DE1172937B - Process for coating foodstuffs with a minimum tendency to exudate - Google Patents

Process for coating foodstuffs with a minimum tendency to exudate

Info

Publication number
DE1172937B
DE1172937B DED30803A DED0030803A DE1172937B DE 1172937 B DE1172937 B DE 1172937B DE D30803 A DED30803 A DE D30803A DE D0030803 A DED0030803 A DE D0030803A DE 1172937 B DE1172937 B DE 1172937B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weight
coating
percent
mixture
oil
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DED30803A
Other languages
German (de)
Inventor
Harold Claude Kelly
James Robert Wirt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dow Chemical Co
Original Assignee
Dow Chemical Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dow Chemical Co filed Critical Dow Chemical Co
Publication of DE1172937B publication Critical patent/DE1172937B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23BPRESERVING, e.g. BY CANNING, MEAT, FISH, EGGS, FRUIT, VEGETABLES, EDIBLE SEEDS; CHEMICAL RIPENING OF FRUIT OR VEGETABLES; THE PRESERVED, RIPENED, OR CANNED PRODUCTS
    • A23B7/00Preservation or chemical ripening of fruit or vegetables
    • A23B7/16Coating with a protective layer; Compositions or apparatus therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23BPRESERVING, e.g. BY CANNING, MEAT, FISH, EGGS, FRUIT, VEGETABLES, EDIBLE SEEDS; CHEMICAL RIPENING OF FRUIT OR VEGETABLES; THE PRESERVED, RIPENED, OR CANNED PRODUCTS
    • A23B4/00General methods for preserving meat, sausages, fish or fish products
    • A23B4/10Coating with a protective layer; Compositions or apparatus therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23CDAIRY PRODUCTS, e.g. MILK, BUTTER OR CHEESE; MILK OR CHEESE SUBSTITUTES; MAKING THEREOF
    • A23C19/00Cheese; Cheese preparations; Making thereof
    • A23C19/14Treating cheese after having reached its definite form, e.g. ripening, smoking
    • A23C19/16Covering the cheese surface, e.g. with paraffin wax
    • A23C19/163Covering the cheese surface, e.g. with paraffin wax with a non-edible liquid or semi-liquid coating, e.g. wax, polymer dispersions

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Internat. Kl.: A 23 bBoarding school Class: A 23 b

Deutsche Kl.: 53 c-3/03 German class: 53 c -3/03

Nummer: 1 172 937Number: 1 172 937

Aktenzeichen: D 30803IV a / 53 cFile number: D 30803IV a / 53 c

Anmeldetag: 4. Juni 1959 Filing date: June 4, 1959

Auslegetag: 25. Juni 1964Opening day: June 25, 1964

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Überziehen von Lebensmitteln mit Mindestneigung zur Ölausschwitzung, Die so erhaltenen Überzugsmassen aus ölhaltigen Gemischen von Aufschmelzcelluloseäthern eignen sich besonders für die Einhüllung bestimmter Lebensmittel, besonders von Fleisch und Fleischprodukten, in dicht anhaftenden Schutzüberzügen, die man vom Gegenstand leicht abstreifen oder abschälen kann und die vorteilhaft dazu geeignet sind, eine Ablagerung von nichtzulässigen oder unerwünschten Mengen an ölhaltigen Rückständen auf dem überzogenen Gegenstand zu vermeiden.The invention relates to a method for coating food with a minimum tendency to Oil exudation, the coating masses obtained in this way from oil-containing mixtures of melted cellulose ethers are particularly suitable for wrapping certain foods, especially meat and Meat products in tightly adhering protective coatings that can be easily removed from the object or peel off and which are advantageously suitable for preventing deposition of impermissible or to avoid undesirable amounts of oily residues on the coated object.

Aus der USA.-Patentschrift 2 640 040 ist die Herstellung von wachsartigen Überzugsmassen für Früchte und Vegetabilien zur Verzögerung des Reifens bekannt. Diese bestehen aus Gemischen von 50 bis 90 Gewichtsprozent Paraffin mit 50 bis 10 Gewichtsprozent weißem Mineralöl, in welche etwa 0,2 bis etwa 2,0% Polyäthylenharz mit einem mittleren Molekulargewicht zwischen etwa 3000 und 5000 eingearbeitet sind. Gemäß der britischen Patentschrift 194 016 wird zum wasserdichten Einhüllen von Lebensmitteln, wie Käse und Hefe, ein Gemisch aus Mineralöl (3,5 %)» Paraffinwachs (87,5%), Bienenwachs (5,0%) und Paracumaronharz (4,0%) benutzt. Nach der USA.-Patentschrift 2 551 463 werden gefrorene Fleischscheiben zur Frischhaltung in eine heiße Überzugslösung getaucht und dann abgekühlt, die aus einer Gelatinelösung (45%), Oleostock (47,9%), Weizenmehl (7,0%) und Lecithin (0,1%) besteht. Aus der USA.-Patentschrift 2 558 042 ist ein aus einer wäßrigen Lösung von Hydroxyläthylcellulose und 1 bis 3% Natriumbisulfit bestehender Schutzüberzug für Schinken bekannt. Schließlich betrifft die USA.-Patentschrift 2 682 475 die Verpackung von vorgeformtem rindenlosem Käse durch unmittelbares Überziehen des Käses mit einer kontinuierlichen, ununterbrochenen Schicht von geschmolzenem Wachs mit flexiblen, haftenden Eigenschaften und danach Aufbringen einer flexiblen äußeren Einschlagfolie auf den mit Wachs überzogenen Käse, welche mit einem am Wachsüberzug und an der Folie haftenden Stoff versehen ist, so daß beim Abziehen der Folie die Wachsschicht mit abgehoben wird.US Pat. No. 2,640,040 describes the production of waxy coating compositions for Fruits and vegetables are known to delay ripening. These consist of mixtures of 50 to 90 weight percent paraffin with 50 to 10 weight percent white mineral oil, in which about 0.2 to about 2.0% polyethylene resin with an average molecular weight between about 3000 and 5000 are incorporated. According to British Patent 194 016, for waterproofing wrapping Food like cheese and yeast, a mixture of mineral oil (3.5%) »paraffin wax (87.5%), beeswax (5.0%) and paracumarone resin (4.0%) are used. According to U.S. Patent 2,551,463, frozen Meat slices dipped in a hot coating solution to keep them fresh and then cooled, those made from a gelatin solution (45%), Oleostock (47.9%), wheat flour (7.0%) and lecithin (0.1%) consists. From US Pat. No. 2,558,042 one is made from an aqueous solution of hydroxylethyl cellulose and 1 to 3% sodium bisulfite existing protective coating for ham is known. Finally concerns the U.S. Patent 2,682,475 the packaging of preformed rindless cheese by direct Coating the cheese with a continuous, uninterrupted layer of molten wax with flexible, adhesive properties and then applying a flexible outer wrapping film the cheese coated with wax, which is coated with a substance adhering to the wax coating and to the film is provided so that when the film is peeled off, the wax layer is also lifted off.

Zwar eignen sich gewisse in einem relativ großen Bereich liegende Typen von Äthylcellulose-Aufschmelzmassen sehr gut zur Schaffung von transparenten Einhüllungsumkleidungen leicht abstreif barer Beschaffenheit für viele Lebensmittel, einschließlich derjenigen im Gefrierzustand und besonders für Fleisch u. dgl. Derartige Überzüge sind in vieler Hinsicht viel besser als die herkömmlichen ver-Verfahren zum Überziehen von Lebensmitteln
mit Mindestneigung zur Ölausschwitzung
While certain relatively large types of ethyl cellulose melts are very useful in creating transparent wrapping linings of easily strippable texture for many foods, including those in the frozen state and especially for meat and the like. Such coatings are much better in many respects than the traditional ver methods of coating food
with a minimum tendency towards oil exudation

Anmelder:Applicant:

The Dow Chemical Company,The Dow Chemical Company,

Midland, Mich. (V. St. A.)Midland, me. (V. St. A.)

Vertreter:Representative:

Dr.-Ing. H. Ruschke, Patentanwalt,Dr.-Ing. H. Ruschke, patent attorney,

Berlin 33, Auguste-Viktoria-Str. 65Berlin 33, Auguste-Viktoria-Str. 65

Als Erfinder benannt:
Harold Claude Kelly,
James Robert Wirt, Midland, Mich. (V. St. A.)
Named as inventor:
Harold Claude Kelly,
James Robert Landlord, Midland, Mich. (V. St. A.)

Beanspruchte Priorität:Claimed priority:

V. St. v. Amerika vom 9. Juni 1958 (740 800) - -V. St. v. America June 9, 1958 (740 800) - -

schiedenen Sorten von Verpackungsmaterialien für Lebensmittel. Doch haben sie im allgemeinen gewisse Mängel.different types of packaging materials for food. But they generally have certain things Defects.

So sind die physikalischen Eigenschaften von Überzügen aus vielen Äthylcellulose-Hcißschmelzen, die aus Mineralölkomponenten bestehen, derart, daß relativ große Überzugsdicken erforderlich sind, um eine zufriedenstellende Brauchbarkeit des aufgebrachten Überzuges zu gewährleisten. Dies ist natürlich unwirtschaftlich. Daher ist es für die Dicke des aus einer heißen Schmelze aufgetragenen Überzuges gewöhnlich erwünscht, daß sie geringer als etwa 0,6350 mm ist, vorzugsweise in der Größenordnung von 0,2540 mm liegt.The physical properties of coatings made from many ethyl cellulose hot melts, which consist of mineral oil components, such that relatively large coating thicknesses are required to to ensure a satisfactory usability of the applied coating. This is natural uneconomical. Hence it is for the thickness of the coating applied from a hot melt usually desired to be less than about 0.6350 mm, preferably on the order of magnitude of 0.2540 mm.

Eine große Anzahl von mineralölhaltigen Äthylcellulose-Aufschmelz-Ausstattungsüberzügen neigen zum Ausschwitzen unerwünschter und sogar unzulässiger Ölmengen auf der Oberfläche der Lebensmittel. Wenn auch die Wanderung von Mineralöl zum überzogenen Lebensmittel, wie z. B. Fleisch, hin vom streng genommenen toxikologischen Standpunkt aus vollkommen unbedenklich ist, so ist sie doch aus ästhetischen und praktischen Gründen durchaus unzulässig und kann dazu dienen, die allgemeine Marktfähigkeit des überzogenen Produktes ernstlich einzuschränken oder sogar völlig zunichte zu machen.A large number of mineral oil-containing ethyl cellulose melt-on finish coatings tend to exude undesirable and even impermissible amounts of oil on the surface of the food. Even if the migration from mineral oil to coated foods, e.g. B. meat, from strictly speaking, from a toxicological point of view, it is completely harmless, but it is off aesthetic and practical reasons quite inadmissible and can serve the general Seriously restrict the marketability of the coated product or even destroy it completely.

