DE1163279B - Rock dust puehne - Google Patents

Rock dust puehne

Info

Publication number
DE1163279B
DE1163279B DEN21278A DEN0021278A DE1163279B DE 1163279 B DE1163279 B DE 1163279B DE N21278 A DEN21278 A DE N21278A DE N0021278 A DEN0021278 A DE N0021278A DE 1163279 B DE1163279 B DE 1163279B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dust
rock dust
trough
rock
shells
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEN21278A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LOTHAR NICOLAS DIPL ING
Original Assignee
LOTHAR NICOLAS DIPL ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LOTHAR NICOLAS DIPL ING filed Critical LOTHAR NICOLAS DIPL ING
Priority to DEN21278A priority Critical patent/DE1163279B/en
Publication of DE1163279B publication Critical patent/DE1163279B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21FSAFETY DEVICES, TRANSPORT, FILLING-UP, RESCUE, VENTILATION, OR DRAINING IN OR OF MINES OR TUNNELS
    • E21F5/00Means or methods for preventing, binding, depositing, or removing dust; Preventing explosions or fires
    • E21F5/14Fluid barriers or rock dusters made to work by, or at the same time as, shots or explosions
    • E21F5/146Rock dusters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Auxiliary Methods And Devices For Loading And Unloading (AREA)

Description

Gesteinsstaubbühne Die Erfindung betrifft eine Gesteinsstaubbühne für den untertägigen Grubenbetrieb zur Bekämpfung von Schlagwetter- und Kohlenstaubexplosionen, bei welcher die den Steinstaub tragende Auflage auf Tragbalken aufgelegt ist, die lose in am Ausbau angebrachten Aufhängevorrichtungen liegen.Rock dust platform The invention relates to a rock dust platform for underground mining operations to combat firedamp and coal dust explosions, in which the support carrying the stone dust is placed on the support beam, the lie loosely in suspension devices attached to the extension.

Laut bergpolizeilicher Vorschrift müssen Gruben oder Feldesteile, in denen Flöze mit gefährlichem Kohlenstaub erschlossen oder gebaut werden, zur Bekämpfung von Schlagwetter- und Kohlenstaubexplosionen durch Gesteinsstaubsperren gesichert sein.According to mountain police regulations, pits or parts of fields, in which seams with dangerous coal dust are developed or built, for Combating firedamp and coal dust explosions by means of rock dust barriers be secured.

Die Gesteinsstaubsperren, die die Grubenbaue abriegeln sollen, bestehen aus einzelnen Gesteinsstaubbühnen, deren Bau durch besondere Richtlinien der Oberbergämter bestimmt wird.The rock dust barriers that are supposed to seal off the mine workings exist from individual rock dust platforms, the construction of which is based on special guidelines from the upper mining authorities is determined.

Die bekannten Bühnen bestehen aus einem oder mehreren Brettern, die lose auf Tragbalken aufgelegt sind. Auf die Bretter wird der unbrennbare und sehr fein gemahlene, daher flugfähige Kalkgesteinsstaub pyramidenförmig aufgeschichtet. Der Gesteinsstaub soll bei einer eventuellen Explosion aufwirbeln und durch genügende Beimengung den Kohlenstaub unentzündbar machen, da er der Explosionsflamme so viel Wärme entzieht, daß sie die Explosion nicht weiter zu tragen vermag.The known stages consist of one or more boards that are loosely placed on the support beam. On the boards will be the incombustible and very finely ground, therefore airworthy, limestone dust is piled up in a pyramid shape. The rock dust should be whirled up in the event of an explosion and by sufficient Adding it to the coal dust will make it non-flammable as it will so much the explosion flame Removes heat so that it cannot carry the explosion any further.

Der Gesteinsstaub wird bislang fast ausschließlich in Papiersäcken mit 30 oder 50 kg Inhalt in die Grube gebracht und aus den Säcken mit Hand auf die Bühnen gelegt.The rock dust has so far been almost exclusively in paper sacks with 30 or 50 kg contents brought into the pit and out of the sacks by hand on the Stages laid.

Neuerdings wird er auch lose angeliefert und mit Spezialkesselwagen nach unter Tage befördert. Mittels Preßluft läßt sich der Gesteinsstaub aus dem Kesselwagen über einen Austragsschlauch auf die im oberen Drittel des Streckenquerschnittes befindlichen Bühnen auftragen.Lately it has also been delivered loose and with special tank wagons transported underground. The rock dust can be removed from the by means of compressed air Tank wagons via a discharge hose to the one in the upper third of the cross-section of the route Apply the platforms in place.

Dieses mechanische Belegen der Bühnen bedeutet eine erhebliche Ersparnis, da die benötigten Staubmengen in wenigen Minuten auf die Bühne befördert werden, wozu beim Belegen aus Papiersäcken mit Hand Stunden erforderlich sind. Auch wird der lose Gesteinsstaub wesentlich billiger eingekauft als der gesackte. Weiterhin entfallen die unvermeidlichen Verluste, die durch zerplatzende Papiersäcke eintreten, wenn das Gut im Silowagen befördert wird.This mechanical covering of the stages means considerable savings, because the required amount of dust is transported to the stage in a few minutes, For which hours are required when filling paper sacks by hand. Also will the loose rock dust was bought much cheaper than the bagged dust. Farther there are no inevitable losses caused by bursting paper sacks, if the goods are transported in a silo wagon.

Das Belegen der bekannten Bühnen mit Staub bringt jedoch die Schwierigkeit mit sich, daß dieser an den Seiten namentlich beim Auftragen mittels Druckluft sehr leicht herunterfällt, da er durch die Preßluft aufgelockert ist.However, covering the known stages with dust brings the difficulty with the fact that this is very much on the sides, especially when applied by means of compressed air falls down easily because it is loosened by the compressed air.

Es ist bereits eine Gesteinsstaubsperre bekanntgeworden, welche aus gewellten Blechen besteht, die zwei nach unten gebogene, außerhalb liegende Muldenrinnen und eine nach oben gebogene, in der Mitte des Bleches liegende Sattelrinne aufweisen und in der Sattelrinne mit den Endkanten auf einer Haltevorrichtung aufliegen.A rock dust barrier has already become known which consists of consists of corrugated sheet metal, the two downward curved, outside lying trough channels and have an upwardly curved saddle groove located in the middle of the sheet metal and rest in the saddle groove with the end edges on a holding device.

Diese bekannte Anordnung hat jedoch den Nachteil, daß beim Auftreten einer Explosion die den Gesteinsstaub tragende Auflage eine Schaukelbewegung bzw. eine Drehbewegung um einen Aufhängepunkt ausführt, so daß sich keine gleichmäßige Staubverteilung ergibt, welche jedoch zur Verhinderung einer Kohlenstaubexplosion erforderlich ist. Weiterhin ist eine Vorrichtung bekanntgeworden, bei welcher in einem drehbar gelagerten Rahmen mehrere Tröge drehbar gelagert sind, welche über Stangen an einem festen Bezugspunkt aasgelenkt sind. Bei Auftreten einer Explosion wird der Rahmen verschwenkt, so daß die fest aasgelenkten Tröge umgekippt werden.However, this known arrangement has the disadvantage that when the occurrence an explosion, the support carrying the rock dust causes a rocking motion or executes a rotary movement around a suspension point, so that there is no uniform Dust distribution results, however, to prevent a coal dust explosion is required. Furthermore, a device has become known in which in a rotatably mounted frame several troughs are rotatably mounted, which over Rods are articulated at a fixed reference point. If an explosion occurs the frame is pivoted so that the fixed troughs are tipped over.

Auch diese bekannte Anordnung ergibt infolge ihrer Drehbewegung um den Aufhängepunkt keine gleichmäßige Staubverteilung, so daß ein Einsatz als Gesteinsstaubsperre nicht möglich ist.This known arrangement also results in its rotational movement around the suspension point does not have an even dust distribution, so that it can be used as a rock dust barrier not possible.

Von diesem Stand der Technik ausgehend, liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Gesteinsstaubsperre zu schaffen, welche in einfacher Weise herzustellen und zu füllen ist sowie einen erhöhten Füllquerschnitt aufweist und ein einwandfreies Ansprechen selbst bei leichten Explosionen gewährleistet.Proceeding from this prior art, the object of the invention is based on creating a rock dust barrier, which can be produced in a simple manner and is to be filled and has an increased filling cross-section and a faultless one Response guaranteed even with light explosions.

Gemäß der Erfindung wird dies dadurch erreicht, daß die Auflage aus einer oder mehreren muldenförmig gebogenen Schalen besteht, welche in ihrem mittleren Bereich eine oder mehrere waagerechte Auflageflächen oder -leisten aufweist. Auf diese Weise wird ein Herunterfallen des Staubes beim Aufschichten oder bei normalen Verhältnissen verhindert und ein hohes Aufböschen ermöglicht. Der Radius der Mulde beträgt etwa 450 mm. Die muldenförmige Ausbildung im Verein mit der waagerechten Auflage der Schalen auf den Tragbalken ergibt bei Auftreten einer Explosion ein vergleichsweise schnelles und sicheres Ansprechen der Bühne sowie eine gute Staubverteilung. Das vergleichsweise schnelle und sichere Ansprechen der erfindungsgemäßen Bühne gestattet eine stärkere Beladung als bisher möglich war, so daß eine wirksamere Bekämpfung die Folge ist. Als Abmessung der einzelnen Schalen hat sich in Streckenrichtung eine Länge von 600 mm und quer dazu eine Breite von 400 mm als besonders zweckmäßig erwiesen.According to the invention this is achieved in that the support from one or more trough-shaped curved shells, which in their middle Area has one or more horizontal support surfaces or strips. on this way there will be a fall of the dust when piled up or when normal Prevents conditions and enables a high boom. The radius of the trough is about 450 mm. The trough-shaped training in conjunction with the horizontal Support of the shells on the support beam results in an explosion comparatively quick and safe addressing of the stage as well a good dust distribution. The comparatively quick and reliable response of the stage according to the invention allows a heavier load than was previously possible, so that more effective control is the result. As the dimension of the individual bowls has a length of 600 mm in the direction of the route and a width of 400 mm proved to be particularly useful.

Vorteilhaft sind die muldenförmigen Schalen an ihren Rändern nach unten abgebogen, was die Steifigkeit der Schalen erhöht.The trough-shaped shells are advantageous at their edges bent at the bottom, which increases the rigidity of the shells.

Die Seitenränder der muldenförmigen Schalen besitzen eine Neigung, die etwa dem Böschungswinkel des Gesteinsstaubes entspricht. Die Seitenränder können mit Halterungen zur Aufnahme von Platten versehen sein.The side edges of the trough-shaped bowls have a slope, which corresponds approximately to the angle of repose of the rock dust. The margins can be provided with brackets for holding plates.

Die Platten sind vorteilhaft mit den muldenförmigen Schalen gelenkig und lösbar verbunden. Beim Belegen der Bühne mit Staub werden die Platten etwa senkrecht an den Rändern aufgerichtet, so daß ein kastenförmiges Gebilde entsteht, welches mit Staub gefüllt wird. Nachdem der Füllvorgang beendet ist, werden die Platten zur Mitte der Bühne hingedrückt, so daß der Gesteinsstaub zu einer Pyramide verfestigt wird und dann abgenommen. Die einzelnen Mulden können auf die vorbeschriebene Weise auch auf der Seite gefüllt und dann auf die Tragbalken gehoben werden.The plates are advantageously articulated with the trough-shaped shells and releasably connected. When the stage is covered with dust, the panels are approximately vertical erected at the edges, so that a box-shaped structure arises, which is filled with dust. After the filling process is finished, the panels are pressed towards the center of the stage so that the rock dust solidifies into a pyramid and then removed. The individual troughs can in the manner described above can also be filled on the side and then lifted onto the support beams.

Die Erfindung sei an Hand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert, und zwar zeigt F i g. 1 eine Aufsicht, F i g. 2 eine Seitenansicht und F i g. 3 eine perspektivische Darstellung einer Schale.The invention will be explained in more detail using an exemplary embodiment, namely, FIG. 1 a top view, F i g. 2 is a side view and FIG. 3 a perspective view of a shell.

Mit 1 ist die muldenförmige Schale bezeichnet, die an ihren Rändern 2 und 8 abgebogen ist. Im mittleren Bereich der Schale 1 sind Sicken 3 angebracht, zwischen denen waagerechte Auflageflächen 4 gebildet sind, welche auf die Auflagebalken S aufgesetzt werden.1 with the trough-shaped shell is referred to, which at its edges 2 and 8 has turned. In the middle area of the shell 1 beads 3 are attached, between which horizontal support surfaces 4 are formed, which on the support beam S to be put on.

An den Seitenrändern 8 sind Halterungen 6, z. B. Haken, die mit den Schalen 1 aus einem Stück gefertigt sein können, angebracht, welche zur Aufnahme der Platten 7 dienen. Zum Belegen der Bühne mit Staub werden die Platten 7 etwa senkrecht gestellt und nach Beenden des Füllvorganges zur Mitte hingedrückt, wie in F i g. 2 dargestellt ist, um den Staub zu verfestigen. Die Platten 7 werden daraufhin abgenommen.At the side edges 8 brackets 6, for. B. Hooks with the Shells 1 can be made in one piece, attached, which for inclusion the plates 7 are used. To cover the stage with dust, the plates 7 are about placed vertically and pushed towards the middle after the filling process is complete, like in Fig. 2 is shown to solidify the dust. The plates 7 are thereupon removed.

An Stelle der Haken 6 ist es auch möglich, die Platten 7 mit Stiften zu versehen, welche in Löcher, Schlitze od. dgl. der Schalen 1 eingreifen.Instead of the hook 6, it is also possible to use the plates 7 with pins which engage in holes, slots or the like of the shells 1.

Claims (5)

Patentansprüche: 1. Gesteinsstaubbühne für den untertägigen Grubenbetrieb zur Bekämpfung von Schlagwetter- und Kohlenstaubexplosionen, bei welcher die den Steinstaub tragende Auflage auf Tragbalken aufgelegt ist, die lose in am Ausbau angebrachten Aufhängevorrichtungen liegen, d a -durch gekennzeichnet, daß die Auflage aus einer oder mehreren muldenförmig gebogenen Schalen (1) besteht, welche in ihrem mittleren Bereich eine oder mehrere waagerechte Auflageflächen (4) oder -leisten aufweisen. Claims: 1. Rock dust platform for underground mining operations to combat firedamp and coal dust explosions, in which the Stone dust-bearing support is placed on the support beam, which is loose in the expansion attached hanging devices lie, d a -characterized in that the support consists of one or more trough-shaped curved shells (1), which in their middle area one or more horizontal support surfaces (4) or strips exhibit. 2. Gesteinsstaubbühne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die muldenförmigen Schalen (1) an ihren Rändern (2, 8) nach unten abgebogen sind. 2. rock dust platform according to claim 1, characterized in that the trough-shaped shells (1) are bent downwards at their edges (2, 8). 3. Gesteinsstaubbühne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenränder (8) eine Neigung besitzen, die etwa dem Böschungswinkel des Gesteinsstaubes entspricht. 3. rock dust platform according to claim 1, characterized in that the side edges (8) have a slope that corresponds approximately to the angle of repose of the rock dust. 4. Gesteinsstaubbühne nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenränder (8) mit Halterungen (6) zur Aufnahme von Platten (7) versehen sind. 4. rock dust platform according to claim 1 to 3, characterized in that the side edges (8) are provided with brackets (6) for holding plates (7). 5. Gesteinsstaubbühne nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die muldenförmigen Schalen (1) mit Platten (7) gelenkig und lösbar verbunden sind. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 849 683; französische Patentschrift Nr. 432 600.5. Rock dust stage according to claim 1 to 4, characterized in that the trough-shaped shells (1) are articulated and releasably connected to plates (7). Considered publications: German Patent No. 849 683; French patent specification No. 432 600.
DEN21278A 1962-03-01 1962-03-01 Rock dust puehne Pending DE1163279B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN21278A DE1163279B (en) 1962-03-01 1962-03-01 Rock dust puehne

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN21278A DE1163279B (en) 1962-03-01 1962-03-01 Rock dust puehne

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1163279B true DE1163279B (en) 1964-02-20

Family

ID=7341646

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN21278A Pending DE1163279B (en) 1962-03-01 1962-03-01 Rock dust puehne

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1163279B (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR432600A (en) * 1911-07-06 1911-12-09 Hermann Kruskopf Device for extinguishing flames in coal dust explosions
DE849683C (en) * 1950-05-10 1952-09-18 Steinkohlenbergwerk Rheinpreus Rock dust barrier

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR432600A (en) * 1911-07-06 1911-12-09 Hermann Kruskopf Device for extinguishing flames in coal dust explosions
DE849683C (en) * 1950-05-10 1952-09-18 Steinkohlenbergwerk Rheinpreus Rock dust barrier

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2347870C3 (en) Container for extinguishing agent-filled explosion barriers in mines
DE3151761A1 (en) SUPPORT FOR THE HANGING OF AN UNDERGROUND GANG
DE1163279B (en) Rock dust puehne
DE3140375A1 (en) UNDERGROUND EXPLOSION PROTECTION
DE1005024B (en) Device for shielding the offset field from the coal impact in struts of the steep storage and use of this device as a moving longwall construction
DE1227370B (en) Loading container for a concrete preparation plant
DE202014104013U1 (en) Protection system for protecting a transport path with a pivotable holding arm
DE1865105U (en) ROCK DEVICE HOUSE.
DE4236904C2 (en) Containers for combating coal dust and / or firedamp explosions in underground operations
AT85496B (en) Device for preventing the propagation of mine explosions by means of rock dust turbulence.
DE662983C (en) Movable platform for breaking up shafts and breaking up
DE3049236C2 (en)
DE902963C (en) Pit stamp with Vorpfaendeinrichtung
DE325225C (en) Device for preventing the propagation of mine explosions by means of rock dust turbulence
DE102011013464A1 (en) Mobile fire-fighting training facility in the form of an aircraft fuselage
DE2425961C3 (en) Lighting device for driving locations in underground mining, tunnel construction and the like
AT227613B (en) silo
DE443619C (en) Device for preventing explosions in coal mines
DE579907C (en) Rock dust container that can be tilted and thrown away from the explosion
DE319607C (en) Device for preventing the propagation of mine explosions by means of rock dust turbulence
DE689390C (en) Hiking pillar
AT210374B (en) Extension of the track for tunnels
DE3710854A1 (en) BUNKER FURNITURE FOR OPEN CITIES
DE2213338C2 (en) Mine explosion barrier water trough - has top stiffening step as mounting on barrier support frame batten
DE326186C (en) Device for fighting mine explosions caused by rock dust