DE1163394B - Circuit arrangement for correcting errors in a line level control of multichannel carrier frequency wide area systems - Google Patents

Circuit arrangement for correcting errors in a line level control of multichannel carrier frequency wide area systems

Info

Publication number
DE1163394B
DE1163394B DET23074A DET0023074A DE1163394B DE 1163394 B DE1163394 B DE 1163394B DE T23074 A DET23074 A DE T23074A DE T0023074 A DET0023074 A DE T0023074A DE 1163394 B DE1163394 B DE 1163394B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pilot
circuit arrangement
level
remote
regulated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DET23074A
Other languages
German (de)
Inventor
Dipl-Ing Joel Korn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Telefunken Patentverwertungs GmbH
Original Assignee
Telefunken Patentverwertungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Telefunken Patentverwertungs GmbH filed Critical Telefunken Patentverwertungs GmbH
Priority to DET23074A priority Critical patent/DE1163394B/en
Publication of DE1163394B publication Critical patent/DE1163394B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B3/00Line transmission systems
    • H04B3/02Details
    • H04B3/44Arrangements for feeding power to a repeater along the transmission line

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Control Of Amplification And Gain Control (AREA)

Description

Schaltungsanordnung zur Fehlerkorrektur einer Leitungspegelsteuerung von Vielkanal-Trägerfrequenz-Weitverkehrssystemen Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung zur Fehlerkorrektur einer Leitungspegelsteuerung von Vielkanal-Trägerfrequenz-Weitverkehrssystemen mit vielen, von Speiseäratern aus über die Innenleiter von Koaxialkabeln gleichstrommäßig femgespeisten, insbesondere unterirdischen Leitungsverstärkern, bei der die durch Temperaturänderungen verursachten Kabeldämpfungsänderungen für die Nutzsignale dadurch ausgeglichen werden, daß die Innenleiter der Kabel selbst als Temperaturfühler benutzt und die bei konstanter Speisespannung infolge von Teraperaturänderungen entstehenden Innenleiterwiderstands- bzw. Speisestromänderungen über strom- und/oder temperaturabhängige Widerstände, insbesondere eine Kaskadenschaltung indirekt geheizter Heißleiter, zur Verstärkungssteuerung der Leitungsverstärker ausgenutzt werden, und bei der in den vorzugsweise jeweils eine Hälfte der angrenzenden Streckenabschnitte fernspelsenden Speiseämtern vorgesehene, pilotgesteuerte Leitungspegelregler (Pilotregler) den dort vorhandenen Pegel über strom- und/oder temperaturabhän-gige Stellglieder auf seinen Sollwert regeln. Eine solche Leitungspegelsteuerung ist an sich bekannt (USA.-Patentschrift 2 272 735). Circuit arrangement for error correction of a line level control of multichannel carrier frequency long-range systems Changes in cable attenuation for the useful signals are compensated for by using the inner conductors of the cables themselves as temperature sensors and the changes in the inner conductor resistance or supply current that occur at a constant supply voltage as a result of temperature changes via current and / or temperature-dependent resistors, in particular a cascade connection of indirectly heated thermistors, for controlling the gain of the Line amplifiers are used, and in each case one half of the adjacent pilot-controlled line level regulators (pilot regulators) provided at the end of the route sections by remote control supply offices regulate the level present there to its setpoint value via current and / or temperature-dependent actuators. Such a line level control is known per se (US Pat. No. 2,272,735 ).

Eine bereits vorgeschlagene Kaskadenschaltung zweier indirekt geheizter Heißleiter, die irn Gegenkopplungsweg der Leitungsverstärker oder an einer anderen Stelle des übertragungsweges liegen kann, ist in F i g. 1 dargestellt. Die beiden Heißleiter, die bekanntlich einen negativen Temperatarkoeffizienten besitzen, sind mit 1 und 2 bezeichnet. Zum Heißleiter 1 gehört der Heizer RI, , und der PillenwiderstandRil Zum Heißleiter2 gehört der HeizerRh2 und der PillenwiderstandRI., Der HeizerR", wird von einem veränderlichen Steuerstrom Il durchflossen, während die Parallelschaltung von RI und RI, , von einem konstanten, eingeprägten Hilfsstrorn I, durchflossen wird.An already proposed cascade connection of two indirectly heated thermistors, which can be in the negative feedback path of the line amplifiers or at another point in the transmission path, is shown in FIG . 1 shown. The two thermistors, which are known to have a negative temperature coefficient, are labeled 1 and 2. For thermistor 1 includes the heater RI, and the PillenwiderstandRil to Heißleiter2 belongs to the HeizerRh2 and PillenwiderstandRI., The HeizerR "is traversed Il of a variable control current, while the parallel connection of RI and RI, of a constant, embossed Hilfsstrorn I , is flowed through.

Die Wirkungsweise der Schaltung ist folgende: Mit wachsendem StromI, wird bei konstanter UmgebungstemperaturR, kleiner, und es fließt ein entsprechend größerer Teil des Stromes I, durch den Pillenwiderstand RV Demzufolge wird der Heizstrom im HeizerRh., kleiner, und der Widerstandswert des Pillenwiderstandes R., nimmt zu. Dieser das eigentliche Stellglied darstillende PillenwiderstandR, zeigt also in der dargestellten Schaltung bezüglich des Steuerstromes Il das Verhalten eines Widerstandes mit positivem Temperaturkoeffizienten.The mode of operation of the circuit is as follows: With increasing current I, becomes smaller at constant ambient temperature R i, and a corresponding flow larger part of the current I, through the pill resistor RV. As a result, the heating current in the heaterRh., smaller, and the resistance value of the pill resistor R., increases to. This pill resistance R, which represents the actual actuator, thus shows in the circuit shown with respect to the control current II the behavior of a Resistance with a positive temperature coefficient.

Mit wachsender Umgebungstemperatur wird bei konstantem Steuerstrom I, der Widerstand R, kleiner, so daß durch diesen Widerstand ein wachsender Teil des Stromes I, fließt. Damit wird der Strom durch den Heizer des Widerstandes R, kleiner, so daß seine Widerstandsabnahme infolge der Temperaturerhöhung zumindest weitgehend kompensiert wird.As the ambient temperature rises, the control current remains constant I, the resistance R, is smaller, so that through this resistance a growing part of the current I flows. So that the current through the heater of the resistor R, smaller, so that its resistance decrease as a result of the temperature increase at least is largely compensated.

