DE112022000688T5 - AIR CONDITIONING FOR VEHICLE - Google Patents

AIR CONDITIONING FOR VEHICLE Download PDF

Info

Publication number
DE112022000688T5
DE112022000688T5 DE112022000688.9T DE112022000688T DE112022000688T5 DE 112022000688 T5 DE112022000688 T5 DE 112022000688T5 DE 112022000688 T DE112022000688 T DE 112022000688T DE 112022000688 T5 DE112022000688 T5 DE 112022000688T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
impeller
housing
vehicle
air conditioning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112022000688.9T
Other languages
German (de)
Inventor
Hyung Joo Kim
Beom Ki KIM
Yong Heung Lee
Jung Jae Lee
Jeong Jae LEE
Hong Hee Jeong
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hanon Systems Corp
Original Assignee
Hanon Systems Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hanon Systems Corp filed Critical Hanon Systems Corp
Priority claimed from KR1020220008207A external-priority patent/KR20220106068A/en
Publication of DE112022000688T5 publication Critical patent/DE112022000688T5/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D25/00Pumping installations or systems
    • F04D25/02Units comprising pumps and their driving means
    • F04D25/08Units comprising pumps and their driving means the working fluid being air, e.g. for ventilation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00007Combined heating, ventilating, or cooling devices
    • B60H1/00021Air flow details of HVAC devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00457Ventilation unit, e.g. combined with a radiator
    • B60H1/00471The ventilator being of the radial type, i.e. with radial expulsion of the air
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/08Sealings
    • F04D29/16Sealings between pressure and suction sides
    • F04D29/161Sealings between pressure and suction sides especially adapted for elastic fluid pumps
    • F04D29/162Sealings between pressure and suction sides especially adapted for elastic fluid pumps of a centrifugal flow wheel
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/40Casings; Connections of working fluid
    • F04D29/42Casings; Connections of working fluid for radial or helico-centrifugal pumps
    • F04D29/4206Casings; Connections of working fluid for radial or helico-centrifugal pumps especially adapted for elastic fluid pumps
    • F04D29/4213Casings; Connections of working fluid for radial or helico-centrifugal pumps especially adapted for elastic fluid pumps suction ports
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/40Casings; Connections of working fluid
    • F04D29/42Casings; Connections of working fluid for radial or helico-centrifugal pumps
    • F04D29/44Fluid-guiding means, e.g. diffusers
    • F04D29/441Fluid-guiding means, e.g. diffusers especially adapted for elastic fluid pumps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00007Combined heating, ventilating, or cooling devices
    • B60H1/00021Air flow details of HVAC devices
    • B60H2001/00078Assembling, manufacturing or layout details
    • B60H2001/00085Assembling, manufacturing or layout details of air intake
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00007Combined heating, ventilating, or cooling devices
    • B60H1/00021Air flow details of HVAC devices
    • B60H2001/00078Assembling, manufacturing or layout details
    • B60H2001/00092Assembling, manufacturing or layout details of air deflecting or air directing means inside the device
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00507Details, e.g. mounting arrangements, desaeration devices
    • B60H2001/006Noise reduction
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/26Rotors specially for elastic fluids
    • F04D29/28Rotors specially for elastic fluids for centrifugal or helico-centrifugal pumps for radial-flow or helico-centrifugal pumps
    • F04D29/281Rotors specially for elastic fluids for centrifugal or helico-centrifugal pumps for radial-flow or helico-centrifugal pumps for fans or blowers
    • F04D29/282Rotors specially for elastic fluids for centrifugal or helico-centrifugal pumps for radial-flow or helico-centrifugal pumps for fans or blowers the leading edge of each vane being substantially parallel to the rotation axis
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2240/00Components
    • F05D2240/10Stators
    • F05D2240/12Fluid guiding means, e.g. vanes
    • F05D2240/126Baffles or ribs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)

Abstract

Eine Vielzahl von Rückflussverhinderungsmittel sind auf einem Lufteinlassweg eines Gebläserads ausgebildet, und die Formen und Höhen der Rückflussverhinderungsmittel sind so optimiert, dass eine Luftrückströmung wirksam verhindert werden kann, ohne die Strömungsrate der eingeleiteten Luft zu verringern, und gleichzeitig kann ein Rumpelgeräuschproblem, das durch eine Strömungsblockade verursacht wird, behoben werden. Eine Klimaanlage für ein Fahrzeug umfasst: ein Gehäuse, in dem ein Luftströmungsweg ausgebildet ist; mindestens einen Wärmetauscher, der in dem Luftströmungsweg vorgesehen ist und Wärme mit der Luft austauscht, die durch diesen hindurchpassiert; und ein Gebläserad, das die Luft in das Gehäuse ansaugt und die Luft bläst, wobei die Klimaanlage für ein Fahrzeug umfasst: einen Einlassring, der an dem Gehäuse ausgebildet ist, so dass die Luft in das Gebläserad eingeleitet werden kann; und eine Luftführung, die an einem Luftansaugströmungsweg des Gebläserads angeordnet ist, um die durch den Einlassring angesaugte Luft zu führen, und sich von dem Einlassring erstreckt, um innerhalb des Gebläserads ausgebildet zu sein.A plurality of backflow prevention means are formed on an air inlet path of an impeller, and the shapes and heights of the backflow prevention means are optimized so that air backflow can be effectively prevented without reducing the flow rate of the introduced air and at the same time can solve a rumbling noise problem caused by flow blockage caused must be remedied. An air conditioner for a vehicle includes: a housing in which an air flow path is formed; at least one heat exchanger provided in the air flow path and exchanging heat with the air passing therethrough; and an impeller that sucks the air into the housing and blows the air, the air conditioner for a vehicle comprising: an inlet ring formed on the housing so that the air can be introduced into the impeller; and an air guide disposed on an air intake flow path of the impeller to guide the air sucked through the inlet ring and extending from the inlet ring to be formed within the impeller.

Description

Technisches GebietTechnical area

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Klimaanlage für ein Fahrzeug, insbesondere eine Heckklimaanlage für ein Fahrzeug, die auf der Seite eines Rücksitzes eines Fahrzeugs installiert ist und getrennt von einer Klimaanlage der Vorderseite des Fahrzeugs arbeitet, um Luft für den Rücksitz des Fahrzeugs zu konditionieren.The present invention relates to an air conditioner for a vehicle, particularly a rear air conditioner for a vehicle, which is installed on a rear seat side of a vehicle and operates separately from an air conditioner of the front of the vehicle to condition air for the rear seat of the vehicle.

Stand der TechnikState of the art

Eine Klimaanlage für ein Fahrzeug ist ein Gerät zum Kühlen oder Heizen des Fahrzeuginnenraums durch Kühlen oder Heizen durch den Prozess der Einführung von Außenluft in den Innenraum des Fahrzeugs oder der Zirkulation von Innenluft des Fahrzeugs. Eine solche Klimaanlage für ein Fahrzeug umfasst einen Verdampfer für eine Kühlwirkung und einen Heizkern für eine Heizwirkung innerhalb eines Klimatisierungsgehäuses und bläst die durch den Verdampfer gekühlte oder durch den Heizkern erwärmte Luft selektiv zu Teilen des Fahrzeuginnenraums unter Verwendung einer Klappe zur Umwandlung der Luftblasmodi.An air conditioner for a vehicle is a device for cooling or heating the interior of the vehicle by cooling or heating through the process of introducing outside air into the interior of the vehicle or circulating interior air of the vehicle. Such an air conditioner for a vehicle includes an evaporator for a cooling effect and a heater core for a heating effect within an air conditioning case, and blows the air cooled by the evaporator or heated by the heater core selectively to parts of the vehicle interior using a door for converting the air blowing modes.

Da die Klimaanlage eines Fahrzeugs so konstruiert ist, dass sie die Luft zum Kühlen oder Heizen aus einem Lüftungskanal ausbläst, der in einer Instrumententafel an der Vorderseite des Fahrzeugs installiert ist, erreicht die Kühl- oder Heizwirkung bei großen Fahrzeugen mit einem großen Innenraum, wie z. B. bei Luxusautos oder Fahrzeugen mit Vierradantrieb, die zusammen als Van oder Wohnmobil bezeichnet werden, nicht ausreichend die Rücksitze. Um das Problem zu lösen, wird bei solchen Fahrzeugen mit einem großen Innenraum zusätzlich eine Heckklimaanlage zwischen einer Seitenverkleidung und einer Gepäckraumverkleidung eingebaut, um die Kühl- und Heizleistung für die Rücksitze zu unterstützen.Since a vehicle's air conditioning system is designed to blow out the air for cooling or heating from a ventilation duct installed in an instrument panel at the front of the vehicle, the cooling or heating effect reaches the same level in large vehicles with a large interior space, such as: . For example, luxury cars or four-wheel drive vehicles, collectively known as vans or motorhomes, do not have sufficient rear seats. To solve the problem, in such vehicles with a large interior space, a rear air conditioning system is additionally installed between a side panel and a luggage compartment panel to support the cooling and heating performance for the rear seats.

1 ist eine Querschnittsansicht, die eine herkömmliche Heckklimaanlage für ein Fahrzeug zeigt. Wie in 1 dargestellt, umfasst die herkömmliche Heckklimaanlage für ein Fahrzeug ein Gebläse 50, ein Gehäuse 10, einen Verdampfer 20 und einen Heizkern 30. 1 is a cross-sectional view showing a conventional rear air conditioner for a vehicle. As in 1 As shown, the conventional rear air conditioner for a vehicle includes a blower 50, a housing 10, an evaporator 20 and a heater core 30.

Im Inneren des Gehäuses 10 ist ein Luftdurchlass ausgebildet, und ein Gebläse 50 mit einem Gebläserad ist an der Lufteinlassseite des Gehäuses 10 installiert. Ein Luftauslass des Gehäuses 10 umfasst einen Lüftungsauslass 12, um klimatisierte Luft nach oben zu blasen, und einen Bodenauslass 11, um klimatisierte Luft nach unten zu blasen.An air passage is formed inside the case 10, and a blower 50 with an impeller is installed on the air inlet side of the case 10. An air outlet of the case 10 includes a vent outlet 12 for blowing conditioned air upward and a bottom outlet 11 for blowing conditioned air downward.

Im Luftkanal des Gehäuses 10 sind ein Kühlwärmetauscher, der ein Verdampfer 20 ist, und ein Heizwärmetauscher, der ein Heizkern 30 ist, in Luftstromrichtung hintereinander angeordnet. Zwischen dem Verdampfer 20 und dem Heizkern 30 befindet sich eine Temperaturklappe 40, die die Temperatur der klimatisierten Luft regelt, die zum Luftauslass geleitet wird, indem sie die Luftmenge steuert, die durch den Heizkern 30 strömt und die Luft, die den Heizkern 3 umgeht.In the air duct of the housing 10, a cooling heat exchanger, which is an evaporator 20, and a heating heat exchanger, which is a heating core 30, are arranged one behind the other in the air flow direction. Between the evaporator 20 and the heater core 30 there is a temperature damper 40 which regulates the temperature of the conditioned air sent to the air outlet by controlling the amount of air passing through the heater core 30 and the air bypassing the heater core 3.

Das herkömmliche Gebläse 50 umfasst einen Ansaugkanal 60 und eine Spiraleinheit 70 (siehe 2). Der Ansaugkanal 60 hat einen Innenlufteinlass 51, einen Außenlufteinlass 52 sowie eine Innen- und eine Außenluftklappe 53 zur Steuerung des Einströmvolumens von Innen- und Außenluft. Im Ansaugkanal 60 ist ein Filter zum Filtern von Fremdstoffen aus der eingeleiteten Luft vorgesehen. Die Spiraleinheit 70 umfasst ein Spiralgehäuse 55, in dem ein Gebläsemotor 57 und ein Gebläserad 56 untergebracht sind. Vor dem Gebläserad 56 befindet sich ein Einlassring 54, der eine Lufteinlassöffnung darstellt.The conventional blower 50 includes a suction duct 60 and a scroll unit 70 (see 2 ). The intake duct 60 has an inside air inlet 51, an outside air inlet 52 and an inside and an outside air flap 53 for controlling the inflow volume of inside and outside air. A filter for filtering foreign substances from the introduced air is provided in the intake duct 60. The spiral unit 70 includes a spiral housing 55 in which a fan motor 57 and a fan wheel 56 are accommodated. In front of the fan wheel 56 there is an inlet ring 54, which represents an air inlet opening.

Im Heizbetrieb öffnet die Temperaturklappe 40 einen Warmluftkanal, der durch den Heizkern 30 führt, und schließt einen Kaltluftkanal, der den Heizkern 30 umgeht. Die vom Gebläse 50 eingeblasene Luft wird durch Wärmeaustausch mit dem im Heizkern 30 zirkulierenden Kühlwasser erwärmt, während sie durch den Verdampfer 20 strömt, und wird durch den Lüftungsauslass 12 und den Bodenauslass 11 in den Innenraum des Fahrzeugs abgegeben.In heating mode, the temperature flap 40 opens a warm air channel that leads through the heating core 30 and closes a cold air channel that bypasses the heating core 30. The air blown from the blower 50 is heated by heat exchange with the cooling water circulating in the heater core 30 while passing through the evaporator 20, and is discharged into the interior of the vehicle through the ventilation outlet 12 and the floor outlet 11.

Im Kühlbetrieb schließt die Temperaturklappe 40 den Warmluftkanal, der durch den Heizkern 30 führt, und öffnet den Kaltluftkanal, der den Heizkern 30 umgeht. Die vom Gebläse 50 eingeblasene Luft wird durch Wärmeaustausch mit dem durch den Verdampfer 20 zirkulierenden Kältemittel gekühlt und durch den Lüftungsauslass 12 und den Bodenauslass 11 in den Innenraum des Fahrzeugs abgegeben.In cooling mode, the temperature flap 40 closes the warm air duct that passes through the heater core 30 and opens the cold air duct that bypasses the heater core 30. The air blown by the blower 50 is cooled by heat exchange with the refrigerant circulating through the evaporator 20 and discharged into the interior of the vehicle through the ventilation outlet 12 and the floor outlet 11.

Wenn das Gebläse 50 an der Vorderseite des Gebläserads 56 einen Ansaugkanal 60 hat, strömt die Luft bei der herkömmlichen Fahrzeug-Heckklimaanlage in einer geraden Linie in den Gebläseeinlass, wodurch keine Turbulenzen entstehen. Die herkömmliche Heckklimaanlage für ein Fahrzeug muss jedoch aufgrund der Einbauumgebung in einem relativ engen Raum, z. B. zwischen der Seitenverkleidung und der Gepäckraumverkleidung, installiert werden.In the conventional vehicle rear air conditioner, when the blower 50 has an intake duct 60 at the front of the blower wheel 56, the air flows into the blower inlet in a straight line, thereby creating no turbulence. However, due to the installation environment, the conventional rear air conditioning system for a vehicle must be in a relatively narrow space, e.g. B. between the side panel and the luggage compartment panel.

Daher entstehen Rumpelgeräusche aufgrund der geringen Breite des Luftzufuhrkanals, durch den die Luft vom Gebläse 50 zugeführt wird, und aufgrund des Systemwiderstands der Klimaanlage, und es kommt zu einem Luftrückstrom auf der stromaufwärts gelegenen Seite des Gebläserads. Wenn ein Widerstand hinzugefügt wird, um den Luftrückfluss zu verhindern, besteht das Problem, dass der Luftzufuhrweg blockiert und die Luftmenge reduziert wird.Therefore, rumbling noises arise due to the small width of the air supply duct through which the air from the blower 50 is supplied and due to the system resistance of the air conditioner position and there is a backflow of air on the upstream side of the impeller. When resistance is added to prevent air backflow, there is a problem that the air supply path is blocked and the air volume is reduced.

Insbesondere der Bodenkanal der hinteren Klimaanlage eines Fahrzeugs ist sehr schmal und lang, so dass sich im Bodenbetrieb ein sehr hoher Luftdruck im Inneren der Klimaanlage bildet. Da der Luftdruck ansteigt, strömt die in das Gebläse eingeleitete Luft zurück und wird außerhalb des Einlassrings ausgestoßen, und wenn die Luft auf ein Störelement (Abschirmteil) der Frontpartie trifft, wird ein größeres Geräusch erzeugt.In particular, the floor duct of the rear air conditioning system of a vehicle is very narrow and long, so that very high air pressure forms inside the air conditioning system during ground operation. As the air pressure increases, the air introduced into the blower flows back and is exhausted outside the inlet ring, and when the air hits an obstruction member (shield part) of the front end, a larger noise is generated.

Offenbarungepiphany

Technisches ProblemTechnical problem

Dementsprechend wurde die vorliegende Erfindung im Hinblick auf die oben genannten Probleme im verwandten Stand der Technik gemacht, und es ist ein Ziel der vorliegenden Erfindung, eine Klimaanlage für ein Fahrzeug bereitzustellen, die eine Vielzahl von Rückflussverhinderungsmitteln auf einem Lufteinlassweg eines Gebläserads umfasst, um optimierte Formen und Höhen zu haben, wodurch effektiv Luftrückfluss verhindert und das Rumpelgeräuschproblem überwunden wird, das durch das Blockieren eines Strömungsdurchgangs verursacht wird.Accordingly, the present invention has been made in view of the above-mentioned problems in the related art, and it is an object of the present invention to provide an air conditioner for a vehicle which includes a plurality of backflow preventing means on an air intake path of an impeller to optimized shapes and heights, effectively preventing air backflow and overcoming the rumbling noise problem caused by blocking a flow passage.

Ein Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, eine Klimaanlage für ein Fahrzeug bereitzustellen, die einen Luftrückfluss verhindern und eine Geräuschentwicklung aufgrund von hohen Winddrucks, der von der Innenseite der Klimaanlage erzeugt wird, deutlich reduzieren kann, für den Fall, in dem ein Störelement (Abschirmteil) unvermeidlich direkt vor einem Gebläseeinlass unter der Installationsumgebung eines engen Kanals ausgebildet ist.An object of the present invention is to provide an air conditioner for a vehicle that can prevent air backflow and significantly reduce noise due to high wind pressure generated from the inside of the air conditioner in the case where a disturbing member (shield member ) is inevitably formed directly in front of a blower inlet under the installation environment of a narrow duct.

