DE1145237B - Multiplex transmission method and circuit for carrying out the method - Google Patents

Multiplex transmission method and circuit for carrying out the method

Info

Publication number
DE1145237B
DE1145237B DES64364A DES0064364A DE1145237B DE 1145237 B DE1145237 B DE 1145237B DE S64364 A DES64364 A DE S64364A DE S0064364 A DES0064364 A DE S0064364A DE 1145237 B DE1145237 B DE 1145237B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signals
devices
column
memory
transmitter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES64364A
Other languages
German (de)
Inventor
George Helier Foot
John Edward Flood
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ASS ELECT IND WOOLWICH Ltd
Original Assignee
ASS ELECT IND WOOLWICH Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ASS ELECT IND WOOLWICH Ltd filed Critical ASS ELECT IND WOOLWICH Ltd
Publication of DE1145237B publication Critical patent/DE1145237B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04JMULTIPLEX COMMUNICATION
    • H04J3/00Time-division multiplex systems
    • H04J3/18Time-division multiplex systems using frequency compression and subsequent expansion of the individual signals
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04JMULTIPLEX COMMUNICATION
    • H04J3/00Time-division multiplex systems
    • H04J3/17Time-division multiplex systems in which the transmission channel allotted to a first user may be taken away and re-allotted to a second user if the first user becomes inactive, e.g. TASI
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q11/00Selecting arrangements for multiplex systems
    • H04Q11/04Selecting arrangements for multiplex systems for time-division multiplexing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Time-Division Multiplex Systems (AREA)

Description

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

S 64364 IXd/21a4 S 64364 IXd / 21a 4

ANMELDETAG: 10. AUGUST 1959REGISTRATION DATE: AUGUST 10, 1959

BEKANNTMACHUNG DER ANMELDUNG UNDAUSGABEDER AUSLEGESCHRIFT: 14. MÄRZ 1963NOTICE THE REGISTRATION ANDOUTPUTE EDITORIAL: MARCH 14, 1963

Die Erfindung betrifft ein Multiplex-Übertragungsverfahren für ein Übertragungssystem, bestehend aus Sender und Empfänger, Signalspeichervorrichtungen, Einrichtungen am Sender zum Aufzeichnen von Zeichensignalen einer Anzahl von Kanälen in den Speichervorrichtungen unter Bildung einer Rechteckmatrix und Einrichtungen am Empfänger zum Aufteilen der Signale auf die Kanäle, sowie eine Schaltung zur Durchführung des Verfahrens.The invention relates to a multiplex transmission method for a transmission system, consisting of Transmitters and receivers, signal storage devices, devices on the transmitter for recording Character signals of a number of channels in the memory devices to form a rectangular matrix and means at the receiver for splitting the signals to the channels, as well as one Circuit for carrying out the procedure.

Die Erfindung findet eine bedeutende Anwendung unter anderem bei Multiplex-Fernsprechsystemen zur Übertragung von Sprachsignalen, kann aber auch auf Systeme angewandt werden, die andere Informationen als Fernsprechsignale, nämlich Video-Signale und Daten-Signale, übertragen. Sie kann auf die Übertragung über Leitungen angewandt werden, die konzentrische Leitungen und Wellenleiter aufweisen, und auch auf die Übertragung über Funklinien. The invention finds important application in, inter alia, multiplex telephone systems for the transmission of speech signals, but can also be applied to systems that provide other information transmitted as telephone signals, namely video signals and data signals. You can on transmission over lines are used that have concentric lines and waveguides, and also to the transmission over radio lines.

Bei den bisher verwendeten Multiplexsystemen war es allgemein üblich, die Signale, nach Frequenzen unterteilt, gleichzeitig zu übertragen, wobei eine getrennte Trägerwelle mit gesonderter Frequenz für die Übertragung eines jeden Signals vorgesehen wurde. Ein derartiges System erfordert eine große Anzahl von Trägerfrequenzgeneratoren und eine entsprechende Zahl von abgestimmten Empfängern.With the multiplex systems used up to now, it was common practice to sort the signals according to frequencies divided, to be transmitted simultaneously, with a separate carrier wave with a separate frequency for the Transmission of every signal was provided. Such a system requires a large number of carrier frequency generators and a corresponding number of tuned receivers.

Es ist ferner ein Verfahren im Gebrauch, bei dem zur gleichzeitigen Übertragung eine Zeitunterteilung angewandt wird, bei dem der Übertragungsweg mit jeder Signalquelle durch Anschaltung in schneller periodischer Reihenfolge gekoppelt wird. Bei diesen Anordnungen jedoch ist die Zahl der Kanäle begrenzt, da die in Bruchstücken übertragenen Signale einen genügend großen zeitlichen Abstand haben müssen, um ein Übersprechen zu vermeiden.There is also a method in use of time division for simultaneous transmission is used in which the transmission path with each signal source by connecting in faster periodic order is coupled. With these arrangements, however, the number of channels is limited, because the signals transmitted in fragments have a sufficiently long time interval need to avoid crosstalk.

Hauptzweck der Erfindung ist es, ein verbessertes Zeitmultiplex-Übertragungsverfahren zu schaffen, bei welchem bei einer gegebenen Bandbreite im Vergleich zu den bekannten Systemen dieser Art mehr Kanäle übertragen werden können.The main purpose of the invention is to provide an improved time division multiplex transmission method at which is more for a given bandwidth compared to known systems of this type Channels can be transmitted.

Das erfindungsgemäße Multiplex-Übertragungsverfahren ist dadurch gekennzeichnet, daß auf der Senderseite die zu übertragenden Signale der einzelnen Kanäle in periodisch wiederkehrenden Folgen in den Speichervorrichtungen auf so vielen Spalten (oder Zeilen) aufgezeichnet werden, wie Kanäle vorhanden sind, wodurch in jeder Spalte (bzw. Zeile) jeweils die Signale des gleichen Kanals gespeichert sind, und daß die Speichereinrichtungen in einer zur Einspeicherungsrichtung senkrechten Richtung abgetastet werden, wodurch, jeweils die Signale des Multiplex-Übertragungsverfahren und Schaltung zur DurchführungThe multiplex transmission method according to the invention is characterized in that on the On the transmitter side, the signals to be transmitted from the individual channels in periodically recurring sequences are recorded in the storage devices on as many columns (or rows) as there are channels are, whereby the signals of the same channel are stored in each column (or row) and that the storage devices are scanned in a direction perpendicular to the storage direction are, whereby, in each case the signals of the multiplex transmission method and circuit for implementation

des Verfahrensof the procedure

Anmelder:Applicant:

Associated Electrical Industries (Woolwich) Limited, LondonAssociated Electrical Industries (Woolwich) Limited, London

Vertreter: Dipl.-Ing. E. Schubert, Patentanwalt, Siegen, Oranienstr. 14Representative: Dipl.-Ing. E. Schubert, patent attorney, Siegen, Oranienstr. 14th

Beanspruchte Priorität: Großbritannien vom 11. August 1958 (Nr. 25 744)Claimed priority: Great Britain 11 August 1958 (No. 25 744)

George Helier Foot, Esher, Surrey,George Helier Foot, Esher, Surrey,

und John Edward Flood, London (Großbritannien),and John Edward Flood, London (Great Britain),

sind als Erfinder genannt wordenhave been named as inventors

gleichen Kanals als eine Signalgruppe zum Empfänger des Übertragungssystems übertragbar sind.same channel can be transmitted as a signal group to the receiver of the transmission system.

Durch das Aufzeichnen in Spalten und das Ablesen in Reihen (oder umgekehrt) wird an Stelle eines einzigen Impulses eine kurze Folge von Signalstößen nacheinander übertragen und eine Einsparung an Zeit erreicht, da, um ein Übersprechen zwischen den Kanälen zu vermeiden, nur der Zeitabstand zwischen aufeinanderfolgenden Signalzügen vorhanden sein muß und kein zeitlicher Abstand zwischen jedem einzelnen Impuls eines Signalstücks, wie bei den üblichen Anordnungen, erforderlich ist.By recording in columns and reading in rows (or vice versa), instead of one transmit a short sequence of signal pulses one after the other and save time achieved, since in order to avoid crosstalk between the channels, only the time interval between successive signal trains must be present and no time interval between each single pulse of a signal piece, as in the usual arrangements, is required.

Zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens sind zwei Speichervorrichtungen am Sender und zwei weitere am Empfänger vorgesehen sowie eine Schalteinrichtung, wodurch, wenn eine Röhre eines jeden Paares abliest, die andere aufzeichnet und dann die Tätigkeiten bzw. Vorgänge umgewechselt werden.To carry out the method according to the invention, there are two storage devices on the transmitter and two more provided on the receiver as well as a switching device, whereby if a tube one each pair reads, the other records and then the activities or processes are switched.

Eine Weiterbildung der Erfindung besteht darin, daß eine Einrichtung vorgesehen ist, durch die die Abtastung zum nächstfolgenden Kanal springt, wenn keine Signale für einen bestimmten Kanal auftreten. Außerdem kann eine Einrichtung vorgesehen werden, um die Schaltung am Empfänger mit der Senderschaltung zu synchronisieren, was durch Übertragung geeigneter Synchronisierimpulse erfolgen kann. Derartige Synchronisierimpulse können nach jeder Signal-A development of the invention is that a device is provided through which the Sampling jumps to the next channel if there are no signals for a specific channel. In addition, a device can be provided to connect the circuit on the receiver with the transmitter circuit to synchronize, which can be done by transmitting suitable synchronization pulses. Such Synchronization pulses can be generated after each signal

309 539/300309 539/300

gruppe (beispielsweise nach, zwölf Signalstücken) eingestreute Impulse großer Amplitude oder entgegengesetzter Polarität sein. Diese Impulse können an der Empfangsstation ausgesiebt und zum Antrieb eines Verteilers verwendet werden. Nach jedem vollständigen Umlauf, beispielsweise über die gesamte Speichermatrix, kann ein längerer Impuls oder eine kodierte Gruppe von Impulsen ausgesendet werden. Die Speicherung eines jeden Signals wird beliebig lange fortgesetzt, jedoch, in der Praxis dadurch begrenzt, daß die dadurch, herbeigeführte Verzögerung keine Behinderung derjenigen Person hervorruft, die die Signale empfängt. Beispielsweise kann im Falle der telefonischen Unterhaltung zwischen zwei Personen die Verzögerung einige Millisekunden dauern. Bei Anwendung dieses Verfahrens sind die einzelnen Trägerfrequenzen und Frequenzfilter, die bei FrequenzmuMplexsystemen erforderlich sind, überflüssig. Gleichzeitig ist die erforderliche Frequenzbandbreite geringer als bei einem üblichen Zeitunterteilungsmultiplexsystem. group (for example after, twelve signal pieces) interspersed pulses of large amplitude or opposite Be polarity. These pulses can be screened out at the receiving station and used for propulsion of a distributor. After each complete cycle, for example over the entire Memory matrix, a longer pulse or a coded group of pulses can be sent out. The storage of each signal is continued indefinitely, but limited in practice by that the delay caused thereby does not cause any hindrance to the person who receives the signals. For example, in the case of a telephone conversation between two people the delay last a few milliseconds. When using this procedure, the individual Carrier frequencies and frequency filters, which are required in frequency multiplex systems, are superfluous. At the same time, the required frequency bandwidth is less than in the case of a conventional time division multiplex system.

Die Erfindung soll nunmehr an Hand der Fig. 1 bis 12 ausführlicher beschrieben werden, und zwar zeigtThe invention will now be described in more detail with reference to FIGS. 1 to 12, namely shows

Fig. 1 eine schematische Ansicht der Speichermatrix beim Sender,Fig. 1 is a schematic view of the memory matrix at the transmitter,

Fig. 2 eine schematische Ansicht der Speichermatrix beim Empfänger,2 shows a schematic view of the memory matrix at the receiver,

Fig. 3 die Wirkungsweise der Anordnung nach Fig. 1,3 shows the mode of operation of the arrangement according to FIG. 1,

Fig. 4 ein Blockschaltbild der Speicherschaltung des Senders,4 is a block diagram of the memory circuit of the transmitter,

Fig. 5 ein Blockschaltbild der Speicherschaltung des Empfängers,5 is a block diagram of the memory circuit of the receiver,

Fig. 6 ein Blockschaltbild der Schaltung für die Abtastgeneratoren eines Speichers,6 shows a block diagram of the circuit for the sampling generators of a memory;

Fig. 7 den Verlauf der Schalt- und Abtastspannungen, 7 shows the course of the switching and scanning voltages,

Fig. 8 eine Schaltung des Treppenspannung-Abtastgenerators, 8 shows a circuit of the staircase voltage sampling generator;

Fig. 9 die Form der Übertragungssignale mit Synchronisierimpulsen, 9 shows the form of the transmission signals with synchronization pulses,

Fig. 10 die Form der Synchronisierimpulse und den Verlauf der Abtastspannung am Empfänger,10 shows the form of the synchronization pulses and the course of the scanning voltage at the receiver,

Fig. 11 eine Synchronisier-Trennschaltung für den Empfänger undFig. 11 shows a sync separation circuit for the receiver and

Fig. 12 eine Schaltung für die Zeitzuordnungssprachzwischenschaltung. Figure 12 shows a circuit for the time allocation speech intermediate circuit.

In der Beschreibung sei der Einfachheit halber angenommen, daß das Aufzeichnen beim Sender in Spalten erfolgt und das Lesen in Zeilen, während beim Empfänger das Aufzeichnen in Zeilen und das Ablesen in Spalten erfolgt. Selbstverständlich können jedoch umgekehrt arbeitende Anordnungen genausogut verwendet werden.In the description it is assumed for the sake of simplicity that the recording at the transmitter in Columns and reading in lines, while the receiver records in lines and the Reading is done in columns. However, arrangements that operate in reverse can of course just as well be used.

In der Speichermatrix (Raster) am Sender gemäß Fig. 1 wird das Aufzeichnen in senkrechter Abtastung jeder Spalte nacheinander von oben nach unten und von links nach rechts durchgeführt. Während des Aufzeichnens werden Signalstücke von jeder Quelle nacheinander im Speicher aufgezeichnet, wobei das Aufzeichnen nach unten erfolgt und der Abstand zwischen den Aufzeichnungen gleich ist, so daß in jeder Zeile des Rasters alle Signale mit demselben Kanal verbunden sind bzw. werden.In the memory matrix (grid) on the transmitter according to FIG. 1, the recording is carried out in vertical scanning each column is carried out one after the other from top to bottom and from left to right. During the When recording, signal pieces from each source are recorded in sequence in memory, with the Recording is done downwards and the distance between the records is the same, so that in In each row of the grid, all signals are or will be connected to the same channel.

Das Aufzeichnen belegt ein ganzes Abtastfeld, und auf ein Aufzeichnungsabtastfeld folgt ein Ableseabtastfeld, bei dem die Speicherröhre waagerecht abgetastet wird, wie es in Fig. 2 dargestellt ist. Da jede Zeile Signale des gleichen Kanals enthält, wird im Endergebnis eine kurze Signalgruppe jedes einzelnen Kanals der Reihe nach übertragen. Bei Ablesung mit hoher Geschwindigkeit kann eine zeitliche Verkürzung der Signale erreicht werden, so daß es auf diese Weise möglich ist, eine große Anzahl von Kanälen gleichzeitig zu übertragen. Dementsprechend erfolgt das Aufzeichnen beim Empfänger der ίο empfangenen Signalzüge mit hoher Geschwindigkeit waagerecht, entsprechend dem in Fig. 2 dargestellten Raster, während das Ablesen dann senkrecht durchgeführt wird und die Signale auf die zugeordneten Empfänger in Form von periodischen Impulsen verteilt werden.The recording occupies an entire scanning field, and a recording scanning field is followed by a reading scanning field, in which the storage tube is scanned horizontally, as shown in FIG. As each If a row contains signals from the same channel, the end result is a short signal group for each one Transfer channels in sequence. When reading at high speed, the time can be shortened of the signals can be achieved, so that in this way it is possible to record a large number of Channels at the same time. The recording is carried out accordingly at the recipient of the ίο received signal trains at high speed horizontally, corresponding to that shown in FIG Grid, while the reading is then carried out vertically and the signals on the assigned Receivers are distributed in the form of periodic pulses.

Fig. 3 veranschaulicht das Zeitverkürzungsergebnis, das durch die Erfindung erreicht wird. Der obere Teil der Figur zeigt die Wirkung der Übertragung von Signalen von sechs Kanälen in Form von periodischen Impulsen. In der Figur sind drei aufeinanderfolgende Impulse eines jeden Kanals dargestellt. Im oberen Teil der Figur sind die Gruppen mit den Bezugszeichen I, II und III bezeichnet. Da jedes Signalstück neben einem Signalstück eines anderen Kanals liegt, muß ein geeignetes Intervall zwischen aufeinanderfolgenden Impulsen vorgesehen werden, um ein Übersprechen zu vermeiden. Wenn jedoch die Zeichenimpulse in aufeinanderfolgenden Signalzügen angeordnet werden, wie es im unteren Teil der Figur dargestellt ist, so braucht nur ein Intervall zwischen aufeinanderfolgenden Signalgruppen vorgesehen zu werden, so daß eine erhebliche Zeitersparnis erzielt werden kann, da die Signalzüge zeitlich verkürzt werden können, vorausgesetzt, daß sie von benachbarten Signalzügen oder anderen Kanälen genügend getrennt sind. Fig. 4 zeigt in Blockform die Speicherschaltung des Senders. Eine Anzahl Eingangskanäle 1 bis η werden durch links in der Figur gezeigte zugeordnete Sendetore gespeist, wobei die Sendetore nacheinander betätigt werden, so daß jeder Kanal der Reihe nach mit Speichernd und B verbunden wird. Die Speicher A und B zeichnen abwechselnd Zeitabschnitte auf und werden durch Tore Gl, Gl, G3 und G4 gesteuert. Steuersignale α und b werden den Toren abwechselnd zugeführt, so daß das öffnen der Tore Gl und G 4 mit denen der Tore G 2 und G 3 abwechselt. Wenn Gl und G4 während eines Zeitabschnittes offen sind, so werden die ankommenden Signale durch das Tor Gl zugeführt und in dem Speicher A aufgezeichnet. Gleichzeitig werden die Signale in dem Speicher B abgelesen und durch das Tor G 4 dem Sendekanal zugeleitet. Nach Beendigung der Abtastung einer Matrix endet das Signal α, und das Signal b kommt. Nun sind die Tore G 3 und G 2 offen und die Tore Gl und G4 blockiert. Daher wird die Information, die zuvor im Speicheret aufgezeichnet worden war, nun abgelesen und gesendet, während gleichzeitig die nächste Periode der Information im Speicher B aufgezeichnet wird.Figure 3 illustrates the time reduction result achieved by the invention. The upper part of the figure shows the effect of transmitting signals from six channels in the form of periodic pulses. In the figure three consecutive pulses of each channel are shown. In the upper part of the figure, the groups are denoted by the reference symbols I, II and III. Since each signal piece lies next to a signal piece of another channel, a suitable interval must be provided between successive pulses in order to avoid crosstalk. If, however, the character pulses are arranged in successive signal trains, as shown in the lower part of the figure, only one interval needs to be provided between successive signal groups, so that a considerable time saving can be achieved, since the signal trains can be shortened in time, provided that they are sufficiently separated from neighboring signal trains or other channels. Fig. 4 shows in block form the memory circuit of the transmitter. A number of input channels 1 to η are fed through assigned transmission gates shown on the left in the figure, the transmission gates being actuated one after the other, so that each channel is connected to memory and B in turn. The memories A and B alternately record time segments and are controlled by gates Gl, Gl, G3 and G4. Control signals α and b are alternately supplied to the gates, so that the opening of gates Gl and G 4 alternates with those of gates G 2 and G 3. If Gl and G4 are open for a period of time, the incoming signals are fed through gate Gl and recorded in memory A. At the same time, the signals in memory B are read and passed through gate G 4 to the transmission channel. After the scanning of a matrix has ended, the signal α ends and the signal b comes. Now gates G 3 and G 2 are open and gates Gl and G4 are blocked. Therefore, the information that was previously recorded in memory B is now read and transmitted while the next period of information is recorded in memory B at the same time.

Fig. 5 zeigt die entsprechende Schaltung am Empfänger, die in gleicher Weise arbeitet. Die ankommenden Signale werden abwechselnd einem Speicher C und einem Speicher D zugeführt, während die Information im Speicher C aufgezeichnet wird und Informationen im Speicher D abgelesen und durch die geeigneten Empfänger geleitet werden, die mit den entsprechenden Kanälen 1 bis η verbunden sind. Die Steuerung erfolgt durch Signale α' und b', Fig. 5 shows the corresponding circuit on the receiver, which works in the same way. The incoming signals are fed alternately to a memory C and a memory D , while the information is recorded in the memory C and information in the memory D is read and passed through the appropriate receivers connected to the corresponding channels 1 to η . It is controlled by signals α 'and b',

5 65 6

die Tore G5, G 6, Gl und G8 steuern. Die steigt auf Erdpotential an, so daß eine am Kollektorcontrol gates G5, G 6, Gl and G8. The rises to earth potential, so that one at the collector

Signale d und V sind etwa mit den Signalen α und b des Transistors VT 2 angeschlossene Diode D 2Signals d and V are, for example, diode D 2 connected to signals α and b of transistor VT 2

des Senders synchronisiert, und daraus folgt, daß bei leitet, wodurch der Kondensator C 2 entladen und dieof the transmitter synchronized, and it follows that with conducts, whereby the capacitor C 2 discharged and the

der dargestellten Anordnung jeder Senderspeicher Ausgangsspannung auf das Erdpotential gesteigertthe arrangement shown, each transmitter memory output voltage increased to the ground potential

immer Signale auf denselben Empfängerspeicher 5 wird. Der Kreislauf wird dann fortlaufend wiederholt,always signals to the same receiver memory 5. The cycle is then repeated continuously,

überträgt. Der Kathodenstrahköhrenspeicher ist erforderlich,transmits. The cathode ray tube storage is required

Sofern der Raster nicht quadratisch ist, sind natür- um ein Halbschattenmuster zu speichern und es mitIf the grid is not square, a penumbra pattern is of course to be saved and it with

lieh verschiedene Zeilen- bzw. Spaltenabtastgeschwin- dem Linearitätsgrad wiederzugeben, der für Spracheborrowed different line and column scanning speeds to reproduce the degree of linearity that is used for speech

digkeiten während des Ablesens in bezug auf die oder andere angewandte Übertragungen erforderlichnecessary during reading in relation to the or other applied transmissions

Geschwindigkeiten erforderlich, die beim Aufzeich- io ist. Eine bekannte Röhre, die diesen ErfordernissenThe speeds required when recording. A well-known tube that meets these requirements

nen verwendet werden. entspricht, heißt Radechon.can be used. is called Radechon.

In Fig. 6, die in Blockform veranschaulicht, wie Die Radechonröhre ist eine Elektronenstrahldies erfolgen kann, sind getrennte Zeilengeneratoren speicherröhre. Die Auftreffplatte besteht aus einer zum Ablesen und Aufzeichnen und ähnliche getrennte dünnen Platte aus elektrischem Isolationsstoff. Die Spaltengeneratoren zum Ablesen und Aufzeichnen 15 eine Seite der Isolationsplatte ist von einer Metalldargestellt. Während des Aufzeichnens wird das platte überdeckt, und ein feines Sieb steht mit der Signal α Toren G 9 und GIl zugeführt, so daß die anderen Seite in Berührung.In Fig. 6, which illustrates in block form how the Radechon tube is an electron beam this can be done, separate line generators are storage tubes. The target consists of one for reading and recording and similar separate thin plate made of electrical insulating material. the Column generators for reading and recording 15 one side of the isolation plate is represented by a metal. During the recording, the plate is covered and a fine sieve stands with the Signal α gates G 9 and GIl supplied so that the other side is in contact.

Zeilen- und Spaltenaufzeichnungsgeneratoren mit dem Die Oberfläche der Isolation bildet das eine EIe-Row and column recording generators with the The surface of the insulation forms one egg

Speicher/4, der in Fig. 4 dargestellt ist, verbunden ment ernes Kondensators, während Platte und SiebMemory / 4, which is shown in Fig. 4, connected to a capacitor, while plate and sieve

sind und ebenso während des Ablesens die Lese- 20 das andere Element bilden.are and also during reading the reading 20 form the other element.

zeilen- und Spaltengeneratoren mit denAblenkanoden Die Signale werden in Form elektrostatischerline and column generators with the deflection anodes The signals are in the form of electrostatic

des Speichers A über Tore GlO und G12, die durch Energie gespeichert, und zwar entweder durch Ab-of the store A via gates GlO and G12, which are stored by energy, either by

das Signal geöffnet werden. setzen von Elektroden am Sieb oder durch Ent-the signal will be opened. placement of electrodes on the sieve or by removing

Die Synchronisierung wird durch Zeilensynchro- fernen von Elektroden von diesem,The synchronization is carried out by line syncronization of electrodes from this,

nisierimpulse PA gewahrt, die den Zeilengeneratoren 25 Während des Schreibens werden Signale nach demnisierimpulse PA preserved, the line generators 25 During writing, signals after the

zugeführt werden, und durch Spaltensynchronisier- Strahlerzeugungssystem übermittelt, während derand transmitted through the column synchronizing beam generation system during the

impulse PB, die den Spaltengeneratoren zugeführt Strahl die Auftreffplatte abtastet. Während des Ab-impulse PB, the beam fed to the column generators, scans the target. During the departure

werden. lesens wird die Auftreffplatte wieder abgetastet, wo^will. reading the target is scanned again where ^

Fig. 7 zeigt die Form der Steuersignale α und b, bei das Sieb, welches bei einer hohen ImpedanzFig. 7 shows the shape of the control signals α and b, in the sieve, which at a high impedance

die rechtwinklig ist und von der Dauer T, die gleich 30 gegenüberErde gehalten wird, an einen Vorverstärkerwhich is rectangular and of duration T which is kept equal to 30 to earth, to a preamplifier

der Dauer einer Matrixabtastung ist. Der Zeilen- angeschlossen ist, der die Ausgangssignale verstärkt,is the duration of a matrix scan. The line is connected, which amplifies the output signals,

abtastgenerator erzeugt eine normale Sägezahnspan- Diese Röhre hat ein Sperrgitter unmittelbar vorThe scanning generator produces a normal sawtooth chip This tube has a barrier grid immediately in front of it

nung, wozu jeder bekannte Generator verwendet wer- der Antikathode, das eine Wiederverteilung dertion, for which every known generator is used, the anticathode, which is a redistribution of the

den kann. Der Spaltenabtastgenerator erzeugt vor- Ladung über der Antikathode verhindert, wie sie beican. The column scan generator prevents pre-charges from being generated across the anticathode as they occur at

zugsweise eine Treppenspannung, wie sie durch die 35 vielen anderen Speicherröhren auftritt. Signale könnenpreferably a staircase voltage, as occurs through the many other storage tubes. Signals can

Form C in Fig. 7 dargestellt ist, wobei die Länge m der Röhre aufgezeichnet werden, und zwar ent-Form C is shown in Fig. 7, the length m of the tube being recorded, namely

einer jeden Stufe so groß ist, daß eine Zeilenabtastung weder indemof each step is so large that a line scan is neither by

durchgeführt werden kann. a) diese dem Elektronenröhren- oder Erzeugungs-can be carried out. a) these to the electron tube or generation

Fig. 8 zeigt einen geeigneten Transistorkreis zur system-Steuergitter zugeführt werden, währendFig. 8 shows a suitable transistor circuit for system control grids to be fed while

Erzeugung einer Spannung, deren Verlauf C, in Fig. 7 4° die Anode auf konstanter Spannung gehaltenGeneration of a voltage, the course of which is C, in FIG. 7 4 °, the anode is kept at a constant voltage

dargestellt ist. wird, oderis shown. will, or

Dieser Kreis hat folgende Wirkungsweise: b) sie der Anode zugeführt werden, während das Ein ansteigender Impuls/ lädt den Kondensator C1 Steuergitterpotential konstant gehalten wird, durch den Transistor VTl auf, dessen Emitter-Basis- Die letzte Methode hat den großen Vorteil, daß Strecke durch den Impuls vorgespannt ist. Die 45 ein Löschen alter Informationen automatisch durch Diode Dl ist umgekehrt vorgespannt und nichtleitend. das Aufzeichnen einer neuen Information erfolgt. Es Am Ende des Impulses sinkt die Spannung am wird daher zur Verwendung bei Zeitverkürzungs-Emitter des Transistors VTl und der Kathode der Multiplex-Speichern bevorzugt. Diode Dl entsprechend. Die Diode Dl leitet, und Das Signal kann von der Röhre mit HiKe eines der Transistor VTl ist gesperrt. 50 Belastungswiderstandes abgelesen werden, der ent-Der Kondensator Cl, der zuvor über den Tran- weder an den Schirm- oder den Anodenkreis ansistor VTl aufgeladen wurde, entlädt sich dann über geschlossen ist. Es ist wichtig, daß die erforderlichen die Diode D1 und den Kondensator C 2 zur Erde. Die Ausgangssignale von den Eingangssignalen sowie von Ladung des Kondensators C1 wird dabei auf den flüchtigen Impulsen, die durch Umschaltung der Kondensator C 2 übertragen. Wenn der Konden- 55 Röhre von Aufzeichnen und Ablesen verursacht wersator Cl entladen ist, hört die Diode Dl auf zu leiten. den, getrennt werden. Dies kann dadurch erfolgen, Jedoch bleibt der Transistor VTl gesperrt, so daß daß mit Gleichstromimpulsen aufgezeichnet und mit der Kondensator C 2 die angesammelte Ladung Wechselstromsignalen abgelesen wird, wobei der speichert. Bei Eintreffen ernes weiteren /-Impulses Strahl eine überlagerte Hochfrequenzmodulation hat. wiederholt sich der Vorgang, der Kondensator Cl 60 Um eine genaue Wirkungsweise des Systems zu wird geladen und überträgt dann seine Ladung auf erzielen, müssen der Generator der Empfangsstation den Kondensator C 2. Daher werden bei jedem auf- und der des Senders synchrone Spannungen erzeugen, tretenden Impuls die im Kondensator C 2 gespeicherte Dies kann durch Zeilen- und Spaltensynchronisier-Ladung und die Ausgangsspannung daran stufen- impulse erfolgen, die in dem Signal enthalten sind, weise erhöht, und zwar in nahezu gleichen Stufen. 65 welches über den gemeinsamen Übertragungskanal Nach einer bestimmten Anzahl von /-Impulsen gesendet wird, wie es beim Fernsehen erfolgt. Ein schaltet ein negativer Impuls K einen Transistor VT 2 derart zusammengesetztes Signal ist in Fig. 9 darein. Die Kollektorspannung des Transistors VT 2 gestellt. Die Zeilensynchronisierpulse können PulseThis circuit has the following mode of operation: b) They are fed to the anode while the A rising pulse / charges the capacitor C1 control grid potential is kept constant, through the transistor VTl, whose emitter-base The last method has the great advantage that distance is biased by the pulse. The 45 automatic erasure of old information by diode Dl is reverse biased and non-conductive. new information is recorded. At the end of the pulse, the voltage at am is therefore preferred for use in the time-shortening emitter of the transistor VT1 and the cathode of the multiplex memories. Diode Dl accordingly. The diode Dl conducts, and the signal can from the tube with HiKe one of the transistor VTl is blocked. 50 load resistance can be read, the ent- The capacitor Cl, which was previously charged via the tran- neither to the shield or the anode circuit ansistor VTl , is then discharged via closed. It is important that the required diode D1 and capacitor C 2 be connected to ground. The output signals from the input signals as well as from the charge of the capacitor C1 is transferred to the volatile pulses that are transmitted by switching the capacitor C2. When the condenser Cl is discharged, the diode Dl stops conducting. to be separated. This can be done, however, the transistor VTl remains blocked, so that recorded with direct current pulses and with the capacitor C 2 read the accumulated charge of alternating current signals, which stores. When another / -pulse arrives, the beam has a superimposed high-frequency modulation. the process is repeated, the capacitor Cl 60.To ensure that the system works correctly and then transfers its charge to, the generator of the receiving station must have the capacitor C2. This can be done by row and column synchronizing charge and the output voltage on it, step pulses that are contained in the signal, wisely increased, in almost the same steps. 65 which is sent over the common transmission channel after a certain number of / -impulses, as is done with television. A signal composed in this way, a negative pulse K switches a transistor VT 2 is shown in FIG. 9 therein. The collector voltage of the transistor VT 2 is set. The line synchronization pulses can be pulses

7 87 8

größerer Amplitude oder entgegengesetzter Polarität nähme der schwächsten Sprachsignale überschreiten sein, die nach jeder Gruppe von Signalzeichen ge- und Geräuschspannungen an den Eingangskanälen sendet werden. ihn selten überschreiten. Da die Sprachsignale Fig. 10 zeigt die Synchronisierimpulse des Empfän- Wechselstromsignale sind, werden Sendekanaltore gers und Fig. 11 zeigt eine geeignete Sychronisier- 5 verwendet, die sowohl positive als auch negative impulstrennschaltung. Beim Empfänger werden die Pulse senden, je nach der Polarität der Eingangs-Liniensynchronisierimpulse, die von einem Linien- signale (symmetrische Transistortore sind für diesen sychronisiertrenner LSS durchgelassen werden, dazu Zweck geeignet). Es werden zwei Diskriminatorverwendet, einen Zeilenabtastgenerator LSG sowie schaltungen verwendet. Ein Diskriminator tritt in einen Verteiler (nicht gezeigt) auszulösen, um Kanal- io Tätigkeit, wenn eine Zeichenamplitude eine gegebene pulsgruppen zu erzeugen. Ein langer Puls kann dann positive Spannung übersteigt, und der andere tritt nach jeder vollständigen Spalte gesendet werden, um in Tätigkeit, wenn die Amplitude eine negative Spaneinen Spaltenabtastgenerator FSG für die nächste Ab- nung der gleichen Größe übersteigt, tastung auszulösen. Der Spaltensynchronisierimpuls Das in dem gestrichelten Quadrat dargestellte kann von den Zeilensynchronisierimpulsen mit Hilfe 15 Gerät gehört allein zum Kanal M. Es ist das gleiche einer Integrier- oder einer Differenzierschaltung FSS für jeden Kanal. Das übrige Gerät dient allen getrennt werden. Kanälen gemeinsam.greater amplitude or opposite polarity would have to exceed the weakest speech signals that are transmitted to the input channels after each group of signal characters and noise voltages. rarely exceed it. Since the voice signals Fig. 10 shows the synchronizing pulses of the receiving AC signals, transmission channel gates are used and Fig. 11 shows a suitable synchronizing circuit which has both positive and negative pulse separating circuitry. At the receiver, the pulses are sent, depending on the polarity of the input line synchronization pulses, which are generated by a line signal (symmetrical transistor gates are allowed through for this LSS synchronized separator, suitable for this purpose). Two discriminators are used, a line scan generator LSG and circuitry. A discriminator enters a distributor (not shown) to trigger channel io activity when a character amplitude generates a given pulse group. One long pulse can then exceed positive voltage, and the other is sent after each complete column in order to initiate scanning if the amplitude of a negative span exceeds a column scan generator FSG for the next scan of the same size. The column synchronization pulse The one shown in the dashed square can of the line synchronization pulses with the aid of 15 device belongs only to the channel M. It is the same as an integrating or differentiating circuit FSS for each channel. The rest of the device is used to all be separated. Channels together.

Die Anzahl der Sprechkanäle, die über einen Ein Auslösekreis Tm, der mit jedem Kanal verbun-The number of speech channels that have a single trip circuit Tm connected to each channel

Sendeweg gegebener Bandbreite gesendet werden den ist, ist an die Ausgänge der beiden Diskrimikann, läßt sich durch das Verhalten der Zwischen- 20 natoren über ein Tor GIm angeschlossen, welchesThe transmission path of the given bandwidth is sent to the outputs of the two discriminators, can be connected through the behavior of the intermediate 20 via a gate GIm, which

schaltung durch Zeitzuordnungs-Sprachzwischen- durch den entsprechenden Kanalpuls PM geöffnetcircuit opened by time allocation voice interim through the corresponding channel pulse PM

schaltung bzw. zeitliche Sprachbandzuweisung er- wird, wenn ein Impuls, der durch ein Kanalsendetorswitching or temporal voiceband allocation is made when an impulse passes through a channel transmitter

höhen. Bei dem Verfahren wird der Umstand aus- während der Aufzeichnungsabtastung des Speichersheights. In the method, the circumstance is made up during the recording scan of the memory

genutzt, daß jeder Kanal in einem Multiplex-Fern- erzeugt wird, den Schwellwert eines Diskriminators Sprechsystem im Durchschnitt Sprache in weniger als 25 übersteigt.used that each channel is generated in a multiplex remote, the threshold value of a discriminator Speech system on average exceeds language in less than 25.

der halben Zeit überträgt. Dadurch, daß ein Über- Nach Beendigung der Aufzeichnungsabtastung betragungskanal einem Spracheingangskanal nur zu- ginnt der Speicher A seine Ableseabtastung, die gewiesen wird, wenn sich in dem letzteren ein Signal durch die in Fig. 10 dargestellten Synchronisierbefindet, ist es möglich, fast 2 η unabhängige S^ech- impulse gesteuert wird. Die Synchronisierimpulse kanäle über ein Kanal-Multiplex-Übertragungssystem 30 werden ebenfalls zu dem gemeinsamen Ubertragungszu übertragen. weg über ein Tor G13 geleitet. Jeder Leitungs-Am Sendeende werden die Signalstücke während synchronisierpuls PA läßt einen Zähler CR eine Stelle des Aufzeichnungsvorganges abgehört, um festzustel- vorschreiten und eine Spannung an der entsprechenlen, ob Signale vorhanden sind. Wenn alle von einem den Ausgangsleitung erzeugen. Jede Stufe dieser Kanal empfangenen Zeichen die Amplitude Null 35 Zähleinrichtung entspricht einem Kanal in dtem haben, so wird die waagerechte Linie, auf der diese System, dessen Ausgangsleitung mit einem entZeichen gespeichert sind, während der Ablese- sprechenden TorG2m verbunden ist. In Fig. 12 ist abtastung weggelassen. Infolgedessen ist die Zeit, die die Stufe m an das TorG2m angeschlossen. Wenn das Senden der Signale in Anspruch nimmt, kurzer der Auslösekreis Tm nicht betätigt wird (weil keine als sie sein würde, wenn alle Zeilen abgetastet wür- 40 Kanalzeichen während des Aufzeichnungsabtastens den. Die Zahl der Kanäle, deren Signale in jeder vorhanden sind), so tritt das Tor G 2 m nicht in Spalte gesendet werden können, kann daher fast ver- Tätigkeit, und der Zeilenabtastgenerator wird nicht doppelt werden. Am Empfängerende muß die ent- ausgelöst. Jedoch geht der Puls PA zum gemeinsprechende Leitung im Speicher ebenfalls während samen Übertragungsweg über ein Tor G13 und wird der Aufzeichnungsspalte weggelassen werden. Bei der 45 ebenfalls dem Spaltenabtastgenerator übermittelt. Ablesespalte bzw. Abtastung werden alle Zeilen in Der letztere ändert seine Ausgangsspannung durch normaler Weise abgetastet und das genaue Ausgangs- einen Schritt, der ihn dazu bringt, den Strahl zur signal für jeden Kanal gebildet. nächsten Zeile abzulenken, ohne eine Zeilenabtastung Am Sendeende muß ein zusätzliches Stück einer durchzuführen. Nachfolgende PA -Pulse schalten die Information für jeden Kanal gespeichert werden, 50 Zähleinrichtung jeweils um eine Stellung, bis die nämlich ob alle seine Zeichen während einer Spalte Zähleinrichtung eine Stellung erreicht, die einem Null sind oder ob wenigstens ein Zeichen nicht Null Kanal entspricht, der Zeichen während des Aufist. Dieselnformation bestimmt, ob die entsprechende zeichnungsabtastens gebildet hat. Zeile im Speicher bei der Ablesung abgetastet wird Wenn z. B. der Kanal m Zeichen während der Aufoder nicht. Die gleiche Information muß auch dem 55 Zeichnungsabtastung gebildet hat, so ist der Auslöse-Empfängerende übertragen werden, wo sie bestimmt, kreis Tm im Betriebszustand. Dann geht Puls PA ob die entsprechende Zeile in dem Speicher bei der durch das Tor G2m, löst den Zeilenabtastgenerator Aufzeichnung abgetastet wird oder nicht. Eine ge- aus und veranlaßt dadurch den Speicher, seine geeignete Schaltung, um dies durchzuführen, ist in speicherten Signale für diesen Kanal abzulesen. Wäh-Fig. 12 dargestellt. 60 rend der Zeilenabtastgenerator in Tätigkeit ist, ver-An die gemeinsame Leitung vom Sendetor zum hindert er weitere PA-Impulse an einem Tor G14. Speicher sind (+)- und (—)-Diskrimhiatorschaltun- Am Ende der Zeilenabtastung öffnet Tor G14 wiegen angeschlossen. Ein Diskriminator besteht aus der der, und der nächste Py4-Puls bringt die Zähleinrichbekannten Schmittschen Auslöseschaltung und kann tung dazu, daß sie in die nächste Stellung schaltet, so eingestellt werden, daß er einen Ausgang nur 65 Dieser Vorgang wiederholt sich bis zum Ende der liefert, wenn seine Eingangssignale einen bestimmten Spaltenabtastperiode. Der Spaltensynchronisierimpuls Schwellenwert überschreiten. Dieser Schwellenwert PB stellt dann den Spaltenabtastgenerator zurück sollte so eingestellt werden, daß ihn alle, mit Aus- sowie die Zähleinrichtung CR und die Auslösekreisehalf the time. Characterized in that an excess After completion of the recording scan betragungskanal a speech input channel, only supply of the memory A starts its Ableseabtastung that is rejected if in the latter a signal through the in Fig. Synchronisierbefindet 10 shown, it is possible to almost 2 η independent sound impulses is controlled. The synchronization pulses channels via a channel multiplex transmission system 30 are also transmitted to the common transmission. routed away via a gate G13. At the end of each line, the signal pieces are monitored during the synchronization pulse PA , a counter CR monitors a point in the recording process in order to determine whether signals are present and to determine whether signals are present. When all of one generate the output line. Each level of this channel received character has the amplitude zero 35 counter corresponds to a channel in dtem, so the horizontal line on which this system, whose output line is stored with a corresponding character, is connected during the reading-speaking TorG2m. In Fig. 12, scanning is omitted. As a result, the time that stage m is connected to TorG2m. If the transmission of the signals takes up, the short time the trip circuit Tm is not actuated (because none as it would be if all lines were scanned. The number of channels whose signals are present in each), so the gate G 2 m cannot be sent in column, can therefore almost be carried out, and the line scan generator will not be duplicated. The must be released at the recipient end. However, the pulse PA goes to the common line in the memory also during the transmission path via a gate G13 and the recording column will be omitted. Also transmitted to the column scan generator at 45. Reading column or scanning are all lines in The latter changes its output voltage by normal way of scanned and the exact output- a step that causes it to form the beam to signal for each channel. to divert the next line without scanning a line. Subsequent PA pulses switch the information for each channel to be stored, 50 counter by one position, until the counter reaches a position that is zero or whether at least one non-zero character corresponds to the channel Characters during the Aufist. Diesel information determines whether the corresponding drawing scan has formed. Line in memory is scanned when reading. B. the channel m characters during the opening or not. The same information must also have been formed by the 55 drawing scan, so the trigger-receiver end is transmitted where it determines circle Tm in the operating state. Then pulse PA goes whether or not the corresponding line in the memory is scanned by the gate G2m, triggers the line scan generator recording. An off and thereby causes the memory to read its appropriate circuit in order to do this in stored signals for this channel. Wäh-Fig. 12 shown. When the line scan generator is in operation, it prevents further PA pulses from being sent to a gate G14. Memories are (+) and (-) discriminator circuits connected at the end of the line scan, gate G14 weighs open. A discriminator consists of the, and the next Py4 pulse brings the Schmitt tripping circuit, which is known to the counting device, and can be set so that it switches to the next position so that it only delivers an output. This process is repeated until the end of the when its inputs have a certain column sampling period. The column sync pulse exceeded threshold. This threshold value PB then resets the column scan generator should be set so that it all, with off as well as the counter CR and the trip circuits

TM. Der PS-Puls wird ebenfalls dem gemeinsamen Übertragungsweg über G13 übermittelt. Während des Spaltensynchronisierimpulses werden die Zeilensynchronisierimpulse wieder an dem Tor G14 unterdrückt. TM. The PS pulse is also transmitted to the common transmission path via G 13. During the column synchronization pulse, the line synchronization pulses are again suppressed at gate G 14.

Das über die gemeinsame Übertragungslinie gesendete Signal besteht aus PS-Pulsen, PA-Pulsen und den Signalen, die vom Speicher abgelesen worden sind. Während der Abschnitte der Abtastung, bei denen keine Signale im Speicher vorhanden sind, folgen die PA -Pulse einander in dichter Reihenfolge. Wenn ein gespeichertes Signal angetroffen wird, so tritt ein Intervall, das gleich der Zeilenabtastperiode ist, zwischen zwei PA -Pulsen auf, und das auf einer Zeile des Speichers gespeicherte Signal wird während dieses Intervalls übertragen. Auf diese Weise kann die Dauer einer jeden Feldabtastung geringer als η-mal der Zeilenabtastperiode sein, wodurch eine Erhöhung der Zahl der Kanäle für eine gegebene Bandbreite des gemeinsamen Übertragungsweges ermöglicht wird.The signal sent over the common transmission line consists of PS pulses, PA pulses and the signals that have been read from the memory. During the sections of the scan in which there are no signals in the memory, the PA pulses follow one another in close succession. When a stored signal is encountered, an interval equal to the line scan period occurs between two PA pulses, and the signal stored on a line of memory is transmitted during this interval. In this way, the duration of each field scan can be less than η times the line scan period, thereby making it possible to increase the number of channels for a given bandwidth of the common transmission path.

Diese Anordnung ergibt eine Zeitersparnis, erfordert aber die gleiche Speicherfläche. Da jedoch die Dauer der Abtastzeitabschnitte gleich sein muß, können mehr Signale während einer Abtastperiode übertragen werden.This arrangement saves time, but requires the same memory area. However, since the The duration of the sampling time segments must be the same, more signals can be transmitted during a sampling period will.

Die verwendeten Tore können übliche Diodenschaltungen und die Zähleinrichtung CR kann eine übliche Kettenschaltung unter Verwendung von Röhren oder Transistoren sein. Die Auslöseschaltungen TM können übliche Eccles-Jordan-Auslöseschaltungen sein, ebenfalls unter Verwendung von Röhren oder Transistoren. Wenn die Zahl der Kanäle in dem System gering ist (z. B. zwölf) und die verwendeten Pulsperioden sind ziemlich lang, so können Ferritkernspeicher verwendet werden. Jeder Ferritkern kann die Funktionen der Auslöseschaltung TM und des Tores GIm und G2m miteinander verbinden. Wenn die Zahl der Kanäle im System groß ist (z. B. 600) und die Pulsperioden sind sehr kurz, so kann eine gemeinsame Verzögerungslinie oder ein gemeinsamer Kathodenstrahlröhrenspeicher verwendet werden, um die einzelnen Auslöseschaltungen Tm zu ersetzen. Wenn ein Kathodenstrahlröhrenspeicher verwendet wird, so kann die Röhre verwendet werden, die die Sprachzeichen für diesen Zweck ebenfalls speichert. Wenn TASI (Time Assignment Speech Interpolation - Zeitzuordnungs - Sprachzwischenschaltung) verwendet wird, wird das TASI-Informationssignal am Ende der Zeile aufgezeichnet, die die Sprachzeichen enthält. Es kann dann der Ablesevorgang in der umgekehrten Richtung gegenüber der zuvor betrachteten durchgeführt werden. Das TASI-Signal wird vom Speicher vor den Sprachzeichen abgelesen und kann zur Steuerung des Zeilenabtastgenerators verwendet werden.The gates used can be conventional diode circuits and the counter CR can be a conventional chain circuit using tubes or transistors. The trigger circuits TM can be conventional Eccles-Jordan trigger circuits, also using tubes or transistors. If the number of channels in the system is small (e.g. twelve) and the pulse periods used are quite long, ferrite core memories can be used. Each ferrite core can combine the functions of the trip circuit TM and the gate GIm and G2m. If the number of channels in the system is large (e.g. 600) and the pulse periods are very short, a common delay line or cathode ray tube memory can be used to replace the individual trigger circuits Tm . If a cathode ray tube memory is used, the tube which also stores the speech characters for this purpose can be used. When TASI (Time Assignment Speech Interpolation) is used, the TASI information signal is recorded at the end of the line containing the speech characters. The reading process can then be carried out in the opposite direction to that previously considered. The TASI signal is read from the memory in front of the speech characters and can be used to control the line scan generator.

Am Empfängerende werden die Spaltensynchronisierimpulse PS und die Zeilensynchronisierimpulse PA von der gemeinsamen Übertragungsleitung empfangen und in der üblichen Weise getrennt. Diese Pulse werden dann zur Betätigung der Spalten- und Zeilenabtastgeneratoren verwendet. Der Zeilenabtastgenerator ist eine Schaltung, deren Rückstellung durch Empfang eines PA -Pulses ausgelöst wird. Wenn keine Signalzeichen übertragen werden, so werden PA -Pulse in schneller Reihenfolge empfangen. Daher wird der Zeilenabtastgenerator jedesmal, wenn er zur Erzeugung einer Abtastung die Tätigkeit beginnt, schnell wieder zurückgestellt. Jeder PA- Puls schaltet auch den Spaltenabtastgenerator und veranlaßt ihn, den Strahl zur nächsten Zeile abzulenken. Wenn Signalzeichen gesendet werden, so ist das Intervall zwischen PA -Pulsen die volle Zeilenabtastperiode, und der Zeilenabtastgenerator kann seine Abtastung vollenden. Während dieser Abtastung werden die gesendeten Sprachzeichen im Sender aufgespeichert. Am Ende der Abtastung bzw. der Spalte wird der Spaltenabtastgenerator durch den PB-PuIs zurückgestellt. Während der folgenden Ableseabtastung werden die Sprachzeichen vom Speicher abgelesen und auf die Kanalempfängertore verteilt. Obgleich in der Beschreibung die Verwendung von zwei Speicherröhren als Sender und Empfänger beschrieben wurde, kann auch eine einzige Röhre mit zwei Strahlen benutzt werden.At the receiver end, the column synchronization pulses PS and the line synchronization pulses PA are received from the common transmission line and separated in the usual manner. These pulses are then used to operate the column and line scan generators. The line scan generator is a circuit that is reset by receiving a PA pulse. If no signal characters are transmitted, PA pulses are received in quick succession. Therefore, the line scan generator is quickly reset each time it begins to operate to generate a scan. Each PA pulse also switches the column scan generator and causes it to deflect the beam to the next line. When signal characters are sent, the interval between PA pulses is the full line scan period and the line scan generator can complete its scan. During this scanning, the transmitted speech characters are stored in the transmitter. At the end of the scan or the column, the column scan generator is reset by the PB-PuIs. During the subsequent reading scan, the speech characters are read from the memory and distributed to the channel receiver ports. Although the description describes the use of two storage tubes as transmitter and receiver, a single tube with two beams can also be used.

Claims (8)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: 1. Multiplex-Übertragungsverfahren für ein Übertragungssystem, bestehend aus Sender und Empfänger, Signalspeichervorrichtungen, Einrichtungen am Sender zum Aufzeichnen von Zeichensignalen einer Anzahl von Kanälen in den Speichervorrichtungen unter Bildung einer Rechteckmatrix und Einrichtungen am Empfänger zum Aufteilen der Signale auf die Kanäle, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Senderseite die zu übertragenden Signale der einzelnen Kanäle in periodisch wiederkehrenden Folgen in den Speichervorrichtungen auf so vielen Spalten (oder Zeilen) aufgezeichnet werden, wie Kanäle vorhanden sind, wodurch in jeder Spalte (bzw. Zeile) jeweils die Signale des gleichen Kanals gespeichert sind, und daß die Speichereinrichtungen in einer zur Einspeicherungsrichtung senkrechten Richtung abgetastet werden, wodurch jeweils die Signale des gleichen Kanals als eine Signalgruppe zum Empfänger des Übertragungssystems übertragbar sind.1. Multiplex transmission method for a transmission system, consisting of transmitter and receiver, signal storage devices, devices on the transmitter for recording character signals of a number of channels in the memory devices with the formation of a rectangular matrix and devices on the receiver for dividing the signals to the channels, characterized in that, that on the transmitter side the signals to be transmitted of the individual channels are recorded in periodically recurring sequences in the memory devices on as many columns (or rows) as there are channels, whereby the signals of the same channel are stored in each column (or row) are, and that the storage devices are scanned in a direction perpendicular to the storage direction, whereby the signals of the same channel can be transmitted as a signal group to the receiver of the transmission system. 2. Schaltung zum Durchführen des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Signalspeichervorrichtungen je aus einer Kathodenstrahlspeichervorrichtung bestehen.2. A circuit for performing the method according to claim 1, characterized in that the signal storage devices each consist of a cathode ray storage device. 3. Schaltung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Signalspeichervorrichtungen am Sender vorhanden sind und Schalteinrichtungen, durch die Signale abwechselnd in den beiden Speichern aufgezeichnet werden, derart, daß ein Speicher aufzeichnet, während der andere abgelesen wird.3. A circuit according to claim 2, characterized in that two signal storage devices are available on the transmitter and switching devices through the signals alternately in the recorded in both memories, so that one memory records while the other is read. 4. Schaltung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß Zeilen- und Spaltenabtasteinrichtungen zum Aufzeichnen und Zeilen- und Spaltenabtasteinrichtungen zum Ablesen und eine Schalteinrichtung vorhanden sind, um die Aufzeichnungsabtasteinrichtungen und die Ableseabtasteinrichtungen abwechselnd an die Ablenkungssteuerung der Speichervorrichtung zu schalten.4. A circuit according to claim 2 or 3, characterized in that row and column scanning devices for recording and row and column scanners for reading and switching means are provided around the record scanners and alternately supplying the reading scanners to the deflection control of the storage device switch. 5. Schaltung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß in den Speichervorrichtungen auf der Empfängerseite die empfangenen Signale in periodischen, zur Bildung einer rechteckigen Matrix parallelen Abtastung aufzeichenbar sind, derart, daß jede Abtastung einer Signalgruppe desselben Kanals entspricht, während zum Ablesen der Matrix diese in einer5. Circuit according to one of claims 2 to 4, characterized in that in the memory devices on the receiver side the received signals in periodic scanning parallel to the formation of a rectangular matrix recordable in such a way that each sample corresponds to a signal group of the same channel, while to read the matrix this in a 309 539/300309 539/300 zur Einspeicherungsrichtung senkrechten Richtung abtastbar ist.can be scanned in the direction perpendicular to the storage direction. 6. Schaltung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Speichervorrichtungen auf der Empfängerseite Zeilen- und Spaltensynchronisiereinrichtungen aufweisen, denen Synchronisiersignale vom Sender zugeführt werden, um diese Abtastvorrichtungen auszulösen.6. A circuit according to claim 5, characterized in that the storage devices on the receiver side have row and column synchronization devices to which synchronization signals from the transmitter to trigger these scanners. 7. Schaltung nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß jede Speichervorrichtung Zeilen- und Spaltenabtastvorrichtungen sowohl für das Aufzeichnen als auch für das Ablesen aufweist und eine Einrichtung vorgesehen ist, mit der die Abtastvorrichtungen für die ab-7. Circuit according to one of claims 2 to 6, characterized in that each memory device Row and column scanners for both recording and Having reading and a device is provided with which the scanning devices for the read zulesenden Zeilen nur ausgelöst werden, wenn während des Aufzeichnens Signale, von dem Kanal empfangen werden, der dieser Zeile entspricht. lines to be read are only triggered if signals from the channel during recording that corresponds to this line. 8. Schaltung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß ankommende Signale über einen SchweUwert-Diskriminator und eine Steuervorrichtung einem Tor zugeführt sind, das geöffnet ist, wenn die Signale von der Steuervorrichtung und vom Diskriminator empfangen werden, um Auslösesignale an den Abtastgeae-? rator für die abzulesenden Zeilen zu leiten.8. Circuit according to claim 7, characterized in that that incoming signals via a threshold value discriminator and a control device are fed to a gate which is open when the signals from the control device and received by the discriminator to send trigger signals to the scanning geae? rator for the lines to be read. In Betracht gezogene Druckschriften:
Österreichische Patentschrift Nr. 175 608.
Considered publications:
Austrian patent specification No. 175 608.
Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings
DES64364A 1958-08-11 1959-08-10 Multiplex transmission method and circuit for carrying out the method Pending DE1145237B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB2574458A GB873934A (en) 1958-08-11 1958-08-11 Improvements relating to multiplex transmission systems

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1145237B true DE1145237B (en) 1963-03-14

Family

ID=10232574

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES64364A Pending DE1145237B (en) 1958-08-11 1959-08-10 Multiplex transmission method and circuit for carrying out the method

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE1145237B (en)
FR (1) FR1232192A (en)
GB (1) GB873934A (en)
NL (1) NL242219A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1057024A (en) * 1962-06-27 1967-02-01 Ass Elect Ind Improvements relating to multiplex transmission systems

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT175608B (en) * 1950-02-20 1953-07-25 Telefonbau & Normalzeit Gmbh Device for the transmission of messages

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT175608B (en) * 1950-02-20 1953-07-25 Telefonbau & Normalzeit Gmbh Device for the transmission of messages

Also Published As

Publication number Publication date
NL242219A (en)
GB873934A (en) 1961-08-02
FR1232192A (en) 1960-10-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE917915C (en) Telecommunication system, in particular telephone exchange, using exclusively electronic switching means
DE1943027B2 (en) TIME MULTIPLEX TELEPHONE SWITCHING SYSTEM
DE2114250B2 (en) Method for the automatic setting of a transversal filter for pulse equalization
DE920912C (en) Call arrangement for electronic telephone exchanges
DE938554C (en) Multi-channel messaging system for the transmission of time-modulated signal pulses
DE1537549A1 (en) Transmission system for bipolar pulses
DE1255743C2 (en) TIME MULTIPLEX TRANSMISSION SYSTEM
DE973189C (en) Arrangement for demodulating phase-modulated pulses and their use in multi-channel systems with time selection
DE1145237B (en) Multiplex transmission method and circuit for carrying out the method
DE976994C (en) Device for the interference-free transmission of electrical waves by means of code pulse groups
DE946350C (en) TV connection with an encryptor and a decryptor
DE1072656B (en) , and Carl Brandt Henry Feldman Belleair Clearwater, Fla. (V St A) I Time Division Multiplexed Telephone System
EP0006986B1 (en) Data transmission system as well as method and circuit arrangement for running such a data transmission system
DE1462705C1 (en) Synchronization method for pulse code modulation transmission systems
DE830810C (en) Message transmission system for the transmission and reception of pulse key combinations
DE1762501C3 (en) Signal conversion system
DE1081496B (en) Method and device for transmitting telegraph characters
DE1614899B2 (en) Method of operating a storage tube
DE960470C (en) Electrical communication system with quantization and ambiguous signal characteristics
DE2438478A1 (en) DEVICE FOR GENERATING INQUIRY IMPULSES IN AN IMAGE TRANSMISSION SYSTEM
DE845214C (en) Method and arrangement for remote transmission of a variable size with the aid of code pulse groups
DE1073028B (en) Druz Bensenville, 111 Howard K van Jepmond Evanston, 111, and Jack E Bridges Franklin Park 111 (V St A) I subscriber television system for coding a television signal
DE916299C (en) System for the transmission of signals, in particular a telephone switching system
DE1017656B (en) Three-color television system
DE838324C (en) Device for converting the amplitude values into code pulse groups