DE112020004704T5 - OIL SUPPLY DEVICE FOR COMBUSTION ENGINES - Google Patents

OIL SUPPLY DEVICE FOR COMBUSTION ENGINES Download PDF

Info

Publication number
DE112020004704T5
DE112020004704T5 DE112020004704.0T DE112020004704T DE112020004704T5 DE 112020004704 T5 DE112020004704 T5 DE 112020004704T5 DE 112020004704 T DE112020004704 T DE 112020004704T DE 112020004704 T5 DE112020004704 T5 DE 112020004704T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
engine
supply device
threshold
internal combustion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112020004704.0T
Other languages
German (de)
Inventor
Tsutomu ASAKURA
Tsuyoshi Kamada
Yoshiro Fukuoka
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Isuzu Motors Ltd
Original Assignee
Isuzu Motors Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Isuzu Motors Ltd filed Critical Isuzu Motors Ltd
Publication of DE112020004704T5 publication Critical patent/DE112020004704T5/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M1/00Pressure lubrication
    • F01M1/16Controlling lubricant pressure or quantity
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M1/00Pressure lubrication
    • F01M1/02Pressure lubrication using lubricating pumps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M1/00Pressure lubrication
    • F01M1/02Pressure lubrication using lubricating pumps
    • F01M2001/0207Pressure lubrication using lubricating pumps characterised by the type of pump
    • F01M2001/0238Rotary pumps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Lubrication Of Internal Combustion Engines (AREA)

Abstract

Es wird eine Ölversorgungsvorrichtung für einen Verbrennungsmotor bereitgestellt, mit der es möglich ist, die Kraftstoffverbrauchsleistung des Verbrennungsmotors durch Verringerung der Antriebsverluste in einer Ölpumpe zu verbessern. Die Ölversorgungsvorrichtung für einen Verbrennungsmotor ist mit einer Pumpeneinheit zur Ölversorgung des Verbrennungsmotors und einer Steuereinheit versehen, die der Pumpeneinheit Öl zuführt, wenn sich der Verbrennungsmotor in einem Niedriglastzustand befindet und die Drehzahl des Verbrennungsmotors mindestens gleich einem Schwellenwert ist, wobei die Steuereinheit den Schwellenwert der Drehzahl des Verbrennungsmotors auf der Grundlage der Temperatur des Öls bestimmt.An oil supply device for an internal combustion engine is provided, with which it is possible to improve fuel consumption performance of the internal combustion engine by reducing driving loss in an oil pump. The oil supply device for an internal combustion engine is provided with a pump unit for supplying oil to the internal combustion engine and a control unit that supplies oil to the pump unit when the internal combustion engine is in a low load state and the rotational speed of the internal combustion engine is at least a threshold value, the control unit determining the threshold value of the rotational speed of the internal combustion engine is determined based on the temperature of the oil.

Description

Technisches Gebiettechnical field

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Ölversorgungsvorrichtung für einen Verbrennungsmotor.The present invention relates to an oil supply device for an internal combustion engine.

Hintergrund der ErfindungBackground of the Invention

Es ist eine Ölversorgungsvorrichtung für einen Verbrennungsmotor bekannt, die eine Ölpumpe aufweist, die geeignet ist die Ölfördermenge zu verändern. In der Patentliteratur 1 wird eine Ölversorgungsvorrichtung offenbart, die durch die Drehung einer mit einem Verbrennungsmotor verbundene Kurbelwelle angetrieben wird und aus einer Auslassöffnung austretendes Öl unter Druck zu einem Bauteil des Verbrennungsmotors fördert.An oil supply device for an internal combustion engine is known which has an oil pump which is suitable for changing the oil delivery rate. In Patent Literature 1, there is disclosed an oil supply device that is driven by the rotation of a crankshaft connected to an engine and pressure-sends oil discharged from a discharge port to a component of the engine.

Zitierlistecitation list

Patentliteraturpatent literature

PTL 1
Japanische Patentanmeldung Laid-Open No. H10-73084
PTL 1
Japanese patent application laid-open no. H10-73084

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the Invention

Technisches ProblemTechnical problem

Wenn bei der oben beschriebenen Ölversorgungsvorrichtung der Verbrennungsmotor mit Öl versorgt wird, das gleich oder größer ist als die Ölmenge und der Öldruck, die der Verbrennungsmotor benötigt (im Folgenden einfach als „erforderlicher Öldruck des Verbrennungsmotors“ bezeichnet), erhöht sich der Antriebsverlust in einer Ölpumpe, was die Kraftstoffeffizienz des Verbrennungsmotors verschlechtert.In the oil supply device described above, when the engine is supplied with oil equal to or greater than the oil amount and oil pressure that the engine requires (hereinafter simply referred to as “required engine oil pressure”), drive loss in an oil pump increases , which degrades the fuel efficiency of the internal combustion engine.

Ziel der vorliegenden Offenbarung ist es, eine Ölversorgungsvorrichtung für einen Verbrennungsmotor bereitzustellen, die in der Lage ist, die Antriebsverluste in einer Ölpumpe zu verringern und die Kraftstoffeffizienz des Verbrennungsmotors zu verbessern.The object of the present disclosure is to provide an oil supply device for an internal combustion engine capable of reducing driving loss in an oil pump and improving fuel efficiency of the internal combustion engine.

Lösung des Problemsthe solution of the problem

Eine Ölversorgungsvorrichtung für einen Verbrennungsmotor gemäß einem Aspekt der vorliegenden Offenbarung umfasst: einen Pumpenabschnitt, der dem Verbrennungsmotor Öl zuführt, und einen Steuerabschnitt, der das Öl dem Pumpenabschnitt zuführt, wenn sich der Verbrennungsmotor in einem Niedriglastzustand befindet und eine Drehzahl des Verbrennungsmotors gleich oder größer als ein Schwellenwert ist, wobei der Steuerabschnitt den Schwellenwert der Drehzahl des Verbrennungsmotors auf der Grundlage einer Temperatur des Öls bestimmt.An oil supply device for an internal combustion engine according to an aspect of the present disclosure includes: a pump section that supplies oil to the engine, and a control section that supplies the oil to the pump section when the engine is in a low load state and a speed of the engine is equal to or greater than is a threshold, and the control section determines the threshold of the rotational speed of the engine based on a temperature of the oil.

Eine Ölversorgungsvorrichtung für einen Verbrennungsmotor gemäß einem anderen Aspekt der vorliegenden Offenbarung umfasst: eine Ölpumpenvorrichtung mit einem Pumpenabschnitt, der Öl auf der Grundlage der Leistung des Verbrennungsmotors abgibt, einer gesteuerten Öldruckkammer und einen variablen Abschnitt, der auf der Grundlage eines Öldrucks des der gesteuerten Öldruckkammer zugeführten Öls arbeitet, um eine Fördermenge des Pumpenabschnitts zu verringern; und einen variablen Steuerabschnitt, der das Öl der gesteuerten Öldruckkammer zuführt, wenn sich der Verbrennungsmotor in einem Niedriglastzustand befindet und eine Drehzahl des Verbrennungsmotors gleich oder größer als ein Drehzahlschwellenwert ist. Der variable Steuerungsabschnitt setzt einen Wert des Drehzahlschwellenwertes auf eine erste Drehzahl, wenn sich das Öl in einem Niedrigtemperaturzustand befindet, und setzt den Drehzahlschwellenwert auf eine zweite Drehzahl, die größer als die erste Drehzahl ist, wenn sich das Öl in einem Nicht-Niedrigtemperaturzustand befindet.An oil supply device for an internal combustion engine according to another aspect of the present disclosure includes: an oil pump device having a pump portion that discharges oil based on the output of the internal combustion engine, a controlled oil pressure chamber, and a variable portion based on an oil pressure of the controlled oil pressure chamber supplied oil works to reduce a delivery rate of the pump section; and a variable control section that supplies the oil to the controlled oil pressure chamber when the engine is in a low load state and a speed of the engine is equal to or greater than a speed threshold. The variable control section sets a value of the speed threshold to a first speed when the oil is in a low temperature state and sets the speed threshold to a second speed that is greater than the first speed when the oil is in a non-low temperature state.

Vorteilhafte Auswirkungen der ErfindungAdvantageous Effects of the Invention

Gemäß der vorliegenden Offenbarung ist es möglich, eine Ölversorgungsvorrichtung für einen Verbrennungsmotor bereitzustellen, die in der Lage ist, Antriebsverluste in einer Ölpumpe zu reduzieren und die Kraftstoffeffizienz des Verbrennungsmotors zu verbessern.According to the present disclosure, it is possible to provide an oil supply device for an internal combustion engine capable of reducing drive loss in an oil pump and improving fuel efficiency of the internal combustion engine.

Figurenlistecharacter list

  • 1 zeigt schematisch eine Ölversorgungsvorrichtung für einen Verbrennungsmotor gemäß einer Ausführungsform; 1 12 schematically shows an oil supply device for an internal combustion engine according to an embodiment;
  • 2 ist ein Flussdiagramm, das den Betrieb der Ölversorgungsvorrichtung für den Verbrennungsmotor gemäß einer Ausführungsform beschreibt; 2 12 is a flowchart describing the operation of the oil supply device for the internal combustion engine according to an embodiment;
  • 3A ist ein Diagramm, das die Beziehung zwischen Drehzahl und Öldruck in einem Verbrennungsmotor für eine Ölversorgungsvorrichtung gemäß einem Referenzbeispiel darstellt; 3A Fig. 12 is a graph showing the relationship between rotation speed and oil pressure in an internal combustion engine for an oil supply device according to a reference example;
  • 3B ist ein Diagramm, das eine Beziehung zwischen der Drehzahl und dem Öldruck in dem Verbrennungsmotor für die Ölversorgungsvorrichtung gemäß einer Ausführungsform darstellt; 3B 12 is a graph showing a relationship between the rotating speed and the oil pressure in the internal combustion engine for the oil supply device according to an embodiment;
  • 3C ist ein Diagramm, das eine weitere Beziehung zwischen der Drehzahl und dem Öldruck in dem Verbrennungsmotor für die Ölversorgungsvorrichtung gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht; und 3C 12 is a diagram illustrating another relationship between the rotating speed and the oil pressure in the internal combustion engine for the oil supply device according to an embodiment; and
  • 3D ist ein Diagramm, das eine weitere Beziehung zwischen der Drehzahl und dem Öldruck in dem Verbrennungsmotor für die Ölversorgungsvorrichtung gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht. 3D 12 is a diagram illustrating another relationship between the rotating speed and the oil pressure in the internal combustion engine for the oil supply device according to an embodiment.