In diesem Zusammenhang soll die Verlagerung vonIn this context, the relocation of

Mineralöl aus dem mineralölhaltigen Äthylcellulose-Mineral oil from the mineral oil-containing ethyl cellulose

409 627/227409 627/227

Aufschmelzüberzug möglichst nicht so groß sein, daß an der Oberfläche des überzogenen Lebensmittels eine größere Aufnahme (Assimilation) als etwa 200 Teile je Million (nach Gewicht) des Öls, bezogen auf einen Artikel mit einem Gewicht von etwa 0,9 kg, verursacht wird. Offensichtlich tritt eine derartige Assimilierung während des Aufbringens der heißen Schmelze oder der Lagerung des überzogenen Lebensmittels auf. In Gefrierartikeln, besonders im Gefrier-Melt coating should not be so large that on the surface of the coated food greater absorption (assimilation) than about 200 parts per million (by weight) of the oil, based on one Item weighing approximately 0.9 kg. Obviously such a thing occurs Assimilation during hot melt application or coated food storage on. In frozen articles, especially in the freezer

etwa 500 und 10000 cP, vorzugsweise zwischen etwa 500 und 5000 cP (um leichter jegliche Probleme durch Bläschenbildung infolge Auftragung dickerer Ansätze zu vermeiden).about 500 and 10,000 cP, preferably between about 500 and 5000 cP (to ease any problems To avoid the formation of bubbles as a result of the application of thicker approaches).

Vorteilhaft kann man Massen nach der Erfindung auch so herstellen, daß sie bis etwa 10 Gewichtsprozent, bezogen auf das Gewicht der Zusammensetzung, von einem säureaufnahmefähigen, epoxidierten langkettigen Fettsäuretriglycerid oder ähnfleisch u. dgl. und besonders dann, wenn die Heiß- io liehen Bestandteil, bis zu etwa 2 Gewichtsprozent einer aufschmelzung auf ein bereits gefrorenes Lebensmittel nichttoxischen Antioxydanskomponente und bis zu erfolgt, kann eine ernstliche Wanderung von Öl im etwa 1 Gewichtsprozent von einem geeigneten farb-Verlauf des Auftauvorganges eines nicht abgestreiften stabilisierenden Bestandteil enthalten. In gleicher Artikels eintreten. Im allgemeinen ist es für das Weise kann man in die Zusammensetzungen, wenn es Erfassen von Öl am vorteilhaftesten, daß es derartig 15 erwünscht und wenn absolute Klarheit nicht ein ist, daß weniger als etwa 150 Teile je Million Mineral- wesentliches Erfordernis oder Faktor in dem entölrückstand durch den überzogenen Lebensmittel- stehenden Überzug ist, geringere Mengenanteile von artikel aufgenommen werden und darauf verbleiben. verschiedentlichen Wachskomponenten einbringen. In Für den Überzug ist eine so weitgehend verringerte diesem Zusammenhang haben bestimmte, die Säure Neigung zum Ölausschwitzen höchst erwünscht, daß 20 aufnehmende epoxidierte langkettige Fettsäureder Lebensmittelartikel, besonders, wenn es sich um glyceride (wie z. B. epoxidiertes Sojabohnenöl) einen Fleisch oder ein ähnliches Produkt handelt, bis zu nur weichmachenden Einfluß und eine Wirkung auf die 25 bis 35 Teile je Million Öl oder noch weniger auf- Äthylcellulose in der Zusammensetzung. In solchen nimmt, und zwar unter strengsten wanderungs- Fällen soll der Epoxybestandteil für das Ansetzen der begünstigenden Bedingungen, wie z.B. während 25 erfindungsgemäßen Zusammensetzungen in dem Weichlänger andauernden Auftauens der Gefrierpackungen, macherbestandteil des Ansatzes mit eingerechnet und It is advantageous to produce masses according to the invention in such a way that they contain up to about 10 percent by weight, based on the weight of the composition, from an acid-absorbent, epoxidized long-chain fatty acid triglyceride or similar meat and the like, and especially when the hot-io lent constituent, up to about 2 percent by weight of a Melting on an already frozen food non-toxic antioxidant component and up to If there is serious migration of oil in about 1 percent by weight of a suitable color gradient the thawing process contain a non-stripped stabilizing component. In the same Article. In general it is for the way you can get in the compositions if there is Detection of oil most advantageous that it is desirable in such a way and when absolute clarity is not one is that less than about 150 parts per million mineral is an essential requirement or factor in the de-oil residue is due to the coated foodstuff, smaller proportions of articles are included and remain on it. bring in various wax components. In For the coating is so largely reduced this connection have certain, the acid Oil exudation tendency highly desirable that 20 absorbing epoxidized long chain fatty acids Food items, especially if they are glycerides (such as epoxidized soybean oil) Meat or a similar product acts up to only softening influence and an effect on the 25 to 35 parts per million of oil or even less including ethyl cellulose in the composition. In such takes, and indeed under the strictest migration cases, the epoxy component should be used for the preparation of the Favorable conditions, such as, for example, during 25 compositions according to the invention in the soft, prolonged thawing of the freezer packs, included in the preparation component of the approach and

eingeschlossen sein.be included.

Alle erfindungsgemäßen Zusammensetzungen bilden gewöhnlich bei über dem Siedepunkt des Wassers 30 liegenden Temperaturen schmelzflüssige Gemische. Sie können in jeder beliebigen gewünschten Weise auf Artikeln angebracht werden, deren Temperatur beliebig unter derjenigen der heißen Schmelze liegt. Man kann vorteilhaft, besonders bei Vorliegen frischenAll of the compositions of the invention usually form at above the boiling point of water 30 lying temperatures molten mixtures. You can click in any way you want Articles are attached whose temperature is arbitrarily below that of the hot melt. It can be beneficial, especially when fresh

Viskosität bei 160° C zwischen etwa 500 und 10000 cP 35 Fleisches oder frischer Fleischprodukte, die überzugsbeträgt, von einer Äthylcellulose, deren Äthoxylgehalt masse nach einer Methode auftragen, die aus dem zwischen etwa 47,5 und 50 Gewichtsprozent und deren Gefrieren des Artikels oder zumindest der Oberfläche Viskosität zwischen etwa 6 und 200 cP, bestimmt in des zu überziehenden Lebensmittelgegenstandes und einer 5gewichtsprozentigen Lösung von ihr in einem aus dem Überziehen des Gefrierproduktes mit der 80:20-Gemisch (nach Volumen) aus Toluol und 40 schmelzflüssigen Masse besteht. Ein derartiges VerÄthanol, liegt, aus einem raffinierten Mineralöl mit fahren ist dahingehend vorteilhaft, daß die dem einer Saybolt-Viskosität zwischen etwa 80 und 400 Ein- Überziehungsvorgang unterworfene Oberfläche des heiten bei 38°C und aus einer färb- und geruchlosen, Artikels, besonders der Fleischartikel u. dgl., weniger nichttoxischen Weichmacherkomponente besteht, die dazu geeignet ist, so den farbändernden Temperaturen für Celluloseäther ein Lösemittel ist, wobei die 45 und der Abdampfung von Säften an der Oberfläche Zusammensetzung bestimmt und umgrenzt innerhalb ausgesetzt zu werden.Viscosity at 160 ° C between about 500 and 10,000 cP 35 meat or fresh meat products, which is coated of an ethyl cellulose, the ethoxyl content of which is applied using a method derived from the between about 47.5 and 50 percent by weight and freezing the article or at least the surface thereof Viscosity between about 6 and 200 cP, determined in the food item to be coated and a 5 weight percent solution of it in one of the coating of the frozen product with the 80:20 mixture (by volume) consists of toluene and 40 molten mass. Such a ethanol, is to drive from a refined mineral oil with is advantageous in that the dem surface of the subjected to a Saybolt viscosity between about 80 and 400 indentation units at 38 ° C and from a colorless and odorless article, especially meat articles and the like, less There is a non-toxic plasticizer component, which is suitable for the color-changing temperatures for cellulose ether is a solvent, the 45 and the evaporation of juices on the surface Composition determined and circumscribed within to be exposed.

der linienverbindenden Punkte 1-4-5-6-7-9-1 im Drei- Man kann Aufstreich-, Aufsprüh-, Aufspritz- undof the line connecting points 1-4-5-6-7-9-1 in the three- You can brush on, spray on, splash on and

stoffdiagramm von F i g. 3 liegt und dementsprechend andere Techniken für das Aufbringen der vorteilhaften aufgebaut ist. Überzugsmassen nach der Erfindung auf die zu über-substance diagram of FIG. 3 and, accordingly, other techniques for applying the advantageous is constructed. Coating compositions according to the invention on the

Die erfindungsgemäßen Massezusammensetzungen 50 ziehenden Artikel anwenden. Besonders ratsam ist es, bestehen grundlegend aus einem Gemisch, das im besonders wegen der verhältnismäßig viskosen Natur wesentlichen aus etwa 20 bis 38 Gewichtsprozent der erfindungsgemäßen Masse und zwecks leichterer Äthylcellulose, zwischen etwa 42 und 61 Gewichts- Erfüllung der Erfordernisse bei der handelsüblichen prozent eines Mineralölraffinates, zwischen etwa 14 Produktion nach Sprüh-oder Spritz-Überzugsverfahren und 28 Gewichtsprozent eines nichttoxischen Weich- 55 zu arbeiten, um die gewünschten überzogenen Artikel machers, der ein Lösungsmittel für den Celluloseäther herzustellen, wobei jeder einzelne zu überziehende ist, besteht, worin innerhalb angegebener Grenzen das Artikel unter oder über, oder beides, einen oder Gewichtsverhältnis der Äthylcellulose zum Weich- mehrere nichtzerstäubende Sprühregen der schmelzmacher zwischen etwa 1,25: 1 bzw. 2,0: 1 und das flüssigen Masse oder durch einen oder mehrere Gewichtsverhältnis vom Mineralöl zum Weichmacher 60 Vorhänge oder Bahnen aus ihr geführt oder mit ihr zwischen etwa 1,8: 1 bzw. 3,9: 1 beträgt, wobei der auf andere Weise vollkommen bespritzt wird, um die wesentliche Aufbau solcher Masse in das angegebene gesamte Oberfläche der Artikel zu überdecken. Gebiet fällt, das durch die linienverbindenden Punkte Danach läßt man die Masse abkühlen und auf dem 1-4-5-6-7-9-1 im Dreistoff-Massediagramm (F i g. 3) ab- Lebensmittel fest werden. Tatsächlich sind die ergegrenzt ist. (Die Zeichnung erläutert die Zu- 6g findungsgemäßen Massen besonders für ein Aufsammensetzungscharakteristika der erfindungsgemäßen bringen mittels Maschinen geeignet, die den heißen Massen.) Hierbei hat die Massezusammensetzung eine Schmelzfluß über das Lebensmittel in Form eines bei etwa 160c C genommene Viskosität, d. h. zwischen flüssigen Films aus Düsen als überzug aufbringen,Apply the bulk compositions of the invention to pulling articles. It is particularly advisable to basically consist of a mixture which, due to its relatively viscous nature, consists essentially of about 20 to 38 percent by weight of the composition according to the invention and, for the purpose of lighter ethyl cellulose, between about 42 and 61 percent by weight to work between about 14 spray or spray coating production and 28 percent by weight of a non-toxic plasticizer to produce the desired coated article, which is a solvent for the cellulose ether, each of which is to be coated, where within specified Limit the article under or over, or both, one or more weight ratio of the ethyl cellulose to the soft Softener 60 curtains or B. guessed out of it or with it between about 1.8: 1 or 3.9: 1, which is completely sprayed in another way in order to cover the essential structure of such mass in the specified entire surface of the article. The area that falls through the line connecting points. Then the mass is allowed to cool and food is solidified on the 1-4-5-6-7-9-1 in the three-substance mass diagram (Fig. 3). Indeed the is limited. (The drawing explains the addition 6g inventive masses particularly suitable for a composition characteristics of the inventive bring by means of machines that bring the hot masses.) Here, the mass composition has a melt flow over the food in the form of a viscosity taken at about 160 c C, ie between liquid Apply film from nozzles as a coating,

und, wie angegeben, bezogen auf ein etwa 0,9-kg-Stück des überzogenen Lebensmittels, wie z. B. Fleisch.and, as indicated, based on an approximately 0.9 kg piece of the coated food, e.g. B. Meat.

Alle diese Nachteile werden durch die Erfindung beseitigt.All of these disadvantages are eliminated by the invention.

Das erfindungsgemäße Verfahren zum Überziehen von Lebensmitteln mit Mindestneigung zur Ölausschwitzung ist dadurch gekennzeichnet, daß man ein Gemisch als eine heiße Schmelze aufbringt, derenThe method according to the invention for coating foodstuffs with a minimum tendency towards oil exudation is characterized in that a mixture is applied as a hot melt, whose

5 65 6

die für diesen Zweck besonders konstruiert und aus- erfordern nicht ein Zufluchtnehmen zum Abwaschen geführt sind. Solche Auftragungsmethode eignet sich oder zu anderen ermüdenden und unbequemen besonders gut für die Schaffung von wirtschaftlich Arbeitsgängen für ihre völlige Entfernung.
und erwünschtermaßen dünnen, integralen und gleich- Wie angegeben, sind die Überzüge verhältnismäßig förmigen Überzügen auf Basis einer raschen und 5 anschmiegsam und bleiben bemerkenswert fest und vorteilhaften Masseverarbeitung und Produktion. zähe bei Temperaturen bis herunter zu etwa —28,89° C, Durch Anbringen der heißen Schmelze mittels eines so daß sie durch Handhabung (einschließlich Abflüssigen Films oder mit Hilfe einer Wirkung eines nutzung und Anstoßen) und Lagerung eines überfallenden Vorhanges erhält man die vorteilhaftesten zogenen Artikels keinen Schaden nehmen, der im Ergebnisse in dieser Hinsicht. So kann, aus Gründen io Gefrierzustand gehalten wird. Auch weisen sie eine der hohen Viskosität der erfindungsgemäßen Massen, außerordentlich geringe Geschwindigkeit hinsichtlich ein Überziehen im Tauchverfahren für ihr Auftragen einer Wasserdampfübertragung auf. In dieser Hinsicht eine unzulängliche Methode sein. Weiterhin besteht sind ihre Merkmale mit denjenigen vergleichbar, die beim Überziehen durch Tauchen oft die Neigung zum bei anderen ausgeprägten Abarten von Äthylcellulose-Herbeiführen unerwünscht dicker Überzugsschichten, 15 überzügen festgestellt wurden. So können die überbesonders dann, wenn viskose Ansätze zur Verwendung zogenen Artikel in einer besseren Beschaffenheit kommen, und zum Vorliegen einer weniger wirksamen gehalten werden und sind weniger empfänglich für Auftragsmethode als beim maschinellen Überziehen. Ranzigwerden oder Trocknung oder für die Ent-Sprühzerstäubungsüberziehen mit heißen Schmelz- wicklung von Gefrierapparatur-»Verbrennung«, sogar flüssen ist oft deshalb unerwünscht, weil dies zur ao bei Lagerungen von einem Jahr oder noch länger im Ausbildung eines Überzuges mit geringerer An- gefrorenen Zustande. Trotz ihrer vorteilhaften relativen lagerung zu einem Stück und zu Kohäsion führen Undurchlässigkeit vermögen jedoch die erfindungskann, da die zerstäubten heißen Schmelzen an- gemäßen Überzüge einen Durchzug von so viel Sauerscheinend nicht dazu fähig sind, auf dem überzogenen stoff zu erlauben, daß überzogene Frischfleischarten Artikel zusammen zu verschmelzen. Demzufolge 25 z. B. leicht ihre wünschenswerte Frische und natürliche kann der entstandene Überzug etwas Porosität und Farbe beibehalten können. Außerdem verhindern die geringe Festigkeitseigenschaften aufweisen. aufgebrachten erfindungsgemäßen Überzugsmassen
which are specially designed and designed for this purpose and do not require recourse to washing up. Such method of application lends itself to other tiresome and uncomfortable particularly well for the creation of economical operations for their complete removal.
and desirably thin, integral, and uniform. As indicated, the coatings are relatively shaped coatings on a rapid and conformable basis and remain remarkably strong and advantageous in bulk processing and production. tough at temperatures down to about -28.89 ° C. By applying the hot melt by means of a so that it can be obtained by handling (including waste film or by means of an effect of a use and nudging) and storage of a falling curtain, the most advantageous draws are obtained Article does not suffer any harm in the results in this regard. So it can be kept frozen for reasons io. They also have one of the high viscosity of the compositions according to the invention, extremely low speed with regard to coating in the immersion process for their application of a water vapor transfer. To be an inadequate method in this regard. Furthermore, their characteristics are comparable with those which, when coating by dipping, have often been found to have a tendency to produce undesirably thick coating layers, 15 coatings, in other pronounced types of ethyl cellulose. Thus, especially when viscous formulations are used, the articles drawn can be kept in a better consistency and less effective and less susceptible to application methods than machine coating. Becoming rancid or drying or for the de-spray coating with hot melt winding of freezer apparatus "burning", even rivers, is often undesirable because this is especially undesirable for storage of a year or even longer in the formation of a coating with less frozen condition . Despite their advantageous relative location to one piece and to cohesion, impermeability can lead to the invention, since the atomized hot melts adequate coatings are not able to draw through so much oxygen on the coated fabric to allow coated fresh meats articles to come together to merge. Accordingly 25 z. B. can easily retain its desirable freshness and naturalness, the resulting coating may retain some porosity and color. Also prevent the poor strength properties. applied coating compositions according to the invention

Die erfindungsgemäß überzogenen Lebensmittel, wirksam die Absorption unerwünschter fremder besonders Fleischwaren, haben im allgemeinen ein Gerüche und fremden Geschmacks im Lebensmittelanziehendes und ansprechendes Aussehen. In der 30 produkt.The food coated according to the invention, effectively absorbing unwanted foreign substances especially meat products, generally have an odor and strange taste in the food attractant and attractive appearance. In the 30 product.

Regel ist ihre Transparenz gut und entspricht an- Die erfindungsgemäß verwendbare ÄthylcelluloseAs a rule, their transparency is good and corresponds to the ethyl cellulose which can be used according to the invention

nähernd oder ganz einem klaren Aussehen, um eine ist ein allgemein im Handel erhältliches Material mitapproximating or completely clear in appearance to having is a commonly available material

leichte Inaugenscheinnahme und Bewertung des einem Äthoxylgehalt im Bereich von etwa 47,5 biseasy inspection and evaluation of an ethoxyl content in the range of about 47.5 to

Lebensmittels zu ermöglichen. In der Tat haben viele 50 Gewichtsprozent. In vielen Fällen ist die BenutzungEnable food. In fact, many are 50 percent by weight. In many cases the usage is

der nach der Erfindung herstellbaren Überzüge in 35 eines Celluloseäthers mit einem Äthoxylgehalt vonof the coatings that can be produced according to the invention in a cellulose ether with an ethoxyl content of

dieser Hinsicht ein anziehendes und hervorragend etwa 48,0 bis 49,5 Gewichtsprozent erwünscht. Ihrein this regard, an attractive and outstandingly about 48.0 to 49.5 percent by weight is desirable. Her

gefälliges Aussehen, da sie, wie angegeben wurde, Viskosität kann etwa 6 bis 200 cP betragen, wie diesPleasant appearance as it, as stated, viscosity can be around 6 to 200 cP, like this

über einen weiten Temperaturbereich absolut trans- in einer Lösung von etwa 5 Gewichtsprozent derAbsolutely trans- in a solution of about 5 percent by weight of the over a wide temperature range

parent sind, und dies sogar bei Temperaturen so tief Äthylcellulose in einem Lösungsmittelgemisch ausare parent, and this even at temperatures as low as ethyl cellulose in a solvent mixture

wie etwa —28,89°C und darunter. 40 etwa 80 Volumteilen Toluol und etwa 20 Volumteilensuch as about -28.89 ° C and below. 40 about 80 parts by volume of toluene and about 20 parts by volume

Im Gegensatz zu den aus vielen herkömmlichen Äthanol bestimmt wurde. In vielen Fällen ist es Aufschmelzmassen hergestellten Überzügen sind die- zweckdienlicher und kann ratsamer und praktischer jenigen nach der Erfindung nicht klebrig, ölig, fettig sein, einen Celluloseäther zu verwenden, dessen oder anderweitig unerwünscht oder unangenehm beim Viskosität nicht viel mehr als etwa 50 cP beträgt. Der Berühren oder Handhaben. Tatsächlich lassen sich die 45 einzelne besondere Viskositätsgrad vom benutzten erfindungsgemäßen Überzüge im allgemeinen ver- Celluloseäther und auch der ansatzmäßige Aufbau der hältnismäßig »trocken« anfühlen. Sie verursachen verwendeten Masse hängen, wie darauf hingewiesen weder ölhaltige Abscheidungen von Verunreinigungen wurde, von der Auftragungsart ab, die für die besondere, an den Händen einer Person noch auf anderen Ober- für das Überziehen der Artikel verwendete Masse flächen, mit denen sie in Berührung kommen. Wichtiger 50 beabsichtigt ist. Will man z. B. beim Überziehen nach ist noch, daß sie eine erstaunliche Mindestneigung für dem Tauchverfahren arbeiten, dann soll die Viskosität das Zulassen einer Ölbewegung zur Oberfläche des des benutzten Celluloseäthers nicht über etwa 30 cP überzogenen Artikels haben. Es hat sich allgemein und sogar noch günstiger in der Nähe von 6 bis 11 cP herausgestellt, daß überzogene Lebensmittel, wie z. B. liegen. Hierbei muß man zwecks Aufrechterhaltung Fleisch und dergleichen Erzeugnisse, praktisch frei 55 der gewünschten hohen Viskosität der heißen Schmelze von Öl an ihren überdeckten Oberflächen sind, daß gewöhnlich in Ansätzen mit niedrigeren Äthylcellulosesie weniger als 150 bis 200 Teile je Million und häufig mengenanteilen innerhalb des angegebenen Bereiches weniger als 25 bis 35 Teile je Million an auf sie über- einen höheren Celluloseätherviskositätsgrad anwenden, gegangenen ausgeschwitzten Mineralöl haben. Die wie z. B. im Bereich von mindestens etwa 20 bis 50 cP. aufgebrachten Überzüge haften fest als außerordentlich 60 Man kann Ansätze mit höheren Äthylcellulosemengen dünner Film an den Artikeln herum und passen sich mit hervorragenden Ergebnissen unter Benutzung dicht an deren Umrisse an, sogar dann, wenn es sich niederer Viskositätsgrade des Äthers, wie z. B. 10 um knochige Fleischarten oder Geflügel handelt. Sie bis 20 cP, oder dergleichen Verschiedenheiten zusind nichttoxisch und geruchlos und verleihen weder bereiten.In contrast to that from many conventional ethanol was determined. In many cases it is Coatings produced by hot melts are more expedient and may be more advisable and practical those according to the invention not be sticky, oily, greasy, to use a cellulose ether, of which or otherwise undesirable or objectionable when the viscosity is not much more than about 50 cP. Of the Touching or handling. In fact, the 45 individual particular viscosity grade can be used Coatings according to the invention generally contain cellulose ethers and also the initial build-up of the Relatively »dry« to the touch. They cause used bulk to hang as noted neither oily deposits of impurities was dependent on the type of application required for the particular, on the hands of one person and on other upper parts used for covering the articles surfaces with which they come into contact. More important 50 is intended. Do you want to z. B. after covering is still that they have an astonishing minimum inclination for the immersion process to work, then the viscosity should be allowing oil to move to the surface of the cellulose ether used not exceeding about 30 cP coated article. It has been found to be generally and even cheaper in the neighborhood of 6 to 11 cP found that coated foods, such as. B. lie. You have to do this in order to maintain it Meat and similar products, practically free 55 of the desired high viscosity of the hot melt of oil on their covered surfaces are that usually in batches with lower ethyl cellulose less than 150 to 200 parts per million and often proportions within the specified range Apply less than 25 to 35 parts per million to them over - a higher cellulose ether viscosity grade, have gone sweaty mineral oil. The like z. B. in the range of at least about 20 to 50 cP. The applied coatings adhere more firmly than extraordinarily 60. Approaches with higher amounts of ethyl cellulose can be used thin film around the articles and fit with excellent results using close to their outlines, even if there is a lower viscosity grade of the ether, such as. B. 10 bony meat or poultry. They are up to 20 cP, or the like of disparities non-toxic and odorless and neither lend nor prepare.