Der Hilfsheißleiter 1 bewirkt also in der dargestellten Kaskadenschaltung eine Vorzeichenumkehr des Temperaturkoeffizienten der Gesamtschaltung und außerdem eine Kompensation der Umgebungstemperatur. Die Pillenleistung des Heißleiters 2 ist dabei vernachlässigbar.In the cascade circuit shown, the auxiliary hot conductor 1 thus reverses the sign of the temperature coefficient of the overall circuit and also compensates for the ambient temperature. The pill performance of the thermistor 2 is negligible.

Es wurde nun festgestellt, daß bei der Verwendung derartiger Heißleiter-Kaskadenschaltungen oder anderer strom- und/oder temperaturabhängiger Widerstände zur Pegelsteuerung der Leitungsverstärker in Trägerfrequenz-Weitverkehrssysternen durch unvollständige Temperaturkompensation und durch den charakteristischen Verlauf der Strom-Widerstands-Kennlinie der Widerstände sowie durch andere Ursachen Restfehler der Leitungspegelsteuerung auftreten, die bei großen Abständen zwischen benachbarten Speiseämtem einen größeren Gesamtfehler ergeben können. Der weitaus größte Teil dieser Fehler ist systematisch und von der Jahreszeit abhängig, d. h., diese Fehler treten zugleich im ganzen System in derselben Richtung auf. Ein solcher, insbesondere also in langen Streckenabschnitten zwischen aufeinanderfolgenden Speiseämtern möglicher, größerer Gesamtfehler kann die Geräuschverhältnisse des Systemes verschlechtern und evtl. eine unerwünschte, größere Aussteuerungsgrenze der Leitungsverstärker erforderlich machen.It has now been found that when using such thermistor cascade circuits or other current- and / or temperature-dependent resistors for level control of the line amplifier in carrier frequency wide-area systems due to incomplete temperature compensation and due to the characteristic course of the current-resistance curve of the resistors as well as other causes Residual errors in the line level control occur, which can result in a greater overall error if there are large distances between neighboring supply offices. The vast majority of these errors is systematic and depends on the season, d. That is, these errors occur simultaneously in the whole system in the same direction. Such a larger overall error, especially possible in long sections between successive supply offices, can worsen the noise ratios of the system and possibly require an undesirable, larger control limit of the line amplifiers.

Die in den Speiseämtern vorhandenen, pilotgesteuerten Leitungspegelregler, die vor allem die Aufgabe haben, in den Ämtern auftretende Pegelsprünge schnell und ohne großes überschwingen auszuregeln, regeln zwar automatisch auch die in den Ämtern jeweils festgestellten Gesamtfehler der Leitungspegelsteuerung an Ort und Stelle aus, ohne daß dabei aber die in den einzelnen ferngespeisten Leitungsverstärkern auftretenden Restfehler im Sinne einer Verbesserwig der Geräuschverhältnisse irgendwie beeinflußt werden.The pilot-controlled line level regulators in the food offices, The main task is to quickly detect level jumps in the offices and to regulate without great overshoot, regulate automatically also the total errors of the line level control determined in the offices on the spot, without, however, the in the individual remote-fed line amplifiers Occurring residual errors in the sense of an improvement in the noise conditions somehow to be influenced.

Es ist bekannt (deutsche Auslegeschrift 1060 442), die in den Speiseämtem vorhandenen pilotgesteuerten Pegelregler zur Steuerung der ferngespeisten Verstärker der ankommenden übertragungsrichtung mitzubenutzen. Das kann so geschehen, daß der Fernspeisegleichstrom, der auch zum Heizen von in den ferngespeisten Verstärkern angebrachten Heißleiter-Stellgliedern dient, durch den Pilotregler beeinflußt wird. Dabei ergibt sich eine Schwierigkeit, die durch folgende überlegungen verständlich wird: Ein Regelsystem nach dem beschriebenen Prinzip erfordert, daß bei einer Vierdrahtleitung zwischen zwei bemannten Ämtern (Hauptämtem) bezüglich der Steuerung der Regler alle Verstärker der einen übertragungsrichtung dem einen bemannten Amt und die der anderen Richtung dem anderen bemannten Amt zugeordnet werden. Dies ist aber nicht im Einklang mit der Fernstromversorgung und der Fernüberwachung, bei denen jeweils die halbe Strecke mit beiden übertragungsrichtungen einem bemannten Amt zugeordnet ist. Um diese Schwierigkeit zu umgehen, wird das Regelsystem so abgewandelt, daß die Zuordnung der mitgesteuerten Verstärker ebenso ist wie bei der Fernstromversorgung und der Fernüberwachung, d. h., von einem bemannten Amt aus werden sämtliche Verstärker der von ihm ferngespeisten Unterämter gesteuert. Dabei werden sowohl die Verstärker der ankommenden Übertragungsrichtung als auch die Verstärker der abgehenden übertragungsrichtung durch ein und denselben Pilotregler gesteuert. Werden von einem Pilotregler n ferngespeiste Verstärker mitgeregelt, so muß ein vom Pilotregler augewerteter Pegelfehler zu gleichen Teilen vom Verstärker im Hauptamt sowie den n ferngespeisten Verstärkern ausgeregelt werden, d. h., jeder Verstärker muß sowohl im Hauptamt als auch in den Unterämtern den 1/(n+1)-ten Teil des Pegelfehlers ausregeln.It is known (German Auslegeschrift 1060 442) to also use the pilot-controlled level regulators available in the food offices to control the remote-fed amplifiers for the incoming transmission direction. This can be done in such a way that the remote feed direct current, which is also used to heat thermistor actuators installed in the remote-fed amplifiers, is influenced by the pilot controller. A difficulty arises, which can be understood through the following considerations: A control system based on the principle described requires that, in the case of a four-wire line between two manned offices (main offices), all amplifiers in one direction of transmission must be controlled by one manned office and the other Direction can be assigned to the other manned office. However, this is not in accordance with the remote power supply and remote monitoring, in which half the distance with both transmission directions is assigned to a manned office. To avoid this difficulty, the control system is modified so that the assignment of the amplifiers that are controlled is the same as for remote power supply and remote monitoring, i. In other words, all the amplifiers of the sub-offices it feeds remotely are controlled from a manned office. Both the amplifiers for the incoming transmission direction and the amplifiers for the outgoing transmission direction are controlled by one and the same pilot controller. If n remote-fed amplifiers are also controlled by a pilot controller, a level error evaluated by the pilot controller must be corrected in equal parts by the amplifier in the main office and the n remote-fed amplifiers, i.e. In other words, each amplifier must compensate for the 1 / (n + 1) -th part of the level error both in the main office and in the sub-offices.

Die beiden Regelsysteme eines Leitungsabschnittes zwischen zwei benachbarten bemannten Ämtern be- einflussen sich gegenseitig und bilden eine Rückkopplungsschleife mit der Ringverstärkung Bei einer größeren Anzahl ferngespeister Verstärker nähert sich die Ringverstärkung dem Wert 1, und eine sehr starke Neigung zur Instabilität ist die Folge. Um diese Neigung zur Instabilität zu beseitigen, wird nach der deutschen Auslegeschrift 1060 442 zwischen zwei aneinandergrenzenden Femspeise- und Regelabschnitten je ein Verstärker jeder übertragungsrichtung durch einen eigenen Pilotregler geregelt, so daß dort der Pegel konstant gehalten wird.The two control systems of a line segment between two adjacent manned offices loading influences each other and form a feedback loop with the reinforcing ring With a larger number of remotely fed amplifiers, the ring gain approaches the value 1, and the result is a very strong tendency towards instability. In order to eliminate this tendency to instability, according to German Auslegeschrift 1060 442 between two adjoining remote feed and control sections, an amplifier in each transmission direction is controlled by its own pilot controller, so that the level is kept constant there.

Diese Notwendigkeit eines vollständigen Pilotregiers zwischen zwei aneinandergrenzenden Fernspeiseschleifen bedeutet einen großen Nachteil, weil damit der Aufwand wächst und die Betriebssicherheit (Regler unter der Erde) abnimmt. Außerdem wird bei dieser Anordnung ein relativ großer Regelbereich des Fernspeisestromes benötigt, dessen Realisierung bei der großen Fernspeisespannung und -leistung große Schwierigkeiten bereitet.This need for a full pilot government between two Adjacent remote feed loops means a major disadvantage because with it the effort increases and the operational safety (controller underground) decreases. aside from that With this arrangement there is a relatively large control range of the remote feed current required, its implementation with the large remote feed voltage and power large Causes difficulties.

Um die Restfehler einer Verstärkungssteuerung der ferngespeisten Verstärker, bei der die Innenleiter des Kabels selbst als Temperaturfühler benutzt werden und der Fernspeisestrom zum Heizen der Stellglieder der ferngespeisten Verstärker mitbenutzt wird, zu verkleinern und die Nachteile der bekannten Pegelsteuerung der ferngespeisten Verstärker mit Hilfe des vom Pilotregler im Fernspeiseamt mitgeregeltenFernspeisestromes zu beseitigen, werden erfindungsgemäß in bestimmten Speiseämtern, die nicht Fernspeiseschleifen des gleichen Streckenabschnittes speisen, vorzugsweise in jedem zweiten Speiseamt, durch die Pilotpegel außer den zugehörigen geregelten Verstärkern in diesen Ämtern auch die geregelten Speisespannungen der der jeweils ankommenden Übertragungsrichtung der geregelten Verstärker zugekehrten Fernspeiseschleifen korrigierend beeinflußt, wobei diese Korrektur der Fernspeisespannungen vorzugsweise abwechselnd von Pilotreglern entgegengesetzter übertragungsrichtung vorgenommen wird.To avoid the residual errors of a gain control of the remotely powered amplifier, in which the inner conductor of the cable itself is used as a temperature sensor and the remote feed current is also used to heat the actuators of the remote-fed amplifier is to downsize and the disadvantages of the known level control of the remote-fed Amplifier with the help of the remote feed current regulated by the pilot controller in the remote feed office to be eliminated according to the invention in certain catering offices that are not remote feed loops dine on the same route section, preferably in every second dining room, by the pilot level in addition to the associated regulated amplifiers in these offices also the regulated supply voltages of the respective incoming transmission direction the controlled amplifier has a corrective influence on the remote feed loops, this correction of the remote feed voltages preferably alternating by pilot regulators opposite direction of transmission is made.

Bei der erfindungsgemäßen Schaltungsanordnung wird also in jedem Streckenabschnitt zwischen zwei benachbarten Speiseämtern nur eine der beiden Fernspeiseschleifen korrigiert, damit keine Verkopplung der Wirkungen zweier pilotgesteuerter Pegelregler entgegengesetzter übertragungsrichtung, die zur Instabilität führen kann, auftritt. Die Korrektur wird dabei von Pilotreglern entgegengesetzter übertragungsrichtung vorgenommen, damit die Fehler beider Übertragungsrichtungen gleichmäßig korrigiert werden.In the circuit arrangement according to the invention, therefore, in each route section only one of the two remote feed loops between two neighboring food offices corrected so that there is no coupling of the effects of two pilot-controlled level controls opposite direction of transmission, which can lead to instability occurs. The correction is carried out by pilot controllers in the opposite direction of transmission made so that the errors in both transmission directions are corrected equally will.

Wenn ein Streckenabschnitt zwischen zwei benachbarten Speiseämtern nur kurz ist, so wird in diesem Abschnitt nur eine Fernspeiseschleife vorgesehen, die nur von einem der benachbarten Speiseämter ferngespeist wird. Die Aufteilung eines Streckenabschnittes zwischen zwei benachbarten Hauptämtern in zwei Fernspeiseschleifen wird nämlich nur deswegen vorgenommen, damit die Fernspeisespannung einer Fernspeiseschleife nicht zu hoch wird. Wenn aber in einem Streckenabschnitt nur eine Fernspeiseschleife vorhanden ist, kann selbstverständlich auch im benachbarten Speiseamt eine Korrektur der Restfel-der der zum nächsten Streckenabschnitt gehörigen Fernspeiseschleife vorgenommen werden.If a section of route between two neighboring food offices is only short, only one remote feed loop is provided in this section, which is only fed remotely from one of the neighboring dining offices. The breakdown of a route section between two neighboring main offices in two remote feed loops is only made so that the remote feed voltage of a remote feed loop does not get too high. But if there is only one remote feed loop in a section of the route is available, a correction can of course also be made in the neighboring dining room the remaining field of the remote feed loop belonging to the next section of the route be made.

Wird die Korrektur der Restfehler nur von den Pilotreglem einer einzigen Übertragungsrichtung vorgenommen, so wird ebenfalls in jedem Speiseamt eine Fernspeiseschleife von dem Pilotregler der entsprechenden übertragungsrichtung beeinflußt, ohne daß diese Maßnahme zur Instabilität führt.The correction of the residual errors is only carried out by the pilot regulators of a single Transmission direction is made, a remote feed loop is also set up in each dining room influenced by the pilot controller of the corresponding transmission direction without this measure leads to instability.

Die Erfindung wird im folgenden an Hand eines in der F i g. 2 dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert.The invention is described below with reference to one shown in FIG. 2 illustrated embodiment explained in more detail.

SA" SA, und SA3 sind drei benachbarte, in einer Vierdraht-Trägerfrequenz-Weitverkehrs-Nachrichtenübertragungsstrecke liegende Speiseämter, mit dazwischen befindlichen Streckenabschnitten 1 und 11. Die in diesen Abschnitten liegenden, insbesondere unterirdischen Leitungsverstärker V werden von spannungsstabilisierten Netzgeräten in den Ämtern mit Gleichstrom ferngespeist, wobei sich die einzelnen Fernspeiseschleifen jeweils über einen halben Strekkenabschnitt erstrecken. Ein Netzgerät Gl, im Amt SA, sp--ist die benachbarte Fernspeiseschleife F" des nicht dargestellten Streckenabschnittes links von diesem Amt. Ein weiteres Netzgerät G 12 in diesem Amt speist die benachbarte Fernspeiseschleife F,., des Ab- schnittes 1. Ein Netzgerät GI., im Amt SA, speist die benachbarte Fernspeiseschleife F ., des Abschnittes 1 und ein Nützgerät G.- in diesem Amt die benachbarte Fernspeiseschläfe F.,2 des Abschnittes 11. Im nur zur Hälfte dargestell#in. Amt SA, befindet sich ein NetzgerätG", das die benachbarte Fernspeiseschleife F"i des Abschnittes II speist usw. Zu den Fernspciseschleifen, die jeweils eine Anzahl von Leitungsverstärkern V mit Betriebsstrom versorgen, gehören auch die von pilotgesteuerten Pegelreglem geregelten Verstärker in den Speiseämtern. So gehören in den Ämtern SA p SA 1, und SA 3 die für die eine übertragungsrichtung (von SA, nach SA.) vorgesehenen, von pilotgesteuerten PegelreglernPil, P.n und P,1 geregelten Verstärker Vall, Va,1 und Va,1 jeweils zu den Fernspeis,eschleifen F", F" und F.V während die in den ÄmternSA1 und SA, für die entgegengesetzte übertragungsrichtung vorgesehenen, von pilotgesteuerten Pegelreglern Pl. und P., geregelten Verstärker Va" und Va" jeweils zu den Fernspeiseschleifen F", und F 22 gehören. Die für dieNutzsignale durchlässigen Kondensatoren C trennen die einzelnen Fernspeiseschleifen gleichstrommäßig voneinander, während die DrosselspulenL gleichstromdurchlässige Sperren für die Nutzsignale symbolisieren.SA " SA, and SA3 are three neighboring supply offices located in a four-wire carrier frequency long-distance communication link, with line sections 1 and 11 in between. The line amplifiers V located in these sections, especially underground, are remotely powered by voltage-stabilized power supply units in the offices with direct current , the individual remote feed loops each extending over half a line section. A network device Gl, in the office SA, sp - is the adjacent remote feed loop F "of the line section, not shown, to the left of this office. Another power supply unit G 12 in this position feeds the adjacent remote feed loop F., The portion 1. A power supply eq., In the Official SA, feeds the adjacent remote feed loop F., The portion 1 and a Nützgerät G.- in this Official the neighboring remote feed sleeper F., 2 of section 11. Im only half shown # in. Office SA, there is a power supply unit G "which feeds the adjacent remote feed loop F" i of section II, etc. The remote control loops, which each supply a number of line amplifiers V with operating current, also include the amplifiers in the feed offices that are controlled by pilot-controlled level regulators. In the offices SA p SA 1 and SA 3, the amplifiers Vall, Va, 1 and Va, 1, which are provided for one direction of transmission (from SA to SA) and are controlled by pilot-controlled level regulators Pil, Pn and P, 1, each belong to the remote feeding, F ", F" and FV esch grinding while provided in the ÄmternSA1 and SA, for the opposite transmission direction, of pilot operated level controls Pl., and P., controlled amplifier Va "and V" respectively to the remote feed loop F ", and F 22. The capacitors C , which are permeable to the useful signals, separate the individual remote feed loops from one another in terms of direct current, while the choke coils L symbolize direct current-permeable barriers for the useful signals.

Im Amt SA, wird der am Ausgang des Verstärkers Val, vorhandene Pegel mittels des PegelreglersP1, in üblicher Weise auf seinen Sollwert eingeregelt. Gleichzeitig wird aber von diesem Pegelregier aus noch die geregelte Spannung des Netzgerätes Gl, und damit die Spannung der FernspeiseschleifeFl, derart beeinflußt, daß die erwähnten restlichen Fehler der Leitungspegelsteuerung der in dieser Schleife liegenden Leitungsverstärker korrigiert werden. Entsprechend wird auch der Ausgangspegel des Verstärkers Va12 mittels des Pegelreglers P,2 auf seinen Sollwert eingeregelt. Gleichzeitig wird aber von diesem Pegelregler aus noch die geregelte Spannung des Netzgerätes G" und damit die Spannung der FernspeiseschleifeF" derart beeinflußt, daß die restlichen Fehler der Leitungspegelsteuerung der in dieser Schleife liegenden Leitungsverstärker korrigiert werden.In the office SA, the level present at the output of the amplifier Val is adjusted to its nominal value in the usual way by means of the level controller P1. At the same time, however, the regulated voltage of the power supply G1, and thus the voltage of the remote feed loop F1, is influenced by this level controller in such a way that the mentioned remaining errors in the line level control of the line amplifiers located in this loop are corrected. Correspondingly, the output level of the amplifier Va12 is also adjusted to its desired value by means of the level controller P, 2. At the same time, however, the regulated voltage of the power supply unit G " and thus the voltage of the remote feed loop F" are influenced by this level regulator in such a way that the remaining errors in the line level control of the line amplifiers located in this loop are corrected.

Im Amt SA., beeinflußt der PegelreglerP1,1 in üb- licher Weise nur den zugehörigen Verstärker Va21, nicht aber das NetzgerätG., für die, Fernspeiseschleife F21. Entsprechend beeinflußt auch der Pegelregler p22 nur den zugehörigen Verstärker Va.., nicht aber das Netzgerät G"2 für die Fernspeiseschleife F.2.In the office SA., The level regulator P1,1 influences in the usual way only the associated amplifier Va21, but not the power supply unit G., for the remote feed loop F21. Correspondingly, the level controller p22 only influences the associated amplifier Va .., but not the power supply unit G "2 for the remote feed loop F.2.

Im Amt SA 3 ist die, Anordnung entsprechend der im Amt SA 1 . Der Pegelregler P,1 regelt den Verstärker Va ., und beeinflußt außerdem das Netzgerät G., und damit die Spannung der Fernspeiseschleife F3, derart, daß die Restfehler der Leitungspegelsteuerung der in dieser Schleife liegenden Leitungsverstärker korrigiert werden usw.In Office SA 3 , the arrangement is similar to that in Office SA 1 . The level controller P, 1 controls the amplifier Va ., And also influences the power supply unit G., and thus the voltage of the remote feed loop F3, in such a way that the residual errors of the line level control of the line amplifiers in this loop are corrected, etc.

Die pilotgesteuerten Pegelregler P,1, P123 P212 P22J P., usw. können beispielsweise mit Hilfe einer bekannten elektronischen Einstellvorrichtung (deutsche Patentschrift 1118 831.) den Pegel stufenweise verändern. Zur Verbesserung der dynamischen Eigenschaften der stufenweisen Regelung kann dabei zusätzlich eine bekannte Schaltung zur Beschleunigung des Aufheizens bzw. Abkühlens von als Stellglieder dienenden, indirekt geheizten Therrnistoren mit Hilfe von zusätzlichen Beschleunigungsströmen verwendet werden (deutsche Patentschrift 1118 832). The pilot-controlled level regulators P, 1, P123, P212, P22J P., etc. can, for example, change the level in stages with the aid of a known electronic setting device (German patent specification 1118 831.). To improve the dynamic properties of the step-by-step control, a known circuit can also be used to accelerate the heating or cooling of indirectly heated thermistors serving as actuators with the aid of additional acceleration currents (German Patent 1118 832).

Die in den ferngespeisten Leitungsverstärkern zur Leitungspegelsteuerung dienenden strom- und/oder temperaturabhängigen Widerstände, z. B. Heißleiter-Kaskadenschaltungen, folgen wegen ihrer großen Zeitkonstante einer Heizstromänderung nur langsam, während die beschleunigte Stufenregelung in den Speiseämtern schnell erfolgt. Das bedeutet, daß ein an einer Stelle des Übertragungsweges etwa auftretender plötzlicher Pegelsprung zuerst von den geregelten Verstärkern des in übertragungsrichtung nächstfolgenden Speiseaintes ausgeregelt und erst später ein Teil dieses Pegelfehlers durch die Leitungspegelsteuerung der dazugehörigen ferngespeisten Verstärker übernommen wird. Dadurch hat diese Leitungspegelsteuerung praktisch keinen Einfluß auf das dynamische Verhalten des Systems.The ones in the remotely powered line amplifiers for line level control serving current and / or temperature-dependent resistors, e.g. B. NTC cascade circuits, follow a change in heating current only slowly because of their large time constant, while the accelerated level regulation in the catering offices takes place quickly. That means, that a sudden level jump occurring at one point on the transmission path first from the regulated amplifiers of the next in the direction of transmission Speiseaintes corrected and only later a part of this level error by the Line level control of the associated remotely powered amplifier is taken over. As a result, this line level control has practically no influence on the dynamic System behavior.

Da die Pegelstufen einer Stufenregelung einen gewissen Wert, der von den Ansprechwellen abhängt, nicht überschreiten dürfen, ist eine passende Aufteilung eines auszuregelnden Pegelfehlers auf den geregelten Verstärker und die gesteurrten Verstärker der dazugehörigen Fernspeiseschleife erforderlich, wenn die Stufenzahl der Regelung nicht sehr groß werden soll. Eine Aufteilung der auszugleichenden Pegelfehler auf den geregelten Verstärker und die mitgesteuerten Verstärker der Fernspeiseschleife im Verhältnis 1 : 1 bis 1 :2 hat sich als vorteilhaft erwiesen. Bei einer Aufteilung der Fehler von 1: 1 werden die Fehler der Pegelsteuerung, die zur Geräuschbilanz des Systems beitragen, wie sich nachweisen läßt, etwa halbiert.Since the level levels of a level control must not exceed a certain value, which depends on the response waves, a suitable distribution of a level error to be corrected between the controlled amplifier and the controlled amplifiers of the associated remote feed loop is necessary if the number of levels of the control is not to be very large. A division of the level errors to be compensated for between the controlled amplifier and the controlled amplifiers of the remote feed loop in a ratio of 1: 1 to 1 : 2 has proven to be advantageous. With a 1: 1 division of the errors, the errors of the level control, which contribute to the noise balance of the system, as can be demonstrated, are roughly halved.

Wird der Einfluß des Pilotreglers auf den geregelten Verstärker in allen Abschnitten gleichgemacht, d. h. werden alle Regler gleich ausgeführt, während der Einfluß des Pilotreglers auf die Fernspeisespannung nur bei den langen Abschnitten z. B. eine Halbierung der Fehler zwischen geregeltem und allen mitgesteuerten Verstärkern verursacht und bei kürzeren Abschnitten und Fernspeiseschleifen dieser Einfluß entsprechend verkleinert wird, so wird auch der Fehler der kürzeren Abschnitte schwächer reduziert. Da aber auch die Fehler der kürzeren Ab- schnitte kleiner sind, ergibt sich hierbei eine gleiche Güte der Regelung unabhängig von der Länge der Fernspeiseschleifen.If the influence of the pilot regulator on the regulated amplifier is made the same in all sections, i. H. all regulators are executed the same, while the influence of the pilot regulator on the remote feed voltage only in the long sections z. If, for example, the error between the controlled and all controlled amplifiers is halved and this influence is reduced accordingly in the case of shorter sections and remote feed loops, the error of the shorter sections is also reduced less. However, since the errors in the shorter sections are also smaller, the quality of the control is the same regardless of the length of the remote feed loops.

Das temperaturabhängige Stellglied des geregelten Verstärkers im Amt muß eine Kompensation des Einflusses seiner Umgebungstemperatur haben, damit Temperaturänderungen im Amt nicht als Fehler in die Ferrispeiseschleife injiziert werden.The temperature-dependent actuator of the regulated amplifier in the office must have a compensation for the influence of its ambient temperature, so temperature changes not be injected into the Ferris feed loop as an error in the office.

Der gerätemäßige zusätzliche Aufwand bei dieser Kombination von Pegelregelung und -steuerung ist äußerst gering. Die Korrektur wird derart realisiert, daß von der elektronischen Einstellvorrichtung des Piletreglers über einen Spannungsteiler eine von ihrer Stellung abhängige Spannung abgegriffen und der Referenzspannung des Netzgerätes überlagert wird. Zur Kompensation der Umgebungsteinperatur eines gleichstromgeheizten Heißleiterstellgliedes des geregelten Verstärkers wird günstigerweise eine Wechselspannung mittlerer Frequenz (einige kHz) verwendet, wie es bereits vorgeschlagen worden ist.The additional effort in terms of equipment with this combination of level control and control is extremely low. The correction is implemented in such a way that from the electronic setting device of the pilot regulator via a voltage divider a voltage dependent on its position is tapped and the reference voltage of the power supply unit is superimposed. To compensate for the ambient stone temperature of a DC heated thermistor actuator of the regulated amplifier is favorably an alternating voltage of medium frequency (a few kHz) is used, as already suggested has been.

Bei einer zweiten Art der Schaltungsanordnung nach der Erfindung werden von ein und demselben Pilotempfänger im korrigierenden Speiscamt zwei gesonderte, insbesondere stufenweise Regler betrieben, von denen der eine, schnelle Regler für unnatürliche, plötzliche Pegelsprünge im Speiseamt zuständig ist, während der andere langsame Regler, der kleinere Ansprechschwellen (höhere Empfindlichkeit) und kleineren Regelbereich als der erste hat, zur Korrektur der Fehler der Leitungspegelsteuerung dient. Bei langsamen natürlichen Pegeländerungen spricht immer der empfindliche Regler an und korrigiert die Speisespannung, während plötzliche Pegelsprünge vom schnellen unempfindlichen Regler ausgeregelt werden, bevor die temperaturabhängigen Stellglieder der Leitungspegelsteuerung sich nennenswert verändern können.In a second type of circuit arrangement according to the invention from one and the same pilot receiver in the corrective Speiscamt two separate, in particular step-by-step controllers, one of which, fast controller for unnatural, Sudden level changes in the dining room is responsible, while the other slow one Controller, the smaller response thresholds (higher sensitivity) and smaller control range than the first one is used to correct for line level control errors. at The sensitive controller always responds to slow natural level changes corrects the supply voltage, while sudden level jumps from the fast insensitive Controller are regulated before the temperature-dependent actuators of the line level control can change significantly.

Bei einer dritten Art der Schaltungsanordnung nach der Erfindung können zwei völlig getrennte Regeleinrichtungen mit getrennten Pilotempfängem vorgesehen werden, wobei der Korrekturregler vor dem eigentlichen Amtsregler angebracht ist.In a third type of circuit arrangement according to the invention can two completely separate control devices with separate pilot receivers are provided with the correction regulator installed in front of the actual office regulator.

Die zwei letzten Ausführungsarten erfordern etwas mehr Aufwand, ergeben aber eine bessere Korrektur der Pegelfehler. Außerdem ist dabei eine fast völlige Trennung der natürlichen und unnatürlichen Pegelfehler und der Mittel zu ihrem Ausgleich gegegeben.The last two types of execution require a little more effort but a better correction of the level errors. In addition, there is an almost complete one Separation of natural and unnatural level errors and the means to compensate for them given.

Man kann auch die Amtsregler mit Kaskadenschaltungen von Heißleitern als Stellglieder ausrüsten. Wenn diese Regler entsprechend der Schaltung nach der deutschen Patentschrift 1118 832 beschleunigt werden sollen, so kann das dadurch geschehen -, daß die Beschleunigungsströme dem HilfsstromI, (Fig. 1) der Kaskadenschaltung überlagert werden.The local regulator can also be equipped with cascade circuits of thermistors as actuators. If this regulator is to be accelerated according to the circuit according to German patent specification 1118 832 , this can be done by superimposing the acceleration currents on the auxiliary current I (FIG. 1) of the cascade circuit.

Claims (2)

Patentanspräche: 1. Schaltungsanordnung zur Fehlerkorrektur einer Leitungspegelsteuerung von Vielkanal-Trägerfrequenz-Weitverkehrssysternen mit vielen, von Speiseämtem aus über die Innenleiter von Koaxialkabeln gleichstrommäßig ferngespeisten, insbesondere unterirdischen Leitungsverstärkern, bei der die durch Temperatufänderungen verursachten Kabeldämpfungsänderungen für die Nutzsignale dadurch ausgeglichen werden, daß die Innenleiter der Kabel selbst als Temperaturfühler benutzt und die bei konstanter Speisespannung infolge von Temperaturänderungen entstehenden Innenleiterwiderstands- bzw. Speisestromänderungen über strom- und/oder temperaturabhängige Widerstände, insbesondere eine Kaskadenschaltung indirekt geheizter Heißleiter, zur Verstärkungssteuerung der Leitungsverstärker ausgenutzt werden, und bei der in den vorzugsweise jeweils eine Hälfte der angrenzenden Strekkenabschnitte feraspeisenden Speiseämtern vorgesehene, pilotgesteuerte Leitungspegelregler (Pilotregler) den dort vorhandenen Pegel über strom- und7oder temperaturabhängige Stellglieder auf seinen Sollwert regeln, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daß in bestimmten Speiseämtern, die nicht Fernspeiseschleifen des gleichen Streckenabschnittes speisen, vorzugsweise in jedem zweiten Speiseamt, durch die Pilotpegel außer den zugehörigen geregelten Verstärkern in diesen Ämtern auch die geregelten Speisespannungen der der jeweils ankommenden übertragungsrichtung der geregelten Verstärker zugekehrten Fernspeiseschleifen korrigierend beeinflußt werden, wobei diese Korrektur der Fernspeisespannungen vorzugsweise abwechselnd von Pilotreglem entgegengesetzter übertragungsrichtung vorgenommen wird. Patent claims: 1. Circuit arrangement for error correction of a line level control of multichannel carrier frequency wide-area systems with many remote-fed direct current from supply offices via the inner conductors of coaxial cables, in particular underground line amplifiers, in which the changes in the cable attenuation caused by temperature changes for the useful signals are compensated for by the inner conductors the cable itself is used as a temperature sensor and the internal conductor resistance or supply current changes occurring at constant supply voltage as a result of temperature changes via current and / or temperature-dependent resistors, in particular a cascade circuit of indirectly heated thermistors, are used to control the amplification of the line amplifiers, and preferably in each case pilot-controlled line level regulators (pilot regulators) provided there for one half of the adjoining sections of the route handenen level via current und7oder temperature-dependent actuators to its target value rules, d a d u rch g e k hen -z eichn e t that in certain food offices that do not feed remote feed loop of the same line section, preferably in each second supply Office, by the pilot level except the associated regulated amplifiers in these offices also have a corrective influence on the regulated feed voltages of the remote feed loops facing the respective incoming transmission direction of the regulated amplifier, this correction of the remote feed voltages preferably being carried out alternately by pilot regulators in the opposite transmission direction. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die pilotgesteuerten Pegelre.gler (P", p121 P.31) im korrigierenden Speiseamt(SA" SA.) die vollgeregelten Verstär-ker (VaIV Va 129 Va") in diesem Amt regeln und außerdem noch die geregelte Spannung (G", G 121 931) der Fernspeiseschleifen (F", F,2, F.) der jeweils ankommenden Richtung korrigierend beeinflussen (Fig. 2). 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein ausgewerteter Pegelfehler eines Abschnittes zum Teil vom geregelten Verstärker im Speiseamt und zum Teil von allen gesteuerten Verstärkern der dazugehörigen Fernspeiseschleifen ausgeglichen wird. 4. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Einfluß des Pilotreglers auf den geregelten Verstärker in allen Abschnitten gleich gemacht wird, während der Einfluß des Pilotreglers auf die Fernspeisespannung nur bei langen Abschnitten eine bestimmte Aufteilung der Fehler (z. B. eine Halbierung) zwischen geregeltem und allen mitgesteuerten Verstärkern verursacht und bei kürzeren Abschnitten und Fernspeiseschleifen dieser Einfluß entsprechend verkleinert wird. 5. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, 2, 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Einfluß der Umgebungstemperatur auf das Stellglied des geregelten Verstärkers kompensiert wird. 6. Schaltungsanordnung nach Anspruch 5, bei der als temperaturabhängiges Stellglied des geregelten Verstärkers ein Heißleiter mit Gleichstromheizung verwendet wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Kompensation der Umgebungstemperatur mit Hilfe einer Wechselspannung mittlerer Frequenz vorgenommen wird. 7. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1 und 2, bei der zur stufenweisen Pegelregelung im Speiseamt eine elektronische Einstellvorrichtung verwendet wird, dadurch gekennzeichnet, daß die zur Korrektur der Fehler notwendige Beeinflussung des Fernspeisestromes so realisiert wird, daß von der elektronischen Einstellvorrichtung eine von ihrer Stellung abhängige Spannung abgegriffen und der Referenzspannung des Fernspeisenetzgerätes überlagert wird. 8. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß von ein und demselben Pilotenempfänger im korrigierenden Speiscamt zwei gesonderte, insbesondere stufenweise Regler betrieben werden, von denen der eine, schnelle Regler für unnatürliche, plötzliche Pegelsprünge im Speiseamt zuständig ist, während der andere, langsame Regler, der kleinere Ansprechschwellen und einen kleineren Regelbereich als der erste Regler hat, zur Korrektur der Fehler der Leitungspegelsteuerung dient. 9. Schaltungsanordnung nach Ansprach 1, dadurch gekennzeichnet, daß im korrigierenden Speiseamt zwei völlig getrennte Regeleinrichtungen mit getrennten Pilotempfängem vorgesehen sind, wobei der Korrekturregler in übertragungsrichtung vor dem eigentlichen Amtsregler angebracht ist. 10. Schaltungsanordnung nach Ansprach 1, 2, 8 und 9, bei der das Stellglied des geregelten Verstärkers im Speiseamt aus einer Kaskadenschaltung zweier Heißleiter besteht, dadurch gekennzeichnet, daß zur Beschleunigung der Regelung dieser Verstärker dem Hilfsstrom (1, in F i g. 1) der Kaskadenschaltung ein Beschleunigungsstrom überlagert wird. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Auslegeschrift Nr. 1060 442; USA.-Patentschrift Nr. 2 272 735. In that the pilot operated Pegelre.gler (P ", p121 P.31) in the corrective feeding Office (SA" ker SA.) The fully regulated reinforce- (129 VaIV Va Va ") regulate 2. A circuit arrangement according to claim 1, characterized in that office and also the regulated voltage (G ", G 121 931) of the remote feed loops (F", F, 2, F.) of the respective incoming direction corrective influence (Fig. 2). 3. Circuit arrangement according to claims 1 and 2, characterized that an evaluated level error is compensated for a portion in part by the controlled amplifier in the feed office and for part of all controlled amplifiers of the associated remote feed loop. 4. a circuit arrangement according to claim 1, 2 and 3, characterized in that the influence of the pilot controller to the controlled amplifier is made the same in all sections, while the influence of the pilot regulator on the remote feed voltage only for long sections a certain division of the errors (e.g. halving) between in regulated amplifiers and all controlled amplifiers, and this influence is reduced accordingly in the case of shorter sections and remote feed loops. 5. Circuit arrangement according to claim 1, 2, 3 and 4, characterized in that the influence of the ambient temperature on the actuator of the regulated amplifier is compensated. 6. Circuit arrangement according to claim 5, in which a thermistor with direct current heating is used as the temperature-dependent actuator of the regulated amplifier, characterized in that the compensation of the ambient temperature is carried out with the aid of an alternating voltage of medium frequency. 7. Circuit arrangement according to claim 1 and 2, in which an electronic setting device is used for the step-by-step level control in the dining room, characterized in that the influencing of the remote feed current necessary to correct the error is realized so that a voltage dependent on its position from the electronic setting device is tapped and the reference voltage of the remote power supply is superimposed. 8. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that one and the same pilot receiver in the corrective Speiscamt two separate, in particular step-by-step controllers are operated, of which one, fast controller is responsible for unnatural, sudden level jumps in the dining room, while the other, slow Controller, which has smaller response thresholds and a smaller control range than the first controller, is used to correct the errors in the line level control. 9. A circuit arrangement according spoke 1, characterized in that two completely separate control devices with separate pilot receivers are provided in the corrective dining room, the correction controller being attached in the transmission direction in front of the actual office controller. 10. Circuit arrangement according to spoke 1, 2, 8 and 9, in which the actuator of the regulated amplifier in the dining room consists of a cascade circuit of two NTC thermistors, characterized in that the auxiliary current (1, in F i g. 1 ) an acceleration current is superimposed on the cascade circuit. Documents considered: German Auslegeschrift No. 1060 442; U.S. Patent No. 2,272,735.
DET23074A 1962-11-26 1962-11-26 Circuit arrangement for correcting errors in a line level control of multichannel carrier frequency wide area systems Pending DE1163394B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET23074A DE1163394B (en) 1962-11-26 1962-11-26 Circuit arrangement for correcting errors in a line level control of multichannel carrier frequency wide area systems

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET23074A DE1163394B (en) 1962-11-26 1962-11-26 Circuit arrangement for correcting errors in a line level control of multichannel carrier frequency wide area systems

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1163394B true DE1163394B (en) 1964-02-20

Family

ID=7550830

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET23074A Pending DE1163394B (en) 1962-11-26 1962-11-26 Circuit arrangement for correcting errors in a line level control of multichannel carrier frequency wide area systems

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1163394B (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2272735A (en) * 1940-05-11 1942-02-10 Bell Telephone Labor Inc Transmission system
DE1060442B (en) * 1956-06-29 1959-07-02 Siemens Ag Transmission system for the transmission of messages over lines with main amplifiers and unmanned, remotely fed intermediate amplifiers

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2272735A (en) * 1940-05-11 1942-02-10 Bell Telephone Labor Inc Transmission system
DE1060442B (en) * 1956-06-29 1959-07-02 Siemens Ag Transmission system for the transmission of messages over lines with main amplifiers and unmanned, remotely fed intermediate amplifiers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4121569A1 (en) EQUALIZER FOR OPTICALLY TRANSMITTED MESSAGE SIGNALS
DE2519845C3 (en) Circuit arrangement for bringing together high-frequency power components
DE2905583A1 (en) DEVICE FOR COMPENSATING THE REINFORCEMENT OF A CIRCUIT ARRANGEMENT WITH A CURRENT COUNTER-LOOP
DE1060442B (en) Transmission system for the transmission of messages over lines with main amplifiers and unmanned, remotely fed intermediate amplifiers
DE1905993B2 (en) ELECTRIC REGULATOR, CONSISTS OF THE SERIES CONNECTION OF A PID REGULATOR AMPLIFIER AND A D-SECTION ADJUSTED TO THIS
DE613855C (en) Device for automatically keeping the level constant in transmission systems
WO2004068765A1 (en) Output stage for carrying out wdm message transmission and methods for exchanging full light sources in an output stage of this type
DE1163394B (en) Circuit arrangement for correcting errors in a line level control of multichannel carrier frequency wide area systems
DE2441355C3 (en) Pulse modulation amplifier for telegraphic character equalization with an amplifier circuit having an amplifier with automatic gain control
DE1002442B (en) Circuit for temperature compensation of one or more thermistors in a wide range of the ambient temperature
DE2244760A1 (en) COAXIAL CABLE TRANSMISSION LINE
DE1185243B (en) Circuit arrangement for correcting errors in a line level control of multichannel carrier frequency wide area systems
DE1165672B (en) Circuit arrangement for correcting errors in a line level control of multichannel carrier frequency wide area systems
DE3336371A1 (en) AUTOMATICALLY ADJUSTABLE EQUALIZATION NETWORK
DE905255C (en) Carrier frequency transmission system
DE1297685C2 (en) MESSAGE TRANSMISSION SYSTEM WITH FIXED AND PILOT CONTROLLED AMPLIFIERS
DE2937020C2 (en) Circuit arrangement for controlling an adapted level control element
DE1251814C2 (en) REMOTE SIGNALING SYSTEM WITH PILOT-CONTROLLED LEVEL CONTROL AND SEVERAL TRANSMISSION LINES IN PARALLEL
DE1240563B (en) Circuit arrangement for correcting errors in a line level control with temperature sensors in multi-channel carrier frequency wide-area systems
DE2633102C2 (en) Electrical PI controller with two transfer elements connected in parallel
DE2211325B2 (en) LINE AMPLIFIER
DE1487568A1 (en) Pilot-controlled control device for transmission systems
DE1001731B (en) Circuit arrangement for automatic impedance matching
DE1010109B (en) Circuit arrangement for level regulators in telecommunications systems that are controlled by a pilot frequency transmitted within the message band
AT156448B (en) Transmission system with automatic control.