DE1140389B - Coupling for attaching tillage implements to two-wheel tractors - Google Patents

Coupling for attaching tillage implements to two-wheel tractors

Info

Publication number
DE1140389B
DE1140389B DEF33688A DEF0033688A DE1140389B DE 1140389 B DE1140389 B DE 1140389B DE F33688 A DEF33688 A DE F33688A DE F0033688 A DEF0033688 A DE F0033688A DE 1140389 B DE1140389 B DE 1140389B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plow
coupling
carrier
locking
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEF33688A
Other languages
German (de)
Inventor
Dipl-Kfm Dr Ludwig Feist
Siegfried Rumland
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LUDWIG FEIST DR
Original Assignee
LUDWIG FEIST DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LUDWIG FEIST DR filed Critical LUDWIG FEIST DR
Priority to DEF33688A priority Critical patent/DE1140389B/en
Publication of DE1140389B publication Critical patent/DE1140389B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B59/00Devices specially adapted for connection between animals or tractors and agricultural machines or implements
    • A01B59/04Devices specially adapted for connection between animals or tractors and agricultural machines or implements for machines pulled or pushed by a tractor
    • A01B59/042Devices specially adapted for connection between animals or tractors and agricultural machines or implements for machines pulled or pushed by a tractor having pulling means arranged on the rear part of the tractor

Description

Einachsschlepper stellen häufig das einzige Hilfsgerät eines Landwirts dar und müssen daher für möglichst alle Bodenarbeiten verwendbar sein. Dies erfordert eine sehr vielseitig verwendbare Kupplung für den Anbau der verschiedenen Bodenbearbeitungsgeräte an den Schlepper, eine Forderung, die kaum eine der vorhandenen Kupplungen erfüllt; diese sind vielmehr immer nur auf die Verwendung ganz bestimmter Pflugtypen, beispielsweise auf Volldrehpflüge, auf Winkeldrehpflüge, auf Beetpflüge usw. abgestimmt, so daß man praktisch für jede Pflugtype eine komplette Kupplung haben müßte.Two-wheel tractors are often a farmer's only auxiliary device and must therefore be used as much as possible all ground work will be usable. This requires a very versatile coupling for the attachment of the various tillage implements to the tractor, a requirement that hardly any fulfills one of the existing couplings; Rather, these are always very specific to the use Plow types, e.g. matched to reversible plows, angled reversible plows, bed plows, etc., so that one would have to have a complete coupling for practically every type of plow.

Außerdem sind von einer derartigen Kupplung eine ganze Reihe von Forderungen zu erfüllen, die sich aus dem praktischen Betrieb ergeben, bei den bekannten Anbaukupplungen aber durchaus nicht erfüllt sind.In addition, a number of requirements must be met by such a coupling result from practical operation, but not at all met with the known add-on couplings are.

Beispielsweise läuft beim Pflügen ein Rad in der Furche, das andere auf dem festen Boden. Infolgedessen steht die von den beiden Rädern getragene Achse, die wiederum die Zugachse trägt, zur Arbeitsebene schief. Da der Pflugkörper grundsätzlich senkrecht zur Arbeitsebene stehen soll, muß sich der den Pflugkörper tragende Grindel derart seitlich verschwenken und feststellen lassen, daß die Schräglage der Achse ausgeglichen wird und der Grindel wieder senkrecht steht. Wenn nun die Zugmaschine am Ende einer Furche gewendet wird, so läuft das andere Rad in der Furche, und der Grindel des bei diesem Wenden in Arbeitsstellung gebrachten Pflugkörpers muß so eingestellt werden, daß er ebenfalls senkrecht steht. Die Achse und die beiden Grindel schließen bei jeder Furche einen bestimmten Winkel miteinander ein, der im allgemeinen in beiden Richtungen gleich groß, aber entgegengesetzt gerichtet ist. Für die hierzu erforderliche Verstellung sind an den bekannten Kupplungen durchweg Rasten angebracht, in die die Grindel nach jeder Wendung einrasten. Nun ist aber der richtige Winkel für jede Pflugarbeit ein anderer. Der richtige Winkel hängt davon ab, wie tief man pflügen oder wie breit man den Erdbalken packen will. Auch muß der Winkel zwischen den beiden Pfluggrindeln und der Achse auch noch verschieden groß sein, wenn man hangabwärts oder hangaufwärts pflügt. Im Einzelfall bestimmen schon 1 bis 2 cm in der seitlichen Einstellung des Pflugs, an der Pflugspitze gemessen, ob der Pflug sauber arbeitet oder nicht; der betreffende Weg ist an derjenigen Stelle, wo sich die Rasteinrichtungen befinden, naturgemäß noch viel kleiner.For example, when plowing, one wheel runs in the furrow and the other on solid ground. Consequently the axis carried by the two wheels, which in turn carries the traction axis, stands in relation to the working plane crooked. Since the plow body should basically be perpendicular to the working plane, the must be Swivel the leg carrying the plow body to the side and let it be determined that the inclined position the axis is balanced and the leg is vertical again. If now the tractor at the end If a furrow is turned, the other wheel runs in the furrow, and the leg of the wheel runs in this turning Plow body brought into working position must be adjusted so that it is also vertical. The axis and the two legs enclose a certain angle with each other in each furrow, the is generally the same size in both directions, but directed in opposite directions. For the required Adjustments are consistently attached to the known couplings notches, in which the leg after snap into place at every turn. But the right angle for every plowing job is different. The right one Angle depends on how deep you want to plow or how wide you want to grab the earth bar. He must too The angle between the two plow legs and the axis can also be of different sizes if one plows downhill or uphill. In individual cases, 1 to 2 cm determine the lateral setting of the plow, measured at the plow point, whether the plow is working properly or not; the path in question is naturally much smaller at the point where the locking devices are located.

