DE112021003046T5 - Waterproof housing unit and electrical device - Google Patents

Waterproof housing unit and electrical device Download PDF

Info

Publication number
DE112021003046T5
DE112021003046T5 DE112021003046.9T DE112021003046T DE112021003046T5 DE 112021003046 T5 DE112021003046 T5 DE 112021003046T5 DE 112021003046 T DE112021003046 T DE 112021003046T DE 112021003046 T5 DE112021003046 T5 DE 112021003046T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ventilation duct
air
housing
permeable filter
water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112021003046.9T
Other languages
German (de)
Inventor
Junya Yamamoto
Tsuyoshi SAKITA
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sumitomo Wiring Systems Ltd
Original Assignee
Sumitomo Wiring Systems Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sumitomo Wiring Systems Ltd filed Critical Sumitomo Wiring Systems Ltd
Publication of DE112021003046T5 publication Critical patent/DE112021003046T5/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K5/00Casings, cabinets or drawers for electric apparatus
    • H05K5/02Details
    • H05K5/0213Venting apertures; Constructional details thereof
    • H05K5/0215Venting apertures; Constructional details thereof with semi-permeable membranes attached to casings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • B60R16/023Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements for transmission of signals between vehicle parts or subsystems
    • B60R16/0239Electronic boxes
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/088Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof casings or inlets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)
  • Connection Or Junction Boxes (AREA)

Abstract

Wassergeschützte Gehäuseeinheit 10, die aufweist: ein Gehäuse 13, in dem eine Schaltungsanordnung 11 untergebracht ist, auf der eine Schaltung ausgebildet ist; und eine Belüftungsdurchführung 30, die von einer Innenfläche des Gehäuses 13 in Richtung eines Innenraums des Gehäuses 13 vorsteht und einen Pfad zwischen einer Innenseite und einer Außenseite des Gehäuses 13 bereitstellt, wobei die Belüftungsdurchführung 30 eine innere Öffnung 31, die zur Innenseite des Gehäuses 13 offen ist, eine äußere Öffnung 32, die zur Außenseite des Gehäuses 13 offen ist, und mehrere Abschirmungen 35 und 36 aufweist, die von einer Innenfläche der Belüftungsdurchführung 30 in Richtung des Innenraums der Belüftungsdurchführung 30 vorstehen, wobei die mehreren Abschirmungen 35 und 36 an unterschiedlichen Positionen entlang einer Zylinderachsenrichtung der Belüftungsdurchführung 30 angeordnet sind und einander bei Betrachtung in der Zylinderachsenrichtung nicht überlappen, und ein Innenraum der Belüftungsdurchführung bei Betrachtung in der Zylinderachsenrichtung durch die mehreren Abschirmungen 35 und 36 geschlossen ist.A waterproof case unit 10 comprising: a case 13 accommodating a circuit assembly 11 on which a circuit is formed; and a ventilation duct 30 protruding from an inner surface of the housing 13 toward an interior of the housing 13 and providing a path between an inside and an outside of the housing 13, the ventilation duct 30 having an inner opening 31 open to the inside of the housing 13 has an outer opening 32 open to the outside of the housing 13, and a plurality of shields 35 and 36 protruding from an inner surface of the ventilation duct 30 toward the interior of the ventilation duct 30, the plurality of shields 35 and 36 at different positions are arranged along a cylinder axis direction of the ventilation duct 30 and do not overlap each other when viewed in the cylinder axis direction, and an inner space of the ventilation duct when viewed in the cylinder axis direction is closed by the plurality of shields 35 and 36 .

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Die vorliegende Erfindung betrifft eine wassergeschützte Gehäuseeinheit und ein Elektrogerät.The present invention relates to a waterproof housing unit and an electrical device.

TECHNISCHER HINTERGRUNDTECHNICAL BACKGROUND

Bei starkem Regen oder, wenn ein Automobil mit Hochdruckwasser gewaschen wird, kann in das Innere eines in einem Motorraum des Automobils installierten Elektrogeräts, wie beispielsweise eines Anschlusskastens, Wasser eindringen. Aus diesem Grund können, wenn ein Gehäuse eines Elektrogeräts durch Kombinieren einer oberen Abdeckung mit einem unteren Gehäuseabschnitt gebildet wird, der untere Gehäuseabschnitt und die obere Abdeckung flüssigkeitsdicht abgedichtet werden. Mit dieser Ausgestaltung wird ein Eintritt von Wasser in das Gehäuse verhindert.When it rains heavily or when an automobile is washed with high-pressure water, water may enter the inside of an electrical device such as a junction box installed in an engine compartment of the automobile. For this reason, when a housing of an electronic device is formed by combining a top cover and a bottom case portion, the bottom case portion and the top cover can be liquid-tightly sealed. This configuration prevents water from entering the housing.

Es ist jedoch zu beachten, dass die Temperatur im Motorraum stark variiert, je nachdem, ob das Automobil fährt oder angehalten ist. Aus diesem Grund besteht, wenn das Gehäuse des Elektrogeräts flüssigkeitsdicht ausgestaltet ist, die Gefahr, dass sich die Luft im Gehäuse aufgrund einer Temperaturänderung ausdehnt oder zusammenzieht, und infolgedessen können große Kräfte auf das Gehäuse wirken. Dementsprechend kann ein Belüftungsloch, das das Innere und das Äußere des Gehäuses verbindet, in einer Wand des Gehäuses bereitgestellt sein. Mit dieser Ausgestaltung tritt, wenn sich die Temperatur ändert, durch das Belüftungsloch Luft in das Innere des Gehäuses ein und/oder zur Außenseite des Gehäuses aus, und daher wirkt keine große Kraft auf das Gehäuse.However, it should be noted that the temperature in the engine compartment varies greatly depending on whether the automobile is running or stopped. For this reason, if the case of the electronic device is designed to be liquid-tight, there is a risk that the air in the case expands or contracts due to a temperature change, and as a result, large forces may act on the case. Accordingly, a ventilation hole connecting the inside and the outside of the case may be provided in a wall of the case. With this configuration, when the temperature changes, air enters the inside of the case and/or goes out to the outside of the case through the ventilation hole, and therefore no large force acts on the case.

In einem derartigen Elektrogerät ist, um zu verhindern, dass Wasser durch das Belüftungsloch in das Gehäuse eintritt, eine Ausgestaltung denkbar, bei der an einer Position in einem gewissen Abstand eine wassergeschützte Platte bereitgestellt ist, die dem Belüftungsloch, das sich in dem Gehäuse öffnet, zugewandt ist, und Luft sowohl von der linken als auch der rechten Seite der wassergeschützten Platte in das Gehäuse eintritt und aus diesem austritt. Die JP S63 - 131 519 U offenbart eine Ausgestaltung, bei der die oben beschriebene Ausgestaltung mit der wassergeschützten Platte auf einen Ablaufauslass angewendet wird.In such an electric device, in order to prevent water from entering the case through the ventilation hole, a configuration is conceivable in which a waterproof plate is provided at a position with a certain distance, facing the ventilation hole opened in the case. and air enters and exits the housing from both the left and right sides of the waterproof panel. The JP S63 - 131 519 U discloses a configuration in which the above-described configuration having the waterproof plate is applied to a drain outlet.

VORBEKANNTE TECHNISCHE DOKUMENTEPRIOR TECHNICAL DOCUMENTS

PATENTDOKUMENTEPATENT DOCUMENTS

Patentdokument Nr. 1: JP S63 - 131 519 U Patent Document #1: JP S63 - 131 519 U

ÜBERBLICK ÜBER DIE ERFINDUNGOVERVIEW OF THE INVENTION

VON DER ERFINDUNG ZU LÖSENDE AUFGABENPROBLEMS TO BE SOLVED BY THE INVENTION

Leider ist es mit der vorstehenden Konfiguration beim Spritzgießen der Gehäuseeinheit aus einem Kunstharz nicht möglich, ein Paar Gießformen zu verwenden, um die wassergeschützte Platte in eine vorbestimmte Form zu formen, sondern es ist zusätzlich ein Schieberwerkzeug erforderlich. Dies führt zu einer Erhöhung der Kosten aufgrund gesteigerter Kosten für die Herstellung der Gießform.Unfortunately, with the above configuration, when the unit case is injection molded from a synthetic resin, it is not possible to use a pair of molds to mold the waterproof panel into a predetermined shape, but a slide die is additionally required. This leads to an increase in cost due to an increased cost of manufacturing the mold.

Der vorliegenden Offenbarung liegt somit als Aufgabe zugrunde, zu verhindern, dass Wasser in das Innere eines Gehäuses eintritt, wobei gleichzeitig das Gehäuse unter Verwendung eines Paars von Gießformen geformt werden können soll, ohne dass ein Schieberwerkzeug erforderlich ist.It is therefore an object of the present disclosure to prevent water from entering the interior of a case while at the same time being able to mold the case using a pair of molds without requiring a slide tool.

MITTEL ZUM LÖSEN DER AUFGABEMEANS OF SOLVING THE TASK

Eine wassergeschützte Gehäuseeinheit, die in der vorliegenden Beschreibung offenbart ist, weist auf: ein Gehäuse, in dem eine Schaltungsanordnung untergebracht ist, auf der eine Schaltung ausgebildet ist; und eine Belüftungsdurchführung, die von einer Innenfläche des Gehäuses in Richtung eines Innenraums des Gehäuses vorsteht und einen Pfad zwischen einer Innenseite und einer Außenseite des Gehäuses bereitstellt, wobei die Belüftungsdurchführung eine innere Öffnung, die zur Innenseite des Gehäuses offen ist, eine äußere Öffnung, die zur Außenseite des Gehäuses offen ist, und mehrere Abschirmungen aufweist, die von einer Innenfläche der Belüftungsdurchführung in Richtung eines Innenraums der Belüftungsdurchführung vorstehen, die mehreren Abschirmungen an unterschiedlichen Positionen entlang einer Zylinderachsenrichtung der Belüftungsdurchführung angeordnet sind und einander bei Beachtung in der Zylinderachsenrichtung nicht überlappen, und ein Innenraum der Belüftungsdurchführung bei Betrachtung in der Zylinderachsenrichtung durch die mehreren Abschirmungen geschlossen ist.A waterproof case unit disclosed in the present specification comprises: a case accommodating a circuit assembly on which a circuit is formed; and a ventilation duct protruding from an inner surface of the housing toward an interior of the housing and providing a path between an inside and an outside of the housing, the ventilation duct having an inner opening open to the inside of the housing, an outer opening which is open to the outside of the housing, and has a plurality of shields protruding from an inner surface of the ventilation duct toward an inner space of the ventilation duct, the plurality of shields are arranged at different positions along a cylinder axis direction of the ventilation duct and do not overlap each other when viewed in the cylinder axis direction, and an inner space of the ventilation duct when viewed in the cylinder axis direction is closed by the plurality of shields.

EFFEKT DER ERFINDUNGEFFECT OF INVENTION

Gemäß einer gemäß der vorliegende Erfindung offenbarten technischen Lehre ist es möglich, zu verhindern, dass Wasser aus der Belüftungsdurchführung eintritt, und die Wasserdichtigkeit der wassergeschützten Gehäuseeinheit zu verbessern. Zusätzlich kann die Belüftungsdurchführung mittels ein Paar von Gießformen geformt werden, ohne dass ein Schieberwerkzeug erforderlich ist.According to a technical teaching disclosed according to the present invention, it is possible to prevent water from entering from the ventilation duct and improve waterproof performance of the waterproof housing unit. In addition, the ventilation duct can be formed by a pair of molds without requiring a slide die.

Figurenlistecharacter list

  • 1 ist ein schematisches Diagramm, das eine Verbindung zwischen einem Elektrogerät und einer Batterie, die in einem Automobil installiert sind, veranschaulicht. 1 12 is a schematic diagram illustrating a connection between an electronic device and a battery installed in an automobile.
  • 2 ist ein schematisches Diagramm, das einen Querschnitt der wassergeschützten Gehäuseeinheit veranschaulicht. 2 Fig. 12 is a schematic diagram illustrating a cross section of the waterproof housing unit.
  • 3 ist eine perspektivische Ansicht, die eine Belüftungsdurchführung veranschaulicht. 3 14 is a perspective view illustrating a ventilation duct.
  • 4 ist eine Draufsicht auf die Belüftungsdurchführung bei Betrachtung von unten. 4 Fig. 12 is a plan view of the ventilation duct viewed from below.
  • 5 ist eine Draufsicht auf die Belüftungsdurchführung bei Betrachtung von oben. 5 Fig. 12 is a plan view of the ventilation duct viewed from above.
  • 6 ist eine perspektivische Ansicht der Belüftungsdurchführung entlang der Linie A-A in 5. 6 14 is a perspective view of the ventilation duct taken along line AA in FIG 5 .
  • 7 ist eine Querschnittsansicht, die dem Querschnitt A-A in 5 entspricht. 7 Fig. 14 is a cross-sectional view corresponding to cross-section AA in Fig 5 is equivalent to.
  • 8 ist eine Querschnittsansicht, die einen Zustand veranschaulicht, in dem ein Gehäusekörper mittels eines Paars von Gießformen geformt wird. 8th 14 is a cross-sectional view illustrating a state in which a case body is molded by a pair of molds.
  • 9 ist eine Querschnittsansicht, die schematisch einen Effekt des Verhinderns des Eintretens von Wasser in das Gehäuse aus 7 veranschaulicht. 9 13 is a cross-sectional view schematically showing an effect of preventing water from entering the casing 7 illustrated.
  • 10 ist eine Querschnittsansicht, die schematisch einen Modus veranschaulicht, in dem Wasser, das in die Belüftungsdurchführung in 7 eingetreten ist, aus der Belüftungsdurchführung herausströmt. 10 13 is a cross-sectional view schematically illustrating a mode in which water flowing into the ventilation duct in 7 has occurred, flows out of the ventilation duct.
  • 11 ist eine perspektivische Querschnittsansicht, die eine Belüftungsdurchführung gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel veranschaulicht. 11 12 is a cross-sectional perspective view illustrating a ventilation duct according to a second embodiment.
  • 12 ist eine perspektivische Ansicht, die die Belüftungsdurchführung veranschaulicht. 12 14 is a perspective view illustrating the ventilation duct.
  • 13 ist eine Querschnittsansicht, die die Belüftungsdurchführung veranschaulicht, an der ein luftdurchlässiger Filter angebracht ist. 13 13 is a cross-sectional view illustrating the ventilation duct to which an air-permeable filter is attached.
  • 14 ist eine Draufsicht, die die Belüftungsdurchführung veranschaulicht. 14 12 is a plan view illustrating the ventilation duct.
  • 15 ist eine perspektivische Ansicht, die die Belüftungsdurchführung veranschaulicht, an der der luftdurchlässige Filter angebracht ist. 15 14 is a perspective view illustrating the ventilation duct to which the air-permeable filter is attached.
  • 16 ist eine Querschnittsansicht, die eine Belüftungsdurchführung veranschaulicht, an der ein luftdurchlässiger Filter angebracht ist, in einem dritten Ausführungsbeispiel. 16 14 is a cross-sectional view illustrating a ventilation duct to which an air-permeable filter is attached in a third embodiment.
  • 17 ist eine perspektivische Ansicht, die die Belüftungsdurchführung veranschaulicht, an der der luftdurchlässige Filter angebracht ist. 17 14 is a perspective view illustrating the ventilation duct to which the air-permeable filter is attached.

