DE1183968B - Circuit arrangement for telephone extension systems with dialer operation - Google Patents

Circuit arrangement for telephone extension systems with dialer operation

Info

Publication number
DE1183968B
DE1183968B DES59322A DES0059322A DE1183968B DE 1183968 B DE1183968 B DE 1183968B DE S59322 A DES59322 A DE S59322A DE S0059322 A DES0059322 A DE S0059322A DE 1183968 B DE1183968 B DE 1183968B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
extension
connection
relay
line
circuit arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES59322A
Other languages
German (de)
Inventor
Werner Funk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DES59322A priority Critical patent/DE1183968B/en
Publication of DE1183968B publication Critical patent/DE1183968B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M3/00Automatic or semi-automatic exchanges
    • H04M3/42Systems providing special services or facilities to subscribers
    • H04M3/58Arrangements for transferring received calls from one subscriber to another; Arrangements affording interim conversations between either the calling or the called party and a third party

Description

Schaltungsanordnung für Fernsprechnebenstellenanlagen mit Wählerbetrieb Die Erfindung bezieht sich auf eine Schaltungsanordnung für Fernsprechnebenstellenanlagen mit Wählerbetrieb, bei der von einer Nebenstelle ferngesteuert eine Nebenstelle als Abfragestelle bestimmt wird.Circuit arrangement for telephone extension systems with dialer operation The invention relates to a circuit arrangement for telephone private branch exchanges with dialer operation, in which an extension is remotely controlled from an extension is determined as an answering station.

Es ist bekannt, über einen besonderen Anschluß eines Leitungswählers einen zusätzlichen Wähler zu belegen, der, durch eine weitere Kennziffer eingestellt, eine Abfragenebenstelle kennzeichnet.It is known about a special connection of a line selector to occupy an additional voter who, set by an additional code number, identifies a query extension.

Weiterhin ist es bekannt, die Kennzeichnung einer Abfragenebenstelle über einen Relaiswähler durchzuführen, der nach der Einstellung durch eine besondere Kennziffer in die Ruhelage gebracht und von dieser durch eine weitere Kennziffer erneut eingestellt wird.It is also known to identify a query extension to be carried out via a relay selector, which after setting by a special Code number brought to the rest position and from this by another code number is set again.

Weiterhin sind Anordnungen bekannt, bei denen durch ein besonderes Kennzeichen einer anrufenden Sprechstelle eine besondere Zusatzeinrichtung an den Hausverbindungssatz angeschaltet wird. Durch die Zusatzeinrichtung wird die Kennziffer der Abfragenebenstelle aufgenommen.Furthermore, arrangements are known in which by a special Identifier of a calling station a special additional device to the House connection set is switched on. The additional device makes the code number added to the query extension.

Auch ist eine Anordnung bekannt, bei der durch eine Nebenstelle nach Aufbau einer Verbindung zu der als Abfragestelle vorgesehenen Nebenstelle, unabhängig davon, ob diese frei ist oder nicht, durch Erdtastendruck in dem dem Hausverbindungsweg zugeordneten Steuersatz Schaltmittel eingeschaltet werden, welche einen Markierwähler auf die anrufende Nebenstelle einstellen.An arrangement is also known in which by an extension after Establishing a connection to the extension provided as the answering station, independently whether this is free or not, by pressing the earth key in the house connection path associated tax rate switching means are switched on, which has a marker selector set to the calling extension.

Die Erfindung bezweckt, in jedem Falle nach Rücksprache eines anrufenden Teilnehmers einer Nebenstelle mit dem Teilnehmer der Nebenstelle, die als Abfragestelle in Aussicht genommen ist, mit einfachen Mitteln die Kennzeichnung der Abfragenebenstelle durchzuführen.The invention aims, in each case after consultation with a calling party Subscriber of an extension with the subscriber of the extension acting as the answering station is envisaged, the identification of the query extension with simple means perform.

Erreicht wird dies nach der Erfindung dadurch, daß eine anrufende Nebenstelle über eine einer Verbindungsleitung zugeordnete übertragung einen Rückfrageverbindungsweg zu einer Nebenstelle, die als Abfragestelle in Aussicht genommen ist, aufbaut und durch die Schaltmittel des aufgebauten Rückfrageverbindungsweges die Einstellung eines besonderen Wählers auf einen durch den eingestellten Leitungswähler des Rückfrageverbindungsweges über eine Hilfsader gekennzeichneten Anschluß der rückgefragten Abfragenebenstelle eingeleitet wird.This is achieved according to the invention in that a calling Extension via a transmission assigned to a connection line a consultation connection path to an extension that is envisaged as an answering station, and through the switching means of the established inquiry connection path the setting a special dialer to one of the line dialers set for the inquiry connection path via a pilot wire marked connection of the queried query extension is initiated.

Durch eine derartige Schaltungsanordnung erfolgt die Kennzeichnung einer abfragenden Nebenstelle über die Wähler des Rückfrageverbindungsweges nach Rücksprache mit dem Teilnehmer der rückgefragten Sprechstelle. Für die Rücksprache und die Kennzeichnung der Abfragenebenstelle wird nur ein Verbindungsweg hergestellt. Es sind keine besonderen Mittel zur Kennzeichnung der Abfragenebenstelle am Leitungswähler, d. h. keine besonderen dem Leitungswähler nachgeschalteten ` Wähler und auch keine besonderen Kennziffernanschlüsse am Leitungswähler erforderlich. Die ferngesteuerte Bestimnung der Abfragenebenstelle ist von der anrufenden und der angerufenen Nebenstelle abhängig. Die Markierung am besonderen Wähler erfolgt also ohne weitere besondere Schaltmittel einfach über einen Schaltarm des für die Rückfrage eingestellten Leitungswählers und eine entsprechende an dem betreffenden Ausgang angeschaltete Hilfsader am Ausgang des besonderen, der übertragung zugeordneten Wählers.Such a circuit arrangement is used for the identification an inquiring extension via the voter of the inquiry connection path Consultation with the participant of the requested intercom. For consultation and the identification of the query extension is only established one connection path. There are no special means of identifying the query extension on the line selector, d. H. no special voters downstream of the line voter and none special code number connections on the line selector required. The remote controlled The query extension is determined by the calling and the called extension addicted. The marking on the special voter is therefore carried out without any further special ones Switching means simply via a switching arm of the line selector set for the inquiry and a corresponding auxiliary wire connected to the relevant output at the output of the particular voter assigned to the transfer.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es sind nur die für das Verständnis der Erfindung wichtigen Einzelheiten gezeigt.An exemplary embodiment of the invention is shown in the drawing. Only the details which are important for an understanding of the invention are shown.

Beim Abheben des. Hörers durch .den Teilnehmer der Nebenstelle S 1 wird in bekannter, nicht dargestellten Weise eine freie Hausverbindungseinrichtung belegt. Durch die Amtskennzeichnung der Neben= stelle S1 wird über die cka-Ader der zuerst belegte Hausverbindungseinrichtung das Relais R einer freien Amtsübertragung eingeschaltet.When the subscriber of extension S 1 lifts the handset becomes a free house connection device in a known manner, not shown proven. The office identification of the extension S1 means that the cka wire the first occupied house connection device the relay R of a free exchange transmission switched on.

1. -f-, cka-Ader, R, -. 1. -f-, cka-core, R, -.

Das Relais R schaltet den Antriebsmagnet A WM des Amtswählers A W ein.The relay R switches on the drive magnet A WM of the exchange dialer AW.

2. -I-, 1c, 2r, A WM, -. 2. -I-, 1c, 2r, A WM, -.

über die c-Ader ist ein Sperrstromkreis hergestellt.A blocking circuit is established via the c-wire.

3. -h, C, c/AW; .. ., -. Die Nebenstelle S1 ist über den Amtswähler AW mit einer freien Amtsleitung AL verbunden. Mit den Kontakten 5 c und 7 c werden die Sprechadern durchgeschaltet. Für das Relais S entsteht über die Teilnehmerschleife der Nebenstelle S 1 nachstehender Stromkreis.3. -h, C, c / AW; ..., -. The extension S1 is connected to a free exchange line AL via the exchange dialer AW. With the contacts 5 c and 7 c the speech wires are switched through. The following circuit is created for relay S via the subscriber loop of extension S 1.

4. +, IIS, IIX, Se, 7c, bIAW, b-Ader, S1, a-Ader, a1A W, 5 c, 10 e, I X, I S, -. 4. +, IIS, IIX, Se, 7c, bIAW, b-wire, S1, a-wire, a1A W, 5 c, 10 e, IX, IS, -.

Der Kontakt 3s schaltet das Relais V1 ein. 5. +, 3s, V1, -. Contact 3s switches on relay V1. 5. +, 3s, V1, -.

Nach der Belegung der Amtsleitung AL über den Amtswähler AW durch die Amtskennzeichnung sind die Relais R, C, S und V 1 eingeschaltet.After the trunk line AL has been assigned via the trunk dialer AW by the trunk identification, the relays R, C, S and V 1 are switched on.

Wird jetzt die Erdtaste Tal für die ferngesteuerte Kennzeichnung der Abfragenebenstelle S1 gedrückt, so wird für das Differenzrelais X über die Wicklung I folgender Stromkreis geschlossen.If the earth button Tal is now pressed for the remote-controlled identification of the query extension S1, the following circuit is closed for the differential relay X via winding I.

6. +, Tal, a-Ader, a1AW, 5c, 10e, 1X, IS, -Über den Kontakt 16x wird die Rückfrageeinrichtung Y gesteuert. Der Ansprechstromkreis des Relais V3 wird mit Kontakt 19y unterbrochen. Bei einer nicht aufgebauten Verbindung über die Amtsleitung AL ist nach der Umschaltung auf Rückfrage das Relais V 3 nicht eingeschaltet. Dieser Schaltzustand verhindert mit dem geöffneten Arbeitskontakt 18v3 die weitere Belegung der Amtseinrichtungen über die Amtsleitung AL. 6. +, Tal, a-Ader, a1AW, 5c, 10e, 1X, IS, - The inquiry device Y is controlled via the contact 16x. The response circuit of relay V3 is interrupted with contact 19y. If the connection via the exchange line AL is not established, the relay V 3 is not switched on after switching over to the inquiry. With the normally open contact 18v3, this switching state prevents further occupancy of the exchange facilities via the exchange line AL.

Durch die Umschaltung auf Rückfrage wird der AnrufsucherAS eingestellt. Durch Wahl der Teilnehmernummer wird der Leitungswähler LW auf die rückgefragte Nebenstelle S2 eingestellt. Es entsteht folgender Rückfrageweg: Erklärt sich der Teilnehmer der rückgefragten Nebenstelle S2 bereit, die Abfragebereitschaft zu übernehmen, so drückt der Teilnehmer dieser Nebenstelle S2 längere Zeit die Erdtaste Tat. The call finder AS is set by switching to consultation. By dialing the subscriber number, the line selector LW is set to the requested extension S2. The following inquiry path arises: If the subscriber of the requested extension S2 declares himself ready to take over the readiness to answer, the subscriber of this extension S2 presses the earth button Tat for a longer period of time.

Es sei bemerkt, daß ein kurzzeitiges Drücken der Erdtaste Tat in bekannter Weise die Umsteuerung des Amtswählers AW von einer rückfragenden Nebenstelle S1 auf eine rückgefragte Nebenstelle S2 herbeiführt. In diesem Fall wird das Umlegerelais U wie folgt eingeschaltet: B. ±, Tat, alLW, alAS, a3-Ader, 29w, IU, 30ab, -. It should be noted that briefly pressing the earth key Tat in a known manner brings about the reversal of the exchange dialer AW from an inquiring extension S1 to an inquired extension S2. In this case, the switching relay U is switched on as follows: B. ±, Tat, alLW, alAS, a3-Ader, 29w, IU, 30ab, -.

Nach der Abschaltung des Erdpotentials von den Sprechadern in der Station der NebenstelleS2 wird der Kurzschluß des Rh-Relais aufgehoben. Die Relais U und Rh sind eingeschaltet: 9. +, 31 rh, II RH, 32u, 34w, b3-Ader, blAS, b/LW, S2, ajLW, a/AS, a3-Ader, 29w, IU, 30 ab, -. After disconnecting the earth potential from the speech wires in the station of extension S2, the short-circuit of the Rh relay is canceled. The relays U and Rh are switched on: 9. +, 31 rh, II RH, 32u, 34w, b3-Ader, blAS, b / LW, S2, ajLW, a / AS, a3-Ader, 29w, IU, 30 ab , -.

Für die Kennzeichnung der Abfragenebenstelle drückt der Teilnehmer der Nebenstelle S2 also längere Zeit die Erdtaste Tat. Durch das Relais U (Stromkreis 8) wird das Thermorelais Th eingeschaltet: 10. +, Wi 3, 36n1, 37u, 38 rh, Th, -. To identify the query extension, the subscriber of extension S2 presses the earth button Tat for a long time. The thermal relay Th is switched on by the relay U (circuit 8): 10. +, Wi 3, 36n1, 37u, 38 rh, Th, -.

Diese Einschaltung des Thermorelais Th ist von der Einschaltung eines Relais abhängig gemacht, von dem nur die Kontakte 36n 1 und 51n1 dargestellt sind. Das Relais ist von der Nebenstellenbeamtin durch den Nachtschalter eingeschaltet. Die ferngesteuerte Kennzeichnung der Abfragenebenstelle S2 ist daher nur bei Abwesenheit der Nebenstellenbeamtin vorgesehen.This activation of the thermal relay Th is from the activation of a Relay made dependent, of which only contacts 36n 1 and 51n1 are shown. The relay is switched on by the extension officer through the night switch. The remote-controlled identification of the query extension S2 is therefore only possible in the absence provided by the subsidiary officer.

Nach Umlegen des Kontaktes 40 th besteht für das Relais W über seine Wicklung 1I ein Stromkreis: 11. +, 39p, 40 th, 11 W, -. After switching the contact 40 th, there is a circuit for the relay W via its winding 1I: 11. +, 39p, 40 th, 11 W, -.

Das Relais W unterbricht mit dem Kontakt 29 w den Stromkreis B. Das Relais U fällt ab und schaltet den Stromkreis 10 des Thermorelais Th durch Kontakt 37u aus. Für das Relais W werden folgende Haltestromkreise hergestellt: 12. +, Tat, alLW, alAS, a3-Ader, 28w, I W, Wi2, -. The relay W interrupts the circuit B with the contact 29 w. The relay U drops out and switches off the circuit 10 of the thermal relay Th through contact 37u. The following holding circuits are established for the relay W: 12. +, Tat, alLW, alAS, a3 wire, 28w, IW, Wi2, -.

13. +, 39p, Wi5, 42w, IIW, -. 13. +, 39p, Wi5, 42w, IIW, -.

In der Ruhelage des Thermorelais Th wird der Antriebsmagnet UWM des Wählers UW unter Strom gesetzt. Der Wähler UW wird im Rhythmus des Relaisunterbrechers R U weitergeschaltet.In the rest position of the thermal relay Th, the drive magnet UWM des Electrode UW energized. The selector UW is in the rhythm of the relay breaker R U switched on.

14. +, 39p, 41 th, 43 w, UWM, R U, -. 14. +, 39p, 41 th, 43 w, UWM, RU, -.

Über die d-Ader kommt ein Prüfstromkreis für den Wähler UW zustande.A test circuit for the UW selector is established via the d-wire.

15. +, P, 44w, d1UW, d-Ader, dILW, T, 45p1, dIAS, d3-Ader, 47w, Wi 1, -. 15. +, P, 44w, d1UW, d-wire, dILW, T, 45p1, dIAS, d3-wire, 47w, Wi 1, -.

Durch Kontakt 39p wird der Stromkreis 14 des Antriebsmagneten UWM und der Stromkreis 13 des Relais W unterbrochen. Die Nebenstelle S2 ist durch die Wähler ASYL W des Rückfrageverbindungsweges als Abfragenebenstelle gekennzeichnet. The circuit 14 of the drive magnet UWM and the circuit 13 of the relay W are interrupted by contact 39p. The extension S2 is identified by the ASYL W selector of the inquiry connection path as an inquiry extension.

Die rückfragende Nebenstelle S 1 und die rückgefragte Abfragenebenstelle S2 erhalten einen Summerton.The inquiring extension S 1 and the inquired inquiry extension S2 get a buzzer tone.

16. SU, 48p, 35w, 25y, C5, 8e, 7c, bIAW, b-Ader, S I, a-Ader, alAW; 5c, 10e; C4, 23s, 24y, a3-Ader, a/AS, a/LW, Tat, +. 16. SU, 48p, 35w, 25y, C5, 8e, 7c, bIAW, b-vein, S I, a-vein, alAW; 5c, 10e ; C4, 23s, 24y, a3-wire, a / AS, a / LW, Tat, +.

In der Nebenstelle S2 wird durch Loslassen der Taste Tat das Erdpotential wieder von den Sprechadern abgetrennt. Der Haltestromkreis 12 des Relais W ist durch die Taste Tat unterbrochen. Das Relais W schaltet das Prüfrelais P mit Kontakt 44w ab. Der Wähler UW steht auf dem Schritt, welcher die Abfragenebenstelle S2 kennzeichnet.In the extension S2, the ground potential is disconnected from the speech wires by releasing the Tat button. The holding circuit 12 of the relay W is interrupted by the button Tat . The relay W switches off the test relay P with contact 44w. The selector UW is on the step which identifies the query extension S2.

Wird im Gegensatz zu der ferngesteuerten Betun mung der Abfragenebenstelle S2 nach der Einstellung des Amtswählers AW eine Verbindung über die Amtsleitung AL aufgebaut, so kommt beim ersten Impuls des Relais S über das eingeschaltete Relais V 1 (Stromkreis 5) ein Stromkreis für das Relais V 2 zustande.This is in contrast to the remote control of the query extension S2 after setting the exchange dialer AW, a connection via the exchange line AL built up, the first pulse of the relay S comes through the switched on relay V 1 (circuit 5) a circuit for the relay V 2 is established.

17. -t-, 4s, 17v1, V2, -.17. -t-, 4s, 17v1, V2, -.

Das Relais V2 schaltet das Relais V3 ein. 18. -I-, 13v2, V3, 19y, -.The relay V2 switches on the relay V3. 18. -I-, 13v2, V3, 19y, -.

Für das Relais V 3 wird ein Haltestromkreis hergestellt, welcher unabhängig ist von den Kontakten 19y und 13v2.A holding circuit is established for the relay V 3, which is independent is from contacts 19y and 13v2.

19. +, 1.4v3, V3, 20v3, 21c, -.19. +, 1.4v3, V3, 20v3, 21c, -.

Erfolgt nur die Umschaltung von der Amtsleitung AL auf die Rückfrageleitung, so wird in diesem Falle der Verbindungsweg über die Amtsleitung AL durch die Haltebrücke, Kontakte 18v 3, 22y und Widerstand Wi 4 aufrechterhalten.If only the switchover from the exchange line AL to the consultation line takes place, in this case the connection path via the exchange line AL is maintained by the holding bridge, contacts 18v 3, 22y and resistance Wi 4 .

Bei einem ankommenden Anruf über die Amtsleitung AL wird das Relais A eingeschaltet. Das Relais A schaltet das Relais E über seine Wicklung I ein. Das Relais E schließt mit dem Kontakt 50 e die Stromkreise für die Relais H und N. When there is an incoming call over the trunk line AL , the relay A is switched on. The relay A switches on the relay E via its winding I. Relay E closes the circuits for relays H and N with contact 50 e.

20. +, 50e, H, -.20. +, 50e, H, -.

21. +, 50 e, 51 n 1, N, -. 21. +, 50 e, 51 n 1, N, -.

Ist die Abfragenebenstelle S2 frei, so ist über den Kontakt 54 n ein Prüfstromkreis über das Relais C hergestellt, welcher gleichzeitig der Haltestromkreis des Relais N ist.If the query extension S2 is free, a test circuit is established via the relay C via the contact 54 n , which is at the same time the holding circuit of the relay N.

22. +, C, cIAW, 54n, N, c1 UW, - . 22. +, C, cIAW, 54n, N, c1 UW, -.

Die AbfragenebenstelleS2 erhält über folgenden Stromkreis ein Rufzeichen: 23. -1-,9e, 7e, bIAW, 53n, b/UW, b2-Ader, S2, a2-Ader, a1 UW, 52n, alA W, 5c, 11e, II E, 5-Sekunden-Ruf.The query extension S2 receives a call sign via the following circuit: 23. -1-, 9e, 7e, bIAW, 53n, b / UW, b2-wire, S2, a2-wire, a1 UW, 52n, alA W, 5c, 11e, II E, 5-second call.

Die weiteren Schaltvorgänge, Melden der Abfragenebenstelle S2, Umlegen und Auslösen erfolgen in bekannter Weise.The other switching processes, reporting the query extension S2, transferring and triggering take place in a known manner.

Der Teilnehmer einer Nebenstelle S2 kann die Abfragebereitschaft zu jeder Zeit einer anderen Nebenstelle übergeben. Hierzu muß der Teilnehmer dieser Nebenstelle S2 eine Nebenstelle, welcher die Abfragebereitschaft zugeteilt werden soll, über den Rückfrageweg anrufen. Erklärt sich die rückgefragte Nebenstelle bereit, die Funktionen einer Abfragestelle zu übernehmen, so ist hierfür die Betätigung der Erdtaste dieser Nebenstelle erforderlich. Die Schaltvorgänge sind vorstehend beschrieben.The subscriber of an extension S2 can be ready to answer hand over to another extension at any time. To do this, the participant must use this Extension S2 an extension to which the readiness for inquiries is assigned should call via the consultation channel. If the requested extension declares itself ready, to take over the functions of an answering station, this is the operation the earth key of this extension is required. The switching operations are above described.

übernimmt die Nebenstellenbeamtin die Abfragetätigkeit, so werden durch Zurücklegen des Nachtschalters die Kontakte 36 n 1 und 51 n 1 geöffnet. Der Kontakt 51 n 1 verhindert das Ansprechen des Relais N.If the extension officer takes over the interrogation activity, the contacts 36 n 1 and 51 n 1 are opened by putting the night switch back. Contact 51 n 1 prevents relay N from responding.

Die Schaltungsanordnung ist so ausgeführt, daß eine Nebenstelle die Abfragebereitschaft für mehrere Amtsleitungen übernehmen kann. In diesem Falle .ist allen Amtsleitungen ein Wähler UW zugeordnet, der dann in der beschriebenen Weise zur Kennzeichnung der Abfragenebenstelle einzustellen ist.The circuit arrangement is designed so that an extension is the Can take over query readiness for several trunk lines. In this case .is a voter UW assigned to all trunk lines, which is then assigned in the manner described to identify the query extension.

In einer zweiten Ausführungsform der Erfindung nach F i g. 2 wird an Stelle des Thermorelais Th ein nicht anzugverzögertes Relais H1 verwendet. Die ferngesteuerte Kennzeichnung der Abfragenebenstelle S2 hat mit der Umschaltung auf Rückfrage ohne Stromstoßsendung zur Herstellung des Amtsverbindungsweges den Schaltzustand geschaffen, daß das Relais V3 nicht eingeschaltet ist. Durch Drücken der Erdtaste Tat wird Relais U eingeschaltet. 'Über den Ruhekontakt 55 v 3 wird der Stromkreis für das Relais H 1 geschlossen.In a second embodiment of the invention according to FIG. 2, instead of the thermal relay Th, a relay H1 with no pick-up delay is used. The remote-controlled identification of the query extension S2 has created the switching state with the switchover to query without rush transmission to establish the exchange connection path, so that the relay V3 is not switched on. Relay U is switched on by pressing the Tat earth button. The circuit for the relay H 1 is closed via the normally closed contact 55 v 3.

24. +, Wi 3, 36 n 1, 37 u, 38 rh, 55 v 3, H 1, - . über den Kontakt 56 h 1 wird die Wicklung II des Relais W eingeschaltet. 24. +, Wi 3, 36 n 1, 37 u, 38 rh, 55 v 3, H 1, -. The winding II of the relay W is switched on via the contact 56 h 1.

25. -I-, 39p, 56h1, H W, - .25. -I-, 39p, 56h1, H W, -.

Das Relais W unterbricht mit Kontakt 29w den Stromkreis 8 des Relais U. Das Relais W hält sich selbst über den Stromkreis 13. Das' Relais' U unterbricht mit Kontakt 37u den Stromkreis 24 des Relais H 1. Der Antriebsmagnet UWM des Wählers UW wird eingeschaltet.The relay W interrupts the circuit 8 of the relay U with contact 29w. The relay W holds itself via the circuit 13. The 'relay' U interrupts the circuit 24 of the relay H 1 with contact 37u. The drive magnet UWM of the selector UW is switched on .

26. +, 39p, 57h1, 43w, UWM, RU, -. Kommt der Prüfstromkreis 15 zustande, so schaltet das Relais P nicht nur den Antriebsmagneten UWM ab, sondern unterbricht mit dem Kontakt 39p den Haltestromkreis 13 des Relais W. Das Relais W fällt über den parallel zu der Wicklung II geschalteten Kondensator C7 verzögert ab, um gegebenenfalls in der Abfallzeit des Relais W einen Summerton zu den beiden Nebenstellen S1 und S2 zu geben. Der Wähler UW ist auf die Abfragenebenstelle S2 eingestellt. Alle weiteren Schaltvorgänge entsprechen denen der Ausführungsform nach F i g. 1.26. +, 39p, 57h1, 43w, UWM, RU, -. If the test circuit 15 comes about, the relay P not only switches off the drive magnet UWM, but also interrupts the holding circuit 13 of the relay W with the contact 39p to give a buzzer tone to the two extensions S1 and S2 in the fall time of the relay W. The selector UW is set to the query extension S2 . All further switching operations correspond to those of the embodiment according to FIG. 1.

Claims (9)

Patentansprüche: 1. Schaltungsanordnung für Fernsprechnebenstellenanlagen mit Wählerbetrieb, bei der von einer Nebenstelle ferngesteuert eine Nebenstelle als Abfragestelle bestimmt wird, d a d u r c h gekennzeichnet , daß eine anrufende Nebenstelle (S1) über eine einer Verbindungsleitung (AL) zugeordnete übertragung einen Rückfrageverbindungsweg zu einer Nebenstelle (S2), die als Abfragestelle in Aussicht genommen ist, aufbaut und durch die Schaltmittel (Umlegerelais) des aufgebauten Rückfrageverbindungsweges die Einstellung eines besonderen Wählers (UW) auf einen durch den eingestellten Leitungswähler (LW) des Rückfrageverbindungsweges über eine Hilfsader (dld 3) gekennzeichneten Anschluß der rückgefragten Abfragenebenstelle (S2) eingeleitet wird. Claims: 1. Circuit arrangement for telephone extension systems with dialer operation, in which an extension is determined remotely as an inquiry station by an extension, characterized in that a calling extension (S1) via a transmission assigned to a connection line (AL) provides a query connection path to an extension (S2) , which is envisaged as an interrogation point, and through the switching means (relays) of the established inquiry connection, the setting of a special selector (UW) to a connection of the inquired through the set line selector (LW) of the inquiry connection via an auxiliary wire (dld 3) Inquiry extension (S2) is initiated. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Rückfrageverbindungsweg von der Verbindungsleitung (AL) abzweigt und über die Hausverbindungseinrichtungen (ASILW) verläuft. 2. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that the inquiry connection path branches off from the connecting line (AL) and runs via the house connection devices (ASILW). 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß durch eine Schaltmaßnahme der rückgefragten Abfragenebenstelle (S2) der Verbindungsweg zwischen der anrufenden Verbindungsleitung (AL) und der rückgefragten Abfragenebenstelle (S2) vorbereitet wird. 3. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that the connection path between the calling connection line (AL) and the queried query extension (S2) is prepared by a switching measure of the queried query extension (S2). 4. Schaltungsanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß durch Erdtastendruck das Umlegerelais (U) der Amtsübertragung ein Zeitrelais (Th) einschaltet, das nach Ablauf einer bestimmten Zeit die Einstellung des Wählers (UW) zwischen der anrufenden Verbindungsleitung(AL) und der rückgefragten Abfragenebenstelle (S2) herbeiführt. 4. Circuit arrangement according to claim 2, characterized in that the shift relay is pressed by pressing the earth button (U) of the transfer of office a time relay (Th) switches on, which after a certain Time the setting of the selector (UW) between the calling connection line (AL) and the queried query extension (S2) brings about. 5. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der rückfragenden Nebenstelle (S1) und der rückgefragten Abfragenebenstelle (S2) durch ein Hörzeichen (SU) die Kennzeichnung der Abfragenebensielle (S2) angezeigt wird. 5. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that the inquiring extension (S1) and the inquired inquiry extension ( S2) is indicated by an audible signal (SU), the identification of the inquiry secondary (S2). 6. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Wähler (UW) mehrerer Verbindungsleitungen (AL) auf die Abfragenebenstelle (S2) eingestellt wird. 6. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that the selector (UW) of several connecting lines (AL) is set to the query extension (S2). 7. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Verbindungsweg zwischen einer anrufenden Verbindungsleitung (AL) und der Abfragenebenstelle (S2) von dem Umlegen des Nachtschalters durch die Neben-Stellenbeamtin abhängig ist. B. 7. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that the connection path between a calling connecting line (AL) and the query extension (S2) is dependent on the switching of the night switch by the secondary office officer. B. Schaltungsanordnung nach Anspruch 2; dadurch gekennzeichnet, daß durch die Umschaltung von der Amtsleitung (AL) auf die Rückfrageleitung bei nicht aufgebauter Verbindung über die Amtsleitung (AL) die Verbindung über die Amtsleitung (AL) unterbrochen ist (am Kontakt 18 v 3). Circuit arrangement according to claim 2; characterized in that the connection is interrupted via the exchange line (AL) by switching from the exchange line (AL) to the inquiry line for non-built-up connection over the trunk line (AL) (at contact 18 v 3). 9. Schaltungsanordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß durch die Umschaltung von der Amtsleitung (AL) auf die Rückfrageleitung bei nicht aufgebauter Verbindung über die Amtsleitung (AL) ein Schaltzustand hergestellt ist (Relais V 3 in Ruhe), durch den die Steuerung des Umlegerelais (U) unverzögert die Kennzeichnung der Abfragenebenstelle (S2) einleitet.9. Circuit arrangement according to claim 8, characterized in that by switching from the exchange line (AL) to the consultation line when the connection is not established via the exchange line (AL), a switching state is established (relay V 3 at rest) through which the control of the Relay relay (U) initiates the identification of the query extension (S2) without delay.
DES59322A 1958-08-07 1958-08-07 Circuit arrangement for telephone extension systems with dialer operation Pending DE1183968B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES59322A DE1183968B (en) 1958-08-07 1958-08-07 Circuit arrangement for telephone extension systems with dialer operation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES59322A DE1183968B (en) 1958-08-07 1958-08-07 Circuit arrangement for telephone extension systems with dialer operation

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1183968B true DE1183968B (en) 1964-12-23

Family

ID=7493200

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES59322A Pending DE1183968B (en) 1958-08-07 1958-08-07 Circuit arrangement for telephone extension systems with dialer operation

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1183968B (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1183968B (en) Circuit arrangement for telephone extension systems with dialer operation
DE729435C (en) Circuit arrangement for command intercom speaker systems
DE2439165C3 (en) Circuit arrangement for a centrally controlled telephone system, in particular telephone branch exchange, with direct call facility
DE455931C (en) Circuit arrangement for telephone systems
DE147424C (en)
DE933396C (en) Circuit arrangement for telephone line voting systems
DE862027C (en) Circuit arrangement for telephone systems with switching over existing connections to connection points called in consultation
DE969687C (en) Circuit arrangement for exchanges in telecommunication systems, in particular telephone systems
DE892300C (en) Circuit arrangement for issuing different switching indicators
DE181812C (en)
DE2439145C3 (en) Circuit arrangement for a centrally controlled telephone system, in particular telephone branch exchange, with direct call technology
DE967229C (en) Circuit arrangement for telephone extension systems
DE932314C (en) Circuit arrangement for signaling in telephone extension systems with dialer operation
DE738182C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation
DE934708C (en) Circuit arrangement for combined door and house telephone systems with two automatically switchable door stations
DE931963C (en) Circuit arrangement for telephone extension systems
DE130114C (en)
DE874797C (en) Circuit arrangement for telephone private branch exchanges with facilities for noting further connection requests of an exchange subscriber
DE416025C (en) Speech counter circuit for telephone private branch exchanges in which the counter circuit is closed for the purpose of counting through the office switch to be operated by the subscriber
DE190101C (en)
AT145744B (en) Circuit arrangement for telephone systems.
DE866952C (en) Circuit arrangement for telephone systems with two-wire connecting lines for reciprocal traffic running between a voting office and an OB office
DE1272386B (en) Circuit arrangement for telephone systems with a switching network
DE2245756C3 (en) Circuit arrangement for a telephone branch exchange without direct dialing option with at least one switchboard for switching activities
DE150660C (en)