Geruch noch Geschmack den mit ihren bedeckten 65 Eine wünschenswertere Ansetzung der erfindungs-Smell nor taste with their covered 65 A more desirable approach of the invention

Lebensmitteln. Sie sind leicht abschälbar, abschneid- gemäßen Massezusammensetzungen ist eine solche,Food. They are easy to peel off, a cut-off mass composition is one

oder abstreifbar von dem Lebensmittelartikel, und die innerhalb der Verbindungslinien der Punkteor strippable from the food item, and those within the connecting lines of the points

zwar in einer sauberen und wirksamen Weise. Sie 2-5-6-7-8-2 im Diagramm in F i g. 3 liegt. So ist einalthough in a clean and effective manner. See 2-5-6-7-8-2 in the diagram in F i g. 3 lies. So is a

bevorzugter Ansatz der Zusammensetzungen nach der bei Verwendung von epoxidiertem Sojabohnenöl,preferred approach of the compositions after the use of epoxidized soybean oil,

Erfindung folgender: erhält man geeignete Ergebnisse dann, wenn dieInvention as follows: one obtains suitable results when the

Vorschrift für eine wenig Öl ausschwitzende heiße fesamt<: Weichmacherkomponente aus einem solchenInstructions for a hot substance that exudes a little oil: plasticizer component from such a substance

Schmelze für Überziehen durch Sprühen Bestandteil besteht.Melt for coating by spraying is a component.

„ . , 5 Auch benutzt man in den erfindungsgemäßen". , 5 Also used in the inventive

χ u t ii ι ™ u· «ν η ^w'chtsprozent Massen mit Vorteil verschiedene nichttoxische Anti-χ u t ii ι ™ u · «ν η ^ weight percent masses with advantage various non-toxic anti-

Athylcellulose, 20 bis 50 cP 22 bis 37 oxydantien, um oxydativen Abbau der ÄthylcelluloseEthyl cellulose, 20 to 50 cP 22 to 37 oxidants for oxidative degradation of the ethyl cellulose

Mineralölraffinat 45 bis 58 und jeglicher, gegebenenfalls anwesender Fettsäure-Mineral oil refined 45 to 58 and any fatty acid that may be present

Nichttoxischer Weichmacher 15 bis 25 glyceride zu inhibieren Zu solchen AntioxidantienNon-toxic emollients to inhibit 15 to 25 glycerides to such antioxidants

ίο gehören typisch butyliertes Hydroxyanisol, Nor-ίο typically include butylated hydroxyanisole, nor-

Epoxidiertes natürliches Glycerid dihydroguajaretsäure, 2,6-Ditert.-butyl-4-methylphe-Epoxidized natural glyceride dihydroguajaretic acid, 2,6-di-tert-butyl-4-methylphe-

von ungesättigten Fettsäuren ... 0 bis 5 no] und bestimmte substituierte butylierte Phenole.of unsaturated fatty acids ... 0 to 5 no ] and certain substituted butylated phenols.

Antioxydans 0 bis 1 *n vielen Fällen kann man vorteilhaft bestimmteAntioxidant from 0 to 1 * n many cases, it is advantageous to certain

n,.nc. nichttoxische Farbstabilisatoren in die Massen ein- n,. nc . non-toxic color stabilizers in the masses

Farbstabihsator 0 bis 0,5 1J} mhre^ um die Zurückbehaltung einer erwünschtFarbstabihsator mhre 0 to 0.5} ^ 1J to the retention of a desired

Wie erwähnt, ist der in den erfindungsgemäßen klaren und verfärbungsfreien Bedingung im Überzug Zusammensetzungen benutzte ölhaltige Bestandteil zu erleichtern. Hierzu eignen sich gut organische ein raffiniertes Mineralöl einer paraffinischen Varietät Säuren, wie z. B. Zitronensäure und Weinsteinsäure, oder ein äquivalentes Material aus einer naphthenischen Zu anderen Farbstabilisatoren gehören hier ver-Petroleumquelle. Es ist für leichtfarbige oder wasser- ao schiedene organische Phosphite, wie z. B. Tricresylhelle zu verwendende Mineralöle erwünscht und phosphit und gemischte organische Phosphit-Epoxigewöhnlich vorzuziehen. Für Verwendung äußerst Verbindungen.As mentioned, the clear and discoloration-free condition in the present invention is in the coating Compositions used to facilitate oily ingredient. Organic ones are good for this a refined mineral oil of a paraffinic variety acids such as e.g. B. citric acid and tartaric acid, or an equivalent material from a naphthenic. Other color stabilizers herein include ver-petroleum source. It is suitable for light colored or water ao different organic phosphites, such as. B. Tricresyl Helle Mineral oils to be used are desirable, and phosphite and mixed organic phosphite-epoxy are common preferable. For use extremely connections.

vorteilhaft erwiesen sich gewöhnlich Mineralöle mit Für die Durchführung des erfindungsgemäßenMineral oils have usually been found to be advantageous for carrying out the invention

einer Viskosität im Bereich von etwa 80 bis 400 Saybolt- Verfahrens kann man jegliche Paraffinsorte und Einheiten bei 380C. as mikrokristalline Wachse, unter vorteilhaftem Einschlußa viscosity in the range of about 80 to 400 Saybolt method can be any paraffin type and units at 38 0 C. as microcrystalline waxes, under favorable including

Die benutzte Weichmacher- oder weichmachende solcher Materialien wie Paraffin, hydriertes Rizinusöl Komponente soll für den Celluloseäther ein Lösungs- (ein Kunstwachs), Ceresin, Ozokerit, Carnaubawachs mittel und verträglich mit anderen Massebestandteilen und Bienenwachs, verwenden, und zwar alle, die bei sein. Zu diesen erfindungsgemäß geeigneten Weich- Temperaturen über etwa 38°C schmelzflüssig werden, machern gehören: farblose, geruchlose und nicht- 30 In den Ansatz kann man gewöhnlich in geeigneter toxische Materialien, wie solche, die Esterweichmacher Weise bis zu etwa 5 Gewichtsprozent, bezogen auf das für Äthylcellulose sind, wie z. B. Alkylphthalyl- Gewicht der Zusammensetzung, benutzen, ohne daß alkylglycolate (spezifisch Methylphthalyläthylglycolat, der entstandene Überzug seiner ausreichend guten Äthylphthalyläthylglycolat und Butylphthalylbutyl- Transparenz und beinahen Klarheit beraubt wird, um glycolat), Trialkylester von Acylzitronensäure (be- 35 ein leichtes Beschauen und Bewerten des in dieser sonders Acetyltributylcitrat), Dialkyladipate (insbe- Umhüllung eingeschlossenen Lebensmittels zu ermögsondere Diisobutyladipat), verschiedene acetylierte liehen. Ungeachtet der geringen Einwirkung auf die Mono- und Difettsäureglyceride, gewisse Dialkyl- Transparenteigenschaften weisen die aus den Zuphthalate (besonders Di-2-äthylhexylphthalat), Di- ssmmensetzungen, die mit zulässigen Wachsbestandalkylsebacate (besonders Dibutylsebacat und Dioctyl- 40 teilmengen innerhalb der angegebenen Grenzen hersebacat), verschiedene Fettsäureesterderivate (ein- gestellt sind, eine gute Biegsamkeit und Anschmiegschließlich Glycerinmonooleat, Glycerinmonostearat samkeit sogar bei Gefriertemperaturen auf und lassen und n-Butylstearat), Alkylarylphosphate (besonders sich wünschenswert trocken anfühlen. Gewöhnlich 2-Äthylhexyldiphenylphosphat), Rizinusöl u. dgl. Hau- dient die Benutzung eines Wachsbestandteiles dazu, fig benutzt man vorteilhaft Gemische von verschiedenen 45 einigen Kontrollmaßstab für die Viskositätseigen-Weichmächermaterialien in den Aufschmelzmassen. schäften der entstandenen Aufschmelze zu bieten. So Den Acetyltributylcitratweichmacher kann man ebenso kann die Einführung eines Wachsbestandteiles in eine erfolgreich für die erfindungsgemäßen Zwecke ver- Massezusammensetzung dann besonders vorteilhaft wenden, ebenfalls Rizinusöl und solche Weichmacher sein, wenn man für das Überziehen das Auftragen wie z. B. Butylphthalylbutylglycolat. 50 durch Tauchen u. dgl. einrechnet, wobei übermäßigThe used plasticizer or plasticizing such materials as paraffin, hydrogenated castor oil Component should be a solution (an artificial wax), ceresin, ozokerite, carnauba wax for the cellulose ether medium and compatible with other components of the mass and beeswax, use all of the be. At these soft temperatures above about 38 ° C, which are suitable according to the invention, become molten, Makers include: colorless, odorless and non-30 In the approach one can usually in more suitable toxic materials, such as those containing ester plasticizers, up to about 5 percent by weight based on the for ethyl cellulose, such as e.g. B. alkylphthalyl weight of the composition, without alkylglycolate (specifically methylphthalylethylglycolate, the resulting coating of its sufficiently good Ethyl phthalyl ethyl glycolate and butyl phthalyl butyl are deprived of transparency and near clarity glycolate), trialkyl ester of acyl citric acid (easy inspection and evaluation of this special acetyl tributyl citrate), dialkyl adipates (especially wrapping of enclosed food Diisobutyl adipate), various acetylated borrowed. Regardless of the small impact on the Mono- and difatty acid glycerides, and certain dialkyl transparency properties, are exhibited by the sugar-phthalates (especially di-2-ethylhexyl phthalate), dissolutions with permissible wax constituents, alkyl sebacates (especially dibutyl sebacate and dioctyl aliquots within the specified limits of hersebacate), various fatty acid ester derivatives (are adjusted, good flexibility and conformability ultimately Glycerine monooleate, glycerine monostearate even at freezing temperatures and leave and n-butyl stearate), alkylaryl phosphates (especially desirable dry to the touch. Usually 2-ethylhexyl diphenyl phosphate), castor oil and the like. It is advantageous to use mixtures of various 45 different control standards for the inherent viscosity softener materials in the melting masses. to offer shafts of the resulting melt. So The acetyl tributyl citrate plasticizer can also be introduced into a wax component Mass composition then particularly advantageous for the purposes according to the invention Apply castor oil and such emollients when applying for coating such as B. butyl phthalyl butyl glycolate. 50 by diving and the like

Die epoxidierten, ebenfalls hier verwendbaren viskose Heißschmelzen gewöhnlich unerwünscht anlangkettigen Fettsäuretriglyceride sind zweckdienlich zuwenden sind. Bei maschinellen Sprüh- oder Spritzfür die Verzögerung des hydrolytischen Abbaus der auftragsverfahren kann man im allgemeinen viskosere Äthylcellulose. Man bezeichnet derartige Materialien Massen gut verarbeiten, so daß die Verwendung eines zuweilen als epoxidierte natürliche Glyceride von 55 Wachsbestandteiles unter solcher Betrachtungsweise ungesättigten Fetssäuren. Gewöhnlich leiten sie sich nicht begründet sein muß.The epoxidized viscous hot melts, which can also be used here, usually have undesirably long chains Fatty acid triglycerides are expedient to turn to. With machine spray or spray for The delay in hydrolytic degradation of the application process can generally be made more viscous Ethyl cellulose. Such materials are known to process masses well, so that the use of a sometimes as epoxidized natural glycerides of wax constituents from such a point of view unsaturated fatty acids. Usually it does not have to be substantiated.

von Fettsäuren mit etwa 12 und 22 Kohlenstoff- Bei der Zubereitung der erfindungsgemäßen Aufatomen ab. Solche säureaufnehmenden Epoximate- Schmelzüberzugsmasse muß man sorgfältig solche rialien können spezifisch durch solche Massen typisiert relativen Bestandteilmengenanteilverhältnisse wählen, und einzeln geschildert werden, wie z. B. epoxidiertes 60 daß ein Überzug mit optimalen Eigenschaften innerhalb Sojabohnenöl, einschließlich der Produkte dieser des angegebenen Bereiches durch die ihm inne-Spielart, wie z. B. gesättigte Polyester. Wie bereits wohnenden Begrenzungen erzeugt wird. Außerdem erwähnt, sind bestimmte dieser Materialien, wie z. B. müssen, wie angegeben wurde, sowohl die Anteildas epoxidierte Sojabohnenöl, tatsächliche Weich- Verhältnisse und die Natur der einzelnen bestimmten macher für Äthylcellulose. Benutzt man derartige 65 Bestandteile die für die Zusammensetzung beab-Weichmacher, dann müssen sie als Teil der Weich- sichtigte Auftragungsart in Betracht ziehen, besonders macherkomponente der Masse miteinbezogen und hinsichtlich der Viskosität des Celluloseätherbestandeingerechnet werden. In bestimmten Fällen, wie z, B. teiles und des Mengenanteils der gegebenenfallsof fatty acids with about 12 and 22 carbon in the preparation of the atoms according to the invention away. Such acid-absorbing Epoximate enamel coating compositions must be carefully chosen rials can specifically select relative constituent quantity proportions typified by such masses, and are described individually, such as. B. epoxidized 60 that a coating with optimal properties within Soybean oil, including the products of those of the specified range by its inherent variety, such as B. saturated polyester. How already living boundaries is created. aside from that mentioned, certain of these materials, such as. For example, as has been stated, both the proportions epoxidized soy, actual soft ratios and the nature of each particular maker for ethyl cellulose. If one uses such 65 constituents, the beab plasticizers for the composition, then, as part of the soft-sighted, they must consider application mode, especially Maker's component of the mass included and included with regard to the viscosity of the cellulose ether constituent will. In certain cases, such as, for example, part and the proportion of the quantity, if applicable

verwendeten ölhaltigen Komponenten. So kann bei einigen Komponentenkombinationen ein größerer Anteil an Äthylcellulose oder ein höherer Viskositätsgrad eines solchen Bestandteiles eine viskosere Heißschmelze erzeugen, als dies für besondere Arbeitstemperaturen oder bestimmte Auftragsmethoden erwünscht ist, wohingegen geringere Anteilmengen in manchen Fällen dem Filmüberzug nicht genügend Festigkeit verleihen. Geringere Anteilmengen an ölhaltiger Komponente können die Viskosität der Heißschmelze erhöhen. In ähnlicher Weise neigen größere Mengen des ölhaltigen Bestandteiles zuweilen zur Erzeugung eines unerwünscht öligen Filmüberzuges. Analog führt ein Zuviel an Weichmachern zuweilen zu einem Filmüberzug, der weicher und öliger ist, als man dies auf andere Weise erhält, und der auch leicht zu klebrig und mehr oder weniger »käseartig« seiner Beschaffenheit und seines Charakters nach ist. Solche Überzüge verursachen große Schwierigkeiten durch Verkleben gestapelter überzogener Artikel und lassen sich auch ganz schwierig abstreifen oder abschälen. Dieselben Folgen können sich aus verschiedenen Kombinationen der epoxidierten natürlichen Glyceride von ungesättigten Fettsäuren (falls ein derartiger Bestandteil benutzt wird), insbesondere bei seiner Kombination mit der Weichmacherkomponente, ergeben. Andererseits werden bei Verwendung einer zu geringen Weichmachermenge in bestimmten Fällen dem Überzugsfilm unerwünschte spröde Eigenschaften verliehen; in gleicher Weise können, wie bereits erklärt, größere relative Anteilmengen an Wachs zu einem Filmüberzug führen, der mehr zur opaken Beschaffenheit neigt. Daher müssen sie vermieden werden, wenn eine äußerst gute Transparenz gewünschte Eigenschaft oder Faktor ist. Eine passend angesetzte Zusammensetzung muß aufgebrachte Filmdicken ermöglichen, die man durch maschinelles Aufsprühen erhält und die zwischen etwa 0,1270 und 2,5400 mm, vorzugsweise unter etwa 1,270 mm, bei einem Einzeldurchgang des zu überziehenden Artikels unter dem fallenden Vorhang oder Film oder anderen nichtzerstäubten Sprühregen der heißen Schmelze liegen. Man kann selbstverständlich im allgemeinen dickere aufgetragene Überzüge, falls gewünscht, erhalten, besonders dann, wenn für ihre Aufbringung andere Überzugstechniken angewendet werden. Tatsächlich kann es oftmals für die Dicke der aufgetragenen Überzüge wirtschaftlich zugkräftiger sein, annähernd bei 0,2540 bis 0,6350 mm oder so zu liegen.used oil-containing components. For some component combinations, a larger A proportion of ethyl cellulose or a higher degree of viscosity of such a component means a more viscous hot melt than desired for particular working temperatures or specific application methods whereas lower proportions are in some cases insufficient for the film coating Give strength. Lower proportions of oil-containing components can reduce the viscosity of the Increase hot melt. Similarly, larger amounts of the oleaginous ingredient tend to be at times to produce an undesirably oily film coating. In the same way, too much plasticizers can sometimes lead to the same effect to a film coating that is softer and oily than you can get in any other way, and that too easily too sticky and more or less "cheese-like" in texture and character. Such coatings cause great difficulty in sticking together of stacked coated articles and are also very difficult to strip off or peel off. The same consequences can result from different ones Combinations of the epoxidized natural glycerides of unsaturated fatty acids (if such an ingredient is used), especially when it is combined with the plasticizer component, result. On the other hand, if too little plasticizer is used in imparted undesirable brittle properties to the coating film in certain cases; in the same way As already explained, larger relative proportions of wax can lead to a film coating which tends to be more opaque. Hence, they must be avoided when there is extremely good transparency desired property or factor. A properly formulated composition must be applied Allow film thicknesses obtained by machine spraying and those between about 0.1270 and 2.5400 mm, preferably less than about 1.270 mm, in a single pass of the to be coated Item under a falling curtain or film or other non-atomized spray of the hot melt. One can of course generally apply thicker coatings, if desired, especially if other coating techniques are used for their application will. In fact, it can often be more economical for the thickness of the coatings applied be approximately 0.2540 to 0.6350 mm or so.

Da die erfindungsgemäßen Aufschmelzzusammensetzungen während des Auftragvorganges eine relativ hohe Temperatur haben, überzieht man vorteilhaft viele Artikel, solange sie sich noch im Gefrierzustand befinden. Dies setzt die Möglichkeit der Herbeiführung schwacher Oberflächenverfärbung und Trocknung des Lebensmittels auf ein Mindestmaß herab, besonders beim Überziehen von Fleisch und Fleischerzeugnissen. Es gibt viele Falle, in denen sich kein bedeutender Vorteil durch Kühlen oder Gefrieren des Artikels vor dem Überziehen ergibt. Dies kann z. B. dann der Fall sein, wenn verschiedene geräucherte oder gehärtete Fleischwaren, Fische oder Geflügel überzogen werden sollen. Das normale behandelte Aussehen solcher Lebensmittel ist annehmbar und beeinträchtigt nicht ihre Marktfähigkeit, obgleich sie wirklich unter natürlicher Voraussetzung verfärbt sind.Since the hot melt compositions according to the invention during the application process a relatively If the temperature is high, it is advantageous to cover many articles while they are still in the freezing state are located. This poses the possibility of causing weak surface discoloration and drying of the food to a minimum, especially when coating meat and meat products. There are many cases in which there is no significant benefit from refrigerating or freezing the Article before overlaying. This can e.g. B. be the case when different smoked or hardened meat products, fish or poultry are to be coated. The normal treated Appearance of such foods is acceptable and does not affect their marketability, although they do are really discolored under natural conditions.

Die Erfindung wird nun an Hand von Beispielen erläutert; falls nicht anders angegeben, beziehen sich alle Teile und Prozentangaben auf Gewicht.The invention will now be explained using examples; unless otherwise stated, refer to all parts and percentages are by weight.

