DE1156125B - Circuit arrangement with block-shaped electrical circuit groups - Google Patents

Circuit arrangement with block-shaped electrical circuit groups

Info

Publication number
DE1156125B
DE1156125B DEA36913A DEA0036913A DE1156125B DE 1156125 B DE1156125 B DE 1156125B DE A36913 A DEA36913 A DE A36913A DE A0036913 A DEA0036913 A DE A0036913A DE 1156125 B DE1156125 B DE 1156125B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
block
rail
shaped
arrangement according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEA36913A
Other languages
German (de)
Inventor
William Robert Evans
Robert Charles Swengel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TE Connectivity Corp
Original Assignee
AMP Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AMP Inc filed Critical AMP Inc
Publication of DE1156125B publication Critical patent/DE1156125B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/02Arrangements of circuit components or wiring on supporting structure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)

Description

Schaltungsanordnung mit blockförmig ausgebildeten elektrischen Schaltungsgruppen Es ist bekannt, Schaltungsanordnungen aus blockförmig ausgebildeten elektrischen Schaltungsgruppen aufzubauen, wobei jeder Schaltungsgruppenblock aus einem die Schaltelemente enthaltenden isolierenden kastenförmigen Körper besteht. Die Schaltungsgruppenblöcke werden in ein Rahmengestell so eingeschoben, daß sie mechanisch gehalten werden und mittels geeigneter Kontaktorgane miteinander und mit dem Stromversorgungsgerät in Verbindung stehen. So ist der schaltungsmäßige Aufbau eines mehrstufigen Verstärkergerätes meist derart, daß die einzelnen Stufen des Gerätes je eine selbständige Baugruppe bilden, von denen der Eingangskreis jeder Baugruppe mit der vorausgehenden Baugruppe verbunden ist und von ihm gesteuert wird, während der Ausgangskreis der Baugruppe mit der nachgeschaltetenBaugruppeverbunden ist und dieselbe steuert, so daß die Baugruppen hinsichtlich der zu verstärkenden Signale eine Serienschaltung bilden. Mit den Betriebsspannungen, beispielsweise mit der Anodenspannung oder mit der Kollektorspannung, werden die Baugruppen parallel versorgt.Circuit arrangement with block-shaped electrical circuit groups It is known, circuit arrangements made of block-shaped electrical Build circuit groups, each circuit group block from one of the switching elements containing insulating box-shaped body. The circuit group blocks are pushed into a frame so that they are held mechanically and by means of suitable contact elements with one another and with the power supply device stay in contact. Such is the circuit structure of a multi-stage amplifier device usually in such a way that the individual stages of the device each have an independent assembly form, of which the input circuit of each assembly with the preceding assembly is connected and controlled by it, while the output circuit of the module is connected to the downstream assembly and controls the same so that the Assemblies form a series circuit with regard to the signals to be amplified. With the operating voltages, for example with the anode voltage or with the collector voltage, the modules are supplied in parallel.

Der Schaltungsaufbau in Form von Schaltungsgruppenblöcken bezweckt, daß ein Ersatz einer im Betrieb verbrauchten Schaltungsgruppe leicht möglich ist. Ferner besteht bei einem solchen Aufbau der Vorteil, daß in einem zellenförmig aufgebauten, die Schaltungsanordnung enthaltenden Rahmen ohne Schwierigkeit bestimmte Schaltungsgruppen durch Schaltungsgruppen anderer elektrischer Eigenschaften ersetzt werden können. Dieser Vorteil betrifft z. B. die Filterkreise eines umfangreichen Verstärkergerätes, die entsprechend unterschiedlichen zu fordernden Frequenzeharakteristiken verschieden bemessen sein können.The purpose of the circuit structure in the form of circuit group blocks is that a replacement of a circuit group that has been used up in operation is easily possible. Furthermore, with such a structure there is the advantage that in a cell-like structure, the frame containing the circuit arrangement without difficulty defining certain circuit groups can be replaced by circuit groups with other electrical properties. This advantage concerns z. B. the filter circuits of an extensive amplifier device, the correspondingly different frequency characteristics to be required are different can be measured.

Im allgemeinen fand die Verbindung der einzelnen Schaltungsgruppenblöcke eines derartigen zellenmäßig aufgebauten Gerätes an einer Schaltplatte statt, die an der Seite des Gerätes vorgesehen war. Eine solche Bauweise bringt eine komplizierte Verkabelung mit sich, insofern, als jeder Schaltungsgruppenblock mit seinen Zuleitungen an diese Schaltplatte angeschlossen sein muß.In general, the connection of the individual circuit group blocks took place of such a cell-like device on a circuit board instead of the on the side of the device. Such a construction brings about a complicated one Wiring with it, insofar as each circuit group block with its supply lines must be connected to this circuit board.

Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung, bei der die einzelnen Schaltungsgruppenblöcke, bei denen es sich im allgemeinen um gleichartigen Anschluß benachbarter Schaltungsgruppenblöcke und um eine parallele Zuführung der Betriebsspannungen handelt, derart in einem zellenförmig aufgebauten Rahmengestell untergebracht sind, daß einerseits eine einfache Verkabelungsart gewährleistet ist und andererseits ein einfaches Auswechseln der Schaltungsgruppenblöcke stattfinden kann. Eine erfindungsgemäße Schaltungsanordnung mit blockförmig ausgebildeten elektrischen Schaltungsgruppen kennzeichnet sich dadurch, daß auf einer Grundplatte aus Isoliermaterial bestehende Zwischenblöcke parallel zueinander in einer Reihe angeordnet sind und daß zwischen je zwei Zwischenblöcken mindestens ein Schaltungsgruppenblock einschiebbar ist, welcher an gegenüberliegenden Seiten schienenförmige Kontaktorgane aufweist, und daß jeder Zwischenblock Kontaktschienen hat, welche so ausgebildet sind, daß sie den Kontakten an den Schaltungsgruppenblöcken angepaßt sind und je zwei verschiedenen Schaltungsgruppenblöcken angehörende Kontaktorgane miteinander verbinden.The invention relates to a circuit arrangement in which the individual Circuit group blocks, which are generally similar connections neighboring circuit group blocks and a parallel supply of the operating voltages are in such a way housed in a cell-shaped frame structure, that on the one hand a simple type of cabling is guaranteed and on the other hand a simple exchange of the circuit group blocks can take place. An inventive Circuit arrangement with block-shaped electrical circuit groups is characterized in that it consists of insulating material on a base plate Intermediate blocks are arranged parallel to each other in a row and that between at least one circuit group block can be inserted for every two intermediate blocks, which has rail-shaped contact elements on opposite sides, and that each intermediate block has contact bars which are designed so that they are adapted to the contacts on the circuit group blocks and each have two different ones Connect contact organs belonging to circuit group blocks with one another.

Zweckmäßigerwedse sind flache Kontaktschienen als Kontaktorgane an einem jeden Zwischenblock angeordnet. Beim Einsetzen der Schaltungsgruppenblöcke werden dabei die flachschienenförmigen Kontaktorgane der Zwischenblöcke vom schmalen Ende her in die U-schienenförmigen Kontaktorgane der Schaltungsgruppenblöcke eingeschoben.Expediently, flat contact rails are used as contact organs arranged in each intermediate block. When inserting the circuit group blocks the flat rail-shaped contact organs of the intermediate blocks of the narrow one Pushed the end of it into the U-rail-shaped contact elements of the circuit group blocks.

Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung sieht vor, daß an einem jeden Zwischenblock eine Mehrzahl im regelmäßigen Abstand voneinander angeordneter Schlitze vorgesehen ist und in jeden Schlitz eine Kontaktschiene einsteckbar ist und daß federnde Ansatzlappen an den Schienen vorgesehen sind und en gegenüberliegenden Seiten eines Zwischenblockes angreifen, wenn die Kontaktschiene vollständig eingeführt ist, wobei in den Schlitzen Führungsmittel für die Kontaktschienen vorgesehen sind.A preferred embodiment of the invention provides that on one each intermediate block a plurality of spaced apart Slots is provided and a contact bar can be inserted into each slot and that resilient extension tabs are provided on the rails and Attack on opposite sides of an intermediate block when the contact rail is completely inserted, with guide means for the contact rails in the slots are provided.

Die Zwischenblöcke selber können durch Öffnungen in der Grundplatte hindurchgreifen, wobei ihre hindurchgreifenden Fortsätze an der Unterseite der Platte mittels Befestigungsfedern befestigt werden.The intermediate blocks themselves can through openings in the base plate reach through, with their penetrating extensions on the underside of the plate be fastened by means of fastening springs.

Die Erfindung ist nachstehend in Form eines Ausführungsbeispiels näher erörtert. Von den Figuren zeigt Fig.1 eine perspektivische Teildarstellung einer Mehrzahl blockförmiger Schaltungsgruppen auf einer Grundplatte, Fig.2 eine vergrößerte Vorderansicht eines im Zusammenhang mit Fig. 1 zur Anwendung gelangenden Kontaktorgans, Fig. 3 eine perspektivische Ansicht des in Fig. 2 dargestellten Kontaktorgans, Fig. 4 eine teilweise auseinandergezogene perspektivische Ansicht der auf der in Fig. 1 dargestellten Grundplatte vorgesehenen Verbindungsorgane, Fig. 5 eine Schnittdarstellung entsprechend der Schnittlinie V-V in Fig. 4.The invention is described in more detail below in the form of an exemplary embodiment discussed. Of the figures, FIG. 1 shows a perspective partial representation of a A plurality of block-shaped circuit groups on a base plate, FIG. 2 an enlarged Front view of a contact member used in connection with FIG. 1, 3 shows a perspective view of the contact element shown in FIG. 2, FIG. 4 is a partially exploded perspective view of the model shown in FIG. 1 shown base plate provided connecting members, Fig. 5 is a sectional view corresponding to the section line V-V in FIG. 4.

Eine Mehrzahl elektrischer Bauelemente, beispielsweise Widerstände, Kondensatoren, Induktivitäten, Transistoren, Gleichrichter und Transformatoren, bilden Schaltungsgruppen enies Gerätes, beispielsweise eines Transistor-Hochfrequenzempfängers, und sind zu blockförmigen Schaltungsgruppen 2 zusammengefaßt, welche Kästen mit sechs Flächen bilden und mechanisch benachbart und elektrisch in Serie geschaltet zusammengefaßt sind durch Zwischenblöcke 18, welch letztere auf einer Grundplatte 12 parallel im Abstand voneinander angeordnet sind.A plurality of electrical components, such as resistors, Capacitors, inductors, transistors, rectifiers and transformers, form circuit groups of a device, for example a transistor high-frequency receiver, and are grouped into block-shaped circuit groups 2, which boxes with Form six surfaces and are mechanically adjacent and electrically connected in series are summarized by intermediate blocks 18, the latter on a base plate 12 are arranged in parallel at a distance from one another.

Jeder Block 20 ist oben offen und bildet einen Hohlraum 22, in welchem die elektrischen Schaltelemente angeordnet sind. Zweckmäßigerweise hängt die Bodenfläche eines Blockes 20 direkt mit den Seitenflächen zusammen, so daß der Block einen Formkörper bildet, in welchem die Schaltelemente der Schaltungsgruppe eingekapselt sind. Um eine solche Kapsel zu bilden, kann eine Vergußmasse, beispielsweise ein Epoxyharz, in den Block 20 eingegossen werden, nachdem die Bauelemente eingesetzt wurden und ihre Zuführungen 24 elektrisch mit den Kontakten 26 verbunden wurden; die Kontakte 26 machen elektrischen Kontakt mit den Kontaktschienen 28 an den Zwischenblöcken 18.Each block 20 is open at the top and forms a cavity 22 in which the electrical switching elements are arranged. The bottom surface of a block 20 is expediently connected directly to the side surfaces, so that the block forms a molded body in which the switching elements of the circuit group are encapsulated. In order to form such a capsule, a potting compound, for example an epoxy resin, can be poured into the block 20 after the components have been inserted and their leads 24 have been electrically connected to the contacts 26; the contacts 26 make electrical contact with the contact rails 28 on the intermediate blocks 18.

Wie Fig. 2 und 3 zeigen, bildet jedes Kontaktorgan 26 eine im wesentlichen U-förmige Kontaktschiene und ist in eine entsprechende Längsnut 30 eingepaßt, wobei derartige Längsnuten an den beiden gegenüberliegenden Seiten des Blockes 20 vorgesehen sind. Die Nuten 30 haben vorzugsweise alle die gleiche Abmessung, auch wenn die Länge, Breite oder Höhe der verschiedenen Blöcke 20, in denen die verschiedenen elektrischen Schaltelemente untergebracht sind, verschieden sind. Jedes Kontaktorgan 26 von U-förmigem Querschnitt hat einen Mittelabschnitt 32' und nach oben gerichtete Seitenabschnitte 32, welch letztere die äußeren Kontaktflächen der Schaltungsgruppen 2 bilden. Die Seitenflächen 32 sind etwas niedriger, als die Tiefe einer Nut 30 beträgt, so daß die Kontaktorgane 26 vollständig innerhalb der Nuten 30 liegen. Die Seitenflächen 32 eines jeden Kontaktorgans 26 verlaufen bei 3 unmittelbar parallel an den Seiten der Nut, so daß die Kontaktorgane 26 in den Nuten 30 in bezug auf ihre Lage festgelegt sind.As shown in FIGS. 2 and 3, each contact member 26 essentially forms one U-shaped contact bar and is fitted into a corresponding longitudinal groove 30, wherein such longitudinal grooves are provided on the two opposite sides of the block 20 are. The grooves 30 preferably all have the same dimension, even if the Length, width or height of the various blocks 20 in which the various electrical switching elements are housed, are different. Every contact body 26 of U-shaped cross-section has a central portion 32 'and upwardly directed Side sections 32, the latter being the outer contact surfaces of the circuit groups 2 form. The side surfaces 32 are somewhat lower than the depth of a groove 30 is, so that the contact members 26 lie completely within the grooves 30. The side surfaces 32 of each contact member 26 run directly parallel at 3 on the sides of the groove, so that the contact members 26 in the grooves 30 with respect to their location are fixed.

Um auch in Längsrichtung die Kontaktorgane 26 in den Nuten 30 festzulegen, ist am einen Ende ein Lappen 34 vorgesehen, welcher sich mit seinen beiden seitlichen Vorsprüngen 4 quer zu der Nut 30 erstreckt und hinter Schultern 5 greift, die ebenfalls in Querrichtung zu der Nut 30 verlaufen. Die Schultern 5 werden durch eine geradlinig verlaufende Nut 36 vön V-förmigem Querschnitt am Bodenteil eines Blockes 20 gebildet, wobei die Nut 36 jede der Nuten 30 schneidet. Am anderen Ende eines jeden Teiles 32' eines Kontaktorgans erstreckt sich aus der Nut 30 heraus eine. Lötfahne 38 zu dem Zwecke, daß ein Anschluß an die in dem Block 2 untergebrachten Schaltelemente stattfinden kann. Die Fahnen 38 sind so lang, daß sie über die obere Kante des Blockes 20 in das Kasteninnere 22 hineingebogen werden können, damit beim Vergießen die Lötstellen bzw. Schweißstellen der Bauelemente mit den Lötfahnen 38 von der Vergußmasse überdeckt werden. Damit die Kontaktorgane 26 in den Nuten 30 vor dem endgültigen Zusammenbau der Schaltungsgruppe 2 die richtige Lage haben, sind die Seitenwandungen 32 vorzugsweise etwas auseinandergebogen, so daß die Saitenwandungen der Nut 30 festen mechanischen Kontakt bilden, wenn die Kontaktschienen in die Nuten 30 eingeschoben sind.In order to fix the contact members 26 in the grooves 30 also in the longitudinal direction, a tab 34 is provided at one end, which extends with its two lateral projections 4 transversely to the groove 30 and engages behind shoulders 5, which are also transverse to the groove 30 get lost. The shoulders 5 are formed by a straight groove 36 of V-shaped cross-section on the bottom part of a block 20, the groove 36 intersecting each of the grooves 30. At the other end of each part 32 ′ of a contact element, one extends out of the groove 30. Soldering lug 38 for the purpose that a connection to the switching elements accommodated in the block 2 can take place. The lugs 38 are so long that they can be bent over the upper edge of the block 20 into the box interior 22 so that the soldering points or welds of the components with the soldering lugs 38 are covered by the potting compound when potting. So that the contact elements 26 are in the correct position in the grooves 30 before the final assembly of the circuit group 2, the side walls 32 are preferably bent apart somewhat so that the string walls of the groove 30 form firm mechanical contact when the contact rails are pushed into the grooves 30.

Die Blöcke 20 können entweder in spanabhebender Weise oder im Gieß- oder im Preßverfahren aus irgendeinem geeigneten Isoliermaterial hergestellt werden, und es können die Kontaktorgane 26 aus dünnem Metallblech gestanzt werden.The blocks 20 can either be machined or cast or made of any suitable insulating material by compression molding, and the contact members 26 can be stamped from thin sheet metal.

Jeder Zwischenblock 18 weist, wie Fig. 4 und 5 zeigen, eine Reihe flacher Kontaktschienen 28 auf, welche ebenfalls aus üblichem Blech gestanzt sein können und parallel und in bezug aufeinander ausgerichtet angeordnet sind, so daß gegenüberliegende Kanten 39 und 40 einer jeden Schiene in der Längsrichtung zwischen die Seitenflächen 32 eines entsprechenden Kontaktorgans 26 einer Schaltungsgruppe 2 vom Ende her eingeschoben werden können. Die Schienen 28 sind in einem Isolierkörper 42, der beispielsweise aus Polyamid-Kunststoff bestehen kann und im Querschnitt die Form eines umgekehrten T besitzt, angeordnet. Der Teil 42 hat einen flachen mittleren Abschnitt 46, der den vertikalen Arm des T bildet und im regelmäßigen Abstand von Schlitzen 44 durchsetzt ist, welche zu Bohrungen 50 führen. Die Schlitze 44 und die Bohrungen 50 erstrecken sich durch den Teil 42 und dessen Fuß 48, welch letzterer den Querbalken des T bildet, in solcher Weise, daß die Schienen 28 von unten her eingeschoben werden können. Jede Bohrung 50 nimmt eine in der Längsrichtung sich erstreckende Rippe 52 einer Schiene auf, so daß die Schienen 28 festgelegt sind. Die Rippe 52 versteift auch eine solche Schiene 28.Each intermediate block 18 has, as shown in FIGS. 4 and 5, a series of flat contact rails 28, which can also be stamped from conventional sheet metal and are arranged parallel and aligned with one another, so that opposite edges 39 and 40 of each rail in the Can be inserted longitudinally between the side surfaces 32 of a corresponding contact member 26 of a circuit group 2 from the end. The rails 28 are arranged in an insulating body 42, which can for example consist of polyamide plastic and has the shape of an inverted T in cross section. The part 42 has a flat central section 46 which forms the vertical arm of the T and is penetrated at regular intervals by slots 44 which lead to bores 50. The slots 44 and the bores 50 extend through the part 42 and its foot 48, which latter forms the transverse beam of the T, in such a way that the rails 28 can be inserted from below. Each bore 50 receives a longitudinally extending rib 52 of a rail so that the rails 28 are fixed. The rib 52 also stiffens such a rail 28.

Die Breite einer jeden Schiene 28 ist doppelt so groß wie die Stärke des Abschnittes 46, so daß die Seitenkanten 39 und 40 der Schienen 28 beiderseits an dem Teil 46 hervorstehen und Kontakt mit den Kontaktorganen 26 machen.The width of each rail 28 is twice as great as the thickness of the section 46, so that the side edges 39 and 40 of the rails 28 protrude on both sides on the part 46 and make contact with the contact members 26.

Zwei in der Längsrichtung sich erstreckende Schlitze 54 in der Nähe des unteren Endes 56 einer Schiene öffnen sich an einer Stelle nach den Seitenkanten 39 und 40 hin und bilden je zwei einander zugewendete Zungen 58 und 60. Die Zunge 58 ist länger als die Zunge 60, und ihr freies Ende ist aus der Ebene der Schiene 28 herausgebogen, während das freie Ende der Zunge 60 rechtwinklig abgebogen ist und eine im Abstand vom Ende der Zunge 58 liegende Schulter bildet, wobei der Zwischenraum etwas größer ist als die Stärke des Fußteiles 48.Two longitudinally extending slots 54 nearby of the lower end 56 of a rail open at one point towards the side edges 39 and 40 and each form two mutually facing tongues 58 and 60. The tongue 58 is longer than tongue 60, and its free end is out of the The plane of the rail 28 is bent out, while the free end of the tongue 60 is at right angles is bent and forms a shoulder at a distance from the end of the tongue 58, the gap being slightly larger than the thickness of the foot part 48.

