DE1151546B - Circuit arrangement for generating a saw tooth current in a coil and a high voltage - Google Patents

Circuit arrangement for generating a saw tooth current in a coil and a high voltage

Info

Publication number
DE1151546B
DE1151546B DEN17691A DEN0017691A DE1151546B DE 1151546 B DE1151546 B DE 1151546B DE N17691 A DEN17691 A DE N17691A DE N0017691 A DEN0017691 A DE N0017691A DE 1151546 B DE1151546 B DE 1151546B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
current
voltage
resistor
circuit
tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEN17691A
Other languages
German (de)
Inventor
Hendrik Heijligers
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koninklijke Philips NV
Original Assignee
Philips Gloeilampenfabrieken NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Philips Gloeilampenfabrieken NV filed Critical Philips Gloeilampenfabrieken NV
Publication of DE1151546B publication Critical patent/DE1151546B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N3/00Scanning details of television systems; Combination thereof with generation of supply voltages
    • H04N3/10Scanning details of television systems; Combination thereof with generation of supply voltages by means not exclusively optical-mechanical
    • H04N3/16Scanning details of television systems; Combination thereof with generation of supply voltages by means not exclusively optical-mechanical by deflecting electron beam in cathode-ray tube, e.g. scanning corrections
    • H04N3/18Generation of supply voltages, in combination with electron beam deflecting
    • H04N3/185Maintaining dc voltage constant

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Details Of Television Scanning (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Schaltungsanordnung zum gleichzeitigen Erzeugen eines sägezahnförmigen Stromes durch eine Spule und einer Hochspannung mittels einer Verstärkerstufe, deren Eingang ein diese Stufe periodisch sperrendes, wenigstens annähernd sägezahnförmiges Steuersignal zugeführt wird und deren Ausgang mit einer Primärwicklung eines Transformators verbunden ist, mit der weiter eine Spardiode und die erwähnte Spule gekoppelt sind, wobei die Gleichrichterschaltung zum Erzeugen der Hochspannung an eine Sekundärwicklung des Transformators angeschlossen ist und wobei weiter ein Stabilisierungskreis vorhanden ist.The invention relates to a circuit arrangement for the simultaneous generation of a sawtooth-shaped Current through a coil and a high voltage by means of an amplifier stage, whose Input an at least approximately sawtooth-shaped control signal which periodically blocks this stage is supplied and the output of which is connected to a primary winding of a transformer with the further a saving diode and the mentioned coil are coupled, wherein the rectifier circuit for Generating the high voltage is connected to a secondary winding of the transformer and wherein there is also a stabilization circle.

Solche Anordnungen werden unter anderem in Fernsehempfängern benutzt, wobei der Sägezahnstrom die Ablenkspule durchfließt, um mit dem so erzeugten Magnetfeld den Elektronenstrahl in der Wiedergaberöhre abzulenken. Die erzeugte Hochspannung wird zur Speisung der Wiedergaberöhre benutzt.Such arrangements are used, inter alia, in television receivers, the sawtooth current the deflection coil flows through to the electron beam in the with the magnetic field generated in this way Deflect playback tube. The high voltage generated is used to feed the display tube used.

In modernen Empfängern ist diese Schaltungsanordnung stets mit einem Stabilisierungskreis versehen, durch den in gewissem Umfang die Auswirkungen von Belastungsänderungen auf den sägezahnförmigen Ablenkstrom und/oder auf die Hochspannung ausgeglichen werden.In modern receivers, this circuit arrangement is always provided with a stabilization circuit, by to some extent the effects of load changes on the sawtooth Deflection current and / or to be balanced on the high voltage.

Wenn aus irgendeinem Grunde, z. B. infolge einer Änderung des zugeführten Videosignals, der Strahlstrom durch die Wiedergaberöhre zunimmt, so bedeutet das, daß bei nahezu gleicher Hochspannung die Strombelastung des Hochspannungskreises zunimmt. Durch den Stabilisierungskreis der Ablenkschaltung zusammen mit dem Transformator bleibt die Hochspannung nahezu konstant; jedoch muß bei einer Zunahme des Strahlstromes durch die Wiedergaberöhre der Schaltung eine entsprechend größere Leistung zugeführt werden.If for any reason, e.g. B. as a result of a change in the supplied video signal, the beam current increases through the display tube, it means that at almost the same high voltage the current load on the high-voltage circuit increases. Through the stabilization circuit of the deflection circuit together with the transformer, the high voltage remains almost constant; however, must be an increase in the beam current through the display tube of the circuit is correspondingly greater Power can be supplied.

Bei den bisher üblichen Schaltungsanordnungen dieser Art wurde diese Bedingung dadurch erfüllt, daß durch den Stabilisierungskreis die Vorspannung für das die Primärwicklung speisende Verstärkerelement geändert wurde. Wurde in dieser Verstärkerstufe eine Penthode verwendet, so ergab sich, daß der Anodenscheitelstrom beträchtlich ansteigen konnte, insbesondere mehr, als für die notwendige Vergrößerung des Wertes des Ablenkstromes am Ende des Hinlaufes an sich erforderlich gewesen wäre. Ein größerer Anodenscheitelstrom erfordert auch eine entsprechend größere Schinngitterspannung, so daß infolgedessen die Schirmgitterverlustleistung ansteigt. Außerdem wird durch die Belastung mit dem hohen Scheitelstrom die Lebensdauer der Kathode Schaltungsanordnung zum ErzeugenIn the conventional circuit arrangements of this type, this condition was met by that the bias voltage for the amplifier element feeding the primary winding through the stabilization circuit was changed. If a penthode was used in this amplifier stage, it was found that the Anode peak current could increase considerably, especially more than for the necessary enlargement the value of the deflection current at the end of the outward run would have been necessary. A A larger anode peak current also requires a correspondingly larger lattice voltage, so that as a result, the screen grid power dissipation increases. In addition, the exposure to the high peak current to generate the service life of the cathode circuit arrangement

eines Sägezahnstromes in einer Spulea sawtooth current in a coil

und. einer Hochspannungand. a high voltage

Anmelder:Applicant:

N.V. Philips' Gloeilampenfabrieken,
Eindhoven (Niederlande)
NV Philips' Gloeilampenfabrieken,
Eindhoven (Netherlands)

Vertreter: Dipl.-Ing. E. E. Walther, Patentanwalt, Hamburg 1, Mönckebergstr. 7Representative: Dipl.-Ing. E. E. Walther, patent attorney, Hamburg 1, Mönckebergstr. 7th

Beanspruchte Priorität:
Niederlande vom 30. Dezember 1958 (Nr. 234 707)
Claimed priority:
Netherlands of December 30, 1958 (No. 234 707)

Hendrik Heijligers, Eindhoven (Niederlande),
ist als Erfinder genannt worden
Hendrik Heijligers, Eindhoven (Netherlands),
has been named as the inventor

und damit der ganzen Röhre beträchtlich herab gesetzt.and thus the whole tube is considerably reduced.

Bei einer Schaltungsanordnung der eingangs erwähnten Art kann dies vermieden werden, wenn gemäß der Erfindung in Abhängigkeit von der Änderung einer an die Hochspannung angeschlossenen Belastung die Neigung des sägezahnförmigen Steuersignals geändert und/oder der Scheitel des Sägezahns abgeplattet wird derart, daß das Steuersignal zusammen mit einer dem Stabilisierungskreis entnommenen Vorspannung den Scheitelwert des von der Verstärkerstufe gelieferten Stromes bei veränderlicher Hochspannungsbelastung lediglich so viel ändert, daß der Strom durch die Spardiode am Hinlaufende zu Null wird.In a circuit arrangement of the type mentioned at the outset, this can be avoided if according to of the invention as a function of the change in a load connected to the high voltage Inclination of the sawtooth-shaped control signal is changed and / or the apex of the sawtooth is flattened such that the control signal together with a bias voltage taken from the stabilization circuit den Peak value of the current supplied by the amplifier stage with a variable high voltage load only changes so much that the current through the saving diode at the outgoing end is zero.

Einige mögliche Ausführungsformen einer Schaltungsanordnung nach der Erfindung werden nachstehend an Hand der Zeichnung beschrieben.Some possible embodiments of a circuit arrangement according to the invention are given below described on the basis of the drawing.

Fig. 1 zeigt ein vereinfachtes Stromdiagramm der bekannten und der nach der Erfindung verbesserten Schaltung;Fig. 1 shows a simplified current diagram of the known and improved according to the invention Circuit;

Fig. 2 zeigt das Steuersignal für die Verstärkerröhre, über die der Schaltung der erforderliche Strom zugeführt wird;Fig. 2 shows the control signal for the amplifier tube, via which the circuit is supplied with the required current will;

Fig. 3 zeigt eine Schaltungsanordnung nach der Erfindung;3 shows a circuit arrangement according to the invention;

Fig. 4 zeigt ein Stromdiagramm ähnlich Fig. 1 bei einer Schaltung, bei der ein anderes Steuersignal der Verstärkerröhre zugeführt wird, wie es in Fig. 5 dargestellt ist;Fig. 4 shows a current diagram similar to FIG. 1 in a circuit in which another control signal of the Amplifier tube is supplied as shown in Fig. 5;

309 647/111309 647/111

Fig. 6 zeigt eine Abwandlung der Schaltungsanordnung nach Fig. 3, wobei ein Steuersignal nach Fig. 5. erhalten wird.FIG. 6 shows a modification of the circuit arrangement according to FIG. 3, with a control signal according to Fig. 5 is obtained.

Fig. 1 zeigt den Verlauf einiger Ströme der Schaltung über der Zeit / während einer Periode T des Sägezahnstromes, der aus einem Hinlauf Intervall Tu und aus einem Rücklauf intervall Δ Τ besteht. Das Diagramm enthält den Anodenstrom ia der Verstärkerröhre 2 nach Fig. 3, der die Primärwicklung des Transfor-Da durch den Stabilisierungskreis die Hochspannung bzw. die Ablenkamplitude im wesentlichen konstant gehalten wird, muß, diese zusätzliche Leistung von der Verstärkerröhre der Schaltung während des Hinlaufes Tj1 zugeführt werden.Fig. 1 shows the course of some currents of the circuit over time / during a period T of the sawtooth current, which consists of a forward interval Tu and a return interval Δ Τ . The diagram contains the anode current i a of the amplifier tube 2 according to FIG. 3, which the primary winding of the transformer because the high voltage or the deflection amplitude is kept essentially constant by the stabilization circuit, this additional power from the amplifier tube of the circuit during the trace Tj 1 are supplied.

Die Hochspannung wird aus dem im Rücklaufintervall Δ Τ auftretenden Hochspannungsimpuls gewonnen, der sich ergibt, wenn die durch den Ablenkstrom is am Ende des Hinlaufes in der Spule gespei-The high voltage is obtained from the high voltage pulse occurring in the return interval Δ Τ , which results when the deflection current i s stored in the coil at the end of the trace

mators 4 zwischen dem Anzapfpunkt 3 und dem An- io cherte magnetische (Blind-) Energie auf die parallel Schlußpunkt des auf der anderen Seite geerdeten Spar- zur Spule wirksame Kapazität hinüberschwingt.mators 4 between the tapping point 3 and the anio cherte magnetic (reactive) energy to the parallel The end point of the spar capacitance, which is earthed on the other side, swings over to the coil effective.

Wenn die Belastung durch Verkleinerung des Widerstands 10 größer wird, muß der Schaltung mehr Energie zugeführt werden, die dann am Ende des Hinlaufes in der Spule zur Verfügung steht; es mußAs the load increases by reducing the size of the resistor 10, the circuit must have more Energy are supplied, which is then available in the coil at the end of the forward run; it must

also der reduzierte Ablenkstrom — im Zeitpunkt U größer sein; im Diagramm erfolgt also eine Verschie-thus the reduced deflection current - be greater at time U; In the diagram there is therefore a difference

diodenkondensators (Boosterkondensator) 1 durchfließt, sowie den auf die gleiche Primärwicklung transformiert gedachten reduzierten Ablenkstrom — - und den in gleicher Weise reduzierten Spardiodenstrom —- . Dabei istdiode capacitor (booster capacitor) 1 flows through, as well as the reduced deflection current, transformed into the same primary winding - - and the saving diode current reduced in the same way - - . It is

na n a

Tl1 = — ■
Ks
Tl 1 = - ■
Ks

und η, = —,and η, = -,

wobei na, na und ns die Anzahl der Windungen des Transformators 4 bezeichnen, die von dem Anodenstrom ia, dem Diodenstrom u und dem Ablenkstrom is durchflossen werden.where n a , na and n s denote the number of turns of the transformer 4 through which the anode current ia, the diode current u and the deflection current i s flow.

Unter Berücksichtigung der in Fig. 3 angegebenen Richtungen für ia und ia ist in jedem Augenblick bung von B nach G. Da die Neigung des Sägezahnstromes unverändert bleiben soll, ergibt sich die gleiche Verschiebung am Hinlaufanfang von A nach D, Taking into account the directions indicated in Fig. 3 for a and i ia is in every moment bung from B to G. Because the slope of the sawtooth is to remain unchanged, the result is the same displacement at Hinlaufanfang from A to D,

und der Ablenkstrom — nimmt den in Fig. 1 strich-and the deflection current - takes the dashed line in Fig. 1 -

H1 H 1

IsIs

= la = la -

Tl1 Tl 1

(2) punktiert gezeichneten Verlauf von D nach G an. Im Strom-Zeit-Diagramm nach Fig. 1 geben die Flächen zwischen den Kurven und der Abszisse Stromintegrale an, die unter Berücksichtigung der zugehörigen Spannungen Energiebeträgen entsprechen und unter Berücksichtigung der Zeit bzw. der Wieder- (2) the dotted course from D to G. In the current-time diagram according to FIG. 1, the areas between the curves and the abscissa indicate current integrals which, taking into account the associated voltages, correspond to amounts of energy and, taking into account the time or the re-

M2 30 holungsfrequenz auch die Leistung angeben. SoweitM 2 30 recovery frequency also indicate the power. So far

es den Ablenkstrom is angeht, handelt es sich um Blindenergie bzw. Blindleistungen; der Anodenstrom, der von der Speisequelle F& zufließt, gibt die zugeführte Wirkleistung an.when the deflection current i s is concerned, it is a question of reactive energy or reactive power; the anode current that flows in from the supply source F & indicates the active power supplied.

In Fig. 1 entspricht die Oberfläche O1 des Dreiecks B, tx, t2 der Blindenergie, die bei geringem Strahlstrom der durch den Transformator 4 und die Ablenkspule 7 gebildeten Gesamtinduktivität zugeführt wird.In FIG. 1, the surface O 1 of the triangle B, t x , t 2 corresponds to the reactive energy which is supplied to the total inductance formed by the transformer 4 and the deflection coil 7 when the beam current is low.

Die Fläche O2 des Dreiecks A, O, tx entspricht der Die Neigung des Ablenkstromes wird dadurch 40 Blindenergie, die bei geringem Strahlstrom nach konstant gehalten, daß während des Hinlaufes Tn Beendigung des Rücklaufes und damit nach Energiedie Differenz der Spannung am Kondensator 1 und der abgabe an die Gleichrichterschaltung wieder zurück-Batteriespannung Vb über die leitende Diode 5 an der gewonnen wird, vorzugsweise durch Aufladung des Wicklung na liegt. Da somit die anliegende Spannung Boosterkondensators 1. Der Unterschied zwischen den konstant ist, ergibt sich ein mit der Zeit linear an- 45 Oberflächen O1 und O2 entspricht der entnommenen steigender Strom is in der Ablenkspule 7. Die Steuer- Hochspannungsenergie, zuzüglich dabei auftretender spannung 6 ist so gewählt, daß durch den von der
Batterie Fb zufließenden Anodenstrom ia die Verluste
der Schaltung gedeckt werden und das am Ende des
The area O 2 of the triangle A, O, t x corresponds to the inclination of the deflection current is 40 reactive energy, which is kept constant at a low beam current, that during the outward Tn termination of the return and thus after energy the difference in the voltage across the capacitor 1 and the output to the rectifier circuit back again battery voltage Vb via the conductive diode 5 is obtained, preferably by charging the winding n a . Thus, since the voltage booster capacitor 1. The difference between the constant, results in a linear confining surfaces with time 45 O 1 and O 2 corresponds to the extracted increasing current i s in the deflection coil 7. The high-voltage power control, thereby excluding occurring voltage 6 is chosen so that by the
Battery Fb incoming anode current i a the losses
of the circuit and that at the end of the

Der zwischen den Punkten A und B verlaufende reduzierte Ablenkstrom — ist somit die Differenz desThe reduced deflection current running between points A and B - is therefore the difference of the

H1 H 1

zwischen den Punkten O und B verlaufenden Anodenstromes ia und des zwischen dem Punkt A und der Abzisse bei t2 verlaufenden reduzierten Diodenstromes —.extending between the points O and B anode current ia and extending between the point A and the abscissa at t 2 reduced the diode current -.

Hinlaufes im Zeitpunkt t2 der nach Formel (2) be-Verluste in der Schaltung.
Bei größerer Belastung des Hochspannungskreises
Trace at time t 2 of the be losses in the circuit according to formula (2).
When the high voltage circuit is heavily loaded

des reduzierten Ablenkstromes —-of the reduced deflection current -

und Erhöhungand increase

entsprechend der Kurve D-G ergeben sich Flächen O1 areas O 1 result in accordance with the curve DG

dingte Diodenstrom den Wert Null erreicht.conditional diode current reaches zero.

Wenn sich der Wirkungsgrad der Schaltung ändert,
muß auch die Energiezufuhr geändert werden. Eine
solche Belastungsänderung ergibt sich, wenn sich der
Strom durch die Wiedergaberöhre und damit den 55
Widerstand 10 ändert. Der Widerstand 10 ist an dem
die Hochspannung liefernden Gleichrichterkreis angeschlossen, der aus dem mit der Sekundärwicklung
(die durch den Teil des Transformators 4 gebildet
wird, der die Windungen na + nn enthält) verbundenen 60
Gleichrichters und dem Glättungskondensator9 besteht. Bei einer Fernseh-Wiedergaberöhre kann sich
der Strahlstrom z. B. von 50 bis 500 μΑ ändern; das
bedeutet, daß sich bei nahezu gleichbleibender Hochspannung der Wert des Widerstandes 10 im Verhältnis 65 weise keinen weiteren Weg vorfindet, muß der mittlere 10:1 ändert. Beträgt die Hochspannung 16 kV, so Anodenstrom ia gleich dem mittleren Diodenstrom i& wird bei der erwähnten Zunahme des Strahlstromes sein. Der mittlere Anodenstrom ist proportional der die aufzubringende Leistung von 0,8 auf 8 W zunehmen. Fläche zwischen der Stromkurve ia in Fig. 1 und der
If the efficiency of the circuit changes,
the energy supply must also be changed. One
such a change in load occurs when the
Current through the display tube and thus the 55th
Resistance 10 changes. The resistor 10 is on that
the high voltage supplying rectifier circuit is connected, the one from the one with the secondary winding
(which is formed by the part of the transformer 4
which contains the turns n a + nn ) connected 60
Rectifier and the smoothing capacitor9. In the case of a television display tube
the jet stream z. B. change from 50 to 500 μΑ; the
means that if the high voltage remains almost the same, the value of the resistor 10 in the ratio 65 does not find any further path, the mean 10: 1 must change. If the high voltage is 16 kV, the anode current i a will be equal to the mean diode current i & will be at the mentioned increase in the beam current. The mean anode current is proportional to the increase in the power to be applied from 0.8 to 8 W. Area between the current curve i a in Fig. 1 and the

und O2' entsprechend den Dreiecken G, /2, I1 und D, O, ti, deren Differenz der größeren Hochspannungsenergie entspricht; diese Energie ist also proportional zuand O 2 ' corresponding to the triangles G, / 2 , I 1 and D, O, ti, the difference of which corresponds to the greater high-voltage energy; so this energy is proportional to

(O1' - O1) - (O2 - O2'). (O 1 '- O 1 ) - (O 2 - O 2 ').

Dieser Energiebetrag ist gerade proportional zu derThis amount of energy is just proportional to the

Oberfläche ABGD zwischen den Linien — und --. Surface ABGD between the lines - and -.

>h> h "1"1

Bei größerer Hochspannungsbelastung verschiebt sich also die Linie des reduzierten Ablenkstromes.If the high voltage load is greater, the line of the reduced deflection current shifts.

Da der Strom von der Batterie F& sowohl über die Diode 5 wie auch über die Röhre 2 fließt und normaler-Since the current from the battery F & is on both the Diode 5 as well as through the tube 2 flows and normal-

Abszisse, während der mittlere Diodenstrom proportional ist dem «2-fachen der Oberfläche zwischenAbscissa, while the mean diode current is proportional to « 2 times the surface area between

der Kurve des reduzierten Diodenstromes —- undthe curve of the reduced diode current - and

der Abszisse.the abscissa.

Für die Funktion der Schaltung bei einer höheren Belastung ergibt sich unter der Wirkung des Stabilisierungskreises, durch den die Neigung und damit die Amplitude des Ablenkstromes 4 weitgehend konstant gehalten wird, folgendes:For the function of the circuit at a higher load it results under the effect of the stabilization circuit, by which the inclination and thus the amplitude of the deflection current 4 is largely constant is held, the following:

wie es der Erhöhung des reduzierten Ablenkstromes entspricht, so daß der Diodenstrom am Ende des Hinlaufes gerade Null wird. Infolge der geringeren Neigung der Steuerspannung ergibt sich dann für den Anodenstrom VJ der Verlauf H" — G, während deras it corresponds to the increase in the reduced deflection current, so that the diode current is just zero at the end of the trace. As a result of the lower inclination of the control voltage, the curve H ″ - G results for the anode current VJ , during the

reduzierte Anodenstromreduced anode current

von D" nach derfrom D " to the

Der Strom is muß in einen Strom W übergehen derart, daß die erforderliche zusätzliche Energie bzw. Leistung für den Hochspannungskreis geliefert werden kann, wie vorstehend geschildert wurde.The current i s must change into a current W in such a way that the required additional energy or power for the high-voltage circuit can be supplied, as has been described above.

Die mittleren Werte des Anodenstromes ia und des Diodenstromes ia müssen so zunehmen, daß ihre mittleren Werte wieder nahezu einander gleich sind.The mean values of the anode current i a and of the diode current ia must increase so that their mean values are again almost equal to one another.

Um den erforderlichen linearen Ablenkstrom zu erhalten, muß entsprechend Formel (2) in jedem Augenblick während des Hinlaufes gelten:In order to obtain the required linear deflection current, according to formula (2) in at every moment during the outward run:

W1 " W 1 " «2 '«2 '

Bei den bisher üblichen Schaltungsanordnungen wurde dies dadurch erreicht, daß mittels der Stabilisierungsvorrichtung die negative Vorspannung am Abszisse bei t2 verläuft. Die Mittelwerte der Ströme erfüllen dabei die bestehenden Bedingungen, insbesondere für die Lieferung der verlangten Energie, jedoch wird die Erhöhung des Anodenstromes mehr an den bei niedrigen Werten liegenden Hinlaufanfang verlegt und somit eine unzulässige Erhöhung am Hinlaufende vermieden.In the circuit arrangements customary up to now, this was achieved in that the negative bias voltage runs on the abscissa at t 2 by means of the stabilizing device. The mean values of the currents meet the existing conditions, in particular for the delivery of the required energy, but the increase in the anode current is relocated more to the start of the incoming flow, which is at low values, and thus an inadmissible increase at the end of the flow is avoided.

Um die erforderliche Veränderung der Steuerspannung zu erhalten, wird der von der Röhre 12 gelieferte, impulsförmige Strom mittels eines Netzwerkes integriert, das aus einem Kondensator 13 und der Parallelschaltung eines Widerstands 14 und einer Entladungsröhre 15 besteht. An der Anode der Röhrel2 und dem Kondensator 13 entsteht dabei eine Spannung 6, die während des Hinlaufes allmählich ansteigt und während des Rücklaufes einen hohen negativen Wert annimmt, wie das Fig. 2 zeigt. In Abhängigkeit davon, wieweit die Röhre 15 geöffnet ist und dabei durch ihren Innenwiderstand den Wert der Parallelschaltung mit dem Widerstand 14 ändert, wird der Hinlauf der Spannung verschiedene Neigung zeigen zwischen den Linien 16 und 17 in Fig. 2. Die so er-In order to obtain the required change in the control voltage, that of the tube 12 delivered, pulsed current integrated by means of a network, which consists of a capacitor 13 and the parallel connection of a resistor 14 and a discharge tube 15 consists. At the anode of the tube 2 and the capacitor 13 creates a voltage 6 which gradually increases during the run-out and assumes a high negative value during retrace, as shown in FIG. Dependent on of the extent to which the tube 15 is open and, by virtue of its internal resistance, the value of the parallel connection changes with the resistor 14, the trailing of the voltage will show different tendencies between lines 16 and 17 in Fig. 2. The

Steuergitter der Röhre 2 verringert wurde, wenn die 30 haltene Steuerspannung 6 wird über einen Konden-Control grid of the tube 2 was reduced when the 30 held control voltage 6 is via a condenser

Hochspannungsbelastung zunahm. Da einerseits der mittlere Anodenstrom und der mittlere Diodenstrom gleich sein müssen, während sie andererseits über die Formeln (2) bzw. (4) auch über das Übersetzungsverhältnis zwischen der mit der Röhre 2 verbundenen Wicklung und dem mit der Diode 5 verbundenen Wicklungsteil miteinander verknüpft sind, ergibt sich, daß bei ungeänderter, z. B. während des Hinlaufes zeitlinear ansteigender Steuerspannung 6 für die sator 18 dem Steuergitter der Röhre 2 zugeführt.High voltage load increased. Since on the one hand the mean anode current and the mean diode current must be the same, while on the other hand via the formulas (2) and (4) also via the transmission ratio between the one connected to the tube 2 Winding and the winding part connected to the diode 5 are linked to one another, the result is that with unchanged, z. B. linearly increasing control voltage 6 for the during the trace Sator 18 is fed to the control grid of the tube 2.

Die Stabilisierungsvorrichtung, die aus einem spannungsabhängigen Widerstand 19 und einer Potentiometerschaltung 20, 21, 22 und 23 sowie aus dem Kondensator 24 besieht, liefert eine negative Vorspannung, die über dem Widerstand 25 ebenfalls dem Steuergitter der Röhre 2 zugeführt wird. Die Gleichstromeinstellung dieses Stabilisierungskreises erfolgt mittels der erwähnten Potentiometerschaltung, dieThe stabilization device, which consists of a voltage-dependent resistor 19 and a potentiometer circuit 20, 21, 22 and 23 as well as from the capacitor 24, provides a negative bias voltage, which is also fed to the control grid of the tube 2 via the resistor 25. The DC setting this stabilization circuit takes place by means of the potentiometer circuit mentioned, the

Röhre 2 der Anodenstrom am Hinlaufende /2 wesent- 40 dem Boosterkondensator 1 parallel liegt. Diese Poten-Tube 2 the anode current at the outgoing end / 2 essentially 40 is parallel to the booster capacitor 1. This potential

lich stärker zunimmt, als es der Erhöhung des Ablenkstromes (Z5 bzw. is') entspricht. An sich würde es genügen, wenn der Anodenstrom, der bei geringster Hochspannungsbelastung etwa der Kurve O-B enttiometerschaltung belastet jedoch die Boosterspannung nur wenig, so daß die obenerwähnte Bedingung, daß der mittlere Anodenstrom und der mittlere Diodenstrom gleich sein müssen, praktisch nicht verändert ÜLich increases more than it corresponds to the increase in the deflection current (Z 5 or i s '). In itself, it would be sufficient if the anode current, which enttiometerschaltung around the curve OB at the lowest high voltage load, loads the booster voltage only slightly, so that the above-mentioned condition that the mean anode current and the mean diode current must be the same, practically does not change Ü

pgg g ppgg g p

spricht, im Zeitpunkt t„ bis auf den Wert G zunimmt, 45 wird. Über dem Kondensator 24 werden von derspeaks, at time t " until the value G increases, 45 becomes. About the capacitor 24 of the

so daß in diesem Punkt der Diodenstrom gerade zu NuIl würde. Infolge der erwähnten Vorspannungs-Anzapfung 26 des Transformators 4 dem Stabilisierungskreis, insbesondere dem Widerstand 19, die Rückschlagimpulse zugeführt und ergeben durch Gleichrichtung am Widerstand 19 die gewünschteso that at this point the diode current would just be zero. As a result of the aforementioned bias tapping 26 of the transformer 4 the stabilization circuit, in particular the resistor 19, the Return pulses supplied and result in rectification at resistor 19, the desired

änderung verschiebt sich jedoch der Anodenstromverlauf auf die Kurve H'- G', wobei gleichzeitig derchange, however, shifts the anode current curve to the curve H'-G ', while at the same time the

Diodenstrom sich zur Kurve/)'- P verschiebt. Dadurch 50 Vorspannung. Diese ist von der Amplitude der zuergeben sich die eingangs erwähnten Nachteile einer geführten Impulse und von der Gleichspannung am unerwünscht hohen Belastung der Röhre 2, ins- ÄDiode current shifts to curve /) '- P. As a result, 50 preload. This is due to the amplitude of the disadvantages mentioned at the beginning of a guided pulse and the DC voltage at the undesirably high load on the tube 2, in particular

besondere hinsichtlich des Kathodenspitzenstromes und hinsichtlich der Schirmgitterverlustleistung.especially with regard to the cathode peak current and with regard to the screen grid power loss.

Kondensator 1 abhängig; bei geringen Änderungen dieser Spannungen, die sich durch Belastungsänderungen im Hochspannungskreis ergeben, ändert sich In der Praxis nimmt infolge des nichtlinearen Ver- 55 dann auch die erfolgte Vorspannung für die Röhre 2, laufes der Anodenstrom-Gitterspannungs-Kennlinie wodurch die erforderliche Änderung der über die bei unveränderter Steuerspannung der Strom am Ende Röhre 2 dem Transformator 4 zugeführten Energie des Hinlaufes sogar noch stärker zu derart, daß die eintritt und eine Stabilisierung erreicht wird.
KurveH'-G' merklich steiler verläuft als die Kurve Wenn z.B. die Hochspannungsbelastung zunimmt,
Capacitor 1 dependent; in the case of small changes in these voltages, which result from changes in the load in the high-voltage circuit, the bias voltage for the tube 2 then also increases in practice as a result of the non-linear curve, along the anode current-grid voltage characteristic curve, which results in the required change in the voltage across the with the control voltage unchanged, the current at the end of the tube 2 to the transformer 4, the energy of the outgoing flow, which is fed to the transformer 4, becomes even stronger in such a way that it occurs and stabilization is achieved.
Curve H'-G 'is noticeably steeper than the curve If, for example, the high voltage load increases,

O-G, so daß der Kaihodenspitzenstrom noch größer 60 wird die durch den Widerstand 19 erzeugte negative wird. Vorspannung für die Röhre 2 geringer, so daß der OG, so that the peak peak current is even greater 60, the negative value generated by the resistor 19 is. Bias for the tube 2 less, so that the

Nach der Erfindung werden diese Nachteile dadurch mittlere Strom durch die Röhre 2 zunimmt. Dann vermieden, daß die Form der Sieuerspannung ge- steigt auch der Spannungsabfall an dem durch den ändert wird als Funktion der Belasiungsschwankung. Kondensator 27 für Wechselstrom überbrückten Ka-Dadurch kann erreicht werden, daß im Zusammen- 65 thodenwiderstand 28 an. Mit der Kathode der Röhre 2According to the invention, these disadvantages are thereby increased the mean current through the tube 2. then avoided that the shape of the Sieuers voltage increases, the voltage drop across the through the changes as a function of the exposure fluctuation. Capacitor 27 for alternating current bridged Ka-thereby it can be achieved that in combination resistance 28 on. With the cathode of tube 2

wirken mit der sich ändernden vom Stabilisierungskreis gelieferten negativen Vorspannung der Anodenscheitelstrom im Zeitpunkt U nur soweit zunimmt, ist die Kathode der Röhre 15 verbunden; die Röhre 15 ist derart eingestellt, daß bei kleinem oder kleinstem Strahlstrom durch die Wiedergaberöhre ein bestimmteract with the changing negative bias voltage supplied by the stabilization circuit, the anode peak current at time U only increases to the extent that the cathode of the tube 15 is connected; the tube 15 is set in such a way that with a small or very small beam current through the display tube a certain

7 87 8

Strom in der Röhre 15 fließt und diese daher anöden- Änderung der Hinlaufneigung der Steuerspannung 6 seitig einen kleinen Innenwiderstand aufweist. zunimmt. Wäre der Kondensator 18 nicht vorhanden,Current flows in the tube 15 and this therefore causes an anodic change in the slope of the control voltage 6 side has a small internal resistance. increases. If the capacitor 18 were not present,

Wenn die Spannung an der Kathode der Röhre 2 so müßte bei Änderung der negativen Gitterspannung, ansteigt, wird dann der Strom durch die Röhre 15 die vom Stabilisierungskreis geliefert wird, vorstehendes geringer, ihr Innenwiderstand wird größer, und damit 5 berücksichtigt werden.If the voltage at the cathode of tube 2 would have to change the negative grid voltage, rises, then the current through the tube 15 supplied by the stabilization circuit becomes as above less, their internal resistance is greater, and thus 5 must be taken into account.

steigt die Zeitkonstante des Integrationsgliedes 13, 14, Die Änderung des Widerstandsteiles des Inte-the time constant of the integration element 13, 14 increases, the change in the resistance part of the

15 derart, daß im Hinlaufintervall die Spannung grationsnetzwerkes 13, 14, 15 braucht nicht unbedingt weniger ansteigt und damit die Neigung geringer wird. mittels einer Entladungsröhre 15 vorgenommen zu Wenn bei geringster Hochspannungsbelastung die werden. Die Elemente 14 und 15 können z. B. durch Steuerspannung 6 der Linie 16 in Fig. 2 entspricht, io ein nichtlineares Widerstandselement, wie einen spanso nimmt — bei gleichbleibendem Verlauf des durch nungsabhängigen Widerstand (VDR-Widerstand) erdie Röhre 12 zugeführten impulsförmigen Stromes — setzt werden, dem eine Spannung zugeführt wird, bei zunehmender Hochspannungsbelastung die Steuer- die direkt dem Hochspannungskreis entnommen ist. spannung 6 mehr und mehr den durch die Kurve 17 Dies kann z. B. dadurch erreicht werden, daß die angedeuteten Verlauf an. Dabei ändert sich auch der 15 Anode der Diode 8 über einen kapazitiven Spannungsmittlere Wert der Steuerspannung, der bei der Kurve 16 teiler mit Erde verbunden und eine Gleichrichterauf der Linie 29 und bei der Kurve 17 auf der Linie 30 schaltung an die Anzapfung dieses Spannungsteilers liegt. Da der Kondensator 18 Gleichstrom nicht über- angeschlossen wird. Die der Gleichrichterschaltung trägt, wird die Steuerspannung 6 um einen durch die entnommene Spannung kann dann dem spannungs-Linie 29 gegebenen Mittelwert schwingen, während 20 abhängigen Widerstand (14, 15) zur Einstellung des dieser Mittelwert bei dem Verlauf nach der Kurve 17 Arbeitspunktes zugeführt werden. Ist die Belastung auf der Linie 30 liegt. Die vom Stabilisierungskreis niedrig, so ist die Amplitude der der Diode 8 zugelieferte, negative Vorspannung und der Spannungs- geführten Rückschlagimpulse hoch. Die von der abfall über dem Widerstand 28 bestimmen das Poten- weiteren Gleichrichterschaltung gelieferte Gleichspantial, das der den Linien 29 bzw. 30 entsprechende 25 nung ist somit auch hoch, und infolge dieser VorMittelwert im Gittersteuerbereich der Röhre 2 ein- spannung ist der Widerstandswert des spannungsnimmt. abhängigen Widerstands für den von der Röhre 1215 such that the voltage grationsnetzwerkes 13, 14, 15 does not necessarily need in the trace interval rises less and thus the slope becomes less. made by means of a discharge tube 15 to If they are at the slightest high voltage load. The elements 14 and 15 can, for. B. by Control voltage 6 corresponds to line 16 in Fig. 2, io a non-linear resistance element, such as a spanso decreases - with the voltage-dependent resistance (VDR resistance) remaining the same Tube 12 supplied pulse-shaped current - are set to which a voltage is supplied, with increasing high voltage load the control which is taken directly from the high voltage circuit. voltage 6 more and more by the curve 17 This can, for. B. can be achieved in that the indicated course. The anode of the diode 8 also changes via a capacitive voltage mean Value of the control voltage, which is connected to earth in the curve 16 divider and a rectifier the line 29 and at the curve 17 on the line 30 circuit to the tap of this voltage divider lies. Since the capacitor 18 direct current is not over-connected. That of the rectifier circuit carries, the control voltage 6 is increased by the voltage taken from the voltage line 29 given mean value oscillate, while 20 dependent resistance (14, 15) for setting the this mean value in the course of the curve 17 are fed to the operating point. Is the burden is on line 30. If the stabilization circuit is low, the amplitude is that supplied to diode 8, negative bias and voltage-controlled kickback pulses high. The one from the drop across the resistor 28 determine the potential further rectifier circuit supplied DC-voltage, the voltage corresponding to lines 29 and 30 is thus also high, and as a result of this pre-mean value In the grid control area of the tube 2 clamped is the resistance value of the voltage decreases. dependent resistance for the tube 12

Durch den Stabilisierungskreis wird bewirkt, daß zugeführten Wechselstrom niedrig; die Neigung des j j · _t ALI 1 ^ h' τ- j j TT- Sägezahnteiles der am Integrationsglied auftretendenThe stabilization circuit causes the supplied alternating current to be low; the inclination of the jj · _t ALI 1 ^ h ' τ- jj TT- sawtooth part that occurs on the integration link

der reduzierte Ablenkstrom -±- am Ende des Hm- 3o Ste ö uerspannung ist somit verhältnismäßig steil. Nimmtthe reduced deflection - ± - at the end of HM 3o Ste ö uerspannung is thus relatively steep. Takes

laufes den Punkt Gerreicht. Die Steuerung der Röhrel5 die Belastung zu, so sinkt die Amplitude des Rückist so eingestellt, daß unter Berücksichtigung der an- Schlagimpulses und damit die Vorspannung am spanderen Spannungen im Steuerkreis und der Steilheits- nungsabhängigen Widerstand, so daß dessen Wideränderungen der Röhre 2 die Neigung gerade so ge- standswert zunimmt und die Neigung des Sägezahnändert wird, daß der Anodenstrom entsprechend der 35 teiles weniger steil wird. Der Widerstandswert ist Linie//-G in Fig. 1 verläuft. Zwar haben weder die somit tatsächlich von der Hochspannungsbelastung Steuerspannung nach Fig. 2 noch die Ströme nach abhängig.run the point Gerreich. The control of the tube5 increases the load, so the amplitude of the return is reduced adjusted so that taking into account the impact pulse and thus the preload on the spanderen Voltages in the control circuit and the slope-dependent resistance, so that its resistance changes of the tube 2, the inclination just increases and the inclination of the sawtooth changes is that the anode current is corresponding to the 35 parts less steep. The resistance value is Line // - G in Fig. 1 runs. Admittedly, neither have they actually suffered from the high voltage load Control voltage according to FIG. 2 still dependent on the currents.

Fig. 1 tatsächlich einen genau zeitlinearen Verlauf, Zwar wird auch die Linearität des Hinlaufteiles derFig. 1 actually shows an exactly time-linear course, although the linearity of the trailing part of the

sondern weisen gewisse Krümmungen auf. Dies ist Steuerspannung durch die Wirkung des spannungs-but have certain curvatures. This is control voltage through the effect of the voltage

bei der praktischen Bemessung zu berücksichtigen; 40 abhängigen Widerstands vermindert. Dies ist jedochto be taken into account in the practical assessment; 40 dependent resistance decreased. However, this is

grundsätzlich bleiben die vorstehenden Betrachtungen nicht wesentlich, da die Neigung des Ablenkstromes is in principle, the above considerations are not essential, since the inclination of the deflection current i s

gültig, die lediglich der leichteren Darstellung und bzw. is' nicht durch die Steuerspannung, sondernvalid, only the ease of illustration, and i and s' by the control voltage, but

Erklärung wegen von linearen Änderungen ausgehen. durch die während des Hinlaufes über die Spardioden-Explain because of linear changes. by the during the run over the saving period

Auch braucht die Linie 29 in Fig. 2 nicht gerade schaltung am Transformator liegende konstanteAlso, line 29 in FIG. 2 does not need a constant circuit located on the transformer

durch den Punkt zu gehen, an dem die Rückflanke 45 Gleichspannung bedingt wird und weitgehend un-to go through the point at which the trailing edge 45 DC voltage is caused and largely un-

des negativ gerichteten Impulses in den Sägezahn über- abhängig vom Verlauf des Anodenstromes ia ist.of the negatively directed pulse in the sawtooth is over-dependent on the course of the anode current i a .

geht; die Linie 29 kann insbesondere auch niedriger Eine Änderung im Verlauf des Anodenstromes bedingtgoes; the line 29 can in particular also be lower. A change in the course of the anode current causes

liegen, insbesondere dadurch, daß die Amplitude lediglich eine entsprechende Änderung im Verlauf deslie, in particular in that the amplitude only shows a corresponding change in the course of the

des negativ gerichteten impulsförmigen Teiles größer Diodenstromes u derart, daß die Formel (2) erfülltof the negative-going pulse-shaped part is greater than the diode current u such that the formula (2) is satisfied

ist. Auch in diesem Falle kann durch richtige Ein- 50 bleibt.is. In this case too, correct input 50 can be used.

stellung der negativen Vorspannung der Zeitpunkt Ein zweites Ausführungsbeispiel ist in Fig. 6 dardes Entsperrens der Röhre 2 bestimmt werden. Bei der gestellt, und das dieser Schaltungsanordnung zuEinstellung der Röhre 15 ist zu berücksichtigen, daß gehörende, reduzierte Stromdiagramm ist in Fig. 4 sie in einem Kreis positiver Rückkopplung liegt. Bei und die dabei der Rohre 2 zugeführte Steuerspannung zunehmendem mittlerem Strom durch die Röhre 2 55 in Fig. 5 veranschaulicht.position of the negative bias the time A second embodiment is shown in Fig. 6 dardes Unlocking the tube 2 can be determined. When asked, and that of this circuit arrangement for the setting of the tube 15, it should be noted that the associated, reduced current diagram is shown in FIG it lies in a circle of positive feedback. At and the control voltage supplied to the tubes 2 increasing mean flow through tube 2 55 is illustrated in FIG.

wird nämlich die Neigung des Sägezahnes weniger steil. In dieser Ausführungsform wird die Form der Dadurch würde ·— bei unverändertem Ausgangs- Steuerspannung dadurch geändert, daß die Anode potential entsprechend der Linie 29 — die Spannung eines einseitig leitenden Elementes 32 mit dem Konwährend des Hinlaufes in allen Punkten höher positiv densator 13 verbunden wird, wobei an die Kathode werden, so daß der mittlere Strom noch stärker zu- 60 eine als Funktion der Belastung veränderliche positive nehmen würde, wodurch wiederum die Spannung 28 Spannung zugeführt wird. Dies wird dadurch erzielt, zunehmen und die Neigung des Hinlaufes der Steuer- daß diese Kathode einerseits über einen Widerstand 33 spannung noch weiter abgeflacht würde; dieser rück- mit der Anode der Videoendröhre 34 und andererseits koppelnde Vorgang könnte die Stabilität der Anord- über den Widerstand 35 mit der veränderlichen Annung gefährden. Dadurch, daß die Steuerspannung 6 65 zapfung des Widerstands 36 verbunden ist. Diese verüber den Kondensator 18 zugeführt wird, verschiebt änderliche Anzapfung ist mechanisch mit der des sich jedoch das Ausgangspotential derart, daß der Widerstands 37 gekuppelt, während die Widerstände mittlere Strom durch die Röhre 2 nicht infolge der 36 und 37 kreuzweise miteinander verbunden undnamely, the inclination of the sawtooth becomes less steep. In this embodiment, the shape of the As a result, if the output voltage remained unchanged, the control voltage would be changed by the fact that the anode potential corresponding to the line 29 - the voltage of a one-sided conductive element 32 with the Kon while of the trail in all points higher positive capacitor 13 is connected, being connected to the cathode so that the mean current becomes even more positive and variable as a function of the load would take, whereby the voltage 28 is in turn supplied voltage. This is achieved by increase and the tendency of the outward flow of the control that this cathode on the one hand via a resistor 33 tension would be further flattened; this back to the anode of the video output tube 34 and on the other hand The coupling process could increase the stability of the arrangement via the resistor 35 with the variable arrangement endanger. In that the control voltage 6 65 tap of the resistor 36 is connected. This passed The capacitor 18 is fed, the variable tap is mechanically shifted with that of the However, the output potential is such that the resistor 37 is coupled while the resistors mean flow through the tube 2 not connected crosswise and as a result of the 36 and 37

9 109 10

zwischen der Plusklemme einer Speisespannungs- signal 40 hervorgerufen zu werden. Wird die Anquelle und Erde angeschlossen sind. Die veränderliche zapfung 37 nach rechts verschoben, so nimmt der Anzapfung des Widerstands 37 ist über einen Wider- Strahlstrom durch die Röhre 39 zu, aber gleichzeitig stand 38 mit dem Wehneltzylinder der Wiedergabe- sinkt das Potential an der Kathode des Elementes 32 röhre 39 verbunden. 5 infolge der mit der Anzapfung des Widerstands 37 Die Wirkungsweise ist folgende: Das der Anode gekuppelten Anzapfung des Widerstands 36. Auch der Videoendröhre 34 entnommene Signal 40 wird der dadurch wird der Scheitel des Signals 6 abgeplattet. Kathode der Wiedergaberöhre 39 und über den Sowohl Änderungen des Videosignals als auch Ände-Widerstand 33 der Kathode des Elementes 32 zu- rung der Helligkeitseinstellung haben somit Formgeführt. Wird das Signal 40 weniger positiv, so bedeutet io Veränderungen des Steuersignals zur Folge, dies bei einer festen Stellung der veränderlichen An- Im übrigen ist es nicht durchaus erforderlich, die zapfung des Widerstands 37, daß der Strahlstrom durch Steuerspannung 6 über den Kondensator 18 zuzudie Wiedergaberöhre 39 zunimmt. Gleichzeitig wird führen. Wenn dafür gesorgt wird, daß die Änderung jedoch die Kathode des Elementes 32 weniger positiv. der negativen Gitterspannung an die Formänderung Die Einstellung des Elementes 32 ist derart gewählt, 15 des Steuersignals angepaßt ist, so kann das Signal 6 daß, wenn die beiden Anzapfungen der Widerstände 36 direkt dem Steuergitter der Röhre 2 zugeführt werden, und 37 in der äußersten linken Stellung sind und das Es ist auch nicht notwendig, als Schaltröhre stets Potential des Signals 40 dem Schwarzpegel entspricht, eine Pentode zu benutzen. Es kann auch ein Leistungsdas Potential an der Kathode des Elementes 32 gerade transistor für den vorliegenden Zweck verwendet dem Scheitel P des in Fig. 5 dargestellten Steuer- 20 werden, wobei auch durch Formveränderung des signals 6 entspricht. Wird somit die Kathode unter Steuerstromes die günstigste Aussteuerung erzielt der Wirkung des Signals 40 weniger positiv, so wird werden kann. Dieser Steuerstrom läßt sich im Prinzip das Element 32 leitend, und der Scheitel P des Signals 6 dadurch erzielen, daß der vorerwähnte Generator der wird abgeplattet. Dies ist beispielsweise in Fig. 5 durch die Steuerspannung nach den Fig. 2 oder 5 erzeugt, die unterbrochene Linie 41 angedeutet. 25 über einen hohen Widerstand mit der Steuerelektrode Wird ohne Abplattung der mittlere Wert des des Transistors verbunden wird, so daß der Generator Signals 6 wieder durch die Linie 29 angegeben, so die Natur einer Stromquelle annimmt. Es kann auch kann dieser Wert nach Abplattung durch die Linie 42 erwünscht sein, die Stabilisierungsvorrichtung derart angedeutet werden. Bleibt die negative Gitterspannung zu bemessen, daß der Spitzenwert des Ablenkstromes U der Röhre 2 konstant, so wird die Steuerspannung, 30 nicht vollkommen konstant gehalten wird, sondern da auch in diesem Falle das Signal 6 über den Konden- einigermaßen abnimmt. Nennt man isi die bei einem sator 18 zugeführt wird, um denselben mittleren Wert Strahlstrom Null auftretende negative Amplitude des schwingen, so daß in dem Gitterraum der Röhre 2 Ablenkstromes 4 und iS2 die unter den gleichen Beder durch die Linie 41 angegebene Maximalwert etwas dingungen auftretende positive Amplitude, so ist dabei in Richtung des Scheitels P verschoben wird. Der 35between the plus terminal of a supply voltage signal 40 to be caused. Will the source and earth are connected. The variable tap 37 is shifted to the right, so the tap of the resistor 37 increases via a resistance beam current through the tube 39, but at the same time the potential at the cathode of the element 32 tube 39 was connected to the Wehnelt cylinder of the display. 5 as a result of the tapping of the resistor 37. The mode of operation is as follows: The tapping of the resistor 36 coupled to the anode. The signal 40 taken from the video output tube 34 is also flattened. Both the changes in the video signal and the change resistance 33 of the cathode of the element 32 for the brightness setting have thus shaped the cathode of the display tube 39. If the signal 40 becomes less positive, then the result is changes in the control signal, this with a fixed position of the variable connection Display tube 39 increases. At the same time will lead. However, if care is taken to make the change the cathode of element 32 less positive. the negative grid voltage to the change in shape The setting of the element 32 is chosen so that 15 of the control signal is adapted, so the signal 6 that, if the two taps of the resistors 36 are fed directly to the control grid of the tube 2, and 37 in the extreme left It is also not necessary to always use a pentode as a switching tube, the potential of the signal 40 always corresponds to the black level. The potential at the cathode of the element 32 of the straight transistor can also be used for the present purpose at the apex P of the control 20 shown in FIG. If the cathode thus achieves the most favorable modulation when the control current is applied, the effect of the signal 40 becomes less positive. This control current can, in principle, make the element 32 conductive, and the peak P of the signal 6 can be achieved by flattening the aforementioned generator. This is generated, for example, in FIG. 5 by the control voltage according to FIG. 2 or 5, the broken line 41 indicated. 25 via a high resistance to the control electrode. If the mean value of the transistor is connected without flattening, so that the generator signal 6 is again indicated by the line 29, so it assumes the nature of a current source. This value can also be desired after flattening by the line 42, the stabilization device being indicated in this way. If the negative grid voltage remains to be measured so that the peak value of the deflection current U of the tube 2 is constant, the control voltage, 30 is not kept completely constant, but because in this case too the signal 6 across the condenser decreases to some extent. If i si which is fed to a sator 18 is called the negative amplitude of the oscillating around the same mean value beam current zero, so that in the lattice space of the tube 2 deflection current 4 and i S2 the maximum value given by the line 41 under the same conditions occurring positive amplitude, then it is shifted in the direction of the apex P. The 35th

Stabilisierungskreis verringert die negative Gitter- isi + zS2 = is, spannung, und zwar in dem Maße, daß die Linie 41Stabilization circle reduces the negative grid voltage i si + z S2 = i s , to the extent that the line 41

oberhalb des Scheitels P gelangt, wodurch der Anoden- d. h. der Spitzenwert des Ablenkstromes. Vu ist die scheitelstrom der Röhre 2 auf einen Wert ia' ent- Speisespannung für die Wiedergaberöhre 39. Es kann sprechend dem Linienabschnitt Lt2 in Fig. 4 steigt. 40 nachgewiesen werden, daß die Bildabmessungen Diese Scheitelstromzunahme muß gerade so viel konstant bleiben, wenn mit gewisser Annäherung gilt: betragen, daß die den reduzierten Ablenkstrom angebende Linie —- sich von der untersten Lage (ent- —r—- = -= r-;—passes above the apex P , whereby the anode, ie the peak value of the deflection current. Vu is the peak current of the tube 2 to a value i a ' ent. Supply voltage for the display tube 39. It can increase according to the line section Lt 2 in FIG. Be detected 40 that the image dimensions of this peak current increase must remain constant as much straight as applies with some approximation: amount that the reduced deflection indicating line - from the lowest layer (corresponds -r-- = - = r - ; -

«1 zs 2 Vu «1 z s 2 Vu

sprechend keinem Strahlstrom durch die Röhre 39) 45speaking no beam current through tube 39) 45

nach der durch die Linie *'- angegebenen Lage ^obei Δί° ηαά Α ÄV* f Änderungen des Ablenk-according to the position indicated by the line * '^ obei Δί ° ηαά Α ÄV * f changes in the deflection

H1 ° b a stromes bzw. der Hochspannung bei Änderung des H 1 ° ba current or the high voltage when changing the

verschiebt, entsprechend der von dem Signal 40 be- Strahlstromes bezeichnen. Daraus folgt, daß bei zudingten Zunahme des Strahlstromes, wobei der Strom nehmendem Strahlstrom die Spannung Vi1 nicht durch 5 am Ende der Hinlaufzeit Null sein muß. 50 durchaus konstant zu bleiben braucht, wodurch die Da die negative Vorspannung der Röhre 2 abgenom- von der Hochspannung abzugebende Leistung weniger men hat, wird die abgeplattete Steuerspannung 6 auch zunehmen wird, als wenn dies sonst der Fall wäre, in einem steileren Teil der za-«srKennrinie liegen, Außerdem kann is abnehmen, so daß die Linie ia' in so daß der Linienabschnitt L" L' des Stroms W etwas dem reduzierten Stromdiagramm um den Punkt B als gekantet ist gegenüber der Linie, die den Strom ia an- 55 Fixpunkt kanten kann. Dies bedeutet, daß die Obergibt. Die Abplattung und das Kanten des sägezahn- fläche des Dreiecks f1; B, t2 gegenüber der Oberfläche förmigen Teils der Steuerspannung müssen derart sein, des Dreiecks O, I1, A zunehmen wird, woraus bereits daß der mittlere Anodenstrom wieder nahezu gleich ersichtlich ist, daß eine gewisse Abnahme des Wirdem mittleren Diodenstrom ist; mit anderen Worten, kungsgrades teilweise aufgefangen werden kann, ohne die von den Linienabschnitten OL", L"L', L1L, Lt2 60 daß der Anodenscheitelstrom zuzunehmen braucht, und t2O eingeschlossene Oberfläche muß gleich «2-mal Durch Abnahme der Hochspannung und durch die von den Linienabschnitten O t2, t2 M, M, M' und Abnahme des Spitzenwertes des Ablenkstromes kann MO eingeschlossenen Oberfläche sein. Auch in diesem somit die Zunahme des Anodenscheitelstromes auf Falle werden die Ströme nicht den reinen linearen ein Mindestmaß verringert werden trotz der Zunahme Verlauf nach Fig. 4 haben, sondern einigermaßen 65 des Strahlstromes.shifts, corresponding to denote by the signal 40 beam current. It follows from this that if the beam current increases, with the beam current increasing, the voltage Vi 1 need not be zero through 5 at the end of the trace time. 50 needs to remain constant, so that since the negative bias of the tube 2 abgenom- of the high voltage output has less men, the flattened control voltage 6 will also increase than if this would otherwise be the case, in a steeper part of the z a - «srKennrinie lie, In addition, i s can decrease, so that the line i a ' in so that the line section L"L' of the current W is somewhat canted in relation to the reduced current diagram around the point B compared to the line which the current i . a. the adapter may edges 55 Focus This means that the top indicates the flattening and the edges of the sawtooth area of triangle f 1; B, t 2 with respect to the surface-shaped part of the control voltage must be such of the triangle O, I 1 , A will increase, which already shows that the mean anode current is almost the same again, that there is a certain decrease in the mean diode current; in other words, the degree of efficiency can be partially absorbed without that of the Line sections OL ", L" L ', L 1 L, Lt 2 60 that the anode peak current needs to increase, and t 2 O enclosed surface must be equal to « 2 times by the decrease in the high voltage and by that of the line sections O t 2 , t 2 M, M, M ' and decrease in the peak value of the deflection current can be MO trapped surface. In this case, too, the increase in the anode peak current, the currents will not be reduced to a minimum from the pure linear ones, despite the increase in the course according to FIG. 4, but rather to some extent in the beam current.

gekrümmt sein. Gewünschtenfalls können auch die Maßnahmenbe curved. If desired, the measures

Die Potentialänderungen an der Kathode des nach den Fig. 3 und 6 kombiniert werden, so daßThe potential changes at the cathode of FIGS. 3 and 6 are combined so that

Elementes 32 brauchen nicht nur von dem Video- sowohl eine Änderung der Neigung des sägezahn-Element 32 need not only from the video and a change in the inclination of the sawtooth

' 309 647/111'309 647/111

förmigen Steuersignals als auch eine Abplattung desselben auftritt.shaped control signal as well as a flattening of the same occurs.

Claims (7)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: 1. Schaltungsanordnung zum gleichzeitigen Erzeugen eines sägezahnförmigen Stromes durch eine Spule und einer Hochspannung mittels einer Verstärkerstufe, deren Eingang ein diese Stufe periodisch, sperrendes, wenigstens annähernd sägezahnförmiges Steuersignal zugeführt wird und deren Ausgang mit einer Primärwicklung eines Transformators verbunden ist, mit der weiter eine Spardiode und die erwähnte Spule gekoppelt sind, wobei die Gleichrichterschaltung zum Erzeugen der Hochspannung an eine Sekundärwicklung des Transformators angeschlossen ist und wobei weiter ein Stabilisierungskreis vorhanden ist, dadurch gekennzeichnet, daß in Abhängigkeit von der Änderung einer an die Hochspannung (9) angeschlossenen Belastung (10) die Neigung des sägezahnförmigen Steuersignals (6) geändert und/oder der Scheitel des Sägezahns abgeplattet wird derart, daß das Steuersignal zusammen mit einer dem Stabilisierungskreis entnommenen Vorspannung den Scheitelwert des von der Verstärkerstufe gelieferten Stromes bei veränderlicher Hochspannungsbelastung lediglich so viel ändert, daß der Strom durch die Spardiode am Hinlaufende zu Null wird.1. Circuit arrangement for the simultaneous generation of a sawtooth-shaped current through a Coil and a high voltage by means of an amplifier stage, the input of which a this stage periodically, blocking, at least approximately sawtooth-shaped control signal is supplied and their Output is connected to a primary winding of a transformer, with which further a saving diode and said coil are coupled, the rectifier circuit for generating the high voltage is connected to a secondary winding of the transformer and further a Stabilization circuit is present, characterized in that depending on the change a load (10) connected to the high voltage (9) the inclination of the sawtooth-shaped Control signal (6) changed and / or the vertex of the sawtooth is flattened in such a way that the Control signal together with a bias voltage taken from the stabilization circuit Peak value of the current supplied by the amplifier stage with a variable high voltage load only changes so much that the current through the saving diode at the outgoing end is zero. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, bei der die Verstärkerstufe aus einer Entladungsröhre besteht, der eine dem Stabilisierungskreis entnommene negative Vorspannung zugeführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Steuersignal über einen Sperrkondensator dem Steuergitter der Entladungsröhre zugeführt wird.2. Circuit arrangement according to claim 1, in which the amplifier stage consists of a discharge tube exists, to which a negative bias voltage taken from the stabilization circuit is fed, characterized in that the control signal is transmitted to the control grid via a blocking capacitor Discharge tube is supplied. 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch 2, bei welcher der sägezahnförmige Teil des Steuersignals mittels eines integrierenden Netzwerkes erzielt wird, das aus einem Widerstand und einem Kondensator besteht, dem ein impulsförmiges Signal zugeführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Wert des Widerstands mittels des Regelkreises in Abhängigkeit von der Belastungsänderung geändert wird.3. Circuit arrangement according to claim 2, in which the sawtooth-shaped part of the control signal is achieved by means of an integrating network, which consists of a resistor and a capacitor consists, to which a pulse-shaped signal is fed, characterized in that the value of the Resistance is changed by means of the control loop depending on the change in load. 4. Schaltungsanordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Widerstandselement des integrierenden Netzwerkes durch einen spannungsabhängigen Widerstand (VDR-Widerstand) gebildet wird, dem eine von der Gleichrichterschaltung stammende Spannung zugeführt wird, welche Gleichrichterschaltung vorzugsweise über einen kapazitiven Spannungsteiler mit der Sekundärwicklung des Transformators gekoppelt ist.4. Circuit arrangement according to claim 3, characterized in that the resistance element of the integrating network through a voltage-dependent resistor (VDR resistor) is formed, to which a voltage originating from the rectifier circuit is supplied, which rectifier circuit preferably via a capacitive voltage divider with the secondary winding of the transformer is coupled. 5. Schaltungsanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Widerstandselement des integrierenden Netzwerkes aus der Parallelschaltung eines Ohmschen Widerstands und einer weiteren Entladungsröhre besteht, deren Anode mit dem Verbindungspunkt des Ohmschen Widerstands und des Kondensators und deren Steuergitter mit dem anderen Ende des Ohmschen Widerstands verbunden ist, während die Kathode letzterer Entladungsröhre an die Kathode der zuerst genannten Röhre angeschlossen ist, welche Kathoden über einen durch einen Glättungskondensator überbrückten Widerstand auch mit dem verbleibenden Ende des Ohmschen Widerstands verbunden sind.5. Circuit arrangement according to claim 2, characterized in that the resistance element of the integrating network from the parallel connection of an ohmic resistor and a There is another discharge tube whose anode is connected to the connection point of the ohmic resistance and the capacitor and its control grid to the other end of the ohmic resistor is connected, while the cathode of the latter discharge tube to the cathode of the first called tube is connected, which cathodes via a through a smoothing capacitor bridged resistor with the remaining end of the ohmic resistor as well are connected. 6. Schaltungsanordnung nach Anspruch 2 in einem Fernsehempfänger, wobei der sägezahnförmige Teil des Steuersignals mittels eines integrierenden Netzwerkes erzielt wird, das aus einem Widerstand und einem Kondensator besteht, dem ein impulsförmiges Signal zugeführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß mit dem integrierenden Netzwerk die Anode eines einseitig leitenden Elementes verbunden ist, dessen Kathode über einen Widerstand mit der Kathode einer Wiedergaberöhre gekoppelt ist, die durch die erzeugte Hochspannung gespeist wird, wobei der letztgenannten Kathode das Videosignal zugeführt wird.6. Circuit arrangement according to claim 2 in a television receiver, wherein the sawtooth-shaped Part of the control signal is achieved by means of an integrating network, which consists of a There is a resistor and a capacitor to which a pulse-shaped signal is fed, thereby characterized in that the anode of a unilaterally conductive element with the integrating network is connected, the cathode of which is coupled via a resistor to the cathode of a display tube which is fed by the generated high voltage, the latter being the cathode the video signal is supplied. 7. Schaltungsanordnung nach Anspruch 6, bei der der Wehneltzylinder der Wiedergaberöhre mit einer veränderlichen Anzapfung eines Widerstandes verbunden, der an die Klemme einer Spannungsquelle angeschlossen ist, welche die erforderliche Vorspannung für den Wehneltzylinder liefert, dadurch gekennzeichnet, daß ein zweiter, auch mit einer veränderlichen Anzapfung versehener Widerstand kreuzweise mit dem erstgenannten Widerstand verbunden ist, wobei die beiden veränderlichen Anzapfungen mechanisch miteinander gekuppelt sind, während die Anzapfung des zweiten Widerstands über einen weiteren Widerstand mit der Kathode des einseitig leitenden Elementes verbunden ist.7. Circuit arrangement according to claim 6, wherein the Wehnelt cylinder with the display tube a variable tap of a resistor connected to the terminal of a voltage source which provides the required Provides bias for the Wehnelt cylinder, characterized in that a second, also with a variable tap resistance crossed with the first mentioned resistance is connected, the two variable taps mechanically coupled to one another are while tapping the second resistor using another resistor the cathode of the unilaterally conductive element is connected. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 598 600, 606 709,
Considered publications:
German patent specifications No. 598 600, 606 709,
967 777; schweizerische Patentschrift Nr. 274 398;
»Philips' Technische Rundschau«, Juli 1952, S. 8
967 777; Swiss Patent No. 274 398;
"Philips' Technische Rundschau", July 1952, p. 8
bisuntil Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 309 647/111 7.63© 309 647/111 7.63
DEN17691A 1958-12-30 1959-12-24 Circuit arrangement for generating a saw tooth current in a coil and a high voltage Pending DE1151546B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL1244125X 1958-12-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1151546B true DE1151546B (en) 1963-07-18

Family

ID=19872620

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN17691A Pending DE1151546B (en) 1958-12-30 1959-12-24 Circuit arrangement for generating a saw tooth current in a coil and a high voltage

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1151546B (en)
FR (1) FR1244125A (en)
NL (2) NL234707A (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE598600C (en) * 1928-07-13 1934-06-14 Aeg Device for regulating the direct current power of arc rectifiers
DE606709C (en) * 1928-02-18 1934-12-08 Radio Roehren Lab Dr Nickel G Arrangement for the generation of direct current surges as rectangular as possible from alternating current
CH274398A (en) * 1948-08-05 1951-03-31 Philips Nv Circuit for generating a direct voltage.
DE967777C (en) * 1951-11-20 1957-12-12 Philips Nv AC generator circuit with constant holding device and rectifier section

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE606709C (en) * 1928-02-18 1934-12-08 Radio Roehren Lab Dr Nickel G Arrangement for the generation of direct current surges as rectangular as possible from alternating current
DE598600C (en) * 1928-07-13 1934-06-14 Aeg Device for regulating the direct current power of arc rectifiers
CH274398A (en) * 1948-08-05 1951-03-31 Philips Nv Circuit for generating a direct voltage.
DE967777C (en) * 1951-11-20 1957-12-12 Philips Nv AC generator circuit with constant holding device and rectifier section

Also Published As

Publication number Publication date
NL234707A (en)
NL113526C (en)
FR1244125A (en) 1960-10-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE973547C (en) Circuit arrangement for generating saegezahnfoermiger currents
DE2627620A1 (en) CONTROL CIRCUIT ARRANGEMENT FOR GENERATING A CONTROL SIGNAL FOR A VOLTAGE CONVERTER
DE4113922B4 (en) Circuit arrangement for stabilizing the high voltage for a video image display device
DE1041612B (en) Circuit arrangement for generating a saw tooth current through an inductance
DE1926020C3 (en) Voltage regulating circuit for television receivers
DE2902115C2 (en)
DE2048591A1 (en) High voltage control circuit for television receivers
DE2649937C3 (en) Circuit arrangement in a picture display device for generating a sawtooth-shaped deflection current through a line deflection coil
DE2437633C3 (en) Voltage regulating circuit for a deflection circuit
DE967777C (en) AC generator circuit with constant holding device and rectifier section
DE976761C (en) Circuit arrangement for the electromagnetic deflection of a cathode ray
DE1805499B2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR GENERATING A HIGH VOLTAGE ESPECIALLY IN A TELEVISION RECEIVER
DE2358408A1 (en) HORIZONTAL DEFLECTION
DE976252C (en) Circuit arrangement for the magnetic deflection of a cathode ray
DE1052005B (en) Circuit arrangement for generating a saw tooth-shaped current in a coil and a high DC voltage
DE1462928C3 (en) Deflection circuit
DE1151546B (en) Circuit arrangement for generating a saw tooth current in a coil and a high voltage
DE888564C (en) Circuit arrangement for generating a saw tooth current intended for the deflection coil of a cathode ray tube
AT213977B (en) Circuit arrangement for the simultaneous generation of a sawtooth current flowing through a coil and a high voltage
DE1946035C3 (en) Circuit arrangement for supplying high voltage to a picture display tube
DE2436742C3 (en) High voltage generator for refocusing color picture tube
DE2556933A1 (en) DEFLECTION
DE1133774B (en) Circuit arrangement for stabilizing a voltage
DE2818401A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR GENERATING A SAW TOOTH CURRENT
DE2305414A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR GENERATING A SAW GEAR CURRENT THROUGH A COIL