Beispiel 1example 1

Verschiedene Anschnitte von Fleisch, einschließlich Steaks, Koteletts und Bratenstücke vom Rind, Lamm oder Schwein wie auch Leber, Fisch, Speck und verschiedener Gabelfrühstück-Fleischarten, wurden so überzogen, daß sie zuerst zum Gefrieren gebracht und dann mit einer heißen Schmelze bei 1600C durch Aufsprühen überzogen wurden, die aus etwa 32 Teilen einer Äthylcellulose von einem Viskositätsgrad von etwa 10 cP, etwa 53 Teilen eines raffinierten Mineralöls mit einer Viskosität zwischen etwa 95 und 105 Saybolt-Einheiten bei 400C, aus etwa 14,86 Teilen einer Weichmacherkombination, die aus etwa 5,0 Teilen eines raffinierten und desodorierten Rizinusöles, 1,5 Teilen eines acetylierten Monoglycerids, etwa 1,36 Teilen Glycerinmonooleat, etwa 4,0 Teilen eines epoxidierten Sojabohnenöls (im Ansatz als Teil des Weichmachergemisches eingeschlossen) und etwa 0,14 Teilen Zitronensäure als Farbstabilisator bestand.Various cuts of meat, including steaks, chops and roasts of beef, lamb or pork as well as liver, fish, bacon and various types of fork breakfast meat, were coated in such a way that they were first frozen and then with a hot melt at 160 ° C were coated by spraying, which consist of about 32 parts of an ethyl cellulose of a viscosity grade of about 10 cP, about 53 parts of a refined mineral oil with a viscosity between about 95 and 105 Saybolt units at 40 0 C, from about 14.86 parts of a plasticizer combination , which consists of about 5.0 parts of a refined and deodorized castor oil, 1.5 parts of an acetylated monoglyceride, about 1.36 parts of glycerol monooleate, about 4.0 parts of an epoxidized soybean oil (included in the formulation as part of the plasticizer mixture) and about 0, 14 parts of citric acid existed as a color stabilizer.

Wie angegeben, wurde die Zusammensetzung auf die verschiedenen Lebensmittel so aufgebracht, daß sie durch ein plattenähnliches Sieb oder Vorhang der heißen Schmelze geführt wurden, die in einem einhüllenden Muster über und auf die Artikel durch hierfür geeignete Ausstoßdüsen gedrückt wurde. Einige Artikel wurden im Gefrierzustande, andere in einem solchen bei normalen Kühltemperaturen überzogen. Die durchschnittliche Dicke der aufgetragenen Überzüge betrug zwischen etwa 0,2540 und 1,2700 mm. Nach der Behandlung ließ man den Überzug abkühlen und hart werden. Alle überzogenen Artikel hatten, wie dies in perspektivischer Ansicht von F i g. 1 und im Querschnitt in F i g. 2 dargestellt ist, ein ansprechendes und gefälliges Aussehen und waren beim Betasten einwandfrei, da sie sich beim Anfühlen als hochwünschenswert »trocken« anfühlten. Der angebrachte Überzug haftet dicht auf allen Lebensmitteln und schmiegt sich an sie fest als dünner Umhüllungsfilm um ihre verschiedenen unregelmäßigen Konturen an. Er war vollkommen durchsichtig und ließ ein Betrachten der überzogenen Lebensmittel zu, die ihr wesentliche^ natürliches Aussehen beibehalten. Der Überzug war bemerkenswert zähe und wurde bei Gefriertemperaturen nicht brüchig. Er riß nicht bei wiederholtem Abtropfen der gefrorenen Lebensmittel oder sogar dann, wenn diese Lebensmittel absichtlich mißbräuchlicher Handhabung, wie einem mehrmaligen Werfen und Schleudern über Zementfußböden, unterworfen wurden. Er ließ sich sauber von den Lebensmitteln ohne Überbleibsel oder Segmenten des Überzuges, die am Lebensmittel festhafteten, abstreifen. Dies ermöglichte, daß die Artikel nach Befreiung aus dem Überzug in ihrer normalerweise brauchbaren Beschaffenheit erhalten wurden. Außerdem sichert der Überzug einen hervorragend unbegrenzten Schutz gegen »Gefrierverbrennen«, wobei keine merkliche Andeutung solcher Einwirkung auf überzogene Lebensmittel beobachtet wurde, die 12 Monate und länger in gefrorenem Zustand aufbewahrt wurden.As indicated, the composition was applied to the various foods so that they were passed through a plate-like sieve or curtain of the hot melt, which in an enveloping Pattern was pressed over and onto the article by means of suitable ejection nozzles. Some Articles were coated in the frozen state, others in such a condition at normal refrigeration temperatures. The average thickness of the coatings applied was between about 0.2540 and 1.2700 mm. After the treatment, the coating was allowed to cool and harden. All overdrawn articles had as shown in the perspective view of FIG. 1 and in cross section in FIG. 2 is shown an appealing and pleasing appearance and were impeccable to the touch, since they felt as felt highly desirable "dry". The attached coating adheres tightly to all foods and hugs them tightly as a thin film around their various irregular contours at. It was completely transparent and allowed the coated foods to be viewed essential ^ maintain natural appearance. The coating was remarkably tough and was at Freezing temperatures not brittle. It did not crack when the frozen food dripped off repeatedly or even when these foods are intentionally misused, such as repeated Throwing and hurling over cement floors. He let the groceries clean himself peel off without any residue or segments of the coating adhering to the food. This enabled the articles to be in their normally useful condition after being removed from the coating Texture have been preserved. In addition, the coating ensures excellent, unlimited protection against "freeze-burning", with no noticeable indication of such an effect on coated foods observed that were stored in the frozen state for 12 months or more.

Äquivalente Ergebnisse sind in gleicher Weise bei Geflügel erreichbar, wenn man dafür Sorge trägt, daß die Hohlräume in ihren zugerichteten Gerippen passend zugestopft oder abgedeckt werden. Auch kannEquivalent results can be achieved in the same way with poultry if one takes care that that the cavities are appropriately plugged or covered in their trimmed skeletons. Also can

409 627/227409 627/227

man verschiedene Käsesorten zufriedenstellend mit der Aufschmelzmasse und mit anderen nach der Erfindung überziehen.different types of cheese can be satisfactorily mixed with the melted mass and with others after the Invention cover.

Beispiel 2Example 2

Das Verfahren nach Beispiel 1 wurde für das Besprühen zwecks Überziehen verschiedener Artikel mit dem folgenden Ansatz wiederholt, der besonders für die vorgesehene Auftragsmethode zubereitet wurde.The procedure of Example 1 was followed for spray coating various articles with repeated the following approach specially prepared for the intended application method.

TeileParts

Äthylcellulose (20 cP) 25,9Ethyl cellulose (20 cP) 25.9

Mineralölraffinat, Saybolt-ViskositätRefined mineral oil, Saybolt viscosity

bei 38°C 95 : 105 Einheiten 60at 38 ° C 95: 105 units 60

Acetyltributylcitrat 7Acetyl tributyl citrate 7

Raffiniertes und desodoriertes Rizin usöl 6Refined and deodorized castor oil 6

Gesättigter Polyester 2Saturated polyester 2

Zitronensäure 0,1Citric acid 0.1

Die Ergebnisse waren hervorragend. Die Eigenschaften des aufgebrachten Überzuges auf den Artikeln waren denjenigen nach Beispiel 1 gleichwertig. Ausgezeichnete Ergebnisse erhielt man auch mit Zusammensetzungen, die den vorhergehenden ähnlich waren, wenn irgendein oder zwei oder die letztgenannten Bestandteile im Ansatz fortgelassen wurden.The results have been excellent. The properties of the applied coating on the Articles were equivalent to those of Example 1. Excellent results were also obtained with compositions similar to the preceding, if any or two or those The latter components have been omitted from the approach.

Auch erzielt man völlig zufriedenstellende Ergebnisse bei Verwendung von Äthylcellulose von einem Viskositätsgrad von 50 cP oder höher in Zusammensetzungen, die denjenigen oben und von Beispiel 1 für maschinelle Auftragung ähnlich sind.Also completely satisfactory results are obtained when using ethyl cellulose from one Viscosity grade of 50 cP or higher in compositions similar to those above and of Example 1 for machine application are similar.

Beispiel 3Example 3

Gemäß dem vorhergehenden Arbeitsgang wurden zwei für maschinelle Verarbeitung vorgesehene Überzugsansätze hergestellt und die an ihnen erhaltenen Daten in Tabelle 1 aufgeführt. In allen Fällen wurden typische Fleischschnitten, deren Durchschnittsgewicht etwa 0,9 kg betrug, überzogen.In accordance with the previous operation, two machine processing batches were made and the data obtained on them are listed in Table 1. In all cases were typical meat cuts, the average weight of which was about 0.9 kg, coated.

Tabelle 1
Ansätze für maschinelles Überziehen
Table 1
Machine coating approaches

Ansatz BApproach B Ansatz CApproach C Äthylcellulose, 10 cP, std
Helles Mineralöl (wie im
Beispiel 1)
Acetyltributylcitrat
Raffiniertes und desodoriertes
Rizinusöl
Ethyl cellulose, 10 cP, std
Light mineral oil (as in
Example 1)
Acetyl tributyl citrate
Refined and deodorized
castor oil
25,89
59,00
6,00
7,00
2,00
0,11
3,93
2,28
1,73
6,75
45
330
0,63
25.89
59.00
6.00
7.00
2.00
0.11
3.93
2.28
1.73
6.75
45
330
0.63
29,87
55,00
6,00
7,00
2,00
0,13
3,67
1,84
1,99
9,98
40
640
0,63
29.87
55.00
6.00
7.00
2.00
0.13
3.67
1.84
1.99
9.98
40
640
0.63
Gesättigter Polyester
Zitronensäure
Öl-Weichmacher-Verhältnis
Öl-Äthylcellulose-Verhältnis ...
Äthylcellulose-Weichmacher-
Verhältnis
Physikalische Eigenschaften
Zerreißfestigkeit, kg/cm2
Dehnung, %
Brookfield Viskosität, cP
Überzugsdicke, mm
Saturated polyester
citric acid
Oil-plasticizer ratio
Oil / ethyl cellulose ratio ...
Ethyl cellulose plasticizer
relationship
Physical Properties
Tensile strength, kg / cm 2
Strain, %
Brookfield viscosity, cP
Coating thickness, mm

Man sieht, wie dies auch durch die Punktangaben in F i g. 3 gezeigt wird, daß Ansatz B, dessen Öl-Weichmacher-Verhältnis zu hoch und dessen Viskosität zu gering ist, außerhalb des Bereiches der Zusammen-Setzungen lag, die zum Bereich der Erfindung gehören. Bei den Versuchen mit jedem Ansatz zwecks Bestimmung der Ölerfassung auf dem überzogenen Rind- und Schweinegefrierfleisch nach 5stündigem Auftauen bei Raumtemperatur vor dem AbstreifenIt can be seen how this is also indicated by the point specifications in FIG. 3 it is shown that batch B, its oil-plasticizer ratio too high and whose viscosity is too low, outside the range of the compositions lay, which belong to the scope of the invention. In the tests with each approach for the purpose of determination the oil capture on the coated beef and frozen pork after 5 hours Thaw at room temperature before wiping