Beim Zusammenbau wird jede Zunge 28 in den Zwischenblock 18 vom Fußteil 48 her in den betreffenden Schlitz 44 eingeschoben, wobei die Zungen 58 zunächst in die Ebene der Schiene 28 zurückgedrückt werden. Wenn die Schiene 28 vollkommen eingeschoben ist, federn die Zungen 58 heraus und wirken gegen die eine Seite des Fußteiles 48 und wirken so als Sperglieder, wenn die Zungen 60 an der anderen Seite des Fußes 48 anliegen. Auf diese Weise schnappen die Schienen 28 in den Schlitzen 44 ein.During assembly, each tongue 28 is inserted into the intermediate block 18 from the foot part 48 pushed into the relevant slot 44, the tongues 58 initially be pushed back into the plane of the rail 28. When the rail 28 is perfect is inserted, the tongues 58 spring out and act against one side of the Foot part 48 and act as locking members when the tongues 60 on the other side of the foot 48 rest. In this way, the rails 28 snap into the slots 44 a.

Die Zwischenblöcke 18 sind parallel zueinander auf der Grundplatte 12 angeordnet. Es erstrecken sich im dargestellten Falle zwei einander gegenüberliegende Führungsschienen 62 in Längsrichtung des Zwischenblockes 18 an der unteren Seite des Fußteiles 48 in solcher Weise, daß diese Führungsschienen in einen Schlitz 64 in der Grundplatte 12 hineinpassen. Der Abstand zwischen den Innenkanten der Führungsschienen 62 ist derart, daß die Kontaktschienen 28 frei eingeschoben werden können. Die Führungsschienen 62 sind nach innen versetzt an dem Fußteil 48 vorgesehen, und es bilden sich so Schultern 48', die den Teil 42 an der einen Seite der Grundplatte 12 festlegen. Eine U-förmige Blattfeder 66 wird mit ihren Schenkeln 68 in Nuten 70 eingeführt, die an der äußeren Seite der Führungsschienen 62 vorgesehen sind. Die Schenkel 68 der Feder 66 sind etwa doppelt so breit, wie die Nuten 70 tief sind, und stehen an der unteren Seite der Platte 12 mit der Hälfte ihrer Breite über. Wellungen 68' an den Federschenkeln. 68 wirken gegen die Grundplatte 12 und die unteren Wandungen der Nuten 70, so daß der Teil 42 zwischen den Schultern 48' und den Federn in dem Schlitz 64 festgelegt wird, wenn die Federschenkel 66 in die Nuten 70 eingeführt sind. Die Führungsschienen 62 sind vorzugsweise aus einem Stück zusammen mit dem Fußteil 48 gepreßt.The intermediate blocks 18 are arranged parallel to one another on the base plate 12. In the case shown, two opposing guide rails 62 extend in the longitudinal direction of the intermediate block 18 on the lower side of the foot part 48 in such a way that these guide rails fit into a slot 64 in the base plate 12. The distance between the inner edges of the guide rails 62 is such that the contact rails 28 can be inserted freely. The guide rails 62 are provided on the foot part 48, offset inward, and shoulders 48 ′ are thus formed which fix the part 42 on one side of the base plate 12. A U-shaped leaf spring 66 is inserted with its legs 68 into grooves 70 which are provided on the outer side of the guide rails 62. The legs 68 of the spring 66 are approximately twice as wide as the grooves 70 are deep, and protrude on the lower side of the plate 12 with half of its width. Corrugations 68 'on the spring legs. 68 act against the base plate 12 and the lower walls of the grooves 70 so that the portion 42 between the shoulders 48 'and the springs is secured in the slot 64 when the spring legs 66 are inserted into the grooves 70. The guide rails 62 are preferably pressed together with the foot part 48 in one piece.

Mit dem unteren Teil 56 der Kontaktschiene 26 hängt eine Fahne 72 direkt zusammen, die eine federnde Zunge zum Anschluß weiterer Zuleitungen an jede durch eine Schiene 28 und ein Kontaktorgan 26 gebildete Verbindungsstelle bildet, beispielsweise zu dem Zweck, eine Abstimmvorrichtung oder einen Lautsprecher an die blockförmige Schaltgruppe anzuschließen. Die Zungen 72 können auch zum Anschluß von Rückkopplungsleitungen oder anderen Verbindungsleitungen dienen.A flag 72 hangs from the lower part 56 of the contact rail 26 directly together, the one resilient tongue for connecting further leads to each forms connection point formed by a rail 28 and a contact member 26, for example for the purpose of a voting device or a loudspeaker to connect the block-shaped vector group. The tongues 72 can also be used for connection of feedback lines or other connecting lines.

Die Zwischenblöcke 42 und die Blöcke 20 sind so ausgebildet, daß, wenn ein eine Schaltungsgruppe bildender Block 20 zwischen die Teile 46 eingeschoben wird, die Kontaktorgane 26 der Blöcke Kontakt mit den Schienen 28 machen, wobei die oberen Enden der Kanten 39 und 40 der Schienen zwischen die weit auseinanderliegenden Abschnitte der Seitenwandungen 32 der Kontaktorgane 26 eintreten und sich dann parallel zu denselben hineinschieben, bis der Block 20 an der Platte 12 anliegt. Wenn eine Schiene sich längs den Seitenwandungen hineinschiebt, bewirken die Innenseiten der nahe aneinanderliegenden Abschnitte 3' der Seitenteile 32 elastisch und unabhängig voneinander Kontakt an den Kontaktschienen in Richtung der in Fig. 2 wiedergegebenen Pfeile; die Seitenwandungen 32 werden durch die Kanten der Schienen auseinandergedrückt und an den Wandungen der Nut 30 etwas abgeflacht, so daß sich eine Verlängerung der Kontaktorgane ergibt. Elektrischer Kontakt zwischen den Kanten 39 und 40 und den Seitenteilen 32 ergibt sich auf diese Weise an mehreren Stellen.The intermediate blocks 42 and the blocks 20 are designed so that when a block 20 forming a circuit group is inserted between the parts 46, the contact members 26 of the blocks make contact with the rails 28, the upper ends of the edges 39 and 40 of the rails enter between the widely spaced sections of the side walls 32 of the contact members 26 and then slide in parallel to the same until the block 20 rests against the plate 12. When a rail slides in along the side walls, the inner sides of the closely adjacent sections 3 'of the side parts 32 cause elastic and independent contact on the contact rails in the direction of the arrows shown in FIG. 2; the side walls 32 are pushed apart by the edges of the rails and somewhat flattened on the walls of the groove 30, so that the contact organs are elongated. Electrical contact between the edges 39 and 40 and the side parts 32 results in this way at several points.

