DE1121266B - Pattern device for colored pattern circular knitting machines - Google Patents

Pattern device for colored pattern circular knitting machines

Info

Publication number
DE1121266B
DE1121266B DET15655A DET0015655A DE1121266B DE 1121266 B DE1121266 B DE 1121266B DE T15655 A DET15655 A DE T15655A DE T0015655 A DET0015655 A DE T0015655A DE 1121266 B DE1121266 B DE 1121266B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pattern
carrier
roller
switch group
lock
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DET15655A
Other languages
German (de)
Inventor
Werner Engelfried
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
C Terrot Soehne and Co
Original Assignee
C Terrot Soehne and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by C Terrot Soehne and Co filed Critical C Terrot Soehne and Co
Priority to DET15655A priority Critical patent/DE1121266B/en
Publication of DE1121266B publication Critical patent/DE1121266B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B15/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, weft knitting machines, restricted to machines of this kind
    • D04B15/66Devices for determining or controlling patterns ; Programme-control arrangements
    • D04B15/68Devices for determining or controlling patterns ; Programme-control arrangements characterised by the knitting instruments used
    • D04B15/74Pattern drums

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)

Description

Mustervorrichtung für Buntmuster-Rundstrickmaschinen In den letzten fünf Jahrzehnten wurden vierlerlei Bauarten von Mustervorrichtungen entwickelt, teils nur für die Auswahl von Strickwerkzeugen (Nadeln, Platinen u. dgl.), teils zugleich für die Umstellung von Schloßteilen oder/und für das Ein- und Auslegen der Fäden.Pattern device for colored pattern circular knitting machines In the last For five decades four types of pattern devices were developed, partly only for the selection of knitting tools (needles, sinkers, etc.), partly at the same time for the conversion of lock parts and / or for the insertion and removal the threads.

Die Erfindung betrifft eine Mustervorrichtung, welche beliebig dem einen oder anderen bzw. mehreren Zwecken gemeinsam dient und für Buntmuster-Rundstrickmaschinen mit umlaufendem Nadelkranz bestimmt ist.The invention relates to a sample device, which any serves one or other or several purposes together and for colored pattern circular knitting machines is determined with a rotating needle ring.

Die dafür bekannten Mustervorrichtungen sind üblicherweise so angeordnet, daß jede Arbeitsstelle, welche für selbsttätigen Wechsel von Strickwerkzeugen, Schloßstellungen und Fäden eingerichtet ist, eine Einzelmustervorrichtung aufweist. Diese Unterteilung in mehrere Vorrichtungen bedeutet einen beachtlichen Aufwand, denn es sind z. B. für zehnsystemige Maschinen zehn Einzelvorrichtungen nötig. Jede derselben besteht aus dem Musterträger mit Zubehör und aus einer Schaltergruppe und dient meistens nur der Strickwerkzeuoauswahl. Soll die Mustervorrichtung zugleich Schloßteile und Fäden beeinflussen, dann wird sie noch wesentlich umfangreicher und entsprechend teurer. Dies gilt unabhängig davon, ob als Musterträger Walzen, ein Stapel mustergemäß gezahnter Scheiben, ein Satz Musterräder oder Bänder benutzt werden.The pattern devices known for this are usually arranged in such a way that that every job, which for automatic change of knitting tools, lock positions and threads is set up, has a single pattern device. This subdivision in several devices means a considerable effort, because there are z. B. ten individual devices are required for ten-system machines. Each of these exists from the sample carrier with accessories and from a switch group and mostly serves only the selection of knitting tools. Should the sample device at the same time lock parts and Affect threads, then it becomes even more extensive and accordingly more expensive. This applies regardless of whether the pattern carrier is rolls or a stack according to the pattern toothed disks, a set of pattern wheels, or belts can be used.

Es gibt aber auch bereits Maschinen mit nur einer umlaufenden Mustervorrichtung, welche durch ein von einer feststehenden Steuereinrichtung beeinflußtes, ebenfalls feststehendes Schaltwerk eingestellt wird und dann beim Vorbeilauf an den feststehenden Schlössern deren mustergemäße Umstellung bewirkt.But there are already machines with only one rotating sample device, which are influenced by a fixed control device, too fixed rear derailleur is set and then when passing the fixed Locks which have been converted according to the model.

Es wurden aber auch derartige Vorschläge gemacht mit der Beifügung, man könne mit solcher Einrichtung noch andere Teile, z. B. Fadenwechsler oder gar Strickwerkzeuge (Nadeln, Stößer u. dgl.), betätigen, jedoch sind keine Lösungen dafür angegeben worden. Die Anwendung einer solchen Einrichtung auf Fadenwechsler erfordert freilich keine besondere gestalterische Mühe, hingegen liegt die Lösung für eine Anwendung auf die Auswahl von Strickwerkzeugen durchaus nicht nahe.However, such suggestions have also been made with the addition, you can with such a device still other parts, z. B. thread changer or even Knitting tools (needles, plungers, etc.), operate, but are not solutions have been specified for this. The application of such a device to thread changers Of course, it does not require any special design effort, but the solution lies for an application to the selection of knitting tools by no means close.

Ein weiterer Vorschlag befaßt sich mit einer Mustervorrichtung, welche durch ein fotoelektrisches Gerät einen sich mit dem Nadelzylinder um dessen Achse drehenden Musterträger abtastet. Der tastende Lichtstrahl wird auf eine Fotozelle zurückgeworfen und erzeugt einen schwachen Strom, welcher - verstärkt - dem die Nadeln auswählenden zugeordneten Magnet zugeführt wird. Bei dieser Mustereinrichtung wirkt jedoch die fotoelektromagnetische Übertragung nicht rasch und sicher genug auf die gewünschten Stößer.Another proposal deals with a pattern device which by means of a photoelectric device, one with the needle cylinder around its axis rotating sample carrier. The scanning light beam is directed to a photocell thrown back and generates a weak current which - amplifies - the Needles selecting associated magnet is fed. With this sample facility however, the photo-electromagnetic transmission does not work quickly and safely enough on the desired pusher.

Die Erfindung gestattet, an Maschinen mit umlaufenden Nadelkränzen die Strickwerkzeugauswahl mittels nur eines ebenfalls umlaufenden Musterträgers zu bewirken. Dazu ist vorgesehen, daß der Musterträger um eine senkrechte Achse drehbar ist, die gemeinsam mit einer vom Musterträger mustergemäß einstellbaren Schaltergruppe außerhalb des Schloßmantels mit der Winkelgeschwindigkeit des Nadelzylinders um dessen Mitte umläuft, wobei der Musterträger und die Schaltergruppe in Höhe der Füße der von ihnen zu beeinflussenden Strickwerkzeuge liegen.The invention allows machines with rotating needle roller and cage assemblies the selection of knitting tools by means of only one circumferential pattern carrier to effect. For this purpose, it is provided that the pattern carrier is about a vertical axis is rotatable, which can be set according to the pattern together with one of the pattern carrier Switch group outside the lock jacket with the angular velocity of the needle cylinder revolves around its center, the pattern carrier and the switch group at the level of the Feet of the knitting tools to be influenced by them lie.

Für den Fall, daß auch Schloßteile und Fäden sowie andere Organe der Maschine (z. B. Gang wechsel, Abziehvorrichtung) beeinflußt werden sollen, ist ein zweiter Musterträger vorgesehen, welcher entweder zusammen mit dem vorbeschriebenen ersten Musterträger gemeinsam oder durch besondere, an jeder Arbeitsstelle ortsfest gelagerte und durch eine Steuereinrichtung einstellbare Zusatzschalthebel betätigt wird.In the event that lock parts and threads as well as other organs of the Machine (e.g. gear change, puller) is to be influenced is a second sample carrier provided, which either together with the previously described first sample carrier jointly or by special, fixed at each job additional shift levers, which are mounted and which can be adjusted by a control device, are actuated will.

Der umlaufende Musterträger kann im einzelnen verschieden gestaltet sein, jedoch eignet sich dafür besonders eine senkrechte Walze mit mustergemäß auswechselbaren Mustermitteln (z. B. einsetzbaren Stiften, Nocken. Platinen) oder mit einem Barüberlaufenden Musterband, welches erweiterte Mustermöglichkeiten bietet.The circumferential pattern carrier can be designed in different ways However, a vertical roller with interchangeable patterns is particularly suitable for this Pattern means (e.g. insertable pins, cams, boards) or with a bar overflow Sample tape, which offers extended sample options.

Ein solches Band kann in an sich bekannter Weise direkt oder über Zwischenglieder auf die umlaufende Schaltergruppe wirken. Es kann z. B. gelocht, selbst elektrisch nichtleitend und mit stromleitenden Zeichen (z. B. Graphitstrichen wie bei Hollerithmaschinenkarten) beschrieben oder wie Magnettonbänder behandelt sein.Such a tape can be in a manner known per se directly or via Intermediate links act on the circulating switch group. It can e.g. B. perforated, themselves electrically non-conductive and with current-conducting symbols (e.g. graphite lines as described for Hollerith machine cards) or treated like magnetic tape be.

Ferner sei hier an das seit vielen Jahren im Flach-und Rundstrickmaschinenbau bekannten Verfahren erinnert, Musterwalzen bzw. -bänder vor- oder rückwärts zu drehen oder stillstehen zu lassen (z. B. deutsches Patent 673 226).Furthermore, this has been the case for many years in flat and circular knitting machine construction known procedures reminds, pattern rollers or bands in front or to rotate backwards or to let it stand still (e.g. German patent 673 226).

Bei einer Vorrichtung mit endlosem Band wird z. B. ein auf dessen Länge einstellbarer Leitstab oder eine Leitwalze angeordnet. Die das Band formschlüssig führende Hauptwalze wird dabei mit ihm gegen Taster bewegt, welche an den nicht gelochten Stellen des Bandes die ihnen zugeordneten Wähler betätigen. Es können aber auch die Taster gegen das Band bewegt und eine bei waagerecht liegenden Walzen längst bekannte indirekte Auswahl der Wähler bewirkt werden.In a device with an endless belt, for. B. one on its Length of adjustable guide rod or a guide roller arranged. The form-fitting the tape leading main roller is moved with it against buttons, which are not on the press the assigned voters. It can but also moved the buttons against the belt and one with horizontally lying rollers long-known indirect selection of voters can be brought about.

Zwecks Vereinfachung und besserer Übersicht ist nachstehend eine Mustervorrichtung mit einer senkrechten, ohne Band arbeitenden und nur vorwärts drehbaren Walze als Musterträger und einer auf die Wähler, Schlösser und Fäden wirkenden Schaltergruppe beschrieben und gezeichnet.For the sake of simplicity and clarity, a sample device is shown below with a vertical roller that works without a belt and only rotates forwards as Sample carrier and a group of switches acting on the voters, locks and threads described and drawn.

Als Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nun die an einer Buntmuster-Rundstrickmaschine mit einem Nadelkranz und acht Arbeitsstellen angebrachte Mustervorrichtung für selbsttätige Nadelauswahl, Schloßumstellung und Fadenwahl und die Steuereinrichtung für die Musterträgerdrehklinke beschrieben und dargestellt. Es zeigt Abb. 1 einen Längsschnitt durch den Mittelteil der Maschine, eine Wählergruppe, den Führungsring für den Schloßmantel und durch diesen, dazu den Antrieb, die Steuereinrichtung, die Mustervorrichtung und einen Fadenwechsler je in Seitenansicht, Abb. 2 einen Teilgrundriß (oben) des Schloßmantels mit einem Ringler sowie - gestrichelt -einem eingerückten Wähler, ferner einen Teilgrundriß des Tragringes mit Wählergestell (im Schnitt, Wähler ausgerückt), Steuereinrichtung und Schalthebeln sowie die Laufringe mit dem Zylinder und der Mustervorrichtung (Musterwalze mit Gestell im Schnitt, am ringsum genuteten Zylinder nur drei mit Stößern besetzte Nuten dargestellt), Abb. 3 eine Teilansicht des Schlosses (Abwicklung) in Sicht auf den Zylinder samt Stößern und Nadeln. In dem auf einem Gestell ruhenden Tragring 1 sind der innere Laufring 2 mit dem Nadelzylinder 3 und der mit einer Mustervorrichtung 32 bis 47 besetzte äußere Laufring 4 gelagert. Am Tragring 1 sind eine Steuereinrichtung 12 bis 30, der Antrieb 7 bis 11 für die Laufringe 2 und 4, für jede Arbeitsstelle je ein Schalthebel 22 zum Schalten der Mustervorrichtung und je eine Wählergruppe 48 bis 58 sowie der auf den Wählergestellen 49 ruhende Führungsring 5 mit dem Schloßmantel 6 und den daran befestigten acht Fadenwechslern 68 angeordnet. Vom Antrieb sind nur die beiden Lager 7 und 8 mit der Welle 9 und den darauf verstifteten Kegelzahnrädern 10 und 11 dargestellt. Die Steuereinrichtung besteht aus dem Lager 12 mit dem Arm 13 samt Anschlag 14, dem Arm 15 und den Angüssen 16 und 17 für die Achse 18, auf der die acht Steuerhebel 19 mit dem Einhängbolzen 20 für die acht Steuerdrähte 21, die zu den Schalthebeln 22 führen, schwenkbar gelagert sind, ferner aus der um ihre Achse drehbaren Steuerwalze 23 mit den auswechselbaren Nocken 24, dem mit der Walze verstifteten Schaltrad 25, dem Klinkenhebel 26 mit der um die Achse 27 schwenkbaren Klinke 28, welche durch die Feder 29 im Eingriff mit dem Schaltrad 25 und wodurch zugleich der Hebel 26 gegen den Anschlag 14 gehalten wird. Der Hebel 26 wird durch die Schubstange 30 und diese durch den am Laufring 4 befestigten Steuerschalter 31 betätigt.As an embodiment of the invention, the pattern device for automatic needle selection, lock changeover and thread selection and the control device for the pattern carrier rotary pawl and the control device for the pattern carrier rotary pawl, attached to a colored pattern circular knitting machine with a needle ring and eight work stations, will now be described and illustrated. It shows Fig. 1 a longitudinal section through the middle part of the machine, a group of voters, the guide ring for the lock casing and through this, plus the drive, the control device, the pattern device and a thread changer each in side view, Fig. 2 a partial plan (top) of the Lock jacket with a ringler and - dashed - an indented voter, also a partial outline of the support ring with voter frame (in section, voter disengaged), control device and switching levers as well as the race rings with the cylinder and the pattern device (pattern roller with frame in section, on the cylinder grooved all around only three grooves occupied with pusher shown), Fig. 3 a partial view of the lock (development) in view of the cylinder including pusher and needles. In the support ring 1 resting on a frame, the inner race 2 with the needle cylinder 3 and the outer race 4 fitted with a pattern device 32 to 47 are mounted. The supporting ring 1, a control device 12 to 30, the drive 7 to 11 for the races 2 and 4, for each working point per a shift lever 22 for switching the patterning device and a respective group of voters 48 to 58 and the resting on the selector racks 49 guide ring 5 with the lock jacket 6 and the eight thread changers 68 attached thereto. Of the drive, only the two bearings 7 and 8 with the shaft 9 and the bevel gears 10 and 11 pinned to it are shown. The control device consists of the bearing 12 with the arm 13 including the stop 14, the arm 15 and the sprues 16 and 17 for the axis 18, on which the eight control levers 19 with the suspension bolts 20 for the eight control wires 21, which lead to the shift levers 22 lead, are pivotably mounted, further from the rotatable about its axis control roller 23 with the exchangeable cams 24, the ratchet wheel 25 pinned to the roller, the pawl lever 26 with the pawl 28 pivotable about the axis 27 , which by the spring 29 in engagement with the ratchet wheel 25 and whereby the lever 26 is held against the stop 14 at the same time. The lever 26 is actuated by the push rod 30 and this by the control switch 31 attached to the raceway 4.

Die Mustervorrichtung umfaßt als Musterträger die Musterwalze 32 mit Zubehör und die Schaltergruppe 42 bis 47. Die Walzenachse 33 ist unten im Laufring 4 und oben im Arm 35 des Gestells 34 geführt. Das mit der Walze 32 verstiftete Schaltrad 36 wird durch die am Hebel 37 schwenkbar gelagerte Schaltklinke 38 gedreht. Um diese stets gegen das Schaltrad 36 zu halten und den Hebel 37 in seine Grundstellung, d. h. bis an den Anschiäg,39 zurückzuschwenken, ist die gegen den Bolzen 41 federnd abgestützte Stange 40 gelenkig mit der KWdce:38 ver- bunden. Die Walze 32 ist - wie die Steuerw8Üe 23 -mit auswechselbaren Nocken 24 besetzt, welche auf die in Nuten des Schaltergestells 42 gleitenden Schal- ter 43 entgegen den Druckfedern 44 wirken. Diese Schalter sind durch die Deckplatte 45 gegen Herausfallen gesichert und durch die Anschlagstange 46 in ihrer äußeren Lage begrenzt. Am unteren Flansch des Schaltergestells 42 ist ein Nocken 47 zum Ausrücken der acht Wählersperrklinken 55 angebracht.The pattern device comprises the pattern roller 32 with accessories and the switch group 42 to 47 as a pattern carrier. The ratchet wheel 36 pinned to the roller 32 is rotated by the ratchet pawl 38 pivotably mounted on the lever 37. In order to keep this always against the ratchet wheel 36 and the lever 37 to its home position, ie up to the Anschiäg, 39 zurückzuschwenken is opposite the bolt 41 resiliently supported bar 40 hinged to the KWdce: 38 comparable prevented. The roller 32 is - 23 -with occupied interchangeable cam 24 as the Steuerw8Üe which act ter to the sliding in grooves of the frame switch 42 formwork 43 against the compression springs 44th These switches are secured against falling out by the cover plate 45 and their outer position is limited by the stop rod 46. A cam 47 for disengaging the eight selector pawls 55 is attached to the lower flange of the switch frame 42.

Die untere Gruppe der Schalter 43 dient zum Einrücken der Wähler 48, welche in den acht Wählergestellen 49 schwenkbar lagern. Jedes Gestell 49 besteht aus je einem durch den Steg 50 verbundenen oberen und unteren Flansch. Jeder Wähler ist um die Achse 51 schwenkbar und wird durch die Feder 52 vom Zylinder wegbewegt, wobei der vom Schlitz 53 umschlossene Stab 54 als Anschlag dient.The lower group of switches 43 is used to engage the selectors 48, which are pivotably mounted in the eight voter racks 49. Each frame 49 consists of an upper and a lower flange connected by the web 50. Each selector can be pivoted about the axis 51 and is moved away from the cylinder by the spring 52, the rod 54 enclosed by the slot 53 serving as a stop.

