DE1141828B - Disc mower for agricultural tractors - Google Patents

Disc mower for agricultural tractors

Info

Publication number
DE1141828B
DE1141828B DEST13066A DEST013066A DE1141828B DE 1141828 B DE1141828 B DE 1141828B DE ST13066 A DEST13066 A DE ST13066A DE ST013066 A DEST013066 A DE ST013066A DE 1141828 B DE1141828 B DE 1141828B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support arm
mower
tractor
cylinder
travel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEST13066A
Other languages
German (de)
Inventor
Dipl-Ing Walter Neugebauer
Bruno Bredenbeck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stockey & Schmitz
Original Assignee
Stockey & Schmitz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DEST12716A external-priority patent/DE1115505B/en
Application filed by Stockey & Schmitz filed Critical Stockey & Schmitz
Priority to DEST13066A priority Critical patent/DE1141828B/en
Publication of DE1141828B publication Critical patent/DE1141828B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D34/00Mowers; Mowing apparatus of harvesters
    • A01D34/01Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus
    • A01D34/412Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters
    • A01D34/63Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters having cutters rotating about a vertical axis
    • A01D34/64Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters having cutters rotating about a vertical axis mounted on a vehicle, e.g. a tractor, or drawn by an animal or a vehicle
    • A01D34/66Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters having cutters rotating about a vertical axis mounted on a vehicle, e.g. a tractor, or drawn by an animal or a vehicle with two or more cutters
    • A01D34/661Mounting means

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Scheibenmähwerk für Ackerschlepper, das gemäß Patent 1115 505 ausschließlich von einem in an sich bekannter Weise vom Schlepperheck aus an einer Fahrzeugseite nach vorn verlaufenden Tragarm getragen wird, der seinerseits an der Dreipunktkupplung des Schleppers gehaltert und unter der Wirkung eines Gewichtsausgleichs frei höhenschwenkbar angeordnet ist, wobei das um seine Längsachse kippbare freie Ende des Armes die seitlich ausladende Mähscheibenanordnung trägt, die bezüglich des Armes gegen die Kraft einer Feder rückschwenkbar ist. Mähwerke dieser Art haben sich praktisch bewährt. Allerdings ist die im Hauptpatent beispielsweise beschriebene, dem Tragarm zugeordnete Gewichtsausgleichvorrichtung mittels einer Feder verhältnismäßig verwickelt aufgebaut. Damit wird fallweise die angestrebte Übersichtlichkeit der Anordnung beeinträchtigt.The invention relates to a disc mower for agricultural tractors, which according to patent 1115 505 exclusively by one in a manner known per se from the rear of the tractor on one side of the vehicle front running arm is carried, which in turn is held on the three-point hitch of the tractor and is arranged to be freely pivotable in height under the effect of a counterbalance, wherein the free end of the arm, which can be tilted about its longitudinal axis, the laterally projecting mower disc arrangement carries, which can be pivoted back with respect to the arm against the force of a spring. This type of mower have proven themselves in practice. However, the one described in the main patent, for example, is the support arm associated weight compensation device constructed relatively complicated by means of a spring. In this way, the desired clarity of the arrangement is impaired in some cases.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, für die im Hauptpatent gekennzeichnete Grundanordnung des Mähwerkes eine Vereinfachung der zum Gewichtsausgleich vorgesehenen Einrichtungen zu schaffen. Dies wird erfindungsgemäß im wesentlichen durch eine auf den Tragarm wirkende hydraulische Gewichtsausgleichvorrichtung erreicht, die zwei hydraulisch gekuppelte Zylinder-Kolben-Anordnungen umfaßt, von denen die eine zwischen die Dreipunktkupplung und den Schlepper geschaltet ist und die zweite den Tragarm gegenüber einer an der Dreipunktkupplung sitzenden Halterung stützt. Hiermit ergibt sich eine maßgebliche Vereinfachung, da an die Stelle der gemäß dem Hauptpatent vorgesehenen mechanischen Ausgleicheinrichtung nunmehr ein hydraulisches Gestänge tritt, das durch eine leicht zu verlegende Rohrleitung bzw. einen Verbindungsschlauch gebildet ist. Dies erleichtert ferner das Anbringen bzw. Lösen der Mähwerkanordnung, da für diese Zwecke Abreißkupplungen bekannt sind, deren Zusammenfügen bzw. Lösen weder besondere Sachkenntnisse voraussetzt noch Betriebsstörungen zur Folge haben könnte.The invention is based on the object for the basic arrangement identified in the main patent of the mower to create a simplification of the devices provided for weight compensation. According to the invention, this is essentially achieved by a hydraulic system acting on the support arm A balancing device achieved the two hydraulically coupled cylinder-piston assemblies includes, one of which is connected between the three-point hitch and the tractor and the second supports the support arm against a bracket seated on the three-point hitch. Herewith This results in a significant simplification, since it takes the place of the one provided in the main patent mechanical compensation device now a hydraulic linkage occurs, which is easy to laying pipeline or a connecting hose is formed. This also makes it easier to attach or releasing the mower arrangement, since breakaway couplings are known for these purposes, their Assembling or dissolving does not require any special knowledge or operational disruptions Could have a consequence.

Die erfindungsgemäße Anordnung wirkt im wesentlichen derart, daß auf Grund der Gewichtsbelastung der Dreipunktkupplung durch das Mähwerk unter Vermittlung der einseitig am Schlepper abgestützten Zylinder-Kolben-Anordhung ein gewisser Druck der in das System eingeschlossenen Flüssigkeit aufrechterhalten wird, der über die zweite Kolben-Zylinder-Anordnung die vorgesehene Entlastung des Tragarmes erübrigt. Dabei fällt eine vor- so teilhafte Wirkung der Kupplung beider hydraulischer Stützeinrichtungen dahingehend an, daß beim Auf-Scheibenmähwerk für AckerschlepperThe arrangement according to the invention acts essentially in such a way that due to the weight load on the three-point coupling by the mower mediated by the cylinder-piston arrangement supported on one side on the tractor Pressure of the fluid trapped in the system is maintained, that of the second Piston-cylinder arrangement makes the intended relief of the support arm unnecessary. One of them comes up partial effect of the coupling of the two hydraulic support devices to the effect that the disc mower for agricultural tractors

Zusatz zum Patent 1115 505Addition to patent 1115 505

Anmelder:
Stockey & Schmitz, Gevelsberg (Westf.)
Applicant:
Stockey & Schmitz, Gevelsberg (Westphalia)

Dipl.-Ing. Walter Neugebauer, Ennepetal-Milspe,Dipl.-Ing. Walter Neugebauer, Ennepetal-Milspe,

und Bruno Bredenbeck, Gevelsberg (Westf.),and Bruno Bredenbeck, Gevelsberg (Westf.),

sind als Erfinder genannt wordenhave been named as inventors

treten von Bodenunebenheiten, die durch die Stützkufen das eigentliche Mähwerk anheben oder senken, ein Absenken oder Anheben der am Schlepper sitzenden Dreipunktkupplung anfällt, die sich am Mähwerk in einem Hochkippen oder Neigen der vorderen Mähscheibenbereiche äußert. Damit werden auch in unebenem Gelände Beschädigungen der Mähscheiben durch Bodenberührung ausgeschlossen.occur on bumps in the ground, which raise or lower the actual mower due to the support runners, a lowering or raising of the three-point hitch on the tractor occurs, which is located on the Mower is manifested in a tilting up or tilting of the front mower disc areas. So be Damage to the mower discs due to contact with the ground is excluded even on uneven terrain.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, die die Dreipunktkupplung am Schlepper hydraulisch abstützende Zylinder-Kolben-Anordnung durch den Kraftheber des Schleppers zu bilden. Dann ergibt sich ein besonders einfacher Aufbau der Anordnung bei geringem Aufwand an Bauteilen. Dabei kann die in der Regel an der Zylinder-Kolben-Anordnung des Krafthebers ohnehin vorhandene Abreißkupplung für wahlweise anschließbare, zu weiteren Arbeitsgeräten führende Druckflüssigkeitsleitungen verwendet werden, so daß am Schlepper selbst bei der Einrichtung zur Aufnahme des Mähwerkes keine Umbauten erforderlich werden. Unter Zugrundelegung einer solchen Ausführung bedarf es beim Betrieb der Anordnung nach dem Absenken des Mähwerkes in die Betriebsstellung lediglich eines Überführens des dem Kraftheber zugeordneten Steuergliedes in eine die Last haltende Stellung. Dann ist den hydraulisch miteinander verbundenen beiden Zylinder-Kolben-Anordnungen eine gewisse Menge an Druckflüssigkeit zugeordnet, die das Mähwerk trägt und eine Abstützung des Tragarmes bewirkt. According to a preferred embodiment of the invention it is provided that the three-point coupling Hydraulically supported cylinder-piston arrangement on the tractor by the tractor's power lift to build. This results in a particularly simple structure of the arrangement with little effort Components. In this case, the already existing on the cylinder-piston arrangement of the power lift can be used Breakaway coupling for optionally connectable hydraulic fluid lines leading to other work equipment can be used so that no modifications are required on the tractor itself when setting up the mower. On the basis of such a design, the arrangement needs to be operated after lowering of the mower in the operating position only a transfer of the assigned to the power lift Control member in a load holding position. Then the hydraulically interconnected Both cylinder-piston arrangements are assigned a certain amount of hydraulic fluid, which the mower carries and causes a support of the support arm.

209 749/23209 749/23

Die auf den Tragarm einwirkende Zylinder-Kolben-Anordnung kann verschiedenartig angebracht werden. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, diese Zylinder-Kolben-Anordnung einseitig unmittelbar an der mit der Dreipunktkupplung verbundenen Halterung angreifen und andererseits auf einen Hebel einwirken zu lassen, der an einem den Tragarm höhenschwenkbar führenden, quer zur Fahrtrichtung liegenden drehbaren Träger sitzt. Es wäre jedoch auch möglich, den den Tragarm führenden, quer zur Fahrtrichtung liegenden Träger undrehbar an der Halterung zu befestigen und die Zylinder-Kolben-Anordnung zwischen diesen Träger und den abzustützenden Tragarm zu schalten.The cylinder-piston arrangement acting on the support arm can be attached in various ways will. According to a preferred embodiment, this cylinder-piston arrangement is provided attack on one side directly on the bracket connected to the three-point hitch and on the other hand to act on a lever, which is vertically pivotable on one of the supporting arm, seated rotatable carrier lying transversely to the direction of travel. However, it would also be possible to use the support arm leading, transverse to the direction of travel carrier non-rotatable to attach to the bracket and the To switch cylinder-piston arrangement between this carrier and the support arm to be supported.

Bei der im Hauptpatent beschriebenen Anordnung ist vorgesehen, am freien Ende des Tragarmes ein das eigentliche Mähwerk schwenkbar tragendes Gelenk anzuordnen, wobei eine weitere Gewichtsausgleichvorrichtung für das eigentliche Mähwerk angeordnet ist. Hier läßt sich eine maßgebliche Verein- ao fachung erzielen, indem gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung der Tragarm gelenkig mit dem quer zur Fahrtrichtung liegenden Träger verbunden wird, wobei die Achse dieser Gelenkverbindung etwa durch die Mitte des Mähwerkes verläuft. Die Anordnung läßt sich dabei so wählen, daß das eigentliche Mähwerk im Bereich seines etwa in der Mitte liegenden Gewichtsschwerpunktes unterstützt wird, so daß hier eine Gewichtsausgleicheinrichtung überflüssig Druckpumpe der Hydraulikanlage des Schleppers herstellende, über eine Steuerung geführte Rohrleitung ein, die in der Zeichnung nicht dargestellt ist. Die Verbindungen der Rohrleitung 91 mit den Zylindern 77 und 90 sind vorzugsweise als Abreißkupplungen ausgebildet. Im mittleren Bereich des Trägers 86 sitzt ein über eine ausziehbare Gelenkwelle 92 antreibbares Getriebe93, das abtriebsseitig mit einer Keilriemenscheibe 94 ausgerüstet ist. An einem Ende des Trägers 86 ist gelenkig ein sich etwa in der Fahrtrichtung erstreckender Tragarm 95 drehbar gelagert. Als Gelenkglieder dienen gemeinsam von Zapfen durchsetzte Laschen 96. Die Gelenkachse erstreckt sich in Richtung auf die Mitte des am freien Ende des Tragarmes sitzenden Mähwerkes, das allgemein mit 97 bezeichnet ist. Die Längsrichtung der Gelenkachse ist durch eine strichpunktierte Linie 98 angedeutet. Das am freien Ende des Tragarmes 95 sitzende Mähwerk enthält einen Träger 99, der um eine etwaIn the arrangement described in the main patent provision is made at the free end of the support arm to arrange the actual mower pivotably supporting joint, with a further weight compensation device is arranged for the actual mower. Here you can find a significant club ao Achieve fold by according to a further feature the invention of the support arm articulated with the transverse to the direction of travel carrier is, the axis of this articulated connection runs approximately through the center of the mower. The order can be selected so that the actual mower is in the area of its approximately in the middle The center of gravity is supported, so that a weight compensation device is superfluous here Pipeline that produces the pressure pump of the tractor's hydraulic system and is guided by a control a, which is not shown in the drawing. The connections of the pipe 91 with the cylinders 77 and 90 are preferably designed as breakaway couplings. In the middle area of the carrier 86 sits a via an extendable cardan shaft 92 drivable gear 93, the output side with a V-belt pulley 94 is equipped. At one end of the carrier 86 is articulated approximately in the direction of travel extending support arm 95 rotatably mounted. Joints serve as joint links from pegs interspersed tabs 96. The hinge axis extends towards the center of the free end of the mower seated on the support arm, which is designated generally by 97. The longitudinal direction of the joint axis is indicated by a dot-dash line 98. The one sitting at the free end of the support arm 95 Mower includes a carrier 99 which is around a

ao vertikale Achse schwingbar mit dem Tragarm 95 verbunden ist. Diese Schwenkachse fällt mit der Drehachse 100 einer Mähscheibe 101 zusammen. Ein über den Anlenkbereich vorragender Ansatz 102 des Trägers 99 ist unter Vermittlung eines Zuggestänges 103 und einer vorgespannten Druckfeder 104 gegenüber dem Tragarm 95 abgestützt, wobei der Federabstützung noch eine Rasteinrichtung nebengeordnet sein kann. Das freie Ende des Trägers 99 trägt eine parallel zu der Mähscheibe 101 gelagerte Mähscheibeao vertical axis swingably connected to the support arm 95 is. This pivot axis coincides with the axis of rotation 100 of a mower disc 101. One over The attachment 102 of the carrier 99 protruding the articulation area is by means of a pull rod 103 and a pretensioned compression spring 104 is supported with respect to the support arm 95, the spring support a latching device can also be arranged alongside. The free end of the carrier 99 carries a Mower disc mounted parallel to mower disc 101

wird. Diese Art der Abstützung des eigentlichen Mäh- 30 105. Der Träger 99 stützt sich beim Betrieb des Gewerkes könnte mit gutem Erfolg auch bei Anordnun- rätes mit Kufen 106 am Boden ab und weist außengen verwirklicht werden, die eine mechanische Ge- seitig einen Leitbügel 107 auf, der das Zurückwichtsausgleichvorrichtung für den Tragarm auf- weichen des Mähwerkes beim Anlaufen gegen ein weisen. Hindernis bewirkt, ohne die Fahrt des Schleppers zuwill. This type of support for the actual mower is 30 105. The carrier 99 is supported during the operation of the trade could with good success also with devices with runners 106 on the floor and points outside be realized, the one mechanical side on a guide bracket 107, which is the counterbalancing device for the support arm softening of the mower when starting against a point. Obstacle causes without stopping the tractor

In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in 35 unterbrechen. Der Antrieb der Mähscheiben ist über einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeigt einen Keilriemen 108 geleitet, der eine RiemenIn the drawing, the subject matter of the invention is interrupted in 35. The drive of the mower discs is over an embodiment shown. It shows a V-belt 108 routed to a belt

scheibe 109 am rückwärtigen Ende des Tragarmes treibt. Von hier verläuft der Antrieb über einen Keilriemen 110 zu der Riemenscheibe 111 der Mähscheibe 101. Diese ist durch einen gekreuzten Riemen 112 mit der Mähscheibe 105 gekuppelt.disk 109 drives at the rear end of the support arm. From here the drive runs via a V-belt 110 to the pulley 111 of the mower disc 101. This is through a crossed belt 112 coupled to the mower disc 105.

Zum Gebrauch des Mähwerkes wird durch Betätigung des hydraulischen Krafthebers das Mähwerk abgesenkt, d. h., die Abströmleitung des Zylinders 77To use the mower, the mower is activated by operating the hydraulic power lift lowered, d. i.e., the discharge line of the cylinder 77

kupplung sind in an sich bekannter Weise durch den 45 wird freigegeben, so daß vorher im Zylinder enthal-Kraftheber des Schlepper 75 höhenschwenkbar. Der tene Druckflüssigkeit entweichen kann. Dieser Vorgang wird beendet, sobald das Mähwerk die Gebrauchsstellung erreicht hat. In den Zylindern 77 und 90 sowie in der Rohrleitung 91 verbleibt dann eineclutch are in a known manner by the 45 is released, so that previously in the cylinder contained power lift of the tractor 75 can be swiveled in height. The tene hydraulic fluid can escape. This process stops as soon as the mower has reached the position of use. In cylinders 77 and 90 and in the pipeline 91 then remains a

um eine schlepperfeste Drehachse 80 schwingbaren 5° vorgegebene Druckflüssigkeitsmenge. Die Belastung Winkelhebel 81 an, dessen Arm 82 unter Vermittlung der Kolben-Zyhnder-Anordnung 77, 78 hält die einvon Koppeln 83 auf die unteren Lenker 84 der Dreipunktkupplung wirkt. An der Halterung 76 sind
Lager bildende Laschen 85 befestigt, in denen ein
sich quer zur Fahrtrichtung erstreckender, beispiels- 55
weise von einem Rohr gebildeter Träger 86 drehbar
ist. An dem Träger 86 sitzt undrehbar ein Hebelarm
87, der von zwei Laschen gebildet sein mag. Dessen
freies Ende ist drehbar mit dem Ende einer Kolbenstange 88 gekuppelt. Der von dieser geführte Kolben
About a tractor-fixed axis of rotation 80 swingable 5 ° predetermined amount of hydraulic fluid. The load is applied to the angle lever 81, the arm 82 of which, through the intermediary of the piston-cylinder arrangement 77, 78, holds the coupling 83 acting on the lower link 84 of the three-point coupling. Are on the bracket 76
Bearing-forming tabs 85 attached, in which a
extending transversely to the direction of travel, for example 55
wise formed by a tube carrier 86 rotatable
is. A lever arm is seated non-rotatably on the carrier 86
87, which may be formed by two tabs. Whose
free end is rotatably coupled to the end of a piston rod 88. The piston guided by this

Fig. 1 die Mähwerkanordnung in teils geschnittener Draufsicht,Fig. 1 the mower arrangement in a partially sectioned plan view,

Fig. 2 eine Seitenansicht des Mähwerkes von der Schlepperseite her.Fig. 2 is a side view of the mower from the tractor side.

An der Dreipunktkupplung des Schleppers 75 ist wie beim Ausführungsbeispiel des Hauptpatentes eine Halterung 76 beispielsweise in Form eines Rahmens befestigt. Die Gestängeteile der Dreipunfct-On the three-point hitch of the tractor 75 is as in the embodiment of the main patent a bracket 76 is attached, for example in the form of a frame. The rod parts of the three-point

Kraftheber umfaßt im wesentlichen einen Zylinder 77, in dem ein Kolben 78 mit einer Kolbenstange 78 beweglich ist. Die Kolbenstange 78 greift an einemPower lift essentially comprises a cylinder 77 in which a piston 78 with a piston rod 78 is movable. The piston rod 78 engages one

arbeitet in einem andernends an der Halterung 76 befestigten Zylinder 90. An der Halterung 76 sind wahlweise verwendbare Aufnahmen für den Zylinder vorgesehen, um die wirksame Ausgleichkraft verändern zu können. Die Druckräume der Zylinder 77 und 90 sind hydraulisch durch eine Rohrleitung 91 verbunden. In den Zylinder 77 mündet in an sich bekannter Weise noch eine die Verbindung mit der geschlossene Flüssigkeit unter einem vorgegebenen Drsdc, der in dem Zylinder 90 eine zum Gewichtsausgleich des Tragarmes 95 ausreichende Kraft äußert. Diese Kraft soll so groß sein, daß die Kufen 106 des Mähwerkes mit nur geringem Druck gegen die Bodenfläche anliegen. Wird nun durch eine Bodenunebenheit das Mähwerk angehoben, so vergrößert sich der Druckraum des Zylinders 90, so daß ihm ein Teil der in dem Zylinder 77 enthaltenen Flüssigkeit zuströmen kann. Daher senkt sich die Halterung 76 mit der Dreipunktkupplung des Schleppers ab. Hierdurch werden die vorderen Bereiche der Mähscheiben 101, 105 angehoben, so daß auch bei unebenem Gelände Bodenberührungen ausgeschlossen sind. Sinngemäß wird beim Durchfahren einer Bodensenke Flüssigkeit aus dem Zylinder 90 verdrängt, so daß die Dreipunktkupplung des Schleppersworks in a cylinder 90 attached to the holder 76 at the other end Optionally usable recordings are provided for the cylinder in order to change the effective balancing force to be able to. The pressure chambers of the cylinders 77 and 90 are hydraulic through a pipe 91 tied together. In the cylinder 77 opens in a manner known per se, the connection with the closed liquid under a predetermined pressure, the one in the cylinder 90 for counterbalancing of the support arm 95 expresses sufficient force. This force should be so great that the runners 106 of the mower rest against the ground surface with only slight pressure. Is now through a Uneven ground the mower is raised, the pressure chamber of the cylinder 90 increases, so that some of the liquid contained in the cylinder 77 can flow to it. Therefore, the Bracket 76 with the three-point hitch of the tractor. This causes the front areas of the Mower discs 101, 105 raised so that ground contact is excluded even on uneven terrain are. Similarly, when driving through a depression, liquid is displaced from the cylinder 90, so that the three-point hitch of the tractor

6060

angehoben wird und die vorderen Randbereiche der Mähscheiben sich senken. Die Breitseiten der Mähscheiben werden sich dem Bodenverlauf also selbsttätig anpassen.is raised and the front edge areas of the mower discs are lowered. The broadsides of the mower discs will automatically adapt to the course of the ground.

Zum Anheben des Mähwerkes, z. B. für den Straßentransport, ist es lediglich erforderlich, die dem Kraftheber angeordnete Steuerung so einzustellen, daß Druckflüssigkeit in den Druckraum des Zylinders 77 strömt. Dann wird die Dreipunktkupplung des Schleppers angehoben und unter Vermittlung der durch die Rohrleitung 91 hergestellten Verbindung auch Druckflüssigkeit in den Zylinder 90 geleitet. Je nach der Größe der wirksamen Kolbenflächen und der Hebelarme, an denen der Druck wirksam wird, ergibt sich bei dieser Anordnung ein gleichzeitiges Arbeiten der Zylinder-Kolben-Anordnungen 77, 78 und 88 bis 90, oder die Anordnung 88 bis 90 eilt der Bewegung der Anordnung 77, 78 vor bzw. nach. Ein Voreilen würde bedeuten, daß der Tragarm 95 nach oben geschwenkt wird, bevor die Dreipunktkupplung und damit das gesamte Mähwerk sich hebt. Ein Nacheilen der Bewegung der Zylinder-Kolben-Anordnung 88 bis 90 wäre ebenfalls brauchbar, da die Anordnung so getroffen werden kann, daß nach dem Erreichen der Endstellung der Zylinder-Kolben-An-Ordnung 77, 78, d. h. nach dem Erreichen der höchsten Stellung der Dreipunktkupplung, weiterhin Drucköl in die Anordnung geleitet werden kann, die dann in der Zylinder-Kolben-Anordnung 89, 90 wirksam wird und den Tragarm 95 mit dem daran sitzenden eigentlichen Mähwerk 97 hebt. Für die letztere Arbeitsweise kann es zweckdienlich sein, in an sich bekannter Art einen etwa vorhandenen Endanschlag in dem dem Kraftheber zugeordneten Steuerungsgestänge federnd auszubilden, um ohne Rücksieht auf das Erreichen der Endstellung des Krafthebers weiterhin Druckflüssigkeit in die Anordnung leiten zu können. Solche nachgiebigen Anschlaganordnungen sind an sich bekannt.To raise the mower, e.g. B. for road transport, it is only necessary to adjust the control arranged on the power lift so that that pressure fluid flows into the pressure chamber of the cylinder 77. Then the three-point hitch of the Raised tractor and mediated by the connection established by the pipeline 91 pressure fluid is also fed into the cylinder 90. Depending on the size of the effective piston areas and of the lever arms, on which the pressure is effective, results in a simultaneous one with this arrangement Working of the cylinder-piston assemblies 77, 78 and 88 to 90, or the assembly 88 to 90 of the hurries Movement of the assembly 77, 78 before and after. A Advancing would mean that the support arm 95 is pivoted upwards before the three-point hitch and so that the entire mower rises. A lag in the movement of the cylinder-piston arrangement 88 to 90 would also be useful since the arrangement can be made so that after the Reaching the end position of the cylinder-piston arrangement 77, 78, d. H. after reaching the highest position of the three-point hitch, continue Pressure oil can be passed into the arrangement, which is then in the cylinder-piston arrangement 89, 90 becomes effective and lifts the support arm 95 with the actual mower 97 seated thereon. For the latter It can be useful to use an existing end stop in a manner known per se in the control linkage associated with the power lift to be resilient in order to avoid hindrance on reaching the end position of the power lift, hydraulic fluid continues into the arrangement to be able to lead. Such compliant stop arrangements are known per se.

Die dargestellte Ausführung ist, wie schon erwähnt wurde, nur eine beispielsweise Verwirklichung der Erfindung. Diese ist nicht darauf beschränkt. Es sind vielmehr noch mancherlei andere Ausführungen möglich. Es wäre beispielsweise möglich, die hydraulische Gewichtsausgleichvorrichtung unabhängig von dem hydraulischen Kraftheber des Schleppers anzuordnen. Das Mähwerk könnte am Schlepperheck durch eine einer Dreipunktkupplung ähnliche höhenverstellbare Aufhängung gehaltert werden. Die Zylinder-Kolben-Anordnung 88 bis 90 könnte gegenüber dem Ausführungsbeispiel abweichend untergebracht werden. An Stelle von Zylinder-Kolben-Anordnungen könnten sinngemäß wirkende Einrichtungen, wie Membrankörper od. dgl., verwendet sein. Die durch die Gewichtsmitte des Mähwerkes verlaufende Schwenkachse 98 des Tragarmes 95 könnte auch bei abweichenden Anordnungen verwirklicht werden.The embodiment shown is, as already mentioned, only an example implementation of the Invention. This is not limited to this. On the contrary, many other designs are also possible. It would be possible, for example, the hydraulic weight balancing device independently of the to arrange hydraulic power lift of the tractor. The mower could be attached to the rear of the tractor by a a height-adjustable suspension similar to a three-point hitch. The cylinder-piston arrangement 88 to 90 could be accommodated differently from the exemplary embodiment. Instead of cylinder-piston arrangements, devices that act analogously, such as membrane bodies, could be used or the like., be used. The pivot axis running through the center of the weight of the mower 98 of the support arm 95 could also be implemented with different arrangements.

Claims (4)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: 1. Scheibenmähwerk für Ackerschlepper, das gemäß Patent 1115 505 ausschließlich von einem in an sich bekannter Weise vom Schlepperheck aus an einer Fahrzeugseite nach vorn verlaufenden Tragarm getragen wird, der seinerseits an der Dreipunktkupplung des Schleppers gehaltert und unter Wirkung eines Gewichtsausgleichs frei höhenschwenkbar angeordnet ist, gekennzeichnet durch eine auf den sich etwa in der Fahrtrichtung erstreckenden Tragarm (95) wirkende hydraulische Gewichtsausgleichvorrichtung, die zwei hydraulisch gekuppelte Zylinder-Kolben-Anordnungen (77, 78 und 88 bis 90) umfaßt, von denen die eine zwischen die Dreipunktkupplung und den Schlepper geschaltet ist und die zweite den sich etwa in der Fahrtrichtung erstreckenden Tragarm (95) gegenüber einer an der Dreipunktkupplung sitzenden Halterung (76) stützt.1.Disk mower for agricultural tractors, which, according to patent 1115 505, is carried exclusively by a support arm extending forward from the rear of the tractor on one side of the vehicle in a manner known per se, which in turn is held on the three-point coupling of the tractor and can be freely swiveled in height under the effect of a counterbalance, characterized by a hydraulic weight compensation device which acts on the support arm (95) extending approximately in the direction of travel and comprises two hydraulically coupled cylinder-piston arrangements (77, 78 and 88 to 90), one of which is connected between the three-point hitch and the tractor and the second supports the support arm (95), which extends approximately in the direction of travel, with respect to a bracket (76) seated on the three-point coupling. 2. Scheibenmähwerk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die die Dreipunktkupplung am Schlepper hydraulisch abstützende Zylinder-Kolben-Anordnung (77, 78) von dem hydraulischen Kraftheber des Schleppers gebildet ist.2. Disc mower according to claim 1, characterized in that the three-point hitch on the tractor hydraulically supporting cylinder-piston arrangement (77, 78) from the hydraulic one Power lift of the tractor is formed. 3. Scheibenmähwerk nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die den Tragarm (95) stützende, einseitig an der mit der Dreipunktkupplung verbundenen Halterung (76) angreifende hydraulische Zylinder-Kolben-Anordnung (88 bis 90) anderseits auf einen Hebel (87) einwirkt, der an einem den Tragarm (95) höhenschwenkbar führenden, quer zur Fahrtrichtung liegenden drehbaren Träger (86) sitzt.3. Disc mower according to claim 1 or 2, characterized in that the support arm (95) supporting, acting on one side of the bracket (76) connected to the three-point hitch hydraulic cylinder-piston arrangement (88 to 90) on the other hand on a lever (87) acts on one of the support arm (95) leading to pivot in height, transversely to the direction of travel lying rotatable carrier (86) sits. 4. Scheibenmähwerk nach Anspruch 1 oder folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß der Tragarm (95) gelenkig mit dem quer zur Fahrtrichtung liegenden Träger (86) verbunden ist, wobei die Achse der Gelenkverbindung etwa durch die Mitte des Mähwerkes (97) verläuft.4. Disc mower according to claim 1 or the following, characterized in that the support arm (95) is articulated to the transverse to the direction of travel carrier (86), wherein the The axis of the articulated connection runs approximately through the center of the mower (97). Hierzu 1 Blatt Zeichnungen For this purpose, 1 sheet of drawings © 209 749/2Ϊ 12.62© 209 749 / 2Ϊ 12.62
DEST13066A 1957-07-02 1957-10-19 Disc mower for agricultural tractors Pending DE1141828B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST13066A DE1141828B (en) 1957-07-02 1957-10-19 Disc mower for agricultural tractors

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST12716A DE1115505B (en) 1957-07-02 1957-07-02 Disc mower for agricultural tractors
DEST13066A DE1141828B (en) 1957-07-02 1957-10-19 Disc mower for agricultural tractors

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1141828B true DE1141828B (en) 1962-12-27

Family

ID=7455924

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST13066A Pending DE1141828B (en) 1957-07-02 1957-10-19 Disc mower for agricultural tractors

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1141828B (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1900398A1 (en) * 1968-01-10 1969-07-31 Texas Industries Inc Self-propelled agricultural wagon
FR2701627A1 (en) * 1993-02-19 1994-08-26 Bachmann Jacques Device which can be fitted to an automotive vehicle of the tractor type, especially for the upkeep of green spaces, banks and verges
EP0672337A1 (en) * 1994-03-15 1995-09-20 Schmidt Holding Europe GmbH Mowing device mounted on the rear of a vehicle

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1900398A1 (en) * 1968-01-10 1969-07-31 Texas Industries Inc Self-propelled agricultural wagon
FR2701627A1 (en) * 1993-02-19 1994-08-26 Bachmann Jacques Device which can be fitted to an automotive vehicle of the tractor type, especially for the upkeep of green spaces, banks and verges
EP0672337A1 (en) * 1994-03-15 1995-09-20 Schmidt Holding Europe GmbH Mowing device mounted on the rear of a vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1152844B (en) Control device for a hydraulic power lift of a farm tractor
DE2922355A1 (en) MACHINE UNIT CONSTRUCTED FROM TRACTOR WITH THREE-POINT ATTACHMENT AND POWER LIFT AND AN ATTACHMENT
EP0059409B1 (en) Motor vehicle, in particular an agricultural tractor
DE1280063B (en) Device for the additional weight load of a tractor
DE2102911C3 (en) Rotary mower
EP0291810B1 (en) Hay making machine
DE102015100273A1 (en) Agricultural implement with auxiliary landing gear
DE1141828B (en) Disc mower for agricultural tractors
DE1455578C3 (en) Control device for agricultural tractors with a three-point linkage and a hydraulic power lift
DE1482111A1 (en) Attachment device for the side attachment of agricultural equipment to an agricultural tractor
DE3216589A1 (en) Mounted-on front power lift for tractors
EP0439068A1 (en) Agricultural machine
DE202005008807U1 (en) Agricultural machine for joining to a grinding gear comprises hydraulic cylinders joined together by a common piston rod
EP0503396A1 (en) Hay making machine
DE102011111251A1 (en) Agricultural machine for mounting on tractor, particularly mower, comprises supporting frame, and working unit, which is mounted at supporting frame is raisable and lowerable manner
DE885016C (en) Device for raising and lowering one or more moving parts of a device connected to a tractor
EP0181997B1 (en) Device for the laterally projecting mounting of a tool implement on a vehicle
EP0974701A1 (en) Sweeper
EP0648408A1 (en) Haymaking machine
DE966042C (en) Device for ordering, care and harvesting of crops such as potatoes, beetroot, grain, etc., for attachment to tractors equipped with power lift arms and with a seat for the operator
DE4111024C2 (en)
DE3444393C2 (en)
DE1482073C (en) Mower for rear attachment to agricultural tractors
DE1455577C (en) Control device for the hydraulic power lift of a tractor for connection with a trailer or device
DE2332726C3 (en) Rare turners