DE112021007452T5 - Storage device - Google Patents

Storage device Download PDF

Info

Publication number
DE112021007452T5
DE112021007452T5 DE112021007452.0T DE112021007452T DE112021007452T5 DE 112021007452 T5 DE112021007452 T5 DE 112021007452T5 DE 112021007452 T DE112021007452 T DE 112021007452T DE 112021007452 T5 DE112021007452 T5 DE 112021007452T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tape
housing
cassette
roll
recording device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112021007452.0T
Other languages
German (de)
Inventor
Hiroaki Kato
Yoshinori Isobata
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Panasonic Intellectual Property Management Co Ltd
Original Assignee
Panasonic Intellectual Property Management Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Panasonic Intellectual Property Management Co Ltd filed Critical Panasonic Intellectual Property Management Co Ltd
Publication of DE112021007452T5 publication Critical patent/DE112021007452T5/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K13/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing or adjusting assemblages of electric components
    • H05K13/04Mounting of components, e.g. of leadless components
    • H05K13/0417Feeding with belts or tapes
    • H05K13/0419Feeding with belts or tapes tape feeders
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H19/00Changing the web roll
    • B65H19/10Changing the web roll in unwinding mechanisms or in connection with unwinding operations
    • B65H19/12Lifting, transporting, or inserting the web roll; Removing empty core
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K13/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing or adjusting assemblages of electric components
    • H05K13/04Mounting of components, e.g. of leadless components
    • H05K13/0417Feeding with belts or tapes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/41Winding, unwinding
    • B65H2301/413Supporting web roll
    • B65H2301/4137Supporting web roll on its outer circumference
    • B65H2301/41387Supporting web roll on its outer circumference on inclined surface
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2405/00Parts for holding the handled material
    • B65H2405/40Holders, supports for rolls
    • B65H2405/42Supports for rolls fully removable from the handling machine
    • B65H2405/421Supports for rolls fully removable from the handling machine and serving also as package
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2405/00Parts for holding the handled material
    • B65H2405/40Holders, supports for rolls
    • B65H2405/42Supports for rolls fully removable from the handling machine
    • B65H2405/422Trolley, cart, i.e. support movable on floor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Supply And Installment Of Electrical Components (AREA)

Abstract

Eine Aufnahmekassette gemäß der vorliegenden Offenbarung, die konfiguriert ist, um eine Rolle (RT) eines Trägerbandes zur Lagerung von Bauteile aufzunehmen und die Rolle (RT) zu einer Bauteilladevorrichtung zuführt, die ein Gehäuse (41) und eine Halterung (42) enthält. Das Gehäuse (41) hat eine Öffnung (41 K), die das Einsetzen und Entnehmen der Rolle (RT) ermöglicht, und die Halterung (42) hält das Gehäuse (41) verschiebbar zwischen einer ersten Position, in der die Öffnung (41 K) nach oben zeigt, und einer zweiten Position, in der die Öffnung (41 K) zur Seite zeigt.A receiving cassette according to the present disclosure configured to receive a roll (RT) of carrier tape for storing components and feeding the roll (RT) to a component loader including a housing (41) and a holder (42). The housing (41) has an opening (41K) that allows insertion and removal of the roll (RT), and the holder (42) holds the housing (41) slidably between a first position in which the opening (41K ) points upwards, and a second position in which the opening (41 K) points to the side.

Description

Technisches GebietTechnical area

Die vorliegende Offenbarung bezieht sich auf eine Aufnahmevorrichtung, die eine Rolle eines Trägerbandes, das Bauteile lagert, aufnimmt.The present disclosure relates to a receiving device that receives a roll of carrier tape that supports components.

Stand der TechnikState of the art

Ein Bandzuführer, der ein Trägerband mit Bauelementen transportiert und die Bauelemente einem bestimmten Bauelementezuführungsanschluss zuführt, ist als Bauelementezuführungseinheit bekannt, die in einer Bauelementeladevorrichtung zum Laden eines Bauelements auf eine Leiterplatte enthalten ist. Das Trägerband wird um einen Wickelkern einer Spule als Bandhalter gewickelt, und das Trägerband, das um die Spule gewickelt ist, wird, zum Beispiel transportiert, gelagert, zu einem Bandzuführer gesetzt.A tape feeder that transports a carrier tape with components and feeds the components to a specific component feeding terminal is known as a component feeding unit included in a component loading device for loading a component onto a circuit board. The carrier tape is wound around a winding core of a spool as a tape holder, and the carrier tape wound around the spool is, for example, transported, stored, placed at a tape feeder.

Es wurden andere Techniken entwickelt, bei denen der Bandhalter, wie zum Beispiel die Spule, entfällt und das Trägerband in Scheibenform gewickelt wird, um eine Rolle ohne Kern zu bilden, und im aufgerollten Zustand transportiert, gelagert, auf eine Bandzuführung gesetzt wird und dergleichen (siehe zum Beispiel PTL 1 unten). PTL 1 beschreibt eine Aufnahmevorrichtung, die ein teilweise geöffnetes Gehäuse zur Aufnahme einer Rolle ist, und die Aufnahmevorrichtung, welche die Rolle aufnimmt, kann zusammen mit einer Bandzuführung installiert werden.Other techniques have been developed in which the tape holder, such as the spool, is eliminated and the carrier tape is wound in a disk shape to form a roll without a core and is transported in the coiled state, stored, placed on a tape feeder, and the like ( see for example PTL 1 below). PTL 1 describes a take-up device which is a partially opened housing for receiving a roll, and the take-up device which takes up the roll can be installed together with a tape feeder.

ZitierlisteCitation list

PatentliteraturPatent literature

PTL 1: WO 2020/202737 A PTL 1: WO 2020/202737 A

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Die in PTL 1 beschriebene Aufnahmevorrichtung kann jedoch die Rolle bei einer Änderung der Position der Aufnahmevorrichtung unerwartet fallen lassen. In dieser Hinsicht muss darauf geachtet werden, dass die Rolle nicht herunterfällt, wenn die Aufnahmevorrichtung mit der darin untergebrachten Rolle transportiert wird.However, the cradle described in PTL 1 may drop the reel unexpectedly when the position of the cradle changes. In this regard, care must be taken to ensure that the reel does not fall when the cradle is transported with the reel housed therein.

Ein Ziel der vorliegenden Offenbarung ist es, eine Aufnahmevorrichtung bereitzustellen, die ein unerwartetes Fallenlassen einer untergebrachten Rolle verhindern kann.An object of the present disclosure is to provide a storage device that can prevent unexpected dropping of a stored roll.

Eine Aufnahmevorrichtung gemäß der vorliegenden Offenbarung ist so konfiguriert, dass sie eine Rolle eines Trägerbandes aufnimmt, auf dem ein Bauteil gelagert ist, und die Rolle einer Bauteilladevorrichtung zuführt. Die Aufnahmevorrichtung enthält ein Gehäuse mit einer Öffnung, die das Einsetzen und Entnehmen der Rolle ermöglicht, und einen Halter, der so konfiguriert ist, dass er das Gehäuse zwischen einer ersten Position, in der die Öffnung nach oben zeigt, und einer zweiten Position, in der die Öffnung zur Seite zeigt, verschiebbar festhält.A pick-up device according to the present disclosure is configured to pick up a roll of carrier tape on which a component is supported and feed the roll to a component loader. The receptacle includes a housing having an opening that allows insertion and removal of the roll, and a holder configured to hold the housing between a first position in which the opening faces upward and a second position in which holds the opening to the side so that it can be moved.

Gemäß der vorliegenden Offenbarung kann ein unerwartetes Fallenlassen der gelagerten Rolle verhindert werden.According to the present disclosure, unexpected dropping of the stored roll can be prevented.

Kurzbeschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

  • 1 ist eine Seitenansicht eines Hauptelements einer Bauteilladevorrichtung mit einer Bandkassette gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung. 1 is a side view of a main element of a component loading device with a tape cassette according to an exemplary embodiment of the present disclosure.
  • 2 ist eine Seitenansicht eines Bauteilzufuhrteils der Bauteilladevorrichtung gemäß der beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung. 2 is a side view of a component supply part of the component loading device according to the exemplary embodiment of the present disclosure.
  • 3 ist eine Seitenansicht, die Einheiten des Bauteilzufuhrteils der Bauteilladevorrichtung gemäß der beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigt. 3 Fig. 10 is a side view showing units of the component supply part of the component loading apparatus according to the exemplary embodiment of the present disclosure.
  • 4 ist eine perspektivische Ansicht, die eine Bandkassette zeigt, die in der Bauteilladevorrichtung gemäß der beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung enthalten ist, wobei eine Rolle eines Trägerbandes in der Bandkassette untergebracht ist. 4 is a perspective view showing a tape cassette included in the component loading device according to the exemplary embodiment of the present disclosure, with a roll of a carrier tape housed in the tape cassette.
  • 5 ist eine Seitenansicht der Bandkassette gemäß der beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung. 5 is a side view of the tape cartridge according to the exemplary embodiment of the present disclosure.
  • 6 ist eine perspektivische Ansicht der Bandkassette gemäß der beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung. 6 is a perspective view of the tape cartridge according to the exemplary embodiment of the present disclosure.
  • 7 ist eine perspektivische Explosionsansicht der Bandkassette gemäß der beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung. 7 is an exploded perspective view of the tape cartridge according to the exemplary embodiment of the present disclosure.
  • 8A ist eine Seitenansicht eines Rahmens, der in der Bandkassette gemäß der beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung enthalten ist. 8A is a side view of a frame included in the tape cassette according to the exemplary embodiment of the present disclosure.
  • 8B ist eine Seitenansicht des Rahmens, der in der Bandkassette gemäß der beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung enthalten ist. 8B is a side view of the frame included in the tape cassette according to the exemplary embodiment of the present disclosure.
  • 9 ist eine Seitenschnittansicht des Rahmens, der in der Bandkassette gemäß der beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung enthalten ist. 9 is a side sectional view of the frame included in the tape cassette according to the exemplary embodiment of the present disclosure.
  • 10 ist eine Seitenschnittansicht der Bandkassette gemäß der beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung. 10 is a side sectional view of the tape cartridge according to the exemplary embodiment of the present disclosure.
  • 11 ist eine Seitenschnittansicht der Bandkassette gemäß der beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung. 11 is a side sectional view of the tape cartridge according to the exemplary embodiment of the present disclosure.
  • 12 ist eine perspektivische Ansicht der Bandkassette gemäß der beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung. 12 is a perspective view of the tape cartridge according to the exemplary embodiment of the present disclosure.
  • 13A ist eine Seitenansicht der Bandkassette, die einen Zustand veranschaulicht, in dem die Rolle des Trägerbandes in eine Aufnahmekassette gemäß der beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung eingesetzt und daraus entnommen wird. 13A is a side view of the tape cassette illustrating a state in which the roll of the carrier tape is inserted into and removed from a receiving cassette according to the exemplary embodiment of the present disclosure.
  • 13B ist eine Seitenansicht der Bandkassette, die einen Zustand veranschaulicht, in dem die Rolle des Trägerbandes in die Aufnahmekassette eingesetzt und aus ihr entnommen wird, gemäß der beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung. 13B is a side view of the tape cassette illustrating a state in which the roll of the carrier tape is inserted into and removed from the receiving cassette, according to the exemplary embodiment of the present disclosure.
  • 13C ist eine Seitenansicht der Bandkassette, die einen Zustand veranschaulicht, in dem die Rolle des Trägerbandes gemäß der beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung in die Aufnahmekassette eingesetzt und aus ihr entnommen wird. 13C is a side view of the tape cassette illustrating a state in which the roll of the carrier tape is inserted into and removed from the receiving cassette according to the exemplary embodiment of the present disclosure.
  • 14 ist eine Seitenschnittansicht eines Teils der Bauteilladevorrichtung gemäß der beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung. 14 is a side sectional view of a portion of the component loading device according to the exemplary embodiment of the present disclosure.
  • 15 ist eine Seitenschnittansicht eines Teils der Bauteilladevorrichtung gemäß der beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung. 15 is a side sectional view of a portion of the component loading device according to the exemplary embodiment of the present disclosure.
  • 16A ist eine Seitenschnittansicht eines Teils der Bauteilladevorrichtung, die ein Verfahren zum Anbringen der Bandkassette gemäß der beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigt. 16A is a side sectional view of a part of the component loading device, showing a method of attaching the tape cassette according to the exemplary embodiment of the present disclosure.
  • 16B ist eine Seitenschnittansicht eines Teils der Bauteilladevorrichtung, die ein Verfahren zum Anbringen der Bandkassette gemäß der beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung veranschaulicht. 16B is a side sectional view of a portion of the component loading device, illustrating a method of attaching the tape cassette according to the exemplary embodiment of the present disclosure.
  • 17A ist eine Seitenschnittansicht eines Teils der Bauteilladevorrichtung, die eine Bewegung der Rolle gemäß der beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigt. 17A is a side sectional view of a portion of the component loading device showing movement of the roller according to the exemplary embodiment of the present disclosure.
  • 17B ist eine Seitenschnittansicht eines Teils der Bauteilladevorrichtung, die eine Bewegung der Rolle gemäß der beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigt. 17B is a side sectional view of a portion of the component loading device showing movement of the roller according to the exemplary embodiment of the present disclosure.
  • 18A ist eine Seitenschnittansicht eines Teils der Bauteilladevorrichtung, die ein Verfahren zum Entfernen der Bandkassette gemäß der beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung veranschaulicht. 18A is a side sectional view of a portion of the component loading device illustrating a method of removing the tape cassette according to the exemplary embodiment of the present disclosure.
  • 18B ist eine Seitenschnittansicht eines Teils der Bauteilladevorrichtung, die ein Verfahren zum Entfernen der Bandkassette gemäß der beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigt. 18B is a side sectional view of a portion of the component loading device showing a method of removing the tape cassette according to the exemplary embodiment of the present disclosure.
  • 19A ist eine Seitenschnittansicht eines Teils der Bauteilladevorrichtung, die ein Verfahren zum Anbringen der Bandkassette gemäß der beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung veranschaulicht. 19A is a side sectional view of a portion of the component loading device, illustrating a method of attaching the tape cassette according to the exemplary embodiment of the present disclosure.
  • 19B ist eine Seitenschnittansicht eines Teils der Bauteilladevorrichtung, die ein Verfahren zum Anbringen der Bandkassette gemäß der beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung veranschaulicht. 19B is a side sectional view of a portion of the component loading device, illustrating a method of attaching the tape cassette according to the exemplary embodiment of the present disclosure.
  • 20A ist eine Seitenschnittansicht eines Teils der Bauteilladevorrichtung, die eine Bewegung der Rolle gemäß der beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigt. 20A is a side sectional view of a portion of the component loading device showing movement of the roller according to the exemplary embodiment of the present disclosure.
  • 20B ist eine Seitenschnittansicht eines Teils der Bauteilladevorrichtung, die eine Bewegung der Rolle gemäß der beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigt. 20B is a side sectional view of a portion of the component loading device showing movement of the roller according to the exemplary embodiment of the present disclosure.

Beschreibung der AusführungsformDescription of the embodiment

Im Folgenden wird eine beispielhafte Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben. 1 ist eine Seitenansicht eines Hauptelements der Bauteilladevorrichtung 1T gemäß der beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung. Die Bauteilladevorrichtung 1T führt wiederholt eine Reihe von Vorgängen (Bauteil-Ladevorgänge) durch, einschließlich des Empfangs der Platine KB von einem vorgeschalteten Prozess, des Ladens des Bauteils BH auf die Platine KB und des Sendens der Platine KB an einen nachgeschalteten Prozess. Die Bauteilladevorrichtung 1T enthält einen Bauteilladevorrichtungskörper 1A und ein Bauteilzufuhrteil 1B.An exemplary embodiment of the present disclosure will be described below with reference to the accompanying drawings. 1 is a side view of a main element of the component loading device 1T according to the exemplary embodiment of the present disclosure. The component loading device 1T repeatedly performs a series of operations (component loading operations), including receiving the board KB from an upstream process, loading the component BH onto the board KB, and sending the board KB to a downstream process. The component loader 1T includes a component loader body 1A and a component supply part 1B.

Wie in 1 dargestellt, enthält der Bauteilladevorrichtungskörper 1A ein Grundgestell 11, einen Platinenförderer 12, einen Beladekopf 13 und einen Kopfbewegungsmechanismus 14. Der Platinenförderer 12 enthält einen Fördermechanismus und transportiert die Platine KB, die von einer Vorrichtung im vorgelagerten Prozess erhalten wird, horizontal und positioniert die Platine KB in eine vorbestimmte Arbeitsposition. In der vorliegenden beispielhaften Ausführungsform ist eine Förderrichtung der Platine KB in der Bauteilladevorrichtung 1T als X-Richtung (seitliche Richtung) definiert, und eine Auf-AbRichtung ist als Z-Richtung definiert. Eine Richtung, die orthogonal zur X-Richtung und zur Z-Richtung verläuft, wird als Y-Richtung (Vorder-Rück-Richtung) bezeichnet.As in 1 As shown, the component loading device body 1A includes a base frame 11, a board conveyor 12, a loading head 13 and a head moving mechanism 14. The board conveyor 12 includes a conveying mechanism and horizontally transports the board KB received from a device in the upstream process and positions the board KB into a predetermined working position. In the present exemplary embodiment, a conveying direction of the board KB in the component loading device 1T is shown as Direction (lateral direction) is defined, and an up-down direction is defined as a Z direction. A direction that is orthogonal to the X direction and the Z direction is called the Y direction (front-back direction).

Wie in 1 dargestellt, enthält der Beladekopf 13 eine Mehrzahl von Düsen 13N, die sich nach unten erstrecken. Der Beladekopf 13 kann eine Vakuumsaugkraft erzeugen, um das Bauteil BH zu jeder Düse 13N zu saugen. Der Kopfbewegungsmechanismus 14 enthält beispielsweise einen XY-Tisch und bewegt den Beladekopf 13 in einer XY-Ebene. As in 1 As shown, the loading head 13 includes a plurality of nozzles 13N extending downward. The loading head 13 can generate a vacuum suction force to suck the component BH to each nozzle 13N. The head movement mechanism 14 includes, for example, an XY table and moves the loading head 13 in an XY plane.

2 ist eine Seitenansicht des Bauteilzufuhrteils 1B der Bauteilladevorrichtung 1T. Wie in den 1 und 2 dargestellt, enthält das Bauteilzufuhrteil 1B einen Transportwagen 21, Bandkassetten 22 und einen Bandzuführer 23. Der Transportwagen 21 wird von einem Paar linker und rechter Transportwagenführungen 11 G gelagert, die sich vom Grundgestell 11 nach hinten (in den 1 und 2 nach links) erstrecken und angeordnet sind, so dass sie in X-Richtung einander zugewandt sind, und von einem Paar linker und rechter Transportwagenhalter 11 H, die sich in gleicher Weise nach hinten erstrecken und angeordnet sind, so dass sie in X-Richtung einander zugewandt sind. 2 is a side view of the component supply part 1B of the component loading device 1T. Like in the 1 and 2 shown, the component feed part 1B contains a transport carriage 21, tape cassettes 22 and a tape feeder 23. The transport carriage 21 is supported by a pair of left and right transport carriage guides 11G, which extend backwards from the base frame 11 (into the 1 and 2 to the left) and arranged to face each other in the are facing.

3 ist eine Seitenansicht, die Einheiten des Bauteilzufuhrteils 1B der Bauteilladevorrichtung 1T zeigt. 4 ist eine perspektivische Ansicht, welche die Bandkassette 22, die in der Bauteilladevorrichtung 1T enthalten ist, zeigt, mit der Rolle RT des Trägerbandes CT, die in der Bandkassette 22 untergebracht ist. Wie in den 2 und 3 dargestellt, hat der Transportwagen 21 eine Basis 31, die auf dem Boden FL bewegbar ist. Ein Kassettenadapter 32, der eine allgemein abgeflachte Form hat, ist an einem hinteren Abschnitt einer Basis 31 angeordnet. Eine Zuführerbasis 33 ist oberhalb der Basis 31 angeordnet. 3 is a side view showing units of the component supply part 1B of the component loading device 1T. 4 is a perspective view showing the tape cassette 22 included in the component loading device 1T, with the roll RT of the carrier tape CT housed in the tape cassette 22. Like in the 2 and 3 shown, the transport trolley 21 has a base 31 which is movable on the floor FL. A cassette adapter 32 having a generally flattened shape is disposed at a rear portion of a base 31. A feeder base 33 is arranged above the base 31.

Der Bandzuführer 23 ist eine Art Bauteilzuführeinheit, die Bauteile BH dem Bauteilladevorrichtungskörper 1A zuführt. Der Bandzuführer 23 hat einen linearen Gleitabschnitt 23T, der am unteren Ende eines T-förmigen Querschnitts angeordnet ist und an der Zuführerbasis 33 durch Schieben und Einführen des Gleitabschnitts 23T in den Schlitz 33S, der an der oberen Fläche der Zuführerbasis 33 angeordnet ist, angebracht werden kann (3). Eine Mehrzahl von Bandzuführern 23 können nebeneinander in X-Richtung an der Zuführerbasis 33 angebracht werden.The tape feeder 23 is a kind of component feeding unit that feeds components BH to the component loader body 1A. The tape feeder 23 has a linear slide portion 23T disposed at the lower end of a T-shaped cross section, which is attached to the feeder base 33 by sliding and inserting the slide portion 23T into the slot 33S disposed on the upper surface of the feeder base 33 can ( 3 ). A plurality of tape feeders 23 can be attached next to each other in the X direction on the feeder base 33.

Der Bandzuführer 23 transportiert das Trägerband CT, das die Bauteile BH speichert und die Bauteile BH zu einem bestimmten Bauteilzuführanschluss 23K führt (1 und 2). Das Trägerband CT ist in regelmäßigen Abständen in Längsrichtung mit Zuführlöchern SH versehen (4). Der Bandzuführer 23 befördert das Trägerband CT zum Bauteilzuführanschluss 23K, indem er ein Zahnrad (nicht abgebildet) dreht, dessen Zähne in die Zuführlöcher SH des Trägerbandes CT eingreifen.The tape feeder 23 transports the carrier tape CT, which stores the components BH and feeds the components BH to a specific component supply port 23K ( 1 and 2 ). The carrier tape CT is provided with feed holes SH at regular intervals in the longitudinal direction ( 4 ). The tape feeder 23 feeds the carrier tape CT to the component feeding port 23K by rotating a gear (not shown) whose teeth engage the feed holes SH of the carrier tape CT.

Wie in 2 dargestellt, hat der Bandzuführer 23 einen Bandeinlass 23G am hinteren Ende. Der Bandzuführer 23, der in der vorliegenden beispielhaften Ausführungsform beschrieben ist, ist ein so genannter automatischer Ladezuführer und erkennt automatisch das Trägerband CT, das in den Bandeinlass 23G eingelegt ist, und beginnt mit dem Transport des Trägerbandes CT. Ein Nachschub-Trägerband CT (Nachschubband) kann in den Bandeinlass 23G eingelegt werden, bevor das Trägerband CT (aktuelles Band), das von der Bandzuführung 23 gefördert ist, zu Ende geht. Der Bandzuführer 23 beginnt mit dem Transport des Nachschubbandes, das in den Bandeinlass 23G eingelegt ist, wenn das aktuelle Band zu Ende geht (wenn das Ende des aktuellen Bandes eine bestimmte Position in dem Bandzuführer 23 passiert hat).As in 2 shown, the tape feeder 23 has a tape inlet 23G at the rear end. The tape feeder 23 described in the present exemplary embodiment is a so-called automatic loading feeder and automatically detects the carrier tape CT loaded in the tape inlet 23G and starts transporting the carrier tape CT. A replenishment carrier tape CT (supply tape) can be inserted into the tape inlet 23G before the carrier tape CT (current tape) fed from the tape feeder 23 runs out. The tape feeder 23 starts transporting the replenishment tape loaded into the tape inlet 23G when the current tape runs out (when the end of the current tape has passed a certain position in the tape feeder 23).

Die Bandkassette 22 ist ein Element zur Aufnahme der Rolle RT des Trägerbandes CT und ist am Transportwagen 21 angebracht (1 und 2). Der Ausdruck „Rolle RT des Trägerbandes CT“ bezieht sich auf das Trägerband CT, das in Scheibenform ohne Kern (mit anderen Worten, ohne Spule) gewickelt ist (siehe auch 4). Die Bandkassette 22 wird später im Detail beschrieben. Der Bandzuführer 23 zieht das Trägerband CT von der Rolle RT des Trägerbandes CT (im Folgenden einfach als „Rolle RT“ bezeichnet) ab, die von der Bandkassette 22 aufbewahrt wird, und befördert das Trägerband CT um Bauteile BH zuzuführen.The tape cassette 22 is an element for receiving the roll RT of the carrier tape CT and is attached to the transport carriage 21 ( 1 and 2 ). The expression “roll RT of the carrier tape CT” refers to the carrier tape CT wound in a disc shape without a core (in other words, without a coil) (see also 4 ). The tape cassette 22 will be described in detail later. The tape feeder 23 pulls out the carrier tape CT from the roll RT of the carrier tape CT (hereinafter simply referred to as “roll RT”) stored by the tape cassette 22, and conveys the carrier tape CT to feed components BH.

Wenn die Bauteilladevorrichtung 1T Bauteilladevorgänge durchführt, wird zunächst der Platinenförderer 12 betrieben, um die Platine KB von außen zu transportieren, und positioniert die Platine KB in einer vorbestimmten Arbeitsposition. Wenn der Platinenförderer 12 die Platine KB in der Arbeitsposition positioniert hat, liefert der Bandzuführer 23 das Bauteil BH an den Bauteilezuführanschluss 23K und der Kopfbewegungsmechanismus 14 bewegt den Beladekopf 13 gleichzeitig, um wiederholt einen Ladedurchgang durchzuführen.When the component loading device 1T performs component loading operations, the board conveyor 12 is first operated to transport the board KB from the outside and positions the board KB at a predetermined working position. When the board conveyor 12 has positioned the board KB in the working position, the tape feeder 23 delivers the component BH to the component supply port 23K, and the head moving mechanism 14 simultaneously moves the loading head 13 to repeatedly perform a loading pass.

Ein einzelner Ladedurchgang enthält einen Vorgang, bei dem der Beladekopf 13 in eine Position oberhalb der Bandzuführung 23 bewegt wird, einen Vorgang, bei dem die Düsen 13N des Beladekopfes 13 abgesenkt werden, um das Bauteil BH, das von der Bandzuführung 23 zugeführt ist, anzusaugen (aufzunehmen), einen Vorgang, bei dem der Beladekopf 13 in eine Position oberhalb der Platine KB bewegt wird, um das Bauteil BH in eine Position oberhalb einer Zielladeposition auf der Platine KB zu bringen, und einen Vorgang, bei dem die Düsen 13N des Beladekopfes 13 von oben in die Zielladeposition abgesenkt werden, um das Bauteil BH in die Zielladeposition zu laden. Wenn durch die wiederholten Ladedurchgänge alle Bauteile BH, die auf die Platine KB zu laden sind, geladen wurden, wird der Platinenförderer 12 betätigt, um die Platine KB an eine Vorrichtung im nachgeschalteten Prozess zu senden. Auf diese Weise sind die Ladevorgänge für eine einzelne Platine KB beendet.A single loading pass includes an operation in which the loading head 13 is moved to a position above the tape feeder 23, an operation in which the nozzles 13N of the loading head 13 are lowered to suck the component BH fed from the tape feeder 23 (to record), a process in which the loading head 13 is moved to a position above the board KB is moved to bring the component BH to a position above a target loading position on the board KB, and a process in which the nozzles 13N of the loading head 13 are lowered from above to the target loading position to load the component BH to the target loading position. When all the components BH to be loaded onto the board KB have been loaded by the repeated loading passes, the board conveyor 12 is actuated to send the board KB to a device in the downstream process. In this way, the loading operations for a single board KB are finished.

Als nächstes wird die Bandkassette 22 beschrieben. 5 ist eine Seitenansicht der Bandkassette 22. 6 ist eine perspektivische Ansicht der Bandkassette 22. 7 ist eine perspektivische Explosionsdarstellung der Bandkassette 22. 8A und 8B sind Seitenansichten des Rahmens 61, der in der Bandkassette 22 enthalten ist. Wie in den 5 und 6 dargestellt, enthält die Bandkassette 22 ein Gehäuse 41 und eine Halterung 42, die das Gehäuse 41 hält. Wie in 7 dargestellt, enthält das Gehäuse 41 ein Hauptelement 51 und ein Paar linke und rechte Seitenelemente 52, die auf beiden Seiten des Hauptelements 51 in Breitenrichtung (Links-Rechts-Richtung) angeordnet sind.Next, the tape cassette 22 will be described. 5 is a side view of the tape cassette 22. 6 is a perspective view of the tape cassette 22. 7 is an exploded perspective view of the tape cassette 22. 8A and 8B are side views of the frame 61 contained in the tape cassette 22. Like in the 5 and 6 As shown, the tape cassette 22 includes a housing 41 and a holder 42 that holds the housing 41. As in 7 As shown, the housing 41 includes a main member 51 and a pair of left and right side members 52 disposed on both sides of the main member 51 in the width direction (left-right direction).

Wie in den 5, 8A und 8B dargestellt, ist ein Raum (Gehäuseraum 41 S), der durch das Hauptelement 51 und das linke und rechte Seitenelement 52 definiert ist, durch die Öffnung 41 K des Gehäuses 41 in Verbindung mit der Außenseite. Durch die Öffnung 41K kann die Rolle RT in das Innere des Gehäuses 41 (Gehäuseraum 41S) eingesetzt werden. Diese Konfiguration erlaubt es die Rolle RT in aufrechter Position (mit horizontaler Mittelachse CJ) im Gehäuse 41 (Gehäuseraum 41S) aufzunehmen (4).Like in the 5 , 8A and 8B shown is a space (case space 41S) defined by the main member 51 and the left and right side members 52 through the opening 41K of the case 41 in communication with the outside. The roller RT can be inserted into the interior of the housing 41 (housing space 41S) through the opening 41K. This configuration allows the roll RT to be accommodated in an upright position (with horizontal central axis CJ) in the housing 41 (housing space 41S) ( 4 ).

Wie in 7 dargestellt, hat das Hauptelement 51 im Allgemeinen eine J-Form und enthält einen bogenförmigen Bogenabschnitt 51a und einen geraden Abschnitt 51 b, der sich linear von einem Ende des Bogenabschnitts 51a erstreckt. Jedes Seitenelement 52 enthält ein Rahmenelement 53 und eine Seitenplatte 54. Wie in den 8A und 8B dargestellt, hat das Rahmenelement 53 eine J-förmige Seitenfläche, die im Wesentlichen der Form der Seitenfläche des Hauptelements 51 entspricht, und enthält einen Bogenabschnitt 53a und einen geraden Abschnitt 53b in derselben Weise wie das Hauptelement 51. Die Seitenplatte 54 ist am Rahmenelement 53 angebracht.As in 7 As shown, the main member 51 has a generally J-shape and includes an arcuate arc portion 51a and a straight portion 51b linearly extending from one end of the arc portion 51a. Each side member 52 includes a frame member 53 and a side panel 54. As shown in FIGS 8A and 8B As shown, the frame member 53 has a J-shaped side surface substantially corresponding to the shape of the side surface of the main member 51, and includes an arc portion 53a and a straight portion 53b in the same manner as the main member 51. The side plate 54 is attached to the frame member 53 .

Wie in den 4, 5, 8A und 8B dargestellt, ist der Betätigungshebel 55 im Bogenabschnitt 53a des Rahmenelements 53 des linken und rechten Seitenelements 52 vorgesehen. Der Betätigungshebel 55 erstreckt sich vom Bogenabschnitt 53a nach außen (von der Mitte weg) und ragt hinter die Halterung 42.Like in the 4 , 5 , 8A and 8B As shown, the operating lever 55 is provided in the arc portion 53a of the frame member 53 of the left and right side members 52. The operating lever 55 extends outward (away from the center) from the arc portion 53a and projects behind the bracket 42.

9 ist eine Seitenschnittansicht des Rahmens 61 in der Bandkassette 22. Wie in den 7 und 9 dargestellt, enthält die Halterung 42 ein Paar linker und rechter Rahmen 61, die im Allgemeinen eine liegende U-Form haben, eine Mehrzahl von Verbindungsabschnitten 62 und eine Abdeckplatte 63. Jeder der linken und rechten Rahmen 61 hat einen oberen Abschnitt (oberer Rahmenabschnitt 61a) und einen unteren Abschnitt (unterer Rahmenabschnitt 61 b), die sich in zueinander parallelen Richtungen (horizontale Richtungen) erstrecken. Jeder der Mehrzahl der Verbindungsabschnitte 62 ist eine Stange oder ein Plattenelement, das sich in der Links-Rechts-Richtung (X-Richtung) erstreckt und die oberen Rahmenabschnitte 61a und die unteren Rahmenabschnitte 61b des linken und rechten Rahmens 61 miteinander verbindet. Die Abdeckplatte 63 ist außerhalb eines der Rahmen 61 vorgesehen. 9 is a side sectional view of the frame 61 in the tape cassette 22. As shown in Figs 7 and 9 As shown, the bracket 42 includes a pair of left and right frames 61 having a generally horizontal U-shape, a plurality of connecting portions 62, and a cover plate 63. Each of the left and right frames 61 has an upper portion (upper frame portion 61a). and a lower portion (lower frame portion 61b) extending in mutually parallel directions (horizontal directions). Each of the plurality of connecting portions 62 is a rod or a plate member that extends in the left-right direction (X direction) and connects the upper frame portions 61a and the lower frame portions 61b of the left and right frames 61 to each other. The cover plate 63 is provided outside one of the frames 61.

Wie in 9 dargestellt, ist ein bogenförmiger Führungsabschnitt 61g an einer Innenfläche des Rahmens 61 vorgesehen. Der Führungsabschnitt 61g hat die Funktion, die Außenfläche 56 (8A und 8B) des Bogenabschnitts 53a des Gehäuses 41 gleitend zu führen. Diese Konfiguration ermöglicht es dem Gehäuse 41, sich in der Drehrichtung in der Halterung 42 um eine Achse (Achse parallel zur X-Richtung) durch die Mitte des Bogenabschnitts 53a zu bewegen (zu schwingen).As in 9 As shown, an arcuate guide portion 61g is provided on an inner surface of the frame 61. The guide section 61g has the function of providing the outer surface 56 ( 8A and 8B) of the arc portion 53a of the housing 41 to slide. This configuration allows the housing 41 to move (swing) in the rotation direction in the holder 42 about an axis (axis parallel to the X direction) through the center of the arc portion 53a.

10 und 11 sind Seitenschnittansichten der Bandkassette 22. 12 ist eine perspektivische Ansicht der Bandkassette 22. Wie in den 9, 10 und 11 dargestellt, ist eine Offen-Seite-Anschlagfläche 64 am vorderen Ende des unteren Rahmenabschnitts 61b vorgesehen. Eine abgestufte Fläche 53e ist an der Grenze zwischen dem Bogenabschnitt 53a und dem geraden Abschnitt 53b des Rahmenelements 53 des Gehäuses 41 vorgesehen. Eine Verschluss-Seite-Anschlagfläche 65 ist am oberen Ende (hinteren Ende) des unteren Rahmenabschnitts 61b vorgesehen. 10 and 11 are side sectional views of the tape cassette 22. 12 is a perspective view of the tape cassette 22. As shown in Figures 9 , 10 and 11 As shown, an open side stop surface 64 is provided at the front end of the lower frame portion 61b. A stepped surface 53e is provided at the boundary between the arc portion 53a and the straight portion 53b of the frame member 53 of the housing 41. A shutter side abutment surface 65 is provided at the upper end (rear end) of the lower frame portion 61b.

Wenn der Betätigungshebel 55 von der oberen Position in die untere Position bewegt wird, dreht sich das Gehäuse 41 in den 8B und 11 gegen den Uhrzeigersinn, und die Drehung des Gehäuses 41 wird in einer Position gestoppt, in welcher der Betätigungshebel 55 in Kontakt mit der Verschluss-Seite-Anschlagfläche 65 ist (8A und 10). Wenn der Betätigungshebel 55 in Kontakt mit der Verschluss-Seite-Anschlagfläche 65 ist, wird das Gehäuse 41 so positioniert, dass die Öffnung 41K nach oben gewandt ist (6, 8A und 10). Die Position des Gehäuses 41, in der die Öffnung 41K nach oben gewandt ist, wird im Folgenden als „erste Position“ bezeichnet.When the operating lever 55 is moved from the upper position to the lower position, the housing 41 rotates 8B and 11 counterclockwise, and the rotation of the housing 41 is stopped at a position in which the operating lever 55 is in contact with the shutter side stop surface 65 ( 8A and 10 ). When the operation lever 55 is in contact with the shutter side abutment surface 65, the housing 41 is positioned so that the opening 41K faces upward ( 6 , 8A and 10 ). The position of the housing 41 in which the Opening 41K faces upwards is referred to below as the “first position”.

Wenn der Betätigungshebel 55 von der unteren Position in die obere Position bewegt wird, dreht sich das Gehäuse 41 im Uhrzeigersinn (8A und 10), und die Drehung des Gehäuses 41 wird in einer Position gestoppt, in der die abgestufte Oberfläche 53e mit der Offen-Seite-Anschlagfläche 64 in Kontakt ist (8B und 11). Wenn die abgestufte Oberfläche 53e des Gehäuses 41 mit der Offen-Seite-Anschlagfläche 64 in Kontakt ist, wird das Gehäuse 41 so positioniert, dass die Öffnung 41K seitlich (nach vorne oder zur rechten Seite der 8B und 11) zeigt (8B, 11 und 12). Die Position des Gehäuses 41 mit der Öffnung 41K in seitlicher Richtung wird im Folgenden als „zweite Position“ bezeichnet.When the operating lever 55 is moved from the lower position to the upper position, the housing 41 rotates clockwise ( 8A and 10 ), and the rotation of the housing 41 is stopped at a position in which the stepped surface 53e is in contact with the open-side abutment surface 64 ( 8B and 11 ). When the stepped surface 53e of the housing 41 is in contact with the open-side abutment surface 64, the housing 41 is positioned so that the opening 41K faces laterally (forward or to the right side). 8B and 11 ) shows ( 8B , 11 and 12 ). The position of the housing 41 with the opening 41K in the lateral direction is hereinafter referred to as the “second position”.

In der vorliegenden beispielhaften Ausführungsform enthält die Bandkassette 22 ein Gehäuse 41, das eine Öffnung 41K hat, die das Einsetzen und Entnehmen der Rolle RT ermöglicht, und eine Halterung 42 hat, die konfiguriert ist, um das Gehäuse 41 zwischen der ersten Position, in der die Öffnung 41K nach oben zeigt, und der zweiten Position, in der die Öffnung 41K zur Seite zeigt, verschiebbar zu halten. Das Gehäuse 41 enthält ein Hauptelement 51, das eine J-Form hat, und ein Paar Seitenelemente 52, die auf den jeweiligen Seiten des Hauptelements 51 angeordnet sind, und wird zwischen der ersten Position und der zweiten Position verschoben, indem das Hauptelement 51 entlang des bogenförmigen Führungsabschnitts 61g, der in der Halterung 42 vorgesehen ist, verschoben wird. Der Betätigungshebel 55, der aus dem Gehäuse 41 herausragt und sich zur Außenseite der Halterung 42 erstreckt, ist ein Betätigungsteil, das konfiguriert ist, um das Gehäuse 41 zwischen der ersten Position und der zweiten Position zu verschieben.In the present exemplary embodiment, the tape cassette 22 includes a housing 41 that has an opening 41K that allows insertion and removal of the roll RT and a bracket 42 that is configured to hold the housing 41 between the first position the opening 41K points upwards, and the second position in which the opening 41K points to the side. The housing 41 includes a main member 51 having a J-shape and a pair of side members 52 disposed on the respective sides of the main member 51, and is displaced between the first position and the second position by moving the main member 51 along the arcuate guide portion 61g provided in the holder 42 is displaced. The operating lever 55, which protrudes from the housing 41 and extends to the outside of the bracket 42, is an operating part configured to move the housing 41 between the first position and the second position.

Wie in den 5 und 6 dargestellt, hat die Halterung 42 einen Rolleneinlass- und - auslassanschluss 42K, der sich seitlich (nach vorne) öffnet. Wenn das Gehäuse 41 in der zweiten Position ist, fällt die Öffnung 41K des Gehäuses 41 mit dem Rolleneinlass- und - auslassanschluss 42K zusammen (8B und 12), und die Innenseite des Gehäuses 41 (Gehäuseraum 41S) steht durch die Öffnung 41K und den Rolleneinlass- und - auslassanschluss 42K mit der Außenseite der Halterung 42 in Verbindung. Wenn das Gehäuse 41 in der zweiten Position ist, kann die Rolle RT in das Gehäuse 41 eingesetzt und aus diesem entfernt werden.Like in the 5 and 6 As shown, the bracket 42 has a roller inlet and outlet port 42K that opens laterally (towards the front). When the housing 41 is in the second position, the opening 41K of the housing 41 coincides with the roller inlet and outlet port 42K ( 8B and 12 ), and the inside of the housing 41 (housing space 41S) communicates with the outside of the holder 42 through the opening 41K and the roller inlet and outlet port 42K. When the housing 41 is in the second position, the roller RT can be inserted into and removed from the housing 41.

Wenn das Gehäuse 41 in der ersten Position ist, sind die der Mehrzahl der Verbindungsabschnitte 62 (obere Rahmenverbindungsabschnitte 62a), welche die linken und rechten oberen Rahmenabschnitte 61a verbinden, oberhalb der Öffnung 41K des Gehäuses 41 positioniert (7 und 9). Daher kann die Rolle RT im Gehäuse 41 nicht aus der Halterung 42 herauskommen, wenn das Gehäuse 41 in der ersten Position ist, und diese Konfiguration verhindert, dass die Rolle RT aus der Bandkassette 22 fällt. Die Bandkassette 22 gemäß der vorliegenden beispielhaften Ausführungsform enthält obere Rahmenverbindungsabschnitte 62a als Fallschutzteil, die in der ersten Position über der Öffnung 41K des Gehäuses 41 angeordnet sind.When the housing 41 is in the first position, those of the plurality of connecting portions 62 (upper frame connecting portions 62a) connecting the left and right upper frame portions 61a are positioned above the opening 41K of the housing 41 ( 7 and 9 ). Therefore, the roll RT in the housing 41 cannot come out of the holder 42 when the housing 41 is in the first position, and this configuration prevents the roll RT from falling out of the tape cassette 22. The tape cassette 22 according to the present exemplary embodiment includes upper frame connecting portions 62a as a fall protection part disposed above the opening 41K of the housing 41 in the first position.

13A bis 13C sind Seitenansichten der Bandkassette 22, die einen Zustand zeigen, in dem die Rolle RT des Trägerbandes CT in die Bandkassette 22 eingelegt und aus ihr entnommen wird. Um die Rolle RT in der Bandkassette 22 unterzubringen, wird zunächst der Betätigungshebel 55 nach unten bewegt, um das Gehäuse 41 in die zweite Position zu bringen (13A). Wenn die Öffnung 41K mit dem Rolleneinlass- und -auslassanschluss 42K übereinstimmt, wird die Rolle RT durch die übereinstimmende Öffnung 41K und den Rolleneinlass- und -auslassanschluss 42K in das Gehäuse 41 eingesetzt (Pfeil M1 in 13A), und der Betätigungshebel 55 wird nach unten bewegt (Pfeil N1 in 13B). Durch diesen Vorgang wird das Gehäuse 41 von der zweiten in die erste Position bewegt, und die Rolle RT wird im Gehäuse 41 untergebracht (13B). 13A until 13C are side views of the tape cassette 22, showing a state in which the roll RT of the carrier tape CT is loaded into and removed from the tape cassette 22. In order to accommodate the roll RT in the tape cassette 22, the operating lever 55 is first moved downward to bring the housing 41 into the second position ( 13A) . When the opening 41K matches the roller inlet and outlet port 42K, the roller RT is inserted into the housing 41 through the matching opening 41K and the roller inlet and outlet port 42K (arrow M1 in 13A) , and the operating lever 55 is moved downwards (arrow N1 in 13B) . By this operation, the housing 41 is moved from the second to the first position, and the reel RT is housed in the housing 41 ( 13B) .

Um die Rolle RT, die im Gehäuse 41 untergebracht ist, zu entnehmen, wird zunächst der Betätigungshebel 55 nach oben bewegt (Pfeil N2 in 13C), und das Gehäuse 41 wird von der ersten Position in die zweite Position bewegt (13C). Wenn die Öffnung 41K mit der Rolleneinlass- und -auslassanschluss 42K übereinstimmt, wird die Rolle RT durch die übereinstimmende Öffnung 41K und die Rolleneinlass- und -auslassanschluss 42K aus dem Gehäuse 41 entnommen (Pfeil M2 in 13C).In order to remove the roll RT, which is housed in the housing 41, the actuating lever 55 is first moved upwards (arrow N2 in 13C ), and the housing 41 is moved from the first position to the second position ( 13C ). When the opening 41K matches the roller inlet and outlet port 42K, the roll RT is removed from the housing 41 through the matching opening 41K and the roll inlet and outlet port 42K (arrow M2 in 13C ).

Wie in den 5, 6, 8A und 8B dargestellt, dient ein Ende des geraden Abschnitts 53b des Rahmenelements 53 als Bandhalter 53c. Der Bandhalter 53c hat zwei Bandverriegelungsvorsprünge 53d als ein Zuführungslocheingriffsteil. Die zwei Bandverriegelungsvorsprünge 53d greifen von unten in zwei Zuführlöcher SH am vorderen Endabschnitt des Trägerbandes CT, das von der Rolle RT abgezogen ist, ein, wenn sich das Gehäuse 41 in der ersten Position befindet. Der vordere Endabschnitt des Trägerbandes CT ist im Wesentlichen horizontal, wenn zwei Zuführlöcher SH mit zwei Bandverriegelungsvorsprüngen 53d in Eingriff sind.Like in the 5 , 6 , 8A and 8B shown, one end of the straight portion 53b of the frame member 53 serves as a tape holder 53c. The tape holder 53c has two tape locking projections 53d as a feed hole engaging part. The two tape locking projections 53d engage from below two feed holes SH at the front end portion of the carrier tape CT drawn from the roll RT when the housing 41 is in the first position. The front end portion of the carrier tape CT is substantially horizontal when two feed holes SH are engaged with two tape locking projections 53d.

In der vorliegenden beispielhaften Ausführungsform hat die Bandkassette 22 zwei Verwendungsarten. Die erste Verwendung ist als Empfänger der Rolle RT des Trägerbandes CT (aktuelles Band), das von der Bandzuführung 23 befördert wird. Die Bandkassette 22, die als Empfänger der Rolle RT eines laufenden Bandes verwendet wird, wird im Folgenden als „Empfangskassette 22A“ bezeichnet (2 und 3).In the present exemplary embodiment, the tape cassette 22 has two types of uses. The first use is as a receiver of the roll RT of the carrier tape CT (current tape), which is conveyed by the belt feeder 23. The tape cassette 22 used as a receiver of the roll RT of a running tape is hereinafter referred to as “receiving cassette 22A” ( 2 and 3 ).

Die zweite Verwendung der Bandkassette 22 ist eine Aufnahmevorrichtung, welche die Rolle RT des Nachschub-Trägerbandes CT (Nachschubband) aufnimmt. Die Bandkassette 22, die als Aufnahmevorrichtung für die Rolle RT eines Nachschubbandes verwendet wird, wird im Folgenden als „Aufnahmekassette 22B“ bezeichnet (2 und 3). In der vorliegenden beispielhaften Ausführungsform sind die Empfangskassette 22A und die Aufnahmekassette 22B baugleiche Bandkassetten 22.The second use of the tape cassette 22 is as a pick-up device which receives the roll RT of the replenishment carrier tape CT (supply tape). The tape cassette 22 used as a receptacle for the roll RT of a supply tape is hereinafter referred to as “receiver cassette 22B” ( 2 and 3 ). In the present exemplary embodiment, the receiving cassette 22A and the recording cassette 22B are identical tape cassettes 22.

Im Folgenden wird ein Aufbau zum Anbringen der Bandkassette 22 am Bauteilzufuhrteil 1B beschrieben. Wie in 3 dargestellt, enthält der Transportwagen 21 ein Paar linke und rechte untere Halterungen 71 und eine untere Lagerstange 72. Die linke und die rechte untere Halterung 71 ragen von einem Mittelteil in Richtung von vorne nach hinten an der Basis 31 des Transportwagens 21 nach oben. Die untere Lagerstange 72 erstreckt sich in der Links-Rechts-Richtung (X-Richtung), und ihre jeweiligen Enden werden von den linken und rechten unteren Halterungen 71 gelagert.A structure for attaching the tape cassette 22 to the component supply part 1B will be described below. As in 3 As shown, the dolly 21 includes a pair of left and right lower brackets 71 and a lower support rod 72. The left and right lower brackets 71 protrude upward from a center portion in a front-to-rear direction at the base 31 of the dolly 21. The lower support rod 72 extends in the left-right direction (X direction), and its respective ends are supported by the left and right lower brackets 71.

Wie in 3 dargestellt, enthält der Transportwagen 21 ein Paar linke und rechte obere Halterungen 73 und eine obere Lagerstange 74. Die linken und rechten oberen Halterungen 73 ragen von einem unteren Teil der Zuführerbasis 33 nach unten. Die obere Lagerstange 74 erstreckt sich in der Links-Rechts-Richtung (X-Richtung), und ihre jeweiligen Enden werden von den linken und rechten oberen Halterungen 73 gelagert. Die obere Lagerstange 74 ist oberhalb der unteren Lagerstange 72 angeordnet und erstreckt sich parallel zur unteren Lagerstange 72 (3).As in 3 As shown, the trolley 21 includes a pair of left and right upper brackets 73 and an upper support rod 74. The left and right upper brackets 73 project downward from a lower part of the feeder base 33. The upper support rod 74 extends in the left-right direction (X direction), and its respective ends are supported by the left and right upper brackets 73. The upper bearing rod 74 is arranged above the lower bearing rod 72 and extends parallel to the lower bearing rod 72 ( 3 ).

Wie in 9 dargestellt, ist eine Führungsfläche 81, die nach vorne aufwärts geneigt ist, an der unteren Fläche eines vorderen Endabschnitts des oberen Rahmenabschnitts 61a vorgesehen. Wie in den 4, 5 und 9 dargestellt, hat der obere Rahmenabschnitt 61a eine Eingriffsnut 82, einen Greifteil 83 und einen unteren Lagerstangeneingriffsabschnitt 84, die in dieser Reihenfolge vom vorderen Ende aus angeordnet sind. Die Eingriffsnut 82 ist auf der oberen Fläche des oberen Rahmenabschnitts 61a vorgesehen und öffnet sich nach vorne. Der Greifteil 83 ist ein blockförmiges Element. Der untere Lagerstangeneingriffsabschnitt 84 ist eine Aussparung, die eine konkave Form hat.As in 9 As shown, a guide surface 81 inclined forwardly upward is provided on the lower surface of a front end portion of the upper frame portion 61a. Like in the 4 , 5 and 9 As shown, the upper frame portion 61a has an engaging groove 82, a gripping portion 83 and a lower support rod engaging portion 84 arranged in this order from the front end. The engaging groove 82 is provided on the upper surface of the upper frame portion 61a and opens forward. The gripping part 83 is a block-shaped element. The lower bearing rod engaging portion 84 is a recess having a concave shape.

Wie in den 4, 5 und 9 dargestellt, hat der untere unteren Rahmenabschnitt 61 b drei Stifteinsetzabschnitte 85, die in Y-Richtung angeordnet sind. Der obere Lagerstangeneingriffsabschnitt 86, der eine konkave Form hat, ist zwischen den beiden vorderen Stifteinsetzabschnitten 85 und dem hinteren Stifteinsetzabschnitt 85 der drei Stifteinsetzabschnitte 85 vorgesehen.Like in the 4 , 5 and 9 As shown, the lower lower frame portion 61b has three pin insertion portions 85 arranged in the Y direction. The upper support rod engaging portion 86, which has a concave shape, is provided between the two front pin insertion portions 85 and the rear pin insertion portion 85 of the three pin insertion portions 85.

14 ist eine Seitenschnittansicht eines Teils der Bauteilladevorrichtung 1T. Wie in den 3 und 14 dargestellt, sind drei Aufnahmekassettenhaltestifte 32P in einer Reihe in Y-Richtung auf der oberen Oberfläche des Kassettenadapters 32 angeordnet. Die drei Aufnahmekassettenhaltestifte 32P bilden eine einzelne Kassettenhaltestiftreihe 32L. Auf der Oberseite des Kassettenadapters 32 sind eine Mehrzahl von Kassettenhaltestiftreihen 32L in X-Richtung nebeneinander angeordnet. 14 is a side sectional view of a part of the component loading device 1T. Like in the 3 and 14 As shown, three recording cassette holding pins 32P are arranged in a row in the Y direction on the upper surface of the cassette adapter 32. The three recording cassette holding pins 32P form a single cassette holding pin row 32L. On the top of the cassette adapter 32, a plurality of cassette holding pin rows 32L are arranged next to each other in the X direction.

Wie in den 3 und 14 dargestellt, ist ein Empfangskassettenhaltestift 32Q vor jeder der Kassettenhaltestiftreihen 32L auf der gleichen Linie jeder Reihe vorgesehen. Mit anderen Worten, auf der Oberseite des Kassettenadapters 32 sind eine Mehrzahl von Stiftreihen Seite-an-Seite in X-Richtung angeordnet, und jede Stiftreihe enthält drei Aufnahmekassettenhaltestifte 32P (Kassettenhaltestiftreihe 32L) und einen Empfangskassettenhaltestift 32Q, die in einer Reihe ausgerichtet sind.Like in the 3 and 14 As shown, a receiving cassette holding pin 32Q is provided in front of each of the cassette holding pin rows 32L on the same line of each row. In other words, on the top of the cassette adapter 32, a plurality of rows of pins are arranged side-by-side in the

Wie in den 3 und 14 dargestellt, ist die Empfangskassette 22A am Transportwagen 21 in einer Kopf-Über-Position, oder mit anderen Worten, in einer vertikal umgekehrten Position in Bezug auf die Aufnahmekassette 22B angebracht. Um die Empfangskassette 22A am Transportwagen 21 zu befestigen, ist, wie in 14 dargestellt, der untere Lagerstangeneingriffsabschnitt 84 mit der unteren Lagerstange 72 in Eingriff, der obere Lagerstangeneingriffsabschnitt 86 mit der oberen Lagerstange 74, und die Eingriffsnut 82 ist mit dem Empfangskassettenhaltestift 32Q in Eingriff. In der vorliegenden beispielhaften Ausführungsform bilden ein Empfangskassettenhaltestift 32Q, die untere Lagerstange 72 und die obere Lagerstange 74 den Empfangskassettenadapter 87, an dem die Empfangskassette 22A angebracht ist (14).Like in the 3 and 14 As shown, the receiving cassette 22A is mounted on the carriage 21 in an upside down position, or in other words, in a vertically inverted position with respect to the receiving cassette 22B. To attach the receiving cassette 22A to the trolley 21, as in 14 shown, the lower support rod engaging portion 84 is engaged with the lower support rod 72, the upper support rod engaging portion 86 is engaged with the upper support rod 74, and the engagement groove 82 is engaged with the receiving cartridge holding pin 32Q. In the present exemplary embodiment, a reception cassette holding pin 32Q, the lower support rod 72 and the upper support rod 74 constitute the reception cassette adapter 87 to which the reception cassette 22A is attached ( 14 ).

15 ist eine Seitenschnittansicht eines Teils der Bauteilladevorrichtung 1T. Die Aufnahmekassette 22B ist am Transportwagen 21 angebracht, wie in 15 dargestellt. Drei Aufnahmekassettenhaltestifte 32P, die eine Kassettenhaltestiftreihe 32L bilden, werden in drei entsprechende Stifteinsetzabschnitte 85 eingesetzt, die im unteren Rahmenabschnitt 61b der Aufnahmekassette 22B angeordnet sind. In der vorliegenden beispielhaften Ausführungsform dient die Kassettenhaltestiftreihe 32L (drei Aufnahmekassettenhaltestifte 32P, die in einer Reihe in Y-Richtung angeordnet sind) als Aufnahmekassettenadapter 88, an dem die Aufnahmekassette 22B angebracht ist. 15 is a side sectional view of a part of the component loading device 1T. The recording cassette 22B is attached to the transport carriage 21, as shown in 15 shown. Three recording cartridge holding pins 32P constituting a cartridge holding pin row 32L are inserted into three corresponding pin insertion portions 85 disposed in the lower frame portion 61b of the recording cartridge 22B. In the present exemplary embodiment, the cassette holding pin row 32L (three recording cassette holding pins 32P arranged in a row in the Y direction) serves as a receptacle cassette adapter 88 to which the recording cassette 22B is attached.

Wie in den 14 und 15 dargestellt, ist die Empfangskassette 22A am Empfangskassettenadapter 87 angebracht, wobei der Rolleneinlass- und -auslassanschluss 42K dem Aufnahmekassettenadapter 88 zugewandt ist. Die Aufnahmekassette 22B ist am Aufnahmekassettenadapter 88 angebracht, wobei der Rolleneinlass- und -auslassanschluss 42K der Empfangskassette 22A zugewandt ist. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel sind die Empfangskassette 22A und die Aufnahmekassette 22B so am Transportwagen 21 angebracht, dass ihre Rolleneinlass- und -auslassanschlüsse 42K einander zugewandt sind. Diese Konfiguration ermöglicht es der Rolle RT, die in der Aufnahmekassette 22B untergebracht ist, sich in die Empfangskassette 22A zu bewegen.Like in the 14 and 15 As shown, the receiving cassette 22A is attached to the receiving cassette adapter 87 with the roll inlet and outlet port 42K facing the receiving cassette adapter 88. The receiving cassette 22B is attached to the receiving cassette adapter 88 with the roll inlet and outlet port 42K facing the receiving cassette 22A. In the present embodiment, the receiving cassette 22A and the receiving cassette 22B are mounted on the carriage 21 with their roller inlet and outlet ports 42K facing each other. This configuration allows the roll RT housed in the receiving cassette 22B to move into the receiving cassette 22A.

Die Empfangskassette 22A befindet sich in einer niedrigeren Position als die Aufnahmekassette 22B und ist nach unten geneigt, wenn sie sich vom Aufnahmekassettenadapter 88 entfernt. Diese Konfiguration ermöglicht es der Rolle RT, sich reibungslos von der Aufnahmekassette 22B in die Empfangskassette 22A zu bewegen. Diese Konfiguration verhindert auch, dass sich die Rolle RT, die in der Empfangskassette 22A untergebracht ist, zurück zur Aufnahmekassette 22B bewegt.The receiving cassette 22A is in a lower position than the receiving cassette 22B and is tilted downward as it moves away from the receiving cassette adapter 88. This configuration allows the roll RT to move smoothly from the receiving cassette 22B to the receiving cassette 22A. This configuration also prevents the roll RT housed in the receiving cassette 22A from moving back to the receiving cassette 22B.

In der vorliegenden beispielhaften Ausführungsform enthält die Bandkassette 22 als Aufnahmevorrichtung ein Gehäuse 41 und eine Halterung 42. Das Gehäuse 41 hat eine Öffnung 41K, die das Einsetzen und Entfernen der Rolle RT ermöglicht. Die Halterung 42 ist konfiguriert, um das Gehäuse 41 zwischen einer ersten Position, in der die Öffnung 41 K nach oben zeigt, und einer zweiten Position, in der die Öffnung 41K zur Seite zeigt, verschiebbar zu halten. Die Halterung 42 hat einen Rolleneinlass- und -auslassanschluss 42K, durch den die Rolle RT in der zweiten Position über die Öffnung 41K in das Gehäuse 41 eingesetzt und aus diesem entfernt werden kann. Wenn das Gehäuse 41 von der ersten in die zweite Position bewegt wird, fällt die Öffnung 41K mit der Rolleneinlass- und - auslassanschluss 42K zusammen, wodurch das Gehäuse 41 geöffnet wird und die Rolle RT in das Gehäuse 41 eingesetzt und aus diesem entfernt werden kann. Wenn das Gehäuse 41 in der ersten Position ist, sind die oberen Rahmenverbindungsabschnitte 62a als Fallschutzteil über der Öffnung 41K des Gehäuses 41 angeordnet. Diese Konfiguration verhindert, dass die untergebrachte Rolle RT aus dem Gehäuse 41 herauskommt (fällt).In the present exemplary embodiment, the tape cassette 22 as a receptacle includes a housing 41 and a holder 42. The housing 41 has an opening 41K that allows insertion and removal of the roll RT. The bracket 42 is configured to slidably support the housing 41 between a first position in which the opening 41K faces upward and a second position in which the opening 41K faces sideways. The holder 42 has a roller inlet and outlet port 42K through which the roller RT can be inserted into and removed from the housing 41 in the second position via the opening 41K. When the housing 41 is moved from the first to the second position, the opening 41K coincides with the roller inlet and outlet port 42K, thereby opening the housing 41 and allowing the roller RT to be inserted into and removed from the housing 41. When the case 41 is in the first position, the upper frame connecting portions 62a are disposed above the opening 41K of the case 41 as a fall protection part. This configuration prevents the housed roller RT from coming out (falling) from the housing 41.

Um die Empfangskassette 22A und die Aufnahmekassette 22B am Bauteilzufuhrteil 1B anzubringen, wird zunächst die leere Empfangskassette 22A am Empfangskassettenadapter 87 des Transportwagens 21 angebracht. Zu diesem Zeitpunkt betätigt ein Bediener den Betätigungshebel 55, um das Gehäuse 41 in die zweite Position zu bringen, und dreht dann die Bandkassette 22 auf den Kopf.In order to attach the receiving cassette 22A and the receiving cassette 22B to the component supply part 1B, the empty receiving cassette 22A is first attached to the receiving cassette adapter 87 of the transport carriage 21. At this time, an operator operates the operating lever 55 to move the housing 41 to the second position, and then turns the tape cassette 22 upside down.

Nachdem die Bandkassette 22 (Empfangskassette 22A) umgedreht wurde, greift der Bediener den unteren Lagerstangeneingriffsabschnitt 84, der im oberen Rahmenabschnitt 61a der Bandkassette 22 vorgesehen ist, mit der unteren Lagerstange 72 ein und greift den oberen Lagerstangeneingriffsabschnitt 86, der im unteren Rahmenabschnitt 61b vorgesehen ist, mit der oberen Lagerstange 74 ein. Der Bediener greift die Eingriffsnut 82, die im oberen Rahmenabschnitt 61a vorgesehen ist, mit dem Empfangskassettenhaltestift 32Q ein (siehe 14 und dann 15). Wenn die Empfangskassette 22A am Transportwagen 21 angebracht ist, ist die Bandkassette 22 leicht nach vorne unten geneigt, und die Führungsfläche 81 am oberen Rahmenabschnitt 61a ist im Wesentlichen horizontal (15).After the tape cassette 22 (receiving cassette 22A) is turned over, the operator engages the lower support bar engaging portion 84 provided in the upper frame portion 61a of the tape cassette 22 with the lower support bar 72 and engages the upper support bar engaging portion 86 provided in the lower frame portion 61b , with the upper bearing rod 74. The operator engages the engagement groove 82 provided in the upper frame portion 61a with the reception cartridge holding pin 32Q (see Fig 14 and then 15 ). When the receiving cassette 22A is attached to the carriage 21, the tape cassette 22 is slightly inclined forward and downward, and the guide surface 81 on the upper frame portion 61a is substantially horizontal ( 15 ).

Nach dem Anbringen der Empfangskassette 22A am Empfangskassettenadapter 87 des Transportwagens 21 ergreift der Bediener den Greifteil 83, der an einem oberen Teil der Aufnahmekassette 22B vorgesehen ist, und hebt die Aufnahmekassette 22B an. Zu diesem Zeitpunkt positioniert der Bediener das Gehäuse 41 der Aufnahmekassette 22B in der ersten Position und zieht das vordere Ende des Trägerbandes CT von der Rolle RT, um es durch den Bandhalter 53c (zwei Bandverriegelungsvorsprünge 53d) zu halten (15).After attaching the receiving cassette 22A to the receiving cassette adapter 87 of the transport carriage 21, the operator grasps the gripping portion 83 provided at an upper part of the receiving cassette 22B and lifts the receiving cassette 22B. At this time, the operator positions the housing 41 of the recording cassette 22B in the first position and pulls the front end of the carrier tape CT from the roll RT to hold it by the tape holder 53c (two tape locking projections 53d) ( 15 ).

Nach dem Anheben der Aufnahmekassette 22B ergreift der Bediener das vordere Ende des Trägerbandes CT, um das Trägerband CT vom Bandhalter 53c zu trennen, und führt das vordere Ende des Trägerbandes CT in den Bandeinlass 23G des Bandzuführers 23 ein. Wenn der Bandzuführer 23 mit dem Einziehen des Trägerbandes CT beginnt, bewegt der Bediener den Betätigungshebel 55 nach oben, um das Gehäuse 41 aus der ersten Position in die zweite Position zu bewegen. Durch diesen Vorgang wird die Öffnung 41K des Gehäuses 41 geöffnet.After lifting the recording cassette 22B, the operator grasps the front end of the carrier tape CT to separate the carrier tape CT from the tape holder 53c, and inserts the front end of the carrier tape CT into the tape inlet 23G of the tape feeder 23. When the tape feeder 23 begins to feed the carrier tape CT, the operator moves the operating lever 55 upward to move the housing 41 from the first position to the second position. Through this operation, the opening 41K of the housing 41 is opened.

16A und 16B sind Seitenschnittansichten eines Teils der Bauteilladevorrichtung 1T, die ein Verfahren zum Anbringen der Bandkassette 22 veranschaulichen. Nach dem Öffnen der Öffnung 41K des Gehäuses 41 bringt der Bediener die Aufnahmekassette 22B in eine Position über dem Aufnahmekassettenadapter 88 (16A). Dann senkt der Bediener die Aufnahmekassette 22B ab und bringt sie am Transportwagen 21 an (16B). Zu diesem Zeitpunkt werden die drei Aufnahmekassettenhaltestifte 32P, die eine Kassettenhaltestiftreihe 32L (Aufnahmekassettenadapter 88) bilden, in die drei entsprechenden Stifteinsetzabschnitte 85 in der Aufnahmekassette 22B eingesetzt. 16A and 16B are side sectional views of a part of the component loading device 1T, illustrating a method of attaching the tape cassette 22. After opening the opening 41K of the housing 41, the operator places the recording cassette 22B in a position over the recording cassette adapter 88 ( 16A) . Then the operator lowers the recording cassette 22B and attaches it to the transport carriage 21 ( 16B) . At this time, the three recording cassette holding pins 32P constituting a cassette holding pin row 32L (recording cassette adapter 88) are inserted into the three corresponding pin insertion portions 85 are inserted into the receiving cassette 22B.

In der vorliegenden beispielhaften Ausführungsform enthält die Halterung 42 der Bandkassette 22 (Aufnahmekassette 22B) ein Eingriffsteil (Stifteinsetzabschnitte 85), das mit einem Positionierungsteil (Kassettenhaltestiftreihe 32L) des Transportwagens 21 (das heißt der Bauteilladevorrichtung 1T) in Eingriff gebracht werden kann. Die Aufnahmekassette 22B wird von einem Aufnahmekassettenadapter 88 positioniert und gehalten, der eine Kassettenhaltestiftreihe 32L (drei Aufnahmekassettenhalterungsstifte 32P) enthält.In the present exemplary embodiment, the holder 42 of the tape cassette 22 (receiving cassette 22B) includes an engaging part (pin insertion portions 85) which can be engaged with a positioning part (cassette holding pin row 32L) of the carriage 21 (i.e., the component loader 1T). The recording cartridge 22B is positioned and held by a recording cartridge adapter 88 which includes a cartridge holding pin row 32L (three recording cartridge holding pins 32P).

Der Bandzuführer 23, der das Trägerband CT während des Anbringens der Aufnahmekassette 22B an den Transportwagen 21 gezogen hat, befördert das Trägerband CT weiter um die Bauteile BH zuzuführen, wenn das betreffende Trägerband CT ein aktuelles Band ist. Wenn es sich bei dem betreffenden Trägerband CT um ein Nachschubband handelt, wartet der Bandzuführer 23 auf die Zuführung des Nachschubbandes, bis der Bandzuführer 23 den Durchlauf des Endes des aktuellen Bandes durch eine vorbestimmte Position im Bandzuführer 23 erkennt.The tape feeder 23, which has pulled the carrier tape CT while attaching the recording cassette 22B to the transport carriage 21, further conveys the carrier tape CT to feed the components BH when the respective carrier tape CT is a current tape. If the carrier tape CT in question is a replenishment tape, the tape feeder 23 waits for the supply of the replenishment tape until the tape feeder 23 detects the passage of the end of the current tape through a predetermined position in the tape feeder 23.

17A und 17B sind Seitenschnittansichten eines Teils der Bauteilladevorrichtung 1T, die eine Bewegung der Rolle RT veranschaulichen. 18A und 18B sind Seitenschnittansichten eines Teils der Bauteilladevorrichtung 1T, die einen Vorgang zum Entfernen der Bandkassette 22 veranschaulichen. 19A und 19B sind Seitenschnittansichten eines Teils der Bauteilladevorrichtung 1T, die einen Vorgang zum Anbringen der Bandkassette 22 veranschaulichen. Wenn der Bandzuführer 23 mit dem Transport des Nachschubbandes beginnt, wird die Rolle RT, die in der Aufnahmekassette 22B untergebracht ist, vom Trägerband CT, das von der Bandzuführung 23 transportiert wird, gezogen, rollt dadurch vorwärts und bewegt sich in das Gehäuse 41 der Empfangskassette 22A, die vor der Rolle RT angeordnet ist (siehe 17A, 17B und 18A in dieser Reihenfolge). Wenn sich die Rolle RT von der Aufnahmekassette 22B in die Empfangskassette 22A bewegt, wird die Rolle RT durch die Führungsfläche 81 der Empfangskassette 22A geführt, so dass sie reibungslos in die Aufnahmekassette 22B eingeführt wird. 17A and 17B are side sectional views of a part of the component loading device 1T, illustrating movement of the roller RT. 18A and 18B are side sectional views of a part of the component loading device 1T, illustrating an operation for removing the tape cassette 22. 19A and 19B are side sectional views of a part of the component loading device 1T, illustrating a process for attaching the tape cassette 22. When the tape feeder 23 starts transporting the supply tape, the roll RT housed in the receiving cassette 22B is pulled by the carrier tape CT transported by the tape feeder 23, thereby rolling forward and moving into the housing 41 of the receiving cassette 22A, which is located in front of the roller RT (see 17A , 17B and 18A in this order). When the roll RT moves from the receiving cassette 22B into the receiving cassette 22A, the roll RT is guided by the guide surface 81 of the receiving cassette 22A so that it is smoothly inserted into the receiving cassette 22B.

Nachdem sich die Rolle RT von der Aufnahmekassette 22B zur Empfangskassette 22A bewegt hat, wird die Aufnahmekassette 22B leer. Die leere Aufnahmekassette 22B wird vom Transportwagen 21 entfernt (Kassettenadapter 32), um die Rolle RT (Aufnahmekassette 22B) eines nächsten Nachschubbandes auf dem Transportwagen 21 zu installieren (18B). Nachdem der Bandzuführer 23 einige Zeit lang Bauteile BH geliefert hat, bringt der Bediener eine neue Bandkassette 22 auf die gleiche Weise wie oben beschrieben am Kassettenadapter 32 an (siehe 19A und dann 19B).After the roll RT moves from the receiving cassette 22B to the receiving cassette 22A, the receptacle cassette 22B becomes empty. The empty recording cassette 22B is removed from the transport carriage 21 (cassette adapter 32) in order to install the roll RT (receiving cassette 22B) of a next supply tape on the transport carriage 21 ( 18B) . After the tape feeder 23 has delivered components BH for some time, the operator attaches a new tape cassette 22 to the cassette adapter 32 in the same manner as described above (see 19A and then 19B) .

20A und 20B sind Seitenschnittansichten eines Teils der Bauteilladevorrichtung 1T, die eine Bewegung der Rolle RT zeigen. Wenn die Beförderung des aktuellen Bandes fortgeschritten ist und der Bandzuführer 23 das Passieren des Endes des aktuellen Bandes durch eine vorbestimmte Position in der Bandzuführung 23 erkannt hat, beginnt der Bandzuführer 23 mit der Beförderung des Nachschubbandes (Trägerband CT in der Aufnahmekassette 22B), das sich als neues aktuelles Band (20A) in einem Bereitschaftszustand befunden hat, und fährt mit der Zuführung von Bauteile BH fort. Sobald der Bandzuführer 23 mit der Förderung des Nachschubbandes (neues aktuelles Band) beginnt, wird die Rolle RT des betreffenden Trägerbandes CT gezogen und rollt dadurch in das Gehäuse 41 der Empfangskassette 22A, die vor der Rolle RT angeordnet ist, vor (siehe 20A und dann 20B). Die Aufnahmekassette 22B wird wieder leer, wie in 18A dargestellt, und der in 18A, 18B, 19A, 19B, 20A, 20B und zurück zu 18A dargestellte Vorgang wird in dieser Reihenfolge wiederholt. Die Bauteilladevorrichtung 1T kann daher weiterhin Bauteile BH über den Bandzuführer 23 zuführen, während die Rolle RT (das heißt das Trägerband CT) immer wieder nachgefüllt wird. 20A and 20B are side sectional views of a part of the component loading device 1T, showing movement of the roller RT. When the conveyance of the current tape has progressed and the tape feeder 23 has detected the passing of the end of the current tape through a predetermined position in the tape feeder 23, the tape feeder 23 starts conveying the supply tape (carrier tape CT in the receiving cassette 22B), which is as a new current volume ( 20A) has been in a standby state and continues to feed components BH. As soon as the tape feeder 23 begins to convey the supply tape (new current tape), the roll RT of the relevant carrier tape CT is pulled and thereby rolls forward into the housing 41 of the receiving cassette 22A, which is arranged in front of the roll RT (see 20A and then 20B) . The recording cassette 22B becomes empty again, as in 18A shown, and the in 18A , 18B , 19A , 19B , 20A , 20B and back to 18A The process shown is repeated in this order. The component loading device 1T can therefore continue to feed components BH via the tape feeder 23 while the roll RT (that is, the carrier tape CT) is repeatedly refilled.

In einigen Fällen beendet die Bauteilladevorrichtung 1T das Laden der Bauteile, ohne das Trägerband CT zu verbrauchen, und das Trägerband CT und die Rolle RT verbleiben in der Empfangskassette 22A. In diesem Fall wird die verbleibende Rolle RT gelagert oder von der Bauteilladevorrichtung 1T verwendet, die andere Montageplatten herstellt. Da die Empfangskassette 22A eine Bandkassette 22 ist, die als Aufnahmekassette 22B verwendet werden kann, kann die Empfangskassette 22A mit der verbleibenden Rolle RT so gelagert werden, wie sie ist, nachdem sie aus dem Empfangskassettenadapter 87 entfernt wurde.In some cases, the component loading device 1T finishes loading the components without consuming the carrier tape CT, and the carrier tape CT and the roll RT remain in the receiving cassette 22A. In this case, the remaining roll RT is stored or used by the component loader 1T, which makes other mounting plates. Since the receiving cassette 22A is a tape cassette 22 that can be used as the recording cassette 22B, the receiving cassette 22A can be stored with the remaining roll RT as it is after being removed from the receiving cassette adapter 87.

Wenn die verbleibende Rolle RT in der Bauteilladevorrichtung 1T verwendet wird, wird die entfernte Empfangskassette 22A als Aufnahmekassette 22B verwendet. Da es sich bei der Empfangskassette 22A um eine vertikal umgedrehte Bandkassette 22 handelt, entspricht die Wickelrichtung der Rolle RT, die in der Empfangskassette 22A untergebracht ist, der Wickelrichtung der Rolle RT bei Verwendung als Aufnahmekassette 22B. Diese Konfiguration ermöglicht es dem Bediener, die Empfangskassette 22A als Aufnahmekassette 22B zu verwenden, ohne die Rolle RT herausnehmen, umdrehen und wieder einlegen zu müssen.When the remaining roll RT is used in the component loading device 1T, the removed receiving cassette 22A is used as the receiving cassette 22B. Since the receiving cassette 22A is a vertically inverted tape cassette 22, the winding direction of the roll RT housed in the receiving cassette 22A corresponds to the winding direction of the roll RT when used as the receiving cassette 22B. This configuration allows the operator to use the receiving cassette 22A as the receiving cassette 22B without having to remove, turn over, and reinsert the roll RT.

Wie oben beschrieben, ist die Bandkassette 22 (Aufnahmevorrichtung) gemäß der vorliegenden beispielhaften Ausführungsform konfiguriert, um die Rolle RT des Trägerbandes CT, auf der die Bauteile BH gespeichert sind, der Bauteilladevorrichtung 1T zuzuführen, und enthält ein Gehäuse 41 und eine Halterung 42. Das Gehäuse 41 hat eine Öffnung 41K, die das Einlegen und Entnehmen der Rolle RT ermöglicht. Die Halterung 42 ist konfiguriert, um das Gehäuse 41 zwischen einer ersten Position, in der die Öffnung 41 K nach oben zeigt, und einer zweiten Position, in der die Öffnung 41K zur Seite zeigt, verschiebbar zu halten.As described above, the tape cassette 22 (receptor) according to the present exemplary embodiment is configured to feed the roll RT of the carrier tape CT on which the components BH are stored to the component loading device 1T, and includes a housing 41 and a holder 42. This Housing 41 has an opening 41K that allows the roll RT to be inserted and removed. The bracket 42 is configured to slidably support the housing 41 between a first position in which the opening 41K faces upward and a second position in which the opening 41K faces sideways.

Die Halterung 42 hat den Rolleneinlass- und -auslassanschluss 42K, der es ermöglicht, die Rolle RT in der zweiten Position über die Öffnung 41K in das Gehäuse 41 einzuführen und daraus zu entfernen. Wenn sich das Gehäuse 41 in der zweiten Position befindet, fällt die Öffnung 41K des Gehäuses 41 mit dem Rolleneinlass- und - auslassanschluss 42K der Halterung 42 zusammen, wodurch das Gehäuse 41 geöffnet wird und die Rolle RT in das Gehäuse 41 eingeführt und aus diesem entfernt werden kann. Mit dieser Konfiguration kann die Bandkassette 22 als Aufnahmevorrichtung (Aufnahmekassette 22B), wenn sie am Transportwagen 21 angebracht ist und die Öffnung 41K des Gehäuses 41 der Bauteilladevorrichtung 1T zugewandt ist, die Rolle RT der Bauteilladevorrichtung 1T zuführen.The holder 42 has the roller inlet and outlet port 42K, which allows the roller RT to be inserted into and removed from the housing 41 in the second position via the opening 41K. When the housing 41 is in the second position, the opening 41K of the housing 41 coincides with the roller inlet and outlet port 42K of the holder 42, thereby opening the housing 41 and inserting and removing the roller RT into the housing 41 can be. With this configuration, the tape cassette 22 as a receptacle (receiver cassette 22B), when attached to the carriage 21 and the opening 41K of the housing 41 faces the component loader 1T, can feed the roll RT to the component loader 1T.

Wenn sich das Gehäuse 41 in der ersten Position befindet, fällt die Rolle RT, die im Gehäuse 41 untergebracht ist, nicht nach außen aus dem Gehäuse 41 heraus. In dieser Hinsicht kann die Aufnahmevorrichtung (Aufnahmekassette 22B) gemäß der vorliegenden beispielhaften Ausführungsform ein unerwartetes Fallenlassen der untergebrachten Rolle RT verhindern und die Rolle RT zuverlässig der Bauteilladevorrichtung 1T zuführen.When the case 41 is in the first position, the roller RT housed in the case 41 does not fall outwardly from the case 41. In this regard, the storage device (receiving cassette 22B) according to the present exemplary embodiment can prevent unexpected dropping of the stored roll RT and reliably feed the roll RT to the component loading device 1T.

Wie oben beschrieben, ermöglicht die Bandkassette 22 gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel, dass die Rolle RT in das Gehäuse 41 eingeführt und aus diesem entfernt werden kann, wenn sich das Gehäuse 41 in der zweiten Position befindet. Wenn sich das Gehäuse 41 in der ersten Position befindet, kann die Bandkassette 22 verhindern, dass die Rolle RT aus dem Gehäuse 41 zur Außenseite der Halterung 42 herauskommt. Die Bandkassette 22 gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel kann ein unerwartetes Fallenlassen der untergebrachten Rolle RT verhindern und die Rolle RT zuverlässig der Bauteilladevorrichtung 1T zuführen.As described above, the tape cassette 22 according to the present embodiment allows the roll RT to be inserted into and removed from the case 41 when the case 41 is in the second position. When the case 41 is in the first position, the tape cassette 22 can prevent the roll RT from coming out of the case 41 to the outside of the holder 42. The tape cassette 22 according to the present embodiment can prevent unexpected dropping of the stored roll RT and reliably feed the roll RT to the component loading device 1T.

Obwohl die beispielhafte Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung beschrieben wurde, ist die vorliegende Offenbarung nicht auf die oben beschriebene beispielhafte Ausführungsform beschränkt, und es können verschiedene Modifikationen und dergleichen vorgenommen werden. Zum Beispiel hat in der oben beschriebenen beispielhaften Ausführungsform das Rahmenelement 53 des Seitenelements 52, das im Gehäuse 41 der Bandkassette 22 enthalten ist, im Allgemeinen eine J-Form, kann aber eine beliebige Form haben, wie zum Beispiel eine U-Form, die eine Verschiebung des Gehäuses 41 zwischen einer Position (erste Position) mit der Öffnung 41K nach oben und einer Position (zweite Position) mit der Öffnung 41K zur Seite hin ermöglicht.Although the exemplary embodiment of the present disclosure has been described, the present disclosure is not limited to the exemplary embodiment described above, and various modifications and the like may be made. For example, in the exemplary embodiment described above, the frame member 53 of the side member 52 included in the housing 41 of the tape cassette 22 generally has a J shape, but may have any shape such as a U shape Allows displacement of the housing 41 between a position (first position) with the opening 41K upwards and a position (second position) with the opening 41K to the side.

Industrielle AnwendbarkeitIndustrial applicability

Die Aufnahmevorrichtung gemäß der vorliegenden Offenbarung kann die Aufnahmevorrichtung bereitstellen, die in der Lage ist, ein unerwartetes Fallenlassen einer untergebrachten Rolle zu verhindern.The storage device according to the present disclosure can provide the storage device capable of preventing unexpected dropping of a stored roll.

Bezugszeichen in den ZeichnungenReference numbers in the drawings

1T1T
BauteilladevorrichtungComponent loading device
1313
Beladekopfloading head
2222
BandkassetteTape cassette
22A22A
EmpfangskassetteReceiving cassette
22B22B
Aufnahmekassette (Aufnahmevorrichtung)Recording cassette (recording device)
32L32L
Kassettenhaltestiftreihe (Positionierungsteil)Cassette holding pin row (positioning part)
4141
GehäuseHousing
41K41K
Öffnungopening
4242
Halterungbracket
42K42K
Rolleneinlass- und -auslassanschlussRoller inlet and outlet connection
5151
Hauptelementmain element
5252
SeitenelementPage element
53c53c
BandhalterBand holder
53d53d
Bandverriegelungsvorsprung (Zuführungslocheingriffsteil)Tape locking projection (feed hole engaging part)
5555
BetätigungshebelOperating lever
6161
RahmenFrame
61g61g
FührungsabschnittLeadership section
62a62a
oberer Rahmenverbindungsabschnitt (Fallschutzteil)upper frame connection section (fall protection part)
8585
Stifteinsetzabschnitt (Eingriffsteil)Pin insertion section (engagement part)
CTCT
TrägerbandCarrier tape
SHSH
Zuführlochfeed hole
RTRT
Rollerole
CJCJ
MittelachseCentral axis
BHbra
BauteilComponent

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2020202737 A [0004]WO 2020202737 A [0004]

Claims (14)

Aufnahmevorrichtung, die konfiguriert ist, um eine Rolle eines Trägerbandes, auf dem ein Bauteil gespeichert ist, aufzunehmen, und die Rolle einer Bauteilladevorrichtung zuzuführen, wobei die Aufnahmevorrichtung umfasst: ein Gehäuse, das einer Öffnung hat, die das Einsetzen und Entnehmen der Rolle gestattet; und eine Halterung, die konfiguriert ist, um das Gehäuse zwischen einer ersten Position, in der die Öffnung nach oben zeigt, und einer zweiten Position, in der die Öffnung zur Seite zeigt, verschiebbar zu halten.A pick-up device configured to pick up a roll of carrier tape on which a component is stored and to feed the roll to a component loader, the pick-up device comprising: a housing having an opening allowing insertion and removal of the roll; and a bracket configured to slidably support the housing between a first position in which the opening faces upward and a second position in which the opening faces sideways. Aufnahmevorrichtung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung enthält: ein Fallschutzteil, das in der ersten Position über der Öffnung des Gehäuses angeordnet ist, und einen Rolleneinlass- und -auslassanschluss, der es der Rolle gestattet eingesetzt zu werde in und entnommen zu werden von dem Gehäuse in der zweiten Position über die Öffnung.Recording device according to Claim 1 , characterized in that the holder includes: a fall protection member disposed in the first position over the opening of the housing, and a roller inlet and outlet port that allows the roller to be inserted into and removed from the housing the second position over the opening. Aufnahmevorrichtung gemäß Anspruch 1 oder 2, wobei das Gehäuse die Rolle in einer aufrechten Position mit einer Mittelachsenlinie der Rolle im Wesentlichen horizontal aufzunehmen.Recording device according to Claim 1 or 2 , wherein the housing accommodates the reel in an upright position with a centerline of the reel substantially horizontal. Aufnahmevorrichtung gemäß irgendeinem der Ansprüche 1 bis 3, wobei das Gehäuse ein Hauptelement, das eine J-Form oder eine U-Form hat, und ein Paar Seitenelemente enthält, die an den jeweiligen Seiten des Hauptelements angeordnet sind.Recording device according to any of the Claims 1 until 3 , wherein the housing includes a main member having a J-shape or a U-shape and a pair of side members disposed on respective sides of the main member. Aufnahmevorrichtung gemäß irgendeinem der Ansprüche 1 bis 4, wobei das Gehäuse zwischen der ersten Position und der zweiten Position durch Gleiten relativ zu einem bogenförmiger Führungsabschnitt, der in der Halterung vorgesehen ist, verlagert wird.Recording device according to any of the Claims 1 until 4 , wherein the housing is displaced between the first position and the second position by sliding relative to an arcuate guide portion provided in the holder. Aufnahmevorrichtung gemäß irgendeinem der Ansprüche 1 bis 5, die weiterhin umfasst einen Betätigungshebel, der konfiguriert ist, um das Gehäuse zwischen der ersten Position und der zweiten Position zu verlagern.Recording device according to any of the Claims 1 until 5 , further comprising an operating lever configured to displace the housing between the first position and the second position. Aufnahmevorrichtung gemäß Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Betätigungshebel aus dem Gehäuse erstreckt und aus der Halterung herausragt.Recording device according to Claim 6 , characterized in that the operating lever extends from the housing and protrudes from the holder. Aufnahmevorrichtung gemäß irgendeinem der Ansprüche 1 bis 3, die weiterhin umfasst einem Bandhalter, der das Trägerband, das von der Rolle abgezogen ist, zurückhält.Recording device according to any of the Claims 1 until 3 , which further comprises a tape holder that retains the carrier tape that has been pulled off the roll. Aufnahmevorrichtung gemäß Anspruch 8, wobei der Bandhalter ein Zuführungslocheingriffsteil enthält, das mit einem Zuführungsloch des Trägerbandes in Eingriff bringbar ist.Recording device according to Claim 8 , wherein the tape holder includes a feed hole engaging member engageable with a feed hole of the carrier tape. Aufnahmevorrichtung gemäß irgendeinem der Ansprüche 4 bis 7, die weiterhin umfasst einem Bandhalter, der das Trägerband, das von der Rolle abgezogen ist, zurückhält.Recording device according to any of the Claims 4 until 7 , which further comprises a tape holder that retains the carrier tape that has been pulled off the roll. Aufnahmevorrichtung gemäß Anspruch 10, wobei der Bandhalter ein Zuführungslocheingriffsteil enthält, das mit einem Zuführungsloch des Trägerbandes in Eingriff bringbar ist.Recording device according to Claim 10 , wherein the tape holder includes a feed hole engaging member engageable with a feed hole of the carrier tape. Aufnahmevorrichtung gemäß Anspruch 10 oder 11, wobei der Bandhalter an einem der Seitenelemente vorgesehen ist.Recording device according to Claim 10 or 11 , wherein the band holder is provided on one of the side elements. Aufnahmevorrichtung gemäß irgendeinem der Ansprüche 8 bis 12, wobei der Bandhalter das Trägerband horizontal hält, wenn das Gehäuse in der ersten Position ist.Recording device according to any of the Claims 8 until 12 , where the tape holder holds the carrier tape horizontally when the housing is in the first position. Aufnahmevorrichtung gemäß irgendeinem der Ansprüche 1 bis 13, wobei die Halterung einen Eingriffsteil enthält, der mit einem Positionierungsteil der Bauteilladevorrichtung in Eingriff bringbar ist.Recording device according to any of the Claims 1 until 13 , wherein the holder includes an engagement part which is engageable with a positioning part of the component loading device.
DE112021007452.0T 2021-03-31 2021-10-25 Storage device Pending DE112021007452T5 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2021059181 2021-03-31
JP2021-059181 2021-03-31
PCT/JP2021/039262 WO2022208958A1 (en) 2021-03-31 2021-10-25 Storage device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112021007452T5 true DE112021007452T5 (en) 2024-01-18

Family

ID=83458336

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112021007452.0T Pending DE112021007452T5 (en) 2021-03-31 2021-10-25 Storage device

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JP7489680B2 (en)
CN (1) CN117044419A (en)
DE (1) DE112021007452T5 (en)
WO (1) WO2022208958A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020202737A1 (en) 2019-03-29 2020-10-08 パナソニックIpマネジメント株式会社 Carrier tape holding device, holder, and carrier tape package body

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6619526B1 (en) * 2000-01-26 2003-09-16 Tyco Electronics Logistics Ag High-speed tape feeder for pick and place machines
JP2013046024A (en) * 2011-08-26 2013-03-04 Fuji Mach Mfg Co Ltd Component feeder
JP6114509B2 (en) * 2012-06-28 2017-04-12 ヤマハ発動機株式会社 Component supply device and component mounting device
JP6049036B2 (en) * 2013-02-04 2016-12-21 富士機械製造株式会社 Cassette type tape feeder and component mounting machine
JP6149619B2 (en) * 2013-09-05 2017-06-21 セイコーエプソン株式会社 Recording device
CN112292921B (en) * 2018-06-12 2022-05-17 株式会社富士 Replacing device

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020202737A1 (en) 2019-03-29 2020-10-08 パナソニックIpマネジメント株式会社 Carrier tape holding device, holder, and carrier tape package body

Also Published As

Publication number Publication date
WO2022208958A1 (en) 2022-10-06
JPWO2022208958A1 (en) 2022-10-06
JP7489680B2 (en) 2024-05-24
CN117044419A (en) 2023-11-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3213253C2 (en) Method and device for supplying an automatic winder with cops
DE3721527C2 (en)
DE102012004306A1 (en) Perlenzuführeinrichtung
DE1101025B (en) Large capacity magnetic tape storage and low access time
DE3431790A1 (en) DEVICE FOR TRANSPORTING AND TREATING DIFFERENT TYPES OF OBJECTS, ESPECIALLY SPOOLS WINDED WITH DIFFERENT STRINGS AND DIFFERENT TYPES. THEIR REEL CARRIERS
DE112020001727T5 (en) Carrier tape holding device, holder and carrier tape packaging body
DE4119039A1 (en) DEVICE FOR INSERTING COILS IN A MAKING MACHINE
DE2037006B2 (en) Device for feeding and inserting rod-shaped or tubular winding cores when changing the winding in support roller winding machines
DE2716160A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR AUTOMATIC HANDLING OF WRITING PAPER
DE19856393A1 (en) Automatic semiconductor wafer applicator to annular frame over adhesive foil
EP3706970A1 (en) Edge processing system
DE3604372C2 (en)
DE3248135A1 (en) APPARATUS FOR WINDING A VIDEO TAPE ON REELS OF A CASSETTE
DE2740909A1 (en) DEVICE FOR STORING AND FEEDING CIRCUIT ELEMENTS ARRANGED ON A LONGITUDINAL TAPE CARRIER WITH PARALLEL SUPPLIES
DE112021007452T5 (en) Storage device
DE2718924B2 (en) Automatically working machine for the assembly of film cassettes
DE19913628A1 (en) Plant for the production of semiconductor products
DE102010043684A1 (en) yarn winding
DE4036129C2 (en) Automatic printing system
DE3929405C2 (en) Device for feeding textile tubes
DE112021006859T5 (en) Component loading device
DE112021006869T5 (en) Storage device
DE4015635C2 (en) Transport system for spinning bobbins
DE4317562C2 (en) Magazine and transfer device for a number of rolls
DE102020120026A1 (en) loading device