DE1161131B - Process for the recording of optical-acoustic performances and preparation of such recordings - Google Patents

Process for the recording of optical-acoustic performances and preparation of such recordings

Info

Publication number
DE1161131B
DE1161131B DEB59338A DEB0059338A DE1161131B DE 1161131 B DE1161131 B DE 1161131B DE B59338 A DEB59338 A DE B59338A DE B0059338 A DEB0059338 A DE B0059338A DE 1161131 B DE1161131 B DE 1161131B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
recording
devices
image
sound
recorded
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB59338A
Other languages
German (de)
Inventor
Alfred Jetter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BAVARIA ATELIER GmbH
Original Assignee
BAVARIA ATELIER GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BAVARIA ATELIER GmbH filed Critical BAVARIA ATELIER GmbH
Priority to DEB59338A priority Critical patent/DE1161131B/en
Publication of DE1161131B publication Critical patent/DE1161131B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B31/00Associated working of cameras or projectors with sound-recording or sound-reproducing means
    • G03B31/04Associated working of cameras or projectors with sound-recording or sound-reproducing means in which sound track is not on, but is synchronised with, a moving-picture film

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Television Signal Processing For Recording (AREA)

Description

Verfahren zum Aufnehmen von optischakustischen Darbietungen und regiemäßigen Vorbereiten solcher Aufnahmen Es ist bereits bekannt, zum Zwecke der Aufnahme von Ton- und Bilddarbietungen mehrere Aufnahmegeräte einzusetzen, deren Bild- und Tonaufnahmebereich und -zeit von dem Kameramann oder Tonmeister überwacht und geregelt werden. Aus der Gesamtheit des anfallenden Aufnahmematerials für Ton und Bild werden in nachfolgender Schnittarbeit diejenigen Teile ausgesondert, die zusammengestellt letzthin die fertigen zur Wiedergabe bestimmten Abschnitte enthalten und in der Regel auf einem gemeinsamen Aufzeichnungsträger vereint werden.Method for recording optical-acoustic performances and directorial Preparing such recordings It is already known for the purpose of recording Sound and image presentations to use multiple recording devices, their image and sound recording area and time can be monitored and controlled by the cameraman or sound engineer. the end the entirety of the accruing recording material for sound and images are described in the following Cutting work singled out those parts that were put together in the end to produce the finished product Sections specific to playback are included and usually on a common Record carriers are united.

Um insbesondere eine gemeinsame Überwachung der von den Bildkameras erfaßten Ausschnitte der Darbietungen vornehmen zu können, ist den jeweiligen Bildaufnahmegeräten je ein Fernsehaufnahmegerät beigegeben worden, das auf einzelnen Fernsehwiedergabegeräten den jeweils von der zugehörigen Kamera erfaßtenBildausschnitt wiederzugeben gestattet. Außer dieser Mehrzahl von Wiedergabegeräten ist ein weiteres, zusätzliches Fernsehwiedergabegerät vorgesehen worden, auf dem eine Folge von Teildarbietungen wiedergegeben werden kann, die den verschiedenen Einstellungen der Aufnahmegeräte entsprechen.In particular, to enable joint monitoring of the image cameras To be able to undertake recorded excerpts of the presentations is the respective image recording devices a television recording device has been added that works on individual television playback devices to reproduce the image section captured by the associated camera. In addition to this plurality of display devices, there is another additional television display device has been provided on which a series of partial presentations are reproduced that correspond to the various settings of the recording devices.

Dabei sind an allen Wiedergabegeräten überwachungsmittel - in der Regel Lampen - vorgesehen, deren gleichzeitiges Aufleuchten erkennen läßt, welches der einzelnen wiedergegebenen Bilder gleichzeitig auf dem zusätzlichen Wiedergabegerät erscheint.Thereby monitoring means are on all playback devices - in the Usually lamps - provided, the simultaneous illumination of which shows which one of the individual reproduced images simultaneously on the additional reproduction device appears.

Bei diesen bekannten Aufnahmeverfahren bestand keine Möglichkeit, aus den Bild- und/oder Tonaufzeichnungen zu erkennen, welche Teildarbietung jeweils zur Wiedergabe auf dem zusätzlichen Fernsehwiedergabegerät ausgewählt worden war, und dementsprechend konnte auch nicht festgestellt werden, zu welchem Zeitpunkt von der Wiedergabe einer Teildarbietung entsprechend einem Aufnahmegerät auf dem zusätzlichen Wiedergabegerät zur Wiedergabe einer anderen Teildarbietung, entsprechend einem anderen Aufnahmegerät, übergegangen wurde. Dadurch wurde das spätere Zusammenschneiden der einzelnen Aufnahmen zur endgültigen Filmfassung erschwert.With these known admission procedures there was no possibility to recognize from the image and / or sound recordings which partial presentation in each case was selected for playback on the additional television playback device, and accordingly it could not be determined at what point in time of the reproduction of a partial performance according to a recording device on the additional playback device for playback of another partial performance, accordingly another recording device. This made the later cutting together the individual recordings for the final film version made more difficult.

Beim Zusammenschneiden der einzelnen Aufnahmen zu einem endgültigen Film bestand ferner die Schwierigkeit, die einzelnen Bildstreifen derart auszuwählen und zusammenzusetzen, daß die erforderliche Synchronität mit der Tonaufzeichnung gewährleistet war. Wegen dieser beiden Schwierigkeiten konnten sich die bekannten Verfahren in der Praxis nicht einführen.When cutting the individual recordings together to form a final one Film also had the difficulty of selecting the individual image strips in this way and assemble that required synchronicity with the sound recording was guaranteed. Because of these two difficulties, the known Do not introduce procedures in practice.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zum Aufnehmen von optisch-akustischen Darbietungen mit wenigstens einem Tonaufzeichnungsgerät, mehreren Bildaufnahmegeräten und diesen zugeordneten Fernsehaufnahme- und -wiedergabegeräten und einem zusätzlichen Fernsehwiedergabegerät, das wahlweise jedem mit einer Aufnahmekamera verbundenen Gerät zugeschaltet werden kann, bei dem die aufzunehmenden Bildfolgen an Hand der Fernsehwiedergabe ausgewählt werden, verfügbar zu machen, bei dem an den fertigen Bildstreifen erkennbar ist, welche der aufzunehmenden Bildfolgen ausgewählt worden ist und bei denen außerdem eine einwandfreie Synchronisierung mit der Tonaufzeichnung möglich ist. Erfindungsgemäß wird zur Lösung dieser Aufgabe vorgeschlagen, daß auf den Bildfilm in einem Bildaufnahmegerät ein Kennzeichen aufgebracht wird, wenn das zusätzliche Fernsehwiedergabegerät diesem Bildaufnahmegerät zugeschaltet wird, und daß im Tonaufzeichnungsgerät eine Kennzeichnung für die Zuordnung der zugehörigen Tonaufzeichnung aufgezeichnet wird.The invention is based on the object of a method for recording of optical-acoustic performances with at least one sound recording device, a plurality of image pickup devices and television recording and reproducing devices associated with them and an additional television display device that can be used optionally for anyone with a recording camera connected device can be switched on, in which the image sequences to be recorded can be selected on the basis of the television playback, to make available at the the finished image strip shows which of the image sequences to be recorded has been selected and which also have a perfect synchronization with the sound recording is possible. According to the invention it is proposed to solve this problem that on a label is applied to the film in an image recording device when the additional television playback device is connected to this image recording device, and that in the sound recorder an identification for the assignment of the associated Sound recording is being recorded.

Zweckmäßigerweise erfolgt die jedem Bildaufnahmegerät zugeordnete Kennzeichnung in je einer von der akustischen Aufzeichnung getrennten Aufzeichnung auf dem gleichen Tonaufzeichnungsträger.The one assigned to each image recording device is expediently carried out Identification in a separate recording from the acoustic recording on the same sound recording medium.

Als Kennzeichen werden vorteilhafterweise verschiedene, je einem Bildaufnahmegerät zugeordnete, insbesondere harmonische Töne aufgezeichnet.Advantageously different, each with one image recording device, are used as characteristics assigned, especially harmonic tones are recorded.

Beim erfindungsgemäßen Verfahren kann ein großer Filmverbrauch dadurch vermieden werden, da.ß immer nur jeweils das Bildaufnahmegerät zur Aufzeichnung des Bildes verwendet wird, dessen Bildfolge an Hand der Fernsehwiedergabe ausgewählt ist. Bei der Filmbearbeitung kann dann die Reihenfolge der von den verschiedenen Bildaufnahmegeräten aufgenommenen Bildfolgen der durchlaufenden Tonaufzeichnung entnommen werden bzw. der im Tonaufzeichnungsträger aufgezeichneten Kennzeichnung.In the method according to the invention, a large amount of film can be used as a result be avoided that only ever the image recording device for recording of the picture is used, the picture sequence of which is selected on the basis of the television display is. When editing the film, the order of the different Image capture devices recorded Image sequences of the continuous Sound recording can be removed or recorded in the sound recording medium Labelling.

Diese Möglichkeit kann auch dazu verwendet werden, mit mehreren Bildaufnahmegeräten eine vergleichsweise lange Bildfolge durch geeignete Vorbereitung ohne Unterbrechung der Aufnahme aufzunehmen, die mit Rücksicht auf den Filmvorrat in einem Bildaufnahmegerät normalerweise nicht aufgezeichnet werden könnte. Erfindungsgemäß wird dazu vorgeschlagen, daß die Länge jeder einer Aufnahmekamera zugeordneten Teildarbietung mittels Zählwerten, beispielsweise in Filmlängen, wobei die Zählwerte gegebenenfalls aufgezeichnet werden, ermittelt wird, und daß mit Hilfe dieser Folge von Zählwerten bei der endgültigen Aufnahme die Laufzeit und -folge jedes Bildaufnahmegerätes gesteuert wird. Insbesondere ist auch aus den Zählwerten erkennbar, welcher Filmvorrat in den einzelnen Bildaufnahmegeräten jeweils zur Verfügung steht bzw. stehen kann, so daß er rechtzeitig in einer Aufnahmepause des betreffenden Gerätes erneuert und diese Erneuerung eingeplant werden kann.This facility can also be used with multiple image capture devices a comparatively long sequence of images through suitable preparation without interruption the recording, taking into account the film supply in an image recording device normally could not be recorded. According to the invention it is proposed to that the length of each partial display assigned to a recording camera by means of count values, for example in film lengths, whereby the count values are recorded if necessary, is determined, and that with the help of this sequence of counts in the final Recording the running time and sequence of each image recording device is controlled. In particular it can also be seen from the count values which film supply is in the individual image recording devices is available or can be available in each case, so that it is timely in a recording break of the device concerned can be renewed and this renewal can be scheduled.

Zur Erleichterung des Arbeitens kann während des Vorbereitens und/oder der Aufnahme eine Wiedergabe der akustischen Gesamt- oder Teildarbietung erfolgen.To facilitate the work can be done during the preparation and / or The recording is followed by a reproduction of the acoustic overall or partial performance.

Zur zuverlässigen Überwachung der Arbeit wird vorgeschlagen, daß während des Auswählens für das Vorbereiten oder des Aufnehmens der Teildarbietungen das ordnungsgemäße Arbeiten der beteiligten Geräte durch Überwachungsmittel angezeigt wird.For reliable monitoring of the work, it is suggested that during the selection for preparing or recording the partial presentations the correct work of the devices involved is indicated by monitoring means will.

Das Tonaufnahmegerät kann ebenso wie die einzelnen Bildaufnahmegeräte mit ihnen jeweils an- oder abgeschaltet oder aber angelassen oder angehalten werden. Erfahren jedoch die einzelnen Teilbildaufnahmen nur eine kurze Unterbrechung, etwa in erkennbaren Gruppen von einzelnen Teildarbietungen, die ihrerseits durch längere Aufnahmepausen voneinander getrennt werden, so wird vorgeschlagen, während der kurzen Aufnahmepausen innerhalb einer solchen erkennbaren oder auch gewählten Gruppe das Tonaufnahmegerät durchlaufen zu lassen und nur an den Gruppenanfängen oder -enden das Gerät an-oder auslaufen zu lassen, wobei - ähnlich wie bei der Laufsteuerung der Bildaufnahmegeräte - der notwendige Vor- oder Auslauf berücksichtigt werden kann.The sound recording device can, like the individual image recording devices with them can be switched on or off or started or stopped. However, the individual partial image recordings only experience a brief interruption, for example in recognizable groups of individual partial presentations, which in turn by longer Recording breaks are separated, it is suggested, during the short one Recording breaks within such a recognizable or also chosen group that Let the sound recording device run through and only at the beginning or end of the group to let the device start or stop, with - similar to the run control of the image recording devices - the necessary lead or run-out must be taken into account can.

Für den Fall, daß eine optisch-akustische Darbietung aufgenommen werden soll, bei der eine zeitlich genau vorgegebene oder zwangläufig ablaufende Folge von Teildarbietungen aufgenommen werden kann, wird vorgeschlagen, die gegeneinander in ihrer gegenseitigen Zuordnung festliegenden Zählwerte auf einen Aufzeichnungsträger zu übertragen, von dem das Ein-und Aussetzen der Zählwerte und ihre zeitliche Dauer durch zugeordnete Ablesemittel erkennbar und zum Steuern der zu den einzelnen Zählwerten gehörenden Fernseh- und/oder Bildaufnahme- und/oder Tonaufnahmegeräte in vorgegebener Aufeinanderfolge nutzbar gemacht werden können. Unter Benutzung dieses Verfahrens ist es möglich, eine vollständig selbsttätig ablaufende und gesteuerte Aufzeichnung von Bild-und Tondarbietung durchzuführen.In the event that an optical-acoustic performance is recorded should, in which a precisely timed or inevitable sequence Partial performances can be included, it is proposed that each other count values fixed in their mutual assignment to a recording medium to transmit, of which the on and off of the count values and their duration recognizable by assigned reading means and for controlling the individual count values associated television and / or image recording and / or sound recording devices in specified Sequence can be harnessed. Using this procedure it is possible to have a completely automatically running and controlled recording of image and sound performance.

Claims (9)

Patentansprüche: 1. Verfahren zum Aufnehmen von optischakustischen Darbietungen mit wenigstens einem Tonaufzeichnungsgerät. mehreren Bildaufnahmegeräten und diesen zugeordneten Fernsehaufnahme- und -wiedergabegeräten und einem zusätzlichen Fernsehwiedergabegerät, das wahlweise jedem mit einer Aufnahmekamera verbunneren Gerät zugeschaltet werden kann, bei dem die aufzunehmenden Bildfolgen an Hand der Fernsehwiedergabe ausgewählt werden, d a d u r c h gekennzeichnet. daß auf den Bildfilm in einem Bildaufnahmegerät ein Kennzeichen aufgebracht wird, wenn das zusätzliche Fernsehwiedergabegerät diesem Bildaufnahmegerät zugeschaltet wird, und daß im Tonaufzeichnungsgerät eine Kennzeichnung für die Zuordnung der zugehörigen Tonaufzeichnung aufgezeichnet wird. Claims: 1. Method for recording optical-acoustic Performances with at least one sound recording device. multiple image capture devices and television recording and reproducing devices associated therewith and an additional one Television playback device that can be used by anyone with a recording camera Device can be switched on, in which the image sequences to be recorded are based on the TV playback can be selected, which is marked. that on the picture film in an image recording device, a mark is applied if the additional Television playback device is switched to this image recording device, and that in the sound recording device an identifier for the assignment of the associated sound recording is recorded will. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die jedem Bildaufnahmegerät zugeordnete Kennzeichnung in je einer von der akustischen Aufzeichnung getrennten Aufzeichnung auf dem gleichen Tonaufzeichnungsträger erfolgt. 2. The method according to claim 1, characterized in that the each image recording device assigned identification in one separate from the acoustic recording Recording takes place on the same sound recording medium. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Kennzeichen verschiedene, je einem Bildaufnahmegerät zugeordnete, insbesondere harmonische Töne aufgezeichnet werden. 3. Procedure according to Claim 1 or 2, characterized in that different, depending an image recording device assigned, in particular harmonic tones recorded will. 4. Verfahren zum regiemäßigen Vorbereiten einer Aufnahme nach einem der Ansprüche l bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge jeder einer Aufnahmekamera zugeordneten Teildarbietung mittels Zählwerten, beispielsweise in Filmlängen, wobei die Zählwerke gegebenenfalls aufgezeichnet werden, ermittelt wird, und daß mit Hilfe dieser Folge von Zählwerten bei der endgültigen Aufnahme die Laufzeit und -folge jedes Bildaufnahmegerätes gesteuert wird. 4. Procedure for preparing a recording according to one of the Claims 1 to 3, characterized in that the length of each of a recording camera associated partial presentation by means of count values, for example in film lengths, with the counters are recorded if necessary, is determined, and that with the help this sequence of counts at the final recording the running time and sequence each image capture device is controlled. 5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß während des Vorbereitens und/oder der Aufnahme eine Wiedergabe der akustischen Gesamt- oder Teildarbietung erfolgt. 5. The method according to claim 4, characterized characterized in that during preparation and / or recording a playback the acoustic overall or partial performance takes place. 6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß während des Auswählens für das Vorbereiten oder des Aufnehmens der Teildarbietungen das ordnungsgemäße Arbeiten der beteiligten Geräte durch Überwachungsmittel angezeigt wird. 6. Procedure according to one of the Claims 1 to 5, characterized in that during the selection for the preparation or the recording of the partial presentations the proper work of those involved Devices is indicated by monitoring means. 7. Nach einem der Ansprüche 4 bis 6 vorbereitetes Verfahren nach einem der Ansprüche l bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerung der Bildaufnahmegeräte undloder des Tonaufnahmegerätes bei der Aufnahme so erfolgt, daß das Einschalten des jeweiligen Gerätes um seine Anlaufzeit vor dem Einsetzen, das Ausschalten mit dem Aussetzen der zugeordneten Zählwerte einer Teildarbietung oder nach dem Aussetzen dieser Zählwerte, gegebenenfalls nach dem Einschalten der Aufnahmegeräte einer folgenden anderen Teildarbietung, hingegen die Kennzeichnung der Bild- und'oder Tonaufnahme nur während des ordnungsgemäßen Laufes der Geräte und des Auftretens der zugeordneten Zählwerte vornommen wird. B. 7. According to one of claims 4 to 6 prepared method according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the control of the image recording devices and / or the sound recording device in the Recording takes place in such a way that the respective device is switched on at its start-up time before starting, switching off and suspending the assigned count values a partial display or after the suspension of these counts, if necessary after the switching on of the recording devices of a subsequent other partial performance, however the identification of the image and / or sound recordings only during the proper Run of the devices and the occurrence of the assigned count values. B. Verfahren nach einem der Ansprüche] bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Ausschalten des Tonaufnahmegerätes erst nach Ablauf einer Folge anschließender' Teildarbietungen erfolgt, die auf wechselnden Bildaufnahmegeräten aufgenommen werden. Method according to one of Claims] to 3, characterized in that switching off of the sound recording device only after a series of subsequent partial presentations takes place, which are recorded on changing image recording devices. 9. Verfahren nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Zählwerte auf einer Steueraufzeichnung festgelegt werden, die im Synchronlauf mit den Aufnahmegeräten das jeweilige Ein- und Ausschalten der Geräte - gegebenenfalls auch den benötigten Vor- oder Nachlauf zu den Aufnahmezeiten - steuert. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 334 541, 601329, 807 443; deutsche Auslegeschriften Nr. 1001893, 1119 908; deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1815 677.9. The method according to any one of claims 4 to 7, characterized in that the count values are determined on a control record, which in synchronism with the recording devices, the respective switching on and off of the devices - possibly also the required lead or lag to the recording times - controls. Considered publications: German Patent Nos. 334 541, 601329, 807 443; German Auslegeschriften No. 1001893, 1119 908; German utility model No. 1815 677.
DEB59338A 1960-09-12 1960-09-12 Process for the recording of optical-acoustic performances and preparation of such recordings Pending DE1161131B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB59338A DE1161131B (en) 1960-09-12 1960-09-12 Process for the recording of optical-acoustic performances and preparation of such recordings

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB59338A DE1161131B (en) 1960-09-12 1960-09-12 Process for the recording of optical-acoustic performances and preparation of such recordings

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1161131B true DE1161131B (en) 1964-01-09

Family

ID=6972432

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB59338A Pending DE1161131B (en) 1960-09-12 1960-09-12 Process for the recording of optical-acoustic performances and preparation of such recordings

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1161131B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1208627B (en) * 1964-05-15 1966-01-05 Bavaria Atelier Ges M B H Method for recording optical-acoustic performances

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE334541C (en) * 1919-10-12 1922-01-13 Hermann Rieger Method of making the film tape
DE601329C (en) * 1930-10-04 1934-08-13 Tobis Tonbild Syndikat Akt Ges Tools and methods for making cinematographic animated films
DE807443C (en) * 1948-12-18 1951-08-27 Schaub Appbau Gmbh Method and device for the identification of pieces to be processed in a predetermined order
DE1001893B (en) * 1955-10-07 1957-01-31 Maihak Ag Pilot tone method for synchronizing several separately running image films with a magnetic sound film
DE1119908B (en) * 1959-10-03 1961-12-21 Fernseh Gmbh Device for preferably magnetic storage of image sequences, e.g. B. television programs
DE1815677A1 (en) * 1968-01-11 1969-07-31 Internat Res And Dev Corp Electrical sensor arrangement

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE334541C (en) * 1919-10-12 1922-01-13 Hermann Rieger Method of making the film tape
DE601329C (en) * 1930-10-04 1934-08-13 Tobis Tonbild Syndikat Akt Ges Tools and methods for making cinematographic animated films
DE807443C (en) * 1948-12-18 1951-08-27 Schaub Appbau Gmbh Method and device for the identification of pieces to be processed in a predetermined order
DE1001893B (en) * 1955-10-07 1957-01-31 Maihak Ag Pilot tone method for synchronizing several separately running image films with a magnetic sound film
DE1119908B (en) * 1959-10-03 1961-12-21 Fernseh Gmbh Device for preferably magnetic storage of image sequences, e.g. B. television programs
DE1815677A1 (en) * 1968-01-11 1969-07-31 Internat Res And Dev Corp Electrical sensor arrangement

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1208627B (en) * 1964-05-15 1966-01-05 Bavaria Atelier Ges M B H Method for recording optical-acoustic performances

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2645747C2 (en) Method for reproducing individual images from television signals recorded on tape-shaped carriers
DE69632664T2 (en) Decoding of information pages comprising title information and page data
DE2734337A1 (en) PROCESSING SYSTEM
DE2849791A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR RECORDING STANDING IMAGES
DE1762922B1 (en) Method and circuit arrangement for the step-by-step recording of individual signal sections
DE3520333A1 (en) METHOD FOR THE IMAGE-EXACT TRANSFER OF FILM SCENES TO MAGNETIC TAPE AND CIRCUIT ARRANGEMENT THEREFOR
DE2534961C2 (en) Video tape recorder
DE1141320B (en) Arrangement for storing individual television pictures
DE2158983C3 (en) Method for recording image signals and for their reproduction
DE69724222T2 (en) Method and device for converting video field sequences
DE1161131B (en) Process for the recording of optical-acoustic performances and preparation of such recordings
DE2342636A1 (en) METHOD AND APPARATUS FOR REDUCING THE BANDWIDTH OF A HIGH FREQUENCY VIDEO SIGNAL
DE3233287C2 (en)
DE3739404C2 (en) Surveillance video recorder
DE2339406B2 (en) Video signal recording and reproducing apparatus
DE2403648B2 (en) METHOD FOR RECORDING AND REPRODUCING A COLOR TELEVISION SIGNAL, AND DEVICE FOR RECORDING AND REPRODUCING THE COLOR TELEVISION SIGNAL
DE102005061579A1 (en) Recording method for a disk drive
DE3790203C2 (en)
DE3909844C1 (en)
DE1462430C (en) Electronic editing system for a magnetic tape recording and playback device
DE2322215A1 (en) DATA PROCESSING SYSTEM
DE4444326B4 (en) Scheduled recording on a recorder
DE675609C (en) Process for the synchronous marking of sound recordings, in particular for video sound films, radio broadcasts and for the production of synchronous image and sound carriers for television purposes
DE1537247A1 (en) Video signal memory for recording and playback
DE4230998C1 (en) Video cutting and editing process - using remote control unit coupled to pair of recorders with adaptor unit for generating code to identify specific tape positions