DE1132834B - Arrangement for echo sounding - Google Patents

Arrangement for echo sounding

Info

Publication number
DE1132834B
DE1132834B DEN16553A DEN0016553A DE1132834B DE 1132834 B DE1132834 B DE 1132834B DE N16553 A DEN16553 A DE N16553A DE N0016553 A DEN0016553 A DE N0016553A DE 1132834 B DE1132834 B DE 1132834B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frequency
echo
pulses
duration
modulation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEN16553A
Other languages
German (de)
Inventor
Shinpei Nakano
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NEC Corp
Original Assignee
Nippon Electric Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nippon Electric Co Ltd filed Critical Nippon Electric Co Ltd
Publication of DE1132834B publication Critical patent/DE1132834B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S15/00Systems using the reflection or reradiation of acoustic waves, e.g. sonar systems
    • G01S15/02Systems using the reflection or reradiation of acoustic waves, e.g. sonar systems using reflection of acoustic waves
    • G01S15/06Systems determining the position data of a target
    • G01S15/08Systems for measuring distance only
    • G01S15/32Systems for measuring distance only using transmission of continuous waves, whether amplitude-, frequency-, or phase-modulated, or unmodulated
    • G01S15/34Systems for measuring distance only using transmission of continuous waves, whether amplitude-, frequency-, or phase-modulated, or unmodulated using transmission of continuous, frequency-modulated waves while heterodyning the received signal, or a signal derived therefrom, with a locally-generated signal related to the contemporaneously transmitted signal

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measurement Of Velocity Or Position Using Acoustic Or Ultrasonic Waves (AREA)

Description

Es ist bekannt, daß bei Echolotsystemen durch Geräusche im Wasser, durch Reflexionen der Lotimpulse an der Wasseroberfläche, am Meeresgrund oder an Schlammschichten sowie an Mikroreflektoren im Wasser, z. B. Luftblasen oder Plankton, die Zielerkennung stark beeinträchtigt wird. Solche störenden Reflexionen werden allgemein als Nachhall bezeichnet. Eine Verminderung des Nachhalles ist der besseren Zielerkennung wegen in der Praxis von großer Bedeutung.It is known that in echo sounder systems by noises in the water, by reflections of the plumbing pulses on the surface of the water, on the seabed or on layers of mud and on microreflectors in the water, e.g. B. air bubbles or plankton, the target recognition is severely impaired. Such annoying Reflections are commonly referred to as reverberation. A decrease in the reverberation is better Target recognition is of great importance in practice.

Aufgabe der Erfindung ist die Verminderung des Nachhalles und ein Unwirksammachen der auf den elektroakustischen Wandler einwirkenden akustischen Geräusche des umgebenden Wassers, wenn der akustische Wandler an den Empfänger angeschaltet ist.The object of the invention is to reduce the reverberation and to ineffective on the electroacoustic transducers affecting acoustic noises of the surrounding water when the acoustic transducer is connected to the receiver.

Bei der Lösung dieser Aufgabe werden Lotimpulse benutzt, bei denen die Frequenz am Anfang des Impulses eine andere, insbesondere eine höhere ist als am Ende des Impulses, d. h., die Energie der Lotimpulse ist zwischen einem oberen und unteren Frequenzwert gewobbelt.Soldering pulses are used to solve this problem, with the frequency at the beginning of the pulse is a different one, especially a higher one, than at the end of the pulse, i. i.e., the energy of the solder pulses is swept between an upper and lower frequency value.

Es ist an sich bekannt, bei Echolotsystemen die Frequenz der Echolotimpulse zwischen einer oberen und unteren Grenze linear zu wobbeln und als Maß für die Entfernung eines reflektierenden Gegenstandes vom Echolot die Differenzfrequenz zwischen der Frequenz des reflektierten Impulses und der im Augenblick des Empfanges des reflektierten Impulses ausgesendeten Frequenz zu benutzen.It is known per se, in echo sounder systems, the frequency of the echo sounder pulses between an upper one and lower limit to wobble linearly and as a measure for the distance of a reflective object from the echo sounder the difference frequency between the frequency of the reflected pulse and the im The moment of reception of the reflected pulse to use the emitted frequency.

Die Erfindung dagegen behandelt eine Anordnung zur Echolotung mit verminderter Störreflexion, bei der Lotimpulse ausgesendet und von Zielen reflektierte Impulse empfangen werden, und ist dadurch gekennzeichnet, daß die in den Lotimpulsen enthaltene Frequenz gemäß einer linearen Zeitfunktion derart frequenzmoduliert ist, daß eine ungerade Anzahl von Modulationshalbperioden, beispielsweise eine oder drei, auf die Dauer des Sendeimpulses entfallen, daß im Falle einer Modulationshalbperiode für die Dauer des Sendeimpulses die Differenz der Frequenzen am Anfang und Ende eines Zeitintervalls, das kleiner als die Dauer des Sendeimpulses ist, gebildet wird, bzw. daß im Falle von mehr als einer, beispielsweise drei Modulationshalbperioden für die Dauer des Sendeimpulses die Summe der Frequenzen am Anfang und Ende eines Zeitintervalls, das gleich der zeitlichen Dauer einer Modulationshalbperiode ist, gebildet wird, daß empfangsseitig ein Verzögerungsglied eingeschaltet ist, dessen Verzögerungszeit gleich der des gewählten Zeitintervalls ist, daß eine Zwischenmodulation von verzögerten und nicht verAnordnung zur EcholotungThe invention, however, deals with an arrangement for echo sounding with reduced interference reflection, in which plumbing pulses are transmitted and pulses reflected by targets are received, and is characterized in that the frequency contained in the plumbing pulses is frequency-modulated according to a linear time function in such a way that an odd number of modulation half-periods , for example one or three, are omitted for the duration of the transmission pulse, that in the case of a modulation half-period for the duration of the transmission pulse, the difference between the frequencies at the beginning and end of a time interval that is shorter than the duration of the transmission pulse is formed, or that in In the case of more than one, for example three modulation half-periods for the duration of the transmission pulse, the sum of the frequencies at the beginning and end of a time interval, which is equal to the duration of a modulation half-period, is formed that a delay element is switched on at the receiving end, the delay line of which it is equal to that of the selected time interval that an intermediate modulation of delayed and non-ordinate arrangement for echo sounding