Die Seitenwandungen 32 hängen aus Gründen der vereinfachten Herstellung zweckmäßigerweise mit den übrigen Teilen der Kontaktorgane 26 in einem Stück zusammen. Die Fig. 3 und 2 lassen erkennen, daß an dem Mittelabschnitt 32' öffnungen 76 vorhanden sind an mehreren Stellen, so daß sich nur überbrückende Abschnitte 78 an den Seitenteilen ergeben, welche aufeinander zu eingebogen sind und in einem Abstand voneinander liegen, der geringer als die Stärke der Schienen 28 ist, so daß sich die zuvor erörterte Federwirkung an den Stellen 3' ergibt. Der Kontaktdruck zwischen den Schienen 28 und den Kontaktorganen 26 hängt teilweise von der Länge der Brücken 78 der Kontaktorgane 26 ab, und es ist zweckmäßig, um Resonanzerscheinungen bei Vibrationen zu vermeiden, die Krümmungen der durchgebogenen Abschnitte verschieden zu wählen.The side walls 32 hang for the sake of simplified manufacture expediently together with the other parts of the contact organs 26 in one piece. 3 and 2 show that openings 76 are present in the central section 32 ' are in several places, so that only bridging portions 78 are on the side parts result, which are inflected towards each other and at a distance from each other lie, which is less than the thickness of the rails 28, so that discussed previously Spring effect at the points 3 'results. The contact pressure between the rails 28 and the contact organs 26 depend in part on the length of the bridges 78 of the contact organs 26, and it is useful to avoid resonance phenomena in the event of vibrations, to choose the curvatures of the bent sections differently.

Die dargestellte Anordnung eignet sich insbesondere für eine Serienschaltung mehrerer Schaltungsgruppen, wobei jede Stufe durch einen Block 2 gebildet wird, so daß eine jede Stufe leicht ausgewechselt werden kann, wenn die Lebensdauer eines Schaltelementes erschöpft ist.The arrangement shown is particularly suitable for a series connection several circuit groups, each stage being formed by a block 2, so that each stage can easily be changed when the life of one Switching element is exhausted.

Zweckmäßigerweise sind die Kontaktorgane 26 in gleichem Abstand voneinander angeordnet; die Länge eines Blockes in der Richtung, in der sich der mittlere Teil 46 eines Zwischenblockes erstreckt, kann der Anzahl der Schaltorgane entsprechend gewählt werden. Die Blöcke 18 können leicht in großen Längen hergestellt werden und dann auf entsprechende kürzere Längen zugeschnitten werden.The contact organs 26 are expediently at the same distance from one another arranged; the length of a block in the direction in which the middle part is 46 of an intermediate block can extend according to the number of switching elements to get voted. The blocks 18 can easily be manufactured in great lengths and then cut to appropriate shorter lengths.

Die Blöcke 20 und die Zwischenblöcke 18 brauchen nicht dieselbe Größe zu haben; es können mehrere Blöcke 20 zwischen zwei Zwischenblöcken 18 geeigneter Länge angeordnet sein. Da die Kontaktschienen 28 die Grundplatte 12 nicht berühren, kann letztere auch aus leitendem Material bestehen.The blocks 20 and the intermediate blocks 18 do not need to be the same size to have; there can be several blocks 20 between two intermediate blocks 18 more suitable Be arranged length. Since the contact rails 28 do not touch the base plate 12, the latter can also consist of conductive material.

Claims (12)

PATENTANSPRÜCHE: 1. Schaltungsanordnung mit blockförmig ausgebildeten elektrischen Schaltungsgruppen, bei der jeder Schaltungsgruppenblock aus einem die Schaltelemente enthaltenden isolierenden kastenförmigen Körper besteht, dadurch gekennzeichnet, daß auf einer Grundplatte (12) aus Isoliermaterial bestehende Zwischenblöcke (18) parallel zueinander in einer Reihe angeordnet sind und daß zwischen je zwei Zwischenblöcke mindestens ein Schaltungsgruppenblock (20) einschiebbar ist, welcher 'an gegenüberliegenden Seiten schienenförmige Kontaktorgane (26) aufweist, und daß jeder Zwischenblock (18) Kontaktschienen (28) hat, welche so ausgebildet sind, daß sie den Kontakten an den Schaltungsgruppenblöcken (20) angepaßt sind und je zwei verschiedenen Schaltungsgruppenblöcken angehörende Kontaktorgane (26) miteinander verbinden. PATENT CLAIMS: 1. Circuit arrangement with block-shaped electrical circuit groups, in which each circuit group block consists of one the Switching elements containing insulating box-shaped body consists, thereby characterized in that intermediate blocks made of insulating material on a base plate (12) (18) are arranged parallel to one another in a row and that between every two Intermediate blocks at least one circuit group block (20) can be inserted, which 'Has rail-shaped contact members (26) on opposite sides, and that each intermediate block (18) has contact bars (28) which are designed so that they are adapted to the contacts on the circuit group blocks (20) and two each contact elements (26) belonging to different circuit group blocks with one another associate. 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jede Kontaktschiene (28) eines Zwischenblockes (18) Kontakt mit je einem Kontaktorgan eines anstoßenden Schaltungsgruppenblockes (20) bewirkt. 2. Arrangement according to claim 1, characterized in that each contact rail (28) one Intermediate block (18) contact with one contact member each an adjoining circuit group block (20). 3. Anordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß U-schienenförmige Kontaktorgane (26) und flachschienenförmige Kontaktorgane (28) vorgesehen sind und beim Einsetzen der Schaltungsgruppenblöcke (20) die flachschienenförmigen Kontaktorgane (28) vom schmalen Ende her in die U-schienenförmigen Kontaktorgane (26) eingeschoben werden. 3. Arrangement according to claim 2, characterized in that U-rail-shaped contact organs (26) and flat-rail-shaped Contact members (28) are provided and when inserting the circuit group blocks (20) the flat rail-shaped contact elements (28) from the narrow end into the U-rail-shaped ones Contact organs (26) are inserted. 4. Anordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß in regelmäßigen Abständen vorgesehene Nuten (30) an gegenüberliegenden Seiten der Schaltungsgruppenblöcke (20) vorgesehen sind, daß in jeder Nut ein elastisches U-schienenförmiges Kontaktorgan (26) vorgesehen ist, daß die Zwischenblöcke (18) von flachschienenförmigen Kontaktorganen (28) durchsetzt werden und daß die eine Kante (39) derselben an der einen Seite eines Zwischenblockes (18) mit den U-schienenförmigen Kontakten (26) des angrenzenden Schaltungsgruppenblockes (20) und die andere Kante (40) an der anderen Seite des Zwischenblockes (18) Kontakt mit den U-schienenförmigen Kontakten (26) eines anderen Schaltungsgruppenblockes (20) bewirkt. 4. Arrangement according to claim 3, characterized in that that at regular intervals provided grooves (30) on opposite sides the circuit group blocks (20) are provided that in each groove an elastic U-rail-shaped contact member (26) is provided that the intermediate blocks (18) are penetrated by flat rail-shaped contact organs (28) and that the one Edge (39) of the same on one side of an intermediate block (18) with the U-rail-shaped Contacts (26) of the adjacent circuit group block (20) and the other edge (40) on the other side of the intermediate block (18) make contact with the U-rail-shaped Causes contacts (26) of another circuit group block (20). 5. Anordnung nach Anspruch 1 oder einem der folgenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an einem jeden Zwischenblock (18) eine Mehrzahl im regelmäßigen Abstand voneinander angeordneter Schlitze (44) vorgesehen ist und in jeden Schlitz eine Kontaktschiene (28) einsteckbar ist und daß federnde Lappen (58, 60) an gegenüberliegenden Seiten des Zwischenblockes (18) angreifen, wenn die Kontaktschiene vollständig eingeführt ist, und daß die Kontaktschiene (28) in dem Schlitz (44) durch Führungsmittel (52, 50) geführt ist. 5. Arrangement according to claim 1 or one of the following claims, characterized in that on each intermediate block (18) a plurality at regular intervals from one another arranged slots (44) is provided and a contact bar in each slot (28) can be inserted and that resilient tabs (58, 60) on opposite sides attack the intermediate block (18) when the contact bar is fully inserted is, and that the contact bar (28) in the slot (44) by guide means (52, 50) is performed. 6. Anordnung nach Anspruch 1 oder einem der folgenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an jeden Zwischenblock (18) Führungsschienen (62) vorgesehen sind, die durch eine Öffnung (64) in der Grundplatte (12) hindurchgreifen, und daß die Führungsschienen (62) mit Hilfe einer Befestigungsfeder (68) befestigt werden. 6. Arrangement according to claim 1 or one of the following claims, characterized in that guide rails (62) are provided on each intermediate block (18) are which reach through an opening (64) in the base plate (12), and that the guide rails (62) are fastened with the aid of a fastening spring (68). 7. Anordnung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenblöcke (18) im Querschnitt T-Form haben und daß der Querarm (48) parallel zur Grundplatte (12) liegt und den Fußteil bildet und daß der Längsarm (46) senkrecht zur Grundplatte (12) läuft und die Kontaktschienen (28) trägt. B. 7. Arrangement according to claim 5 or 6, characterized in that the intermediate blocks (18) have a T-shape in cross-section and that the transverse arm (48) is parallel to the base plate (12) lies and forms the foot part and that the longitudinal arm (46) is perpendicular to the base plate (12) runs and carries the contact rails (28). B. Anordnung nach Anspruch 5 oder einem der folgenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Fußteil (48) vorspringende Schultern gebildet sind, gegen welche die Kanten der in der Grundplatte vorgesehenen Öffnung (64) wirken, und daß in den Führungsschienen (63) Nuten (70) mit einer Blattfeder (68) vorgesehen sind und die Blattfedern gegenüber den Kanten der Öffnung (64) wirken und den Zwischenblock (18) an der Grundplatte (12) festlegen. Arrangement according to claim 5 or One of the following claims, characterized in that protruding on the foot part (48) Shoulders are formed against which the edges of the provided in the base plate Opening (64) act, and that in the guide rails (63) grooves (70) with a leaf spring (68) are provided and the leaf springs act opposite the edges of the opening (64) and fix the intermediate block (18) to the base plate (12). 9. Anordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß eine U-förmig, gewellte Schenkel (68') besitzende Blattfeder (66, 68) zur Anwendung gelangt und in die Nuten (70) der Führungsschienen (62) eingeschoben wird. 9. Arrangement according to claim 8, characterized in that a U-shaped, corrugated leg (68 ') having leaf spring (66, 68) is used and is inserted into the grooves (70) of the guide rails (62). 10. Anordnung nach Anspruch 7 oder einem der folgenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß jede Kontaktschiene (28) eine Längsrippe (52) hat, die in einer Bohrung (50) eines Zwischenblockes (18) geführt wird und dadurch die Kontaktschiene (28) an dem Block (18) festlegt. 10. Arrangement according to claim 7 or one of the following claims, characterized in that each contact bar (28) has a longitudinal rib (52) which is guided in a bore (50) of an intermediate block (18) and thereby the contact rail (28) on the block (18). 11. Anordnung nach Anspruch 7 oder einem der folgenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an jeder Kontaktschiene (28) mindestens ein Paar federnder, einander gegenüberliegender Zungen (58, 60) vorgesehen ist und daß die eine Feder (58) gegen die eine Seite des Fußteiles (48) eines Zwischenblockes wirkt und die andere Zunge (60) gegen die andere Seite. 11. Arrangement according to claim 7 or one of the following Claims, characterized in that on each contact rail (28) at least one A pair of resilient, opposing tongues (58, 60) is provided and that one spring (58) against one side of the foot part (48) of an intermediate block acts and the other tongue (60) against the other side. 12. Anordnung nach Anspruch 1 oder einem der folgenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an den Kontaktschienen (28) eines Zwischenblockes (18) Anschlußlappen (72) zum Anschließen von Zuführungsleitungen vorgesehen sind.12. Arrangement according to claim 1 or one of the following claims, characterized in that on the contact rails (28) of an intermediate block (18) connecting tabs (72) for connecting supply lines are provided.
DEA36913A 1960-03-21 1961-03-08 Circuit arrangement with block-shaped electrical circuit groups Pending DE1156125B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US1156125XA 1960-03-21 1960-03-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1156125B true DE1156125B (en) 1963-10-24

Family

ID=22362436

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA36913A Pending DE1156125B (en) 1960-03-21 1961-03-08 Circuit arrangement with block-shaped electrical circuit groups

Country Status (2)

Country Link
BE (1) BE262486A (en)
DE (1) DE1156125B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1591486B1 (en) * 1967-04-28 1970-11-05 Siemens Ag Component mounting for telecommunications, especially telephone technology
DE4402001A1 (en) * 1994-01-18 1995-07-20 Wago Verwaltungs Gmbh Data bus input output module

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1591486B1 (en) * 1967-04-28 1970-11-05 Siemens Ag Component mounting for telecommunications, especially telephone technology
DE4402001A1 (en) * 1994-01-18 1995-07-20 Wago Verwaltungs Gmbh Data bus input output module
DE4402001B4 (en) * 1994-01-18 2007-02-22 Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh I / O module for a data bus

Also Published As

Publication number Publication date
BE262486A (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0116519B1 (en) Building block, in particular for building-block toys
DE3522708C2 (en)
DE2328620C3 (en) Multipole contact
DD253376A5 (en) CONSTRUCTION ELEMENT FOR CONSTRUCTION MODELS, ESPECIALLY CONSTRUCTION TOYS
DE1262382B (en) Connection device for printed circuit boards
BE1025564B1 (en) Modular terminal block with a plurality of connection modules for an electronic component
DE10310899B3 (en) Fork contact assembly complementary with blade contact carrying medium to high current, assembles fork springs on contact strips in flush arrangement
DE3445576A1 (en) HOUSING FOR RECEIVING ELECTRONIC BOARDS
DE3423534C2 (en)
DE1156125B (en) Circuit arrangement with block-shaped electrical circuit groups
DE3129047A1 (en) "CONNECTING RAIL BLOCK"
DE3623993A1 (en) Compact electrical plug connection
DE2900838C2 (en)
DE2634365A1 (en) Rack housing for circuit boards - is made more versatile by including slotted partition walls and end walls as well as sides
DE1139556B (en) Device for the tightest possible assembly of electrical components in the openings of a block made of insulating material
DE1202362B (en) Three-dimensional circuit arrangement with block-shaped circuit groups
DE3119397C2 (en) Housings for electrical and / or electronic components
DE2322596A1 (en) CONNECTOR BASE
DE1254737B (en) Electromagnetic contactor in which webs engage in grooves between adjacent contacts
DE3629913A1 (en) Screening housing
WO2010097109A1 (en) Overvoltage protection magazine or plug and method for producing an overvoltage protection magazine or plug
EP0595304B1 (en) Shielding device for a rectangular cable connector
EP1367400A2 (en) Printed circuit boards testing unit
DE2262418A1 (en) MULTI-POLE CONNECTOR
DE3013202A1 (en) CONNECTOR