Die zwischen den beiden Flanschen schwenkbare Sperrklinke 55 zur Sicherung der Einrücklage aller Wähler 48 jedes Wählergestells 49 wird durch die Feder 57 stets gegen die Sperrnasen 58 der Wähler gedrückt. Die Klinke 55 hat unten einen Fortsatz 56, welcher durch den Nocken 47 zwecks Ausrückens der Klinke verdrängt wird. Das feststehende Stößerschloß 59 mit den acht Steigungen 60 wirkt auf das untere Ende 62 der Stößer 61 und hebt dadurch die Nadeln 63 so hoch, daß sie von der unteren Spitze des weichenartig um diese Spitze schwenkbaren Schloßteils 64 erfaßt und je nach dessen Stellung in Fang- oder in Vollaustrieb gebracht werden.The pawl 55 pivotable between the two flanges to secure the engagement position of all selectors 48 of each voter frame 49 is always pressed by the spring 57 against the locking lugs 58 of the voters. The pawl 55 has an extension 56 at the bottom, which is displaced by the cam 47 for the purpose of disengaging the pawl. The fixed pusher lock 59 with the eight pitches 60 acts on the lower end 62 of the pusher 61 and thereby lifts the needles 63 so high that they are gripped by the lower tip of the lock part 64 which can be pivoted around this tip like a switch and, depending on its position, in catch. or brought to full growth.

Das Schloßteil 65 sichert die Nadelgrundstellung, das Teil 66 bildet die Gegenführung für die Nadelfüße und führt sie und dadurch auch die Stößer 61 in die Grundstellung zurück.The lock part 65 secures the basic needle position, which part 66 forms the counter-guide for the needle feet and guides them and thereby also the pushers 61 back to the basic position.

Aus dem Schloßmantel ragen an jeder Arbeitsstelle zwei Riegel 67 heraus, welche durch die mittlere Gruppe der Schalter 43 zum Schalten verschiebbarer Schloßteile wahlweise eingerückt werden. Der Faden- wechsler 68 wird durch die beiden obersten Schalter 43 über die Riegel 69 betätigt, wobei die die beiden Fäden 70 leitenden Fadenführer 71, 72 wechselweise ein- und ausgerückt werden. Two bolts 67 protrude from the lock jacket at each work station, which are optionally engaged by the middle group of switches 43 for switching sliding lock parts. The thread changer 68 is actuated by the two uppermost switches 43 via the bolts 69 , the thread guides 71, 72 conducting the two threads 70 being alternately engaged and disengaged.

Die Stößer bilden rings um den Zylinder bestimmte Gruppen, innerhalb welcher der Auswählfuß jedes Stößers in einer anderen Höhe liegt, so daß die Füße der Stößer jeder Gruppe eine Treppe bilden (Abb. 3).The jacks form certain groups around the cylinder, within which the selector foot of each jack is at a different height , so that the feet of the jacks in each group form a staircase (Fig. 3).

Die am oberen Stößerende angebrachte Ringfeder dient zur Rückführung der Stößer 61 in ihre (in Abb. 1 gezeichnete) Grundstellung. In dieser werden sie beim Umlauf des Zylinders 3 von den Steigungen 60 gehoben. Sobald ein Wähler 48 den Auswählfuß eines Stößers 61 verdrängt, gerät sein unteres Ende 62 neben die entsprechend schmale Steigung 60, in welcher Lage der Stößer 61 und die zugehörige Nadel 63 nicht gehoben werden. Der Gesamtvorgang bei der Auswahl der Nadeln, beim Umschalten des Schlosses und beim Fadenwechsel ist nun folgender: Nachdem die für die achte Arbeitsstelle ausgewählten Schalter 43 ihre Wähler 48 des achten (= letzten) Wählergestells 49, einen Schloßriegel 67 und einen Fadenwechselriegel 69 betätigt haben, trifft der Steuerschalter 31 an die Schubstange 30, welche den Klinkenhebel 26 mit der Klinke 28 und dadurch die Steuerwalze 23 dreht.The ring spring attached to the upper end of the pusher serves to return the pusher 61 to its basic position (shown in Fig. 1). In this they are lifted from the slopes 60 as the cylinder 3 rotates. As soon as a selector 48 displaces the selector foot of a pusher 61, its lower end 62 gets next to the correspondingly narrow slope 60 in which position the pusher 61 and the associated needle 63 are not lifted. The overall process when selecting the needles, switching the lock and changing the thread is now as follows: After the switches 43 selected for the eighth job have actuated their selectors 48 of the eighth (= last) selector frame 49, a lock bolt 67 and a thread change bolt 69, the control switch 31 hits the push rod 30, which rotates the pawl lever 26 with the pawl 28 and thereby the control drum 23.

Infolgedessen werden die Steuerhebel 19 entsprechend den mustergemäß eingesetzten Nocken 24 und dadurch mittels der Steuerdrähte 21 alle acht Schalthebel 22 für die nächste Zylinderumdrehung eingestellt. Soll die Musterwalze 32 an einer Arbeitsstelle gedreht werden. so muß der zugehörige Schalthebel 22 in seiner Grundstellung. d. h. am Anschlag, bleiben. Deshalb darf der entsprechende Steuerhebel 19 nicht verschwenkt, also in die Steuerwalze 23 an dieser Stelle kein Nocken 24 eingesetzt werden.As a result, the control levers 19 are set in accordance with the cams 24 used in accordance with the pattern and thereby all eight shift levers 22 for the next cylinder revolution by means of the control wires 21. If the pattern roller 32 is to be rotated at a work site. the associated shift lever 22 must be in its basic position. ie stay at the stop. Therefore, the corresponding control lever 19 must not be pivoted, that is to say no cam 24 must be inserted into the control roller 23 at this point.

Andernfalls, wenn an einer Arbeitsstelle die Musterwalze 32 stehenblciben soll, ist ein Nocken 24 zu setzen, wodurch der zugeordnete Schalthebel 22 in die im Grundriß gestrichelte Lage geschwenkt wird, so daß der Musterwalzendrehhebel 37 frei am Schaltarm des Hebels 22 vorbeiläuft.Otherwise, if the pattern roller 32 is to stop at a work site, a cam 24 is to be set, whereby the associated switching lever 22 is pivoted into the position shown in broken lines in the plan, so that the pattern roller rotary lever 37 moves freely past the switching arm of the lever 22.

Ist nun die Musterwalze 32 (vor Erreichen der ersten Arbeitsstelle) eben gedreht worden und sind auf der nun den Schaltern 43 gegenüberliegenden Mantellinie der Walze 32 einige Nocken 24 eingesetzt, so hat jeder dieser Nocken den ihm entsprechenden Schalter 43 gegen die Wirkung seiner Feder 44 verschoben.If the pattern roller 32 has just been rotated (before reaching the first job) and some cams 24 are inserted on the surface line of the roller 32 now opposite the switches 43, each of these cams has moved its corresponding switch 43 against the action of its spring 44 .

Beim Weiterdrehen des Laufringes 4 trifft nun jeder verschobene Schalter 43 am Ende der letzten Stößergruppe an die zugeordneten Wähler 48 bzw. Riegel 67 und 69.As the raceway 4 continues to rotate, each shifted switch now hits 43 at the end of the last pusher group to the assigned selector 48 or bolt 67 and 69.

W@iihrend di-#c zur Auswahl bestimmten Wähler und Riegel eben in Richtung auf den Zylinder bewegt werden, trifft der Nocken 47 an den Fortsatz 56 der Klinke 55 und löst sie aus. damit die nicht mehr arbeiten sollenden Wähler 48 in ihre Grundstellung gehen können. Der Nocken 47 verläßt aber den Fortsatz 56 sofort wieder, solange noch die neu gewählten Wähler48erreicht.unddamit beginntandererstenArbeitsstelledieAuslese aller Stößer rings um die Maschin Wähler48 auf denSchaltmassen derSchalter 43stehen, so daß diese Wähler nun von der wieder einfallenden Sperrklinke 55 in der Einrücklage gehalten werden.During the process of choosing a particular voter and bolt just in the direction are moved on the cylinder, the cam 47 meets the extension 56 of the pawl 55 and triggers it. so that the voters who are no longer to work 48 in their basic position can go. The cam 47 leaves the extension 56 again immediately, however, as long as has yet reached the newly elected voters 48, and the selection process begins at the first job all pushers around the machine selector 48 are on the switching grounds of the switches 43, so that this voter is now in the engagement position from the re-engaging pawl 55 being held.

Inzwischen hat bereits die erste Stößergruppe die Wähler 48 erreicht, und damit beginnt an der ersten Arbeitsstelle die Auslese aller Stößer rings um die Maschine.In the meantime, the first pusher group has already reached the selector 48 , and the selection of all pusher around the machine begins at the first work station.

Ähnlich erfolgt die Umstellung der Schloßteile und Fadenführer durch die vier oberen Schalter 43 über die. Riegel 67 und 69, nur bedürfen diese Riegel keiner besonderen Sperrklinkenauslösung, weil vorgesehen ist, daß in bekannter Weise mit dem Einschalten des einen Riegels das Ausschalten des zugeordneten anderen erfolgt.The cam parts and thread guides are changed over in a similar manner the four upper switches 43 via the. Bars 67 and 69, only these bars are required no special pawl release, because that is provided in a known manner when one bolt is switched on, the other associated with it is switched off.

Sobald die mit dem Zylinder 3 umlaufende Mustervorrichtung an die zweite Arbeitsstelle gelangt, wird sie von dem zweiten Schalthebel 22 weitergeschaltet, sofern dieser nicht ausgerückt wurde.As soon as the pattern device rotating with the cylinder 3 is attached to the reaches the second job, it is shifted further by the second shift lever 22, unless this has been disengaged.

Nach Durchlauf aller acht Arbeitsstellen wird -wie eingangs beschrieben - die Steuereinrichtung durch den Steuerschalter 31 wieder weitergeschaltet, womit das Arbeitsspiel von neuem beginnt.After going through all eight jobs, as described at the beginning - The control device is switched on again by the control switch 31, whereby the work cycle begins again.

Aus dem Vorstehenden ist ersichtlich, daß die Erfindung nicht an eine bestimmte Ausführung der Mustervorrichtung gebunden ist. Es ist also für alle Arbeitsstellen nur eine Mustervorrichtung nötig, die mit dem Nadelkranz umläuft und in erster Linie der mustergemäßen Auswahl der Strickwerkzeuge (Stößer, Nadeln u. a.) dient, aber auch das selbsttätige Schloßumstellen. Fadenwechseln sowie das selbsttätige Umschalten des Gangwechsels, der Fadenliefervorrichtung der Abzugsvorrichtung und anderer Organe der Maschine bewirken kann. Es bedarf nur des Einsetzens weiterer Nocken 24 in die Musterwalze und weiterer Schalter 43 in das Gestell 42 und einer feststehenden. von den zusätzlichen Schaltern betätigten Teilegruppe (Hebel, Schieber od. dgl.), von der aus nach den verschiedenen Organen Schaltstangen. biegsame Zug- oder Druckglieder od. ä. führen.From the foregoing it can be seen that the invention is not limited to any particular embodiment of the pattern device. Only one sample device is therefore required for all workplaces, which runs around with the needle ring and primarily serves to select the knitting tools according to the sample (pusher, needles, etc.), but also automatically adjusts the lock. Thread changes as well as the automatic switching of the gear change, the thread feed device, the take-off device and other organs of the machine can cause. It only requires the insertion of further cams 24 in the pattern roller and further switches 43 in the frame 42 and a stationary one. from the additional switches actuated group of parts (lever, slide or the like.), from which according to the various organs switching rods. flexible tension or compression members or the like.

Der Erfindungsgedanke schließt ein, daß zur Erweiterung der Mustermöglichkeiten, z. B. zwecks Einarbeitung verschiedener Muster in dieselben Maschenreihen des Stoffschlauchumfanges, die Mustervorrichtung in zwei Einzelvorrichtungen unterteilt ist, welche ihre Muster je für alle Arbeitsstellen auswählen.The idea of the invention includes that to expand the pattern possibilities, z. B. for the purpose of incorporating different patterns into the same rows of stitches of the fabric tube circumference, the pattern device is divided into two individual devices, which their pattern select each for all jobs.

Claims (4)

PATENTANSPROCHE: 1. Mustervorrichtung für Buntmuster-Rundstrickmaschinen mit sich drehendem Nadelkranz, deren Musterträger zur Auswahl der Strickwerkzeuge an allen Systemen dient, dadurch gekennzeichnet, daß der Musterträger (32) um eine senkrechte Achse (33) drehbar ist, die gemeinsam mit einer vom Musterträger mustergemäß einstellbaren Schaltergruppe (43) außerhalb des Schloßmantels (6) mit der Winkelgeschwindigkeit des Nadelzylinders (3) um dessen Mitte umläuft, wobei der :Musterträger und die Schaltergruppe in Höhe der Füße der von ihnen zu beeinflussenden Strickwerkzeuge (61) liegen. PATENTANSPROCHE: 1. patterning device for colored pattern circular knitting machine with rotating needle bearing, a specimen carrier is used to select the knitting tools in all systems, characterized in that the pattern carrier (32) is rotatable about a vertical axis (33), which together with a from the pattern carrier Switch group (43) adjustable according to the pattern outside of the lock jacket (6) at the angular speed of the needle cylinder (3) revolves around its center, the pattern carrier and the switch group being at the height of the feet of the knitting tools (61) to be influenced by them. 2. Mustervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie einen zweiten, gleichartigen, um die Mitte des Nadelzylinders umlaufenden Musterträger und eine zugehörige zweite Schaltergruppe aufweist zur Beeinflussung schaltbarer Schloßteile und Fadenführer sowie weiterer Organe der Maschine, wie Gangwechsel, Fadenliefervorrichtung, Abzugsvorrichtung. 2. Pattern device according to claim 1, characterized in that that they have a second, similar, revolving around the center of the needle cylinder Has pattern carrier and an associated second switch group for influencing switchable lock parts and thread guides and other organs of the machine, such as Gear change, thread feed device, take-off device. Mustervorrichtung nach Anspruch 2. dadurch gekennzeichnet, daß beide Musterträger als gleichachsig zueinander stehende drehbare Walzen ausgebildet sind, welche mustergmäß austauschbare Mustermittel (24) tragen. Pattern device according to claim 2, characterized in that both pattern carriers are designed as coaxial rotatable rollers which carry pattern means (24) which can be exchanged according to the pattern. 4. Mustervorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Musterträger ein endloses biegsames Band angeordnet ist, welches eine senkrechte. drehbare Walze auf einem Teil ihres Umfanges schlupffrei und ein starres oder drehbares Leitglied, welches gleichlaufend zur Walzenachse und auf die Bandlänge einstellbar angeordnet ist. lose umschlingt. In Betracht gezogene Druckschriften: Französische Patentschrift Nr. 1 148 851; britische Patentschrift Nr. 512 977.4. Pattern device according to claim 1 or 2, characterized in that that as a pattern carrier an endless flexible band is arranged, which is a vertical. rotatable roller free of slippage on part of its circumference and a rigid or rotatable roller Guide link, which is parallel to the roller axis and adjustable to the belt length is arranged. loosely wrapped around. Publications considered: French U.S. Patent No. 1,148,851; British Patent No. 512 977.
DET15655A 1958-09-19 1958-09-19 Pattern device for colored pattern circular knitting machines Pending DE1121266B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET15655A DE1121266B (en) 1958-09-19 1958-09-19 Pattern device for colored pattern circular knitting machines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET15655A DE1121266B (en) 1958-09-19 1958-09-19 Pattern device for colored pattern circular knitting machines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1121266B true DE1121266B (en) 1962-01-04

Family

ID=7547986

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET15655A Pending DE1121266B (en) 1958-09-19 1958-09-19 Pattern device for colored pattern circular knitting machines

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1121266B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3807197A (en) * 1970-10-05 1974-04-30 Mayer & Cie Maschinenfabrik Pattern selector apparatus for a circular knitting machine

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB512977A (en) * 1937-09-11 1939-09-29 William Stephen Tandler Improvements in or relating to machines for the manufacture of knitted and woven goods
FR1148851A (en) * 1955-03-07 1957-12-17 Mellor Bromley & Co Improvements to circular knitting machines

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB512977A (en) * 1937-09-11 1939-09-29 William Stephen Tandler Improvements in or relating to machines for the manufacture of knitted and woven goods
FR1148851A (en) * 1955-03-07 1957-12-17 Mellor Bromley & Co Improvements to circular knitting machines

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3807197A (en) * 1970-10-05 1974-04-30 Mayer & Cie Maschinenfabrik Pattern selector apparatus for a circular knitting machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1635798C3 (en) High-system round-edged knitting machine with fine needle spacing for the production of patterned jacquard knitwear
DE1044337B (en) Flat knitting machine
DE657967C (en) Double stroke shaft machine
DE1585359B1 (en) Process on the flat edge knitting machine for the transition from right / right knitted fabric to right / left knitted fabric and device for carrying out the process
DE1121266B (en) Pattern device for colored pattern circular knitting machines
DE2531121C3 (en) Left-left circular knitting machine
DE1230961B (en) Pattern device for multi-system circular knitting machines
DE854558C (en) Pattern device for circular knitting machines
DE1181854B (en) Multi-system circular knitting machine
DE1560929B1 (en) Thread cutting device for a stocking circular knitting machine
DE504181C (en) Circular knitting machine with two stacked needle cylinders
DE884394C (en) Circular knitting machine with two needle cylinders and goods made on this machine
DE867576C (en) Pattern device for knitting machines
DE1943270C3 (en) Double cylinder circular knitting machine
DE680617C (en) Two-cylinder circular knitting machine
DE424709C (en) Knitting machine with jacquard device and three-part needles
DE3506558A1 (en) Needle-selection device for knitting machines
DE503417C (en) Circular knitting machine with thread guides
DE544408C (en) Circular knitting machine with two continuously opposing locks and needles divided into groups
DE496259C (en) Knitting machine with reversible plating device
DE678697C (en) Circular knitting machine with hook needles
DE505936C (en) Circular knitting machine with thread guides
DE586269C (en) Circular knitting machine
DE1560934A1 (en) Pattern mechanism of a circular knitting machine
DE682409C (en) Device for selecting thread guide rods on flat weft knitting machines