ίο wurde festgestellt, daß der Ansatz B etwa 230 Teile je Million Öl an den Rindfleischoberflächen und 360 Teile je Million öl an den Schweinefleischoberflächen ausgeschwitzt hatte. Ein solcher Abwanderungsgrad ist nicht zufriedenstellend und praktisch genommen un2ulässig. Ansatz C aber schwitzte nur 135 Teile je Million öl auf das Rindfleisch und 145 Teile je Million öl auf das Schweinefleisch nach der 5-Stunden-Tauprüfung aus. Eine solche Leistung ist, wie angegeben, völlig annehmbar. Dieser 5-Stunden-Tautest stellt sehr strenge Bedingungen hinsichtlich der ölwanderung dar. Gewöhnlich werden überzogene Gefrierlebensmittel nur etwa Va Stunde vor dem Abstreifen getaut. In Gegenüberstellung mit dem Vorhergehenden wurde für Tauchverarbeitung folgender Überzugsansatz zubereitet:ίο it was found that batch B was about 230 parts each A million oil on the beef surfaces and 360 parts per million oil on the pork surfaces exuded would have. Such a degree of migration is unsatisfactory and, in practical terms, unacceptable. Run C, however, sweated only 135 parts per million of oil on the beef and 145 parts per million of oil the pork after the 5-hour thaw test. Such an achievement, as stated, is complete acceptable. This 5 hour thaw test places very strict conditions on oil migration Usually, coated frozen foods are thawed only about half an hour before stripping. In comparison with the preceding, the following coating approach was used for immersion processing prepared:

Ansatz A für das Überziehen im TauchverfahrenApproach A for coating in the dipping process

Äthylcellulose, 10 cP, std 22,9%Ethyl cellulose, 10 cP, std 22.9%

Helles Mineralöl (wie im Beispiel 1) 62,0%Light mineral oil (as in example 1) 62.0%

Acetyltributylcitrat 6,0%Acetyl tributyl citrate 6.0%

Raffiniertes und desodoriertes Rizinusöl 7,0%Refined and deodorized castor oil 7.0%

Gesättigter Polyester 2,0%Saturated polyester 2.0%

Zitronensäure 0,1 %Citric acid 0.1%

Die physikalischen Eigenschaften an dem obigen Überzug nach Eintauchen der Rind- und Schweinefleischschnitte von Hand in die Schmelze wurden gewonnen. Dann wurde das Fleisch auf Mineralaufnahme untersucht; die Ergebnisse sind in Tabelle 2 eingetragen:The physical properties on the above coating after dipping the beef and pork cuts by hand into the melt were extracted. Then the meat was on mineral intake examined; the results are entered in table 2:

Tabelle 2Table 2

Daten über Ansatz A für Überzug
im Tauchverfahren
Data on approach A for coating
in the immersion process

Zugfestigkeit, kg/cm2 4,92Tensile Strength, kg / cm 2 4.92

Dehnung, % 60Elongation,% 60

Brookfield Viskosität, cP 215Brookfield viscosity, cP 215

Uberzugsdicke, mm 1,27Coating thickness, mm 1.27

Ölaufnahme am Rindfleisch nach
5 Stunden Tauen bei Raumtemperatur, Teile je Million 331
Oil absorption in the beef after
5 hours of thawing at room temperature, parts per million 331

Ölaufnahme am Schweinefleisch, Teile
je Million 400
Oil absorption on pork, parts
per million 400

Hiernach erbrachte der Ansatz für das Tauchüberziehen unerwünscht dicke Beschichtungen, die Neigungen zu übermäßiger Ölausschwitzung zeigten. Außerdem waren die Überzüge aus dem Ansatz A, dessen Zusammensetzung im Diagramm von F i g. 2 auch gestrichelt angegeben ist, viel öliger und weniger »trocken« anzufühlen bei Berührung als diejenigen nach Ansatz C.Hereafter, the dip coating approach produced undesirably thick coatings, the slopes showed excessive oil exudation. In addition, the coatings from batch A, its composition in the diagram of FIG. 2 is also indicated by dashed lines, much more oily and less "Dry" to the touch than those according to approach C.

Beispiel 4Example 4

Es wurden verschiedene zusätzliche Ansätze für maschinell aufzutragende Überzüge, von denen einer (D) nicht genau mit der Erfindung übereinstimmt, zubereitet und als Überzug auf Fleisch durch maschinelles Versprühen bei Heißschroelztemperaturen zwi-Various additional approaches to machine-applied coatings have been made, one of which is (D) not exactly in accordance with the invention, prepared and machine-coated on meat Spraying at hot melt temperatures between

sehen etwa 143 und 1650C aufgebracht. Ihre Zusammensetzungen, die auch in F i g. 3 vorliegen, wie auch die an ihnen erhaltenen Daten sind in Tabelle 3 angegeben. Wie in allen Fällen wurden wieder Fleischschnitten von einem Durchschnittsgewicht von etwa 0,9 kg überzogen.see about 143 and 165 0 C applied. Their compositions, which are also shown in FIG. 3 are available, as are the data obtained on them are given in Table 3. As in all cases, meat cuts with an average weight of about 0.9 kg were coated again.

Tabelle 3
Ansätze für maschinelles Überziehen (c)
Table 3
Machine enrobing approaches (c)

Äthylcellulose, 10 cP, std Ethyl cellulose, 10 cP, std

Äthylcellulose, 20 cP, std Ethyl cellulose, 20 cP, std

Helles Mineralöl (wie im Beispiel 1) Light mineral oil (as in example 1)

Acetyltributylcitrat Acetyl tributyl citrate

Butylphthalylbutylglycolat Butyl phthalyl butyl glycolate

Gesättigter Polyester Saturated polyester

Zitronensäure , Citric acid,

Butyl-Hydroxy-Anisole Butyl hydroxy anisoles

Öl-Weichmacher-Verhältnis Oil-plasticizer ratio

Öl-Äthylcellulose-Verhältnis Oil to ethyl cellulose ratio

Äthylcellulose-Weichmacher-Verhältnis Ethyl cellulose plasticizer ratio

Zugfestigkeit, kg/cm2 Tensile strength, kg / cm 2

Dehnung, % Strain, %

Brookfield Viskosität, cP Brookfield viscosity, cP

Überzugsdicke, mm Coating thickness, mm

Übermäßige Haarrisse (a) Excessive hairline cracks (a)

Rindfleisch-Ölerfassung, Teile je Million, 5 Stunden Tauen Beef oil reading, parts per million, 5 hours Thaw

Schweinefleisch-Ölerfassung, Teile je Million, 5 Stunden Tauen Pork oil detection, parts per million, 5 hour thaw

(a) Haarrißbildung bezieht sich auf Bleichen des Überzuges bei — 28,89° C.(a) Hairline cracking refers to bleaching of the coating at - 28.89 ° C.

(b) Unzufriedenstellend, unerwünscht, unpraktisch.(b) Unsatisfactory, undesirable, impractical.

(c) Alle Bestandteile in °/0 von der Gesamtzusammensetzung.(c) All components in ° / 0 of the total composition.

DD. EE. FF. GG HH 29,8429.84 29,8529.85 29,8529.85 - - - 29,8529.85 25,8525.85 55,0055.00 51,0051.00 48,0048.00 51,0051.00 55,0055.00 7,007.00 7,007.00 8,008.00 7,007.00 7,007.00 5,005.00 10,0010.00 12,0012.00 10,0010.00 10,0010.00 3,003.00 2,002.00 2,002.00 2,002.00 2,002.00 0,140.14 0,140.14 Q,14Q, 14th 0,140.14 0J40J4 0,020.02 0,010.01 0,010.01 0,010.01 0,010.01 3,673.67 2,682.68 2,182.18 2,682.68 2,892.89 1,841.84 1,711.71 1,611.61 1,711.71 2,182.18 1,991.99 1,561.56 1,361.36 1,561.56 1,361.36 7,317.31 2,882.88 1,191.19 8,438.43 3,863.86 6060 114114 198198 9696 171171 11351135 652652 810810 17351735 10481048 0,630.63 0,630.63 0,630.63 0,630.63 0,630.63 jaYes neinno neinno neinno neinno - - - 5454 - 260 (b)260 (b) 3535 3030th 4242 3030th

23,8523.85

57,00 7,0057.00 7.00

10,00 2,00 0,14 0,01 3,00 2,38 1,26 3,51 149 599 0,6310.00 2.00 0.14 0.01 3.00 2.38 1.26 3.51 149 599 0.63

neinno

9090

Alle überzogenen Artikel, mit Ausnahme derjenigen aus Ansatz D, hatten zumindest so gute Eigenschaften wie diejenigen im Beispiel 1 mit den entstandenen Überzügen; im allgemeinen fühlten sie sich wunschgemäß »trocken« an.All of the coated articles, except those from Run D, had at least as good properties like those in Example 1 with the resulting coatings; in general, they felt as if they were desired "Dry" on.

Gleiche Ergebnisse erzielt man, wenn die obigen Ansätze E bis I mit der Ausnahme wiederholt wurden, daß 2,6-ditert.-Butyl-4-methylphenol oder 2,2-Thiobis-(4-methyl-6-tert.-butylphenol) als Antioxydans an Stelle von oder in Kombination mit dem butylierten Hydroxyanisol verwendet wurden.The same results are obtained if the above approaches E to I were repeated with the exception that 2,6-di-tert-butyl-4-methylphenol or 2,2-thiobis (4-methyl-6-tert-butylphenol) as an antioxidant in place of or in combination with the butylated hydroxyanisole.

Man erzielt auch gute Ergebnisse, wenn die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen, wie z. B. die Ansätze G und H, hergestellt und, wie angegeben, mit einem Zusatz von etwa 2 % eines Paraffinwachses mit einem Schmelzpunkt von etwa 570C angewendet wurden. Die so erhaltenen Überzüge sind ganz zähe und bei Gefriertemperaturen nicht spröde. Sie sind fast völlig durchsichtig und ermöglichen ein Betrachten der überzogenen Lebensmittel. Der wachshaltige Überzug läßt sich so sauber von den Lebensmitteln abstreifen, daß diese in ihrer normalerweise handelsgängigen Beschaffenheit nach Entfernung des Überzuges erhalten bleiben. Wie in den vorhergehenden Beispielen gewährt der wachshaltige Überzug ebenfalls einen hervorragenden Schutz für die Lebensmittel, wenn sie in gefrorenem Zustand lange Zeit gelagert werden.Good results are also achieved when the compositions according to the invention, such as, for. B. the batches G and H, produced and, as indicated, with an addition of about 2% of a paraffin wax with a melting point of about 57 0 C were used. The coatings obtained in this way are very tough and not brittle at freezing temperatures. They are almost completely transparent and allow the coated food to be viewed. The waxy coating can be wiped off the food so cleanly that it is retained in its normal commercial quality after the coating has been removed. As in the previous examples, the waxy coating also provides excellent protection for the food when it is stored in the frozen state for a long time.

Man erhält auch ausgezeichnete Ergebnisse durch Ersatz des Paraffinwachsbestandteiles durch hydriertes Rizinusöl, Carnaubawachs oder Bienenwachs.Excellent results are also obtained by replacing the paraffin wax component with hydrogenated one Castor oil, carnauba wax or beeswax.

Im Gegensatz führten Aufschmelzansätze aus Zusammensetzungen außerhalb des Bereiches der Erfindung, wie z. B. solche mit Ansätzen außerhalb der durch die Verbindungslinienpunkte 1-4-5-6-7-9-1 in Fig. 3 gegebenen Umgrenzung, allgemein zu ungünstigeren Ergebnissen gegenüber denjenigen, die man mit den erfindungsgemäß einbezogenen Zusammensetzungen erzielt in bezug auf die Neigungen zum Ausschwitzen übermäßiger Ölmengen auf dem über-In contrast, melting approaches from compositions outside the scope of the invention such as B. those with approaches outside of the connecting line points 1-4-5-6-7-9-1 in Fig. 3 given outline, generally to more unfavorable results compared to those who one achieved with the compositions included according to the invention with regard to the tendencies to Exuding excessive amounts of oil on the

zogenen Lebensmittel und auch in bezug auf die physikalischen Eigenschaften, und zu einer unzureichenden Überzieh- oder Abstreifbarkeit.withdrawn foods and also in relation to the physical Properties, and insufficient peelability or peelability.

Claims (12)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zum Überziehen von Lebensmitteln mit Mindestneigung zur ölausschwitzung, dadurch gekennzeichnet, daß man ein Gemisch als eine heiße Schmelze aufbringt, deren Viskosität bei 160° C zwischen etwa 500 und 10 000 cP beträgt, von einer Äthylcellulose, deren Äthoxylgehalt zwischen etwa 47,5 und 50 Gewichtsprozent und deren Viskosität zwischen etwa 6 und 200 cP, bestimmt in einer 5gewichtsprozentigen Lösung von ihr in einem 80:20-Gemisch (nach Volumen) aus Toluol und Äthanol, liegt, aus einem raffinierten Mineralöl mit einer Saybolt-Viskosität zwischen etwa 80 und 400 Einheiten bei 38° C und aus einer färb- und geruchlosen, nichttoxischen Weichmacherkomponente besteht, die für Celluloseäther ein Lösemittel ist, wobei die Zusammensetzung bestimmt und umgrenzt innerhalb der linienverbindenden Punkte 1-4-5-6-7-9-1 im Dreistoffdiagramm von Fig. 3 liegt und dementsprechend aufgebaut ist.1. A method for coating food with a minimum tendency towards oil exudation, characterized in that a mixture is applied as a hot melt, the viscosity of which at 160 ° C is between about 500 and 10,000 cP, of an ethyl cellulose, the ethoxyl content of which is between about 47, 5 and 50 percent by weight and its viscosity between about 6 and 200 cP, determined in a 5 percent by weight solution of it in an 80:20 mixture (by volume) of toluene and ethanol, from a refined mineral oil with a Saybolt viscosity between about 80 and 400 units at 38 ° C and consists of a colorless and odorless, non-toxic plasticizer component which is a solvent for cellulose ethers, the composition being determined and limited within the line connecting points 1-4-5-6-7-9-1 is in the three-component diagram of Fig. 3 and is constructed accordingly. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man als heiße Schmelze ein Gemisch mit einer Viskosität bei 160°C zwischen etwa 600 und 5000 cP aufbringt, das, bezogen auf sein Gewicht, etwa 22 bis 37 Gewichtsprozent Celluloseäther, etwa 45 bis 58 Gewichtsprozent raffiniertes Mineralöl und etwa 15 bis 25 Gewichtsprozent von der Weichmacherkomponente enthält.2. The method according to claim 1, characterized in that a mixture is used as the hot melt with a viscosity at 160 ° C between about 600 and 5000 cP, based on its Weight, about 22 to 37 weight percent cellulose ether, about 45 to 58 weight percent refined Contains mineral oil and about 15 to 25 percent by weight of the plasticizer component. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß man das Gemisch mit bis etwa 10 Gewichtsprozent eines epoxidierten langkettigen Fettsäuretriglycerids, von ungesättigten Fettsäuren herrührend, aufbringt, wobei die Fettsäuren in ihrer Struktur 12 bis 22 Kohlenstoffatome enthalten.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that the mixture is mixed with up about 10 percent by weight of an epoxidized long chain fatty acid triglyceride, of unsaturated ones Fatty acids originating, applies, the fatty acids in their structure 12 to 22 carbon atoms contain. 4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß man als epoxidiertes natürliches Glycerid von ungesättigten Fettsäuren ein epoxidiertes Sojabohnenöl verwendet.4. The method according to claim 3, characterized in that one is epoxidized natural Glyceride of unsaturated fatty acids an epoxidized soybean oil used. 5. Verfahren nach jedem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß man das Gemisch, bezogen auf sein Gewicht, bis zu etwa 2 Gewichtsprozent eines nichttoxischen Antioxydans für den Celluloseäther aufbringt.5. The method according to any one of claims 1 to 4, characterized in that the mixture, based on its weight, up to about 2 percent by weight of a non-toxic antioxidant for the Cellulose ether applies. 6. Verfahren nach jedem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß man das Gemisch, bezogen auf sein Gewicht, bis zu etwa 2 Gewichtsprozent einer Oxysäure aus Zitronensäure oder Weinsteinsäure aufbringt.6. The method according to any one of claims 1 to 5, characterized in that the mixture, based on its weight, up to about 2 percent by weight of an oxy acid from citric acid or Applying tartaric acid. 7. Verfahren nach jedem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß man als Weichmacherkomponente in dem Gemisch Acetyltributylcitrat, Butylphthalylbutylglycolat oder ein raffiniertes und desodorisiertes Rizinusöl verwendet. 7. The method according to any one of claims 1 to 6, characterized in that the plasticizer component in the mixture acetyl tributyl citrate, butyl phthalyl butyl glycolate or a uses refined and deodorized castor oil. 8. Verfahren nach jedem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß man als Gemisch, bezogen auf sein Gewicht, bis zu etwa 5 Gewichtsprozent eines über etwa 380C schmelzenden Wachsbestandteiles verwendet.8. The method of any of claims 1 to 7, characterized in that, as mixture, based on its weight, up to about 5 weight percent of a melting point above about 38 0 C the wax component used. 9. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß man als Wachskomponente ein Paraffinwachs verwendet.9. The method according to claim 8, characterized in that there is a wax component as a Paraffin wax used. 10. Dünner, dicht anhaftender und leicht abstreifbarer Überzug für langfristige Aufbewahrung von Lebensmitteln, dadurch gekennzeichnet, daß der Überzug aus einer Zusammensetzung nach jedem der Ansprüche 1 bis 9 besteht und, bezogen auf das Gewicht des umhüllten Lebensmittels, nicht mehr als etwa 200 Gewichtsteile je Million Mineralölrückstand auf dessen Oberfläche, auf diese aus dem Überzug ausgeschwitzt, aufweist.10. Thin, tightly adhering and easily peelable cover for long-term storage of food, characterized in that the coating consists of a composition according to any one of claims 1 to 9 and, based on the weight of the coated food, no more than about 200 parts by weight per million mineral oil residue on its surface this has sweated out of the cover. 11. Dünner, dicht anhaftender und leicht abstreifbarer Überzug, dadurch gekennzeichnet, daß er aus einer Zusammensetzung nach jedem der Ansprüche 1 und 2 besteht, bezogen auf das Gewicht des überzogenen Lebensmittels, nicht mehr als etwa 200 Teile je Million eines Mineralölrückstandes auf dessen Oberfläche, ausgeschwitzt aus ihm, aufweist.11. Thin, tightly adhering and easily strippable coating, characterized in that it consists of a composition according to any one of claims 1 and 2, based on the Weight of the coated food, not more than about 200 parts per million of a mineral oil residue on its surface, exuded from it. 12. Überzug nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß er nicht mehr als 25 bis 35 Teile je Million nach Gewicht von einem Mineralölrückstand auf der Lebensmitteloberfläche überträgt.12. Covering according to claim 11, characterized in that that he does not exceed 25 to 35 parts per million by weight of a mineral oil residue transfers to the surface of the food. In Betracht gezogene Druckschriften :
Britische Patentschrift Nr. 194016;
USA.-Patentschrift Nr. 2 640 040.
Considered publications:
British Patent No. 194016;
U.S. Patent No. 2,640,040.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 409 627'227 6. 64 © Bundesdruckerei Berlin409 627,227 6. 64 © Bundesdruckerei Berlin
DED30803A 1958-06-09 1959-06-04 Process for coating foodstuffs with a minimum tendency to exudate Pending DE1172937B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US1172937XA 1958-06-09 1958-06-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1172937B true DE1172937B (en) 1964-06-25

Family

ID=22372061

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED30803A Pending DE1172937B (en) 1958-06-09 1959-06-04 Process for coating foodstuffs with a minimum tendency to exudate

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1172937B (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB194016A (en) * 1921-12-12 1923-03-08 Charles Guido Ferrari Improvements in preservative waterproof and moldproof compounds for wrapped food products and method of producing the same
US2640040A (en) * 1949-11-21 1953-05-26 Brogdex Co Nonsweating stabilized wax composition and process of making the same

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB194016A (en) * 1921-12-12 1923-03-08 Charles Guido Ferrari Improvements in preservative waterproof and moldproof compounds for wrapped food products and method of producing the same
US2640040A (en) * 1949-11-21 1953-05-26 Brogdex Co Nonsweating stabilized wax composition and process of making the same

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0037086B1 (en) Agent for manufacturing pigmented protective coatings on meat products
DE1241689B (en) Process for preserving fruits
DE2801472A1 (en) RELEASE MEANS
DE1692600C3 (en) Nut kernels with a coating and process for their production
DE60126943T2 (en) CELESTANISTIC FAT COMPOSITION AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE1767060C3 (en) Process for preserving minced meat or fish products
DE2910008A1 (en) COATING MATERIALS FOR FOOD, PROCESS FOR THEIR PRODUCTION AND USE
DE3338492C2 (en) Process for the packaging, protection and / or preservation treatment of hard cheeses, hard and semi-hard cheeses in the form of whole cheeses or pieces thereof
DE1178539B (en) Solvent-free protective coating, especially for food
CH446029A (en) Coating compound and use of the same
DE60006621T2 (en) Mixtures for barrier layers for food
US2840476A (en) Method for coating foodstuffs and article thereby obtained
US2868656A (en) Method of coating food articles and product obtained thereby
DE4040622C2 (en)
DE1492660A1 (en) Process for producing a stable sausage emulsion
DE3219005A1 (en) METHOD FOR PRODUCING FRESH SAUSAGE PRODUCTS
DE1172937B (en) Process for coating foodstuffs with a minimum tendency to exudate
DE60121747T2 (en) GASABLE BRAT OIL COMPOSITION
US2909434A (en) Method of coating articles of food and product obtained thereby
DE2418098A1 (en) CHOCOLATE CONFECTIONERY
DE1719255B2 (en) POLYVIYNL CHLORIDE FILM
DE2904827C2 (en) Cutting oil for bread slicing machines and process for its manufacture
DE1958174C3 (en) Release agent for frying fish
JPS62205738A (en) Crystal growth inhibitor for oil and fat
DE19640019A1 (en) Collagen wrapping films for eg. ham, salami or sausage