Daraus erwachsen zwei Anforderungen an die Verstell- und Rasteinrichtung: sie muß einerseits stufenlos sein, und die Verstellungen der beiden Pflüge einesThis gives rise to two requirements for the adjustment and locking device: on the one hand, it must be stepless be, and the adjustments of the two plows one

Kupplungcoupling

zum Anbau von Bodenbearbeitungsgeräten an Einachsschlepperfor attaching tillage implements to single-axle tractors

Anmelder:Applicant:

Dr. Ludwig Feist,Dr. Ludwig Feist,

Bad Godesberg, Vennerstr. 7Bad Godesberg, Vennerstr. 7th

Dipl.-Kfm. Dr. Ludwig FeistDipl.-Kfm. Dr. Ludwig Feist

und Siegfried Rumland, Bad Godesberg,and Siegfried Rumland, Bad Godesberg,

sind als Erfinder genannt wordenhave been named as inventors

Volldreh- oder Winkeldrehpfluges müssen unabhängig voneinander sein.Reversible or angled reversible plows must be independent of each other.

Bei längeren Pflugfurchen kommt es auch vor, daß der Pflug nacheinander schwere und leichtere Bodenabschnitte durchschneidet und dabei unterschiedlich arbeitet. Es muß daher die Verstellung leicht abzuändern sein.
Am Ende jeder Furche müssen bei Dreh- und Winkelpflügen die Pflugkörper um die Achse der Kupplung verdreht werden. Daraus folgt, daß dieses Drehen und das Festhalten des Pfluges in der geänderten Stellung möglichst schnell, mühelos und zuverlässig vor sich gehen muß.
With longer plow furrows it also happens that the plow successively cuts through heavy and lighter soil sections and works differently. It must therefore be easy to modify the adjustment.
At the end of each furrow, the plow bodies must be rotated around the axis of the coupling for reversible and angular plows. It follows that this turning and holding of the plow in the changed position must take place as quickly, effortlessly and reliably as possible.

Bei einer bekannten Kupplung zum Anbau von Bodenbearbeitungsgeräten sind auf einem Rastensegment, dessen Umfangserstreckung nur etwa 180° beträgt, zwei Pendelarme mittels Sperrklinken unabhängig voneinander einrastbar. Diese beiden Pendelarme tragen Fangstücke, die ihrerseits eine Rastaussparung für den von einem besonderen Tragarm getragenen Rastbolzen aufweisen. Eine stufenlose Einstellung des Schnittwinkels ist hiermit nicht möglich. In der Praxis zeigt es sich aber, daß eine möglichst genaue, d. h. also stufenlose, Einstellung des Schnittwinkels auf den optimalen Wert um so wichtiger ist, je schwächer die Zugmaschine ist. Die genaue Schnittwinkeleinstellung ist ganz besonders wichtig bei den am meisten verwendeten leichten Einachsschleppern mit einer Leistung von etwa 4 bis 6 PS. Ohne eine derartige genaue Einstellung kann mit derartigen leichten Schleppern unter Umständen überhaupt nicht ord-In a known coupling for the cultivation of soil cultivation devices, on a detent segment, whose circumferential extension is only about 180 °, two pendulum arms independently by means of pawls lockable from each other. These two pendulum arms carry catch pieces, which in turn have a locking recess for the locking bolt carried by a special support arm. A stepless setting of the cutting angle is not possible with this. In practice, however, it turns out that one as possible exact, d. H. so stepless adjustment of the cutting angle to the optimal value is all the more important, the weaker the tractor is. The exact cutting angle setting is particularly important with most widely used light two-wheel tractors with a power of around 4 to 6 hp. Without one Such a precise setting may not be possible at all with such light tugs.

209 709/91209 709/91

3 43 4

nungsgemäß gepflügt werden, denn bei der Einstel- in verschiedenen Drehstellungen einrastbar ist. Die lung des Schnittwinkels kommt es schon auf 1 bis erfindungsgemäße Kupplung ist gekennzeichnet durch 2 cm in der seitlichen Einstellung des Pfluges, an der mindestens zwei Rastklötze, die auf einem an einem Pflugspitze gemessen, an. Eine solche genaue Ein- der Träger, vorzugsweise dem äußeren Träger, bestelhmg ist aber wegen der großen geometrischen 5 festigten Kreisbogen-Segment mittels Klemmschrau-Übersetzung zwischen der Pflugspitze und dem Rast- ben stufenlos über nahezu 360° einstellbar sind, und segment bei dieser bekannten Konstruktion nicht durch eine am anderen Träger, vorzugsweise am inmöglich. Diese Übersetzung beträgt bei der bekann- neren Träger, befestigte gabelförmige Rasteinrichtung ten Konstruktion etwa 1:2,5. Dies bedeutet, daß die mit Lösehebel, die durch eine Feder in Raststellung Rastenteilung bei einer gewünschten Einstellgenauig- io gedrückt wird.be properly plowed, because it can be locked in various rotary positions when setting. the ment of the cutting angle it comes to 1 to the clutch according to the invention is characterized by 2 cm in the lateral setting of the plow, on the at least two locking blocks that are on one on one Plow tip measured at. Such an exact fit of the carrier, preferably the outer carrier, is ordered but is because of the large geometric 5 consolidated circular arc segment by means of clamping screw translation between the plow point and the notch are continuously adjustable over almost 360 °, and segment in this known construction not possible by one on the other carrier, preferably on the in. In the case of the known carrier, this translation is a fixed fork-shaped latching device th construction about 1: 2.5. This means that the release lever, which is locked by a spring Notch division is pressed at a desired setting accuracy.

keit von 1 cm nur etwa 4 mm betragen dürfte, was Um den Wünschen derjenigen Benutzer, die trotz praktisch nicht verwirklicht werden kann, insbeson- der unbestreitbaren Vorteile eines Volldrehpfluges aus dere mit Rücksicht auf die Tatsache, daß wegen die- der Gewohnheit heraus Heber einen Winkeldrehpflug ser verhältnismäßig großen Übersetzung an den Ra- benutzen möchten, entgegenzukommen, kann an dem sten erhebliche Umfangskräfte auftreten, so daß die 15 äußeren Halter eine zusätzliche, in Umfangsrichtung Rasten entsprechend kräftig ausgebildet werden müs- mittig zwischen den beiden Klemmhalterungen liesen, gende dritte Klemmhalterung zur Bildung eines ausspeed of 1 cm should only be about 4 mm, which is what the wishes of those users who, despite practically impossible to achieve, especially the undeniable advantages of a reversible plow those taking into account the fact that because of this habit, heber uses an angled reversible plow If you want to use this relatively large translation at the wheel, you can use the Most significant circumferential forces occur, so that the 15 outer holder an additional, in the circumferential direction The notches must be made strong enough to be centered between the two clamp brackets, Ending third clamp bracket to form a

Es ist allerdings auch bereits eine Vorrichtung zur zwei Beetpflügen zusammengesetzten Winkeldrehstufenlosen Verstellung der seitlichen Neigung des pfluges angebracht werden. In diesem Fall kann man Pflugkörpers eines Drehpfluges bekannt, bei der das 20 aus den beiden Beetpflügen, die man selbstverständdie Drehbewegung des die Arbeitswerkzeuge tragen- lieh auch einzeln benutzen kann, wahlweise einen VoIlden Drehrahmens und die End- und Verriegelung be- drehpflug oder einen Winkeldrehpflug bilden, wirkende und entsprechend zu betätigende Hebel- Außerdem ist es zweckmäßig, am äußeren Träger gestänge an dem undrehbaren Anbaurahmen für den in an sich bekannter Weise je eine Klemmhalterung Drehrahmen gelagert und formschlüssig einerseits mit 25 für einen Vorschäler für jede der Haupt-Klemmhalteder unter Federwirkung stehenden Einrastvorrichtung rangen vorzusehen, damit vor jedem Pflugkörper, und andererseits nach Überwindung eines den Ent- gleichgültig ob nun mit Beetpflug, Volldrehpflug oder riegelungsvorgang überbrückenden Leerlaufes mit dem Winkeldrehpflug gearbeitet wird, ein Vorschäler, ein Drehrahmen verbunden ist. Mit dem Drehrahmen ist Sech oder ein Stützrad angebracht werden kann, hierbei ein Verriegelungsstück mit Verriegelungsnase 30 Um die Bodenbearbeitungswerkzeuge in der Höhe oder -nut fest und unverstellbar verbunden, und an in einfacher Weise verstellen zu können, kann der dem Anbaurahmen ist die aus ihrer Verriegelungs- innere Träger mit dem Befestigungskopf um eine stellung bewegbare Einrastvorrichtung gelagert, mit horizontale Querachse schwenkbar und in beliebiger der zum Zweck der Neigungsverstellung die Verriege- Schwenkstellung feststellbar verbunden sein, lungsnut bzw. -nase in bekannter Weise verstellbar 35 Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung der verbunden ist. Die Einrastvorrichtung besteht aus an Kupplung werden sämtliche gestellten Anforderungen dem Anbaurahmen beiderseits des Drehrahmens durch erfüllt. Durch die stufenlose Verstellbarkeit der Raeine Feder in der Raststellung gehaltenen schwenk- sten ist eine beliebig genaue Seiteneinstellung jedes baren Hebeln, an denen in Hebellängsrichtung ver- Pflugkörpers gewährleistet, und zwar mit wesentlich schiebbar Rasthalterungen für die Verriegelungsnase 4° größerer Genauigkeit, als dies mit stufenweise arbei- oder -nut gelagert sind und an die mittelbar oder un- tenden Rasten der Fall wäre. Durch die Einzeleinstelmittelbar der Betätigungshebel angreift. Diese Vor- lung jeder einzelnen Raste ist dafür gesorgt, daß jeder richtung ist aber überaus vielteilig und entsprechend der verwendeten Pflugkörper in diese genaue Seitenteuer in ihrer Herstellung. Sie benötigt außerdem eine einstellung gebracht werden kann, ohne daß die Wechdie beiden schwenkbaren Hebel verbindende Feder, 45 Seistellungen nun genau um 90 oder 180° zueinandie sich nur schlecht vor Beschädigung durch äußere der versetzt liegen müssen, da dies aus den weiter Einflüsse schützen läßt. Infolge ihres komplizierten oben geschilderten Gründen in vielen Betriebsfällen Aufbaues ist diese Vorrichtung auch verhältnismäßig richtiger ist als eine starre Zuordnung der einzelnen störungsanfällig. Rasten mit 90 oder 180° Umfangsversetzung.However, it is also already a device for two-bed plows combined with stepless angular rotation Adjustment of the lateral inclination of the plow can be attached. In this case you can Plow body of a reversible plow known, in which the 20 from the two bed plows, which one is self-evident Rotary movement of the carrying tools can also be borrowed individually, optionally a volume The rotating frame and the end and locking devices form a reversible plow or an angled reversible plow, acting and appropriately operated lever In addition, it is useful on the outer support linkage on the non-rotatable mounting frame for a clamp bracket in a manner known per se Pivoting frame mounted and form-fitting on the one hand with 25 for a skimmer for each of the main clamping retaining springs spring-loaded latching device must be provided so that in front of each plow body, and on the other hand after overcoming one of the indifferent whether with bed plow, reversible plow or locking process bridging idle is worked with the angled reversible plow, a skimmer Rotating frame is connected. With the rotating frame, coulter or a support wheel can be attached, here a locking piece with locking nose 30 around the tillage tools in height or groove firmly and immovably connected, and to be able to adjust in a simple manner, the the mounting frame is the one from its interlocking inner carrier with the fastening head position movable snap-in device, pivotable with horizontal transverse axis and in any position which can be connected to the locking pivot position for the purpose of inclination adjustment, Lungsnut or nose adjustable in a known manner 35 By the inventive design of the connected is. The latching device consists of coupling to meet all requirements the mounting frame on both sides of the rotating frame fulfilled by. Due to the infinitely variable adjustability of the lines The pivoting spring held in the detent position is an arbitrarily precise lateral adjustment each ble levers on which in the longitudinal direction of the lever plow body is guaranteed, and with a substantial amount slidable snap-in brackets for the locking lug 4 ° greater accuracy than with step-by-step work or groove are mounted and would be the case with the indirect or lower notches. Through the individual adjustment the operating lever engages. This presentation of every single notch ensures that everyone direction is extremely multi-part and according to the plow body used in this exact side adventure in their manufacture. You also need an adjustment can be made without the change The spring connecting the two swiveling levers is 45 positions now exactly 90 or 180 ° apart only badly from damage by outside the need to lie offset, as this continues from the Protect influences. As a result of the complicated reasons outlined above in many operating cases Structure, this device is also relatively more correct than a rigid assignment of the individual prone to failure. Notches with 90 or 180 ° circumferential offset.

Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung einer die 50 Selbstverständlich können an dem äußeren, umThe object of the invention is to create one that can, of course, be attached to the outer to

geschilderten Nachteile der bekannten Kupplungen seine Längsachse verdrehbaren Träger auch noch wei-described disadvantages of the known couplings its longitudinal axis rotatable carrier even further

vermeidenden, im Aufbau und in der Herstellung tere Halterungen, beispielsweise Klemmhalterungen,avoiding, in the structure and in the manufacture tere brackets, for example clamp brackets,

möglichst einfachen und damit billigen, aber beson- für andere Arbeitswerkzeuge, wie z. B. Kultivatoren,As simple as possible and therefore cheap, but especially for other work tools, such as. B. cultivators,

ders betriebssicheren Kupplung zum Anbau von Bo- sowie für ein Stützrad, vorgesehen werden, um damitders reliable coupling for the attachment of Bo- as well as for a support wheel, are provided in order to do so

denbearbeitungsgeräten an einen Einachsschlepper, 55 die Vielseitigkeit der Kupplung noch zu erhöhen,processing equipment on a two-wheel tractor, 55 to increase the versatility of the coupling,

die auch sämtliche eingangs aufgezählten Forderun- In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel derThe also all requirements listed at the beginning. In the drawing, an embodiment of the

gen an eine solche Kupplung erfüllt. Erfindung beispielsweise dargestellt.conditions for such a coupling are met. Invention shown for example.

Bei der Lösung dieser Aufgabe wird ausgegangen Fig. 1 zeigt eine Seitenansicht,The solution to this problem is assumed. Fig. 1 shows a side view,

von der bekannten Anbaukupplungskonstruktion, bei Fig. 2 eine Draufsicht auf die Kupplung;of the known add-on coupling construction, in FIG. 2 a plan view of the coupling;

der auf einem in Längsrichtung verlaufenden, am 60 Fig. 3 zeigt einen Querschnitt nach der in Fig. 1that on a in the longitudinal direction, at 60 Fig. 3 shows a cross section according to that in Fig. 1

vorderen Ende mit einem Kopf zur Befestigung am eingetragenen Linie III-III,front end with a head for attachment to the registered line III-III,

Schlepper versehenen inneren Träger ein äußerer Trä- Fig. 4 eine Hinteransicht entsprechend der in Fig. 1Tractors provided inner girder an outer girder. Fig. 4 is a rear view corresponding to that in Fig. 1

ger um seine Längsachse verdrehbar gelagert ist, der eingetragenen Linie IV-IV.ger is mounted rotatable about its longitudinal axis, the registered line IV-IV.

am hinteren Ende zwei um 180° zueinander versetzte Die Kupplung weist einen vorderen Kopf zur Be-at the rear end two offset from each other by 180 ° The coupling has a front head for loading

Klemmhalterungen für einen aus zwei Beetpflügen be- 65 festigung am Schlepper auf, dessen Ausführung, FormClamp brackets for one of two bed plows to be fastened to the tractor, its design, shape

stehenden Volldrehpflug trägt und mittels einer will- und Größe der Art der am Schlepper vorgesehenenCarrying standing reversible plow and means of a will and size of the type provided on the tractor

kürlich lösbaren, von selbst einrastenden Rasteinrich- Gegenkupplung angepaßt ist. Der im dargestelltenlately detachable, self-engaging Rasteinrich- mating coupling is adapted. The one shown in

rung mit mindestens zwei einzeln einstellbaren Rasten Beispiel aus einer zylindrischen Hülse bestehende, et-tion with at least two individually adjustable notches Example consisting of a cylindrical sleeve, et-

was schräg stehende Kopf ist mit 1 bezeichnet. Er ist über ein Zwischenstück 2 an einem Flacheisen 3 angeschweißt, das seinerseits an seinem unteren Ende ein U-Eisen 4 trägt. Auf die beiden Oberkanten der beiden Schenkel dieses U-Profils ist ein Stück Flacheisen 5 aufgeschweißt, in dem eine Gewindespindel 6 mit daran befestigter Handkurbel 7 drehbar, aber axial nicht verschiebbar gelagert ist. In dem U-Profil 4 ist um einen Querbolzen 8 schwenkbar ein als innerer Träger dienendes zylindrisches Rohr 9 gelagert, an das zur besseren Führung in dem zwischen den Schenkeln des U-Profils 4 liegenden Bereich beiderseits Flacheisen 10 bzw. 11 angeschweißt sind. In eine Querbohrung in den beiden nach vorn über das vordere Ende des Rohres 9 hinausstehenden Teilen der Flacheisen 10 und 11 sind miteinander fluchtende Querbohrungen 12 vorgesehen, in die eine zylindrische Hohlmuffe 13 eingeschoben ist. Diese Muffe weist eine mittige radiale Gewindebohrung auf, in die die Gewindespindel 6 eingeschraubt ist. Auf diese Weise kann durch Verdrehung der Handkurbel 7 die Schwenkstellung des inneren Trägers 9 gegenüber dem Kopf 1 verändert werden.what an inclined head is denoted by 1. It is welded to a flat iron 3 via an intermediate piece 2, which in turn carries a U-iron 4 at its lower end. On the two upper edges of the both legs of this U-profile is a piece of flat iron 5 welded, in which a threaded spindle 6 with attached hand crank 7 rotatable, but is not axially displaceable. In the U-profile 4 is pivotable about a transverse pin 8 as a inner support serving cylindrical tube 9 mounted, to which for better guidance in the between the legs of the U-profile 4 lying area on both sides flat iron 10 and 11 are welded. In a transverse bore in the two parts protruding forward beyond the front end of the tube 9 the flat iron 10 and 11 are aligned transverse bores 12 are provided in which a cylindrical Hollow sleeve 13 is inserted. This sleeve has a central radial threaded hole into which the threaded spindle 6 is screwed in. In this way, by rotating the hand crank 7, the pivot position of the inner carrier 9 relative to the Head 1 can be changed.

Durch eine Distanzhülse 14 in Längsrichtung festgelegt, ist auf dem rohrförmig ausgebildeten inneren Träger 9 ein aus zwei Winkeleisen zusammengeschweißtes Vierkantrohr 15 als äußerer Träger um seine Längsachse verdrehbar gelagert. Am hinteren Ende des inneren Trägers 9 ist ein längsverlaufendes Flacheisen 16 befestigt, an dem beiderseits aufrecht stehende Flacheisen 17 mittels einer Querschraube 18 befestigt sind. Durch die Flacheisen 17 wird der zweite Anschlag für die Halterung des äußeren Trägers 15 auf dem inneren Träger 9 gebildet.Fixed by a spacer sleeve 14 in the longitudinal direction, is on the tubular inner Support 9 a square tube 15 welded together from two angle irons as an outer support its longitudinal axis rotatably mounted. At the rear end of the inner support 9 is a longitudinal one Flat iron 16 is attached to the flat iron 17 standing upright on both sides by means of a cross screw 18 are attached. The flat iron 17 forms the second stop for holding the outer carrier 15 formed on the inner support 9.

An dem äußeren Träger 15 ist eine Klemmhalterung für einen Volldrehpflug befestigt in Form eines an eine Seite des Vierkantrohrs angeschraubten Flacheisens 19 mit einer einseitigen Anschlagleiste 20 sowie mit einer inneren Klemmschraube 21 mit Klemmbügel 22, die in eine an der Platte 19 befestigte Gewindemuffe 22 eingeschraubt ist, sowie mit zwei seitlichen Klemmschrauben 23 und 24, für die auf der Rückseite der Platte 19 Gegenmuttern 25 vorgesehen sind. Die Grindel für die beiden als Volldrehpflug zu verwendenden Beetpflüge werden zunächst in einem Stück hergestellt, sodann mit einer Durchgangsbohrung für die mittlere Klemmschraube 21 versehen und quer, durch die Mitte dieser Durchgangsbohrung verlaufend, in zwei Teile getrennt. Da eine reine Klemmbefestigung für die Übertragung der sehr erheblichen auftretenden Kräfte nicht ausreicht, kann sich infolge dieser Konstruktion der Grindel des jeweils in Betrieb befindlichen Pfluges entweder an der Gewindemuffe 22 oder an der seitlichen Anschlagleiste 20 abstützen. Für die beiden seitlichen Klemmschrauben 23 und 24, die ein seitliches Auswandern der Grindel verhindern, sind selbstverständlich ausreichend bemessene Durchgangsbohrungen in den beiden Grindeln vorgesehen.A clamp bracket for a reversible plow is attached to the outer carrier 15 in the form of a Flat iron 19 screwed to one side of the square tube with a stop bar 20 on one side and with an inner clamping screw 21 with clamping bracket 22, which is inserted into a threaded sleeve attached to the plate 19 22 is screwed in, as well as two lateral clamping screws 23 and 24 for the one on the back the plate 19 lock nuts 25 are provided. The leg can be used as a reversible plow for both of them Bed plows are first made in one piece, then with a through hole for the middle clamping screw 21 provided and running transversely through the center of this through hole, separated into two parts. As a pure clamping fixture for the transmission of the very significant occurring Inadequate forces can, as a result of this construction, cause the leg of each in operation Support the plow located either on the threaded sleeve 22 or on the lateral stop bar 20. For the two lateral clamping screws 23 and 24, which prevent the leg from moving sideways, Sufficiently dimensioned through-holes are of course provided in the two legs.

Zusätzlich zu diesen beiden für Beetpflüge oder für einen Volldrehpflug verwendbaren Klemmhalterung ist noch eine weitere Klemmhalterung vorgesehen, die zusammen mit der ersten Klemmhalterung 19 zur Bildung eines Winkeldrehpfluges verwendet werden kann. In ähnlicher Weise, wie es bereits geschildert wurde, besteht diese Klemmhalterung aus einem an dem äußeren Träger 15 angeschweißten Flacheisen 26, einer inneren Klemmschraube 27 mit Klemmbügel 28 und einer äußeren Klemmschraube 29. Auch hier ist an der Hinterkante der Platte 26 eine Anschlagleiste 30 vorgesehen.In addition to these two clamp brackets that can be used for bed plows or for a reversible plow a further clamp bracket is provided, which together with the first clamp bracket 19 to form an angled reversible plow can be used. In a similar way to what has already been described, this clamping bracket consists of a flat iron 26 welded to the outer support 15, an inner clamping screw 27 with clamping bracket 28 and an outer clamping screw 29. Here is also a stop bar 30 is provided on the rear edge of the plate 26.

Die Platte 26 liegt unter einem Winkel von 90° zu der Platte 19 der ersten Klemmhalterung.
Zusätzlich hierzu sind an die Außenseite des äußeren Halters 15 drei Klemmhalterungen 31, 32 und 33 durch Anschweißen befestigt, die dazu dienen, für jeden Pflugkörper, der an den Halterungen 19 bzw. 26 befestigt wird, einen Vorschäler an der Kupplung zu ίο befestigen. Außerdem können in diesen Klemmhalterungen Träger für andere Arbeitswerkzeuge, beispielsweise für mehrscharige Kultivatoren, befestigt werden. Eine weitere Klemmhalterung 34 dient zur Befestigung irgendwelcher Arbeitswerkzeuge mit schräg verlaufendem Grindel.
The plate 26 is at an angle of 90 ° to the plate 19 of the first clamping bracket.
In addition, three clamping brackets 31, 32 and 33 are attached to the outside of the outer holder 15 by welding, which serve to attach a skimmer to the coupling for each plow body that is attached to the brackets 19 or 26. In addition, carriers for other work tools, for example for multi-blade cultivators, can be fastened in these clamp brackets. Another clamp bracket 34 is used to attach any work tools with an inclined leg.

In dem durch die beiden Flacheisenstücke 17 gebildeten Lagerbock ist ein Rasten-Lösehebel 35 um einen Querbolzen 36 schwenkbar gelagert. An diesem Hebel 35 ist eine gabelförmige Raste 37 befestigt, die durch eine über einen Bolzen 38 wirkende Druckfeder 39, die sich beide in einer an einem der Flacheisen 17 befestigten Führung befinden, in Raststellung gedrückt wird. An Stelle dessen kann natürlich auch jede andere beliebige Federart vorgesehen werden. Die gabelas förmige Rasteinrichtung 37 arbeitet mit durch Klemmschrauben 40 stufenlos an einem KreisbogensegmentIn the bearing block formed by the two flat iron pieces 17, a detent release lever 35 is around a cross bolt 36 is pivotably mounted. A fork-shaped catch 37 is attached to this lever 35, which by a compression spring 39 acting via a bolt 38, both of which are located in one on one of the flat irons 17 attached guide are pressed into the detent position. Instead, of course, any other can also be used any type of spring can be provided. The fork-shaped locking device 37 works with clamping screws 40 stepless on a circular arc segment

41 verstellbaren Rastklötzen 42 zusammen, die unabhängig voneinander über fast 360° an dem Kreisbogensegment 41 verstellt werden können. Das Kreisbogensegment 41 ist über Zwischenplatten 43, die hinter der Hinterkante der Winkeldrehpflug-Klemmplatte 26 bzw. deren hinterer Leiste 30 liegen, am äußeren Träger 15 befestigt. Wie Fig. 2 zeigt, sind die beiden Gabelzinken der Rasteinrichtung 37 außen abgeschrägt, so daß sie ohne Betätigung des Lösehandgriffs 35 einrasten können.41 adjustable locking blocks 42 together, which are independent of each other over almost 360 ° on the circular arc segment 41 can be adjusted. The circular arc segment 41 is about intermediate plates 43 behind the rear edge of the angled reversible plow clamping plate 26 or its rear bar 30 lie on the outer Support 15 attached. As Fig. 2 shows, the two fork prongs of the locking device 37 are beveled on the outside, so that they can snap into place without actuating the release handle 35.

Zum Wenden eines Dreh- oder Winkelpfluges ist es lediglich erforderlich, die Rasteinrichtung 37 mittels des Lösehebels 35 nach hinten zu ziehen und den Pflug in die gewünschte Neueinstellung zu verschwenken, wo er wiederum selbsttätig einrastet. Die Einstellung der gewünschten Pflugstellung erfolgt überaus genau durch entsprechende Verstellung der RastklötzeTo turn a reversible or angled plow, it is only necessary to use the locking device 37 of the release lever 35 to pull back and to pivot the plow into the desired new setting, where it engages automatically. The setting of the desired plow position is extremely easy precisely by adjusting the locking blocks accordingly

42 auf dem Kreisringsektor 41 und erneutes Anziehen der Klemmschrauben 40.42 on the circular ring sector 41 and tightening the clamping screws 40 again.

Claims (4)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: 1. Kupplung zum Anbau von Bodenbearbeitungsgeräten an Einachsschlepper, bei der auf einem in Längsrichtung verlaufenden, am vorderen Ende mit einem Kopf zur Befestigung am Schlepper versehenen inneren Träger ein äußerer Träger um seine Längsachse verdrehbar gelagert ist, der am hinteren Ende zwei um 180° zueinander versetzte Klemmhalterungen für einen aus zwei Beetpflügen bestehenden Volldrehpflug trägt und mittels einer willkürlich lösbaren, von selbst einrastenden Rasteinrichtung mit mindestens zwei einzeln einstellbaren Rasten in verschiedenen Drehstellungen einrastbar ist, gekennzeich net durch mindestens zwei Rastklötze (42), die auf einem an einem der Träger, vorzugsweise dem äußeren Träger (15), befestigten Kreisbogen-Segment (41) mittels Klemmschrauben (40) stufenlos über nahezu 360° einstellbar sind, und eine am anderen Träger, vorzugsweise am inneren Träger (9), befestigte gabelförmige Rasteinrichtung (37)1. Coupling for the attachment of tillage equipment to two-wheel tractor, in which an outer carrier is rotatably mounted about its longitudinal axis on an inner carrier running in the longitudinal direction and provided at the front end with a head for attachment to the tractor, and two at the rear end two 180 ° to each other carries offset clamp brackets for a reversible plow consisting of two bed plows and can be locked in different rotational positions by means of an arbitrarily detachable, self-locking locking device with at least two individually adjustable notches, characterized by at least two locking blocks (42) which are mounted on one of the carriers, preferably the outer carrier (15), attached circular arc segment (41) by means of clamping screws (40) are infinitely adjustable over almost 360 °, and a fork-shaped locking device (37) attached to the other carrier, preferably to the inner carrier (9) mit Lösehebel (35), die durch eine Feder (39) in Raststellung gedrückt wird.with release lever (35) which is pressed into the locking position by a spring (39). 2. Kupplung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine zusätzliche, in Umfangsrichtung mittig zwischen den beiden Klemmhalterungen (19, 21, 23, 24) für den Volldrehpflug liegende dritte Klemmhalterung (26,27, 29) zur Bildung eines aus zwei Beetpflügen zusammengesetzten Winkeldrehpfluges. 2. Coupling according to claim 1, characterized by an additional, centrally in the circumferential direction between the two clamp brackets (19, 21, 23, 24) for the reversible plow is the third Clamp bracket (26, 27, 29) to form an angled reversible plow composed of two bed plows. 3. Kupplung nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch je eine in an sich bekannter Weise am äußeren Träger (15) befestigte Klemmhalte-3. Coupling according to claim 1 or 2, characterized by one in a known manner clamp holder attached to the outer support (15) rung (31, 32, 33) für einen Vorschäler, ein Sech oder ein Stützrad für jede Hauptklemmhalterung. tion (31, 32, 33) for a skimmer, a coulter or a support wheel for each main clamping bracket. 4. Kupplung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der innere Träger (9) mit dem Befestigungskopf (1) zwecks Höhenverstellung der Arbeitswerkzeuge um eine horizontale Querachse (8) schwenkbar und in beliebiger Schwtenkstellung feststellbar verbundein ist.4. Coupling according to one of claims 1 to 3, characterized in that the inner carrier (9) with the fastening head (1) for the purpose of adjusting the height of the work tools by a horizontal one The transverse axis (8) is pivotable and can be locked in any Schwtenkstellung verbundein. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 1039 271, 1 027 922, 840, 938 687, 845 117, 823 960.
Considered publications:
German Patent Nos. 1039 271, 1 027 922, 840, 938 687, 845 117, 823 960.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 209 709/91 11.62© 209 709/91 11.62
DEF33688A 1961-04-18 1961-04-18 Coupling for attaching tillage implements to two-wheel tractors Pending DE1140389B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF33688A DE1140389B (en) 1961-04-18 1961-04-18 Coupling for attaching tillage implements to two-wheel tractors

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF33688A DE1140389B (en) 1961-04-18 1961-04-18 Coupling for attaching tillage implements to two-wheel tractors

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1140389B true DE1140389B (en) 1962-11-29

Family

ID=7095205

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF33688A Pending DE1140389B (en) 1961-04-18 1961-04-18 Coupling for attaching tillage implements to two-wheel tractors

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1140389B (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE823960C (en) * 1949-03-11 1951-12-06 Walter Hofmann Interchangeable plow
DE845117C (en) * 1949-10-31 1952-07-28 Hans Schroeter Coupling and operating device for agricultural implements and vehicles in connection with a tractor
DE938687C (en) * 1952-11-08 1956-02-02 Lemken Kg Pflugfab Coupling piece for the limited moveable and lockable connection of the two-part pull rod of add-on devices

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE823960C (en) * 1949-03-11 1951-12-06 Walter Hofmann Interchangeable plow
DE845117C (en) * 1949-10-31 1952-07-28 Hans Schroeter Coupling and operating device for agricultural implements and vehicles in connection with a tractor
DE938687C (en) * 1952-11-08 1956-02-02 Lemken Kg Pflugfab Coupling piece for the limited moveable and lockable connection of the two-part pull rod of add-on devices

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2838829C2 (en) Multi-blade semi-mounted plow
DE3151302A1 (en) PLOW WITH A CUT AND POINT ADJUSTMENT
DE2838828C2 (en) Multi-blade semi-mounted plow
DE1140389B (en) Coupling for attaching tillage implements to two-wheel tractors
DE632686C (en) Device for adjustable attachment of agricultural equipment behind a tractor
DE3204189A1 (en) Distributing machine having a distributor linkage
AT253271B (en) Device for changing the working width of a multi-point mounted plow
EP3412124B1 (en) Rolling cultivator
DE3125379A1 (en) Plough accessory
DE1110929B (en) Cultivation bed plow
DE3306650C2 (en)
AT214185B (en) Agricultural interchangeable device or interchangeable plow
DE3404811A1 (en) Device for fastening and adjusting front implements arranged in pairs on turn-over ploughs
DE1288838B (en) Arrangement of a support wheel carrier on the frame of a reversible plow
DE966794C (en) Device for fastening the leg of a two-share plow, in particular a two-share reversible plow, to a common traction device
EP1033070B1 (en) Hitched plough with adjustable centre
DE647675C (en) Combination of tractor and plow
DE1836481U (en) COUPLING FOR MOUNTING SOIL TILLING EQUIPMENT TO SINGLE-AXLE TRACTOR.
DE960934C (en) Arrangement for attaching plows to tractors, carts or the like.
DE1899200U (en) DEVICE FOR ATTACHING PULLED TILLING EQUIPMENT TO THE FRONT OF THE TRACTOR IN A FRONT LOADER ARM.
EP0199113A2 (en) Additional plough body for a reversible plough
AT272720B (en) Agricultural machine
AT384927B (en) Gang plough which can be mounted on a farm tractor
DE1907101A1 (en) Hydraulically driven turning device for reversible plows
DE2349042C3 (en) Semi-mounted plow