DE112021002853T5 - Verfahren, vorrichtung und system zum übertragen von datenströmen - Google Patents

Verfahren, vorrichtung und system zum übertragen von datenströmen Download PDF

Info

Publication number
DE112021002853T5
DE112021002853T5 DE112021002853.7T DE112021002853T DE112021002853T5 DE 112021002853 T5 DE112021002853 T5 DE 112021002853T5 DE 112021002853 T DE112021002853 T DE 112021002853T DE 112021002853 T5 DE112021002853 T5 DE 112021002853T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data
stream
transmitters
data segments
segments
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112021002853.7T
Other languages
English (en)
Inventor
Tao Li
Chaofeng DONG
Dongbo Cao
Kejun Hu
Jun Yang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BOE Technology Group Co Ltd
Original Assignee
BOE Technology Group Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BOE Technology Group Co Ltd filed Critical BOE Technology Group Co Ltd
Publication of DE112021002853T5 publication Critical patent/DE112021002853T5/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/20Servers specifically adapted for the distribution of content, e.g. VOD servers; Operations thereof
    • H04N21/25Management operations performed by the server for facilitating the content distribution or administrating data related to end-users or client devices, e.g. end-user or client device authentication, learning user preferences for recommending movies
    • H04N21/262Content or additional data distribution scheduling, e.g. sending additional data at off-peak times, updating software modules, calculating the carousel transmission frequency, delaying a video stream transmission, generating play-lists
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/20Servers specifically adapted for the distribution of content, e.g. VOD servers; Operations thereof
    • H04N21/21Server components or server architectures
    • H04N21/218Source of audio or video content, e.g. local disk arrays
    • H04N21/2187Live feed
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/20Servers specifically adapted for the distribution of content, e.g. VOD servers; Operations thereof
    • H04N21/23Processing of content or additional data; Elementary server operations; Server middleware
    • H04N21/231Content storage operation, e.g. caching movies for short term storage, replicating data over plural servers, prioritizing data for deletion
    • H04N21/23106Content storage operation, e.g. caching movies for short term storage, replicating data over plural servers, prioritizing data for deletion involving caching operations
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/20Servers specifically adapted for the distribution of content, e.g. VOD servers; Operations thereof
    • H04N21/23Processing of content or additional data; Elementary server operations; Server middleware
    • H04N21/234Processing of video elementary streams, e.g. splicing of video streams or manipulating encoded video stream scene graphs
    • H04N21/23424Processing of video elementary streams, e.g. splicing of video streams or manipulating encoded video stream scene graphs involving splicing one content stream with another content stream, e.g. for inserting or substituting an advertisement
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/20Servers specifically adapted for the distribution of content, e.g. VOD servers; Operations thereof
    • H04N21/25Management operations performed by the server for facilitating the content distribution or administrating data related to end-users or client devices, e.g. end-user or client device authentication, learning user preferences for recommending movies
    • H04N21/262Content or additional data distribution scheduling, e.g. sending additional data at off-peak times, updating software modules, calculating the carousel transmission frequency, delaying a video stream transmission, generating play-lists
    • H04N21/26208Content or additional data distribution scheduling, e.g. sending additional data at off-peak times, updating software modules, calculating the carousel transmission frequency, delaying a video stream transmission, generating play-lists the scheduling operation being performed under constraints
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/40Client devices specifically adapted for the reception of or interaction with content, e.g. set-top-box [STB]; Operations thereof
    • H04N21/47End-user applications
    • H04N21/472End-user interface for requesting content, additional data or services; End-user interface for interacting with content, e.g. for content reservation or setting reminders, for requesting event notification, for manipulating displayed content
    • H04N21/47202End-user interface for requesting content, additional data or services; End-user interface for interacting with content, e.g. for content reservation or setting reminders, for requesting event notification, for manipulating displayed content for requesting content on demand, e.g. video on demand
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/60Network structure or processes for video distribution between server and client or between remote clients; Control signalling between clients, server and network components; Transmission of management data between server and client, e.g. sending from server to client commands for recording incoming content stream; Communication details between server and client 
    • H04N21/63Control signaling related to video distribution between client, server and network components; Network processes for video distribution between server and clients or between remote clients, e.g. transmitting basic layer and enhancement layers over different transmission paths, setting up a peer-to-peer communication via Internet between remote STB's; Communication protocols; Addressing
    • H04N21/643Communication protocols
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/80Generation or processing of content or additional data by content creator independently of the distribution process; Content per se
    • H04N21/83Generation or processing of protective or descriptive data associated with content; Content structuring
    • H04N21/845Structuring of content, e.g. decomposing content into time segments
    • H04N21/8456Structuring of content, e.g. decomposing content into time segments by decomposing the content in the time domain, e.g. in time segments
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02DCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGIES [ICT], I.E. INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGIES AIMING AT THE REDUCTION OF THEIR OWN ENERGY USE
    • Y02D10/00Energy efficient computing, e.g. low power processors, power management or thermal management

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Databases & Information Systems (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Data Exchanges In Wide-Area Networks (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)
  • Information Transfer Between Computers (AREA)

Abstract

Ein Verfahren, eine Vorrichtung und ein System zum Übertragen von Datenströmen, wobei das Verfahren zum Übertragen von Datenströmen umfasst: Akquirieren eines zu übertragenden Datenstroms (101); Akquirieren, aus dem Datenstrom, einer Vielzahl von Datensegmenten, die der Vielzahl von Sendern entsprechen, wobei jeder der Sender mindestens einem der Datensegmenten entspricht und unterschiedliche Sender unterschiedlichen Datensegmenten (102) entsprechen; und Senden der entsprechenden der Datensegmenten an eine Stromkombinationsvorrichtung jeweils unter Verwendung der Vielzahl von Sendern, so dass die Stromkombinationsvorrichtung, nach Erhalten des Datenstroms durch Kombinieren der Vielzahl von Datensegmenten, den Datenstrom (103) an eine Abspielvorrichtung sendet.

Description

  • Diese Anmeldung basiert auf und beansprucht die Priorität der chinesischen Patentanmeldung Nr. 202010555153.8, eingereicht am 17. Juni 2020, mit dem Titel „DATENVERTEILUNGSVORRICHTUNG UND DATENVERARBEITUNGSSYSTEM“, deren Offenbarung hierin durch Bezugnahme in ihrer Gesamtheit aufgenommen ist.
  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Offenbarung betrifft ein Verfahren, eine Vorrichtung und ein System zum Übertragen von Datenströmen.
  • HINTERGRUND
  • Mit der schnellen Entwicklung des Internets können vielfältige soziale Aktivitäten wie Pressekonferenzen, Sportwettbewerbe, Ausstellungen, Werbung, Telefonkonferenzen, Telebetreuung, Eröffnungsfeiern von Schulen, Eröffnungsfeiern von Unternehmen, Alumni-Treffen, Jubiläen, Hochzeitszeremonien usw. online live gestreamt werden. Während des Live-Streaming-Prozesses werden Live-Streaming-Datenströme zwischen einer Vielzahl von Vorrichtungen übertragen.
  • INHALT DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Offenbarung stellt ein Verfahren, eine Vorrichtung und ein System zum Übertragen von Datenströmen bereit.
  • In einem ersten Aspekt wird ein Verfahren zum Übertragen von Datenströmen bereitgestellt, wobei das Verfahren durch eine Stromverteilungsvorrichtung ausgeführt wird, und die Stromverteilungsvorrichtung eine Vielzahl von Sendern aufweist, und das Verfahren umfasst:
    • Akquirieren eines zu übertragenden Datenstroms;
    • Akquirieren, aus dem Datenstrom, einer Vielzahl von Datensegmenten, die der Vielzahl von Sendern entsprechen, wobei jeder der Sender mindestens einem der Datensegmenten entspricht und unterschiedliche Sender unterschiedlichen der Datensegmenten entsprechen; und
    • Senden der entsprechenden der Datensegmenten an eine Stromkombinationsvorrichtung jeweils unter Verwendung der Vielzahl von Sendern, so dass die Stromkombinationsvorrichtung, nach Erhalten des Datenstroms durch Kombinieren der Vielzahl von Datensegmenten, den Datenstrom an eine Abspielvorrichtung sendet.
  • Optional steht eine Gesamtlänge aller den Sendern entsprechenden Datensegmente mit den Sendern entsprechenden Link-Parametern in Beziehung, wobei die den Sendern entsprechenden Link-Parameter Parameter von Links zwischen den Sendern und der Stromkombinationsvorrichtung sind.
  • Optional umfassen die den Sendern entsprechenden Link-Parameter Intensitäten von Signalen, die auf den Links zwischen den Sendern und der Stromkombinationsvorrichtung übertragen werden, wobei die Gesamtlänge in positiver Beziehung zu der Intensität des Signals steht.
  • Optional haben die Vielzahl von Datensegmenten eine gleiche Länge.
  • Optional haben mindestens zwei der Datensegmenten unterschiedliche Längen.
  • Optional umfasst das Senden der entsprechenden der Datensegmenten an die Stromkombinationsvorrichtung jeweils unter Verwendung der Vielzahl von Sendern:
    • Erhalten einer Vielzahl von Datenpaketen, die in einer Eins-zu-Eins-Entsprechung zu der Vielzahl von Datensegmenten stehen, durch jeweiliges Einkapseln der Vielzahl von Datensegmenten, wobei für das Datenpaket, das jedem der Datensegmenten entspricht, das Datenpaket umfasst: das Datensegment und eine Seriennummer des Datensegments, wobei die Seriennummer dazu konfiguriert ist, eine Reihenfolge des Datensegments in der Vielzahl von Datensegmenten anzugeben; und
    • Senden der Datenpakete, in den sich die entsprechende der Datensegmenten befinden, an die Stromkombinationsvorrichtung jeweils unter Verwendung der Vielzahl von Sendern.
  • Optional werden Daten des Datenstroms durch eine Erfassungsvorrichtung erfasst, und das Datenpaket umfasst ferner eine Identifikation der Erfassungsvorrichtung.
  • Optional umfassen die Vielzahl von Sendern zumindest ein Teil der Sender in der Stromverteilungsvorrichtung, und das Verfahren ferner umfasst:
  • Bestimmen der Vielzahl von Sendern gemäß den den Sendern entsprechenden Link-Parametern;
    wobei die den Sendern entsprechenden Link-Parameter Parameter von Links zwischen den Sendern und der Stromkombinationsvorrichtung sind.
  • Optional sind die den Sendern entsprechenden Link-Parameter dazu konfiguriert, Qualitäten der Links zwischen den Sendern und der Stromkombinationsvorrichtung widerzuspiegeln; und
    die Vielzahl von Sendern sind eine Anzahl n von Sendern in der Stromverteilungsvorrichtung, die die höchste Qualität der Links hat, die durch die entsprechenden Link-Parameter widergespiegelt wird, wobei n > 1.
  • Optional ist bei mindestens einem der Sender in der Stromverteilungsvorrichtung die Anzahl von Empfangsantennen kleiner als die Anzahl von Sendeantennen.
  • In einem zweiten Aspekt wird ein Verfahren zum Übertragen eines Datenstroms bereitgestellt, wobei das Verfahren durch eine Stromkombinationsvorrichtung ausgeführt wird, und das Verfahren umfasst:
    • Empfangen einer Vielzahl von Datensegmenten, die durch eine Stromverteilungsvorrichtung unter Verwendung einer Vielzahl von Sendern gesendet werden;
    • Erhalten eines Datenstroms durch Kombinieren der Vielzahl von Datensegmenten; und
    • Senden des Datenstroms an eine Abspielvorrichtung.
  • Optional umfasst das Empfangen der Vielzahl von Datensegmenten, die durch die Stromverteilungsvorrichtung unter Verwendung der Vielzahl von Sendern gesendet werden:
    • Empfangen einer Vielzahl von Datenpaketen, die durch die Stromverteilungsvorrichtung unter Verwendung der Vielzahl von Sendern gesendet werden; wobei die Vielzahl von Datenpaketen in einer Eins-zu-Eins-Entsprechung zu der Vielzahl von Datensegmenten stehen, und für das Datenpaket, das jedem der Datensegmenten entspricht, das Datenpaket umfasst: das Datensegment und eine Seriennummer des Datensegments, wobei die Seriennummer dazu konfiguriert ist, eine Reihenfolge des Datensegments in der Vielzahl von Datensegmenten anzugeben; und
    • Erhalten der Vielzahl von Datensegmenten und der Seriennummern der Vielzahl von Datensegmenten durch jeweiliges Entkapseln der Vielzahl von Datenpaketen;
    • wobei das Erhalten des Datenstroms durch Kombinieren der Vielzahl von Datensegmenten umfasst:
      • Erhalten des Datenstroms durch Kombinieren der Vielzahl von Datensegmenten in der Reihenfolge, die durch die Seriennummern der Vielzahl von Datensegmenten angegeben ist.
      • Optional werden Daten des Datenstroms durch eine Erfassungsvorrichtung erfasst, und jedes der Vielzahl von Datenpaketen eine Identifikation der Erfassungsvorrichtung umfasst.
      • In einem dritten Aspekt wird ein System zum Übertragen von Datenströmen bereitgestellt, das umfasst: eine Stromverteilungsvorrichtung, eine Stromkombinationsvorrichtung und eine Abspielvorrichtung; wobei
      • die Stromverteilungsvorrichtung eine Vielzahl von Sendern aufweist und dazu konfiguriert ist, einen zu übertragenden Datenstrom zu akquirieren, eine Vielzahl von Datensegmenten, die der Vielzahl von Sendern entsprechen, aus dem Datenstrom zu akquirieren, und die entsprechende der Datensegmenten an die Stromkombinationsvorrichtung jeweils unter Verwendung der Vielzahl von Sendern zu senden, wobei jeder der Sender mindestens einem der Datensegmenten entspricht und unterschiedliche Sender unterschiedlichen der Datensegmenten entsprechen;
      • die Stromkombinationsvorrichtung dazu konfiguriert ist, nach Empfangen der Vielzahl von Datensegmenten, das Datenstrom durch Kombinieren der Vielzahl von Datensegmenten zu erhalten, und den Datenstrom an die Abspielvorrichtung zu senden;
      • die Abspielvorrichtung dazu konfiguriert ist, nach Empfangen des Datenstroms, den Datenstrom abzuspielen.
  • Optional umfasst das System zum Übertragen der Datenströme ferner eine Erfassungsvorrichtung und eine Kodiervorrichtung, wobei die Erfassungsvorrichtung dazu konfiguriert ist, Daten des Datenstroms zu sammeln und die erfassten Daten an die Kodiervorrichtung zu übertragen; die Kodiervorrichtung dazu konfiguriert ist, den Datenstrom durch Kodieren der von der Erfassungsvorrichtung übertragenen Daten zu erhalten; und die Cachevorrichtung dazu konfiguriert ist, die Daten des Datenstroms durch Dekodieren des Datenstroms zu erhalten und die Daten in dem Datenstrom abzuspielen.
  • Optional umfasst das System zum Übertragen der Datenströme ferner eine Cachevorrichtung, wobei die Stromkombinationsvorrichtung dazu konfiguriert ist, den Datenstrom an die Cachevorrichtung zu übertragen, die Cachevorrichtung dazu konfiguriert ist, den Datenstrom zwischenzuspeichern, und die Abspielvorrichtung dazu konfiguriert ist, den von der Cachevorrichtung zwischengespeicherten Datenstrom zu akquirieren.
  • Optional umfasst das System zum Übertragen der Datenströme ferner eine Streampulling-Vorrichtung, wobei die Abspielvorrichtung dazu konfiguriert ist, eine Akquisitionsanforderung für den Datenstrom an die Streampulling-Vorrichtung zu senden, und die Streampulling-Vorrichtung ist dazu konfiguriert, den Datenstrom von der Cachevorrichtung basierend auf der Akquisitionsanforderung zu ziehen und den Datenstream an die Abspielvorrichtung zu senden.
  • Optional umfasst das System zum Übertragen der Datenströme ferner eine Transitvorrichtung, wobei die Abspielvorrichtung dazu konfiguriert ist, die Akquisitionsanforderung über die Transitvorrichtung an die Streampulling-Vorrichtung zu senden, und die Streampulling-Vorrichtung dazu konfiguriert ist, den Datenstromüber die Transitvorrichtung an die Abspielvorrichtung zu senden.
  • In einem vierten Aspekt wird eine Vorrichtung zum Übertragen von Datenströmen bereitgestellt, die eine Vielzahl von Sendern aufweist, wobei die Vorrichtung zum Übertragen von Datenströmen umfasst:
    • ein erstes Akquisitionsmodul, das dazu konfiguriert ist, einen zu übertragenden Datenstrom zu akquirieren;
    • ein zweites Akquisitionsmodul, das dazu konfiguriert ist, eine Vielzahl von Datensegmenten, die der Vielzahl von Sendern entsprechen, aus dem Datenstrom zu akquirieren, wobei jeder der Sender mindestens einem der Datensegmenten entspricht und unterschiedliche Sender unterschiedlichen der Datensegmenten entsprechen; und
    • ein Sendemodul, das dazu konfiguriert ist, die entsprechende der Datensegmenten an eine Stromkombinationsvorrichtung jeweils unter Verwendung der Vielzahl von Sendern zu senden, so dass die Stromkombinationsvorrichtung, nach Erhalten des Datenstroms durch Kombinieren der Vielzahl von Datensegmenten, den Datenstrom an eine Abspielvorrichtung sendet.
  • Optional steht eine Gesamtlänge aller den Sendern entsprechenden Datensegmente mit den Sendern entsprechenden Link-Parametern in Beziehung, wobei die den Sendern entsprechenden Link-Parameter Parameter von Links zwischen den Sendern und der Stromkombinationsvorrichtung sind.
  • Optional umfassen die den Sendern entsprechenden Link-Parameter Intensitäten von Signalen, die auf den Links zwischen den Sendern und der Stromkombinationsvorrichtung übertragen werden, wobei die Gesamtlänge in positiver Beziehung zu der Intensität des Signals steht.
  • Optional haben die Vielzahl von Datensegmenten eine gleiche Länge.
  • Optional haben mindestens zwei der Datensegmenten unterschiedliche Längen.
  • Optional ist das Sendemodul dazu konfiguriert:
    • eine Vielzahl von Datenpaketen zu erhalten, die in einer Eins-zu-Eins-Entsprechung zu der Vielzahl von Datensegmenten stehen, durch jeweiliges Einkapseln der Vielzahl von Datensegmenten, wobei für das Datenpaket, das jedem der Datensegmenten entspricht, das Datenpaket umfasst: das Datensegment und eine Seriennummer des Datensegments, wobei die Seriennummer dazu konfiguriert ist, eine Reihenfolge des Datensegments in der Vielzahl von Datensegmenten anzugeben; und
    • Senden der Datenpakete, in den sich die entsprechende der Datensegmenten befinden, an die Stromkombinationsvorrichtung jeweils unter Verwendung der Vielzahl von Sendern.
  • Optional werden Daten des Datenstroms durch eine Erfassungsvorrichtung erfasst, und das Datenpaket umfasst ferner eine Identifikation der Erfassungsvorrichtung.
  • Optional umfassen die Vielzahl von Sendern zumindest ein Teil der Sender in der Stromverteilungsvorrichtung, und die Vorrichtung zum Übertragen von Datenströmen ferner umfasst:
    • ein Bestimmungsmodul, das dazu konfiguriert ist, der Vielzahl von Sendern gemäß den den Sendern entsprechenden Link-Parametern zu bestimmen;
    • wobei die den Sendern entsprechenden Link-Parameter Parameter von Links zwischen den Sendern und der Stromkombinationsvorrichtung sind.
  • Optional sind die den Sendern entsprechenden Link-Parameter dazu konfiguriert, Qualitäten der Links zwischen den Sendern und der Stromkombinationsvorrichtung widerzuspiegeln; und
    die Vielzahl von Sendern sind eine Anzahl n von Sendern in der Stromverteilungsvorrichtung, die die höchste Qualität der Links hat, die durch die entsprechenden Link-Parameter widergespiegelt wird, wobei n > 1.
  • Optional ist bei mindestens einem der Sender in der Stromverteilungsvorrichtung die Anzahl von Empfangsantennen kleiner als die Anzahl von Sendeantennen.
  • In einem fünften Aspekt wird eine Vorrichtung zum Übertragen von Datenströmen bereitgestellt, die umfasst:
    • ein Empfangsmodul, das dazu konfiguriert ist, eine Vielzahl von Datensegmenten im Datenstrom zu empfangen, die durch eine Stromverteilungsvorrichtung unter Verwendung einer Vielzahl von Sendern gesendet werden;
    • ein Kombinationsmodul, das dazu konfiguriert ist, den Datenstrom durch Kombinieren der Vielzahl von Datensegmenten zu erhalten; und
    • ein Sendemodul, das dazu konfiguriert ist, den Datenstrom an eine Abspielvorrichtung zu senden.
  • Optional ist das Empfangsmodul dazu konfiguriert:
    • eine Vielzahl von Datenpaketen zu empfangen, die durch die Stromverteilungsvorrichtung unter Verwendung der Vielzahl von Sendern gesendet werden; wobei die Vielzahl von Datenpaketen in einer Eins-zu-Eins-Entsprechung zu der Vielzahl von Datensegmenten stehen, und für das Datenpaket, das jedem der Datensegmenten entspricht, das Datenpaket umfasst: das Datensegment und eine Seriennummer des Datensegments, wobei die Seriennummer dazu konfiguriert ist, eine Reihenfolge des Datensegments in der Vielzahl von Datensegmenten anzugeben; und
    • Erhalten der Vielzahl von Datensegmenten und der Seriennummern der Vielzahl von Datensegmenten durch jeweiliges Entkapseln der Vielzahl von Datenpaketen;
    • wobei das Kombinationsmodul dazu konfiguriert ist, den Datenstrom durch Kombinieren der Vielzahl von Datensegmenten in der Reihenfolge zu erhalten, die durch die Seriennummern der Vielzahl von Datensegmenten angegeben ist.
  • Optional werden Daten des Datenstroms durch eine Erfassungsvorrichtung erfasst, und jedes der Vielzahl von Datenpaketen eine Identifikation der Erfassungsvorrichtung umfasst.
  • In einem sechsten Aspekt wird eine Vorrichtung zum Übertragen von Datenströmen bereitgestellt, die umfasst: einen Prozessor, einen Speicher und eine Vielzahl von Sendern, wobei ein Programm im Speicher gespeichert ist;
    der Prozessor dazu konfiguriert ist, ein im Speicher gespeichertes Programm aufzurufen, sodass die Vorrichtung zum Übertragen von Datenströmen das Verfahren zum Übertragen von Datenströmen gemäß einem beliebigen Design im ersten Aspekt ausführt.
  • In einem siebten Aspekt wird eine Vorrichtung zum Übertragen von Datenströmen bereitgestellt, die umfasst: einen Prozessor und einen Speicher, wobei ein Programm im Speicher gespeichert ist;
    der Prozessor dazu konfiguriert ist, ein im Speicher gespeichertes Programm aufzurufen, sodass die Vorrichtung zum Übertragen von Datenströmen das Verfahren zum Übertragen von Datenströmen gemäß einem beliebigen Design im zweiten Aspekt ausführt.
  • In einem achten Aspekt wird ein Computerspeichermedium bereitgestellt, in dem ein Computerprogramm gespeichert ist;
    wobei das Computerprogramm, bei Laufen auf einem Computer läuft, bewirkt, dass der Computer das Verfahren zum Übertragen von Datenströmen gemäß einem beliebigen Design im ersten Aspekt durchführt.
  • In einem neunten Aspekt wird ein Computerspeichermedium bereitgestellt, in dem ein Computerprogramm gespeichert ist;
  • wobei das Computerprogramm, bei Laufen auf einem Computer läuft, bewirkt, dass der Computer das Verfahren zum Übertragen von Datenströmen gemäß einem beliebigen Design im zweiten Aspekt durchführt.
  • Figurenliste
    • 1 ist ein Flussdiagramm eines Verfahrens zum Übertragen eines Datenstroms gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung;
    • 2 ist ein Flussdiagramm eines weiteren Verfahrens zum Übertragen eines Datenstroms gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung;
    • 3 ein Flussdiagramm noch eines weiteren Verfahrens zum Übertragen eines Datenstroms gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung ist;
    • 4 ist ein schematisches Strukturdiagramm eines Datenpakets gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung;
    • 5 ist ein schematisches Diagramm des Layouts einer Antenne gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung;
    • 6 ist ein Flussdiagramm eines Verfahrens zum Übertragen eines Datenstroms von einer Stromkombinationsvorrichtung zu einer Abspielvorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung;
    • 7 ist ein schematisches Diagramm eines Anwendungsszenarios gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung;