Beschreibung der AusführungsformenDescription of the embodiments

Nachfolgend wird eine Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen im Detail beschrieben. Es ist zu beachten, dass eine Ölversorgungsvorrichtung für einen Verbrennungsmotor gemäß einer nachfolgend zu beschreibenden Ausführungsform lediglich ein Beispiel für eine Ölversorgungsvorrichtung für einen Verbrennungsmotor gemäß der vorliegenden Offenbarung ist, und die vorliegende Offenbarung ist durch die nachfolgend zu beschreibende Ausführungsform nicht beschränkt.Hereinafter, an embodiment of the present disclosure will be described in detail with reference to the accompanying drawings. Note that an oil supply device for an internal combustion engine according to an embodiment to be described below is just an example of an oil supply device for an internal combustion engine according to the present disclosure, and the present disclosure is not limited by the embodiment to be described below.

[Ausführungsform][Embodiment]

Die Ölversorgungsvorrichtung 1 für einen Verbrennungsmotor gemäß der vorliegenden Ausführungsform wird unter Bezugnahme auf die 1 und 2 beschrieben.The oil supply device 1 for an internal combustion engine according to the present embodiment will be described with reference to FIG 1 and 2 described.

1 zeigt schematisch eine Konfiguration der Ölversorgungsvorrichtung 1. Im Folgenden wird nur die Struktur beschrieben, die zur Erläuterung der Merkmale der Ölversorgungsvorrichtung 1 erforderlich ist. Die anderen Strukturen in der Ölversorgungsvorrichtung 1 können den Strukturen von bekannten verschiedenen Ölversorgungsvorrichtungen ähnlich sein. 1 Fig. 12 schematically shows a configuration of the oil supply device 1. In the following, only the structure necessary for explaining the features of the oil supply device 1 will be described. The other structures in the oil supply device 1 may be similar to the structures of known various oil supply devices.

<Ölversorgungsvorrichtung><Oil supply device>

Die Ölversorgungsvorrichtung 1 wird in dem Verbrennungsmotor E eingesetzt und versorgt eine Komponente des Verbrennungsmotors E (z.B. den Kolben) mit Öl zur Schmierung oder Kühlung.The oil supply device 1 is used in the internal combustion engine E and supplies oil to a component of the internal combustion engine E (e.g. the piston) for lubrication or cooling.

Der Verbrennungsmotor E ist z. B. ein Dieselmotor, der in einem Lastwagen usw. eingebaut ist, oder ein Benzinmotor, der in einem Pkw usw. eingebaut ist. Der Aufbau des Verbrennungsmotors E ähnelt dem bekannter verschiedener Verbrennungsmotoren, so dass auf eine detaillierte Beschreibung verzichtet werden kann.The internal combustion engine E is z. B. a diesel engine mounted on a truck, etc., or a gasoline engine mounted on a passenger car, etc. The structure of the internal combustion engine E is similar to that of known various internal combustion engines, so that a detailed description can be omitted.

Die Ölversorgungsvorrichtung 1 umfasst eine variable Ölpumpenvorrichtung 2, einen variablen Steuerabschnitt 3 und eine Ölwanne 4. Die Elemente 2 bis 4 einer solchen Ölversorgungsvorrichtung 1 sind über einen Ölkanal L1 miteinander verbunden.The oil supply device 1 comprises a variable oil pump device 2, a variable control section 3 and an oil pan 4. The elements 2 to 4 of such an oil supply device 1 are connected to one another via an oil passage L1.

Beachten Sie, dass die Struktur der Ölversorgungsvorrichtung 1 nicht auf die dargestellte Struktur beschränkt ist. Obwohl nicht dargestellt, kann die Ölversorgungsvorrichtung 1 beispielsweise einen Hauptkanal, der als Durchlass für das von der Ölpumpenvorrichtung 2 abgegebene Öl dient, einen Ölfilter zum Filtern des Öls, einen Ölkühler zum Kühlen des Öls und einen Versorger (z.B. eine Düse) zum Zuführen von Öl zu einer Komponente dem Verbrennungsmotor umfassen.Note that the structure of the oil supply device 1 is not limited to the illustrated structure. Although not illustrated, the oil supply device 1 may include, for example, a main passage serving as a passage for the oil discharged from the oil pump device 2, an oil filter for filtering the oil, an oil cooler for cooling the oil, and a supplier (e.g., a nozzle) for supplying oil to include a component of the internal combustion engine.

Zunächst wird kurz beschrieben, wie das Öl in der Ölversorgungsvorrichtung 1 fließt. Das Öl in der Ölwanne 4 fließt durch das Ölkanalelement L11 des Ölkanals L1 in die Ölpumpenvorrichtung 2. Das in die Ölpumpenvorrichtung 2 geflossene Öl wird von der Ölpumpenvorrichtung 2 unter Druck gesetzt und von der Ölpumpenvorrichtung 2 zum Ölkanalelement L12 des Ölkanals L1 abgeleitet.First, how the oil flows in the oil supply device 1 will be briefly described. The oil in the oil pan 4 flows into the oil pump device 2 through the oil passage member L11 of the oil passage L1. The oil that has flown into the oil pump device 2 is pressurized by the oil pump device 2, and is discharged from the oil pump device 2 to the oil passage member L12 of the oil passage L1.

Das von der Ölpumpenvorrichtung 2 zum Ölkanalelement L12 abgegebene Öl wird einer Komponente des Verbrennungsmotors E (z. B. einem Kolben) unter Druck zugeführt.The oil discharged from the oil pump device 2 to the oil passage member L12 is supplied to a component of the engine E (e.g., a piston) under pressure.

Darüber hinaus wird ein Teil des von der Ölpumpenvorrichtung 2 zum Ölkanalelement L12 abgegebenen Öls vom Ölkanalelement L12 abgezweigt und fließt in das Ölkanalelement L13. Das in das Ölkanalelement L13 geflossene Öl wird durch den variablen Steuerabschnitt 3 (genauer gesagt durch das Magnetventil 31) gestoppt, wenn sich das Magnetventil 31 des variablen Steuerabschnitts 3 in einem Zustand befindet, in dem es geschlossen ist (im Folgenden einfach als ein „geschlossener Zustand“ bezeichnet).In addition, part of the oil discharged from the oil pump device 2 to the oil passage member L12 is branched from the oil passage member L12 and flows into the oil passage member L13. The oil flowing into the oil passage member L13 is stopped by the variable control portion 3 (more specifically, the solenoid valve 31) when the solenoid valve 31 of the variable control portion 3 is in a closed state (hereinafter simply referred to as a "closed". state”).

Wenn sich das Magnetventil 31 in einem Zustand befindet, in dem es geöffnet ist (im Folgenden einfach als „offener Zustand“ bezeichnet), fließt das in das Ölkanalelement L13 geflossene Öl dagegen durch das Magnetventil 31 in das Ölkanalelement L14 des Ölkanals L1. Das in das Ölkanalelement L14 fließende Öl strömt dann in die gesteuerte Öldruckkammer 221 des variablen Abschnitts 22, der später beschrieben wird, der Ölpumpenvorrichtung 2. Die Ölpumpenvorrichtung 2 arbeitet auf der Grundlage des Öldrucks des Öls in der gesteuerten Öldruckkammer 221 und ändert die von der Ölpumpenvorrichtung 2 abgegebene Ölmenge. Eine spezifische Konfiguration der Ölversorgungsvorrichtung 1 wird im Folgenden beschrieben.On the other hand, when the solenoid valve 31 is in an open state (hereinafter simply referred to as “open state”), the oil that has flowed into the oil passage member L13 flows through the solenoid valve 31 into the oil passage member L14 of the oil passage L1. The oil flowing into the oil passage member L14 then flows into the controlled oil pressure chamber 221 of the variable portion 22, which will be described later, of the oil pump device 2. The oil pump device 2 operates based on the oil pressure of the oil in the controlled oil pressure chamber 221 and changes that of the oil pump device 2 amount of oil dispensed. A specific configuration of the oil supply device 1 will be described below.

<Ölpumpenvorrichtung><Oil Pump Device>

Bei der Ölpumpenvorrichtung 2 handelt es sich beispielsweise um eine verstellbare Schieberpumpe, die eine Fördermenge ändern kann. Die Ölpumpenvorrichtung 2 wird durch die Kraft des Verbrennungsmotors E angetrieben. Genauer gesagt ist die Ölpumpenvorrichtung 2 mit einer Kurbelwelle (nicht dargestellt) verbunden, die mit dem Verbrennungsmotor E verbunden ist, und wird durch die Drehung der Kurbelwelle angetrieben.The oil pump device 2 is, for example, an adjustable slide pump that can change a delivery rate. The oil pump device 2 is driven by the power of the engine E. FIG. More specifically, the oil pump device 2 is connected to a crankshaft (not shown) connected to the combustion engine is connected to the engine E, and is driven by the rotation of the crankshaft.

Die Fördermenge der Ölpumpenvorrichtung 2 ist die Ölmenge, die von der Ölpumpenvorrichtung 2 gefördert wird, wenn die später beschriebene Antriebswelle 212 der Ölpumpenvorrichtung 2 eine einzige Umdrehung macht. Die Ölpumpenvorrichtung 2 der vorliegenden Ausführungsform ist in der Lage, die Fördermenge zwischen einer ersten Fördermenge und einer zweiten Fördermenge, die kleiner als die erste Fördermenge ist, umzuschalten.The discharge amount of the oil pump device 2 is the amount of oil that is discharged from the oil pump device 2 when the drive shaft 212 of the oil pump device 2 described later makes a single revolution. The oil pump device 2 of the present embodiment is capable of switching the delivery rate between a first delivery rate and a second delivery rate that is smaller than the first delivery rate.

Eine solche Ölpumpenvorrichtung 2 umfasst einen Pumpenabschnitt 21 und einen variablen Abschnitt 22.Such an oil pump device 2 comprises a pump section 21 and a variable section 22.

<Pumpenabschnitt><pump section>

Der Pumpenabschnitt 21 umfasst ein Gehäuse 211, eine Antriebswelle 212, einen Rotor 213, eine Mehrzahl von Schaufeln 214 und einen Nockenring 215.The pump section 21 includes a housing 211, a drive shaft 212, a rotor 213, a plurality of vanes 214 and a cam ring 215.

Das Gehäuse 211 umfasst einen zylindrischen Speicherabschnitt 211a. Im Speicherabschnitt 211a werden beispielsweise die Elemente 212 bis 215 gelagert, aus denen der Pumpenabschnitt 21 besteht.The housing 211 includes a cylindrical storage portion 211a. In the storage section 211a, for example, the elements 212 to 215 constituting the pump section 21 are stored.

Das Gehäuse 211 umfasst eine Saugöffnung 211b, eine Auslassöffnung 211c und eine Einlassöffnung 211d.The casing 211 includes a suction port 211b, a discharge port 211c and an inlet port 211d.

Die Saugöffnung 211b ist ein Einlass für Öl, das der später beschriebenen Pumpenkammer 216 zugeführt wird. Die Saugöffnung 211b ist mit dem Ölkanalelement L11 verbunden. Ein erstes Ende (stromaufwärts gelegener Endabschnitt) des Ölkanalelements L11 ist mit der Ölwanne 4 verbunden, und ein zweites Ende (stromabwärts gelegener Endabschnitt) des Ölkanalelements L11 ist mit dem Saugöffnung 211b verbunden.The suction port 211b is an inlet for oil that is supplied to the pump chamber 216 described later. The suction port 211b is connected to the oil passage member L11. A first end (upstream end portion) of the oil passage member L11 is connected to the oil pan 4, and a second end (downstream end portion) of the oil passage member L11 is connected to the suction port 211b.

Die Auslassöffnung 211c ist ein Auslass für das aus der Pumpenkammer 216 abzuführende Öl. Ein erstes Ende (stromabwärts gelegener Endabschnitt) des Ölkanalelements L12 ist mit der Auslassöffnung 211c verbunden.The outlet port 211c is an outlet for the oil to be discharged from the pump chamber 216 . A first end (downstream end portion) of the oil passage member L12 is connected to the outlet port 211c.

Die Einlassöffnung 211d ist ein Einlass für das Öl, das der gesteuerten Öldruckkammer 221 zugeführt wird, die später beschrieben wird. Die Einlassöffnung 211d ist mit dem Ölkanalelement L14 verbunden. Ein erstes Ende (stromaufwärts gelegener Endabschnitt) des Ölkanalelements L14 ist mit dem zweiten Anschluss 312 des Magnetventils 31 verbunden, der später beschrieben wird. Ein zweites Ende (stromabwärts gelegener Endabschnitt) des Ölkanalelements L14 ist mit der Einlassöffnung 211d verbunden.The inlet port 211d is an inlet for the oil that is supplied to the controlled oil pressure chamber 221, which will be described later. The inlet port 211d is connected to the oil passage member L14. A first end (upstream end portion) of the oil passage member L14 is connected to the second port 312 of the solenoid valve 31, which will be described later. A second end (downstream end portion) of the oil passage member L14 is connected to the inlet port 211d.

Die Antriebswelle 212 ist drehbar in einem Wellenträgerteil (nicht dargestellt) des Gehäuses 211 gelagert. Die Antriebswelle 212 ist mit einer Kurbelwelle verbunden und dreht sich durch die Drehung der Kurbelwelle.The drive shaft 212 is rotatably supported in a shaft support part (not shown) of the housing 211 . The drive shaft 212 is connected to a crankshaft and rotates by the rotation of the crankshaft.

Der Rotor 213 ist an der äußeren Umfangsfläche der Antriebswelle 212 befestigt. Der Rotor 213 dreht sich zusammen mit der Antriebswelle 212. Genauer gesagt ist der Rotor 213 ein zylindrisches Element mit einem Mittelloch (nicht dargestellt). Die Antriebswelle 212 wird in das Mittelloch des Rotors 213 eingeführt.The rotor 213 is fixed to the outer peripheral surface of the drive shaft 212 . The rotor 213 rotates together with the drive shaft 212. More specifically, the rotor 213 is a cylindrical member having a center hole (not shown). The drive shaft 212 is inserted into the center hole of the rotor 213 .

Darüber hinaus weist der Rotor 213 an der äußeren Umfangsfläche Schlitze 213a auf, die in Umfangsrichtung gleichmäßig beabstandet sind. Jeder der Schlitze 213a erstreckt sich in der Achsrichtung des Rotors 213. Diese Schlitze 213a tragen jeweils Schaufeln 214.In addition, the rotor 213 has slits 213a on the outer peripheral surface, which are equally spaced in the circumferential direction. Each of the slots 213a extends in the axial direction of the rotor 213. These slots 213a carry blades 214, respectively.

Die Schaufeln 214 sind Plattenelemente und werden jeweils von den Schlitzen 213a des Rotors 213 getragen, so dass sie in der radialen Richtung des Rotors 213 beweglich sind. Das heißt, jede der Schaufeln 214 ist so konfiguriert, dass das Ausmaß des Vorsprungs von der äußeren Umfangsfläche des Rotors 213 veränderbar ist.The vanes 214 are plate members and are respectively supported by the slots 213a of the rotor 213 so as to be movable in the rotor 213 radial direction. That is, each of the blades 214 is configured such that the amount of protrusion from the outer peripheral surface of the rotor 213 is variable.

Der Nockenring 215 ist ein zylindrisches Element und so vorgesehen, dass er die äußere Umfangsfläche des Rotors 213 umgibt. Der Nockenring 215 wird vom Gehäuse 211 getragen, so dass der Nockenring 215 exzentrisch zur Mittelachse des Rotors 213 angeordnet werden kann. Das Ausmaß der Exzentrizität des Nockenrings 215 zum Rotor 213 ändert sich in Abhängigkeit vom Öldruck des der gesteuerten Öldruckkammer 221 zugeführten Öls.The cam ring 215 is a cylindrical member and is provided so as to surround the outer peripheral surface of the rotor 213 . The cam ring 215 is supported by the housing 211 so that the cam ring 215 can be positioned eccentrically to the central axis of the rotor 213. The amount of eccentricity of the cam ring 215 to the rotor 213 changes depending on the oil pressure of the oil pressure chamber 221 controlled oil supplied.

Der Nockenring 215 umfasst einen Plattenflanschabschnitt 215a an einem Teil der äußeren Umfangsfläche. Zwischen der inneren Umfangsfläche des Nockenrings 215 und der äußeren Umfangsfläche des Rotors 213 ist eine Vielzahl von Pumpenkammern 216 vorgesehen, die durch Schaufeln 214 unterteilt sind.The cam ring 215 includes a plate flange portion 215a on a part of the outer peripheral surface. Between the inner peripheral surface of the cam ring 215 and the outer peripheral surface of the rotor 213, a plurality of pump chambers 216 partitioned by vanes 214 are provided.

Das Fassungsvermögen jeder Pumpenkammer 216 ändert sich in Abhängigkeit von der Exzentrizität des Nockenrings 215 zum Rotor 213. Wenn sich die Kapazität der Pumpenkammer 216 ändert, ändert sich die Fördermenge des Pumpenabschnitts 21 entsprechend.The capacity of each pump chamber 216 changes depending on the eccentricity of the cam ring 215 to the rotor 213. When the capacity of the pump chamber 216 changes, the delivery rate of the pump section 21 changes accordingly.

Das aus der Ölwanne 4 angesaugte Öl wird der Pumpenkammer 216 durch die Saugöffnung 211b zugeführt. Das Öl in der Pumpenkammer 216 wird durch die Auslassöffnung 211c zum Ölkanalelement L12 abgeleitet.The oil sucked from the oil pan 4 is supplied to the pump chamber 216 through the suction port 211b supplied. The oil in the pump chamber 216 is discharged to the oil passage member L12 through the discharge port 211c.

<Variabler Abschnitt><Variable Section>

Der variable Abschnitt 22 ändert die Fördermenge des Pumpenabschnitts 21 unter der Kontrolle des variablen Steuerabschnitts 3, der später beschrieben wird. Der variable Abschnitt 22 umfasst eine gesteuerte Öldruckkammer 221 und eine Feder 222.The variable section 22 changes the delivery rate of the pump section 21 under the control of the variable control section 3, which will be described later. The variable section 22 includes a controlled oil pressure chamber 221 and a spring 222.

Die gesteuerte Öldruckkammer 221 ist ein Raum, der von der Innenfläche des Gehäuses 211 und der Außenumfangsfläche des Nockenrings 25 umgeben ist. Das von dem zweiten Anschluss 312 des Magnetventils 31 abgegebene Öl wird der gesteuerten Öldruckkammer 221 über das Ölkanalelement L14 und die Einlassöffnung 211d zugeführt.The controlled oil pressure chamber 221 is a space surrounded by the inner surface of the housing 211 and the outer peripheral surface of the cam ring 25 . The oil discharged from the second port 312 of the solenoid valve 31 is supplied to the controlled oil pressure chamber 221 via the oil passage member L14 and the inlet port 211d.

Die Feder 222 ist eine Schraubenfeder und zwischen der Innenfläche des Gehäuses 211 und dem Flanschabschnitt 215a des Nockenrings 215 angeordnet.The spring 222 is a coil spring and is interposed between the inner surface of the housing 211 and the flange portion 215a of the cam ring 215 .

Die Feder 222 drückt den Nockenring 215 immer in die erste Richtung. Eine solche Feder 222 zieht sich zusammen, wenn der Öldruck des der gesteuerten Öldruckkammer 221 zugeführten Öls gleich oder größer als ein Öldruckschwellenwert ist.The spring 222 always pushes the cam ring 215 in the first direction. Such a spring 222 contracts when the oil pressure of the oil supplied to the controlled oil pressure chamber 221 is equal to or greater than an oil pressure threshold.

Wenn sich die Feder 222 zusammenzieht, ändert sich der Betrag der Exzentrizität des Nockenrings 215 zum Rotor 213, und die Kapazität der Pumpenkammer 216 ändert sich entsprechend. Bei der vorliegenden Ausführungsform wird das Fassungsvermögen der Pumpenkammer 216 verringert, wenn sich die Feder 222 zusammenzieht, wodurch sich die Fördermenge des Pumpenabschnitts 21 verringert.When the spring 222 contracts, the amount of eccentricity of the cam ring 215 to the rotor 213 changes, and the capacity of the pump chamber 216 changes accordingly. In the present embodiment, when the spring 222 contracts, the capacity of the pump chamber 216 is reduced, thereby reducing the displacement of the pump portion 21 .

Es ist zu beachten, dass die Struktur der Ölpumpenvorrichtung nicht auf die oben beschriebene Struktur beschränkt ist. Bei der Ölpumpenvorrichtung kann es sich um verschiedene variable Ölpumpenvorrichtungen handeln, die herkömmlich bekannt sind.Note that the structure of the oil pump device is not limited to the structure described above. The oil pump device may be various variable oil pump devices that are conventionally known.

<Variabler Steuerabschnitt><Variable control section>

Der variable Steuerabschnitt 3 steuert einen Zustand der Ölversorgung des variablen Abschnitts 22 (genauer gesagt der gesteuerten Öldruckkammer 221). Der variierende Steuerabschnitt 3 umfasst ein Magnetventil 31 und einen Steuerabschnitt 32.The variable control portion 3 controls a state of oil supply of the variable portion 22 (more specifically, the controlled oil pressure chamber 221). The varying control section 3 includes a solenoid valve 31 and a control section 32.

<Magnetventil><solenoid valve>

Das Magnetventil 31 schaltet unter der Kontrolle des Steuerabschnitts 32, der später beschrieben wird, zwischen dem geschlossenen und dem offenen Zustand um. Das Magnetventil 31 verbindet den ersten Anschluss 311 mit dem zweiten Anschluss 312, so dass Öl in einem Zustand fließen kann, in dem das Magnetventil 31 erregt ist (im Folgenden als „erregter Zustand“ bezeichnet). Der erregte Zustand des Magnetventils 31 (mit anderen Worten, der Zustand, in dem der erste Anschluss 311 und der zweite Anschluss 312 miteinander verbunden sind) entspricht dem offenen Zustand des Magnetventils 31.The solenoid valve 31 switches between the closed and open states under the control of the control section 32 which will be described later. The solenoid valve 31 connects the first port 311 and the second port 312 so that oil can flow in a state where the solenoid valve 31 is energized (hereinafter referred to as “energized state”). The energized state of the solenoid valve 31 (in other words, the state in which the first port 311 and the second port 312 are connected to each other) corresponds to the open state of the solenoid valve 31.

Zusätzlich trennt das Magnetventil 31 den ersten Anschluss 311 und den zweiten Anschluss 312 in einem Zustand, in dem das Magnetventil 31 nicht erregt ist (im Folgenden als „nicht erregter Zustand“ bezeichnet). Der nicht erregte Zustand des Magnetventils 31 (mit anderen Worten, der Zustand, in dem der erste Anschluss 311 und der zweite Anschluss 312 unterbrochen sind) entspricht dem geschlossenen Zustand des Magnetventils 31.In addition, the solenoid valve 31 disconnects the first port 311 and the second port 312 in a state where the solenoid valve 31 is not energized (hereinafter referred to as “non-energized state”). The non-energized state of the solenoid valve 31 (in other words, the state where the first port 311 and the second port 312 are disconnected) corresponds to the closed state of the solenoid valve 31.

Ein solches Magnetventil 31 ist an einem Ölkanal vorgesehen, der der Auslassöffnung 211c der Ölpumpenvorrichtung 2 und den Einlassöffnung 211d der Ölpumpenvorrichtung 2 verbindet.Such a solenoid valve 31 is provided on an oil passage connecting the outlet port 211c of the oil pump device 2 and the inlet port 211d of the oil pump device 2 .

Genauer gesagt, ist das Magnetventil 31 zwischen dem Ölkanalelement L13 und dem Ölkanalelement L14 vorgesehen. Ein erstes Ende (stromaufwärts gelegener Endabschnitt) des Ölkanalelements L13 ist mit dem Ölkanalelement L12 verbunden. Ein zweites Ende (stromabwärts gelegener Endabschnitt) des Ölkanalelements L13 ist mit dem ersten Anschluss 311 des Magnetventils 31 verbunden.More specifically, the solenoid valve 31 is provided between the oil passage member L13 and the oil passage member L14. A first end (upstream end portion) of the oil passage member L13 is connected to the oil passage member L12. A second end (downstream end portion) of the oil passage member L<b>13 is connected to the first port 311 of the solenoid valve 31 .

Ein erstes Ende (stromaufwärts gelegener Endabschnitt) des Ölkanalelements L14 ist mit dem zweiten Anschluss 312 des Magnetventils 31 verbunden. Ein zweites Ende (stromabwärts gelegener Endabschnitt) des Ölkanalelements L14 ist mit dem Einlassöffnung 211d der Ölpumpenvorrichtung 2 verbunden.A first end (upstream end portion) of the oil passage member L<b>14 is connected to the second port 312 of the solenoid valve 31 . A second end (downstream end portion) of the oil passage member L<b>14 is connected to the inlet port 211 d of the oil pump device 2 .

Beachten Sie, dass die Struktur des Magnetventils nicht auf die oben beschriebene Struktur beschränkt ist. Verschiedene Magnetventile, die konventionell bekannt sind, können als Magnetventil verwendet werden.Note that the structure of the solenoid valve is not limited to the structure described above. Various solenoid valves that are conventionally known can be used as the solenoid valve.

<Steuerabschnitt><control section>

Der Steuerabschnitt 32 steuert die Ölversorgungsvorrichtung 1 und umfasst beispielsweise eine bekannte CPU, ROM, RAM, einen Eingangsanschluss und einen Ausgangsanschluss. Der Steuerabschnitt 32 ist über die Stromübertragungsleitung 5 mit dem Magnetventil 31 verbunden. Man beachte, dass der Steuerabschnitt 32 ein Steuergerät sein kann, das verschiedene Steuerungen eines Fahrzeugs durchführt, oder ein Steuergerät sein kann, das speziell für die Ölversorgungsvorrichtung 1 bestimmt ist.The control section 32 controls the oil supply device 1 and includes, for example, a known CPU, ROM, RAM, an input port, and an output port. the tax section 32 is connected to the solenoid valve 31 via the power transmission line 5 . Note that the control section 32 may be a controller that performs various controls of a vehicle, or a controller dedicated to the oil supply device 1 .

Genauer gesagt steuert der Steuerabschnitt 32 den Zustand der Erregung des Magnetventils 31, um den Zustand des Magnetventils 31 zwischen dem offenen und dem geschlossenen Zustand umzuschalten. Spezifische Funktionen des Steuerabschnitts 32 werden in der Beschreibung der variablen Steuerung der Ölpumpenvorrichtung im Detail beschrieben.More specifically, the control section 32 controls the state of energization of the solenoid valve 31 to switch the state of the solenoid valve 31 between the open and closed states. Specific functions of the control section 32 are described in detail in the description of the variable control of the oil pump device.

<Variable Steuerung der Ölpumpenvorrichtung><Oil pump device variable control>

Im Folgenden wird eine Beschreibung der variablen Steuerung der Ölpumpenvorrichtung gegeben, die von der Ölversorgungsvorrichtung 1 gemäß der vorliegenden Ausführungsform durchgeführt wird, unter Bezugnahme auf 2. 2 ist ein Flussdiagramm zur Beschreibung der variablen Steuerung der Ölpumpe durch die Ölversorgungsvorrichtung 1. Die in 2 dargestellten Vorgänge werden vom Steuerabschnitt 32 ausgeführt.The following is a description of the variable control of the oil pump device performed by the oil supply device 1 according to the present embodiment, with reference to FIG 2 . 2 FIG. 14 is a flow chart for describing variable control of the oil pump by the oil supply device 1. FIG 2 operations shown are performed by the control section 32. FIG.

Zunächst wird der Grundriss der variablen Steuerung der Ölpumpenvorrichtung gemäß der vorliegenden Ausführungsform beschrieben. Die in 2 dargestellte variable Steuerung der Ölpumpenvorrichtung wird wiederholt, während der Verbrennungsmotor E läuft. Wenn der Verbrennungsmotor E eingeschaltet wird, beginnt sich die mit dem Verbrennungsmotor E verbundene Kurbelwelle zu drehen. Die Ölpumpenvorrichtung 2 wird dann in Abhängigkeit von der Drehung der Kurbelwelle angetrieben.First, the outline of the variable control of the oil pump device according to the present embodiment will be described. In the 2 The illustrated variable control of the oil pump device is repeated while the engine E is running. When the engine E is turned on, the crankshaft connected to the engine E starts rotating. The oil pump device 2 is then driven in response to the rotation of the crankshaft.

Wenn die Ölpumpenvorrichtung 2 angetrieben wird, wird das von der Ölpumpenvorrichtung 2 abgegebene Öl unter Druck zu einer Komponente (z. B. einem Kolben) des Verbrennungsmotors E geleitet.When the oil pump device 2 is driven, the oil discharged from the oil pump device 2 is supplied to a component (e.g., a piston) of the engine E under pressure.

Wenn der variable Abschnitt 22 nicht arbeitet, während die Ölpumpenvorrichtung 2 angetrieben wird, ist die von der Ölpumpenvorrichtung 2 abgegebene Ölmenge eine erste Fördermenge. Der Zustand, in dem der variable Abschnitt 22 in der Ölpumpenvorrichtung 2 nicht arbeitet (d.h., die Ölpumpenvorrichtung 2 variiert nicht), wird auch als ein nicht variabler Zustand der Ölpumpenvorrichtung 2 bezeichnet.When the variable portion 22 does not operate while the oil pump device 2 is being driven, the amount of oil discharged from the oil pump device 2 is a first delivery amount. The state in which the variable portion 22 in the oil pump device 2 does not operate (that is, the oil pump device 2 does not vary) is also referred to as a non-variable state of the oil pump device 2 .

Wenn der variable Abschnitt 22 arbeitet, während die Ölpumpenvorrichtung 2 angetrieben wird, ist die von der Ölpumpenvorrichtung 2 abgegebene Ölmenge eine zweite Fördermenge, die geringer ist als die erste Fördermenge. Der Zustand, in dem der variable Abschnitt 22 in der Ölpumpenvorrichtung 2 arbeitet (d.h. die Ölpumpenvorrichtung 2 variiert), wird auch als variabler Zustand der Ölpumpenvorrichtung 2 bezeichnet.When the variable portion 22 operates while the oil pump device 2 is being driven, the amount of oil discharged from the oil pump device 2 is a second delivery amount that is smaller than the first delivery amount. The state in which the variable portion 22 in the oil pump device 2 operates (i.e., the oil pump device 2 varies) is also referred to as the variable state of the oil pump device 2 .

Der Steuerabschnitt 32 steuert den variablen Abschnitt 22 auf der Grundlage von Informationen über die Last des Verbrennungsmotors E und Informationen über die Öltemperatur. Die oben beschriebene Steuerung, die vom Steuerabschnitt 32 durchgeführt wird, ist die variable Steuerung durch die Ölversorgungsvorrichtung. Im Folgenden wird die spezifische Verarbeitung der variierenden Steuerung der Ölpumpenvorrichtung unter Bezugnahme auf 2 beschrieben.The control section 32 controls the variable section 22 based on information on the load of the engine E and information on the oil temperature. The above-described control performed by the control section 32 is the variable control by the oil supply device. In the following, the specific processing of the varying control of the oil pump device will be explained with reference to FIG 2 described.

In Schritt S101 von 2 erfasst der Steuerabschnitt 32 Informationen über die Last des Verbrennungsmotors E, um den Zustand der Last des Verbrennungsmotors E zu bestimmen. Die Informationen über die Last des Verbrennungsmotors E können ein Erfassungswert eines an einem Fahrzeug vorgesehenen Sensors sein.In step S101 of 2 For example, the control section 32 acquires information on the engine E load to determine the state of the engine E load. The information about the load of the engine E may be a detection value of a sensor provided on a vehicle.

Die Information über die Last des Verbrennungsmotors E kann beispielsweise eine Information über die Einspritzmenge einer Kraftstoffeinspritzvorrichtung (nicht dargestellt) sein, die Kraftstoff in einen Brennraum des Verbrennungsmotors E einspritzt (nachfolgend als „Information über die Kraftstoffeinspritzmenge“ bezeichnet). Ferner kann die Information über die Belastung der Verbrennungsmotor E beispielsweise eine Information über die Öffnung eines Schlitzventils des Verbrennungsmotors E oder eine Information über die Öffnung des Gaspedals sein.The information about the load of the engine E may be, for example, information about the injection amount of a fuel injector (not shown) that injects fuel into a combustion chamber of the engine E (hereinafter referred to as “fuel injection amount information”). Furthermore, the information about the load on the internal combustion engine E can be, for example, information about the opening of a slit valve of the internal combustion engine E or information about the opening of the accelerator pedal.

In Schritt S102 bestimmt der Steuerabschnitt 32 auf der Grundlage der erfassten Informationen über die Last des Verbrennungsmotors E, ob sich der Verbrennungsmotor E in einem Niedriglastzustand befindet.In step S102, the control section 32 determines whether the engine E is in a low load state based on the detected information on the load of the engine E.

Genauer gesagt, wenn die Information über die Last des Verbrennungsmotors E die Information über die Kraftstoffeinspritzmenge ist, bestimmt der Steuerabschnitt 32 in Schritt S102, ob die Kraftstoffeinspritzmenge gleich oder kleiner als eine Einspritzmengenschwelle ist.More specifically, when the information about the load of the engine E is the information about the fuel injection amount, the control section 32 determines whether the fuel injection amount is equal to or smaller than an injection amount threshold in step S102.

Wenn die Kraftstoffeinspritzmenge gleich oder kleiner als der Schwellenwert der Einspritzmenge ist, bestimmt der Steuerabschnitt 32, dass sich der Verbrennungsmotor E im Niedriglastzustand befindet. Wenn die Kraftstoffeinspritzmenge größer als der Schwellenwert der Einspritzmenge ist, bestimmt der Steuerabschnitt 32 dagegen, dass sich der Verbrennungsmotor E nicht im Niedriglastzustand befindet. Man beachte, dass der Zustand, in dem die Kraftstoffeinspritzmenge größer als der Schwellenwert der Einspritzmenge ist, auch als Hochlastzustand des Verbrennungsmotors E bezeichnet wird.When the fuel injection amount is equal to or smaller than the threshold injection amount, the control section 32 determines that the engine E is in the low load state. On the other hand, when the fuel injection amount is larger than the threshold value of the injection amount, the control section 32 determines that the engine E is not in the low load condition. Note that the state in which the fuel injection amount is larger than the threshold injection amount is also referred to as the engine E high load state.

Wenn sich der Verbrennungsmotor E im Niedriglastzustand befindet („JA“ in Schritt S102), fährt der Steuerabschnitt 32 mit der Steuerungsverarbeitung zu Schritt S103 fort.When the engine E is in the low load state ("YES" in step S102), the control section 32 advances the control processing to step S103.

Wenn sich der Verbrennungsmotor E nicht im Niedriglastzustand befindet („NEIN“ in Schritt S102), fährt der Steuerabschnitt 32 mit der Steuerverarbeitung zu Schritt S110 fort.When the engine E is not in the low load state ("NO" in step S102), the control portion 32 advances the control processing to step S110.

In Schritt S103 erfasst der Steuerabschnitt 32 Informationen über die Öltemperatur. Bei den Informationen über die Öltemperatur kann es sich um einen Erfassungswert eines im Fahrzeug vorhandenen Sensors handeln. Das heißt, dass der Steuerabschnitt 32 die Information über die Öltemperatur von dem Sensor erhält.In step S103, the control section 32 acquires information about the oil temperature. The information about the oil temperature can be a detection value of a sensor provided in the vehicle. That is, the control section 32 obtains the information about the oil temperature from the sensor.

Die Information über die Öltemperatur ist nicht auf die Temperatur des Öls beschränkt, sondern kann eine Information sein, die mit der Öltemperatur korreliert. Beispielsweise kann die Information über die Öltemperatur die Temperatur des Kühlwassers zur Kühlung des Motors sein, die von einem Wassertemperatursensor erfasst wird. Die Information über die Öltemperatur kann auch die Öltemperatur sein, die durch Umrechnung der Temperatur des Kühlwassers erhalten wird.The oil temperature information is not limited to the temperature of the oil, but may be information correlating with the oil temperature. For example, the information about the oil temperature can be the temperature of the cooling water for cooling the engine, which is detected by a water temperature sensor. The information about the oil temperature can also be the oil temperature obtained by converting the temperature of the cooling water.

In Schritt S104 bestimmt der Steuerabschnitt 32 auf der Grundlage der erfassten Informationen über die Öltemperatur, ob sich das Öl in einem Niedrigtemperaturzustand befindet.In step S104, the control section 32 determines whether the oil is in a low-temperature state based on the detected information on the oil temperature.

Genauer gesagt, bestimmt der Steuerabschnitt 32 in Schritt S104, ob die Temperatur (z.B. die Temperatur des Öls oder des Kühlwassers), die durch die Informationen über die Öltemperatur angezeigt wird, gleich oder niedriger als ein Temperaturschwellenwert ist.More specifically, in step S104, the control section 32 determines whether the temperature (e.g., the temperature of the oil or the cooling water) indicated by the information about the oil temperature is equal to or lower than a temperature threshold value.

Wenn die durch die Information über die Öltemperatur angezeigte Temperatur gleich oder kleiner als der Temperaturschwellenwert ist, bestimmt der Steuerabschnitt 32, dass sich das Öl im Niedrigtemperaturzustand befindet.When the temperature indicated by the oil temperature information is equal to or lower than the temperature threshold value, the control section 32 determines that the oil is in the low temperature state.

Wenn die durch die Information über die Öltemperatur angezeigte Temperatur hingegen größer als der Temperaturschwellenwert ist, bestimmt der Steuerabschnitt 32, dass sich das Öl nicht im Niedrigtemperaturzustand befindet. Man beachte, dass der Zustand, in dem die durch die Information über die Öltemperatur angezeigte Temperatur größer als der Temperaturschwellenwert ist, auch als ein Nicht-Niedrigtemperatur-Zustand des Öls bezeichnet wird. Der Nicht-Niedrigtemperatur-Zustand kann in einen ersten Hochtemperatur-Zustand und einen zweiten Hochtemperatur-Zustand unterteilt werden. Der erste Hochtemperaturzustand entspricht einem Zustand, der höher als eine erste Temperatur (Temperaturschwellenwert) und gleich oder niedriger als eine zweite Temperatur ist. Der zweite Hochtemperaturzustand ist ein Zustand, der höher ist als die zweite Temperatur.On the other hand, when the temperature indicated by the oil temperature information is greater than the temperature threshold value, the control section 32 determines that the oil is not in the low-temperature state. Note that the state in which the temperature indicated by the oil temperature information is greater than the temperature threshold is also referred to as a non-low oil temperature state. The non-low temperature state can be divided into a first high temperature state and a second high temperature state. The first high-temperature condition corresponds to a condition greater than a first temperature (temperature threshold) and equal to or less than a second temperature. The second high temperature condition is a condition higher than the second temperature.

Wenn sich das Öl im Niedrigtemperaturzustand befindet („JA“ in Schritt S 104), fährt der Steuerabschnitt 32 mit der Steuerungsverarbeitung zu Schritt S105 fort.When the oil is in the low-temperature state ("YES" in step S104), the control section 32 advances the control processing to step S105.

Wenn sich das Öl nicht im Niedrigtemperaturzustand befindet („NEIN“ in Schritt S104), fährt der Steuerabschnitt 32 mit der Steuerungsverarbeitung in Schritt S106 fort.If the oil is not in the low-temperature state ("NO" in step S104), the control section 32 proceeds to the control processing in step S106.

In Schritt S105 setzt der Steuerabschnitt 32 einen Drehzahlschwellenwert auf eine erste Drehzahl. Somit setzt der Steuerabschnitt 32 einen Wert des Drehzahlschwellenwerts auf die erste Drehzahl, wenn sich der Verbrennungsmotor E im Niedriglastzustand befindet und das Öl im Niedrigtemperaturzustand ist.In step S105, the control section 32 sets a speed threshold to a first speed. Thus, the control section 32 sets a value of the speed threshold to the first speed when the engine E is in the low load state and the oil is in the low temperature state.

Im Schritt S106 setzt der Steuerabschnitt 32 den Drehzahlschwellenwert jedoch auf eine zweite Drehzahl. Die zweite Drehzahl ist größer als die erste Drehzahl. Es ist zu beachten, dass der Steuerabschnitt 32 den Drehzahlschwellwert auf die zweite Drehzahl zum Zeitpunkt der Aktivierung des Verbrennungsmotors E voreinstellen kann.However, in step S106, the control portion 32 sets the speed threshold to a second speed. The second speed is greater than the first speed. It should be noted that the control section 32 may preset the speed threshold to the second speed at the time of the engine E activation.

Wie oben beschrieben, setzt der Steuerabschnitt 32 den Drehzahlschwellenwert auf die zweite Drehzahl, wenn sich der Verbrennungsmotor E im Niedriglastzustand befindet und das Öl im Nicht-Niedrigtemperaturzustand ist. Der Steuerabschnitt 32 fährt dann mit der Steuerungsverarbeitung zu Schritt S107 fort. Es ist zu beachten, dass der Steuerabschnitt 32 vor der Ausführung von Schritt S106 einen Prozess zur Bestimmung durchführen kann, ob sich das Öl im zweiten Hochtemperaturzustand befindet, obwohl dies nicht dargestellt ist. Wenn sich das Öl im zweiten Hochtemperaturzustand befindet, kann der Steuerabschnitt 32 die Steuerungsverarbeitung mit Schritt S110 fortsetzen. Das heißt, der Steuerabschnitt 32 steuert die Ölpumpenvorrichtung 2 so, dass sie nicht variabel ist, wenn sich das Öl im Zustand der zweiten hohen Temperatur befindet. Wenn sich das Öl nicht in dem zweiten Hochtemperaturzustand befindet (d.h. das Öl ist in dem ersten Hochtemperaturzustand), kann der Steuerabschnitt 32 die Steuerverarbeitung mit Schritt S106 fortsetzen.As described above, the control section 32 sets the speed threshold to the second speed when the engine E is in the low load state and the oil is in the non-low temperature state. The control section 32 then advances the control processing to step S107. Note that although not illustrated, the control section 32 may perform a process of determining whether the oil is in the second high-temperature state before executing step S106. If the oil is in the second high-temperature state, the control section 32 may proceed the control processing to step S110. That is, the control portion 32 controls the oil pump device 2 not to be variable when the oil is in the second high temperature state. If the oil is not in the second high-temperature state (i.e., the oil is in the first high-temperature state), the control portion 32 may proceed control processing to step S106.

In Schritt S107 erfasst der Steuerabschnitt 32 Informationen über die Drehzahl des Verbrennungsmotors E (z. B. die Drehzahl der Kurbelwelle). Die Information über die Drehzahl des Verbrennungsmotors E kann ein Erfassungswert eines am Fahrzeug vorgesehenen Sensors sein. Das heißt, dass der Steuerabschnitt 32 die Information über die Drehzahl des Verbrennungsmotors E von dem Sensor erhält.In step S107, the control section 32 acquires information on the rotational speed of the engine E (e.g., the rotational speed of the crankshaft). The information about the rotation speed of the engine E may be a detection value of a sensor provided on the vehicle. That is, the control section 32 obtains the information on the rotational speed of the engine E from the sensor.

In Schritt S108 bestimmt der Steuerabschnitt 32 auf der Grundlage der erfassten Informationen über die Drehzahl des Verbrennungsmotors E, ob die Drehzahl des Verbrennungsmotors E gleich oder größer als eine Drehzahlschwellenwert ist.In step S108, the control portion 32 determines whether the engine speed E is equal to or greater than a speed threshold value based on the acquired information about the speed of the engine E.

Wenn die Drehzahl des Verbrennungsmotors E gleich oder größer als der Drehzahlschwellwert ist („JA“ in Schritt S108), fährt der Steuerabschnitt 32 mit der Steuerverarbeitung zu Schritt S 109 fort.When the rotation speed of the engine E is equal to or greater than the rotation speed threshold value (“YES” in step S108), the control section 32 proceeds the control processing to step S109.

Wenn die Drehzahl des Verbrennungsmotors E unterdessen kleiner als der Drehzahlschwellwert ist („NEIN“ in Schritt S108), fährt der Steuerabschnitt 32 mit der Steuerungsverarbeitung zu Schritt S110 fort.Meanwhile, when the rotation speed of the engine E is smaller than the rotation speed threshold value (“NO” in step S108), the control portion 32 advances the control processing to step S110.

In Schritt S109 erregt der Steuerabschnitt 32 das Magnetventil 31 und versetzt das Magnetventil 31 in den offenen Zustand. Im offenen Zustand des Magnetventils 31 fließt ein Teil des vom Pumpenabschnitt 21 abgegebenen Öls durch das Magnetventil 31 und der Einlassöffnung 211d in die gesteuerte Öldruckkammer 221.In step S109, the control section 32 energizes the solenoid valve 31 and places the solenoid valve 31 in the open state. In the open state of the solenoid valve 31, part of the oil discharged from the pump section 21 flows into the controlled oil pressure chamber 221 through the solenoid valve 31 and the inlet port 211d.

Der variable Abschnitt 22 arbeitet, wenn der Öldruck des in die gesteuerte Öldruckkammer 221 geflossenen Öls gleich oder größer als ein Öldruckschwellenwert ist. Wenn der variable Abschnitt 22 arbeitet, zieht sich die Feder 222 zusammen und der Betrag der Exzentrizität des Nockenrings 215 zum Rotor 213 ändert sich.The variable portion 22 operates when the oil pressure of the oil that has flowed into the controlled oil pressure chamber 221 is equal to or greater than an oil pressure threshold. When the variable portion 22 operates, the spring 222 contracts and the amount of eccentricity of the cam ring 215 to the rotor 213 changes.

Dementsprechend wird das Fassungsvermögen der Pumpenkammer 216 verringert und die aus dem Pumpenabschnitt 21 geförderte Ölmenge reduziert. Das heißt, die Ölpumpenvorrichtung 2 befindet sich in einem variablen Zustand. Im variablen Zustand der Ölpumpenvorrichtung 2 ist die Fördermenge des aus dem Pumpenabschnitt 21 geförderten Öls die zweite Fördermenge.Accordingly, the capacity of the pump chamber 216 is reduced, and the amount of oil discharged from the pump portion 21 is reduced. That is, the oil pump device 2 is in a variable state. In the variable state of the oil pump device 2, the discharge rate of the oil discharged from the pump portion 21 is the second discharge rate.

Im Gegensatz dazu arbeitet der variable Abschnitt 22 nicht, wenn der Öldruck des Öls, das in die gesteuerte Öldruckkammer 221 fließt, unter dem Öldruckschwellenwert liegt. Dementsprechend wird das Fassungsvermögen der Pumpenkammer 216 nicht verändert und die Fördermenge des aus dem Pumpenabschnitt 21 geförderten Öls wird ebenfalls nicht verändert. Das heißt, die Ölpumpenvorrichtung 2 befindet sich in einem nicht variablen Zustand. Im nicht variablen Zustand der Ölpumpenvorrichtung 2 ist die Fördermenge des aus dem Pumpenabschnitt 21 geförderten Öls die erste Fördermenge.In contrast, the variable portion 22 does not operate when the oil pressure of the oil flowing into the controlled oil pressure chamber 221 is below the oil pressure threshold. Accordingly, the capacity of the pump chamber 216 is not changed, and the discharge amount of the oil discharged from the pump portion 21 is also not changed. That is, the oil pump device 2 is in a non-variable state. In the non-variable state of the oil pump device 2, the discharge rate of the oil discharged from the pump portion 21 is the first discharge rate.

Beachten Sie, dass der Steuerabschnitt 32 den offenen Zustand des Magnetventils 31 beibehält, wenn sich das Magnetventil 31 in Schritt S109 bereits im offenen Zustand befindet. Wenn sich das Magnetventil 31 in Schritt S109 im geschlossenen Zustand befindet, erregt der Steuerabschnitt 32 das Magnetventil 31 und versetzt das Magnetventil 31 in den offenen Zustand.Note that the control section 32 maintains the open state of the solenoid valve 31 when the solenoid valve 31 is already in the open state in step S109. When the solenoid valve 31 is in the closed state in step S109, the control section 32 energizes the solenoid valve 31 and puts the solenoid valve 31 in the open state.

In Schritt S110 erregt der Steuerabschnitt 32 das Magnetventil 31 nicht und setzt das Magnetventil 31 in den geschlossenen Zustand. Beachten Sie, dass der Steuerabschnitt 32 den geschlossenen Zustand des Magnetventils 31 beibehält, wenn sich das Magnetventil 31 in Schritt S110 bereits im geschlossenen Zustand befindet. Wenn sich das Magnetventil 31 in Schritt S110 im offenen Zustand befindet, stoppt der Steuerabschnitt 32 die Erregung des Magnetventils 31 und versetzt das Magnetventil 31 in den geschlossenen Zustand.In step S110, the control section 32 does not energize the solenoid valve 31 and sets the solenoid valve 31 in the closed state. Note that the control section 32 maintains the closed state of the solenoid valve 31 when the solenoid valve 31 is already in the closed state in step S110. When the solenoid valve 31 is in the open state in step S110, the control section 32 stops energizing the solenoid valve 31 and puts the solenoid valve 31 in the closed state.

Im geschlossenen Zustand des Magnetventils 31 fließt das aus dem Pumpenabschnitt 21 geförderte Öl nicht in die gesteuerte Öldruckkammer 221 und der variable Abschnitt 22 arbeitet nicht. Daher ist die aus dem Pumpenabschnitt 21 geförderte Ölmenge die erste Fördermenge.In the closed state of the solenoid valve 31, the oil discharged from the pump section 21 does not flow into the controlled oil pressure chamber 221 and the variable section 22 does not operate. Therefore, the amount of oil discharged from the pump section 21 is the first discharge amount.

Bei der variablen Steuerung durch die Ölversorgungsvorrichtung gemäß der vorliegenden Ausführungsform wird das Magnetventil 31 nicht in den offenen Zustand versetzt, wenn sich der Verbrennungsmotor E im Hochlastzustand befindet. Mit anderen Worten, der variierende Abschnitt 22 arbeitet nicht, wenn sich der Verbrennungsmotor E im Hochlastzustand befindet. Somit wird die Ölpumpenvorrichtung 2 nicht in den variablen Zustand versetzt, wenn sich der Verbrennungsmotor E im Hochlastzustand befindet.In the variable control by the oil supply device according to the present embodiment, the solenoid valve 31 is not placed in the open state when the engine E is in the high load state. In other words, the varying portion 22 does not operate when the engine E is in the high load condition. Thus, the oil pump device 2 is not put in the variable state when the engine E is in the high load state.

Ferner wird bei der variablen Steuerung durch die Ölversorgungsvorrichtung gemäß der vorliegenden Ausführungsform das Magnetventil 31 nicht in den offenen Zustand versetzt, solange die Drehzahl des Verbrennungsmotors E unter dem Drehzahlschwellenwert (erste Drehzahl oder zweite Drehzahl) liegt, selbst wenn sich der Verbrennungsmotor E im Niedriglastzustand befindet. Das heißt, die Ölpumpenvorrichtung 2 wird nicht in den variablen Zustand versetzt, wenn sich der Verbrennungsmotor E im Niedriglastzustand befindet und die Drehzahl des Verbrennungsmotors E unter dem Drehzahlschwellenwert (erste Drehzahl oder zweite Drehzahl) liegt.Further, in the variable control by the oil supply device according to the present embodiment, the solenoid valve 31 is not placed in the open state as long as the speed of the engine E is below the speed threshold (first speed or second speed), even if the engine E is in the low load state . That is, the oil pump device 2 is not placed in the variable state when the engine E is in the low load state and the speed of the engine E is below the speed threshold (first speed or second speed).

<Effekt der vorliegenden Ausführungsform><Effect of the present embodiment>

Wie oben beschrieben, versetzt die Ölversorgungsvorrichtung gemäß der vorliegenden Ausführungsform die Ölpumpenvorrichtung 2 zu einem geeigneten Zeitpunkt in den variablen Zustand, wenn sich der Verbrennungsmotor E im Niedriglastzustand befindet, in dem nicht viel Öl vom Verbrennungsmotor E benötigt wird, wodurch die Fördermenge der Ölpumpenvorrichtung 2 reduziert wird. Dementsprechend werden die Antriebsverluste in der Ölpumpenvorrichtung 2 reduziert und die Kraftstoffeffizienz des Verbrennungsmotors wird verbessert.As described above, the oil supply device according to the present embodiment puts the oil pump device 2 in the variable state at an appropriate timing when the engine E is in the low load state in which much oil is not required from the engine E, thereby reducing the delivery rate of the oil pump device 2 becomes. Accordingly, the driving loss in the oil pump device 2 is reduced, and the fuel efficiency of the engine is improved.

Darüber hinaus arbeitet der variable Abschnitt 22 zu einem geeigneten Zeitpunkt, wenn sich das Öl im Niedrigtemperaturzustand befindet. Dies führt zu einer Verringerung des Drehmomentstoßes des Verbrennungsmotors E aufgrund des Betriebs des variablen Abschnitts 22.In addition, the variable portion 22 operates at an appropriate timing when the oil is in the low-temperature state. This leads to a reduction in the torque shock of the engine E due to the operation of the variable portion 22.

Der Grund dafür wird mit Bezug auf die 3A bis 3D erklärt. 3A ist ein Diagramm, das sich auf eine Ölversorgungsvorrichtung eines Referenzbeispiels bezieht und eine Beziehung zwischen der Drehzahl des Verbrennungsmotors E und dem Öldruck des vom Pumpenabschnitt 21 abgegebenen Öls in einem Fall zeigt, in dem der variable Abschnitt arbeitet, wenn sich der Verbrennungsmotor E im Niedriglastzustand befindet und das Öl einen niedrigen Temperaturzustand aufweist. Es ist zu beachten, dass die Ölversorgungsvorrichtung des Referenzbeispiels als eine Ölversorgungsvorrichtung betrachtet werden kann, die nicht die variierende Steuerung der Ölpumpenvorrichtung gemäß der vorliegenden Ausführungsform durchführt.The reason for this is related to the 3A until 3D explained. 3A 12 is a graph related to an oil supply device of a reference example, showing a relationship between the rotational speed of the engine E and the oil pressure of the oil discharged from the pump portion 21 in a case where the variable portion operates when the engine E is in the low load state and the oil is in a low temperature condition. Note that the oil supply device of the reference example can be regarded as an oil supply device that does not perform the varying control of the oil pump device according to the present embodiment.

3B bis 3D sind Diagramme, die sich auf die Ölversorgungsvorrichtung 1 der vorliegenden Ausführungsform beziehen und Beziehungen zwischen der Drehzahl des Verbrennungsmotors E und dem Öldruck des vom Pumpenabschnitt 21 abgegebenen Öls veranschaulichen. 3B until 3D 12 are graphs relating to the oil supply device 1 of the present embodiment, and illustrating relationships between the rotational speed of the engine E and the oil pressure of the oil discharged from the pump portion 21. FIG.

Genauer gesagt ist 3B ein Diagramm, das eine Beziehung zwischen der Drehzahl des Verbrennungsmotors E und dem Öldruck des vom Pumpenabschnitt 21 abgegebenen Öls in einem Fall zeigt, in dem der variable Abschnitt 22 arbeitet, wenn sich der Verbrennungsmotor E im Niedriglastzustand befindet, in dem nicht viel Öl vom Verbrennungsmotor E benötigt wird und das Öl sich im Niedrigtemperaturzustand befindet.More precisely is 3B Fig. 14 is a graph showing a relationship between the rotational speed of the engine E and the oil pressure of the oil discharged from the pump section 21 in a case where the variable section 22 operates when the engine E is in the low load state in which there is not much oil from the engine E is needed and the oil is in the low temperature condition.

3C ist ein Diagramm, das die Beziehung zwischen der Drehzahl des Verbrennungsmotors E und dem Öldruck des aus dem Pumpenabschnitt 21 geförderten Öls in einem Fall veranschaulicht, in dem der variable Abschnitt 22 nicht arbeitet, wenn sich der Verbrennungsmotor E im Hochlastzustand befindet, in dem viel Öl vom Verbrennungsmotor E benötigt wird und sich das Öl im Nicht-Niedertemperaturzustand befindet. 3C Fig. 12 is a graph showing the relationship between the rotational speed of the engine E and the oil pressure of the oil discharged from the pump section 21 in a case where the variable section 22 does not operate when the engine E is in the high load state in which much oil is required by the engine E and the oil is in the non-low temperature state.

3D ist ein Diagramm, das eine Beziehung zwischen der Drehzahl des Verbrennungsmotors E und dem Öldruck des aus dem Pumpenabschnitt 21 geförderten Öls in einem Fall zeigt, in dem der variable Abschnitt 22 arbeitet, wenn sich der Verbrennungsmotor E im Niedriglastzustand befindet, in dem viel Öl vom Verbrennungsmotor E benötigt wird und sich das Öl im Nicht-Niedrigtemperaturzustand befindet. 3D Fig. 12 is a graph showing a relationship between the rotational speed of the engine E and the oil pressure of the oil discharged from the pump section 21 in a case where the variable section 22 operates when the engine E is in the low load state in which much oil from the Internal combustion engine E is required and the oil is in the non-low temperature state.

Der variable Abschnitt 22 arbeitet, wenn der Öldruck des Öls in der gesteuerten Öldruckkammer 221 sowohl in der Ölversorgungsvorrichtung 1 der vorliegenden Ausführungsform als auch in der Ölversorgungsvorrichtung des Referenzbeispiels gleich oder größer als P1 ist.The variable portion 22 operates when the oil pressure of the oil in the controlled oil pressure chamber 221 is equal to or greater than P1 in both the oil supply device 1 of the present embodiment and the oil supply device of the reference example.

Der Öldruck des Öls in der gesteuerten Öldruckkammer 221 ist gleich dem Öldruck des aus dem Pumpenabschnitt 21 geförderten Öls. Im Fall der Ölversorgungsvorrichtung des Referenzbeispiels ist die erste Drehzahl (d.h. die Drehzahl N1) der Drehzahlschwellenwert, bei dem das Magnetventil 31 in den offenen Zustand versetzt wird.The oil pressure of the oil in the controlled oil pressure chamber 221 is equal to the oil pressure of the oil discharged from the pump section 21 . In the case of the oil supply device of the reference example, the first rotation speed (i.e., the rotation speed N1) is the rotation speed threshold at which the solenoid valve 31 is placed in the open state.

In der Zwischenzeit ist im Fall der Ölversorgungsvorrichtung 1 der vorliegenden Ausführungsform die zweite Drehzahl (d.h. die Drehzahl N2) der Drehzahlschwellenwert, bei dem das Magnetventil 31 in den offenen Zustand versetzt wird, wenn sich der Verbrennungsmotor E im Niedriglastzustand befindet und das Öl im Niedrigtemperaturzustand ist.Meanwhile, in the case of the oil supply device 1 of the present embodiment, the second speed (i.e., the speed N2) is the speed threshold at which the solenoid valve 31 is placed in the open state when the engine E is in the low load state and the oil is in the low temperature state .

Ferner ist im Fall der Ölversorgungsvorrichtung 1 der vorliegenden Ausführungsform die erste Drehzahl (d.h. die Drehzahl N1) der Drehzahlschwellenwert, bei dem das Magnetventil 31 in den offenen Zustand versetzt wird, wenn sich der Verbrennungsmotor E im Niedriglastzustand befindet und das Öl im Nicht-Niedrigtemperaturzustand ist.Further, in the case of the oil supply device 1 of the present embodiment, the first rotation speed (i.e., the rotation speed N1) is the rotation speed threshold at which the solenoid valve 31 is placed in the open state when the engine E is in the low load state and the oil is in the non-low temperature state .

Die Viskosität des Öls im Niedrigtemperaturzustand ist höher als die im Hochtemperaturzustand; dementsprechend ist die Anstiegsgeschwindigkeit des Öldrucks des Öls im Niedrigtemperaturzustand (siehe 3A) schneller als die im Hochtemperaturzustand (siehe 3D).The viscosity of the oil in the low-temperature condition is higher than that in the high-temperature condition; accordingly, the rate of rise of the oil pressure of the oil in the low-temperature condition (see 3A) faster than those in the high-temperature state (see 3D ).

Im Fall von 3A erreicht der Öldruck in der gesteuerten Öldruckkammer 221 bei der Drehzahl N2 den Wert P1, aber das Magnetventil 31 befindet sich immer noch im geschlossenen Zustand, selbst wenn der Öldruck in der gesteuerten Öldruckkammer 221 P1 beträgt. Daher wird der gesteuerten Öldruckkammer 221 kein Öl zugeführt, und der variable Abschnitt 22 arbeitet nicht mit der Drehzahl N2.In the case of 3A the oil pressure in the controlled oil pressure chamber 221 reaches P1 at the speed N2, but the solenoid valve 31 is still in the closed state even when the oil pressure in the controlled oil pressure chamber 221 is P1. Therefore, the controlled oil pressure no oil is supplied to the chamber 221, and the variable portion 22 does not operate at the speed N2.

Im Fall von 3A wird das Magnetventil 31 bei der Drehzahl N1 des Verbrennungsmotors E in den offenen Zustand versetzt, und der gesteuerten Öldruckkammer 221 wird Öl zugeführt. Dies führt dazu, dass der variable Abschnitt 22 in Betrieb genommen und die Fördermenge der Ölpumpenvorrichtung 2 verringert wird. Infolgedessen sinkt der Öldruck von P2 auf P1, wie in 3A dargestellt. Eine solche Änderung des Öldrucks verursacht den Drehmomentstoß des Verbrennungsmotors E.In the case of 3A At the speed N1 of the engine E, the solenoid valve 31 is placed in the open state, and the controlled oil pressure chamber 221 is supplied with oil. As a result, the variable portion 22 is operated and the delivery rate of the oil pump device 2 is reduced. As a result, the oil pressure drops from P2 to P1, as in 3A shown. Such a change in oil pressure causes the torque shock of the engine E.

Im Gegensatz dazu erreicht bei der Ölversorgungsvorrichtung 1 gemäß der vorliegenden Ausführungsform der Öldruck des Öls in der gesteuerten Öldruckkammer 221 bei der Drehzahl N2 den Wert P1, wie in 3B dargestellt, wenn sich der Verbrennungsmotor E im Niedriglastzustand befindet und das Öl eine niedrige Temperatur aufweist, und das Magnetventil 31 wird auf den offenen Zustand eingestellt. Dies bewirkt, dass der variable Abschnitt 22 mit der Drehzahl N2 arbeitet. Wie in 3B dargestellt, ändert sich der Öldruck gegenüber P1 nicht wesentlich, selbst wenn die Fördermenge des Pumpenabschnitts 21 verringert wird. Somit ist es möglich, den Drehmomentstoß des Verbrennungsmotors E aufgrund der Änderung des Öldrucks zu verhindern.In contrast, in the oil supply device 1 according to the present embodiment, the oil pressure of the oil in the controlled oil pressure chamber 221 at the revolving speed N2 reaches P1 as shown in FIG 3B shown when the engine E is in the low load condition and the oil is at a low temperature, and the solenoid valve 31 is set in the open condition. This causes the variable portion 22 to operate at the speed N2. As in 3B As shown, the oil pressure does not change significantly from P1 even if the delivery rate of the pump portion 21 is reduced. Thus, it is possible to prevent the torque shock of the engine E due to the change in oil pressure.

Ferner erreicht bei der Ölversorgungsvorrichtung 1 gemäß der vorliegenden Ausführungsform der Öldruck des Öls in der gesteuerten Öldruckkammer 221 bei der in 3D dargestellten Drehzahl N1 den Wert P1, wenn sich der Verbrennungsmotor E im Niedriglastzustand befindet und das Öl im Hochtemperaturzustand ist, und das Magnetventil 31 wird in den offenen Zustand versetzt. Dies bewirkt, dass der variable Abschnitt 22 mit der Drehzahl N1 arbeitet. Wie in 3D dargestellt, ändert sich der Öldruck gegenüber P1 nicht wesentlich, selbst wenn die Fördermenge des Pumpenabschnitts 21 verringert wird. Somit ist es möglich, den Drehmomentstoß des Verbrennungsmotors E aufgrund der Änderung des Öldrucks zu verhindern.Further, in the oil supply device 1 according to the present embodiment, the oil pressure of the oil in the controlled oil pressure chamber 221 at the in 3D RPM N1 shown as P1 when the engine E is in the low load state and the oil is in the high temperature state, and the solenoid valve 31 is placed in the open state. This causes the variable portion 22 to operate at the rotating speed N1. As in 3D As shown, the oil pressure does not change significantly from P1 even if the delivery rate of the pump portion 21 is reduced. Thus, it is possible to prevent the torque shock of the engine E due to the change in oil pressure.

Die vorliegende Anmeldung basiert auf der japanischen Patentanmeldung Nr. 2019-178973 , die am 30. September 2019 eingereicht wurde und deren Offenbarung, einschließlich der Spezifikation, der Zeichnungen und der Zusammenfassung, hier durch Bezugnahme in vollem Umfang enthalten ist.The present application is based on Japanese Patent Application No. 2019-178973 , filed September 30, 2019, the disclosure of which, including the specification, drawings and abstract, is incorporated herein by reference in its entirety.

Industrielle AnwendbarkeitIndustrial Applicability

Eine Ölversorgungsvorrichtung gemäß der vorliegenden Offenbarung ist nicht nur für einen Dieselmotor, sondern auch für verschiedene Verbrennungsmotoren, wie z. B. einen Ottomotor, geeignet.An oil supply device according to the present disclosure is applicable not only to a diesel engine but also to various internal combustion engines such as diesel engines. B. a gasoline engine suitable.

BezugszeichenlisteReference List

11
Ölversorgungsvorrichtungoil supply device
22
Ölpumpenvorrichtungoil pump device
2121
Pumpenabschnittpump section
211211
GehäuseHousing
211a211a
Speicherabschnittstorage section
211b211b
Saugöffnungsuction port
211c211c
Auslassöffnungexhaust port
211d211d
Einlassöffnungintake port
212212
Antriebswelledrive shaft
213213
Rotorrotor
213a213a
Schlitzslot
214214
Schaufelshovel
215215
Nockenringcam ring
215a215a
Flanschabschnittflange section
216216
Pumpenkammerpump chamber
2222
Variabler Abschnittvariable section
221221
Gesteuerte ÖldruckkammerControlled oil pressure chamber
222222
FederFeather
33
Variabler SteuerabschnittVariable control section
3131
Magnetventilmagnetic valve
311311
Erster AnschlussFirst connection
312312
Zweiter AnschlussSecond connection
3232
Steuerabschnittcontrol section
44
Ölwannesump
55
Stromübertragungsleitungpower transmission line
L1L1
Ölkanaloil channel
L11, L12, L13, L14L11, L12, L13, L14
Ölkanalelementoil channel element
EE
Verbrennungsmotorcombustion engine

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • JP H1073084 [0003]JP H1073084 [0003]
  • JP 2019178973 [0105]JP 2019178973 [0105]

Claims (5)

Ölversorgungsvorrichtung für einen Verbrennungsmotor, wobei die Ölversorgungsvorrichtung umfasst: einen Pumpenabschnitt, der dem Verbrennungsmotor Öl zuführt; und einen Steuerabschnitt, der das Öl dem Pumpenabschnitt zuführt, wenn sich der Verbrennungsmotor in einem Niedriglastzustand befindet und eine Drehzahl des Verbrennungsmotors gleich oder größer als ein Schwellenwert ist, wobei, der Steuerabschnitt den Schwellenwert der Drehzahl des Verbrennungsmotors auf der Grundlage einer Temperatur des Öls bestimmt.Oil supply device for an internal combustion engine, the oil supply device comprising: a pump section that supplies oil to the engine; and a control section that supplies the oil to the pump section when the engine is in a low load state and a speed of the engine is equal to or greater than a threshold, the control section determining the threshold of the speed of the engine based on a temperature of the oil. Ölversorgungsvorrichtung für den Verbrennungsmotor nach Anspruch 1, wobei der Steuerabschnitt den Schwellenwert der Drehzahl auf einen ersten Schwellenwert setzt, wenn die Temperatur des Öls gleich oder kleiner als ein Schwellenwert ist, und den Schwellenwert der Drehzahl auf einen zweiten Schwellenwert setzt, wenn die Temperatur des Öls größer als der Schwellenwert ist, wobei der zweite Schwellenwert größer als der erste Schwellenwert ist.Oil supply device for the internal combustion engine claim 1 , wherein the control section sets the threshold speed to a first threshold when the temperature of the oil is equal to or lower than a threshold, and sets the threshold speed to a second threshold when the temperature of the oil is greater than the threshold, wherein the second threshold is greater than the first threshold. Ölversorgungsvorrichtung für den Verbrennungsmotor nach Anspruch 1, wobei der Steuerabschnitt feststellt, dass sich der Verbrennungsmotor im Niedriglastzustand befindet, wenn eine Kraftstoffeinspritzmenge in dem Verbrennungsmotor gleich oder kleiner als ein Schwellenwert ist.Oil supply device for the internal combustion engine claim 1 wherein the control section determines that the engine is in the low load state when a fuel injection amount in the engine is equal to or smaller than a threshold. Ölversorgungsvorrichtung für den Verbrennungsmotor nach Anspruch 1, wobei, der Pumpenabschnitt eine gesteuerte Öldruckkammer und einen variablen Abschnitt aufweist, der Steuerabschnitt das Öl in die gesteuerte Öldruckkammer des Pumpenabschnitts liefert, und der variable Abschnitt arbeitet, wenn ein Öldruck des Öls in der gesteuerten Öldruckkammer gleich oder größer als ein Schwellenwert ist, und reduziert eine Ölzufuhrmenge zu dem Pumpenabschnitt.Oil supply device for the internal combustion engine claim 1 , wherein, the pump section has a controlled oil pressure chamber and a variable section, the control section supplies the oil into the controlled oil pressure chamber of the pump section, and the variable section operates when an oil pressure of the oil in the controlled oil pressure chamber is equal to or greater than a threshold value, and reduces an oil supply amount to the pump section. Ölversorgungsvorrichtung für den Verbrennungsmotor nach Anspruch 4, wobei, der Steuerabschnitt an einem Ölkanal vorgesehen ist, der eine Auslassöffnung des Pumpenabschnitts und die gesteuerte Öldruckkammer verbindet, und ein Magnetventil enthält, das je nach Erregung entweder in einen offenen oder einen geschlossenen Zustand versetzt wird, und der Steuerabschnitt das Magnetventil in den offenen Zustand versetzt, indem er das Magnetventil erregt, wenn die Drehzahl gleich oder größer als der Schwellenwert ist, um das Öl der gesteuerten Öldruckkammer zuzuführen.Oil supply device for the internal combustion engine claim 4 wherein, the control section is provided on an oil passage connecting a discharge port of the pump section and the controlled oil pressure chamber, and includes a solenoid valve which is placed in either an open state or a closed state depending on energization, and the control section places the solenoid valve in the open state State created by energizing the solenoid valve when the engine speed is equal to or greater than the threshold to supply the oil to the controlled oil pressure chamber.
DE112020004704.0T 2019-09-30 2020-09-28 OIL SUPPLY DEVICE FOR COMBUSTION ENGINES Pending DE112020004704T5 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2019178973A JP2021055601A (en) 2019-09-30 2019-09-30 Oil supply apparatus of internal combustion engine
JP2019-178973 2019-09-30
PCT/JP2020/036670 WO2021065817A1 (en) 2019-09-30 2020-09-28 Internal combustion engine oil supply device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112020004704T5 true DE112020004704T5 (en) 2022-06-30

Family

ID=75272383

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112020004704.0T Pending DE112020004704T5 (en) 2019-09-30 2020-09-28 OIL SUPPLY DEVICE FOR COMBUSTION ENGINES

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JP2021055601A (en)
DE (1) DE112020004704T5 (en)
WO (1) WO2021065817A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH1073084A (en) 1996-08-29 1998-03-17 Aisin Seiki Co Ltd Oil pump device
JP2019178973A (en) 2018-03-30 2019-10-17 オークマ株式会社 Abnormality diagnosis method and abnormality diagnosis device of rolling bearing

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6117407U (en) * 1984-07-09 1986-01-31 本田技研工業株式会社 engine lubrication system
JPH0649842Y2 (en) * 1989-06-15 1994-12-14 三菱自動車工業株式会社 Oil pump device for output adjustable engine
JPH0526023A (en) * 1991-07-19 1993-02-02 Mazda Motor Corp Lubricating device of engine
JP4019844B2 (en) * 2002-07-31 2007-12-12 トヨタ自動車株式会社 Lubricating device for internal combustion engine
JP2009264241A (en) * 2008-04-25 2009-11-12 Mazda Motor Corp Oil supply control device of engine
EP2441930B1 (en) * 2009-06-09 2013-11-13 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Control device for internal combustion engine
JP2019157835A (en) * 2018-03-16 2019-09-19 日立オートモティブシステムズ株式会社 Control device and control method of variable displacement oil pump

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH1073084A (en) 1996-08-29 1998-03-17 Aisin Seiki Co Ltd Oil pump device
JP2019178973A (en) 2018-03-30 2019-10-17 オークマ株式会社 Abnormality diagnosis method and abnormality diagnosis device of rolling bearing

Also Published As

Publication number Publication date
WO2021065817A1 (en) 2021-04-08
JP2021055601A (en) 2021-04-08
CN114514362A (en) 2022-05-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10213598B4 (en) Oil pump for an internal combustion engine and method for operating the same
DE19801355B4 (en) High-pressure pump for fuel supply in fuel injection systems of internal combustion engines
DE69921913T2 (en) Method and apparatus for controlling fuel injection in a gasoline engine
DE3142604C2 (en)
DE19818421A1 (en) Fuel injection system for IC engines
DE69817105T2 (en) Injection control device for internal combustion engines
DE2942010A1 (en) FUEL INJECTION PUMP FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
DE602005002575T2 (en) Camshaft adjusting device for an internal combustion engine
DE102007039892A1 (en) Injection system for an internal combustion engine
DE102010021449A1 (en) Method for operating an internal combustion engine and internal combustion engine
DE102016116942A1 (en) Hydraulic pressure supply system for an automatic transmission
DE102015110219A1 (en) Control system of a hydraulic pressure control valve
DE112020005846T5 (en) Valve timing adjuster
DE112020005844T5 (en) Valve timing adjuster
DE3319124C2 (en)
DE102012103139A1 (en) Fuel injection control apparatus of e.g. diesel engine of vehicle, has electronic control unit that controls injection quantity of fuel out of fuel injection valve based on fuel temperature in fuel injection valve
WO2020120064A1 (en) Controllable screw spindle pump
DE112020004704T5 (en) OIL SUPPLY DEVICE FOR COMBUSTION ENGINES
DE3016384C2 (en)
WO2017045812A1 (en) Waste heat recovery system having a working fluid circuit
DE112020004684T5 (en) OIL SUPPLY DEVICE FOR AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE
WO2004027263A1 (en) Radial piston pump unit
DE102012106716A1 (en) Control circuit for a variable rotary vane oil pump
DE102011079673A1 (en) High-pressure injection
DE3515262A1 (en) Rotary slide valve

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed