DE115511C - - Google Patents

Info

Publication number
DE115511C
DE115511C DENDAT115511D DE115511DC DE115511C DE 115511 C DE115511 C DE 115511C DE NDAT115511 D DENDAT115511 D DE NDAT115511D DE 115511D C DE115511D C DE 115511DC DE 115511 C DE115511 C DE 115511C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
movement
control part
shaft
simultaneous
longitudinal axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT115511D
Other languages
German (de)
Publication of DE115511C publication Critical patent/DE115511C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Transmission Devices (AREA)

Description

KAISERLICHES Λ IMPERIAL Λ

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Es ist in manchen Fällen wünschenswerth, von einem und demselben Steuerungstheile aus gleichzeitig und unabhängig von einander mehrere Wellen in Bewegung zu setzen. Insoweit es sich hierbei nur um 2 Wellen handelt, sind solche Vorrichtungen bekannt.In some cases it is desirable from one and the same control part simultaneously and independently of one another to set several waves in motion. As far as this is only about 2 waves, such devices are known.

Die vorliegende Erfindung besteht nun in Anordnungen, durch die es ermöglicht wird, die Zahl der von einem einzigen Steuerungstheile aus gleichzeitig und unabhängig von einander zu bewegenden Wellen zu vermehren. Der Grundgedanke der Erfindung beruht darauf, dem Steuerungstheile eine Bewegung derart zu ertheilen, dafs jeder Punkt dieses Theiles beliebig im Räume verschiebbar und nicht mehr an den Verbleib auf einer bestimmten Fläche gebunden ist. Indem nun jede der drei Componenten dieser Bewegung für sich auf eine Welle übertragen wird, wird der beabsichtigte Zweck erreicht. Eine solche Beweglichkeit läfst sich z. B. leicht dadurch herbeiführen, dafs die Punkte des Steuerungstheiles sowohl auf der Oberfläche einer Kugel bewegbar, als auch senkrecht zu dieser Oberfläche verschiebbar sind.The present invention now consists in arrangements which enable the number of controlled parts simultaneously and independently from a single part of the control to multiply mutually moving waves. The basic idea of the invention is based on to impart a movement to the steering part in such a way that every point of this part is arbitrary Can be moved around the room and no longer remains on a certain surface is bound. By now each of the three components of this movement for itself on one Wave is transmitted, the intended purpose is achieved. Such agility z. B. can easily be brought about by the fact that the points of the control part both movable on the surface of a sphere, as well as displaceable perpendicular to this surface are.

Der Gegenstand der Erfindung ist in den beiliegenden Zeichnungen veranschaulicht, und zwar zeigen:The object of the invention is illustrated in the accompanying drawings, and although show:

Fig. ι und 2 eine Vorrichtung zur gleichzeitigen Steuerung von vier Wellen im Aufrifs bezw. im Schnitt und im Grundrifs,Fig. Ι and 2 a device for simultaneous Control of four waves in the Aufrifs respectively. in the section and in the basic pattern,

Fig. 3 und 4 eine solche zur gleichzeitigen Steuerung von nur drei Wellen im Aufrifs bezw., im Schnitt und im Grundrifs.Fig. 3 and 4 such for the simultaneous control of only three waves in the Aufrifs respectively, in the cut and in the basic riff.

Fig. 5 und 6 stellen eine andere Ausführungsform des Erfindungsgedankens dar. Figs. 5 and 6 illustrate another embodiment of the inventive concept.

Der Hebel h (vergl. Fig. 1 und 2) ist einerseits in der Richtung a-b auf einem Kreise drehbar, andererseits in der Richtung c-d auf einem zweiten Kreise, dessen Ebene senkrecht auf dem ersteren steht. Indem nun die erste Bewegung durch ein Zahnsegment auf die Welle n, die zweite durch Kegelräder auf die Welle m übertragen wird, kann durch die Bewegung auf der Kugelfläche jede dieser beiden Drehungen unabhängig von der anderen und doch gleichzeitig mit ihr erfolgen. Dadurch nun, dafs auf dem Hebel h das Handrad r in den Richtungen e-f verschiebbar angeordnet ist, lassen sich alle Punkte dieses Rades beliebig im Räume bewegen, und da diese dritte Bewegungsmöglichkeit sich auf die Welle 0 durch Hebel und Zahnsegment überträgt, ist auch die gleichzeitige und unabhängige Steuerung dieser dritten Welle erreicht.The lever h (see FIGS. 1 and 2) can be rotated on the one hand in the direction ab on a circle, on the other hand in the direction cd on a second circle, the plane of which is perpendicular to the former. Since the first movement is transmitted to shaft n by a toothed segment and the second to shaft m by bevel gears, the movement on the spherical surface means that each of these two rotations can take place independently of the other and yet simultaneously with it. As a result of the fact that the handwheel r is arranged displaceably in the directions ef on the lever h , all points of this wheel can be moved anywhere in space, and since this third possibility of movement is transferred to the shaft 0 through the lever and toothed segment, it is also simultaneous and independent control of this third wave is achieved.

Wenn man die Kugelfläche durch irgend eine andere Fläche ersetzt, wie dieses bei verschiedenen bekannten Bewegungsmechanismen geschieht, so gelangt man dadurch zu neuen Ausführungsformen des vorliegenden Erfindungsgegenstandes, das man eine Bewegung normal zu jener Fläche in der angegebenen oder einer ähnlichen Weise hinzufügt.If the spherical surface is replaced by any other surface, like this one with different ones known movement mechanisms happens, this leads to new embodiments of the present subject matter of the invention, that one adds motion normal to that surface in the manner indicated or a similar one.

Es ist nun sogar möglich, eine vierte gleichzeitige und unabhängige Bewegung von demselben Steuerungstheil abzuleiten. Dies kann in der Weise geschehen, dafs man dem Steuerungstheil aufser der räumlichen Verschiebbarkeit seiner Punkte noch eine Drehbarkeit um se'ine Längsachse gestattet, und diese Achsendrehung auf eine vierte Welle in irgend einer Weise überträgt.It is now even possible to have a fourth simultaneous and independent movement of the same To derive control part. This can be done in such a way that the part of the control system is subject to spatial shiftability its points still allow rotatability about its longitudinal axis, and transmits this axis rotation to a fourth shaft in some way.

Die Fig. ι und 2 zeigen die Hinzufügung dieser vierten Bewegung, wobei nunmehr auch noch eine vierte Welle ρ infolge der Drehung des Handrades um seine Achse durch Kegelräder in Bewegung gesetzt wird.FIGS. 1 and 2 show the addition of this fourth movement, with a fourth shaft ρ now also being set in motion by bevel gears as a result of the rotation of the handwheel about its axis.

Wenn es sich nur um die gleichzeitige und unabhängige Bewegung von drei Wellen handelt, so kann die letzterwähnte Drehung des Steuerungstheiles um seine Längsachse dazu benutzt werden, um an Stelle der Raumbewegung eine Flächenbewegung treten zu lassen. So brauchte in der Anordnung Fig. 3 und 4, wenn man auf die/Bewegung der Welle 0 (Fig. 1 und 2) verzichten wollte, das Handrad r nicht mehr in der Längsrichtung von h verschiebbar zu sein, und seine Punkte würden dann an eine Bewegung auf der Kugelfläche gebunden sein.If it is only a question of the simultaneous and independent movement of three waves, then the last-mentioned rotation of the control part around its longitudinal axis can be used to cause a surface movement to take the place of the movement in space. Thus, in the arrangement of FIGS. 3 and 4, if one wanted to do without the / movement of the shaft 0 (FIGS. 1 and 2), the handwheel r no longer needed to be displaceable in the longitudinal direction of h , and its points would then be at be bound to a movement on the spherical surface.

Eine andere Ausführungsform desselben Grundgedankens zeigt die Fig. 5. Hier findet die Bewegung des Steuerungstheiles, nämlich des am Hebel h sitzenden Handrades r zwar auch sowohl auf einer Kugelfläche, als auch in radialer Richtung statt, und überdies kann dieses Handrad durch Drehung seiner Achse noch zur Hervorbringung einer vierten unabhängigen Bewegung benutzt werden, allein die Uebertragung auf die beiden Wellen m und η geschieht durch Verschiebung zweier Zahnstangen in der Ebene, indem dieselben mit sich rechtwinkelig kreuzenden Schlitzen verbunden sind, durch deren Ueberdeckungsstelle der Hebel h geleitet ist. Die Längsverschiebung dieses Hebels dreht durch einen zweiten Hebel mit Zahnsegment die Welle o, und durch die Drehung des Handrades um seine Achse kann schliefslich noch, wenn es erwünscht ist, die Welle ρ in Thätigkeit gesetzt werden.Another embodiment of the same basic idea is shown in FIG. 5. Here the movement of the control part, namely the handwheel r seated on the lever h , takes place both on a spherical surface and in the radial direction, and this handwheel can still be rotated by rotating its axis can be used to produce a fourth independent movement, only the transmission to the two shafts m and η takes place by shifting two toothed racks in the plane, in that they are connected with perpendicularly intersecting slots, through whose overlapping point the lever h is passed. The longitudinal displacement of this lever turns the shaft o by means of a second lever with a toothed segment, and by turning the handwheel around its axis, the shaft ρ can finally, if so desired, be put into action.

In der Fig. 6 ist der Einfachheit halber der obere Theil von Fig. 5 nach der linken Seite umgeklappt dargestellt. Natürlich kann auch bei dieser Ausführungsform, sobald es sich um die Bewegung dreier WTellen handelt, jede beliebige vierte Welle und die Beweglichkeit des Steuerungstheiles in der Richtung, vermöge welcher diese Welle angetrieben wird, fortgelassen werden.In FIG. 6, for the sake of simplicity, the upper part of FIG. 5 is shown folded over to the left. Of course, also in this embodiment, as soon as it is economic to control the movement of three W T, any fourth shaft and the mobility of the control Theiles in the direction by virtue of which said shaft is driven, will be omitted.

Die beschriebenen Anordnungen können" unter anderem dazu dienen, die Contactvorrichtungen der Anlafs- und Regulirwiderstände von drei oder vier Elektromotoren gleichzeitig und unabhängig von einander zu bewegen, und so jene Elektromotoren zu gleicher Zeit und in beliebiger Weise von einem einzigen Steuerungstheile aus zu steuern.The arrangements described can "serve, among other things, the contact devices the starting and regulating resistances of three or four electric motors at the same time and move independently of each other, and so those electric motors at the same time and in to be controlled in any way from a single control part.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Steuerungsvorrichtung zur gleichzeitigen und unabhängigen Bewegung von mehr als zweiwellen von einem einzigen Steuerungstheile aus, dadurch gekennzeichnet, dafs dessen Punkte beliebig im Räume beweglich sind und aufserdem noch um eine Längsachse gedreht werden können, wobei sowohl die drei Componenten der Raumbewegung, als auch die Drehbewegung um die Längsachse zur Bewegung je einer Welle benutzt werden können.1. Control device for simultaneous and independent movement of more than two shafts from a single control part, characterized in that whose points can be moved anywhere in space and also by one Longitudinal axis can be rotated, with both the three components of spatial movement and the rotational movement around the longitudinal axis can be used to move one shaft each. 2. Eine Ausführungsform der in 1. genannten Steuerungsvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, dafs zur gleichzeitigen und unabhängigen Bewegung von nur drei Wellen entweder die Drehbewegung des Steuerungstheiles um seine Längsachse fortgelassen oder die räumliche Bewegung aller Punkte des Steuerungstheiles durch eine Flächenbewegung dieser Punkte ersetzt wird.2. An embodiment of those mentioned in 1. Control device, characterized in that for simultaneous and independent Movement of only three shafts either the rotary movement of the control part omitted about its longitudinal axis or the spatial movement of all points of the control part by a surface movement this point is replaced. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT115511D Active DE115511C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE115511C true DE115511C (en)

Family

ID=384929

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT115511D Active DE115511C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE115511C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE743495C (en) * 1940-07-06 1943-12-27 Stotz Kontakt Gmbh Single lever switch

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE743495C (en) * 1940-07-06 1943-12-27 Stotz Kontakt Gmbh Single lever switch

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE905915C (en) Control gear
DE4315762C2 (en) Two-dimensional drive system
DE102014111524B4 (en) Microtome with a switching unit to reverse one direction of rotation
DE1655013A1 (en) Selector and switching arrangement for change gear
DE102016223018B4 (en) GEAR GEAR MONITORING DEVICE FOR A DOUBLE CLUTCH GEAR
EP3918898A1 (en) Agricultural machine
DE3134096A1 (en) Walking beam
DE115511C (en)
WO2014195037A1 (en) Actuating device and flap device having such an actuating device
DE1500367A1 (en) Shift lock device for a gearbox, especially of motor vehicles
DE1680046C3 (en) Switching device for change gears of motor vehicles
EP2655925B1 (en) Method for modifying a manual transmission
DE3919791A1 (en) Annular-velocity control device
DE19705557A1 (en) Gear selector system in vehicle gearbox
DE4038345C1 (en) Vehicle seat with adjustable lumbar support - has reduction gearing on drive for positioning cushion support
DE102016005177A1 (en) switching arrangement
DE160768C (en)
DE3146129C2 (en)
DE3042377C2 (en) Device for moving slides step by step along a circular path
DE2524509B2 (en) Scintiscanner
DE911687C (en) Transmission
DE19605543A1 (en) Lever gear mechanism with two pairs of levers for use in park houses
DE243101C (en)
DE599375C (en) Gear shifting device, especially for machine tools, with speed levels controlled by a cam drum
EP3363939B1 (en) Double bar knitting machine