DE112021000868T5 - refrigeration cycle device - Google Patents

refrigeration cycle device Download PDF

Info

Publication number
DE112021000868T5
DE112021000868T5 DE112021000868.4T DE112021000868T DE112021000868T5 DE 112021000868 T5 DE112021000868 T5 DE 112021000868T5 DE 112021000868 T DE112021000868 T DE 112021000868T DE 112021000868 T5 DE112021000868 T5 DE 112021000868T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
refrigerant
evaporating
unit
temperature
heat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112021000868.4T
Other languages
German (de)
Inventor
Yuuichi Kami
Atsushi Inaba
Masaaki Kawakubo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Denso Corp
Original Assignee
Denso Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Denso Corp filed Critical Denso Corp
Publication of DE112021000868T5 publication Critical patent/DE112021000868T5/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B41/00Fluid-circulation arrangements
    • F25B41/20Disposition of valves, e.g. of on-off valves or flow control valves
    • F25B41/24Arrangement of shut-off valves for disconnecting a part of the refrigerant cycle, e.g. an outdoor part
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00485Valves for air-conditioning devices, e.g. thermostatic valves
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00642Control systems or circuits; Control members or indication devices for heating, cooling or ventilating devices
    • B60H1/00814Control systems or circuits characterised by their output, for controlling particular components of the heating, cooling or ventilating installation
    • B60H1/00878Control systems or circuits characterised by their output, for controlling particular components of the heating, cooling or ventilating installation the components being temperature regulating devices
    • B60H1/00899Controlling the flow of liquid in a heat pump system
    • B60H1/00921Controlling the flow of liquid in a heat pump system where the flow direction of the refrigerant does not change and there is an extra subcondenser, e.g. in an air duct
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/32Cooling devices
    • B60H1/3204Cooling devices using compression
    • B60H1/323Cooling devices using compression characterised by comprising auxiliary or multiple systems, e.g. plurality of evaporators, or by involving auxiliary cooling devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K11/00Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves
    • F16K11/02Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit
    • F16K11/06Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising only sliding valves, i.e. sliding closure elements
    • F16K11/072Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising only sliding valves, i.e. sliding closure elements with pivoted closure members
    • F16K11/076Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising only sliding valves, i.e. sliding closure elements with pivoted closure members with sealing faces shaped as surfaces of solids of revolution
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K11/00Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves
    • F16K11/02Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit
    • F16K11/08Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising only taps or cocks
    • F16K11/085Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising only taps or cocks with cylindrical plug
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00642Control systems or circuits; Control members or indication devices for heating, cooling or ventilating devices
    • B60H1/00814Control systems or circuits characterised by their output, for controlling particular components of the heating, cooling or ventilating installation
    • B60H1/00878Control systems or circuits characterised by their output, for controlling particular components of the heating, cooling or ventilating installation the components being temperature regulating devices
    • B60H2001/00942Control systems or circuits characterised by their output, for controlling particular components of the heating, cooling or ventilating installation the components being temperature regulating devices comprising a plurality of heat exchangers, e.g. for multi zone heating or cooling
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B25/00Machines, plants or systems, using a combination of modes of operation covered by two or more of the groups F25B1/00 - F25B23/00
    • F25B25/005Machines, plants or systems, using a combination of modes of operation covered by two or more of the groups F25B1/00 - F25B23/00 using primary and secondary systems
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B5/00Compression machines, plants or systems, with several evaporator circuits, e.g. for varying refrigerating capacity
    • F25B5/02Compression machines, plants or systems, with several evaporator circuits, e.g. for varying refrigerating capacity arranged in parallel
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B5/00Compression machines, plants or systems, with several evaporator circuits, e.g. for varying refrigerating capacity
    • F25B5/04Compression machines, plants or systems, with several evaporator circuits, e.g. for varying refrigerating capacity arranged in series
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B6/00Compression machines, plants or systems, with several condenser circuits
    • F25B6/04Compression machines, plants or systems, with several condenser circuits arranged in series

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)

Abstract

Eine Kältekreislaufvorrichtung weist eine Verdampfungsdruckeinstelleinheit (20, 210) auf, die stromabwärtig einer Vielzahl von Verdampfungseinheiten (16, 18, 19) in einer Kältemittelströmung angeordnet ist und einen Kältemittelverdampfungsdruck in der Vielzahl von Verdampfungseinheiten reguliert. Die Vielzahl von Verdampfungseinheiten (16, 18, 19) weist zumindest drei Verdampfungseinheiten auf. Eine der Vielzahl von Verdampfungseinheiten (16, 18, 19) ist als eine erste Verdampfungseinheit definiert und eine andere Verdampfungseinheit ist als eine zweite Verdampfungseinheit definiert. Die Verdampfungsdruckeinstelleinheit (20) ist in der Lage, einen Kältemittelverdampfungsdruck in der ersten Verdampfungseinheit entweder auf einen höheren Wert oder einen niedrigeren Wert als ein Kältemittelverdampfungsdruck in der zweiten Verdampfungseinheit zu regulieren.A refrigeration cycle device has an evaporating pressure adjustment unit (20, 210) which is arranged downstream of a plurality of evaporating units (16, 18, 19) in a refrigerant flow and regulates a refrigerant evaporating pressure in the plurality of evaporating units. The plurality of evaporation units (16, 18, 19) has at least three evaporation units. One of the plurality of evaporating units (16, 18, 19) is defined as a first evaporating unit and another evaporating unit is defined as a second evaporating unit. The evaporating pressure adjustment unit (20) is capable of regulating a refrigerant evaporating pressure in the first evaporating unit to either a higher value or a lower value than a refrigerant evaporating pressure in the second evaporating unit.

Description

Querverweis auf zugehörige AnmeldungCross-reference to related application

Diese Anmeldung basiert auf der japanischen Patentanmeldung Nr. 2020-17177 , die am 4. Februar 2022 eingereicht wurde, wobei die Offenbarung hiermit durch Bezugnahme Teil dieser Anmeldung ist.This application is based on Japanese Patent Application No. 2020-17177 , filed February 4, 2022, the disclosure of which is hereby incorporated by reference into this application.

Technisches Gebiettechnical field

Die vorliegende Offenbarung bezieht sich auf eine Kältekreislaufvorrichtung mit Verdampfungseinheiten, die mit Bezug auf eine Kältemittelströmung parallel geschaltet zueinander verbunden sind.The present disclosure relates to a refrigeration cycle device having evaporation units connected in parallel with each other with respect to a flow of refrigerant.

Stand der TechnikState of the art

Üblicherweise offenbart Patentdokument 1 eine Kältekreislaufvorrichtung, die bei einer Fahrzeugklimaanlage angewandt wird. Die in dem Patentdokument 1 offenbarte Kältekreislaufvorrichtung weist eine Vielzahl von Wärmetauschern auf, die als Verdampfungseinheiten arbeiten (funktionieren, wirken), die ein Kältemittel verdampfen, und ist so gestaltet, dass sie einen Kältemittelkreislauf umschalten kann. In einem Entfeuchtungs- und Heizmodus zum Entfeuchten und Heizen einer Fahrzeugkabine wird der Kältemittelkreislauf zu einem Kältemittelkreislauf umgeschaltet, in dem ein Außenwärmetauscher und ein Innenverdampfer, die Wärmetauscher sind, die als Verdampfungseinheiten arbeiten (funktioniere, wirken), parallel geschaltet zu einer Kältemittelströmung verbunden sind.Conventionally, Patent Document 1 discloses a refrigeration cycle device applied to a vehicle air conditioner. The refrigeration cycle device disclosed in Patent Document 1 has a plurality of heat exchangers that work (function, act) as evaporation units that evaporate refrigerant, and is configured to be capable of switching a refrigerant cycle. In a dehumidification and heating mode for dehumidifying and heating a vehicle cabin, the refrigerant circuit is switched to a refrigerant circuit in which an outdoor heat exchanger and an indoor evaporator, which are heat exchangers that work (function, act) as evaporating units, are connected in parallel to form a refrigerant flow.

Der Außenwärmetauscher in dem Entfeuchtungs- und Heizmodus tauscht Wärme zwischen dem Kältemittel und der Außenluft aus, um das Kältemittel zu verdampfen. Der Innenverdampfer in dem Entfeuchtungs- und Heizmodus tauscht Wärme zwischen dem Kältemittel und einer Blasluft aus, die in die Fahrzeugkabine geblasen wird, um das Kältemittel zu verdampfen. Die Kältekreislaufvorrichtung, die in dem Patentdokument 1 offenbart ist weist des Weiteren ein Verdampfungsdruckeinstellventil (ein Konstantdruckventil in dem Patentdokument 1) auf. Das Verdampfungsdruckeinstellventil ist eine mechanisch variable Drosselvorrichtung, die an der stromabwärtigen Seite des Innenverdampfers in der Kältemittelströmung angeordnet ist und den Kältemittelverdampfungsdruck in dem Innenverdampfer auf einen vorbestimmten Referenzwert oder größer hält.The outdoor heat exchanger in the dehumidification and heating mode exchanges heat between the refrigerant and the outside air to evaporate the refrigerant. The indoor evaporator in the dehumidifying and heating mode exchanges heat between the refrigerant and a blown air blown into the vehicle cabin to evaporate the refrigerant. The refrigeration cycle device disclosed in Patent Document 1 further includes an evaporating pressure adjustment valve (a constant pressure valve in Patent Document 1). The evaporating pressure adjusting valve is a mechanically variable throttling device that is disposed on the downstream side of the indoor evaporator in the refrigerant flow and maintains the refrigerant evaporating pressure in the indoor evaporator at a predetermined reference value or greater.

Als Ergebnis wird in der Kältekreislaufvorrichtung, die in dem Patentdokument 1 offenbart ist, in dem Entfeuchtungs- und Heizmodus die Kältemittelverdampfungstemperatur in dem Außenwärmetauscher reduziert, um niedriger zu sein als eine Außenlufttemperatur, während die Kältemittelverdampfungstemperatur in dem Innenverdampfer gehalten wird, um gleich zu sein wie oder höher zu sein als die Temperatur, bei der ein Vereisen des Innenverdampfers verhindert werden kann. Das heißt, in der Kältekreislaufvorrichtung, die in dem Patentdokument 1 offenbart ist, wird das Kältemittel bei unterschiedlichen/verschiedenen Temperaturen in dem Außenwärmetauscher und in dem Innenverdampfer verdampft, indem die Verdichtungsarbeit des Verdampfungsdruckeinstellventils in dem Entfeuchtungs- und Heizmodus verwendet wird.As a result, in the refrigeration cycle device disclosed in Patent Document 1, in the dehumidifying and heating mode, the refrigerant evaporation temperature in the outdoor heat exchanger is reduced to be lower than an outside air temperature while the refrigerant evaporation temperature in the indoor evaporator is kept to be the same as or higher than the temperature at which the indoor evaporator can be prevented from being frosted. That is, in the refrigeration cycle device disclosed in Patent Document 1, the refrigerant is evaporated at different/different temperatures in the outdoor heat exchanger and the indoor evaporator by using the compression work of the evaporation pressure adjustment valve in the dehumidifying and heating mode.

Stand der Technik DokumentePrior Art Documents

Patentdokumentepatent documents

Patentdokument 1: JP 2012-225637 A Patent Document 1: JP 2012-225637 A

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the Invention

In den letzten Jahren besteht mit der Verbreitung von Elektrofahrzeugen und dergleichen ein erhöhter Bedarf, um ein neues Kühlziel wie zum Beispiel eine Batterie oder andere fahrzeuginterne Vorrichtungen zu kühlen, indem eine Kältekreislaufvorrichtung verwendet wird, die bei einer Fahrzeugklimaanlage angewandt wird. Daher ist es denkbar, dass die Verdampfungseinheit zum Kühlen des neuen Kühlziels zu der Kältekreislaufvorrichtung, die in dem Patentdokument 1 offenbart ist, hinzugefügt wird und die Kältemittelverdampfungstemperatur in jeder Verdampfungseinheit geregelt wird, um jedes Kühlziel geeignet zu kühlen.In recent years, with the spread of electric vehicles and the like, there is an increased demand to cool a new cooling target such as a battery or other in-vehicle devices by using a refrigeration cycle device applied to a vehicle air conditioner. Therefore, it is conceivable that the evaporating unit for cooling the new cooling target is added to the refrigeration cycle device disclosed in Patent Document 1, and the refrigerant evaporating temperature in each evaporating unit is controlled to appropriately cool each cooling target.

Jedoch ändert sich die Menge einer Eigenerwärmung (Selbstheizung) des Kühlziels wie zum Beispiel einer Batterie abhängig von einem Betriebszustand. Aus diesem Grund ändert sich die geeignete Kältemittelverdampfungstemperatur in der Verdampfungseinheit zum Kühlen des Kühlziels wie zum Beispiel einer Batterie auch abhängig von dem Betriebszustand des Kühlziels. Zum Beispiel ändert sich die geeignete Kältemittelverdampfungstemperatur in der Verdampfungseinheit zum Kühlen der Batterie auf einen Wert, der höher ist als oder niedriger ist als die Kältemittelverdampfungstemperatur in dem Innenverdampfer abhängig von dem Betriebszustand der Batterie.However, the amount of self-heating (self-heating) of the cooling target such as a battery changes depending on an operation state. For this reason, the appropriate refrigerant evaporation temperature in the evaporating unit for cooling the cooling target such as a battery also changes depending on the operating state of the cooling target. For example, the appropriate refrigerant evaporating temperature in the evaporating unit for cooling the battery changes to a value higher than or lower than the refrigerant evaporating temperature in the indoor evaporator depending on the operational state of the battery.

In der Kältekreislaufvorrichtung, die in dem Patentdokument 1 offenbart ist, werden die Kältemittelverdampfungstemperaturen der zwei Verdampfungseinheiten, die parallel geschaltet verbunden sind, auf unterschiedliche/verschiedene Temperaturen festgelegt, indem die Dekompressionsarbeit des mechanischen Verdampfungsdruckeinstellventils verwendet wird. In einer derartigen Gestaltung kann die Kältemittelverdampfungstemperatur in einer Verdampfungseinheit (zum Beispiel in dem Innenverdampfer in dem Patentdokument 1) nicht niedriger sein als die Kältemittelverdampfungstemperatur in der anderen Verdampfungseinheit (zum Beispiel in dem Außenverdampfer in dem Patentdokument 1).In the refrigeration cycle device disclosed in Patent Document 1, the refrigerant evaporating temperatures of the two evaporating units connected in parallel are set to different/different temperatures by using the decompression work of the mechanical evaporating pressure adjustment valve. In such a configuration, the refrigerant evaporating temperature in an evaporating unit (for example, in the indoor unit evaporator in Patent Document 1) must not be lower than the refrigerant evaporating temperature in the other evaporating unit (for example, in the outdoor evaporator in Patent Document 1).

Um die Kältemittelverdampfungstemperaturen in allen Verdampfungseinheiten zu regulieren, ist es denkbar, dass ein individuelles elektrisches Verdampfungsdruckeinstellventil an der stromabwärtigen Seite jeder Verdampfungseinheit in der Kältemittelströmung angeordnet wird, um die Drosselöffnung jedes Verdampfungsdruckeinstellventils geeignet zu regulieren. Jedoch wird, wenn das individuelle Verdampfungsdruckeinstellventil an der stromabwärtigen Seite jeder Verdampfungseinheit in der Kältemittelströmung angeordnet wird/ist, die Kreislaufgestaltung der gesamten Kältekreislaufvorrichtung kompliziert oder groß.In order to regulate the refrigerant evaporating temperatures in all the evaporating units, it is conceivable that an individual electric evaporating pressure adjusting valve is arranged at the downstream side of each evaporating unit in the refrigerant flow to appropriately regulate the throttle opening of each evaporating pressure adjusting valve. However, when the individual evaporating pressure adjustment valve is arranged at the downstream side of each evaporating unit in the refrigerant flow, the cycle configuration of the entire refrigeration cycle device becomes complicated or large.

In Anbetracht dessen ist es eine Aufgabe der vorliegenden Offenbarung, eine Kältekreislaufvorrichtung bereitzustellen, die in der Lage ist, eine Kältemittelverdampfungstemperatur in einer einer Vielzahl von Verdampfungseinheiten, die parallel geschaltet zueinander in Bezug auf eine Kältemittelströmung verbunden sind, geeignet zu regulieren, ohne dass eine Kältemittelverdampfungstemperatur in einer anderen Verdampfungseinheit beeinflusst wird.In view of this, an object of the present disclosure is to provide a refrigeration cycle device capable of appropriately regulating a refrigerant evaporating temperature in a plurality of evaporating units connected in parallel with each other with respect to a refrigerant flow, without reducing a refrigerant evaporating temperature in another evaporation unit is affected.

Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Offenbarung ist es, eine Kältekreislaufvorrichtung bereitzustellen, die in der Lage ist, Kältemittelverdampfungstemperaturen in einer Vielzahl von Verdampfungseinheiten, die parallel geschaltet zueinander in Bezug auf eine Kältemittelströmung verbunden sind, geeignet zu regulieren, ohne dass eine Kreislaufgestaltung kompliziert oder größer wird.Another object of the present disclosure is to provide a refrigeration cycle device capable of appropriately regulating refrigerant evaporating temperatures in a plurality of evaporating units connected in parallel with each other with respect to refrigerant flow without making a cycle configuration complicated or larger .

Um die Aufgabe zu erreichen, weist gemäß einem ersten Gesichtspunkt der vorliegenden Offenbarung eine Kältekreislaufvorrichtung Folgendes auf: eine Vielzahl von Verdampfungseinheiten, eine Verdampfungsdruckeinstelleinheit und eine Kältemittelkreislaufumschalteinheit. Die Vielzahl von Verdampfungseinheiten bewirkt, dass ein Kältemittel verdampft. Die Verdampfungsdruckeinstelleinheit ist an einer stromabwärtigen Seite der Vielzahl von Verdampfungseinheiten in einer Kältemittelströmung angeordnet und reguliert einen Kältemittelverdampfungsdruck in der Vielzahl von Verdampfungseinheiten. Die Kältemittelkreislaufumschalteinheit schaltet einen Kreislauf um.In order to achieve the object, according to a first aspect of the present disclosure, a refrigeration cycle device includes: a plurality of evaporation units, an evaporation pressure adjustment unit, and a refrigerant cycle switching unit. The plurality of evaporation units causes a refrigerant to evaporate. The evaporating pressure adjustment unit is arranged on a downstream side of the plurality of evaporating units in a refrigerant flow, and regulates a refrigerant evaporating pressure in the plurality of evaporating units. The refrigerant cycle switching unit switches a cycle.

Die Vielzahl von Verdampfungseinheiten weist zumindest drei Verdampfungseinheiten auf. Eine der Vielzahl von Verdampfungseinheiten ist als eine erste Verdampfungseinheit definiert und eine andere Verdampfungseinheit ist als eine zweite Verdampfungseinheit definiert.The plurality of evaporation units has at least three evaporation units. One of the plurality of evaporating units is defined as a first evaporating unit and another evaporating unit is defined as a second evaporating unit.

Die Kältemittelkreislaufumschalteinheit schaltet einen Kältemittelkreislauf um, in dem die erste Verdampfungseinheit und die zweite Verdampfungseinheit parallel geschaltet zu einer Kältemittelströmung verbunden sind, wenn das Kältemittel in der ersten Verdampfungseinheit und der zweiten Verdampfungseinheit verdampft wird. Die Verdampfungsdruckeinstelleinheit ist in der Lage, einen Kältemittelverdampfungsdruck in der ersten Verdampfungseinheit entweder auf einen höheren Wert oder einen niedrigeren Wert als ein Kältemittelverdampfungsdruck in der zweiten Kältemittelverdampfungseinheit zu regulieren.The refrigerant cycle switching unit switches a refrigerant cycle in which the first evaporating unit and the second evaporating unit are connected in parallel to flow refrigerant when the refrigerant is evaporated in the first evaporating unit and the second evaporating unit. The evaporating pressure adjustment unit is capable of regulating a refrigerant evaporating pressure in the first evaporating unit to either a higher value or a lower value than a refrigerant evaporating pressure in the second refrigerant evaporating unit.

Demgemäß kann die Kältemittelkreislaufumschalteinheit zwei Verdampfungseinheiten der drei oder mehreren Verdampfungseinheiten parallel geschaltet zueinander in Bezug auf die Kältemittelströmung verbinden. Die Verdampfungsdruckeinstelleinheit kann den Kältemittelverdampfungsdruck in der ersten Verdampfungseinheit auf entweder einen höheren Wert oder einen niedrigeren Wert als der Kältemittelverdampfungsdruck in der zweiten Verdampfungseinheit regulieren.Accordingly, the refrigerant cycle switching unit can connect two evaporating units of the three or more evaporating units in parallel with each other with respect to refrigerant flow. The evaporating pressure adjustment unit may regulate the refrigerant evaporating pressure in the first evaporating unit to be either higher or lower than the refrigerant evaporating pressure in the second evaporating unit.

Daher kann die Kältekreislaufvorrichtung vorgesehen/bereitgestellt werden, in der die Kältemittelverdampfungstemperatur in einer einer Vielzahl von Verdampfungseinheiten, die parallel geschaltet zueinander in Bezug auf die Kältemittelströmung verbunden sind, geeignet reguliert werden kann, ohne dass die Kältemittelverdampfungstemperatur in einer anderen Verdampfungseinheit beeinflusst wird.Therefore, the refrigeration cycle device can be provided in which the refrigerant evaporating temperature in one of a plurality of evaporating units connected in parallel with each other with respect to the refrigerant flow can be appropriately regulated without affecting the refrigerant evaporating temperature in another evaporating unit.

Gemäß einem zweiten Gesichtspunkt der vorliegenden Offenbarung weist eine Kältekreislaufvorrichtung eine Vielzahl von Verdampfungseinheiten und eine Verdampfungsdruckeinstelleinheit auf. Die Vielzahl von Verdampfungseinheiten verdampft ein Kältemittel. Die Verdampfungsdruckeinstelleinheit ist an einer stromabwärtigen Seite der Vielzahl von Verdampfungseinheiten in einer Kältemittelströmung angeordnet und reguliert einen Kältemittelverdampfungsdruck in der Vielzahl von Verdampfungseinheiten.According to a second aspect of the present disclosure, a refrigeration cycle device includes a plurality of evaporating units and an evaporating pressure adjustment unit. The plurality of evaporation units evaporates a refrigerant. The evaporating pressure adjustment unit is arranged on a downstream side of the plurality of evaporating units in a refrigerant flow, and regulates a refrigerant evaporating pressure in the plurality of evaporating units.

Die Verdampfungseinheiten sind parallel geschaltet zueinander in Bezug auf eine Kältemittelströmung verbunden. Eine der Vielzahl von Verdampfungseinheiten ist als eine erste Verdampfungseinheit definiert und eine andere Verdampfungseinheit ist als eine zweite Verdampfungseinheit definiert.The evaporating units are connected in parallel to each other with respect to refrigerant flow. One of the plurality of evaporating units is defined as a first evaporating unit and another evaporating unit is defined as a second evaporating unit.

Die Verdampfungsdruckeinstelleinheit ist gestaltet, um einen Kältemittelverdampfungsdruck in der ersten Verdampfungseinheit auf entweder einen höheren Wert oder einen niedrigeren Wert als ein Kältemittelverdampfungsdruck in der zweiten Verdampfungseinheit zu regulieren.The evaporating pressure adjustment unit is designed to set a refrigerant evaporating pressure in the first evaporating unit to either to regulate a higher value or a lower value than a refrigerant evaporating pressure in the second evaporating unit.

Die Verdampfungsdruckeinstelleinheit weist eine einzelne Öffnungsregulierungseinheit, die Durchgangsquerschnittsflächen einer Vielzahl von Kältemitteldurchgängen reguliert, in denen das Kältemittel, das von einer der Vielzahl der Verdampfungseinheiten ausströmt, jeweils/entsprechend strömt, und eine Antriebseinheit auf, die die Öffnungsregulierungseinheit verstellt.The evaporation pressure adjustment unit includes a single opening regulation unit that regulates passage cross-sectional areas of a plurality of refrigerant passages in which the refrigerant flowing out from one of the plurality of evaporating units flows respectively, and a drive unit that adjusts the opening regulation unit.

Daher kann die Verdampfungsdruckeinstelleinheit den Kältemittelverdampfungsdruck in der ersten Verdampfungseinheit der Verdampfungseinheiten, die parallel geschaltet zueinander verbunden sind, auf entweder einen höheren Wert oder einen niedrigeren Wert als der Kältemittelverdampfungsdruck in der zweiten Kältemittelverdampfungseinheit regulieren. Des Weiteren hat die Verdampfungsdruckeinstelleinheit die einzelne Öffnungsregulierungseinheit und die Antriebseinheit.Therefore, the evaporating pressure adjustment unit can regulate the refrigerant evaporating pressure in the first evaporating unit of the evaporating units connected in parallel to each other to either a higher value or a lower value than the refrigerant evaporating pressure in the second refrigerant evaporating unit. Furthermore, the evaporation pressure adjustment unit has the single opening regulation unit and the drive unit.

Demgemäß kann die Kältekreislaufvorrichtung vorgesehen/bereitgestellt werden, in der die Kältemittelverdampfungstemperatur in den Verdampfungseinheiten, die parallel geschaltet zueinander verbunden sind, geeignet reguliert werden kann, ohne dass eine komplizierte oder vergrößerte Kreislaufgestaltung entsteht.Accordingly, the refrigeration cycle device can be provided in which the refrigerant evaporation temperature in the evaporating units connected in parallel with each other can be appropriately regulated without incurring a complicated or enlarged cycle configuration.

Figurenlistecharacter list

  • 1 ist ein schematisches Gesamtgestaltungsschaubild einer Kältekreislaufvorrichtung gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel 1 12 is an entire schematic configuration diagram of a refrigeration cycle device according to a first embodiment
  • 2 ist eine Vorderansicht eines integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel. 2 12 is a front view of an integrated evaporation pressure adjustment valve according to the first embodiment.
  • 3 ist eine Ansicht aus Sicht eines Pfeil III in 3. 3 is a view from an arrow III in 3 .
  • 4 ist eine Querschnittsansicht entlang einer Linie IV-IV in 2. 4 is a cross-sectional view taken along a line IV-IV in FIG 2 .
  • 5 ist ein Blockschaubild, das eine elektrische Steuerungseinheit der Kältekreislaufvorrichtung gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel darstellt. 5 12 is a block diagram showing an electric control unit of the refrigeration cycle device according to the first embodiment.
  • 6 ist eine Vorderansicht eines integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel. 6 12 is a front view of an integrated evaporation pressure adjustment valve according to a second embodiment.
  • 7 ist eine Ansicht aus Sicht eines Pfeils VII in 6. 7 is a view as seen from an arrow VII in 6 .
  • 8 ist eine Querschnittsansicht entlang einer Linie VIII-VIII in 6. 8th is a cross-sectional view taken along a line VIII-VIII in FIG 6 .
  • 9 ist eine Teilexplosionsperspektivansicht des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel. 9 14 is a partially exploded perspective view of the integrated evaporation pressure adjustment valve according to the second embodiment.
  • 10 ist ein erläuterndes Schaubild zum Erläutern der Form jedes Verbindungslochs in einem Ventilkörper des zweiten Ausführungsbeispiels. 10 12 is an explanatory diagram for explaining the shape of each communication hole in a valve body of the second embodiment.
  • 11 ist ein schematisches Gesamtgestaltungsschaubild einer Kältekreislaufvorrichtung gemäß einem dritten Ausführungsbeispiel. 11 12 is an entire schematic configuration diagram of a refrigeration cycle device according to a third embodiment.
  • 12 ist ein schematisches Gesamtgestaltungsschaubild einer Kältekreislaufvorrichtung gemäß einem vierten Ausführungsbeispiel. 12 14 is an entire schematic configuration diagram of a refrigeration cycle device according to a fourth embodiment.
  • 13 ist ein schematisches Gesamtgestaltungsschaubild einer Kältekreislaufvorrichtung gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel. 13 12 is an entire schematic configuration diagram of a refrigeration cycle device according to another embodiment.

Beschreibung der AusführungsbeispieleDescription of the exemplary embodiments

Ausführungsbeispiele der vorliegenden Offenbarung sind nachstehend in Bezug auf die Zeichnungen beschrieben. In den Ausführungsbeispielen kann ein Teil, der einem in einem vorangegangenen Ausführungsbeispiel beschriebenen Sachverhalt entspricht, mit dem gleichen Bezugszeichen versehen werden und kann eine redundante Erläuterung für den Teil weggelassen werden. Wenn ein Teil einer Gestaltung in einem Ausführungsbeispiel beschrieben ist, kann ein anderes vorangegangenes Ausführungsbeispiel bei den anderen Teilen der Gestaltung angewandt werden. Die Teile können kombiniert werden, selbst wenn es nicht explizit beschrieben ist, dass die Teile kombiniert werden können. Die Ausführungsbeispiele können teilweise kombiniert werden, selbst wenn es nicht explizit beschrieben ist, dass die Ausführungsbeispiele kombiniert werden können, vorausgesetzt, dass deren Kombination nicht im Widerspruch zueinander steht.Embodiments of the present disclosure are described below with reference to the drawings. In the embodiments, a part that corresponds to a matter described in a previous embodiment may be given the same reference numeral, and redundant explanation for the part may be omitted. When a part of a configuration is described in one embodiment, another previous embodiment can be applied to the other parts of the configuration. The parts can be combined even if it is not explicitly described that the parts can be combined. The embodiments can be partially combined even if it is not explicitly described that the embodiments can be combined, provided that their combination does not conflict with each other.

(Erstes Ausführungsbeispiel)(First embodiment)

Ein erstes Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung ist nachstehend in Bezug auf 1 bis 5 beschrieben. In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel wird eine Kältekreislaufvorrichtung 10 gemäß der vorliegenden Offenbarung bei einer Fahrzeugklimaanlage 1 angewandt, die in einem Elektrofahrzeug montiert ist, das eine Antriebskraft zum Fahren von einem Elektromotor erhält. Die Fahrzeugklimaanlage 1 führt nicht nur eine Klimatisierung in einer Fahrzeugkabine aus, die ein Klimatisierungszielraum ist, sondern hat auch eine Funktion zum Kühlen einer Batterie 80, die eine fahrzeuginterne Vorrichtung ist. Das heißt, die Fahrzeugklimaanlage ist eine Klimaanlage mit einer fahrzeuginternen Vorrichtungskühlfunktion.A first embodiment of the present disclosure is provided below with reference to FIG 1 until 5 described. In the present embodiment, a refrigeration cycle device 10 according to the present disclosure is applied to a vehicle air conditioner 1 mounted on an electric vehicle that receives a driving force for running from an electric motor. The vehicle air conditioner 1 not only performs air conditioning in a vehicle cabin, which is an air conditioning target space, but also has a function of cooling a battery 80, which is an in-vehicle device. That is, the vehicle air conditioner is an air conditioner having an in-vehicle device cooling function.

Die Batterie 80 speichert elektrische Energie (elektrischen Strom), die (der) zu einer fahrzeuginternen Vorrichtung wie zum Beispiel einem Elektromotor zugeführt wird. Die Batterie 80 ist eine Sekundärbatterie (in dem vorliegenden Ausführungsbeispiel eine Lithiumionenbatterie). Die Batterie 80 ist eine zusammengebaute Batterie, die durch Stapeln und Anordnen einer Vielzahl von Batteriezellen und elektrisches Verbinden dieser Batteriezellen in Reihe oder in Parallelschaltung ausgebildet ist.The battery 80 stores electric energy (electric power) supplied to an in-vehicle device such as an electric motor. The battery 80 is a secondary battery (a lithium ion battery in the present embodiment). The battery 80 is an assembled battery formed by stacking and arranging a plurality of battery cells and electrically connecting these battery cells in series or in parallel.

Diese Art einer Batterie erzeugt während eines Betriebs (das heißt zu der Zeit eines Aufladens und Entladens) Wärme. Es ist wahrscheinlich, dass die Ausgabeleistung der Batterie bei einer niedrigen Temperatur sinkt, und es ist wahrscheinlich, dass sich die Batterie bei einer hohen Temperatur verschlechtert. Daher ist es erforderlich, dass die Temperatur der Batterie innerhalb eines geeigneten Temperaturbereichs (in dem vorliegenden Ausführungsbeispiel gleich wie oder höher als 15°C und gleich wie oder niedriger als 55°C) gehalten wird, in dem die Aufladungs- und Entladungskapazität der Batterie hinreichend angewandt werden kann.This type of battery generates heat during operation (that is, at the time of charging and discharging). The battery output is likely to decrease at a low temperature, and the battery is likely to deteriorate at a high temperature. Therefore, the temperature of the battery is required to be maintained within an appropriate temperature range (equal to or higher than 15°C and equal to or lower than 55°C in the present embodiment) in which the charging and discharging capacity of the battery is sufficient can be applied.

Daher wird in der Fahrzeugklimaanlage 1 die Batterie 80 mittels Kälte gekühlt, die durch die Kältekreislaufvorrichtung 10 erzeugt wird. Wie in dem Gesamtgestaltungsschaubild von 1 dargestellt ist, weist die Fahrzeugklimaanlage 1 die Kältekreislaufvorrichtung 10, eine Innenklimatisierungseinheit 30, einen hochtemperaturseitigen Wärmemediumkreislauf 40, einen niedertemperaturseitigen Wärmemediumkreislauf 50 und dergleichen auf.Therefore, in the vehicle air conditioner 1 , the battery 80 is cooled using cold generated by the refrigeration cycle device 10 . As in the overall design diagram of 1 As illustrated, the vehicle air conditioner 1 includes the refrigeration cycle device 10, an indoor air conditioning unit 30, a high-temperature-side heat-medium circuit 40, a low-temperature-side heat-medium circuit 50, and the like.

Um eine Klimatisierung in der Fahrzeugkabine auszuführen, kühlt die Kältekreislaufvorrichtung 10 die Luft, die in die Fahrzeugkabine geblasen wird, und heizt ein hochtemperaturseitiges Wärmemedium, das in dem hochtemperaturseitigen Wärmemediumkreislauf 40 zirkuliert. Des Weiteren kühlt, um die Batterie 80 zu kühlen, die Kältekreislaufvorrichtung 10 ein niedertemperaturseitiges Wärmemedium, das in dem niedertemperaturseitigen Wärmemediumkreislauf 50 zirkuliert. Die Kältekreislaufvorrichtung 10 kann einen Kältemittelkreislauf in Übereinstimmung mit verschiedenen Betriebsmodi, die nachstehend beschrieben sind, umschalten.In order to carry out air conditioning in the vehicle cabin, the refrigeration cycle device 10 cools the air blown into the vehicle cabin and heats a high-temperature-side heat medium circulating in the high-temperature-side heat-medium circuit 40 . Furthermore, in order to cool the battery 80 , the refrigeration cycle device 10 cools a low-temperature-side heat medium circulating in the low-temperature-side heat-medium circuit 50 . The refrigeration cycle device 10 can switch refrigerant cycle in accordance with various operation modes described below.

Die Kältekreislaufvorrichtung 10 verwendet als ein Kältemittel ein HFO-Kältemittel (insbesondere R1234yf). Die Kältekreislaufvorrichtung 10 bildet einen unterkritischen Kältekreislauf, in dem der Kältemitteldruck an einer Hochdruckseite den kritischen Druck des Kältemittels nicht überschreitet. Ein Kältemittelöl (insbesondere PAG-ÖI) zum Schmieren eines Verdichters 11 der Kältekreislaufvorrichtung 10 ist in das Kältemittel gemischt. Ein Teil des Kältemittelöls zirkuliert in der Kältemittelkreislaufvorrichtung 10 gemeinsam mit dem Kältemittel.The refrigeration cycle device 10 uses HFO refrigerant (specifically, R1234yf) as a refrigerant. The refrigeration cycle device 10 forms a subcritical refrigeration cycle in which the refrigerant pressure at a high-pressure side does not exceed the critical pressure of the refrigerant. A refrigerant oil (particularly, PAG oil) for lubricating a compressor 11 of the refrigeration cycle device 10 is mixed in the refrigerant. A part of the refrigerant oil circulates in the refrigerant cycle device 10 together with the refrigerant.

Der Verdichter 11 saugt, verdichtet und gibt das Kältemittel in der Kältemittelkreislaufvorrichtung 10 ab. Der Verdichter 11 ist in einer Antriebseinheitskammer an einer vorderen Seite der Fahrzeugkabine angeordnet. Die Antriebseinheitskammer bildet einen Raum aus, in dem zumindest ein Teil einer Antriebsvorrichtung (zum Beispiel ein Elektromotor zum Antreiben) zum Ausgeben einer Antriebskraft zum Fahren angeordnet ist.The compressor 11 sucks, compresses, and discharges the refrigerant in the refrigerant cycle device 10 . The compressor 11 is arranged in a power unit chamber on a front side of the vehicle cabin. The drive unit chamber forms a space in which at least part of a drive device (e.g., an electric motor for driving) for outputting a drive force for running is arranged.

Der Verdichter 11 ist ein elektrischer Verdichter, in dem ein Verdichtungsmechanismus mit einer festgelegten Abgabekapazität drehbar durch einen elektrischen Motor angetrieben wird. Die Drehzahl (das heißt die Kältemittelabgabeleistung) des Verdichters 11 wird durch ein Steuerungssignal gesteuert, das von einer Steuerungseinrichtung 60 ausgegeben wird, was nachstehend beschrieben ist.The compressor 11 is an electric compressor in which a compression mechanism having a fixed discharge capacity is rotatably driven by an electric motor. The rotational speed (ie, the refrigerant discharge capacity) of the compressor 11 is controlled by a control signal output from a controller 60, which will be described later.

Die Einlassanschlussseite eines Kältemitteldurchgangs eines Wasser-Kältemittelwärmetauschers 12 ist mit dem Abgabeanschluss des Verdichters 11 verbunden. Der Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 weist einen Kältemitteldurchgang, in dem das Hochtemperaturkältemittel, das von dem Verdichter 11 abgeben wird, strömt, und einen Wasserdurchgang auf, in dem das hochtemperaturseitige Wärmemedium, das in dem hochtemperaturseitigen Wärmemediumkreislauf 40 zirkuliert strömt. Der Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 ist ein Heizwärmetauscher, der Wärme zwischen dem Hochtemperaturkältemittel, das in dem Kältemitteldurchgang strömt, und dem hochtemperaturseitigen Wärmemedium austauscht, das in den Wasserdurchgang strömt, um das hochtemperaturseitige Wärmemedium zu heizen.The inlet port side of a refrigerant passage of a water-refrigerant heat exchanger 12 is connected to the discharge port of the compressor 11 . The water-refrigerant heat exchanger 12 has a refrigerant passage in which the high-temperature refrigerant discharged from the compressor 11 flows and a water passage in which the high-temperature-side heat medium circulated in the high-temperature-side heat-medium circuit 40 flows. The water-refrigerant heat exchanger 12 is a heating heat exchanger that exchanges heat between the high-temperature refrigerant flowing in the refrigerant passage and the high-temperature side heating medium flowing in the water passage to heat the high-temperature side heating medium.

Die Einlassanschlussseite einer ersten Dreiwegeverbindungsstelle 13a mit drei Einlass- und Auslassanschlüssen, die miteinander in Verbindung stehen, ist mit dem Auslassanschluss des Kältemitteldurchgangs in dem Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 verbunden. Als eine derartige Dreiwegeverbindungsstelle kann eine Dreiwegeverbindungsstelle, die durch Verbinden einer Vielzahl von Rohren ausgebildet ist, eine Dreiwegeverbindungsstelle, die durch Vorsehen einer Vielzahl von Kältemitteldurchgängen in einem Metallblock oder einem Harzblock ausgebildet ist, oder dergleichen verwendet werden.The inlet port side of a first three-way joint 13 a having three inlet and outlet ports communicating with each other is connected to the outlet port of the refrigerant passage in the water-refrigerant heat exchanger 12 . As such a three-way joint, a three-way joint formed by connecting a plurality of tubes, a three-way joint formed by providing a plurality of refrigerant passages in a metal block or a resin block, or the like can be used.

Wie nachstehend beschrieben ist, weist die Kältekreislaufvorrichtung 10 des Weiteren eine zweite Dreiwegeverbindungsstelle 13b bis zu einer vierten Dreiwegeverbindungsstelle 13d auf. Die Grundgestaltungen der zweiten Dreiwegeverbindungsstelle 13b bis zu der vierten Dreiwegeverbindungsstelle 13d sind gleich wie die der ersten Dreiwegeverbindungsstelle 13a.As described below, the refrigeration cycle device 10 further includes a second three-way joint 13b to a fourth three-way joint 13d. The basic configurations of the second three-way junction 13b to the fourth three-way junction junction 13d are the same as those of the first three-way junction 13a.

In der ersten Dreiwegeverbindungsstelle 13a bis zu der vierten Dreiwegeverbindungsstelle 13d wirken (funktionieren), wenn einer der drei Einlass- und Auslassanschlüsse als der Einlassanschluss verwendet wird und zwei als die Auslassanschlüsse verwendet werden, die Verbindungsstellen als Abzweigteile, in denen die Strömung des Kältemittels, das von einem Einlassanschluss strömt, abgezweigt wird. Wenn zwei der drei Einlass- und Auslassanschlüsse als die Einlassanschlüsse verwendet werden und einer als der Auslassanschluss verwendet wird, funktionieren die Verbindungsstellen als Zusammenführungsteile, in denen die Strömungen in der Kältemittelkammer, die von den zwei Einlassanschlüssen strömen, zusammengeführt werden.In the first three-way junction 13a to the fourth three-way junction 13d, when one of the three inlet and outlet ports is used as the inlet port and two are used as the outlet ports, the junctions act (function) as branch parts in which the flow of the refrigerant, the flowing from an inlet port is branched. When two of the three inlet and outlet ports are used as the inlet ports and one is used as the outlet port, the junctions function as merging parts in which the flows in the refrigerant chamber flowing from the two inlet ports are merged.

Die Einlassanschlussseite eines Heizexpansionsventils 14a ist mit einem Auslassanschluss der ersten Dreiwegeverbindungsstelle 13a verbunden. Eine Einlassanschlussseite der zweiten Dreiwegeverbindungsstelle 13b ist mit dem anderen Auslassanschluss der ersten Dreiwegeverbindungsstelle 13a durch einen Bypassdurchgang 23a verbunden. Ein Hochdrucköffnungs-/schließventil 15a ist in dem Bypassdurchgang 23a angeordnet.The inlet port side of a heating expansion valve 14a is connected to an outlet port of the first three-way joint 13a. An inlet port side of the second three-way joint 13b is connected to the other outlet port of the first three-way joint 13a through a bypass passage 23a. A high-pressure opening/closing valve 15a is arranged in the bypass passage 23a.

Das Hochdrucköffnungs-/schließventil 15a ist ein elektromagnetisches Ventil, das einen Kältemitteldurchgang, der die andere Auslassanschlussseite der ersten Dreiwegeverbindungsstelle 13a und die eine Einlassanschlussseite der zweiten Dreiwegeverbindungsstelle 13b verbindet, öffnet und schließt. Der Öffnungs- und Schließbetrieb des Hochdrucköffnungs-/schließventils 15a wird durch eine Steuerungsspannung gesteuert, die von der Steuerungsvorrichtung 60 ausgegeben wird.The high-pressure opening/closing valve 15a is an electromagnetic valve that opens and closes a refrigerant passage connecting the other outlet port side of the first three-way joint 13a and the one inlet port side of the second three-way joint 13b. The opening and closing operation of the high-pressure opening/closing valve 15 a is controlled by a control voltage output from the control device 60 .

Die Kältekreislaufvorrichtung 10 weist des Weiteren ein Niederdrucköffnungs-/schließventil 15b auf, das nachstehend beschrieben ist. Die Grundgestaltung des Niederdrucköffnungs-/schließventils 15b ist gleich wie die des Hochdrucköffnungs-/schließventils 15a. Das Hochdrucköffnungs-/schließventil 15a und das Niederdrucköffnungs-/schließventil 15b können den Kältemittelkreislauf in jedem Betriebsmodus durch Öffnen und Schließen des Kältemitteldurchgangs umschalten. Daher sind das Hochdrucköffnungs-/schließventil 15a und das Niederdrucköffnungs-/schließventil 15b Kältemittelkreislaufumschalteinheiten, die den Kältemittelkreislauf umschalten.The refrigeration cycle device 10 further includes a low-pressure opening/closing valve 15b described below. The basic configuration of the low-pressure opening/closing valve 15b is the same as that of the high-pressure opening/closing valve 15a. The high-pressure opening/closing valve 15a and the low-pressure opening/closing valve 15b can switch the refrigerant cycle in each operation mode by opening and closing the refrigerant passage. Therefore, the high-pressure opening/closing valve 15a and the low-pressure opening/closing valve 15b are refrigerant cycle switching units that switch the refrigerant cycle.

Das Heizexpansionsventil 14a ist eine Heizdekompressionseinheit, die das Hochdruckkältemittel, das von dem Kältemitteldurchgang des Wasser-Kältemittelwärmetauschers 12 ausströmt, dekomprimiert und die Strömungsrate (die Massenströmungsrate) des Kältemittels, das zu der stromabwärtigen Seite in einem Außenluftheizmodus oder dergleichen strömt, reguliert, was nachstehend beschrieben ist.The heating expansion valve 14a is a heating decompression unit that decompresses the high-pressure refrigerant flowing out of the refrigerant passage of the water-refrigerant heat exchanger 12 and regulates the flow rate (the mass flow rate) of the refrigerant flowing to the downstream side in an outdoor air heating mode or the like, which will be described below is.

Das Heizexpansionsventils 14a ist eine elektrische variable Drosselvorrichtung mit einem Ventilkörper, der gestaltet ist, um eine Drosselöffnung ändern zu können, und einem elektrischen Stellglied, das die Öffnung des Ventilkörpers ändert. Der Betrieb des Heizexpansionsventils 14a wird durch ein Steuerungssignal (einen Steuerungsimpuls), das (der) von der Steuerungsvorrichtung 60 ausgegeben wird, gesteuert.The heating expansion valve 14a is an electric variable throttle device having a valve body configured to be able to change a throttle opening and an electric actuator changing the opening of the valve body. The operation of the heating expansion valve 14a is controlled by a control signal (control pulse) output from the control device 60 .

Die Kältekreislaufvorrichtung 10 weist des Weiteren ein Kabinenkühlexpansionsventil 14b und ein Vorrichtungskühlexpansionsventil 14c auf, die nachstehend beschrieben sind. Die Grundgestaltungen des Kabinenkühlexpansionsventils 14b des Vorrichtungskühlexpansionsventils 14c sind gleich wie die des Heizexpansionsventils 14a.The refrigeration cycle device 10 further includes a cabin refrigeration expansion valve 14b and a device refrigeration expansion valve 14c, which will be described later. The basic configurations of the cabin cooling expansion valve 14b and the device cooling expansion valve 14c are the same as those of the heating expansion valve 14a.

Das Heizexpansionsventil 14a, das Kabinenkühlexpansionsventil 14b und das Vorrichtungskühlexpansionsventil 14c haben eine Vollöffnungsfunktion, das heißt sie funktionieren als ein einfacher Kältemitteldurchgang, ohne dass sie eine Strömungsratenregulierungswirkung und eine Kältemitteldekompressionswirkung ausüben, durch vollständiges Öffnen der Ventilöffnung. Des Weiteren haben das Heizexpansionsventil 14a, das Kabinenkühlexpansionsventil 14b und das Vorrichtungskühlexpansionsventil 14c eine Vollschließfunktion zum Schließen des Kältemitteldurchgangs durch vollständiges Schließen der Ventilöffnung.The heating expansion valve 14a, the cabin cooling expansion valve 14b and the device cooling expansion valve 14c have a full opening function, that is, they function as a simple refrigerant passage without exerting a flow rate regulation effect and a refrigerant decompression effect by fully opening the valve opening. Furthermore, the heating expansion valve 14a, the cabin cooling expansion valve 14b, and the device cooling expansion valve 14c have a full-closing function of closing the refrigerant passage by fully closing the valve opening.

Daher funktionieren (arbeiten, wirken) das Heizexpansionsventil 14a, das Kabinenkühlexpansionsventil 14b und das Vorrichtungskühlexpansionsventil 14c als eine Blockierungseinheit, die die Strömung des Kältemittels in die Verdampfungseinheit blockieren, die mit der stromabwärtigen Seite von jedem von dem Heizexpansionsventil 14a, das Kabinenkühlexpansionsventil 14b und das Vorrichtungskühlexpansionsventil 14c verbunden ist. Es erübrigt sich zu erwähnen, dass das Heizexpansionsventil 14a und dergleichen durch eine Kombination eines variablen Drosselmechanismus, der die Vollschließfunktion nicht hat, und eines Öffnungs-/schließventils ausgebildet werden kann. In diesem Fall arbeitet (funktioniert, wirkt) das Öffnungs-/schließventil als eine Blockierungseinheit.Therefore, the heating expansion valve 14a, the cabin cooling expansion valve 14b, and the device cooling expansion valve 14c function (work, act) as a blocking unit that blocks the flow of refrigerant into the evaporating unit connected to the downstream side of each of the heating expansion valve 14a, the cabin cooling expansion valve 14b, and the device cooling expansion valve 14c is connected. Needless to say, the heating expansion valve 14a and the like can be formed by a combination of a variable throttle mechanism that does not have the full-closing function and an opening/closing valve. In this case, the opening/closing valve works (functions, acts) as a blocking unit.

Die Kältemitteleinlassanschlussseite eines Außenwärmetauschers 16 ist mit dem Auslassanschluss des Heizexpansionsventils 14a verbunden. Der Außenwärmetauscher 16 ist ein Wärmetauscher, der Wärme zwischen dem Kältemittel, das von dem Heizexpansionsventil 14a ausströmt, und der Außenluft, die durch einen Kühllüfter (nicht dargestellt) geblasen wird, austauscht. Der Außenwärmetauscher 16 ist an der vorderen Seite der Antriebseinheitskammer angeordnet. Als Ergebnis kann während einer Fahrt des Fahrzeugs eine Fahrtluft auf den Außenwärmetauscher 16 aufgebracht werden.The refrigerant inlet port side of an outdoor heat exchanger 16 is connected to the outlet port of the heating expansion valve 14a. The outdoor heat exchanger 16 is a heat exchanger that exchanges heat between the refrigerant flowing out from the heating expansion valve 14a and the outdoor air flowing through a cooling fan (not shown asked) is blown, exchanges. The outdoor heat exchanger 16 is arranged on the front side of the drive unit chamber. As a result, a running air can be applied to the outdoor heat exchanger 16 during running of the vehicle.

In einem Betriebsmodus, in dem die Temperatur des Kältemittels, das innerhalb strömt, höher ist als die Außenlufttemperatur wie in einem Kühlmodus, der nachstehend beschrieben ist, funktioniert (arbeitet, wirkt) der Außenwärmetauscher 16 als eine Kondensationseinheit, die Wärme des Kältemittels zu der Außenluft abgibt, um das Kältemittel zu kondensieren. In einem Betriebsmodus, in dem die Temperatur des Kältemittels, das innerhalb strömt, niedriger ist als die Außenlufttemperatur wie in einem Außenluftheizmodus, der nachstehend beschrieben ist, funktioniert (arbeitet, wirkt) der Außenwärmetauscher 16 als eine Verdampfungseinheit, die bewirkt, dass das Kältemitte Wärme der Außenluft aufnimmt, um das Kältemittel zu verdampfen.In an operation mode in which the temperature of the refrigerant flowing inside is higher than the outside air temperature as in a cooling mode described below, the outdoor heat exchanger 16 functions (operates, acts) as a condensing unit, the heat of the refrigerant to the outside air emits to condense the refrigerant. In an operation mode in which the temperature of the refrigerant flowing inside is lower than the outside air temperature as in an outside air heating mode described below, the outdoor heat exchanger 16 functions (operates, acts) as an evaporation unit that causes the refrigerant to heat the outside air to vaporize the refrigerant.

Die Einlassanschlussseite der dritten Dreiwegeverbindungsstelle 13c ist mit der Kältemittelauslassanschlussseite des Außenwärmtauschers 16 verbunden. Die Seite eines ersten Einlassanschlusses 201a des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 ist mit einem Auslassanschluss der dritten Dreiwegeverbindungsstelle 13c durch einen Heizdurchgang 22b verbunden. Eine ausführliche Gestaltung des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 ist nachstehend beschrieben. Das Niederdrucköffnungs-/Schließventil 15b, das den Kältemitteldurchgang öffnet und schließt, ist in dem Heizdurchgang 22b angeordnet.The inlet port side of the third three-way joint 13 c is connected to the refrigerant outlet port side of the outdoor heat exchanger 16 . A first inlet port 201a side of the integrated evaporation pressure adjustment valve 20 is connected to an outlet port of the third three-way joint 13c through a heating passage 22b. A detailed configuration of the integrated evaporation pressure adjustment valve 20 is described below. The low-pressure opening/closing valve 15b, which opens and closes the refrigerant passage, is arranged in the heating passage 22b.

Die andere Einlassanschlussseite der zweiten Dreiwegeverbindungsstelle 13b ist mit der anderen Auslassanschlussseite der dritten Dreiwegeverbindungsstelle 13c verbunden. Ein Rückschlagventil 17 ist in dem Kältemitteldurchgang angeordnet, der die andere Auslassanschlussseite der dritten Dreiwegeverbindungsstelle 13c und die andere Einlassanschlussseite der zweiten Dreiwegeverbindungsstelle 13b verbindet. Das Rückschlagventil 17 lässt es zu, dass das Kältemittel von der Seite der dritten Dreiwegeverbindungsstelle 13c zu der Seite der zweiten Dreiwegeverbindungsstelle 13b strömt, und verhindert es, dass das Kältemittel von der Seite der zweiten Dreiwegeverbindungsstelle 13b zu der Seite der dritten Dreiwegeverbindungsstelle 13c strömt.The other inlet port side of the second three-way joint 13b is connected to the other outlet port side of the third three-way joint 13c. A check valve 17 is arranged in the refrigerant passage connecting the other outlet port side of the third three-way joint 13c and the other inlet port side of the second three-way joint 13b. The check valve 17 allows the refrigerant to flow from the third three-way junction 13c side to the second three-way junction 13b side and prevents the refrigerant from flowing from the second three-way junction 13b side to the third three-way junction 13c side.

Die Einlassanschlussseite der vierten Dreiwegeverbindungstelle 13d ist mit der Auslassanschlussseite der zweiten Dreiwegeverbindungsstelle 13b verbunden. Die Einlassanschlussseite des Kabinenkühlexpansionsventils 14b ist mit einem Auslassanschluss der vierten Dreiwegeverbindungsstelle 13d verbunden. Die Einlassanschlussseite des Vorrichtungskühlexpansionsventils 14c ist mit einem anderen Auslassanschluss der vierten Dreiwegeverbindungsstelle 13d verbunden.The inlet port side of the fourth three-way joint 13d is connected to the outlet port side of the second three-way joint 13b. The inlet port side of the cabin cooling expansion valve 14b is connected to an outlet port of the fourth three-way joint 13d. The inlet port side of the device cooling expansion valve 14c is connected to another outlet port of the fourth three-way joint 13d.

Das Kabinenkühlexpansionsventil 14b ist eine Kühldekompressionseinheit, die das Kältemittel, das von dem Außenwärmetauscher 16 strömt, dekomprimiert und die Strömungsrate des Kältemittels, das zu der stromabwärtigen Seite in einem Betriebsmodus zum Kühlen einer Blasluft wie in dem Kühlmodus strömt, der nachstehend beschrieben ist, reguliert.The cabin cooling expansion valve 14b is a cooling decompression unit that decompresses the refrigerant that flows from the outdoor heat exchanger 16 and regulates the flow rate of the refrigerant that flows to the downstream side in an operation mode for cooling a blown air like the cooling mode described below.

Die Kältemitteleinlassanschlussseite eines Innenverdampfers 18 ist mit dem Auslassanschluss des Kabinenkühlexpansionsventils 14b verbunden. Der Innenverdampfer 18 ist in einem Gehäuse 31 der Innenklimatisierungseinheit 30 angeordnet, was nachstehend beschrieben ist, der Innenverdampfer 18 ist eine Verdampfungseinheit, die Wärme zwischen dem Niederdruckkältemittel, das durch das Kabinenkühlexpansionsmittel 14b dekomprimiert wird, und der Blasluft, die von einem Innengebläse 32 geblasen wird, austauscht, um das Niederdruckkältemittel zu verdampfen. Die Seite eines zweiten Einlassanschlusses 201b des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 ist mit dem Kältemittelauslassanschluss des Innenverdampfers 18 verbunden.The refrigerant inlet port side of an indoor evaporator 18 is connected to the outlet port of the cabin cooling expansion valve 14b. The indoor evaporator 18 is arranged in a casing 31 of the indoor air conditioning unit 30, which will be described later, the indoor evaporator 18 is an evaporation unit that heats between the low-pressure refrigerant decompressed by the cabin cooling expansion means 14b and the blown air blown by an indoor fan 32 , exchanges to vaporize the low-pressure refrigerant. A second inlet port 201 b side of the integrated evaporation pressure adjustment valve 20 is connected to the refrigerant outlet port of the indoor evaporator 18 .

Das Vorrichtungskühlexpansionsventil 14c ist eine Kühldekompressionseinheit, die das Kältemittel, das von einem Außenwärmetauscher 16 ausströmt, dekomprimiert und die Strömungsrate des Kältemittels, das zu der stromabwärtigen Seite strömt, in einem Betriebsmodus zum Kühlen der Batterie 80 wie in einem Batteriekühlmodus reguliert, der nachstehend beschrieben ist.The device cooling expansion valve 14c is a cooling decompression unit that decompresses the refrigerant flowing out of an outdoor heat exchanger 16 and regulates the flow rate of the refrigerant that flows to the downstream side in an operation mode for cooling the battery 80 as in a battery cooling mode described below .

Die Einlassanschlussseite eines Kältemitteldurchgangs in einem Kühler 19 ist mit dem Auslassanschluss des Vorrichtungskühlexpansionsventils 14c verbunden. Der Kühler 19 weist einen Kältemitteldurchgang, in dem das Niederdruckkältemittel, das durch das Vorrichtungskühlexpansionsventil 14c dekomprimiert wird, strömt, und einen Wasserdurchgang auf, in dem das niedertemperaturseitige Wärmemedium, das in dem niedertemperaturseitigen Wärmemediumkreislauf 50 zirkuliert, strömt. Der Kühler 19 ist eine Kühlwärmeaustauscheinheit, die Wärme zwischen dem Niederdruckkältemittel, das in dem Kältemitteldurchgang strömt, und dem niedertemperaturseitigen Wärmemedium, das in den Wasserdurchgang strömt, austauscht, um das Niederdruckkältemittel zu verdampfen. Folglich ist der Kühler 19 eine Verdampfungseinheit.The inlet port side of a refrigerant passage in a radiator 19 is connected to the outlet port of the device cooling expansion valve 14c. The radiator 19 has a refrigerant passage in which the low-pressure refrigerant decompressed by the device cooling expansion valve 14c flows, and a water passage in which the low-temperature-side heat medium circulated in the low-temperature-side heat-medium circuit 50 flows. The radiator 19 is a cooling heat exchange unit that exchanges heat between the low-pressure refrigerant flowing in the refrigerant passage and the low-temperature side heating medium flowing in the water passage to evaporate the low-pressure refrigerant. Consequently, the cooler 19 is an evaporation unit.

Die Seite eines dritten Einlassanschlusses 201c des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 ist mit dem Auslassanschluss des Kältemitteldurchgangs in dem Kühler 19 verbunden. Eine ausführliche Gestaltung des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 ist nachstehend in Bezug auf 2 bis 4 beschrieben.The side of a third inlet port 201c of the integrated evaporation pressure adjuster valve 20 is connected to the outlet port of the refrigerant passage in the radiator 19 . A detailed design of the integrated evaporation pressure adjustment valve 20 is given below with reference to FIG 2 until 4 described.

Das integrierte Verdampfungsdruckeinstellventil 20 ist eine Verdampfungsdruckeinstelleinheit, die an der stromabwärtigen Seite einer Vielzahl von (in dem vorliegenden Ausführungsbeispiel drei) Verdampfungseinheiten wie zum Beispiel dem Außenwärmetauscher 16, dem Innenverdampfer 18 und dem Kühler 19 in der Kältemittelströmung angeordnet ist, und die in der Lage ist, die Kältemittelverdampfungsdrücke in der Vielzahl von Verdampfungseinheiten gleichzeitig zu regulieren.The integrated evaporating pressure adjustment valve 20 is an evaporating pressure adjustment unit that is arranged on the downstream side of a plurality of (three in the present embodiment) evaporating units such as the outdoor heat exchanger 16, the indoor evaporator 18, and the cooler 19 in the refrigerant flow, and is capable of to simultaneously regulate the refrigerant evaporation pressures in the plurality of evaporation units.

In anderen Worten ist das integrierte Verdampfungsdruckeinstellventil 20 eine variable Drosselvorrichtung, die in der Lage ist, jedes der Kältemittel, die von der Vielzahl von Verdampfungseinheiten ausströmen, zu dekomprimieren. Als Ergebnis kann der Kältemittelverdampfungsdruck in der Verdampfungseinheit, die mit der stromaufwärtigen Seite verbunden ist, erhöht werden, wenn sich das Dekompressionsausmaß des Kältemittels in dem integrierten Verdampfungsdruckeinstellventil 20 erhöht.In other words, the integrated evaporating pressure adjustment valve 20 is a variable throttle device capable of decompressing each of the refrigerants flowing out from the plurality of evaporating units. As a result, the refrigerant evaporating pressure in the evaporating unit connected to the upstream side can be increased as the decompression amount of the refrigerant in the integrated evaporating pressure adjustment valve 20 increases.

Das integrierte Verdampfungsdruckeinstellventil 20 weist einen Körper 201, einen Ventilkörper 202 und eine Antriebseinheit 203 auf. Der Körper 201 ist ein zylindrisches Bauteil mit Boden, das aus Metall hergestellt ist. Der Körper 201 bildet eine Außenhülle des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 aus und bildet ferner einen säulenförmigen Innenraum darin aus.The integrated evaporation pressure adjustment valve 20 has a body 201 , a valve body 202 and a drive unit 203 . The body 201 is a bottomed cylindrical member made of metal. The body 201 forms an outer shell of the integrated evaporation pressure adjustment valve 20 and further forms a columnar inner space therein.

Drei Einlassanschlüsse, das heißt, der erste Einlassanschluss 201a, der zweite Einlassanschluss 201b und der dritte Einlassanschluss 201c, durch die das Kältemittel in den Innenraum strömt, sind an der Zylinderseitenfläche des Körpers 201 ausgebildet. Wie in 3 und 4 dargestellt ist, sind die drei Einlassanschlüsse in gleichmäßigen Winkelabständen (in den vorliegenden Ausführungsbeispielen in Abständen von 120°) aus Sicht der Mittelachsenrichtung des Innenraums ausgebildet.Three inlet ports, that is, the first inlet port 201 a , the second inlet port 201 b , and the third inlet port 201 c , through which the refrigerant flows into the interior, are formed on the cylinder side surface of the body 201 . As in 3 and 4 1, the three intake ports are formed at equal angular intervals (at intervals of 120° in the present embodiments) as viewed from the central axis direction of the interior.

Die drei Einlassanschlüsse, das heißt der erste Einlassanschluss 201a, der zweite Einlassanschluss 201b und der dritte Einlassanschluss 201c, bilden Einlassanschlüsse der Kältemitteldurchgänge aus, durch die die Kältemittel, die von dem Außenwärmetauscher 16, dem Innenverdampfer 18 und dem Kühler 19, die die Verdampfungseinheiten sind, ausströmen, strömen.The three inlet ports, that is, the first inlet port 201a, the second inlet port 201b, and the third inlet port 201c form inlet ports of the refrigerant passages through which the refrigerants emitted from the outdoor heat exchanger 16, the indoor evaporator 18, and the radiator 19, which are the evaporation units , flow out, stream.

Wie in 2 dargestellt ist, ist die Antriebseinheit 203 an einer Endseite des Körpers 201 in der Mittelachsenrichtung angeordnet. Wie in 2 bis 4 dargestellt ist, ist ein Auslassanschluss 201d, durch den das Kältemittel von dem Innenraum strömt, in der Mitte der Bodenfläche des Körpers 201 an der anderen Endseite in der Mittelachsenrichtung ausgebildet.As in 2 As shown, the drive unit 203 is arranged on one end side of the body 201 in the central axis direction. As in 2 until 4 1, an outlet port 201d through which the refrigerant flows from the internal space is formed in the center of the bottom surface of the body 201 on the other end side in the center axis direction.

Die Antriebseinheit 203 ist ein elektrisches Stellglied, das den Ventilkörper 202, der in dem Innenraum des Körpers 201 um die Mittelachse angeordnet ist, verstellt. Der Betrieb der Antriebseinheit 203 wird durch ein Steuerungssignal (einen Steuerungsimpuls), das (der) von der Steuerungsvorrichtung 60 ausgegeben wird, gesteuert.The drive unit 203 is an electric actuator that moves the valve body 202 arranged in the interior of the body 201 around the central axis. The operation of the drive unit 203 is controlled by a control signal (control pulse) output from the control device 60 .

Der Ventilkörper 202 ist ein säulenförmiges Bauteil, das aus Metall hergestellt ist. Wie in 4 dargestellt ist, ist der Ventilkörper 202 in dem Innenraum des Körpers 201 aufgenommen. Der Querschnitt des Ventilkörpers 201 ist in einer Fächerform aus Sicht von der Mittelachsenvorrichtung ausgebildet. Die Mittelachse des fächerförmigen Querschnitts des Ventilkörpers 202 ist koaxial zu der Mittelachse des Innenraums der Körpers 201. Der Radius des fächerförmigen Querschnitts des Ventilkörpers 202 ist geringfügig kleiner als der Radius des säulenförmigen Innenraums des Körpers 201.The valve body 202 is a columnar member made of metal. As in 4 As shown, the valve body 202 is accommodated in the interior space of the body 201 . The cross section of the valve body 201 is formed in a fan shape as viewed from the central axis device. The central axis of the fan-shaped cross section of the valve body 202 is coaxial with the central axis of the interior of the body 201. The radius of the fan-shaped cross section of the valve body 202 is slightly smaller than the radius of the columnar interior of the body 201.

Aus diesem Grund, ist, wie in 4 dargestellt ist, ein Dichtungsbauteil 205, das verhindert, dass das Kältemittel von dem Spalt zwischen dem Ventilkörper 202 und dem Körper 201 austritt, an der Innenumfangsseitenfläche des Körpers 201 angeordnet. Wenn die Antriebseinheit 203 den Ventilkörper 202 um die Mittelachse verstellt, gleitet die Außenumfangsseitenfläche des bogenförmigen Querschnitts des Ventilkörpers 202 an dem Dichtungsbauteil 205.For this reason, as in 4 1, a seal member 205 that prevents the refrigerant from leaking from the gap between the valve body 202 and the body 201 is disposed on the inner peripheral side surface of the body 201. As shown in FIG. When the drive unit 203 moves the valve body 202 about the central axis, the outer peripheral side surface of the arcuate cross section of the valve body 202 slides on the sealing member 205.

Der zentrale Winkel der Fächerform des Ventilkörpers 202 ist ausgebildet, um ungefähr 80° bis 110° zu betragen. Wenn die Antriebseinheit 203 den Ventilkörper 202 verstellt, kann jeder von dem ersten Einlassanschluss 201a, dem zweiten Einlassanschluss 201b und dem dritten Einlassanschluss 201c, durch die Außenumfangsseitenfläche des bogenförmigen Querschnitts des Ventilkörpers 202 halb geöffnet oder vollständig geschlossen werden/sein. Dann können die restlichen zwei Anschlüsse vollständig geöffnet werden/sein. Der halb offene Einlassanschluss funktioniert (arbeitet, wirkt) als eine Drossel (eine Öffnung), um eine Kältemitteldruckdekompressionswirkung auszuüben.The central angle of the fan shape of the valve body 202 is formed to be about 80° to 110°. When the drive unit 203 moves the valve body 202, each of the first inlet port 201a, the second inlet port 201b and the third inlet port 201c can be half opened or fully closed by the outer peripheral side surface of the arcuate cross section of the valve body 202. Then the remaining two ports can be fully opened. The half-open inlet port functions (works, acts) as a throttle (orifice) to exert a refrigerant pressure decompression action.

Der Ventilkörper 202 kann alle Anschlüsse von dem ersten Einlassanschluss 201a, dem zweiten Einlassanschluss 201b und dem dritten Einlassanschluss 201c vollständig öffnen. Der Ventilkörper 202 ist eine einzelne Öffnungsregulierungseinheit, die Durchgangsquerschnittsflächen (zum Beispiel Öffnungsflächen des ersten Einlassanschlusses 201a, des zweiten Einlassanschlusses 201b und des dritten Einlassanschlusses 201c) der Kältemitteldurchgänge reguliert, in denen die Kältemittel, die von den Verdampfungseinheiten ausströmen, strömen.The valve body 202 can fully open all of the first inlet port 201a, the second inlet port 201b, and the third inlet port 201c. The valve body 202 is a single opening regulation unit having passage cross-sectional areas (e.g Opening areas of the first inlet port 201a, the second inlet port 201b and the third inlet port 201c) of the refrigerant passages in which the refrigerants flowing out from the evaporating units flow are regulated.

Jeder von dem ersten Einlassanschluss 201a bis zu dem dritten Einlassanschluss 201c weist ein Membranventil (nicht dargestellt) auf, um zu verhindern, dass das Kältemittel von der Innenraumseite des Körpers 201 zu der Seite der Vielzahl von Verdampfungseinheiten hinströmt. Das heißt, das integrierte Verdampfungsdruckeinstellventil 20 hat eine Rückströmungsverhinderungsfunktion zum Verhindern, dass das Kältemittel von der Seite des Auslassanschlusses 201d zu der Seite der Vielzahl von Verdampfungseinheiten hin strömt.Each of the first inlet port 201a to the third inlet port 201c has a reed valve (not shown) for preventing the refrigerant from flowing from the interior side of the body 201 to the plurality of evaporation units side. That is, the integrated evaporation pressure adjustment valve 20 has a reverse flow prevention function of preventing the refrigerant from flowing from the outlet port 201d side to the plurality of evaporation units side.

Nachstehend ist die Funktion des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 beschrieben. Zunächst ist einer von dem Außenwärmetauscher 16, dem Innenverdampfer 18 und dem Kühler 19 als eine erste Verdampfungseinheit definiert, und ist eine andere davon als eine zweite Verdampfungseinheit definiert. Zu dieser Zeit hat das integrierte Verdampfungsdruckeinstellventil 20 eine erste Funktion, um den Kältemittelverdampfungsdruck in der ersten Verdampfungseinheit auf entweder einen höheren Wert oder einen niedrigeren Wert als der Kältemittelverdampfungsdruck in der zweiten Verdampfungseinheit durch Verstellen des Ventilkörpers 202 zu regulieren.The function of the integrated evaporation pressure adjustment valve 20 is described below. First, one of the outdoor heat exchanger 16, the indoor evaporator 18, and the cooler 19 is defined as a first evaporating unit, and another one of them is defined as a second evaporating unit. At this time, the integrated evaporation pressure adjustment valve 20 has a first function to regulate the refrigerant evaporation pressure in the first evaporating unit to be either higher or lower than the refrigerant evaporating pressure in the second evaporating unit by moving the valve body 202 .

Die erste Funktion ist nachstehend am Beispiel eines Betriebsmodus beschrieben, in dem der Außenwärmetauscher 16 und der Innenverdampfer 18, die als Verdampfungseinheiten funktionieren (arbeiten, wirken), parallel geschaltet zu einer Kältemittelströmung verbunden sind wie in einem parallelen Entfeuchtungsmodus, der nachstehend beschrieben ist. In diesem Beispiel ist der Außenwärmetauscher 16 als die erste Verdampfungseinheit definiert und ist der Innenverdampfer 18 als die zweite Verdampfungseinheit definiert.The first function is described below by taking an example of an operation mode in which the outdoor heat exchanger 16 and the indoor evaporator 18 functioning (working, acting) as evaporating units are connected in parallel to a refrigerant flow as in a parallel dehumidifying mode described below. In this example, the outdoor heat exchanger 16 is defined as the first evaporating unit, and the indoor evaporator 18 is defined as the second evaporating unit.

Zunächst wird es angenommen, dass die Antriebseinheit 203 den Ventilkörper 202 auf eine Position verstellt, in der der zweite Einlassanschluss 201b halb offen ist wie in der Schnittansicht von 4 dargestellt ist. In diesem Fall strömt das Kältemittel, das von dem Außenwärmetauscher 16 ausströmt, in den Innenraum über den ersten Einlassanschluss 201a, der vollständig offen ist. Das Kältemittel, das von dem Innenverdampfer 18 ausströmt, wird dekomprimiert, wenn es durch den zweiten Einlassanschluss 201b hindurchtritt, der halb offen ist, und strömt in den Innenraum.First, it is assumed that the drive unit 203 moves the valve body 202 to a position where the second intake port 201b is half open as in the sectional view of FIG 4 is shown. In this case, the refrigerant flowing out from the outdoor heat exchanger 16 flows into the interior via the first inlet port 201a, which is fully open. The refrigerant that flows out from the indoor evaporator 18 is decompressed when passing through the second inlet port 201b that is half open, and flows into the indoor space.

Als Ergebnis kann in dem integrierten Verdampfungsdruckeinstellventil 20, wenn der Ventilkörper 202 den zweiten Einlassanschluss 201b halb öffnet, der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Außenwärmetauscher 16, der als die erste Verdampfungseinheit funktioniert, auf einen Wert reguliert werden, der niedriger ist als der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Innenverdampfer 18, der als die zweite Verdampfungseinheit funktioniert.As a result, in the integrated evaporation pressure adjustment valve 20, when the valve body 202 half opens the second inlet port 201b, the refrigerant evaporation pressure in the outdoor heat exchanger 16 functioning as the first evaporation unit can be regulated to a value lower than the refrigerant evaporation pressure in the indoor evaporator 18 , which functions as the second evaporation unit.

Nachstehend wird es angenommen, dass die Antriebseinheit 203 den Ventilkörper 202 auf eine Position verstellt, in der der erste Einlassanschluss 201a halb offen ist. In diesem Fall wird das Kältemittel, das von dem Außenwärmetauscher 16 ausströmt, dekomprimiert, wenn es durch den ersten Einlassanschluss 201a, der halb offen ist, strömt, und strömt in den Innenraum. Das Kältemittel, das von dem Innenverdampfer 18 ausströmt, strömt in den Innenraum über den zweiten Einlassanschluss 201b, der vollständig offen ist.Hereinafter, it is assumed that the drive unit 203 moves the valve body 202 to a position where the first intake port 201a is half open. In this case, the refrigerant flowing out from the outdoor heat exchanger 16 is decompressed when flowing through the first inlet port 201a that is half open, and flows into the interior. The refrigerant flowing out from the indoor evaporator 18 flows into the indoor space via the second inlet port 201b, which is fully open.

Als Ergebnis kann in dem integrierten Verdampfungsdruckeinstellventil 20, wenn der Ventilkörper 202 den ersten Einlassanschluss 201a halb öffnet, der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Außenwärmetauscher 16, der als die erste Verdampfungseinheit funktioniert, auf einen Wert reguliert werden, der höher ist als der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Innenverdampfer 18, der als die zweite Verdampfungseinheit funktioniert.As a result, in the integrated evaporation pressure adjustment valve 20, when the valve body 202 half opens the first inlet port 201a, the refrigerant evaporation pressure in the outdoor heat exchanger 16 functioning as the first evaporation unit can be regulated to a value higher than the refrigerant evaporation pressure in the indoor evaporator 18 , which functions as the second evaporation unit.

Eine Verdampfungseinheit, die sich von der ersten Verdampfungseinheit und der zweiten Verdampfungseinheit unterscheidet, ist als eine dritte Verdampfungseinheit definiert. Zu dieser Zeit hat das integrierte Verdampfungsdruckeinstellventil 20 eine zweite Funktion, um den Kältemittelverdampfungsdruck in der dritten Verdampfungseinheit zu regulieren, um gleich zu sein wie ein niedriger Druck des Kältemittelverdampfungsdrucks in der ersten Verdampfungseinheit und des Kältemittelverdampfungsdrucks in der zweiten Verdampfungseinheit.An evaporating unit different from the first evaporating unit and the second evaporating unit is defined as a third evaporating unit. At this time, the integrated evaporation pressure adjustment valve 20 has a second function to regulate the refrigerant evaporation pressure in the third evaporation unit to be equal to a low pressure of the refrigerant evaporation pressure in the first evaporation unit and the refrigerant evaporation pressure in the second evaporation unit.

Die zweite Funktion ist nachstehend in Anbetracht eines Betriebsmodus als ein Beispiel beschrieben, in dem der Außenwärmetauscher 16, der Innenverdampfer 18 und der Kühler 19, die als Verdampfungseinheiten funktionieren (arbeiten, wirken), parallel geschaltet zu einer Kältemittelströmung verbunden sind wie in einem parallelen Entfeuchtungs- und Abwärmerückgewinnungsmodus, der nachstehend beschrieben ist. In diesem Beispiel ist der Außenwärmetauscher 16 als die erste Verdampfungseinheit definiert, ist der Innenverdampfer 18 als die zweite Verdampfungseinheit definiert und ist der Kühler 19 als die dritte Verdampfungseinheit definiert.The second function is described below, taking as an example an operation mode in which the outdoor heat exchanger 16, the indoor evaporator 18 and the chiller 19 functioning (working, acting) as evaporating units are connected in parallel to a refrigerant flow as in a parallel dehumidifying and waste heat recovery mode described below. In this example, the outdoor heat exchanger 16 is defined as the first evaporating unit, the indoor evaporator 18 is defined as the second evaporating unit, and the radiator 19 is defined as the third evaporating unit.

Es wird angenommen, dass die Antriebseinheit 203 den Ventilkörper 202 auf eine Position verstellt, in der der zweite Einlassanschluss 201b halb offen ist, wie in der Schnittansicht von 4 dargestellt ist. In diesem Fall, ist, wie vorstehend beschrieben ist, der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Außenwärmetauscher 16, der die erste Verdampfungseinheit ist, niedriger als der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Innenverdampfer 18, der die zweite Verdampfungseinheit ist. Das Kältemittel, das von dem Kühler 19 ausströmt, strömt in den Innenraum über den dritten Einlassanschluss 201c, der vollständig offen ist.It is assumed that the drive unit 203 moves the valve body 202 to a position where the second intake port 201b is half open, as in the sectional view of FIG 4 is shown. In this case, as described above, the refrigerant evaporating pressure in the outdoor heat exchanger 16 which is the first evaporating unit is lower than the refrigerant evaporating pressure in the indoor evaporator 18 which is the second evaporating unit. The refrigerant flowing out from the radiator 19 flows into the interior via the third inlet port 201c, which is fully open.

Als Ergebnis kann in dem integrierten Verdampfungsdruckeinstellventil 20, wenn der Ventilkörper 202 den zweiten Einlassanschluss 201b halb öffnet, der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Kühler 19, der als die dritte Verdampfungseinheit funktioniert, reguliert werden, um gleich zu sein wie der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Außenwärmetauscher 16, der als die erste Verdampfungseinheit funktioniert. Das gleiche gilt für jede von der ersten bis dritten Verdampfungseinheit.As a result, in the integrated evaporation pressure adjustment valve 20, when the valve body 202 half opens the second inlet port 201b, the refrigerant evaporation pressure in the radiator 19 functioning as the third evaporation unit can be regulated to be the same as the refrigerant evaporation pressure in the outdoor heat exchanger 16 that works as the first evaporation unit. The same applies to each of the first to third evaporating units.

Die Einlassanschlussseite eines Sammlers 21 ist mit dem Auslassanschluss 201d des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 verbunden. Der Sammler 21 ist ein niederdruckseitiger Gas-Flüssigkeitsabscheider, der Niederdruckkältemittel in Gas und Flüssigkeit abscheidet (trennt) und das abgeschiedene Flüssigkeitsphasenkältemittel als ein überschüssiges Kältemittel in dem Kreislauf speichert. Die Sauganschlussseite des Verdichters 11 ist mit dem Gasphasenkältemittelauslassanschluss des Sammler 21 verbunden. Das heißt, der Verdichter 11 saugt das Kältemittel, das von dem integrierten Verdampfungsdruckeinstellventil 20 ausströmt, über den Sammler 21 an.The inlet port side of an accumulator 21 is connected to the outlet port 201 d of the integrated evaporation pressure adjustment valve 20 . The accumulator 21 is a low-pressure side gas-liquid separator that separates (separates) low-pressure refrigerant into gas and liquid and stores the separated liquid-phase refrigerant as a surplus refrigerant in the cycle. The suction port side of the compressor 11 is connected to the gas-phase refrigerant outlet port of the accumulator 21 . That is, the compressor 11 sucks the refrigerant flowing out from the integrated evaporation pressure adjustment valve 20 via the accumulator 21 .

Nachstehend ist der hochtemperaturseitige Wärmemediumkreislauf 40 beschrieben. Der hochtemperaturseitige Wärmekreislauf 40, der in 1 dargestellt ist, ist ein Wärmemediumzirkulationskreislauf, in dem ein hochtemperaturseitiges Wärmemedium zirkuliert. Als das hochtemperaturseitige Wärmemedium wird eine wässrige Ethylenglykollösung verwendet. In dem hochtemperaturseitigen Wärmemediumkreislauf 40 sind ein Wasserdurchgang des Wasser-Kältemittelwärmetauschers 12, eine Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41, ein Heizerkern 42 und dergleichen angeordnet.The high-temperature-side heat medium circuit 40 will be described below. The high-temperature-side heat cycle 40, which is 1 shown is a heat medium circulation circuit in which a high-temperature-side heat medium circulates. An ethylene glycol aqueous solution is used as the high-temperature-side heating medium. In the high-temperature-side heat-medium circuit 40, a water passage of the water-refrigerant heat exchanger 12, a high-temperature heat-medium pump 41, a heater core 42, and the like are arranged.

Die Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41 ist eine Wasserpumpe, die das hochseitige Temperaturwärmemedium zu der Einlassanschlussseite des Wasserdurchgangs in den Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 pumpt. Die Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41 ist eine elektrische Pumpe, deren Drehzahl (das heißt Pumpleistung) durch eine Steuerungsspannung, die von der Steuerungsvorrichtung 60 ausgegeben wird, gesteuert wird.The high-temperature heat medium pump 41 is a water pump that pumps the high-side temperature heat medium to the inlet port side of the water passage in the water-refrigerant heat exchanger 12 . The high-temperature heat medium pump 41 is an electric pump whose rotation speed (ie, pumping capacity) is controlled by a control voltage output from the control device 60 .

Die Wärmemediumeinlassanschlusseite des Heizerkerns 42 ist mit dem Auslassanschluss des Wasserdurchgangs in dem Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 verbunden. Der Heizerkern 42 ist ein Wärmetauscher, der Wärme zwischen dem hochtemperaturseitigen Wärmemedium, das durch den Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 geheizt wird, und der Blasluft, die durch den Innenverdampfer 18 hindurchtritt, austauscht, um die Blasluft zu heizen. Der Heizerkern 42 ist in dem Gehäuse 31 der Innenklimatisierungseinheit 30 angeordnet. Die Sauganschlussseite der Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41 ist mit dem Wärmemediumauslassanschluss des Heizerkerns 42 verbunden.The heat medium inlet port side of the heater core 42 is connected to the outlet port of the water passage in the water-refrigerant heat exchanger 12 . The heater core 42 is a heat exchanger that exchanges heat between the high-temperature-side heat medium heated by the water-refrigerant heat exchanger 12 and the blown air that passes through the indoor evaporator 18 to heat the blown air. The heater core 42 is arranged in the case 31 of the indoor air conditioning unit 30 . The suction port side of the high temperature heat medium pump 41 is connected to the heat medium outlet port of the heater core 42 .

Daher kann in dem hochtemperaturseitigen Wärmemediumkreislauf 40 die Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41 die Wärmemenge, die von dem hochtemperaturseitigen Wärmemedium an die Blasluft in dem Heizerkern 42 abgegeben wird, durch Regulieren der Strömungsrate des hochtemperaturseitigen Wärmemediums, das in den Heizerkern 42 strömt, regulieren, das heißt, die Wärmemenge der Blasluft in dem Heizerkern 42 kann reguliert werden.Therefore, in the high-temperature-side heat-medium circuit 40, the high-temperature heat-medium pump 41 can regulate the amount of heat given off from the high-temperature-side heat medium to the blown air in the heater core 42 by regulating the flow rate of the high-temperature-side heat-medium flowing into the heater core 42, that is, the amount of heat of the blown air in the heater core 42 can be regulated.

Das heißt, in dem vorliegenden Ausführungsbeispiel bilden die individuellen Komponenten des Wasser-Kältemittelwärmetauschers 12 und des hochtemperaturseitigen Wärmemediumkreislaufs 40 eine Heizeinheit, die die Blasluft mittels des Kältemittels, das von dem Verdichter 11 abgegeben wird, als eine Wärmequelle heizt.That is, in the present embodiment, the individual components of the water-refrigerant heat exchanger 12 and the high-temperature-side heat medium circuit 40 constitute a heating unit that heats the blown air using the refrigerant discharged from the compressor 11 as a heat source.

Nachstehend ist der niedertemperaturseitige Wärmemediumkreislauf 50 beschrieben. Der niedertemperaturseitige Wärmemediumkreislauf 50 ist ein Wärmemediumzirkulationskreislauf, in dem ein niedertemperaturseitiges Wärmemedium zirkuliert. Als das niedertemperaturseitige Wärmemedium kann ein Fluid gleich dem hochtemperaturseitigen Wärmemedium verwendet werden. In dem niedertemperaturseitigen Wärmemediumkreislauf 50 sind ein Wasserdurchgang des Kühlers 19, eine Niedertemperaturwärmemediumpumpe 51, ein Kühlwasserdurchgang 80a der Batterie 80 und dergleichen angeordnet.The low-temperature-side heat medium circuit 50 will be described below. The low-temperature-side heat-medium circuit 50 is a heat-medium circulation circuit in which a low-temperature-side heat medium circulates. As the low-temperature-side heat medium, a fluid similar to the high-temperature-side heat medium can be used. In the low-temperature-side heat-medium circuit 50, a water passage of the radiator 19, a low-temperature heat-medium pump 51, a cooling water passage 80a of the battery 80, and the like are arranged.

Die Niedertemperaturwärmemediumpumpe 51 ist eine Wasserpumpe, die das niedertemperaturseitige Wärmemedium zu der Einlassanschlussseite des Wasserdurchgangs in dem Kühler 19 pumpt. Die Grundgestaltung der Niedertemperaturwärmemediumpumpe 51 ist gleich wie die der Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41. Die Einlassanschlussseite des Kühlwasserdurchgangs in der Batterie 80 ist mit dem Auslassanschluss des Wasserdurchgangs des Kühlers 19 verbunden.The low-temperature heat-medium pump 51 is a water pump that pumps the low-temperature-side heat medium to the inlet port side of the water passage in the radiator 19 . The basic configuration of the low temperature heat medium pump 51 is the same as that of the high temperature heat medium pump 41. The inlet port side of the cooling water passage in the battery 80 is connected to the outlet port of the water passage of the radiator 19 .

Der Kühlwasserdurchgang 80a ist innerhalb eines Batteriegehäuses ausgebildet, das Batteriezellen der Batterie 80 aufnimmt. Der Kühlwasserdurchgang 80a hat eine Durchgangsgestaltung, in der Durchgänge parallel geschaltet innerhalb des Batteriegehäuses verbunden sind. Als Ergebnis kann der Kühlwasserdurchgang 80a alle Batteriezellen gleichmäßig kühlen. Die Sauganschlussseite der Niedertemperaturwärmemediumpumpe 50 ist mit dem Auslassanschluss des Kühlwasserdurchgangs 80a verbunden.The cooling water passage 80a is formed inside a battery case accommodating battery cells of the battery 80 . The cooling water passage 80a has a passage configuration in which passages are connected in parallel inside the battery case. As a result, the cooling water passage 80a can cool all the battery cells evenly. The suction port side of the low temperature heat medium pump 50 is connected to the outlet port of the cooling water passage 80a.

Das heißt, in dem vorliegenden Ausführungsbeispiel bilden die individuellen Komponenten des Kühlers 19 und des niedertemperaturseitigen Wärmemediumkreislaufs 50 eine Kühleinheit, die die Batterie 80 als ein Kühlziel kühlt.That is, in the present embodiment, the individual components of the radiator 19 and the low-temperature-side heat medium circuit 50 constitute a cooling unit that cools the battery 80 as a cooling target.

Nachstehend ist die Innenklimatisierungseinheit 30 beschrieben. Die Innenklimatisierungseinheit 30 ist eine Einheit, die Blasluft, die auf eine geeignete Temperatur geregelt wird, um in die Fahrzeugkabine geblasen zu werden, an eine geeignete Stelle in der Fahrzeugkabine bläst. Die Innenklimatisierungseinheit 30 ist innerhalb eines Instrumentenpaneels an der vordersten Seite der Fahrzeugkabine angeordnet.The interior air conditioning unit 30 is described below. The interior air conditioning unit 30 is a unit that blows blown air, which is controlled to an appropriate temperature to be blown into the vehicle cabin, to an appropriate place in the vehicle cabin. The interior air conditioning unit 30 is arranged inside an instrument panel on the frontmost side of the vehicle cabin.

In der Innenklimatisierungseinheit 30 sind das Innengebläse 32, der Innenverdampfer 18, die Kältekreislaufvorrichtung 10, der Heizerkern 42 des hochtemperaturseitigen Wärmemediumkreislaufs 40 und dergleichen in dem Gehäuse 31 aufgenommen, das den Luftdurchgang der Blasluft ausbildet. Das Gehäuse 31 ist aus Harz (zum Beispiel Polypropylen) ausgebildet, das einen gewissen Grad an Elastizität und eine außerordentliche Festigkeit hat.In the indoor air conditioning unit 30, the indoor fan 32, the indoor evaporator 18, the refrigeration cycle device 10, the heater core 42 of the high temperature side heat medium circuit 40 and the like are housed in the case 31 forming the air passage of the blown air. The case 31 is formed of resin (e.g., polypropylene) that has a certain degree of elasticity and excellent strength.

Eine Innen-/Außenluftumschaltvorrichtung 33 ist an der am weitesten stromaufwärtig gelegenen Seite des Gehäuses 31 in einer Blasluftströmung angeordnet. Die Innen-/Außenluftumschaltvorrichtung 33 schaltet zwischen Innenluft (Luft innerhalb der Fahrzeugkabine) und Außenluft (Luft außerhalb der Fahrzeugkabine) um und bringt die Luft in das Gehäuse 31 ein. Der Betrieb der Innen-Außenluftumschaltvorrichtung 33 wird durch ein Steuerungssignal, das von der Steuerungsvorrichtung 60 ausgegeben wird, gesteuert. Das Innengebläse 32 ist an der stromabwärtigen Seite der Innen-/Außenluftumschaltvorrichtung 33 in der Blasluftströmung angeordnet. Das Innengebläse 32 bläst Luft, die durch die Innen-/Außenluftumschaltvorrichtung 33 angesaugt wird, zu der Fahrzeugkabine hin. Das Innengebläse 32 ist ein elektrisches Gebläse, dessen Drehzahl (das heißt Blasleistung) durch eine Steuerungsspannung, die von der Steuerungsvorrichtung 60 ausgegeben wird, gesteuert wird.An inside/outside air switching device 33 is arranged on the most upstream side of the housing 31 in a blast air flow. The inside/outside air switching device 33 switches between inside air (air inside the vehicle cabin) and outside air (air outside the vehicle cabin), and introduces the air into the case 31 . The operation of the inside-outside air switching device 33 is controlled by a control signal output from the control device 60 . The indoor fan 32 is arranged on the downstream side of the inside/outside air switching device 33 in the blown air flow. The indoor blower 32 blows air drawn in by the inside/outside air switching device 33 toward the vehicle cabin. The indoor fan 32 is an electric fan whose rotation speed (ie, blowing power) is controlled by a control voltage output from the control device 60 .

An der stromabwärtigen Seite des Innengebläses 32 in der Blasluftströmung sind der Innenverdampfer 18 und der Heizerkern 42 in dieser Reihenfolge in Bezug auf die Blasluftströmung angeordnet. Das heißt, der Innenverdampfer 18 ist an einer stromaufwärtigen Seite des Heizerkerns 42 in der Blasluftströmung angeordnet. Des Weiteren ist ein Kaltluftbypassdurchgang 35, in dem die Blasluft, nachdem sie durch den Innenverdampfer 18 hindurchtritt, zu einer stromabwärtigen Seite strömt, während sie den Heizerkern 42 umgeht, in dem Gehäuse 31 ausgebildet.On the downstream side of the indoor fan 32 in the air blast flow, the indoor evaporator 18 and the heater core 42 are arranged in this order with respect to the air blast flow. That is, the indoor evaporator 18 is arranged on an upstream side of the heater core 42 in the blown air flow. Further, a cold air bypass passage 35 in which the blown air after passing through the indoor evaporator 18 flows to a downstream side while bypassing the heater core 42 is formed in the case 31 .

Eine Luftmischungsklappe 34 ist an der stromabwärtigen Seite des Innenverdampfers 18 in der Blasluftströmung und an der stromaufwärtigen Seite des Heizerkerns 42 in der Blasluftströmung angeordnet. Die Luftmischungsklappe 34 ist eine Luftvolumenverhältnisregulierungseinheit, die ein Luftvolumenverhältnis zwischen dem Luftvolumen der Blasluft, die durch den Heizerkern 42 hindurchtritt, und dem Luftvolumen der Blasluft, die durch den Kaltluftbypassdurchgang 35 hindurchtritt, in der Blasluft reguliert, nachdem sie durch den Innenverdampfer 18 hindurch getreten ist.An air mix door 34 is arranged on the downstream side of the indoor evaporator 18 in the blown air flow and on the upstream side of the heater core 42 in the blown air flow. The air mix door 34 is an air volume ratio regulation unit that regulates an air volume ratio between the air volume of the blown air passing through the heater core 42 and the air volume of the blown air passing through the cold air bypass passage 35 in the blown air after passing through the indoor evaporator 18 .

Die Luftmischungsklappe 34 wird durch ein elektrisches Stellglied für eine Luftmischungsklappe angetrieben. Der Betrieb des elektrischen Stellglieds für eine Luftmischungsklappe wird durch ein Steuerungssignal, das von der Steuerungsvorrichtung 60 ausgegeben wird, gesteuert.The air mix door 34 is driven by an electric air mix door actuator. The operation of the air mix door electric actuator is controlled by a control signal output from the controller 60 .

Ein Mischraum 36 ist an der stromabwärtigen Seite des Heizerkerns 42 und des Kaltluftbypassdurchgangs 35 in der Blasluftströmung angeordnet. Der Mischraum 36 ist ein Raum, in dem die Blasluft, die durch den Heizerkern 42 geheizt wird, und die Blasluft, die durch den Kaltluftbypassdurchgang 35 hindurchtritt und nicht geheizt wird, gemischt wird. Des Weiteren ist eine Vielzahl von Öffnungen (nicht dargestellt) zum Blasen der Blasluft, die in dem Mischraum 36 gemischt worden ist und einer Temperaturregelung ausgesetzt wurde, in die Fahrzeugkabine an dem am weitesten stromabwärtig gelegenen Abschnitt des Gehäuses 31 in der Blasluftströmung angeordnet.A mixing space 36 is arranged on the downstream side of the heater core 42 and the cold air bypass passage 35 in the blown air flow. The mixing space 36 is a space in which the blown air that is heated by the heater core 42 and the blown air that passes through the cold air bypass passage 35 and is not heated are mixed. Furthermore, a plurality of openings (not shown) for blowing the blown air, which has been mixed in the mixing space 36 and subjected to temperature control, into the vehicle cabin are arranged at the most downstream portion of the housing 31 in the blown air flow.

Die Öffnungen stehen mit mehreren Ausblasanschlüssen, die in der Fahrzeugkabine ausgebildet sind, in Verbindung. Als die Vielzahl von Ausblasanschlüssen ist ein Gesichtsausblasanschluss, ein Fußausblasanschluss und ein Enteisungsausblasanschluss ausgebildet. Der Gesichtsausblasanschluss ist ein Anschluss, der eine Blasluft zu dem Oberkörper eines Insassen hin ausbläst. Der Fußausblasanschluss ist ein Anschluss, der eine Blasluft zu den Füßen des Insassen hin ausbläst. Der Enteisungsausblasanschluss ist ein Ausblasanschluss, der eine Blasluft zu einer Fahrzeugwindschutzscheibe hin ausbläst.The openings communicate with a plurality of exhaust ports formed in the vehicle cabin. As the plurality of blow-off ports, a face blow-off port, a foot blow-off port, and a defrost blow-off port are formed. The face blow-out port is a port that blows out blown air toward the upper body of an occupant. The foot blowing port is a port that has a blowing air blows out toward the occupant's feet. The defrost blowout port is a blowout port that blows out blown air toward a vehicle windshield.

Die Temperatur der klimatisierten Luft, die in dem Mischraum 36 gemischt werden soll, wird durch die Luftmischungsklappe 34 reguliert, die das Luftvolumenverhältnis zwischen dem Luftvolumen, das durch den Heizerkern 42 hindurchtritt, und dem Luftvolumen, das durch den Kaltluftbypassdurchgang 35 hindurchtritt, reguliert. Als Ergebnis wird die Temperatur der Blasluft, die in die Fahrzeugkabine von jedem der Ausblasanschlüsse geblasen wird, reguliert.The temperature of the conditioned air to be mixed in the mixing space 36 is regulated by the air mix door 34, which regulates the air volume ratio between the air volume passing through the heater core 42 and the air volume passing through the cold air bypass passage 35. As a result, the temperature of the blown air blown into the vehicle cabin from each of the blowout ports is regulated.

Nachstehend ist der Aufbau einer elektrischen Steuerungseinheit in dem vorliegenden Ausführungsbeispiel beschrieben. Die Steuerungsvorrichtung 60 weist einen bekannten Mikrocomputer mit einer CPU, einem ROM, einem RAM und dergleichen, sowie Peripherieschaltkreise auf. Verschiedene Berechnungen und Prozesse werden auf der Grundlage eines Klimatisierungssteuerungsprogramms, das in dem ROM gespeichert ist, ausgeführt und die Betriebe der verschiedenen Steuerungszielvorrichtungen 11, 14a bis 14c, 15a, 15b, 32, 33, 41 und 51, die mit der Ausgabeseite verbunden sind, werden gesteuert.The structure of an electric control unit in the present embodiment will be described below. The control device 60 comprises a well-known microcomputer having a CPU, ROM, RAM and the like, and peripheral circuits. Various calculations and processes are executed based on an air conditioning control program stored in the ROM, and the operations of the various control target devices 11, 14a to 14c, 15a, 15b, 32, 33, 41 and 51 connected to the output side are controlled.

Wie in dem Blockschaubild von 5 dargestellt ist, sind ein Innenlufttemperatursensor 61, ein Außenlufttemperatursensor 62, ein Sonneneinstrahlungsausmaßsensor 63, ein erster Kältemitteltemperatursensor 64a bis zu einem dritten Kältemitteltemperatursensor 64c, ein Abgabetemperatursensor 64d, ein Verdampfertemperatursensor 64f, ein erster Kältemitteldrucksensor 65a bis zu einem vierten Kältemitteldrucksensor 65d, ein Hochtemperaturwärmemediumtemperatursensor 66, ein Niedertemperaturwärmemediumtemperatursensor 67, ein Batterietemperatursensor 68, ein Temperatursensor 69 für klimatisierte Luft und dergleichen mit der Eingabeseite der Steuerungsvorrichtung 60 verbunden. Erfassungssignale dieser Sensorengruppen werden in die Steuerungsvorrichtung 60 eingegeben.As in the block diagram of 5 shown are an inside air temperature sensor 61, an outside air temperature sensor 62, an insolation amount sensor 63, a first refrigerant temperature sensor 64a to a third refrigerant temperature sensor 64c, a discharge temperature sensor 64d, an evaporator temperature sensor 64f, a first refrigerant pressure sensor 65a to a fourth refrigerant pressure sensor 65d, a high temperature heat medium temperature sensor 66, a low-temperature heat medium temperature sensor 67, a battery temperature sensor 68, a conditioned air temperature sensor 69, and the like are connected to the input side of the control device 60. Detection signals from these sensor groups are input to the control device 60 .

Der Innenlufttemperatursensor 61 ist eine Innenlufttemperaturerfassungseinheit, die eine Fahrzeugkabinentemperatur (Innenlufttemperatur) Tr erfasst. Der Au-ßenlufttemperatursensor 62 ist eine Außenlufttemperaturerfassungseinheit, die eine Fahrzeugaußentemperatur (Außenlufttemperatur) Tam erfasst. Der Sonneneinstrahlungsausmaßsensor 63 ist eine Sonneneinstrahlungsausmaßerfassungseinheit, die ein Sonneneinstrahlungsausmaß Ts erfasst, mit dem die Fahrzeugkabine bestrahlt wird.The inside air temperature sensor 61 is an inside air temperature detection unit that detects a vehicle cabin temperature (inside air temperature) Tr. The outside air temperature sensor 62 is an outside air temperature detection unit that detects a vehicle outside temperature (outside air temperature) Tam. The solar radiation amount sensor 63 is a solar radiation amount detection unit that detects a solar radiation amount Ts with which the vehicle cabin is irradiated.

Der erste Kältemitteltemperatursensor 64a ist eine erste Kältemitteltemperaturerfassungseinheit, die eine erste Temperatur T1 des Kältemittels, das von dem Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 ausströmt, erfasst. Der zweite Kältemitteltemperatursensor 64b ist eine zweite Kältemitteltemperaturerfassungseinheit, die eine zweite Temperatur T2 des Kältemittels, das von dem Außenwärmetauscher 16 ausströmt, erfasst. Der dritte Kältemitteltemperatursensor 64c ist eine dritte Kältemitteltemperaturerfassungseinheit, die eine dritte Temperatur T3 des Kältemittels erfasst, das von dem Kühler ausströmt.The first refrigerant temperature sensor 64a is a first refrigerant temperature detection unit that detects a first temperature T<b>1 of refrigerant flowing out from the water-refrigerant heat exchanger 12 . The second refrigerant temperature sensor 64b is a second refrigerant temperature detection unit that detects a second temperature T2 of refrigerant flowing out from the outdoor heat exchanger 16 . The third refrigerant temperature sensor 64c is a third refrigerant temperature detection unit that detects a third temperature T3 of refrigerant flowing out from the radiator.

Der Abgabetemperatursensor 64b ist eine Abgabekältemitteltemperaturerfassungseinheit, die eine Abgabetemperatur Td des Kältemittels, das von dem Verdichter 11 abgegeben wird, erfasst. Der Verdampfertemperatursensor 64f ist eine Verdampfertemperaturerfassungseinheit, die eine Kältemittelverdampfungstemperatur (Verdampfertemperatur) Tefin in dem Innenverdampfer 18 erfasst. Insbesondere erfasst der Verdampfertemperatursensor 64f des vorliegenden Ausführungsbeispiels die Wärmeaustauschlamellentemperatur (Wärmeaustauschrippentemperatur) des Innenverdampfers 18.The discharge temperature sensor 64 b is a discharge refrigerant temperature detection unit that detects a discharge temperature Td of refrigerant discharged from the compressor 11 . The evaporator temperature sensor 64f is an evaporator temperature detection unit that detects a refrigerant evaporation temperature (evaporator temperature) Tefin in the indoor evaporator 18 . Specifically, the evaporator temperature sensor 64f of the present embodiment detects the heat exchange fin temperature (heat exchange fin temperature) of the indoor evaporator 18.

Der erste Kältemitteldrucksensor 65a ist eine erste Kältemitteldruckerfassungseinheit, die einen ersten Druck P1 des Kältemittels, das von einem Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 ausströmt, erfasst. Der zweite Kältemitteltemperatursensor 64b ist eine zweite Kältemitteldruckerfassungseinheit, die einen zweiten Druck P2 des Kältemittels, das von einem Außenwärmetauscher 16 ausströmt, erfasst. Der dritte Kältemitteldrucksensor 65c ist eine dritte Kältemitteldruckerfassungseinheit, die einen dritten Druck P3 des Kältemittels, das von einem Kühler 19 ausströmt, erfasst. Der vierte Kältemitteldrucksensor 65d ist eine vierte Kältemitteldruckerfassungseinheit, die einen vierten Druck P4 des Kältemittels, das von dem Innenverdampfer 18 ausströmt, erfasst.The first refrigerant pressure sensor 65a is a first refrigerant pressure detection unit that detects a first pressure P<b>1 of refrigerant flowing out from a water-refrigerant heat exchanger 12 . The second refrigerant temperature sensor 64 b is a second refrigerant pressure detection unit that detects a second pressure P2 of refrigerant flowing out from an outdoor heat exchanger 16 . The third refrigerant pressure sensor 65c is a third refrigerant pressure detection unit that detects a third pressure P3 of refrigerant flowing out from a radiator 19 . The fourth refrigerant pressure sensor 65d is a fourth refrigerant pressure detection unit that detects a fourth pressure P4 of the refrigerant that flows out from the indoor evaporator 18 .

Der Hochtemperaturwärmemediumtemperatursensor 66 ist eine hochtemperaturseitige Wärmemediumtemperaturerfassungseinheit, die eine hochtemperaturseitige Wärmemediumtemperatur TWH, die die Temperatur des hochtemperaturseitigen Wärmemediums ist, das von dem Wasserdurchgang des Wasser-Kältemittelwärmetauschers 12 ausströmt, erfasst. Der Niedertemperaturwärmemediumtemperatursensor 67 ist eine niedertemperaturseitige Wärmemediumtemperaturerfassungseinheit, die eine niedertemperaturseitige Wärmemediumtemperatur TWL, die die Temperatur des niedertemperaturseitigen Wärmemediums ist, das von dem Wasserdurchgang des Kühlers 19 ausströmt, erfasst.The high-temperature heat-medium temperature sensor 66 is a high-temperature-side heat-medium temperature detection unit that detects a high-temperature-side heat-medium temperature TWH that is the temperature of the high-temperature-side heat medium flowing out from the water passage of the water-refrigerant heat exchanger 12 . The low-temperature heat-medium temperature sensor 67 is a low-temperature-side heat-medium temperature detection unit that detects a low-temperature-side heat-medium temperature TWL that is the temperature of the low-temperature-side heat medium flowing out from the water passage of the radiator 19 .

Der Batterietemperatursensor 68 ist eine Batterietemperaturerfassungseinheit, die eine Batterietemperatur TB (das heißt die Temperatur der Batterie 80) erfasst. Der Batterietemperatursensor 68 des vorliegenden Ausführungsbeispiels weist eine Vielzahl von Temperatursensoren auf und erfasst Temperaturen an einer Vielzahl von Abschnitten der Batterie 80. Als Ergebnis kann die Steuerungsvorrichtung 60 auch eine Temperaturdifferenz zwischen den individuellen Teilen der Batterie 80 erfassen. Des Weiteren wird der Durchschnittswert der Erfassungswerte der Vielzahl von Temperatursensoren als die Batterietemperatur TB erfasst.The battery temperature sensor 68 is a battery temperature detection unit that detects a battery temperature TB (i.e., the temperature of the battery tery 80). The battery temperature sensor 68 of the present embodiment has a plurality of temperature sensors and detects temperatures at a plurality of portions of the battery 80. As a result, the control device 60 can also detect a temperature difference between the individual parts of the battery 80. Furthermore, the average value of the detection values of the plurality of temperature sensors is detected as the battery temperature TB.

Der Temperatursensor 69 für klimatisierte Luft ist eine Temperaturerfassungseinheit für klimatisierte Luft, die eine Temperatur TAV der Blasluft, die in die Fahrzeugkabine von dem Mischungsraum geblasen wird, erfasst.The conditioned air temperature sensor 69 is a conditioned air temperature detection unit that detects a temperature TAV of the blown air blown into the vehicle cabin from the mixing space.

Des Weiteren ist, wie in 5 dargestellt ist, ein Betriebspaneel 70, das nahe dem Instrumentenpaneel an der vorderen Seite der Fahrzeugkabine angeordnet ist, mit der Eingabeseite der Steuerungsvorrichtung 60 verbunden und werden Betriebssignale von verschiedenen Betriebsschaltern, die an dem Betriebspaneel 70 vorgesehen sind, eingegeben. Beispiele der verschiedenen Betriebsschalter, die an dem Betriebspaneel 70 vorgesehen sind, umfassen einen Automatikschalter, einen Klimaanlagenschalter, einen Luftvolumenfestlegungsschalter, einen Temperaturfestlegungsschalter und einen Blasmodusschalter.Furthermore, as in 5 1, an operation panel 70 located near the instrument panel on the front side of the vehicle cabin is connected to the input side of the control device 60, and operation signals from various operation switches provided on the operation panel 70 are input. Examples of the various operation switches provided on the operation panel 70 include an automatic switch, an air conditioner switch, an air volume setting switch, a temperature setting switch, and a blowing mode switch.

Der Automatikschalter ist eine Automatiksteuerungsanforderungseinheit, die einen automatischen Steuerungsbetrieb der Fahrzeugklimaanlage festlegt oder aufhebt. Der Klimaanlagenschalter ist eine Kühlanforderungseinheit, die anfordert, dass der Innenverdampfer 18 die Blasluft kühlt. Der Luftvolumenfestlegungsschalter ist eine Luftvolumenfestlegungseinheit, die das Luftvolumen des Innengebläses 32 manuell festlegt. Der Temperaturfestlegungsschalter ist eine Temperaturfestlegungseinheit, die eine Solltemperatur Tset in der Fahrzeugkabine festlegt. Der Blasmodusschalter ist eine Blasmodusumschalteinheit, die einen Blasmodus manuell festlegt.The automatic switch is an automatic control requesting unit that sets or cancels an automatic control operation of the vehicle air conditioner. The air conditioner switch is a cooling request unit that requests the indoor evaporator 18 to cool the blown air. The air volume setting switch is an air volume setting unit that manually sets the air volume of the indoor fan 32 . The temperature setting switch is a temperature setting unit that sets a target temperature Tset in the vehicle cabin. The blow mode switch is a blow mode switching unit that manually sets a blow mode.

Es ist anzumerken, dass die Steuerungsvorrichtung 60 des vorliegenden Ausführungsbeispiels einstückig mit einer Steuerungseinheit gestaltet ist, die verschiedene Steuerungszielvorrichtungen steuert, die mit der Ausgabeseite der Steuerungsvorrichtung verbunden sind. Eine Gestaltung (Hardware und Software), die den Betrieb jeder Steuerungszielvorrichtung steuert, bildet eine Steuerungseinheit, die den Betrieb jeder Steuerungszielvorrichtung steuert.Note that the control device 60 of the present embodiment is configured integrally with a control unit that controls various control target devices connected to the output side of the control device. A configuration (hardware and software) that controls the operation of each control target device forms a control unit that controls the operation of each control target device.

Zum Beispiel bildet die Gestaltung der Steuerungsvorrichtung 60, die die Kältemittelabgabeleistung des Verdichters 11 (insbesondere die Drehzahl des Verdichters 11) steuert, eine Verdichtersteuerungseinheit 60a. Die Gestaltung zum Steuern der Drosselöffnungen des Heizexpansionsventils 14a, des Kabinenkühlexpansionsventils 14b und des Vorrichtungskühlexpansionsventils 14c bildet eine Expansionsventilsteuerungseinheit 60b.For example, the configuration of the control device 60 that controls the refrigerant discharge capacity of the compressor 11 (specifically, the rotational speed of the compressor 11) constitutes a compressor control unit 60a. The configuration for controlling the throttle openings of the heating expansion valve 14a, the cabin cooling expansion valve 14b and the device cooling expansion valve 14c constitutes an expansion valve control unit 60b.

Die Gestaltung zum Steuern der Betriebe des Hochdrucköffnungs-/Schließventils 15a des Niederdrucköffnungs-/Schließventils 15b und dergleichen bildet eine Öffnungs-/Schließventilsteuerungseinheit 60c. Die Gestaltung zum Steuern des Betriebs des integrierten Verdampfungsdruckeinstellwinkels 20 bildet eine Verdampfungsdrucksteuerungseinheit 60d. Die Expansionsventilsteuerungseinheit 60b, die Öffnungs-/Schließventilsteuerungseinheit 60c und dergleichen funktionieren (arbeiten) als eine Kältemittelkreislaufumschaltsteuerungseinheit, die ein Steuerungssignal ausgibt, wenn der Kältemittelkreislauf umgeschaltet wird.The configuration for controlling the operations of the high pressure opening/closing valve 15a, the low pressure opening/closing valve 15b and the like forms an opening/closing valve control unit 60c. The configuration for controlling the operation of the integrated evaporating pressure adjustment angle 20 constitutes an evaporating pressure control unit 60d. The expansion valve control unit 60b, the opening/closing valve control unit 60c, and the like function(s) as a refrigerant cycle switching control unit that outputs a control signal when the refrigerant cycle is switched.

Nachstehend ist der Betrieb der Fahrzeugklimaanlage 1 des vorliegenden Ausführungsbeispiels mit der vorstehenden Gestaltung beschrieben. Wie vorstehend beschrieben ist, führt die Fahrzeugklimaanlage 1 nicht nur eine Klimatisierung in der Fahrzeugkabine aus, sondern sie kühlt auch die Batterie 80. Die Kältekreislaufvorrichtung 10 kann somit einen Kältemittelkreislauf umschalten, um den Betrieb in verschiedenen Betriebsmodi auszuführen.The operation of the vehicle air conditioner 1 of the present embodiment having the above configuration will be described below. As described above, the vehicle air conditioner 1 not only performs air conditioning in the vehicle cabin but also cools the battery 80. The refrigeration cycle device 10 can thus switch a refrigerant cycle to perform operation in various operation modes.

Es gibt neun Betriebsmodi der Fahrzeugklimaanlage 1, nämlich (1) einen Kühlmodus, (2) einen Kühl- und Batteriekühlmodus, (3) einen seriellen Entfeuchtungsmodus, (4) einen parallelen Entfeuchtungsmodus, (5) einen Außenluftheizmodus, (6) einen Außenluftheiz- und Abwärmewärmerückgewinnungsmodus, (7) einen Abwärmerückgewinnungs- und Heizmodus, (8) einen Batteriekühlmodus und (9) einen parallelen Entfeuchtungs- und Abwärmerückgewinnungsmodus. Diese Betriebsmodi werden durch Ausführen eines Klimatisierungssteuerungsprogramms umgeschaltet. Das Klimatisierungssteuerungsprogramm wird ausgeführt, wenn der Automatikschalter des Betriebspaneels 70 eingeschaltet (EIN) ist und die automatische Steuerung der Fahrzeugkabine festgelegt ist. In dem Klimatisierungssteuerungsprogramm werden das Erfassungssignal der Sensorgruppe und das Betriebssignal des Betriebspaneels 70, die vorstehend beschrieben sind, jede vorbestimmte Periode eingelesen und wird der Betriebsmodus umgeschaltet.There are nine operation modes of the vehicle air conditioner 1, namely (1) cooling mode, (2) cooling and battery cooling mode, (3) serial dehumidifying mode, (4) parallel dehumidifying mode, (5) outside air heating mode, (6) outside air heating mode and waste heat recovery mode, (7) waste heat recovery and heating mode, (8) battery cooling mode, and (9) parallel dehumidification and waste heat recovery mode. These operation modes are switched by executing an air conditioning control program. The air conditioning control program is executed when the automatic switch of the operation panel 70 is turned on (ON) and the automatic control of the vehicle cabin is set. In the air conditioning control program, the detection signal of the sensor group and the operation signal of the operation panel 70 described above are read every predetermined period and the operation mode is switched.

Insbesondere wird in dem Klimatisierungssteuerungsprogramm der Betriebsmodus auf der Grundlage der Außenlufttemperatur Tam einer Sollblastemperatur TAO und dem Betriebssignal des Klimaanlagenschalters an dem Betriebspaneel 70 umgeschaltet. Die Sollblastemperatur TAO ist eine Solltemperatur der Blasluft, die in die Fahrzeugkabine geblasen wird.Specifically, in the air conditioning control program, the operation mode is selected based on the outside air temperature Tam, a target blowing temperature TAO and the operation signal of the air conditioner switch on the operation panel 70 switched. The target blowing temperature TAO is a target temperature of the blowing air blown into the vehicle cabin.

Die Sollblastemperatur TAO wird durch die nachstehende Formel F1 berechnet. TAO = Kset × Tset Kr × Tr Kam × Tam Ks × Ts + C

Figure DE112021000868T5_0001
Tset ist eine festgelegte Temperatur innerhalb der Fahrzeugkabine, die durch den Temperaturfestlegungsschalter festgelegt ist. Tr ist eine Temperatur innerhalb der Fahrzeugkabine, die durch den Innenluftsensor erfasst wird. Tam ist eine Temperatur außerhalb der Fahrzeugkabine, die durch den Außenluftsensor erfasst wird. Ts ist das Sonneneinstrahlungsausmaß, das durch den Sonneinstrahlungssensor erfasst wird. Kset, Kr, Kam und Ks sind Steuerungsverstärkungen und C ist eine Korrekturkonstante. Nachstehend ist der ausführliche Betrieb jedes Betriebsmodus beschrieben.The target blowing temperature TAO is calculated by the formula F1 below. TAO = cheese × Tset kr × Tr Came × tam Ks × ts + C
Figure DE112021000868T5_0001
Tset is a set temperature inside the vehicle cabin set by the temperature setting switch. Tr is a temperature inside the vehicle cabin detected by the inside air sensor. Tam is a temperature outside the vehicle cabin detected by the outside air sensor. Ts is the amount of solar radiation detected by the solar radiation sensor. Kset, Kr, Kam and Ks are control gains and C is a correction constant. The detailed operation of each operation mode is described below.

(1) Kühlmodus(1) Cooling mode

Der Kühlmodus ist ein Betriebsmodus zum Kühlen der Fahrzeugkabine durch Blasen von gekühlter Blasluft in die Fahrzeugkabine, ohne dass die Batterie 80 gekühlt wird.The cooling mode is an operation mode for cooling the vehicle cabin by blowing cooled blown air into the vehicle cabin without cooling the battery 80 .

Der Kühlmodus wird ausgeführt, wenn der Klimaanlagenschalter eingeschaltet ist, die Außenlufttemperatur Tam höher ist als eine vorbestimmte Referenzaußenlufttemperatur KTam und die Sollblastemperatur TAO gleich ist wie oder niedriger ist als eine vorbestimmte Kühlreferenztemperatur α1. Des Weiteren wird der Kühlmodus ausgeführt, wenn es bestimmt wird, dass das Kühlen der Batterie 80 nicht erforderlich ist.The cooling mode is executed when the air conditioner switch is turned on, the outside air temperature Tam is higher than a predetermined reference outside air temperature KTam, and the target blowing temperature TAO is equal to or lower than a predetermined cooling reference temperature α1. Furthermore, the cooling mode is executed when it is determined that cooling of the battery 80 is not required.

Bezüglich der Bestimmung, ob das Kühlen der Batterie 80 erforderlich ist, wird es bestimmt, dass das Kühlen der Batterie 80 erforderlich ist, wenn die Batterietemperatur TB, die durch den Batterietemperatursensor 68 erfasst wird, gleich ist wie oder höher ist als eine vorbestimmte Referenzkühltemperatur KTB (in dem vorliegenden Ausführungsbeispiel 35°C). Zusätzlich wird es, wenn die Batterietemperatur TB niedriger ist als die Referenzkühltemperatur KTB, bestimmt, dass das Kühlen der Batterie 80 nicht erforderlich ist.Regarding the determination of whether the cooling of the battery 80 is required, it is determined that the cooling of the battery 80 is required when the battery temperature TB detected by the battery temperature sensor 68 is equal to or higher than a predetermined reference cooling temperature KTB (35°C in the present embodiment). In addition, when the battery temperature TB is lower than the reference cooling temperature KTB, it is determined that the cooling of the battery 80 is not required.

Zusätzlich kann es, wenn die niedertemperaturseitige Wärmemediumtemperatur TWL, die durch den Niedertemperaturwärmemediumtemperatursensor 67 erfasst wird, gleich ist wie oder höher ist als eine vorbestimmte Referenzwärmemediumtemperatur KTWL, bestimmt werden, dass das Kühlen der Batterie 80 erforderlich ist. Wenn die niedertemperaturseitige Wärmemediumtemperatur TWL niedriger ist als die Referenzwärmemediumtemperatur KTWL, kann es bestimmt werden, dass das Kühlen der Temperatur 80 nicht erforderlich ist. Die Bestimmung, ob das Kühlen der Batterie 80 erforderlich ist oder nicht, ist für die nachstehenden Betriebsmodi gleich.In addition, when the low-temperature-side heat-medium temperature TWL detected by the low-temperature heat-medium temperature sensor 67 is equal to or higher than a predetermined reference heat-medium temperature KTWL, it can be determined that the cooling of the battery 80 is required. When the low-temperature-side heat-medium temperature TWL is lower than the reference heat-medium temperature KTWL, it can be determined that the cooling of the temperature 80 is not required. The determination of whether or not cooling of the battery 80 is required is the same for the following modes of operation.

In dem Kühlmodus schließt die Steuerungsvorrichtung 60 das Hochdrucköffnungs-/Schließventil 15a und schließt auch das Niederdrucköffnungs-/Schließventil 15b. Die Steuerungsvorrichtung 60 bringt das Heizexpansionsventil 14a in einen vollständig offenen Zustand, bringt das Kabinenkühlexpansionsventil 14b in einen gedrosselten Zustand, in dem die Kältemitteldekompressionsarbeit ausgeführt wird, und bringt das Vorrichtungskühlexpansionsventil 14c in einen vollständig geschlossenen Zustand. Die Steuerungsvorrichtung 60 steuert den Betrieb des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 derart, dass zumindest der zweite Einlassanschluss 201b vollständig offen ist.In the cooling mode, the controller 60 closes the high-pressure open/close valve 15a and also closes the low-pressure open/close valve 15b. The controller 60 places the heating expansion valve 14a in a fully open state, places the cabin cooling expansion valve 14b in a throttled state in which the refrigerant decompression work is performed, and places the device cooling expansion valve 14c in a fully closed state. The control device 60 controls the operation of the integrated evaporation pressure adjustment valve 20 such that at least the second inlet port 201b is fully open.

Die Steuerungsvorrichtung 60 betreibt die Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41, um eine vorbestimmte Pumpleistung auszuüben.The control device 60 operates the high-temperature heat medium pump 41 to exert a predetermined pumping power.

Daher wird in der Kältekreislaufvorrichtung 10 in dem Kühlmodus der Kältemittelkreislauf zu einem Kältemittelkreislauf umgeschaltet, in dem das Kältemittel in der Reihenfolge des Verdichters 11, des Wärme-Kältemittelwärmetauschers 12, des Heizexpansionsventils 14a, das vollständig offen ist, des Außenwärmetauschers 16, des Rückschlagventils 17, des Kabinenkühlexpansionsventils 14b, des Innenverdampfers 18, des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 des Sammlers 21 und des Verdichters 11 zirkuliert.Therefore, in the refrigeration cycle device 10, in the cooling mode, the refrigerant cycle is switched to a refrigerant cycle in which the refrigerant is introduced in the order of the compressor 11, the heat-refrigerant heat exchanger 12, the heating expansion valve 14a which is fully open, the outdoor heat exchanger 16, the check valve 17, of the cabin cooling expansion valve 14b, the indoor evaporator 18, the integrated evaporating pressure adjustment valve 20, the accumulator 21 and the compressor 11.

In dem Kältemittelkreislauf, der vorstehend beschrieben ist, steuert die Steuerungsvorrichtung 60 die Betriebe von verschiedenen Steuerungszielvorrichtungen geeignet. Zum Beispiel steuert die Steuerungsvorrichtung 60 die Drehzahl des Verdichters derart, dass die Verdichtertemperatur Tefin, die durch den Verdampfertemperatursensor 64f erfasst wird, sich einer Sollverdampfertemperatur TEO annähert. Die Sollverdampfertemperatur TEO wird auf der Grundlage der Sollblastemperatur TAO mit Bezug auf ein Steuerungskennfeld für einen Kühlmodus bestimmt, das im Voraus in der Steuerungsvorrichtung 60 gespeichert ist.In the refrigerant cycle described above, the control device 60 appropriately controls the operations of various control target devices. For example, the controller 60 controls the rotational speed of the compressor such that the compressor temperature Tefin detected by the evaporator temperature sensor 64f approaches a target evaporator temperature TEO. The target evaporator temperature TEO is determined based on the target blowing temperature TAO with reference to a cooling mode control map stored in the control device 60 in advance.

In dem Steuerungskennfeld für einen Kühlmodus wird die Sollverdampfertemperatur TEO bestimmt, um sich zu erhöhen, wenn die Sollblastemperatur TAO sich erhöht. Die Sollverdampfertemperatur TEO wird auf einen Wert in einem Bereich (insbesondere einem Bereich von 1°C oder höher) bestimmt, in dem eine Vereisung des Innenverdampfers 18 verhindert werden kann.In the cooling mode control map, the target evaporator temperature TEO is determined to increase as the target blowing temperature TAO increases. The target evaporator temperature TEO is set to a value in a range (specifically, a range of 1° C. or higher) in which the indoor evaporator 18 can be prevented from being frosted.

Die Steuerungsvorrichtung 60 steuert die Drosselöffnung des Kabinenkühlexpansionsventils 14b derart, dass der Unterkühlungsgrad SC1 des Kältemittels, das in das Kabinenkühlexpansionsventil 14b strömt, sich einem Sollunterkühlungsgrad SCO1 annähert.The control device 60 controls the throttle opening of the cabin cooling expansion valve 14b such that the supercooling degree SC1 of the refrigerant flowing into the cabin cooling expansion valve 14b approaches a target supercooling degree SCO1.

Der Unterkühlungsgrad SC1 wird mittels der zweiten Temperatur T2, die durch den zweiten Kältemitteltemperatursensor 64b erfasst wird, und des zweiten Drucks P2, der durch den zweiten Kältemitteldrucksensor 65b erfasst wird, bestimmt. Der Sollunterkühlungsgrad SCO1 wird auf der Grundlage der Außenlufttemperatur Tam in Bezug auf das Steuerungskennfeld für einen Kühlmodus bestimmt, das im Voraus in der Steuerungsvorrichtung 60 gespeichert ist. Der Sollunterkühlungsgrad SCO1 wird derart bestimmt, dass der Leistungskoeffizient (COP) des Kreislaufs sich dem maximalen Wert annähert.The degree of supercooling SC1 is determined using the second temperature T2 detected by the second refrigerant temperature sensor 64b and the second pressure P2 detected by the second refrigerant pressure sensor 65b. The target degree of supercooling SCO1 is determined based on the outside air temperature Tam with reference to the control map for a cooling mode stored in the control device 60 in advance. The target degree of supercooling SCO1 is determined such that the coefficient of performance (COP) of the cycle approaches the maximum value.

Bezüglich der Öffnung der Luftmischklappe 34 steuert die Steuerungsvorrichtung 60 den Betrieb des elektrischen Stellglieds für eine Luftmischklappe derart, dass die Blaslufttemperatur TAV, die durch den Temperatursensor 69 für klimatisierte Luft erfasst wird, sich der Sollblastemperatur TAO annähert. In dem Kühlmodus wird, da die Sollblastemperatur TAO mit einem relativ niedrigen Wert bestimmt wird, die Öffnung der Luftmischklappe 34 derart bestimmt, dass im Wesentlichen die gesamte Strömungsrate der Blasluft, nachdem sie durch den Innenverdampfer 18 hindurchtritt, durch den Kaltluftbypassdurchgang 35 hindurchtritt.Regarding the opening of the air mix door 34, the controller 60 controls the operation of the electric air mix door actuator so that the blown air temperature TAV detected by the conditioned air temperature sensor 69 approaches the target blown air temperature TAO. In the cooling mode, since the target blowing temperature TAO is determined to be a relatively low value, the opening of the air mix door 34 is determined such that substantially the entire flow rate of the blowing air after passing through the indoor evaporator 18 passes through the cold air bypass passage 35.

Daher ist in der Kältekreislaufvorrichtung 10 in dem Kühlmodus ein Dampfverdichtungskältemittelkreislauf gebildet, in dem der Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 und der Außenwärmetauscher 16 als Kondensationseinheiten funktionieren (arbeiten, wirken) und der Innenverdampfer 18 als eine Verdampfungseinheit funktioniert (arbeitet, wirkt). Als Ergebnis kann in der Kältekreislaufvorrichtung 10 in dem Kühlmodus das hochtemperaturseitige Wärmemedium durch den Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 geheizt werden. Die Blasluft kann durch den Innenverdampfer 18 gekühlt werden.Therefore, in the refrigeration cycle device 10, in the cooling mode, a vapor compression refrigerant cycle is formed in which the water-refrigerant heat exchanger 12 and the outdoor heat exchanger 16 function (work, function) as condensing units and the indoor evaporator 18 functions (work, function) as an evaporation unit. As a result, in the refrigeration cycle device 10 in the cooling mode, the high-temperature-side heat medium can be heated by the water-refrigerant heat exchanger 12 . The blown air can be cooled by the internal evaporator 18 .

In dem hochtemperaturseitigen Wärmemediumkreislauf 40 in dem Kühlmodus strömt das hochtemperaturseitige Wärmemedium, das von der Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41 gepumpt wird, in den Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12. Das hochtemperaturseitige Wärmemedium, das durch den Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 geheizt wird, strömt in den Heizerkern 42.In the high-temperature-side heat-medium circuit 40 in the cooling mode, the high-temperature-side heat-medium pumped by the high-temperature heat-medium pump 41 flows into the water-refrigerant heat exchanger 12. The high-temperature-side heat medium heated by the water-refrigerant heat exchanger 12 flows into the heater core 42.

In der Innenklimatisierungseinheit 30 in dem Kühlmodus wird ein Teil der Blasluft, die durch den Innenverdampfer 18 gekühlt wird, durch den Heizerkern 42 wieder geheizt und kann die Blasluft, deren Temperatur geregelt worden ist, um sich der Sollblastemperatur TAO anzunähern, in die Fahrzeugkabine geblasen werden. Als Ergebnis kann die Fahrzeugkabine gekühlt werden.In the interior air conditioning unit 30 in the cooling mode, part of the blown air cooled by the interior evaporator 18 is heated again by the heater core 42, and the blown air whose temperature has been controlled to approach the target blowing temperature TAO can be blown into the vehicle cabin . As a result, the vehicle cabin can be cooled.

(2) Kühl- und Batteriekühlmodus(2) Cooling and battery cooling mode

Der Kühl- und Batteriekühlmodus ist ein Betriebsmodus zum Kühlen der Batterie 80 und zum Kühlen der Fahrzeugkabine durch Blasen von gekühlter Blasluft in die Fahrzeugkabine.The cooling and battery cooling mode is an operation mode for cooling the battery 80 and cooling the vehicle cabin by blowing cooled blast air into the vehicle cabin.

Der Kühl- und Batteriekühlmodus wird ausgeführt, wenn der Klimaanlagenschalter eingeschaltet ist, die Außenlufttemperatur Tam höher ist, als die Referenzau-βenlufttemperatur KTam und die Sollblastemperatur TAO gleich ist wie oder niedriger ist als die Kühlreferenztemperatur α1. Des Weiteren wird der Kühl- und Batteriekühlmodus ausgeführt, wenn es bestimmt wird, dass das Kühlen der Batterie 80 erforderlich ist.The cooling and battery cooling mode is executed when the air conditioner switch is turned on, the outside air temperature Tam is higher than the reference outside air temperature KTam, and the target blowing temperature TAO is equal to or lower than the cooling reference temperature α1. Furthermore, the cooling and battery cooling mode is executed when it is determined that cooling of the battery 80 is required.

In dem Kühl- und Batteriekühlmodus schließt die Steuerungsvorrichtung 60 das Hochdrucköffnungs-/Schließventil 15a und schließt auch das Niederdrucköffnungs-/Schließventil 15b. Die Steuerungsvorrichtung 60 bringt das Heizexpansionsmittel 14a in einen vollständig offenen Zustand, bringt das Kabinenkühlexpansionsventil 14b in einen gedrosselten Zustand und bringt das Vorrichtungskühlexpansionsventil 14c in einen gedrosselten Zustand. Die Steuerungsvorrichtung 60 steuert den Betrieb des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 derart, dass einer von dem zweiten Einlassanschluss 201b und dem dritten Einlassanschluss 201c halb offen (in einem gedrosselten Zustand) ist oder vollständig offen ist, und der andere davon vollständig offen ist.In the cooling and battery cooling mode, the controller 60 closes the high-pressure open/close valve 15a and also closes the low-pressure open/close valve 15b. The controller 60 places the heating expansion means 14a in a fully open state, places the cabin cooling expansion valve 14b in a throttled state, and places the device cooling expansion valve 14c in a throttled state. The control device 60 controls the operation of the integrated evaporation pressure adjustment valve 20 such that one of the second inlet port 201b and the third inlet port 201c is half open (in a throttled state) or fully open, and the other of them is fully open.

Die Steuerungsvorrichtung 60 betreibt die Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41, um die vorbestimmte Pumpleistung auszuüben. Die Steuerungsvorrichtung 60 betreibt die Niedertemperaturwärmemediumpumpe 51, um die vorbestimmte Pumpleistung auszuüben.The controller 60 operates the high-temperature heat medium pump 41 to exert the predetermined pumping power. The control device 60 operates the low-temperature heat medium pump 51 to exert the predetermined pumping power.

Daher zirkuliert in der Kältekreislaufvorrichtung 10 in dem Kühl- und Batteriekühlmodus das Kältemittel in der Reihenfolge des Verdichters 11, des Wasser-Kältemittelwärmetauschers 12, des Heizexpansionsventils 14a, das vollständig offen ist, des Außenwärmetauschers 16, des Rückschlagventils 17, der vierten Dreiwegeverbindungsstelle 13b des Kabinenkühlexpansionsventils 14b, des Innenverdampfers 18, des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20, des Sammlers 21 und des Verdichters 11. Des Weiteren zirkuliert das Kältemittel in der Reihenfolge des Verdichters 11, des Wärme-Kältemittelwärmetauschers 12, des Heizexpansionsventils 14a, das vollständig offen ist, des Außenwärmetauschers 16, des Rückschlagventils 17, der vierten Dreiwegeverbindungsstelle 13d des Vorrichtungskühlexpansionsventils 14c, des Kühlers 19, des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20, des Sammlers 21 und des Verdichters 11.Therefore, in the refrigeration cycle device 10 in the cooling and battery cooling mode, the refrigerant circulates in the order of the compressor 11, the water-refrigerant heat exchanger 12, the heating expansion valve 14a which is fully open, the outdoor heat exchanger 16, the check valve 17, the fourth three-way junction 13b of the cabin cooling expansion valve 14b, the indoor evaporator 18, the integrated evaporating pressure adjusting valve 20, the receiver 21 and the compressor 11. Further, the refrigerant circulates in the order of the compressor 11, the heat-refrigerant heat exchanger 12, the heating expansion valve 14a which is fully open, the outdoor heat exchanger 16, check valve 17, fourth three-way junction 13d, device refrigeration expansion valve 14c, cooler 19, integrated evaporation pressure adjustment valve 20, accumulator 21 and compressor 11.

Das heißt, in der Kältekreislaufvorrichtung 10 in dem Kühl- und Batteriekühlmodus strömt ein Kältemittel, das an der vierten Dreiwegeverbindungsstelle 13d abzweigt, in den Innenverdampfer 18 und strömt das andere Kältemittel in den Kühler 19. Der Kältemittelkreislauf wird zu einem Kältemittelkreislauf umgeschaltet, in dem das Kältemittel, das von dem Innenverdampfer 18 ausströmt, und das Kältemittel, das von dem Kühler 19 ausströmt, durch das integrierte Verdampfungsdruckeinstellventil zusammengeführt werden. Das heißt, in der Kältekreislaufvorrichtung 10 in dem Kühl- und Batteriekühlmodus wird der Kältemittelkreislauf zu einem Kältemittelkreislauf umgeschaltet, in dem der Innenverdampfer 18 und der Kühler 19 parallel geschaltet zu einer Kühlmittelströmung verbunden sind.That is, in the refrigeration cycle device 10 in the cooling and battery cooling mode, a refrigerant branched at the fourth three-way junction 13d flows into the indoor evaporator 18 and the other refrigerant flows into the radiator 19. The refrigerant cycle is switched to a refrigerant cycle in which the Refrigerant flowing out from the indoor evaporator 18 and refrigerant flowing out from the radiator 19 are merged by the integrated evaporating pressure adjustment valve. That is, in the refrigeration cycle device 10 in the cooling and battery cooling mode, the refrigerant cycle is switched to a refrigerant cycle in which the indoor evaporator 18 and the radiator 19 are connected in parallel to flow refrigerant.

In dem Kältemittelkreislauf, der vorstehend beschrieben ist, steuert die Steuerungsvorrichtung 60 geeignete Betriebe von verschiedenen Steuerungsvorrichtungen. Zum Beispiel steuert die Steuerungsvorrichtung 60 die Drosselöffnung des Vorrichtungskühlexpansionsventils 14c derart, dass der Überhitzungsgrad SHC an der Auslassanschlussseite des Kühlers 19 sich einem vorbestimmten Sollüberhitzungsgrad SHCO annähert. Der Überhitzungsgrad SHC wird mittels der dritten Temperatur T3, die durch den dritten Kältemitteltemperatursensor 64c erfasst wird, und des dritten Drucks P3, der durch den dritten Kältemitteldrucksensor 65c erfasst wird, bestimmt.In the refrigerant cycle described above, the control device 60 controls appropriate operations of various control devices. For example, the control device 60 controls the throttle opening of the device cooling expansion valve 14c such that the superheat degree SHC on the outlet port side of the radiator 19 approaches a predetermined target superheat degree SHCO. The degree of superheat SHC is determined using the third temperature T3 detected by the third refrigerant temperature sensor 64c and the third pressure P3 detected by the third refrigerant pressure sensor 65c.

Die Steuerungsvorrichtung 60 steuert den Betrieb des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 auf der Grundlage der Drosselöffnung des Kabinenkühlexpansionsventils 14b und der Drosselöffnung des Vorrichtungskühlexpansionsventils 14c.The controller 60 controls the operation of the integrated evaporation pressure adjustment valve 20 based on the throttle opening of the cabin cooling expansion valve 14b and the throttle opening of the device cooling expansion valve 14c.

Insbesondere steuert, wenn die Drosselöffnung des Kabinenkühlexpansionsventils 14b kleiner ist als die Drosselöffnung des Vorrichtungskühlexpansionsventils 14c die Steuerungsvorrichtung 60 den Betrieb des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20, um den zweiten Einlassanschluss 201b vollständig zu öffnen und um den dritten Einlassanschluss 201c halb zu öffnen (den dritten Einlassanschluss 201c in einen gedrosselten Zustand zu bringen/stellen). Als Ergebnis ist der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Innenverdampfer 18 niedriger als der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Kühler 19.Specifically, when the throttle opening of the cabin cooling expansion valve 14b is smaller than the throttle opening of the device cooling expansion valve 14c, the controller 60 controls the operation of the integrated evaporation pressure adjustment valve 20 to fully open the second inlet port 201b and to half open the third inlet port 201c (the third inlet port 201c in Fig to bring/set a throttled state). As a result, the refrigerant evaporating pressure in the indoor evaporator 18 is lower than the refrigerant evaporating pressure in the radiator 19.

Die Betriebsbedingung, gemäß der die Drosselöffnung des Kabinenkühlexpansionsventils 14b kleiner ist als die Drosselöffnung des Vorrichtungskühlexpansionsventils 14c, ist eine Betriebsbedingung, gemäß der das Eigenerwärmungsausmaß der Batterie 80 relativ klein ist, wie in dem Fall einer normalen Entladung der Batterie 80. Gemäß einer derartigen Betriebsbedingung ist die Kältemittelverdampfungstemperatur in dem Kühler 19 auf ungefähr 10°C festgelegt, während die Kältemittelverdampfungstemperatur in dem Innenverdampfer 18 auf ungefähr 1°C gehalten wird, um ein Vereisen des Innenverdampfers zu verhindern.The operating condition under which the throttle opening of the cabin cooling expansion valve 14b is smaller than the throttle opening of the device cooling expansion valve 14c is an operating condition under which the self-heating amount of the battery 80 is relatively small, as in the case of normal discharging of the battery 80. According to such an operating condition the refrigerant evaporating temperature in the radiator 19 is set to about 10°C while the refrigerant evaporating temperature in the indoor evaporator 18 is kept to about 1°C to prevent icing of the indoor evaporator.

Wenn die Drosselöffnung des Kabinenkühlexpansionsventils 14b größer ist als die Drosselöffnung des Vorrichtungskühlexpansionsventils 14c, steuert die Steuerungsvorrichtung 60 den Betrieb des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20, um den zweiten Einlassanschluss 201b halb zu öffnen (den zweiten Einlassanschluss 201b in einen gedrosselten Zustand zu bringen/stellen) und um den dritten Einlassanschluss 201c vollständig zu öffnen. Als Ergebnis ist der Kältemittelverdampfungsdruck 18 in dem Innenverdampfer 18 höher als der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Kühler 19.When the throttle opening of the cabin cooling expansion valve 14b is larger than the throttle opening of the device cooling expansion valve 14c, the control device 60 controls the operation of the integrated evaporation pressure adjustment valve 20 to half open the second inlet port 201b (put the second inlet port 201b in a throttled state/set) and around fully open the third inlet port 201c. As a result, the refrigerant evaporating pressure 18 in the indoor evaporator 18 is higher than the refrigerant evaporating pressure in the radiator 19.

Die Betriebsbedingung gemäß der die Drosselöffnung des Kabinenkühlexpansionsventils 14b größer ist als die Drosselöffnung des Vorrichtungskühlexpansionsventils 14c ist eine Betriebsbedingung, gemäß der das Eigenerwärmungsausmaß der Batterie 80 relativ groß ist, wie in dem Fall einer Hochlastentladung, in der die Batterie 80 eine relativ große elektrische Energie (elektrischen Strom) abgibt. Gemäß einer derartigen Betriebsbedingung ist die Kältemittelverdampfungstemperatur in dem Kühler 19 auf ungefähr -5°C festgelegt, während die Kältemittelverdampfungstemperatur in dem Innenverdampfer 18 auf ungefähr 1°C gehalten wird, um ein Vereisen den Innenverdampfers 18 zu verhindern.The operating condition under which the throttle opening of the cabin cooling expansion valve 14b is larger than the throttle opening of the device cooling expansion valve 14c is an operating condition under which the self-heating amount of the battery 80 is relatively large, as in the case of heavy-load discharge in which the battery 80 consumes a relatively large electric power ( electric current). According to such an operating condition, the refrigerant evaporation temperature in the radiator 19 is set to about -5°C while the refrigerant evaporation temperature in the indoor evaporator 18 is kept to about 1°C to prevent the indoor evaporator 18 from icing.

Wenn die Drosselöffnung des Kabinenkühlexpansionsventils 14b gleich ist wie die Drosselöffnung des Vorrichtungskühlexpansionsventils 14c, steuert die Steuerungsvorrichtung 60 den Betrieb des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20, um den zweiten Einlassanschluss 201b und den dritten Einlassanschluss 201c vollständig zu öffnen. Als Ergebnis ist der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Außenverdampfer 18 gleich wie der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Innenverdampfer 18. Die anderen Steuerungszielvorrichtungen werden in einer gleichen Weise wie in dem Kühlmodus gesteuert.When the throttle opening of the cabin cooling expansion valve 14b is equal to the throttle opening of the device cooling expansion valve 14c, the controller 60 controls the operation of the integrated evaporation pressure adjustment valve 20 to fully open the second inlet port 201b and the third inlet port 201c. As a result, the refrigerant evaporating pressure in the outdoor evaporator 18 is the same as the refrigerant evaporating pressure in the indoor evaporator 18. The other control target devices are controlled in a same manner as in the cooling mode.

Daher ist in der Kältemittelkreislaufvorrichtung 10 in dem Kühl- und Batteriekühlmodus ein Dampfverdichtungskältekreislauf gebildet, in dem der Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 und der Außenwärmetauscher 16 als Kondensationseinheiten funktionieren (arbeiten, wirken) und der Innenverdampfer 18 und der Kühler 19 als Verdampfungseinheiten funktionieren (arbeiten, wirken).Therefore, in the refrigeration cycle device 10, in the cooling and battery cooling mode, a vapor compression refrigeration cycle is formed in which the water-refrigerant heat exchanger 12 and the outdoor heat exchanger 16 as the condensing unit th function (work, function) and the indoor evaporator 18 and the cooler 19 function (work, function) as evaporation units.

Als Ergebnis kann in der Kältekreislaufvorrichtung 10 in dem Kühl- und Batteriekühlmodus das hochtemperaturseitige Wärmemedium durch den Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 geheizt werden. Die Blasluft kann durch den Innenverdampfer 18 gekühlt werden. Das niedertemperaturseitige Wärmemedium kann durch den Kühler 19 gekühlt werden.As a result, in the refrigeration cycle device 10 in the cooling and battery cooling mode, the high-temperature-side heat medium can be heated by the water-refrigerant heat exchanger 12 . The blown air can be cooled by the internal evaporator 18 . The low-temperature side heat medium can be cooled by the cooler 19 .

In dem hochtemperaturseitigen Wärmemediumkreislauf 40 in dem Kühl- und Batteriekühlmodus strömt das hochtemperaturseitige Wärmemedium, das von der Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41 gepumpt wird, in den Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12. Das hochtemperaturseitige Wärmemedium, das durch den Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 geheizt wird, strömt in den Heizerkern 32.In the high temperature side heat medium circuit 40 in the cooling and battery cooling mode, the high temperature side heat medium pumped by the high temperature heat medium pump 41 flows into the water-refrigerant heat exchanger 12. The high temperature side heat medium heated by the water-refrigerant heat exchanger 12 flows into the heater core 32 .

In dem niedertemperaturseitigen Wärmemediumkreislauf 50 in dem Kühl- und Batteriekühlmodus strömt das niedertemperaturseitige Wärmemedium, das von der Niedertemperaturwärmemediumpumpe 41 gepumpt wird, in den Kühler 19. Das niedertemperaturseitige Wärmemedium, das durch den Kühler 19 gekühlt wird, strömt in den Kühlwasserdurchgang 80a der Batterie 80. Als Ergebnis kann die Batterie 80 gekühlt werden.In the low temperature side heat medium circuit 50 in the cooling and battery cooling mode, the low temperature side heat medium pumped by the low temperature heat medium pump 41 flows into the radiator 19. The low temperature side heat medium cooled by the radiator 19 flows into the cooling water passage 80a of the battery 80. As a result, the battery 80 can be cooled.

In der Innenklimatisierungseinheit 30 in dem Kühl- und Batteriekühlmodus wird ein Teil der Blasluft, die durch den Innenverdampfer 18 gekühlt wird, durch den Heizerkern 32 wieder geheizt und kann die Blasluft, deren Temperatur geregelt (reguliert) worden ist, um sich der Sollblastemperatur TAO anzunähern, in die Fahrzeugkabine geblasen werden. Als Ergebnis kann die Fahrzeugkabine gekühlt werden.In the interior air conditioning unit 30 in the cooling and battery cooling mode, part of the blown air cooled by the interior evaporator 18 is heated again by the heater core 32, and the blown air whose temperature has been controlled (regulated) to approach the target blowing temperature TAO , are blown into the vehicle cabin. As a result, the vehicle cabin can be cooled.

In dem Kühl- und Batteriekühlmodus kann der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Kühler 19, der als die erste Verdampfungseinheit funktioniert (arbeitet, wirkt), entweder auf einen höheren Wert oder einen niedrigeren Wert als der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Innenverdampfer 18, der als die zweite Verdampfungseinheit funktioniert (arbeitet, wirkt), durch die Wirkung des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 reguliert werden. Daher kann in dem Kühl- und Batteriekühlmodus die Temperatur des niedertemperaturseitigen Wärmemediums in einem weiten Temperaturbereich abhängig von dem Wärmeerzeugungsausmaß der Batterie 80 oder dergleichen geregelt (reguliert) werden.In the cooling and battery cooling mode, the refrigerant evaporation pressure in the radiator 19 that functions (operates, acts) as the first evaporating unit can be set to either a higher value or a lower value than the refrigerant evaporation pressure in the indoor evaporator 18 that functions as the second evaporating unit ( works, acts) can be regulated by the action of the integrated evaporation pressure adjustment valve 20. Therefore, in the cooling and battery cooling mode, the temperature of the low-temperature side heating medium can be controlled (regulated) in a wide temperature range depending on the heat generation amount of the battery 80 or the like.

(3) Serieller Entfeuchtungsmodus(3) Serial dehumidification mode

Der serielle Entfeuchtungsmodus ist ein Betriebsmodus zum Entfeuchten und Heizen der Fahrzeugkabine durch erneutes Heizen von gekühlter und entfeuchteter Blasluft und durch Blasen der wieder geheizten Blasluft in die Fahrzeugkabine, ohne dass die Batterie 80 gekühlt wird.The serial dehumidification mode is an operation mode for dehumidifying and heating the vehicle cabin by reheating cooled and dehumidified blown air and blowing the reheated blown air into the vehicle cabin without cooling the battery 80 .

Der serielle Entfeuchtungsmodus wird ausgeführt, wenn der Klimaanlagenschalter eingeschaltet ist, die Außenlufttemperatur Tan höher ist als die Referenzau-ßenlufttemperatur KTam, die Sollblastemperatur TAO höher ist als die Kühlreferenztemperatur α1 und die Sollblastemperatur TAO gleich ist wie oder niedriger ist als eine vorbestimmte Entfeuchtungsreferenztemperatur β1. Des Weiteren wird der serielle Entfeuchtungsmodus ausgeführt, wenn es bestimmt wird, dass das Kühlen der Batterie 80 nicht erforderlich ist.The serial dehumidification mode is executed when the air conditioner switch is turned on, the outside air temperature Tan is higher than the reference outside air temperature KTam, the target blowing temperature TAO is higher than the cooling reference temperature α1, and the target blowing temperature TAO is equal to or lower than a predetermined dehumidification reference temperature β1. Furthermore, the serial dehumidification mode is executed when it is determined that cooling of the battery 80 is not required.

In dem seriellen Entfeuchtungsmodus schließt die Steuerungsvorrichtung 60 das Hochdrucköffnungs-/schließventil 15a und schließt auch das Niederdrucköffnungs-/schließventil 15b. Die Steuerungsvorrichtung 60 bringt das Heizexpansionsventil 14a in einen gedrosselten Zustand, bringt das Kabinenexpansionsventil 14b in einen gedrosselten Zustand und bringt das Vorrichtungskühlexpansionsmittel 14c in einen vollständig geschlossenen Zustand. Die Steuerungsvorrichtung 60 steuert den Betrieb des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 derart, dass zumindest der zweite Einlassanschluss 201b vollständig offen ist.In the serial dehumidifying mode, the controller 60 closes the high-pressure open/close valve 15a and also closes the low-pressure open/close valve 15b. The controller 60 places the heating expansion valve 14a in a throttled state, places the cabin expansion valve 14b in a throttled state, and places the device cooling expander 14c in a fully closed state. The control device 60 controls the operation of the integrated evaporation pressure adjustment valve 20 such that at least the second inlet port 201b is fully open.

Die Steuerungsvorrichtung 60 betreibt die Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41, um die vorbestimme Pumpleistung auszuüben.The control device 60 operates the high-temperature heat medium pump 41 to exert the predetermined pumping power.

Daher wird in der Kältekreislaufvorrichtung 10 in dem seriellen Entfeuchtungsmodus der Kältemittelkreislauf zu einem Kältemittelkreislauf umgeschaltet, in dem das Kältemittel in der Reihenfolge des Verdichters 11, des Wasser-Kältemittelwärmetauschers 12, des Heizexpansionsventils 14a, des Außenwärmetauschers 16, des Rückschlagventils 17, des Kabinenkühlexpansionsventil 14b, des Innenverdampfers 18, des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventil 20, des Sammlers 21 und des Verdichters 11 zirkuliert.Therefore, in the refrigeration cycle device 10, in the serial dehumidifying mode, the refrigerant cycle is switched to a refrigerant cycle in which the refrigerant is mixed in the order of the compressor 11, the water-refrigerant heat exchanger 12, the heating expansion valve 14a, the outdoor heat exchanger 16, the check valve 17, the cabin cooling expansion valve 14b, of the indoor evaporator 18, the integrated evaporating pressure adjusting valve 20, the accumulator 21 and the compressor 11 is circulated.

In dem Kältemittelkreislauf, der vorstehend beschrieben ist, steuert die Steuerungsvorrichtung 60 geeignet die Betriebe von verschiedenen Steuerungszielvorrichtungen. Zum Beispiel steuert die Steuerungsvorrichtung 60 die Drosselöffnung des Heizexpansionsventils 14a und die Drosselöffnung des Kabinenexpansionsventils 14b auf Grundlage der Sollblastemperatur TAO in Bezug auf ein Steuerungskennfeld für einen seriellen Entfeuchtungsmodus, das im Voraus in der Steuerungsvorrichtung 60 gespeichert ist.In the refrigerant cycle described above, the control device 60 appropriately controls the operations of various control target devices. For example, the controller 60 controls the throttle opening of the heating expansion valve 14a and the throttle opening of the cabin expansion valve 14b based on the target blowing temperature TAO with reference to a serial dehumidification mode control map dus stored in the control device 60 in advance.

In dem Steuerungskennfeld für einen seriellen Entfeuchtungsmodus sind die Drosselöffnung des Heizexpansionsventils 14a und die Drosselöffnung des Kabinenkühlexpansionsventils 14b derart bestimmt, dass die Drosselöffnung des Heizexpansionsventils 14a sich verringert und die Drosselöffnung des Kabinenkühlexpansionsventils 14b sich erhöht, wenn sich die Sollblastemperatur TAO. In the control map for a serial dehumidification mode, the throttle opening of the heating expansion valve 14a and the throttle opening of the cabin cooling expansion valve 14b are determined such that the throttle opening of the heating expansion valve 14a decreases and the throttle opening of the cabin cooling expansion valve 14b increases as the target blowing temperature TAO increases.

Die anderen Steuerungszielvorrichtungen werden in gleicher Weise wie in dem Kühlmodus gesteuert.The other control target devices are controlled in the same manner as in the cooling mode.

Daher ist in der Kältekreislaufvorrichtung 10 in dem seriellen Entfeuchtungsmodus ein Dampfverdichtungskältekreislauf gebildet, in dem der Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 als eine Kondensationseinheit funktioniert (arbeitet, wirkt) und der Innenverdampfer 18 als eine Verdampfungseinheit funktioniert (arbeitet, wirkt).Therefore, in the refrigeration cycle device 10 in the serial dehumidification mode, a vapor compression refrigeration cycle in which the water-refrigerant heat exchanger 12 functions (operates, acts) as a condensation unit and the indoor evaporator 18 functions (operates, acts) as an evaporation unit is formed.

Wenn die Sättigungstemperatur des Kältemittels in dem Außenwärmetauscher 18 höher ist als die Außenlufttemperatur Tam wird ein Kreislauf ausgebildet, in dem der Außenwärmetauscher 16 als eine Kondensationseinheit funktioniert (arbeitet, wirkt). Wenn die Sättigungstemperatur des Kältemittels des Außenwärmetauschers 18 niedriger ist als die Außenlufttemperatur Tan, wird ein Kreislauf ausgebildet, in dem der Außenwärmetauscher 16 als eine Verdampfungseinheit funktioniert (arbeitet, wirkt).When the saturation temperature of the refrigerant in the outdoor heat exchanger 18 is higher than the outdoor air temperature Tam, a cycle in which the outdoor heat exchanger 16 functions (operates, functions) as a condensing unit is formed. When the saturated refrigerant temperature of the outdoor heat exchanger 18 is lower than the outdoor air temperature Tan, a cycle is formed in which the outdoor heat exchanger 16 functions (operates, functions) as an evaporating unit.

Als Ergebnis kann in der Kältekreislaufvorrichtung 10 in dem seriellen Entfeuchtungsmodus das hochtemperaturseitige Wärmemedium durch den Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 geheizt werden. Die Blasluft kann durch den Innenverdampfer 18 gekühlt und entfeuchtet werden.As a result, in the refrigeration cycle device 10 in the serial dehumidification mode, the high-temperature-side heat medium can be heated by the water-refrigerant heat exchanger 12 . The blown air can be cooled and dehumidified by the internal evaporator 18 .

In dem hochtemperaturseitigen Wärmemediumkreislauf 40 in dem seriellen Entfeuchtungsmodus strömt das hochtemperaturseitige Wärmemedium, das von der Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41 gepumpt wird, in den Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12. Das hochtemperaturseitige Wärmemedium, das durch den Wasser-Kältemittelwärmetauscher geheizt wird, strömt in den Heizerkern.In the high-temperature-side heat-medium circuit 40 in the serial dehumidification mode, the high-temperature-side heat-medium pumped by the high-temperature heat-medium pump 41 flows into the water-refrigerant heat exchanger 12. The high-temperature-side heat medium heated by the water-refrigerant heat exchanger flows into the heater core.

In der Innenklimatisierungseinheit 30 in dem seriellen Entfeuchtungsmodus wird die Blasluft, die durch den Innenverdampfer 18 gekühlt und entfeuchtet wird, durch den Heizerkern 42 wieder geheizt und kann die Blasluft, deren Temperatur reguliert (geregelt) worden ist, um sich der Sollblaslufttemperatur TAO anzunähern, in die Fahrzeugkabine geblasen werden. Als Ergebnis kann die Fahrzeugkabine entfeuchtet und geheizt werden.In the indoor air conditioning unit 30 in the serial dehumidification mode, the blown air cooled and dehumidified by the indoor evaporator 18 is heated again by the heater core 42, and the blown air whose temperature has been regulated (regulated) to approach the target blown air temperature TAO in the vehicle cabin to be blown. As a result, the vehicle cabin can be dehumidified and heated.

In dem seriellen Entfeuchtungsmodus verringert sich die Drosselöffnung des Heizexpansionsmittels 14a und erhöht sich die Drosselöffnung des Kabinenkühlexpansionsventils 14b, wenn sich die Sollblastemperatur TAO erhöht. Als Ergebnis, kann die Wärmemenge, die von dem Kältemittel in dem Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 abgegeben wird, bei der Erhöhung der Sollblastemperatur TAO erhöht werden, wodurch die Fähigkeit zum Heizen der Blasluft in dem Heizerkern 42 verbessert wird.In the series dehumidification mode, the throttle opening of the heating expander 14a decreases and the throttle opening of the cabin cooling expansion valve 14b increases as the target blowing temperature TAO increases. As a result, the amount of heat released from the refrigerant in the water-refrigerant heat exchanger 12 can be increased with the increase in the target blowing temperature TAO, thereby improving the ability to heat the blowing air in the heater core 42 .

(4) Paralleler Entfeuchtungsmodus(4) Parallel dehumidification mode

Der parallele Entfeuchtungsmodus ist ein Betriebsmodus zum Entfeuchten und Heizen der Fahrzeugkabine durch erneutes Heizen von gekühlter und entfeuchteter Blasluft und durch Blasen der wieder geheizten Blasluft in die Fahrzeugkabine, ohne dass die Batterie 80 gekühlt wird.The parallel dehumidification mode is an operation mode for dehumidifying and heating the vehicle cabin by reheating cooled and dehumidified blown air and blowing the reheated blown air into the vehicle cabin without cooling the battery 80 .

Der parallele Entfeuchtungsmodus wird ausgeführt, wenn der Klimaanlagenschalter eingeschaltet ist, die Außenlufttemperatur Tan höher ist als die Referenzau-ßenlufttemperatur KTam und die Sollblastemperatur TAO höher ist als die Entfeuchtungsreferenztemperatur β1. Des Weiteren wird der parallele Entfeuchtungsmodus ausgeführt, wenn es bestimmt wird, dass das Kühlen der Batterie 80 nicht erforderlich ist.The parallel dehumidifying mode is executed when the air conditioner switch is turned on, the outside air temperature Tan is higher than the reference outside air temperature KTam, and the target blowing temperature TAO is higher than the dehumidifying reference temperature β1. Furthermore, when it is determined that cooling of the battery 80 is not required, the parallel dehumidification mode is executed.

In dem parallelen Entfeuchtungsmodus öffnet die Steuerungsvorrichtung 60 das Hochdrucköffnungs-/schließventil 15a und öffnet auch das Niederdrucköffnungs-/schließventil 15b. Die Steuerungsvorrichtung 60 bringt das Heizexpansionsmittel 14a in einen gedrosselten Zustand, bringt das Kabinenexpansionsventil 14b in einen gedrosselten Zustand und bringt das Vorrichtungskühlexpansionsmittel 14c in einen vollständig geschlossenen Zustand. Die Steuerungsvorrichtung 60 steuert den Betrieb des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 derart, dass einer von dem ersten Einlassanschluss 201a und dem zweiten Einlassanschluss 201b halb offen (in einem gedrosselten Zustand) oder vollständig offen ist und der andere davon vollständig offen ist.In the parallel dehumidifying mode, the controller 60 opens the high-pressure open/close valve 15a and also opens the low-pressure open/close valve 15b. The controller 60 places the heating expander 14a in a throttled state, places the cabin expansion valve 14b in a throttled state, and places the device cooling expander 14c in a fully closed state. The control device 60 controls the operation of the integrated evaporation pressure adjustment valve 20 such that one of the first inlet port 201a and the second inlet port 201b is half open (in a throttled state) or fully open and the other of them is fully open.

Die Steuerungsvorrichtung 60 betreibt die Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41, um die vorbestimmte Pumpleistung auszuüben.The controller 60 operates the high-temperature heat medium pump 41 to exert the predetermined pumping power.

Daher zirkuliert in der Kältekreislaufvorrichtung 10 in dem parallelen Entfeuchtungsmodus das Kältemittel in der Reihenfolge des Verdichters 11, des Wasser-Kältemittelwärmetauschers 12, der ersten Dreiwegeverbindungsstelle 13a, des Heizexpansionsventils 14a, des Außenwärmetauschers 16, des Heizdurchgangs 22b, des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20, des Sammlers 21 und des Verdichters 11. Des Weiteren zirkuliert das Kältemittel in der Reihenfolge des Verdichters 11, des Wasser-Kältemittelwärmetauschers 12, der ersten Dreiwegeverbindungsstelle 13a, des Bypassdurchgangs 22a, des Kabinenkühlexpansionsventils 14b, des Innenverdampfers 18, des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20, des Sammlers 21 und des Verdichters 11.Therefore, in the refrigeration cycle device 10, in the parallel dehumidifying mode, the refrigerant circulates in the order of the compressor 11, the water-refrigerant heat exchanger 12, the first three-way joint 13a, the heating expansion valve 14a, the outdoor heat exchanger 16, the heating passage 22b, the integrated evaporation pressure adjustment valve 20, the receiver 21 and the compressor 11. Further, the refrigerant circulates in the order of the compressor 11, the water-refrigerant heat exchanger 12, the first three-way junction 13a, the bypass passage 22a, the cabin cooling expansion valve 14b, the indoor evaporator 18 , the integrated evaporation pressure adjustment valve 20, the receiver 21 and the compressor 11.

Das heißt, in der Kältekreislaufvorrichtung 10 in dem parallelen Entfeuchtungsmodus strömt ein Kältemittel, das an der ersten Dreiwegeverbindungsstelle 13a abzweigt, in den Außenwärmetauscher 16 und strömt das andere Kältemittel in den Verdampfer 18. Der Kältemittelkreislauf wird zu einem Kältemittelkreislauf umgeschaltet, in dem das Kältemittel, das von dem Außenwärmetauscher 16 ausströmt, und das Kältemittel, das von dem Innenverdampfer 18 ausströmt, durch das integrierte Verdampfungsdruckeinstellventil 20 zusammengeführt werden. Das heißt, in der Kältekreislaufvorrichtung 10 in dem parallelen Entfeuchtungsmodus wird der Kältemittelkreislauf zu einem Kältemittelkreislauf umgeschaltet, in dem der Außenwärmetauscher 16 und der Innenverdampfer 18 parallel geschaltet zu einer Kältemittelströmung verbunden sind.That is, in the refrigeration cycle device 10 in the parallel dehumidifying mode, a refrigerant branched at the first three-way junction 13a flows into the outdoor heat exchanger 16 and the other refrigerant flows into the evaporator 18. The refrigerant cycle is switched to a refrigerant cycle in which the refrigerant, that flows out from the outdoor heat exchanger 16 and the refrigerant that flows out from the indoor evaporator 18 are merged by the integrated evaporating pressure adjustment valve 20 . That is, in the refrigeration cycle device 10 in the parallel dehumidifying mode, the refrigerant cycle is switched to a refrigerant cycle in which the outdoor heat exchanger 16 and the indoor evaporator 18 are connected in parallel to flow refrigerant.

In dem Kältemittelkreislauf, der vorstehend beschrieben ist, steuert die Steuerungsvorrichtung 60 geeignet die Betriebe von verschiedenen Steuerungszielvorrichtungen. Zum Beispiel steuert die Steuerungsvorrichtung 60 die Drehzahl des Verdichters 11 derart, dass die hochtemperaturseitige Wärmemediumtemperatur TWH, die durch den Hochtemperaturwärmemediumtemperatursensor 66 erfasst wird, sich einer vorbestimmten hochtemperaturseitigen Sollwärmemediumtemperatur TWHO annähert.In the refrigerant cycle described above, the control device 60 appropriately controls the operations of various control target devices. For example, the control device 60 controls the rotation speed of the compressor 11 such that the high-temperature-side heat-medium temperature TWH detected by the high-temperature heat-medium temperature sensor 66 approaches a predetermined high-temperature-side target heat-medium temperature TWHO.

Für das Heizexpansionsventil 14a und das Kabinenkühlexpansionsventil 14b regelt die Steuerungsvorrichtung 60 das Öffnungsverhältnis der Drosselöffnung des Kabinenkühlexpansionsventils 14b zu der Drosselöffnung des Heizexpansionsventils 14a derart, dass der Überhitzungsgrad SHE des Kältemittels an der Auslassanschlussseite des Innenverdampfers 18 sich einen vorbestimmten Sollüberhitzungsgrad SHEO annähert. Der Überhitzungsgrad SHE wird mittels der Verdampfungstemperatur Tefin und des vierten Drucks P4, der durch den vierten Kältemittelexpansionssensor 65d erfasst wird, bestimmt.For the heating expansion valve 14a and the cabin cooling expansion valve 14b, the controller 60 controls the opening ratio of the throttle opening of the cabin cooling expansion valve 14b to the throttle opening of the heating expansion valve 14a such that the superheat degree SHE of the refrigerant at the outlet port side of the indoor evaporator 18 approaches a predetermined target superheat degree SHEO. The degree of superheat SHE is determined using the evaporation temperature Tefin and the fourth pressure P4 detected by the fourth refrigerant expansion sensor 65d.

Insbesondere wird, wenn der Überhitzungsgrad SHE größer ist als der Sollüberhitzungsgrad SHEO, das Öffnungsverhältnis der Drosselöffnung des Kabinenkühlexpansionsmittel 14b zu der Drosselöffnung des Heizexpansionsmittels 14a erhöht. Wenn der Überhitzungsgrad SHE kleiner ist als der Sollüberhitzungsgrad SHEO, wird das Öffnungsverhältnis der Drosselöffnung des Kabinenkühlexpansionsmittels 14b zu der Drosselöffnung des Heizexpansionsventils 14a reduziert.Specifically, when the superheat degree SHE is larger than the target superheat degree SHEO, the opening ratio of the throttle opening of the cabin cooling expander 14b to the throttle opening of the heating expander 14a is increased. When the superheat degree SHE is smaller than the target superheat degree SHEO, the opening ratio of the throttle opening of the cabin cooling expansion means 14b to the throttle opening of the heating expansion valve 14a is reduced.

Die Steuerungsvorrichtung 60 steuert den Betrieb des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 derart, dass die Verdampfertemperatur Tefin sich der Sollverdampfertemperatur TEO annähert.The control device 60 controls the operation of the integrated evaporation pressure adjustment valve 20 such that the evaporator temperature Tefin approaches the target evaporator temperature TEO.

Insbesondere steuert, wenn die Verdampfertemperatur Tefin niedriger ist als die Sollverdampfertemperatur TEO, die Steuerungsvorrichtung 60 den Betrieb des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20, um den ersten Einlassanschluss 201a vollständig zu öffnen und um den zweiten Einlassanschluss 201b halb zu öffnen (um den zweiten Einlassanschluss 201b in den gedrosselten Zustand zu bringen/zu stellen). Als Ergebnis ist der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Außenwärmetauscher 16 niedriger als der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Innenverdampfer 18.Specifically, when the evaporator temperature Tefin is lower than the target evaporator temperature TEO, the controller 60 controls the operation of the integrated evaporation pressure adjustment valve 20 to fully open the first inlet port 201a and to half open the second inlet port 201b (to move the second inlet port 201b into the throttled to bring/put into condition). As a result, the refrigerant evaporating pressure in the outdoor heat exchanger 16 is lower than the refrigerant evaporating pressure in the indoor evaporator 18.

Die Betriebsbedingung, gemäß der die Verdampfertemperatur Tefin niedriger ist als die Sollverdampfertemperatur TEO, ist eine Betriebsbedingung, gemäß der sich die Sollblastemperatur TAO erhöht und es erforderlich ist, dass sich die Fähigkeit zum Heizen der Blasluft verbessert. Gemäß einer derartigen Betriebsbedingung ist die Kältemittelverdampfungstemperatur in dem Außenwärmetauscher 16 festgelegt, um gleich zu sein wie oder niedriger zu sein als die Außenlufttemperatur (zum Beispiel -5 °C), während die Kältemittelverdampfungstemperatur in dem Innenverdampfer 18 auf ungefähr 1 °C gehalten wird, um ein Vereisen des Innenverdampfers 18 zu verhindern.The operating condition that the evaporator temperature Tefin is lower than the target evaporator temperature TEO is an operating condition that the target blowing temperature TAO increases and the ability to heat the blowing air is required to improve. According to such an operating condition, the refrigerant evaporating temperature in the outdoor heat exchanger 16 is set to be equal to or lower than the outside air temperature (e.g. -5°C), while the refrigerant evaporating temperature in the indoor evaporator 18 is kept at about 1°C to to prevent the indoor evaporator 18 from icing up.

Wenn die Verdampfertemperatur Tefin höher ist als die Sollverdampfertemperatur TEO, steuert die Steuerungsvorrichtung 60 den Betrieb des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20, um den ersten Einlassanschluss 201a halb zu öffnen (um den ersten Einlassanschluss 201a in den gedrosselten Zustand zu bringen/stellen) und um den zweiten Einlassanschluss 201b vollständig zu öffnen. Als Ergebnis wird/ist der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Außenwärmetauscher 16 höher als der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Verdampfer 18.When the evaporator temperature Tefin is higher than the target evaporator temperature TEO, the controller 60 controls the operation of the integrated evaporation pressure adjustment valve 20 to half open the first inlet port 201a (to bring the first inlet port 201a to the throttled state) and to open the second inlet port 201b to open fully. As a result, the refrigerant evaporation pressure in the outdoor heat exchanger 16 becomes/is higher than the refrigerant evaporation pressure in the evaporator 18.

Die Betriebsbedingung, gemäß der die Verdampfertemperatur Tefin höher ist als die Sollverdampfertemperatur TEO, ist eine Betriebsbedingung, gemäß der die Sollblastemperatur sich verringert und sich die Fähigkeit zum Heizen der Blasluft verringert. Gemäß einer derartigen Betriebsbedingung ist die Kältemittelverdampfungstemperatur in dem Außenverdampfer 16 festgelegt, um niedriger zu sein als die Außentemperatur, und um höher zu sein als die Kältemittelverdampfungstemperatur in dem Innenverdampfer 18, während die Kältemittelverdampfungstemperatur in dem Innenverdampfer 18 auf der Sollverdampfungstemperatur TEO gehalten wird. Die anderen Steuerungszielvorrichtungen werden in einer gleichen Weise wie in dem Kühlmodus gesteuert.The operating condition where the evaporator temperature Tefin is higher than the target evaporator temperature TEO is an operating condition where the target blowing temperature decreases and the ability to heat the blowing air decreases. According to such an operating condition, the refrigerant evaporation temperature in the outdoor evaporator 16 is set to be low to be lower than the outside temperature and to be higher than the refrigerant evaporating temperature in the indoor evaporator 18 while maintaining the refrigerant evaporating temperature in the indoor evaporator 18 at the target evaporating temperature TEO. The other control target devices are controlled in a similar manner as in the cooling mode.

Daher ist in der Kältekreislaufvorrichtung 10 in dem parallelen Entfeuchtungsmodus ein Dampfverdichtungskreislauf gebildet, in dem der Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 als eine Kondensationseinheit funktioniert (arbeitet, wirkt) und der Außenverdampfer 16 und der Innenverdampfer 18 als Verdampfungseinheiten funktionieren (arbeiten, wirken). Als Ergebnis kann in der Kältekreislaufvorrichtung 10 in dem parallelen Entfeuchtungsmodus das hochtemperaturseitige Wärmemedium durch den Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 geheizt werden. Die Blasluft kann durch den Innenverdampfer 18 gekühlt werden.Therefore, in the refrigeration cycle device 10, in the parallel dehumidification mode, a vapor compression cycle is formed in which the water-refrigerant heat exchanger 12 functions (works, functions) as a condensing unit and the outdoor evaporator 16 and the indoor evaporator 18 functions (works, functions) as evaporation units. As a result, in the refrigeration cycle device 10 in the parallel dehumidification mode, the high-temperature-side heat medium can be heated by the water-refrigerant heat exchanger 12 . The blown air can be cooled by the internal evaporator 18 .

In dem hochtemperaturseitigen Wärmemediumkreislauf 40 in dem parallelen Entfeuchtungsmodus strömt das hochtemperaturseitige Wärmemedium, das von der Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41 gepumpt wird, in den Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12. Das hochtemperaturseitige Wärmemedium, das durch den Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 geheizt wird, strömt in den Heizerkern 42.In the high-temperature-side heat-medium circuit 40 in the parallel dehumidification mode, the high-temperature-side heat-medium pumped by the high-temperature heat-medium pump 41 flows into the water-refrigerant heat exchanger 12. The high-temperature-side heat medium heated by the water-refrigerant heat exchanger 12 flows into the heater core 42.

In der Innenklimatisierungseinheit 60 in dem parallelen Entfeuchtungsmodus wird ein Teil der Blasluft, die durch den Innenverdampfer 18 gekühlt und entfeuchtet wird, durch den Heizerkern 42 wieder geheizt und kann die Blasluft, deren Temperatur geregelt (reguliert worden ist), um sich der Sollblastemperatur TAO anzunähern, in die Fahrzeugkabine geblasen werden. Als Ergebnis kann die Fahrzeugkabine entfeuchtet und beheizt werden.In the indoor air conditioning unit 60 in the parallel dehumidification mode, part of the blown air cooled and dehumidified by the indoor evaporator 18 is heated again by the heater core 42 and allows the blown air whose temperature has been controlled (regulated) to approach the target blowing temperature TAO , are blown into the vehicle cabin. As a result, the vehicle cabin can be dehumidified and heated.

In dem parallelen Entfeuchtungsmodus kann der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Außenwärmetauscher 16 auf entweder einen höheren Wert oder einen niedrigeren Wert als der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Innenverdampfer 18 durch die Wirkung des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 reguliert werden.In the parallel dehumidification mode, the refrigerant evaporating pressure in the outdoor heat exchanger 16 can be regulated to be either higher or lower than the refrigerant evaporating pressure in the indoor evaporator 18 by the action of the integrated evaporating pressure adjustment valve 20 .

Demgemäß kann, wenn die Sollblastemperatur TAO ansteigt, der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Außenwärmetauscher 16 auf einen Wert festgelegt werden, der niedriger ist als der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Innenverdampfer 18. Als Ergebnis kann die Wärmemenge, die durch das Kältemittel von der Außenluft in dem Außenwärmetauscher 16 aufgenommen wird, stärker erhöht werden als die in dem seriellen Entfeuchtungsmodus. Die Wärmemenge, die von dem Kältemittel zu dem hochtemperaturseitigen Wärmemedium in dem Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 abgegeben wird, kann erhöht werden, um die Fähigkeit zum Heizen der Blasluft in dem Heizerkern 42 zu verbessern. Accordingly, when the target blowing temperature TAO increases, the refrigerant evaporating pressure in the outdoor heat exchanger 16 can be set to a value lower than the refrigerant evaporating pressure in the indoor evaporator 18. As a result, the amount of heat absorbed by the refrigerant from the outdoor air in the outdoor heat exchanger 16 will be increased more than that in the serial dehumidifying mode. The amount of heat that is released from the refrigerant to the high-temperature-side heat medium in the water-refrigerant heat exchanger 12 can be increased to improve the ability to heat the blown air in the heater core 42 .

Zusätzlich kann, wenn die Sollblastemperatur TAO sich verringert, der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Außenwärmetauscher 16 auf einen Wert festgelegt werden, der höher ist als der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Innenverdampfer 18. Als Ergebnis kann die Wärmemenge, die durch das Kältemittel von der Außenluft durch den Außenwärmetauscher 16 aufgenommen wird, reduziert werden. Die Wärmemenge, die von dem Kältemittel zu dem hochtemperaturseitigen Wärmemedium in dem Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 abgegeben wird, kann reduziert werden, um die Fähigkeit zum Heizen der Blasluft in dem Heizerkern 42 zu verringern.In addition, when the target blowing temperature TAO decreases, the refrigerant evaporating pressure in the outdoor heat exchanger 16 can be set to a value higher than the refrigerant evaporating pressure in the indoor evaporator 18. As a result, the amount of heat carried by the refrigerant from the outdoor air through the outdoor heat exchanger 16 is recorded can be reduced. The amount of heat that is released from the refrigerant to the high-temperature-side heat medium in the water-refrigerant heat exchanger 12 can be reduced to lower the ability to heat the blown air in the heater core 42 .

Als Ergebnis kann in dem parallelen Entfeuchtungsmodus die Fähigkeit zum Heizen der Blasluft in dem Heizerkern 42 in einem breiten (weiten) Bereich abhängig von der Sollblastemperatur TAO geregelt (reguliert) werden.As a result, in the parallel dehumidifying mode, the ability to heat the blown air in the heater core 42 can be controlled (regulated) in a wide (wide) range depending on the target blowing temperature TAO.

(5) Außenluftheizmodus(5) Outdoor air heating mode

Der Außenluftheizmodus ist ein Betriebsmodus zum Heizen der Fahrzeugkabine durch Heizen und Blasen von Blasluft in die Fahrzeugkabine, ohne dass die Batterie 80 gekühlt wird.The outside air heating mode is an operation mode for heating the vehicle cabin by heating and blowing air blast into the vehicle cabin without cooling the battery 80 .

Der Außenluftheizmodus wird ausgeführt, wenn der Klimaanlagenschalter nicht eingeschaltet ist und die Sollblastemperatur TAO gleich ist oder höher ist wie eine vorbestimmte Heizreferenztemperatur γ1. Des Weiteren wird der Außenluftheizmodus ausgeführt, wenn es bestimmt wird, dass das Kühlen der Batterie 80 nicht erforderlich ist.The outside air heating mode is executed when the air conditioner switch is not turned on and the target blowing temperature TAO is equal to or higher than a predetermined heating reference temperature γ1. Furthermore, the outside air heating mode is executed when it is determined that cooling of the battery 80 is not required.

In dem Außenluftheizmodus schließt die Steuerungsvorrichtung 60 das Hochdrucköffnungs-/schließventil 15a und öffnet das Niederdrucköffnungs-/schließventil 15b. Die Steuervorrichtung 60 bringt das Heizexpansionsventil 14a in einen gedrosselten Zustand, bringt das Kabinenexpansionsventil in einen geschlossenen Zustand und bringt das Vorrichtungskühlexpansionsventil 14c in einen vollständig geschlossenen Zustand. Die Steuerungsvorrichtung 60 steuert den Betrieb des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 derart, dass zumindest der erste Einlassanschluss 201 vollständig offen ist.In the outside-air heating mode, the controller 60 closes the high-pressure open/close valve 15a and opens the low-pressure open/close valve 15b. The controller 60 places the heating expansion valve 14a in a throttled state, places the cabin expansion valve in a closed state, and places the device cooling expansion valve 14c in a fully closed state. The control device 60 controls the operation of the integrated evaporation pressure adjustment valve 20 such that at least the first inlet port 201 is fully open.

Die Steuerungsvorrichtung 60 betreibt die Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41, um die vorbestimmte Pumpleistung auszuüben.The controller 60 operates the high-temperature heat medium pump 41 to exert the predetermined pumping power.

Daher wird in der Kältekreislaufvorrichtung 10 in dem Außenluftheizmodus der Kältemittelkreislauf zu einem Kältemittelkreislauf umgeschaltet, in dem das Kältemittel in der Reihenfolge des Verdichters 11, des Wasser-Kältemittelwärmetauschers 12, des Heizexpansionsventils 14a, des Außenwärmetauschers 16, des Heizdurchgangs 22b, des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20, des Sammlers 22 und des Verdichters 11 zirkuliert.Therefore, in the refrigeration cycle device 10, in the outdoor air heating mode, the refrigerant cycle is switched to a refrigerant cycle in which the refrigerant is mixed in the order of the compressor 11, the water-refrigerant heat exchanger 12, the heating expansion valve 14a, the outdoor heat exchanger 16, the heating passage 22b, the integrated evaporation pressure adjustment valve 20, of the accumulator 22 and the compressor 11 is circulated.

In dem Kältemittelkreislauf, der vorstehend beschrieben ist, steuert die Steuerungsvorrichtung 60 geeignet die Betriebe von verschiedenen Steuerungszielvorrichtungen. Zum Beispiel steuert die Steuerungsvorrichtung 60 die Drosselöffnung des Heizexpansionsventils 14a derart, dass der Unterkühlungsgrad SC2 des Kältemittels, das in das Heizexpansionsventil 14a strömt, sich einem vorbestimmten Sollunterkühlungsgrad SCO2 für einen Außenluftheizmodus annähert. Der Unterkühlungsgrad SC2 wird mittels der ersten Temperatur T1, die durch den ersten Kältemitteltemperatursensor 64a erfasst wird, und des ersten Drucks P1, der durch den ersten Kältemitteldrucksensor 65a erfasst wird, bestimmt. Die anderen Steuerungszielvorrichtungen werden in einer gleichen Weise wie in dem parallelen Entfeuchtungsmodus gesteuert.In the refrigerant cycle described above, the control device 60 appropriately controls the operations of various control target devices. For example, the controller 60 controls the throttle opening of the heating expansion valve 14a such that the supercooling degree SC2 of the refrigerant flowing into the heating expansion valve 14a approaches a predetermined target supercooling degree SCO2 for an outdoor air heating mode. The degree of supercooling SC2 is determined using the first temperature T1 detected by the first refrigerant temperature sensor 64a and the first pressure P1 detected by the first refrigerant pressure sensor 65a. The other control target devices are controlled in a same manner as in the parallel dehumidifying mode.

Daher ist in der Kältekreislaufvorrichtung 10 in dem Außenluftheizmodus ein Dampfverdichtungskältemittelkreislauf gebildet, in dem der Wasser-Kältemittelkreislauf 12 als eine Kondensationseinheit funktioniert (arbeitet, wirkt) und der Außenwärmetauscher 16 als eine Verdampfungseinheit funktioniert (arbeitet, wirkt). Als Ergebnis kann in der Kältekreislaufvorrichtung 10 in dem Außenluftheizmodus das hochtemperaturseitige Wärmemedium durch den Wasser-Kältemittelwärmetauscher geheizt werden.Therefore, in the refrigeration cycle device 10 in the outdoor air heating mode, a vapor compression refrigerant cycle is formed in which the water refrigerant cycle 12 functions (operates, functions) as a condensation unit and the outdoor heat exchanger 16 functions (operates, functions) as an evaporation unit. As a result, in the refrigeration cycle device 10 in the outside-air heating mode, the high-temperature-side heat medium can be heated by the water-refrigerant heat exchanger.

In dem hochtemperaturseitigen Wärmemediumkreislauf 40 in dem Außenluftheizmodus strömt das hochtemperaturseitige Wärmemedium, das von der Hochtemperaturwärmepumpe 41 gepumpt wird, in den Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12. Das hochtemperaturseitige Wärmemittel, das durch den Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 geheizt wird, strömt in den Heizerkern 42.In the high temperature side heat medium circuit 40 in the outside air heating mode, the high temperature side heat medium pumped by the high temperature heat pump 41 flows into the water-refrigerant heat exchanger 12. The high temperature side heat medium heated by the water-refrigerant heat exchanger 12 flows into the heater core 42.

In der Innenklimatisierungseinheit 30 in dem Außenluftheizmodus kann die Blasluft, die durch den Heizerkern 42 geheizt wird, in die Fahrzeugkabine geblasen werden. Als Ergebnis kann die Fahrzeugkabine geheizt werden.In the interior air conditioning unit 30 in the outside air heating mode, the blown air heated by the heater core 42 can be blown into the vehicle cabin. As a result, the vehicle cabin can be heated.

(6) Außenluftheiz- und Abwärmerückgewinnungsmodus(6) Outdoor air heating and waste heat recovery mode

Der Außenluftheiz- und Abwärmerückgewinnungsmodus ist ein Betriebsmodus zum Kühlen der Batterie 80 und zum Heizen der Fahrzeugkabine durch Heizen und Blasen von Blasluft in die Fahrzeugkabine. In anderen Worten ist der Außenluftheiz- und Abwärmerückgewinnungsmodus zum Heizen der Blasluft mittels Wärme, die von der Außenluft und der Batterie 80 als eine Wärmequelle aufgenommen wird.The outside air heating and exhaust heat recovery mode is an operation mode for cooling the battery 80 and heating the vehicle cabin by heating and blowing air blast into the vehicle cabin. In other words, the outside air heating and waste heat recovery mode is for heating the blown air using heat received from the outside air and the battery 80 as a heat source.

Der Außenluftheiz- und Abwärmerückgewinnungsmodus wird ausgeführt, wenn der Klimaanlagenschalter nicht eingeschaltet ist und die Sollblastemperatur TAO gleich ist wie oder höher ist als die vorbestimmte Heizreferenztemperatur γ1. Des Weiteren wird der Außenluftheiz- und Abwärmerückgewinnungsmodus ausgeführt, wenn es bestimmt wird, dass das Kühlen der Batterie 80 erforderlich ist.The outdoor air heating and exhaust heat recovery mode is executed when the air conditioner switch is not turned on and the target blowing temperature TAO is equal to or higher than the predetermined heating reference temperature γ1. Furthermore, when it is determined that the cooling of the battery 80 is required, the outside air heating and waste heat recovery mode is executed.

In dem Außenluftheiz- und Abwärmerückgewinnungsmodus öffnet die Steuerungsvorrichtung 60 das Hochdrucköffnungs-/schließventil 15a und öffnet auch das Niederdrucköffnungs-/schließventil 15b. Die Steuerungsvorrichtung 60 bringt das Heizexpansionsventil 14a in einen gedrosselten Zustand, bringt das Kabinenkühlexpansionsventil 14b in einen vollständig geschlossenen Zustand und bringt das Vorrichtungskühlexpansionsventil 14c in einen gedrosselten Zustand. Die Steuerungsvorrichtung 60 steuert den Betrieb des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 derart, dass einer von dem ersten Einlassanschluss 201a und dem dritten Einlassanschluss 201c halb offen (in einem gedrosselten Zustand) oder vollständig offen ist und der andere davon vollständig offen ist.In the outside-air heating and waste heat recovery mode, the controller 60 opens the high-pressure open/close valve 15a and also opens the low-pressure open/close valve 15b. The controller 60 places the heating expansion valve 14a in a throttled state, places the cabin cooling expansion valve 14b in a fully closed state, and places the device cooling expansion valve 14c in a throttled state. The control device 60 controls the operation of the integrated evaporation pressure adjustment valve 20 such that one of the first inlet port 201a and the third inlet port 201c is half open (in a throttled state) or fully open and the other of them is fully open.

Die Steuerungsvorrichtung 60 betreibt die Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41, um die vorbestimmte Pumpleistung auszuüben. Die Steuerungsvorrichtung 60 betreibt die Niedertemperaturwärmemediumpumpe 51, um die vorbestimmte Pumpleistung auszuüben.The controller 60 operates the high-temperature heat medium pump 41 to exert the predetermined pumping power. The control device 60 operates the low-temperature heat medium pump 51 to exert the predetermined pumping power.

Daher zirkuliert in der Kältekreislaufvorrichtung 10 in dem Außenluftheiz- und Abwärmerückgewinnungsmodus das Kältemittel in der Reihenfolge des Verdichters 11, des Wasser-Kältemittelwärmetauschers 12, der ersten Dreiwegeverbindungsstelle 13a, des Heizexpansionsventil 14a, des Außenwärmetauschers 16, des Heizdurchgangs 22b, des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20, des Sammlers 21 und des Verdichters 11. Des Weiteren zirkuliert das Kältemittel in der Reihenfolge des Verdichters 11, des Wasser-Kältemittelwärmetauschers 12, der ersten Dreiwegeverbindungsstelle 13a, des Bypassdurchgangs 22a, des Vorrichtungskühlexpansionsventils 14c, des Kühlers 19, des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20, des Sammlers 21 und des Verdichters 11.Therefore, in the refrigeration cycle device 10, in the outdoor air heating and waste heat recovery mode, the refrigerant circulates in the order of the compressor 11, the water-refrigerant heat exchanger 12, the first three-way junction 13a, the heating expansion valve 14a, the outdoor heat exchanger 16, the heating passage 22b, the integrated evaporating pressure adjustment valve 20, the receiver 21 and the compressor 11. Further, the refrigerant circulates in the order of the compressor 11, the water-refrigerant heat exchanger 12, the first three-way joint 13a, the bypass passage 22a, the device cooling expansion valve 14c, the chiller 19, the integrated evaporating pressure adjusting valve 20, the receiver 21 and the compressor 11.

Das heißt, in der Kältekreislaufvorrichtung 10 in dem Außenluftheiz- und Abwärmerückgewinnungsmodus strömt ein Kältemittel, das an der ersten Dreiwegeverbindungsstelle 13a abzweigt, in den Außenwärmetauscher 16 und strömt das andere Kältemittel in den Kühler 19. Der Kältemittelkreislauf wird zu einem Kältemittelkreislauf umgeschaltet, in dem das Kältemittel, das von dem Außenwärmetauscher 16 ausströmt, und das Kältemittel, das von dem Kühler 19 ausströmt, durch das integrierte Verdampfungsdruckeinstellventil 20 zusammengeführt werden. Das heißt, in der Kältekreislaufvorrichtung 10 in dem Außenluftheiz- und Abwärmerückgewinnungsmodus wird der Kältemittelkreislauf zu einem Kältemittelkreislauf umgeschaltet, in dem der Außenwärmetauscher 16 und der Kühler 19 parallel geschaltet zu einer Kältemittelströmung verbunden sind.That is, in the refrigeration cycle device 10 in the outdoor air heating and exhaust heat recovery mode, refrigerant charged at the first th three-way joint 13a branches off into the outdoor heat exchanger 16, and the other refrigerant flows into the radiator 19. The refrigerant cycle is switched to a refrigerant cycle in which the refrigerant flowing out from the outdoor heat exchanger 16 and the refrigerant flowing out from the radiator 19 are brought together by the integrated evaporation pressure adjustment valve 20. That is, in the refrigeration cycle device 10 in the outdoor air heating and exhaust heat recovery mode, the refrigerant cycle is switched to a refrigerant cycle in which the outdoor heat exchanger 16 and the radiator 19 are connected in parallel to a refrigerant flow.

In dem Kältemittelkreislauf, der vorstehend beschrieben ist, steuert die Steuerungsvorrichtung 60 geeignet die Betriebe von verschiedenen Steuerungszielvorrichtungen. Für das Heizexpansionsventil 14a und das Vorrichtungskühlexpansionsventil 14c reguliert (regelt) das Steuerungsventil 60 das Öffnungsverhältnis der Drosselöffnung des Vorrichtungskühlexpansionsventils 14c zu der Drosselöffnung des Heizexpansionsventils 14a derart, dass der Überhitzungsgrad SHC des Kältemittels an der Auslassanschlussseite des Kühlers 19 sich einem Sollüberhitzungsgrad SHCO annähert.In the refrigerant cycle described above, the control device 60 appropriately controls the operations of various control target devices. For the heating expansion valve 14a and the device cooling expansion valve 14c, the control valve 60 regulates (regulates) the opening ratio of the throttle opening of the device cooling expansion valve 14c to the throttle opening of the heating expansion valve 14a such that the superheat degree SHC of the refrigerant at the outlet port side of the radiator 19 approaches a target superheat degree SHCO.

Insbesondere wird, wenn der Überhitzungsgrad SHC größer ist als der Sollüberhitzungsgrad SHCO, das Übersetzungsverhältnis der Drosselöffnung des Vorrichtungskühlexpansionsventils 14c zu der Drosselöffnung des Heizexpansionsventils 14a erhöht. Wenn der Überhitzungsgrad SHC kleiner ist als der Sollüberhitzungsgrad SHCO, wird das Öffnungsverhältnis der Drosselöffnung des Kabinenkühlexpansionsventils 14c zu der Drosselöffnung des Heizexpansionsventils 14a reduziert.Specifically, when the superheat degree SHC is larger than the target superheat degree SHCO, the gear ratio of the throttle opening of the device cooling expansion valve 14c to the throttle opening of the heating expansion valve 14a is increased. When the superheat degree SHC is smaller than the target superheat degree SHCO, the opening ratio of the throttle opening of the cabin cooling expansion valve 14c to the throttle opening of the heating expansion valve 14a is reduced.

Die Steuerungsvorrichtung 60 steuert den Betrieb des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 auf der Grundlage der Kältemittelverdampfungstemperatur in dem Kühler 19. Die dritte Temperatur T3 kann als die Kältemittelverdampfungstemperatur in dem Kühler 19 verwendet werden.The control device 60 controls the operation of the integrated evaporation pressure adjustment valve 20 based on the refrigerant evaporation temperature in the radiator 19. The third temperature T3 can be used as the refrigerant evaporation temperature in the radiator 19.

Insbesondere steuert, wenn die Kältemittelverdampfungstemperatur in dem Kühler 19 niedriger ist als eine vorbestimmte Referenztemperatur, die Steuerungsvorrichtung 60 den Betrieb des integrierten Verdampfungseinstellventils 20, um den ersten Einlassanschluss 201a vollständig zu öffnen und um den dritten Einlassanschluss 201c halb zu öffnen (um den dritten Einlassanschluss 201c in einen gedrosselten Zustand zu bringen). Als Ergebnis wird/ist der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Außenwärmetauscher 16 niedriger als der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Kühler 19.Specifically, when the refrigerant evaporation temperature in the radiator 19 is lower than a predetermined reference temperature, the controller 60 controls the operation of the integrated evaporation adjustment valve 20 to fully open the first inlet port 201a and to half open the third inlet port 201c (to open the third inlet port 201c into a throttled state). As a result, the refrigerant evaporating pressure in the outdoor heat exchanger 16 becomes/is lower than the refrigerant evaporating pressure in the radiator 19.

Die Betriebsbedingung, gemäß der die Kältemittelverdampfungstemperatur in dem Kühler 19 niedriger ist als die Referenztemperatur, ist eine Betriebsbedingung, gemäß der die Fähigkeit zum Heizen der Blasluft durch Reduzieren der Außenlufttemperatur Tan verbessert ist. Gemäß einer derartigen Betriebsbedingung ist die Kältemittelverdampfungstemperatur in dem Außenwärmetauscher 16 festgelegt, um gleich zu sein wie oder niedriger zu sein als die Außenlufttemperatur (zum Beispiel ungefähr -10°C), während die Kältemittelverdampfungstemperatur in dem Kühler 19 auf ungefähr 0°C gehalten wird, um ein übermäßiges Kühlen der Batterie 80 zu verhindern.The operating condition under which the refrigerant evaporation temperature in the radiator 19 is lower than the reference temperature is an operating condition under which the ability to heat the blown air is improved by reducing the outside air temperature Tan. According to such an operating condition, the refrigerant evaporating temperature in the outdoor heat exchanger 16 is set to be equal to or lower than the outside air temperature (for example, about -10°C), while the refrigerant evaporating temperature in the radiator 19 is kept at about 0°C. to prevent excessive cooling of the battery 80.

Wenn die Kältemittelverdampfungstemperatur in dem Kühler 19 höher ist als die vorbestimmte Referenztemperatur, steuert die Steuerungsvorrichtung 60 den Betrieb des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20, um den ersten Einlassanschluss 201a halb zu öffnen (um den ersten Einlassanschluss 201a in einen gedrosselten Zustand zu bringen) und um den dritten Einlassanschluss 201c vollständig zu öffnen. Als Ergebnis wird/ist der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Außenwärmetauscher 16 höher als der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Kühler 19.When the refrigerant evaporation temperature in the radiator 19 is higher than the predetermined reference temperature, the controller 60 controls the operation of the integrated evaporation pressure adjustment valve 20 to half open the first inlet port 201a (to bring the first inlet port 201a in a throttled state) and third Inlet port 201c fully open. As a result, the refrigerant evaporating pressure in the outdoor heat exchanger 16 becomes/is higher than the refrigerant evaporating pressure in the radiator 19.

Die Betriebsbedingung, gemäß der die Kältemittelverdampfungstemperatur in dem Kühler 19 höher ist als die Referenztemperatur, ist eine Betriebsbedingung, gemäß der die Fahrzeugkabine durch Verwendung der Abwärme der Batterie 80 geheizt werden kann und es nicht erforderlich ist, dass die Fähigkeit zum Heizen der Blasluft verbessert werden soll. Gemäß einer solchen Betriebsbedingung ist die Kältemittelverdampfungstemperatur in dem Außenwärmetauscher 16 auf ungefähr 1°C festgelegt, während die Kältemittelverdampfungstemperatur in dem Kühler 19 auf ungefähr 0°C gehalten wird, um ein Vereisen des Außenwärmetauschers 16 zu verhindern. Die anderen Steuerungszielvorrichtungen werden in einer gleichen Weise wie in dem parallelen Entfeuchtungsmodus gesteuert.The operating condition under which the refrigerant evaporation temperature in the radiator 19 is higher than the reference temperature is an operating condition under which the vehicle cabin can be heated by using the waste heat of the battery 80 and the ability to heat the blown air is not required to be improved target. According to such an operating condition, the refrigerant evaporation temperature in the outdoor heat exchanger 16 is set to about 1°C while the refrigerant evaporation temperature in the radiator 19 is kept to about 0°C to prevent the outdoor heat exchanger 16 from icing. The other control target devices are controlled in a same manner as in the parallel dehumidifying mode.

Daher ist in der Kältekreislaufvorrichtung 10 in dem Außenluftheiz- und Abwärmerückgewinnungsmodus ein Dampfverdichtungskältekreislauf gebildet, in dem der Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 als eine Kondensationseinheit funktioniert (arbeitet, wirkt) und der Außenwärmetauscher 16 und der Kühler 19 als Verdampfungseinheiten funktionieren (arbeiten, wirken). Als Ergebnis kann in der Kältekreislaufvorrichtung 10 in dem Außenluftheiz- und Abwärmerückgewinnungsmodus das hochtemperaturseitige Wärmemedium durch den Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 geheizt werden. Das niedertemperaturseitige Wärmemedium kann durch den Kühler 19 gekühlt werden.Therefore, in the refrigeration cycle device 10 in the outdoor air heating and waste heat recovery mode, a vapor compression refrigeration cycle is formed in which the water-refrigerant heat exchanger 12 functions (operates, functions) as a condensation unit and the outdoor heat exchanger 16 and the radiator 19 functions (operates, functions) as evaporation units. As a result, in the refrigeration cycle device 10 in the outside-air heating and exhaust heat recovery mode, the high-temperature-side heating medium can be heated by the water-refrigerant heat exchanger 12 . The low-temperature side heat medium can be cooled by the cooler 19 .

In dem hochtemperaturseitigen Wärmemediumkreislauf 40 in dem Außenluftheiz- und Abwärmerückgewinnungsmodus strömt das hochtemperaturseitige Wärmemedium, das von der Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41 gepumpt wird, in den Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12. Das hochtemperaturseitige Wärmemedium, das durch den Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 geheizt wird, strömt in den Heizerkern 42.In the high temperature side heat medium circuit 40 in the outdoor air heating and waste heat recovery mode, the high temperature side heat medium pumped by the high temperature heat medium pump 41 flows into the water-refrigerant heat exchanger 12. The high temperature side heat medium heated by the water-refrigerant heat exchanger 12 flows into the heater core 42 .

In dem niedertemperaturseitigen Wärmemediumkreislauf 50 in dem Außenluftheiz- und Abwärmerückgewinnungsmodus strömt das niedertemperaturseitige Wärmemedium, das von der Niedertemperaturwärmemediumpumpe 51 gepumpt wird, in den Kühler 19. Das niedertemperaturseitige Wärmemedium, das durch den Kühler 19 gekühlt wird, strömt in den Kühlwasserdurchgang 80a der Batterie 80. Als Ergebnis kann die Batterie 80 gekühlt werden. In anderen Worten kann das niedertemperaturseitige Wärmemedium die Abwärme der Batterie 80 aufnehmen.In the low-temperature-side heat-medium circuit 50 in the outdoor-air heating and exhaust-heat recovery mode, the low-temperature-side heat-medium pumped by the low-temperature heat-medium pump 51 flows into the radiator 19. The low-temperature-side heat medium cooled by the radiator 19 flows into the cooling water passage 80a of the battery 80. As a result, the battery 80 can be cooled. In other words, the low-temperature-side heat medium can absorb the waste heat from the battery 80 .

In der Innenklimatisierungseinheit 60 in dem Außenluftheiz- und Abwärmerückgewinnungsmodus kann die Blasluft, die durch den Heizerkern 42 geheizt wird, in die Fahrzeugkabine geblasen werden. Als Ergebnis kann die Fahrzeugkabine geheizt werden.In the interior air conditioning unit 60 in the outside air heating and exhaust heat recovery mode, the blown air heated by the heater core 42 can be blown into the vehicle cabin. As a result, the vehicle cabin can be heated.

In dem Außenluftheiz- und Abwärmerückgewinnungsmodus kann der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Außenwärmetauscher 16 auf entweder einen höheren Wert oder einen niedrigeren Wert als der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Kühler 19 durch die Wirkung des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 reguliert werden.In the outdoor air heating and waste heat recovery mode, the refrigerant evaporating pressure in the outdoor heat exchanger 16 can be regulated to be either higher or lower than the refrigerant evaporating pressure in the radiator 19 by the action of the integrated evaporating pressure adjustment valve 20 .

Als Ergebnis kann, wenn es erforderlich ist, die Fähigkeit zum Heizen der Blasluft zu verbessern, der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Außenwärmetauscher 16 auf einen Wert festgelegt werden, der niedriger ist als der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Kühler 19, ohne dass der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Kühler 19 geändert wird. Als Ergebnis kann die Wärmemenge, die durch das Kältemittel von der Außenluft in dem Außenluftwärmetauscher 16 aufgenommen wird, erhöht werden.As a result, when it is necessary to improve the ability to heat the blown air, the refrigerant evaporating pressure in the outdoor heat exchanger 16 can be set to a value lower than the refrigerant evaporating pressure in the radiator 19 without the refrigerant evaporating pressure in the radiator 19 changing becomes. As a result, the amount of heat absorbed by the refrigerant from the outside air in the outside air heat exchanger 16 can be increased.

Die Wärmemenge, die von dem Kältemittel zu dem hochtemperaturseitigen Wärmemedium in dem Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 abgegeben wird, kann erhöht werden, ohne dass sich die Temperatur des niedertemperaturseitigen Wärmemediums, das durch den Kühler 19 gekühlt wird, ändert, wodurch die Fähigkeit zum Heizen der Blasluft in dem Heizerkern 42 verbessert wird.The amount of heat released from the refrigerant to the high-temperature-side heat medium in the water-refrigerant heat exchanger 12 can be increased without changing the temperature of the low-temperature-side heat medium cooled by the radiator 19, thereby increasing the ability to heat the blown air in the heater core 42 is improved.

Zusätzlich kann, wenn es erforderlich ist, die Fähigkeit zum Heizen der Blasluft zu verringern, der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Außenwärmetauscher 16 auf einen Wert festgelegt werden, der höher ist als der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Kühler 19, ohne dass der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Kühler 19 geändert wird. Als Ergebnis kann die Wärmemenge, die durch das Kältemittel von der Außenluft in dem Außenwärmetauscher 16 aufgenommen wird, reduziert werden.In addition, when it is necessary to reduce the ability to heat the blown air, the refrigerant evaporating pressure in the outdoor heat exchanger 16 can be set to a value higher than the refrigerant evaporating pressure in the radiator 19 without changing the refrigerant evaporating pressure in the radiator 19 . As a result, the amount of heat absorbed by the refrigerant from the outside air in the outside heat exchanger 16 can be reduced.

Die Wärmemenge, die von dem Kältemittel zu dem hochtemperaturseitigen Wärmemedium in dem Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 abgegeben wird, kann reduziert werden, ohne dass sich die Temperatur des niedertemperaturseitigen Wärmemediums, das durch den Kühler 19 gekühlt wird, reduziert, wodurch die Fähigkeit zum Heizen der Blasluft in dem Heizerkern 42 verringert wird.The amount of heat released from the refrigerant to the high-temperature-side heat medium in the water-refrigerant heat exchanger 12 can be reduced without reducing the temperature of the low-temperature-side heat medium cooled by the radiator 19, thereby increasing the ability to heat the blown air in the heater core 42 is decreased.

Als Ergebnis kann in dem Außenluftheiz- und Abwärmerückgewinnungsmodus die Fähigkeit zum Heizen der Blasluft in dem Heizerkern 42 in einem breiten Bereich in Abhängigkeit von der Fähigkeit reguliert werden, die erforderlich ist, um die Blasluft zu heizen, während die Batterie 80 geeignet gekühlt wird.As a result, in the outdoor air heating and exhaust heat recovery mode, the ability to heat the blown air in the heater core 42 can be regulated in a wide range depending on the ability required to heat the blown air while appropriately cooling the battery 80 .

(7) Abwärmerückgewinnungs- und Heizmodus(7) Waste heat recovery and heating mode

Der Abwärmerückgewinnungs- und Heizmodus ist ein Betriebsmodus zum Kühlen der Batterie 80 und zum Heizen der Fahrzeugkabine durch Heizen und Blasen der Blasluft in die Fahrzeugkabine. Insbesondere ist der Abwärmerückgewinnungs- und Heizmodus ein Betriebsmodus zum Heizen der Blasluft mittels einer Wärme, die von der Batterie 80 als eine Wärmequelle aufgenommen wird.The exhaust heat recovery and heating mode is an operation mode for cooling the battery 80 and heating the vehicle cabin by heating and blowing the blown air into the vehicle cabin. Specifically, the exhaust heat recovery and heating mode is an operation mode for heating the blown air using heat received from the battery 80 as a heat source.

Der Abwärmerückgewinnungs- und Heizmodus wird ausgeführt, wenn die Klimaanlagenschalter nicht eingeschaltet ist und die Sollblastemperatur TAO gleich ist wie oder höher ist als die Heizreferenztemperatur y1. Des Weiteren wird der Abwärmerückgewinnungs- und Heizmodus ausgeführt, wenn es bestimmt wird, dass das Kühlen der Batterie 80 erforderlich ist.The exhaust heat recovery and heating mode is executed when the air conditioner switch is not turned on and the target blowing temperature TAO is equal to or higher than the heating reference temperature y1. Furthermore, when it is determined that the cooling of the battery 80 is required, the exhaust heat recovery and heating mode is executed.

In dem Abwärmerückgewinnungs- und Heizmodus öffnet die Steuerungsvorrichtung 60 das Hochdrucköffnungs-/schließventil 15a und schließt das Niederdrucköffnungs-/schließventil 15b. Die Steuerungsvorrichtung 60 bringt das Heizexpansionsventil 14a in einen vollständig geschlossenen Zustand, bringt das Kabinenkühlexpansionsventil 14b in einen vollständig geschlossenen Zustand und bringt das Vorrichtungskühlexpansionsventil 14c in einen gedrosselten Zustand. Die Steuerungsvorrichtung 60 steuert den Betrieb des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 derart, dass zumindest der dritte Einlassanschluss 201c vollständig offen ist.In the exhaust heat recovery and heating mode, the controller 60 opens the high-pressure open/close valve 15a and closes the low-pressure open/close valve 15b. The controller 60 places the heating expansion valve 14a in a fully closed state, places the cabin cooling expansion valve 14b in a fully closed state, and places the device cooling expansion valve 14c in a throttled state. The control device 60 controls the operation of the integrated evaporation pressure adjustment valve 20 such that at least the third inlet port 201c is fully open.

Die Steuerungsvorrichtung 60 betreibt die Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41, um die vorbestimmte Pumpleistung auszuüben. Die Steuerungsvorrichtung 60 betreibt die Niedertemperaturwärmemediumpumpe 51, um die vorbestimmte Pumpleistung auszuüben.The controller 60 operates the high-temperature heat medium pump 41 to exert the predetermined pumping power. The control device 60 operates the low-temperature heat medium pump 51 to exert the predetermined pumping power.

Daher wird in der Kältekreislaufvorrichtung 10 in dem Abwärmerückgewinnungs- und Heizmodus der Kältemittelkreislauf zu einem Kältemittelkreislauf umgeschaltet, in dem das Kältemittel in der Reihenfolge des Verdichters 11, des Wasser-Kältemittelwärmetauschers 12, des Bypassdurchgangs 23a, des Vorrichtungskühlexpansionsventils 14c, des Kühlers 19, des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20, des Sammlers 21 und des Verdichters 11 zirkuliert.Therefore, in the refrigeration cycle device 10, in the waste heat recovery and heating mode, the refrigerant cycle is switched to a refrigerant cycle in which the refrigerant is integrated in the order of the compressor 11, the water-refrigerant heat exchanger 12, the bypass passage 23a, the device cooling expansion valve 14c, the radiator 19, the Evaporation pressure adjustment valve 20, the accumulator 21 and the compressor 11 circulates.

In dem Kältemittelkreislauf, der vorstehend beschrieben ist, steuert die Steuerungsvorrichtung 60 geeignet Betriebe von verschiedenen Steuerungszielvorrichtungen. Zum Beispiel steuert die Steuerungsvorrichtung 60 die Drosselöffnung des Vorrichtungskühlexpansionsventils 14c derart, dass der Unterkühlungsgrad SC3 des Kältemittels, das in das Vorrichtungskühlexpansionsventil 14c strömt, sich einem Sollunterkühlungsgrad SCO3 annähert. Der Unterkühlungsgrad SC3 wird mittels der ersten Temperatur T1 und des ersten Drucks P1 bestimmt.In the refrigerant cycle described above, the control device 60 appropriately controls operations of various control target devices. For example, the control device 60 controls the throttle opening of the device cooling expansion valve 14c such that the supercooling degree SC3 of the refrigerant flowing into the device cooling expansion valve 14c approaches a target supercooling degree SCO3. The degree of supercooling SC3 is determined using the first temperature T1 and the first pressure P1.

Der Sollunterkühlungsgrad SCO3 wird auf der Grundlage der hochtemperaturseitigen Sollwärmemediumtemperatur TWHO in Bezug auf ein Steuerungskennfeld für einen Außenluftheizmodus bestimmt, das im Voraus in der Steuerungsvorrichtung 60 gespeichert ist. Der Sollunterkühlungsgrad SCO3 wird derart bestimmt, dass sich der COP dem maximalen Wert annähert. Die anderen Steuerungszielvorrichtungen werden in der gleichen Weise wie in dem parallelen Entfeuchtungsmodus gesteuert.The target degree of supercooling SCO3 is determined based on the high-temperature-side target heat-medium temperature TWHO with reference to an outside-air heating mode control map stored in the control device 60 in advance. The target degree of supercooling SCO3 is determined such that the COP approaches the maximum value. The other control target devices are controlled in the same manner as in the parallel dehumidifying mode.

Daher ist in der Kältekreislaufvorrichtung 10 in dem Abwärmerückgewinnungs- und Heizmodus ein Dampfverdichtungskältemittelkreislauf gebildet, in dem der Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 als eine Kondensationseinheit funktioniert (arbeitet, wirkt) und der Kühler 19 als eine Verdampfungseinheit funktioniert (arbeitet, wirkt). Als Ergebnis kann in der Kältekreislaufvorrichtung 10 in dem Außenluftheizmodus das hochtemperaturseitige Wärmemedium durch den Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 geheizt werden. Das niedertemperaturseitige Wärmemedium kann durch den Kühler 19 gekühlt werden.Therefore, in the refrigeration cycle device 10 in the waste heat recovery and heating mode, a vapor compression refrigerant cycle is formed in which the water-refrigerant heat exchanger 12 functions (operates, functions) as a condensation unit and the radiator 19 functions (operates, functions) as an evaporation unit. As a result, in the refrigeration cycle device 10 in the outside-air heating mode, the high-temperature-side heat medium can be heated by the water-refrigerant heat exchanger 12 . The low-temperature side heat medium can be cooled by the cooler 19 .

In dem hochtemperaturseitigen Wärmemediumkreislauf 40 in dem Abwärmerückgewinnungs- und Heizmodus strömt das hochtemperaturseitige Wärmemedium, das von der Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41 gepumpt wird, in den Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12. Das hochtemperaturseitige Wärmemedium, das durch den Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 geheizt wird, strömt in den Heizerkern 42.In the high-temperature-side heat-medium cycle 40 in the waste heat recovery and heating mode, the high-temperature-side heat-medium pumped by the high-temperature heat-medium pump 41 flows into the water-refrigerant heat exchanger 12. The high-temperature-side heat medium heated by the water-refrigerant heat exchanger 12 flows into the heater core 42 .

In dem niedertemperaturseitigen Wärmemediumkreislauf 50 in dem Abwärmerückgewinnungs- und Heizmodus strömt das niedertemperaturseitige Wärmemedium, das von der Niedertemperaturwärmemediumpumpe 51 gepumpt wird, in den Kühler 19. Das niedertemperaturseitige Wärmemedium, das durch den Kühler 19 gekühlt wird, strömt durch den Kühlwasserdurchgang 80a der Batterie 80. Als Ergebnis kann die Batterie 80 gekühlt werden. In anderen Worten kann das niedertemperaturseitige Wärmemedium die Abwärme der Batterie 80 aufnehmen.In the low-temperature-side heat-medium circuit 50 in the exhaust heat recovery and heating mode, the low-temperature-side heat-medium pumped by the low-temperature heat-medium pump 51 flows into the radiator 19. The low-temperature-side heat medium cooled by the radiator 19 flows through the cooling water passage 80a of the battery 80. As a result, the battery 80 can be cooled. In other words, the low-temperature-side heat medium can absorb the waste heat from the battery 80 .

In der Innenklimatisierungseinheit 60 in dem Abwärmerückgewinnungs- und Heizmodus kann die Blasluft, die durch den Heizerkern 42 geheizt wird, in die Fahrzeugkabine geblasen werden. Als Ergebnis kann die Fahrzeugkabine geheizt werden.In the interior air conditioning unit 60 in the exhaust heat recovery and heating mode, the blown air heated by the heater core 42 can be blown into the vehicle cabin. As a result, the vehicle cabin can be heated.

(8) Batteriekühlmodus(8) battery cooling mode

Der Batteriekühlmodus ist ein Betriebsmodus zum Kühlen der Batterie 80, ohne dass eine Klimatisierung in der Fahrzeugkabine ausgeführt wird. Der Batteriekühlmodus wird ausgeführt, wenn die Klimatisierung nicht erforderlich ist oder wenn der Klimaanlagenschalter nicht eingeschaltet ist und die Sollblastemperatur TAO niedriger ist als die Heizreferenztemperatur y1. Des Weiteren wird der Batteriekühlmodus ausgeführt, wenn es bestimmt wird, dass das Kühlen der Batterie 80 erforderlich ist.The battery cooling mode is an operation mode for cooling the battery 80 without performing air conditioning in the vehicle cabin. The battery cooling mode is executed when air conditioning is not required or when the air conditioner switch is not turned on and the target blowing temperature TAO is lower than the heating reference temperature y1. Furthermore, the battery cooling mode is executed when it is determined that cooling of the battery 80 is required.

In dem Batteriekühlmodus schließt die Steuerungsvorrichtung 60 das Hochdrucköffnungs-/schließventil 15a und schließt auch das Niederdrucköffnungs-/schließventil 15b. Die Steuerungsvorrichtung 60 bringt das Heizexpansionsventil 14a in einen vollständig offenen Zustand, bringt das Kabinenkühlexpansionsventil 14b in einen vollständig geschlossenen Zustand und bringt das Vorrichtungskühlexpansionsventil 14c in einen gedrosselten Zustand. Die Steuerungsvorrichtung 60 steuert den Betrieb des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 derart, dass zumindest der dritte Einlassanschluss 201c vollständig offen ist.In the battery cooling mode, the controller 60 closes the high-pressure open/close valve 15a and also closes the low-pressure open/close valve 15b. The controller 60 places the heating expansion valve 14a in a fully open state, places the cabin cooling expansion valve 14b in a fully closed state, and places the device cooling expansion valve 14c in a throttled state. The control device 60 controls the operation of the integrated evaporation pressure adjustment valve 20 such that at least the third inlet port 201c is fully open.

Die Steuerungsvorrichtung 60 stoppt des Weiteren die Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41. Die Steuerungsvorrichtung 60 betreibt die Niedertemperaturwärmemediumpumpe 51, um die vorbestimmte Pumpleistung auszuüben.Furthermore, the controller 60 stops the high-temperature heat-medium pump 41. The controller 60 operates the low-temperature heat-medium pump 51 to exert the predetermined pumping power.

Daher wird in der Kältekreislaufvorrichtung 10 in dem Batteriekühlmodus der Kältekreislauf zu einem Kältekreislauf umgeschaltet, in dem das Kältemittel in der Reihenfolge des Verdichters 11, (des Wasser-Kältemittelwärmetauschers 12), des Heizexpansionsventils 14a, das vollständig offen ist, des Außenwärmetauschers 16, des Rückschlagventils 17, des Vorrichtungskühlexpansionsventils 14c, des Kühlers 19, des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20, des Sammlers 21 und des Verdichters 11 zirkuliert.Therefore, in the refrigeration cycle device 10 in the battery cooling mode, the refrigeration cycle becomes closed is switched to a refrigeration cycle in which the refrigerant is changed in the order of the compressor 11, (the water-refrigerant heat exchanger 12), the heating expansion valve 14a which is fully open, the outdoor heat exchanger 16, the check valve 17, the device cooling expansion valve 14c, the chiller 19, the integrated Evaporation pressure adjustment valve 20, the accumulator 21 and the compressor 11 circulates.

In dem Kältemittelkreislauf, der vorstehend beschrieben ist, steuert die Steuerungsvorrichtung 60 geeignet Betriebe von verschiedenen Steuerungszielvorrichtungen. Zum Beispiel steuert in Bezug auf die Öffnung der Luftmischklappe 34 die Steuerungsvorrichtung 60 den Betrieb eines elektrischen Stellglieds für eine Luftmischklappe, um einen Luftdurchgang an der Seite des Heizerkerns 42 vollständig zu schließen. Die Steuerungsvorrichtung 60 stoppt das Innengebläse 32. Die anderen Steuerungszielvorrichtungen werden in einer gleichen Weise wie in dem Kühlmodus gesteuert.In the refrigerant cycle described above, the control device 60 appropriately controls operations of various control target devices. For example, regarding the opening of the air mix door 34, the controller 60 controls the operation of an electric actuator for an air mix door to fully close an air passage on the heater core 42 side. The control device 60 stops the indoor fan 32. The other control target devices are controlled in a same manner as in the cooling mode.

Daher ist in der Kältekreislaufvorrichtung 10 in dem Batteriekühlmodus ein Dampfverdichtungskältekreislauf gebildet, in dem der Außenwärmetauscher 16 als eine Kondensationseinheit funktioniert (arbeitet, wirkt) und der Kühler 19 als eine Verdampfungseinheit funktioniert (arbeitet, wirkt). Als Ergebnis kann in der Kältekreislaufvorrichtung 10 in dem Batteriekühlmodus das niedertemperaturseitige Wärmemedium durch den Kühler 19 gekühlt werden.Therefore, in the refrigeration cycle device 10 in the battery cooling mode, a vapor compression refrigeration cycle is formed in which the outdoor heat exchanger 16 functions (operates, functions) as a condensation unit and the radiator 19 functions (operates, functions) as an evaporation unit. As a result, in the refrigeration cycle device 10 in the battery cooling mode, the low-temperature side heat medium can be cooled by the radiator 19 .

In dem niedertemperaturseitigen Wärmemediumkreislauf 50 in dem Batteriekühlmodus strömt das niedertemperaturseitige Wärmemedium, das von der Niedertemperaturwärmemediumpumpe 51 gepumpt wird, in den Kühler 19. Das niedertemperaturseitige Wärmemedium, das durch den Kühler 19 gekühlt wird, strömt in den Kühlwasserdurchgang 80a der Batterie 80. Als Ergebnis kann die Batterie 80 gekühlt werden.In the low-temperature-side heat-medium circuit 50 in the battery cooling mode, the low-temperature-side heat-medium pumped by the low-temperature heat-medium pump 51 flows into the radiator 19. The low-temperature-side heat medium cooled by the radiator 19 flows into the cooling water passage 80a of the battery 80. As a result, the battery 80 to be cooled.

(9) Paralleler Entfeuchtungs- und Abwärmerückgewinnungsmodus(9) Parallel dehumidification and waste heat recovery mode

Der parallele Entfeuchtungs- und Abwärmerückgewinnungsmodus ist ein Betriebsmodus zum Kühlen der Batterie 80 und zum Entfeuchten und Heizen der Fahrzeugkabine durch erneutes Heizen der gekühlten und entfeuchteten Blasluft und Blasen der wieder geheizten Blasluft in die Fahrzeugkabine. Insbesondere ist der parallele Entfeuchtungs- und Abwärmerückgewinnungsmodus ein Betriebsmodus zum erneuten Heizen von gekühlter Blasluft mittels einer Wärme, die von der Außenluft und der Batterie 80 als eine Wärmequelle aufgenommen wird.The parallel dehumidification and waste heat recovery mode is an operation mode for cooling the battery 80 and dehumidifying and heating the vehicle cabin by reheating the cooled and dehumidified blown air and blowing the reheated blown air into the vehicle cabin. Specifically, the parallel dehumidification and exhaust heat recovery mode is an operation mode for reheating cooled blown air using heat received from the outside air and the battery 80 as a heat source.

Der parallele Entfeuchtungs- und Abwärmerückgewinnungsmodus wird ausgeführt, wenn der Klimaanlagenschalter eingeschaltet ist, die Außenlufttemperatur Tan höher ist als die Referenzaußenlufttemperatur KTam, die Sollblastemperatur TAO höher ist als die Kühlreferenztemperatur α1 und die Sollblastemperatur TAO höher ist als die Entfeuchtungsreferenztemperatur β1. Des Weiteren wird der parallele Entfeuchtungs- und Abwärmerückgewinnungsmodus ausgeführt, wenn es bestimmt wird, dass das Kühlen der Batterie 80 erforderlich ist.The parallel dehumidification and waste heat recovery mode is executed when the air conditioner switch is turned on, the outside air temperature Tan is higher than the reference outside air temperature KTam, the target blowing temperature TAO is higher than the cooling reference temperature α1, and the target blowing temperature TAO is higher than the dehumidification reference temperature β1. Furthermore, the parallel dehumidification and waste heat recovery mode is executed when it is determined that the cooling of the battery 80 is required.

In dem parallelen Entfeuchtungs- und Abwärmerückgewinnungsmodus öffnet die Steuerungsvorrichtung 60 das Hochdrucköffnungs-/schließventil 15a und öffnet auch das Niederdrucköffnungs-/schließventil 15b. Die Steuerungsvorrichtung 60 bringt das Heizexpansionsventil 14a in einen gedrosselten Zustand, bringt das Kabinenkühlexpansionsventil 14b in einen gedrosselten Zustand und bringt das Vorrichtungskühlexpansionsventil 14c in einen gedrosselten Zustand. Die Steuerungsvorrichtung 60 steuert den Betrieb des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 derart, dass einer von dem ersten Einlassanschluss 201a und dem zweiten Einlassanschluss 201b halb offen (in einem gedrosselten Zustand) oder vollständig offen ist.In the parallel dehumidification and waste heat recovery mode, the controller 60 opens the high-pressure open/close valve 15a and also opens the low-pressure open/close valve 15b. The controller 60 places the heating expansion valve 14a in a throttled state, places the cabin cooling expansion valve 14b in a throttled state, and places the device cooling expansion valve 14c in a throttled state. The control device 60 controls the operation of the integrated evaporation pressure adjustment valve 20 such that one of the first inlet port 201a and the second inlet port 201b is half open (in a throttled state) or fully open.

Die Steuerungsvorrichtung 60 betreibt die Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41, um die vorbestimmte Pumpleistung auszuüben. Die Steuerungsvorrichtung 60 betreibt die Niedertemperaturwärmemediumpumpe 51, um die vorbestimmte Pumpleistung auszuüben.The controller 60 operates the high-temperature heat medium pump 41 to exert the predetermined pumping power. The control device 60 operates the low-temperature heat medium pump 51 to exert the predetermined pumping power.

Daher zirkuliert in der Kältekreislaufvorrichtung 10 in dem parallelen Entfeuchtungs- und Abwärmerückgewinnungsmodus das Kältemittel in der Reihenfolge des Verdichters 11, des Wasser-Kältemittelwärmetauschers 12, der ersten Dreiwegeverbindungsstelle 13a, des Heizexpansionsventils 14a, des Außenwärmetauschers 16, des Heizdurchgangs 22b, des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20, des Sammlers 21 und des Verdichters 11. Des Weiteren zirkuliert das Kältemittel in der Reihenfolge des Verdichters 11, des Wasser-Kältemittelwärmetauschers 12, der ersten Dreiwegeverbindungsstelle 13a, des Bypassdurchgangs 22a, der vierten Dreiwegeverbindungsstelle 13d, des Kabinenkühlexpansionsventils 14b, des Innenverdampfers 18, des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20, des Sammlers 21 und des Verdichters 11. Des Weiteren zirkuliert das Kältemittel in der Reihenfolge des Verdichters 11, des Wasser-Kältemittelwärmetauschers 12, der ersten Dreiwegeverbindungsstelle 13a, des Bypassdurchgangs 22a, der vierten Dreiwegeverbindungsstelle 13d, des Vorrichtungskühlexpansionsventils 14c, des Kühlers 19, des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20, des Sammlers 21 und des Verdichters.Therefore, in the refrigeration cycle device 10, in the parallel dehumidification and waste heat recovery mode, the refrigerant circulates in the order of the compressor 11, the water-refrigerant heat exchanger 12, the first three-way junction 13a, the heating expansion valve 14a, the outdoor heat exchanger 16, the heating passage 22b, the integrated evaporating pressure adjusting valve 20, of the receiver 21 and the compressor 11. Further, the refrigerant circulates in the order of the compressor 11, the water-refrigerant heat exchanger 12, the first three-way junction 13a, the bypass passage 22a, the fourth three-way junction 13d, the cabin cooling expansion valve 14b, the indoor evaporator 18, the integrated evaporating pressure adjusting valve 20, the accumulator 21 and the compressor 11. Further, the refrigerant circulates in the order of the compressor 11, the water-refrigerant heat exchanger 12, the first three-way joint 13a, the bypass passage gs 22a, the fourth three-way junction 13d, the device cooling expansion valve 14c, the cooler 19, the integrated evaporation pressure adjusting valve 20, the accumulator 21 and the compressor.

Das heißt, in der Kältekreislaufvorrichtung 10 in dem parallelen Entfeuchtungs- und Abwärmerückgewinnungsmodus strömt ein Kältemittel, das an der ersten Dreiwegeverbindungsstelle 13a abzweigt, in den Außenwärmetauscher 16 und strömt das andere Kältemittel in die vierte Dreiwegeverbindungsstelle 13d. Des Weiteren strömt ein Kältemittel, das an der vierten Dreiwegeverbindungsstelle 13d abzweigt, in den Innenverdampfer 18 und strömt das andere Kältemittel in den Kühler 19.That is, in the refrigeration cycle device 10 in the parallel dehumidification and waste heat recovery mode, one refrigerant branched at the first three-way junction 13a flows into the outdoor heat exchanger 16, and the other refrigerant flows into the fourth three-way junction 13d. Furthermore, one refrigerant branched at the fourth three-way joint 13d flows into the indoor evaporator 18, and the other refrigerant flows into the radiator 19.

Der Kältemittelkreislauf wird zu einem Kältemittelkreislauf umgeschaltet, in dem das Kältemittel, das von dem Außenwärmetauscher 16 ausströmt, das Kältemittel, das von dem Innenverdampfer 18 ausströmt, und das Kältemittel, das von dem Kühler 19 ausströmt, durch das integrierte Verdampfungsdruckeinstellventil 20 zusammengeführt werden. Das heißt, in der Kältekreislaufvorrichtung 10 in dem parallelen Entfeuchtungs- und Abwärmerückgewinnungsmodus wird der Kältemittelkreislauf zu einem Kältemittelkreislauf umgeschaltet, in dem der Innenverdampfer 18, der Kühler 19 und der Außenwärmetauscher 16 parallel geschaltet zu einer Kältemittelströmung verbunden sind.The refrigerant cycle is switched to a refrigerant cycle in which the refrigerant flowing out from the outdoor heat exchanger 16, the refrigerant flowing out from the indoor evaporator 18, and the refrigerant flowing out from the radiator 19 are merged by the integrated evaporating pressure adjustment valve 20. That is, in the refrigeration cycle device 10 in the parallel dehumidification and waste heat recovery mode, the refrigerant cycle is switched to a refrigerant cycle in which the indoor evaporator 18, the radiator 19, and the outdoor heat exchanger 16 are connected in parallel to flow refrigerant.

In dem Kältemittelkreislauf, der vorstehend beschrieben ist, steuert die Steuerungsvorrichtung 60 geeignet die Betriebe von verschiedenen Steuerungszielvorrichtungen. Zum Beispiel steuert die Steuerungsvorrichtung 60 die Drosselöffnung des Vorrichtungskühlexpansionsmittel 14c auf eine vorbestimmte Referenzöffnung für einen parallelen Entfeuchtungs- und Abwärmerückgewinnungsmodus. Die Steuerungsvorrichtung 60 steuert das Heizexpansionsventil 14a und das Kabinenexpansionsventil 14b in einer gleichen Weise wie in dem parallelen Entfeuchtungsmodus.In the refrigerant cycle described above, the control device 60 appropriately controls the operations of various control target devices. For example, the controller 60 controls the throttle opening of the device cooling expander 14c to a predetermined reference opening for a parallel dehumidification and waste heat recovery mode. The controller 60 controls the heating expansion valve 14a and the cabin expansion valve 14b in a manner similar to that in the parallel dehumidification mode.

Die Steuerungsvorrichtung 60 steuert den Betrieb des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 derart, dass die Verdampfertemperatur Tefin sich der Sollverdampfertemperatur TEO annähert, wie in dem parallelen Entfeuchtungsmodus.The controller 60 controls the operation of the integrated evaporating pressure adjustment valve 20 such that the evaporator temperature Tefin approaches the target evaporator temperature TEO as in the parallel dehumidification mode.

Insbesondere steuert, wenn die Verdampfertemperatur Tefin niedriger ist als die Sollverdampfertemperatur TEO, die Steuerungsvorrichtung 60 den Betrieb des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20, um den ersten Einlassanschluss 201a vollständig zu öffnen und um den zweiten Einlassanschluss 201b halb zu öffnen (um den zweiten Einlassanschluss 201b in einen gedrosselten Zustand zu bringen/stellen). Als Ergebnis wird/ist der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Außenwärmetauscher 16 niedriger als der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Innenverdampfer 18.Specifically, when the evaporator temperature Tefin is lower than the target evaporator temperature TEO, the controller 60 controls the operation of the integrated evaporation pressure adjustment valve 20 to fully open the first inlet port 201a and to half open the second inlet port 201b (to change the second inlet port 201b into a throttled to bring/put into condition). As a result, the refrigerant evaporating pressure in the outdoor heat exchanger 16 becomes/is lower than the refrigerant evaporating pressure in the indoor evaporator 18.

Zu dieser Zeit ist, da der dritte Einlassanschluss 201c vollständig offen ist, der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Kühler 19 gleich wie der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Außenwärmetauscher 16.At this time, since the third inlet port 201c is fully open, the refrigerant evaporation pressure in the radiator 19 is the same as the refrigerant evaporation pressure in the outdoor heat exchanger 16.

Wenn die Verdichtertemperatur Tefin höher ist als die Sollverdampfertemperatur TEO steuert die Steuerungsvorrichtung 60 den Betrieb des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20, um den ersten Einlassanschluss 201a halb zu öffnen (um den ersten Einlassanschluss 201a in einen gedrosselten Zustand zu bringen/stellen) und um den zweiten Einlassanschluss 201b vollständig zu öffnen. Als Ergebnis ist/wird der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Außenverdampfer 16 höher als der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Innenverdampfer 18.When the compressor temperature Tefin is higher than the target evaporator temperature TEO, the controller 60 controls the operation of the integrated evaporating pressure adjustment valve 20 to half open the first inlet port 201a (to bring the first inlet port 201a to a throttled state) and to open the second inlet port 201b to open fully. As a result, the refrigerant evaporation pressure in the outdoor evaporator 16 is/becomes higher than the refrigerant evaporation pressure in the indoor evaporator 18.

Zu dieser Zeit ist, da der dritte Einlassanschluss 201c vollständig offen ist, der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Kühler 19 gleich wie der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Innenverdampfer 18. Die anderen Steuerungszielvorrichtungen werden in einer gleichen Weise wie in dem parallelen Entfeuchtungsmodus gesteuert.At this time, since the third inlet port 201c is fully open, the refrigerant evaporating pressure in the radiator 19 is the same as the refrigerant evaporating pressure in the indoor evaporator 18. The other control target devices are controlled in a same manner as in the parallel dehumidifying mode.

Daher ist in der Kältekreislaufvorrichtung 10 in dem parallelen Entfeuchtungs- und Abwärmerückgewinnungsmodus ein Dampfverdampfungskreislauf gebildet, in dem der Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 als eine Kondensationseinheit funktioniert (arbeitet, wirkt) und der Außenwärmetauscher 16, der Innenverdampfer 18 und Kühler 19 als Verdampfungseinheiten funktionieren (arbeiten, dienen).Therefore, in the refrigeration cycle device 10, in the parallel dehumidification and waste heat recovery mode, a vapor evaporation cycle is formed in which the water-refrigerant heat exchanger 12 functions (operates, functions) as a condensing unit and the outdoor heat exchanger 16, indoor evaporator 18, and cooler 19 functions (operates, to serve).

Als Ergebnis kann in der Kältekreislaufvorrichtung 10 in dem parallelen Entfeuchtungs- und Abwärmerückgewinnungsmodus das hochtemperaturseitige Wärmemedium durch den Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 geheizt werden. Die Blasluft kann durch den Innenverdampfer 18 gekühlt werden. Das niedertemperaturseitige Wärmemedium kann durch den Kühler 19 gekühlt werden.As a result, in the refrigeration cycle device 10 in the parallel dehumidification and waste heat recovery mode, the high-temperature-side heat medium can be heated by the water-refrigerant heat exchanger 12 . The blown air can be cooled by the internal evaporator 18 . The low-temperature side heat medium can be cooled by the cooler 19 .

In dem hochtemperaturseitigen Wärmemediumkreislauf 40 in dem parallelen Entfeuchtungs- und Abwärmerückgewinnungsmodus strömt das hochtemperaturseitige Wärmemedium, das von der Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41 gepumpt wird, in den Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12. Das hochtemperaturseitige Wärmemedium, das durch den Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 geheizt wird, strömt in den Heizerkern 42.In the high temperature side heat medium circuit 40 in the parallel dehumidification and waste heat recovery mode, the high temperature side heat medium pumped by the high temperature heat medium pump 41 flows into the water-refrigerant heat exchanger 12. The high temperature side heat medium heated by the water-refrigerant heat exchanger 12 flows into the heater core 42

In dem niedertemperaturseitigen Wärmemediumkreislauf 50 in dem parallelen Entfeuchtungs- und Abwärmerückgewinnungsmodus strömt das niedertemperaturseitige Wärmemedium, das von der Niedertemperaturwärmemediumpumpe gepumpt wird, in den Kühler 19. Das niedertemperaturseitige Wärmemedium, das durch den Kühler 19 gekühlt wird, strömt in den Kühlwasserdurchgang 80a der Batterie 80. Als Ergebnis kann die Batterie 80 gekühlt werden. In anderen Worten kann das niedertemperaturseitige Wärmemedium die Abwärme der Batterie 80 aufnehmen.In the low-temperature-side heat-medium circuit 50 in the parallel dehumidification and waste-heat recovery mode, the low-temperature-side heat-medium pumped by the low-temperature heat-medium pump flows into the radiator 19. The low-temperature-side heat medium cooled by the radiator 19 flows into the cooling water passage 80a of the Battery 80. As a result, the battery 80 can be cooled. In other words, the low-temperature-side heat medium can absorb the waste heat from the battery 80 .

In der Innenklimatisierungseinheit 30 in dem parallelen Entfeuchtungs- und Abwärmerückgewinnungsmodus wird ein Teil der Blasluft, die durch den Innenverdampfer 18 gekühlt und entfeuchtet wird, durch den Heizerkern 42 wieder geheizt und wird die Blasluft, deren Temperatur reguliert (geregelt) worden ist, um sich der Sollblastemperatur TAO anzunähern, in die Fahrzeugkabine geblasen. Als Ergebnis kann die Fahrzeugkabine entfeuchtet und geheizt werde.In the indoor air conditioning unit 30 in the parallel dehumidification and exhaust heat recovery mode, part of the blown air cooled and dehumidified by the indoor evaporator 18 is reheated by the heater core 42, and the blown air whose temperature has been regulated (regulated) to become the Approach target blowing temperature TAO, blown into the vehicle cabin. As a result, the vehicle cabin can be dehumidified and heated.

In dem parallelen Entfeuchtungs- und Abwärmerückgewinnungsmodus kann der Kältemitteldruck in dem Außenwärmetauscher 16 entweder auf einen höheren Wert oder einen niedrigeren Wert als der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Innenverdampfer 18 durch die Wirkung des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 reguliert werden. Als Ergebnis kann die Wärmemenge, die von der Außenluft aufgenommen wird, erhöht werden bei der Erhöhung der Sollblastemperatur TAO und kann die Fähigkeit zum Heizen der Blasluft in dem Heizerkern 42 in einem breiten Bereich reguliert werden, wie in dem parallelen Entfeuchtungsmodus.In the parallel dehumidification and waste heat recovery mode, the refrigerant pressure in the outdoor heat exchanger 16 can be regulated to be either higher or lower than the refrigerant evaporating pressure in the indoor evaporator 18 by the action of the integrated evaporating pressure adjustment valve 20 . As a result, the amount of heat absorbed from the outside air can be increased with the increase in the target blowing temperature TAO, and the ability to heat the blowing air in the heater core 42 can be regulated in a wide range, like in the parallel dehumidification mode.

Zusätzlich kann in dem parallelen Entfeuchtungs- und Abwärmerückgewinnungsmodus der Kältemitteldruck in dem Kühler 19 reguliert werden, um gleich zu sein wie ein niedrigerer Wert des Kältemittelverdampfungsdrucks in dem Au-ßenwärmetauscher 16 und des Kältemittelverdampfungsdrucks in dem Innenverdampfer 18. Als Ergebnis kann die Wärmemenge, die von der Batterie 80 aufgenommen wird, erhöht werden bei der Erhöhung der Sollblastemperatur TAO, wodurch die Fähigkeit zum Heizen der Blasluft in dem Heizerkern 42 stärker verbessert wird als die in dem parallelen Entfeuchtungsmodus.In addition, in the parallel dehumidification and waste heat recovery mode, the refrigerant pressure in the radiator 19 can be regulated to be equal to a lower value of the refrigerant evaporation pressure in the outdoor heat exchanger 16 and the refrigerant evaporation pressure in the indoor evaporator 18 of the battery 80 can be increased with the increase in the target blowing temperature TAO, thereby improving the capability of heating the blowing air in the heater core 42 more than that in the parallel dehumidifying mode.

Wie vorstehend beschrieben ist, kann die Kältekreislaufvorrichtung 10 gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel verschiedene Betriebsmodi umschalten. Als Ergebnis kann die Fahrzeugklimaanlage 1 eine komfortable Klimatisierung in der Fahrzeugkabine ausführen, während die Temperatur der Batterie 80 geeignet geregelt wird.As described above, the refrigeration cycle device 10 according to the present embodiment can switch various operation modes. As a result, the vehicle air conditioner 1 can perform comfortable air conditioning in the vehicle cabin while appropriately controlling the temperature of the battery 80 .

In der Kältekreislaufvorrichtung 10 können zwei Verdampfungseinheiten parallel geschaltet zueinander in Bezug auf eine Kältemittelströmung in dem (2) Kühl- und Batteriekühlmodus, dem (4) parallelen Entfeuchtungsmodus und dem (6) Außenluftheiz- und Abwärmerückgewinnungsmodus verbunden sein. Das heißt, wenn eine einer Vielzahl von Verdampfungseinheiten als eine erste Verdampfungseinheit definiert ist und eine andere als eine zweite Verdampfungseinheit definiert ist, können die erste Verdampfungseinheit und die zweite Verdampfungseinheit parallel geschaltet zu der Kältemittelströmung verbunden sein.In the refrigeration cycle device 10, two evaporating units may be connected in parallel with each other with respect to refrigerant flow in (2) cooling and battery cooling mode, (4) parallel dehumidifying mode, and (6) outdoor air heating and waste heat recovery mode. That is, when one of a plurality of evaporating units is defined as a first evaporating unit and another is defined as a second evaporating unit, the first evaporating unit and the second evaporating unit may be connected in parallel to the refrigerant flow.

Das integrierte Verdampfungsdruckeinstellventil 20 kann den Kältemittelverdampfungsdruck in der ersten Verdampfungseinheit auf entweder einen höheren Wert oder einen niedrigeren Wert als der Kältemittelverdampfungsdruck in der zweiten Verdampfungseinheit regulieren. Daher kann in der Kältekreislaufvorrichtung 10 die Kältemittelverdampfungstemperatur in einer einer Vielzahl von Verdampfungseinheiten, die parallel geschaltet zueinander in Bezug auf die Kältemittelströmungsrichtung verbunden sind, geeignet reguliert werden, ohne dass die Kältemittelverdampfungstemperatur in der anderen Verdampfungseinheit beeinflusst wird.The integrated evaporating pressure adjustment valve 20 can regulate the refrigerant evaporating pressure in the first evaporating unit to be either higher or lower than the refrigerant evaporating pressure in the second evaporating unit. Therefore, in the refrigeration cycle device 10, the refrigerant evaporating temperature in one of a plurality of evaporating units connected in parallel with each other with respect to the refrigerant flow direction can be appropriately regulated without affecting the refrigerant evaporating temperature in the other evaporating unit.

In der Kältekreislaufvorrichtung 10 können drei Verdampfungseinheiten parallel geschaltet zueinander in Bezug auf die Kältemittelströmung in dem (9) parallelen Entfeuchtungs- und Abwärmerückgewinnungsmodus verbunden sein. Das heißt, wenn eine Verdampfungseinheit, die sich von der ersten Verdampfungseinheit und der zweiten Verdampfungseinheit aus der Vielzahl von Verdampfungseinheiten unterscheidet, als eine dritte Verdampfungseinheit definiert ist, können die erste Verdampfungseinheit, die zweite Verdampfungseinheit, und die dritte Verdampfungseinheit parallel geschaltet zu der Kältemittelströmung verbunden sein.In the refrigeration cycle device 10, three evaporating units may be connected in parallel with each other with respect to the refrigerant flow in the (9) parallel dehumidification and waste heat recovery mode. That is, when an evaporating unit other than the first evaporating unit and the second evaporating unit among the plurality of evaporating units is defined as a third evaporating unit, the first evaporating unit, the second evaporating unit, and the third evaporating unit may be connected in parallel to the refrigerant flow be.

Das integrierte Verdampfungsdruckeinstellventil 20 reguliert den Kältemittelverdampfungsdruck in der dritten Verdampfungseinheit auf einen Wert, der gleich ist wie ein niedrigerer Wert von dem Kältemittelverdampfungsdruck in der ersten Verdampfungseinheit und der zweiten Verdampfungseinheit. Als Ergebnis ist eine Steuerung zum Regulieren (Regeln) der Kältemittelverdampfungsdrücke in der Vielzahl von Verdampfungseinheiten nicht unnötigerweise kompliziert.The integrated evaporating pressure adjustment valve 20 regulates the refrigerant evaporating pressure in the third evaporating unit to a value that is the same as a lower value of the refrigerant evaporating pressure in the first evaporating unit and the second evaporating unit. As a result, control for regulating (regulating) the refrigerant evaporating pressures in the plurality of evaporating units is not unnecessarily complicated.

Dies ist wirksam, wenn die Verdampfungseinheiten zumindest den Außenwärmetauscher 16, der Wärme zwischen dem Kältemittel und der Außenluft austauscht, den Innenverdampfer 18, der Wärme zwischen dem Kältemittel und der Blasluft austauscht, und den Kühler 19, der Wärme zwischen dem Kältemittel und dem niedrigtemperaturseitigen Wärmemedium austauscht, das ein Kühlziel ist, umfassen.This is effective when the evaporating units have at least the outdoor heat exchanger 16 that exchanges heat between the refrigerant and the outside air, the indoor evaporator 18 that exchanges heat between the refrigerant and the blown air, and the cooler 19 that exchanges heat between the refrigerant and the low-temperature-side heat medium exchanges, which is a cooling target, include.

Insbesondere ist es, um zu bewirken, dass der Außenwärmetauscher 16 als eine Verdampfungseinheit funktioniert (arbeitet, wirkt), erforderlich, dass die Kältemittelverdampfungstemperatur niedriger ist als die Außenlufttemperatur Tam. Daher ist es erforderlich, dass der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Außenwärmetauscher 16 abhängig von der Außenlufttemperatur Tam reguliert (geregelt) wird.Specifically, in order to cause the outdoor heat exchanger 16 to function (operate, act) as an evaporation unit, it is necessary that is, the refrigerant evaporating temperature is lower than the outside air temperature Tam. Therefore, the refrigerant evaporating pressure in the outdoor heat exchanger 16 is required to be regulated (controlled) depending on the outside air temperature Tam.

Es ist des Weiteren erforderlich, dass der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Innenverdampfer 18 reguliert (geregelt) wird, um ein Vereisen des Innenverdampfers 18 für den Zweck zum Ausführen einer komfortablen Klimatisierung in der Fahrzeugkabine zu verhindern. Daher wird zum Beispiel in der Kältekreislaufvorrichtung 10 gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel, die Kältemittelverdampfungstemperatur des Innenverdampfers 18 auf 1°C oder höher reguliert.It is further required that the refrigerant evaporation pressure in the indoor evaporator 18 be regulated (controlled) in order to prevent icing of the indoor evaporator 18 for the purpose of performing comfortable air conditioning in the vehicle cabin. Therefore, for example, in the refrigeration cycle device 10 according to the present embodiment, the refrigerant evaporation temperature of the indoor evaporator 18 is regulated to 1°C or higher.

Andererseits kann die Kältemittelverdampfungstemperatur in dem Kühler 19 in einem Bereich reguliert werden, der breiter ist als der der Kältemittelverdampfungstemperatur in dem Außenwärmetauscher 16 oder dem Innenverdampfer 18, obwohl es erforderlich ist, dass das Eigenerwärmungsausmaß der Batterie 80 zu berücksichtigen ist. Wenn der Kühler 19 die dritte Verdampfungseinheit ist, ist eine Steuerung zum Regeln (Regulieren) der Kältemittelverdampfungsdrücke in der Vielzahl von Verdampfungseinheiten nicht unnötigerweise kompliziert.On the other hand, the refrigerant evaporating temperature in the radiator 19 can be regulated in a range wider than that of the refrigerant evaporating temperature in the outdoor heat exchanger 16 or the indoor evaporator 18, although the self-heating amount of the battery 80 is required to be considered. When the radiator 19 is the third evaporating unit, control for regulating (regulating) the refrigerant evaporating pressures in the plurality of evaporating units is not unnecessarily complicated.

In der Kältekreislaufvorrichtung 10 funktioniert das Vorrichtungskühlexpansionsventil 14c als eine Blockierungseinheit, die die Strömung des Kältemittels in die dritte Verdampfungseinheit blockiert, wenn das Kältemittel in der ersten Verdampfungseinheit und der zweiten Verdampfungseinheit verdampft. Daher kann, wenn die Kältemittelverdampfungstemperatur in dem Kühler 19 unnötigerweise abgesenkt wird und die Temperatur des niedertemperaturseitigen Wärmemediums außerordentlich abgesenkt werden kann, die Strömung des Kältemittels in den Kühler 19 blockiert werden.In the refrigeration cycle device 10, the device cooling expansion valve 14c functions as a blocking unit that blocks the flow of the refrigerant into the third evaporation unit when the refrigerant evaporates in the first evaporation unit and the second evaporation unit. Therefore, when the refrigerant evaporation temperature in the radiator 19 is unnecessarily lowered and the temperature of the low-temperature side heating medium can be extremely lowered, the flow of the refrigerant into the radiator 19 may be blocked.

In anderen Worten weist die Kältekreislaufvorrichtung 10 gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel das Vorrichtungskühlexpansionsventil 14c auf, das als eine Blockierungseinheit funktioniert (arbeitet, wirkt). Daher kann in dem (9) parallelen Entfeuchtungs- und Abwärmerückgewinnungsmodus, wenn die Gefahr besteht, dass sich die Temperatur des niedrigtemperaturseitigen Wärmemediums außerordentlich verringert, das Vorrichtungskühlexpansionsventil 14c in einen vollständig geschlossenen Zustand gebracht werden und kann der Modus zu dem (4) parallelen Entfeuchtungsmodus umgeschaltet werden.In other words, the refrigeration cycle device 10 according to the present embodiment includes the device cooling expansion valve 14c that functions (operates, acts) as a blocking unit. Therefore, in the (9) parallel dehumidification and waste heat recovery mode, when there is a risk that the temperature of the low-temperature-side heating medium is extremely reduced, the device cooling expansion valve 14c can be brought into a fully closed state and the mode can be switched to the (4) parallel dehumidification mode will.

Das integrierte Verdampfungsdruckeinstellventil 20 weist den einzelnen Ventilkörper 202 und die einzelne Antriebseinheit 203 auf, die die Durchgangsquerschnittsflächen einer Vielzahl von Kältemitteldurchgängen simultan regulieren (regeln). Mit dieser Gestaltung können die Kältemittelverdampfungstemperaturen in der Vielzahl von Verdampfungseinheiten, die parallel geschaltet zueinander verbunden sind, geeignet reguliert (geregelt) werden, ohne dass die Kreislaufgestaltung kompliziert oder vergrößert wird verglichen zu einem Fall, in dem individuelle Verdampfungsdruckeinstellventile an der stromabwärtigen Seite der Vielzahl von Verdampfungseinheiten in einer Kältemittelströmung angeordnet sind.The integrated evaporation pressure adjustment valve 20 has the single valve body 202 and the single drive unit 203 that regulate (regulate) the passage cross-sectional areas of a plurality of refrigerant passages simultaneously. With this configuration, the refrigerant evaporating temperatures in the plurality of evaporating units connected in parallel to each other can be appropriately regulated (regulated) without complicating or enlarging the cycle configuration compared to a case where individual evaporating pressure adjusting valves are installed on the downstream side of the plurality of Evaporation units are arranged in a refrigerant flow.

Des Weiteren hat das integrierte Verdampfungsdruckeinstellventil 20 eine Rückströmungsverhinderungsfunktion und somit ist es zu der Zeit des Umschaltens des Betriebsmodus oder dergleichen möglich, eine Strömung des Kältemittels von der Sauganschlussseite des Verdichters 11 zu der Verdampfungseinheitsseite zu verhindern.Furthermore, the integrated evaporation pressure adjustment valve 20 has a backflow prevention function, and thus at the time of switching the operation mode or the like, it is possible to prevent the refrigerant from flowing from the suction port side of the compressor 11 to the evaporation unit side.

(Zweites Ausführungsbeispiel)(Second embodiment)

Das vorliegende Ausführungsbeispiel beschreibt nachstehend ein Beispiel, in dem ein integriertes Verdampfungsdruckeinstellventil 210, das in 6 bis 10 dargestellt ist, anstelle des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 verwendet wird.The present embodiment will describe below an example in which an integrated evaporation pressure adjustment valve 210 shown in 6 until 10 is shown, is used instead of the integrated evaporation pressure adjustment valve 20.

Das integrierte Verdampfungsdruckeinstellventil 210 weist einen Körper 211, einen Ventilkörper 212 und eine Antriebseinheit 213 auf. Der Körper 211 ist ein zylindrisches Bauteil mit Boden, das aus Metall hergestellt ist. Der Körper 211 bildet eine Außenhülle des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 210 aus und bildet ferner einen säulenförmigen Innenraum darin aus.The integrated evaporation pressure adjustment valve 210 has a body 211 , a valve body 212 and a drive unit 213 . The body 211 is a bottomed cylindrical member made of metal. The body 211 forms an outer shell of the integrated evaporation pressure adjustment valve 210 and further forms a columnar inner space therein.

Drei Einlassanschlüsse, das heißt, ein erster Einlassanschluss 211a, ein zweiter Einlassanschluss 211b und ein dritter Einlassanschluss 211c, durch die das Kältemittel in den Innenraum strömt, sind an der Zylinderseitenfläche des Körpers 211 ausgebildet. Wie in 6 dargestellt ist, sind die drei Einlassanschlüsse nacheinander in der Mittelachsenrichtung des Körpers 211 ausgebildet. Der erste Einlassanschluss 211a, der zweite Einlassanschluss 211b und der dritte Einlassanschluss 211c korrespondieren zu dem ersten Einlassanschluss 201a, dem zweiten Einlassanschluss 201b und dem dritten Einlassanschluss 201c des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20, das in dem ersten Ausführungsbeispiel beschrieben ist.Three inlet ports, that is, a first inlet port 211 a , a second inlet port 211 b , and a third inlet port 211 c , through which the refrigerant flows into the interior, are formed on the cylinder side surface of the body 211 . As in 6 1, the three inlet ports are sequentially formed in the central axis direction of the body 211. As shown in FIG. The first inlet port 211a, the second inlet port 211b and the third inlet port 211c correspond to the first inlet port 201a, the second inlet port 201b and the third inlet port 201c of the integrated evaporation pressure adjusting valve 20 described in the first embodiment.

Wie in 6 dargestellt ist, ist die Antriebseinheit 213 an einer Endseite des Körpers 211 in der Mittelachsenrichtung angeordnet. Wie in 6 und 7 dargestellt ist, ist ein Auslassanschluss 211d, durch den das Kältemittel von einem Innenraum ausströmt, an der anderen Endseite des Körpers 211 in der Mittelachsenrichtung ausgebildet.As in 6 1, the driving unit 213 is arranged on one end side of the body 211 in the central axis direction. As in 6 and 7 shown is a discharge port 211d through which refrigerant is discharged from an interior space flows is formed on the other end side of the body 211 in the central axis direction.

Die Antriebseinheit 203 ist ein elektrisches Stellglied, das den Ventilkörper 212 verstellt, der in dem Innenraum des Körpers 211 um die Mittelachse angeordnet ist. Die Grundgestaltung der Antriebseinheit 213 ist gleich wie die der Antriebseinheit 203 in dem integrierten Verdampfungsdruckeinstellventil 20, das in dem ersten Ausführungsbeispiel beschrieben ist.The drive unit 203 is an electric actuator that moves the valve body 212 arranged in the interior of the body 211 around the central axis. The basic configuration of the drive unit 213 is the same as that of the drive unit 203 in the integrated evaporation pressure adjustment valve 20 described in the first embodiment.

Der Ventilkörper 212 ist ein zylindrisches Bauteil, das aus Metall hergestellt ist. Wie in 8 und 9 dargestellt ist, ist der Ventilkörper 212 in dem Innenraum des Körpers 211 aufgenommen. Die Mittelachse des Ventilkörpers 212 ist koaxial zu der Mittelachse des Innenraums des Körpers 211 angeordnet. Der Außendurchmesser des Ventilkörpers 212 ist geringfügig kleiner als der Innendurchmesser des säulenförmigen Innenraums des Körpers 211.The valve body 212 is a cylindrical member made of metal. As in 8th and 9 As shown, the valve body 212 is accommodated in the interior space of the body 211 . The center axis of the valve body 212 is arranged coaxially with the center axis of the interior of the body 211 . The outer diameter of the valve body 212 is slightly smaller than the inner diameter of the columnar interior of the body 211.

Aus diesem Grund ist, wie in 8 dargestellt ist, ein Dichtungsbauteil 205, das verhindert, dass das Kältemittel von dem Spalt zwischen dem Ventilkörper 212 und dem Körper 211 austritt, an der Innenumfangsseitenfläche des Körpers 211 angeordnet. Wenn die Antriebseinheit 213 den Ventilkörper 212 um die Mittelachse verstellt, gleitet die Außenumfangsseitenfläche des Ventilkörpers 212 an dem Dichtungsbauteil 215.For this reason, as in 8th 1, a sealing member 205 that prevents the refrigerant from leaking from the gap between the valve body 212 and the body 211 is disposed on the inner peripheral side surface of the body 211. As shown in FIG. When the driving unit 213 moves the valve body 212 about the central axis, the outer peripheral side surface of the valve body 212 slides on the sealing member 215.

Wie in 9 und 10 dargestellt ist, sind ein erstes Verbindungsloch 212a, ein zweites Verbindungsloch 212b und ein drittes Verbindungsloch 212c, die die Außenumfangsseite mit der Innenumfangsseite des Ventilkörpers 212 in Verbindung bringen, in der Seitenfläche des Ventilkörpers 212 ausgebildet. Das erste Verbindungsloch 212a, das zweite Verbindungsloch 212b und das dritte Verbindungsloch 212c sind in einer Bandform ausgebildet, die sich in einer Umfangsrichtung (das heißt einer Drehrichtung) erstreckt.As in 9 and 10 1, a first communication hole 212a, a second communication hole 212b, and a third communication hole 212c communicating the outer peripheral side with the inner peripheral side of the valve body 212 are formed in the side surface of the valve body 212. The first connection hole 212a, the second connection hole 212b, and the third connection hole 212c are formed in a band shape extending in a circumferential direction (ie, a rotating direction).

Das erste Verbindungsloch 212a, das zweite Verbindungsloch 212b und das dritte Verbindungsloch 212c sind hintereinander in der Mittelachsenrichtung angeordnet. Das erste Verbindungsloch 212a, das zweite Verbindungsloch 212b und das dritte Verbindungsloch 212c sind angeordnet, um den ersten Einlassanschluss 211a, den zweiten Einlassanschluss 211b und den dritten Einlassanschluss 211c entsprechend zu überlappen.The first connection hole 212a, the second connection hole 212b, and the third connection hole 212c are arranged in series in the central axis direction. The first communication hole 212a, the second communication hole 212b, and the third communication hole 212c are arranged to overlap the first inlet port 211a, the second inlet port 211b, and the third inlet port 211c, respectively.

Wie in der abgewickelten Ansicht von 10 dargestellt ist, ist die Breitenabmessung (das heißt, die axiale Abmessung) jedes Lochs von dem ersten Verbindungsloch 212a, dem zweiten Verbindungsloch 212b und dem dritten Verbindungsloch 212c, die in der Bandform ausgebildet sind, unterschiedlich. Als Ergebnis können, wenn die Antriebseinheit 213 den Ventilkörper 212 um die Mittelachse verstellt, die Öffnungen des ersten Einlassanschlusses 211a, des zweiten Einlassanschlusses 211b und des dritten Einlassanschlusses 211c abhängig von den Breitenabmessungen des ersten Verbindungslochs 212a, des zweiten Verbindungslochs 212b und des dritten Verbindungslochs 212c geändert werden.As in the unwound view of 10 1, the width dimension (that is, the axial dimension) of each hole is different from the first communication hole 212a, the second communication hole 212b, and the third communication hole 212c formed in the band shape. As a result, when the drive unit 213 moves the valve body 212 about the central axis, the openings of the first inlet port 211a, the second inlet port 211b and the third inlet port 211c can vary depending on the width dimensions of the first communication hole 212a, the second communication hole 212b and the third communication hole 212c be changed.

Insbesondere ist der Einlassanschluss, der mit dem breiten Abschnitt jedes Verbindungslochs überlappt, vollständig offen. Der Einlassanschluss, der mit dem engen Abschnitt des Verbindungslochs überlappt, ist halb offen. Der halb offene Einlassanschluss funktioniert (arbeitet, wirkt) als ein Drosseldurchgang um eine Kältemitteldruckdekompressionswirkung auszuführen. Der Einlassanschluss, der mit dem Abschnitt ohne Verbindungsloch überlappt, ist vollständig geschlossen.In particular, the inlet port overlapping the wide portion of each communication hole is fully open. The inlet port overlapping with the narrow portion of the connection hole is half open. The half-open inlet port functions (works, acts) as a throttle passage to perform a refrigerant pressure decompression action. The inlet port, which overlaps with the portion without a connection hole, is completely closed.

Wie in 10 dargestellt ist, werden in den Ventilkörper 212 des vorliegenden Ausführungsbeispiels die Muster der Breitenabmessungen des ersten Verbindungslochs 212a, des zweiten Verbindungslochs 212b und des dritten Verbindungslochs 212c geändert. Gemäß dem Muster des vorliegenden Ausführungsbeispiels kann, wenn die Antriebseinheit 213 den Ventilkörper 212 verstellt, ein beliebiger Anschluss von dem ersten Einlassanschluss 211a, dem zweiten Einlassanschluss 211b und dem dritten Einlassanschluss 211c ein Drosseldurchgang oder vollständig geschlossen sein. Dann können die restlichen zwei Anschlüsse vollständig geöffnet sein.As in 10 1, in the valve body 212 of the present embodiment, the patterns of the width dimensions of the first communication hole 212a, the second communication hole 212b, and the third communication hole 212c are changed. According to the pattern of the present embodiment, when the drive unit 213 displaces the valve body 212, any one of the first inlet port 211a, the second inlet port 211b, and the third inlet port 211c can be a throttle passage or fully closed. Then the remaining two ports can be fully opened.

Der Ventilkörper 212 ist eine einzelne Öffnungsregulierungseinheit, die Durchgangsquerschnittsflächen (insbesondere Öffnungsflächen des ersten Einlassanschlusses 211a, des zweiten Einlassanschlusses 211b und des dritten Einlassanschlusses 211c) von Kältemitteldurchgängen reguliert, in denen die Kältemittel, die von den Verdampfungseinheiten ausströmen, entsprechend strömen. Es ist anzumerken, dass 10 ein erläuterndes Schaubild zum Erläutern der Form jedes Verbindungslochs und der Öffnung jedes Einlassanschlusses unter Verwendung der abgewickelten Ansicht des Ventilkörpers 212 ist.The valve body 212 is a single opening regulation unit that regulates passage cross-sectional areas (specifically, opening areas of the first inlet port 211a, the second inlet port 211b, and the third inlet port 211c) of refrigerant passages in which the refrigerants flowing out from the evaporating units flow, respectively. It should be noted that 10 14 is an explanatory diagram for explaining the shape of each communication hole and the opening of each intake port using the developed view of the valve body 212. FIG.

Jeder von dem ersten Einlassanschluss 211a bis zu dem dritten Einlassanschluss 211c weist ein Membranventil (nicht dargestellt) auf, das verhindert, dass das Kältemittel von der Innenraumseite des Körpers 211 zu der Seite der Vielzahl von Verdampfungseinheiten hin strömt. Das heißt, das integrierte Verdampfungsdruckeinstellventil 210 hat eine Rückströmungsverhinderungsfunktion zum Verhindern, dass das Kältemittel von der Seite des Auslassanschlusses 211d zu der Seite der Vielzahl von Verdampfungseinheiten hin strömt.Each of the first inlet port 211a to the third inlet port 211c has a reed valve (not shown) that prevents the refrigerant from flowing from the interior side of the body 211 to the plurality of evaporation units side. That is, the integrated evaporation pressure adjustment valve 210 has a reverse flow prevention function of preventing the refrigerant from flowing from the outlet port 211d side to the plurality of evaporation units side.

Weitere Gestaltungen der Kältekreislaufvorrichtungen 10 und der Fahrzeugklimaanlage 1 sind gleich wie jene in dem ersten Ausführungsbeispiel. Die Fahrzeugklimaanlage 1 des vorliegenden Ausführungsbeispiels kann acht Betriebsmodi korrespondierend zu dem (1) Kühlmodus, dem (2) Kühl- und Batteriekühlmodus, dem (3) seriellen Entfeuchtungsmodus, dem (4) parallelen Entfeuchtungsmodus, dem (5) Außenluftheizmodus, dem (6) Außenluftheiz- und Abwärmerückgewinnungsmodus, dem (7) Abwärmerückgewinnungs- und Heizmodus und dem (8) Batteriekühlmodus, die in dem ersten Ausführungsbeispiel beschrieben sind, ausführen.Other configurations of the refrigeration cycle devices 10 and the vehicle air conditioner 1 are the same as those in the first embodiment. The vehicle air conditioner 1 of the present embodiment can have eight operation modes corresponding to (1) cooling mode, (2) cooling and battery cooling mode, (3) serial dehumidifying mode, (4) parallel dehumidifying mode, (5) outside air heating mode, (6) the outdoor air heating and exhaust heat recovery mode, the (7) exhaust heat recovery and heating mode, and the (8) battery cooling mode described in the first embodiment.

Die Kältekreislaufvorrichtung 10 mit dem integrierten Verdampfungsdruckeinstellventil 210 gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel kann somit die gleichen Wirkungen erreichen wie jene des ersten Ausführungsbeispiels.Thus, the refrigeration cycle device 10 integrated with the evaporation pressure adjustment valve 210 according to the present embodiment can achieve the same effects as those of the first embodiment.

Das heißt, die Kältemittelverdampfungstemperatur in einer einer Vielzahl von Verdampfungseinheiten, die parallel geschaltet zueinander in Bezug auf eine Kältemittelströmung verbunden sind, kann geeignet reguliert (geregelt) werden, ohne dass die Kältemittelverdampfungstemperatur in einer anderen Verdampfungseinheit beeinflusst wird. Zusätzlich können die Kältemittelverdampfungstemperaturen in der Vielzahl von Verdampfungseinheit, die parallel geschaltet zueinander sind, geeignet reguliert (geregelt) werden, ohne dass sich eine Kreislaufgestaltung verkompliziert oder vergrößert.That is, the refrigerant evaporating temperature in one of a plurality of evaporating units connected in parallel with each other with respect to refrigerant flow can be appropriately regulated (regulated) without affecting the refrigerant evaporating temperature in another evaporating unit. In addition, the refrigerant evaporating temperatures in the plurality of evaporating units connected in parallel to each other can be appropriately regulated (controlled) without complicating or increasing a cycle configuration.

Wie in 10 dargestellt, werden in dem integrierten Verdampfungsdruckeinstellventil 210 des vorliegenden Ausführungsbeispiels die Muster der Breitenabmessungen des ersten Verbindungslochs 212a, des zweiten Verbindungslochs 212b und des dritten Verbindungslochs 212c geändert. Aus diesem Grund können alle Anschlüsse des ersten Einlassanschlusses 211a, des zweiten Einlassanschlusses 211b und des dritten Einlassanschlusses 211c nicht vollständig geöffnet werden, jedoch sind die Breitenabmessungsmuster nicht darauf beschränkt.As in 10 1, in the integrated evaporation pressure adjustment valve 210 of the present embodiment, the patterns of the width dimensions of the first communication hole 212a, the second communication hole 212b, and the third communication hole 212c are changed. For this reason, all ports of the first inlet port 211a, the second inlet port 211b and the third inlet port 211c cannot be fully opened, but the width dimension patterns are not limited to this.

Das heißt, es ist möglich, ein Breitenabmessungsmuster auszubilden, das alle Anschlüsse des ersten Einlassanschlusses 211a, des zweiten Einlassanschlusses 211b und des dritten Einlassanschlusses 211c vollständig öffnen kann. In diesem Fall kann der Betrieb in dem (9) parallelen Entfeuchtungs- und Abwärmerückgewinnungsmodus ausgeführt werden.That is, it is possible to form a width dimension pattern that can fully open all ports of the first inlet port 211a, the second inlet port 211b, and the third inlet port 211c. In this case, the operation can be performed in the (9) parallel dehumidification and waste heat recovery mode.

(Drittes Ausführungsbeispiel)(Third embodiment)

Das vorliegende Ausführungsbeispiel beschreibt eine Kältekreislaufvorrichtung 10a, die bei einer Fahrzeugklimaanlage 1a angewandt wird, die in dem Gesamtgestaltungsschaubild von 11 dargestellt ist.The present embodiment describes a refrigeration cycle device 10a applied to a vehicle air conditioner 1a shown in the overall configuration diagram of FIG 11 is shown.

In 11 sind zur Erleichterung der Darstellung die Innenklimatisierungseinheit 30, der hochtemperaturseitige Wärmemediumkreislauf 40 und der niedertemperaturseitige Wärmemediumkreislauf 50 weggelassen. Demgemäß ist auch in der Kältekreislaufvorrichtung 10a der Wasserdurchgang des Wasser-Kältemittelwärmetauschers 12 mit dem hochtemperaturseitigen Wärmemediumkreislauf 40 verbunden. Der Wasserdurchgang des Kühlers 19 ist mit dem niedertemperaturseitigen Wärmemediumkreislauf 50 verbunden. Der Innenverdampfer 18 ist in dem Gehäuse 31 der Innenklimatisierungseinheit 30 angeordnet.In 11 For ease of illustration, the indoor air conditioning unit 30, the high-temperature-side heat-medium circuit 40, and the low-temperature-side heat-medium circuit 50 are omitted. Accordingly, in the refrigeration cycle device 10a as well, the water passage of the water-refrigerant heat exchanger 12 is connected to the high-temperature-side heat medium circuit 40 . The water passage of the radiator 19 is connected to the low temperature side heat medium circuit 50 . The indoor evaporator 18 is arranged in the case 31 of the indoor air conditioning unit 30 .

In der Kältekreislaufvorrichtung 10a ist der Sammler 21 weggelassen und wird ein Aufnehmer 23 verwendet. Der Aufnehmer 23 ist ein hochdruckseitiger Gas-Flüssigkeitsabscheider, der ein Hochdruckkältemittel, das von einem Wärmetauscher ausströmt, der als ein Kondensator funktioniert (arbeitet, wirkt), in Gas und Flüssigkeit abscheidet (trennt). Des Weiteren bewirkt der Aufnehmer 23, das ein Teil des abgeschiedenen Flüssigkeitsphasenkältemittels zu der stromabwärtigen Seite strömt, und speichert er das restliche Flüssigkeitsphasenkältemittel als ein überschüssiges Kältemittel in dem Kreislauf.In the refrigeration cycle device 10a, the accumulator 21 is omitted and a receiver 23 is used. The receiver 23 is a high-pressure-side gas-liquid separator that separates (separates) high-pressure refrigerant flowing out from a heat exchanger that functions (works, acts) as a condenser into gas and liquid. Furthermore, the receiver 23 causes part of the separated liquid-phase refrigerant to flow to the downstream side and stores the remaining liquid-phase refrigerant as a surplus refrigerant in the cycle.

Die Einlassanschlussseite des Heizexpansionsventils 14a ist mit einem Auslassanschluss der dritten Dreiwegeverbindungsstelle 13a in der Kältekreislaufvorrichtung 10a über ein erstes Hochdrucköffnungs-/Schließventil 15c und eine fünfte Dreiwegeverbindungsstelle 13e verbunden. Die Einlassanschlussseite des Aufnehmers 23 ist mit dem anderen Auslassanschluss der ersten Dreiwegeverbindungsstelle 13a über einen einlassanschlussseitigen Durchgang 22c verbunden. Ein zweites Hochdrucköffnungs-/Schließventil 15d und die zweite Dreiwegeverbindungsstelle 13b sind in dem einlassanschlussseitigen Durchgang 22c angeordnet.The inlet port side of the heating expansion valve 14a is connected to an outlet port of the third three-way joint 13a in the refrigeration cycle device 10a via a first high-pressure open/close valve 15c and a fifth three-way joint 13e. The inlet port side of the scavenger 23 is connected to the other outlet port of the first three-way joint 13a via an inlet port side passage 22c. A second high-pressure open/close valve 15d and the second three-way joint 13b are arranged in the intake port-side passage 22c.

Das erste Hochdrucköffnungs-/Schließventil 15c ist ein elektromagnetisches Ventil, das einen Kältemitteldurchgang, der einen Auslassanschluss der ersten Dreiwegeverbindungsstelle 13a und einen Einlassanschluss der fünften Dreiwegeverbindungsstelle 13e verbindet, öffnet und schließt. Die Auslassanschlussseite des Aufnehmers 23 ist mit der anderen Auslassanschlussseite der fünften Dreiwegeverbindungsstelle 13e über einen auslassanschlussseitigen Durchgang 22d verbunden. Eine sechste Dreiwegeverbindungsstelle 13f und ein zweites Rückschlagventil 17b sind in dem auslassanschlussseitigen Durchgang 22d angeordnet. Die Einlassanschlussseite der vierten Dreiwegeverbindungsstelle ist mit dem Auslassanschluss der sechsten Dreiwegeverbindungsstelle 13f verbunden.The first high-pressure open/close valve 15c is an electromagnetic valve that opens and closes a refrigerant passage connecting an outlet port of the first three-way joint 13a and an inlet port of the fifth three-way joint 13e. The outlet port side of the scavenger 23 is connected to the other outlet port side of the fifth three-way junction 13e via an outlet port side passage 22d. A sixth three-way joint 13f and a second check valve 17b are arranged in the outlet-port-side passage 22d. The inlet port side of the fourth three-way connector connection point is connected to the outlet port of the sixth three-way connection point 13f.

Das zweite Rückschlagventil 13b ermöglicht es, dass das Kältemittel von der Seite der sechsten Dreiwegeverbindungsstelle 13f zu der Seite der fünften Der-Wege-Verbindungsstelle 13e strömt, und verhindert es, dass das Kältemittel von der Seite der fünften Dreiwegeverbindungsstelle 13e zu der Seite der sechsten Dreiwegeverbindungsstelle 13f strömt. In anderen Worten lässt es das zweite Rückschlagventil 17b zu, dass das Kältemittel von der Auslassanschlussseite des Aufnehmers 23 zu der Einlassanschlussseite des Heizexpansionsventils 14a strömt, und verhindert es, dass das Kältemittel von der Einlassanschlussseite des Heizexpansionsventils 14a zu der Auslassanschlussseite des Aufnehmers 23 strömt.The second check valve 13b allows the refrigerant to flow from the sixth three-way junction 13f side to the fifth way junction 13e side, and prevents the refrigerant from the fifth three-way junction 13e side to the sixth three-way junction 13e side 13f flows. In other words, the second check valve 17b allows the refrigerant to flow from the outlet port side of the receiver 23 to the inlet port side of the heating expansion valve 14a and prevents the refrigerant from flowing from the inlet port side of the heating expansion valve 14a to the outlet port side of the receiver 23.

Die Grundgestaltungen der fünften Dreiwegeverbindungsstelle 13e und der sechsten Dreiwegeverbindungsstelle 13f sind gleich wie jene der ersten Dreiwegeverbindungsstelle 13a und dergleichen. Die Grundgestaltungen des ersten Hochdrucköffnungs-/Schließventils 15c und des zweiten Hochdrucköffnungs-/Schließventils 15d sind gleich wie jene des Hochdrucköffnungs-/Schließventils 15a und dergleichen, die in dem ersten Ausführungsbeispiel beschrieben sind. Das erste Hochdrucköffnungs-/Schließventil 15c und das zweite Hochdrucköffnungs-/Schließventil 15d sind Kältemittelkreislausumschalteinheiten. Die Grundgestaltung des zweiten Rückschlagventils 17b ist gleich wie die des Rückschlagventils 17, das in dem ersten Ausführungsbeispiel beschrieben ist. Es ist anzumerken, dass zur Erleichterung der Beschreibung das Rückschlagventil 17, das in dem ersten Ausführungsbeispiel beschrieben ist, als ein „erstes Rückschlagventil 17a“ in dem vorliegenden Ausführungsbeispiel bezeichnet wird.The basic configurations of the fifth three-way junction 13e and the sixth three-way junction 13f are the same as those of the first three-way junction 13a and the like. The basic configurations of the first high pressure opening/closing valve 15c and the second high pressure opening/closing valve 15d are the same as those of the high pressure opening/closing valve 15a and the like described in the first embodiment. The first high pressure opening/closing valve 15c and the second high pressure opening/closing valve 15d are refrigerant cycle switching units. The basic configuration of the second check valve 17b is the same as that of the check valve 17 described in the first embodiment. Note that for convenience of description, the check valve 17 described in the first embodiment is referred to as a “first check valve 17a” in the present embodiment.

In der Kältekreislaufvorrichtung 10a ist die Sauganschlussseite des Verdichters 11 mit dem Auslassanschluss 201d des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 verbunden. Demgemäß saugt der Verdichter 11 das Kältemittel, das von dem integrierten Verdampfungsdruckeinstellventil 20 ausströmt, an.In the refrigeration cycle device 10 a , the suction port side of the compressor 11 is connected to the discharge port 201 d of the integrated evaporation pressure adjustment valve 20 . Accordingly, the compressor 11 sucks the refrigerant flowing out from the integrated evaporation pressure adjustment valve 20 .

Weitere Gestaltungen der Kältekreislaufvorrichtung 10a und der Fahrzeugklimaanlage 1a sind gleich wie jene der Kältekreislaufvorrichtung 10 und der Fahrzeugklimaanlage 1, die in dem ersten Ausführungsbeispiel beschrieben sind. Zusätzlich kann die Fahrzeugklimaanlage 1a gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel sieben Betriebsmodi korrespondierend zu dem (1) Kühlmodus, dem (2) Kühl- und Batteriekühlmodus, dem (4) parallelen Entfeuchtungsmodus, dem (5) Außenluftheizmodus, dem (6) Außenluftheiz- und Abwärmerückgewinnungsmodus, dem (8) Batteriekühlmodus und dem (9) parallelen Entfeuchtungs- und Abwärmerückgewinnungsmodus, die in dem ersten Ausführungsbeispiel beschrieben sind, ausführen. Nachstehend ist der ausführliche Betrieb jedes Betriebsmodus beschrieben.Other configurations of the refrigeration cycle device 10a and the vehicle air conditioner 1a are the same as those of the refrigeration cycle device 10 and the vehicle air conditioner 1 described in the first embodiment. In addition, the vehicle air conditioner 1a according to the present embodiment can have seven operation modes corresponding to (1) cooling mode, (2) cooling and battery cooling mode, (4) parallel dehumidification mode, (5) outside air heating mode, (6) outside air heating and waste heat recovery mode, the (8) battery cooling mode and the (9) parallel dehumidification and waste heat recovery mode described in the first embodiment. The detailed operation of each operation mode is described below.

(1) Kühlmodus(1) Cooling mode

In dem Kühlmodus öffnet die Steuerungsvorrichtung 60 das erste Hochdrucköffnungs-/Schließventil 15c, schließt das zweite Hochdrucköffnungs-/Schließventil 15d und schließt auch das Niederdrucköffnungs-/Schließventil 15b. Die Steuerungsvorrichtung 60 bringt das Heizexpansionsventil 14a in einen vollständig offenen Zustand, bringt das Kabinenkühlexpansionsventil 14b in einen gedrosselten Zustand und bringt das Vorrichtungskühlexpansionsventil 14c in einen vollständig geschlossenen Zustand.In the cooling mode, the controller 60 opens the first high-pressure opening/closing valve 15c, closes the second high-pressure opening/closing valve 15d, and also closes the low-pressure opening/closing valve 15b. The controller 60 places the heating expansion valve 14a in a fully open state, places the cabin cooling expansion valve 14b in a throttled state, and places the device cooling expansion valve 14c in a fully closed state.

Daher wird in der Kältekreislaufvorrichtung 10a in dem Kühlmodus der Kältemittelkreislauf zu einem Kältemittelkreislauf umgeschaltet, in dem das Kältemittel in der Reihenfolge des Verdichters 11, des Wasser-Kältemittelwärmetauschers 12, des Heizexpansionsmittels 14a, das vollständig offen ist, des Außenwärmetauschers 16, des ersten Rückschlagventils 17a, des Aufnehmers 23, des Kabinenkühlexpansionsventils 14b, des Innenverdampfers 18, des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 und des Verdichters 11 zirkuliert.Therefore, in the refrigeration cycle device 10a, in the cooling mode, the refrigerant cycle is switched to a refrigerant cycle in which the refrigerant is discharged in the order of the compressor 11, the water-refrigerant heat exchanger 12, the heating expander 14a which is fully open, the outdoor heat exchanger 16, the first check valve 17a , the receiver 23, the cabin cooling expansion valve 14b, the indoor evaporator 18, the integrated evaporating pressure adjusting valve 20 and the compressor 11 circulates.

In dem Kältemittelkreislauf, der vorstehend beschrieben ist, steuert die Steuerungsvorrichtung 60 geeignet Betriebe von verschiedenen Steuerungszielvorrichtungen. Zum Beispiel steuert die Steuerungsvorrichtung 60 die Drosselöffnung des Kabinenkühlexpansionsventils 14b derart, dass der Überhitzungsgrad SHE des Kältemittels an der Auslassanschlussseite des Innenverdampfers 18 sich dem vorbestimmten Sollüberhitzungsgrad SHEO annähert.In the refrigerant cycle described above, the control device 60 appropriately controls operations of various control target devices. For example, the controller 60 controls the throttle opening of the cabin cooling expansion valve 14b such that the superheat degree SHE of the refrigerant at the outlet port side of the indoor evaporator 18 approaches the predetermined target superheat degree SHEO.

Die anderen Steuerungszielvorrichtungen werden in einer gleichen Weise wie in dem Kühlmodus des ersten Ausführungsbeispiels gesteuert. Daher kann die Fahrzeugkabine wie in dem ersten Ausführungsbeispiel gekühlt werden.The other control target devices are controlled in a similar manner as in the cooling mode of the first embodiment. Therefore, the vehicle cabin can be cooled as in the first embodiment.

In der Kältekreislaufvorrichtung 10a in dem Kühlmodus wird das überschüssige Kältemittel in dem Kreislauf in dem Aufnehmer 23 gespeichert und somit kann das Kältemittel an der Auslassanschlussseite des Innenverdampfers 18 den Überhitzungsgrad haben. Als Ergebnis kann die Wärmemenge, die durch das Kältemittel in dem Innenverdampfer 18 aufgenommen wird, verglichen zu dem Kreislauf erhöht werden, in dem das überschüssige Kältemittel in dem Kreislauf in dem Sammler gespeichert wird, und somit kann die Fähigkeit zum Kühlen der Blasluft verbessert werden.In the refrigeration cycle device 10a in the cooling mode, the excess refrigerant in the cycle is stored in the receiver 23, and thus the refrigerant at the outlet port side of the indoor evaporator 18 can have the superheat degree. As a result, the amount of heat absorbed by the refrigerant in the indoor evaporator 18 can be increased compared to the cycle in which the excessive refrigerant in the cycle is collected ler is stored, and thus the ability to cool the blown air can be improved.

(2) Kühl- und Batteriekühlmodus(2) Cooling and battery cooling mode

In dem Kühl- und Batteriekühlmodus öffnet die Steuerungsvorrichtung 60 das erste Hochdrucköffnungs-/Schließventil 15c, schließt das zweite Hochdrucköffnungs-/Schließventil 15d und schließt auch das Niederdrucköffnungs-/Schließventil 15b. Die Steuerungsvorrichtung 60 bringt das Heizexpansionsventil 14a in einen vollständig offenen Zustand, bringt das Kabinenkühlexpansionsventil 14b in einen gedrosselten Zustand und bringt das Vorrichtungskühlexpansionsventil 14c in einen gedrosselten Zustand.In the cooling and battery cooling mode, the controller 60 opens the first high-pressure open/close valve 15c, closes the second high-pressure open/close valve 15d, and also closes the low-pressure open/close valve 15b. The controller 60 places the heating expansion valve 14a in a fully open state, places the cabin cooling expansion valve 14b in a throttled state, and places the device cooling expansion valve 14c in a throttled state.

Daher zirkuliert das Kältemittel in der Kältekreislaufvorrichtung 10a in dem Kühl- und Batteriekühlmodus in der Reihenfolge des Verdichters 11, des Wasser-Kältemittelwärmetauschers 12, des vollständig offenen Heizexpansionsventils 14a, des Außenwärmetauschers 16, des ersten Rückschlagventils 17a, des Aufnehmers 23, der vierten Dreiwegeverbindungsstelle 13d, des Kabinenkühlexpansionsventils 14b, des Innenverdampfers 18, des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 und des Verdichters 11. Des Weiteren zirkuliert das Kältemittel in der Reihenfolge des Verdichters 11, des Wasser-Kältemittelwärmetauschers 12, des vollständig offenen Heizexpansionsventil 14a, des Außenwärmetauschers 16, des ersten Rückschlagventils 17a, des Aufnehmers 23, der vierten Dreiwegeverbindungsstelle 13d, des Vorrichtungskühlexpansionsventils 14c, des Kühlers 19, des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 und des Verdichters 11.Therefore, the refrigerant circulates in the refrigeration cycle device 10a in the cooling and battery cooling mode in the order of the compressor 11, the water-refrigerant heat exchanger 12, the full-open heating expansion valve 14a, the outdoor heat exchanger 16, the first check valve 17a, the receiver 23, the fourth three-way junction 13d , the cabin cooling expansion valve 14b, the indoor evaporator 18, the integrated evaporation pressure adjusting valve 20 and the compressor 11. Further, the refrigerant circulates in the order of the compressor 11, the water-refrigerant heat exchanger 12, the full-open heating expansion valve 14a, the outdoor heat exchanger 16, the first check valve 17a , the receiver 23, the fourth three-way junction 13d, the device refrigeration expansion valve 14c, the cooler 19, the integrated evaporating pressure adjusting valve 20 and the compressor 11.

Das heißt, dass in der Kältekreislaufvorrichtung 10a in dem Kühl- und Batteriekühlmodus der Kältemittelkreislauf zu einem Kältemittelkreislauf umgeschaltet wird, in dem der Innenverdampfer 18 und der Kühler 19 parallel geschaltet zu einer Kältemittelströmung verbunden sind.That is, in the refrigeration cycle device 10a, in the cooling and battery cooling mode, the refrigerant cycle is switched to a refrigerant cycle in which the indoor evaporator 18 and the radiator 19 are connected in parallel to flow refrigerant.

In dem vorstehend beschriebenen Kältemittelkreislauf steuert die Steuerungsvorrichtung 60 geeignet die Betriebe verschiedener Steuerungszielvorrichtungen. Zum Beispiel regelt die Steuerungsvorrichtung 60 für das Kabinenkühlexpansionsventil 14b und das Vorrichtungskühlexpansionsventil 14c das Öffnungsverhältnis der Drosselöffnung des Vorrichtungskühlexpansionsventils 14c zu der Drosselöffnung des Kabinenkühlexpansionsventils 14b derart, dass der Überhitzungsgrad SHE des Kältemittels an der Auslassanschlussseite des Innenverdampfers 18 und der Überhitzungsgrad SHC an der Auslassanschlussseite des Kühlers 19 sich dem Sollüberhitzungsgrad SHEO annähern, der zu dem Überhitzungsgrad SHC äquivalent ist.In the refrigerant cycle described above, the control device 60 appropriately controls the operations of various control target devices. For example, the control device 60 for the cabin cooling expansion valve 14b and the device cooling expansion valve 14c regulates the opening ratio of the throttle opening of the device cooling expansion valve 14c to the throttle opening of the cabin cooling expansion valve 14b such that the superheat degree SHE of the refrigerant at the outlet port side of the indoor evaporator 18 and the superheat degree SHC at the outlet port side of the radiator 19 approach the target superheat degree SHEO, which is equivalent to the superheat degree SHC.

Die anderen Steuerungszielvorrichtungen werden in einer gleichen Weise gesteuert wie in dem Kühl- und Batteriekühlmodus des ersten Ausführungsbeispiels. Daher werden die Fahrzeugkabine und die Batterie 80 wie in dem ersten Ausführungsbeispiel gekühlt. Dabei kann die Temperatur des niedertemperaturseitigen Wärmemediums abhängig von der Wärmeerzeugungsmenge der Batterie 80 oder dergleichen durch die Wirkung des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 in einem weiten Temperaturbereich geregelt werden.The other control target devices are controlled in a similar manner as in the cooling and battery cooling mode of the first embodiment. Therefore, the vehicle cabin and the battery 80 are cooled as in the first embodiment. At this time, the temperature of the low-temperature side heating medium can be regulated in a wide temperature range depending on the heat generation amount of the battery 80 or the like by the action of the integrated evaporation pressure adjustment valve 20 .

In der Kältekreislaufvorrichtung 10a in dem Kühl- und Batteriekühlmodus kann das Kältemittel an der Auslassanschlussseite des Innenverdampfers 18 und das Kältemittel an der Auslassanschlussseite des Kühlers 19 den Überhitzungsgrad haben. Als Ergebnis kann die von dem Kältemittel in dem Innenverdampfer 18 aufgenommene Wärmemenge erhöht und damit kann die Fähigkeit zum Kühlen der Blasluft verbessert werden. Des Weiteren kann die Wärmemenge, die das Kältemittel in dem Kühler 19 aufnimmt, erhöht werden, wodurch die Fähigkeit zum Kühlen der Batterie 80 verbessert werden kann.In the refrigeration cycle device 10a in the cooling and battery cooling mode, the refrigerant on the outlet port side of the indoor evaporator 18 and the refrigerant on the outlet port side of the radiator 19 may have the superheat degree. As a result, the amount of heat absorbed by the refrigerant in the indoor evaporator 18 can be increased, and hence the ability to cool the blown air can be improved. Furthermore, the amount of heat that the refrigerant in the radiator 19 absorbs can be increased, whereby the ability to cool the battery 80 can be improved.

(4) Paralleler Entfeuchtungsmodus(4) Parallel dehumidification mode

In dem parallelen Entfeuchtungsmodus schließt die Steuerungsvorrichtung 60 das erste Hochdrucköffnungs-/Schließventil 15c, öffnet das zweite Hochdrucköffnungs-/Schließventil 15d und öffnet auch das Niederdrucköffnungs-/Schließventil 15b. Die Steuerungsvorrichtung 60 bringt das Heizexpansionsventil 14a in einen gedrosselten Zustand, bringt das Kabinenkühlexpansionsventil 14b in einen gedrosselten Zustand und bringt das Vorrichtungskühlexpansionsventil 14c in einen vollständig geschlossenen Zustand.In the parallel dehumidifying mode, the controller 60 closes the first high-pressure open/close valve 15c, opens the second high-pressure open/close valve 15d, and also opens the low-pressure open/close valve 15b. The controller 60 places the heating expansion valve 14a in a throttled state, places the cabin cooling expansion valve 14b in a throttled state, and places the device cooling expansion valve 14c in a fully closed state.

Daher zirkuliert das Kältemittel in der Kältekreislaufvorrichtung 10a in dem parallelen Entfeuchtungsmodus in der Reihenfolge des Verdichters 11, des Wasser-Kältemittelwärmetauschers 12, des einlassanschlussseitigen Durchgangs 22c, des Aufnehmers 23, der sechsten Dreiwegeverbindungsstelle 13f in dem auslassanschlussseitigen Durchgang 22d, des Heizexpansionsventils 14a, des Außenwärmetauschers 16, des Heizdurchgangs 22b, des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 und des Verdichters 11. Des Weiteren zirkuliert das Kältemittel in der Reihenfolge des Verdichters 11, des Wasser-Kältemittelwärmetauschers 12, des einlassanschlussseitigen Durchgangs 22c, des Aufnehmers 23, der sechsten Dreiwegeverbindungsstelle 13f in dem auslassanschlussseitigen Durchgang 22d, des Kabinenkühlexpansionsventil 14b, des Innenverdampfers 18, des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 und des Verdichters 11.Therefore, the refrigerant in the refrigeration cycle device 10a circulates in the parallel dehumidifying mode in the order of the compressor 11, the water-refrigerant heat exchanger 12, the inlet-port-side passage 22c, the receiver 23, the sixth three-way joint 13f in the outlet-port-side passage 22d, the heating expansion valve 14a, the outdoor heat exchanger 16, the heating passage 22b, the integrated evaporation pressure adjusting valve 20 and the compressor 11. Further, the refrigerant circulates in the order of the compressor 11, the water-refrigerant heat exchanger 12, the inlet port side passage 22c, the receiver 23, the sixth three-way junction 13f in the outlet port side passage 22d, the cabin cooling expansion valve 14b, the indoor evaporator 18, the integrated evaporation pressure adjustment valve 20 and the compressor 11.

In dem vorstehend beschriebenen Kältemittelkreislauf steuert die Steuerungsvorrichtung 60 geeignet die Betriebe verschiedener Steuerungszielvorrichtungen. Zum Beispiel regelt die Steuerungsvorrichtung 60 für das Heizexpansionsventil 14a und das Kabinenkühlexpansionsventil 14b das Öffnungsverhältnis der Drosselöffnung des Kabinenkühlexpansionsventils 14b zu der Drosselöffnung des Heizexpansionsventils 14a so, dass sich der Überhitzungsgrad SHE des Kältemittels an der Auslassanschlussseite des Innenverdampfers 18 dem Sollüberhitzungsgrad SHEO annähert, der dem Überhitzungsgrad SHE entspricht.In the refrigerant cycle described above, the control device 60 appropriately controls the operations of various control target devices. For example, for the heating expansion valve 14a and the cabin cooling expansion valve 14b, the controller 60 controls the opening ratio of the throttle opening of the cabin cooling expansion valve 14b to the throttle opening of the heating expansion valve 14a so that the superheat degree SHE of the refrigerant at the outlet port side of the indoor evaporator 18 approaches the target superheat degree SHEO, which is the superheat degree SHE corresponds.

Die anderen Steuerungsvorrichtungen werden in ähnlicher Weise gesteuert wie in dem parallelen Entfeuchtungsmodus des ersten Ausführungsbeispiels. Daher wird die Fahrzeugkabine wie bei dem ersten Ausführungsbeispiel entfeuchtet und geheizt. Zu diesem Zeitpunkt kann die Fähigkeit zum Heizen der Blasluft in dem Heizerkern 42 in einem weiten Bereich abhängig davon geregelt werden, welche Sollblastemperatur TAO durch die Wirkung des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 erreicht wird.The other control devices are controlled in a manner similar to that in the parallel dehumidifying mode of the first embodiment. Therefore, the vehicle cabin is dehumidified and heated as in the first embodiment. At this time, the ability to heat the blown air in the heater core 42 can be controlled in a wide range depending on which target blowing temperature TAO is reached by the action of the integrated evaporating pressure adjustment valve 20 .

In der Kältekreislaufvorrichtung 10a in dem parallelen Entfeuchtungsmodus können das Kältemittel an der Auslassanschlussseite des Außenwärmetauschers 16 und das Kältemittel an der Auslassanschlussseite des Innenverdampfers 18 den Überhitzungsgrad aufweisen. Als Ergebnis kann die von dem Kältemittel in dem Außenwärmetauscher 16 aufgenommene Wärmemenge erhöht und damit die Fähigkeit zu der Erwärmung der Blasluft verbessert werden. Des Weiteren kann die von dem Kältemittel in dem Innenverdampfer 18 aufgenommene Wärmemenge erhöht und damit die Fähigkeit zum Kühlen der Blasluft verbessert werden.In the refrigeration cycle device 10a in the parallel dehumidifying mode, the refrigerant on the outlet port side of the outdoor heat exchanger 16 and the refrigerant on the outlet port side of the indoor evaporator 18 may have the superheat degree. As a result, the amount of heat absorbed by the refrigerant in the outdoor heat exchanger 16 can be increased, and thus the ability to heat the blown air can be improved. Furthermore, the amount of heat absorbed by the refrigerant in the indoor evaporator 18 can be increased, and hence the ability to cool the blown air can be improved.

(5) Außenluftheizmodus(5) Outdoor air heating mode

In dem Außenluftheizmodus schließt die Steuerungsvorrichtung 60 das erste Hochdrucköffnungs-/Schließventil 15c, öffnet das zweite Hochdrucköffnungs-/Schließventil 15d und öffnet auch das Niederdrucköffnungs-/Schließventil 15b. Die Steuerungsvorrichtung 60 bringt das Heizexpansionsventil 14a in einen gedrosselten Zustand, bringt das Kabinenkühlexpansionsventil 14b in einen vollständig geschlossenen Zustand und bringt das Vorrichtungskühlexpansionsventil 14c in einen vollständig geschlossenen Zustand.In the outside-air heating mode, the controller 60 closes the first high-pressure opening/closing valve 15c, opens the second high-pressure opening/closing valve 15d, and also opens the low-pressure opening/closing valve 15b. The controller 60 places the heating expansion valve 14a in a throttled state, places the cabin cooling expansion valve 14b in a fully closed state, and places the device cooling expansion valve 14c in a fully closed state.

Daher wird in der Kältekreislaufvorrichtung 10a in dem Außenluftheizmodus der Kältemittelkreislauf auf einen Kältemittelkreislauf umgeschaltet, in dem das Kältemittel in der Reihenfolge des Verdichters 11, des Wasser-Kältemittelwärmetauschers 12, des einlassanschlussseitigen Durchgangs 22c, des Aufnehmers 23, des auslassanschlussseitigen Durchgangs 22d, des Heizexpansionsventils 14a, des Außenwärmetauschers 16, des Heizdurchgangs 22b, des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 und des Verdichters 11 zirkuliert.Therefore, in the refrigeration cycle device 10a, in the outdoor air heating mode, the refrigerant cycle is switched to a refrigerant cycle in which the refrigerant is heated in the order of the compressor 11, the water-refrigerant heat exchanger 12, the inlet port side passage 22c, the receiver 23, the outlet port side passage 22d, the heating expansion valve 14a , the outdoor heat exchanger 16, the heating passage 22b, the integrated evaporating pressure adjustment valve 20 and the compressor 11 circulates.

In dem vorstehend beschriebenen Kältemittelkreislauf steuert die Steuerungsvorrichtung 60 geeignet den Betrieb verschiedener Steuerungszielvorrichtungen. Beispielsweise steuert die Steuerungsvorrichtung 60 die Drosselöffnung des Heizexpansionsventils 14a so, dass sich der Überhitzungsgrad SHA des Kältemittels an der Auslassanschlussseite des Außenwärmetauschers 16 einem vorbestimmten Sollüberhitzungsgrad SHAO annähert. Der Überhitzungsgrad SHA wird durch Verwendung der zweiten Temperatur T2 und des zweiten Drucks P2 bestimmt.In the refrigerant cycle described above, the control device 60 suitably controls the operation of various control target devices. For example, the controller 60 controls the throttle opening of the heating expansion valve 14a so that the superheat degree SHA of the refrigerant at the outlet port side of the outdoor heat exchanger 16 approaches a predetermined target superheat degree SHAO. The degree of superheat SHA is determined by using the second temperature T2 and the second pressure P2.

Die anderen Steuerungsvorrichtungen werden in ähnlicher Weise gesteuert wie in dem Außenluftheizmodus des ersten Ausführungsbeispiels. Daher wird die Fahrzeugkabine wie in dem ersten Ausführungsbeispiel geheizt.The other control devices are controlled in a manner similar to that in the outside air heating mode of the first embodiment. Therefore, the vehicle cabin is heated as in the first embodiment.

In der Kältekreislaufvorrichtung 10a in dem Außenluftheizmodus kann das Kältemittel an der Auslassanschlussseite des Außenwärmetauschers 16 den Überhitzungsgrad haben. Als Ergebnis kann die durch das Kältemittel in dem Außenwärmetauscher 16 aufgenommene Wärmemenge erhöht und somit die Fähigkeit zum Heizen der Blasluft verbessert werden.In the refrigeration cycle device 10a in the outdoor air heating mode, the refrigerant at the outlet port side of the outdoor heat exchanger 16 may have the superheat degree. As a result, the amount of heat absorbed by the refrigerant in the outdoor heat exchanger 16 can be increased, and thus the ability to heat the blown air can be improved.

(6) Außenluftheiz- und Abwärmerückgewinnungsmodus(6) Outdoor air heating and waste heat recovery mode

In dem Außenluftheiz- und Abwärmerückgewinnungsmodus schließt die Steuerungsvorrichtung 60 das erste Hochdrucköffnungs-/Schließventil 15c, öffnet das zweite Hochdrucköffnungs-/Schließventil 15d und öffnet auch das Niederdrucköffnungs-/Schließventil 15b. Die Steuerungsvorrichtung 60 bringt das Heizexpansionsventil 14a in einen gedrosselten Zustand, bringt das Kabinenkühlexpansionsventil 14b in einen vollständig geschlossenen Zustand und bringt das Vorrichtungskühlexpansionsventil 14c in einen gedrosselten Zustand.In the outside air heating and waste heat recovery mode, the controller 60 closes the first high pressure opening/closing valve 15c, opens the second high pressure opening/closing valve 15d, and also opens the low pressure opening/closing valve 15b. The controller 60 places the heating expansion valve 14a in a throttled state, places the cabin cooling expansion valve 14b in a fully closed state, and places the device cooling expansion valve 14c in a throttled state.

Daher zirkuliert das Kältemittel in der Kältekreislaufvorrichtung 10a in dem Außenluftheiz- und Abwärmerückgewinnungsmodus in der Reihenfolge des Verdichters 11, des Wasser-Kältemittelwärmetauschers 12, des einlassanschlussseitigen Durchgangs 22c, des Aufnehmers 23, der sechsten Dreiwegeverbindungsstelle 13f in dem auslassanschlussseitigen Durchgang 22d, des Heizexpansionsventils 14a, des Außenwärmetauschers 16, des Heizdurchgangs 22b, des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 und des Verdichters 11. Des Weiteren zirkuliert das Kältemittel in der Reihenfolge des Verdichters 11, des Wasser-Kältemittelwärmetauschers 12, des einlassanschlussseitigen Durchgangs 22c, des Aufnehmers 23, der sechsten Dreiwegeverbindungsstelle 13f in dem auslassanschlussseitigen Durchgang 22d, des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 und des Verdichters 11.Therefore, in the refrigeration cycle device 10a, the refrigerant circulates in the order of the compressor 11, the water-refrigerant heat exchanger 12, the inlet-port-side passage 22c, the receiver 23, the sixth three-way junction 13f in the outlet-port-side passage 22d, the heating expansion valve 14a, of the outdoor heat exchanger 16, the heating passage 22b, the integrated evaporating pressure adjustment valve 20 and the condenser ters 11. Further, the refrigerant circulates in the order of the compressor 11, the water-refrigerant heat exchanger 12, the inlet-port-side passage 22c, the receiver 23, the sixth three-way junction 13f in the outlet-port-side passage 22d, the integrated evaporation pressure adjusting valve 20, and the compressor 11.

In dem vorstehend beschriebenen Kältemittelkreislauf steuert die Steuerungsvorrichtung 60 geeignet die Betriebe verschiedener Steuerungszielvorrichtungen. Zum Beispiel regelt die Steuerungsvorrichtung 60 für das Heizexpansionsventil 14a und das Vorrichtungskühlexpansionsventil 14c das Öffnungsverhältnis der Drosselöffnung des Kühlungsexpansionsventils 14c zu der Drosselöffnung des Heizexpansionsventils 14a so, dass sich der Überhitzungsgrad SHC des Kältemittels an der Auslassanschlussseite des Kühlers 19 einem Sollüberhitzungsgrad SHCO annähert, der dem Überhitzungsgrad SHC entspricht.In the refrigerant cycle described above, the control device 60 appropriately controls the operations of various control target devices. For example, for the heating expansion valve 14a and the device cooling expansion valve 14c, the control device 60 regulates the opening ratio of the throttle opening of the cooling expansion valve 14c to the throttle opening of the heating expansion valve 14a so that the superheat degree SHC of the refrigerant at the outlet port side of the radiator 19 approaches a target superheat degree SHCO, which is the superheat degree SHC corresponds.

Die anderen Steuerungsvorrichtungen werden in ähnlicher Weise gesteuert wie in dem Außenluftheiz- und Abwärmerückgewinnungsmodus des ersten Ausführungsbeispiels. Daher kann die Fahrzeugkabine geheizt und die Batterie 80 wie in dem ersten Ausführungsbeispiel gekühlt werden. Zu diesem Zeitpunkt kann die Fähigkeit, die Blasluft in dem Heizerkern 42 zu heizen, in einem weiten Bereich abhängig davon geregelt werden, welche Fähigkeit zum Heizen der Blasluft erforderlich ist, während die Batterie 80 durch die Wirkung des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 entsprechend gekühlt wird.The other control devices are controlled in a manner similar to that in the outdoor air heating and waste heat recovery mode of the first embodiment. Therefore, the vehicle cabin can be heated and the battery 80 can be cooled as in the first embodiment. At this time, the ability to heat the blown air in the heater core 42 can be regulated in a wide range depending on what ability to heat the blown air is required while the battery 80 is appropriately cooled by the action of the integrated evaporation pressure adjustment valve 20.

In der Kältekreislaufvorrichtung 10a in dem Parallelen Entfeuchtungsmodus können das Kältemittel an der Auslassanschlussseite des Außenwärmetauschers 16 und das Kältemittel an der Auslassanschlussseite des Innenverdampfers 18 den Überhitzungsgrad aufweisen. Als Ergebnis kann die von dem Kältemittel in dem Außenwärmetauscher 16 aufgenommene Wärmemenge erhöht und damit die Fähigkeit zum Heizen der Blasluft verbessert werden. Des Weiteren kann die von dem Kältemittel in dem Kühler 19 aufgenommene Wärmemenge erhöht und damit die Fähigkeit zum Kühlen der Batterie 80 verbessert werden.In the refrigeration cycle device 10a in the parallel dehumidifying mode, the refrigerant on the outlet port side of the outdoor heat exchanger 16 and the refrigerant on the outlet port side of the indoor evaporator 18 may have the superheat degree. As a result, the amount of heat absorbed by the refrigerant in the outdoor heat exchanger 16 can be increased, and hence the ability to heat the blown air can be improved. Furthermore, the amount of heat absorbed by the refrigerant in the radiator 19 can be increased, and hence the ability to cool the battery 80 can be improved.

(8) Batteriekühlmodus(8) battery cooling mode

In dem Batteriekühlmodus öffnet die Steuerungsvorrichtung 60 das erste Hochdrucköffnungs-/Schließventil 15c, schließt das zweite Hochdrucköffnungs-/Schließventil 15d und schließt auch das Niederdrucköffnungs-/Schließventil 15b. Die Steuerungsvorrichtung 60 bringt das Heizexpansionsventil 14a in einen vollständig offenen Zustand, bringt das Kabinenkühlexpansionsventil 14b in einen vollständig geschlossenen Zustand und bringt das Vorrichtungskühlexpansionsventil 14c in einen gedrosselten Zustand.In the battery cooling mode, the controller 60 opens the first high-pressure open/close valve 15c, closes the second high-pressure open/close valve 15d, and also closes the low-pressure open/close valve 15b. The controller 60 places the heating expansion valve 14a in a fully open state, places the cabin cooling expansion valve 14b in a fully closed state, and places the device cooling expansion valve 14c in a throttled state.

Daher zirkuliert in der Kältekreislaufvorrichtung 10a in dem Batteriekühlmodus das Kältemittel in der Reihenfolge des Verdichters 11, (des Wasser-Kältemittelwärmetauschers 12), des vollständig offenen Heizexpansionsventils 14a, des Außenwärmetauschers 16, des Aufnehmers 23, des Vorrichtungskühlexpansionsventils 14c, des Kühlers 19, des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 und des Verdichters 11.Therefore, in the refrigeration cycle device 10a in the battery cooling mode, the refrigerant circulates in the order of the compressor 11, (the water-refrigerant heat exchanger 12), the full-open heating expansion valve 14a, the outdoor heat exchanger 16, the receiver 23, the device cooling expansion valve 14c, the radiator 19, the integrated evaporation pressure adjustment valve 20 and the compressor 11.

In dem vorstehend beschriebenen Kältemittelkreislauf steuert die Steuerungsvorrichtung 60 geeignet die Betriebe verschiedener Steuerungszielvorrichtungen. Beispielsweise wird die Drosselöffnung des Vorrichtungskühlexpansionsventils 14c so geregelt, dass sich der Überhitzungsgrad SHC des Kältemittels an der Auslassanschlussseite des Kühlers 19 dem Sollüberhitzungsgrad SHCO annähert.In the refrigerant cycle described above, the control device 60 appropriately controls the operations of various control target devices. For example, the throttle opening of the device cooling expansion valve 14c is controlled so that the superheat degree SHC of the refrigerant at the outlet port side of the radiator 19 approaches the target superheat degree SHCO.

Die anderen Steuerungsvorrichtungen werden in ähnlicher Weise gesteuert wie in dem Batteriekühlmodus des ersten Ausführungsbeispiels. Daher kann die Batterie 80 wie in dem ersten Ausführungsbeispiel gekühlt werden.The other control devices are controlled in a manner similar to that in the battery cooling mode of the first embodiment. Therefore, the battery 80 can be cooled as in the first embodiment.

In der Kältekreislaufvorrichtung 10a in dem Batteriekühlmodus kann das Kältemittel an der Auslassanschlussseite des Kühlers 19 den Überhitzungsgrad haben. Als Ergebnis kann die von dem Kältemittel in dem Kühler 19 aufgenommene Wärmemenge erhöht und damit die Fähigkeit zum Kühlen der Batterie 80 verbessert werden.In the refrigeration cycle device 10a in the battery cooling mode, the refrigerant at the outlet port side of the radiator 19 may have the superheat degree. As a result, the amount of heat absorbed by the refrigerant in the radiator 19 can be increased, and hence the ability to cool the battery 80 can be improved.

(9) Paralleler Entfeuchtungs- und Abwärmerückgewinnungsmodus(9) Parallel dehumidification and waste heat recovery mode

In dem parallelen Entfeuchtungsmodus und Abwärmerückgewinnungsmodus schließt die Steuerungsvorrichtung 60 das erste Hochdrucköffnungs-/Schließventil 15c, öffnet das zweite Hochdrucköffnungs-/Schließventil 15d und öffnet das Niederdrucköffnungs-/Schließventil 15b. Die Steuerungsvorrichtung 60 bringt das Heizexpansionsventil 14a in einen gedrosselten Zustand, bringt das Kabinenkühlexpansionsventil 14b in einen gedrosselten Zustand und bringt das Vorrichtungskühlexpansionsventil 14c in einen gedrosselten Zustand.In the parallel dehumidification mode and waste heat recovery mode, the controller 60 closes the first high-pressure open/close valve 15c, opens the second high-pressure open/close valve 15d, and opens the low-pressure open/close valve 15b. The controller 60 places the heating expansion valve 14a in a throttled state, places the cabin cooling expansion valve 14b in a throttled state, and places the device cooling expansion valve 14c in a throttled state.

Daher zirkuliert das Kältemittel in der Kältekreislaufvorrichtung 10a in dem parallelen Entfeuchtungs- und Abwärmerückgewinnungsmodus in der Reihenfolge des Verdichters 11, des Wasser-Kältemittelwärmetauschers 12, des einlassanschlussseitigen Durchgangs 22c, des Aufnehmers 23, der sechsten Dreiwegeverbindungsstelle 13f in dem auslassanschlussseitigen Durchgang 22d, des Heizexpansionsventils 14a, des Außenwärmetauschers 16, des Heizdurchgangs 22b, des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 und des Verdichters 11. Des Weiteren zirkuliert das Kältemittel in der Reihenfolge des Verdichters 11, des Wasser-Kältemittelwärmetauschers 12, des einlassanschlussseitigen Durchgangs 22c, des Aufnehmers 23, der sechsten Dreiwegeverbindungsstelle 13f in dem auslassanschlussseitigen Durchgang 22d, der vierten Dreiwegeverbindungsstelle 13d, des Kabinenkühlexpansionsventils 14b, des Innenverdampfers 18, des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 und des Verdichters 11. Des Weiteren zirkuliert das Kältemittel in der Reihenfolge Verdichter 11, Wärmetauscher 12 (Wasser-Kältemittel), einlassanschlussseitiger Durchgang 22c, Aufnehmer 23, sechste Dreiwegeverbindungsstelle13f in dem auslassanschlussseitigen Durchgang 22d, vierte Dreiwegeverbindungsstelle 13d, Vorrichtungskühlexpansionsventil 14c, Kühler 19, integriertes Verdampfungsdruckeinstellventil 20 und Verdichter 11.Therefore, in the parallel dehumidification and waste heat recovery mode, the refrigerant in the refrigeration cycle device 10a circulates in the order of the compressor 11, the water-refrigerant heat exchanger 12, the inlet port side passage 22c, the receiver 23, the sixth three-way junction 13f in the outlet port side passage 22d, the heating expansion valve 14a, the outdoor heat exchanger 16, the heating passage 22b, the integrated evaporation pressure adjustment valve 20 and the compressor 11. Further, the refrigerant circulates in the order of the compressor 11, the water-refrigerant heat exchanger 12, the inlet port side passage 22c, the receiver 23, the sixth three-way junction 13f in the outlet port-side passage 22d, the fourth three-way junction 13d, the cabin cooling expansion valve 14b, the indoor evaporator 18, the integrated evaporation pressure adjusting valve 20 and the compressor 11. Further, the refrigerant circulates in the order of the compressor 11, Heat exchanger 12 (water-refrigerant), inlet-port-side passage 22c, receiver 23, sixth three-way junction 13f in the outlet-port-side passage 22d, fourth three-way junction 13d, jig cooling expansion valve 14c, cooler 19, integrated evaporation pressure adjustment valve 20 and compressor 11.

In dem vorstehend beschriebenen Kältemittelkreislauf steuert die Steuerungsvorrichtung 60 geeignet den Betrieb verschiedener Steuerungszielvorrichtungen. Beispielsweise steuert die Steuerungsvorrichtung 60 die Drosselöffnung des Vorrichtungskühlexpansionsventils 14c auf eine vorbestimmte Referenzöffnung. Die Steuerungsvorrichtung 60 steuert das Heizexpansionsventil 14a, das Kabinenkühlexpansionsventil 14b und das integrierte Verdampfungsdruckeinstellventil 20 auf ähnliche Weise wie in dem parallelen Entfeuchtungsmodus.In the refrigerant cycle described above, the control device 60 suitably controls the operation of various control target devices. For example, the controller 60 controls the throttle opening of the device cooling expansion valve 14c to a predetermined reference opening. The controller 60 controls the heating expansion valve 14a, the cabin cooling expansion valve 14b, and the integrated evaporating pressure adjustment valve 20 in a manner similar to that in the parallel dehumidification mode.

Die anderen Steuerungsvorrichtungen werden in ähnlicher Weise gesteuert wie in dem parallelen Entfeuchtungs- und Abwärmerückgewinnungsmodus des ersten Ausführungsbeispiels. Daher kann die Fahrzeugkabine wie in dem ersten Ausführungsbeispiel entfeuchtet und geheizt werden, und die Batterie 80 kann gekühlt werden. Zu diesem Zeitpunkt kann die Fähigkeit, die Blasluft in dem Heizerkern 42 zu heizen, in einem weiten Bereich abhängig davon geregelt werden, welche Sollblastemperatur TAO durch die Wirkung des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 erreicht wird.The other control devices are controlled in a manner similar to that in the parallel dehumidification and exhaust heat recovery mode of the first embodiment. Therefore, as in the first embodiment, the vehicle cabin can be dehumidified and heated, and the battery 80 can be cooled. At this time, the ability to heat the blown air in the heater core 42 can be controlled in a wide range depending on which target blowing temperature TAO is reached by the action of the integrated evaporating pressure adjustment valve 20 .

In der Kältekreislaufvorrichtung 10a in dem parallelen Entfeuchtungs- und Abwärmerückgewinnungsmodus kann das Kältemittel an der Auslassanschlussseite des Außenwärmetauschers 16, das Kältemittel an der Auslassanschlussseite des Innenverdampfers 18 und das Kältemittel an der Auslassanschlussseite des Kühlers 19 den Überhitzungsgrad haben.In the refrigeration cycle device 10a in the parallel dehumidification and waste heat recovery mode, the refrigerant at the outlet port side of the outdoor heat exchanger 16, the refrigerant at the outlet port side of the indoor evaporator 18, and the refrigerant at the outlet port side of the radiator 19 may have the superheat degree.

Als Ergebnis kann die durch das Kältemittel in dem Außenwärmetauscher 16 aufgenommene Wärmemenge erhöht und damit die Fähigkeit, Blasluft zu heizen, verbessert werden. Die Wärmemenge, die das Kältemittel in dem Innenverdampfer 18 aufnimmt, kann erhöht werden, so dass die Fähigkeit, Blasluft zu kühlen, erhöht werden kann. Des Weiteren kann die von dem Kältemittel in dem Kühler 19 aufgenommene Wärmemenge erhöht und damit die Fähigkeit zum Kühlen der Batterie 80 verbessert werden.As a result, the amount of heat absorbed by the refrigerant in the outdoor heat exchanger 16 can be increased, and hence the ability to heat blown air can be improved. The amount of heat that the refrigerant in the indoor evaporator 18 absorbs can be increased, so the ability to cool blown air can be increased. Furthermore, the amount of heat absorbed by the refrigerant in the radiator 19 can be increased, and hence the ability to cool the battery 80 can be improved.

Wie vorstehend beschrieben, kann die Kältekreislaufvorrichtung 10a gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel verschiedene Betriebsmodi umschalten. Als Ergebnis kann die Fahrzeugklimaanlage 1 eine komfortable Klimatisierung der Fahrzeugkabine ausführen, während sie die Temperatur der Batterie 80 geeignet reguliert. Die Kältekreislaufvorrichtung 10a gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel kann auch ähnliche Effekte wie das erste Ausführungsbeispiel erzielen.As described above, the refrigeration cycle device 10a according to the present embodiment can switch various operation modes. As a result, the vehicle air conditioner 1 can perform comfortable air conditioning of the vehicle cabin while appropriately regulating the temperature of the battery 80 . The refrigeration cycle device 10a according to the present embodiment can also obtain effects similar to the first embodiment.

Das heißt, dass die Kältemittelverdampfungstemperatur in einer von einer Vielzahl von Verdampfungseinheiten, die in Bezug auf eine Kältemittelströmung parallel zueinander geschaltet sind, geeignet geregelt werden kann, ohne von der Kältemittelverdampfungstemperatur in einer anderen Verdampfungseinheit beeinflusst zu werden. Des Weiteren können die Kältemittelverdampfungstemperaturen in der Vielzahl von parallel zueinander geschalteten Verdampfungseinheiten geeignet geregelt werden, ohne eine Gestaltung des Kreislaufs zu verkomplizieren oder zu vergrößern.That is, the refrigerant evaporating temperature in one of a plurality of evaporating units connected in parallel with respect to a refrigerant flow can be appropriately controlled without being affected by the refrigerant evaporating temperature in another evaporating unit. Furthermore, the refrigerant evaporating temperatures in the plurality of evaporating units connected in parallel with each other can be appropriately controlled without complicating or increasing a circuit configuration.

In der Kältekreislaufvorrichtung 10a gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel, wie sie vorstehend beschrieben ist, kann das Kältemittel an der Auslassöffnungsseite des als Verdampfer arbeitenden Wärmetauschers einen Überhitzungsgrad haben, so dass die von dem Kältemittel in dem als Verdampfer arbeitenden Wärmetauscher aufgenommene Wärmemenge erhöht werden kann. Als Ergebnis kann der Leistungskoeffizient des Kreislaufs verbessert werden, und somit die Fähigkeit, Blasluft zu heizen, die Fähigkeit, Blasluft zu kühlen, und die Fähigkeit zum Kühlen der Batterie 80 verbessert werden.In the refrigeration cycle device 10a according to the present embodiment as described above, the refrigerant at the outlet port side of the heat exchanger working as an evaporator can have a degree of superheat, so that the amount of heat absorbed by the refrigerant in the heat exchanger working as an evaporator can be increased. As a result, the coefficient of performance of the cycle can be improved, and thus the ability to heat blown air, the ability to cool blown air, and the ability to cool the battery 80 can be improved.

(Viertes Ausführungsbeispiel)(Fourth embodiment)

Das vorliegende Ausführungsbeispiel beschreibt eine Kältekreislaufvorrichtung 10b, die bei einer Fahrzeugklimaanlage 1b angewandt wird, wie in dem Schaubild der Gesamtgestaltung von 12 dargestellt ist. In der Kältekreislaufvorrichtung 10b entfallen der Außenwärmetauscher 16, der hochtemperaturseitige Wärmemediumkreislauf 40 und der niedertemperaturseitige Wärmemediumkreislauf 50, und es wird ein Wärmemediumkreislauf 90 verwendet. In der Kältekreislaufvorrichtung 10b sind der Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 und der Kühler 19 mit dem Wärmemediumkreislauf 90 verbunden.The present embodiment describes a refrigeration cycle device 10b applied to a vehicle air conditioner 1b as shown in the overall configuration diagram of FIG 12 is shown. In the refrigeration cycle device 10b, the outdoor heat exchanger 16, the high-temperature-side heat medium cycle, is omitted 40 and the low temperature side heat medium circuit 50, and a heat medium circuit 90 is used. In the refrigeration cycle device 10 b , the water-refrigerant heat exchanger 12 and the radiator 19 are connected to the heat medium circuit 90 .

Die Einlassanschlussseite des Aufnehmers 23 ist mit der Auslassanschluss eines Kältemitteldurchgangs in der Kältekreislaufvorrichtung 10b verbunden. Die Einlassanschlussseite der vierten Dreiwegeverbindungsstelle 13d ist mit der Auslassanschlussseite des Aufnehmers 23 verbunden. Da in der Kältekreislaufvorrichtung 10b der Außenwärmetauscher 16 entfällt, ist der erste Einlassanschluss 201a des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 geschlossen.The inlet port side of the receiver 23 is connected to the outlet port of a refrigerant passage in the refrigeration cycle device 10b. The inlet port side of the fourth three-way joint 13 d is connected to the outlet port side of the pickup 23 . Since the outdoor heat exchanger 16 is omitted in the refrigeration cycle device 10b, the first inlet port 201a of the integrated evaporation pressure adjustment valve 20 is closed.

Wie in dem ersten Ausführungsbeispiel beschrieben ist, ist an jedem Einlassanschluss des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 ein Membranventil (nicht dargestellt) angeordnet. Aus diesem Grund kann bei dem integrierten Verdampfungsdruckeinstellventil 20 der erste Einlassanschluss 201a geschlossen werden, wenn mit dem ersten Einlassanschluss 201a nichts verbunden ist. Es ist unnötig zu erwähnen, dass ein Stopfen oder dergleichen an dem ersten Einlassanschluss 201a angebracht ist, um die erste Einlassanschluss zu schließen.As described in the first embodiment, a diaphragm valve (not shown) is arranged at each inlet port of the integrated evaporation pressure adjustment valve 20 . For this reason, in the integrated evaporation pressure adjustment valve 20, when nothing is connected to the first inlet port 201a, the first inlet port 201a can be closed. Needless to say, a plug or the like is attached to the first intake port 201a to close the first intake port.

Als nächstes ist der Wärmemediumkreislauf 90 ein Wärmemediumzirkulationskreislauf, der ein Wärmemedium zirkulieren lässt. Als Wärmemedium kann ein Fluid ähnlich dem in dem ersten Ausführungsbeispiel beschriebenen hochtemperaturseitigen Wärmemedium oder dem niedertemperaturseitigen Wärmemedium verwendet werden.Next, the heat medium circuit 90 is a heat medium circulation circuit that circulates a heat medium. As the heat medium, a fluid similar to the high-temperature-side heat medium or the low-temperature-side heat medium described in the first embodiment can be used.

In dem Wärmemediumkreislauf 90 sind der Wasserdurchgang des Wasser-Kältemittelwärmetauschers 12, die Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41, der Heizerkern 42, der Wasserdurchgang des Kühlers 19, die Niedertemperaturwärmemediumpumpe 51, der Kühlwasserdurchgang 80a der Batterie 80, ein erstes Dreiwegeventil 91a, eine zweites Dreiwegeventil 91b, ein Kühler 92, eine erste Wärmemediumdreiwegeverbindungsstelle 93a bis eine vierte Wärmemediumdreiwegeverbindungsstelle 93d und dergleichen angeordnet. Die grundsätzlichen Gestaltungen der ersten Wärmemediumdreiwegeverbindungsstelle 93a bis zu der vierten Wärmemediumdreiwegeverbindungsstelle 93d sind ähnlich wie die der ersten Wärmemediumdreiwegeverbindungsstelle 13a.In the heat medium circuit 90, the water passage of the water-refrigerant heat exchanger 12, the high-temperature heat-medium pump 41, the heater core 42, the water passage of the radiator 19, the low-temperature heat-medium pump 51, the cooling water passage 80a of the battery 80, a first three-way valve 91a, a second three-way valve 91b, a radiator 92, a first heat-medium three-way junction 93a to a fourth heat-medium three-way junction 93d, and the like are arranged. The basic configurations of the first heat-medium three-way joint 93a to the fourth heat-medium three-way joint 93d are similar to those of the first heat-medium three-way joint 13a.

In dem Wärmemediumkreislauf 90 saugt die Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41 das aus dem Wasserdurchgang des Wasser-Kältemittelwärmetauschers 12 strömende Wärmemedium an und pumpt das Wärmemedium zu der Einlassseite des ersten Dreiwegeventils 91a. Das erste Dreiwegeventil 91a ist ein Dreiwegeschaltventil, das zwischen einem Strömungsweg, der das von der Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41 gepumpte Wärmemedium zu der Seite des Heizerkerns 42 strömen lässt, und einem Strömungsweg, der das Wärmemedium zu der Seite des Kühlers 92 strömen lässt, umschaltet. Der Betrieb des ersten Dreiwegeventils 91a wird durch eine von der Steuerungsvorrichtung 60 ausgegebene Steuerungsspannung gesteuert.In the heat medium circuit 90, the high-temperature heat medium pump 41 sucks the heat medium flowing from the water passage of the water-refrigerant heat exchanger 12 and pumps the heat medium to the inlet side of the first three-way valve 91a. The first three-way valve 91a is a three-way switching valve that switches between a flow path that lets the heat medium pumped by the high-temperature heat medium pump 41 flow to the heater core 42 side and a flow path that lets the heat medium flow to the radiator 92 side. The operation of the first three-way valve 91a is controlled by a control voltage output from the control device 60 .

Die Wärmemediumeinlassanschlussseite des Heizerkerns 42 ist mit einem Auslassanschluss des ersten Dreiwegeventils 91a verbunden. Die eine Einlassanschlussseite der ersten Wärmemediumdreiwegeverbindungsstelle 93a ist mit dem anderen Auslassanschluss des ersten Dreiwegeventils 91a verbunden.The heat medium inlet port side of the heater core 42 is connected to an outlet port of the first three-way valve 91a. The one inlet port side of the first heat medium three-way joint 93a is connected to the other outlet port of the first three-way valve 91a.

In dem Wärmemediumkreislauf 90 saugt die Niedertemperaturwärmemediumpumpe 51 das aus dem Wasserdurchgang des Kühlers 19 strömende Wärmemedium an und pumpt das Wärmemedium zu der Einlassanschlussseite des zweiten Dreiwegeventils 91b. Das zweite Dreiwegeventil 91b ist ein Dreiwegeschaltventil, das zwischen einem Strömungsweg, der das von der Niedertemperaturwärmemediumpumpe 51 gepumpte Wärmemedium zu der Seite des Heizerkerns 42 strömen lässt, und einem Strömungsweg, der das Wärmemedium zu der Seite des Kühlers 92 strömen lässt, umschaltet. Die grundsätzliche Gestaltung des zweiten Dreiwegeventils 91b ist ähnlich wie die des ersten Dreiwegeventils 91a.In the heat medium circuit 90, the low-temperature heat medium pump 51 sucks the heat medium flowing from the water passage of the radiator 19 and pumps the heat medium to the inlet port side of the second three-way valve 91b. The second three-way valve 91 b is a three-way switching valve that switches between a flow path that lets the heat medium pumped by the low-temperature heat medium pump 51 flow to the heater core 42 side and a flow path that lets the heat medium flow to the radiator 92 side. The basic configuration of the second three-way valve 91b is similar to that of the first three-way valve 91a.

Die Einlassanschlussseite des Kühlwasserdurchgangs 80a in der Batterie 80 ist mit einem Auslassanschluss des zweiten Dreiwegeventils 91b verbunden. Die andere Einlassanschlussseite der ersten Wärmemediumdreiwegeverbindungsstelle 93a ist mit dem anderen Auslassanschluss des zweiten Dreiwegeventils 91b verbunden. Die Kältemitteleinlassanschlussseite des Kühlers 92 ist mit dem Auslassanschluss der ersten Wärmemediumdreiwegeverbindungsstelle 93a verbunden.The inlet port side of the cooling water passage 80a in the battery 80 is connected to an outlet port of the second three-way valve 91b. The other inlet port side of the first heat medium three-way joint 93a is connected to the other outlet port of the second three-way valve 91b. The refrigerant inlet port side of the radiator 92 is connected to the outlet port of the first heat medium three-way joint 93a.

Der Kühler 92 ist ein Wärmetauscher, der Wärme zwischen dem Wärmemedium und der Außenluft austauscht, die von einem Lüfter (nicht abgebildet) geblasen wird. Ähnlich wie der in dem ersten Ausführungsbeispiel beschriebene Außenwärmetauscher 16 ist der Kühler 92 an der vorderen Seite der Antriebseinheitskammer angeordnet. Die Einlassanschlussseite der zweiten Wärmemediumdreiwegeverbindungsstelle 93b ist mit dem Kältemittelauslassanschluss des Kühlers 92 verbunden.The radiator 92 is a heat exchanger that exchanges heat between the heating medium and the outside air blown by a fan (not shown). Similar to the outdoor heat exchanger 16 described in the first embodiment, the radiator 92 is arranged on the front side of the drive unit chamber. The inlet port side of the second heat medium three-way joint 93 b is connected to the refrigerant outlet port of the radiator 92 .

Eine Einlassanschlussseite der dritten Wärmemediumdreiwegeverbindungsstelle 93c ist mit einer Auslassanschlussseite der zweiten Wärmemediumdreiwegeverbindungsstelle 93b verbunden. Die Wärmemediumauslassanschlussseite des Heizerkerns 42 ist mit dem anderen Einlassanschluss des dritten Wärmemediumdreiwegeverbindungsstelle 93c verbunden. Die Einlassanschlussseite des Wasserdurchgangs in dem Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 ist mit dem Auslassanschluss der dritten Wärmemediumdreiwegeverbindungsstelle 93c verbunden.An inlet port side of the third heat medium three-way joint 93c is connected to connected to an outlet port side of the second heat medium three-way joint 93b. The heat medium outlet port side of the heater core 42 is connected to the other inlet port of the third heat medium three-way joint 93c. The inlet port side of the water passage in the water-refrigerant heat exchanger 12 is connected to the outlet port of the third heat medium three-way joint 93c.

Die eine Einlassanschlussseite der vierten Wärmemediumdreiwegeverbindungsstelle 93d ist mit der anderen Auslassanschlussseite der zweiten Wärmemediumdreiwegeverbindungsstelle 93b verbunden. Die Auslassanschlussseite des Durchgangs 80a des Kühlwassers in der Batterie 80 ist mit der anderen Einlassseite des vierten Wärmemediumdreiwegeverbindungsstelle 93d verbunden. Die Einlassanschlussseite des Wasserdurchgangs in dem Kühler 19 ist mit der Auslassanschlussseite der vierten Wärmemediumdreiwegeverbindungsstelle 93d verbunden.The one inlet port side of the fourth heat-medium three-way joint 93d is connected to the other outlet port side of the second heat-medium three-way joint 93b. The outlet port side of the passage 80a of the cooling water in the battery 80 is connected to the other inlet side of the fourth heat medium three-way joint 93d. The inlet port side of the water passage in the radiator 19 is connected to the outlet port side of the fourth heat medium three-way joint 93d.

Wenn das erste Dreiwegeventil 91a unter dem Betrieb der Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41 das Wärmemedium zu der Seite des Heizerkerns 42 strömen lässt, kann das Wärmemedium zwischen dem Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 und dem Heizerkern 42 zirkulieren. Als Ergebnis können das Wärmemedium und die Blasluft Wärme in dem Heizerkern 42 austauschen. Das heißt, die Blasluft kann durch Abgabe von Wärme des Wärmemediums zu der Blasluft in dem Heizerkern 42 geheizt werden.When the first three-way valve 91 a flows the heat medium to the heater core 42 side under the operation of the high-temperature heat medium pump 41 , the heat medium can circulate between the water-refrigerant heat exchanger 12 and the heater core 42 . As a result, the heating medium and the blown air can exchange heat in the heater core 42 . That is, the blown air can be heated by releasing heat of the heating medium to the blown air in the heater core 42 .

Andererseits kann das Wärmemedium zwischen dem Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 und dem Kühler 92 zirkulieren, wenn das erste Dreiwegeventil 91a das Wärmemedium in dem Betrieb der Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41 zu der Seite des Kühlers 92 strömen lässt. Als Ergebnis können das Wärmemedium und die Außenluft Wärme in dem Kühler 92 austauschen. Genauer gesagt kann die Wärme des Wärmemediums in dem Kühler 92 an die Außenluft abgegeben werden.On the other hand, when the first three-way valve 91a flows the heat medium to the radiator 92 side in the operation of the high-temperature heat-medium pump 41 , the heat medium can circulate between the water-refrigerant heat exchanger 12 and the radiator 92 . As a result, the heat medium and the outside air can exchange heat in the radiator 92 . More specifically, the heat of the heat medium in the radiator 92 can be released to the outside air.

Wenn das zweite Dreiwegeventil 91b bei dem Betrieb der Niedertemperaturwärmemediumpumpe 51 das Wärmemedium zu der Seite des Kühlwasserdurchgangs 80a in der Batterie 80 strömen lässt, kann das Wärmemedium zwischen dem Kühler 19 und dem Kühlwasserdurchgang 80a der Batterie 80 zirkuliert werden. Das Wärmemedium und die Batterie 80 können in dem Kühlwasserdurchgang 80a der Batterie 80 Wärme austauschen. Genauer gesagt kann die Batterie durch das von dem Kühler 19 gekühlte Wärmemedium gekühlt werden.When the second three-way valve 91b flows the heat medium to the cooling water passage 80a side in the battery 80 in the operation of the low-temperature heat medium pump 51 , the heat medium can be circulated between the radiator 19 and the cooling water passage 80a of the battery 80 . The heat medium and the battery 80 can exchange heat in the cooling water passage 80a of the battery 80 . More specifically, the battery can be cooled by the heat medium cooled by the radiator 19 .

Andererseits kann das Wärmemedium zwischen dem Kühler 19 und dem Kühler 92 zirkulieren, wenn das zweite Dreiwegeventil 91b das Wärmemedium bei dem Betrieb der Niedertemperaturwärmemediumpumpe 51 zu der Seite des Kühlers 92 strömen lässt. Als Ergebnis können das Wärmemedium und die Außenluft in dem Kühler 92 Wärme austauschen. Genauer gesagt kann das von dem Kühler 19 gekühlte Wärmemedium die Wärme der Außenluft in dem Kühler 92 aufnehmen.On the other hand, the heat medium can circulate between the radiator 19 and the radiator 92 when the second three-way valve 91b flows the heat medium to the radiator 92 side in the operation of the low-temperature heat medium pump 51 . As a result, the heat medium and outside air in the radiator 92 can exchange heat. More specifically, the heat medium cooled by the radiator 19 can absorb the heat of the outside air in the radiator 92 .

Die Steuerungsvorrichtung 60 des vorliegenden Ausführungsbeispiels steuert den Betrieb des ersten Dreiwegeventils 91a und des zweiten Dreiwegeventils 91b nicht so, dass das von der Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41 abgegebene Wärmemedium und das von der Niedertemperaturwärmemediumpumpe 51 abgegebene Wärmemedium gleichzeitig in den Kühler 92 strömen.The control device 60 of the present embodiment does not control the operation of the first three-way valve 91a and the second three-way valve 91b so that the heat medium discharged from the high-temperature heat-medium pump 41 and the heat medium discharged from the low-temperature heat-medium pump 51 flow into the radiator 92 at the same time.

Andere Gestaltungen der Kältekreislaufvorrichtung 10b und der Fahrzeugklimaanlage 1b sind gleich wie jene der Kältekreislaufvorrichtung 10 und der Fahrzeugklimaanlage 1, die in dem ersten Ausführungsbeispiel beschrieben sind. Die Fahrzeugklimaanlage 1b des vorliegenden Ausführungsbeispiels kann sieben Betriebsmodi ausführen, die dem in dem ersten Ausführungsbeispiel beschriebenen (1) Kühlmodus, (2) Kühl- und Batteriekühlmodus, (3) seriellen Entfeuchtungsmodus, (4) parallelen Entfeuchtungsmodus, (5) Außenluftheizmodus, (7) Abwärmerückgewinnungs- und Heizmodus und (8) Batteriekühlmodus entsprechen. Nachstehend ist der ausführliche Betrieb jedes Betriebsmodus beschrieben.Other configurations of the refrigeration cycle device 10b and the vehicle air conditioner 1b are the same as those of the refrigeration cycle device 10 and the vehicle air conditioner 1 described in the first embodiment. The vehicle air conditioner 1b of the present embodiment can perform seven operation modes corresponding to (1) cooling mode, (2) cooling and battery cooling mode, (3) serial dehumidifying mode, (4) parallel dehumidifying mode, (5) outdoor air heating mode, (7 ) waste heat recovery and heating mode and (8) battery cooling mode. The detailed operation of each operation mode is described below.

(1) Kühlmodus(1) Cooling mode

In dem Kühlmodus bringt die Steuerungsvorrichtung 60 das Kabinenkühlexpansionsventil 14b in einen gedrosselten Zustand und das Vorrichtungskühlexpansionsventil 14c in einen vollständig geschlossenen Zustand. Die Steuerungsvorrichtung 60 steuert die Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41 so, dass sie die vorbestimmte Pumpleistung erbringt. Die Steuerungsvorrichtung 60 steuert den Betrieb des ersten Dreiwegeventils 91a, so dass das von der Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41 abgegebene Medium in den Kühler 92 strömt.In the cooling mode, the controller 60 places the cabin cooling expansion valve 14b in a throttled state and the device cooling expansion valve 14c in a fully closed state. The control device 60 controls the high-temperature heat-medium pump 41 to have the predetermined pumping capacity. The control device 60 controls the operation of the first three-way valve 91 a so that the medium discharged from the high-temperature heat medium pump 41 flows into the radiator 92 .

Daher wird in der Kältekreislaufvorrichtung 10b in dem Kühlmodus der Kältemittelkreislauf auf einen Kältemittelkreislauf umgeschaltet, in dem das Kältemittel in der Reihenfolge des Verdichters 11, des Wasser-Kältemittelwärmetauschers 12, des Aufnehmers 23, des Kabinenkühlexpansionsventils 14b, des Innenverdampfers 18, des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 und des Verdichters 11 zirkuliert. In dem Wärmemediumkreislauf 90 wird in dem Kühlmodus der Kreislauf auf einen Kreislauf umgeschaltet, in dem das Wärmemedium in der Reihenfolge Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41, Kühler 92, Wasserdurchgang des Wasser-Kältemittelwärmetauschers 12 und Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41 zirkuliert.Therefore, in the refrigeration cycle device 10b, in the cooling mode, the refrigerant cycle is switched to a refrigerant cycle in which the refrigerant is mixed in the order of the compressor 11, the water-refrigerant heat exchanger 12, the receiver 23, the cabin cooling expansion valve 14b, the indoor evaporator 18, the integrated evaporation pressure adjusting valve 20, and of the compressor 11 circulates. In the heat medium circuit 90, in In the cooling mode, the cycle is switched to a cycle in which the heat medium circulates in the order of high-temperature heat-medium pump 41 , radiator 92 , water passage of water-refrigerant heat exchanger 12 , and high-temperature heat-medium pump 41 .

Mit der vorstehend gestalteten Kreislaufgestaltung steuert die Steuerungsvorrichtung 60 geeignet den Betrieb verschiedener Steuerungszielvorrichtungen in ähnlicher Weise wie in dem Kühlmodus des dritten Ausführungsbeispiels.With the cycle configuration designed above, the control device 60 appropriately controls the operation of various control target devices in a manner similar to the cooling mode of the third embodiment.

Daher ist in der Kältekreislaufvorrichtung 10b in dem Kühlmodus ein Dampfverdichtungskreislauf gestaltet, in dem der Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 als Kondensationseinheit arbeitet und der Innenverdampfer 18 als Verdampfungseinheit arbeitet. Als Ergebnis kann in der Kältekreislaufvorrichtung 10b in dem Kühlmodus das Wärmemedium durch den Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 geheizt werden. Die Blasluft kann durch den Innenverdampfer 18 gekühlt werden.Therefore, in the refrigeration cycle device 10b, in the cooling mode, a vapor compression cycle is configured in which the water-refrigerant heat exchanger 12 works as a condensation unit and the indoor evaporator 18 works as an evaporation unit. As a result, in the refrigeration cycle device 10b in the cooling mode, the heat medium can be heated by the water-refrigerant heat exchanger 12 . The blown air can be cooled by the internal evaporator 18 .

In dem Wärmemediumkreislauf 90 strömt in dem Kühlmodus das durch den Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 geheizte Wärmemedium in den Kühler 92. Das in den Kühler 92 strömende Wärmemedium tauscht Wärme mit der Außenluft aus, um Wärme an die Außenluft abzugeben.In the heat medium circuit 90, in the cooling mode, the heat medium heated by the water-refrigerant heat exchanger 12 flows into the radiator 92. The heat medium flowing into the radiator 92 exchanges heat with the outside air to give off heat to the outside air.

In der Innenklimatisierungseinheit 30 kann in dem Kühlmodus die durch den Innenverdampfer 18 gekühlte Blasluft in die Fahrzeugkabine geblasen werden. Als Ergebnis kann die Fahrzeugkabine gekühlt werden.In the interior air conditioning unit 30, in the cooling mode, the blown air cooled by the interior evaporator 18 can be blown into the vehicle cabin. As a result, the vehicle cabin can be cooled.

In der Kältekreislaufvorrichtung 10b in dem Kühlmodus wird das überschüssige Kältemittel in dem Kreislauf in dem Aufnehmer 23 gespeichert, so dass die Fähigkeit zum Kühlen der Blasluft wie in dem dritten Ausführungsbeispiel verbessert werden kann.In the refrigeration cycle device 10b in the cooling mode, the excess refrigerant in the cycle is stored in the receiver 23, so the ability to cool the blown air can be improved as in the third embodiment.

(2) Kühl- und Batteriekühlmodus(2) Cooling and battery cooling mode

In dem Kühl- und Batteriekühlmodus bringt die Steuerungsvorrichtung 60 das Kabinenkühlexpansionsventil 14b in einen gedrosselten Zustand und das Vorrichtungskühlexpansionsventil 14c in einen gedrosselten Zustand. Die Steuerungsvorrichtung 60 steuert die Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41 und die Niedertemperaturwärmemediumpumpe 51 so, dass sie die vorbestimmte Pumpleistung erbringen.In the cooling and battery cooling mode, the controller 60 places the cabin cooling expansion valve 14b in a throttled state and the device cooling expansion valve 14c in a throttled state. The control device 60 controls the high-temperature heat-medium pump 41 and the low-temperature heat-medium pump 51 to have the predetermined pumping capacity.

Die Steuerungsvorrichtung 60 steuert den Betrieb des ersten Dreiwegeventils 91a, um das von der Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41 abgegebene Wärmemedium in den Kühler 92 strömen zu lassen. Die Steuerungsvorrichtung 60 steuert den Betrieb des zweiten Dreiwegeventils 91b, so dass das von der Niedertemperaturwärmemediumpumpe 51 abgegebene Medium in den Kühlwasserdurchgang 80a der Batterie 80 strömt.The controller 60 controls the operation of the first three-way valve 91a to flow the heat medium discharged from the high-temperature heat medium pump 41 into the radiator 92 . The control device 60 controls the operation of the second three-way valve 91 b so that the medium discharged from the low-temperature heat medium pump 51 flows into the cooling water passage 80 a of the battery 80 .

Daher zirkuliert das Kältemittel in der Kältekreislaufvorrichtung 10b in dem Kühl- und Batteriekühlmodus in der Reihenfolge des Verdichters 11, des Wasser-Kältemittelwärmetauschers 12, des Aufnehmers 23, der vierten Dreiwegeverbindungsstelle 13d, des Kabinenkühlexpansionsventils 14b, des Innenverdampfers 18, des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 und des Verdichters 11. Des Weiteren zirkuliert das Kältemittel in der Reihenfolge Verdichter 11, Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12, Aufnehmer 23, vierte Dreiwegeverbindungsstelle 13d, Vorrichtungskühlexpansionsventil 14c, Kühler 19, integriertes Verdampfungsdruckeinstellventil 20 und Verdichter 11.Therefore, in the cooling and battery cooling mode, the refrigerant in the refrigeration cycle device 10b circulates in the order of the compressor 11, the water-refrigerant heat exchanger 12, the receiver 23, the fourth three-way junction 13d, the cabin cooling expansion valve 14b, the indoor evaporator 18, the integrated evaporation pressure adjusting valve 20 and the compressor 11. Further, the refrigerant circulates in the order of compressor 11, water-refrigerant heat exchanger 12, receiver 23, fourth three-way junction 13d, device cooling expansion valve 14c, cooler 19, integrated evaporating pressure adjusting valve 20 and compressor 11.

Das heißt, dass in der Kältekreislaufvorrichtung 10b in dem Kühl- und Batteriekühlmodus der Kältemittelkreislauf auf einen Kältemittelkreislauf umgeschaltet wird, in dem der Innenverdampfer 18 und der Kühler 19 parallel geschaltet zu einer Kältemittelströmung verbunden sind.That is, in the refrigeration cycle device 10b, in the cooling and battery cooling mode, the refrigerant cycle is switched to a refrigerant cycle in which the indoor evaporator 18 and the radiator 19 are connected in parallel to flow refrigerant.

In dem Wärmemediumkreislauf 90 zirkuliert in dem Kühl- und Batteriekühlmodus zirkuliert das Wärmemedium in der Reihenfolge der Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41, des Kühlers 92, des Wasserdurchgangs des Wasser-Kältemittelwärmetauschers 12 und der Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41. Des Weiteren wird der Kreislauf auf einen Kreislauf umgeschaltet, in dem das Medium in der Reihenfolge Niedertemperaturwärmemediumpumpe 51, Kühlwasserdurchgang 80a der Batterie 80, Kühler 19 und Niedertemperaturwärmemediumpumpe 51 zirkuliert.In the heat medium circuit 90, in the cooling and battery cooling mode, the heat medium circulates in the order of the high-temperature heat-medium pump 41, the radiator 92, the water passage of the water-refrigerant heat exchanger 12, and the high-temperature heat-medium pump 41. Further, the cycle is switched to a cycle in which the Medium is circulated in the order of low-temperature heat-medium pump 51, cooling water passage 80a of battery 80, radiator 19, and low-temperature heat-medium pump 51.

Mit der vorstehend gestalteten Kreislaufgestaltung steuert die Steuerungsvorrichtung 60 geeignet den Betrieb verschiedener Steuerungszielvorrichtungen in ähnlicher Weise wie in dem Kühl- und Batteriekühlmodus des dritten Ausführungsbeispiels.With the cycle configuration designed above, the control device 60 appropriately controls the operation of various control target devices in a manner similar to the cooling and battery cooling mode of the third embodiment.

Daher ist in der Kältekreislaufvorrichtung 10b in dem Kühl- und Batteriekühlmodus ein Dampfverdichtungskältekreislauf gestaltet, in dem der Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 als Kondensationseinheit arbeitet und der Innenverdampfer 18 und der Kühler 19 als Verdampfungseinheiten arbeiten. Als Ergebnis kann in der Kältekreislaufvorrichtung 10b in dem Kühl- und Batteriekühlmodus das Wärmemedium durch den Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 geheizt werden. Die Blasluft kann durch den Innenverdampfer 18 gekühlt werden. Das Wärmemedium kann durch den Kühler 19 gekühlt werden.Therefore, in the refrigeration cycle device 10b, in the cooling and battery cooling mode, a vapor compression refrigeration cycle is configured in which the water-refrigerant heat exchanger 12 works as a condensation unit and the indoor evaporator 18 and the radiator 19 work as evaporation units. As a result, in the refrigeration cycle device 10b in the cooling and battery cooling mode, the heat medium can be heated by the water-refrigerant heat exchanger 12 . The blown air can be cooled by the internal evaporator 18 . The heat medium can be cooled by the cooler 19 .

In dem Wärmemediumkreislauf 90 strömt in dem Kühl- und Batteriekühlmodus das durch den Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 geheizte Wärmemedium in den Kühler 92. Das in den Kühler 92 strömende Wärmemedium tauscht Wärme mit der Außenluft aus und gibt Wärme an die Außenluft ab. Das durch den Kühler 19 gekühlte Wärmemedium strömt in den Kühlwasserdurchgang 80a der Batterie 80. Als Ergebnis kann die Batterie 80 gekühlt werden.In the heat medium circuit 90, in the cooling and battery cooling mode, the heat medium heated by the water-refrigerant heat exchanger 12 flows into the radiator 92. The heat medium flowing into the radiator 92 exchanges heat with the outside air and releases heat to the outside air. The heat medium cooled by the radiator 19 flows into the cooling water passage 80a of the battery 80. As a result, the battery 80 can be cooled.

In der Innenklimatisierungseinheit 30 kann in dem Kühl- und Batteriekühlmodus die durch den Innenverdampfer 18 gekühlte Blasluft in die Fahrzeugkabine geblasen werden. Als Ergebnis kann die Fahrzeugkabine gekühlt werden.In the interior air conditioning unit 30, in the cooling and battery cooling mode, the blown air cooled by the interior evaporator 18 can be blown into the vehicle cabin. As a result, the vehicle cabin can be cooled.

In dem Kühl- und Batteriekühlmodus kann der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Kühler 19 durch die Wirkung des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 entweder auf einen höheren oder auf einen niedrigeren Wert als der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Innenverdampfer 18 geregelt werden. Daher kann die Temperatur des in den Kühlwasserdurchgang 80a strömenden Wärmemediums in einem weiten Temperaturbereich reguliert werden, abhängig davon, wie viel Wärme die Batterie 80 oder dergleichen erzeugt.In the cooling and battery cooling mode, the refrigerant evaporating pressure in the radiator 19 can be regulated to be either higher or lower than the refrigerant evaporating pressure in the indoor evaporator 18 by the action of the integrated evaporating pressure adjustment valve 20 . Therefore, the temperature of the heat medium flowing into the cooling water passage 80a can be regulated in a wide temperature range depending on how much heat the battery 80 or the like generates.

In der Kältekreislaufvorrichtung 10b in dem Kühl- und Batteriekühlmodus wird das überschüssige Kältemittel in dem Kreislauf in dem Aufnehmer 23 gespeichert, so dass die Fähigkeit zum Kühlen der Blasluft und die Fähigkeit zum Kühlen der Batterie 80 wie in dem dritten Ausführungsbeispiel verbessert werden kann.In the refrigeration cycle device 10b in the cooling and battery cooling mode, the excess refrigerant in the cycle is stored in the receiver 23, so the ability to cool the blown air and the ability to cool the battery 80 can be improved as in the third embodiment.

(3) Erster Entfeuchtungs- und Heizmodus(3) First dehumidification and heating mode

In dem ersten Entfeuchtungs- und Heizmodus steuert die Steuerungsvorrichtung 60 das Kabinenkühlexpansionsventil 14b in einen gedrosselten Zustand und das Vorrichtungskühlexpansionsventil 14c in einen vollständig geschlossenen Zustand. Die Steuerungsvorrichtung 60 steuert die Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41 so, dass sie die vorbestimmte Pumpleistung erbringt. Die Steuerungsvorrichtung 60 steuert den Betrieb des ersten Dreiwegeventils 91a, um das von der Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41 abgegebene Wärmemedium in den Heizerkern 42 strömen zu lassen.In the first dehumidification and heating mode, the controller 60 controls the cabin cooling expansion valve 14b in a throttled state and the device cooling expansion valve 14c in a fully closed state. The control device 60 controls the high-temperature heat-medium pump 41 to have the predetermined pumping capacity. The control device 60 controls the operation of the first three-way valve 91 a to flow the heat medium discharged from the high-temperature heat medium pump 41 into the heater core 42 .

Daher wird in der Kältekreislaufvorrichtung 10b in dem ersten Entfeuchtungs- und Heizmodus der Kältemittelkreislauf auf einen Kältemittelkreislauf umgeschaltet, in dem das Kältemittel in der Reihenfolge des Verdichters 11, des Wasser-Kältemittelwärmetauschers 12, des Aufnehmers 23, des Kabinenkühlexpansionsventils 14b, des Innenverdampfers 18, des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 und des Verdichters 11 zirkuliert. In dem Wärmemediumkreislauf 90 wird in dem ersten Entfeuchtungs- und Heizmodus auf einen Kreislauf umgeschaltet, in dem das Wärmemedium in der Reihenfolge der Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41, des Heizerkerns 42, des Wasserdurchgangs des Wasser-Kältemittelwärmetauschers 12 und der Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41 zirkuliert.Therefore, in the refrigeration cycle device 10b, in the first dehumidifying and heating mode, the refrigerant cycle is switched to a refrigerant cycle in which the refrigerant is charged in the order of the compressor 11, the water-refrigerant heat exchanger 12, the receiver 23, the cabin cooling expansion valve 14b, the indoor evaporator 18, the integrated Evaporation pressure adjustment valve 20 and the compressor 11 circulates. In the heat medium circuit 90, in the first dehumidification and heating mode, it is switched to a circuit in which the heat medium circulates in the order of the high-temperature heat-medium pump 41, the heater core 42, the water passage of the water-refrigerant heat exchanger 12, and the high-temperature heat-medium pump 41.

Mit der vorstehend gestalteten Kreislaufgestaltung steuert die Steuerungsvorrichtung 60 geeignet den Betrieb verschiedener Steuerungszielvorrichtungen in ähnlicher Weise wie in dem Kühlmodus des dritten Ausführungsbeispiels.With the cycle configuration designed above, the control device 60 appropriately controls the operation of various control target devices in a manner similar to the cooling mode of the third embodiment.

Daher ist in der Kältekreislaufvorrichtung 10b in dem ersten Entfeuchtungs- und Heizmodus ein Dampfverdichtungskältekreislauf gestaltet, in dem der Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 als Kondensationseinheit arbeitet und der Innenverdampfer 18 als Verdampfungseinheit arbeitet. Als Ergebnis kann in der Kältekreislaufvorrichtung 10b in dem ersten Entfeuchtungs- und Heizmodus das Wärmemedium durch den Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 geheizt werden. Die Blasluft kann durch den Innenverdampfer 18 gekühlt werden.Therefore, in the refrigeration cycle device 10b, in the first dehumidification and heating mode, a vapor compression refrigeration cycle is configured in which the water-refrigerant heat exchanger 12 works as a condensation unit and the indoor evaporator 18 works as an evaporation unit. As a result, in the refrigeration cycle device 10b in the first dehumidifying and heating mode, the heating medium can be heated by the water-refrigerant heat exchanger 12 . The blown air can be cooled by the internal evaporator 18 .

In dem Wärmemediumkreislauf 90 strömt in dem ersten Entfeuchtungs- und Heizmodus das durch den Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 geheizte Wärmemedium in den Heizerkern 42.In the heat medium circuit 90, in the first dehumidifying and heating mode, the heat medium heated by the water-refrigerant heat exchanger 12 flows into the heater core 42.

In der Innenklimatisierungseinheit 30 wird in dem ersten Entfeuchtungs- und Heizmodus ein Teil der durch den Innenverdampfer 18 gekühlten Blasluft durch den Heizerkern 42 wieder geheizt, und die Blasluft, deren Temperatur so geregelt wurde, dass sie sich der Sollblastemperatur TAO annähert, kann in die Fahrzeugkabine geblasen werden. Als Ergebnis kann die Fahrzeugkabine entfeuchtet und geheizt werden.In the interior air conditioning unit 30, in the first dehumidifying and heating mode, part of the blown air cooled by the interior evaporator 18 is reheated by the heater core 42, and the blown air whose temperature has been controlled to approach the target blowing temperature TAO can enter the vehicle cabin to be blown. As a result, the vehicle cabin can be dehumidified and heated.

In der Kältekreislaufvorrichtung 10b in dem ersten Entfeuchtungs- und Heizmodus wird das überschüssige Kältemittel in dem Kreislauf in dem Aufnehmer 23 gespeichert, so dass die Fähigkeit zum Kühlen der Blasluft wie in dem dritten Ausführungsbeispiel verbessert werden kann.In the refrigeration cycle device 10b in the first dehumidifying and heating mode, the excess refrigerant in the cycle is stored in the receiver 23, so the ability to cool the blown air can be improved as in the third embodiment.

(4) Zweiter paralleler Entfeuchtungsmodus (entspricht dem parallelen Entfeuchtungsmodus des ersten Ausführungsbeispiels)(4) Second parallel dehumidification mode (corresponds to the parallel dehumidification mode of the first embodiment)

In dem zweiten Entfeuchtungs- und Heizmodus bringt die Steuerungsvorrichtung 60 das Kabinenkühlexpansionsventil 14b in einen gedrosselten Zustand und bringt das Vorrichtungskühlexpansionsventil 14c in einen gedrosselten Zustand. In the second dehumidification and heating mode, the controller 60 places the cabin cooling expansion valve 14b in a throttled state and places the device cooling expansion valve 14c in a throttled state.

Die Steuerungsvorrichtung 60 steuert die Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41 und die Niedertemperaturwärmemediumpumpe 51 so, dass sie die vorbestimmte Pumpleistung erbringen.The control device 60 controls the high-temperature heat-medium pump 41 and the low-temperature heat-medium pump 51 to have the predetermined pumping capacity.

Die Steuerungsvorrichtung 60 steuert den Betrieb des ersten Dreiwegeventils 91a, so dass das von der Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41 abgegebene Wärmemedium in den Heizerkern 42 strömt. Die Steuerungsvorrichtung 60 steuert den Betrieb des zweiten Dreiwegeventils 91b, so dass das von der Niedertemperaturwärmemediumpumpe 51 abgegebene Medium in den Kühler 92 strömt.The control device 60 controls the operation of the first three-way valve 91 a so that the heat medium discharged from the high-temperature heat medium pump 41 flows into the heater core 42 . The control device 60 controls the operation of the second three-way valve 91 b so that the medium discharged from the low-temperature heat medium pump 51 flows into the radiator 92 .

Daher zirkuliert das Kältemittel in der Kältekreislaufvorrichtung 10b in dem zweiten parallelen Entfeuchtungsmodus in der Reihenfolge des Verdichters 11, des Wasser-Kältemittelwärmetauschers 12, des Aufnehmers 23, der vierten Dreiwegeverbindungsstelle 13d, des Kabinenkühlexpansionsventils 14b, des Innenverdampfers 18, des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 und des Verdichters 11. Des Weiteren zirkuliert das Kältemittel in der Reihenfolge Verdichter 11, Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12, Aufnehmer 23, vierte Dreiwegeverbindungsstelle 13d, Vorrichtungskühlexpansionsventil 14c, Kühler 19, integriertes Verdampfungsdruckeinstellventil 20 und Verdichter 11.Therefore, in the second parallel dehumidification mode, the refrigerant in the refrigeration cycle device 10b circulates in the order of the compressor 11, the water-refrigerant heat exchanger 12, the receiver 23, the fourth three-way joint 13d, the cabin cooling expansion valve 14b, the indoor evaporator 18, the integrated evaporating pressure adjustment valve 20, and the compressor 11. Further, the refrigerant circulates in the order of compressor 11, water-refrigerant heat exchanger 12, receiver 23, fourth three-way junction 13d, device cooling expansion valve 14c, chiller 19, integrated evaporating pressure adjusting valve 20, and compressor 11.

Das heißt, dass in der Kältekreislaufvorrichtung 10b in dem zweiten parallelen Entfeuchtungsmodus der Kältemittelkreislauf auf einen Kältemittelkreislauf umgeschaltet wird, in dem der Innenverdampfer 18 und der Kühler 19 parallel geschaltet zu einer Kältemittelströmung verbunden sind.That is, in the refrigeration cycle device 10b, in the second parallel dehumidifying mode, the refrigerant cycle is switched to a refrigerant cycle in which the indoor evaporator 18 and the radiator 19 are connected in parallel to flow refrigerant.

In dem Wärmemediumkreislauf 90 zirkuliert in dem zweiten parallelen Entfeuchtungsmodus das Wärmemedium in der Reihenfolge der Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41, des Heizerkerns 42, des Wasserdurchgangs des Wasser-Kältemittelwärmetauschers 12 und der Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41. Des Weiteren wird der Kreislauf auf einen Kreislauf umgeschaltet, in dem das Medium in der Reihenfolge Niedertemperaturwärmemediumpumpe 51, Kühler 92, Kühler 19 und Niedertemperaturwärmemediumpumpe 51 zirkuliert.In the heat medium circuit 90, in the second parallel dehumidification mode, the heat medium circulates in the order of the high-temperature heat-medium pump 41, the heater core 42, the water passage of the water-refrigerant heat exchanger 12, and the high-temperature heat-medium pump 41. Further, the cycle is switched to a cycle in which the medium in circulates in the order of low-temperature heat-medium pump 51, radiator 92, radiator 19, and low-temperature heat-medium pump 51.

Mit der vorstehend gestalteten Kreislaufgestaltung steuert die Steuerungsvorrichtung 60 geeignet den Betrieb verschiedener Steuerungszielvorrichtungen. Beispielsweise steuert die Steuerungsvorrichtung 60 den Verdichter 11 in ähnlicher Weise wie in dem parallelen Entfeuchtungsmodus des dritten Ausführungsbeispiels. Die anderen Steuerungsvorrichtungen werden in ähnlicher Weise gesteuert wie in dem Kühl- und Batteriekühlmodus des dritten Ausführungsbeispiels.With the cycle configuration designed above, the control device 60 suitably controls the operation of various control target devices. For example, the controller 60 controls the compressor 11 similarly to the parallel dehumidifying mode of the third embodiment. The other control devices are controlled in a manner similar to that in the cooling and battery cooling mode of the third embodiment.

Daher ist in der Kältekreislaufvorrichtung 10b in dem zweiten Entfeuchtungs- und Heizmodus ein Dampfverdichtungskältekreislauf gestaltet, in dem der Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 als Kondensationseinheit arbeitet und der Innenverdampfer 18 und der Kühler 19 als Verdampfungseinheiten arbeiten. Als Ergebnis kann in der Kältekreislaufvorrichtung 10b in dem zweiten Entfeuchtungs- und Heizmodus das Wärmemedium durch den Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 geheizt werden. Die Blasluft kann durch den Innenverdampfer 18 gekühlt werden. Das Wärmemedium kann durch den Kühler 19 gekühlt werden.Therefore, in the refrigeration cycle device 10b, in the second dehumidification and heating mode, a vapor compression refrigeration cycle is configured in which the water-refrigerant heat exchanger 12 works as a condensation unit and the indoor evaporator 18 and the radiator 19 work as evaporation units. As a result, in the refrigeration cycle device 10b in the second dehumidifying and heating mode, the heating medium can be heated by the water-refrigerant heat exchanger 12 . The blown air can be cooled by the internal evaporator 18 . The heat medium can be cooled by the cooler 19 .

In dem Wärmemediumkreislauf 90 strömt in dem zweiten Entfeuchtungs- und Heizmodus das durch den Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 geheizte Wärmemedium in den Heizerkern 42. Das von dem Kühler 19 gekühlte Wärmemedium strömt in den Kühler 92. Das in den Kühler 92 strömende Wärmemedium tauscht die Wärme mit der Außenluft aus, um Wärme von der Außenluft aufzunehmen.In the heat medium circuit 90, in the second dehumidifying and heating mode, the heat medium heated by the water-refrigerant heat exchanger 12 flows into the heater core 42. The heat medium cooled by the radiator 19 flows into the radiator 92. The heat medium flowing into the radiator 92 exchanges heat with outside air to absorb heat from the outside air.

In der Innenklimatisierungseinheit 30 wird in dem zweiten Entfeuchtungs- und Heizmodus die durch den Innenverdampfer 18 gekühlte Blasluft durch den Heizerkern 42 wieder geheizt, und die Blasluft, deren Temperatur so geregelt wurde, dass sie sich der Sollblastemperatur TAO annähert, kann in die Fahrzeugkabine geblasen werden. Als Ergebnis kann die Fahrzeugkabine entfeuchtet und geheizt werden.In the interior air conditioning unit 30, in the second dehumidification and heating mode, the blown air cooled by the interior evaporator 18 is heated again by the heater core 42, and the blown air whose temperature has been controlled to approach the target blowing temperature TAO can be blown into the vehicle cabin . As a result, the vehicle cabin can be dehumidified and heated.

Des Weiteren kann in dem zweiten Entfeuchtungs- und Heizmodus der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Kühler 19 durch die Wirkung des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 entweder auf einen höheren oder einen niedrigeren Wert als der Kältemittelverdampfungsdruck in dem Innenverdampfer 18 geregelt werden. Als Ergebnis kann die Wärmemenge, die von dem Wärmemedium in dem Kühler 92 von der Außenluft aufgenommen wird, abhängig von der Sollblastemperatur TAO reguliert werden, und somit kann die Fähigkeit, die Blasluft in dem Heizerkern 42 zu heizen, in einem weiten Bereich reguliert werden.Furthermore, in the second dehumidifying and heating mode, the refrigerant evaporating pressure in the radiator 19 can be regulated to be either higher or lower than the refrigerant evaporating pressure in the indoor evaporator 18 by the action of the integrated evaporating pressure adjustment valve 20 . As a result, the amount of heat that the heating medium in the radiator 92 absorbs from the outside air can be regulated depending on the target blowing temperature TAO, and thus the ability to heat the blowing air in the heater core 42 can be regulated in a wide range.

In der Kältekreislaufvorrichtung 10b in dem zweiten parallelen Entfeuchtungsmodus wird das überschüssige Kältemittel in dem Kreislauf in dem Aufnehmer 23 gespeichert, so dass die von dem Kühler 19 aufgenommene Wärmemenge erhöht und die Fähigkeit, die Blasluft zu heizen, verbessert werden kann. Des Weiteren kann die Wärmemenge, die von dem Kältemittel in dem Innenverdampfer 18 aufgenommen wird, erhöht und damit die Fähigkeit zum Kühlen der Blasluft verbessert werden.In the refrigeration cycle device 10b in the second parallel dehumidifying mode, the excess refrigerant in the cycle is stored in the receiver 23, so the amount of heat absorbed by the radiator 19 can be increased and the ability to heat the blown air can be improved. Furthermore, the amount of heat that the refrigerant in the indoor evaporator 18 absorbs can be increased, and thus the ability to cool the blown air can be improved.

(5) Außenluftheizmodus(5) Outdoor air heating mode

In dem Außenluftheizmodus bringt die Steuerungsvorrichtung 60 das Kabinenkühlexpansionsventil 14b in einen vollständig geschlossenen Zustand und das Vorrichtungskühlexpansionsventil 14c einen gedrosselten Zustand. Die Steuerungsvorrichtung 60 steuert die Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41 und die Niedertemperaturwärmemediumpumpe 51 so, dass sie die vorbestimmte Pumpleistung erbringen.In the outside air heating mode, the controller 60 places the cabin cooling expansion valve 14b in a fully closed state and the device cooling expansion valve 14c in a throttled state. The control device 60 controls the high-temperature heat-medium pump 41 and the low-temperature heat-medium pump 51 to have the predetermined pumping capacity.

Die Steuerungsvorrichtung 60 steuert den Betrieb des ersten Dreiwegeventils 91a, um das von der Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41 abgegebene Wärmemedium in den Heizerkern 42 strömen zu lassen. Die Steuerungsvorrichtung 60 steuert den Betrieb des zweiten Dreiwegeventils 91b, so dass das von der Niedertemperaturwärmemediumpumpe 51 abgegebene Medium in den Kühler 92 strömt.The control device 60 controls the operation of the first three-way valve 91 a to flow the heat medium discharged from the high-temperature heat medium pump 41 into the heater core 42 . The control device 60 controls the operation of the second three-way valve 91 b so that the medium discharged from the low-temperature heat medium pump 51 flows into the radiator 92 .

Daher zirkuliert das Kältemittel in der Kältekreislaufvorrichtung 10b in dem Außenluftheizmodus in der Reihenfolge des Verdichters 11, des Wasser-Kältemittelwärmetauschers 12, des Aufnehmers 23, des Vorrichtungskühlexpansionsventils 14c, des Kühlers 19, des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 und des Verdichters 11.Therefore, in the outdoor air heating mode, the refrigerant circulates in the refrigeration cycle device 10b in the order of the compressor 11, the water-refrigerant heat exchanger 12, the receiver 23, the device cooling expansion valve 14c, the chiller 19, the integrated evaporation pressure adjustment valve 20, and the compressor 11.

In dem Außenluftheizmodus zirkuliert in dem Wärmemediumkreislauf 90 das Wärmemedium in der Reihenfolge Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41, Kühler 92, Wasserdurchgang des Wasser-Kältemittelwärmetauschers 12 und Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41. Des Weiteren wird der Kreislauf auf einen Kreislauf umgeschaltet, in dem das Medium in der Reihenfolge Niedertemperaturwärmemediumpumpe 51, Kühler 92, Kühler 19 und Niedertemperaturwärmemediumpumpe 51 zirkuliert.In the outdoor air heating mode, in the heat medium circuit 90, the heat medium circulates in the order of high-temperature heat-medium pump 41, radiator 92, water passage of the water-refrigerant heat exchanger 12, and high-temperature heat-medium pump 41. Furthermore, the circuit is switched to a circuit in which the medium is circulated in the order of low-temperature heat-medium pump 51, radiator 92, radiator 19 and low-temperature heat medium pump 51 circulates.

Mit der vorstehend gestalteten Kreislaufgestaltung steuert die Steuerungsvorrichtung 60 geeignet den Betrieb verschiedener Steuerungszielvorrichtungen. Beispielsweise wird die Drosselöffnung des Vorrichtungskühlexpansionsventils 14c so geregelt, dass sich der Überhitzungsgrad SHC des Kältemittels an der Seite des Auslassanschlusses des Kühlers 19 dem Sollüberhitzungsgrad SHCO annähert. Die anderen Steuerungsvorrichtungen werden in ähnlicher Weise gesteuert wie in dem Außenluftheizmodus in dem dritten Ausführungsbeispiel.With the cycle configuration designed above, the control device 60 suitably controls the operation of various control target devices. For example, the throttle opening of the device cooling expansion valve 14c is controlled so that the superheat degree SHC of the refrigerant on the outlet port side of the radiator 19 approaches the target superheat degree SHCO. The other control devices are controlled in a manner similar to that in the outside air heating mode in the third embodiment.

Daher ist in der Kältekreislaufvorrichtung 10b in dem Außenluftheizmodus ein Dampfverdichtungskältekreislauf gestaltet, in dem der Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 als Kondensationseinheit arbeitet und der Kühler 19 als Verdampfungseinheit arbeitet. Als Ergebnis kann in der Kältekreislaufvorrichtung 10b in dem Außenluftheizmodus das Wärmemedium durch den Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 geheizt werden. Das Wärmemedium kann durch den Kühler 19 gekühlt werden. Mit anderen Worten kann das Kältemittel Wärme des Wärmemediums aufnehmen.Therefore, in the refrigeration cycle device 10b, in the outside air heating mode, a vapor compression refrigeration cycle is configured in which the water-refrigerant heat exchanger 12 works as a condensation unit and the radiator 19 works as an evaporation unit. As a result, in the refrigeration cycle device 10b in the outside air heating mode, the heating medium can be heated by the water-refrigerant heat exchanger 12 . The heat medium can be cooled by the cooler 19 . In other words, the refrigerant can absorb heat from the heat medium.

In dem Außenluftheizmodus strömt das durch den Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 geheizte Wärmemedium in dem Wärmemediumkreislauf 90 in den Heizerkern 42. Das durch den Kühler 19 geheizte Wärmemedium strömt in den Kühler 92. Das in den Kühler 92 strömende Wärmemedium tauscht die Wärme mit der Außenluft aus, um Wärme von der Außenluft aufzunehmen.In the outside air heating mode, the heat medium heated by the water-refrigerant heat exchanger 12 in the heat medium circuit 90 flows into the heater core 42. The heat medium heated by the radiator 19 flows into the radiator 92. The heat medium flowing into the radiator 92 exchanges heat with the outside air, to absorb heat from the outside air.

In der Innenklimatisierungseinheit 30 kann in dem Außenluftheizmodus durch den Heizerkern 42 geheizte Blasluft in die Fahrzeugkabine geblasen werden. Als Ergebnis kann die Fahrzeugkabine durch Verwendung der aus der Außenluft aufgenommenen Wärme als Wärmequelle geheizt werden.In the interior air conditioning unit 30, in the outside air heating mode, blown air heated by the heater core 42 can be blown into the vehicle cabin. As a result, the vehicle cabin can be heated by using the heat received from the outside air as a heat source.

In der Kältekreislaufvorrichtung 10b in dem Außenluftheizmodus kann das Kältemittel an der Seite des Auslassanschlusses des Kühlers 19 den Überhitzungsgrad haben. Als Ergebnis kann die von dem Kältemittel in dem Kühler 19 aufgenommene Wärmemenge erhöht und damit die Fähigkeit zum Heizen der Blasluft verbessert werden, wie in dem dritten Ausführungsbeispiel.In the refrigeration cycle device 10b in the outside air heating mode, the refrigerant on the outlet port side of the radiator 19 may have the superheat degree. As a result, the amount of heat absorbed by the refrigerant in the radiator 19 can be increased, and hence the ability to heat the blown air can be improved, as in the third embodiment.

(7) Abwärmerückgewinnungs- und Heizmodus(7) Waste heat recovery and heating mode

In dem Abwärmerückgewinnungs- und Heizmodus steuert die Steuerungsvorrichtung 60 das Kabinenkühlexpansionsventil 14b in einen vollständig geschlossenen Zustand und das Vorrichtungskühlexpansionsventil 14c in einen gedrosselten Zustand. Die Steuerungsvorrichtung 60 steuert die Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41 und die Niedertemperaturwärmemediumpumpe 51 so, dass sie die vorbestimmte Pumpleistung erbringen.In the waste heat recovery and heating mode, the controller 60 controls the cabin cooling expansion valve 14b in a fully closed state and the device cooling expansion valve 14c in a throttled state. The control device 60 controls the high-temperature heat-medium pump 41 and the low-temperature heat-medium pump 51 to have the predetermined pumping capacity.

Die Steuerungsvorrichtung 60 steuert den Betrieb des ersten Dreiwegeventils 91a, so dass das von der Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41 abgegebene Wärmemedium in den Heizerkern 42 strömt. Die Steuerungsvorrichtung 60 steuert den Betrieb des zweiten Dreiwegeventils 91b, so dass das von der Niedertemperaturwärmemediumpumpe 51 abgegebene Medium in den Kühlwasserdurchgang 80a der Batterie 80 strömt.The control device 60 controls the operation of the first three-way valve 91 a so that the heat medium discharged from the high-temperature heat medium pump 41 flows into the heater core 42 . The control device 60 controls the operation of the second three-way valve 91 b so that the medium discharged from the low-temperature heat medium pump 51 flows into the cooling water passage 80 a of the battery 80 .

Daher zirkuliert in der Kältekreislaufvorrichtung 10b in dem Abwärmerückgewinnungs- und Heizmodus das Kältemittel in der Reihenfolge des Verdichters 11, des Wasser-Kältemittelwärmetauschers 12, des Aufnehmers 23, des Vorrichtungskühlexpansionsventils 14c, des Kühlers 19, des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 und des Verdichters 11.Therefore, in the refrigeration cycle device 10b in the exhaust heat recovery and heating mode, the refrigerant circulates in the order of the compressor 11, the water-refrigerant heat exchanger 12, the receiver 23, the device cooling expansion valve 14c, the radiator 19, the integ rated evaporation pressure adjustment valve 20 and the compressor 11.

In dem Wärmemediumkreislauf 90 zirkuliert in dem Abwärmerückgewinnungs- und Heizmodus das Wärmemedium in der Reihenfolge der Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41, des Heizerkerns 42, des Wasserdurchgangs des Wasser-Kältemittelwärmetauschers 12 und der Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41. Des Weiteren wird der Kreislauf auf einen Kreislauf umgeschaltet, in dem das Wärmemedium in der Reihenfolge Niedertemperaturwärmemediumpumpe 51, Kühlwasserdurchgang 80a der Batterie 80, Kühler 19 und Niedertemperaturwärmemediumpumpe 51 zirkuliert.In the heat medium circuit 90, in the waste heat recovery and heating mode, the heat medium circulates in the order of the high-temperature heat-medium pump 41, the heater core 42, the water passage of the water-refrigerant heat exchanger 12, and the high-temperature heat-medium pump 41. Further, the cycle is switched to a cycle in which the heat medium circulated in the order of low-temperature heat-medium pump 51, cooling water passage 80a of battery 80, radiator 19, and low-temperature heat-medium pump 51.

Mit der vorstehend gestalteten Kreislaufgestaltung steuert die Steuerungsvorrichtung 60 den Betrieb der verschiedenen Steuerungszielvorrichtungen in ähnlicher Weise wie in dem Außenluftheizmodus.With the cycle configuration designed above, the control device 60 controls the operation of the various control target devices in a manner similar to that in the outside air heating mode.

Daher ist in der Kältekreislaufvorrichtung 10b in dem Abwärmerückgewinnungs- und Heizmodus ein Dampfverdichtungskreislauf gestaltet, in dem der Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 als Kondensationseinheit arbeitet und der Kühler 19 als Verdampfungseinheit arbeitet. Als Ergebnis kann in der Kältekreislaufvorrichtung 10b in dem Abwärmerückgewinnungs- und Heizmodus das Wärmemedium durch den Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 geheizt werden. Das Wärmemedium kann durch den Kühler 19 gekühlt werden.Therefore, in the refrigeration cycle device 10b, in the exhaust heat recovery and heating mode, a vapor compression cycle is configured in which the water-refrigerant heat exchanger 12 works as a condensation unit and the radiator 19 works as an evaporation unit. As a result, in the refrigeration cycle device 10 b in the exhaust heat recovery and heating mode, the heat medium can be heated by the water-refrigerant heat exchanger 12 . The heat medium can be cooled by the cooler 19 .

In dem Wärmemediumkreislauf 90 strömt in dem Abwärmerückgewinnungs- und Heizmodus das durch den Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 geheizte Wärmemedium in den Heizerkern 42. Das durch den Kühler 19 gekühlte Wärmemedium strömt in den Kühlwasserdurchgang 80a der Batterie 80. Als Ergebnis kann die Batterie 80 gekühlt werden. Mit anderen Worten kann das Wärmemedium die Abwärme der Batterie 80 aufnehmen.In the heat medium circuit 90, in the exhaust heat recovery and heating mode, the heat medium heated by the water-refrigerant heat exchanger 12 flows into the heater core 42. The heat medium cooled by the radiator 19 flows into the cooling water passage 80a of the battery 80. As a result, the battery 80 can be cooled. In other words, the heat medium can absorb the waste heat from the battery 80 .

In der Innenklimatisierungseinheit 30 kann in dem Abwärmerückgewinnungs- und Heizmodus die durch den Heizerkern 42 geheizte Blasluft in die Fahrzeugkabine geblasen werden. Als Ergebnis kann die Fahrzeugkabine durch Verwendung der von der Batterie 80 aufgenommenen Wärme als Wärmequelle geheizt werden.In the interior air conditioning unit 30, in the exhaust heat recovery and heating mode, the blown air heated by the heater core 42 can be blown into the vehicle cabin. As a result, the vehicle cabin can be heated by using the heat received from the battery 80 as a heat source.

In der Kältekreislaufvorrichtung 10b in dem Abwärmerückgewinnungs- und Heizmodus kann das Kältemittel an der Auslassanschlussseite des Kühlers 19 einen Überhitzungsgrad haben. Als Ergebnis kann die von dem Kältemittel in dem Kühler 19 aufgenommene Wärmemenge erhöht und somit die Fähigkeit zum Heizen von Blasluft verbessert werden, wie in dem Außenluftheizmodus.In the refrigeration cycle device 10b in the exhaust heat recovery and heating mode, the refrigerant at the outlet port side of the radiator 19 may have a degree of superheat. As a result, the amount of heat absorbed by the refrigerant in the radiator 19 can be increased, and thus the ability to heat blown air can be improved like in the outside air heating mode.

(8) Batteriekühlmodus(8) battery cooling mode

In dem Batteriekühlmodus bringt die Steuerungsvorrichtung 60 das Kabinenkühlexpansionsventil 14b in einen vollständig geschlossenen Zustand und das Vorrichtungskühlexpansionsventil 14c in einen gedrosselten Zustand. Die Steuerungsvorrichtung 60 steuert die Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41 und die Niedertemperaturwärmemediumpumpe 51 so, dass sie die vorbestimmte Pumpleistung erbringen.In the battery cooling mode, the controller 60 places the cabin cooling expansion valve 14b in a fully closed state and the device cooling expansion valve 14c in a throttled state. The control device 60 controls the high-temperature heat-medium pump 41 and the low-temperature heat-medium pump 51 to have the predetermined pumping capacity.

Die Steuerungsvorrichtung 60 steuert den Betrieb des ersten Dreiwegeventils 91a, um das von der Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41 abgegebene Wärmemedium in den Kühler 92 strömen zu lassen. Die Steuerungsvorrichtung 60 steuert den Betrieb des zweiten Dreiwegeventils 91b, so dass das von der Niedertemperaturwärmemediumpumpe 51 abgegebene Wärmemedium in den Kühlwasserdurchgang 80a der Batterie 80 strömt.The controller 60 controls the operation of the first three-way valve 91a to flow the heat medium discharged from the high-temperature heat medium pump 41 into the radiator 92 . The control device 60 controls the operation of the second three-way valve 91 b so that the heat medium discharged from the low-temperature heat medium pump 51 flows into the cooling water passage 80 a of the battery 80 .

Daher zirkuliert das Kältemittel in der Kältekreislaufvorrichtung 10b in dem Batteriekühlmodus in der Reihenfolge des Verdichters 11, des Wasser-Kältemittelwärmetauschers 12, des Aufnehmers 23, des Vorrichtungskühlexpansionsventils 14c, des Kühlers 19, des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 und des Verdichters 11.Therefore, in the battery cooling mode, the refrigerant circulates in the refrigeration cycle device 10b in the order of the compressor 11, the water-refrigerant heat exchanger 12, the receiver 23, the device cooling expansion valve 14c, the radiator 19, the integrated evaporation pressure adjustment valve 20, and the compressor 11.

In dem Wärmemediumkreislauf 90 in dem Batteriekühlmodus zirkuliert das Wärmemedium in der Reihenfolge der Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41, des Kühlers 92, des Wasserdurchgangs des Wasser-Kältemittelwärmetauschers 12 und der Hochtemperaturwärmemediumpumpe 41. Des Weiteren wird der Kreislauf auf einen Kreislauf umgeschaltet, in dem das Medium in der Reihenfolge Niedertemperaturwärmemediumpumpe 51, Kühlwasserdurchgang 80a der Batterie 80, Kühler 19 und Niedertemperaturwärmemediumpumpe 51 zirkuliert.In the heat medium circuit 90 in the battery cooling mode, the heat medium circulates in the order of the high-temperature heat-medium pump 41, the radiator 92, the water passage of the water-refrigerant heat exchanger 12, and the high-temperature heat-medium pump 41. Further, the cycle is switched to a cycle in which the medium is in the order Low temperature heat medium pump 51, cooling water passage 80a of battery 80, radiator 19 and low temperature heat medium pump 51 circulates.

Mit der vorstehend gestalteten Kreislaufgestaltung steuert die Steuerungsvorrichtung 60 den Betrieb verschiedener Steuerungszielvorrichtungen in ähnlicher Weise wie in dem Batteriekühlmodus des dritten Ausführungsbeispiels.With the cycle configuration designed above, the control device 60 controls the operation of various control target devices in a manner similar to the battery cooling mode of the third embodiment.

Daher ist in der Kältekreislaufvorrichtung 10b in dem Batteriekühlmodus ein Dampfverdichtungskältekreislauf gestaltet, in dem der Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 als Kondensationseinheit arbeitet und der Kühler 19 als Verdampfungseinheit arbeitet. Als Ergebnis kann in der Kältekreislaufvorrichtung 10b in dem Außenluftheizmodus das Wärmemedium durch den Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 geheizt werden. Das Wärmemedium kann durch den Kühler 19 gekühlt werden.Therefore, in the refrigeration cycle device 10b, in the battery cooling mode, a vapor compression refrigeration cycle is configured in which the water-refrigerant heat exchanger 12 works as a condensation unit and the radiator 19 works as an evaporation unit. As a result, in the refrigeration cycle device 10b in the outside air heating mode, the heating medium can be heated by the water-refrigerant heat exchanger 12 . The heat medium can be cooled by the cooler 19 .

In dem Wärmemediumkreislauf 90 strömt in dem Batteriekühlmodus das durch den Wasser-Kältemittelwärmetauscher 12 geheizte Wärmemedium in den Kühler 92. Das in den Kühler 92 strömende Wärmemedium tauscht Wärme mit der Au-ßenluft aus und gibt Wärme an die Außenluft ab. Das durch den Kühler 19 gekühlte Wärmemedium strömt in den Kühlwasserdurchgang 80a der Batterie 80. Als Ergebnis kann die Batterie 80 gekühlt werden.In the heat medium circuit 90, in the battery cooling mode, the heat medium heated by the water-refrigerant heat exchanger 12 flows into the radiator 92. The heat medium flowing into the radiator 92 exchanges heat with the outside air and releases heat to the outside air. The heat medium cooled by the radiator 19 flows into the cooling water passage 80a of the battery 80. As a result, the battery 80 can be cooled.

In der Kältekreislaufvorrichtung 10b in dem Batteriekühlmodus wird das überschüssige Kältemittel in dem Kreislauf in dem Aufnehmer 23 gespeichert, so dass die von dem Kühler 19 aufgenommene Wärmemenge erhöht und die Fähigkeit zum Heizen der Blasluft ebenfalls verbessert werden kann.In the refrigeration cycle device 10b in the battery cooling mode, the excess refrigerant in the cycle is stored in the receiver 23, so the amount of heat received by the radiator 19 can be increased and the ability to heat the blown air can also be improved.

Wie vorstehend beschrieben, kann die Kältekreislaufvorrichtung 10b gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel verschiedene Betriebsmodi umschalten. Als Ergebnis kann die Fahrzeugklimaanlage 1 eine komfortable Klimatisierung der Fahrzeugkabine ausführen, während sie die Temperatur der Batterie 80 geeignet reguliert.As described above, the refrigeration cycle device 10b according to the present embodiment can switch various operation modes. As a result, the vehicle air conditioner 1 can perform comfortable air conditioning of the vehicle cabin while appropriately regulating the temperature of the battery 80 .

Auch in der Kältekreislaufvorrichtung 10b des Kältekreislaufs, die gemäß de, vorliegenden Ausführungsbeispiel zwei Wärmetauscher aufweist, die als Verdampfungseinheiten arbeiten, können durch Verwendung des integrierten Verdampfungsdruckeinstellventils 20 ähnliche Effekte wie in dem ersten Ausführungsbeispiel erzielt werden.Also in the refrigeration cycle device 10b of the refrigeration cycle having two heat exchangers functioning as evaporation units according to the present embodiment, by using the integrated evaporation pressure adjustment valve 20, effects similar to those in the first embodiment can be obtained.

Das heißt, die Kältemittelverdampfungstemperatur in einer von einer Vielzahl von parallel zueinander geschalteten Verdampfungseinheiten in Bezug auf eine Kältemittelströmung kann geeignet geregelt werden, ohne von der Kältemittelverdampfungstemperatur in einer anderen Verdampfungseinheit beeinflusst zu werden. Des Weiteren können die Kältemittelverdampfungstemperaturen in der Vielzahl der parallel zueinander geschalteten Verdampfungseinheiten geeignet geregelt werden, ohne eine Gestaltung des Kreislaufs zu verkomplizieren oder zu vergrößern.That is, the refrigerant evaporating temperature in one of a plurality of evaporating units connected in parallel with respect to a refrigerant flow can be appropriately controlled without being affected by the refrigerant evaporating temperature in another evaporating unit. Furthermore, the refrigerant evaporating temperatures in the plurality of evaporating units connected in parallel with each other can be appropriately controlled without complicating or increasing a circuit configuration.

Die vorliegende Offenbarung ist nicht auf die vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispiele beschränkt und kann in verschiedener Weise wie folgt modifiziert werden, ohne von dem Kern der vorliegenden Offenbarung abzuweichen.The present disclosure is not limited to the above-described embodiments, and can be variously modified as follows without departing from the gist of the present disclosure.

Die vorliegenden Ausführungsbeispiele haben ein Beispiel beschrieben, in dem die Kältekreislaufvorrichtungen 10 bis 10b bei einer in einem Elektrofahrzeug montierten Fahrzeugklimaanlage angewandt sind, aber die vorliegende Offenbarung ist darauf nicht beschränkt. Beispielsweise kann die vorliegende Offenbarung auf eine Fahrzeugklimaanlage angewendet werden, die in einem sogenannten Hybridfahrzeug montiert ist, das die Antriebskraft für die Fahrt des Fahrzeugs sowohl von einer Brennkraftmaschine als auch von einem Elektromotor erhält.The present embodiments have described an example in which the refrigeration cycle devices 10 to 10b are applied to a vehicle air conditioner mounted on an electric vehicle, but the present disclosure is not limited thereto. For example, the present disclosure can be applied to a vehicle air conditioner mounted on a so-called hybrid vehicle that obtains driving force for running the vehicle from both an internal combustion engine and an electric motor.

Des Weiteren haben die vorliegenden Ausführungsbeispiele ein Beispiel zum Kühlen der Batterie 80 als ein Kühlziel beschrieben, aber die vorliegende Offenbarung ist darauf nicht beschränkt. Beispielsweise kann eine Vorrichtung in dem Fahrzeug, die während des Betriebs Wärme erzeugt, wie ein Fahrelektromotor, der Antriebsleistung zum Fahren ausgibt, ein Wechselrichter, der einen Elektromotor mit elektrischer Energie versorgt, oder ein Transaxle, das ein Kraftübertragungsmechanismus ist, als das Kühlziel verwendet werden.Furthermore, the present embodiments have described an example of cooling the battery 80 as a cooling target, but the present disclosure is not limited thereto. For example, an in-vehicle device that generates heat during operation, such as a travel electric motor that outputs driving power for travel, an inverter that supplies electric power to a electric motor, or a transaxle that is a power transmission mechanism, can be used as the cooling target .

Die Anwendung der Kältekreislaufvorrichtungen 10 bis 10b ist nicht auf ein Fahrzeug beschränkt. In den vorliegenden Ausführungsbeispielen kann die vorliegende Offenbarung beispielsweise bei einer stationären Klimaanlage angewandt werden, die eine Klimatisierung in einem Computerserverraum ausführt. In diesem Fall kann der Computerserver das Kühlziel sein.Application of the refrigeration cycle devices 10 to 10b is not limited to a vehicle. In the present embodiments, the present disclosure can be applied to, for example, a stationary air conditioner that performs air conditioning in a computer server room. In this case, the computer server can be the cooling target.

Die Gestaltungen der Kältekreislaufvorrichtungen 10 bis 10b sind nicht auf die in den Ausführungsbeispielen offenbarten Formen beschränkt.The configurations of the refrigeration cycle devices 10 to 10b are not limited to the configurations disclosed in the embodiments.

Beispielsweise haben die vorstehenden Ausführungsbeispiele ein Beispiel beschrieben, in dem die Heizeinheit, die die Blasluft heizt, die einzelnen Komponenten des Wasser-Kältemittelwärmetauschers 12 und des hochtemperaturseitigen Wärmemediumkreislaufs 40 aufweist, aber die vorliegende Offenbarung ist nicht darauf beschränkt. Beispielsweise kann, wie in 13 dargestellt, der hochtemperaturseitige Wärmemediumkreislauf 40 entfallen und ein Innenkondensator 121 verwendet werden.For example, the above embodiments have described an example in which the heating unit that heats the blown air includes the individual components of the water-refrigerant heat exchanger 12 and the high-temperature-side heat medium circuit 40, but the present disclosure is not limited thereto. For example, as in 13 shown, the high-temperature-side heat medium circuit 40 is omitted and an internal condenser 121 is used.

Der Innenkondensator 121 ist ein Heizwärmetauscher, der Wärme zwischen dem von dem Verdichter 11 abgegebenen Kältemittel und der in die Fahrzeugkabine Blasluft austauscht, um die Blasluft zu heizen. Der Innenkondensator 121 kann in dem Gehäuse 31 der Innenklimatisierungseinheit 30 angeordnet sein, ähnlich wie der Heizerkern 42.The indoor condenser 121 is a heating heat exchanger that exchanges heat between the refrigerant discharged from the compressor 11 and the air blown into the vehicle cabin to heat the air blown. The indoor condenser 121 may be disposed in the case 31 of the indoor air conditioning unit 30, similarly to the heater core 42.

Die vorstehenden Ausführungsbeispiele hat ein Beispiel beschrieben, in dem die Kühleinheit, die das Kühlziel kühlt, die einzelnen Komponenten des Kühlers 19 und des niedertemperaturseitigen Wärmemediumkreislaufs 50 aufweist, aber die vorliegende Offenbarung ist darauf nicht beschränkt. Beispielsweise kann, wie in 13 dargestellt, der hochtemperaturseitige Wärmemediumkreislauf 40 entfallen, und das durch das Vorrichtungskühlexpansionsventil 14c dekomprimierte Niederdruckkältemittel kann direkt in den Kühlwasserdurchgang 80a der Batterie 80 geleitet werden. In diesem Fall arbeitet der Kühlwasserdurchgang 80a als eine Kühlwärmeaustauscheinheit.The above embodiments have described an example in which the cooling unit that cools the cooling target includes the individual components of the radiator 19 and the low-temperature-side heat medium circuit 50, but the present disclosure is not limited thereto. For example, as in 13 shown, the high-temperature-side heat medium circuit 40 is omitted, and the low-pressure refrigerant decompressed by the device refrigeration expansion valve 14c with tel can be fed directly into the cooling water passage 80a of the battery 80. In this case, the cooling water passage 80a works as a cooling heat exchange unit.

Alternativ kann auch ein Kühlverdampfer als eine Verdampfungseinheit verwendet werden. Bei dem Kühlverdampfer handelt es sich um einen Kühlwärmetauscher, der Wärme zwischen dem durch das Vorrichtungskühlexpansionsventil 14c dekomprimierten Niederdruckkältemittel und der zu dem Kühlziel geblasenen Kühlblasluft austauscht, um die Kühlblasluft zu kühlen.Alternatively, a cooling evaporator can also be used as an evaporation unit. The cooling evaporator is a cooling heat exchanger that exchanges heat between the low-pressure refrigerant decompressed by the device cooling expansion valve 14c and the cooling-blown air blown to the cooling target to cool the cooling-blown air.

In dem ersten Ausführungsbeispiel, das vorstehend beschrieben ist, wird die Batterie 80 gekühlt und gleichzeitig die Abwärme der Batterie 80 rückgewonnen, indem das niedertemperaturseitige Wärmemedium durch Verwendung des Kühlers 19 gekühlt wird, aber die vorliegende Offenbarung ist hierauf nicht beschränkt. Beispielsweise kann ein Kühlwärmetauscher, der das Niederdruckkältemittel nur zum Kühlen der Batterie 80 verdampft, und ein wärmeaufnehmender Wärmetauscher, der das Kältemittel nur zu der Abwärmerückgewinnung der Batterie 80 verdampft, vorgesehen werden.In the first embodiment described above, the battery 80 is cooled and at the same time the waste heat of the battery 80 is recovered by cooling the low-temperature-side heat medium using the cooler 19, but the present disclosure is not limited to this. For example, a cooling heat exchanger that vaporizes the low-pressure refrigerant only for cooling the battery 80 and a heat-receiving heat exchanger that vaporizes the refrigerant only for the exhaust heat recovery of the battery 80 may be provided.

Die vorliegenden Ausführungsbeispiele haben ein Beispiel für die Verwendung von R1234yf als Kältemittel der Kältekreislaufvorrichtung 10 beschrieben, aber die vorliegende Offenbarung ist darauf nicht beschränkt. Zum Beispiel können R134a, R600a, R410A, R404A, R32, R407C und dergleichen verwendet werden. Alternativ kann auch ein gemischtes Kältemittel verwendet werden, das durch Mischen einer Vielzahl dieser Kältemittel oder dergleichen erhalten wird.The present embodiments have described an example of using R1234yf as the refrigerant of the refrigeration cycle device 10, but the present disclosure is not limited thereto. For example, R134a, R600a, R410A, R404A, R32, R407C and the like can be used. Alternatively, a mixed refrigerant obtained by mixing a plurality of these refrigerants or the like can also be used.

Die vorliegenden Ausführungsbeispiele haben ein Beispiel für die Verwendung einer wässrigen Ethylenglykollösung als Wärmemedium des hochtemperaturseitigen Wärmemediumkreislaufs 40, des niedertemperaturseitigen Wärmemediumkreislaufs 50 und des Wärmemediumkreislaufs 90 beschrieben, aber die vorliegende Offenbarung ist darauf nicht beschränkt. Zum Beispiel kann eine Lösung, die Dimethylpolysiloxan, Nanofluid oder ähnliches enthält, ein flüssiges Frostschutzmittel, ein wässriges flüssiges Kältemittel, das Alkohol oder ähnliches enthält, oder ein flüssiges Medium, das Öl oder ähnliches enthält, verwendet werden.The present embodiments have described an example of using an ethylene glycol aqueous solution as the heat medium of the high-temperature-side heat-medium circuit 40, the low-temperature-side heat-medium circuit 50, and the heat-medium circuit 90, but the present disclosure is not limited thereto. For example, a solution containing dimethylpolysiloxane, nanofluid or the like, a liquid antifreeze, an aqueous liquid refrigerant containing alcohol or the like, or a liquid medium containing oil or the like can be used.

Die Verdampfungsdruckeinstelleinheit ist nicht auf das in den Ausführungsbeispielen offenbarte integrierte Verdampfungsdruckeinstellventil 20, 210 beschränkt. Die Ausführungsbeispiele haben beispielsweise ein Beispiel beschrieben, in dem drei Einlassschlüsse vorgesehen sind, aber eine Verdampfungsdruckeinstelleinheit mit vier oder mehr Einlassschlüssen kann auch verwendet werden.The evaporation pressure adjustment unit is not limited to the integrated evaporation pressure adjustment valve 20, 210 disclosed in the exemplary embodiments. For example, the embodiments have described an example in which three inlet ports are provided, but an evaporation pressure adjustment unit having four or more inlet ports may also be used.

Des Weiteren kann das integrierte Verdampfungsdruckeinstellventil 20, 210 einen Anbringungsabschnitt aufweisen, an dem ein Sensor zu der Steuerung der Klimaanlage befestigt ist. Insbesondere kann der Anbringungsabschnitt, an dem der zweite Kältemitteltemperatursensor 64b, der dritte Kältemitteltemperatursensor 64c, der zweite Kältemitteltemperatursensor 64b, der dritte Kältemitteldrucksensor 65c, der vierte Kältemitteldrucksensor 65d oder dergleichen angebracht ist, umfasst sein.Furthermore, the integrated evaporation pressure adjustment valve 20, 210 may have an attachment portion to which a sensor for controlling the air conditioner is attached. Specifically, the attachment portion to which the second refrigerant temperature sensor 64b, the third refrigerant temperature sensor 64c, the second refrigerant temperature sensor 64b, the third refrigerant pressure sensor 65c, the fourth refrigerant pressure sensor 65d, or the like is attached may be included.

Die in den einzelnen Ausführungsbeispielen offenbarten Einrichtungen können innerhalb eines realisierbaren Bereichs geeignet kombiniert werden.The devices disclosed in the individual embodiments can be appropriately combined within a realizable range.

Beispielsweise kann das in dem zweiten Ausführungsbeispiel beschriebene integrierte Verdampfungsdruckeinstellventil 210 bei den in dem dritten und vierten Ausführungsbeispiel beschriebenen Kältekreislaufvorrichtungen 10a und 10b angewandt werden.For example, the integrated evaporation pressure adjustment valve 210 described in the second embodiment can be applied to the refrigeration cycle devices 10a and 10b described in the third and fourth embodiments.

Zum Beispiel können der Innenkondensator 121 und der vorstehend beschriebene Kühlverdampfer bei der in dem dritten Ausführungsbeispiel beschriebenen Kältekreislaufvorrichtung 10a angewandt werden.For example, the indoor condenser 121 and the cooling evaporator described above can be applied to the refrigeration cycle device 10a described in the third embodiment.

Obwohl die vorliegende Offenbarung gemäß den Beispielen beschrieben worden ist, versteht es sich, dass die vorliegende Offenbarung nicht auf die Beispiele und Strukturen beschränkt ist. Die vorliegende Offenbarung weist auch verschiedene Modifikationen und Modifikationen innerhalb eines äquivalenten Bereichs auf. Des Weiteren liegen verschiedene Kombinationen und Modi und andere Kombinationen und Modi, die nur ein Element, mehr Elemente oder weniger Elemente aufweist, auch innerhalb des Umfangs und der Idee der vorliegenden Offenbarung.Although the present disclosure has been described according to the examples, it should be understood that the present disclosure is not limited to the examples and structures. The present disclosure also includes various modifications and modifications within an equivalent range. Furthermore, various combinations and modes, and other combinations and modes including only one element, more elements, or fewer elements are also within the scope and spirit of the present disclosure.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • JP 2020017177 [0001]JP 2020017177 [0001]
  • JP 2012225637 A [0006]JP2012225637A [0006]

Claims (7)

Kältekreislaufvorrichtung, die Folgendes aufweist: eine Vielzahl von Verdampfungseinheiten (16, 18, 19), die gestaltet sind, um ein Kältemittel zu verdampfen; eine Verdampfungsdruckeinstelleinheit (20, 210), die stromabwärtig der Vielzahl von Verdampfungseinheiten in einer Kältemittelströmung angeordnet ist, um einen Kältemittelverdampfungsdruck in der Vielzahl von Verdampfungseinheiten zu regulieren; und eine Kältemittelkreislaufumschalteinheit (15a, 15b), die gestaltet ist, um einen Kältemittelkreislauf umzuschalten, wobei die Vielzahl von Verdampfungseinheiten zumindest drei Verdampfungseinheiten aufweist, wenn eine der Vielzahl von Verdampfungseinheiten als eine erste Verdampfungseinheit definiert ist und eine andere Verdampfungseinheit als eine zweite Verdampfungseinheit definiert ist, die Kältemittelkreislaufumschalteinheit den Kältemittelkreislauf derart umschaltet, dass die erste Verdampfungseinheit und die zweite Verdampfungseinheit parallel geschaltet zu einer Kältemittelströmungsrichtung verbunden sind, wenn das Kältemittel in der ersten Verdampfungseinheit und der zweiten Verdampfungseinheit verdampft wird, und die Verdampfungsdruckeinstelleinheit in der Lage ist, einen Kältemittelverdampfungsdruck in der ersten Verdampfungseinheit entweder auf einen höheren Wert oder einen niedrigeren Wert als ein Kältemittelverdampfungsdruck in der zweiten Verdampfungseinheit zu regulieren.Refrigeration cycle device comprising: a plurality of evaporation units (16, 18, 19) designed to evaporate a refrigerant; an evaporating pressure adjustment unit (20, 210) disposed downstream of the plurality of evaporating units in a refrigerant flow to regulate a refrigerant evaporating pressure in the plurality of evaporating units; and a refrigerant cycle switching unit (15a, 15b) configured to switch a refrigerant cycle, wherein the plurality of evaporation units has at least three evaporation units, when one of the plurality of evaporating units is defined as a first evaporating unit and another evaporating unit is defined as a second evaporating unit, the refrigerant cycle switching unit switches the refrigerant cycle such that the first evaporation unit and the second evaporation unit are connected in parallel to a refrigerant flow direction when the refrigerant is evaporated in the first evaporation unit and the second evaporation unit, and the evaporating pressure adjustment unit is capable of regulating a refrigerant evaporating pressure in the first evaporating unit to either a higher value or a lower value than a refrigerant evaporating pressure in the second evaporating unit. Kältekreislaufvorrichtung nach Anspruch 1, wobei wenn eine der Vielzahl von Verdampfungseinheiten, die sich von der ersten Verdampfungseinheit und der zweiten Verdampfungseinheit unterscheidet, als eine dritte Verdampfungseinheit definiert ist, die Kältemittelkreislaufumschalteinheit die erste Verdampfungseinheit, die zweite Verdampfungseinheit und die dritte Verdampfungseinheit parallel geschaltet zu einer Kältemittelströmungsrichtung verbindet, wenn ein Kältemittel in der ersten Verdampfungseinheit, der zweiten Verdampfungseinheit und der dritten Verdampfungseinheit verdampft wird, und die Verdampfungsdruckeinstelleinheit einen Kältemittelverdampfungsdruck in der dritten Verdampfungseinheit so reguliert, dass er gleich ist wie ein niedriger Druck eines Kältemittelverdampfungsdrucks in der ersten Verdampfungseinheit und eines Kältemittelverdampfungsdrucks in der zweiten Verdampfungseinheit.Refrigeration cycle device claim 1 , wherein when one of the plurality of evaporating units other than the first evaporating unit and the second evaporating unit is defined as a third evaporating unit, the refrigerant cycle switching unit connects the first evaporating unit, the second evaporating unit, and the third evaporating unit in parallel to a refrigerant flow direction when a refrigerant is evaporated in the first evaporation unit, the second evaporation unit and the third evaporation unit, and the evaporation pressure adjustment unit regulates a refrigerant evaporation pressure in the third evaporation unit to be equal to a low pressure of a refrigerant evaporation pressure in the first evaporation unit and a refrigerant evaporation pressure in the second evaporation unit. Kältekreislaufvorrichtung nach Anspruch 2, wobei die Kältemittelkreislaufumschalteinheit eine Blockierungseinheit (14a bis 14c) aufweist, die eine Kältemittelströmung in die dritte Verdampfungseinheit blockiert, wenn das Kältemittel in der ersten Verdampfungseinheit und der zweiten Verdampfungseinheit verdampft wird.Refrigeration cycle device claim 2 wherein the refrigerant cycle switching unit comprises a blocking unit (14a to 14c) which blocks a flow of refrigerant into the third evaporating unit when the refrigerant is evaporated in the first evaporating unit and the second evaporating unit. Kältekreislaufvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Vielzahl von Verdampfungseinheiten Folgendes aufweist: einen Außenwärmetauscher (16), der Wärme zwischen dem Kältemittel und der Außenluft austauscht, einen Innenverdampfer (18), der Wärme zwischen dem Kältemittel und der Luft, die in einen Klimatisierungszielraum geblasen wird, austauscht, und eine Kühlwärmeaustauscheinheit (19, 80a), die das Kältemittel verdampft, um ein Kühlziel (80) zu kühlen.Refrigeration cycle device according to any one of Claims 1 until 3 wherein the plurality of evaporating units comprises: an outdoor heat exchanger (16) exchanging heat between the refrigerant and the outdoor air, an indoor evaporator (18) exchanging heat between the refrigerant and the air blown into an air-conditioning target space, and a cooling heat exchange unit (19, 80a) evaporating the refrigerant to cool a cooling target (80). Kältekreislaufvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die Verdampfungsdruckeinstelleinheit Folgendes aufweist: eine einzelne Öffnungsregulierungseinheit (202, 212), die Durchgangsquerschnittsflächen einer Vielzahl von Kältemitteldurchgängen (201a bis 201c, 211a bis 211c) reguliert, in denen das Kältemittel, das von der Vielzahl von Verdampfungseinheiten ausströmt, jeweils strömt, und eine Antriebseinheit (203, 213), die die Öffnungsregulierungseinheit verstellt.Refrigeration cycle device according to any one of Claims 1 until 4 wherein the evaporation pressure adjustment unit comprises: a single opening regulation unit (202, 212) that regulates passage cross-sectional areas of a plurality of refrigerant passages (201a to 201c, 211a to 211c) in which the refrigerant flowing out from the plurality of evaporating units flows, respectively, and a drive unit (203, 213) which moves the opening regulation unit. Kältekreislaufvorrichtung, die Folgendes aufweist: eine Vielzahl von Verdampfungseinheiten (16, 18, 19), die gestaltet sind, um ein Kältemittel zu verdampfen; und eine Verdampfungsdruckeinstelleinheit (20, 210), die stromabwärtig von der Vielzahl von Verdampfungseinheiten in einer Kältemittelströmungsrichtung angeordnet sind, um einen Kältemittelverdampfungsdruck in der Vielzahl von Verdampfungseinheiten zu regulieren, wobei die Verdampfungseinheiten parallel geschaltet zueinander in Bezug auf eine Kältemittelströmungsrichtung verbunden sind, wenn eine der Vielzahl von Verdampfungseinheiten als eine erste Verdampfungseinheit definiert ist und eine andere Verdampfungseinheit als eine zweite Verdampfungseinheit definiert ist, die Verdampfungsdruckeinstelleinheit in der Lage ist, einen Kältemittelverdampfungsdruck in der ersten Verdampfungseinheit entweder auf einen höheren Wert oder einen niedrigeren Wert als ein Kältemittelverdampfungsdruck in der zweiten Verdampfungseinheit zu regulieren, und die Verdampfungsdruckeinstelleinheit eine einzelne Öffnungsregulierungseinheit (202, 212), die Durchgangsquerschnittsflächen einer Vielzahl von Kältemitteldurchgängen (201a bis 201c, 211a bis 211c) reguliert, in denen das Kältemittel, das von der Vielzahl von Verdampfungseinheiten ausströmt, jeweils strömt, und eine Antriebseinheit (203, 213) aufweist, die die Öffnungsregulierungseinheit verstellt.A refrigeration cycle device comprising: a plurality of evaporation units (16, 18, 19) configured to evaporate a refrigerant; and an evaporating pressure adjusting unit (20, 210) arranged downstream of the plurality of evaporating units in a refrigerant flow direction for regulating a refrigerant evaporating pressure in the plurality of evaporating units, wherein the evaporating units are connected in parallel with each other with respect to a refrigerant flow direction when one of the plurality of evaporating units is defined as a first evaporating unit and another evaporating unit is defined as a second evaporating unit, the evaporating pressure adjusting unit is capable of controlling a refrigerant evaporating pressure in the first evaporating unit to either a higher value or a lower value than a refrigerant evaporating pressure in the second evaporating unit regulate, and the evaporating pressure adjusting unit comprises a single opening regulating unit (202, 212), the passage cross-sectional areas of a plurality of refrigerants Medium passages (201a to 201c, 211a to 211c) regulated in which the refrigerant from the lot number of evaporation units, respectively, and a driving unit (203, 213) which moves the opening regulation unit. Kältekreislaufvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, die des Weiteren einen Verdichter (11) aufweist, der ein Kältemittel, das von der Verdampfungsdruckeinstelleinheit ausströmt, verdichtet und abgibt, wobei die Verdampfungsdruckeinstelleinheit eine Rückströmungsverhinderungsfunktion aufweist, die verhindert, dass das Kältemittel von einem Sauganschluss des Verdichters zu der Vielzahl von Verdampfungseinheiten hin strömt.Refrigeration cycle device according to any one of Claims 1 until 6 further comprising a compressor (11) that compresses and discharges a refrigerant flowing out from said evaporating pressure adjustment unit, said evaporating pressure adjustment unit having a reverse flow preventing function that prevents the refrigerant from flowing from a suction port of said compressor toward said plurality of evaporating units .
DE112021000868.4T 2020-02-04 2021-01-12 refrigeration cycle device Pending DE112021000868T5 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2020-017177 2020-02-04
JP2020017177A JP7380273B2 (en) 2020-02-04 2020-02-04 Refrigeration cycle equipment
PCT/JP2021/000641 WO2021157286A1 (en) 2020-02-04 2021-01-12 Refrigeration cycle device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112021000868T5 true DE112021000868T5 (en) 2022-11-17

Family

ID=77200476

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112021000868.4T Pending DE112021000868T5 (en) 2020-02-04 2021-01-12 refrigeration cycle device

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JP7380273B2 (en)
CN (1) CN114846285B (en)
DE (1) DE112021000868T5 (en)
WO (1) WO2021157286A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021123257A1 (en) * 2021-09-08 2023-03-09 Denso Automotive Deutschland Gmbh Vehicle heating, ventilation and air conditioning system and method for dehumidifying and reheating cabin air using said system

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2012225637A (en) 2011-04-04 2012-11-15 Denso Corp Refrigeration cycle device
JP2020017177A (en) 2018-07-27 2020-01-30 富士ゼロックス株式会社 Information processing device, server, and program

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4193270A (en) * 1978-02-27 1980-03-18 Scott Jack D Refrigeration system with compressor load transfer means
JPS61256153A (en) * 1985-05-08 1986-11-13 株式会社豊田自動織機製作所 Air conditioner for car
JPH06300391A (en) * 1993-04-09 1994-10-28 Nippondenso Co Ltd Evaporation pressure regulating valve
JPH07294023A (en) * 1994-04-28 1995-11-10 Nippondenso Co Ltd Refrigerating cycle apparatus for automotive air conditioner
JP6405675B2 (en) * 2014-04-15 2018-10-17 富士電機株式会社 Cooling system
JP6277888B2 (en) * 2014-06-27 2018-02-14 株式会社デンソー Refrigeration cycle equipment
JPWO2017217099A1 (en) * 2016-06-16 2018-11-08 株式会社デンソー Refrigeration cycle equipment
JP6683076B2 (en) * 2016-09-02 2020-04-15 株式会社デンソー Refrigeration cycle equipment
JP7028079B2 (en) * 2018-06-22 2022-03-02 株式会社デンソー Refrigeration cycle device

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2012225637A (en) 2011-04-04 2012-11-15 Denso Corp Refrigeration cycle device
JP2020017177A (en) 2018-07-27 2020-01-30 富士ゼロックス株式会社 Information processing device, server, and program

Also Published As

Publication number Publication date
CN114846285A (en) 2022-08-02
CN114846285B (en) 2023-12-01
JP2021124235A (en) 2021-08-30
WO2021157286A1 (en) 2021-08-12
JP7380273B2 (en) 2023-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112019003154B4 (en) Refrigeration cycle device
DE112014002008B4 (en) refrigeration cycle device
DE112019002912B4 (en) Refrigeration cycle device for a vehicle
DE112013005304B4 (en) Refrigeration cycle device
DE102012215622B4 (en) Refrigerant cycle device
DE102012204404B4 (en) heat exchange system and vehicle refrigeration cycle system
DE112014005360T5 (en) heat pump system
DE112015003005T5 (en) Refrigeration cycle device
DE112014002805T5 (en) Heat pump car air conditioner
DE112017000488T5 (en) HEAT PUMP SYSTEM
DE112018004831T5 (en) Refrigeration cycle device
DE112014002518T5 (en) Refrigeration cycle device
DE112013001410T5 (en) Refrigeration cycle device
DE112020004988T5 (en) refrigeration cycle device
DE112013003562T5 (en) Refrigeration cycle device
DE112015005763T5 (en) Refrigeration cycle device
DE112013004919T5 (en) Refrigeration cycle device
DE102011015151A1 (en) Heat pump cycle
DE112016003161T5 (en) Heat pump cycle
DE102004019668A1 (en) Heat exchanger for a combined circuit with a compressor cooler and rankine cycle for a motor vehicle climate unit has a controllable ratio of cooling and condenser functions
DE112019001809T5 (en) Thermal management system for a vehicle
DE112016003578T5 (en) Air conditioning device for a vehicle
DE112018003911T5 (en) Cooling circuit device
DE112020004318T5 (en) connection module
DE112017004433T5 (en) Refrigeration cycle apparatus

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed