DE1131403B - Process for the production of curable aminotriazine condensation products - Google Patents

Process for the production of curable aminotriazine condensation products

Info

Publication number
DE1131403B
DE1131403B DEH38644A DEH0038644A DE1131403B DE 1131403 B DE1131403 B DE 1131403B DE H38644 A DEH38644 A DE H38644A DE H0038644 A DEH0038644 A DE H0038644A DE 1131403 B DE1131403 B DE 1131403B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
melamine
resin
aminotriazines
aminotriazine
condensation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEH38644A
Other languages
German (de)
Inventor
Dr Joachim Galinke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Henkel AG and Co KGaA
Original Assignee
Henkel AG and Co KGaA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Henkel AG and Co KGaA filed Critical Henkel AG and Co KGaA
Priority to DEH38644A priority Critical patent/DE1131403B/en
Priority to BE595200A priority patent/BE595200A/en
Priority to GB3502760A priority patent/GB898290A/en
Publication of DE1131403B publication Critical patent/DE1131403B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G12/00Condensation polymers of aldehydes or ketones with only compounds containing hydrogen attached to nitrogen
    • C08G12/02Condensation polymers of aldehydes or ketones with only compounds containing hydrogen attached to nitrogen of aldehydes
    • C08G12/26Condensation polymers of aldehydes or ketones with only compounds containing hydrogen attached to nitrogen of aldehydes with heterocyclic compounds
    • C08G12/34Condensation polymers of aldehydes or ketones with only compounds containing hydrogen attached to nitrogen of aldehydes with heterocyclic compounds and acyclic or carbocyclic compounds

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Phenolic Resins Or Amino Resins (AREA)

Description

Verfahren zur Herstellung härtbarer Aminotriazin-Kondensationsprodukte Zusatz zum Patent 1103 582 Gegenstand des Hauptpatents ist ein Verfahren zur Herstellung härtbarer Aminotriazin-Kondensationsprodukte durch Kondensation von Aminotriazinen bzw. von Gemischen verschiedener Aminotriazine mit Formaldehyd, welches dadurch gekennzeichnet ist, daß man solche Aminotriazine oder deren Gemische verwendet, welche an Stickstoff gebundene Alkanolreste mit wenigstens 2 Kohlenstoffatomen enthalten, wobei die Zahl der im Durchschnitt pro Aminotriazinmolekül vorhandenen, an Stickstoff gebundenen Wasserstoffatome nicht geringer sein darf als drei. Process for the preparation of curable aminotriazine condensation products Addition to Patent 1103 582 The main patent relates to a method of manufacture curable aminotriazine condensation products by condensation of aminotriazines or of mixtures of different aminotriazines with formaldehyde, which thereby is characterized in that such aminotriazines or mixtures thereof are used, which contain nitrogen-bonded alkanol radicals with at least 2 carbon atoms, being the average number of nitrogen present per aminotriazine molecule bound hydrogen atoms must not be less than three.

Nach diesem Verfahren werden Aminotriazinharze mit besonders guten Fließeigenschaften erhalten. Nach einer bevorzugten Ausführungsform des Verfahrens werden modifizierte Melaminharze mit erheblich verbesserter Fließfähigkeit auch dann noch erhalten, wenn man in ein Melaminharz üblicher Zusammensetzung kleine Mengen zwischen 0,0005 und 0,1 Mol pro Mol Melamin eines N-Alkanolmelamins mit einem bis sechs Alkanolresten einkondensiert. Als Alkanolmelamine werden hierbei bevorzugt Produkte verwendet, welche nicht mehr als 4 Kohlenstoffatome pro Alkanolrest enthalten, z. B. N-Äthanolmelamin, N-Propanolmelamin, N-Isopropanolmelamin, N-Diäthanolmelamin, N, N'-Diäthanolmelamin, N, N', N"-Triäthanolmelamin, N, N'-Tetraäthanolmelamin oder N, N', N"-Hexaäthanolmelamin. According to this process, aminotriazine resins are particularly good Maintain flow properties. According to a preferred embodiment of the method Modified melamine resins with significantly improved flowability are also available then still obtained if you put small in a melamine resin of the usual composition Amounts between 0.0005 and 0.1 moles per mole of melamine of an N-alkanol melamine with a condensed in up to six alkanol residues. Alkanolmelamines are preferred here Products which contain no more than 4 carbon atoms per alkanol radical are used, z. B. N-ethanol melamine, N-propanol melamine, N-isopropanol melamine, N-diethanol melamine, N, N'-diethanol melamine, N, N ', N "-triethanol melamine, N, N'-tetraethanol melamine or N, N ', N "-hexaethanol melamine.

Es wurde nun gefunden, daß man das Verfahren zur Herstellung härtbarer Aminotriazin-Kondensationsprodukte durch Kondensation von Aminotriazinen bzw. von Gemischen verschiedener Aminotriazine mit Formaldehyd, wobei solche Aminotriazine oder deren Gemische verwendet werden, die an Stickstoff gebundene Alkanolreste mit wenigstens 2 Kohlenstoffatomen enthalten und wobei ferner die Zahl der im Durchschnitt pro Aminotriazinmolekül vorhandenen, an Stickstoff gebundenen Wasserstoffatome nicht geringer ist als drei, nach Patent 1 103 582, weiterausbilden kann, indem man bei der Polykondensation Amide aromatischer Sulfonsäuren oder Carbonsäuren mitverwendet. Bevorzugt werden solche Amide verwendet, die in den schwach alkalischen wäßrigen bzw. wäßrig-alkoholischen Kondensationslösungen eine ausreichende Löslichkeit besitzen. It has now been found that the process for the preparation of curable Aminotriazine condensation products by condensation of aminotriazines or of Mixtures of various aminotriazines with formaldehyde, such aminotriazines or mixtures thereof are used which contain alkanol radicals bonded to nitrogen contain at least 2 carbon atoms and furthermore the number of on average hydrogen atoms bonded to nitrogen not present per aminotriazine molecule is less than three, according to patent 1 103 582, can be trained by at the polycondensation amides of aromatic sulfonic acids or carboxylic acids are also used. Those amides are preferably used which are in the weakly alkaline aqueous or aqueous-alcoholic condensation solutions have sufficient solubility.

Geeignete Amide sind beispielsweise Benzolsulfonamid, ortho-oder para-Toluolsulfonamid, Naphthalin-oc-oder-p-sulfonamid, Benzamid oder p-Toluylsäureamid. Auch N-substituierte Amide sind geeignet, z. B. N-Methylbenzolsulfonamid, N-Phenyltoluolsulfonamid, N-Äthylbenzamid oder p-Toluoldisulfimid ; an Stelle der Säureamide kann man auch ihre niedermolekularen Kondensationsprodukte mit Formaldehyd, z. B. N-Methyloltoluolsulfonamid, verwenden. Suitable amides are, for example, benzenesulfonamide, ortho- or para-toluenesulfonamide, naphthalene-oc- or -p-sulfonamide, benzamide or p-toluic acid amide. N-substituted amides are also suitable, e.g. B. N-methylbenzenesulfonamide, N-phenyltoluenesulfonamide, N-ethylbenzamide or p-toluene disulfimide; instead of the acid amides one can also use their low molecular weight condensation products with formaldehyde, e.g. B. N-methylol toluenesulfonamide, use.

Die zugesetzte Menge des Amids kann in weiten Grenzen schwanken. Für die Herstellung eines Melaminharzes mit deutlich verbesserten Fließeigenschaften sind Zusätze von 0,05 bis 0,5 Mol pro Mol Melamin ausreichend. The amount of amide added can vary within wide limits. For the production of a melamine resin with significantly improved flow properties Additions of 0.05 to 0.5 mol per mol of melamine are sufficient.

Bevorzugt werden Gemische verarbeitet, die pro Mol Melamin 0,0005 bis 0,1 Mol eines N-Alkanolmelamins und 0,05 bis 0,5 Mol pro Mol eines Amids enthalten. Mixtures are preferably processed which contain 0.0005 per mole of melamine to 0.1 mole of an N-alkanol melamine and 0.05 to 0.5 mole per mole of an amide.

Zur Herstellung der erfindungsgemäßen Harze werden beispielsweise Melamin und Formaldehyd im Molverhältnis 1 : 2 bis 1 : 6 unter Zusatz der obengenannten Mengen an substituierten Melaminen und Säureamiden kondensiert. Der Formaldehyd kann in Form handelsüblicher wäßriger Lösungen verwendet werden, welche etwa 30 bis 40°/0 des Aldehyds enthalten. For the production of the resins according to the invention, for example Melamine and formaldehyde in a molar ratio of 1: 2 to 1: 6 with the addition of the above Amounts of substituted melamines and acid amides condensed. The formaldehyde can be used in the form of commercially available aqueous solutions, which are about 30 contain up to 40% of the aldehyde.

Die Kondensation wird vorteilhaft bei einem pH-Wert von 7,5 bis 10 und bei erhöhter Temperatur zwischen etwa 50 und 100°C durchgeführt. Es ist zweckmäßig, den pH-Wert während der Kondensation konstant zu halten. Der Endpunkt der Kondensation, der für die verschiedenen Anwendungszwecke des Harzes unterschiedlich gewählt werden kann, läßt sich leicht durch die bekannte Verdünnungsprobe mit Wasser feststellen. The condensation is advantageous at a pH of 7.5-10 and carried out at an elevated temperature between about 50 and 100 ° C. It is appropriate to keep the pH constant during the condensation. The end point of condensation, which can be chosen differently for the different purposes of the resin can easily be determined by the well-known dilution test with water.

Zur Durchführung der Kondensation können die Reaktionspartner in verschiedener Reihenfolge zugesetzt werden. So kann man beispielsweise Melamin und Formaldehyd und das Alkanolmelamin in bekannter Weise kondensieren, anschließend das aromatische Säureamid zugeben und dann weiter kondensieren. To carry out the condensation, the reactants in can be added in different order. For example, you can use melamine and Then condense formaldehyde and the alkanolmelamine in a known manner add the aromatic acid amide and then condense further.

Ebenso ist es möglich, zu einem Melamin-Formaldehyd-Vorkondensat, in welches ein Alkanolmelamin oder ein Gemisch verschiedener Alkanolmelamine einkondensiert ist, nachträglich ein Kondensationsprodukt aus Formaldehyd und einem aromatischen Säureamid, z. B. das N-Methyloltoluolsulfonamid, in Form einer wäßrigen Lösung zusetzen. Selbstverständlich kann man auch sämtliche Reaktionsteilnehmer von vornherein gemeinsam reagieren lassen.It is also possible to create a melamine-formaldehyde precondensate, in which an alkanol melamine or a mixture of different alkanol melamines condenses is, subsequently, a condensation product of formaldehyde and an aromatic Acid amide, e.g. B. add the N-methylol toluenesulfonamide in the form of an aqueous solution. Of course, you can also share all of the participants in the reaction from the outset let react.

Nach der Kondensation kann man die wäßrige bzw. wäßrig-alkoholische Lösung des Vorkondensats in üblicher Weise weiterverarbeiten. Man kann sie z. B. durch Sprühtrocknung oder auch durch Trocknen auf Walzen in ein Pulver überführen. Man kann auch die Lösung des Vorkondensats, die gegenüber einer Lösung des unmodifizienten Harzes eine verlängerte Standzeit besitzt, direkt für die verschiedensten Zwecke verwenden, wobei die Standzeit durch übliche Kondensationsverzögerer, wie Borax oder Urotropin, weiter verlängert werden kann. Die Härtung des Harzes kann in bekannter Weise durch Erhitzen erfolgen, wobei gegebenenfalls übliche Härtungskatalysatoren zugesetzt werden können. After the condensation, the aqueous or aqueous-alcoholic Process the solution of the precondensate further in the usual way. You can z. B. converted into a powder by spray drying or by drying on rollers. One can also use the solution of the precondensate compared to a solution of the unmodified Resin has an extended service life, directly for a wide variety of purposes use, whereby the service life by common condensation retarders, such as borax or urotropine, can be further prolonged. The hardening of the resin can be done in a known manner Wise done by heating, where appropriate customary curing catalysts can be added.

Die Erfindung wird an Hand der nachstehenden Beispiele näher erläutert. Der Gehalt an flüchtigen Bestandteilen bzw. die Restfeuchtigkeit wurde durch 10 Minuten langes Erhitzen des feinverteilten vorgetrockneten Harz-Füllstoff-Gemisches bei 150°C bestimmt. The invention is explained in more detail by means of the following examples. The content of volatile constituents or the residual moisture was determined by 10 Heating the finely divided, predried resin-filler mixture for minutes determined at 150 ° C.

Man hat bereits zur Herstellung von Mehrschichtenkörpern Mischkondensationsprodukte aus Melamin, Formaldehyd, Toluolsulfonamid und kleinen Mengen Ammelin, Ammelid oder Cyanursäure verwendet. Mixed condensation products are already used for the production of multilayer bodies from melamine, formaldehyde, toluenesulfonamide and small amounts of ammeline, or ammelide Cyanuric acid used.

Hieraus war jedoch nicht ohne weiteres abzuleiten, daß man auch die Fließfähigkeit der nach dem Verfahren des Hauptpatentes hergestellten modifizierten Melaminharze durch Zusatz von Amiden organischer Sulfonsäuren oder Carbonsäuren wesentlich verbessern kann.From this, however, it was not to be inferred that the Flowability of the modified ones produced according to the process of the main patent Melamine resins by adding amides of organic sulfonic acids or carboxylic acids can improve significantly.

Beispiel 1 Ein Gemisch aus 252 g Melamin, 500 cm3 30"/figer Formaldehydlösung und 2,14 g N-Diäthanolmelamin wurde mit verdünnter Natronlauge auf einen pH-Wert von 8, 5 eingestellt. Darauf wurde die Mischung unter Rühren auf 80°C erhitzt und bei konstantem pH-Wert von 8,5 30 Minuten bei dieser Temperatur gehalten. Example 1 A mixture of 252 g of melamine, 500 cm3 of 30 "/ liquid formaldehyde solution and 2.14 g of N-diethanolmelamine was adjusted to pH with dilute sodium hydroxide solution set of 8, 5. The mixture was then heated to 80 ° C. with stirring and kept at a constant pH of 8.5 for 30 minutes at this temperature.

Danach wurden 85,5 g p-Toluolsulfonamid zugegeben und bis zu einer Fällungszahl von 1 : 1 kondensiert.Then 85.5 g of p-toluenesulfonamide were added and up to one Precipitation number of 1: 1 condensed.

Anschließend wurde abgekühlt und filtriert.It was then cooled and filtered.

In einen Teil dieser Lösung wurde unter kräftigem Kneten bei Zimmertemperatur Alfacellulose in Pulverform eingetragen, bis ein FülIstoffanteil von 40 °/o, bezogen auf Gesamtfeststoff, erreicht war. Anschließend wurde die Mischung im Vakuumtrockner bei 50°C bis zu einer Restfeuchtigkeit von 5 bzw. von 8°/o getrocknet. Danach wurde die Mischung zerkleinert, pulverisiert und zu Pillen von je 0,85 g vorgepreßt. Diese Preßmassenpillen wurden in einem Battenfeld-Fließprüfgerät (Flow-Test nach Rossi Peakes, ASTM D 569-48) bei 160°C und einem Druck von 130 kg/cm2 auf ihre Fließfähigkeit geprüft. Part of this solution was kneaded vigorously at room temperature Alfacellulose entered in powder form up to a filler content of 40% on total solids. The mixture was then placed in a vacuum dryer dried at 50 ° C to a residual moisture content of 5 or 8%. After that it was the mixture is crushed, pulverized and pre-compressed into pills of 0.85 g each. These Compound pills were in a Battenfeld flow tester (flow test according to Rossi Peakes, ASTM D 569-48) at 160 ° C and a pressure of 130 kg / cm2 on their flowability checked.

Die Daten des Geräts lauten : Fließkanaldurchmesser 3,2 mm Fließkanallänge..... 60,0 mm Belastung............... 83 kg Gegengewicht................... 0,220 kg Tablettendurchmesser............ 0,92 cm Die nachstehende Tabelle zeigt die erzielten Ergebnisse, und zwar bei einem Gehalt an flüchtigen Bestandteilen von 5 bzw. von 8 °/o Im Vergleich dazu werden die Ergebnisse angeführt, die mit einem Melaminharz (Harz A), welches in der gleichen Weise, jedoch ohne Zusatz von Diäthanolmelamin und Toluolsulfonamid, hergestellt worden war, erhalten wurden. Harz B ist das vorstehend beschriebene modifizierte Harz. Harz C wurde in der gleichen Weise hergestellt wie Harz B, jedoch ohne Zusatz von Diäthanolmelamin.The data of the device are: flow channel diameter 3.2 mm flow channel length ..... 60.0 mm load ............... 83 kg counterweight ................... 0.220 kg Tablet diameter ............ 0.92 cm The table below shows the achieved Results at a volatile content of 5 and of 8 ° / o In comparison, the results are given with those with a melamine resin (Resin A), which is prepared in the same way, but without the addition of diethanol melamine and toluenesulfonamide prepared. Resin B is that above modified resin described. Resin C was made in the same manner as Resin B, but without the addition of diethanol melamine.

Tabelle 1 Harz A A I B I C I A I B C Flüchtige Bestandteile (°/0).. 5,0 5,0 5, 0 8, 0 8, 0 f 8, 0 Fluß (mm)........ 5 38 30 6 48 1 35 Beispiel 2 In der gleichen Weise wie im Beispiel 1 wurde ein modifiziertes Melaminharz hergestellt, jedoch mit dem Unterschied, daß an Stelle von N-Diäthanolmelamin 3,02 g N, N'-TetraäthanoImelamin verwendet wurden.Table 1 resin AAIBICIAIBC Fugitive Components (° / 0) .. 5.0 5.0 5, 0 8, 0 8, 0 f 8, 0 Flow (mm) ........ 5 38 30 6 48 1 35 Example 2 A modified melamine resin was prepared in the same way as in Example 1, with the difference that 3.02 g of N, N'-tetraethanol melamine were used instead of N-diethanolmelamine.

Die Fließfähigkeit wurde in der gleichen Weise ermittelt wie im Beispiel 1. Die erhaltenen Werte ergeben sich aus der nachstehenden Tabelle 2. Harz A ist wiederum das unmodifizierte, Harz D das modifizierte Harz.The flowability was determined in the same manner as in the example 1. The values obtained are shown in Table 2 below. Resin A is again the unmodified, resin D the modified resin.

Tabelle 2 Harz A I D I A I D Flüchtige Bestandteile (°/0) 5, 0 5, 0 8, 0 8, 0 Fluß 5 45 6 1 50 Beispiel 3 Ein Gemisch aus 630 g Melamin, 10, 7 g N-Diäthanolmelamin sowie 755 cm3 einer 37°/oigen wäßrigen Formaldehydlösung wurde mittels Natronlauge auf einen pH-Wert von 8,5 eingestellt und unter Rühren auf 90 bis 95 °C erhitzt, wobei der pH-Wert durch Zugabe weiterer Natronlauge konstant gehalten wurde. Anschließend wurde bei 90 bis 95° C und bei dem gleichen pH-Wert so weit kondensiert, bis eine Fällungszahl von 1 : 3,5 erreicht war. Danach wurden sofort 85,5 g p-Toluolsulfonamid und weitere 75 cm3 der 37°/oigen wäßrigen Formaldehydlösung zugegeben und das Reaktionsgemisch auf Raumtemperatur abgekühlt.Table 2 resin AIDIAID Volatile components (° / 0) 5, 0 5, 0 8, 0 8, 0 River 5 45 6 1 50 Example 3 A mixture of 630 g of melamine, 10.7 g of N-diethanolmelamine and 755 cm3 of a 37% aqueous formaldehyde solution was adjusted to a pH of 8.5 using sodium hydroxide solution and heated to 90 to 95 ° C. with stirring, the pH value was kept constant by adding more sodium hydroxide solution. The mixture was then condensed at 90 to 95 ° C. and at the same pH value until a precipitation number of 1: 3.5 was reached. 85.5 g of p-toluenesulfonamide and a further 75 cm 3 of the 37% aqueous formaldehyde solution were then immediately added and the reaction mixture was cooled to room temperature.

Während des Abkühlens wurde der pus-vert auf 10 eingestellt. Die Fließfähigkeit dieses Harzes wurde in der gleichen Weise wie im Beispiel 1 geprüft. Das Harz zeichnete sich durch eine ganz besonders gute Fließfähigkeit aus.The pus-vert was set to 10 while cooling down. The fluidity this resin was tested in the same manner as in Example 1. The resin drew are characterized by a particularly good flowability.

Beispiel 4 Ein Gemisch aus 630 g Melamin, 10,7 N-Diäthanolmelamin und 755 cm3 37°/oiger wäßriger Formaldehydlösung wurde auf einen pH-Wert von 8,5 eingestellt und unter Rühren auf 90 bis 95°C erhitzt, wobei der pH-Abfall während des Aufheizens durch Zugabe von Natronlauge kompensiert wurde. Anschließend wurde bei einer Temperatur von 90 bis 95°C und bei einem pH-Wert von 8,5 so weit kondensiert, bis eine Fällungszahl von 1 : 3,5 erreicht war. Danach wurden sofort 60,5 g Benzamid und weitere 75 cm3 37°/Oige wäßrige Formaldehydlösung zugegeben. Nach der Zugabe wurde die Kondensationslösung auf Zimmertemperatur abgekühlt, wobei der pH-Wert der Lösung auf 10 eingestellt wurde. Example 4 A mixture of 630 g of melamine, 10.7 N-diethanol melamine and 755 cm3 of 37% aqueous formaldehyde solution was brought to a pH of 8.5 set and heated with stirring to 90 to 95 ° C, the pH drop during the heating was compensated by adding sodium hydroxide solution. Subsequently was condenses at a temperature of 90 to 95 ° C and at a pH of 8.5 so far, until a precipitation number of 1: 3.5 was reached. After that they were immediately 60.5 g of benzamide and a further 75 cm3 of 37% aqueous formaldehyde solution were added. After the addition, the condensation solution was cooled to room temperature, whereby the pH of the solution was adjusted to 10.

Die Fließfähigkeit des Harzes wurde in der gleichen Weise wie im Beispiel 1 geprüft. Die erhaltenen Werte ergeben sich aus der nachstehenden Tabelle 3. Harz E ist das gemäß vorliegendem Beispiel hergestellte Harz. The flowability of the resin was determined in the same manner as in Example 1 checked. The values obtained are shown in the table below 3. Resin E is the resin made according to the present example.

Harz F wurde in der gleichen Weise, jedoch ohne Zusatz von Diäthanolmelamin hergestellt.Resin F was prepared in the same way, but without the addition of diethanol melamine manufactured.

Tabelle 3 Harz E E I F I Flüchtige Bestandteile (°/0) 5,0 5, 0 8,0 8,0 Fluß (mm)............ 33 28 39 28 Beispiel 5 Ein Gemisch aus 630 g Melamin, 10,7 g N-Diäthanolmelamin sowie 755 cm3 einer 370/, igen wdB-rigen Formaldehydlösung wurde auf einen pH-Wert von 8,5 eingestellt und auf 90 bis 95°C erhitzt. Hierbei wurde der pu-Wert durch Zugabe weiterer Natronlauge konstant gehalten. Anschließend wurde bei 90 bis 95°C und bei einem pH-Wert von 8,5 so weit kondensiert, bis eine Fällungszahl von 1 : 3,5 erreicht war.Table 3 resin EEIF I. Volatile components (° / 0) 5.0 5, 0 8.0 8.0 Flow (mm) ............ 33 28 39 28 Example 5 A mixture of 630 g of melamine, 10.7 g of N-diethanolmelamine and 755 cm3 of a 370% aqueous formaldehyde solution was adjusted to a pH of 8.5 and heated to 90 to 95.degree. The pu value was kept constant by adding more sodium hydroxide solution. The mixture was then condensed at 90 to 95 ° C. and at a pH of 8.5 until a precipitation number of 1: 3.5 was reached.

Anschließend wurden 77,5 g Benzolsulfonamid und weitere 75 cm3 einer 37°/oigen wäßrigen Formaldehydiosung zugegeben, und es wurde die Reaktionsmischung auf Raumtemperatur abgekühlt, wobei der pH-Wert auf 10,0 eingestellt wurde. Then 77.5 g of benzenesulfonamide and another 75 cm3 of a 37% aqueous formaldehyde solution was added, and the reaction mixture became cooled to room temperature, the pH being adjusted to 10.0.

Die Fließfähigkeit des erhaltenen Harzes wurde in der gleichen Weise wie im Beispiel 1 geprüft. Tabelle 4 zeigt die erhaltenen Ergebnisse. Harz G ist das nach vorstehendem Beispiel hergestellte Harz, während Harz H in der gleichen Weise, aber ohne Zusatz von Diäthanolmelamin hergestellt wurde. The flowability of the obtained resin was determined in the same manner tested as in example 1. Table 4 shows the results obtained. Resin G is the resin prepared according to the previous example, while Resin H in the same Way, but without the addition of diethanol melamine.

Tabelle 4 Harz G I H I G I H Flüchtige Bestandteile (°/0) 5, 0 5, 0 8, 0 8, 0 Fluß (mm) 33 29 36 30 Beispiel 6 Ein Gemisch aus 630 g Melamin, 1010 g einer 30°/oigen wäßrigen Formaldehydlösung und 10,7 g N-Diäthanolmelamin wurde bei einem pH-Wert von 8,5 und einer Temperatur von 90°C in der gleichen Weise, wie im Beispiel 1 beschrieben, bis zu einer Fällungszahl 1 : 3,5 (bei 20°C) kondensiert. Nach Erreichen der genannten Fällungszahl wurden 85,5 g p-Toluolsulfonamid und weitere 100 g der 30"/in wäßrigen Formaldehydlösung zugegeben. Danach wurde das Reaktionsgemisch innerhalb von 20 Minuten auf 40°C abgekühlt. Während des Abkühlens wurde der pH-Wert der Lösung mit verdünnter Natronlauge auf 10,0 eingestellt. Anschließend wurde die Harzlösung mit Wasser auf einen Feststoffgehalt von 50 °/o verdünnt.Table 4 resin GIHIGIH Volatile components (° / 0) 5, 0 5, 0 8, 0 8, 0 Flow (mm) 33 29 36 30 Example 6 A mixture of 630 g of melamine, 1010 g of a 30% aqueous formaldehyde solution and 10.7 g of N-diethanolmelamine was at a pH of 8.5 and a temperature of 90 ° C in the same manner as in Example 1 described, condensed to a precipitation number of 1: 3.5 (at 20 ° C). After the stated precipitation number had been reached, 85.5 g of p-toluenesulfonamide and a further 100 g of the 30 "/ in aqueous formaldehyde solution were added. The reaction mixture was then cooled to 40 ° C. over the course of 20 minutes. The pH of the solution was increased during the cooling adjusted to 10.0 with dilute sodium hydroxide solution, then the resin solution was diluted with water to a solids content of 50%.

Ein graues Dekorpapier mit einem Gewicht von 175 g/m2 wurde mit dieser Harzlösung imprägniert und an der Luft bei Zimmertemperatur 16 Stunden getrocknet. Der Harzauftrag betrug 74 °/o des Papiergewichts. A gray decorative paper with a weight of 175 g / m2 was used with this Resin solution impregnated and dried in air at room temperature for 16 hours. The resin application was 74% of the weight of the paper.

Zur Bestimmung der flüchtigen Bestandteile wurden Proben des imprägnierten Papiers von 10 10 cm Größe 10 Minuten bei 150°C nachgetrocknet. Der Gehalt an flüchtigen Bestandteilen betrug 5,99 °/o. To determine the volatile constituents, samples of the impregnated Paper 10 10 cm in size after-dried for 10 minutes at 150 ° C. The content of volatile Constituents was 5.99%.

Neun Scheiben des imprägnierten Papiers mit einem Durchmesser von 6,9 cm wurden aufeinandergelegt und bei einer Temperatur von 140° C und einem Preßdruck von 80 kg/cm2 15 Minuten verpreßt. Das über den Umfang des Rundkörpers bei der Verpressung austretende Harz wurde abgestreift und der prozentuale Gewichtsverlust (Fluß) des Probekörpers bestimmt. Der Fluß betrug 2,07 °/o. Nine disks of the impregnated paper with a diameter of 6.9 cm were placed on top of one another and at a temperature of 140 ° C. and a compression pressure of 80 kg / cm2 pressed for 15 minutes. That over the circumference of the round body during the pressing Exiting resin was stripped off and the percentage weight loss (flow) des Specimen determined. The flow was 2.07 per cent.

Weiterhin wurde ein Schichtstoff aus folgenden Bestandteilen hergestellt : Oberlage : Ein mit modifiziertem Melaminharz gemäß vorliegendem Beispiel imprägniertes Dekorpapier. Furthermore, a laminate was produced from the following components : Top layer: One impregnated with modified melamine resin according to the present example Decorative paper.

Mittellage : Neun Natronkraftpapiere imprägniert mit einem Mischkondensat aus Melamin-Harnstoff-Formaldehyd.Middle layer: nine soda kraft papers impregnated with a mixed condensate from melamine-urea-formaldehyde.

Unterseite : Mit modifiziertem Melaminharz imprägniertes Dekorpapier gemäß vorliegendem Beispiel.Underside: decorative paper impregnated with modified melamine resin according to the present example.

Die Verpressung erfolgte unter folgenden Bedingungen : Preßtemperatur 140°C, Preßdruck 80 kg/cm2, Preßzeit 15 Minuten, anschließend erfolgte Rückkühlung auf 30° C innerhalb von 25 Minuten. The pressing took place under the following conditions: pressing temperature 140 ° C, pressing pressure 80 kg / cm2, pressing time 15 minutes, followed by re-cooling to 30 ° C within 25 minutes.