    • 8 ist ein schematisches Strukturdiagramm einer Stromkombinationsvorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung;
    • 9 ist ein schematisches Strukturdiagramm einer Streampulling-Vorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung;
    • 10 ist ein schematisches Strukturdiagramm eines Systems zum Übertragen von Daten gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung;
    • 11 ist ein schematisches Strukturdiagramm einer Vorrichtung zum Übertragen eines Datenstroms gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung;
    • 12 ist ein schematisches Strukturdiagramm einer weiteren Vorrichtung zum Übertragen eines Datenstroms gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarun; und
    • 13 ist ein schematisches Strukturdiagramm einer Vorrichtung zum Übertragen eines Datenstroms gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG
  • Die vorliegende Offenbarung wird nachstehend in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen und Ausführungsformen weiter beschrieben. Es versteht sich, dass die hier beschriebenen spezifischen Ausführungsformen nur dazu konfiguriert sind, den Stand der Technik zu erklären, aber nicht dazu gedacht sind, die vorliegende Offenbarung einzuschränken. Außerdem sollte beachtet werden, dass zur Vereinfachung der Beschreibung nur die Teile, die sich auf die vorliegende Offenbarung beziehen, in den beigefügten Zeichnungen gezeigt sind.
  • Es sollte beachtet werden, dass die Ausführungsformen in der vorliegenden Offenbarung und die Merkmale in den Ausführungsformen ohne Konflikt miteinander kombiniert werden können. Die vorliegende Offenbarung wird nachstehend unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen und in Verbindung mit Ausführungsformen ausführlich beschrieben.
  • Im Fall, dass eine Vorrichtung einen Datenstrom an eine weitere Vorrichtung überträgt, verwendet die Vorrichtung gegenwärtig einen Sender davon, um den Datenstrom an die andere Vorrichtung zu übertragen. Im Fall, dass das Datenvolumen des Datenstroms größer ist (beispielsweise ist der Datenstrom ein Videodatenstrom mit einer höheren Auflösung (z. B. 4K-Auflösung oder 8K-Auflösung)), ist die Vorrichtung allerdings aufgrund der begrenzten Bandbreite des Senders in dieser Vorrichtung bei der Übertragung des Datenstroms mit ihrem Sender weniger effizient. Falls es sich bei dem Datenstrom um einen Live-Streaming-Datenstrom oder einen On-Demand-Datenstrom handelt, kann ein abspielendes Endgerät ein stotterndes Ereignis im Wiedergabeverlauf des Datenstroms als Reaktion darauf erfahren, dass die andere Vorrichtung den Datenstrom an das spielende Endgerät liefert.
  • Eine Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung stellt ein Verfahren zum Übertragen eines Datenstroms bereit. Gemäß dem Verfahren wird der Datenstrom durch eine Vielzahl von Sendern übertragen, um die Übertragungseffizienz des Datenstroms effektiv zu verbessern.
  • In einer beispielhaften Ausführungsform ist 1 ein Flussdiagramm eines Verfahrens zum Übertragen eines Datenstroms gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung. Das Verfahren kann durch eine Stromverteilungsvorrichtung durchgeführt werden. Wie in FIG gezeigt, umfasst das Verfahren die folgenden Schritte.
  • In Schritt 101 wird ein zu übertragender Datenstrom akquiriert.
  • Der zu übertragende Datenstrom kann ein von der Stromverteilungsvorrichtung empfangener Datenstrom oder ein von der Stromverteilungsvorrichtung erzeugter Datenstrom sein, was in dieser Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung nicht beschränkt ist.
  • Falls der Datenstrom der von der Stromverteilungsvorrichtung empfangene Datenstrom ist, kann der Datenstrom optional ein Datenstrom sein, der an die Stromverteilungsvorrichtung als Reaktion darauf gesendet wird, dass die von einer Erfassungsvorrichtung erfassten Daten von der Kodiervorrichtung kodiert werden. Die Erfassungsvorrichtung ist kommunikativ mit der Kodiervorrichtung verbunden, und die Kodiervorrichtung ist kommunikativ mit der Stromverteilungsvorrichtung verbunden.
  • In Schritt 102 wird eine Vielzahl von Datensegmenten, die einer Vielzahl von Sendern entsprechen, aus dem Datenstrom akquiriert, wobei jeder Sender mindestens einem Datensegment entspricht und unterschiedliche Sender unterschiedlichen Datensegmenten entsprechen.
  • Es sollte angemerkt werden, dass die Stromverteilungsvorrichtung die Vielzahl von (wie etwa 2, 3 oder 4) Sendern umfasst, wobei jeder Sender eine Komponente sein kann, die Daten übertragen kann und zumindest einen Sender umfasst, und der Sender auch einen Empfänger umfassen kann.
  • In der Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann der Sender ein Modul der Mobilkommunikationstechnologie (5G) der 5. Generation, ein Modul der Mobilkommunikationstechnologie (4G) der 4. Generation oder dergleichen sein. Das Modul (z. B. ein 5G-Modul) umfasst Hardware wie einen Basisband-Chip, Funkfrequenz-, Speicher-, Energieverwaltung- und andere Hardware, und das Modul kann eine Kommunikationsverbindung mit der Stromkombinationsvorrichtung herstellen.
  • Die Vielzahl von Sendern in 102 kann Teil der Sender in der Stromverteilungsvorrichtung sein oder können alle Sender in der Stromverteilungsvorrichtung sein, was in dieser Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung nicht beschränkt ist.
  • In Schritt 102 kann die Stromverteilungsvorrichtung den bei in Schritt 101 akquirierten Datenstrom in eine Vielzahl von Datensegmente aufteilen, wobei die Vielzahl von Datensegmenten der Vielzahl von Sendern entspricht, jeder Sender mindestens einem Datensegment entsprechen kann, und die Datensegmente, die der Vielzahl von Sendern entsprechen, die Vielzahl von Datensegmenten bilden.
  • In Schritt 103 werden die entsprechenden Datensegmente jeweils unter Verwendung der Vielzahl von Sendern an die Stromkombinationsvorrichtung gesendet, so dass die Stromkombinationsvorrichtung, nach Erhalten des Datenstroms durch Kombinieren der Vielzahl von Datensegmenten, den Datenstrom an eine Abspielvorrichtung sendet.
  • Jeder der Sender in der Stromverteilungsvorrichtung ist kommunikativ mit der Stromkombinationsvorrichtung verbunden. Als Reaktion auf das Erhalten des Datensegments, das jedem Sender entspricht, kann die Stromverteilungsvorrichtung das Datensegment, das dem Sender entspricht, unter Verwendung des Senders an die Stromkombinationsvorrichtung senden. Auf diese Weise ist die Stromverteilungsvorrichtung in der Lage, die Vielzahl von Datensegmenten durch die Vielzahl von Sendern an die Stromkombinationsvorrichtung zu übertragen.
  • Zusammenfassend sendet in dem Verfahren zum Übertragen des Datenstroms, das durch die Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung bereitgestellt wird, die Stromverteilungsvorrichtung die entsprechenden Datensegmente an die Stromkombinationsvorrichtung unter Verwendung der Vielzahl von Sendern, so dass die Vielzahl von Sendern die Datensegmente parallel an die Stromkombinationsvorrichtung übertragen kann. Die Stromkombinationsvorrichtung kann den Datenstrom durch Kombinieren der Vielzahl von Datensegmenten als Reaktion auf das Empfangen der Vielzahl von Datensegmenten akquirieren. Auf diese Weise kann die Stromverteilungsvorrichtung den Datenstrom an die Stromkombinationsvorrichtung übertragen. Da die Summe der Bandbreiten der Vielzahl von Sendern größer ist, ist die Effizienz des Übertragens des Datenstroms durch die Stromverteilungsvorrichtung zu der Stromkombinationsvorrichtung höher.
  • In einer weiteren beispielhaften Ausführungsform ist 2 ein Flussdiagramm eines weiteren Verfahrens zum Übertragen eines Datenstroms gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung. Das Verfahren kann durch eine Stromkombinationsvorrichtung durchgeführt werden. Wie in 2 gezeigt, umfasst das Verfahren Folgendes:
    • In Schritt 201 wird eine Vielzahl von Datensegmenten, die von einer Stromverteilungsvorrichtung unter Verwendung einer Vielzahl von Sendern gesendet werden, empfangen.
  • Die Stromkombinationsvorrichtung kann Kommunikationsverbindungen mit der Vielzahl von Sendern in der Stromverteilungsvorrichtung herstellen. In Schritt 201 kann die Stromkombinationsvorrichtung die Vielzahl von Datensegmenten empfangen, die von der Stromverteilungsvorrichtung unter Verwendung der Vielzahl von Sendern basierend auf diesen Kommunikationsverbindungen gesendet werden.
  • Schritt 201 kann auf die relevanten Beschreibungen in den Schritten 102 und 103 verweisen, was in der Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung nicht wiederholt wird.
  • In Schritt 202 wird die Vielzahl von Datensegmenten kombiniert, um einen Datenstrom zu erhalten.
  • In der Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann die Stromverteilungsvorrichtung den Datenstrom in eine Vielzahl von Datensegmenten aufteilen, die der Vielzahl von Sendern entsprechen, basierend auf einer bestimmten Regel, und die entsprechenden Datensegmente jeweils unter Verwendung der Vielzahl von Sendern an die Stromkombinierungsvorrichtung übertragen. Entsprechend kann die Stromkombinationsvorrichtung diese Datensegmente in Reaktion auf den Empfang dieser Datensegmente auf der Grundlage einer dieser bestimmten Regel entgegengesetzten Regel in den oben erwähnten Datenstrom rekombinieren.
  • In einer beispielhaften Ausführungsform wird angenommen, dass die Vielzahl von Datensegmenten in einer Eins-zu-Eins-Entsprechung zu der Vielzahl von Sendern steht und die Vielzahl von Sendern in einer bestimmten Reihenfolge angeordnet ist. Die Stromverteilungsvorrichtung kann die durch Aufteilen erhaltenen Datensegmente den Vielzahl von Sendern der Reihe nach gemäß der Reihenfolge der Vielzahl von Sendern zuordnen, und das jedem der Sender zugeordnete Datensegment ein dem Sender entsprechendes Datensegment ist. Dann kann die Stromkombinationsvorrichtung die von diesen Sendern gesendeten Datensegmente in den obigen Datenstrom gemäß der Reihenfolge der Vielzahl von Sendern rekombinieren.
  • Beispielsweise umfasst die Vielzahl von Sendern Sender 1, 2 und 3, und die Reihenfolge der drei Sender ist Sender 1, 2 und 3. Der Datenstrom umfasst Datensegmente 1, 2 und 3, die in Folge angeordnet sind. Die Stromverteilungsvorrichtung kann das Datensegment 1 dem Sender 1 zuweisen (der Sender 1 entspricht dem Datensegment 1), das Datensegment 2 dem Sender 2 (der Sender 2 entspricht dem Datensegment 2), und das Datensegment 3 dem Sender 3 (der Sender 3 entspricht dem Datensegment 3). Gemäß der Reihenfolge der drei Sender kann die Stromkombinationsvorrichtung das vom Sender 1 gesendete Datensegment 1 an erster Stelle, das vom Sender 2 gesendete Datensegment 2 an zweiter Stelle und das vom Sender 3 gesendete Datensegment 3 an dritter Stelle einordnen,
  • Beim Senden der entsprechenden Datensegmenten unter Verwendung der Sendern kan die Stromverteilungsvorrichtung in einer weiteren beispielhaften Ausführungsform eine Vielzahl von Datenpaketen, die in einer Eins-zu-Eins-Entsprechung zu der Vielzahl von Datensegmenten stehen, durch jeweiliges Einkapseln der Vielzahl von Datensegmenten erhalten, wobei für das Datenpaket, das jedem der Datensegmenten entspricht, das Datenpaket umfasst: das Datensegment und eine Seriennummer des Datensegments, wobei die Seriennummer dazu konfiguriert ist, eine Reihenfolge des Datensegments in der Vielzahl von Datensegmenten anzugeben. Dann kann die Stromverteilungsvorrichtung die Datenpakete, in den sich die entsprechende der Datensegmenten befinden, an die Stromkombinationsvorrichtung jeweils unter Verwendung der Vielzahl von Sendern senden. Die Stromkombinationsvorrichtung kann diese Datenpakete jeweils als Reaktion auf das Empfangen der Vielzahl von Datenpaketen parsen, um die Vielzahl von Datensegmenten und die Seriennummer jedes Datensegments zu erhalten. Dann kann die Stromkombinationsvorrichtung die Vielzahl von Datensegmenten in den Datenstrom gemäß den Reihenfolgen rekombinieren, die durch die Seriennummern der Vielzahl von Datensegmenten angegeben sind.
  • Beispielsweise umfasst die Vielzahl von Sendern die Sender 1, 2 und 3, und der Datenstrom umfasst Datensegmente 1, 2, 3, 4, 5 und 6, die in Folge angeordnet sind. Es wird angenommen, dass die Stromverteilungsvorrichtung die Datensegmente 1, 2 und 3 dem Sender 1 zuordnen kann (der Sender 1 entspricht den Datensegmenten 1, 2 und 3), die Datensegmente 4 und 5 dem Sender 2 (der Sender 2 entspricht den Datensegmenten 4 und 5), und das Datensegment 6 dem Sender 3 (der Sender 3 entspricht dem Datensegment 6). Die Stromverteilungsvorrichtung kann ferner das Datensegment 1 als Datenpaket 1 (einschließlich des Datensegments 1 und seiner Seriennummer 1) einkapseln, das Datensegment 2 als Datenpaket 2 (einschließlich des Datensegments 2 und seiner Seriennummer 2), das Datensegment 3 als Datenpaket 3 (einschließlich eines Datensegments 3 und seiner Seriennummer 3), das Datensegment 4 als Datenpaket 4 (einschließlich des Datensegments 4 und seiner Seriennummer 4), das Datensegment 5 als Datenpaket 5 (einschließlich des Datensegments 5 und seiner Seriennummer 5), und das Datensegment 6 als Datenpaket 6 (einschließlich des Datensegments 6 und seiner Seriennummer 6).
  • Als Reaktion auf den Empfang der sechs Datenpakete kann die Stromkombinationsvorrichtung die sechs Datenpakete parsen, um das Datensegment 1 und seine Seriennummer 1, das Datensegment 2 und seine Seriennummer 2, das Datensegment 3 und seine Seriennummer 3, das Datensegment 4 und seine Seriennummer 4, das Datensegment 5 und seine Seriennummer 5, das Datensegment 6 und seine Seriennummer 6 zu erhalten. Schließlich kann die Stromkombinationsvorrichtung die sechs Datensegmente als die Datensegmente 1, 2, 3, 4, 5 und 6 gemäß den Seriennummern der Datensegmente anordnen, um den oben erwähnten Datenstrom zu erhalten.
  • In Schritt 203 wird der erhaltene Datenstrom an eine Abspielvorrichtung gesendet.
  • Zusammenfassend sendet in dem Verfahren zum Übertragen des Datenstroms, das durch die Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung bereitgestellt wird, die Stromverteilungsvorrichtung die entsprechenden Datensegmente an die Stromkombinationsvorrichtung unter Verwendung der Vielzahl von Sendern, so dass die Vielzahl von Sendern die Datensegmente parallel an die Stromkombinationsvorrichtung übertragen kann. Die Stromkombinationsvorrichtung kann den Datenstrom durch Kombinieren der Vielzahl von Datensegmenten als Reaktion auf das Empfangen der Vielzahl von Datensegmenten akquirieren. Auf diese Weise kann die Stromverteilungsvorrichtung den Datenstrom an die Stromkombinationsvorrichtung übertragen. Da die Summe der Bandbreiten der Vielzahl von Sendern größer ist, ist die Effizienz des Übertragens des Datenstroms durch die Stromverteilungsvorrichtung zu der Stromkombinationsvorrichtung höher.
  • In noch einer weiteren Ausführungsform ist 3 ein Flussdiagramm noch eines weiteren Verfahrens zum Übertragen eines Datenstroms gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung. Wie in 3 gezeigt, umfasst das Verfahren Folgendes:
    • In Schritt 301 werden Daten durch eine Erfassungsvorrichtung erfasst.
  • Die von der Erfassungsvorrichtung erfassten Daten können Audiodaten, Videodaten oder Multimediadaten usw. sein. Die Arten der Daten sind in den Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung nicht beschränkt. Die Videodaten können Videodaten mit High-Definition-Auflösung wie etwa 4K-Auflösung oder 8K-Auflösung sein.
  • Die Erfassungsvorrichtung kann ein beliebige Vorrichtung sein, das Daten sammeln kann, wie beispielsweise ein Mobiltelefon, eine Videokamera oder ein Tablet-Computer.
  • Optional können die von der Erfassungsvorrichtung erfassten Daten Daten einer seriellen digitalen Schnittstelle (serial digital interface, SDI) sein.
  • In Schritt 302 sendet die Erfassungsvorrichtung die erfassten Daten an eine Kodiervorrichtung.
  • Die Erfassungsvorrichtung ist kommunikativ mit der Kodiervorrichtung verbunden, und die Erfassungsvorrichtung kann die erfassten Daten an die Kodiervorrichtung übertragen, sodass die Kodiervorrichtung die von der Erfassungsvorrichtung erfassten Daten in Schritt 303 kodiert, um den Datenstrom zu erhalten.
  • Die Kommunikationsverbindung in der Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann eine Kommunikationsverbindung basierend auf einem drahtgebundenen Netzwerk oder eine Kommunikationsverbindung basierend auf einem drahtlosen Netzwerk sein, was in dieser Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung nicht beschränkt ist. Das Netzwerk kann das Internet, ein Local Area Network (LAN), ein Metropolitan Area Network (MAN), ein Wide Area Network (WAN), ein mobiles Netzwerk, ein privates Netzwerk oder ein virtuelles privates Netzwerk oder eine beliebige Kombination dieser Netzwerke sein.
  • In Schritt 303 kodiert die Kodiervorrichtung die von der Erfassungsvorrichtung übertragenen Daten, um einen Datenstrom zu erhalten.
  • Falls die von der Erfassungsvorrichtung erfassten Daten Video umfassen, kann die Kodiervorrichtung optional eine VideoKodiervorrichtung sein, und ein von der Kodiervorrichtung angenommener Kodiermodus kann ein Inter-Frame-Kodiermodus sein.
  • In Schritt 304 überträgt die Kodiervorrichtung den Datenstrom an eine Stromverteilungsvorri chtung.
  • Die Kodierungsvorrichtung ist kommunikativ mit der Stromverteilungsvorrichtung verbunden, und die Kodiervorrichtung kann den kodierten Datenstrom an die Stromverteilungsvorrichtung übertragen, so dass die Stromverteilungsvorrichtung den Datenstrom akquiriert und dann den Datenstrom durch nachfolgende Schritte verteilt.
  • Optional kann die Kodiervorrichtung den Datenstrom basierend auf einem Datenübertragungsprotokoll an die Stromverteilungsvorrichtung übertragen, beispielsweise den Datenstrom basierend auf einem Übertragungssteuerprotokoll/Internetprotokoll (transmission control protocol/Internet protocol, TCP/IP) an die Stromverteilungsvorrichtung übertragen.
  • In Schritt 305 akquiriert die Stromverteilungsvorrichtung aus dem Datenstrom eine Vielzahl von Datensegmenten, die einer Vielzahl von Sendern entsprechen, wobei jeder Sender mindestens einem Datensegment entspricht und unterschiedliche Sender unterschiedlichen Datensegmenten entsprechen.
  • Der Schritt 305 kann auf den obigen Schritt 102 verweisen, der hier in den Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung nicht wiederholt wird.
  • Optional ist das jedem der Sender entsprechende Datensegment ein Datensegment, das von dem Sender gesendet werden muss. Parameter eines Links zwischen jedem Sender und der Stromkombinationsvorrichtung beziehen sich auf die Effizienz, mit der der Sender das Datensegment an die Stromkombinationsvorrichtung überträgt. Um diese Sender sinnvoll zu nutzen, kann die Stromverteilungsvorrichtung die entsprechenden Datensegmente den Sendern gemäß den Parametern (die als den Sendern entsprechende Link-Parameter bezeichnet werden) der Links zwischen den Sendern und der Stromkombinationsvorrichtung zuweisen. Zu diesem Zeitpunkt wird eine Gesamtlänge aller den Sendern entsprechenden Datensegmente mit den Sendern entsprechenden Link-Parametern in Beziehung gesetzt.
  • In einer beispielhaften Ausführungsform umfassen die den Sendern entsprechenden Link-Parameter Intensitäten von Signalen, die auf den Links zwischen jedem Sender und der Stromkombinationsvorrichtung übertragen werden. Dabei steht die Gesamtlänge aller den Sendern entsprechenden Datensegmente in einem positiven Zusammenhang mit der Intensität dieses Signals. Mit anderen Worten, je höher die Intensität des Signals ist, das auf dem Link zwischen jedem der Sender und der Stromkombinationsvorrichtung übertragen wird, desto effizienter überträgt der Sender das Datensegment, und dann desto größer ist die Gesamtlänge aller Datensegmente, die durch die Stromverteilungsvorrichtung an den Sender zugewiesen werden können.
  • Beispielsweise umfasst die Vielzahl von Sendern die Sender 1, 2 und 3, wobei die Intensität des Signals, das auf dem Link zwischen dem Sender 1 und der Stromkombinationsvorrichtung übertragen wird, Intensität 1 ist, die Intensität des Signals, das auf dem Link zwischen dem Sender 2 und der Stromkombinationsvorrichtung übertragen wird, ist Intensität 2, und die Intensität des Signals, das auf dem Link zwischen dem Sender 3 und der Stromkombinationsvorrichtung übertragen wird, ist Intensität 3. Die Gesamtlänge aller dem Sender 1 entsprechenden Datensegmente ist Länge 1, die Gesamtlänge aller dem Sender 2 entsprechenden Datensegmente ist Länge 2, und die Gesamtlänge aller dem Sender 3 entsprechenden Datensegmente ist Länge 3. Falls Intensität 1 > Intensität 2 > Intensität 3, Länge 1 > Länge 2 > Länge 3.
  • In der Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung umfassen die Link-Parameter, die jedem Sender entsprechen, die Intensität des Signals, das auf dem Link zwischen dem Sender und der Stromkombinationsvorrichtung übertragen wird. Optional können die Link-Parameter, die jedem der Sender entsprechen, auch andere Parameter der Verbindung sein, wie etwa eine Übertragungsverzögerung und eine Übertragungsrate. Die Übertragungsverzögerung ist eine Dauer von Senden eines Datenpakets durch den Sender an die Stromkombinationsvorrichtung bis zu Empfangen eines Antwortpakets des von der Stromkombinationsvorrichtung gesendeten Datenpakets durch den Sender.
  • In einer beispielhaften Ausführungsform wird angenommen, dass die Link-Parameter, die jedem Sender entsprechen, die Intensität des Signals umfassen, das auf dem Link zwischen dem Sender und der Stromkombinationsvorrichtung gesendet wird, und eine Übertragungsrate des Links zwischen dem Sender und der Stromkombinationsvorrichtung. Die Stromverteilungsvorrichtung umfasst eine Anzahl n von Sender, und die Gesamtlänge des Datenstroms ist T. Eine Gesamtlänge aller Datensegmente, die dem i-ten Sender entsprechen, ist Li = (Si/S)*T*Xi, wobei 1 < i < n, Si die Übertragungsrate des Links zwischen dem i-ten Sender und der Stromkombinationsvorrichtung darstellt, S eine Summe der Übertragungsraten der Links zwischen der Anzahl n von Sendern und der Stromkombinationsvorrichtung darstellt, und Xi sich auf die Intensität eines Signals bezieht, das auf dem Link zwischen dem i-ten Sender und der Stromkombinationsvorrichtung übertragen wird. Beispielsweise ist Xi ein Verhältnis der Intensität dieses Signals zur Gesamtsignalintensität, und die Gesamtsignalintensität eine Summe der Intensitäten der Signale ist, die auf den Links zwischen der Anzahl n von Sendern und der Stromkombinationsvorrichtung übertragen werden.
  • Zwischen der Vielzahl von Sendern und der Vielzahl von Datensegmenten besteht eine entsprechende Beziehung. Die Vielzahl von Sendern kann in einer Eins-zu-Eins-Entsprechung zu der Vielzahl von Datensegmenten stehen, oder die Vielzahl von Sendern kann nicht in einer Eins-zu-Eins-Entsprechung zu der Vielzahl von Datensegmenten stehen. Unabhängig davon, wie die Vielzahl von Sendern der Vielzahl von Datensegmenten entspricht, kann die Vielzahl von Datensegmenten eine gleiche Länge haben, oder zumindest zwei der Vielzahl von Datensegmenten können unterschiedliche Längen haben.
  • Falls die Vielzahl von Datensegmenten eine gleiche Länge haben, kann die Stromverteilungsvorrichtung optional die Anzahl von Datensegmenten, die jedem der Sender entsprechen, gemäß den Link-Parametern, die dem Sender entsprechen, bestimmen, und Datensegmente entsprechend der Anzahl von Datensegmenten dem Sender zuordnen.
  • Falls mindestens zwei der Vielzahl von Datensegmenten unterschiedliche Längen haben, kann die Stromverteilungsvorrichtung ebenfalls optional die Länge jedes der Datensegmente entsprechend jedem der Sender gemäß den Link-Parametern entsprechend dem Sender bestimmen, und ein der Länge des Datensegments entsprechendes Datensegment diesem Sender zuordnen.
  • Ferner kann die obige Vielzahl von Sendern zumindest einige der Sender in der Stromverteilungsvorrichtung umfassen. In diesem Fall kann die Stromverteilungsvorrichtung die Vielzahl von Sendern gemäß den Link-Parametern entsprechend den Sendern bestimmen.
  • In einer beispielhaften Ausführungsform sind die den Sendern entsprechenden Link-Parameter dazu konfiguriert, Qualitäten der Links zwischen den Sendern und der Stromkombinationsvorrichtung widerzuspiegeln. Die durch die Stromverteilungsvorrichtung bestimmte Vielzahl von Sendern eine Anzahl n von Sendern in der Stromverteilungsvorrichtung sind, die die höchste Qualität der Links hat, die durch die entsprechenden Link-Parameter widergespiegelt wird, wobei n > 1. Auf diese Weise kann sichergestellt werden, dass die Qualität der Links zwischen jedem der Vielzahl von Sendern, die konfiguriert sind, um den Datenstrom zu übertragen, und der Stromkombinationsvorrichtung höher ist, und die Effizienz, mit der die Vielzahl von Sendern den Datenstrom sendet, ist höher.
  • Beispielsweise wird angenommen, dass die Stromverteilungsvorrichtung die Sender 1, 2, 3, 4 und 5 umfasst und n = 3. Die Link-Parameter, die jedem der Sender entsprechen, umfassen die Intensität eines Signals, das auf dem Link zwischen dem Sender und der Stromkombinationsvorrichtung übertragen wird. Die Intensität des Signals, das auf dem Link zwischen dem Sender 1 und der Stromkombinationsvorrichtung gesendet wird, ist Intensität 1, die Intensität des Signals, das auf dem Link zwischen dem Sender 2 und der Stromkombinationsvorrichtung gesendet wird, ist Intensität 2, die Intensität des Signals, das auf dem Link zwischen dem Sender 3 und der Stromkombinationsvorrichtung gesendet wird, ist Intensität 3, die Intensität des Signals, das auf dem Link zwischen dem Sender 4 und der Stromkombinationsvorrichtung gesendet wird, ist Intensität 4, und die Intensität des Signals, das auf dem Link zwischen dem Sender 5 und der Stromkombinationsvorrichtung gesendet wird, ist Intensität 5. In dem Fall, dass Intensität 1 > Intensität 2 > Intensität 3 > Intensität 4 > Intensität 5, kann die Vielzahl von Sendern, die durch die Stromverteilungsvorrichtung bestimmt wird, Sender 1, 2 und 3 sein.
  • In dem Fall, dass die Stromverteilungsvorrichtung gerade gestartet wurde, kann die Stromverteilungsvorrichtung durch den Sender ein Detektionspaket an die Stromkombinationsvorrichtung übertragen, um die Parameter des Links zwischen dem Sender und der Stromkombinationsvorrichtung zu messen. Als Reaktion auf den Betrieb der Stromverteilungsvorrichtung für eine Zeitdauer kann die Stromverteilungsvorrichtung die Parameter des Links gemäß einer Datenübertragungssituation auf dem Link während der Betriebsperiode bestimmen.
  • Als Reaktion auf das Erhalten der den Sendern entsprechenden Link-Parametern kann die Stromverteilungsvorrichtung, jedes Mal, wenn die Stromverteilungsvorrichtung den Datenstrom an die Stromkombinationsvorrichtung sendet, optional die den Sendern entsprechende Datensegmente und die obige Vielzahl von Sendern basierend auf diesen Link-Parametern bestimmen. Die Stromverteilungsvorrichtung kann auch die erhaltenen Link-Parameter aktualisieren, und die den Sendern entsprechende Datensegmente und die obige Vielzahl von Sendern basierend auf den aktualisierten Link-Parametern bestimmen, was in der Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung nicht beschränkt ist..
  • In Schritt 306 sendet die Stromverteilungsvorrichtung die entsprechenden Datensegmente an die Stromkombinationsvorrichtung jeweils unter Verwendung der Vielzahl von Sendern.
  • Der Schritt 306 kann auf den relevanten Inhalt in den Schritten 103 und 202 verweisen, die in der Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung nicht wiederholt werden.
  • Falls die Stromverteilungsvorrichtung das in dem Datenpaket umfassene Datensegment an die Stromkombinationsvorrichtung auf eine Weise überträgt, durch die der Sender das Datenpaket an die Stromkombinationsvorrichtung überträgt, umfasst das Datenpaket optional nicht nur das Datensegment und die Seriennummer des Datensegments, sondern auch eine Identifikation der Erfassungsvorrichtung.
  • In einer beispielhaften Ausführungsform kann die Struktur des Datenpakets in 4 gezeigt werden. Das Datenpaket umfasst ein Feld für Identifikation von Erfassungsvorrichtung (Ressourcen ID), ein Feld für Datenprotokolltyp (Data Protocol Type), ein Feld für Datenlänge (Data Length) und ein Feld für Paketseriennummer (Packet Serial) und einen Datenteil (data), die in Folge angeordnet sind. Das Feld für Identifikation von Erfassungsvorrichtung umfasst die Identifikation der Erfassungsvorrichtung, das Feld für Datenprotokolltyp umfasst einen Typ eines Einkapselungsprotokolls des Datenpakets, das Feld für Datenlänge umfasst die Länge des Datenteils, das Feld für Paketseriennummer umfasst eine Seriennummer eines eingekapselten Datensegments,, und der Datenteil umfasst ein eingekapseltes Datensegment.
  • Das Feld für Identifikation von Erfassungsvorrichtung kann 7 Bytes umfassen, und das Feld für Seriennummer kann 4 Bytes umfassen. Der Typ des Einkapselungsprotokolls im Feld für Datenprotokolltyp kann ein beliebiger Typ sein, wie etwa ein Echtzeit-Transportprotokoll (Real-Time Transport Protocol, RTP), ein Echtzeit-Nachrichtenübermittlungsprotokoll (Real Time Messaging Protocol, RTMP) oder ein Übertragungssteuerungsprotokoll (Transmission Control Protocol, TCP), usw..
  • Ferner kann das Datenpaket ferner eine erste Quelladresse und eine erste Zieladresse umfassen, wobei die erste Quelladresse eine Adresse eines Senders ist, der das Datenpaket sendet, und die erste Zieladresse eine Adresse der Stromverteilungsvorrichtung ist. Die Adresse in der Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann eine physikalische Adresse oder eine Netzwerkadresse sein, was in dieser Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung nicht beschränkt ist.
  • In Schritt 307 kombiniert die Stromkombinationsvorrichtung die Vielzahl von Datensegmenten, um einen Datenstrom zu erhalten.
  • Der Schritt 307 kann auf den relevanten Inhalt im obigen Schritt 202 verweisen, der hier in der Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung nicht wiederholt wird.
  • Falls die Stromverteilungsvorrichtung das in dem Datenpaket umfassene Datensegment an die Stromkombinationsvorrichtung auf eine Weise überträgt, durch die der Sender das Datenpaket an die Stromkombinationsvorrichtung überträgt, und in dem Fall, dass das Datenpaket den Identifizierer der Erfassungsvorrichtungs umfasst, kann die Stromkombinationsvorrichtung optional aus den empfangenen Datensegmenten die Datensegmente bestimmen, die den Identifizierer desselben Erfassungsvorrichtungs umfassen. Dann kann die Stromkombinationsvorrichtung die Datensegmente einschließlich der Identifikation derselben Erfassungsvorrichtung kombinieren, um den Datenstrom zu erhalten. Auf diese Weise kann das durch die Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung bereitgestellte Verfahren auf Szenarios anwendbar sein, in denen Daten von einer Vielzahl von Erfassungsvorrichtungen erfasst werden.
  • Optional kann die Stromkombinationsvorrichtung die empfangenen Datenpakete durch Identifizierung mit künstlicher Intelligenz klassifizieren, wobei die in eine Kategorie klassifizierten Datenpakete die Identifikation derselben Erfassungsvorrichtung umfassen.
  • Beispielsweise kann die Stromverteilungsvorrichtung statistische Merkmale einer Vielzahl von Datenpaketen extrahieren, um eine Vielzahl von Probendaten zu erstellen, wobei die Probendaten Kategorieetiketten der Datenpakete umfassen. Als Nächstes kann die Stromverteilungsvorrichtung die Vielzahl von Probendaten durch ein Maschinenlernmodell lernen, um ein Klassifizierungsmodell zu erstellen, und dann die empfangenen Datenpakete durch das trainierte Klassifizierungsmodell klassifizieren. Beispielsweise wird ein Convolutional Neural Network (CNN)-Modell durch einen Gradientenabstieg (gradient descent) trainiert, um das Klassifizierungsmodell zu erhalten.
  • In der Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann die Stromkombinationsvorrichtung auch als Streampushing-Vorrichtung bezeichnet werden. Die Erfassungsvorrichtung überträgt die erfassten Daten an die Streampushing-Vorrichtung durch die Kodiervorrichtung und die Stromverteilungsvorrichtung. Dieser Prozess kann als Stream-Pushing bezeichnet werden. Es gibt drei Pushing-Protokolle, die beim Stream-Pushing verwendet werden, d. h. jeweils ein Echtzeit-Streaming-Protokoll (Real Time Streaming Protocol, RTSP), ein Echtzeit-Messaging-Protokoll (Real Time Messaging Protocol, RTMP) und ein HTTP-Live-Streaming (HLS)-Protokoll, das auf dem Hypertext Transfer Protocol (HTTP) basiert.
  • In Schritt 308 sendet die Stromkombinationsvorrichtung den Datenstrom an eine Abspielvorrichtung.
  • In Schritt 309 dekodiert die Abspielvorrichtung den Datenstrom, um Daten des Datenstroms zu erhalten.
  • In Schritt 310 spielt die Abspielvorrichtung die Daten des Datenstroms ab.
  • Als Reaktion auf das Erhalten des Datenstroms kann die Stromkombinationsvorrichtung den Datenstrom an die Abspielvorrichtung senden, so dass die Abspielvorrichtung den Datenstrom dekodiert, um die Daten des Datenstroms zu erhalten und dann die Daten abzuspielen.
  • Die Abspielvorrichtung in der vorliegenden Offenbarung kann ein Desktop-Computer, ein Notebook-Computer, ein Smartphone, ein Tablet-Computer, eine intelligente Brille usw. sein, ist aber nicht darauf beschränkt.
  • Zusammenfassend sendet in dem Verfahren zum Übertragen des Datenstroms, das durch die Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung bereitgestellt wird, die Stromverteilungsvorrichtung die entsprechenden Datensegmente an die Stromkombinationsvorrichtung unter Verwendung der Vielzahl von Sendern, so dass die Vielzahl von Sendern die Datensegmente parallel an die Stromkombinationsvorrichtung übertragen kann. Die Stromkombinationsvorrichtung kann den Datenstrom durch Kombinieren der Vielzahl von Datensegmenten als Reaktion auf das Empfangen der Vielzahl von Datensegmenten akquirieren. Auf diese Weise kann die Stromverteilungsvorrichtung den Datenstrom an die Stromkombinationsvorrichtung übertragen. Da die Summe der Bandbreiten der Vielzahl von Sendern größer ist, ist die Effizienz des Übertragens des Datenstroms durch die Stromverteilungsvorrichtung zu der Stromkombinationsvorrichtung höher.
  • Ferner umfasst die Stromverteilungsvorrichtung in einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung mindestens zwei Sender. Jeder der Sender kann einen Sender und einen Empfänger umfassen, und kann Datensegmente an die Stromverteilungsvorrichtung übertragen, indem der Sender darin verwendet wird, und Daten empfangen, die von der Stromverteilungsvorrichtung übertragen werden, indem der Empfänger darin verwendet wird.
  • Der Sender umfasst eine Sendeantenne und der Empfänger umfasst eine Empfangsantenne. Die Frequenzbänder der jeweiligen Antennen in der Stromverteilungsvorrichtung können gleich oder unterschiedlich sein. Beispielsweise können die Antennen in der Stromverteilungsvorrichtung Antennen mit Frequenzbandnummern von N79, N78, N41 und dergleichen sein. In dem Fall, dass der Sender ein SG-Modul ist, kann die Antenne in der Stromverteilungsvorrichtung eine 5G-Antenne oder eine Antenne der Mobilkommunikationstechnologie der 4. Generation (4th generation mobile communication technology, 4G) sein.
  • Die Stromverteilungsvorrichtung kann ein Gehäuse umfassen, und sowohl die Sendeantenne als auch die Empfangsantenne können nahe an der Innenseite des Gehäuses angeordnet sein.
  • Optional ist in mindestens einem der Sender der Stromverteilungsvorrichtung die Anzahl der Empfangsantennen kleiner als die Anzahl der Sendeantennen. Da die Sender hauptsächlich dazu konfiguriert sind, Daten an die Stromkombinationsvorrichtung zu senden, kann mindestens ein Sender weniger Empfangsantennen als Sendeantennen umfassen. Außerdem kann in dem Fall, dass die Empfangsantennen weniger sind, eine von der Antenne eingenommene Fläche innerhalb des Gehäuses auf der Innenseite des Gehäuses reduziert werden, und mehr Sendeantennen können auf begrenztem Raum angeordnet werden.
  • Unter der Annahme, dass jeder Sender der Stromverteilungsvorrichtung 2 × 2-Multiple-In-Multiple-Out(MIMO)-Antennen verwendet, umfasst in einer beispielhaften Ausführungsform jeder Sender zwei Sendeantennen und zwei Empfangsantennen. In dem Fall, dass die Stromverteilungsvorrichtung drei Sender umfasst, sollte die Stromverteilungsvorrichtung sechs Sendeantennen und sechs Empfangsantennen umfassen, also insgesamt zwölf Antennen. In der Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann die eine Empfangsantenne von einem bestimmten Sender weggelassen werden. Unter Bezugnahme beispielsweise auf 5, die Antennen 1, 2, 3 und 4 sind die Antennen des Senders 1, wobei die Antennen 1 und 2 beide Sendeantennen sind und die Antennen 3 und 4 beide Empfangsantennen sind. Die Antennen 5, 6 und 7 sind die Antennen des Senders 2, wobei die Antennen 5 und 6 beide Sendeantennen sind und die Antenne 7 die Empfangsantenne ist. Die Antennen 8, 9, 10 und 11 sind die Antennen des Senders 3, wobei die Antennen 8 und 9 beide Sendeantennen und die Antennen 10 und 11 beide Empfangsantennen sind. Es ist zu sehen, dass die eine Empfangsantenne von dem Sender 2 weggelassen werden kann.
  • Im obigen Schritt 308 muss die Stromkombinationsvorrichtung den Datenstrom an die Abspielvorrichtung senden. Es sei darauf hingewiesen, dass die Stromkombinationsvorrichtung den Datenstrom auf verschiedene Weise an die Abspielvorrichtung senden kann, und das Folgende nimmt einen der Wege als Beispiel zur Erläuterung.
  • In einer beispielhaften Ausführungsform ist 6 ein Flussdiagramm eines Verfahrens zum Übertragen eines Datenstroms an eine Abspielvorrichtung durch eine Stromkombinationsvorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung. Das in 6 gezeigte Verfahren ist auf ein in 7 gezeigtes Szenario anwendbar. Wie in 7 gezeigt, umfasst dieses Szenario eine Erfassungsvorrichtung, eine Kodiervorrichtung, eine Stromkombinationsvorrichtung, eine Cachevorrichtung, eine Streampulling-Vorrichtung, eine Transitvorrichtung und eine Abspielvorrichtung, die nacheinander kommunikativ verbunden sind. Die Erläuterungen der Erfassungsvorrichtung, der Kodiervorrichtung, der Stromkombinationsvorrichtung und der Abspielvorrichtung können auf die relevanten Erläuterungen in den obigen Ausführungsformen verwiesen werden, die in der Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung nicht wiederholt werden. Die Cachevorrichtung, die Streampulling-Vorrichtung und die Transitvorrichtung können alle Server sein, und die Cachevorrichtung, die Streampulling-Vorrichtung und die Transitvorrichtung können eine Cloud-Ressourcenplattform bilden.
  • Das in 6 gezeigte Verfahren wird nachstehend in Verbindung mit 7 beschrieben. Wie in 6 gezeigt, kann Schritt 308 umfassen:
  • In Schritt 3081 sendet die Stromkombinationsvorrichtung den Datenstrom an die Cachevorrichtung.
  • In dem Fall, dass die Stromkombinationsvorrichtung den Datenstrom an die Cachevorrichtung sendet, kann die Stromkombinationsvorrichtung auch Daten des Datenstroms einkapseln (z. B. basierend auf einer TCP-Einkapselung), um ein zweites Datenpaket zu erhalten und das zweite Datenpaket an die Cachevorrichtung zu senden. Das zweite Datenpaket umfasst die Daten des Datenstroms und umfasst außerdem eine zweite Quelladresse und eine zweite Zieladresse. Die zweite Quelladresse ist eine Adresse der Stromkombinationsvorrichtung, und die zweite Zieladresse ist eine Speicheradresse des Datenstroms auf der Cachevorrichtung.
  • Die Stromkombinationsvorrichtung erhaltet eine Vielzahl solcher zweiter Pakete, und jedes der zweiten Datenpakete kann auch eine Paketseriennummer umfassen (die dazu konfiguriert ist, eine Reihenfolge des zweiten Datenpakets anzugeben). Die Stromkombinationsvorrichtung kann die zweiten Datenpakete sequentiell zu einer Cache-Warteschlange hinzufügen und die zweiten Datenpakete in der Cache-Warteschlange der Reihe nach an die Cachevorrichtung senden.
  • Die Struktur des zweiten Datenpakets, das von der Stromkombinationsvorrichtung an die Cachevorrichtung gesendet wird, kann sich von der Struktur eines Datenpakets (das als erstes Datenpaket bezeichnet werden kann), das von der Stromverteilungsvorrichtung an die Stromkombinationsvorrichtung gesendet wird, unterscheiden oder gleich sein, die nicht auf die Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung beschränkt ist.
  • Optional kann die Stromkombinationsvorrichtung vor dem Übertragen des Datenstroms an die Cachevorrichtung auch bestimmen, ob die Kommunikationsverbindung zwischen der Stromkombinationsvorrichtung und der Cachevorrichtung fehlerhaft ist. In dem Fall, dass die Kommunikationsverbindung nicht fehlerhaft ist, kann die Stromkombinationsvorrichtung den Datenstrom an die Cachevorrichtung übertragen.
  • In Schritt 3082 speichert die Cachevorrichtung den Datenstrom zwischen..
  • Als Reaktion auf das Erhalten des Datenstroms kann die Stromkombinationsvorrichtung den Datenstrom an die Cachevorrichtung senden, sodass der Datenstrom in der Cachevorrichtung zwischengespeichert wird.
  • In Schritt 3083 sendet die Abspielvorrichtung eine Akquisitionsanforderung für den Datenstrom an die Streampulling-Vorrichtung.
  • In einer beispielhaften Ausführungsform kann die Abspielvorrichtung die Akquisitionsanforderung für den Datenstrom als Reaktion auf die Bedienung des Benutzers auf der Abspielvorrichtung erzeugen und die Akquisitionsanforderung an das Streampulling-Vorrichtung senden. Die Akquisitionsanforderung kann eine Identifikation des Datenstroms umfassen. Die Identifikation des Datenstroms kann eine Identifikation der Erfassungsvorrichtungs sein, das die Daten des Datenstroms sammelt, oder eine Identifikation, die eine Abbildungsbeziehung mit der Identifikation der Erfassungsvorrichtungs hat.
  • Falls zum Beispiel ein Live-Streaming-Zuschauerclient auf eine Live-Streaming-Raumnummer klickt, um einen Live-Streaming-Raum zu betreten, überträgt die Abspielvorrichtung die Akquisitionsanforderung für den Datenstrom an die Streampulling-Vorrichtung. Die Akquisitionsanforderung umfasst die Identifikation des Datenstroms, wie z. B. eine Identifikation der Erfassungsvorrichtungs, die den Datenstrom sammelt, die Raumnummer eines Ankers oder den Benutzernamen eines Ankers.
  • Optional kann die Abspielvorrichtung die Akquisitionsanforderung über die Transitvorrichtung an das Streampulling-Vorrichtung übertragen. Beispielsweise kann die Abspielvorrichtung die Akquisitionsanforderung an die Transitvorrichtung übertragen, und die Transitvorrichtung kann die Akquisitionsanforderung an die Streampulling-Vorrichtung weiterleiten.
  • In Schritt 3084 zieht die Streampulling-Vorrichtung den Datenstrom von der Cachevorrichtung basierend auf der Akquisitionsanforderung für den Datenstrom.
  • Als Reaktion auf das Empfangen der Akquisitionsanforderung für den Datenstrom kann die Streampulling-Vorrichtung den obigen Datenstrom von der Cachevorrichtung ziehen. Der von der Streampulling-Vorrichtung gezogene Datenstrom kann in einem Strompulling-Verwaltungspool in der Streampulling-Vorrichtung zwischengespeichert werden.
  • Optional kann die Streampulling-Vorrichtung auch als Reaktion auf das Empfangen der Akquisitionsanforderung für den Datenstrom zuerst bestimmen, ob die Identifikation des Datenstroms in der Akquisitionsanforderung vorhanden ist oder nicht. Beispielsweise kann die Streampulling-Vorrichtung bestimmen, ob die Identifikation des Datenstroms in der Akquisitionsanforderung gemäß einer Datenstromidentifikationsliste vorhanden ist oder nicht. Falls die Identifikation des Datenstroms in der Akquisitionsanforderung zu der Datenstromidentifikationsliste gehört, kann die Streampulling-Vorrichtung bestimmen, dass die Identifikation des Datenstroms in der Akquisitionsanforderung vorhanden ist. Falls die Identifikation des Datenstroms in der Akquisitionsanforderung vorhanden ist, zieht die Streampulling-Vorrichtung den Datenstrom, der der Identifikation der Erfassungsvorrichtung entspricht, von der Cachevorrichtung.
  • Falls die Streampulling-Vorrichtung den Datenstrom von der Cachevorrichtung zieht, kann die Streampulling-Vorrichtung die Identifikation des Datenstroms in der Akquisitionsanforderung an die Cachevorrichtung senden, zum Beispiel eine Verbindungsanforderung einschließlich der Identifikation an die Cachevorrichtung senden. Nachdem die Cachevorrichtung die Identifikation des Datenstroms empfangen hat, wenn bestimmt wird, dass die Identifikation des Datenstroms existiert, und der der Identifikation des Datenstroms entsprechende Datenstrom in der Cachevorrichtung gespeichert ist, kann die Cachevorrichtung, den Datenstrom an die Streampulling-Vorrichtung senden.
  • Optional kann die Streampulling-Vorrichtung vor dem Senden der Identifikation des Datenstroms an die Cachevorrichtung auch zuerst eine Abonnementnachricht an die Cachevorrichtung senden, und dann kann die Cachevorrichtung die Identifikation mindestens eines Datenstroms an die Streampulling-Vorrichtung basierend auf der Abonnementnachricht pushen. Optional kann die Datenstromidentifiziererliste in der Streampulling-Vorrichtung die Identifikation des mindestens einen Datenstroms umfassen, der durch die Cachevorrichtung gepusht wird. Natürlich kann die Datenstromidentifiziererliste auch eine Liste sein, die vorab auf einem Streampulling-Server gespeichert ist, was in dieser Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung nicht beschränkt ist.
  • In Schritt 3085 sendet die Streampulling-Vorrichtung den Datenstrom an die Ab spi elvorri chtung.
  • Beispielhaft kann die Streampulling-Vorrichtung den Datenstrom durch die Transitvorrichtung an die Abspielvorrichtung senden. Beispielsweise kann die Streampulling-Vorrichtung den Datenstrom an die Transitvorrichtung senden und die Transitvorrichtung kann den Datenstrom an die Abspielvorrichtung weiterleiten.
  • Falls ein Übertragungsprotokoll, das zwischen der Streampulling-Vorrichtung und der Abspielvorrichtung verwendet wird, RTMP ist, muss die Abspielvorrichtung einen Player umfassen, der ein RTMP-Streaming-Protokoll unterstützt. Falls die Abspielvorrichtung beispielsweise ein Computer ist, muss der Computer einen Video-Lan-Client (VLC) umfassen, und falls die Abspielvorrichtung ein Mobiltelefon ist, muss das Mobiltelefon einen Vitamio (der Name einer Art Client) Client umfassen.
  • Durch die obigen Schritte 3083, 3084 und 3085 kann die Abspielvorrichtung den von der Cachevorrichtung zwischengespeicherten Datenstrom akquirieren.
  • Darüber hinaus kann die Cachevorrichtung in dem in 7 gezeigten Szenario auch durch eine Blockchain ersetzt werden, die dazu konfiguriert ist, den obigen Datenstrom zwischenzuspeichern. Dementsprechend können die obigen Schritte, die durch die Cachevorrichtung durchgeführt werden, durch die Blockchain durchgeführt werden.
  • In der Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann der Prozess des Übertragens von Daten zwischen einigen Vorrichtungen (oder zwischen zwei beliebigen Vorrichtungen) Dateneinkapselungs- und entkapselungsprozess und Datenüberprüfungsprozess umfassen. Beispielsweise kann falls die Stromkombinationsvorrichtung den Datenstrom an die Cachevorrichtung sendet, die Stromkombinationsvorrichtung auch die Daten des Datenstroms als ein Datenpaket einkapseln und das Datenpaket an die Cachevorrichtung senden. Die Cachevorrichtung speichert das Datenpaket nur als Reaktion auf den Empfang des Datenpakets. Als Reaktion auf das Ziehen der Datenpakete aus der Cachevorrichtung muss die Streampulling-Vorrichtung die Datenpakete entkapseln, um die Daten der Datenpakete zu erhalten. Jedes der Datenpakete kann ein Prüfbit umfassen. Als Reaktion auf den Empfang des Datenpakets prüft die Streampulling-Vorrichtung das Datenpaket basierend auf dem Prüfbit.
  • Beispielhaft, wie in 8 gezeigt, hat die Stromkombinationsvorrichtung ein Empfangsmodul, ein Modul zur statistischen Analyse, ein Einkapselungsprüfungsmodul, ein Cachemodul und ein Sendemodul. Das Empfangsmodul ist dazu konfiguriert, von einer Vielzahl von Sendern gesendete Datenpakete zu empfangen. Das Modul zur Statistischen Analyse ist dazu konfiguriert, die Datenpakete mit der Identifikation derselben Erfassungsvorrichtung in den empfangenen Datenpaketen zu bestimmen. Das Einkapselungsprüfungsmodul ist dazu konfiguriert, Daten in den Datenpaketen mit der Identifikation derselben Erfassungsvorrichtung einzukapseln, um ein zweites Datenpaket zu erhalten, und dem zweiten Datenpaket ein Prüfbit hinzuzufügen. Das Cachemodul ist dazu konfiguriert, das zweite Datenpaket zu der Cache-Warteschlange hinzuzufügen. Das Sendemodul ist dazu konfiguriert, das zweite Datenpaket in der Cache-Warteschlange an die Cachevorrichtung zu senden. Die Stromkombinationsvorrichtung kann auch einige Schnittstellen umfassen, wie etwa eine Schnittstelle für Betriebssystem und eine Testschnittstelle (wie etwa eine Swagger-UI-Schnittstelle).
  • Wie in 9 gezeigt, hat die Streampulling-Vorrichtung ein Empfangsmodul, ein Modul zur statistischen Analyse, ein Entkapselungsprüfungsmodul, ein Cachemodul und ein Sendemodul. Das Empfangsmodul ist dazu konfiguriert, die Datenpakete in dem Datenstrom von der Cachevorrichtung zu empfangen. Das Entkapselungsprüfungsmodul ist dazu konfiguriert, die Datenpakete zu entkapseln und zu prüfen, um die Daten in den Datenpaketen zu erhalten. Das Cachemodul ist dazu konfiguriert, die Daten im Strompulling-Verwaltungspool zwischenzuspeichern. Das Sendemodul ist dazu konfiguriert, die Daten im Strompulling-Verwaltungspool an die Abspielvorrichtung zu senden. Das Modul zur Statistischen Analyse ist dazu konfiguriert, einige Operationen in Bezug auf die statistische Analyse durchzuführen. Die Streampulling-Vorrichtung kann auch einige Schnittstellen umfassen, wie beispielsweise eine Schnittstelle für Betriebssystem und eine Testschnittstelle.
  • Basierend auf dem Verfahren zum Übertragen des Datenstroms, das durch die Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung bereitgestellt wird, stellt eine Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung ein System zum Übertragen von Datenströmen bereit. Wie in 10 gezeigt, umfasst das System zum Übertragen von Datenströmen: eine Stromverteilungsvorrichtung, eine Stromkombinationsvorrichtung und eine Abspielvorrichtung.
  • Die Stromverteilungsvorrichtung weist eine Vielzahl von Sendern auf und ist dazu konfiguriert, einen zu übertragenden Datenstrom zu akquirieren, eine Vielzahl von Datensegmenten, die der Vielzahl von Sendern entsprechen, aus dem Datenstrom zu akquirieren, und die entsprechende der Datensegmenten an die Stromkombinationsvorrichtung jeweils unter Verwendung der Vielzahl von Sendern zu senden, wobei jeder der Sender mindestens einem der Datensegmenten entspricht und unterschiedliche Sender unterschiedlichen der Datensegmenten entsprechen;
    die Stromkombinationsvorrichtung dazu konfiguriert ist, nach Empfangen der Vielzahl von Datensegmenten, das Datenstrom durch Kombinieren der Vielzahl von Datensegmenten zu erhalten, und den Datenstrom an die Abspielvorrichtung zu senden;
    die Abspielvorrichtung dazu konfiguriert ist, nach Empfangen des Datenstroms, den Datenstrom abzuspielen.
  • Optional umfasst das System zum Übertragen der Datenströme, auf der Grundlage von 10 verweisen wir auf 6, ferner eine Erfassungsvorrichtung und eine Kodiervorrichtung, wobei die Erfassungsvorrichtung dazu konfiguriert ist, Daten des Datenstroms zu sammeln und die erfassten Daten an die Kodiervorrichtung zu übertragen; die Kodiervorrichtung dazu konfiguriert ist, den Datenstrom durch Kodieren der von der Erfassungsvorrichtung übertragenen Daten zu erhalten; und die Cachevorrichtung dazu konfiguriert ist, die Daten des Datenstroms durch Dekodieren des Datenstroms zu erhalten und die Daten in dem Datenstrom abzuspielen.
  • Optional umfasst das System zum Übertragen der Datenströme ferner eine Cachevorrichtung, wobei die Stromkombinationsvorrichtung dazu konfiguriert ist, den Datenstrom an die Cachevorrichtung zu übertragen, die Cachevorrichtung dazu konfiguriert ist, den Datenstrom zwischenzuspeichern, und die Abspielvorrichtung dazu konfiguriert ist, den von der Cachevorrichtung zwischengespeicherten Datenstrom zu akquirieren.
  • Optional umfasst das System zum Übertragen der Datenströme ferner eine Streampulling-Vorrichtung, wobei die Abspielvorrichtung dazu konfiguriert ist, eine Akquisitionsanforderung für den Datenstrom an die Streampulling-Vorrichtung zu senden, und die Streampulling-Vorrichtung ist dazu konfiguriert, den Datenstrom von der Cachevorrichtung basierend auf der Akquisitionsanforderung zu ziehen und den Datenstream an die Abspielvorrichtung zu senden.
  • Optional umfasst das System zum Übertragen der Datenströme ferner eine Transitvorrichtung, wobei die Abspielvorrichtung dazu konfiguriert ist, die Akquisitionsanforderung über die Transitvorrichtung an die Streampulling-Vorrichtung zu senden, und die Streampulling-Vorrichtung dazu konfiguriert ist, den Datenstromüber die Transitvorrichtung an die Abspielvorrichtung zu senden.
  • Zusammenfassend sendet in dem System zum Übertragen des Datenstroms, das durch die Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung bereitgestellt wird, die Stromverteilungsvorrichtung die entsprechenden Datensegmente an die Stromkombinationsvorrichtung unter Verwendung der Vielzahl von Sendern, so dass die Vielzahl von Sendern die Datensegmente parallel an die Stromkombinationsvorrichtung übertragen kann. Die Stromkombinationsvorrichtung kann den Datenstrom durch Kombinieren der Vielzahl von Datensegmenten als Reaktion auf das Empfangen der Vielzahl von Datensegmenten akquirieren. Auf diese Weise kann die Stromverteilungsvorrichtung den Datenstrom an die Stromkombinationsvorrichtung übertragen. Da die Summe der Bandbreiten der Vielzahl von Sendern größer ist, ist die Effizienz des Übertragens des Datenstroms durch die Stromverteilungsvorrichtung zu der Stromkombinationsvorrichtung höher.
  • Basierend auf dem Verfahren zum Übertragen des Datenstroms, das durch die Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung bereitgestellt wird, stellt eine Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung eine Vorrichtung zum Übertragen eines Datenstroms bereit, die eine Vielzahl von Sendern aufweist. Wie in 11 gezeigt, umfasst die Vorrichtung zum Übertragen des Datenstroms:
    • ein erstes Akquisitionsmodul 1101, das dazu konfiguriert ist, einen zu übertragenden Datenstrom zu akquirieren;
    • ein zweites Akquisitionsmodul 1102, das dazu konfiguriert ist, eine Vielzahl von Datensegmenten, die der Vielzahl von Sendern entsprechen, aus dem Datenstrom zu akquirieren, wobei jeder der Sender mindestens einem der Datensegmenten entspricht und unterschiedliche Sender unterschiedlichen der Datensegmenten entsprechen; und
    • ein Sendemodul 1103, das dazu konfiguriert ist, die entsprechende der Datensegmenten an eine Stromkombinationsvorrichtung jeweils unter Verwendung der Vielzahl von Sendern zu senden, so dass die Stromkombinationsvorrichtung, nach Erhalten des Datenstroms durch Kombinieren der Vielzahl von Datensegmenten, den Datenstrom an eine Abspielvorrichtung sendet.
  • Optional steht eine Gesamtlänge aller den Sendern entsprechenden Datensegmente mit den Sendern entsprechenden Link-Parametern in Beziehung, wobei die den Sendern entsprechenden Link-Parameter Parameter von Links zwischen den Sendern und der Stromkombinationsvorrichtung sind.
  • Optional umfassen die den Sendern entsprechenden Link-Parameter Intensitäten von Signalen, die auf den Links zwischen den Sendern und der Stromkombinationsvorrichtung übertragen werden, wobei die Gesamtlänge in positiver Beziehung zu der Intensität des Signals steht.
  • Optional haben die Vielzahl von Datensegmenten eine gleiche Länge.
  • Optional haben mindestens zwei der Datensegmenten unterschiedliche Längen.
  • Optional ist das Sendemodul 1103 dazu konfiguriert:
    • eine Vielzahl von Datenpaketen zu erhalten, die in einer Eins-zu-Eins-Entsprechung zu der Vielzahl von Datensegmenten stehen, durch jeweiliges Einkapseln der Vielzahl von Datensegmenten, wobei für das Datenpaket, das jedem der Datensegmenten entspricht, das Datenpaket umfasst: das Datensegment und eine Seriennummer des Datensegments, wobei die Seriennummer dazu konfiguriert ist, eine Reihenfolge des Datensegments in der Vielzahl von Datensegmenten anzugeben; und
    • Senden der Datenpakete, in den sich die entsprechende der Datensegmenten befinden, an die Stromkombinationsvorrichtung jeweils unter Verwendung der Vielzahl von Sendern.
  • Optional werden Daten des Datenstroms durch eine Erfassungsvorrichtung erfasst, und das Datenpaket umfasst ferner eine Identifikation der Erfassungsvorrichtung.
  • Optional umfassen die Vielzahl von Sendern zumindest ein Teil der Sender in der Stromverteilungsvorrichtung, und die Vorrichtung zum Übertragen von Datenströmen ferner umfasst:
    • ein Bestimmungsmodul, das dazu konfiguriert ist, der Vielzahl von Sendern gemäß den den Sendern entsprechenden Link-Parametern zu bestimmen;
    • wobei die den Sendern entsprechenden Link-Parameter Parameter von Links zwischen den Sendern und der Stromkombinationsvorrichtung sind.
  • Optional sind die den Sendern entsprechenden Link-Parameter dazu konfiguriert, Qualitäten der Links zwischen den Sendern und der Stromkombinationsvorrichtung widerzuspiegeln; und
    die Vielzahl von Sendern sind eine Anzahl n von Sendern in der Stromverteilungsvorrichtung, die die höchste Qualität der Links hat, die durch die entsprechenden Link-Parameter widergespiegelt wird, wobei n > 1.
  • Optional ist bei mindestens einem der Sender in der Stromverteilungsvorrichtung die Anzahl von Empfangsantennen kleiner als die Anzahl von Sendeantennen.
  • Zusammenfassend sendet in der Vorrichtung zum Übertragen des Datenstroms, das durch die Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung bereitgestellt wird, das Sendemodul die entsprechenden Datensegmente an die Stromkombinationsvorrichtung unter Verwendung der Vielzahl von Sendern, so dass die Vielzahl von Sendern die Datensegmente parallel an die Stromkombinationsvorrichtung übertragen kann. Die Stromkombinationsvorrichtung kann den Datenstrom durch Kombinieren der Vielzahl von Datensegmenten als Reaktion auf das Empfangen der Vielzahl von Datensegmenten akquirieren. Auf diese Weise kann die Stromverteilungsvorrichtung den Datenstrom an die Stromkombinationsvorrichtung übertragen. Da die Summe der Bandbreiten der Vielzahl von Sendern größer ist, ist die Effizienz des Übertragens des Datenstroms durch die Stromverteilungsvorrichtung zu der Stromkombinationsvorrichtung höher.
  • Basierend auf dem Verfahren zum Übertragen des Datenstroms, das durch die Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung bereitgestellt wird, stellt eine Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung eine weitere Vorrichtung zum Übertragen eines Datenstroms bereit. Wie in 12 gezeigt, umfasst die Vorrichtung zum Übertragen des Datenstroms:
    • ein Empfangsmodul 1201, das dazu konfiguriert ist, eine Vielzahl von Datensegmenten im Datenstrom zu empfangen, die durch eine Stromverteilungsvorrichtung unter Verwendung einer Vielzahl von Sendern gesendet werden;
    • ein Kombinationsmodul 1202, das dazu konfiguriert ist, den Datenstrom durch Kombinieren der Vielzahl von Datensegmenten zu erhalten; und
    • ein Sendemodul 1203, das dazu konfiguriert ist, den Datenstrom an eine Abspielvorrichtung zu senden.
  • Optional ist das Empfangsmodul 1201 dazu konfiguriert:
    • eine Vielzahl von Datenpaketen zu empfangen, die durch die Stromverteilungsvorrichtung unter Verwendung der Vielzahl von Sendern gesendet werden; wobei die Vielzahl von Datenpaketen in einer Eins-zu-Eins-Entsprechung zu der Vielzahl von Datensegmenten stehen, und für das Datenpaket, das jedem der Datensegmenten entspricht, das Datenpaket umfasst: das Datensegment und eine Seriennummer des Datensegments, wobei die Seriennummer dazu konfiguriert ist, eine Reihenfolge des Datensegments in der Vielzahl von Datensegmenten anzugeben; und
    • Erhalten der Vielzahl von Datensegmenten und der Seriennummern der Vielzahl von Datensegmenten durch jeweiliges Entkapseln der Vielzahl von Datenpaketen;
    • wobei das Kombinationsmodul 1202 dazu konfiguriert ist, den Datenstrom durch Kombinieren der Vielzahl von Datensegmenten in der Reihenfolge zu erhalten, die durch die Seriennummern der Vielzahl von Datensegmenten angegeben ist.
  • Optional werden Daten des Datenstroms durch eine Erfassungsvorrichtung erfasst, und jedes der Vielzahl von Datenpaketen eine Identifikation der Erfassungsvorrichtung umfasst.
  • Zusammenfassend empfängt in dem Vorrichtung zum Übertragen des Datenstroms, das durch die Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung bereitgestellt wird, das Empfangsmodul die entsprechenden Datensegmente, die durch die Stromverteilungsvorrichtung jeweils an die Stromkombinationsvorrichtung unter Verwendung der Vielzahl von Sendern gesendet werden, so dass die Vielzahl von Sendern die Datensegmente parallel an die Stromkombinationsvorrichtung übertragen kann. Die Stromkombinationsvorrichtung kann den Datenstrom durch Kombinieren der Vielzahl von Datensegmenten als Reaktion auf das Empfangen der Vielzahl von Datensegmenten akquirieren. Auf diese Weise kann die Stromverteilungsvorrichtung den Datenstrom an die Stromkombinationsvorrichtung übertragen. Da die Summe der Bandbreiten der Vielzahl von Sendern größer ist, ist die Effizienz des Übertragens des Datenstroms durch die Stromverteilungsvorrichtung zu der Stromkombinationsvorrichtung höher.
  • Basierend auf dem Verfahren zum Übertragen des Datenstroms, das durch die Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung bereitgestellt wird, stellt eine Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung eine weitere Vorrichtung zum Übertragen von Datenströmen bereit. Die Vorrichtung zum Übertragen der Datenströme kann eine Stromverteilungsvorrichtung sein. Die Vorrichtung zum Übertragen von Datenströmen umfasst: einen Prozessor, einen Speicher und eine Vielzahl von Sendern, wobei ein Programm im Speicher gespeichert ist; der Prozessor dazu konfiguriert ist, ein im Speicher gespeichertes Programm aufzurufen, sodass die Vorrichtung zum Übertragen von Datenströmen eines der Verfahren zum Übertragen von Datenströmen durchgeführt, die durch die Stromverteilungsvorrichtung durchgeführt werden, wie in den Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung bereitgestellt werden.
  • Wie in 13 gezeigt, kann die Vorrichtung zum Übertragen von Datenströmen beispielsweise einen integrierten Verarbeitungschip und eine Vielzahl von Sendern umfassen, die über eine USB-Schnittstelle mit dem Verarbeitungschip verbunden sind, wobei der integrierte Verarbeitungschip den obigen Prozessor umfasst. Der Prozessor umfasst Kerne (z. B. 6 Kerne), einen SDI-Signaleingangsanschluss, eine reduzierte medienunabhängige Gigabit-Schnittstelle (Reduced Gigabit Media Independent Interface, RGMII), eine Vielzahl von Universal Serial Bus (USB)-Schnittstellen, ein Energieverwaltungsmodul, eine eingebettete Multimediakarte (Embedded Multi Media Card, eMMC), ein Speicher und andere Komponenten. Die USB-Schnittstelle kann jede Standard-USB-Schnittstelle sein, wie etwa eine USB-3.0-Standard-USB-Schnittstelle. Die Vielzahl von USB-Schnittstellen kann mit der Vielzahl von Sendern in einer Eins-zu-Eins-Korrespondenzweise verbunden sein. Optional kann die USB-Schnittstelle eine steckbare Schnittstelle sein, sodass der Sender steckbar mit dem Prozessor verbunden werden kann.
  • Kontinuierlich Bezug nehmend auf 13 kann der integrierte Verarbeitungschip auch ein drahtloses (Wi-Fi) Modul und einen RJ-45-Anschluss umfassen.
  • Basierend auf dem Verfahren zum Übertragen des Datenstroms, das durch die Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung bereitgestellt wird, stellt eine Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung eine weitere Vorrichtung zum Übertragen von Datenströmen bereit. Die Vorrichtung zum Übertragen der Datenströme kann eine Stromkombinationsvorrichtung sein. Die Vorrichtung zum Übertragen von Datenströmen umfasst: einen Prozessor, einen Speicher und eine Vielzahl von Sendern, wobei ein Programm im Speicher gespeichert ist; der Prozessor dazu konfiguriert ist, ein im Speicher gespeichertes Programm aufzurufen, sodass die Vorrichtung zum Übertragen von Datenströmen eines der Verfahren zum Übertragen von Datenströmen durchgeführt, die durch die Stromkombinationsvorrichtung durchgeführt werden, wie in den Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung bereitgestellt werden, wobei das Wi-Fi-Modul mit dem SDI-Signaleingangsanschluss verbunden ist und der RJ-45-Anschluss (eine Art Anschluss) mit dem RGMII verbunden ist.
  • Eine Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung stellt ferner ein Computerspeichermedium bereit, in dem ein Computerprogramm gespeichert ist; wobei das Computerprogramm, bei Laufen auf einem Computer läuft, bewirkt, dass der Computer eines der Verfahren zum Übertragen von Datenströmen, die durch die Stromverteilungsvorrichtung oder die Stromkombinationsvorrichtung durchgeführt werden, und die in den Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung bereitgestellt werden, durchführt.
  • Eine Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung stellt ferner ein Computerprogrammprodukt bereit; wobei das Computerprogrammprodukt, bei Laufen auf einem Computer läuft, bewirkt, dass der Computer eines der Verfahren zum Übertragen von Datenströmen, die durch die Stromverteilungsvorrichtung oder die Stromkombinationsvorrichtung durchgeführt werden, und die in den Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung bereitgestellt werden, durchführt.
  • In der vorliegenden Offenbarung werden die Begriffe „erster“ und „zweiter“ nur zu beschreibenden Zwecken verwendet und sollen nicht so ausgelegt werden, dass sie eine relative Bedeutung angeben oder implizieren. Der Begriff „mindestens einer“ bezieht sich auf einen oder mehrere, und der Begriff „eine Vielzahl von“ bezieht sich auf zwei oder mehr, sofern nicht anders spezifisch definiert.
  • Unterschiedliche Arten von Ausführungsformen wie Verfahrensausführungsformen, Vorrichtungsausführungsformen und Systemausführungsformen, die in den Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung bereitgestellt werden, können sich aufeinander beziehen, und die Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung schränken dies nicht ein. Die Abfolge von Operationen in den Verfahrensausführungen, die durch die Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung bereitgestellt werden, kann geeignet angepasst werden, und die Operationen können auch entsprechend der Situation erhöht oder verringert werden. Jeder Fachmann auf dem Gebiet innerhalb des in der vorliegenden Offenbarung offenbarten technischen Umfangs kann sich leicht verschiedene Verfahren vorstellen, die in den Schutzumfang der vorliegenden Offenbarung eingeschlossen sein sollten und daher hier nicht wiederholt werden.
  • In den entsprechenden Ausführungsformen, die in der vorliegenden Offenbarung bereitgestellt werden, versteht es sich, dass die offenbarten Systeme, Vorrichtungen usw. durch andere Konstitutionen implementiert werden können. Beispielsweise sind die oben beschriebenen Vorrichtungsausführungsformen lediglich schematisch. Beispielsweise kann die Partitionierung der Module eine logische funktionale Partitionierung sein. Während der tatsächlichen Implementierung kann es andere Partitionierungsmodi geben. Beispielsweise können mehrere Module kombiniert oder in ein anderes System integriert werden, oder einige Funktionen können ignoriert oder nicht ausgeführt werden. Außerdem kann eine gegenseitige Kopplung oder direkte Kopplung oder Kommunikationsverbindung, die gezeigt oder diskutiert wird, eine indirekte Kopplung oder Kommunikationsverbindung über einige Schnittstellen, Systeme oder Module sein und kann in elektrischer oder anderer Form vorliegen.
  • Die als getrennte Komponenten beschriebenen Einheiten können körperlich getrennt sein oder nicht, und eine als Einheit beschriebene Komponente kann eine physische Einheit sein oder auch nicht, kann sich an einem Ort befinden oder kann über eine Vielzahl von Vorrichtungen verteilt sein. Ein Teil oder alle Einheiten können entsprechend den tatsächlichen Bedürfnissen ausgewählt werden, um die Ziele der Lösungen der Ausführungsformen zu erreichen.
  • Das Obige sind nur optionale Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung, aber der Schutzumfang der vorliegenden Offenbarung ist nicht darauf beschränkt. Innerhalb des in der vorliegenden Offenbarung offenbarten technischen Umfangs fallen alle äquivalenten Modifikationen oder Ersetzungen, die von einem Fachmann leicht abgeleitet werden können, in den Schutzumfang der vorliegenden Offenbarung. Daher sollte der Schutzumfang der vorliegenden Offenbarung den beigefügten Ansprüchen unterliegen.

Claims (20)

  1. Verfahren zum Übertragen von Datenströmen, wobei das Verfahren durch eine Stromverteilungsvorrichtung ausgeführt wird, und die Stromverteilungsvorrichtung eine Vielzahl von Sendern aufweist, und das Verfahren umfasst: Akquirieren eines zu übertragenden Datenstroms; Akquirieren, aus dem Datenstrom, einer Vielzahl von Datensegmenten, die der Vielzahl von Sendern entsprechen, wobei jeder der Sender mindestens einem der Datensegmenten entspricht und unterschiedliche Sender unterschiedlichen der Datensegmenten entsprechen; und Senden der entsprechenden der Datensegmenten an eine Stromkombinationsvorrichtung jeweils unter Verwendung der Vielzahl von Sendern, so dass die Stromkombinationsvorrichtung, nach Erhalten des Datenstroms durch Kombinieren der Vielzahl von Datensegmenten, den Datenstrom an eine Abspielvorrichtung sendet.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei eine Gesamtlänge aller den Sendern entsprechenden Datensegmente mit den Sendern entsprechenden Link-Parametern in Beziehung steht, wobei die den Sendern entsprechenden Link-Parameter Parameter von Links zwischen den Sendern und der Stromkombinationsvorrichtung sind.
  3. Verfahren nach Anspruch 2, wobei die den Sendern entsprechenden Link-Parameter Intensitäten von Signalen umfassen, die auf den Links zwischen den Sendern und der Stromkombinationsvorrichtung übertragen werden, wobei die Gesamtlänge in positiver Beziehung zu der Intensität des Signals steht.
  4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Vielzahl von Datensegmenten eine gleiche Länge haben.
  5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei mindestens zwei der Datensegmenten unterschiedliche Längen haben.
  6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei das Senden der entsprechenden der Datensegmenten an die Stromkombinationsvorrichtung jeweils unter Verwendung der Vielzahl von Sendern umfasst: Erhalten einer Vielzahl von Datenpaketen, die in einer Eins-zu-Eins-Entsprechung zu der Vielzahl von Datensegmenten stehen, durch jeweiliges Einkapseln der Vielzahl von Datensegmenten, wobei für das Datenpaket, das jedem der Datensegmenten entspricht, das Datenpaket umfasst: das Datensegment und eine Seriennummer des Datensegments, wobei die Seriennummer dazu konfiguriert ist, eine Reihenfolge des Datensegments in der Vielzahl von Datensegmenten anzugeben; und Senden der Datenpakete, in den sich die entsprechende der Datensegmenten befinden, an die Stromkombinationsvorrichtung jeweils unter Verwendung der Vielzahl von Sendern.
  7. Verfahren nach Anspruch 6, wobei Daten des Datenstroms durch eine Erfassungsvorrichtung erfasst werden, und das Datenpaket ferner eine Identifikation der Erfassungsvorrichtung umfasst.
  8. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei die Vielzahl von Sendern zumindest ein Teil der Sender in der Stromverteilungsvorrichtung umfassen, und das Verfahren ferner umfasst: Bestimmen der Vielzahl von Sendern gemäß den den Sendern entsprechenden Link-Parametern; wobei die den Sendern entsprechenden Link-Parameter Parameter von Links zwischen den Sendern und der Stromkombinationsvorrichtung sind.
  9. Verfahren nach Anspruch 8, wobei die den Sendern entsprechenden Link-Parameter dazu konfiguriert sind, Qualitäten der Links zwischen den Sendern und der Stromkombinationsvorrichtung widerzuspiegeln; und die Vielzahl von Sendern eine Anzahl n von Sendern in der Stromverteilungsvorrichtung sind, die die höchste Qualität der Links hat, die durch die entsprechenden Link-Parameter widergespiegelt wird, wobei n > 1.
  10. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei bei mindestens einem der Sender in der Stromverteilungsvorrichtung die Anzahl von Empfangsantennen kleiner als die Anzahl von Sendeantennen ist.
  11. Verfahren zum Übertragen eines Datenstroms, wobei das Verfahren durch eine Stromkombinationsvorrichtung ausgeführt wird, und das Verfahren umfasst: Empfangen einer Vielzahl von Datensegmenten, die durch eine Stromverteilungsvorrichtung unter Verwendung einer Vielzahl von Sendern gesendet werden; Erhalten eines Datenstroms durch Kombinieren der Vielzahl von Datensegmenten; und Senden des Datenstroms an eine Abspielvorrichtung.
  12. Verfahren nach Anspruch 11, wobei das Empfangen der Vielzahl von Datensegmenten, die durch die Stromverteilungsvorrichtung unter Verwendung der Vielzahl von Sendern gesendet werden, umfasst: Empfangen einer Vielzahl von Datenpaketen, die durch die Stromverteilungsvorrichtung unter Verwendung der Vielzahl von Sendern gesendet werden; wobei die Vielzahl von Datenpaketen in einer Eins-zu-Eins-Entsprechung zu der Vielzahl von Datensegmenten stehen, und für das Datenpaket, das jedem der Datensegmenten entspricht, das Datenpaket umfasst: das Datensegment und eine Seriennummer des Datensegments, wobei die Seriennummer dazu konfiguriert ist, eine Reihenfolge des Datensegments in der Vielzahl von Datensegmenten anzugeben; und Erhalten der Vielzahl von Datensegmenten und der Seriennummern der Vielzahl von Datensegmenten durch jeweiliges Entkapseln der Vielzahl von Datenpaketen; wobei das Erhalten des Datenstroms durch Kombinieren der Vielzahl von Datensegmenten umfasst: Erhalten des Datenstroms durch Kombinieren der Vielzahl von Datensegmenten in der Reihenfolge, die durch die Seriennummern der Vielzahl von Datensegmenten angegeben ist.
  13. Verfahren nach Anspruch 12, wobei Daten des Datenstroms durch eine Erfassungsvorrichtung erfasst werden, und jedes der Vielzahl von Datenpaketen eine Identifikation der Erfassungsvorrichtung umfasst.
  14. System zum Übertragen von Datenströmen, umfassend: eine Stromverteilungsvorrichtung, eine Stromkombinationsvorrichtung und eine Abspielvorrichtung; wobei die Stromverteilungsvorrichtung eine Vielzahl von Sendern aufweist und dazu konfiguriert ist, einen zu übertragenden Datenstrom zu akquirieren, eine Vielzahl von Datensegmenten, die der Vielzahl von Sendern entsprechen, aus dem Datenstrom zu akquirieren, und die entsprechende der Datensegmenten an die Stromkombinationsvorrichtung jeweils unter Verwendung der Vielzahl von Sendern zu senden, wobei jeder der Sender mindestens einem der Datensegmenten entspricht und unterschiedliche Sender unterschiedlichen der Datensegmenten entsprechen; die Stromkombinationsvorrichtung dazu konfiguriert ist, nach Empfangen der Vielzahl von Datensegmenten, das Datenstrom durch Kombinieren der Vielzahl von Datensegmenten zu erhalten, und den Datenstrom an die Abspielvorrichtung zu senden; die Abspielvorrichtung dazu konfiguriert ist, nach Empfangen des Datenstroms, den Datenstrom abzuspielen.
  15. Vorrichtung zum Übertragen von Datenströmen, die eine Vielzahl von Sendern aufweist, wobei die Vorrichtung zum Übertragen von Datenströmen umfasst: ein erstes Akquisitionsmodul, das dazu konfiguriert ist, einen zu übertragenden Datenstrom zu akquirieren; ein zweites Akquisitionsmodul, das dazu konfiguriert ist, eine Vielzahl von Datensegmenten, die der Vielzahl von Sendern entsprechen, aus dem Datenstrom zu akquirieren, wobei jeder der Sender mindestens einem der Datensegmenten entspricht und unterschiedliche Sender unterschiedlichen der Datensegmenten entsprechen; und ein Sendemodul, das dazu konfiguriert ist, die entsprechende der Datensegmenten an eine Stromkombinationsvorrichtung jeweils unter Verwendung der Vielzahl von Sendern zu senden, so dass die Stromkombinationsvorrichtung, nach Erhalten des Datenstroms durch Kombinieren der Vielzahl von Datensegmenten, den Datenstrom an eine Abspielvorrichtung sendet.
  16. Vorrichtung zum Übertragen von Datenströmen, umfassend: ein Empfangsmodul, das dazu konfiguriert ist, eine Vielzahl von Datensegmenten im Datenstrom zu empfangen, die durch eine Stromverteilungsvorrichtung unter Verwendung einer Vielzahl von Sendern gesendet werden; ein Kombinationsmodul, das dazu konfiguriert ist, den Datenstrom durch Kombinieren der Vielzahl von Datensegmenten zu erhalten; und ein Sendemodul, das dazu konfiguriert ist, den Datenstrom an eine Abspielvorrichtung zu senden.
  17. Vorrichtung zum Übertragen von Datenströmen, umfassend: einen Prozessor, einen Speicher und eine Vielzahl von Sendern, wobei ein Programm im Speicher gespeichert ist; der Prozessor dazu konfiguriert ist, ein im Speicher gespeichertes Programm aufzurufen, sodass die Vorrichtung zum Übertragen von Datenströmen das Verfahren zum Übertragen von Datenströmen nach einem der Ansprüche 1 bis 10 ausführt.
  18. Vorrichtung zum Übertragen von Datenströmen, umfassend: einen Prozessor und einen Speicher, wobei ein Programm im Speicher gespeichert ist; der Prozessor dazu konfiguriert ist, ein im Speicher gespeichertes Programm aufzurufen, sodass die Vorrichtung zum Übertragen von Datenströmen das Verfahren zum Übertragen von Datenströmen nach einem der Ansprüche 11 bis 13 ausführt.
  19. Computerspeichermedium, in dem ein Computerprogramm gespeichert ist; wobei das Computerprogramm, bei Laufen auf einem Computer läuft, bewirkt, dass der Computer das Verfahren zum Übertragen von Datenströmen nach einem der Ansprüche 1 bis 10 durchführt.
  20. Computerspeichermedium, in dem ein Computerprogramm gespeichert ist; wobei das Computerprogramm, bei Laufen auf einem Computer läuft, bewirkt, dass der Computer das Verfahren zum Übertragen von Datenströmen nach einem der Ansprüche 11 bis 13 durchführt.
DE112021002853.7T 2020-06-17 2021-06-16 Verfahren, vorrichtung und system zum übertragen von datenströmen Pending DE112021002853T5 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202010555153.8 2020-06-17
CN202010555153.8A CN111726647B (zh) 2020-06-17 2020-06-17 数据分流设备和数据处理系统
PCT/CN2021/100374 WO2021254396A1 (zh) 2020-06-17 2021-06-16 数据流的传输方法、设备及系统

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112021002853T5 true DE112021002853T5 (de) 2023-03-09

Family

ID=72567193

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112021002853.7T Pending DE112021002853T5 (de) 2020-06-17 2021-06-16 Verfahren, vorrichtung und system zum übertragen von datenströmen

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20230269410A1 (de)
CN (1) CN111726647B (de)
DE (1) DE112021002853T5 (de)
WO (1) WO2021254396A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111726647B (zh) * 2020-06-17 2023-05-26 京东方科技集团股份有限公司 数据分流设备和数据处理系统
CN113490170A (zh) * 2021-07-09 2021-10-08 中国飞机强度研究所 一种飞机强度试验数据发送终端及发送方法

Family Cites Families (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6081523A (en) * 1997-12-05 2000-06-27 Advanced Micro Devices, Inc. Arrangement for transmitting packet data segments from a media access controller across multiple physical links
KR101000388B1 (ko) * 2003-05-15 2010-12-13 엘지전자 주식회사 이동 통신 시스템 및 이 이동 통신 시스템에서 신호를처리하는 방법
JP4099592B2 (ja) * 2004-06-10 2008-06-11 ソニー株式会社 通信システム、送信装置および受信装置
US8457152B2 (en) * 2004-07-16 2013-06-04 Qualcomm Incorporated Multiple modulation schemes in single rate layering wireless communication systems
US20090122766A1 (en) * 2007-10-01 2009-05-14 Hughes Timothy J Nested weighted round robin queuing
US8848816B2 (en) * 2008-05-21 2014-09-30 Qualcomm Incorporated Method and apparatus for determining the spatial channels in a spatial division multiple access (SDMA)-based wireless communication system
US9716920B2 (en) * 2010-08-05 2017-07-25 Qualcomm Incorporated Signaling attributes for network-streamed video data
US20130177294A1 (en) * 2012-01-07 2013-07-11 Aleksandr Kennberg Interactive media content supporting multiple camera views
US9084203B2 (en) * 2012-05-21 2015-07-14 Qualcomm Incorporated Methods and apparatus for providing transmit power control for devices engaged in D2D communications
CN103152754B (zh) * 2013-03-12 2015-11-25 京信通信系统(中国)有限公司 一种lte系统中的链路自适应方法及装置
KR101830741B1 (ko) * 2013-09-05 2018-02-21 엘지전자 주식회사 방송 신호 송신 장치, 방송 신호 수신 장치, 방송 신호 송신 방법 및 방송 신호 수신 방법
CN103731241B (zh) * 2014-01-22 2017-02-08 四川大学 提高通信系统频谱效率的编码系统及方法
US20150373075A1 (en) * 2014-06-23 2015-12-24 Radia Perlman Multiple network transport sessions to provide context adaptive video streaming
CN105656798A (zh) * 2016-01-08 2016-06-08 努比亚技术有限公司 数据传输方法、装置、多通道路由方法及用户设备
CN105392020B (zh) * 2015-11-19 2019-01-25 广州华多网络科技有限公司 一种互联网视频直播方法,及系统
CN108353409B (zh) * 2015-12-29 2020-10-23 华为技术有限公司 终端设备、网络设备、数据传输方法和无线通信系统
US10469883B2 (en) * 2017-09-13 2019-11-05 Amazon Technologies, Inc. Distributed multi-datacenter video packaging system
US11032841B2 (en) * 2019-04-26 2021-06-08 XCOM Labs, Inc. Downlink active set management for multiple-input multiple-output communications
CN110418376B (zh) * 2019-07-29 2022-11-01 国广东方网络(北京)有限公司 数据传输方法及装置
CN111726647B (zh) * 2020-06-17 2023-05-26 京东方科技集团股份有限公司 数据分流设备和数据处理系统

Also Published As

Publication number Publication date
US20230269410A1 (en) 2023-08-24
WO2021254396A1 (zh) 2021-12-23
CN111726647A (zh) 2020-09-29
CN111726647B (zh) 2023-05-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202017106129U1 (de) Reverse Casting von einem ersten Screen-Gerät zu einem zweiten Screen-Gerät
EP3011752B1 (de) Konzept zur bestimmung der qualität eines mediadatenstroms mit variierender qualität-zu-bitrate
DE69737643T2 (de) Vorrichtung zur Paketübertragung
DE60317588T2 (de) Verfahren zur Ermittlung der peer-to-peer Servicequalität (QOS)
DE60114650T2 (de) Adaptive videobestellung
DE112021002853T5 (de) Verfahren, vorrichtung und system zum übertragen von datenströmen
DE60218358T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Datenübertragung
DE112013001313B4 (de) Ermitteln und Übergehen zu einer verbesserten VOIP-Sitzung
CN107690077A (zh) 监测视频直播卡顿的方法和装置
DE112015007134T5 (de) Verfahren und Gerät zur synchronen Bildanzeige
DE102012214245A1 (de) Multi-Stream Communication
DE112018000731T5 (de) IoT-Gerät Fog-Networking-Betrieb
DE60311208T2 (de) Unterstützung von mehrfachen logischen Kanälen in einer physikalischen Schnittstelle
DE112020003526T5 (de) Geringe latenz und geringer jitter bei docsis mittels mehrerer warteschlangen
DE102013201664B4 (de) Vorausschauendes Zwischenspeichern bei Telekommunikationstürmen unter Verwendung der Weitergabe der Kennung von Elementen von Daten mit hohem Bedarf auf einer geographischen Ebene
DE102019219586A1 (de) Verfahren und System zum Testen eines in Entwicklung befindlichen Systems unter Verwendung realer Transaktionsdaten
DE60126944T2 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Darstellung von Informationen
DE112012002626B4 (de) Systeme, Verfahren und Datenträger zum Steuern einer Präsentation von Datenbildern in einem Videostrom
DE102020100283A1 (de) Skalierbare verteilte datenarchitektur
DE102017103462A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Streamen mit geringer Latenz an Gruppenadressen
CN106664432A (zh) 多媒体信息播放方法及系统、采集设备、标准化服务器
DE60209548T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Rundsendung von sukzessivem Inhalt
DE102013021707A1 (de) Grafik-dienstleister und verfahren zur verwaltung von datenstromparametern
DE602005002602T2 (de) Method of transmission of a video stream in a mobile network with limited bandiwdth
DE10303488B4 (de) System und Verfahren zur Verbesserung des Übertragungsverhaltens einer nach dem TCP/IP-Protokoll arbeitenden Datenübertragung über eine unidirektionale Funkverbindung

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed