DE1147139B - Actuating device for opening a vehicle door lock - Google Patents

Actuating device for opening a vehicle door lock

Info

Publication number
DE1147139B
DE1147139B DEW28083A DEW0028083A DE1147139B DE 1147139 B DE1147139 B DE 1147139B DE W28083 A DEW28083 A DE W28083A DE W0028083 A DEW0028083 A DE W0028083A DE 1147139 B DE1147139 B DE 1147139B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
actuating lever
door lock
base body
spring
plates
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEW28083A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ArvinMeritor Light Vehicle Systems UK Ltd
Original Assignee
Wilmot Breeden Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wilmot Breeden Ltd filed Critical Wilmot Breeden Ltd
Publication of DE1147139B publication Critical patent/DE1147139B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B83/00Vehicle locks specially adapted for particular types of wing or vehicle
    • E05B83/36Locks for passenger or like doors

Landscapes

  • Lock And Its Accessories (AREA)

Description

Betätigungsvorrichtung zum öffnen eines Fahrzeug-Türschlosses Die Erfindung bezieht sich auf eine Betätigungsvorrichtung zum öffnen eines Fahrzeug-Türschlosses von der Innenseite der Tür her, mit einem zur Festlegung an der Tür bestimmten Grundkörper, an dem ein mit dem Türschloß gekuppelter Betätigungshebel schwenkbar gelagert ist, der von einem mit ihm gekuppelten Handgriff her gegen die Kraft einer entlang einem konzentrisch zur Schwenkachse verlaufenden Kreisbogenteil angeordneten Schraubendruckfeder schwenkbar ist, an deren gegenüberliegenden und an Teilen des Grundkörpers abgestützten Stirnseiten zugleich Ansätze des Betätigungshebels angreifen.Actuating device for opening a vehicle door lock The invention relates to an actuating device for opening a vehicle door lock from the inside of the door, with a base body intended to be fixed to the door, on which an actuating lever coupled to the door lock is pivotably mounted, that of a handle coupled with it against the force of one along one Helical compression spring arranged concentrically to the pivot axis running circular arc part is pivotable, supported on the opposite and on parts of the base body Attack the end faces at the same time approaches of the operating lever.

Eine derartige in der Regel mit einem Handgriff zusammenwirkende Betätigungsvorrichtung zum Öffnen eines Fahrzeug-Türschlosses von der Innenseite her ist in den verschiedenartigsten Ausführungsformen bekannt. Alle diese Vorrichtungen sind mit einer Feder ausgerüstet, um den Handgriff nach der Betätigung in seine Nullage zurückzuführen. So wird bei einer bekannten Ausführung die Rückstellkraft durch am Betätigungshebel angreifende Spiralfedern geliefert. Ein wesentlicher Mangel dieser Konstruktion liegt darin, daß die Spiralfedern den Betätigungshebel in keine ausreichend klar definierte Ausgangsstellung zurückführen und sich diese Ausgangsstellung im Falle unterschiedlicher Ermüdungen der beiden Spiralfedern außerdem verändert. Da solche Spiralfedern erfahrungsgemäß empfindlich sind, insbesondere wenn sie wie bei der vorbekannten Kon-struktion völlig frei innerhalb der Tür angeordnet sind, wirkt sich ihre Verwendung besonders nachteilig aus.Such an actuating device, which usually cooperates with a handle, for opening a vehicle door lock from the inside is known in a wide variety of embodiments. All of these devices are equipped with a spring to return the handle to its zero position after actuation. In a known embodiment, for example, the restoring force is supplied by spiral springs acting on the actuating lever. A major deficiency of this construction is that the spiral springs do not return the actuating lever to a sufficiently clearly defined starting position and this starting position also changes in the event of different fatigue of the two spiral springs. Since such coil springs are known to be sensitive, especially if they are constructive tion as in the prior art con- arranged completely free inside the door, their use has a particularly disadvantageous.

Auch die Verwendung einer Torsionsschraubenfeder als Rückstellfeder bei einem Betätigungshebel für Fahrzeug-Türschlösser wirkt sich nachteilig aus, da diese Federn sehr empfindlich sind und insbeson-dere bei einem feuchtigkeitsungeschützten Einbau, wie dies bei Kraftfahrzeugtüren üblich ist, schneller verschleißen. Außerdem wird diese Torsionsschraubenfeder bei der bekannten Betätigungsvorrichtung in einer sehr kostspieligen und aufwendigen Konstruktion verwendet.The use of a torsion coil spring as a return spring in an actuating lever for vehicle door locks also has a disadvantageous effect, since these springs are very sensitive and, in particular, wear out more quickly if they are installed without protection from moisture, as is common with motor vehicle doors. In addition, this torsion coil spring is used in the known actuating device in a very expensive and complex construction.

Bei einer weiteren bekannten Betätigungsvorrichtung wurde versucht, diese Nachteile zu überwinden, indem bei einer grundsätzlich anderen Konstruktion als Rückstellfeder keine leicht ermüdenden Blattfedern, sondern Schraubendruckfedern Verwendung finden. Nachteilig ist jedoch bei dieser Betätigungsvorrichtung, daß der Grundkörper der Vorrichtung aus einem verhältnismäßig breiten, massiven durchbohrten Metallstück besteht, in dem in konzentrisch zur Schwenkachse verlaufenden Ausnehmungen Schraubendruckfedern angeordnet sind, an deren gegenüberliegenden, an den Teilen des Grundkörpers abgestützten Stirnseiten zugleich Ansätze des Betätigungshebels angreifen. Diese bekannte Konstruktion ist aus sehr massiven, unter hohem Kostenaufwand zu fertigenden Teilen aufgebaut und hat den Nachteil, daß durch die großen Führungsflächen der gegeneinander verdrehbaren Teile auch ver-5 hältnismäßig hohe Reibungswiderstände auftreten. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Betätigungsvorrichtung für Fahrzeug-Türschlösser zu schaffen, die diese Nachteile überwindet, bei der einerseits eine leicht einzusetzende Schraubenfeder mit einer solchen Vorspannung versehen ist, daß sich Ermüdungserscheinungen selbst nach langer Benutzungszeit praktisch nicht nachteilig auswirken, und deren Grundkörper anderseits sehr billig und einfach herzustellen ist. In diesem Grundkörper sollen die beweglichen Teile mit nur minimalem Reibungswiderstand gelagert werden.In another known actuating device, attempts were made to to overcome these disadvantages by using a fundamentally different design as a return spring no easily tiring leaf springs, but helical compression springs Find use. However, the disadvantage of this actuating device is that the main body of the device from a relatively wide, massive pierced There is a metal piece in which recesses run concentrically to the pivot axis Helical compression springs are arranged on their opposite, on the parts of the base body supported end faces at the same time approaches of the actuating lever attack. This known construction is made of very massive, expensive built to be manufactured parts and has the disadvantage that due to the large guide surfaces the mutually rotatable parts also have relatively high frictional resistance appear. The invention is based on the object of an actuating device for vehicle door locks that overcomes these disadvantages, on the one hand provided an easy-to-use coil spring with such a preload is that fatigue is practical even after long periods of use do not have a detrimental effect, and their base body on the other hand very cheap and simple is to be established. In this base body, the moving parts should only be minimal Frictional resistance are stored.

Diese Aufgabe wird durch ein Paar mit Abstand nebeneinander angeordneten und miteinander verbundenen, den Grundkörper bildende Platten gelöst, zwischen denen der Betätigungshebel geführt und die Schraubendruckfeder gehalten ist. Dabei ist die Schraubendruckfeder mit ihren gegenüberliegenden Windungsteilen in je einem angepaßten Langloch der Platten gehalten und steht mit Ansätzen an dem einen Ende des Betätigungshebels funktionell in Verbindung.This task is placed side by side by a pair of spaced apart and interconnected, the base body forming plates released, between which the operating lever is guided and the helical compression spring is held. It is the helical compression spring with its opposite Coil parts held in an adapted elongated hole of the plates and stands with approaches to the one end of the operating lever operatively connected.

Der wesentliche Vorteil der Erfindung besteht in einer erheblich leichteren und in der Herstellung billigeren Grundkörperkonstruktion, an der die beweglichen Teile mit nur minimalem Reibungswiderstand gelagert sind. Die zwei den Grundkörper bildenden Platten lassen sich als 'einfache Stanz- und Preßteile in großen Mengen billig herstellen, wobei auch der Materialbedarf wesentlich geringer als bei den bekannten Vorrichtungen ist. Insbesondere erweist sich das in den Grundplatten vorgesehene Langloch mit beim Einpressen nach außen gebogenen, einen die Schraubenfeder aufnehmenden Käfig bildenden Rändern gegenüber den Ausbuchtungen an einer bekannten Gehäuseplattenausführung für die Führung des am Betätigungsteil angreifenden federnden Druckstückes als besonders vorteilhaft, da einmal die beim Einpressen von Ausbuchtungen auftretende Gefahr der Rißbildung vermieden wird und außerdem die freie Beweglichkeit der Feder auf Grund der praktisch linienförmigen Auflage derselben an den nach außen gebogenen Kanten bei der Erfindung einwandfrei gewährleistet ist.The main advantage of the invention is that it is considerably lighter and cheaper to manufacture base body construction on which the movable Parts are stored with only minimal frictional resistance. The two the basic body forming plates can be used as' simple stamped and pressed parts in large quantities cheap to produce, with the material requirement significantly lower than with the known devices is. In particular, that provided in the base plates proves to be Elongated hole with one that is bent outwards when it is pressed in and accommodates the helical spring Cage-forming edges opposite the bulges on a known housing plate design for guiding the resilient pressure piece acting on the actuating part as a special one advantageous, as there is the danger that occurs when pressing in bulges the formation of cracks is avoided and also the free movement of the spring The reason for the practically linear support of the same on the outwardly curved ones Edges is perfectly guaranteed in the invention.

In der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise veranschaulicht; es zeigt Fig. 1 die erfindungsgemäße Betätigungsvorrichtung in einer Seitenansicht (mit abgenommenem Handgriff), Fig. 2 dieselbe Vorrichtung mit einem senkrechten Schnitt nach der Linie 2-2 der Fig. 1 (mit Handgriff). Die in den Fig. 1 und 2 dargestellte Vorrichtung zum Öffnen des Schlosses einer Fahrzeugtür von deren Innenseite her weist eine Grundplatte 10 auf, die an einer geeigneten Stelle einer Fahrzeugtür 11 befestigt werden kann. Die Grundplatte 10 besteht aus zwei Platten 12, 13, die mit Abstand nebeneinander angeordnet und in irgendeiner Weise fest miteinander verbunden sind. Gemäß Fig. 2 ist der gegenseitige Abstand der Platten 12, 13 so bemessen, daß zwischen ihnen gerade ein Betätigungshebel 14 geführt werden kann, der im übrigen zwischen den Platten auch schwenkbar gelagert ist.In the drawing, the invention is illustrated by way of example; 1 shows the actuating device according to the invention in a side view (with the handle removed), and FIG. 2 shows the same device with a vertical section along the line 2-2 of FIG. 1 (with the handle). The device shown in FIGS. 1 and 2 for opening the lock of a vehicle door from the inside thereof has a base plate 10 which can be attached to a suitable location on a vehicle door 11. The base plate 10 consists of two plates 12, 13 which are arranged at a distance from one another and are firmly connected to one another in some way. According to FIG. 2, the mutual spacing of the plates 12, 13 is dimensioned so that an actuating lever 14 can be guided between them, which is also pivotably mounted between the plates.

Der Betätigungshebel 14 ragt mit seinem einen (gemäß der Zeichnung oberen) Ende aus den beiden Platten 12, 13 heraus und kann von dort in üblicher (nicht dargestellter) Weise mit dem eigentlichen Türschloß verbunden werden. An seinem anderen, zwischen den Platten 12, 13 liegenden Ende weist der Betätigungshebel 14 zwei innerhalb seiner Bewegungsebene mit Abstand gegenüberliegende Anschläge 15 auf, die sich von der Drehachse des Hebels aus jeweils etwa radial nach außen erstrecken.The actuating lever 14 protrudes with its one (according to the drawing upper) end out of the two plates 12, 13 and can from there in the usual (not shown) way to be connected to the actual door lock. At its other end lying between the plates 12, 13 has the actuating lever 14 two stops opposite one another at a distance within its plane of movement 15, each extending approximately radially outward from the axis of rotation of the lever extend.

An der Grundplatte 10 ist weiterhin eine Schraubendruckfeder 16 gehalten, die sich bei in seiner ausgezogen dargestellten Mittelstellung befindlichem Betätigungshebel 14 gerade zwischen den beiden Anschlägen 15 in ihrer am meisten entspannten Stellung befindet. Wie aus Fig. 2 hervorgeht, ist der Durchmesser der Schraubendruckfeder 16 etwas größer als der Abstand zwischen den beiden Platten 12, 13, die deshalb an der Stelle der Feder mit etwa angepaßten Ausnehmungen vorgesehen sind. An den Rändern der Ausnehmung sind die Platten 12, 13 außerdem etwas nach außen abgehoben, wodurch zugleich ein die Schraubendruckfeder 16 aufnehmender Käfig ge- bildet wird, der in Längsrichtung der Feder in An- passung an die Bewegungskurve der Anschläge 15 schwach gekrümmt ist. Jedes Ende der Schrauben- druckfeder 16 trägt einen mit einem axialen Ansatz in die Feder eingreifenden, im Außendurchmesser dem Federdurchmesser etwa angepaßten Federteiler 17, an dem sich der zugeordnete Anschlag 15 des Betätigungshebels 14 abstützen kann und der mit diesem Federende entlang der Ausnehmung der Grundplatte 10 verschiebbar ist. Der Betätigungshebel 14 ist mit seiner Nabe auf einem Zapfen 18 gelagert, der einerseits an der Grundplatte 10 festgelegt und anderseits - an der dem Fahrzeuginnenraum zugekehrten Außenseite der Tür - zur Aufnahme eines Handgriffes 19 geeignet ist. Ein Schwenken des zugleich Ausnehmungen des Betätigungshebels 14 durchsetzenden Handgriffs 19 bewirkt also zugleich eine entsprechende Schwenkung dieses Hebels. Bei der in Fig. 1 dargestellten Mittelstellung des Betätigungshebels 14 befindet sich die Sehrauben- druckfeder 16 in ihrer am meisten entspannt Lage, wobei sie mit den beiden Federtellern 17 an Teilen der Grundplatte 10 abgestützt ist. Infolgedessen liegt der Betätigungshebel in dieser Stellung mit @s Anschlägen 15 lediglich an den Federtellern 11 an. Erst wenn der Betätigungshebel 14 in der einen oder anderen Richtung aus seiner Mittelstellung aus- geschwenkt wird (vgl. strichpunktiert angedeutete Hebelstellungen der Fig.1), wird die Schrauben- druckfeder 16 durch den nach ihrer Mitte hin ge- schwenkten Anschlag 15 vorgespannt; während der andere Anschlag 15 sich vom dortigen Federteller 17 entfernt. Wird der Handgriff 19 nach einer solchen Schwenkbewegung wieder losgelassen; so wird der Betätigungshebel 14 durch die nunmehr eine ent- sprechende Rückstellkraft liefernde Schraubendruck- feder 16 selbsttätig wieder in seine aus Fig. 1 hervor- gehende Mittelstellung zurückgeschwenkt. Da ' die Schraubenfeder 16 in gleicher Weise auch mit dem anderen Anschlag 15 des Betätigungshebels 14 zu- sammenwirken kann, wird der Betätigungshebel 15 unabhängig von der Drehrichtung des ausgeschwenk- ten Handgriffs 19 stets selbsttätig wieder in seine Mittelstellung zurückgebracht. Alle Teile der Beschreibung und der Zeichnungen, die über die Erläuterung des Inhalts der Patent- anspräche hinausgehen, sind nicht Gegenstand der Erfindung. . A helical compression spring 16 is also held on the base plate 10, which is located in its most relaxed position when the actuating lever 14 is in its extended central position, between the two stops 15. As can be seen from Fig. 2, the diameter of the helical compression spring 16 is slightly larger than the distance between the two plates 12, 13, which are therefore provided with approximately adapted recesses at the location of the spring. At the edges of the recess, the plates 12, 13 are also lifted slightly outwards, which at the same time creates a cage that accommodates the helical compression spring 16. is formed, which in the longitudinal direction of the spring in fit to the movement curve of the stops 15 is slightly curved. Each end of the screw compression spring 16 carries one with an axial approach engaging in the spring, in the outer diameter The spring splitter roughly matched to the spring diameter 17, on which the assigned stop 15 of the Can support operating lever 14 and with this spring end along the recess of the Base plate 10 is displaceable. The operating lever 14 is on with its hub a pin 18 mounted on the one hand on the Base plate 10 set and on the other hand - on the the exterior of the vehicle interior facing the Door - suitable for receiving a handle 19 is. A pivoting of the at the same time recesses of the Actuating lever 14 penetrating handle 19 thus also causes a corresponding pivoting this lever. In the middle position of the shown in Fig. 1 Actuating lever 14 is the very hood compression spring 16 in its most relaxed position, with the two spring plates 17 on parts the base plate 10 is supported. As a result, lies the operating lever in this position with @s Stops 15 only on the spring plates 11 . Only when the operating lever 14 in the one or in the other direction from its central position. is pivoted (cf. dash-dotted lines Lever positions of Fig. 1), the screw compression spring 16 by the pivoted stop 15 biased; during the other stop 15 from the spring plate 17 there removed. If the handle 19 after such Swivel movement released again; so will the Actuating lever 14 by which now a speaking restoring force delivering screw pressure spring 16 automatically returns to its shown in Fig. 1 moving center position swiveled back. Because the Helical spring 16 in the same way with the other stop 15 of the actuating lever 14 can interact, the operating lever 15 regardless of the direction of rotation of the swiveled th handle 19 always automatically back into his Center position returned. All parts of the description and the drawings, the explanation of the content of the patent claims that go beyond are not the subject of the Invention. .

Claims (1)

PATENTANSPRUCH: Betätigungsvorrichtung zum öffnen eines Fahrzeug-Türschlosses von der Innenseite der Tür her, mit einem zur Festlegung an der Tür bestimmten Grundkörper, an dem ein mit dem Türschloß gekuppelter Betätigungshebel schwenkbar gelagert ist, der von einem mit ihm gekuppelten Handgriff her gegen die Kraft einer entlang einem konzentrisch zur Schwenkachse verlaufenden Kreisbogentenl angeordneten Schraubendruckfeder schwenkbar ist, an deren gegenüberliegenden und an Teilen des Grundkörpers abgestützten Stirnseiten zugleich Ansätze des Betätigungshebels angreifen, gekennzeichnet fluch ein Paar mit Abstand nebeneinander angeordnete und miteinander verbundene, den Grundkörper bildende Platten (12, 13), zwischen denen der Betätigungshebel (14) geführt und die Schraubendruckfeder gehalten ist, die mit ihren gegenüberliegenden Windungsteilen in je einem angepaßten Langloch der Platten (12, 13) gehalten ist, wobei sich die Ansätze (15) an dem einen Ende des Betätigungshebels (14) befinden. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1618 056; britische Patentschriften Nr. 604 087, 708 303, 746 224; USA.-Patentschriften Nr. 2143 510, 2 536 295, 2877044. Claim: Actuating device for opening a vehicle door lock from the inside of the door, with a base body intended to be fixed to the door, on which an actuating lever coupled to the door lock is pivotably mounted, which by a handle coupled to it counteracts the force of a is pivotable along an arcuate helical spring arranged concentrically to the pivot axis, on the opposite end faces of which are supported on parts of the base body, approaches of the actuating lever also engage, characterized by a pair of spaced apart and interconnected plates (12, 13) forming the base body, between which the actuating lever (14) is guided and the helical compression spring is held, which is held with its opposite winding parts in each of an adapted elongated hole of the plates (12, 13) , the lugs (15) at one end of the actuating lever (14) befi nd. Considered publications: German utility model No. 1618 056; British Patent Nos. 604 087, 708 303, 746 224; U.S. Patent Nos. 2143 510, 2,536,295, 2877044.
DEW28083A 1959-07-09 1960-06-27 Actuating device for opening a vehicle door lock Pending DE1147139B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1147139X 1959-07-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1147139B true DE1147139B (en) 1963-04-11

Family

ID=10877640

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW28083A Pending DE1147139B (en) 1959-07-09 1960-06-27 Actuating device for opening a vehicle door lock

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1147139B (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2143510A (en) * 1937-06-07 1939-01-10 Ternstedt Mfg Co Automobile door lock
GB604087A (en) * 1945-11-23 1948-06-28 Wilmot Breeden Ltd Improvements relating to door fastenings
DE1618056U (en) * 1948-11-18 1950-12-21 Tack & Gabel DOOR LOCK.
US2536295A (en) * 1948-08-02 1951-01-02 Sr Albert J Leonard Retractable handle type closure lock
GB708303A (en) * 1951-09-28 1954-05-05 Frederick Hague Neale Door handles
GB746224A (en) * 1954-01-19 1956-03-14 Hallam Sleigh & Cheston Ltd Improvements in remote control devices for vehicle door locks
US2877044A (en) * 1954-11-26 1959-03-10 Thorne Harold Latches or locks for doors

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2143510A (en) * 1937-06-07 1939-01-10 Ternstedt Mfg Co Automobile door lock
GB604087A (en) * 1945-11-23 1948-06-28 Wilmot Breeden Ltd Improvements relating to door fastenings
US2536295A (en) * 1948-08-02 1951-01-02 Sr Albert J Leonard Retractable handle type closure lock
DE1618056U (en) * 1948-11-18 1950-12-21 Tack & Gabel DOOR LOCK.
GB708303A (en) * 1951-09-28 1954-05-05 Frederick Hague Neale Door handles
GB746224A (en) * 1954-01-19 1956-03-14 Hallam Sleigh & Cheston Ltd Improvements in remote control devices for vehicle door locks
US2877044A (en) * 1954-11-26 1959-03-10 Thorne Harold Latches or locks for doors

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004007390B4 (en) Locking unit for a movable closing element
DE633753C (en) Cylinder lock with tumbler pins consisting of two enveloping parts
DE1615765C3 (en) Rotation resistance
DE2654902C3 (en) Guide on a window regulator
DE2309956C2 (en) Snap hinge for furniture doors
DE1289628B (en) Device for connecting the two housing halves of a vacuum cleaner
DE1147139B (en) Actuating device for opening a vehicle door lock
DE2031370A1 (en) Mortise lock
DE102012210590A1 (en) Drive for opening and / or closing a movable wing of a door or a window
DE6931463U (en) RACK DRIVE
EP0350724B1 (en) Lock, especially mortise lock, with follower and follower-arm
DE1058123B (en) Parcel counter with quick jump mechanism
DE202013006768U1 (en) Half cylinder for swing bolt handles, especially for machines and control cabinets
DE2852934A1 (en) FISHING REEL
DE2608142C2 (en)
DE1123592B (en) Door fitting
DE2432150C2 (en) Latch hinge
DE2514078C3 (en) Multi-color ballpoint pen with a mechanical pencil insert
AT51673B (en) Device for the automatic firing of guns.
DE7032781U (en) CAN OPENER.
AT220006B (en) Rotary handle, in particular for single-track motor vehicles
DE2304101A1 (en) FURNITURE HINGE
DE1553445C (en) Centering device on a door lock for motor vehicles
AT270438B (en) Hinge with adjustable parts
DE1222702C2 (en) MOUNTING AXLE FOR A RECORD PLAYER - STACKING AXIS FOR RECORDS WITH A SMALL CENTER HOLE FOR THE USE OF RECORDS WITH A LARGE CENTER HOLE