AUSFÜHRUNGSFORMEN DER ERFINDUNGEMBODIMENTS OF THE INVENTION

Zunächst werden Ausführungsbeispiele der vorliegenden Offenbarung aufgelistet und beschrieben.First, exemplary embodiments of the present disclosure are listed and described.

(1) Die vorliegende Offenbarung betrifft eine wassergeschützte Gehäuseeinheit, die aufweist: ein Gehäuse, in dem eine Schaltungsanordnung untergebracht ist, auf der eine Schaltung gebildet ist; und eine Belüftungsdurchführung, die von einer Innenfläche des Gehäuses in Richtung eines Innenraums des Gehäuses vorsteht und einen Pfad zwischen einer Innenseite und einer Außenseite des Gehäuses bereitstellt, wobei die Belüftungsdurchführung eine innere Öffnung, die zur Innenseite des Gehäuses offen ist, eine äußere Öffnung, die zu einer Außenseite des Gehäuses offen ist, und mehrere Abschirmungen aufweist, die von einer Innenfläche der Belüftungsdurchführung in Richtung eines Innenraums der Belüftungsdurchführung vorstehen, wobei die mehreren Abschirmungen an unterschiedlichen Positionen entlang einer Zylinderachsenrichtung der Belüftungsdurchführung angeordnet sind und einander bei Betrachtung in der Zylinderachsenrichtung nicht überlappen, und ein Innenraum der Belüftungsdurchführung bei Betrachtung in der Zylinderachsenrichtung durch die mehreren Abschirmungen geschlossen ist.(1) The present disclosure relates to a waterproof case unit including: a case accommodating a circuit assembly on which a circuit is formed; and a ventilation duct protruding from an inner surface of the housing toward an interior of the housing and providing a path between an inside and an outside of the housing, the ventilation duct having an inner opening open to the inside of the housing, an outer opening which is open to an outside of the housing, and has a plurality of shields protruding from an inner surface of the ventilation duct toward an inner space of the ventilation duct, the plurality of shields being arranged at different positions along a cylinder axis direction of the ventilation duct and not overlapping each other when viewed in the cylinder axis direction , and an inner space of the ventilation duct when viewed in the cylinder axis direction is closed by the plurality of shields.

In der wassergeschützten Gehäuseeinheit mit einer solchen Ausgestaltung wird durch die mehreren Abschirmungen verhindert, dass Wasser, das von der Außenseite zu der Innenseite des Gehäuses strömt, in die Innenseite des Gehäuses eintritt. Außerdem überlappen in der Belüftungsdurchführung mit dieser Ausgestaltung die mehreren Abschirmungen einander bei Betrachtung in der Zylinderachsenrichtung nicht. Mit anderen Worten weist die Belüftungsdurchführung keine Hinterschneidungen auf. Dementsprechend ist es beim Ausbilden der Belüftungsdurchführung durch Spritzgießen nicht erforderlich, in einem Paar von Gießformen, die sich entlang der Zylinderachsenrichtung einander annähern und voneinander trennen, einen Schieberkern vorzusehen, und die Belüftungsdurchführung kann mit einer Gießform mit einer einfachen Struktur geformt werden.In the waterproof case unit having such a configuration, water flowing from the outside to the inside of the case is prevented from entering the inside of the case by the plurality of shields. Also, in the ventilation duct with this configuration, the plurality of shields do not overlap each other when viewed in the cylinder axis direction. In other words, the ventilation passage has no undercuts. Accordingly, when forming the ventilation duct by injection molding, it is not necessary to provide a spool core in a pair of molds that approach and separate from each other along the cylinder axis direction, and the ventilation duct can be formed with a mold with a simple structure.

(2) Vorzugsweise ist an der inneren Öffnung ein luftdurchlässiger Filter angebracht, durch den Gas hindurchtreten kann, aber Flüssigkeit und Feststoffe nicht hindurchtreten können, und die innere Öffnung ist durch den luftdurchlässigen Filter geschlossen.(2) Preferably, an air-permeable filter through which gas can pass but liquid and solids cannot pass is attached to the inner opening, and the inner opening is closed by the air-permeable filter.

Der luftdurchlässige Filter verhindert zusätzlich, dass Flüssigkeit in das Innere des Gehäuses eintritt. Zusätzlich verhindern die mehreren Abschirmungen eine Bewegung von Wasser zu dem luftdurchlässigen Filter, und daher wird eine Verunreinigung, Verschlechterung oder Beschädigung des luftdurchlässigen Filters aufgrund von Wasser verhindert.The air-permeable filter also prevents liquid from entering the interior of the housing. In addition, the multiple shields prevent movement of water to the air-permeable filter, and therefore contamination, deterioration, or damage of the air-permeable filter due to water is prevented.

(3) Vorzugsweise weist die Belüftungsdurchführung einen thermisch geschweißten Abschnitt auf, der an einem Endabschnitt, der im Inneren des Gehäuses angeordnet ist, thermisch mit dem luftdurchlässigen Filter verschweißt ist.(3) Preferably, the ventilation duct has a thermally welded portion thermally welded to the air-permeable filter at an end portion located inside the case.

Wenn die Belüftungsdurchführung und der luftdurchlässige Filter aneinander fixiert sind, ist kein Klebstoff erforderlich, und daher wird verhindert, dass sich der luftdurchlässige Filter aufgrund der Verschlechterung des Klebstoffs von der Belüftungsdurchführung löst. Zusätzlich kann, da kein Aushärtungsprozess für den Klebstoff erforderlich ist, der Herstellungsprozess verkürzt werden.When the ventilation duct and the air-permeable filter are fixed to each other, no adhesive is required, and therefore the air-permeable filter is prevented from coming off the ventilation duct due to the deterioration of the adhesive. In addition, since no curing process is required for the adhesive, the manufacturing process can be shortened.

(4) Vorzugsweise weist die Belüftungsdurchführung einen teilweise geschlossenen Abschnitt auf, der die innere Öffnung enger als die äußere Öffnung macht, und mindestens ein Teil des teilweise geschlossenen Abschnitts ist in Kontakt mit dem luftdurchlässigen Filter.(4) Preferably, the ventilation duct has a partially closed portion making the inner opening narrower than the outer opening, and at least a part of the partially closed portion is in contact with the air-permeable filter.

Gas kann an einem Abschnitt, an dem der teilweise geschlossene Abschnitt in Kontakt mit dem luftdurchlässigen Filter ist, nicht durch den luftdurchlässigen Filter hindurchtreten. Mit dieser Ausgestaltung kann die durch den luftdurchlässigen Filter hindurchtretende Gasmenge aufgrund des teilweise geschlossenen Abschnitts reduziert werden. Da die in das Gehäuse eintretende Wassermenge reduziert werden kann, ist es dementsprechend möglich, eine Verschlechterung der in dem Gehäuse angeordneten Schaltung aufgrund von Feuchtigkeit zu verhindern.Gas cannot pass through the air-permeable filter at a portion where the partially closed portion is in contact with the air-permeable filter. With this configuration, the amount of gas passing through the air-permeable filter can be reduced due to the partially closed portion. Accordingly, since the amount of water entering the case can be reduced, it is possible to prevent deterioration of the circuit arranged in the case due to moisture.

(5) Vorzugsweise sind eine Fläche des thermisch geschweißten Abschnitts, der mit dem luftdurchlässigen Filter thermisch verschweißt ist, und eine Fläche des teilweise geschlossenen Abschnitts, der dem luftdurchlässigen Filter zugewandt ist, miteinander bündig ausgebildet.(5) Preferably, a surface of the thermally welded portion that is thermally welded to the air-permeable filter and a surface of the partially closed portion that faces the air-permeable filter are formed flush with each other.

Beim thermischen Verschweißen des luftdurchlässigen Filters mit der Belüftungsdurchführung wird der luftdurchlässige Filter an dem thermisch geschweißten Abschnitt der Belüftungsdurchführung erwärmt und mit Druck beaufschlagt. Da gemäß der vorliegenden Offenbarung der Abschnitt des thermisch geschweißten Abschnitts, der mit dem luftdurchlässigen Filter thermisch verschweißt ist, und die Fläche des teilweise geschlossenen Abschnitts, der dem luftdurchlässigen Filter zugewandt ist, miteinander bündig ausgebildet sind, ist es möglich, einen Bereich zu vergrößern, in dem der teilweise geschlossene Abschnitt und der luftdurchlässige Filter miteinander in Kontakt stehen.When thermally welding the air-permeable filter to the ventilation duct, the air-permeable filter is heated and pressurized at the thermally welded portion of the ventilation duct. According to the present disclosure, since the portion of the thermally welded portion that is thermally welded to the air-permeable filter and the area of the partially closed portion that faces the air-permeable filter are formed flush with each other, it is possible to increase an area in which the partially closed portion and the air-permeable filter are in contact with each other.

(6) Vorzugsweise ist die Fläche des teilweise geschlossenen Abschnitts, der dem luftdurchlässigen Filter zugewandt ist, in engem Kontakt mit dem luftdurchlässigen Filter.(6) Preferably, the surface of the partially closed portion facing the air-permeable filter is in close contact with the air-permeable filter.

Durch einen Abschnitt des luftdurchlässigen Filters, der in engem Kontakt mit dem teilweise geschlossenen Abschnitt ist, kann kein Gas hindruchtreten. Mit dieser Ausgestaltung kann die durch den luftdurchlässigen Filter hindurchtretende Gasmenge einfach reduziert werden. Dementsprechend ist es möglich, eine Verschlechterung der in dem Gehäuse angeordneten Schaltung aufgrund von Feuchtigkeit noch besser zu verhindern.Gas cannot permeate through a portion of the air-permeable filter that is in close contact with the partially closed portion. With this configuration, the amount of gas passing through the air-permeable filter can be easily reduced. Accordingly, it is possible to more effectively prevent the circuit housed in the case from deteriorating due to moisture.

(7) Vorzugsweise ist der teilweise geschlossene Abschnitt einteilig mit den Abschirmungen ausgebildet.(7) Preferably, the partially closed portion is formed integrally with the shields.

Dadurch, dass der teilweise geschlossene Abschnitt einteilig mit den Abschirmungen ausgebildet ist, ist die Festigkeit des teilweise geschlossenen Abschnitts verbessert. Dementsprechend ist es weniger wahrscheinlich, dass sich der teilweise geschlossene Abschnitt verformt, und daher ist es möglich, den engen Kontakt zwischen dem teilweise geschlossenen Abschnitt und dem luftdurchlässigen Filter zu verbessern. Infolgedessen ist es möglich, die durch den luftdurchlässigen Filter hindurchtretende Gasmenge einfach zu reduzieren, und daher ist es möglich, eine Verschlechterung der in dem Gehäuse angeordneten Schaltung aufgrund von Feuchtigkeit noch besser zu verhindern.By forming the partially closed portion integrally with the shields, the strength of the partially closed portion is improved. Accordingly, the partially closed portion is less likely to deform, and therefore it is possible to improve close contact between the partially closed portion and the air-permeable filter. As a result, it is possible to easily reduce the amount of gas passing through the air-permeable filter, and therefore it is possible to further prevent deterioration of the circuit arranged in the case due to moisture.

(8) Vorzugsweise sind äußere Plattenflächen der mehreren Abschirmungen, die auf einer Außenseite entlang der Zylinderachsenrichtung positioniert sind, von der inneren Fläche der Belüftungsdurchführung aus in Richtung der äußeren Öffnung geneigt.(8) Preferably, outer plate surfaces of the plurality of shields positioned on an outer side along the cylinder axis direction are inclined toward the outer opening from the inner surface of the ventilation duct.

Wenn in dieser Ausgestaltung Wasser, das durch die Belüftungsdurchführung in Richtung der Innenseite des Gehäuses strömt, die Abschirmungen erreicht, wird das Wasser durch die Neigung, die an den äußeren Plattenflächen der Abschirmungen bereitgestellt ist, zu der Innenwandseite der Belüftungsdurchführung geführt. Infolgedessen wird aufgrund der äußeren Plattenflächen der Abschirmungen und der Innenwand der Belüftungsdurchführung besser verhindert, dass Wasser in das Gehäuse eintritt.In this configuration, when water flowing through the ventilation duct toward the inside of the housing reaches the shields, the water is guided to the inner wall side of the ventilation duct by the inclination provided on the outer plate surfaces of the shields. As a result, due to the outer plate surfaces of the shields and the inner wall of the ventilation duct, water is better prevented from entering the housing.

(9) Vorzugsweise ist die Belüftungsdurchführung derart angeordnet, dass die äußere Öffnung in einem Zustand, in dem die wassergeschützte Gehäuseeinheit verwendet wird, nach unten zeigt.(9) Preferably, the ventilation duct is arranged such that the outer opening faces downward in a state where the waterproof housing unit is used.

In dieser Ausgestaltung bewegt sich Wasser, das in das Innere der Belüftungsdurchführung eingetreten ist, aufgrund der Schwerkraftwirkung in Richtung der Unterseite, das heißt, in Richtung der äußeren Öffnung, und daher wird das Wasser leicht an die Außenseite der Belüftungsdurchführung abgegeben.In this configuration, water that has entered the inside of the ventilation duct moves toward the bottom, that is, toward the outer opening due to gravity, and therefore the water is easily discharged to the outside of the ventilation duct.

(10) Vorzugsweise weist die Belüftungsdurchführung eine erste Rippe auf, die den Umfang der äußeren Öffnung umgibt und die sich von einer Außenwand des Gehäuses erhebt.(10) Preferably, the ventilation duct has a first rib surrounding the periphery of the outer opening and rising from an outer wall of the housing.

In dieser Ausgestaltung kollidiert Wasser, das sich in Richtung der äußeren Öffnung bewegt, mit der ersten Rippe, und es wird verhindert, dass das Wasser verdrängt wird. Infolgedessen kann die Wassermenge, die von der äußeren Öffnung in das Innere der Belüftungsdurchführung eintritt, reduziert werden.In this configuration, water moving toward the outer opening collides with the first rib and the water is prevented from being displaced. As a result, the amount of water entering the inside of the ventilation duct from the outer opening can be reduced.

(11) Vorzugsweise weist das Gehäuse eine Nut auf, die den Umfang der Belüftungsdurchführung umgibt und die zur Innenseite des Gehäuses hin vertieft ist.(11) Preferably, the case has a groove surrounding the periphery of the ventilation duct and which is recessed toward the inside of the case.

In dieser Ausgestaltung strömt ein Teil des Wassers, das durch die äußere Öffnung in das Innere der Belüftungsdurchführung eintritt, in die Nut, bevor es die äußere Öffnung erreicht. Dementsprechend ist es möglich, die Wassermenge, die über die Nut hinaus die äußere Öffnung erreicht, zu reduzieren. Infolgedessen kann die Wassermenge, die in das Innere der Belüftungsdurchführung eintritt, reduziert werden.In this configuration, part of the water entering the interior of the ventilation duct through the outer opening flows into the groove before reaching the outer opening. Accordingly, it is possible to reduce the amount of water reaching the outer opening beyond the groove. As a result, the amount of water entering the inside of the ventilation duct can be reduced.

(12) Vorzugsweise weist das Gehäuse eine zweite Rippe auf, die den Umfang der Nut umgibt und die sich von der Außenwand des Gehäuses an einem Öffnungsrand der Nut erhebt, der von der Belüftungsdurchführung entfernt ist.(12) Preferably, the case has a second rib surrounding the periphery of the groove and rising from the outer wall of the case at an opening edge of the groove remote from the ventilation duct.

In dieser Ausgestaltung kollidiert Wasser, das sich in Richtung der äußeren Öffnung bewegt, mit der zweiten Rippe, bevor es die Nut erreicht. Dementsprechend wird die Wassermenge, die über die zweite Rippe und in Richtung der äußeren Öffnung strömt, reduziert. Infolgedessen ist es möglich, die Wassermenge, die von der äußeren Öffnung in das Innere der Belüftungsdurchführung eintritt, zu reduzieren.In this configuration, water moving toward the outer opening collides with the second rib before reaching the groove. Accordingly, the amount of water flowing over the second rib and towards the outer opening is reduced. As a result, it is possible to reduce the amount of water entering the inside of the ventilation duct from the outer opening.

(13) Die vorliegende Offenbarung betrifft ferner ein Elektrogerät, das aufweist: die wassergeschützte Gehäuseeinheit gemäß einem der vorstehenden Punkte (1) bis (7); und eine Schaltungsanordnung, die innerhalb der wassergeschützten Gehäuseeinheit untergebracht ist.(13) The present disclosure further relates to an electronic device comprising: the waterproof housing unit according to any one of (1) to (7) above; and circuitry housed within the waterproof housing unit.

Mit dieser Ausgestaltung ist es möglich, ein Elektrogerät bereitzustellen, das einen hohen Wasserschutz aufweist und unter Verwendung einer Gießform mit einer einfachen Struktur hergestellt werden kann.With this configuration, it is possible to provide an electronic device that has high waterproofing and can be manufactured using a mold with a simple structure.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG VON AUSFÜHRUNGSBEISPIELENDETAILED DESCRIPTION OF EXEMPLARY EMBODIMENTS

Nachstehend werden Ausführungsbeispiele der vorliegenden Offenbarung beschrieben. Der Schutzumfang ist nicht auf diese Beispiele beschränkt, sondern vielmehr durch den Umfang der Ansprüche angegeben, und soll auch alle Modifikationen innerhalb des Bedeutungsumfangs und Äquivalenzbereichs der Ansprüche umfassen.Embodiments of the present disclosure are described below. The scope of protection is not limited to these examples, but rather is indicated by the scope of the claims, and is also intended to include all modifications within the meaning and range of equivalency of the claims.

Erstes AusführungsbeispielFirst embodiment

Nachstehend wird ein erstes Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung unter Bezugnahme auf die 1 bis 10 beschrieben. Wie in 1 gezeigt ist, ist ein in einem Motorraum eines Automobils 1, wie beispielsweise eines Fahrzeugs mit Benzinmotor, eines Fahrzeugs mit Dieselmotor oder eines Hybridfahrzeugs, ein Elektrogerät 5 gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel angeordnet. Ein Beispiel für das Elektrogerät 5 ist ein elektrischer Anschlusskasten, der elektrische Leistung, die von einer Batterie 12 ausgegeben wird, an weitere Bordvorrichtungen verteilt.A first embodiment of the present disclosure will be described below with reference to FIG 1 until 10 described. As in 1 1, an electric device 5 according to the present embodiment is arranged in an engine room of an automobile 1 such as a gasoline engine vehicle, a diesel engine vehicle, or a hybrid vehicle. An example of the electric device 5 is an electric connection box that distributes electric power output from a battery 12 to other onboard devices.

Elektrogerät 5electrical appliance 5

Wie in 2 gezeigt ist, weist das Elektrogerät 5 eine Schaltungsanordnung 11 und eine wassergeschützte Gehäuseeinheit 10 auf, in der die Schaltungsanordnung 11 untergebracht ist.As in 2 is shown, the electrical device 5 has a circuit arrangement 11 and a water-proof housing unit 10 in which the circuit arrangement 11 is accommodated.

Wie in 2 gezeigt ist, weist die wassergeschützte Gehäuseeinheit 10 gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ein kastenförmiges Gehäuse 13 auf, in dem die Schaltungsanordnung 11 aufgenommen ist. Das Gehäuse 13 weist einen Gehäusekörper 14 und einen Gehäusedeckel 17 auf. Der Gehäusekörper 14 hat eine nach oben offene Form und weist eine Bodenwand 15 und Seitenwände 16 auf, die sich von jeweiligen Seitenrändern der Bodenwand 15 aus nach oben erstrecken. Die wassergeschützte Gehäuseeinheit 10 ist derart angeordnet, dass die Bodenwand 15 im Wesentlichen horizontal im Motorraum angeordnet ist. Der Gehäusekörper 14 und der Gehäusedeckel 17 sind durch Kunststoffspritzgießen in einer jeweiligen vorbestimmten Form ausgebildet.As in 2 As shown, the waterproof case unit 10 according to the present embodiment has a box-shaped case 13 in which the circuit assembly 11 is accommodated. The housing 13 has a housing body 14 and a housing cover 17 . The case body 14 has an upwardly open shape and has a bottom wall 15 and side walls 16 extending upward from respective side edges of the bottom wall 15 . The waterproof case unit 10 is arranged such that the bottom wall 15 is arranged substantially horizontally in the engine room. The case body 14 and the case cover 17 are formed into a respective predetermined shape by plastic injection molding.

An einer Seitenwand 16A, die einer der Seitenwände 16 entspricht, ist ein erster Verbinder 18 an der Innenseite des Gehäusekörpers 14 ausgebildet, und ein zweiter Verbinder 19 ist an der Außenseite des Gehäusekörpers 14 ausgebildet. Die Verbinder 18 und 19 sind an Positionen angeordnet, die bei Betrachtung einer Richtung senkrecht zur Plattenfläche der Seitenwand 16A einander entsprechen, und der erste Verbinder 18 und der zweite Verbinder 19 sind innerhalb der Seitenwand 16A elektrisch miteinander verbunden. Ein leitfähiger Draht 20, der von der Schaltungsanordnung 11 aus verläuft, ist mit dem ersten Verbinder 18 verbunden, und ein Kabelbaum 21, der von einer in dem Automobil 1 installierten Hilfsvorrichtung oder Batterie 12 aus verläuft, ist mit dem zweiten Verbinder 19 verbunden. Als Ergebnis sind der Kabelbaum 21, der leitfähige Draht 20 und die Schaltungsanordnung 11 elektrisch miteinander verbunden. Hierbei sind der erste Verbinder 18 und der zweite Verbinder 19 elektrisch miteinander verbunden, und der Eintritt und Austritt von Wasser und Luft durch die Seitenwand 16A ist an einem Abschnitt zwischen dem ersten Verbinder 18 und dem zweiten Verbinder 19 blockiert.On a side wall 16A corresponding to one of the side walls 16, a first connector 18 is formed on the inside of the case body 14, and a second connector 19 is formed on the outside of the case body 14. As shown in FIG. The connectors 18 and 19 are arranged at positions corresponding to each other when viewed in a direction perpendicular to the board surface of the side wall 16A, and the first connector 18 and the second connector 19 are electrically connected to each other inside the side wall 16A. A conductive wire 20 extending from the circuit assembly 11 is connected to the first connector 18, and a wire harness 21 extending from an auxiliary device or battery 12 installed in the automobile 1 is connected to the second connector 19. As a result, the wire harness 21, the conductive wire 20 and the circuit assembly 11 are electrically connected to each other. Here, the first connector 18 and the second connector 19 are electrically connected to each other, and entry and exit of water and air through the side wall 16A is blocked at a portion between the first connector 18 and the second connector 19 .

Der Gehäusedeckel 17 ist derart ausgebildet, dass er nach unten offen ist. Wie in 2 gezeigt, ist der Gehäusedeckel 17 derart angeordnet, dass er die Öffnung des Gehäusekörpers 14 von oben abdeckt. Ein Rand des Gehäusedeckels 17 und ein Öffnungsrand des Gehäusekörpers 14 sind durch ein bekanntes Verfahren flüssigkeitsdicht abgedichtet. In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel sind der Rand des Gehäusedeckels 17 und der Öffnungsrand des Gehäusekörpers 14 beispielsweise durch thermisches Schweißen, Ultraschallschweißen oder Laserschweißen aneinandergefügt. Mit dieser Konfiguration ist der Eintritt und Austritt von Wasser und Luft an einem Abschnitt zwischen dem Rand des Gehäusedeckels 17 und dem Öffnungsrand des Gehäusekörpers 14 blockiert. Die Schaltungsanordnung 11 ist in einem Innenraum 22 des Gehäuses 13 aufgenommen, der von dem Gehäusekörper 14 und dem Gehäusedeckel 17 umgeben ist.The housing cover 17 is designed in such a way that it is open at the bottom. As in 2 shown, the housing cover 17 is arranged such that it covers the opening of the housing body 14 from above. An edge of the case lid 17 and an opening edge of the case body 14 are liquid-tightly sealed by a known method. In the present embodiment, the edge of the case lid 17 and the opening edge of the case body 14 are joined by thermal welding, ultrasonic welding or laser welding, for example. With this configuration, entry and exit of water and air is blocked at a portion between the edge of the case lid 17 and the opening edge of the case body 14 . The circuit arrangement 11 is accommodated in an interior space 22 of the housing 13 which is surrounded by the housing body 14 and the housing cover 17 .

Zwar ist dies nicht im Detail gezeigt, doch ist in der Schaltungsanordnung 11 eine elektrische Schaltung ausgebildet, die durch elektrische Drähte, Sammelschienen, eine gedruckte Leiterplatte, eine flexible gedruckte Leiterplatte, elektronische Komponenten und dergleichen gebildet ist.Although not shown in detail, the circuit assembly 11 is formed with an electric circuit formed by electric wires, bus bars, a printed circuit board, a flexible printed circuit board, electronic components, and the like.

Belüftungsdurchführung 30ventilation duct 30

Wie in 2 gezeigt ist, ist an der Bodenwand 15 des Gehäusekörpers 14 ein Vorsprung 55 ausgebildet, der zum Inneren des Gehäuses 13 hin vorsteht. Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel steht der Vorsprung 55 nach oben vor. Der Vorsprung 55 ist in einer im Wesentlichen kegelstumpfartigen Form ausgebildet.As in 2 1, a projection 55 is formed on the bottom wall 15 of the case body 14 and protrudes toward the inside of the case 13. As shown in FIG. In the present embodiment, the projection 55 projects upward. The projection 55 is formed in a substantially truncated cone shape.

Wie in 2 gezeigt ist, ist die Bodenwand 15 des Gehäusekörpers 14 mit einer Belüftungsdurchführung 30 versehen, die einen Pfad zwischen dem Innenraum 22 des Gehäuses 13 mit der Außenseite des Gehäuses 13 bereitstellt. Genauer gesagt erstreckt sich die Belüftungsdurchführung 30 von einer oberen Wand des an der Bodenwand 15 des Gehäusekörpers 14 ausgebildeten Vorsprungs 55 aus nach unten. Die Belüftungsdurchführung 30 ist einteilig mit dem Gehäusekörper 14 und dem Vorsprung 55 ausgebildet. Die Belüftungsdurchführung 30 ist ein Zylinder, der sich von der Bodenwand 15 zur Innenseite des Gehäuses 13 hin erstreckt, und eine Zylinderachsenrichtung der Belüftungsdurchführung 30 ist die vertikale Richtung. Die Belüftungsdurchführung 30 weist eine innere Öffnung 31 an einem oberen Ende (einem Endabschnitt an der Innenseite des Gehäuses 13) und eine äußere Öffnung 32 an einem unteren Ende (einem Endabschnitt an der Außenseite des Gehäuses 13) auf. Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die innere Öffnung 31 nach oben offen, und die äußere Öffnung 32 ist nach unten offen. Ein Raum zwischen der inneren Öffnung 31 und der äußeren Öffnung 32 ist als der Innenraum 33 der Belüftungsdurchführung definiert. Hierbei ist die Richtung, die durch den Pfeil A in 2 angegeben ist, als die nach unten gerichtete Richtung definiert.As in 2 As shown, the bottom wall 15 of the case body 14 is provided with a ventilation duct 30 that provides a path between the interior 22 of the case 13 and the outside of the case 13 . More specifically, the ventilation duct 30 extends downward from a top wall of the projection 55 formed on the bottom wall 15 of the case body 14 . The ventilation duct 30 is integrally formed with the case body 14 and the projection 55 . The ventilation duct 30 is a cylinder extending from the bottom wall 15 toward the inside of the case 13, and a cylinder axis direction of the ventilation duct 30 is the vertical direction. The ventilation duct 30 has an inner opening 31 at an upper end (an end portion on the inside of the case 13) and an outer opening 32 at a lower end (an end portion on the outside of the case 13). In the present embodiment, the inner opening 31 is open at the top and the outer opening 32 is open at the bottom. A space between the inner opening 31 and the outer opening 32 is defined as the inner space 33 of the ventilation duct. Here is the direction indicated by the arrow A in 2 is defined as the downward direction.

Wie in 3 und 6 gezeigt ist, sind im Innenraum 33 der Belüftungsdurchführung an unterschiedlichen Positionen entlang der Zylinderachsenrichtung mehrere (bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel zwei) plattenförmige Abschirmungen 35 und 36 vorgesehen. Von den beiden Abschirmungen 35 und 36 ist die Abschirmung, die der inneren Öffnung 31 näher ist, als eine erste Abschirmung 35 definiert, und die Abschirmung, die der äußeren Öffnung 32 näher ist, ist als eine zweite Abschirmung 36 definiert. Im Innenraum 33 der Belüftungsdurchführung ist die erste Abschirmung 35 auf der oberen Seite positioniert, und die zweite Abschirmung 36 ist auf der unteren Seite positioniert. Die erste Abschirmung 35 und die zweite Abschirmung 36 stehen von der Innenwand 30A der Belüftungsdurchführung 30 nach innen vor.As in 3 and 6 1, a plurality of (two in the present embodiment) plate-shaped shields 35 and 36 are provided in the inner space 33 of the ventilation duct at different positions along the cylinder axis direction. Of the two shields 35 and 36 , the shield closer to the inner opening 31 is defined as a first shield 35 , and the shield closer to the outer opening 32 is defined as a second shield 36 . In the inner space 33 of the ventilation duct, the first shield 35 is positioned on the upper side and the second shield 36 is positioned on the lower side. The first shield 35 and the second shield 36 protrude inward from the inner wall 30A of the ventilation duct 30 .

Wie in 5 gezeigt ist, hat die erste Abschirmung 35 bei Betrachtung von oben eine halbkreisförmige Form. Wie in 4 gezeigt ist, hat die zweite Abschirmung 36 bei Betrachtung von unten eine halbkreisförmige Form. Wie in 7 gezeigt ist, überlappen die erste Abschirmung 35 und die zweite Abschirmung 36 einander bei Betrachtung in der Zylinderachsenrichtung nicht.As in 5 As shown, the first shield 35 has a semi-circular shape when viewed from above. As in 4 As shown, the second shield 36 has a semi-circular shape when viewed from below. As in 7 1, the first shield 35 and the second shield 36 do not overlap each other when viewed in the cylinder axis direction.

Bei Betrachtung der Belüftungsdurchführung 30 in der Zylinderachsenrichtung, wie in 4 und 5 gezeigt ist, ist die Hälfte der Fläche auf einer Seite des Innenraums 33 der Belüftungsdurchführung durch die erste Abschirmung 35 geschlossen, und die Hälfte der Fläche auf der anderen Seite des Innenraums 33 der Belüftungsdurchführung ist durch die zweite Abschirmung 36 geschlossen. Dementsprechend ist, wie in 4 gezeigt ist, bei Betrachtung der Belüftungsdurchführung 30 von unten die Innenseite des Gehäuses 13 nicht sichtbar. Zusätzlich ist, wie in 5 gezeigt ist, bei Betrachtung der Belüftungsdurchführung 30 von oben die Außenseite des Gehäuses 13 nicht sichtbar.When viewing the breather duct 30 in the cylinder axis direction as shown in FIG 4 and 5 As shown, half of the area on one side of the ventilation duct inner space 33 is closed by the first shield 35 and half of the area on the other side of the ventilation duct inner space 33 is closed by the second shield 36 . Accordingly, as in 4 is shown, the inside of the housing 13 is not visible when the ventilation duct 30 is viewed from below. Additionally, as in 5 is shown, the outside of the housing 13 is not visible when the ventilation duct 30 is viewed from above.

Wie in 6 und 7 gezeigt ist, sind die erste Abschirmung 35 und die zweite Abschirmung 36 an Positionen angeordnet, die in der Zylinderachsenrichtung gegeneinander verschoben sind, und daher kann Luft durch den Innenraum 33 der Belüftungsdurchführung strömen.As in 6 and 7 As shown, the first shield 35 and the second shield 36 are arranged at positions shifted from each other in the cylinder axis direction, and therefore air can flow through the inner space 33 of the ventilation duct.

Wie in 7 gezeigt ist, ist ein scheibenförmiger luftdurchlässiger Filter 37 an der inneren Öffnung 31 der Belüftungsdurchführung 30 angebracht, um die innere Öffnung 31 ohne einen Spalt abzudecken. Der luftdurchlässige Filter 37 ist aus einem porösen Material, wie zum Beispiel PTFE, hergestellt und hat die Eigenschaft, Gas hindurchtreten zu lassen, aber Flüssigkeiten oder Feststoffe nicht hindurchtreten zu lassen. Vorliegend ist der luftdurchlässige Filter 37 der Einfachheit der Erläuterung halber in 5 und 6 nicht dargestellt.As in 7 As shown, a disk-shaped air-permeable filter 37 is attached to the inner opening 31 of the ventilation duct 30 to cover the inner opening 31 without a gap. The air-permeable filter 37 is made of a porous material such as PTFE and has the property of allowing gas to pass but not allowing liquid or solid to pass. Here, the air-permeable filter 37 is shown in FIG 5 and 6 not shown.

Wie in 7 gezeigt ist, weisen die erste Abschirmung 35 und die zweite Abschirmung 36 äußere Plattenflächen 35A bzw. 36A auf. Die äußeren Plattenflächen 35Aund 36A sind unter den Plattenflächen der Abschirmungen 35 und 36 diejenigen Flächen, die in der Zylinderachsenrichtung auf der in Bezug auf das Gehäuse 13 äußeren Seite angeordnet sind. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die äußere Plattenfläche 35A auf der unteren Fläche der ersten Abschirmung 35 vorgesehen, und die äußere Plattenfläche 36A ist auf der unteren Fläche der zweiten Abschirmung 36 vorgesehen. Die äußeren Plattenflächen 35A und 36A sind von der Innenwand 30A der Belüftungsdurchführung 30 aus in Richtung der äußeren Öffnung 32 geneigt.As in 7 As shown, first shield 35 and second shield 36 have outer plate surfaces 35A and 36A, respectively. The outer plate faces 35A and 36A are, among the plate faces of the shields 35 and 36, those faces located on the outer side with respect to the housing 13 in the cylinder axis direction. In the present embodiment, the outer plate surface 35A is provided on the lower surface of the first shield 35, and the outer plate surface 36A is provided on the lower surface of the second shield 36. FIG. The outer plate surfaces 35A and 36A are inclined toward the outer opening 32 from the inner wall 30A of the ventilation duct 30 .

Wie in 7 gezeigt ist, weisen die erste Abschirmung 35 und die zweite Abschirmung 36 innere Plattenflächen 35B bzw. 36B auf. Die inneren Plattenflächen 35B und 36B sind unter den Plattenflächen der Abschirmungen 35 und 36 diejenigen Flächen, die in der Zylinderachsenrichtung auf der in Bezug auf das Gehäuse 13 inneren Seite angeordnet sind. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die innere Plattenfläche 35B auf der oberen Fläche der ersten Abschirmung 35 vorgesehen, und die innere Plattenfläche 36B ist auf der oberen Fläche der zweiten Abschirmung 36 vorgesehen. Die inneren Plattenflächen 35B und 36B sind von der Innenwand 30A der Belüftungsdurchführung 30 aus in Richtung der äußeren Öffnung 32 geneigt.As in 7 As shown, first shield 35 and second shield 36 have inner plate surfaces 35B and 36B, respectively. The inner plate faces 35B and 36B are, among the plate faces of the shields 35 and 36, those faces located on the inner side with respect to the housing 13 in the cylinder axis direction. In the present embodiment, the inner plate surface 35B is provided on the upper surface of the first shield 35, and the inner plate surface 36B is provided on the upper surface of the second shield 36. FIG. The inner plate surfaces 35B and 36B are inclined toward the outer opening 32 from the inner wall 30A of the ventilation duct 30 .

Wie in 7 gezeigt ist, ist am Öffnungsrand der äußeren Öffnung 32 der Belüftungsdurchführung 30 eine erste Rippe 51 ausgebildet, die von der Bodenwand 15 nach unten vorsteht und den Umfang der äußeren Öffnung 32 umgibt. Wie in 7 gezeigt ist, steht die erste Rippe 51 unterhalb einer unteren Fläche 15A der Bodenwand 15 nach unten vor. Wie in den 4 und 6 gezeigt ist, hat die erste Rippe 51 bei Betrachtung von unten eine ringförmige Form.As in 7 1, a first rib 51 is formed at the opening edge of the outer opening 32 of the ventilation duct 30, protruding downward from the bottom wall 15 and surrounding the periphery of the outer opening 32. As shown in FIG. As in 7 As shown, the first rib 51 projects downward below a lower surface 15A of the bottom wall 15 . As in the 4 and 6 1, the first rib 51 has an annular shape when viewed from below.

Wie in den 6 und 7 gezeigt ist, weist der Gehäusekörper 14 eine Nut 53 auf, die den Umfang der Belüftungsdurchführung 30 umgibt. Die Nut 53 ist von der Bodenwand 15 des Gehäuses 13 nach oben zur Innenseite des Gehäuses 13 hin vertieft. Wie in 6 gezeigt ist, ist die Nut 53 gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel in einer ringförmigen Form ausgebildet, die die zylindrische Belüftungsdurchführung 30 umgibt.As in the 6 and 7 As shown, the housing body 14 has a groove 53 surrounding the perimeter of the ventilation duct 30 . The groove 53 is recessed upward from the bottom wall 15 of the housing 13 toward the inside of the housing 13 . As in 6 1, the groove 53 is formed in an annular shape surrounding the cylindrical ventilation duct 30 according to the present embodiment.

Von den Seitenwänden, die die Nut 53 bilden, ist eine Außenwand 53A, die in der radialen Richtung der Belüftungsdurchführung 30 auf der äußeren Seite angeordnet ist, von der unteren Seite zur oberen Seite hin in einer sich verjüngenden Form ausgebildet. Von den Seitenwänden, die die Nut 53 bilden, bildet eine Seitenwand auf der inneren Seite in der radialen Richtung der Belüftungsdurchführung 30 die Belüftungsdurchführung 30 und weist eine zylindrische Form auf.Of the side walls forming the groove 53, an outer wall 53A, which is located on the outer side in the radial direction of the ventilation duct 30, is formed in a tapered shape from the lower side toward the upper side. Of the side walls that form the groove 53, a side wall on the inner side in the radial direction of the ventilation duct 30 forms the ventilation duct 30 and has a cylindrical shape.

Der Gehäusekörper 14 weist eine zweite Rippe 52 auf, die den Umfang der Nut 53 umgibt. Die zweite Rippe 52 steht von einem Öffnungsrand der Außenwand 53A der Nut 53 nach unten vor. Wie in den 4 und 6 gezeigt ist, weist die zweite Rippe 52 bei Betrachtung von unten eine ringförmige Form auf.The case body 14 has a second rib 52 surrounding the periphery of the groove 53 . The second rib 52 projects downward from an opening edge of the outer wall 53A of the groove 53 . As in the 4 and 6 As shown, the second rib 52 has an annular shape when viewed from below.

Wie in 7 gezeigt ist, ist die Vorsprungshöhe H1 der ersten Rippe 51, die von der unteren Fläche 15A der Bodenwand 15 vorsteht, kleiner als die Vorsprungshöhe H2 der zweiten Rippe 52, die von der unteren Fläche 15A der Bodenwand 15 vorsteht. Mit anderen Worten, die untere Seitenfläche der zweiten Rippe 52 steht unterhalb der unteren Seitenfläche der ersten Rippe 51 nach unten vor.As in 7 As shown, the projection height H1 of the first rib 51 projecting from the bottom surface 15A of the bottom wall 15 is smaller than the projection height H2 of the second rib 52 projecting from the bottom surface 15A of the bottom wall 15. In other words, the lower side surface of the second rib 52 projects downward below the lower side surface of the first rib 51 .

Formgussprozess der wassergeschützten Gehäuseeinheit 10Molding process of waterproof housing unit 10

Als Nächstes wird ein Beispiel für einen Formgussprozess der wassergeschützten Gehäuseeinheit 10 beschrieben. Es ist zu beachten, dass der Formgussprozess der wassergeschützten Gehäuseeinheit 10 nicht auf den nachstehend beschriebenen Prozess beschränkt ist.Next, an example of a molding process of the waterproof case unit 10 described. It should be noted that the molding process of the waterproof housing unit 10 is not limited to the process described below.

Der Gehäusedeckel 17 und der Gehäusekörper 14, die die wassergeschützte Gehäuseeinheit 10 bilden, sind durch Spritzguss aus einem Kunstharz hergestellt. Wie in 8 gezeigt ist, wird der Gehäusekörper 14 unter Verwendung eines Paars von Gießformen (einer oberen Gießform 40A und einer unteren Gießform 40B) geformt, die sich entlang der Zylinderachsenrichtung einander annähern und voneinander trennen.The case cover 17 and the case body 14 constituting the waterproof case unit 10 are made of a synthetic resin by injection molding. As in 8th 1, the case body 14 is formed using a pair of molds (an upper mold 40A and a lower mold 40B) which approach and separate from each other along the cylinder axis direction.

Wasserschutzstrukturwater protection structure

Als Nächstes wird eine Wasserschutzstruktur der wassergeschützten Gehäuseeinheit 10 beschrieben. Wie in 9 gezeigt ist, trifft Wasser, das von einem Hochdruckreiniger (nicht gezeigt) von unten in Richtung der Belüftungsdurchführung 30 ausgestoßen wird, von unten auf die erste Rippe 51 und die zweite Rippe 52, die an der unteren Oberfläche 15A der Bodenwand 15 bereitgestellt sind, oder trifft von unten auf die erste Abschirmung 35 oder die zweite Abschirmung 36.Next, a waterproof structure of the waterproof housing unit 10 will be described. As in 9 1, water ejected from below toward the ventilation duct 30 from a high-pressure washer (not shown) hits the first rib 51 and the second rib 52 provided on the lower surface 15A of the bottom wall 15 from below, or meets the first shield 35 or the second shield 36 from below.

Wenn aus einer Richtung, die durch den Pfeil W1 angegeben ist, Wasser ausgestoßen wird, trifft das Wasser von unten auf die zweite Rippe 52. Mit dieser Ausgestaltung wird verhindert, dass Wasser in die Belüftungsdurchführung 30 eintritt.When water is ejected from a direction indicated by the arrow W1, the water hits the second rib 52 from below. With this configuration, water is prevented from entering the ventilation duct 30. FIG.

Wenn aus einer Richtung, die durch den Pfeil W2 angegeben ist, Wasser ausgestoßen wird, trifft das Wasser von unten auf die erste Rippe 51. Mit dieser Ausgestaltung wird verhindert, dass Wasser in die Belüftungsdurchführung 30 eintritt.When water is ejected from a direction indicated by the arrow W2, the water hits the first rib 51 from below. With this configuration, water is prevented from entering the ventilation duct 30. FIG.

Wenn aus dem Bereich zwischen dem Pfeil W1 und dem Pfeil W2 Wasser ausgestoßen wird, trifft das Wasser von unten auf die Nut 53. Mit dieser Ausgestaltung wird weiter verhindert, dass Wasser in die Belüftungsdurchführung 30 eintritt.When water is ejected from the area between the arrow W1 and the arrow W2, the water hits the groove 53 from below. With this configuration, water is further prevented from entering the ventilation duct 30.

Da die untere Seitenfläche der zweiten Rippe 52 unterhalb der unteren Seitenfläche der ersten Rippe 51 nach unten vorsteht, wird hierbei ein Eintritt von Wasser in die Belüftungsdurchführung 30 zusätzlich verhindert.At this time, since the lower side surface of the second rib 52 projects downward below the lower side surface of the first rib 51, entry of water into the ventilation duct 30 is further prevented.

Wenn aus der Richtung, die durch den Pfeil W3 angegeben ist, Wasser ausgestoßen wird, tritt das Wasser in den Innenraum 33 der Belüftungsdurchführung 30 ein. Zu diesem Zeitpunkt trifft das Wasser von unten auf die erste Abschirmung 35 oder die zweite Abschirmung 36. Mit dieser Ausgestaltung wird verhindert, dass Wasser in einen Bereich oberhalb der ersten Abschirmung 35 oder der zweiten Abschirmung 36 eintritt. Dementsprechend wird dadurch, dass Wasser nicht von unten auf den luftdurchlässigen Filter 37 trifft, verhindert, dass der luftdurchlässige Filter 37 durch Wasser beschädigt oder verunreinigt wird.When water is ejected from the direction indicated by the arrow W<b>3 , the water enters the inner space 33 of the ventilation duct 30 . At this time, the water hits the first screen 35 or the second screen 36 from below. With this configuration, water is prevented from entering an area above the first screen 35 or the second screen 36 . Accordingly, by preventing water from hitting the air-permeable filter 37 from below, the air-permeable filter 37 is prevented from being damaged or contaminated by water.

Die äußere Plattenfläche 35A der ersten Abschirmung 35 und die äußere Plattenfläche 36A der zweiten Abschirmung 36 sind von der Innenwand 30A der Belüftungsdurchführung 30 aus in Richtung der äußeren Öffnung 32 geneigt. Dementsprechend wird Wasser, das von unten auf die erste Abschirmung 35 oder die zweite Abschirmung 36 trifft, zu der äußeren Öffnung 32 zurückgeworfen. Mit dieser Ausgestaltung wird zusätzlich verhindert, dass Wasser in einen Bereich oberhalb der ersten Abschirmung 35 oder der zweiten Abschirmung 36 eintritt.The outer plate surface 35A of the first shield 35 and the outer plate surface 36A of the second shield 36 are inclined toward the outer opening 32 from the inner wall 30A of the ventilation duct 30 . Accordingly, water hitting the first shield 35 or the second shield 36 from below is thrown back to the outer opening 32 . With this configuration, water is additionally prevented from entering an area above the first shield 35 or the second shield 36 .

Drainagestrukturdrainage structure

Als Nächstes wird eine Drainagestruktur der wassergeschützten Gehäuseeinheit 10 beschrieben. Wie in 10 gezeigt ist, strömt, wenn Wasser oberhalb der ersten Abschirmung 35 eintritt, das Wasser von oben nach unten zu der inneren Plattenfläche 35B der ersten Abschirmung 35. Im vorliegenden Beispiel ist die innere Plattenfläche 35B in Richtung der äußeren Öffnung 32 geneigt. Dementsprechend strömt das Wasser entlang der inneren Plattenfläche 35B der ersten Abschirmung 35 nach unten und strömt von dem Rand der ersten Abschirmung 35 nach unten.Next, a drainage structure of the waterproof housing unit 10 will be described. As in 10 As shown, when water enters above the first shield 35, the water flows from top to bottom toward the inner panel surface 35B of the first shield 35. In the present example, the inner panel surface 35B slopes toward the outer opening 32. FIG. Accordingly, the water flows down along the inner plate surface 35</b>B of the first screen 35 and flows down from the edge of the first screen 35 .

Das Wasser, das von dem Rand der ersten Abschirmung 35 nach unten strömt, und Wasser, das oberhalb der zweiten Abschirmung 36 eintritt, strömen von oberhalb nach unten zu der inneren Plattenfläche 36B der zweiten Abschirmung 36. Im vorliegenden Beispiel ist die innere Plattenfläche 36B in Richtung der äußeren Öffnung 32 geneigt. Dementsprechend strömt das Wasser entlang der inneren Plattenfläche 36B der zweiten Abschirmung 36 nach unten und strömt vom Rand der zweiten Abschirmung 36 nach unten.The water flowing down from the edge of the first shield 35 and water entering above the second shield 36 flow from above down to the inner plate surface 36B of the second shield 36. In the present example, the inner plate surface 36B is in Inclined towards the outer opening 32 . Accordingly, the water flows down along the inner plate surface 36B of the second shield 36 and flows down from the edge of the second shield 36 .

Wasser auf der Innenwand 30A der Belüftungsdurchführung 30 strömt entlang der Innenwand 30A nach unten. Dieses Wasser erreicht die erste Rippe 51, die am Öffnungsrand der äußeren Öffnung 32 bereitgestellt ist. Das Wasser, das die erste Rippe 51 erreicht hat, bildet aufgrund der Oberflächenspannung des Wassers Tröpfchen. Die untere Seitenfläche der ersten Rippe 51 steht unterhalb der unteren Fläche 15A der Bodenwand 15 nach unten vor, und daher wird das Wasser schnell unterhalb der unteren Fläche 15A der Bodenwand 15 nach unten geführt und tropft aufgrund des Gewichts der Tröpfchen unter dem Gehäuse 13 nach unten.Water on the inner wall 30A of the ventilation duct 30 flows down along the inner wall 30A. This water reaches the first rib 51 provided at the opening edge of the outer opening 32 . The water that has reached the first rib 51 forms droplets due to the surface tension of the water. The lower side surface of the first rib 51 projects downward below the lower surface 15A of the bottom wall 15, and therefore the water is quickly guided downward below the lower surface 15A of the bottom wall 15 and drips down under the case 13 due to the weight of the droplets .

Das Wasser, das in die Nut 53 eingetreten ist, strömt entlang der Außenwand der Belüftungsdurchführung 30 nach unten. Dieses Wasser erreicht die erste Rippe 51, bildet ähnlich wie das Wasser an der Innenwand 30A Tröpfchen an der ersten Rippe 51 und tropft unter dem Gehäuse 13 nach unten.The water that has entered the groove 53 flows down along the outer wall of the ventilation duct 30 . This water reaches the first rib 51, forms droplets on the first rib 51 similarly to the water on the inner wall 30A, and drops under the housing 13 below.

Von dem Wasser, das in die Nut 53 eingetreten ist, strömt das Wasser an der Wandfläche der Außenwand 53A entlang der Wandfläche der Außenwand 53A nach unten und erreicht die zweite Rippe 52. Das Wasser, das die zweite Rippe 52 erreicht hat, bildet aufgrund der Oberflächenspannung des Wassers Tröpfchen. Die untere Seite der zweiten Rippe 52 steht unterhalb der unteren Fläche 15A der Bodenwand 15 nach unten vor, und daher wird das Wasser schnell unterhalb der unteren Fläche 15A der Bodenwand 15 nach unten geführt und tropft aufgrund des Gewichts der Tröpfchen unter dem Gehäuse 13 nach unten. Zusätzlich ist zwischen der zweiten Rippe 52 und der ersten Rippe 51 die Nut 53 ausgebildet, und daher wird verhindert, dass die an der zweiten Rippe 52 ausgebildeten Tröpfchen über die erste Rippe 51 hinaus in das Innere der Belüftungsdurchführung 30 eintreten.Of the water that has entered the groove 53, the water flows down the wall surface of the outer wall 53A along the wall surface of the outer wall 53A and reaches the second rib 52. The water that has reached the second rib 52 forms due to the Surface tension of water droplets. The lower side of the second rib 52 protrudes downward below the lower surface 15A of the bottom wall 15, and therefore the water is quickly guided downward below the lower surface 15A of the bottom wall 15 and drips down under the case 13 due to the weight of the droplets . In addition, the groove 53 is formed between the second rib 52 and the first rib 51 , and therefore the droplets formed on the second rib 52 are prevented from entering the inside of the ventilation duct 30 beyond the first rib 51 .

Effekte des AusführungsbeispielsEffects of the embodiment

Als Nächstes werden Effekte des vorliegenden Ausführungsbeispiels beschrieben. In der wassergeschützten Gehäuseeinheit 10 gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel überlappen die mehreren Abschirmungen 35 und 36 einander nicht, wenn sie in der Zylinderachsenrichtung betrachtet werden, und weisen keine Hinterschneidungen auf. Dementsprechend ist, wenn der Gehäusekörper 14 und die Belüftungsdurchführung 30 durch Spritzgießen einteilig ausgebildet werden, ein Schieberwerkzeug zum Formen einer Hinterschneidungsstruktur nicht erforderlich, und das Formen kann mit einer Gießform ohne Schieber durchgeführt werden.Next, effects of the present embodiment will be described. In the waterproof housing unit 10 according to the present embodiment, the plurality of shields 35 and 36 do not overlap each other when viewed in the cylinder axis direction and have no undercuts. Accordingly, when the case body 14 and the ventilation duct 30 are integrally formed by injection molding, a slider tool for forming an undercut structure is not required, and the molding can be performed with a mold having no slider.

Selbst, wenn eine Druckdifferenz zwischen der Innenseite und der Außenseite des Gehäuses 13 erzeugt wird, kann Luft in den Innenraum 22 durch die Belüftungsdurchführung 30 eintreten und aus diesem austreten. Dementsprechend ist es möglich, zu verhindern, dass die wassergeschützte Gehäuseeinheit 10 aufgrund der Druckdifferenz zwischen der Innenseite und der Außenseite des Gehäuses 13 beschädigt wird.Even if a pressure difference is generated between the inside and outside of the case 13 , air can enter and exit the inner space 22 through the ventilation duct 30 . Accordingly, it is possible to prevent the waterproof case unit 10 from being damaged due to the pressure difference between the inside and outside of the case 13 .

Außerdem ist der luftdurchlässige Filter 37 an der äußeren Öffnung 32 angebracht und deckt die äußere Öffnung 32 ohne einen Spalt ab. Mit dieser Ausgestaltung ist es möglich, zu verhindern, dass Wasser in den Innenraum 22 eintritt.In addition, the air-permeable filter 37 is attached to the outer opening 32 and covers the outer opening 32 without a gap. With this configuration, it is possible to prevent water from entering the inner space 22 .

Außerdem wird der Impuls des Wassers, das in Richtung der inneren Öffnung 31 strömt, aufgrund der mehreren Abschirmungen 35 und 36 reduziert, die innerhalb der Belüftungsdurchführung 30 vorgesehen sind. Dementsprechend wird die Wassermenge, die die innere Öffnung 31 erreicht, reduziert. Infolgedessen wird eine Verunreinigung, Verschlechterung oder Beschädigung des luftdurchlässigen Filters 37 aufgrund Wassers, das den luftdurchlässigen Filter 37 erreicht hat, verhindert.In addition, the momentum of the water flowing toward the inner opening 31 is reduced due to the plurality of shields 35 and 36 provided inside the ventilation duct 30 . Accordingly, the amount of water reaching the inner opening 31 is reduced. As a result, contamination, deterioration or damage of the air-permeable filter 37 due to water having reached the air-permeable filter 37 is prevented.

Die äußeren Plattenflächen 35A und 36A der mehreren Abschirmungen 35 und 36 sind von der Innenwand 30A der Belüftungsdurchführung 30 aus in Richtung der äußeren Öffnung 32 geneigt. Wenn Wasser, das beispielsweise von einem Hochdruckreiniger ausgestoßen wird, von der äußeren Öffnung 32 aus kraftvoll in das Innere der Belüftungsdurchführung 30 eintritt, trifft dieses dementsprechend auf eine oder beide der beiden Abschirmungen 35 und 36, und daher wird der Impuls des Wassers, das in Richtung der inneren Öffnung 31 strömt, reduziert. Mit dieser Ausgestaltung kann das Eintreten von Wasser in den Innenraum 22 verhindert werden, und die Wasserdichtigkeit der wassergeschützten Gehäuseeinheit 10 kann verbessert werden. Im Speziellen wird Wasser, das von der äußeren Öffnung 32 aus eintritt und in Richtung der inneren Öffnung 31 strömt, wenn es die Abschirmungen 35 und 36 erreicht, durch die Neigungen, die an den äußeren Plattenflächen 35A und 36A der Abschirmungen 35 und 36 vorgesehen sind, zu der Innenwand 30A der Belüftungsdurchführung 30 geführt. So sammelt sich in einem Raum zwischen den äußeren Plattenflächen 35A und 36A und der Innenwand 30A Wasser an. Aus diesem Grund kann Wasser nicht zu der inneren Öffnung 31 gelangen. Infolgedessen wird das Eintreten von Wasser in den Innenraum 22 verhindert, und daher kann die Wasserdichtigkeit der wassergeschützten Gehäuseeinheit 10 weiter verbessert werden.The outer plate surfaces 35A and 36A of the plurality of shields 35 and 36 are inclined toward the outer opening 32 from the inner wall 30A of the ventilation duct 30 . Accordingly, when water, ejected by, for example, a high-pressure cleaner, enters the interior of the ventilation duct 30 forcefully from the outer opening 32, it impinges on one or both of the two shields 35 and 36, and therefore the momentum of the water, which in Flowing towards the inner opening 31 is reduced. With this configuration, entry of water into the internal space 22 can be prevented, and waterproofing of the waterproof housing unit 10 can be improved. Specifically, water entering from the outer opening 32 and flowing toward the inner opening 31 when it reaches the shields 35 and 36 is deflected by the slopes provided on the outer plate surfaces 35A and 36A of the shields 35 and 36 , led to the inner wall 30A of the ventilation duct 30 . Thus, water accumulates in a space between the outer plate surfaces 35A and 36A and the inner wall 30A. For this reason, water cannot reach the inner opening 31. As a result, entry of water into the internal space 22 is prevented, and therefore the waterproofness of the waterproof housing unit 10 can be further improved.

Außerdem ist die Belüftungsdurchführung 30 derart angeordnet, dass die äußere Öffnung 32 nach unten zeigt. Dementsprechend wird Wasser, das in das Innere der Belüftungsdurchführung 30 eintritt, aufgrund der Schwerkraftwirkung an der äußeren Öffnung 32 gesammelt und leicht als Wassertröpfchen abgegeben.In addition, the ventilation duct 30 is arranged such that the outer opening 32 faces downward. Accordingly, water entering the interior of the ventilation duct 30 is collected at the outer opening 32 due to gravity and is easily discharged as water droplets.

Die Belüftungsdurchführung 30 weist die erste Rippe 51 auf, die den Umfang der äußeren Öffnung 32 umgibt. Dementsprechend kann Wasser, das außerhalb der äußeren Öffnung 32 in die Belüftungsdurchführung 30 eintritt, die äußere Öffnung 32 nicht erreichen, es sei denn, das Wasser strömt über die erste Rippe 51 hinweg. Mit dieser Ausgestaltung kann die Wassermenge, die in die Belüftungsdurchführung 30 eintritt, reduziert werden.The ventilation duct 30 has the first rib 51 surrounding the periphery of the outer opening 32 . Accordingly, water entering the ventilation duct 30 outside of the outer opening 32 cannot reach the outer opening 32 unless the water flows over the first rib 51 . With this configuration, the amount of water entering the ventilation duct 30 can be reduced.

Die Bodenwand 15 des Gehäusekörpers 14 weist die Nut 53 auf, die den Umfang der Belüftungsdurchführung 30 umgibt. Dementsprechend strömt ein Teil des Wassers, das von der äußeren Öffnung 32 in die Belüftungsdurchführung 30 eintritt, in die Aussparung der Nut 53. Mit dieser Ausgestaltung kann die Wassermenge, die in die Belüftungsdurchführung 30 eintritt, reduziert werden.The bottom wall 15 of the case body 14 has the groove 53 defining the perimeter of the ventilation implementation 30 surrounds. Accordingly, part of the water entering the ventilation duct 30 from the outer opening 32 flows into the recess of the groove 53. With this configuration, the amount of water entering the ventilation duct 30 can be reduced.

Der Gehäusekörper 14 weist die zweite Rippe 52 auf, die den Umfang der Nut 53 umgibt. Dementsprechend kann Wasser, das auf der unteren Oberfläche 15A der Bodenwand 15 in Richtung der äußeren Öffnung 32 strömt, die äußere Öffnung 32 nicht erreichen, es sei denn, das Wasser strömt über die zweite Rippe 52 hinweg. Mit dieser Ausgestaltung kann die Wassermenge, die in die Belüftungsdurchführung 30 eintritt, reduziert werden.The case body 14 has the second rib 52 surrounding the periphery of the groove 53 . Accordingly, water flowing toward the outer opening 32 on the lower surface 15</b>A of the bottom wall 15 cannot reach the outer opening 32 unless the water flows over the second rib 52 . With this configuration, the amount of water entering the ventilation duct 30 can be reduced.

Zweites AusführungsbeispielSecond embodiment

Nachstehend wird ein zweites Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung unter Bezugnahme auf die 11 bis 15 beschrieben. Wie in 11 gezeigt ist, ist an der Bodenwand 15 des Gehäusekörpers 14 gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ein Vorsprung 60 ausgebildet, der nach oben vorsteht. Eine Belüftungsdurchführung 61 gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel umfasst einen teilweise geschlossenen Abschnitt 63, der die innere Öffnung 62 an einem Endabschnitt, der im Inneren des Gehäuses 13 angeordnet ist, kleiner als die äußere Öffnung 32 macht. Mit anderen Worten ist die Öffnungsfläche der inneren Öffnung 62 aufgrund des teilweise geschlossenen Abschnitts 63 kleiner als die Öffnungsfläche der äußeren Öffnung 32. Die innere Form der Belüftungsdurchführung 61 ist aufgrund des teilweise geschlossenen Abschnitts 63 keine zylindrische Form.A second embodiment of the present disclosure will be described below with reference to FIG 11 until 15 described. As in 11 1, a protrusion 60 protruding upward is formed on the bottom wall 15 of the case body 14 according to the present embodiment. A ventilation duct 61 according to the present embodiment includes a partially closed portion 63 that makes the inner opening 62 smaller than the outer opening 32 at an end portion located inside the case 13 . In other words, the opening area of the inner opening 62 is smaller than the opening area of the outer opening 32 due to the partially closed portion 63. The internal shape of the ventilation duct 61 is not a cylindrical shape due to the partially closed portion 63.

Wie in 12 gezeigt ist, ist der teilweise geschlossene Abschnitt 63 so ausgebildet, dass er sich von einem Phantomöffnungsrand 64 der oberen Seite der Belüftungsdurchführung 61 nach innen wölbt. Wenn hierbei angenommen wird, dass die innere Form der Belüftungsdurchführung 61 eine zylindrische Form ist, so ist unter dem Phantomöffnungsrand 64 ein Abschnitt zu verstehen, der der äußeren Öffnung 32 in der oberen Seite der Belüftungsdurchführung 61 entspricht, und der in 12 durch das Bezugszeichen 64 angegeben ist.As in 12 As shown, the partially closed portion 63 is formed to bulge inward from a phantom opening edge 64 of the upper side of the ventilation duct 61 . Here, assuming that the inner shape of the ventilation duct 61 is a cylindrical shape, the phantom opening rim 64 means a portion corresponding to the outer opening 32 in the upper side of the ventilation duct 61 and shown in FIG 12 indicated by reference numeral 64.

Wie in 13 gezeigt ist, ist an einer oberen Seite des Vorsprungs 60 ein luftdurchlässiger Filter 65 angebracht. Der luftdurchlässige Filter 65 ist mit einem Bereich des Vorsprungs 60 außerhalb des Phantomöffnungsrands 64 thermisch verschweißt. Ein Abschnitt des Vorsprungs 60, der mit dem luftdurchlässigen Filter 65 thermisch verschweißt ist, ist ein thermisch geschweißter Abschnitt 66. Der luftdurchlässige Filter 65 wird integriert, indem er in einem Zustand, in dem er auf der oberen Oberfläche des thermisch geschweißten Abschnitts 66 platziert ist, erwärmt und mit Druck beaufschlagt wird.As in 13 1, an air-permeable filter 65 is attached to an upper side of the projection 60. As shown in FIG. The air permeable filter 65 is thermally welded to a portion of the projection 60 outside the phantom opening edge 64 . A portion of the projection 60 that is thermally welded to the air-permeable filter 65 is a thermally welded portion 66. The air-permeable filter 65 is integrated by being placed on the upper surface of the thermally welded portion 66 in a state , is heated and pressurized.

In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel zeigt der Phantomöffnungsrand 64 deutlich die Grenze zwischen dem thermisch geschweißten Abschnitt 66 und dem teilweise geschlossenen Abschnitt 63 an, wenn der Gehäusekörper 14 geformt ist. Jedoch ist die Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung nicht auf diese Ausgestaltung beschränkt. Es kann auch eine Ausgestaltung verwendet werden, bei welcher die Grenze zwischen dem thermisch geschweißten Abschnitt 66 und dem teilweise geschlossenen Abschnitt 63 nicht deutlich angezeigt wird, wenn der Gehäusekörper 14 geformt ist. Bei dieser Ausgestaltung ist der Phantomöffnungsrand 64 nicht deutlich auf der oberen Oberfläche des Vorsprungs 60 sichtbar, jedoch kann der Phantomöffnungsrand 64 aus der Positionsbeziehung mit der äußeren Öffnung 32 erkannt werden.In the present embodiment, the phantom opening edge 64 clearly indicates the boundary between the thermally welded portion 66 and the partially closed portion 63 when the case body 14 is molded. However, the embodiment of the present invention is not limited to this embodiment. A configuration may also be employed in which the boundary between the thermally welded portion 66 and the partially closed portion 63 is not clearly indicated when the case body 14 is molded. In this configuration, the phantom opening edge 64 is not clearly visible on the top surface of the projection 60, however, the phantom opening edge 64 can be recognized from the positional relationship with the outer opening 32.

Wie in 14 gezeigt, weist ein Lochrand der inneren Öffnung 62 gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel bei Betrachtung von oben eine D-Form auf. Der Lochrand der inneren Öffnung 62 ist enger als der Phantomöffnungsrand 64. Wie oben beschrieben, ist der Phantomöffnungsrand 64 ein Abschnitt, der unter der Annahme, dass die innere Form der Belüftungsdurchführung 61 eine zylindrische Form ist, der äußeren Öffnung 32 entspricht. Dementsprechend ist die Größe des Öffnungsrands der inneren Öffnung 62 enger als der Öffnungsrand der äußeren Öffnung 32.As in 14 1, a hole edge of the inner opening 62 according to the present embodiment has a D-shape when viewed from above. The hole edge of the inner opening 62 is narrower than the phantom opening edge 64. As described above, the phantom opening edge 64 is a portion corresponding to the outer opening 32 assuming that the inner shape of the ventilation duct 61 is a cylindrical shape. Accordingly, the opening edge size of the inner opening 62 is narrower than the opening edge of the outer opening 32.

Wie in 15 gezeigt ist, tritt durch den Abschnitt des luftdurchlässigen Filters 65, der mit dem thermisch geschweißten Abschnitt 66 thermisch verschweißt ist, und den Abschnitt des luftdurchlässigen Filters 65, der in engem Kontakt mit dem teilweise geschlossenen Abschnitt 63 ist, kein Gas hindurch. Im Gegensatz dazu tritt durch den Abschnitt des luftdurchlässigen Filters 65, der der inneren Öffnung 62 entspricht, Gas hindurch.As in 15 1, gas does not pass through the portion of the air-permeable filter 65 that is thermally welded to the thermally welded portion 66 and the portion of the air-permeable filter 65 that is in close contact with the partially closed portion 63. In contrast, through the portion of the air-permeable filter 65 corresponding to the inner opening 62, gas passes.

Wie in 13 gezeigt ist, ist die obere Fläche des teilweise geschlossenen Abschnitts 63 dem luftdurchlässigen Filter 65 zugewandt. Mindestens ein Teil der oberen Fläche des teilweise geschlossenen Abschnitts 63 ist in Kontakt mit dem luftdurchlässigen Filter 65.As in 13 1, the top surface of the partially closed portion 63 faces the air-permeable filter 65. As shown in FIG. At least part of the upper surface of the partially closed portion 63 is in contact with the air-permeable filter 65.

Wie in 12 und 13 gezeigt ist, sind die Fläche des thermisch geschweißten Abschnitts 66, der mit dem luftdurchlässigen Filter 65 thermisch verschweißt ist, und die Fläche des teilweise geschlossenen Abschnitts 63, der dem luftdurchlässigen Filter 65 zugewandt ist, miteinander bündig. Mit dieser Konfiguration ist in dem vorliegenden Ausführungsbeispiel die obere Fläche des teilweise geschlossenen Abschnitts 63 in engem Kontakt mit der unteren Fläche des luftdurchlässigen Filters 65.As in 12 and 13 As shown, the surface of the thermally welded portion 66 that is thermally welded to the air-permeable filter 65 and the surface of the partially closed portion 63 that faces the air-permeable filter 65 are flush with each other. With this configuration, in the present embodiment, the top surface of the is partially closed NEN portion 63 in close contact with the lower surface of the air-permeable filter 65.

Wie in 13 gezeigt ist, ist der teilweise geschlossene Abschnitt 63 einteilig mit der ersten Abschirmung 67 ausgebildet. Mit anderen Worten ist im vorliegenden Ausführungsbeispiel eine Ausgestaltung gewählt, bei welcher der teilweise geschlossene Abschnitt 63 einteilig mit der ersten Abschirmung 67 ausgebildet ist.As in 13 As shown, the partially closed portion 63 is integrally formed with the first shield 67 . In other words, in the present exemplary embodiment, a configuration is selected in which the partially closed section 63 is formed in one piece with the first shield 67 .

Andere Ausgestaltungen als die vorstehend beschriebenen sind im Wesentlichen die gleichen wie die des ersten Ausführungsbeispiels, und tragen gleiche Elemente gleiche Bezugszeichen und werden nicht erneut Einzelnen beschreiben.Configurations other than those described above are substantially the same as those of the first embodiment, and like elements are given like reference numerals and will not be described again in detail.

Effekte des AusführungsbeispielsEffects of the embodiment

Als Nächstes werden Effekte des zweiten Ausführungsbeispiels beschrieben. Die Belüftungsdurchführung 61 weist den thermisch geschweißten Abschnitt 66 auf, der an dem im Inneren des Gehäuses 13 angeordneten Endabschnitt thermisch mit dem luftdurchlässigen Filter 65 verschweißt ist.Next, effects of the second embodiment will be described. The ventilation duct 61 has the thermally welded portion 66 thermally welded to the air-permeable filter 65 at the end portion located inside the case 13 .

Dementsprechend ist kein Klebstoff erforderlich, wenn die Belüftungsdurchführung 61 und der luftdurchlässige Filter 65 aneinander fixiert sind, und daher wird verhindert, dass sich der luftdurchlässige Filter 65 aufgrund der Verschlechterung des Klebstoffs von der Belüftungsdurchführung 61 löst. Zusätzlich kann, da kein Aushärtungsprozess des Klebstoffs erforderlich ist, der Herstellungsprozess verkürzt werden.Accordingly, no adhesive is required when the ventilation duct 61 and the air-permeable filter 65 are fixed to each other, and therefore the air-permeable filter 65 is prevented from coming off the ventilation duct 61 due to the deterioration of the adhesive. In addition, since no curing process of the adhesive is required, the manufacturing process can be shortened.

Die Belüftungsdurchführung 61 weist den teilweise geschlossenen Abschnitt 63 auf, der die innere Öffnung 62 enger als die äußere Öffnung 32 macht, und mindestens ein Teil des teilweise geschlossenen Abschnitts 63 ist in Kontakt mit dem luftdurchlässigen Filter 65.The ventilation duct 61 has the partially closed portion 63 making the inner opening 62 narrower than the outer opening 32, and at least a part of the partially closed portion 63 is in contact with the air-permeable filter 65.

Somit kann an einem Abschnitt, an dem der teilweise geschlossene Abschnitt 63 in Kontakt mit dem luftdurchlässigen Filter 65 ist, kein Gas kann durch den luftdurchlässigen Filter 65 hindurchtreten. Mit dieser Ausgestaltung kann mittels des teilweise geschlossenen Abschnitts 63 die durch den luftdurchlässigen Filter 65 hindurchtretende Gasmenge reduziert werden. Da die Wassermenge, die in das Gehäuse 13 eintritt, reduziert werden kann, ist es dementsprechend möglich, eine Verschlechterung der in dem Gehäuse 13 angeordneten Schaltung aufgrund von Feuchtigkeit zu verhindern.Thus, gas cannot pass through the air-permeable filter 65 at a portion where the partially closed portion 63 is in contact with the air-permeable filter 65 . With this configuration, the amount of gas passing through the air-permeable filter 65 can be reduced by means of the partially closed portion 63 . Accordingly, since the amount of water entering the case 13 can be reduced, it is possible to prevent deterioration of the circuit arranged in the case 13 due to moisture.

Die Fläche des thermisch geschweißten Abschnitts 66, der mit dem luftdurchlässigen Filter 65 thermisch verschweißt ist, und die Fläche des teilweise geschlossenen Abschnitts 63, der dem luftdurchlässigen Filter 65 zugewandt ist, sind miteinander bündig.The surface of the thermally welded portion 66, which is thermally welded to the air-permeable filter 65, and the surface of the partially closed portion 63, which faces the air-permeable filter 65, are flush with each other.

Wenn der luftdurchlässige Filter 65 thermisch mit der Belüftungsdurchführung 61 verschweißt wird, wird der luftdurchlässige Filter 65 an dem thermisch geschweißten Abschnitt 66 der Belüftungsdurchführung 61 erwärmt und mit Druck beaufschlagt. Gemäß der vorliegenden Offenbarung werden der Abschnitt des thermisch geschweißten Abschnitts 66, der mit dem luftdurchlässigen Filter 65 thermisch verschweißt ist, und die Fläche des teilweise geschlossenen Abschnitts 63, der dem luftdurchlässigen Filter 65 zugewandt ist, miteinander bündig ausgebildet. Dementsprechend können der teilweise geschlossene Abschnitt 63 und der luftdurchlässige Filter 65 zuverlässig miteinander in Kontakt gebracht werden.When the air-permeable filter 65 is thermally welded to the ventilation duct 61, the air-permeable filter 65 at the thermally welded portion 66 of the ventilation duct 61 is heated and pressurized. According to the present disclosure, the portion of the thermally welded portion 66 that is thermally welded to the air-permeable filter 65 and the surface of the partially closed portion 63 that faces the air-permeable filter 65 are formed flush with each other. Accordingly, the partially closed portion 63 and the air-permeable filter 65 can be reliably brought into contact with each other.

Die Fläche des teilweise geschlossenen Abschnitts 63, der dem luftdurchlässigen Filter 65 zugewandt ist, ist in engem Kontakt mit dem luftdurchlässigen Filter 65.The surface of the partially closed portion 63 facing the air-permeable filter 65 is in close contact with the air-permeable filter 65.

Durch einen Abschnitt des luftdurchlässigen Filters 65, der in engem Kontakt mit dem teilweise geschlossenen Abschnitt 63 ist, kann kein Gas hindurchtreten. Mit dieser Ausgestaltung kann die durch den luftdurchlässigen Filter 65 hindurchtretende Gasmenge einfach reduziert werden. Dementsprechend ist es möglich, eine Verschlechterung der in dem Gehäuse angeordneten Schaltung aufgrund von Feuchtigkeit noch besser zu verhindern.Gas cannot pass through a portion of the air-permeable filter 65 which is in close contact with the partially closed portion 63 . With this configuration, the amount of gas passing through the air-permeable filter 65 can be easily reduced. Accordingly, it is possible to more effectively prevent the circuit housed in the case from deteriorating due to moisture.

Der teilweise geschlossene Abschnitt 63 ist einteilig mit der ersten Abschirmung 67 ausgebildet.The partially closed portion 63 is integrally formed with the first shield 67 .

Dadurch, dass der teilweise geschlossene Abschnitt 63 einteilig mit der ersten Abschirmung 67 ausgebildet ist, wird die Festigkeit des teilweise geschlossenen Abschnitts 63 verbessert. Dementsprechend ist es weniger wahrscheinlich, dass der teilweise geschlossene Abschnitt 63 verformt wird, und daher ist es möglich, den engen Kontakt zwischen dem teilweise geschlossenen Abschnitt 63 und dem luftdurchlässigen Filter 65 zu verbessern. Infolgedessen ist es möglich, die durch den luftdurchlässigen Filter 65 hindurchtretende Gasmenge einfach zu reduzieren, und daher ist es möglich, eine Verschlechterung der in dem Gehäuse 13 angeordneten Schaltung aufgrund von Feuchtigkeit noch besser zu verhindern.By forming the partially closed portion 63 integrally with the first shield 67, the strength of the partially closed portion 63 is enhanced. Accordingly, the partially closed portion 63 is less likely to be deformed, and therefore it is possible to improve close contact between the partially closed portion 63 and the air-permeable filter 65 . As a result, it is possible to easily reduce the amount of gas passing through the air-permeable filter 65, and therefore it is possible to further prevent deterioration of the circuit arranged in the case 13 due to moisture.

Drittes AusführungsbeispielThird embodiment

Nachstehend wird unter Bezugnahme auf die 16 und 17 ein drittes Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung beschrieben. Wie in 16 gezeigt ist, umfasst ein teilweise geschlossener Abschnitt 71, der in einem Vorsprung 70 gemäß dem dritten Ausführungsbeispiel vorgesehen ist, ein Loch 72 mit Boden, das sich nach oben öffnet und einen Boden aufweist. Wie in 17 gezeigt ist, weist ein Lochrand des Lochs 72 mit Boden bei Betrachtung von oben eine Kreissegmentform auf. Ein Teil des Lochrands des Lochs 72 mit Boden ist mit an dem Phantomöffnungsrand 64 ausgerichtet. Der Boden des Lochs 72 mit Boden dient außerdem als eine erste Abschirmung 73.Below, with reference to the 16 and 17 a third embodiment of the present disclosure is described. As in 16 1 includes a partially closed portion 71 provided in a projection 70 according to the third embodiment Bottomed hole 72 opening upward and having a bottom. As in 17 1, a hole edge of the bottomed hole 72 has a segment of a circle shape when viewed from above. A portion of the hole edge of the bottomed hole 72 is aligned with the phantom hole edge 64 . The bottom of the bottomed hole 72 also serves as a first shield 73.

Die Form des Lochrands des Lochs 72 mit Boden kann in eine beliebige Form geändert werden. Durch geeignetes Ändern der Form des Lochrandabschnitts des Lochs 72 mit Boden ist es möglich, die Fläche des Abschnitts, wo der teilweise geschlossene Abschnitt 71 und der luftdurchlässige Filter 65 in Kontakt miteinander sind, einfach zu ändern. Mit dieser Ausgestaltung kann die durch den luftdurchlässigen Filter 65 hindurchtretende Gasmenge einfach reguliert werden.The shape of the hole edge of the bottomed hole 72 can be changed to any shape. By appropriately changing the shape of the hole edge portion of the bottomed hole 72, it is possible to easily change the area of the portion where the partially closed portion 71 and the air-permeable filter 65 are in contact with each other. With this configuration, the amount of gas passing through the air-permeable filter 65 can be easily regulated.

Andere Ausgestaltungen als die vorstehend beschriebenen sind im Wesentlichen die gleichen wie die des zweiten Ausführungsbeispiels, und daher tragen gleiche Elemente gleiche Bezugszeichen und werden nicht erneut im Einzelnen beschrieben.Configurations other than those described above are basically the same as those of the second embodiment, and therefore like elements bear like reference numerals and will not be described again in detail.

Weitere AusführungsbeispieleFurther exemplary embodiments

(1) Die Belüftungsdurchführung 30 ist an der Bodenwand 15 des Gehäuses 13 bereitgestellt. Jedoch ist die Ausgestaltung der vorliegenden Offenbarung nicht auf diese Ausgestaltung beschränkt. Die Belüftungsdurchführung 30 kann auch an der Seitenwand 16 oder an der oberen Wand des Gehäuses 13 bereitgestellt sein.(1) The ventilation duct 30 is provided on the bottom wall 15 of the case 13 . However, the configuration of the present disclosure is not limited to this configuration. The ventilation duct 30 can also be provided on the side wall 16 or on the top wall of the housing 13 .

(2) Der Gehäusekörper 14 und der Gehäusedeckel 17 sind miteinander verschweißt. Jedoch können auch andere Verbindungsverfahren angewendet werden, solange über die Verbindungsfläche kein Wasser eintritt. Denkbar ist auch ein Verbinden durch einen Klebstoff, ein Verschrauben mit einer zwischen dem Gehäusekörper 14 und dem Gehäusedeckel 17 angeordneten Gummidichtung oder ein Zusammenfügen durch Schnappverbinden.(2) The case body 14 and the case cover 17 are welded to each other. However, other bonding methods can also be used as long as no water enters via the bonding surface. Connection by means of an adhesive, screwing with a rubber seal arranged between the housing body 14 and the housing cover 17 or assembly by snap-fitting is also conceivable.

(3) Die Belüftungsdurchführung 30 weist eine zylindrische Form mit einer kreisförmigen Querschnittsform auf. Jedoch kann die Belüftungsdurchführung 30 auch eine andere Form aufweisen. Die Belüftungsdurchführung 30 kann auch eine Durchführung mit einer elliptischen oder polygonalen Querschnittsform sein.(3) The ventilation duct 30 has a cylindrical shape with a circular cross-sectional shape. However, the ventilation duct 30 can also have a different shape. The ventilation duct 30 can also be a duct with an elliptical or polygonal cross-sectional shape.

(4) Eine Belüftungsdurchführung 30 ist in einer wassergeschützten Gehäuseeinheit 10 ausgebildet. Jedoch können in einer wassergeschützten Gehäuseeinheit 10 auch zwei oder mehr Belüftungsdurchführungen ausgebildet sein.(4) A ventilation duct 30 is formed in a waterproof housing unit 10 . However, two or more ventilation ducts can also be formed in a waterproof housing unit 10 .

(5) Der teilweise geschlossene Abschnitt und die erste Abschirmung können auch getrennte Abschnitte sein.(5) The partially closed section and the first shield can also be separate sections.

(6) Die obere Fläche des teilweise geschlossenen Abschnitts und der luftdurchlässige Filter 65 können auch thermisch miteinander verschweißt sein.(6) The top surface of the partially closed portion and the air-permeable filter 65 may also be thermally welded to each other.

BezugszeichenlisteReference List

11
Automobilautomobile
55
Elektrogerätelectrical appliance
1010
wassergeschützte Gehäuseeinheitwaterproof housing unit
1111
Schaltungsanordnungcircuit arrangement
1212
Batteriebattery
1313
GehäuseHousing
1414
Gehäusekörpercase body
1515
Bodenwandbottom wall
15A15A
untere Flächelower surface
1616
SeitenwandSide wall
16A16A
SeitenwandSide wall
1717
Gehäusedeckelhousing cover
1818
erster Verbinderfirst connector
1919
zweiter Verbindersecond connector
2020
leitfähiger Drahtconductive wire
2121
Kabelbaumwiring harness
2222
Innenrauminner space
30, 6130, 61
Belüftungsdurchführungventilation bushing
30A30A
Innenwandinner wall
31, 6231, 62
innere Öffnunginner opening
3232
äußere Öffnungouter opening
3333
Innenraum der BelüftungsdurchführungInterior of the ventilation duct
35, 67, 7335, 67, 73
erste Abschirmungfirst shield
35A35A
äußere Plattenflächeouter plate surface
35B35B
innere Plattenflächeinner plate surface
3636
zweite Abschirmungsecond shield
36A36A
äußere Plattenflächeouter plate surface
36B36B
innere Plattenflächeinner plate surface
37, 6537, 65
luftdurchlässiger Filterair-permeable filter
40A40A
obere Gießformupper mold
40B40B
untere Gießformlower mold
5151
erste Rippefirst rib
5252
zweite Rippesecond rib
5353
Nutgroove
53A53A
Außenwandouter wall
55, 60, 7055, 60, 70
Vorsprunghead Start
63, 7163, 71
teilweise geschlossener Abschnittpartially closed section
6464
Phantomöffnungsrandphantom opening edge
6666
thermisch geschweißter Abschnittthermally welded section
7272
Loch mit Bodenhole with bottom

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • JP 63131519 U [0004]JP63131519U [0004]
  • JP S63131519 U [0005]JP S63131519 U [0005]

Claims (13)

Wassergeschützte Gehäuseeinheit mit: einem Gehäuse zur Aufnahme einer Schaltungsanordnung, auf der eine Schaltung ausgebildet ist; und einer Belüftungsdurchführung, die von einer Innenfläche des Gehäuses in Richtung eines Innenraums des Gehäuses vorsteht und einen Pfad zwischen einer Innenseite und einer Außenseite des Gehäuses bereitstellt, wobei die Belüftungsdurchführung eine innere Öffnung, die zur Innenseite des Gehäuses offen ist, eine äußere Öffnung, die zur Außenseite des Gehäuses offen ist, und mehrere Abschirmungen aufweist, die von einer Innenfläche der Belüftungsdurchführung in Richtung eines Innenraums der Belüftungsdurchführung vorstehen, die mehreren Abschirmungen an unterschiedlichen Positionen entlang einer Zylinderachsenrichtung der Belüftungsdurchführung angeordnet sind und einander nicht überlappen, wenn sie in der Zylinderachsenrichtung betrachtet werden, und ein Innenraum der Belüftungsdurchführung bei Betrachtung in der Zylinderachsenrichtung durch die mehreren Abschirmungen geschlossen ist.Waterproof housing unit with: a housing for accommodating a circuit assembly on which a circuit is formed; and a ventilation duct protruding from an inner surface of the housing towards an interior of the housing and providing a path between an inside and an outside of the housing, wherein the ventilation duct has an inner opening which is open to the inside of the housing, an outer opening which is open to the outside of the housing, and a plurality of shields which protrude from an inner surface of the ventilation duct towards an interior of the ventilation duct, the plurality of shields are arranged at different positions along a cylinder axis direction of the ventilation duct and do not overlap each other when viewed in the cylinder axis direction, and an inner space of the ventilation duct when viewed in the cylinder axis direction is closed by the plurality of shields. Wassergeschützte Gehäuseeinheit nach Anspruch 1, wobei an der inneren Öffnung ein luftdurchlässiger Filter angebracht ist, durch den Gas hindurchtreten kann, aber Flüssigkeit und Feststoffe nicht hindurchtreten können, und die innere Öffnung durch den luftdurchlässigen Filter geschlossen ist.Waterproof housing unit according to claim 1 wherein an air-permeable filter through which gas can pass but liquid and solids cannot pass is attached to the inner opening, and the inner opening is closed by the air-permeable filter. Wassergeschützte Gehäuseeinheit nach Anspruch 2, wobei die Belüftungsdurchführung einen thermisch geschweißten Abschnitt umfasst, der an einem Endabschnitt, der im Inneren des Gehäuses angeordnet ist, thermisch mit dem luftdurchlässigen Filter verschweißt ist.Waterproof housing unit according to claim 2 wherein the ventilation duct includes a thermally welded portion that is thermally welded to the air-permeable filter at an end portion that is located inside the case. Wassergeschützte Gehäuseeinheit nach Anspruch 3, wobei die Belüftungsdurchführung einen teilweise geschlossenen Abschnitt aufweist, der die innere Öffnung enger als die äußere Öffnung macht, und mindestens ein Teil des teilweise geschlossenen Abschnitts in Kontakt mit dem luftdurchlässigen Filter ist.Waterproof housing unit according to claim 3 wherein the ventilation duct has a partially closed portion that makes the inner opening narrower than the outer opening, and at least a part of the partially closed portion is in contact with the air-permeable filter. Wassergeschützte Gehäuseeinheit nach Anspruch 4, wobei eine Fläche des thermisch geschweißten Abschnitts, der mit dem luftdurchlässigen Filter thermisch verschweißt ist, und eine Fläche des teilweise geschlossenen Abschnitts, der dem luftdurchlässigen Filter zugewandt ist, miteinander bündig ausgebildet sind.Waterproof housing unit according to claim 4 wherein a surface of the thermally welded portion that is thermally welded to the air-permeable filter and a surface of the partially closed portion that faces the air-permeable filter are formed flush with each other. Wassergeschützte Gehäuseeinheit nach Anspruch 4 oder 5, wobei die Fläche des teilweise geschlossenen Abschnitts, der dem luftdurchlässigen Filter zugewandt ist, in engem Kontakt mit dem luftdurchlässigen Filter ist.Waterproof housing unit according to claim 4 or 5 , wherein the surface of the partially closed portion facing the air-permeable filter is in close contact with the air-permeable filter. Wassergeschützte Gehäuseeinheit nach einem der Ansprüche 4 bis 6, wobei der teilweise geschlossene Abschnitt einteilig mit den Abschirmungen ausgebildet ist.Water-proof housing unit according to one of Claims 4 until 6 , wherein the partially closed portion is formed integrally with the shields. Wassergeschützte Gehäuseeinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei äußere Plattenflächen der mehreren Abschirmungen, die auf einer Außenseite entlang der Zylinderachsenrichtung positioniert sind, von der inneren Fläche der Belüftungsdurchführung aus in Richtung der äußeren Öffnung geneigt sind.Water-proof housing unit according to one of Claims 1 until 7 wherein outer plate surfaces of the plurality of shields positioned on an outer side along the cylinder axis direction are inclined toward the outer opening from the inner surface of the ventilation duct. Wassergeschützte Gehäuseeinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei die Belüftungsdurchführung derart angeordnet ist, dass die äußere Öffnung in einem Zustand, in dem die wassergeschützte Gehäuseeinheit verwendet wird, nach unten zeigt.Water-proof housing unit according to one of Claims 1 until 8th wherein the ventilation duct is arranged such that the outer opening faces downward in a state in which the waterproof housing unit is used. Wassergeschützte Gehäuseeinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei die Belüftungsdurchführung eine erste Rippe aufweist, die den Umfang der äußeren Öffnung umgibt und die sich von einer Außenwand des Gehäuses erhebt.Water-proof housing unit according to one of Claims 1 until 9 wherein the vent duct includes a first rib surrounding the perimeter of the outer opening and rising from an outer wall of the housing. Wassergeschützte Gehäuseeinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 10, wobei das Gehäuse eine Nut aufweist, die den Umfang der Belüftungsdurchführung umgibt und die zur Innenseite des Gehäuses hin vertieft ist.Water-proof housing unit according to one of Claims 1 until 10 wherein the housing has a groove which surrounds the perimeter of the ventilation duct and which is recessed towards the inside of the housing. Wassergeschützte Gehäuseeinheit nach Anspruch 11, wobei das Gehäuse eine zweite Rippe aufweist, die den Umfang der Nut umgibt und die sich von der Außenwand des Gehäuses an einem Öffnungsrand der Nut erhebt, der von der Belüftungsdurchführung entfernt ist.Waterproof housing unit according to claim 11 wherein the housing has a second rib which surrounds the periphery of the groove and which rises from the outer wall of the housing at an opening edge of the groove remote from the ventilation duct. Elektrogerät mit: der wassergeschützten Gehäuseeinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 12; und einer Schaltungsanordnung, die innerhalb der wassergeschützten Gehäuseeinheit untergebracht ist.Electrical device comprising: the waterproof housing unit according to any one of Claims 1 until 12 ; and circuitry housed within the waterproof housing unit.
DE112021003046.9T 2020-05-29 2021-05-14 Waterproof housing unit and electrical device Pending DE112021003046T5 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2020-094061 2020-05-29
JP2020094061A JP2021191101A (en) 2020-05-29 2020-05-29 Waterproof housing and electrical equipment
PCT/JP2021/018360 WO2021241267A1 (en) 2020-05-29 2021-05-14 Waterproof case and electrical appliance

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112021003046T5 true DE112021003046T5 (en) 2023-06-07

Family

ID=78744044

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112021003046.9T Pending DE112021003046T5 (en) 2020-05-29 2021-05-14 Waterproof housing unit and electrical device

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JP2021191101A (en)
DE (1) DE112021003046T5 (en)
WO (1) WO2021241267A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS63131519U (en) 1987-02-16 1988-08-29

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP5234763B2 (en) * 2007-09-04 2013-07-10 日東電工株式会社 Ventilation member and manufacturing method thereof
JP5624787B2 (en) * 2010-03-30 2014-11-12 古河電気工業株式会社 Electrical junction box
JP5619454B2 (en) * 2010-03-30 2014-11-05 古河電気工業株式会社 Electrical junction box
JP5955256B2 (en) * 2013-03-28 2016-07-20 株式会社クボタ Enclosure

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS63131519U (en) 1987-02-16 1988-08-29

Also Published As

Publication number Publication date
WO2021241267A1 (en) 2021-12-02
JP2021191101A (en) 2021-12-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012212966B4 (en) Waterproof box and electrical junction box including same
DE102016216478A1 (en) Electrical connection box and wiring harness
DE102009022608B4 (en) Fuel supply device
DE102012219784A1 (en) Battery module for use in vehicle e.g. electric car, has gas exhaust port and gas channel that are arranged to one another such that exiting gas from gas exhaust port flows into gas channel
DE102016206670A1 (en) Electrical junction box and wiring harness
DE102011057088A1 (en) ELECTRIC VEHICLE
DE102015207129A1 (en) Electronic component unit and wiring harness
DE112014002150T5 (en) Waterproof structure for electronic component housing unit
DE112010004035T5 (en) Electric control device
DE102015207127A1 (en) Locking structure between an element to be stored and a storage body
DE102008051547A1 (en) Electronic device with cup housing and method of making the same
DE102014202380A1 (en) Electrical junction box
DE102015113519A1 (en) Connector part with a drainage
DE102012205581A1 (en) Charging plug and socket mounting structure
DE102016217002A1 (en) Waterproof control device
DE102021105716B4 (en) Electrical connector
DE102015210383A1 (en) Electronic component unit
DE102012217161B4 (en) Vehicle body structure
DE102015207130A1 (en) Electronic component unit
DE102019114936A1 (en) Circuit unit, electrical distribution box and manufacturing method for circuit unit
DE102010015885B4 (en) Electrical distribution box
DE112016004880T5 (en) ELECTRICAL DISTRIBUTION BOX
DE102014209185A1 (en) Electronic module for an ignition unit
DE102017211365A1 (en) Energy storage device for a motor vehicle and motor vehicle
DE112021003046T5 (en) Waterproof housing unit and electrical device

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed