fünf elektrische Warnhilfsrelais A 1, A 2, A 3, A 4 und A 5 auf, die den fünf Glühdrähten zugeordnet sind. Jedes Relais enthält in Reihenschaltung eine erste Wicklung a aus dünnem Draht und mit verhältnismäßig hohem elektrischem Widerstand und eine zweite Haltewicklung m aus dickem Draht mit einem verhältnismäßig kleinen elektrischen Widerstand. Die Wicklungen a und »a eines jeden Relais werden in Reihe mit dem Glühdraht F1, F2 ... oder F5 geschaltet. Die Glühdrähte F1 bis F5 sind an ihrem anderen Ende mit dem negativen Pol verbunden.The electrical circuit also has five electrical auxiliary warning relays A 1, A 2, A 3, A 4 and A 5 , which are assigned to the five filaments. Each relay contains, in series connection, a first winding a made of thin wire and with a relatively high electrical resistance and a second holding winding m made of thick wire with a relatively low electrical resistance. The windings a and »a of each relay are connected in series with the filament F1, F2 ... or F5. The filaments F1 to F5 are connected to the negative pole at their other end.

Wenn der Kontakt CA" geschlossen wird, wird der Stromkreis von der Klemme 2 aus durch die geschlossenen Kontakte CA" und AUXd durch die parallel geschalteten fünf Stromkreisgruppen, die von den Reihenschaltungen der Spulen a und m und der jeweils zugeordneten Glühdrähte F1 bis F5 gebildet werden, geschlossen. Die Widerstandswerte der Elemente dieser Reihenschaltungen sind so gewählt, daß die Intensität des Stromes, die durch jede dieser Schaltungen verläuft, ungenügend ist, um die Knallsignaleinrichtungen auszulösen, aber daß sie genügt, um eines der Hilfsrelais A 1 bis A 5 zu erregen.When the contact CA ″ is closed, the circuit is established from the terminal 2 through the closed contacts CA ″ and AUXd through the five circuit groups connected in parallel, which are formed by the series connections of the coils a and m and the associated filaments F1 to F5 , closed. The resistance values of the elements of these series connections are chosen so that the intensity of the current which passes through each of these circuits is insufficient to trigger the pop signaling devices, but that it is sufficient to energize one of the auxiliary relays A 1 to A 5.

Unter diesen Bedingungen wird ein beliebiges der Hilfsrelais A 1 bis A 5 als erstes ansprechen. In der Praxis kann man es im übrigen so festlegen, daß die Hilfsrelais genau in der Reihenfolge A 1, A 2, A 3, A 4, A 5 erregt werden.Under these conditions, any of the auxiliary relays A 1 to A 5 will respond first. In practice, it can also be determined in such a way that the auxiliary relays are excited exactly in the order A 1, A 2, A 3, A 4, A 5 .

Wenn eines der Hilfsrelais A 1 bis A 5 erregt wird, beispielsweise das Relais A 3, dann öffnet es seine Kontakte A 3, und A 3, und schließt seine Kontakte A 36 und A 3d.When one of the auxiliary relays A 1 to A 5 is energized, for example relay A 3, it opens its contacts A 3 and A 3, and closes its contacts A 36 and A 3d.

Der geöffnete Kontakt A 3" unterbricht die Speisung der folgenden Relais A 4 und A5, die demgemäß nicht mehr erregt werden können.The open contact A 3 ″ interrupts the supply of the following relays A 4 and A5, which accordingly can no longer be energized.

Gleichzeitig schließt der geschlossene Kontakt A 3a den Stromkreis für ein Hilfsrealis A UX, das den Kontakt AUX" öffnet, der die Speisung der Hilfsrelais A 1 bis A 5 unterbricht.At the same time, the closed contact A 3a closes the circuit for an auxiliary realis A UX, which opens the "AUX" contact, which interrupts the supply of the auxiliary relays A 1 to A 5.

Das zuerst erregte Hilfsrelais A 3 bleibt jedoch durch das Schließen des Kontaktes A 36 und Öffnen des Kontaktes A 3, erregt. Es wird der folgende Stromkreis hergestellt: Klemme -? - 2, geschlossene Kontakte A 1" A 2" A 31" Wicklung m des Relais A 3, Zünddraht F3, Klemme -1. Damit liegt die Wicklung a des Hilfsrelais A 3 mit hohem Widerstand nicht mehr im Stromkreis. Die Stromstärke in dem Zünddraht genügt nunmehr zum Auslösen der Knallsignaleinrichtung.The auxiliary relay A 3 energized first, however, remains energized by closing contact A 36 and opening contact A 3. The following circuit is established: Terminal -? - 2, closed contacts A 1 " A 2" A 31 "Winding m of relay A 3, ignition wire F3, terminal -1. This means that winding a of auxiliary relay A 3 with high resistance is no longer in the circuit is now sufficient to trigger the bang signal device.

Sobald das Relais AUX erregt ist, wird durch den geschlossenen Kontakt AUXb das Relais CA wieder erregt, wodurch der Kontakt CA" erneut geöffnet wird. Außerdem wird das Relais MD durch den folgenden Stromkreis erregt: Minuspol, Spule des Relais MD, geschlossener Kontakt Pdb, Kontakt Va', Klemme 3, geschlossener Kontakt A UXb und positive Klemme 2. Der geschlossene Kontakt MD" hält das Relais MD erregt, und der geschlossene Kontakt MD hält das Relais CA erregt.As soon as the relay AUX is energized, the closed contact AUXb energizes the relay CA again, opening the contact CA "again. In addition, the relay MD is energized by the following circuit: negative pole, coil of relay MD, closed contact Pdb, Contact Va ', terminal 3, closed contact A UXb and positive terminal 2. The closed contact MD "keeps the relay MD energized, and the closed contact MD keeps the relay CA energized.

Der Erregerstromkreis des Relais A 3 wird unterbrochen, sobald der Zünddraht F3 zerstört ist, und der Kontakt A 3d wird wieder geöffnet. An den Klemmen des Relais A UX ist ein Kondensator c vorgesehen, der eine Abfallverzögerung des Relais A UX bewirkt, denn die Höchstzeit, nach der das Relais MD erregt wird, ist im allgemeinen größer als die Zeit, während der der Kontakt A 3,1 geschlossen bleibt, solange die wirksame Steuerung der Warnung durch das Relais A 3 erfolgt.The excitation circuit of the relay A 3 is interrupted as soon as the ignition wire F3 is destroyed, and the contact A 3d is opened again. A capacitor c is provided at the terminals of the relay A UX, which causes the relay A UX to drop out, because the maximum time after which the relay MD is energized is generally greater than the time during which the contact A 3,1 remains closed as long as the warning is effectively controlled by relay A 3.

Es genügt, daß eine der Knallsignaleinrichtungen arbeitet.It is sufficient that one of the pop signaling devices is working.

Bei einem praktischen Ausführungsbeispiel wurden die folgenden charakteristischen Werte gewählt: Nennspannung ............... 8 Volt Gleichstrom Nennwiderstand der Wicklungen a der Relais A 1 bis A 5 und der Spulen der Relais CA und A UX .... 80 Ohm Nennwiderstand der Wicklungen m der Relais A 1 bis A 5 ................. 0,8 Ohm Höchstabfallzeit des Relais CA 0,006 Sekunden Höchstzeit des Anziehens der Re- lais CA, A UX und A 1 bis A 5 0,02 Sekunden MindestabfallzeitdesRelaisAUX 0,2 Sekunden Widerstand der Glühdrähte F 1 bis F5 ................... 1,3, 0,2 Ohm ± Dauerstromstärke, die die Glüh- drähte ohne Gefahr führen können ................... 0,2 A Mindeststromstärkeintensität in den Drähten, die zur Aus- lösung notwendig ist ........ 0,6 bis 0,68 A Höchstwert des Widerstandes in der Zuleitung der Glühdrähte F1 bis F5 darf nicht über- schreiten .................. 0,4 Ohm Notwendige Höchstzeit für die Explosion der Patronen, die von den Glühdrähten F 1 bis F5 gesteuert wird, unter den vorstehendenBedingungenund vom Augenblick des Anlegens von Spannung ............. 0,032 Sekunden In a practical embodiment, the following characteristic values were chosen: Nominal voltage ............... 8 volts direct current Nominal resistance of the windings a of the relays A 1 to A 5 and the coils the relays CA and A UX .... 80 ohms Nominal resistance of the windings m of the relay A 1 to A 5 ................. 0.8 ohms Maximum relay drop-out time CA 0.006 seconds Maximum time of attracting the lais CA, A UX and A 1 to A 5 0.02 seconds Minimum release time of the AUX relay 0.2 seconds Resistance of filaments F 1 up to F5 ................... 1.3, 0.2 ohms ± Continuous current that the glow guide wires without danger can ................... 0.2 A Minimum current intensity in the wires used to solution is necessary ........ 0.6 to 0.68 A Maximum value of the resistance in the supply line for the filaments F1 to F5 must not exceed step .................. 0.4 ohms Maximum time necessary for the Explosion of the cartridges that from the filaments F 1 to F5 is controlled under the above conditions and from the moment of creation of tension ............. 0.032 seconds

Claims (7)

Patentansprüche: 1. Knallsignaleinrichtung für Eisenbahnen zur akustischen Anzeige des Überfahrens eines geschlossenen Signals, bestehend aus einer an einem Träger befestigten Knallkapsel, die beim überfahren eines geschlossenen Signals von einer Ruhestellung neben der Schiene in eine zweite Stellung zwischen Schiene und Rad gelegt und durch Überrollen zur Detonation gebracht wird, dadurch gekennzeichnet, daß der unter der Wirkung der Feder (9) stehende Träger (7) für die Knallkapsel (6) in der Ruhestellung durch ein Halteorgan (13, F i g. 1 und 2; 23, F i g. 3; 25, F i g. 4 T verriegelt ist und daß das Halteorgan durch eine elektrisch betätigte Einrichtung beim Überfahren des geschlossenen Signals ausgelöst wird. Claims: 1. Bang signal device for railways for the acoustic indication of the crossing of a closed signal, consisting of a bang capsule attached to a carrier, which is placed when driving over a closed signal from a rest position next to the rail to a second position between rail and wheel and by rolling over to Detonated, characterized in that the support (7) for the detonator (6) under the action of the spring (9) is in the rest position by a holding member (13, Figs. 1 and 2; 23, Fig. 1 and 2; 23, Fig. 1) 3; 25, FIG. 4 T is locked and that the holding member is triggered by an electrically operated device when the closed signal is passed. 2. Knallsignaleinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Hauptelemente der Vorrichtung, die insbesondere die Knallkapsel (6), die Feder (9) und das Halteorgan umfassen, im Innern einer auswechselbaren Patrone (5) angeordnet sind, die in einem Führungsrohr (4) untergebracht ist. 2. Bang signal device according to claim 1, characterized in that the main elements of the device, which in particular comprise the bang capsule (6), the spring (9) and the holding member, are arranged inside a replaceable cartridge (5) which is in a guide tube ( 4) is housed. 3. Knallsignaleinrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Halteorgan aus einer Feuerwerkskörperladung (13) besteht, die durch Zünden mittels eines elektrisch geheizten Drahtes (14, F i g. 1 und 2) zerstört wird. 3. Bang signal device according to claims 1 and 2, characterized in that the holding member consists of a fireworks charge (13) which is destroyed by ignition by means of an electrically heated wire (14, F i g. 1 and 2). 4. Knallsignaleinrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Halteorgan ein Schmelzdraht (23, F i g. 3) ist. 4. Bang signal device according to claims 1 and 2, characterized in that the holding member is a fusible wire (23, Fig. 3). 5. Knallsignaleinrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Halteorgan ein Anker (25) ist, der von einem einen permanenten Magneten (26) enthaltenden magnetischen Kreis (27) gehalten wird, und daß dieser Anker durch Entmagnetisierung des magnetischen Kreises durch Einschalten einer diesen magnetischen Kreis umgebenden Elektromagnetwicklung (28) freigegeben wird. 5. Bang signal device according to claims 1 and 2, characterized in that the holding member is an armature (25) which is held by a magnetic circuit (27) containing a permanent magnet (26), and that this armature is demagnetized by the magnetic circuit is released by switching on an electromagnetic winding (28) surrounding this magnetic circuit. 6. Knallsignaleinrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Knallkapsel (6) in einem elektrischen Steuerungsstromkreis angeordnet ist, der Kontakte (22a, 22b) enthält, die die Knallkapselhalteorgane (21, F i g. 2; 24, F i g. 3; 29, F i g. 4) betätigen. 6. Bang signal device according to claims 1 to 5, characterized in that the bang capsule (6) is arranged in an electrical control circuit which contains contacts (22a, 22b) which hold the bang capsule members (21, F i g. 2; 24, F i g. 3; 29, F i g. 4). 7. Elektrische Schaltung mit mehreren parallel zueinander liegenden gleichartigen Knallsignaleinrichtungen nach den Ansprüchen 1 bis 6, die beim Auftreten eines Steuerimpulses an Spannung gelegt werden, dadurch gekennzeichnet, daß Hilfsrelais (z. B. A 1 bis A 5) vorgesehen sind, von denen jedes in Reihenschaltung eine erste Wicklung (a) mit hohem elektrischem Widerstand, eine zweite Haltewicklung (m) mit geringem elektrischem Widerstand aufweist und mit einem elektrischen Zündleiter (F1 bis F5) in Reihe geschaltet ist, daß ein elektrischer Speisestromkreis (Klemme 2 -1 -, Kontakt CA", Kontakt A UXa und Kontakte A 1a bis A 4a) vorgesehen ist, der bewirkt, daß gleichzeitig die Hilfsrelais parallel an Spannung gelegt werden, wobei der elektrische Widerstand der ersten Wicklungen (a) so berechnet ist, daß die Stromstärke nicht ausreicht, die Knallsignaleinrichtungen über die Zünddrähte auszulösen, aber die Erregung mindestens eines Hilfsrelais bewirken kann, und daß jedem Hilfsrelais (A 1 bis A 5) Kontakte (A 1b und A 1" A 2b und A 2, bis A 4b und A 4" A 5b) zugeordnet sind, die durch das als erstes erregte Hilfsrelais betätigt werden, derart, daß über diese Kontakte einerseits die Speisung der folgenden noch nicht erregten Hilfsrelais sowie über ein weiteres Relais die gesamte Speisung der Hilfsrelais unterbrochen und andererseits die Speisung des erregten Hilfsrelais durch gesonderte Verbindung mit dem Speisestromkreis aufrechterhalten wird, wobei gleichzeitig die Anzugsspule (a) dieses Hilfsrelais kurzgeschlossen wird, so daß die Intensität des durch den entsprechenden Zündleiter (F 1... F5) fließenden Stromes zur Auslösung ausreicht. In Betracht gezogene Druckschriften: Österreichische Patentschrift Nr. 22 631; französische Patentschrift Nr. 832 515; britische Patentschrift Nr. 328 384; USA: Patentschrift Nr. 1092 004.7. Electrical circuit with several parallel to each other similar bang signal devices according to claims 1 to 6, which are applied to voltage when a control pulse occurs, characterized in that auxiliary relays (z. B. A 1 to A 5) are provided, each of which in series connection has a first winding (a) with high electrical resistance, a second holding winding (m) with low electrical resistance and is connected in series with an electrical ignition conductor (F1 to F5) so that an electrical supply circuit (terminal 2 -1 -, Contact CA ", contact A UXa and contacts A 1a to A 4a) is provided, which causes the auxiliary relays to be connected to voltage in parallel, the electrical resistance of the first windings (a) being calculated so that the current strength is insufficient to trigger the bang signal devices via the ignition wires, but can cause at least one auxiliary relay to be excited, and that each auxiliary relay (A 1 to A 5) contacts (A 1b and A 1 " A 2b and A 2, to A 4b and A 4" A 5b) are assigned, which are actuated by the auxiliary relay energized first, in such a way that these contacts on the one hand the supply of the following auxiliary relays, which are not yet excited, and the entire supply of the auxiliary relays is interrupted via another relay and, on the other hand, the supply of the excited auxiliary relay is maintained by a separate connection to the supply circuit, with the pull-in coil (a) of this auxiliary relay being short-circuited at the same time, so that the intensity of the sufficient current flowing through the corresponding ignition conductor (F 1 ... F5) for triggering. Documents considered: Austrian Patent No. 22 631; French Patent No. 832,515; British Patent No. 328,384; USA: Patent No. 1092 004.
DES66342A 1958-12-19 1959-12-18 Bang signal device for railways for the acoustic indication of the crossing of a closed signal Pending DE1187663B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR1187663X 1958-12-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1187663B true DE1187663B (en) 1965-02-25

Family

ID=9664948

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES66342A Pending DE1187663B (en) 1958-12-19 1959-12-18 Bang signal device for railways for the acoustic indication of the crossing of a closed signal

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1187663B (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT22631B (en) * 1904-06-08 1906-01-10 Cousin & Cie Soc Bang signal device for railways.
US1092004A (en) * 1912-09-10 1914-03-31 Clyde Aurand Railroad-signal.
GB328384A (en) * 1929-03-13 1930-05-01 Karl Marzolf Improvements relating to detonating signals for railways
FR832515A (en) * 1937-05-13 1938-09-28 Mors Electricite Repeating detonator

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT22631B (en) * 1904-06-08 1906-01-10 Cousin & Cie Soc Bang signal device for railways.
US1092004A (en) * 1912-09-10 1914-03-31 Clyde Aurand Railroad-signal.
GB328384A (en) * 1929-03-13 1930-05-01 Karl Marzolf Improvements relating to detonating signals for railways
FR832515A (en) * 1937-05-13 1938-09-28 Mors Electricite Repeating detonator

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60305699T2 (en) SHORT-LIMIT SWITCH AND SYSTEM FOR PREVENTING ARC FLASH IN POWER SUPPLY EQUIPMENT
DE2327511B2 (en) BRAKE WEAR DISPLAY DEVICE WITH A SERIES CIRCUIT WORKING UNDER STANDBY CURRENT
DE1187663B (en) Bang signal device for railways for the acoustic indication of the crossing of a closed signal
DE3025280C2 (en)
DE2001552C3 (en) Monitoring device for the lighting system on motor vehicles
DE1763084A1 (en) Energy storage device for fuses
DE19926753C2 (en) Safety devices for ammunition and ammunition with such a safety device
DE332577C (en) Electrical security device against burglary, theft, fire hazard, etc.
DE832850C (en) Device for electrical shutter and flashlight release
DE866922C (en) Electric ignition and alarm device
DE721106C (en) Device for bombs which can be dropped from an aircraft and are provided with ignition plugs
DE1807587A1 (en) Device for auxiliary actuation of high-voltage switches
DE687500C (en) Alarm system, in particular fire alarm system
DE745610C (en) Circuit, especially for overhead warning signals
DE207008C (en)
DE325774C (en) Burglar and fire alarm system
DE590290C (en) Device and circuit arrangement for signaling systems, in particular guard control systems
DE455914C (en) Monitoring device for an electric lamp arranged invisible to the driver on the motor vehicle
DE647258C (en) Monitoring device for switches and signals
DE1536455A1 (en) Electromagnetic stapler
AT223551B (en) Photoelectric weft thread monitor on mechanical looms
DE388977C (en) Security system operated with quiescent current for shops and other unoccupied rooms during the security period
DE2616558C2 (en) Switch for pneumatic tube systems
DE209651C (en)
DE687370C (en) Warning signal system, especially for railroad crossings