Anmelder:Applicant:

Nippon Electric Company Limited,
Minato-ku, Tokio (Japan)
Nippon Electric Company Limited,
Minato-ku, Tokyo (Japan)

Vertreter:Representative:

Dipl.-Ing. H. Ciaessen, Patentanwalt,
Stuttgart-Zuffenhausen, Hellmuth-Hirth-Str. 42
Dipl.-Ing. H. Ciaessen, patent attorney,
Stuttgart-Zuffenhausen, Hellmuth-Hirth-Str. 42

Beanspruchte Priorität:Claimed priority:

Japan vom 15. April und vom 17. September 1958
(Nr. 10 160 und Nr. 26 636)
Japan April 15 and September 17, 1958
(No. 10 160 and No. 26 636)

Shinpei Nakano, Minato-ku, Tokio (Japan),
ist als Erfinder genannt worden
Shinpei Nakano, Minato-ku, Tokyo (Japan),
has been named as the inventor

zögerten Empfangssignalen erfolgt und daß das Zwischenmodulationsprodukt mittels eines Filters für die Differenzfrequenz bzw. die Summenfrequenz ausgesiebt und dem Anzeigegerät zugeführt wird.delayed received signals and that the intermediate modulation product by means of a filter for the difference frequency or the sum frequency is filtered out and fed to the display device.

Durch die Maßnahmen der Erfindung wird es möglich, mit einfachen Mitteln einen ausreichenden Signal-Geräusch-Abstand einzuhalten.
Diese Maßnahmen können auch bei Echoloten vom Panoramatyp angewendet werden.
The measures of the invention make it possible to maintain a sufficient signal-to-noise ratio with simple means.
These measures can also be applied to panorama-type echo sounders.

Die Erfindung wird nun an Hand von Figuren näher erläutert, von denenThe invention will now be explained in more detail with reference to figures, of which

Fig. 1 eine Ausführungsform der Erfindung als Blockschaltbild,1 shows an embodiment of the invention as a block diagram,

Fig. 2 eine beispielsweise Frequenzverteilung der Lotimpulse und2 shows an example of a frequency distribution of the solder pulses and

Fig. 3, 4· und 5 die mit den Maßnahmen der Erfindung erhaltenen Ergebnisse darstellen.
Die bei der Erfindung zur Echolotung benutzte Welle hat eine konstante, d. h. lineare Frequenzänderung in bezug auf die Zeit.
Figures 3, 4 and 5 illustrate the results obtained with the measures of the invention.
The wave used in the invention for echo sounding has a constant, ie linear frequency change with respect to time.

Im Blockschaltbild der Fig. 1 wird ein sowohl fürIn the block diagram of FIG. 1, a for both

das Aussenden als auch für das Empfangen benutzter elektroakustischer Wandler 1 beim Senden mittels einer Sende-Empfangs-Weiche 3 mit einem Sender 2 verbunden und mit Energie beaufschlagt, und diethe sending as well as for receiving used electroacoustic transducer 1 when sending by means of a transceiver switch 3 connected to a transmitter 2 and charged with energy, and the

209 618/126209 618/126

Ultraschallenergie wird in die Umgebung abgestrahlt. Der Sender 2 wird mittels eines Frequenzmodulators 10 in linearer Abhängigkeit von der Zeit frequenzmoduliert. Ultrasonic energy is radiated into the environment. The transmitter 2 is by means of a frequency modulator 10 frequency-modulated as a linear function of time.

In Fig. 2 ist in Abhängigkeit von der Zeit (Abszissenachse) die Frequenz (Ordinatenachse) der zur Lotung benutzten Signale aufgetragen. Der Kurventeil A der Fig. 2 zeigt, daß die in den Lotd In FIG. 2, the frequency (axis of ordinate) of the signals used for sounding is plotted as a function of time (axis of abscissa). The curve part A of Fig. 2 shows that the in the Lotd

gen der Fig. 3 entsprechen der Spannung V(l am Ausgang des Verstärkers 5 der Fig. 1. Wenn nun, wie in Fig. 2 dargestellt worden ist, jene Spannungen um die Zeit ts im Verzögerungsglied 6 (Fig. 1) verzögert werden (Spannung Vr am Ausgang des Verzögerungsgliedes 6), entstehen die auf der Linie O2-R gezeichneten Spannungen. Im einzelnen wird aus der Spannung Vtd die Spannung Vtn e,n wird zu e'nl usw. Jede der Spannungen wird also um die Zeit ts ver-3 correspond to the voltage V (l at the output of the amplifier 5 in FIG. 1. If now, as has been shown in FIG. 2, those voltages are delayed by the time t s in the delay element 6 (FIG. 1) (voltage V r at the output of the delay element 6) on the line O 2 -R drawn stresses. More specifically, from the voltage V td the voltage V tn e, n becomes e 'nl, etc. Each of the voltages is so at the time t s

impulsen enthaltene Frequenz anfangs fs und am
Schluß /„ ist. Wenn man nun eine gewisse Zeit is be- 10 zögert. Wenn man nun weiterhin bedenkt, daß die trachtet, die kleiner als die Impulsdauer tw ist, so ausgesendete Welle gemäß Fig. 2, A frequenzmoduliert ist, und im Zusammenhang damit die vom Ziel reflektierten Impulse Vd und Vr bzw. Vtd und Vtr auf
pulses contained frequency initially f s and am
Conclusion / "is. If you now i s a certain time loading 10 hesitates. If one now be further considering that the seek that is smaller than the pulse width t w is so emitted wave according to Fig. 2, A is frequency-modulated, and therefore the light reflected from the target pulses V d related and V r and V td and V tr on

,...., . , „ ., . , .. , . ... , jsjn den Linien O1-D und O0-R der Fig. 3 betrachtet,, ....,. , ".,. , ..,. ..., js - j viewed in the lines O 1 -D and O 0 -R of FIG. 3,

die Änderung in der Zeiteinheit betragt also -—, ^ efMlt man ^J AusgaQg ^ Zwische|modulators Vm the change in the unit of time is thus -—, ^ if one ^ J output ^ between | modulator Vm

als Modulationsprodukt eine Spannung Vtm, wie sie auf der Linie O3-M der Fig. 3 dargestellt ist, wobei Vtm als unteres Seitenband eine konstante Frequenz darstellt, die mittels des Filters 8 (Fig. 1) ausgesiebt a voltage V tm as the modulation product, as shown on the line O 3 -M in FIG. 3, V tm as the lower sideband representing a constant frequency which is filtered out by means of the filter 8 (FIG. 1)

verläuft gemäß Kurvenzug A die Frequenz innerhalb der Zeit tw vom oberen Wert /s nach dem unteren, /„;According to curve A, the frequency runs within the time t w from the upper value / s to the lower value / „;

Gemäß Kurvenzug B verläuft die Frequenz in der Zeit ts linear, d. h. mit konstanter Frequenzänderung,According to curve B , the frequency runs linearly in time t s , i.e. with a constant frequency change,

von/s nach fn (Änderung in der Zeiteinheit = ---~^--% )from / s to f n (change in time unit = --- ~ ^ - % )

und anschließend unter Beibehaltung des gleichen 20 werden kann.and then can be 20 while maintaining the same.

... , „ /,—f„ . , , .^ , , . Für die in Fig. 3 dargestellten Spannungen 1..., "/, - f". ,,. ^,,. For the voltages 1 shown in FIG

Anderungsmaßes , jedoch mit umgekehrten ^^ gj uq(j ö ö r &Change, but with reversed ^^ gj uq ( j ö ö r &

Vorzeichen von /„ nach /s. Im Falle einer Frequenz- stammen, ist die zeitliche Entstehung unregelmäßig änderung gemäß Kurvenzug A ist die Differenz, im und daher mit der Zeit ts nicht in irgendeinem Zu-Falle der Frequenzänderung gemäß Kurvenzug B ist 25 sammenhang. Daher werden nur sehr selten von die Summe der Frequenzen an zwei Punkten· der Geräuschen herrührende Ausgangsspannungen erzeugt Kurvenzüge A bzw. B, die um die Zeit ts ausein- werden, da ja die Spannungen Vd und Vr miteinander anderliegen, konstant. multipliziert werden, und eine AusgangsspannungSign from / "to / s . In the case of a frequency origin, the temporal origin is irregular. Change according to curve A is the difference in and therefore with the time t s not in any case of the frequency change according to curve B is related. Therefore, the frequencies at two points are only rarely of the sum · the noise originating output voltages generated curves A and B, which are the time t s ausein-, since the voltages V d and V r, on the other are together constant. are multiplied, and an output voltage

Die während der Empfangszeit vom Wandler 1 nur dann auftritt, wenn beide nicht gleichzeitig Null über die Sende-Empfangs-Weiche kommende Energie 30 sind. Die in den Fig. 3 auf der Linie O3-M gezeichgelangt in eine Verstärkeranordnung 5, deren Aus- neten Spannungsspitzen rühren von solchen Geräugangsspannung Vd direkt und über ein Verzögerungs- sehen her, von denen Spannungen — unverzögert glied 6 als Spannung Vr einem Zwischenmodulator 7 und verzögert um die Zeit ts — zufällig noch gleichzugeführt wird. Die Ausgangsspannung des Zwischen- zeitig auftreten. Das bedeutet aber, daß das Verhältmodulators 7 ist ein Modulationsprodukt der Span- 35 nis von Nutzspannung zu Störspannung enm in dem nungen Vd und Vn bestehend aus verschiedenen Gemisch der Ausgangsspannung Fm bedeutend größer Komponenten. Eine dieser Komponenten, nämlich ist als das Verhältnis von Vtd und enl, en2 ... usw. ein Seitenband, wird mittels eines Filters 8 ausgesiebt Es soll nun weiterhin gezeigt werden, daß dieMaß-This occurs during the reception time from converter 1 only when both are not zero at the same time energy 30 coming via the transmit / receive switch. The drawn in Fig. 3 on the line O 3 -M in an amplifier arrangement 5, the Ausneten voltage peaks arise from such noise input voltage V d directly and via a delay see, of which voltages - undelayed member 6 as voltage V r an intermediate modulator 7 and delayed by the time t s - coincidentally still fed the same. The output voltage of the intermittent occur. This means, however, that the ratio modulator 7 is a modulation product of the voltage from the useful voltage to the interference voltage e nm in the voltages V d and V n consisting of different mixtures of the output voltage F m of significantly larger components. One of these components, namely a sideband as the ratio of V td and e nl , e n2 ... etc., is filtered out by means of a filter 8.

(Spannung Vm) und einem Anzeigegerät 9 zugeleitet. nahmen der Erfindung auch dazu führen, daß die Wenn, wie in Fig. 2, A gezeigt ist, die Differenz- 40 Echoenergie von einem Ziel verhältnismäßig ungefrequenz in irgendeinem Zeitintervall ts konstant ist, dämpft zur Anzeigeeinrichtung gelangt, während ist das Filter für die Differenzfrequenz ausgelegt, und Störreflexionen (sogenannter Nachhall) sehr stark wenn, wie in Fig. 2, B angedeutet, die Summen- gedämpft werden.(Voltage V m ) and a display device 9 supplied. took the invention also cause that, if, as shown in Fig. 2, A, the differential 40 echo energy from a target relatively ungefrequenz in any time interval t s is constant, attenuates to the display device passes, while the filter for the Difference frequency designed, and interference reflections (so-called reverberation) very strong when, as indicated in Fig. 2, B , the sum are attenuated.

frequenz während irgendeines Zeitintervalls ts kon- Das geschieht am besten dadurch, daß man diefrequency during any time interval t s kon- This is best done by having the

stant ist, ist das Filter 8 auf die Summenfrequenz ab- 45 Arbeitsweise des Systems in bezug auf die Echos von gestimmt. Das Anzeigegerät 9 kann den Umständen einem Ziel und die Störechos für die beiden mögentsprechend eine Kathodenstrahlröhre oder ein
Kopfhörer sein.
is constant, the filter 8 is tuned to the sum frequency. The display device 9 can, depending on the circumstances, have a target and the false echoes for the two, a cathode ray tube or a
Be headphones.

Es wird nun die Arbeitsweise der Anordnung gemäß der Erfindung in bezug auf die Schwächung der Wirksamkeit der Geräusche im umgebenden Wasser und die Verminderung der störenden Reflexionen näher erläutert.It will now be the operation of the arrangement according to the invention in relation to the weakening of the Effectiveness of the noises in the surrounding water and the reduction of annoying reflections explained in more detail.

Wenn ein Ziel in einer Entfernung r vom Wandler liegt und ein Lotimpuls das Ziel trifft, kehrt die 55 zeichnet.If a target is at a distance r from the transducer and a plumb pulse hits the target, the 55 draws back.

reflektierte Welle Vtd nach te — ~ Sekunden nachreflected wave V td after t e - ~ seconds after

liehen Fälle betrachtet, daß einmal die Lotimpulse von konstanter Frequenz /s sind und daß zum anderen die Frequenz sich von fs nach /„ ändert.borrowed cases considered that on the one hand the solder pulses are of constant frequency / s and that on the other hand the frequency changes from f s to / ".

Es sei zunächst festgestellt, daß die Intensität der Echos von einem Ziel nicht voneinander verschieden ist, wenn die Intensität der Lotimpulse konstant ist, ganz gleich, ob die Frequenz konstant ist oder variiert. Die Intensität des Schallfeldes sei mit Irl be-It should first be noted that the intensity of the echoes from a target do not differ from one another when the intensity of the plumb pulses is constant, regardless of whether the frequency is constant or varies. Let the intensity of the sound field be I rl

dem Aussenden zurück, wenn die Ausbreitungsgeschwindigkeit der Ultraschallwelle C (in Meter pro
Sekunde) genannt wird. In Fig. 3 sind die einzelnen 60 nierbarer Weise überlagert. Es sei die Echointensität Wellenzüge in Abhängigkeit von der Zeit t aufgetra- während einer bestimmten kleinen Zeitdauer At0
when the speed of propagation of the ultrasonic wave C (in meters per
Second) is called. In Fig. 3, the individual 60 nierbaren manner are superimposed. Let the echo intensity wave trains be plotted as a function of time t during a certain short period of time A t0

Als nächstes werden die Störechos betrachtet. Wie zu Anfang ausgeführt worden ist, erzeugen kleine Reflektoren in dem umgebenden beschallten Feld unregelmäßige Echos, d. h., die Echos sind in undefi-The false echoes are considered next. As stated at the beginning, small Reflectors in the surrounding sonicated field have irregular echoes, d. i.e., the echoes are in undefi-

gen, wobei t0 den Zeitpunkt der Aussendung des Lotimpulses und tc die Zeit des Eintreffens des Echos am Empfänger bezeichnet. Die Echos treffen aufeinanderfolgend zwischen der Zeit te und einer Zeit tw ein. Zwischendurch aber entstehen zahlreiche Geräusche, wie bei en v en 2 usw. angedeutet ist. Die auf der Linie O1-D gezeichneten verschiedenen Spannun-gen, where t 0 denotes the time at which the plumb pulse was transmitted and t c denotes the time at which the echo arrived at the receiver. The echoes arrive successively between time t e and time t w . In between, however, numerous noises arise, as is indicated in e nv e n 2 etc. The different voltages drawn on the line O 1 -D

innerhalb der Impulsdauer tw mit A1 0 bezeichnet, und es sei weiter angenommen, daß η solcher kleinen Zeitabschnitte At 0 in der Gesamtdauer tw enthalten sind, deren Frequenzen zwar angenommen konstant, aber untereinander verschieden sind. Dann wird das Gemisch der Störechos ein Gemisch von Wellenzügen, deren Phasen und Amplituden ganz willkür-within the pulse duration t w is denoted by A 1 0 , and it is further assumed that η of such small time segments A t 0 are included in the total duration t w , the frequencies of which are assumed to be constant, but differ from one another. Then the mixture of false echoes becomes a mixture of wave trains, the phases and amplitudes of which are completely arbitrary.

lieh sind und deren Frequenzen gleichmäßig verteilt sind. Wenn nun die Lotimpulse auf eine Gruppe von Reflektoren innerhalb eines gewissen Winkelbereiches, der von den Wellen beschallt wird, treffen, ist die gesamte rückgestrahlte Schallenergie /,.=η ■ A , 0, und die Frequenzverteilung ist entsprechend der Modulationsbreite bzw. dem Frequenzhub. Betrachtet man nun vergleichsweise die Frequenzverteilung der Energie im Falle, daß die Frequenz einmal kon-are borrowed and their frequencies are evenly distributed. If the plumb pulses hit a group of reflectors within a certain angular range that is exposed to sound by the waves, the total reflected sound energy is /,.= η ■ A , 0 , and the frequency distribution corresponds to the modulation width or the frequency deviation. If one now compares the frequency distribution of the energy in the case that the frequency is

Filter mit einer Bandbreite, wie bei fbl angedeutet ist, hindurchgehende Energie nur ein sehr kleiner Teil der insgesamt reflektierten Energie. Das Verhältnis von gesamter reflektierter Energie zu der vom 5 Filter hindurchgelassenen Energie verhält sich etwa so wie der einfach schraffierte Teil des Dreiecks zu dem doppelt schraffierten Teil des Dreiecks der Fig. 5. Man ersieht daraus, daß der von Störechos gelieferte Teil von reflektierter Energie bei ge-Filters with a bandwidth, as indicated at f bl , energy passing through only a very small part of the total reflected energy. The ratio of total reflected energy to the energy transmitted by the filter is roughly the same as the one-hatched part of the triangle to the double-hatched part of the triangle in FIG ge

stant und dann nicht konstant ist, dann wird im Falle io wobbelter Frequenz gegenüber dem bei konstanteris constant and then not constant, then in the case of io a wobbled frequency is compared to that in the case of a constant

einer konstanten Frequenz der oben angegebene Frequenz reflektierten merklich abgesunken ist, wäh-a constant frequency of the frequency given above has decreased noticeably, while

Wert Ir x der reflektierten Impulse als Hauptbestand- rend die vom Ziel selbst reflektierte Energie fast un-Value I r x of the reflected impulses as the main constituent of the energy reflected by the target itself, almost un-

teil die Frequenz fs enthalten, und die Wellenform verändert bleibt.part of the frequency f s included, and the waveform remains changed.

wird eine Amplitudenverschiedenheit, d. h. eine Wenn die Lotimpulse gemäß Kurvenzug B (Fig. 2)there is an amplitude difference, ie if the solder pulses according to curve B (Fig. 2)

Amplitudenmodulation, aufweisen, und man kann 15 gewobbelt sind, wird das Filter 8 (Fig. 1) so aus-Amplitude modulation, and you can swept 15, the filter 8 (Fig. 1) is so out-

daher gewissermaßen auch von Seitenbändem gelegt, daß es ein Frequenzband fb 2 (Fig. 5, rechts)therefore, to a certain extent, also placed by sidebands that there is a frequency band f b 2 (Fig. 5, right)

sprechen. In Kurvet der Fig. 4 ist die Frequenz- ~ " " ~ " ~ speak. In the curve of FIG. 4, the frequency is ~ "" ~ " ~

verteilung der Schallintensität aufgetragen, wobei auf der Abszissenachse die Frequenz und auf derdistribution of the sound intensity, with the frequency on the abscissa axis and the

2020th

hindurchläßt, das der Summe der Frequenzen am Anfang und am Ende eines vorgegebenen Zeitintervalls entspricht.lets through that of the sum of the frequencies at the beginning and at the end of a predetermined time interval is equivalent to.

Unter diesen Bedingungen passieren die von einem Ziel reflektierten Wellen das Filter mit der Durchlaßbreite fb2 ungehindert, während Störechos bei Frequenzmodulation der Lotimpulse gemäß dem Energieverhältnis des oberen Seitenbandes und gemäß derUnder these conditions, the waves reflected by a target pass through the filter with the passage width f b2 unhindered, while interference echoes with frequency modulation of the solder pulses according to the energy ratio of the upper sideband and according to the

Ordinatenachse die Schallintensität aufgetragen ist.Ordinate axis the sound intensity is plotted.

Im Falle einer gewobbelten Frequenz ist die Echointensität, wie bereits gezeigt worden ist, ebenfalls In
und die Frequenzverteilung ist gleichmäßig von der
Frequenz /s bis zu der Frequenz /„. Auch bei diesem
Fall kann man von Seitenbändem infolge der Ampli- 25 Durchlaßbreite gedämpft werden. Es geht also nur tudenmodulation sprechen, genau wie im Falle einer von den Störechos ein kleiner Teil durch das Filter konstanten Frequenz. hindurch. Der Abfall der Störechos ist also einerseits
In the case of a swept frequency, the echo intensity is also I n, as has already been shown
and the frequency distribution is even of that
Frequency / s up to the frequency / ". Even with this one
In this case one can be attenuated by sidebands due to the amplitude of the passage width. So it is only possible to speak tudenmodulation, just like in the case of one of the false echoes, a small part of the frequency constant through the filter. through. The drop in false echoes is on the one hand

Die Frequenzverteilung der Schallintensität bei ge- von der Modulationsbreite oder, anders ausgedrückt, wobbelter Frequenz ist in Kurve B der Fig. 4 auf- vom Frequenzhub abhängig, andererseits von der getragen. Die von den Kurven A und B eingeschlos- 30 Bandbreite des im Empfänger vorgesehenen Filters, senen Flächen sind augenscheinlich einander gleich, Wie groß aber der Frequenzhub in der Praxis geweil die Schallintensität ja durch die Dichte des macht werden darf, hängt von den Strahlungseigenakustischen Energieflusses dargestellt werden kann. schäften des elektroakustischen Wandlers bei einemThe frequency distribution of the sound intensity in the case of the modulation width or, in other words, a wobbled frequency, is dependent on the frequency deviation in curve B of FIG. The areas enclosed by curves A and B of the filter provided in the receiver are apparently equal to each other.But how large the frequency deviation may be in practice, depending on the density of the sound intensity, depends on the radiation's own acoustic energy flow can be. shafts of the electroacoustic transducer in one

Die Betrachtung der Kurven lehrt, daß die Schall- bestimmten Frequenzhub der ihn erregenden Schwinintensität für jede einzelne Frequenz im Falle einer 35 gungen ab. Die zu wählende Breite der Durchlaßzwischen /„ und /s gewobbelten Frequenz kleiner ist kurve des Filters hängt jedoch von der Frequenzais im Falle einer konstanten Frequenz. verschiebung ab, die der Echoimpuls infolge derThe observation of the curves shows that the sound-determined frequency deviation of the vibrational intensity that excites it for each individual frequency in the case of a wave decreases. The width of the pass between / „and / s swept frequency to be selected is smaller curve of the filter, however, depends on the frequency in the case of a constant frequency. shift from the echo pulse due to the

Wenn nun die Schallintensität mittels eines elektro- Relativgeschwindigkeit zwischen Beobachter und Ziel akustischen Wandlers in elektrische Spannungen ver- erleidet. Einer der Vorteile, mit einer konstanten wandelt wird, ist die erzeugte elektrische Energie 4° Frequenzdifferenz zu arbeiten, besteht darin, daß proportional der Schallintensität. Diese elektrische man die Bandbreite des Empfängers beträchtlich Energie wird dann dem Empfänger zugeführt, und schmaler machen darf. Da zwischen Beobachter und seine Ausgangsspannung gelangt dann in der weiter Ziel meistens eine Relativgeschwindigkeit besteht, oben beschriebenen Weise zum Zwischenmodulator 7 ändert sich die Empfangsfrequenz in bezug auf die (Fig. 1) als eine Spannung, deren Frequenzverteilung 45 ausgesendete Frequenz in bekannter Weise infolge in Fig. 4, B gezeigt ist. Damit ist bereits bewiesen, des Dopplereffektes. Da gemäß der Erfindung jedoch daß die Frequenzverteilung der modulierten Span- die Frequenzen einer Serie von Lotimpulsen die nung so aussieht, wie es in Fig. 5 gezeichnet ist. gleiche Änderung erfahren, ist die Änderung derIf the sound intensity now turns into electrical tensions by means of an electrical relative speed between observer and target acoustic transducer. One of the advantages of having a constant convert is the electrical energy generated to work 4 ° frequency difference, is that it is proportional to the sound intensity. This electrical energy is then supplied to the receiver and allowed to narrow the bandwidth of the receiver considerably. Since there is usually a relative speed between the observer and his output voltage, the above-described manner to the intermediate modulator 7 changes the receiving frequency in relation to the (Fig. 1) as a voltage, the frequency distribution 45 of which is transmitted frequency in a known manner due to in Fig. 4, B is shown. This already proved the Doppler effect. Since, according to the invention, however, that the frequency distribution of the modulated span- the frequencies of a series of solder pulses, the voltage looks like it is drawn in FIG. experience the same change is the change of

Auf der Ordinatenachse der Fig. 5 ist Em, die Frequenzdifferenzen immer konstant, so daß der abGröße des Zwischenmodulationsproduktes, aufgetra- 50 solute Wert sehr klein ist.On the ordinate axis of FIG. 5, E m , the frequency differences are always constant, so that the absolute value plotted from the size of the intermediate modulation product is very small.

gen. Das einfach schraffierte Dreieck L bedeutet die Da sich gemäß der Erfindung die ausgesendetegen. The single-hatched triangle L means that, according to the invention, the emitted

Energieverteilung für das untere Seitenband und das Frequenz linear ändert, kann der Änderungsgrad in einfach schraffierte Dreieck H diejenige des oberen einfacher Weise so eingestellt werden, daß man bei Seitenbandes. einem Optimum des Signal-Geräusch-VerhältnissesEnergy distribution for the lower sideband and the frequency changes linearly, the degree of change in the simple hatched triangle H that of the upper can be set in a simple manner so that one can adjust the sideband. an optimum of the signal-to-noise ratio

Im Falle, daß die Lotimpulse gemäß Fig. 2, A 55 arbeitet, wie im folgenden noch näher erläutert frequenzmoduliert sind und die Durchlaßfrequenzen wird.In the event that the solder pulses according to FIG. 2, A 55 works, as will be explained in more detail below, they are frequency-modulated and the pass frequencies become.

des Filters 8 (Fig. 1) bei fbl (Fig. 5) liegen, wird die Eine Methode, die nicht zu dem gewünschtenof the filter 8 (Fig. 1) at f bl (Fig. 5), the one method that does not lead to the desired

Mittenfrequenz in irgendeinem Zeitintervall als Diffe- Erfolg der Verminderung von Störechos führen renzfrequenz der in den Lotimpulsen enthaltenen würde, wäre es, wenn man nach der Aussendung Frequenz ausgewählt. Auf diese Weise ist die von 60 eines Lotimpulses einen zweiten mit anderer Freeinem Ziel kommende Form der Echowelle ganz quenz aussenden und den ersten im Empfänger um ähnlich der der ausgesandten Lotimpulse, und die die Zeit zwischen beiden Lotimpulsen verzögern Echos gehen ungehindert durch das Filter hindurch, würde. Diese Methode ist nicht nur in der Praxis weil die Oberfläche des Zieles verhältnismäßig glatt schlecht anwendbar, sondern sie hat auch keine Wirist. Im Gegensatz dazu ist bei Störreflexionen das 65 kung auf eine Verminderung von Störechos. Bei der untere Seitenband der empfangenen Energie hinsieht- vorliegenden Erfindung ist jedoch vorgesehen, den lieh der Frequenz von Null bis fs-f„ verteilt, wie in Frequenzhub dem Verwendungszweck des Echolot-Fig. 5 gezeigt ist, und es ist daher die durch das gerätes entsprechend zu wählen und die Zeit-Center frequency in any time interval as a difference in the reduction of false echoes would lead to the reference frequency contained in the plumbing pulses, it would be if frequency were selected after the transmission. In this way, the second form of the echo wave coming from 60 of a plumbing impulse with a different target is emitting quite a sequence and the first in the receiver is similar to that of the emitted plumbing impulses, and which delay the time between the two plumbing impulses echoes pass unhindered through the filter, would. This method is not only difficult to apply in practice because the surface of the target is relatively smooth, but it also has no wirist. In contrast, in the case of interfering reflections, this is aimed at reducing interfering echoes. In the case of the lower sideband of the received energy, however, it is provided that the borrowed frequency is distributed from zero to f s -f “ , as in the frequency deviation of the intended use of the echo sounder fig. 5 is shown, and it is therefore the device to choose accordingly and the time

beziehung bzw. die Verzögerungszeit der Empfangssignale den Ausbreitungsbedingungen und der Oberflächenbeschaffenheit der See entsprechend beliebig einstellbar zu machen. Die Zeitverzögerung ist an sich von der linear erfolgenden Größe der Frequenzänderung nicht abhängig, d. h., selbst wenn die Verzögerung geändert wird, kann der Frequenzhub unverändert bleiben. Das ist für die Arbeitsweise eines Echolotgerätes wesentlich, zumal bekannt ist, daß die Schallausbreitung im Wasser starken Schwankungen unterworfen ist. Die Größe der Schwankungen ist sogar noch von der Entfernung des Zieles vom Beobachter abhängig. Aus diesen Gründen soll auch der zeitliche Abstand der Lotimpulse möglichst klein sein. Für die Geräusche sind im allgemeinen die Anzahl der Umdrehungen der Schiffsschraube, die Periode der Wellen sowie das Rollen und Schlingern des Schiffes maßgebend. Da diese Werte sich dauernd ändern, tritt, wenn die Zeitverzögerung auf einen konstanten Wert eingestellt ist, manchmal Koinzidenz der Signale ein.relation or the delay time of the received signals to the propagation conditions and the surface properties to make the lake freely adjustable accordingly. The time delay itself depends on the linear magnitude of the frequency change not dependent, d. that is, even if the delay is changed, the frequency deviation can be unchanged stay. This is essential for the operation of an echo sounder device, especially since it is known that the Sound propagation in water is subject to strong fluctuations. The size of the fluctuations is even dependent on the distance of the target from the observer. For these reasons, the The time interval between the solder pulses must be as small as possible. For the noises are generally the number the revolutions of the propeller, the period of the waves and the rolling and rolling of the Ship decisive. Since these values are constantly changing, when the time delay occurs on a constant value is set, sometimes coincidence of the signals.

Indem aber gemäß der Erfindung die Zeitverzögerung im Empfänger je nach den Erfordernissen in einfacher Weise einstellbar gemacht ist, indem beispielsweise die Laufzeitkette mit Anzapfungen, die wahlweise anschaltbar sind, versehen ist, oder dadurch, daß der Abstand der Aufnahme- bzw. Wiedergabeköpfe eines mit endlosem Band arbeitenden magnetischen Aufnahme- und Wiedergabegerätes verändert wird, und daß gleichzeitig damit die Durchlaßbreite des Filters entsprechend veränderbar gestaltet ist, kann jeweils die bestmögliche Arbeitsweise des Echolotgerätes eingestellt werden.However, according to the invention, the time delay in the receiver depending on the requirements in is made easily adjustable by, for example, the delay chain with taps that are optionally switchable, is provided, or in that the distance between the recording or playback heads a magnetic recording and reproducing device working with an endless tape is changed, and that at the same time the passage width of the filter can be changed accordingly is designed, the best possible operation of the echo sounder can be set.

Wie im folgenden gezeigt, kann man in leichter Weise ein Ziel zwischen vielen Störreflexionen ausmachen. Wie bereits ausgeführt worden ist, ist die Echointensität von einem Ziel immer konstant, ob die Frequenz konstant ist oder nicht. Jedoch ist die Echointensität von fein verteilten Mikroreflektoren im Falle einer Frequenzmodulation geringer als ohne diese Modulation. Es ist daher für die Beobachtung der Wirkungsweise bei der Zielerkennung sehr wirkungsvoll, zwei umstellbare, verschiedene Filter im Empfänger zu verwenden, ein breites und ein schmales, und die Lotimpulse wahlweise in der Frequenz zu modulieren oder nicht.As shown below, one can easily spot a target among many spurious reflections. As has already been stated, the echo intensity from a target is always constant whether the frequency is constant or not. However, the echo intensity of finely divided micro-reflectors is less in the case of frequency modulation than without this modulation. It is therefore for observation the mode of action in target recognition is very effective, two adjustable, different filters in the Receiver to use, a wide and a narrow, and the solder pulses optionally in the To modulate frequency or not.

Zum Zwecke der Anzeige ist folgende Methode sehr wirkungsvoll. Wenn die Lotimpulse frequenzmoduliert und, wie gemäß Fig. 5, im Empfänger Filter für die Durchlaßbereiche fb j und fbs vorgesehen sind, deren Ausgangsspannungen den getrennten Steuergittern einer Mehrfarben-Kathodenstrahlröhre zugeführt werden, kann man für das Ziel die Anzeige in einer Grundfarbe erhalten, während für die Störechos die Anzeige in einer Mischfarbe entsteht.For the purpose of display, the following method is very effective. If the solder pulses are frequency-modulated and, as shown in FIG. 5, filters are provided in the receiver for the passbands f b j and f bs , the output voltages of which are fed to the separate control grids of a multicolor cathode ray tube, the display can be obtained in one primary color for the target while the false echoes are displayed in a mixed color.

Wie oben bereits dargestellt, kann man bei der Zielerkennung mit Unterwasserschallgeräten nicht nur die die Anzeige fälschenden Geräusche im Wasser herabsetzen, sondern auch die den Echos von einem Ziel gleichen Echos von Mikroreflektoren bis zu einem gewissen Grade ausschalten, die von einem Ziel erhaltene Echoenergie vergrößern und dadurch eine einwandfreie Erkennung ermöglichen.As already shown above, it is not possible to detect targets with underwater sound devices only reduce the noise in the water that falsifies the display, but also the echoes of echoes from micro-reflectors resembling a target to a certain extent switch off those from one Increase the target received echo energy and thereby enable perfect detection.

Die Maßnahmen der Erfindung sind nicht nur für eine Echoloteinrichtung mit einem einzigen gerichteten Schwinger, sondern auch für ein Echolotgerät vom Panoramatyp anwendbar, bei dem die Echos mittels einer Anzahl gerichteter elektroakustischer Wandler, die nacheinander abgetastet werden, aufgenommen werden. Die Lotimpulse sind derart frequenzmoduliert, daß die Differenz (oder die Summe) während jeweils eines vollständigen Umlaufes der Abtasteinrichtung für die Anzahl der gerichteten Wandler konstant ist. Die Empfangssignale werden in der oben beschriebenen Weise verzögert einem Zwischenmodulator zugeführt, der gewünschte Frequenzanteil ausgefiltert, und die Ausgangsspannungen werden dann beispielsweise dem Helligkeitssteuerorgan einer Kathodenstrahlröhre zugeführt, wodurch man ein Bild nach der Art einer Lageplananzeige erhält.The measures of the invention are not only directed towards an echo sounder device with a single one Transducer, but also applicable to an echo sounder of the panorama type in which the echoes by means of a number of directional electroacoustic transducers which are scanned in succession will. The solder pulses are frequency modulated in such a way that the difference (or the Sum) during one complete cycle of the scanning device for the number of directed Converter is constant. The received signals are delayed in the manner described above fed to an intermediate modulator, the desired frequency component filtered out, and the output voltages are then fed to the brightness control element of a cathode ray tube, for example, thereby obtaining a map display type image.

Claims (4)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: 1. Anordnung zur Echolotung mit verminderter Störreflexion, bei der Lotimpulse ausgesendet und von Zielen reflektierte Impulse empfangen werden, dadurch gekennzeichnet, daß die in den Lotimpulsen enthaltene Frequenz gemäß einer linearen Zeitfunktion derart frequenzmoduliert ist, daß eine ungerade Anzahl von Modulationshalbperioden, beispielsweise eine oder drei, auf die Dauer des Sendeimpulses (iw) entfallen, daß im Falle einer Modulationshalbperiode für die Dauer des Sendeimpulses die Differenz der Frequenzen am Anfang und Ende eines Zeitintervalls (is), das kleiner als die Dauer des Sendeimpulses (tw) ist, gebildet wird, bzw. daß im Falle von mehr als einer, beispielsweise drei Modulationshalbperioden für die Dauer des Sendeimpulses (tw) die Summe der Frequenzen am Anfang und Ende eines Zeitintervalls (is), das gleich der zeitlichen Dauer einer Modulationshalbperiode ist, gebildet wird, daß empfangsseitig ein Verzögerungsglied eingeschaltet ist, dessen Verzögerungszeit gleich der des gewählten Zeitintervalls ist, daß eine Zwischenmodulation von verzögerten und nicht verzögerten Empfangssignalen erfolgt und daß das Zwischenmodulationsprodukt mittels eines Filters für die Differenzfrequenz bzw. die Summenfrequenz ausgesiebt und dem Anzeigegerät zugeführt wird.1. An arrangement for echo sounding with reduced spurious reflection, in which plumb pulses are emitted and pulses reflected by targets are received, characterized in that the frequency contained in the plumb pulses is frequency modulated according to a linear time function such that an odd number of modulation half-periods, for example one or three , do not apply to the duration of the transmission pulse (i w ), so that in the case of a modulation half-period for the duration of the transmission pulse the difference between the frequencies at the beginning and end of a time interval (i s ) which is smaller than the duration of the transmission pulse (t w ) , is formed, or that in the case of more than one, for example three modulation half-periods for the duration of the transmission pulse (t w ), the sum of the frequencies at the beginning and end of a time interval (i s ), which is equal to the duration of a modulation half-period, is formed that a delay element is switched on at the receiving end, the delay time of which is the same That of the selected time interval is that an intermediate modulation of delayed and non-delayed received signals takes place and that the intermediate modulation product is filtered out by means of a filter for the difference frequency or the sum frequency and fed to the display device. 2. Echolotsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verzögerungszeit der Echosignale variabel und die Durchlaßbreite des dem Zwischenmodulator nachgeschalteten Filters veränderbar ist.2. echo sounder system according to claim 1, characterized in that the delay time of the Echo signals variable and the bandwidth of the filter connected downstream of the intermediate modulator is changeable. 3. Echolotsystem nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine getrennte Anzeige von Zielechos und Störechos dadurch ermöglicht ist, daß die Geberseite zwischen konstanter Frequenz und frequenzmoduliertem Zustand umschaltbar ausgeführt ist, daß dementsprechend eine synchrone Umschaltung von zwei dem Zwischenmodulator nachgeschalteten Filtern mit verschiedener Durchlaßbreite vorgesehen ist und daß die Ausgangsspannungen der Filter zwei getrennten Steuerorganen einer Anzeigeeinrichtung zugeführt werden.3. echo sounder system according to claim 1 and 2, characterized in that a separate display target echoes and false echoes is made possible by the fact that the encoder side between constant frequency and frequency-modulated state is designed to be switchable, that accordingly a synchronous switchover of two dem Intermediate modulator downstream filters with different passage widths is provided and that the output voltages of the filters two separate control organs of a display device are fed. 4. Echolotsystem nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß als Anzeigeeinrichtung eine Mehrfarben-Kathodenstrahlröhre dient, deren Schreibstrahl in an sich bekannter Weise synchron mit der Aussendung der Lotimpulse bzw.4. echo sounder system according to claim 3, characterized in that a display device Multicolor cathode ray tube is used, the write beam synchronously in a known manner with the emission of the solder impulses or gemäß der Art des Empfanges der Echoimpulse, z. B. eines Richtempfanges mit Hilfe einer Anzahl von verschieden orientierten elektroakustischen Wandlern, die nacheinander periodisch abgefragt werden, in zwei Koordinaten ausgelenkt wird,according to the type of reception of the echo pulses, e.g. B. a directional reception with the help of a number of differently oriented electroacoustic transducers, which are interrogated periodically one after the other be deflected in two coordinates, 1010 und deren getrennten Steuergittem die Ausgangssignale der beiden Filter zugeführt werden.and their separate control grids the output signals of the two filters. In Betracht gezogene Druckschriften: USA.-Patentschrift Nr. 2 536 771.References considered: U.S. Patent No. 2,536,771. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DEN16553A 1958-04-15 1959-04-14 Arrangement for echo sounding Pending DE1132834B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1220571X 1958-04-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1132834B true DE1132834B (en) 1962-07-05

Family

ID=14826537

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN16553A Pending DE1132834B (en) 1958-04-15 1959-04-14 Arrangement for echo sounding

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1132834B (en)
FR (1) FR1220571A (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2536771A (en) * 1939-11-21 1951-01-02 Rost Helge Fabian Subaqueous sound transmission system for object detection

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2536771A (en) * 1939-11-21 1951-01-02 Rost Helge Fabian Subaqueous sound transmission system for object detection

Also Published As

Publication number Publication date
FR1220571A (en) 1960-05-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2506997C2 (en) Ship sonar arrangement
DE3228208C2 (en)
DE2008256C3 (en) Laser distance measuring system with pulse compression of the echoes of frequency-modulated laser pulses
DE2401791A1 (en) PROCEDURE OR DEVICE FOR GENERATING SOUND RADIATION WITH DETERMINED DIRECTIONAL CHARACTERISTICS AND CHANGEABLE DIRECTION
DE1259972B (en) Radar device with pulse compression
DE2204028C3 (en) Method and device for the transmission of wave energy with specific directional characteristics
DE2825967C2 (en) Lidar device
DE3034096C2 (en)
DE2118300B2 (en) Method for determining the position of a watercraft and device for its implementation
DE1074675B (en)
DE2016642A1 (en) Method and sonar impulse system for controlling vehicles
DE102013109279A1 (en) Radar performance monitoring device has receiver for receiving transmission signal, from which time variation of frequency is non-linear, where transmission signal is transmitted from radar unit of pulse compression radar apparatus
DE10350437A1 (en) Method and device for harmonic imaging using many broadcasts
DE1132834B (en) Arrangement for echo sounding
DE2440591B2 (en) Arrangement for measuring the speed of a vehicle
DE3111545C2 (en)
DE1190845B (en) Device for detecting sound-reflecting bodies, in particular fish
DE2516001C2 (en) Method for improving the directional characteristic of a planar echo sounder receiving base and device for practicing this method
DE3113261A1 (en) Echo sounder
DE4238111A1 (en) Airborne echo sounder
DE2317662B2 (en) Method for distance measurement according to the echo delay method
DE977919C (en) Process for Doppler display of moving objects using an active sonar system
DE975134C (en) Device for echolocation with sound waves
DE2351352C3 (en) Method and device for reducing the echo from reflectors lying outside the focal line in an ultrasonic echo sounder method
DE1927172C3 (en) Device for acoustic reflection location, in particular for sea fishing