DE1127656B - Rotatable butter maker container - Google Patents

Rotatable butter maker container

Info

Publication number
DE1127656B
DE1127656B DED35851A DED0035851A DE1127656B DE 1127656 B DE1127656 B DE 1127656B DE D35851 A DED35851 A DE D35851A DE D0035851 A DED0035851 A DE D0035851A DE 1127656 B DE1127656 B DE 1127656B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
butter
container
channel
rotatable
maker
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DED35851A
Other languages
German (de)
Inventor
Erik Johansen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DANSKE MEJERIERS MASKINFABRIK
De Danske Mejeriers Maskinfabrik AMBA
Original Assignee
DANSKE MEJERIERS MASKINFABRIK
De Danske Mejeriers Maskinfabrik AMBA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DANSKE MEJERIERS MASKINFABRIK, De Danske Mejeriers Maskinfabrik AMBA filed Critical DANSKE MEJERIERS MASKINFABRIK
Publication of DE1127656B publication Critical patent/DE1127656B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01JMANUFACTURE OF DAIRY PRODUCTS
    • A01J15/00Manufacturing butter
    • A01J15/04Rotating or oscillating churns

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Packging For Living Organisms, Food Or Medicinal Products That Are Sensitive To Environmental Conditiond (AREA)

Description

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

D 35851III/45 gD 35851III / 45 g

ANMELDETAG: 14. A P R I L 1961REGISTRATION DATE: 14 A P R I L 1961

BEKANNTMACHUNG
DER ANMELDUNG
UNDAUSGABE DER
AUSLEGESCHUIFT: 12. A P R I L 1962
NOTICE
THE REGISTRATION
AND ISSUE OF
EXPLOITATION: APRIL 12, 1962

Zum Unterschied von der Entleerung drehbarer Butterfertigerbehälter von Butter dadurch, daß der Butterklumpen durch eine Luke in der Behälterwand hinausgestürzt wird, ist es ebenfalls bekannt, die Butter durch eine verhältnismäßig enge, in einem trichterförmigen Teil des Behältermantels angebrachte Entleerungsöffnung vom Behälter nach und nach abzuzapfen. Da die Butter in plastischem Zustand normalerweise unter Einfluß ihres Eigengewichtes allein diese Öffnung innerhalb einer annehmbaren Zeit nicht passieren kann, hat man versucht, durch eine Erhöhung der Entnahmetemperatur der Butter die Butterabzapfung zu fördern. Es hat sich jedoch gezeigt, daß eine Erhöhung der Entnahmetemperatur der Butter einen unerwünschten Einfluß auf die Butterkonsistenz haben kann.In contrast to the emptying of rotatable butter maker container of butter in that the Lump of butter is thrown out through a hatch in the container wall, it is also known that Butter through a relatively narrow, attached in a funnel-shaped part of the container jacket Gradually tap the emptying opening from the container. Because the butter is in a plastic state normally under the influence of their own weight alone this opening within an acceptable range Time cannot pass, attempts have been made by increasing the temperature at which the butter is removed to promote the extraction of butter. However, it has been shown that an increase in the removal temperature the butter can have an undesirable effect on the butter consistency.

Da es indessen in vielen Fällen erwünscht ist, die Butter nach und nach abzapfen zu können, z. B. in Takt mit einer Ausportionierung der Butter und einer Verpackung derselben in einer automatischen Verpackungsmaschine, indem der Butterfertigerbehälter dann an die Verpackungsmaschine direkt angeschlossen wird und einen Vorratsbehälter für diese bildet, hat man versucht, ein Abzapf verfahren zu entwickeln, das eine Abzapfung der Butter durch die genannte Öffnung gestattet, ohne das es erforderlich wird, die Entnahmetemperatur für die Butter zu erhöhen. Es ist vorgeschlagen worden, die Butter mittels eines oder mehrerer Auszieh- und Förderorgane zu entnehmen, die an die Entleerungsöffnung direkt angeschlossen sind, indem die Butter mittels dieser Organe durch die genannte Öffnung entnommen wird.Since, however, in many cases it is desirable to be able to tap the butter gradually, e.g. Am Cycle with a portioning of the butter and a packaging of the same in an automatic packaging machine, by connecting the butter maker container directly to the packaging machine and forms a storage container for this, attempts have been made to develop a tapping process, which allows the butter to be drawn off through said opening without the need for the Increase the removal temperature for the butter. It has been suggested to use the butter by means of a or from several extraction and conveying elements that are directly connected to the emptying opening by removing the butter through said opening by means of these organs.

Praktische Versuche haben bewiesen, daß man auf diese Weise die Butter bei Temperaturen entnehmen kann, die mehrere Grade unter der Arbeitstemperatur beim erstgenannten Abzapfverfahren liegen, das mit einer erhöhten Entnahmetemperatur arbeitet.Practical tests have shown that the butter can be removed at temperatures in this way can, which are several degrees below the working temperature in the first-mentioned tapping process, the works with an increased removal temperature.

Es hat sich jetzt gezeigt, daß das letztgenannte Verfahren zur Entnahme von Butter wohlgeeignet ist, solange die Butter auf eine Weise hergestellt wird, die der Butter am Schluß eine verhältnismäßig weiche Konsistenz gibt, und das Verfahren ist auch in Verbindung mit automatischen Verpackungsmaschinen, die für Verpackung von verhältnismäßig weicher Butter bestimmt sind, mit Vorteil verwendet worden.It has now been shown that the latter method is well suited for removing butter, as long as the butter is made in such a way that the butter becomes relatively soft in the end Gives consistency, and the process can also be used in conjunction with automatic packaging machines, intended for packaging relatively soft butter have been used to advantage.

An verschiedenen Stellen geht man indessen bei der Butterherstellung von der Zielsetzung aus, daß die Butter mit einer sehr festen Konsistenz entnommen werden soll. Diese Zielsetzung ist unter anderem auf den Umstand zurückzuführen, daß die Butter in Verpackungsmaschinen verpackt werden soll, die lediglich zur Verarbeitung von Butter mit fester Drehbarer ButterfertigerbehälterIn various places, however, the aim of butter production is that the butter should be removed with a very firm consistency. This objective is among other things attributable to the fact that the butter is to be packed in packaging machines which only for processing butter with a fixed rotating butter maker container

Anmelder:Applicant:

De danske Mejeriers Maskinf abrik A. m. b. A., Kolding (Dänemark)De danske Mejeriers Maskinf abrik A. m. B. A., Kolding (Denmark)

Vertreter:Representative:

Dipl.-Ing. W. Paap, Dipl.-Ing. H. Mitscherlich und Dipl.-Ing. K. Gunschmann, Patentanwälte,Dipl.-Ing. W. Paap, Dipl.-Ing. H. Mitscherlich and Dipl.-Ing. K. Gunschmann, patent attorneys,

München 22, Mariannenplatz 4Munich 22, Mariannenplatz 4

Beanspruchte Priorität: Dänemark vom 26. April 1960 (Nr. 1624)Claimed priority: Denmark of April 26, 1960 (No. 1624)

Erik Johansen, Strandhuse pr. Kolding (Dänemark), ist als Erfinder genannt wordenErik Johansen, Strandhuse pr. Kolding (Denmark) has been named as the inventor

Konsistenz eingerichtet sind, ebenso wie es gebräuchlieh ist, die Butter in ziemlich großen Portionen in weiche Verpackungen zu verpacken. Es hat sich gezeigt, daß die Entnahme von Butter mit sehr fester Konsistenz mittels des genannten bekannten mechanischen Entnahmeverfahrens schwierig werden kann.Consistency are established, as is customary is to pack the butter in rather large portions in soft packaging. It has shown that the removal of butter with a very firm consistency by means of the known mechanical Removal process can be difficult.

Der Zweck dieser Erfindung ist anzugeben, wie eine gesteuerte Entnahme von Butter mittels mechanischer Mittel mit einem günstigen Ergebnis durchgeführt werden kann, praktisch ungeachtet, wie hart die Butter ist, und ohne daß es erforderlich wird mit einer erhöhten Entnahmetemperatur zu arbeiten.The purpose of this invention is to indicate how a controlled extraction of butter by means of mechanical Remedies with a favorable result can be carried out, practically regardless of how harsh the butter is, and without it being necessary to work with an elevated removal temperature.

Zur Erreichung dieses Zweckes geht die Erfindung von einem drehbaren Butterfertigerbehälter mit zwei im wesentlichen ebenen Seitenflächen aus, die sich mit geraden Endkanten gegeneinander erstrecken unter Bildung eines Winkels, dessen Spitze von der Drehachse des Behälters hinweg zeigt, so daß die Seitenflächen eine gegen das Innere des Behälters offene Rinne bilden. Bei bisher bekannten Butterfertigerbehältern dieser Art wurde diese Ausbildung des Behälters lediglich mit Hinblick auf eine Bearbeitung des Behälterinhalts ausgenutzt, während die Butterentnahme durch eine in der Behälterkappe oder zentral in einer Behälterstirnwand angebrachte Entnahmeluke erfolgte. Das eigentümliche der Erfindung besteht nun darin, daß die Rinne zur Aufnahme von einem oder mehreren Förderorganen für Butter ausgebildet oder eingerichtet ist und daß mindestensTo achieve this purpose, the invention is based on a rotatable butter maker container with two essentially flat side surfaces which extend towards one another with straight end edges forming an angle, the tip of which points away from the axis of rotation of the container, so that the Side surfaces form a channel open towards the interior of the container. With previously known butter maker containers this type of design of the container was only with a view to machining the contents of the container are used while the butter is being removed by one in the container cap or A removal hatch installed centrally in a container front wall took place. The peculiarity of the invention consists in the fact that the channel is designed to receive one or more conveying organs for butter or is set up and that at least

209 559/31209 559/31

In der in Fig. 1 und 2 gezeigten Ausführungsform ist der kegelförmige Teil des Butterfertigerbehälters mit 2 und der Zylinderteil mit 4 bezeichnet. Der Zylinderteil 4 hat zwei ebene Seitenflächen 6, die sich S mit geraden Endkanten gegeneinander erstrecken unter Bildung eines Winkels, dessen Spitze von der Drehachse des Behälters, die von den Drehzapfen 7 des Butterfertigerbehälters bestimmt ist, hinweg zeigt (vgl. insbesondere Fig. 1), so daß die Seitenflächen 6In the embodiment shown in FIGS. 1 and 2, the conical part is the butter maker container with 2 and the cylinder part with 4. The cylinder part 4 has two flat side surfaces 6, which S with straight end edges extending against each other to form an angle, the tip of which is from the The axis of rotation of the container, which is determined by the pivot 7 of the butter maker container, shows away (see in particular FIG. 1), so that the side surfaces 6

gegenüber dem einen Ende der Rinne in einer Stirnwand des Behälters erne Öffnung angebracht ist, die
mittels eines Sperrkörpers geschlossen werden kann.
In diesem Butterfertigerbehälter kann somit zur
Entleerung von Butter ein Butterförderer angebracht
werden, der nach und nach vom Butterklumpen,
welcher durch Drehung des Butterfertigerbehälters
dazu gebracht werden kann in die genannte Rinne
hinabzugleiten oder zu rollen und sich auf den Butterförderer zu legen, Butter durch die genannte Öffnung io eine gegen das Behälterinnere offene Rinne 8 bilden, hinausfördern kann. Verständlicherweise wird diese Der Boden der Rinne ist als ein Doppeltrog 10 für Öffnung während des Butterns und Knetens ge- einen Schneckenförderer mit zwei Förderschnecken schlossen gehalten. 12 ausgebildet (vgl. auch Fig. 6 und 7). Die Rinne 8
opposite one end of the channel in an end wall of the container erne opening is attached, the
can be closed by means of a locking body.
In this butter maker container can thus for
A butter conveyor attached to emptying butter
that gradually from the lump of butter,
which by turning the butter maker container
can be brought into said channel
sliding down or rolling and lying on the butter conveyor, butter can form a channel 8 open towards the inside of the container through said opening io, can convey out. Understandably, this is The bottom of the channel is kept closed as a double trough 10 for opening during the buttering and kneading and a screw conveyor with two screw conveyors. 12 formed (see. Also Fig. 6 and 7). The gutter 8

Vorzugsweise können die Seitenflächen und damit erstreckt sich parallel zur Drehachse des Behälters, die Rinne erfindungsgemäß sich parallel zur Dreh- 15 so daß sie zu einer in Fig. 8 gezeigten Stellung geachse des Behälters erstrecken. Dadurch wird teils führt werden kann, in der die Butterförderorgane eine Voraussetzung dafür geschaffen, daß die An- leicht montiert oder demontiert werden können, auch triebsvorrichtung für das Förderorgan oder die For- während im Behälter ein Butterklumpen 14 liegt, derorgane leicht mit dem Triebwerk des Butter- indem dieser dann unterhalb der Rinne 8 liegt. Dem fertigerbehälters kombiniert werden können, und 20 einen Ende der Rinne 8 gegenüber ist in einer Stirnteils eine Möglichkeit dafür, daß man den Behälter wand des Butterfertigerbehälters eine Öffnung 16 angebracht, welche mittels eines Deckels 18 geschlossen werden kann. Durch diese Öffnung können die Schnecken 12 Butter nach außen führen, wie auch 25 die Schnecken 12 durch diese Öffnung in den Butterfertigerbehälter eingesetzt oder aus diesem herausgenommen werden können. Die Schnecken sind zweckmäßig mit Wellenzapfen zur Verbindung mit einer Antriebskraftquelle versehen.Preferably, the side surfaces can and thus extends parallel to the rotational axis of the container, the trough according to the invention parallel to the rotary 15 s o that they extend to a in Fig. Geachse position shown 8 of the container. This partially leads to the fact that the butter conveying organs create a prerequisite for the attachment to be easily assembled or dismantled, including the drive device for the conveying organ or the for- while a lump of butter 14 is located in the container, the organs can easily be connected to the drive mechanism of the Butter by then lying below the channel 8. The paver container can be combined, and 20 one end of the channel 8 opposite is a possibility in a front part for that the container wall of the butter maker container has an opening 16 which can be closed by means of a lid 18. The augers 12 can lead butter to the outside through this opening, just as the augers 12 can be inserted into or removed from the butter maker container through this opening. The screws are expediently provided with shaft journals for connection to a drive power source.

Die Ausführungsform gemäß Fig. 3 weicht von der in Fig. 1 und 2 gezeigten dadurch ab, daß die Seitenflächen 6 in einem kegelstumpfförmigen Behälterteil angebracht sind, wodurch die Rinne 8 im Vergleich mit der Konstruktion gemäß Fig. 1 und 2 etwas kürzer wird.The embodiment according to FIG. 3 differs from that shown in FIGS. 1 and 2 in that the side surfaces 6 are mounted in a frustoconical container part, whereby the channel 8 in comparison with the construction according to FIGS. 1 and 2 is somewhat shorter.

In der in Fig. 4 gezeigten Ausführungsform erstreckt sich die Behälterdrehachse senkrecht zur Mittelachse eines zylinderförmigen Behälters. Mit Bezug auf die Ausbildung und Anbringung der Rinne 8 ent-In the embodiment shown in FIG. 4, the container axis of rotation extends perpendicular to the central axis a cylindrical container. With regard to the formation and attachment of the channel 8,

werden, wenn die Entnahme durch die genannte Öff- 40 spricht die Konstruktion in allem wesentlichen der nung stattfinden soll. Das Förderorgan oder die For- in Fig. 1 und 2 gezeigten. Letztgenanntes gilt auch derorgane können dabei durch diese Öffnung in den der in Fig. 5 gezeigten Ausführungsform, die einen Butterfertigerbehälter eingeführt werden, und sie Butterfertigerbehälter in der Form einer Tonne zeigt, können mit einem zur Aufnahme von Antriebskraft deren Längsachse mit der Behälterdrehachse zusameingerichteten Kupplungsteil versehen sein, der sich 45 menfällt.when the removal through said opening 40 speaks the construction in all essentials of the should take place. The conveyor or the form shown in Figs. The latter also applies derorgane can thereby through this opening in the embodiment shown in Fig. 5, the one Butter maker containers are introduced, and they show butter maker containers in the shape of a barrel, can co-set their longitudinal axis with the container axis of rotation with a to absorb driving force Coupling part be provided, the 45 menffall.

außerhalb der Behälterwand erstreckt. Die Beispiele zeigen somit, daß die Erfindung beiextends outside the container wall. The examples thus show that the invention at

verschiedenen Typen von Butterfertigerbehältern verwendet werden kann. Die Verwendung der Erfindung ist nicht daran gebunden, daß der Butterfertigerbehälter von der unsymmetrischen Type sein soll, da sie auch in Verbindung mit Behältertypen anwendbar ist, die aus zwei gleichen Hälften zusammengesetzt sind. Wenn unsymmetrische Behältertypen vorgezogen werden, so ist dies oft auf den Umstand zurückzuführen, daß diese besonders erwünschte Eigenschaften mit Bezug auf eine Beeinflussung des Behälterinhaltes zum Zwecke des Butterns und Knetens haben.different types of butter maker containers can be used. Use of the invention is not tied to the fact that the butter maker container should be of the asymmetrical type, since it can also be used in connection with container types, which are composed of two equal halves. If asymmetrical container types are preferred this is often due to the fact that these are particularly desirable properties with regard to influencing the contents of the container for the purpose of buttering and kneading.

Im übrigen kann der Butterfertigerbehälter auf normale Weise mit einer Bedienungsluke, einem Abzapfventil für Buttermilch und eventuell Mitnehmern oder ähnlichen Knetorganen ausgestattet sein.In addition, the butter maker container can in the normal way with a control hatch, a tap be equipped for buttermilk and possibly carriers or similar kneading devices.

derart drehen kann, daß die Rinne eine Stellung einnimmt, in der das Förderorgan oder die Förderorgane leicht angebracht oder herausgenommen werden können.can rotate in such a way that the channel assumes a position in which the conveyor element or elements can be easily attached or removed.

Der Butterfertigerbehälter kann zur Verwendung verschiedener Arten von Butterförderorganen eingerichtet werden, indem die Rinne gemäß der Erfindung als ein Trog für einen drehbaren Förderer, z. B. einen Schneckenförderer, oder auch als eine Führung für einen verschiebbaren Förderer, z. B. einen Förderkolben zur portionsweisen Förderung von Butter, ausgebildet sein kann. Selbstverständlich müssen Schraper als Förderorgane betrachtet werden, die mit Förderkolben technisch äquivalent sind.The butter maker container can be set up for the use of various types of butter conveying elements by using the chute according to the invention as a trough for a rotatable conveyor, z. B. a screw conveyor, or as a guide for a displaceable conveyor, e.g. B. a delivery piston for the delivery of butter in portions can be formed. Of course scrapers must be viewed as delivery organs that are technically equivalent to delivery pistons.

Im übrigen ist das Förderorgan oder sind die Förderorgane zweckmäßig abnehmbar, so daß sie aus dem Behälter genommen werden können, solange das Buttern und Kneten dauert, und erst eingesetztIn addition, the conveyor member or the conveyor members are expediently removable, so that they are from can be removed from the container as long as the buttering and kneading takes place, and only used

Einige Ausführungsformen für einen Butterfertigerbehälter gemäß der Erfindung sollen im folgenden näher unter Hinweis auf die Zeichnung beschrieben werden.Some embodiments for a butter maker container according to the invention are to be described in more detail below with reference to the drawing will.

Fig. 1 und 2 zeigen einen Butterfertigerbehälter, der aus einem Kegel und einem Zylinderteil besteht, welcher eine Rinne enthält,Fig. 1 and 2 show a butter maker container, which consists of a cone and a cylinder part, which contains a gutter,

Fig. 3 einen aus einem Kegel und einem Kegelstumpf zusammengesetzten Butterfertigerbehälter,3 shows a butter maker container composed of a cone and a truncated cone,

Fig. 4 einen Butterfertigerbehälter mit im wesentlichen zylindrischer Formgebung,4 shows a butter maker container with an essentially cylindrical shape,

Fig. 5 einen tonnenförmigen Butterfertigerbehälter, dessen Drehachse sich der Längsachse der Tonne entlang erstreckt,5 shows a barrel-shaped butter maker container, the axis of rotation of which is the longitudinal axis of the barrel extends along

Fig. 6 den rinnenförmigen, als ein Trog für einen Schneckenförderer mit zwei Schnecken ausgebildeten Teil eines Butterfertigerbehälters,6 shows the trough-shaped, designed as a trough for a screw conveyor with two screws Part of a butter maker container,

Fig. 7 denselben Teil mit den Förderschnecken an ihrem Platz angebracht undFig. 7 shows the same part with the screw conveyors in place and

Fig. 8 den Butterfertigerbehälter gemäß Fig. 1 in Montage- oder Demontagestellung für das Förderorgan oder die Förderorgane gedreht.8 shows the butter maker container according to FIG. 1 in the assembly or disassembly position for the conveyor element or rotated the funding bodies.

Claims (5)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: 1. Drehbarer Butterfertigerbehälter mit zwei im wesentlichen ebenen Seitenflächen, die sich mit geraden Endkanten gegeneinander erstrecken1. Rotatable butter maker container with two substantially flat side surfaces, which are with straight end edges extend against each other unter Bildung eines Winkels, dessen Spitze von der Behälterdrehachse hinweg zeigt, so daß die Seitenflächen eine gegen das Behälterinnere ofEene Rinne bilden, dadurch gekennzeichnet, daß die Rinne zur Aufnahme eines oder mehrerer Förderorgane für Butter ausgebildet oder eingerichtet ist und daß mindestens gegenüber dem einen Ende der Rinne in einer Stirnwand des Behälters eine Öffnung angebracht ist, die mittels eines Sperrkörpers geschlossen werden kann.forming an angle, the tip of which points away from the axis of rotation of the container, so that the side surfaces form a channel open to the inside of the container, characterized in that the channel is designed or set up to accommodate one or more conveying elements for butter and that at least opposite one end an opening is attached to the channel in an end wall of the container, which opening can be closed by means of a locking body. 2. Drehbarer Butterfertigerbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenflächen und damit die Rinne sich parallel zur Behälterdrehachse erstrecken.2. Rotatable butter maker container according to claim 1, characterized in that the side surfaces and so that the channel extend parallel to the axis of rotation of the container. 3. Drehbarer Butterfertigerbehälter gemäß Ansprach 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Rinne als ein Trog für einen drehbaren Förderer, z. B. einen Schneckenförderer, ausgebildet ist.3. Rotatable butter maker according to spoke 1 or 2, characterized in that the Channel as a trough for a rotatable conveyor, e.g. B. a screw conveyor is formed. 4. Drehbarer Butterfertigerbehälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Rinne als eine Führung für einen verschiebbaren Förderer, z. B. einen Förderkolben, ausgebildet ist.4. Rotatable butter maker container according to claim 1 or 2, characterized in that the Channel as a guide for a displaceable conveyor, e.g. B. a delivery piston formed is. 5. Drehbarer Butterfertigerbehälter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in der Rinne ein oder mehrere abnehmbare Butterförderorgane angebracht sind, die zur Entnahme von Butter durch die genannte Öffnung ausgebildet oder eingerichtet sind und welche einen zur Verbindung mit einer Antriebsquelle eingerichteten Kupplungsteil aufweisen, der sich außerhalb der Behälterwand erstreckt.5. Rotatable butter maker container according to one of the preceding claims, characterized in that that one or more removable butter conveyors are installed in the channel, which are designed or arranged for the removal of butter through said opening and which have a coupling part set up for connection to a drive source, which extends outside the container wall. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen For this purpose, 1 sheet of drawings © 209 559/31 4.62© 209 559/31 4.62
DED35851A 1960-04-26 1961-04-14 Rotatable butter maker container Pending DE1127656B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DK1127656X 1960-04-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1127656B true DE1127656B (en) 1962-04-12

Family

ID=8157600

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED35851A Pending DE1127656B (en) 1960-04-26 1961-04-14 Rotatable butter maker container

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1127656B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11964613B2 (en) 2016-12-13 2024-04-23 International Automotive Components Group Gmbh Interior trim part of motor vehicle with thin-film display device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11964613B2 (en) 2016-12-13 2024-04-23 International Automotive Components Group Gmbh Interior trim part of motor vehicle with thin-film display device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3119971C2 (en)
DE2054314A1 (en) Conveyor for powdery, granular, fibrous or liquid products
DE102017123164B3 (en) Device for treating a product
DE1900801C3 (en) Screw conveyor
DE1127656B (en) Rotatable butter maker container
DE1182036B (en) Machine for treating, in particular for dry conching and salving, of chocolate masses or the like.
DE2847494C2 (en) Tamping unit for plastic extruders
DE692921C (en) Device for opening up and / or drying animal bodies, slaughterhouse waste, fish or similar raw materials
DE7818147U1 (en) FUR PROCESSING MACHINE
DE1945615A1 (en) Process and system for liquefying and stirring refined chocolate
DD264140A5 (en) DEVICE FOR UNWRITING FISH RECINGS CLOSED AT YOUR GROUND
DE102016112751A1 (en) Device for feeding a fermenter
DE1757794A1 (en) centrifuge
DE967068C (en) Distribution device for rotary drums with trickle installations, in particular drying drums
DE674016C (en) Machine for peeling or shelling of grains or the like.
DE930254C (en) Method and device for the treatment of butter produced by the concentration method
DE718499C (en) Device for processing plastic explosives
DE479281C (en) Device for mixing or emulsifying, especially for sticky or sticky liquids
DE634730C (en) Device for preventing blockages in beet pulp machines
AT508610A1 (en) CONVEYOR
DE915799C (en) Continuously working centrifuge
DE641441C (en) Ice cream machine with rotating spatula screw
DE7613074U1 (en) CONVEYOR DEVICE FOR SMALL MATERIAL, E.G. PLASTIC SCRAP
DE2314222C3 (en) Device for treating hides
DE1097905B (en) Device for removing bulk goods from a silo, shaft, container or the like.