Der Oberflächenglanz der auf diese Weise hergestellten Schichtstoffplatten wurde mit Hilfe eines elektrischen Glanzmeßgeräts (Universalmeßgerät Nr. 276 der Firma Dr. B. Lange, Berlin) vorgenommen. Hierbei wurde aus je zehn Einzelmessungen der Mittelwert festgestellt. Die Werte wurden auf eine schwarze Eichplatte (100 °/o) bezogen. Es wurde ein Wert von 121,5"/o bei Verwendung des modifizierten Melaminharzes gemäß vorliegendem Beispiel ermittelt. The surface gloss of the laminated panels produced in this way was measured with the help of an electrical gloss meter (universal meter No. 276 of Company Dr. B. Lange, Berlin). This resulted in ten individual measurements the mean value found. The values were recorded on a black calibration plate (100 ° / o) related. A value of 121.5% was obtained when using the modified melamine resin determined according to the present example.

Die Abriebwerte des Schichtstoffes wurden im Tabor-Abraser-Gerät festgestellt. Hierzu wurden die Proben einer Schleifbeanspruchung von 200 Umdrehungen bei einem Auflagegewicht von 500 g unterworfen. Der prozentuale Gewichtsverlust betrug 0,45 °/0. The abrasion values of the laminate were measured in the Tabor Abraser device established. For this purpose, the samples were subjected to a grinding load of 200 revolutions subjected to a weight of 500 g. The percentage weight loss was 0.45%.

Außerdem wurden die Schichtstoffplatten dem Wasserdampftest und der Prüfung des Verhaltens gegen heiße Topfböden (beide nach DIN-Entwurf 16 926) unterworfen. Hierbei wurden außer einem leichten Glanzverlust keine Veränderungen festgestellt, so daß die Schichtstoffplatten der Norm entsprechen. In addition, the laminate panels were the water vapor test and the Testing of the behavior against hot pot bottoms (both according to DIN draft 16 926). Apart from a slight loss of gloss, no changes were found, so that the laminate panels meet the standard.

Beispiel 7 In gleicher Weise, wie im Beispiel 6 beschrieben, wurde ein modifiziertes Melaminharz hergestellt, jedoch mit dem Unterschied, daß an Stelle von 85,5 g p-Toluolsulfonamid ein Gemisch aus 42,5 g o-Toluolsulfonamid und 30,25 g Benzamid verwendet wurde. Example 7 In the same way as described in Example 6, was made a modified melamine resin, but with the difference that in place of 85.5 g of p-toluenesulfonamide, a mixture of 42.5 g of o-toluenesulfonamide and 30.25 g benzamide was used.

Mit der erhaltenen Harzlösung wurde ein Dekorpapier von 150 g/m2 Gewicht in der gleichen Weise, wie im Beispiel 1 beschrieben, imprägniert und bis zu einem Gehalt von 2 °/o an flüchtigen Bestandteilen vorgetrocknet. Der Harzauftrag betrug 85 °/o des Papiergewichts. A decorative paper of 150 g / m 2 was made with the resin solution obtained Weight in the same way as described in Example 1, impregnated and up predried to a volatile content of 2%. The resin application was 85% of the weight of the paper.

Mit Hilfe des auf diese Weise imprägnierten Papiers wurde ein Schichtstoff hergestellt. Die Verpressung wurde bei 140°C und einem Preßdruck von 80 kg/cm2 vorgenommen. Die Preßdauer betrug 15 Minuten. With the aid of the paper impregnated in this way, a laminate was made manufactured. The compression was carried out at 140 ° C. and a compression pressure of 80 kg / cm2. The pressing time was 15 minutes.

Anschließend wurde im Laufe von 25 Minuten auf 30°C rückgekühlt. Der erhaltene Schichtstoff wies auch ohne Verwendung eines Overlaypapiers sehr gute Oberflächeneigenschaft auf.It was then cooled back to 30 ° C. in the course of 25 minutes. Of the The laminate obtained was very good even without the use of an overlay paper Surface property.

Claims (2)

PATENTANSPRUCHE : 1. Weiterbildung des Verfahrens zur Herstellung härtbarer Aminotriazin-Kondensationsprodukte durch Kondensation von Aminotriazinen bzw. von Gemischen verschiedener Aminotriazine mit Formaldehyd, wobei solche Aminotriazine oder deren Gemische verwendet werden, die an Stickstoff gebundene Alkanolreste mit wenigstens 2 Kohlenstoffatomen enthalten, und wobei ferner die Zahl der im Durchschnitt pro Aminotriazinmolekül vorhandenen, an Stickstoff gebundenen Wasserstoffatome nicht geringer ist als drei, nach Patent 1 103 582, dadurch gekennzeichnet, daß man bei der Polykondensation Amide aromatischer Sulfonsäuren oder Carbonsäuren mitverwendet. PATENT CLAIMS: 1. Further development of the manufacturing process aminotriazine curable condensation products by condensation of aminotriazines or of mixtures of different aminotriazines with formaldehyde, such aminotriazines or mixtures thereof are used which contain alkanol radicals bonded to nitrogen contain at least 2 carbon atoms, and furthermore the number of on average hydrogen atoms bonded to nitrogen not present per aminotriazine molecule is less than three, according to patent 1 103 582, characterized in that at the polycondensation amides of aromatic sulfonic acids or carboxylic acids are also used. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man Gemische verwendet, welche pro Mol Melamin 0,0005 bis 0,1 Mol Alkanolmelamin und 0,05 bis 0,5 Mol Amid enthalten. 2. The method according to claim 1, characterized in that mixtures used, which per mole of melamine from 0.0005 to 0.1 moles of alkanol melamine and from 0.05 to Contains 0.5 moles of amide. In Betracht gezogene Druckschriften : Deutsche Auslegeschrift Nr. 1 055 230. Documents considered: German Auslegeschrift No. 1 055 230.
DEH38644A 1959-10-23 1960-02-12 Process for the production of curable aminotriazine condensation products Pending DE1131403B (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH38644A DE1131403B (en) 1960-02-12 1960-02-12 Process for the production of curable aminotriazine condensation products
BE595200A BE595200A (en) 1959-10-23 1960-09-19 Process for the preparation of modified melamine resins.
GB3502760A GB898290A (en) 1959-10-23 1960-10-13 Modified melamine resins

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH38644A DE1131403B (en) 1960-02-12 1960-02-12 Process for the production of curable aminotriazine condensation products

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1131403B true DE1131403B (en) 1962-06-14

Family

ID=7153700

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH38644A Pending DE1131403B (en) 1959-10-23 1960-02-12 Process for the production of curable aminotriazine condensation products

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1131403B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0238930A1 (en) * 1986-03-22 1987-09-30 Bayer Ag Melamine-formaldehyde condensation products comprising sulphonic-acid groups, process for making them and their use
DE19627531A1 (en) * 1996-07-09 1998-01-15 Sueddeutsche Kalkstickstoff Formaldehyde-free polycondensates for use as cement additives

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1055230B (en) * 1954-07-06 1959-04-16 Monsanto Chemicals Process for the production of multi-layer bodies using heat-curable melamine resins

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1055230B (en) * 1954-07-06 1959-04-16 Monsanto Chemicals Process for the production of multi-layer bodies using heat-curable melamine resins

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0238930A1 (en) * 1986-03-22 1987-09-30 Bayer Ag Melamine-formaldehyde condensation products comprising sulphonic-acid groups, process for making them and their use
DE19627531A1 (en) * 1996-07-09 1998-01-15 Sueddeutsche Kalkstickstoff Formaldehyde-free polycondensates for use as cement additives
DE19627531B4 (en) * 1996-07-09 2006-11-02 Construction Research & Technology Gmbh Water-soluble formaldehyde-free polycondensation products based on amino-s-triazines

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2825590C2 (en) Process for the production of thermosetting urea-formaldehyde resins and their use
AT150002B (en) Process for the preparation of aldehyde condensation products.
DE1595390B1 (en) Process for the production of nitrogen-containing polycondensates
EP0553421A1 (en) Resin solution for impregnating paper
EP0077067B1 (en) Aqueous melamine formaldehyde resin solutions and a method for their preparation
DE2328431A1 (en) TRAENK RESIN
DE1131403B (en) Process for the production of curable aminotriazine condensation products
DE1210174B (en) Process for the production of laminates using heat-curable melamine-formaldehyde co-condensation resins
DE1103582B (en) Process for the production of curable aminotriazine condensation products
DE2502168C3 (en) Process for the preparation of aqueous solutions of melamine-formaldehyde condensates and their use
EP0515899A2 (en) Aqueous solutions of impregnating resins
DE2558149A1 (en) MODIFIED AMINOPLASTIC AND ITS USE FOR THE MANUFACTURE OF COATED WOOD-BASED MATERIALS AND LAMINATED MATERIALS
DE2734638C2 (en) Process for the production of solutions of curable urea-formaldehyde resins for the impregnation and coating of carrier webs for the surface treatment of wood-based panels
EP0192106B1 (en) Sulphone derivatives, their preparation and their use
DE1167022B (en) Process for the production of modified melamine resin precondensates
DE615525C (en) Process for the production of water-soluble condensation products consisting of reversible gels from urea or mixtures of urea and thiourea and formaldehyde in dry form and solutions therefrom
EP0238930A1 (en) Melamine-formaldehyde condensation products comprising sulphonic-acid groups, process for making them and their use
EP0704485A2 (en) Melamine impregnation resins modified with alkoxylated polyamides
EP0014891A1 (en) Process for preparing impregnating resins
DE2455898A1 (en) ESTER, PROCESS FOR THEIR MANUFACTURING, PARCHING MATERIAL AND METHOD FOR MANUFACTURING TRANSPARENT PAPER
DE2046224C3 (en) Durable melamine / formaldehyde resin solutions and processes for their manufacture
DE1520951A1 (en) Process for the production of phenol-modified amino-aldehyde resins and molding compounds produced from them
EP0747531A2 (en) Resins blends for paper impregnation
DE2915018C2 (en) Process for the production of solutions of urea-formaldehyde resins Th. Goldschmidt AG, 4300 Essen
DE883701C (en) Process for making paper