Technische LösungTechnical solution

Um die oben genannten Ziele zu erreichen, wird gemäß der vorliegenden Erfindung eine Klimaanlage für ein Fahrzeug bereitgestellt, die ein Gehäuse mit einem darin ausgebildeten Luftströmungsweg, mindestens einen Wärmetauscher, der in dem Luftströmungsweg vorgesehen ist, um Wärme mit der durch diesen hindurchpassierenden Luft auszutauschen, und ein Gebläserad, das die Luft ansaugt und in das Gehäuse bläst, enthält, ferner umfassend: einen Einlassring, der an dem Gehäuse ausgebildet ist, so dass die Luft in das Gebläserad eingeleitet werden kann; und eine Luftführung, die an einem Lufteinlassdurchgang des Gebläserads angeordnet ist, um die durch den Einlassring angesaugte Luft zu führen, und die sich von dem Einlassring aus erstreckt, um im innerhalb des Gebläserads ausgebildet zu sein.In order to achieve the above objects, according to the present invention, there is provided an air conditioner for a vehicle comprising a housing having an air flow path formed therein, at least one heat exchanger provided in the air flow path for exchanging heat with air passing therethrough, and an impeller that sucks and blows the air into the housing, further comprising: an inlet ring formed on the housing so that the air can be introduced into the impeller; and an air guide disposed at an air inlet passage of the impeller to guide the air sucked through the inlet ring and extending from the inlet ring to be formed inside the impeller.

Darüber hinaus enthält die Klimaanlage für ein Fahrzeug eine Rückflussverhinderungsprallplatte, die sich vom Gehäuse zur äußeren Umfangsseite des Gebläserads in einer Luftstromrichtung stromabwärts des Gebläserads erstreckt.In addition, the air conditioner for a vehicle includes a backflow prevention baffle extending from the housing to the outer peripheral side of the impeller in an air flow direction downstream of the impeller.

Außerdem sind die Luftführung und die Rückflussverhinderungsprallplatte so ausgebildet, dass sie sich in axialer Richtung des Gebläserads überlappen.In addition, the air guide and the backflow prevention baffle are designed to overlap in the axial direction of the impeller.

Außerdem erstreckt sich die Luftführung in axialer Richtung des Gebläserads vom Einlassring zur inneren Umfangsseite des Gebläserads, und die Rückflussverhinderungsprallplatte erstreckt sich in axialer Richtung des Gebläserads vom Gehäuse zur äußeren Umfangsseite des Gebläserads.In addition, the air guide extends in the axial direction of the impeller from the inlet ring to the inner peripheral side of the impeller, and the backflow prevention baffle extends in the axial direction of the impeller from the housing to the outer peripheral side of the impeller.

Darüber hinaus umfasst die Luftführung: ein horizontales Prallplattenteil, das sich in radialer Richtung des Gebläserads vom Einlassring aus erstreckt; und ein vertikales Prallplattenteil, das sich in axialer Richtung des Gebläserads vom horizontalen Prallplattenteil aus erstreckt.In addition, the air guide includes: a horizontal baffle member extending in the radial direction of the impeller from the inlet ring; and a vertical baffle member extending in the axial direction of the impeller from the horizontal baffle member.

Darüber hinaus erstreckt sich die Rückflussverhinderungsprallplatte in axialer Richtung des Gebläserads von der Innenfläche des Gehäuses aus, die einem Endabschnitt des Gebläserads zugewandt ist.Furthermore, the backflow prevention baffle plate extends in the axial direction of the impeller from the inner surface of the housing facing an end portion of the impeller.

Darüber hinaus ist ein Ende des Gebläserads so ausgebildet, dass es in Höhenrichtung des Gebläserads höher liegt als ein Ende der Luftführung und ein Ende der Rückflussverhinderungsprallplatte.Furthermore, one end of the impeller is formed to be higher than an end of the air guide and an end of the backflow prevention baffle in the height direction of the impeller.

Außerdem ist ein gekrümmter Luftdurchlass in Form einer S-Kurve aufgrund eines Höhenunterschieds zwischen dem Ende des Gebläserads, dem Ende der Luftführung und dem Ende der Rückflussverhinderungsprallplatte ausgebildet.In addition, a curved air passage is formed in the shape of an S-curve due to a height difference between the end of the impeller, the end of the air guide and the end of the backflow prevention baffle.

Darüber hinaus umfasst die Klimaanlage für ein Fahrzeug ferner einen Gebläsemotor zum Drehen des Gebläserads; und eine mit der Drehachse des Gebläsemotors gekoppelte Nabe, wobei sich das Gebläserad in der axialen Richtung des Gebläserads von der Nabe aus erstreckt und in der Umfangsrichtung der Nabe ausgebildet ist.In addition, the air conditioner for a vehicle further includes a blower motor for rotating the blower wheel; and a hub coupled to the rotation axis of the blower motor, the impeller extending in the axial direction of the impeller from the hub and being formed in the circumferential direction of the hub.

Außerdem erstreckt sich das Ende der Luftführung in axialer Richtung des Gebläserads auf die gleiche Höhe wie das Ende der Nabe.In addition, the end of the air guide extends in the axial direction of the impeller to the same height as the end of the hub.

Außerdem ist ein Störelement der Vorderseite der Lufteinlassöffnung des Gebläserads angrenzend zugewandt und die Luft wird von der Seite des Gehäuses in den Einlassring gesaugt.In addition, a disturbing element is the front of the air inlet opening of the impeller adjacent facing and the air is sucked into the inlet ring from the side of the housing.

Das Gehäuse und das Gebläserad sind getrennt von der vorderen Klimaanlage auf einem Rücksitz installiert und zwischen einer Außenverkleidung und einer Gepäckraumverkleidung angebracht, und der Einlassring, der die Lufteinlassöffnung des Gebläserads darstellt, ist der Gepäckraumverkleidung angrenzend zugewandt.The housing and the impeller are installed separately from the front air conditioner on a rear seat and mounted between an outer panel and a luggage compartment trim, and the inlet ring, which is the air intake opening of the impeller, faces the luggage compartment trim adjacently.

Das Gehäuse enthält eine Vielzahl von Luftauslässen, und die Luftauslässe enthalten einen Belüftungsauslass, der mit einem Kanal in Richtung der Fahrzeugdecke verbunden ist, und einen Bodenauslass, der mit einem Kanal in Richtung des Fahrzeugbodens verbunden ist.The housing includes a plurality of air outlets, and the air outlets include a vent outlet connected to a duct toward the vehicle ceiling and a floor outlet connected to a duct toward the vehicle floor.

Wenn das Gehäuse auf einer Seite des Fahrzeugs platziert ist, ist der Lüftungskanal oder der Bodenkanal mit der anderen Seite des Fahrzeugs verbunden.When the housing is placed on one side of the vehicle, the ventilation duct or floor duct is connected to the other side of the vehicle.

Die Luftführung leitet die von der Seite des Einlassrings eingeleitete Luft so, dass sie eine gerade Strömung hat.The air guide directs the air introduced from the side of the inlet ring so that it has a straight flow.

Vorteilhafte WirkungBeneficial effect

Die Klimaanlage für ein Fahrzeug nach der vorliegenden Erfindung kann Luftrückströmung im Doppel verhindern und Rumpelgeräusche durch die Bildung der Vielzahl von Prallplatten sowohl auf der Innenseite als auch der Außenseite des Gebläserads doppelt zu verhindern.The air conditioner for a vehicle according to the present invention can double prevent air backflow and double prevent rumbling noise by forming the plurality of baffles on both the inside and outside of the impeller.

Darüber hinaus kann die erfindungsgemäße Fahrzeugklimaanlage durch eine optimierte Anordnung und Lage des Endes des Gebläserads, des Endes der Luftführung und des Endes der Rückflussverhinderungsprallplatte eine Geräuschreduzierung bewirken und eine Reduzierung der Luftmenge verhindern.In addition, the vehicle air conditioning system according to the invention can reduce noise and prevent a reduction in the amount of air through an optimized arrangement and position of the end of the fan wheel, the end of the air guide and the end of the backflow prevention baffle plate.

Darüber hinaus kann die Klimaanlage für ein Fahrzeug gemäß der vorliegenden Erfindung rückströmende Luft blockieren, Turbulenz- und Geräuschprobleme wirksam lösen und das Luftvolumen sichern, indem das Lufteinströmteil im Inneren des Einlassrings befestigt wird, um Luft in das Innere des Gebläses in der Umgebung zu leiten, in der das Störelement (Abschirmteil oder Gepäckraumverkleidung) am vorderen Ende des Gebläses ausgebildet ist und der Kanal schmal und lang ausgebildet ist.In addition, the air conditioner for a vehicle according to the present invention can block backflow air, effectively solve turbulence and noise problems, and secure the air volume by fixing the air inflow part inside the intake ring to direct air into the inside of the blower in the environment, in which the interference element (shielding part or luggage compartment lining) is formed at the front end of the blower and the channel is narrow and long.

Andererseits verhindert die Klimaanlage für ein Fahrzeug gemäß der vorliegenden Erfindung, dass die in das Gebläse angesaugte Luft zurückströmt, indem die Anordnung und die Lage des Endes des Gebläserads, des Luftführungsendes und des Rückflussverhinderungsprallplattenendes so optimiert werden, dass die Verbindungsöffnung so geformt ist, dass sie eine Kurve aufweist, um ein Zurückströmen der Luft zu verhindern.On the other hand, the air conditioner for a vehicle according to the present invention prevents the air sucked into the blower from flowing back by optimizing the arrangement and position of the end of the impeller, the air guide end and the backflow prevention baffle end so that the connection opening is shaped so that has a curve to prevent air from flowing back.

Beschreibung der ZeichnungenDescription of the drawings

  • 1 ist eine Querschnittsansicht, die eine herkömmliche Heckklimaanlage für ein Fahrzeug zeigt. 1 is a cross-sectional view showing a conventional rear air conditioner for a vehicle.
  • 2 ist eine Querschnittsansicht, die das Innere eines herkömmlichen Gebläses zeigt. 2 is a cross-sectional view showing the interior of a conventional blower.
  • 3 ist eine perspektivische Ansicht einer Klimaanlage für ein Fahrzeug gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 3 is a perspective view of an air conditioner for a vehicle according to an embodiment of the present invention.
  • 4 ist eine Querschnittsansicht der Klimaanlage für ein Fahrzeug gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 4 is a cross-sectional view of the air conditioner for a vehicle according to an embodiment of the present invention.
  • 5 zeigt einen eingebauten Zustand der Klimaanlage für ein Fahrzeug gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 5 shows an installed state of the air conditioner for a vehicle according to an embodiment of the present invention.
  • 6 ist eine Querschnittsansicht entlang der Linie A-A von 3. 6 is a cross-sectional view taken along line AA of 3 .
  • 7 ist eine vergrößerte Querschnittsansicht des Teils „B“ in 6. 7 is an enlarged cross-sectional view of part “B” in 6 .
  • 8 zeigt eine Luftströmung um ein Gebläserad gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 8th shows air flow around an impeller according to an embodiment of the present invention.
  • 9 zeigt einen Luftstrom ohne Luftführung und einen Luftstrom mit Luftführung. 9 shows an air flow without air ducting and an air flow with air ducting.
  • 10 ist eine perspektivische Ansicht, die eine in einem Fahrzeug installierte Kanalstruktur gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt. 10 is a perspective view showing a channel structure installed in a vehicle according to an embodiment of the present invention.

Modus für die ErfindungMode for invention

Nachfolgend wird eine technische Ausgestaltung einer Klimaanlage für ein Fahrzeug gemäß der vorliegenden Erfindung im Detail beschrieben.A technical configuration of an air conditioning system for a vehicle according to the present invention is described in detail below.

In der folgenden Beschreibung ist die „Links-Rechts-Richtung“ in 6 eine Durchmesserrichtung und die „vertikale Richtung“ eine axiale Richtung eines Gebläserads.In the following description the “left-right direction” is in 6 a diameter direction and the “vertical direction” an axial direction of a fan wheel.

In Bezug auf 3 bis 10 ist eine Klimaanlage 100 für ein Fahrzeug gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist eine Heckklimaanlage, die getrennt von einer vorderen Klimaanlage auf einem Rücksitz installiert wird, und umfasst ein Gehäuse 110, einen Wärmetauscher und ein Gebläserad 150. Das Gehäuse 110 und das Gebläserad 150 sind zwischen einer Außenverkleidung 191 und einer Gepäckraumverkleidung 192 angeordnet. Ein Raum zwischen der Außenverkleidung 191 und der Gepäckraumverkleidung 192 hat eine relativ geringe Breite, so dass die Klimaanlage 100 in Richtung der Fahrzeugbreite eine schlanke Form aufweist.In relation to 3 until 10 is an air conditioner 100 for a vehicle according to an embodiment of the present invention, is a rear air conditioner installed separately from a front air conditioner on a rear seat, and includes a housing 110, a heat exchanger, and an impeller 150. The housing 110 and the impeller 150 are arranged between an outer panel 191 and a luggage compartment panel 192. A space between the exterior trim dung 191 and the luggage compartment lining 192 has a relatively small width, so that the air conditioning system 100 has a slim shape in the direction of the vehicle width.

Da die Klimaanlage 100 für ein Fahrzeug gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung außerdem relativ dünn ist, ist stromaufwärts des Gebläserads 150 kein Ansaugkanal vorgesehen, sondern ein kurzer Lufteinlassdurchgang gebildet. Dementsprechend wird das Rumpelgeräusch aufgrund der Luftrückströmung und der Strömungsblockierung stark, wenn im Lufteinlassdurchgang des Gebläserads 150 keine Prallplatte ausgebildet ist oder wenn ein Startpunkt und ein Endpunkt der Prallplatte nicht optimiert sind, selbst wenn die Prallplatte ausgebildet ist.Furthermore, since the air conditioner 100 for a vehicle according to an embodiment of the present invention is relatively thin, no suction duct is provided upstream of the impeller 150 but a short air intake passage is formed. Accordingly, when a baffle plate is not formed in the air inlet passage of the impeller 150 or when a start point and an end point of the baffle plate are not optimized even if the baffle plate is formed, the rumbling noise due to air backflow and flow blockage becomes strong.

Die Klimaanlage 100 für ein Fahrzeug gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann das Rumpelgeräusch, das durch die Luftrückströmung und die Strömungsblockierung verursacht wird, durch eine Luftführung 160 und eine Rückflussverhinderungsprallplatte 170, die später im Detail beschrieben werden, sowie durch eine optimierte Platzierung und optimierte Auszugslängen der Luftführung 160 und der Rückflussverhinderungsprallplatte 170 effizient beseitigen.The air conditioner 100 for a vehicle according to an embodiment of the present invention can eliminate the rumbling noise caused by the air backflow and the flow blockage by an air duct 160 and a backflow prevention baffle 170, which will be described in detail later, as well as by optimized placement and extension lengths the air guide 160 and the backflow prevention baffle 170 efficiently eliminate.

Das Gehäuse 110 hat einen im Inneren ausgebildeten Luftkanal und ein Gebläserad 150, das an einer Seite für die Luftzufuhr vorgesehen ist. Das Gehäuse 110 kühlt oder erwärmt die durch die Drehung des Gebläserads 150 eingeleitete Luft durch Wärmeaustausch mit dem Wärmetauscher und gibt die Luft durch eine Vielzahl von Luftauslässen in den Innenraum des Fahrzeugs ab. Die Luftauslässe des Gehäuses 110 umfassen einen Lüftungsauslass 101 zum Ausblasen von Luft nach oben und einen Bodenauslass 102 zum Ausblasen von Luft nach unten.The housing 110 has an air duct formed inside and an impeller 150 provided on one side for supplying air. The housing 110 cools or heats the air introduced by the rotation of the impeller 150 through heat exchange with the heat exchanger and discharges the air into the interior of the vehicle through a plurality of air outlets. The air outlets of the housing 110 include a ventilation outlet 101 for blowing air upward and a bottom outlet 102 for blowing air downward.

Ein oder mehrere Wärmetauscher sind im Luftkanal des Gehäuses 110 vorgesehen, und der Wärmetauscher tauscht Wärme mit der durch den Wärmetauscher strömenden Luft aus. Der Wärmetauscher umfasst einen Kühlwärmetauscher und einen Heizwärmetauscher, die nacheinander in einer Luftstromrichtung angeordnet sind. Der Kühlwärmetauscher ist ein Verdampfer 120 und der Heizwärmetauscher ist ein Heizkern 130. Das durch den Verdampfer 120 zirkulierende Kältemittel kühlt die Luft durch Wärmeaustausch mit der durch den Verdampfer strömenden Luft, während das durch den Heizkern 130 zirkulierende Kühlwasser die Luft durch Wärmeaustausch mit der durch den Heizkern strömenden Luft erwärmt. Der Kühlwärmetauscher und der Heizwärmetauscher können auch in anderen Formen realisiert werden.One or more heat exchangers are provided in the air duct of the housing 110, and the heat exchanger exchanges heat with the air flowing through the heat exchanger. The heat exchanger includes a cooling heat exchanger and a heating heat exchanger arranged one after the other in an air flow direction. The cooling heat exchanger is an evaporator 120 and the heating heat exchanger is a heater core 130. The refrigerant circulating through the evaporator 120 cools the air through heat exchange with the air flowing through the evaporator, while the cooling water circulating through the heater core 130 cools the air through heat exchange with the air through the Air flowing through the heating core is heated. The cooling heat exchanger and the heating heat exchanger can also be implemented in other forms.

In Luftstromrichtung vor dem Verdampfer 120 befindet sich ein Luftfilter 125. Der Luftfilter 125 filtert Fremdstoffe aus der Luft, die durch den Luftfilter strömt. Außerdem ist zwischen dem Verdampfer 120 und dem Heizkern 130 eine Temperaturklappe 115 vorgesehen. Die Temperaturklappe 115 regelt die Luftmenge, die durch den Heizkern 130 strömt, und die Luft, die den Heizkern 130 umgeht, um die Temperatur der klimatisierten Luft zu steuern, die an die Luftauslässe abgegeben wird. Außerdem ist zwischen dem Lüftungsauslass 101 und dem Bodenauslass 102 eine Betriebsartentür 116 vorgesehen. Mit der Betriebsartentür 116 lässt sich der Öffnungsgrad des Lüftungsauslasses 101 und des Bodenauslasses 102 einstellen.An air filter 125 is located in front of the evaporator 120 in the air flow direction. The air filter 125 filters foreign substances from the air that flows through the air filter. In addition, a temperature flap 115 is provided between the evaporator 120 and the heating core 130. The temperature damper 115 controls the amount of air flowing through the heater core 130 and the air bypassing the heater core 130 to control the temperature of the conditioned air delivered to the air outlets. In addition, a mode door 116 is provided between the ventilation outlet 101 and the floor outlet 102. The operating mode door 116 can be used to adjust the degree of opening of the ventilation outlet 101 and the floor outlet 102.

Das Gebläserad 150 ist drehbar in einem Spiralgehäuse 155 vorgesehen. An einer Seite des Gebläserads 150 ist ein Gebläsemotor 151 vorgesehen. Der Gebläsemotor 151 treibt das Gebläserad 150 an, und eine Nabe 153 ist mit einer Drehwelle 152 des Gebläsemotors 151 verbunden. Die Nabe 153 ist annähernd glockenförmig ausgebildet, so dass der Durchmesser von einer Seite zur anderen Seite in axialer Richtung des Gebläserads zunimmt, wobei die Seite mit dem kürzeren Durchmesser mit der Drehwelle 152 des Gebläsemotors 151 gekoppelt ist und die Seite mit dem größeren Durchmesser geöffnet ist.The impeller 150 is rotatably provided in a spiral housing 155. A fan motor 151 is provided on one side of the impeller 150. The blower motor 151 drives the blower wheel 150, and a hub 153 is connected to a rotation shaft 152 of the blower motor 151. The hub 153 is formed approximately bell-shaped so that the diameter increases from side to side in the axial direction of the impeller, with the shorter diameter side coupled to the rotating shaft 152 of the blower motor 151 and the larger diameter side opened .

Das Gebläserad 150 erstreckt sich in der axialen Richtung des Gebläserads von der Nabe 153 aus. Darüber hinaus ist das Gebläserad 150 in Umfangsrichtung der Nabe 153 ausgebildet, und die mehreren Gebläseräder 150 bilden eine annähernd zylindrische Form. Jedes der Gebläseräder 150 wirkt wie ein Flügel, und wenn sich die Drehwelle 152 des Gebläsemotors 151 dreht, wird die Luft in axialer Richtung des Gebläserads angesaugt und dann durch die Lücken zwischen den Flügeln des Gebläserads 150 ausgeblasen, wodurch die Luft in Richtung des Durchmessers geblasen wird. Wie oben beschrieben, hat das Gebläserad 150 die Funktion, Luft in das Gehäuse 110 zu saugen und die Luft auszublasen.The impeller 150 extends from the hub 153 in the axial direction of the impeller. Furthermore, the impeller 150 is formed in the circumferential direction of the hub 153, and the plurality of impellers 150 form an approximately cylindrical shape. Each of the blower wheels 150 acts like a blade, and when the rotating shaft 152 of the blower motor 151 rotates, the air is sucked in the axial direction of the blower wheel and then blown out through the gaps between the blades of the blower wheel 150, thereby blowing the air in the diameter direction becomes. As described above, the impeller 150 has the function of sucking air into the housing 110 and blowing out the air.

Im Gehäuse 110 ist ein Einlassring 154 ausgebildet, um Luft in das Gebläserad 150 einzuleiten. Der Einlassring 154 bildet eine Lufteinlassöffnung 156 des Gebläserads 150. Das Klimaanlage 100 für ein Fahrzeug umfasst eine Luftführung 160 und eine Rückflussverhinderungsprallplatte 170. Die Luftführung 160 und die Rückflussverhinderungsprallplatte 170 sind so ausgebildet, dass sie sich in axialer Richtung des Gebläserads überlappen. Die Luftführung 160 und die Rückflussverhinderungsprallplatte 170 sind auf einem Luftzufuhrpfad des Gebläserads 150 angeordnet und auf der Innenseite und der Außenseite des Gebläserads 150 in radialer Richtung ausgebildet. Wie oben beschrieben, da die Luftführung 160 und die Rückflussverhinderungsprallplatte 170 auf der Innenfläche und der Außenfläche des Gebläserads 150 gebildet werden, um einander zu überlappen, kann die Klimaanlage nach einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung Luft Rückfluss doppelt verhindern und die Erzeugung von Rumpelgeräusch erheblich reduzieren.An inlet ring 154 is formed in the housing 110 to introduce air into the impeller 150. The inlet ring 154 forms an air inlet opening 156 of the impeller 150. The air conditioner 100 for a vehicle includes an air duct 160 and a backflow prevention baffle 170. The air duct 160 and the backflow prevention baffle 170 are formed to overlap in the axial direction of the impeller. The air guide 160 and the backflow prevention baffle 170 are disposed on an air supply path of the impeller 150 and formed on the inside and outside of the impeller 150 in the radial direction. As described above, there is the air flow 160 and the backflow prevention baffle 170 are formed on the inner surface and the outer surface of the impeller 150 to overlap each other, the air conditioner according to an embodiment of the present invention can doubly prevent air backflow and significantly reduce the generation of rumbling noise.

Die Luftführung 160 ist auf dem Luftzufuhrweg des Gebläserads 150 angeordnet, um die in den Einlassring 154 gesaugte Luft zu leiten, und erstreckt sich vom Einlassring 154 aus ins Innere des Gebläserads 150. Das heißt, die Luftführung 160 erstreckt sich vom Einlassring 154 in axialer Richtung des Gebläserads zur inneren Umfangsseite des Gebläserads 150. Die Luftführung 160 hat einen „L“-förmigen Querschnitt, ist im Allgemeinen ringförmig ausgebildet und erstreckt sich vom Einlassring 154 einstückig zur inneren Umfangsfläche des Gebläserads 150.The air guide 160 is disposed on the air supply path of the impeller 150 to guide the air sucked into the inlet ring 154, and extends from the inlet ring 154 into the interior of the impeller 150. That is, the air guide 160 extends from the inlet ring 154 in the axial direction of the impeller to the inner peripheral side of the impeller 150. The air guide 160 has an “L”-shaped cross section, is generally annular and extends integrally from the inlet ring 154 to the inner peripheral surface of the impeller 150.

Genauer gesagt umfasst die Luftführung 160 einen horizontalen Teil 161 und einen vertikalen Teil 162. Der horizontale Teil 161 erstreckt sich vom Einlassring 154 in Richtung des Durchmessers des Gebläserads 150. Der vertikale Teil 162 erstreckt sich in axialer Richtung des Gebläserads 150 vom horizontalen Teil 161 aus. Ein Verbindungspunkt zwischen dem vertikalen Teil 162 und dem horizontalen Teil 161 ist nahtlos in einer gekrümmten Linie verbunden, um den Luftwiderstand zu minimieren.More specifically, the air guide 160 includes a horizontal part 161 and a vertical part 162. The horizontal part 161 extends from the inlet ring 154 in the direction of the diameter of the impeller 150. The vertical part 162 extends in the axial direction of the impeller 150 from the horizontal part 161 . A connection point between the vertical part 162 and the horizontal part 161 is seamlessly connected in a curved line to minimize air resistance.

Die Luftführung 160 verhindert Turbulenzen auf der Ansaugseite des Gebläserads 150 und ermöglicht die Sicherung des maximalen Lufteinströmungsraumes. Mit anderen Worten, in einem Fall, in dem der Raum an der Einlassfront des Gebläserads 150 nicht ausreicht, sorgt die Luftführung 160 für einen ausreichenden Raum eines Lufteintrittsteils, wodurch Turbulenzen durch Strömung der Luft wirksam verhindert werden.The air guide 160 prevents turbulence on the intake side of the fan wheel 150 and enables the maximum air inflow space to be secured. In other words, in a case where the space at the inlet front of the impeller 150 is insufficient, the air guide 160 provides a sufficient space of an air inlet part, thereby effectively preventing turbulence caused by flow of air.

Die Rückflussverhinderungsprallplatte 170 ist in Luftstromrichtung hinter dem Gebläserad 150 angeordnet und erstreckt sich vom Gehäuse 110 bis zur äußeren Umfangsseite des Gebläserads 150. Das heißt, die Rückflussverhinderungsprallplatte 170 erstreckt sich in axialer Richtung des Gebläserads vom Gehäuse 110 zur äußeren Umfangsseite des Gebläserads 150. Außerdem erstreckt sich die Rückflussverhinderungsprallplatte 170 in axialer Richtung des Gebläserads von der Innenfläche des Gehäuses 110, die dem Endteil des Gebläserads 150 zugewandt ist.The backflow prevention baffle 170 is disposed behind the impeller 150 in the air flow direction and extends from the housing 110 to the outer peripheral side of the impeller 150. That is, the backflow prevention baffle 170 extends in the axial direction of the impeller from the housing 110 to the outer peripheral side of the impeller 150. Also extends The backflow prevention baffle 170 extends in the axial direction of the impeller from the inner surface of the housing 110 facing the end part of the impeller 150.

Genauer gesagt erstreckt sich die Rückflussverhinderungsprallplatte 170 von der Innenfläche des Gehäuses 110 bis zur äußeren Umfangsseite des Gebläserads 150. Die Rückflussverhinderungsprallplatte 170 hat einen geraden Querschnitt und ist im Allgemeinen ringförmig. In diesem Fall erstrecken sich das Ende der Luftführung 160 und das Ende der Rückflussverhinderungsprallplatte 170 so, dass sie sich teilweise mit dem Ende des Gebläserads 150 in axialer Richtung des Gebläserads überlappen.More specifically, the backflow prevention baffle 170 extends from the inner surface of the housing 110 to the outer peripheral side of the impeller 150. The backflow prevention baffle 170 has a straight cross section and is generally annular. In this case, the end of the air guide 160 and the end of the backflow prevention baffle 170 extend so as to partially overlap with the end of the impeller 150 in the axial direction of the impeller.

Die Luftführung 160 dient nicht nur dazu, die Luft, die in axialer Richtung des Gebläserads 150 angesaugt wird, nachdem sie den Lufteinlass 156 durch den Einlassring 154 passiert hat, gleichmäßig in das Innere des Gebläserads 150 zu leiten, sondern auch dazu, zusammen mit der Rückflussverhinderungsprallplatte 170 den Rückfluss der Luft doppelt zu verhindern. Darüber hinaus verhindert der Rückflussverhinderungsprallplatte 170 in erster Linie das Zurückströmen der eingeleiteten Luft, wodurch die durch Turbulenzen verursachten Geräusche erheblich reduziert werden. Durch eine solche Konfiguration kann die Klimaanlage für ein Fahrzeug gemäß der vorliegenden Erfindung die Rückströmung von Luft an der Oberseite des Gebläserads 150 doppelt verhindern, das Rumpelgeräusch erheblich reduzieren und die Verringerung des Luftvolumens durch gleichmäßiges Ansaugen von Luft in das Gebläserad 150 minimieren.The air guide 160 not only serves to uniformly guide the air sucked in the axial direction of the impeller 150 after passing through the air inlet 156 through the inlet ring 154 into the interior of the impeller 150, but also together with the air guide 160 Backflow prevention baffle plate 170 to prevent the backflow of air twice. In addition, the backflow prevention baffle 170 primarily prevents the introduced air from flowing back, thereby significantly reducing the noise caused by turbulence. With such a configuration, the air conditioner for a vehicle according to the present invention can doubly prevent the backflow of air at the top of the impeller 150, significantly reduce the rumbling noise, and minimize the reduction in air volume by uniformly sucking air into the impeller 150.

Die Klimaanlage 100 für ein Fahrzeug wird, wie oben beschrieben, zwischen der Außenverkleidung 191 und der Gepäckraumverkleidung 192 angeordnet. In diesem Fall ist der Einlassring 154, der den Lufteinlass 156 des Gebläserads 150 darstellt, der Gepäckraumverkleidung 192 zugewandt. Wenn, wie oben beschrieben, stromaufwärts vom Gebläserad 150 kein Ansaugkanal vorgesehen ist, wird das Rumpelgeräusch aufgrund der Luftrückströmung und der Strömungsblockierung stark. Die Klimaanlage 100 für ein Fahrzeug gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann Luftrückströmung effektiver verhindern, Rumpelgeräusche reduzieren und das Luftvolumen durch die überlappende Struktur der Luftführung 160 und des Rückflussverhinderungsprallplatte 170 sichern, wenn die Breite des Lufteinlassdurchgangs kurz ist.The air conditioner 100 for a vehicle is disposed between the exterior trim 191 and the luggage compartment trim 192 as described above. In this case, the inlet ring 154, which represents the air inlet 156 of the impeller 150, faces the luggage compartment trim 192. As described above, if no suction duct is provided upstream of the impeller 150, the rumbling noise becomes severe due to air backflow and flow blockage. The air conditioner 100 for a vehicle according to an embodiment of the present invention can more effectively prevent air backflow, reduce rumbling noise, and secure the air volume by the overlapping structure of the air duct 160 and the backflow prevention baffle 170 when the width of the air intake passage is short.

Außerdem sind ein Ende h4 der Luftführung 160 und ein Ende h2 der Rückflussverhinderungsprallplatte 170 so verlängert, dass sie sich mit einem Ende h1 des Gebläserads 150 in axialer Richtung des Gebläserads teilweise überlappen, und das Ende h1 des Gebläserads 150 ist so ausgebildet, dass es in Höhenrichtung des Gebläserads 150 höher liegt als das Ende h4 der Luftführung 160 und das Ende h2 der Rückflussverhinderungsprallplatte 170. In diesem Fall ist die Höhenrichtung des Gebläserads die gleiche wie die axiale Richtung des Gebläserads. Das heißt, dass aufgrund des Höhenunterschieds zwischen dem Ende h1 des Gebläserads 150, dem Ende h4 der Luftführung 160 und dem Ende h2 der Rückflussverhinderungsprallplatte 170 ein gekrümmter Luftdurchlass in Form einer S-Kurve gebildet wird. Wie oben beschrieben, verhindert die Lage des Endes des Gebläserads 150, dass die in das Gebläse eingesaugte Luft ausströmt, da eine Verbindungsöffnung so geformt ist, dass sie eine Kurve aufweist, um ein Zurückströmen der Luft zu verhindern.In addition, an end h4 of the air guide 160 and an end h2 of the backflow prevention baffle 170 are extended to partially overlap with an end h1 of the impeller 150 in the axial direction of the impeller, and the end h1 of the impeller 150 is formed to be in The height direction of the impeller 150 is higher than the end h4 of the air guide 160 and the end h2 of the backflow prevention baffle 170. In this case, the height direction of the impeller is the same as the axial direction of the impeller. That is, due to the height difference between the end h1 of the impeller 150, the end h4 of the air guide 160 and the end h2 of the backflow prevention baffle 170, a curved air passage in the shape of an S- curve is formed. As described above, the location of the end of the impeller 150 prevents the air sucked into the blower from flowing out because a connection opening is shaped to have a curve to prevent the air from flowing back.

Wenn die Positionen und die Ausrichtung der Anfangs- und Endpunkte des Gebläserads 150, der Luftführung 160, der Rückflussverhinderungsprallplatte 170 und des Einlassrings 154 optimiert sind, kann die vorliegende Erfindung gleichzeitig eine Geräuschreduzierung und eine Sicherung der Luftmenge erreichen. Das Ende h1 des Gebläserads ist höher ausgebildet als das Ende h2 der Rückflussverhinderungsprallplatte und das Ende h4 der Luftführung, so dass das Gebläserad 150 die Luftführung 160 und die Rückflussverhinderungsprallplatte 170 überlappt. Außerdem ist das Ende h1 des Gebläserads niedriger als das Ende h3 des Einlassrings und höher als das Ende h2 der Rückflussverhinderungsprallplatte ausgebildet, so dass das Ende h1 des Gebläserads 150 zwischen dem Ende h3 des Einlassrings und dem Ende h2 der Rückflussverhinderungsprallplatte angeordnet ist.When the positions and orientation of the start and end points of the impeller 150, the air guide 160, the backflow prevention baffle 170 and the inlet ring 154 are optimized, the present invention can simultaneously achieve noise reduction and air volume assurance. The end h1 of the impeller is made higher than the end h2 of the backflow prevention baffle and the end h4 of the air guide, so that the impeller 150 overlaps the air guide 160 and the backflow prevention baffle 170. In addition, the end h1 of the impeller is formed lower than the end h3 of the inlet ring and higher than the end h2 of the backflow prevention baffle, so that the end h1 of the impeller 150 is arranged between the end h3 of the inlet ring and the end h2 of the backflow prevention baffle.

Andererseits erstreckt sich das Gebläserad 150 in axialer Richtung des Gebläserads von der Nabe 153 aus und ist in Umfangsrichtung der Nabe 153 ausgebildet. Das Ende der Luftführung 160 erstreckt sich in der gleichen Höhe wie das Ende der Nabe 153 in axialer Richtung des Gebläserads. Das heißt, das Ende h4 der Luftführung ist auf der gleichen Höhe wie das Ende der Nabe 153 ausgebildet. Liegt das Ende h4 der Luftführung 160 tiefer als die Nabe 153, unterbricht es den Lufteinlass, was zu einem Verlust an Luftvolumen führt. Liegt das Ende h4 der Luftführung 160 höher als die Nabe 153, wird die Funktion der Luftführung oder der Rückflussverhinderung beeinträchtigt, was zu Geräuschen führt. Schließlich ist es wünschenswert, dass sich das Ende h4 der Luftführung 160 in axialer Richtung des Gebläserads auf die gleiche Höhe wie das Ende der Nabe 153 erstreckt.On the other hand, the impeller 150 extends in the axial direction of the impeller from the hub 153 and is formed in the circumferential direction of the hub 153. The end of the air guide 160 extends at the same height as the end of the hub 153 in the axial direction of the impeller. That is, the end h4 of the air guide is formed at the same height as the end of the hub 153. If the end h4 of the air guide 160 is lower than the hub 153, it interrupts the air inlet, which leads to a loss of air volume. If the end h4 of the air guide 160 is higher than the hub 153, the function of the air guide or the backflow prevention is impaired, which leads to noise. Finally, it is desirable that the end h4 of the air guide 160 extends to the same height as the end of the hub 153 in the axial direction of the impeller.

Andererseits erhöht sich mit zunehmender Überlappungslänge zwischen dem Gebläserad 150, der Luftführung 160 und der Rückflussverhinderungsprallplatte 170 der Geräuschreduzierungseffekt, aber es gibt ein Problem der Luftmengenreduzierung. Wenn die Länge der Luftführung 160 zunimmt, erhöht sich zwar der Geräuschreduzierungseffekt, aber es gibt ein Problem mit der Verringerung des Luftvolumens aufgrund der übermäßigen Blockierung des Einlassrings. Da das Ende h1 des Gebläserads höher liegt als das Ende h2 der Rückflussverhinderungsprallplatte und das Ende h4 der Luftführung, werden der Geräuschreduzierungseffekt und der Luftmengensicherungseffekt maximiert.On the other hand, as the overlap length between the impeller 150, the air guide 160 and the backflow prevention baffle 170 increases, the noise reduction effect increases, but there is a problem of air quantity reduction. As the length of the air guide 160 increases, although the noise reduction effect increases, but there is a problem with the reduction of the air volume due to the excessive blocking of the inlet ring. Since the end h1 of the impeller is higher than the end h2 of the backflow prevention baffle and the end h4 of the air guide, the noise reduction effect and the air quantity assurance effect are maximized.

Die Klimaanlage 100 für ein Fahrzeug gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist eine Heckklimaanlage, die auf dem Rücksitz des Fahrzeugs installiert wird. Ein Störelement (Abschirmteil) ist der Vorderseite des Lufteinlasses 156 zugewandt, und die Luft von der Seite des Gehäuses 110 wird in den Einlassring 154 gesaugt. Außerdem ist der Lüftungsauslass 101 über einen Verbindungskanal 201 mit einem Lüftungskanal 204 zur Fahrzeugdecke hin verbunden, und der Bodenauslass 102 ist über einen Verbindungskanal 202 mit einem Bodenkanal 203 zum Fahrzeugboden hin verbunden. In diesem Fall, wenn das Gehäuse 110 auf einer Seite des Fahrzeugs in Richtung der Fahrzeugbreite angeordnet ist, wird der Lüftungskanal 204 oder der Bodenkanal 203 mit der anderen Seite des Fahrzeugs verbunden. Der Einlassring 154, der die Lufteinlassöffnung 156 des Gebläserads 150 darstellt, ist der Gepäckraumverkleidung 192 zugewandt.The air conditioner 100 for a vehicle according to an embodiment of the present invention is a rear air conditioner installed on the rear seat of the vehicle. A disturbing member (shielding part) faces the front of the air inlet 156, and the air from the side of the housing 110 is sucked into the inlet ring 154. In addition, the ventilation outlet 101 is connected to a ventilation duct 204 towards the vehicle ceiling via a connecting duct 201, and the floor outlet 102 is connected to a floor duct 203 towards the vehicle floor via a connecting duct 202. In this case, when the housing 110 is disposed on one side of the vehicle in the vehicle width direction, the ventilation duct 204 or the floor duct 203 is connected to the other side of the vehicle. The inlet ring 154, which represents the air inlet opening 156 of the impeller 150, faces the luggage compartment panel 192.

Im Falle eines herkömmlichen Gebläses mit einem Ansaugkanal, wie in 2 dargestellt, gibt es kein Problem mit dem Auftreten von Turbulenzen, da das Gebläse einen ausreichenden Lufteinlassraum sicherstellt, so dass die Luft von Anfang an linear in den Gebläseeinlass eingeführt werden kann. Daher benötigt das herkömmliche Gebläse mit dem Ansaugkanal keine Luftführung, da die Luftführung nur als Luftwiderstand dient und die Luft nicht geführt werden muss. Wenn jedoch, wie bei der vorliegenden Erfindung, die Luft von der Seite des Gebläseeinlassrings eingeleitet wird, kann die Luft nicht linear strömen, da kein ausreichender Lufteinlassraum vorhanden ist, und es kommt zu Turbulenzen und Rückströmungen. Daher ist die Luftführung erforderlich, um einen linearen Luftstrom zu erzeugen. Ein solcher Luftführungseffekt kann durch den Luftstrom ohne Luftführung und den Luftstrom mit Luftführung bestätigt werden, wie in 9 dargestellt.In the case of a conventional blower with an intake duct, as in 2 As shown, there is no problem with the occurrence of turbulence because the blower ensures sufficient air inlet space so that the air can be linearly introduced into the blower inlet from the beginning. Therefore, the conventional blower with the intake duct does not require any air ducting, since the air ducting only serves as air resistance and the air does not need to be guided. However, as in the present invention, when the air is introduced from the side of the blower inlet ring, the air cannot flow linearly because there is insufficient air inlet space, and turbulence and backflow occur. Therefore, air routing is necessary to create a linear airflow. Such an air ducting effect can be confirmed by the airflow without ducting and the airflow with ducting, as in 9 shown.

Da sich, wie oben beschrieben, vor der Lufteinlassöffnung des Gebläses ein Störelement (Abschirmteil oder Gepäckraumverkleidung) befindet, ist der tatsächliche Abstand zwischen Gebläse und Fahrzeugkarosserie sehr gering, etwa 35 mm. In diesem Fall sind die Menge und der Druck der eingeleiteten Luft nicht in allen Winkeln konstant, was zu Turbulenzen und Geräuschen führt. Um Turbulenzen und Geräusche zu vermeiden, ist die Luftführung 160 so geformt, dass ein Lufteintrittsteil innerhalb des Einlassrings 154 befestigt werden kann, um Luft in das Gebläse zu leiten.Since, as described above, there is an interfering element (shielding part or luggage compartment panel) in front of the air inlet opening of the blower, the actual distance between the blower and the vehicle body is very small, about 35 mm. In this case, the amount and pressure of the introduced air are not constant at all angles, resulting in turbulence and noise. To avoid turbulence and noise, the air guide 160 is shaped so that an air inlet part can be mounted within the inlet ring 154 to direct air into the blower.

Insbesondere der Bodenkanal der Hecklimaanlage eines Fahrzeugs ist aufgrund der Einbauumgebung sehr schmal und lang, so dass der Winddruck im Inneren der Klimaanlage im Bodenbetrieb sehr hoch ist. Da der Lüftungskanal lang, aber relativ breit ist, ist der Winddruck im Lüftungsbetrieb im Vergleich zum Bodenbetrieb relativ gering. Wenn der Winddruck im Inneren der Klimaanlage während des Bodenbetriebs zunimmt, strömt die Luft, die in das Gebläse eingeleitet wurde, zurück und wird außerhalb des Einlassrings ausgestoßen, und die Luft trifft auf das Störelement (Abschirmung, Gepäckraumverkleidung) des vorderen Endes, was mehr Lärm verursacht. Wenn der Kanal lang und der Luftwiderstand hoch ist, erhöht sich außerdem der statische Druck im Inneren des Klimagehäuses, und Lärm und Turbulenzen nehmen zu.In particular, the floor duct of the rear air conditioning system of a vehicle is very narrow and long due to the installation environment, so that the wind pressure inside the air conditioning system is very high during ground operation. Since the ventilation duct is long, but relatively is wide, the wind pressure in ventilation operation is relatively low compared to ground operation. When the wind pressure inside the air conditioner increases during ground operation, the air that was introduced into the blower flows back and is exhausted outside the inlet ring, and the air hits the interference member (shield, luggage compartment panel) of the front end, causing more noise caused. In addition, when the duct is long and the air resistance is high, the static pressure inside the air conditioning enclosure increases, and noise and turbulence increase.

Das heißt, in einer Umgebung, in der der Lufteinlass nicht gesichert ist und Luft von der Seite des Gehäuses angesaugt wird, da sich das Störelement (Abschirmteil oder Gepäckraumverkleidung) vor dem Gebläseeinlass befindet und es keinen Einlasskanal am vorderen Ende des Gebläseeinlasses gibt, ist der Lufteinlass nicht gleichmäßig bei 360°, was Turbulenzen und Lärm verursacht. Die Luftführung und die Rückflussverhinderungsprallplatte der vorliegenden Erfindung dienen dazu, einen Lufteinströmungsraum innerhalb des Gebläseeinlassrings zu sichern und die ausströmende Luft bei Rückfluss zu blockieren.That is, in an environment where the air inlet is not secured and air is sucked in from the side of the case, because the interference member (shield part or luggage compartment panel) is in front of the blower inlet and there is no intake duct at the front end of the blower inlet, the Air intake not uniform at 360°, causing turbulence and noise. The air guide and backflow prevention baffle of the present invention serve to secure an air inflow space within the blower inlet ring and to block outflow air during backflow.

Die Klimaanlage für ein Fahrzeug gemäß der vorliegenden Erfindung wurde unter Bezugnahme auf die in den Zeichnungen gezeigten Ausführungsformen beschrieben, aber dies ist nur beispielhaft, und es sollte verstanden werden, dass jeder Fachmann auf dem Gebiet verschiedene Modifikationen und gleichwertige andere Ausführungsformen davon machen kann. Daher sollte der wahre technische Schutzumfang durch den technischen Gedanken des beigefügten Patentanspruchsumfangs bestimmt werden.The air conditioner for a vehicle according to the present invention has been described with reference to the embodiments shown in the drawings, but this is only exemplary and it should be understood that anyone skilled in the art can make various modifications and equivalent other embodiments thereof. Therefore, the true technical scope of protection should be determined by the technical spirit of the appended claim scope.

Claims (15)

Klimaanlage für ein Fahrzeug, die ein Gehäuse mit einem darin ausgebildeten Luftströmungsweg, mindestens einen Wärmetauscher, der in dem Luftströmungsweg vorgesehen ist, um Wärme mit der durch diesen hindurchpassierenden Luft auszutauschen, und ein Gebläserad, das die Luft ansaugt und in das Gehäuse bläst, enthält, umfassend: einen am Gehäuse ausgebildeten Einlassring, so dass die Luft in das Gebläserad eingeleitet werden kann; und eine Luftführung, die an einem Lufteinlassdurchgang des Gebläserads angeordnet ist, um die durch den Einlassring angesaugte Luft zu führen, und die sich von dem Einlassring aus erstreckt, um innerhalb des Gebläserads ausgebildet zu sein.An air conditioner for a vehicle, including a housing having an air flow path formed therein, at least one heat exchanger provided in the air flow path to exchange heat with the air passing therethrough, and an impeller that sucks the air and blows it into the housing , full: an inlet ring formed on the housing so that the air can be introduced into the impeller; and an air guide disposed at an air inlet passage of the impeller to guide the air sucked through the inlet ring and extending from the inlet ring to be formed inside the impeller. Klimaanlage nach Anspruch 1, umfassend: eine Rückflussverhinderungsprallplatte, die sich vom Gehäuse zur äußeren Umfangsseite des Gebläserads in einer Luftstromrichtung stromabwärts des Gebläserads erstreckt.Air conditioning after Claim 1 , comprising: a backflow prevention baffle extending from the housing to the outer peripheral side of the impeller in an air flow direction downstream of the impeller. Klimaanlage nach Anspruch 2, wobei die Luftführung und die Rückflussverhinderungsprallplatte so ausgebildet sind, dass sie sich in axialer Richtung des Gebläserads überlappen.Air conditioning after Claim 2 , wherein the air guide and the backflow prevention baffle are designed to overlap in the axial direction of the impeller. Klimaanlage nach Anspruch 2, wobei sich die Luftführung in axialer Richtung des Gebläserads vom Einlassring zur inneren Umfangsseite des Gebläserads erstreckt, und wobei sich die Rückflussverhinderungsprallplatte in axialer Richtung des Gebläserads vom Gehäuse zur äußeren Umfangsseite des Gebläserads erstreckt.Air conditioning after Claim 2 , wherein the air guide extends in the axial direction of the impeller from the inlet ring to the inner peripheral side of the impeller, and wherein the backflow prevention baffle extends in the axial direction of the impeller from the housing to the outer peripheral side of the impeller. Klimaanlage nach Anspruch 1, wobei die Luftführung umfasst: ein horizontales Prallplattenteil, das sich in radialer Richtung des Gebläserads vom Einlassring aus erstreckt; und ein vertikales Prallplattenteil, das sich in axialer Richtung des Gebläserads vom horizontalen Prallplattenteil aus erstreckt.Air conditioning after Claim 1 , wherein the air guide comprises: a horizontal baffle member extending in the radial direction of the impeller from the inlet ring; and a vertical baffle member extending in the axial direction of the impeller from the horizontal baffle member. Klimaanlage nach Anspruch 3, wobei sich die Rückflussverhinderungsprallplatte in axialer Richtung des Gebläserads von der inneren Oberfläche des Gehäuses aus erstreckt, die einem Endabschnitt des Gebläserads zugewandt ist.Air conditioning after Claim 3 , wherein the backflow prevention baffle plate extends in the axial direction of the impeller from the inner surface of the housing facing an end portion of the impeller. Klimaanlage nach Anspruch 3, wobei ein Ende des Gebläserads so ausgebildet ist, dass es in Höhenrichtung des Gebläserads höher liegt als ein Ende der Luftführung und ein Ende der Rückflussverhinderungsprallplatte.Air conditioning after Claim 3 , wherein one end of the impeller is formed to be higher than an end of the air guide and an end of the backflow prevention baffle in the height direction of the impeller. Klimaanlage nach Anspruch 7, wobei ein gekrümmter Luftdurchlass in Form einer S-Kurve aufgrund eines Höhenunterschieds zwischen dem Ende des Gebläserads, dem Ende der Luftführung und dem Ende der Rückflussverhinderungsprallplatte gebildet ist.Air conditioning after Claim 7 , wherein a curved air passage in the shape of an S-curve is formed due to a height difference between the end of the impeller, the end of the air guide and the end of the backflow prevention baffle. Klimaanlage nach Anspruch 2, ferner umfassend: einen Gebläsemotor zum Drehen des Gebläserads; und eine mit der Drehachse des Gebläsemotors gekoppelte Nabe, wobei sich das Gebläserad in der axialen Richtung des Gebläserads von der Nabe aus erstreckt und in der Umfangsrichtung der Nabe ausgebildet ist.Air conditioning after Claim 2 , further comprising: a fan motor for rotating the fan wheel; and a hub coupled to the rotation axis of the blower motor, the impeller extending in the axial direction of the impeller from the hub and being formed in the circumferential direction of the hub. Klimaanlage nach Anspruch 9, wobei sich das Ende der Luftführung in axialer Richtung des Gebläserads bis zur gleichen Höhe wie das Ende der Nabe erstreckt.Air conditioning after Claim 9 , with the end of the air guide extending in the axial direction of the impeller to the same height as the end of the hub. Klimaanlage nach Anspruch 1, bei der ein Störelement der Vorderseite der Lufteinlassöffnung des Gebläserads angrenzend zugewandt ist und die Luft von der Seite des Gehäuses in den Einlassring gesaugt wird.Air conditioning after Claim 1 , in which a disruptive element faces the front of the air inlet opening of the impeller adjacent and the air is sucked into the inlet ring from the side of the housing. Klimaanlage nach Anspruch 11, bei der das Gehäuse und das Gebläserad getrennt von der vorderen Klimaanlage auf einem Rücksitz installiert sind und zwischen einer Außenverkleidung und einer Gepäckraumverkleidung angeordnet sind, und wobei der Einlassring, der die Lufteinlassöffnung des Gebläserads darstellt, der Gepäckraumverkleidung angrenzend zugewandt ist.Air conditioning after Claim 11 , in which the housing and the impeller are installed separately from the front air conditioner on a rear seat and arranged between an outer trim and a luggage compartment trim, and wherein the inlet ring, which is the air inlet opening of the impeller, faces the luggage compartment trim adjacently. Klimaanlage nach Anspruch 1, wobei das Gehäuse eine Vielzahl von Luftauslässen enthält, und wobei die Luftauslässe einen Belüftungsauslass, der mit einem Kanal in Richtung der Fahrzeugdecke verbunden ist, und einen Bodenauslass, der mit einem Kanal in Richtung des Fahrzeugbodens verbunden ist, enthalten.Air conditioning after Claim 1 , wherein the housing includes a plurality of air outlets, and wherein the air outlets include a ventilation outlet connected to a duct toward the vehicle ceiling and a floor outlet connected to a duct toward the vehicle floor. Klimaanlage nach Anspruch 13, wobei, wenn das Gehäuse auf einer Seite des Fahrzeugs platziert ist, der Lüftungskanal oder der Bodenkanal mit der anderen Seite des Fahrzeugs verbunden ist.Air conditioning after Claim 13 , wherein when the housing is placed on one side of the vehicle, the ventilation duct or the floor duct is connected to the other side of the vehicle. Klimaanlage nach Anspruch 11, wobei die Luftführung die von der Seite des Einlassrings eingeleitete Luft so leitet, dass sie eine gerade Strömung hat.Air conditioning after Claim 11 , where the air guide directs the air introduced from the side of the inlet ring so that it has a straight flow.
DE112022000688.9T 2021-01-21 2022-01-20 AIR CONDITIONING FOR VEHICLE Pending DE112022000688T5 (en)

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR20210008835 2021-01-21
KR10-2021-0008835 2021-01-21
KR10-2022-0008207 2022-01-20
PCT/KR2022/001028 WO2022158871A1 (en) 2021-01-21 2022-01-20 Air conditioner for vehicle
KR1020220008207A KR20220106068A (en) 2021-01-21 2022-01-20 Air conditioner for vehicles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112022000688T5 true DE112022000688T5 (en) 2023-11-16

Family

ID=82548920

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112022000688.9T Pending DE112022000688T5 (en) 2021-01-21 2022-01-20 AIR CONDITIONING FOR VEHICLE

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE112022000688T5 (en)
WO (1) WO2022158871A1 (en)

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3832009B2 (en) * 1997-03-17 2006-10-11 株式会社デンソー Centrifugal blower
JP3921832B2 (en) * 1998-02-02 2007-05-30 株式会社デンソー Centrifugal blower
KR20140007579A (en) * 2012-07-09 2014-01-20 주식회사 두원공조 Intake system of air conditioner for a vehicle
JP6551173B2 (en) * 2015-11-09 2019-07-31 株式会社デンソー Centrifugal blower
JP7163567B2 (en) * 2017-07-18 2022-11-01 株式会社デンソー blower

Also Published As

Publication number Publication date
WO2022158871A1 (en) 2022-07-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1753943B1 (en) Cooling system
DE60016137T3 (en) Heating ventilation and / or air conditioning systems for motor vehicles
DE10342811B4 (en) Vehicle air-conditioning system
DE102015121713B4 (en) Air conditioning for a vehicle
DE102005024444A1 (en) Cooling system for motor vehicle engine, has air-conduction unit and heat exchanger arranged so parallel projection of conduction air penetration surface in longitudinal direction of vehicle protrudes partly beyond heat exchanger
DE112017003074T5 (en) AIR CONDITIONING
DE112013006499T5 (en) Vehicle air conditioning
DE112016002501T5 (en) Vehicle air conditioning apparatus
DE112019003730T5 (en) VEHICLE AIR CONDITIONING SYSTEM
DE102005028890B4 (en) Air-conditioning roof module
DE112019006733T5 (en) Air conditioning device for a vehicle
DE102009044760B4 (en) Air conditioning for a motor vehicle
WO2011036055A2 (en) Air-conditioning system
EP1228907B1 (en) Air conditioning device for a motor vehicle
DE112011101965B4 (en) vehicle air conditioning
EP2433825A1 (en) Motor vehicle air conditioning
DE112022000688T5 (en) AIR CONDITIONING FOR VEHICLE
DE112017000158T5 (en) Air conditioning for vehicles
DE202014100613U1 (en) Coaxial flow blower housing assembly with dual fan
DE102005049569A1 (en) centrifugal blower
DE10053814A1 (en) Air flap for ventilation, heating or conditioning unit of motor vehicle has first outer edge including with hinge axis a first face, and second outer edge including with hinge axis a second face, the first face being larger than second
DE102017218345A1 (en) METHOD FOR DISTRIBUTING AIR VENTILATION IN A VEHICLE
DE10350193A1 (en) Vehicle climate control system, has foot room channel with wall separated from outside of spiral casing by insulation space
DE112017003469T5 (en) AIR CONDITIONING FOR A VEHICLE
DE102019123023A1 (en) Air conditioning for vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed