DE112016005681T5 - Clamping a belt on a starter generator - Google Patents

Clamping a belt on a starter generator Download PDF

Info

Publication number
DE112016005681T5
DE112016005681T5 DE112016005681.8T DE112016005681T DE112016005681T5 DE 112016005681 T5 DE112016005681 T5 DE 112016005681T5 DE 112016005681 T DE112016005681 T DE 112016005681T DE 112016005681 T5 DE112016005681 T5 DE 112016005681T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pulley
starter generator
belt
axis
holding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112016005681.8T
Other languages
German (de)
Inventor
Andrew Duncombe
Stuart Morrison
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Jaguar Land Rover Ltd
Original Assignee
Jaguar Land Rover Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jaguar Land Rover Ltd filed Critical Jaguar Land Rover Ltd
Publication of DE112016005681T5 publication Critical patent/DE112016005681T5/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H7/00Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
    • F16H7/08Means for varying tension of belts, ropes, or chains
    • F16H7/10Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley
    • F16H7/12Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley of an idle pulley
    • F16H7/1209Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley of an idle pulley with vibration damping means
    • F16H7/1218Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley of an idle pulley with vibration damping means of the dry friction type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B67/00Engines characterised by the arrangement of auxiliary apparatus not being otherwise provided for, e.g. the apparatus having different functions; Driving auxiliary apparatus from engines, not otherwise provided for
    • F02B67/04Engines characterised by the arrangement of auxiliary apparatus not being otherwise provided for, e.g. the apparatus having different functions; Driving auxiliary apparatus from engines, not otherwise provided for of mechanically-driven auxiliary apparatus
    • F02B67/06Engines characterised by the arrangement of auxiliary apparatus not being otherwise provided for, e.g. the apparatus having different functions; Driving auxiliary apparatus from engines, not otherwise provided for of mechanically-driven auxiliary apparatus driven by means of chains, belts, or like endless members
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02NSTARTING OF COMBUSTION ENGINES; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F02N11/00Starting of engines by means of electric motors
    • F02N11/04Starting of engines by means of electric motors the motors being associated with current generators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02NSTARTING OF COMBUSTION ENGINES; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F02N15/00Other power-operated starting apparatus; Component parts, details, or accessories, not provided for in, or of interest apart from groups F02N5/00 - F02N13/00
    • F02N15/02Gearing between starting-engines and started engines; Engagement or disengagement thereof
    • F02N15/08Gearing between starting-engines and started engines; Engagement or disengagement thereof the gearing being of friction type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H7/00Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
    • F16H7/08Means for varying tension of belts, ropes, or chains
    • F16H7/10Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley
    • F16H7/12Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley of an idle pulley
    • F16H7/1254Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley of an idle pulley without vibration damping means
    • F16H7/1281Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley of an idle pulley without vibration damping means where the axis of the pulley moves along a substantially circular path
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H7/00Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
    • F16H7/08Means for varying tension of belts, ropes, or chains
    • F16H7/10Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley
    • F16H7/12Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley of an idle pulley
    • F16H7/1254Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley of an idle pulley without vibration damping means
    • F16H7/1281Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley of an idle pulley without vibration damping means where the axis of the pulley moves along a substantially circular path
    • F16H7/129Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley of an idle pulley without vibration damping means where the axis of the pulley moves along a substantially circular path with means for impeding reverse motion
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H7/00Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
    • F16H7/08Means for varying tension of belts, ropes, or chains
    • F16H2007/0802Actuators for final output members
    • F16H2007/0806Compression coil springs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H7/00Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
    • F16H7/08Means for varying tension of belts, ropes, or chains
    • F16H2007/0863Finally actuated members, e.g. constructional details thereof
    • F16H2007/0865Pulleys
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H7/00Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
    • F16H7/08Means for varying tension of belts, ropes, or chains
    • F16H2007/0863Finally actuated members, e.g. constructional details thereof
    • F16H2007/0874Two or more finally actuated members
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H7/00Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
    • F16H7/08Means for varying tension of belts, ropes, or chains
    • F16H2007/0889Path of movement of the finally actuated member
    • F16H2007/0893Circular path
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H7/00Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
    • F16H7/08Means for varying tension of belts, ropes, or chains
    • F16H2007/0889Path of movement of the finally actuated member
    • F16H2007/0897External to internal direction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Devices For Conveying Motion By Means Of Endless Flexible Members (AREA)
  • Connection Of Motors, Electrical Generators, Mechanical Devices, And The Like (AREA)

Abstract

Es wird eine Vorrichtung (101) zum Spannen eines Riemens (102) auf einem Startergenerator (103) offenbart. Die Vorrichtung umfasst eine Halteeinrichtung (104) zum Halten einer ersten Riemenscheibe (105) und einer zweiten Riemenscheibe (106), wobei die Halteeinrichtung (104) benachbart zu einem Startergenerator (103) befestigt ist. Die Vorrichtung enthält auch eine erste Riemenscheibe (105) zur Bereitstellung von Spannung in einem Riemen (102) des Startergenerators (103), wobei die erste Riemenscheibe von der Halteeinrichtung gehalten wird und so befestigt ist, dass sie sich im Verhältnis zu der Halteeinrichtung um ihre eigene Rotationsachse (109) dreht. Die Halteeinrichtung (104) ist dazu konfiguriert, die Drehbewegung der Rotationsachse (109) der ersten Riemenscheibe (105) um die Achse (108) des Startergenerators (103) zu ermöglichen, und die Vorrichtung (101) umfasst eine Stoppeinrichtung (110), welche so angeordnet ist, dass sie die Bewegung der Rotationsachse (109) der ersten Riemenscheibe (105) um die Achse (108) des Startergenerators (103) begrenzt.A device (101) for tensioning a belt (102) on a starter generator (103) is disclosed. The apparatus comprises a holding device (104) for holding a first pulley (105) and a second pulley (106), wherein the holding device (104) is attached adjacent to a starter generator (103). The apparatus also includes a first pulley (105) for providing tension in a belt (102) of the starter generator (103), the first pulley being supported by the support and secured to pivot about the belt relative to the support means own rotation axis (109) rotates. The holding device (104) is configured to allow rotational movement of the rotational axis (109) of the first pulley (105) about the axis (108) of the starter generator (103), and the device (101) comprises a stop device (110) is arranged so that it limits the movement of the axis of rotation (109) of the first pulley (105) about the axis (108) of the starter generator (103).

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Die vorliegende Offenbarung bezieht sich auf das Spannen eines Riemens auf einem Startergenerator. Insbesondere, aber nicht ausschließlich, bezieht sie sich auf das Spannen eines Riemens auf einem Startergenerator eines Hybridfahrzeugs.The present disclosure relates to tensioning a belt on a starter generator. In particular, but not exclusively, it relates to the tensioning of a belt on a starter generator of a hybrid vehicle.

Aspekte der vorliegenden Erfindung beziehen sich auf eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Spannen eines Riemens auf einem Startergenerator und auf ein Antriebssystem und ein Fahrzeug, welche eine solche Vorrichtung enthalten.Aspects of the present invention relate to an apparatus and method for tensioning a belt on a starter generator and to a propulsion system and a vehicle incorporating such a device.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

Es sind Hybridfahrzeuge bekannt, die einen riemengetriebenen integrierten Startergenerator (Belt-Driven Integrated Starter Generator, BISG) enthalten. Der BISG wird auch als BSG (Belt-Driven Starter Generator, riemengetriebener Startergenerator), BSA (Belt-Driven Starter Alternator, riemengetriebene Starterlichtmaschine bzw. Belted Starter Alternator, Riemenstartergenerator) und als MGU (Motor Generator Unit, Motorgeneratoreinheit) bezeichnet. Für die Zwecke des vorliegenden Dokuments wird der BISG als ein „Startergenerator“ bezeichnet.Hybrid vehicles are known which incorporate a Belt Driven Integrated Starter Generator (BISG). The BISG is also referred to as Belt Driven Starter Generator (BSG), Belt Driven Starter Alternator (Belt Driven Starter Alternator, Belt Starter Alternator) and MGU (Motor Generator Unit). For the purposes of this document, the BISG is referred to as a "starter generator".

Den Startergenerator weist eine Riemenscheibe auf, die durch einen Riemen mit der Kurbelwelle des Verbrennungsmotors verbunden ist. Abhängig davon, ob der Startergenerator angetrieben wird (in einem Lichtmaschinenmodus) oder ob er eine Antriebskraft bereitstellt, wird der Riemen auf einer Seite der Startergeneratorriemenscheibe oder auf der anderen Seite gespannt. Zur Steuerung der Spannung auf der schlaffen Seite des Riemens werden Spannungsriemenscheiben bereitgestellt, um die Spannung auf der schlaffen Seite zu erhöhen.The starter generator has a pulley, which is connected by a belt to the crankshaft of the internal combustion engine. Depending on whether the starter generator is driven (in an alternator mode) or whether it provides a drive force, the belt is tensioned on one side of the starter generator pulley or on the other side. To control the tension on the slack side of the belt, tension pulleys are provided to increase the tension on the slack side.

Eine solche Anordnung ist in 8 dargestellt. In diesem Beispiel verläuft der Riemen 801 von der Kurbelwellenriemenscheibe 802 des Verbrennungsmotors und um die Riemenscheibe 803 des Startergenerators herum. Die Kurbelwellenriemenscheibe 802 und die Startergeneratorriemenscheibe 803 sind so angeordnet, dass sie sich in der in der Figur gezeigten Ansicht im Uhrzeigersinn drehen.Such an arrangement is in 8th shown. In this example, the belt 801 extends from the crankshaft pulley 802 of the engine and around the pulley 803 of the starter generator. The crankshaft pulley 802 and the starter generator pulley 803 are arranged to rotate clockwise in the view shown in the figure.

Der Riemen verläuft auch um eine erste Spannungsriemenscheibe 804 auf einer rechten Seite der Startergeneratorriemenscheibe 803 herum und verläuft um eine zweite Spannungsriemenscheibe 805 auf der linken Seite der Startergeneratorriemenscheibe 803 herum. In dieser Anordnung wird jede der Spannungsriemenscheiben 804 und 805 von einem jeweiligen Arm 806 und 807 gehalten, der befestigt ist, um es dem Arm zu ermöglichen, sich ungehindert um die Startergeneratorriemenscheibe 803 zu drehen. Allerdings sind die Positionen der Spannungsriemenscheiben 804 und 805 durch die Wirkung des Riemens 801 auf den Riemenscheiben und die Wirkung eines Federmechanismus 808 begrenzt, welcher die beiden Arme 806 und 807 verbindet. Eine solche Spannungsanordnung, bei der sich die Position einer Riemenscheibe aus der Position der anderen Riemenscheibe ergibt, kann als eine Entkopplungsspanneinrichtung bezeichnet werden.The belt also passes around a first tension pulley 804 on a right side of the starter generator pulley 803 and passes around a second tension pulley 805 on the left side of the starter pulley 803. In this arrangement, each of the tension pulleys 804 and 805 is held by a respective arm 806 and 807 which is attached to allow the arm to freely rotate about the starter-generator pulley 803. However, the positions of the tension pulleys 804 and 805 are limited by the action of the belt 801 on the pulleys and the action of a spring mechanism 808 connecting the two arms 806 and 807. Such a tensioning arrangement in which the position of one pulley results from the position of the other pulley may be referred to as a decoupling tensioning device.

Die Spannungsriemenscheiben 804 und 805 sind in 8 in einer Nominalposition dargestellt, welche diese einnehmen können, wenn das Fahrzeug ausgeschaltet ist. Wenn sich jedoch der Startergenerator in seinem Antriebsmodus befindet und zum Erzeugen eines Drehmoments verwendet wird, wird die Spannung auf der linken Seite 809 des Riemens 801 erhöht, und die Arme 806 und 807, welche die Riemenscheiben 804 und 805 halten, werden im Uhrzeigersinn um die Startergeneratorriemenscheibe 803 gedreht, wenn sich die linke Seite des Riemens unter Spannung geraderichtet.The tension pulleys 804 and 805 are in 8th in a nominal position, which they can assume when the vehicle is switched off. However, when the starter generator is in its drive mode and used to generate torque, the tension on the left side 809 of the belt 801 is increased, and the arms 806 and 807 holding the pulleys 804 and 805 rotate clockwise about the Starter generator pulley 803 is rotated when the left side of the belt straightens under tension.

In ähnlicher Weise wird, wenn der Verbrennungsmotor betrieben wird und sich der Startergenerator in seinem Lichtmaschinenmodus befindet, die Spannung auf der rechten Seite 810 des Riemens 801 erhöht, und die Arme 806 und 807, welche die Riemenscheiben 804 und 805 halten, werden gegen den Uhrzeigersinn um die Startergeneratorriemenscheibe 803 gedreht, wenn sich die rechte Seite des Riemens unter Spannung geraderichtet. Solche Hybridfahrzeuge können auch über einen herkömmlichen Startermotor verfügen, welcher mit dem Verbrennungsmotor verbunden ist, der verwendet wird, um den Motor anzulassen. In diesem Fall erzeugt die Kurbelwellenriemenscheibe eine abrupte Zunahme der Spannung auf der rechten Seite 810 des Riemens 801, wodurch die rechte Seite 810 des Riemens 801 sich geraderichtet. Diese Situation ist in 9 dargestellt, welche auch ein Problem bei dieser Anordnung zeigt.Similarly, when the engine is operating and the starter generator is in its alternator mode, the tension on the right side 810 of the belt 801 is increased, and the arms 806 and 807 holding the pulleys 804 and 805 become counterclockwise rotated around the starter generator pulley 803 when the right side of the belt straightens under tension. Such hybrid vehicles may also have a conventional starter motor connected to the internal combustion engine used to start the engine. In this case, the crankshaft pulley produces an abrupt increase in the tension on the right side 810 of the belt 801, causing the right side 810 of the belt 801 to straighten. This situation is in 9 which also shows a problem with this arrangement.

Das Problem besteht darin, dass ein größerer Raum als erwünscht um den Startergenerator bereitgestellt werden muss, um die Riemenscheiben 804 und 805 in ihren extremen Positionen aufzunehmen. Wenn nicht ausreichend Raum bereitgestellt wird, könnten eine oder beide der Riemenscheiben versehentlich mit einem anderen Teil des Fahrzeugs in Berührung kommen. In dem Beispiel von 9 wurde nicht ausreichend Raum für die Riemenscheibe 804 bereitgestellt, und sie ist demzufolge mit einer im Fahrzeug montierten Komponente 901 in Kontakt gekommen, wie vom Pfeil A gezeigt. In diesem Beispiel ist die im Fahrzeug montierte Komponente 901 ein Luftkanal.The problem is that a larger space than desired must be provided around the starter generator to accommodate the pulleys 804 and 805 in their extreme positions. If insufficient space is provided, one or both of the pulleys could inadvertently come into contact with another part of the vehicle. In the example of 9 As a result, insufficient space has been provided for the pulley 804, and has thus come in contact with a vehicle-mounted component 901, as shown by the arrow A. In this example, the vehicle-mounted component 901 is an air duct.

Es ist ein Ziel der vorliegenden Erfindung, dieses Problem zu beheben. It is an object of the present invention to remedy this problem.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Aspekte der Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung stellen eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Spannen eines Riemens auf einem Startergenerator und ein Antriebssystem und ein Fahrzeug entsprechend den nachstehenden Patentansprüchen bereit.Aspects of the embodiments of the present invention provide an apparatus and method for tensioning a belt on a starter generator and a propulsion system and vehicle according to the following claims.

Nach einem Aspekt der vorliegenden Erfindung wird eine Vorrichtung zum Spannen eines Riemens auf einem Startergenerator bereitgestellt, die Vorrichtung umfassend: eine Halteeinrichtung zum Halten einer ersten Riemenscheibe und einer zweiten Riemenscheibe, wobei die Halteeinrichtung benachbart zu einem Startergenerator befestigt ist; und eine erste Riemenscheibe zur Bereitstellung von Spannung in einem Riemen des Startergenerators, wobei die erste Riemenscheibe von der Halteeinrichtung gehalten wird und so befestigt ist, dass sie sich im Verhältnis zu der Halteeinrichtung um ihre eigene Rotationsachse dreht; wobei die Halteeinrichtung dazu konfiguriert ist, die Drehbewegung der Rotationsachse der ersten Riemenscheibe um die Achse des Startergenerators zu ermöglichen, und die Vorrichtung eine Stoppeinrichtung umfasst, welche so angeordnet ist, dass sie die Bewegung der Rotationsachse der ersten Riemenscheibe um die Achse des Startergenerators begrenzt.According to one aspect of the present invention there is provided an apparatus for tensioning a belt on a starter generator, the apparatus comprising: holding means for holding a first pulley and a second pulley, the holding means being mounted adjacent to a starter generator; and a first pulley for providing tension in a belt of the starter generator, the first pulley being held by the support and being mounted to rotate about its own axis of rotation relative to the support; wherein the holding means is configured to allow rotational movement of the axis of rotation of the first pulley about the axis of the starter generator, and the apparatus comprises stop means arranged to limit movement of the axis of rotation of the first pulley about the axis of the starter generator.

Dies bietet den Vorteil, dass ein kleinerer Raum bereitgestellt werden kann, um die erste Riemenscheibe unterzubringen.This offers the advantage that a smaller space can be provided to accommodate the first pulley.

In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Halteeinrichtung an dem Startergenerator befestigt, und die erste Riemenscheibe ist dazu geeignet, auf einer ersten Seite des Startergenerators Spannung in einem Riemen bereitzustellen, und die Vorrichtung umfasst eine zweite Riemenscheibe, welche von der Halteeinrichtung gehalten wird, um auf einer zweiten Seite des Startergenerators Spannung in dem Riemen bereitzustellen.In one embodiment of the present invention, the retainer is attached to the starter generator, and the first pulley is adapted to provide tension in a belt on a first side of the starter generator, and the apparatus includes a second pulley held by the retainer to provide tension in the belt on a second side of the starter generator.

In einer Ausführungsform umfasst die Halteeinrichtung: ein erstes Teil, welches die erste Riemenscheibe hält, ein zweites Teil, welches die zweite Riemenscheibe hält, und eine Trenneinrichtung, welche das erste und das zweite Teil der Halteeinrichtung verbindet, wobei die Trenneinrichtung dazu konfiguriert ist, die Positionierung der ersten Riemenscheibe in Abhängigkeit von der Position der zweiten Riemenscheibe zu begrenzen. In einer solchen Ausführungsform umfasst die Trenneinrichtung eine Federeinrichtung, welche das erste und das zweite Teil der Halteeinrichtung verbindet, und die Federeinrichtung kann eine Feder umfassen, welche sich um die Außenseite einer Riemenscheibe des Startergenerators herum erstreckt.In one embodiment, the holding device comprises: a first part holding the first pulley, a second part holding the second pulley, and a separator connecting the first and second parts of the holding device, the separating device being configured to Limit positioning of the first pulley depending on the position of the second pulley. In such an embodiment, the separating means comprises a spring means connecting the first and second parts of the holding means, and the spring means may comprise a spring which extends around the outside of a pulley of the starter generator.

In einer Ausführungsform umfasst die Stoppeinrichtung mindestens ein erstes Stoppelement, das im Verhältnis zu dem Startergenerator an der Halteeinrichtung und mindestens einem zweiten Stoppelement fixiert ist. In solchen Ausführungsformen kann die Stoppeinrichtung eine Mehrzahl von ersten Stoppelementen umfassen, welche um die Achse des integrierten Startergenerators beabstandet sind, und eine Mehrzahl von zweiten Stoppelementen, welche entsprechend beabstandet sind. In solchen Ausführungsformen kann die Stoppeinrichtung mindestens drei erste Stoppelemente und eine entsprechende Anzahl von zweiten Stoppelementen umfassen. In einigen solcher Ausführungsformen ist das mindestens eine zweite Stoppelement an dem Startergenerator befestigt. In einigen solcher Ausführungsformen ist das mindestens eine zweite Stoppelement an der Halteeinrichtung fixiert. In einigen solcher Ausführungsformen umfasst das mindestens eine erste Stoppelement und/oder das mindestens eine zweite Stoppelement ein elastisches verformbares Bauteil, und das elastische verformbare Bauteil kann aus Gummi oder einen synthetischen Polymer gebildet sein.In one embodiment, the stop means comprises at least one first stop member fixed to the holder and at least one second stop member in relation to the starter generator. In such embodiments, the stop means may comprise a plurality of first stop members spaced about the axis of the integrated starter generator and a plurality of second stop members which are correspondingly spaced. In such embodiments, the stop means may comprise at least three first stop members and a corresponding number of second stop members. In some such embodiments, the at least one second stop member is attached to the starter generator. In some such embodiments, the at least one second stop element is fixed to the holding device. In some such embodiments, the at least one first stop member and / or the at least one second stop member comprises an elastic deformable member, and the elastic deformable member may be formed of rubber or a synthetic polymer.

Dies bietet den Vorteil, dass das elastische verformbare Bauteil Geräusche und Kraftspitzen reduzieren kann, die während des Betriebs der Vorrichtung auftreten können.This offers the advantage that the resilient deformable component can reduce noise and force peaks that may occur during operation of the device.

In einer Ausführungsform ist die Stoppeinrichtung dazu konfiguriert, die Bewegung der Rotationsachse der ersten Riemenscheibe um die Achse des Startergenerators sowohl im Uhrzeigersinn als auch gegen den Uhrzeigersinn zu begrenzen.In one embodiment, the stop means is configured to limit the movement of the axis of rotation of the first pulley about the axis of the starter generator both clockwise and counterclockwise.

Dies bietet den Vorteil, dass der zur Unterbringung der ersten und der zweiten Riemenscheibe erforderliche Raum reduziert wird.This offers the advantage of reducing the space required to accommodate the first and second pulleys.

Nach einem anderen Aspekt der vorliegenden Erfindung wird ein Antriebssystem für ein Fahrzeug nach Anspruch 14 bereitgestellt.According to another aspect of the present invention, a drive system for a vehicle according to claim 14 is provided.

Nach einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung wird ein Fahrzeug nach Anspruch 15 bereitgestellt.According to another aspect of the present invention, a vehicle according to claim 15 is provided.

Nach einem noch weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung wird ein Verfahren zum Bereitstellen von Spannung in einem Riemen auf einem Startergenerator bereitgestellt, das Verfahren umfassend die folgenden Schritte: das Halten einer ersten Riemenscheibe und einer zweiten Riemenscheibe benachbart zu einem Startergenerator, um es der ersten Riemenscheibe zu ermöglichen, sich um ihre eigene Rotationsachse zu drehen, und um die Drehbewegung der Rotationsachse um die Achse des Startergenerators zu ermöglichen und um die Bewegung der Rotationsachse der ersten Riemenscheibe um die Achse des Startergenerators zu begrenzen.According to yet another aspect of the present invention, there is provided a method of providing tension in a belt on a starter generator, the method comprising the steps of: maintaining a first pulley and a second pulley adjacent to a starter generator for delivery to the first pulley allow them to rotate around their own axis of rotation and around the Rotational movement of the axis of rotation about the axis of the starter generator to allow and to limit the movement of the axis of rotation of the first pulley about the axis of the starter generator.

In einer Ausführungsform des Verfahrens werden die erste Riemenscheibe und die zweite Riemenscheibe von einer Haltestruktur gehalten, und das Verfahren umfasst das Befestigen der Haltestruktur an dem Startergenerator.In one embodiment of the method, the first pulley and the second pulley are supported by a support structure, and the method includes attaching the support structure to the starter generator.

In einer Ausführungsform umfasst das Verfahren das Anlegen eines Riemens um die erste Riemenscheibe, die zweite Riemenscheibe und eine Riemenscheibe des Startergenerators, so dass die erste Riemenscheibe auf einer ersten Seite des Startergenerators auf dem Riemen angeordnet ist und die zweite Riemenscheibe auf einer zweiten Seite des Startergenerators auf dem Riemen angeordnet ist.In one embodiment, the method includes applying a belt around the first pulley, the second pulley and a pulley of the starter generator such that the first pulley on a first side of the starter generator is disposed on the belt and the second pulley on a second side of the starter generator is arranged on the belt.

In einer Ausführungsform des Verfahrens umfasst der Prozess des Haltens einer ersten Riemenscheibe und einer zweiten Riemenscheibe das Halten der ersten Riemenscheibe auf einen ersten Teil und das Halten der zweiten Riemenscheibe auf einem zweiten Teil, und eine Trenneinrichtung ist dazu konfiguriert, die Positionierung der zweiten Riemenscheibe in Abhängigkeit von der Position der ersten Riemenscheibe zu begrenzen. Die Trenneinrichtung kann eine Federeinrichtung umfassen, welche das erste und das zweite Teil verbindet. Die Federeinrichtung kann eine Feder umfassen, welche um die Außenseite einer Riemenscheibe des Startergenerators herum verläuft.In one embodiment of the method, the process of holding a first pulley and a second pulley comprises holding the first pulley on a first part and holding the second pulley on a second part, and a separator is configured to control the positioning of the second pulley in Limit the dependence on the position of the first pulley. The separating device may comprise a spring device which connects the first and the second part. The spring means may comprise a spring which extends around the outside of a pulley of the starter generator.

In einer Ausführungsform des Verfahrens werden die erste Riemenscheibe und die zweite Riemenscheibe von einer Haltestruktur gehalten, welche auch mindestens ein erstes Stoppelement hält, und das Begrenzen der Bewegung der Rotationsachse umfasst das Fixieren von mindestens einem zweiten Stoppelement im Verhältnis zu dem Startergenerator. Eine Mehrzahl von ersten Stoppelementen kann um die Achse des Startergenerators beabstandet sein, und das Verfahren kann das Fixieren einer Mehrzahl von entsprechend beabstandeten zweiten Stoppelementen umfassen. Das Verfahren kann das Fixieren des mindestens einen zweiten Stoppelements an dem Startergenerator umfassen.In one embodiment of the method, the first pulley and the second pulley are supported by a support structure that also holds at least one first stop member, and limiting the movement of the rotation axis includes fixing at least one second stop member relative to the starter generator. A plurality of first stop members may be spaced about the axis of the starter generator, and the method may include fixing a plurality of correspondingly spaced second stop members. The method may include fixing the at least one second stop element to the starter generator.

Nach einem anderen Aspekt der vorliegenden Erfindung wird eine Vorrichtung zum Spannen eines Riemens auf einem Startergenerator bereitgestellt, die Vorrichtung umfassend: eine Haltestruktur zum Halten einer ersten Riemenscheibe und einer zweiten Riemenscheibe, wobei die Haltestruktur so konfiguriert ist, das sie benachbart zu einem Startergenerator befestigt ist; und eine erste Riemenscheibe zur Bereitstellung von Spannung in einem Riemen des Startergenerators, wobei die erste Riemenscheibe von der Haltestruktur gehalten wird und so befestigt ist, dass sie sich im Verhältnis zu der Haltestruktur um ihre eigene Rotationsachse dreht; wobei die Haltestruktur dazu konfiguriert ist, die Drehbewegung der Rotationsachse der ersten Riemenscheibe um die Achse des Startergenerators zu ermöglichen, und die Vorrichtung Stoppelemente umfasst, welche so angeordnet sind, dass sie die Bewegung der Rotationsachse der ersten Riemenscheibe um die Achse des Startergenerators begrenzen.According to another aspect of the present invention, there is provided an apparatus for tensioning a belt on a starter generator, the apparatus comprising: a support structure for holding a first pulley and a second pulley, the support structure being configured to be secured adjacent to a starter generator ; and a first pulley for providing tension in a belt of the starter generator, the first pulley supported by the support structure and secured to rotate about its own axis of rotation relative to the support structure; wherein the support structure is configured to allow rotational movement of the axis of rotation of the first pulley about the axis of the starter generator, and the device includes stop members arranged to limit movement of the axis of rotation of the first pulley about the axis of the starter generator.

Nach einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung wird eine Vorrichtung zum Spannen eines Riemens auf einem Startergenerator bereitgestellt, die Vorrichtung umfassend: eine Haltestruktur zum Halten einer ersten Riemenscheibe; und eine erste Riemenscheibe zur Bereitstellung von Spannung in einem Riemen, wobei die erste Riemenscheibe von der Haltestruktur gehalten wird und so befestigt ist, dass sie sich im Verhältnis zu der Haltestruktur um ihre eigene Rotationsachse dreht; wobei die Haltestruktur dazu konfiguriert ist, die Drehbewegung der Rotationsachse der ersten Riemenscheibe um eine zweite Achse zu ermöglichen, und die Vorrichtung Stoppelemente umfasst, welche so angeordnet sind, dass sie die Bewegung der Rotationsachse der ersten Riemenscheibe um die zweite Achse begrenzen.According to another aspect of the present invention, there is provided an apparatus for tensioning a belt on a starter generator, the apparatus comprising: a support structure for holding a first pulley; and a first pulley for providing tension in a belt, wherein the first pulley is supported by the support structure and is mounted to rotate about its own axis of rotation relative to the support structure; wherein the support structure is configured to allow rotational movement of the axis of rotation of the first pulley about a second axis, and the device includes stop members arranged to limit movement of the axis of rotation of the first pulley about the second axis.

Der Umfang dieser Anmeldung soll ausdrücklich die verschiedenen Aspekte, Ausführungsformen, Beispiele und Alternativen einschließen, die in den obigen Absätzen, in den Patentansprüchen und/oder in der folgenden Beschreibung und den Zeichnungen dargelegt werden, und insbesondere können die individuellen Merkmale davon unabhängig oder in jeder beliebigen Kombination angenommen werden. Dies bedeutet, dass alle Ausführungsformen und/oder Merkmale einer beliebigen Ausführungsform auf beliebige Weise und/oder Kombination kombiniert werden können, sofern diese Merkmale nicht inkompatibel sind. Der Anmelder behält sich das Recht vor, jeden beliebigen ursprünglich eingereichten Patentanspruch zu ändern oder jeden neuen Patentanspruch entsprechend einzureichen, einschließlich des Rechts, jeden beliebigen ursprünglich eingereichten Patentanspruch zu verändern, um von einem beliebigen Merkmal eines beliebigen anderen Anspruchs abzuhängen und/oder dieses zu integrieren, obwohl es auf diese Art und Weise zuvor nicht beansprucht wurde.The scope of this application is expressly intended to include the various aspects, embodiments, examples, and alternatives set forth in the above paragraphs, in the claims, and / or in the following description and drawings, and in particular, the individual features thereof may be independently or individually practiced any combination. This means that all embodiments and / or features of any embodiment can be combined in any manner and / or combination, as long as these features are not incompatible. The Applicant reserves the right to change any original claim or submission of any new claim, including the right to change any originally filed claim to depend on and / or integrate any feature of any other claim although it has not been claimed in this way before.

Figurenlistelist of figures

Eine oder mehrere erfindungsgemäße Ausführungsformen werden nun nur beispielhalber unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen beschrieben, in denen:

  • 1 eine Vorderansicht einer beispielhaften Vorrichtung 101 zum Spannen eines Riemens 102 zeigt, welcher auf einem Startergenerator 103 befestigt ist;
  • Fig. 2A und 2B eine perspektivische Rückansicht beziehungsweise eine perspektivische Vorderansicht der Vorrichtung 101 zeigen, die von dem Startergenerator 103 getrennt ist;
  • 3 schematisch die Vorrichtung 101 benachbart zu einem Startergenerator 103 zeigt, der sich innerhalb eines Fahrzeugs 301 befindet;
  • 4 eine Vorderansicht der Vorrichtung 101 benachbart zu dem Startergenerator 103 zeigt, der sich benachbart zu dem Verbrennungsmotor 303 befindet;
  • 5 die Vorrichtung 101 zeigt, wenn die ersten Stoppelemente 119 gegen die zweiten Stoppelemente 120 stoßen, nach der Drehung aus der in 4 gezeigten Konfiguration;
  • 6 eine alternative Vorrichtung 101B zeigt;
  • 7 ein Verfahren 700 zum Bereitstellen von Spannung in einem Riemen auf einem Startergenerator zeigt;
  • 8 eine bekannte Anordnung zum Bereitstellen von Spannung in einem Riemen auf einem Startergenerator zeigt; und
  • 9 die Anordnung aus 8 im Betrieb zeigt, wenn sich der Startergenerator in seinem Lichtmaschinenmodus befindet.
One or more embodiments of the invention will now be described, by way of example only, with reference to the accompanying drawings, in which:
  • 1 a front view of an exemplary device 101 for tensioning a belt 102 which is mounted on a starter generator 103;
  • Fig. 2A and 2 B show a rear perspective view and a front perspective view of the device 101, which is separated from the starter generator 103;
  • 3 schematically shows the device 101 adjacent to a starter generator 103 located inside a vehicle 301;
  • 4 shows a front view of the device 101 adjacent to the starter generator 103, which is adjacent to the engine 303;
  • 5 the device 101, when the first stopper members 119 abut against the second stopper members 120, shows, after the rotation from the in 4 shown configuration;
  • 6 an alternative device 101B;
  • 7 a method 700 for providing tension in a belt on a starter generator;
  • 8th shows a known arrangement for providing tension in a belt on a starter generator; and
  • 9 the arrangement 8th during operation, when the starter generator is in its alternator mode.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNGDETAILED DESCRIPTION

Die Figuren veranschaulichen eine Vorrichtung 101 zum Spannen eines Riemens 102 auf einem Startergenerator 103, die Vorrichtung 101 umfassend: eine Halteeinrichtung 104 zum Halten einer ersten Riemenscheibe 105 und einer zweiten Riemenscheibe 106, wobei die Halteeinrichtung 104 benachbart zu einem Startergenerator 103 befestigt ist; und eine erste Riemenscheibe 105 zur Bereitstellung von Spannung in einem Riemen 102 des Startergenerators 103, wobei die erste Riemenscheibe 105 von der Halteeinrichtung 104 gehalten wird und so befestigt ist, dass sie sich im Verhältnis zu der Halteeinrichtung 104 um ihre eigene Rotationsachse 109 dreht; wobei die Halteeinrichtung 104 dazu konfiguriert ist, die Drehbewegung der Rotationsachse 109 der ersten Riemenscheibe 105 um die Achse 108 des Startergenerators 103 zu ermöglichen, und die Vorrichtung 101 eine Stoppeinrichtung 110 umfasst, welche so angeordnet ist, dass sie die Bewegung der Rotationsachse 109 der ersten Riemenscheibe 105 um die Achse 108 des Startergenerators 103 begrenzt.The figures illustrate a device 101 for tensioning a belt 102 on a starter generator 103 , the device 101 comprising: a holding device 104 for holding a first pulley 105 and a second pulley 106 , wherein the holding device 104 adjacent to a starter generator 103 is attached; and a first pulley 105 for providing tension in a belt 102 of the starter generator 103 , where the first pulley 105 from the holding device 104 is held and fixed so that they are relative to the holding device 104 around its own axis of rotation 109 rotates; wherein the holding device 104 configured to the rotational movement of the rotation axis 109 the first pulley 105 around the axis 108 of the starter generator 103 to allow, and the device 101 a stop device 110 which is arranged to control the movement of the axis of rotation 109 the first pulley 105 around the axis 108 of the starter generator 103 limited.

1 zeigt eine Vorderansicht einer beispielhaften Vorrichtung 101 zum Spannen eines Riemens 102, welcher auf einem Startergenerator 103 befestigt ist. Die Vorrichtung 101 umfasst eine Haltestruktur 104, welche die Halteeinrichtung 104 zum Halten einer ersten Riemenscheibe 105 und einer zweiten Riemenscheibe 106 bereitstellt. Die Haltestruktur 104 ist benachbart zu dem Startergenerator 103 befestigt und verläuft um die Riemenscheibe 107 des Startergenerators 103 herum. Die Riemenscheibe 107 des Startergenerators 103 ist betriebsmäßig mit dem Rotor (nicht abgebildet) des Startergenerators verbunden, so dass sie sich im Betrieb um ihre eigene Achse 108 dreht. (Die Achse 108 verläuft in 1 in das Blatt hinein.) 1 shows a front view of an exemplary device 101 for tensioning a belt 102 , which is on a starter generator 103 is attached. The device 101 includes a support structure 104 which the holding device 104 for holding a first pulley 105 and a second pulley 106 provides. The holding structure 104 is adjacent to the starter generator 103 attached and runs around the pulley 107 of the starter generator 103 around. The pulley 107 of the starter generator 103 is operatively connected to the rotor (not shown) of the starter generator so that it operates around its own axis 108 rotates. (The axis 108 runs in 1 into the leaf.)

Die Vorrichtung 101 umfasst auch eine erste Riemenscheibe 105 zur Bereitstellung von Spannung in dem Riemen 102 des Startergenerators 103. Die erste Riemenscheibe 105 wird von der Haltestruktur 104 gehalten und ist so befestigt, dass sie sich im Verhältnis zu der Haltestruktur 104 um ihre eigene Rotationsachse 109 drehen kann. (Die Rotationsachse 109 der Riemenscheibe 105 verläuft in 1 ebenfalls in das Blatt hinein und ist daher parallel zur Achse 108 des Startergenerators 103.) Die Halteeinrichtung 104 ist dazu konfiguriert, die Drehbewegung der Rotationsachse 109 der ersten Riemenscheibe 105 um die Achse 108 des Startergenerators 103 zu ermöglichen. Die Vorrichtung 101 umfasst ferner eine Stoppeinrichtung 110, welche so angeordnet ist, dass sie die Bewegung der Rotationsachse 109 der ersten Riemenscheibe 105 um die Achse 108 des Startergenerators 103 begrenzt.The device 101 also includes a first pulley 105 for providing tension in the belt 102 of the starter generator 103 , The first pulley 105 is from the holding structure 104 held and is fixed so that they are relative to the support structure 104 around its own axis of rotation 109 can turn. (The rotation axis 109 the pulley 105 runs in 1 also into the leaf and is therefore parallel to the axis 108 of the starter generator 103 .) The holding device 104 is configured to rotate the rotational axis 109 the first pulley 105 around the axis 108 of the starter generator 103 to enable. The device 101 further comprises a stop device 110 which is arranged to control the movement of the axis of rotation 109 the first pulley 105 around the axis 108 of the starter generator 103 limited.

Wie nachstehend detailliert beschrieben, führt die Begrenzung der Bewegung der Rotationsachse der ersten Riemenscheibe 105 in einer solchen Weise dazu, dass weniger Raum für die Unterbringung der Vorrichtung 101 benötigt wird.As described in detail below, limiting the movement of the axis of rotation of the first pulley 105 in such a way that less space for the accommodation of the device 101 is needed.

In dem Beispiel aus 1 umfasst die Vorrichtung 101 auch eine zweite Riemenscheibe 106, welche von der Haltestruktur 104 gehalten wird, zur Bereitstellung von Spannung in dem Riemen 102 des Startergenerators 103. In der Anordnung von 1 ist die erste Riemenscheibe 105 so angeordnet, dass sie Spannung in dem Riemen 102 auf einer ersten Seite 102A des Startergenerators 103 bereitstellt, und die zweite Riemenscheibe 106 ist so angeordnet, dass sie Spannung in dem Riemen 102 auf einer zweiten Seite 102B des Startergenerators 103 bereitstellt.In the example off 1 includes the device 101 also a second pulley 106 which of the support structure 104 held to provide tension in the belt 102 of the starter generator 103 , In the arrangement of 1 is the first pulley 105 arranged so that they tension in the belt 102 on a first page 102A of the starter generator 103 provides, and the second pulley 106 is arranged so that there is tension in the belt 102 on a second page 102B of the starter generator 103 provides.

Die zweite Riemenscheibe 106 ist auch so befestigt, dass sie sich im Verhältnis zu der Haltestruktur 104 um ihre eigene Rotationsachse 111 drehen kann, und die Haltestruktur ist dazu konfiguriert, der Rotationsachse 111 der Riemenscheibe 106 die Drehung um die Achse 108 des Startergenerators 103 zu ermöglichen.The second pulley 106 is also attached so that they are relative to the support structure 104 around its own axis of rotation 111 and the support structure is configured to be the rotation axis 111 the pulley 106 the rotation around the axis 108 of the starter generator 103 to enable.

Die Haltestruktur 104 der Vorrichtung 101 ist in 1 an dem Startergenerator 103 befestigt. Es sollte jedoch klar sein, dass die Haltestruktur 104 an einem anderen Teil des Fahrzeugs befestigt sein kann, an welchem der Startergenerator befestigt ist, sofern sie benachbart zur Riemenscheibe 107 des Startergenerators befestigt ist. Zum Beispiel kann in einer alternativen Anordnung die Haltestruktur 104 durch den Motorblock gehalten werden. The holding structure 104 the device 101 is in 1 at the starter generator 103 attached. However, it should be clear that the support structure 104 may be attached to another part of the vehicle to which the starter generator is attached, provided that it is adjacent to the pulley 107 the starter generator is attached. For example, in an alternative arrangement, the support structure 104 be held by the engine block.

Die Haltestruktur 104 umfasst ein feststehendes Teil 112, welches mehrere (in diesem Fall drei) Nasen 113 umfasst, die Löcher (201 in 2A) zum Aufnehmen von Schrauben 114 definieren, um ein Anschrauben der Haltestruktur 104 an den Startergenerator 103 zu ermöglichen.The holding structure 104 includes a fixed part 112 which has several (in this case three) noses 113 includes the holes ( 201 in 2A ) for picking up screws 114 define to screw on the support structure 104 to the starter generator 103 to enable.

Die Haltestruktur 104 enthält ein erstes Teil 115, auf dem die erste Riemenscheibe 105 so befestigt ist, dass sie sich im Verhältnis zu dem ersten Teil 115 um ihre eigene Rotationsachse 109 drehen kann. Das erste Teil 115 ist selbst so befestigt, dass es sich im Verhältnis zu dem feststehenden Teil 112 dreht, so dass, wenn das feststehende Teil 112 starr an einem Startergenerator fixiert ist, die Rotationsachse 109 der Riemenscheibe 105 sich um die Achse 108 des Startergenerators drehen kann.The holding structure 104 contains a first part 115 on which the first pulley 105 so fastened that it is relative to the first part 115 around its own axis of rotation 109 can turn. The first part 115 itself is so attached that it is relative to the fixed part 112 turns, so if the fixed part 112 is rigidly fixed to a starter generator, the axis of rotation 109 the pulley 105 around the axis 108 of the starter generator can rotate.

Die Haltestruktur 104 enthält ein zweites Teil 116, auf dem die zweite Riemenscheibe 106 so befestigt ist, dass sie sich im Verhältnis zu dem zweiten Teil 116 um ihre eigene Rotationsachse 111 drehen kann. Das zweite Teil 116 ist selbst so befestigt, dass es sich im Verhältnis zu dem feststehenden Teil 112 dreht, so dass, wenn das feststehende Teil 112 starr an einem Startergenerator fixiert ist, die Rotationsachse 111 der Riemenscheibe 106 sich um die Achse 108 des Startergenerators drehen kann.The holding structure 104 contains a second part 116 on which the second pulley 106 so fastened that it is relative to the second part 116 around its own axis of rotation 111 can turn. The second part 116 itself is so attached that it is relative to the fixed part 112 turns, so if the fixed part 112 is rigidly fixed to a starter generator, the axis of rotation 111 the pulley 106 around the axis 108 of the starter generator can rotate.

Eine perspektivische Rückansicht der Vorrichtung 101, die von dem Startergenerator 103 getrennt ist, wird in 2A gezeigt. Diese Ansicht der Vorrichtung 101 zeigt das feststehende Teil 112, welches die drei Nasen 113 aufweist, die die Schraubenlöcher 201 definieren. Eine perspektivische Vorderansicht der Vorrichtung 101, die von dem Startergenerator 103 getrennt ist, wird in 2B gezeigt.A rear perspective view of the device 101 that from the starter generator 103 is separated, is in 2A shown. This view of the device 101 shows the fixed part 112 which the three noses 113 that has the screw holes 201 define. A front perspective view of the device 101 that from the starter generator 103 is separated, is in 2 B shown.

Das feststehende Teil 112 umfasst einen zentralen Abschnitt 202, einem hinteren Abschnitt 203 und einem vorderen Abschnitt 204. Der zentrale Abschnitt 202 weist eine zylindrische Innenfläche auf, und der hintere Abschnitt 203 und der vordere Abschnitt 204 verlaufen ausgehend von dem hinteren bzw. dem vorderen Ende des zentralen Abschnitts 202 radial nach außen. Das erste Teil 115 und das zweite Teil 116 sind zwischen dem vorderen Abschnitt 204 und dem hinteren Abschnitt 203 auf Lagern um den zentralen Abschnitt 202 herum befestigt, so dass sich das erste Teil und das zweite Teil unabhängig voneinander um den zentralen Abschnitt 202 drehen können. Durch diesen Mechanismus können sich die Achsen 109, 111 der ersten und zweiten Riemenscheiben 105 und 106 um die Achse des Startergenerators (103 in 1) drehen.The fixed part 112 includes a central section 202 , a rear section 203 and a front section 204 , The central section 202 has a cylindrical inner surface, and the rear portion 203 and the front section 204 extending from the rear and the front end of the central portion 202 radially outward. The first part 115 and the second part 116 are between the front section 204 and the rear section 203 on camps around the central section 202 attached around so that the first part and the second part are independent of each other around the central section 202 can turn. Through this mechanism, the axes can 109 . 111 the first and second pulleys 105 and 106 around the axis of the starter generator ( 103 in 1 ) rotate.

Die Haltestruktur 104 umfasst ferner eine Trenneinrichtung 207, welche das erste und das zweite Teil 115 und 116 der Haltestruktur 104 verbindet. Die Trenneinrichtung 207 ist dazu konfiguriert, die Positionierung der ersten Riemenscheibe 105 in Abhängigkeit von der Position der zweiten Riemenscheibe 106 zu begrenzen. Im vorliegenden Beispiel umfasst die Trenneinrichtung 207 eine Federeinrichtung, welche das erste und das zweite Teil 115, 116 der Haltestruktur 104 verbindet, so dass die Federeinrichtung im Gebrauch gespannt werden kann, damit die Riemenscheiben 105 und 106 Spannungskräfte auf den Riemen 102 ausüben. Im vorliegenden Beispiel umfasst die Federeinrichtung eine Feder 207, welche um das feststehende Teil 112 herum verläuft. Die Feder 207 hat ein erstes Ende 117, das an dem ersten Teil 115 befestigt ist, und ein zweites Ende 118, das an dem zweiten Teil 116 befestigt ist. In Abwesenheit eines Riemens, wie in 2 dargestellt, können sich das erste Teil 115 und das zweite Teil 116 ungehindert um das feststehende Teil 112 drehen, aber der Winkelabstand der ersten Riemenscheibe 105 und der zweiten Riemenscheibe 106 wird durch die Feder 207 in etwa beibehalten. (Der Winkelabstand kann aufgrund der Flexibilität der Feder 207 bis zu einem gewissen Grad variieren.)The holding structure 104 further comprises a separator 207 which are the first and the second part 115 and 116 the holding structure 104 combines. The separator 207 is configured to position the first pulley 105 depending on the position of the second pulley 106 to limit. In the present example, the separator comprises 207 a spring device, which the first and the second part 115 . 116 the holding structure 104 connects so that the spring device can be tensioned in use, so that the pulleys 105 and 106 Tension forces on the belt 102 exercise. In the present example, the spring device comprises a spring 207 which around the fixed part 112 runs around. The feather 207 has a first end 117 that at the first part 115 is attached, and a second end 118 that at the second part 116 is attached. In the absence of a belt, as in 2 represented, can the first part 115 and the second part 116 unhindered around the fixed part 112 turn, but the angular distance of the first pulley 105 and the second pulley 106 is by the spring 207 maintained approximately. (The angular distance can be due to the flexibility of the spring 207 vary to some extent.)

Im vorliegenden Beispiel ist die Federeinrichtung 207 eine einzige bogenförmige Feder. Jedoch können andere Federeinrichtungen verwendet werden, wie sie im Stand der Technik bekannt sind. Zum Beispiel können das erste und das zweite Teil mit Armen bereitgestellt werden, die getrennt von den ersten und zweiten Riemenscheiben beabstandet sind, und eine Schraubenfeder kann zwischen den Armen verbunden sein, um die relative Winkelpositionierung der ersten und zweiten Riemenscheiben beizubehalten.In the present example, the spring device 207 a single arcuate spring. However, other spring means known in the art may be used. For example, the first and second parts may be provided with arms spaced apart from the first and second pulleys, and a coil spring may be connected between the arms to maintain the relative angular positioning of the first and second pulleys.

Die Stoppeinrichtung 110 umfasst mindestens ein erstes Stoppelement 119, das an der Haltestruktur 104 fixiert ist und mindestens ein zweites Stoppelement 120, welches im Verhältnis zu dem Startergenerator 103 fixiert sein kann. Die ersten Stoppelemente 119 können an dem ersten Teil 115 der Haltestruktur 104 fixiert sein, und die zweiten Stoppelemente 120 können an dem feststehenden Teil 112 der Haltestruktur 104 befestigt sein. Im vorliegenden Beispiel sind die zweiten Stoppelemente an dem vorderen Abschnitt 204 des feststehenden Teils 112 fixiert. In einer alternativen Ausführungsform können zweite Stoppelemente bereitgestellt werden, die so konfiguriert sind, dass sie direkt an dem Startergenerator befestigt sind.The stop device 110 includes at least a first stop element 119 attached to the support structure 104 is fixed and at least one second stop element 120 which is relative to the starter generator 103 can be fixed. The first stop elements 119 can at the first part 115 the holding structure 104 be fixed, and the second stop elements 120 can on the fixed part 112 the holding structure 104 be attached. In the present example, the second stop elements are at the front section 204 of the fixed part 112 fixed. In an alternative embodiment, second stop members may be provided configured to be directly attached to the starter generator.

Im vorliegenden Beispiel umfasst die Stoppeinrichtung 110 eine Mehrzahl von ersten Stoppelementen 119, welche winklig um die Achse 108 des integrierten Startergenerators 103 beabstandet sind, und eine Mehrzahl von zweiten Stoppelementen 120, welche entsprechend beabstandet sind. Folglich ist während des Betriebs jedes der ersten Stoppelemente 119 so angeordnet, dass es ein entsprechendes zweites Stoppelement 120 kontaktiert, im Wesentlichen zur selben Zeit wie die anderen ersten Stoppelemente 119. In the present example, the stop device comprises 110 a plurality of first stop elements 119 , which angle around the axis 108 of the integrated starter generator 103 are spaced, and a plurality of second stop elements 120 , which are spaced accordingly. Consequently, during operation, each of the first stop elements 119 arranged so that there is a corresponding second stop element 120 contacted, at substantially the same time as the other first stop elements 119 ,

In vorliegenden Beispiel umfasst die Stoppeinrichtung 110 drei erste Stoppelemente und eine entsprechende Anzahl von zweiten Stoppelementen. Allerdings sind auch andere Ausführungsformen vorgesehen, die mehr als drei erste Stoppelemente und eine entsprechende Anzahl von zweiten Stoppelementen aufweisen, während andere Ausführungsformen vorgesehen sind, die weniger als drei erste Stoppelemente und eine entsprechende Anzahl von zweiten Stoppelementen aufweisen.In this example, the stoppage includes 110 three first stop elements and a corresponding number of second stop elements. However, other embodiments are also provided which have more than three first stop elements and a corresponding number of second stop elements, while other embodiments are provided which have fewer than three first stop elements and a corresponding number of second stop elements.

Die ersten Stoppelemente 119 können im gleichmäßigen Winkelabstand um die Achse 108 des Startergenerators 103 angeordnet sein. Auf diese Weise werden unerwünschte Kräfte minimiert, die tendenziell zu einer Verzerrung der Haltestruktur 104 führen können.The first stop elements 119 can be evenly spaced around the axis 108 of the starter generator 103 be arranged. In this way, unwanted forces are minimized, which tends to distort the support structure 104 being able to lead.

Die ersten Stoppelemente 119 und/oder die zweiten Stoppelemente 120 können ein elastisches verformbares Bauteil umfassen. Zum Beispiel kann mindestens ein Abschnitt der ersten Stoppelemente 119 und/oder der zweiten Stoppelemente 120 ein elastisches verformbares Bauteil umfassen, das aus Gummi oder einen synthetischen Polymer gebildet ist, welches elastisch verformbar ist wie Gummi. Im vorliegenden Beispiel sind die zweiten Stoppelemente 120 mit einem elastischen verformbaren Bauteil 121 versehen.The first stop elements 119 and / or the second stop elements 120 may comprise an elastic deformable component. For example, at least a portion of the first stop elements 119 and / or the second stop elements 120 comprise an elastic deformable member formed of rubber or a synthetic polymer which is elastically deformable like rubber. In the present example, the second stop elements are 120 with an elastic deformable component 121 Mistake.

Während des Betriebs bringt eine Bewegung (in 1 gegen den Uhrzeigersinn) der ersten Stoppelemente 119 wiederholt die ersten Stoppelemente in Kontakt mit den zweiten Stoppelementen 120, wodurch die weitere Bewegung in diese Richtung gestoppt wird. Indem ein elastisches verformbares Bauteil 121 an der Kontaktstelle positioniert ist, wird der Aufprall der ersten Stoppelemente 119 auf die zweiten Stoppelementen 120 abgefedert, so dass aus dem Aufprall resultierende Geräusche reduziert werden, und aus den Aufprall resultierende Kraftspitzen können ebenfalls reduziert werden.During operation brings a movement (in 1 counterclockwise) of the first stop elements 119 repeats the first stop elements in contact with the second stop elements 120 , whereby the further movement in this direction is stopped. By an elastic deformable component 121 is positioned at the contact point, the impact of the first stop elements 119 on the second stop elements 120 cushioned, so that resulting from the impact noise is reduced, and from the impact resulting force peaks can also be reduced.

Die Vorrichtung 101 ist in 3 benachbart zu einem Startergenerator 103 dargestellt, der sich innerhalb eines Fahrzeugs 301 befindet. Das Fahrzeug 301 verfügt über ein Antriebssystem 302, welches einen Verbrennungsmotor 303, den Startergenerator 103, den Riemen 102 und die Vorrichtung 101 umfasst, welche so angeordnet ist, dass sie Spannung in dem Riemen 102 bereitstellt.The device 101 is in 3 adjacent to a starter generator 103 pictured inside a vehicle 301 located. The vehicle 301 has a drive system 302 which is an internal combustion engine 303 , the starter generator 103 , the belt 102 and the device 101 which is arranged to provide tension in the belt 102 provides.

Während des Betriebs des Fahrzeugs wird der Verbrennungsmotor 303 verwendet, um das zur kraftgetriebenen Bewegung des Fahrzeugs 301 erforderliche Drehmoment bereitzustellen, aber - wie das von Hybridfahrzeugen bekannt ist - kann ein Teil der durch den Motor 303 erzeugten Kraft verwendet werden, um den Startergenerator 103 anzutreiben, der in seinem Generatormodus Elektrizität erzeugt. Die erzeugte Elektrizität wird in einer oder mehreren Batterien 304 gespeichert.During operation of the vehicle becomes the internal combustion engine 303 used to power the vehicle 301 provide required torque, but - as is known from hybrid vehicles - may be part of the engine 303 generated power used to the starter generator 103 which generates electricity in its generator mode. The electricity generated is in one or more batteries 304 saved.

Ein Teil der durch den Motor 303 erzeugten Kraft kann auch verwendet werden, um anderes Zubehör mit Strom zu versorgen, zum Beispiel einen Klimaanlagenkompressor 305.Part of the engine 303 Power generated can also be used to power other accessories, such as an air conditioning compressor 305 ,

In einem Antriebsmodus kann der Startergenerator 103 verwendet werden, um die Bewegung des Fahrzeugs 301 zu starten, und er kann bei Bedarf eine Leistungsverstärkung zur Unterstützung des Motors 303 bereitstellen.In a drive mode, the starter generator 103 used to control the movement of the vehicle 301 to start, and he can if necessary a power boost in support of the engine 303 provide.

Das Fahrzeug 301 kann auch einen getrennten Startermotor 306 umfassen, der zum Starten des Motors 303 verwendet wird, wenn das Fahrzeug angelassen wird.The vehicle 301 can also have a separate starter motor 306 include, to start the engine 303 is used when the vehicle is started.

Die Vorrichtung 101 ist in 4 benachbart zu dem Startergenerator 103 dargestellt, der sich benachbart zu dem Verbrennungsmotor 303 befindet, Der Motor 303 weist eine Kurbelwelle auf, auf welcher eine Kurbelwellenriemenscheibe 401 befestigt ist, und eine Wasserpumpe mit einer Wasserpumpenriemenscheibe 402. Im vorliegenden Beispiel umfasst das Fahrzeug auch einen Klimaanlagenkompressor 305 mit einer Klimaanlagenriemenscheibe 403.The device 101 is in 4 adjacent to the starter generator 103 shown, which is adjacent to the internal combustion engine 303 located, The engine 303 has a crankshaft on which a crankshaft pulley 401 is attached, and a water pump with a water pump pulley 402 , In the present example, the vehicle also includes an air conditioning compressor 305 with an air conditioning pulley 403 ,

Der Riemen 102 verläuft um die Kurbelwellenriemenscheibe 401, die Wasserpumpenriemenscheibe 402, die Klimaanlagenriemenscheibe 403, die erste Riemenscheibe 105 der Vorrichtung 101, die Startergeneratorriemenscheibe 107, die zweite Riemenscheibe 106 der Vorrichtung 101 und eine Umlenkriemenscheibe 404 herum wieder zurück zur Kurbelwellenriemenscheibe 401.The belt 102 runs around the crankshaft pulley 401 , the water pump pulley 402 , the air conditioning pulley 403 , the first pulley 105 the device 101 , the starter generator pulley 107 , the second pulley 106 the device 101 and a pulley 404 around back to the crankshaft pulley 401 ,

Die Vorrichtung 101 ist in 4 in einer Ausrichtung dargestellt, die sie einnehmen kann, wenn sich das Fahrzeug außer Betrieb befindet. In dem Riemen 102 kann durch die Wirkung der Riemenscheiben 105 und 106 Spannung erzeugt werden, welche durch die Wirkung der Feder 207 gegen den Riemen gedrückt werden. Wenn der Motor 303 und der Startergenerator 103 keine Leistung bereitstellen, kann die Spannung auf der ersten Seite 102A des Riemens 102 und der zweiten Seite 102B des Riemens 102 gleich sein, was zu der Konfiguration von Fig. 4 führt.The device 101 is in 4 in an orientation that it can take when the vehicle is out of service. In the belt 102 can by the action of the pulleys 105 and 106 Tension generated by the action of the spring 207 pressed against the belt. If the engine 303 and the starter generator 103 No power can provide the tension on the first page 102A of belt 102 and the second page 102B of the belt 102 be the same, resulting in the configuration of FIG.

Während des Betriebs des Motors 303 oder des Startermotors 306 (in 3 dargestellt) wird die Kurbelwelle im Uhrzeigersinn gedreht, wie in 4 dargestellt, und die Spannung auf der ersten Seite 102A des Riemens 102 wird erhöht, während die Spannung auf der zweiten Seite 102B des Riemens verringert wird. Folglich stellt die Spannung auf der ersten Seite des Riemens 102A eine resultierende Kraft an die erste Riemenscheibe 105 bereit, wodurch die Achse 109 der ersten Riemenscheibe um die Achse 108 des Startergenerators gedrückt wird (in 4 gegen den Uhrzeigersinn), und die erste Seite 102A des Riemens 102 wird tendenziell gerader. Das bedeutet, dass sich die erste Seite 102A des Riemens 102 mit einem kleineren Winkel um die erste Riemenscheibe wickelt. Daher bewirkt diese Bewegung, dass die resultierende Kraft, die durch den Riemen 102 auf die erste Riemenscheibe 105 ausgeübt wird, reduziert wird.During operation of the engine 303 or the starter motor 306 (in 3 shown), the crankshaft is rotated clockwise as in 4 shown, and the tension on the first page 102A of the belt 102 is increased while the tension on the second side 102B of the belt is reduced. Consequently, the tension on the first side of the belt 102A a resultant force on the first pulley 105 ready, reducing the axis 109 the first pulley around the axle 108 of the starter generator is pressed (in 4 counterclockwise), and the first page 102A of the belt 102 tends to straighter. That means the first page 102A of the belt 102 winding at a smaller angle around the first pulley. Therefore, this movement causes the resultant force to pass through the belt 102 on the first pulley 105 exercised is reduced.

Das erste Teil 115 der Haltestruktur 104, auf dem die erste Riemenscheibe 105 befestigt ist, ist durch die Feder 207 mit dem zweiten Teil 116 verbunden, auf dem die zweite Riemenscheibe 106 befestigt ist. Demzufolge bewirkt diese Bewegung (gegen den Uhrzeigersinn bei der Startergeneratorachse 108) der ersten Riemenscheibe 105 auch eine ähnliche Bewegung der zweiten Riemenscheibe 106. Diese Bewegung der zweiten Riemenscheibe 106 bewirkt, dass die zweite Seite 102B des Riemens 102 mit einem größeren Winkel um die zweite Riemenscheibe 106 gewickelt wird, und dass die resultierende Kraft, die durch die zweite Riemenscheibe 105 auf den Riemen 102 ausgeübt wird, erhöht wird.The first part 115 the holding structure 104 on which the first pulley 105 is fastened, is by the spring 207 with the second part 116 connected on which the second pulley 106 is attached. As a result, this movement (counterclockwise at the starter generator axis 108 ) of the first pulley 105 also a similar movement of the second pulley 106 , This movement of the second pulley 106 causes the second page 102B of the belt 102 with a larger angle around the second pulley 106 is wound, and that the resulting force passing through the second pulley 105 on the belt 102 exercised is increased.

In Abwesenheit der Stoppeinrichtung 110 würde sich die Drehung der Riemenscheiben 105 und 106 um die Achse 108 des Startergenerators 103 fortsetzten, bis die resultierenden Kräfte, die durch erste Seite 102A und die zweite Seite 102B des Riemens 102 auf die Riemenscheiben 105 und 106 ausgeübt werden, ausgeglichen werden. Allerdings ist im vorliegenden Fall die Stoppeinrichtung 110 so konfiguriert, dass sie die Bewegung der Rotationsachse 109 der ersten Riemenscheibe 105 um die Achse 108 des Startergenerators 103 gegen den Uhrzeigersinn begrenzt. Damit kann sich die erste Riemenscheibe 105 um die Achse 108 des Startergenerators drehen, bis die ersten Stoppelemente 119 gegen die zweiten Stoppelemente 120 stoßen.In the absence of the stop device 110 would be the rotation of the pulleys 105 and 106 around the axis 108 of the starter generator 103 continued until the resulting forces by first page 102A and the second page 102B of the belt 102 on the pulleys 105 and 106 be compensated. However, in the present case, the stop device 110 configured to control the movement of the rotation axis 109 the first pulley 105 around the axis 108 of the starter generator 103 limited counterclockwise. This allows the first pulley 105 around the axis 108 of the starter generator until the first stop elements 119 against the second stop elements 120 bump.

Die Vorrichtung 101 ist in 5 in einem Zustand dargestellt, in welchem die ersten Stoppelemente 119 nach einer solchen Drehung gegen die zweiten Stoppelemente 120 stoßen. Die Stoppelemente 119 und 120 haben die Bewegung gegen den Uhrzeigersinn der ersten Riemenscheibe 105 auf ihre in 5 gezeigte Position begrenzt. Im vorliegenden Beispiel existiert dadurch ein relativ großer Spalt A (größer als 20 mm) zwischen der ersten Riemenscheibe 105 und einem Luftkanal 501, der auch in den Motorraum des Fahrzeugs vorhanden ist.The device 101 is in 5 shown in a state in which the first stop elements 119 after such rotation against the second stop elements 120 bump. The stop elements 119 and 120 have the counterclockwise movement of the first pulley 105 on her in 5 limited position shown. In the present example, this results in a relatively large gap A (greater than 20 mm) between the first pulley 105 and an air duct 501 which is also present in the engine compartment of the vehicle.

Eine alternative Vorrichtung 101B ist in 6 dargestellt. Die Vorrichtung 101B kann mit der Vorrichtung 101 von 1 identisch sein, außer dass sie mit dritten Stoppelementen 119B zusätzlich zu den zuvor beschriebenen ersten Stoppelementen 119 und zweiten Stoppelementen 120 versehen ist. Die dritten Stoppelemente 119B sind an dem zweiten Teil 116 der Haltestruktur 104 fixiert, welche die zweite Riemenscheibe 106 hält. Wie in 6 dargestellt, ist zwischen jedem der ersten Stoppelemente 119 und dem nächstliegenden zweiten Stoppelement 120 im Uhrzeigersinn ein drittes Stoppelement 119B angeordnet.An alternative device 101B is in 6 shown. The device 101B can with the device 101 from 1 be identical, except that they have third stop elements 119B in addition to the first stop elements described above 119 and second stop elements 120 is provided. The third stop elements 119B are at the second part 116 the holding structure 104 fixed, which is the second pulley 106 holds. As in 6 is shown between each of the first stop elements 119 and the nearest second stop element 120 clockwise a third stop element 119B arranged.

Wenn sich der Startergenerator 103 in seinem Lichtmaschinenmodus befindet, wirken die ersten Stoppelemente 119 und die zweiten Stoppelemente 120 der Vorrichtung 101B, um die Bewegung der Achse 109 der ersten Riemenscheibe 105 zu begrenzen, in der gleichen Weise wie bei der Vorrichtung 101.When the starter generator 103 in its alternator mode, the first stop elements act 119 and the second stop elements 120 the device 101B to the movement of the axis 109 the first pulley 105 in the same way as in the device 101 ,

Wenn sich der Startergenerator 103 in einem Antriebsmodus befindet, zum Beispiel wenn ein Drehmoment zum Starten der Bewegung des Fahrzeugs bereitgestellt wird, wird die Spannung auf der zweiten Seite 102B des Riemens 102 erhöht und auf der ersten Seite 102A des Riemens 102 reduziert. Die erhöhte Spannung auf der zweiten Seite 102B des Riemens erzeugt eine größere resultierende Kraft auf die zweite Riemenscheibe 106 verglichen mit der resultierenden Kraft, die von der ersten Seite 102A des Riemens 102 auf die erste Riemenscheibe 105 bereitgestellt wird. Demzufolge wird die zweite Riemenscheibe 106 im Uhrzeigersinn um die Achse 108 des Startergenerators 103 gedrückt, und aufgrund der Feder 207, welche das zweite Teil 116 mit dem ersten Teil 115 der Haltestruktur 104 verbindet, wird auch die erste Riemenscheibe 105 im Uhrzeigersinn gedrückt. In Abwesenheit der dritten Stoppelemente 119B würde sich diese Bewegung fortsetzen, bis die resultierenden Kräfte auf die erste und die zweite Riemenscheibe 105 und 106 wiederum ausgeglichen werden. Allerdings wird im vorliegenden Fall diese Bewegung durch die dritten Stoppelemente 119B begrenzt, welche gegen die zweiten Stoppelemente 120 stoßen.When the starter generator 103 is in a drive mode, for example, when a torque for starting the movement of the vehicle is provided, the voltage on the second side 102B of the belt 102 raised and on the first page 102A of the belt 102 reduced. The increased tension on the second side 102B of the belt generates a greater resultant force on the second pulley 106 compared with the resulting force coming from the first page 102A of the belt 102 on the first pulley 105 provided. As a result, the second pulley becomes 106 clockwise around the axis 108 of the starter generator 103 pressed, and because of the spring 207 which is the second part 116 with the first part 115 the holding structure 104 also connects the first pulley 105 pressed clockwise. In the absence of the third stop elements 119B This movement would continue until the resulting forces on the first and second pulleys 105 and 106 be balanced again. However, in the present case this movement is due to the third stop elements 119B limited, which against the second stop elements 120 bump.

Im vorliegenden Beispiel sind die zweiten Stoppelemente 120 auf jeder ihrer beiden Seiten mit einem elastischen Abschnitt 601A, 601B versehen. Wenn die ersten und zweiten Riemenscheiben 105 und 106 gegen den Uhrzeigersinn um die Achse 108 des Startergenerators 103 gedreht werden, stoßen die ersten Stoppelemente 119 gegen einen elastischen Abschnitt 601A auf einer Seite der zweiten Stoppelementen 120, und wenn die ersten und zweiten Riemenscheiben 105 und 106 im Uhrzeigersinn um die Achse 108 des Startergenerators 103 gedreht werden, stoßen die zweite Stoppelementen 119B gegen einen elastischen Abschnitt 601B auf der gegenüberliegenden Seite der zweiten Stoppelemente 120.In the present example, the second stop elements are 120 on each of its two sides with an elastic section 601A . 601B Mistake. If the first and second pulleys 105 and 106 counterclockwise around the axis 108 of the starter generator 103 are rotated, the first stop elements 119 against an elastic section 601A on one side of the second stop elements 120 , and if the first and second pulleys 105 and 106 clockwise around the axis 108 of the starter generator 103 be turned, push the second stop elements 119B against an elastic section 601B on the opposite side of the second stop elements 120 ,

In einer alternativen Anordnung zu der von 6 kann die Position der zweiten Riemenscheibe 106 sowohl im Uhrzeigersinn als auch gegen den Uhrzeigersinn begrenzt werden, indem die Positionierung der ersten Riemenscheibe 105 begrenzt wird. Zum Beispiel kann der dritte Satz von Stoppelementen 119B, wie der erste Satz von Stoppelementen 119, an dem ersten Teil 115 fixiert sein, welches die erste Riemenscheibe 105 hält. Alternativ dazu können die Stoppelemente 119 ausreichend breit ausgeführt werden, so dass sie jeweils die Funktion der ersten und dritten Stoppelemente bereitstellen.In an alternative arrangement to that of 6 can change the position of the second pulley 106 be limited in both clockwise and counterclockwise by the positioning of the first pulley 105 is limited. For example, the third set of stop elements 119B like the first set of stop elements 119 , at the first part 115 be fixed, which is the first pulley 105 holds. Alternatively, the stop elements 119 sufficiently wide that they each provide the function of the first and third stop elements.

Ein Verfahren 700 zum Bereitstellen von Spannung in einem Riemen auf einem Startergenerator ist in 7 dargestellt. Das Verfahren umfasst, im Block 701, das Bereitstellen einer Halteeinrichtung für eine erste Riemenscheibe und eine zweite Riemenscheibe benachbart zu einem Startergenerator. Zum Beispiel kann Block 701 das Bereitstellen der Haltestruktur 104 umfassen, wie sie oben in Bezug auf 1 beschrieben wurde, wodurch sich die erste Riemenscheibe 105 um ihre eigene Rotationsachse 109 drehen kann und die Drehbewegung der Rotationsachse 109 um die Achse 108 des Startergenerators 103 ermöglicht wird. Dieser Prozess kann das Befestigen der ersten und zweiten Riemenscheiben auf Lagern an den ersten und zweiten Teilen 115 bzw. 116 der Haltestruktur 104 umfassen und das Befestigen der ersten und zweiten Teile 115 und 116 auf Lagern an dem feststehenden Teil 112 der Haltestruktur. Die Feder 207 kann dann an jedem ihrer Enden an den ersten und zweiten Teilen 115 und 116 befestigt werden.A procedure 700 for providing tension in a belt on a starter generator is in 7 shown. The method includes, in the block 701 , providing a first pulley holding means and a second pulley adjacent to a starter generator. For example, block 701 providing the support structure 104 include as above regarding 1 was described, resulting in the first pulley 105 around its own axis of rotation 109 can rotate and the rotational movement of the rotation axis 109 around the axis 108 of the starter generator 103 is possible. This process may include attaching the first and second pulleys to bearings on the first and second parts 115 respectively. 116 the holding structure 104 comprising and securing the first and second parts 115 and 116 on bearings at the fixed part 112 the holding structure. The feather 207 can then be at each of its ends at the first and second parts 115 and 116 be attached.

Im Block 702 des Verfahrens wird eine Stoppeinrichtung zur Begrenzung der Bewegung der Rotationsachse 109 der ersten Riemenscheibe 105 um die Achse 108 des Startergenerators 103 bereitgestellt, zu welcher benachbart sich die Halteeinrichtung befinden kann. Das Befestigen der Stoppeinrichtung an der Haltestruktur 104 kann zum Beispiel durch Fixieren von ersten Stoppelementen 119 an dem ersten Teil 115 und Fixieren von zweiten Stoppelementen 120 an dem feststehenden Teil 112 erfolgen, zum Beispiel durch Schweißen.In the block 702 of the method becomes a stop device for limiting the movement of the axis of rotation 109 the first pulley 105 around the axis 108 of the starter generator 103 provided, to which the holding device may be located adjacent. Attaching the stopper to the support structure 104 can for example by fixing first stop elements 119 at the first part 115 and fixing second stop elements 120 on the fixed part 112 done, for example by welding.

Das Verfahren kann das Befestigen der Halteeinrichtung an dem Startergenerator umfassen, so dass die ersten und zweiten Riemenscheiben benachbart zu einer Riemenscheibe des Startergenerators angeordnet sind. Danach kann ein Riemen um die erste Riemenscheibe, die zweite Riemenscheibe und den Startergenerator angelegt werden, so dass die erste Riemenscheibe auf einer ersten Seite des Startergenerators auf dem Riemen angeordnet ist und die zweite Riemenscheibe auf einer zweiten Seite des Startergenerators auf dem Riemen angeordnet ist.The method may include attaching the retainer to the starter generator so that the first and second pulleys are located adjacent to a pulley of the starter generator. Thereafter, a belt may be applied around the first pulley, the second pulley and the starter generator so that the first pulley is disposed on a first side of the starter generator on the belt and the second pulley is disposed on a second side of the starter generator on the belt.

In einer Ausführungsform umfasst die Halteeinrichtung: ein erstes Teil, welches die erste Riemenscheibe hält, ein zweites Teil, welches die zweite Riemenscheibe hält, und eine Trenneinrichtung, welche das erste und das zweite Teil der Halteeinrichtung verbindet, wobei die Trenneinrichtung dazu konfiguriert ist, die Positionierung der ersten Riemenscheibe in Abhängigkeit von der Position der zweiten Riemenscheibe zu begrenzen. Die Trenneinrichtung kann eine Federeinrichtung umfassen, welche das erste und das zweite Teil der Halteeinrichtung verbindet, und die Federeinrichtung kann eine Feder wie zum Beispiel die Feder 207 umfassen, welche um die Außenseite einer Riemenscheibe des Startergenerators herum verläuft.In one embodiment, the holding device comprises: a first part holding the first pulley, a second part holding the second pulley, and a separator connecting the first and second parts of the holding device, the separating device being configured to Limit positioning of the first pulley depending on the position of the second pulley. The separating device may comprise a spring device which connects the first and the second part of the holding device, and the spring device may comprise a spring, such as the spring 207 include, which extends around the outside of a pulley of the starter generator.

In einer Ausführungsform umfasst die Stoppeinrichtung mindestens ein erstes Stoppelement (wie zum Beispiel die Stoppelemente 119), das an der Halteeinrichtung (wie zum Beispiel am ersten Teil 115 der Haltestruktur 104) fixiert ist. Dann umfasst das Verfahren das Fixieren von mindestens einem zweiten Stoppelement (wie zum Beispiel den Stoppelementen 120) im Verhältnis zu dem Startergenerator. Dies kann erreicht werden, indem die zweiten Stoppelemente auf einem feststehenden Teil (wie zum Beispiel dem feststehenden Teil 113) einer Haltestruktur angeordnet werden, die dann durch Schrauben (114) an dem Startergenerator fixiert wird. Alternativ dazu kann das mindestens eine zweite Stoppelement direkt an dem Startergenerator fixiert werden.In one embodiment, the stop means comprises at least a first stop element (such as the stop elements, for example 119 ), which on the holding device (such as on the first part 115 the holding structure 104 ) is fixed. Then, the method includes fixing at least one second stop member (such as the stop members) 120 ) in relation to the starter generator. This can be achieved by placing the second stop elements on a fixed part (such as the fixed part 113 ) are arranged a holding structure, which then by screws ( 114 ) is fixed to the starter generator. Alternatively, the at least one second stop element can be fixed directly to the starter generator.

Obwohl in den vorstehenden Abschnitten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung unter Bezug auf verschiedene Beispiele beschrieben wurden, sollte es klar sein, dass Änderungen an den vorliegenden Beispielen vorgenommen werden können, ohne dass damit vom Schutzbereich der vorliegenden Erfindung entsprechend den nachstehenden Patentansprüchen abgewichen wird.Although in the foregoing paragraphs embodiments of the present invention have been described with reference to various examples, it should be understood that changes can be made in the present examples without departing from the scope of the present invention as defined in the following claims.

Die in der vorstehenden Beschreibung beschriebenen Merkmale können auch in anderen Kombinationen als den hier explizit beschriebenen Kombinationen verwendet werden.The features described in the foregoing description may also be used in other combinations than the combinations explicitly described herein.

Obwohl Funktionen unter Bezug auf bestimmte Merkmale beschrieben worden sind, können diese Funktionen möglicherweise auch durch andere Merkmale durchführbar sein, unabhängig davon, ob diese hier beschrieben sind oder nicht.Although functions have been described with reference to certain features, these functions may also be feasible by other features, whether described herein or not.

Obwohl Funktionen unter Bezug auf bestimmte Ausführungsformen beschrieben worden sind, können diese Funktionen möglicherweise auch in anderen Ausführungsformen vorhanden sein, unabhängig davon, ob diese hier beschrieben sind oder nicht.Although functions have been described with reference to particular embodiments, these functions may also be present in other embodiments, whether described herein or not.

Obwohl in der vorstehenden Beschreibung angestrebt wurde, die Aufmerksamkeit auf jene Merkmale der vorliegenden Erfindung zu lenken, von denen angenommen wird, dass sie von besonderer Bedeutung sind, sollte es jedoch klar sein, dass die Anmelderin den Schutz in Bezug auf jegliche patentierbare Merkmale oder Kombinationen von Merkmalen beansprucht, auf die vorstehend Bezug genommen wurde und/oder welche in den Zeichnungen dargestellt wurden, unabhängig davon, ob auf diese besondere Bedeutung gelegt wurde oder nicht.Although the foregoing description has sought to draw attention to those features of the present invention which are believed to be of particular importance, it should be understood, however, that Applicants are protective of any patentable features or combinations of features referred to above and / or which have been illustrated in the drawings, irrespective of whether they have been given particular significance or not.

Claims (29)

Vorrichtung zum Spannen eines Riemens auf einem Startergenerator, wobei die Vorrichtung umfasst: eine Halteeinrichtung zum Halten einer ersten Riemenscheibe und einer zweiten Riemenscheibe, wobei die Halteeinrichtung neben einem Startergenerator befestigt ist; und eine erste Riemenscheibe zum Bereitstellen von Spannung in einem Riemen des Startergenerators, wobei die erste Riemenscheibe von der Halteeinrichtung gehalten wird und so befestigt ist, dass sie sich im Verhältnis zu der Halteeinrichtung um ihre Rotationsachse dreht; wobei die Halteeinrichtung dazu konfiguriert ist, die Drehbewegung der Rotationsachse der ersten Riemenscheibe um die Achse des Startgenerators zu ermöglichen, und die Vorrichtung eine Stoppeinrichtung umfasst, die so angeordnet ist, dass sie die Bewegung der Rotationsachse der ersten Riemenscheibe um die Achse des Startergenerators begrenzt.Apparatus for tensioning a belt on a starter generator, the apparatus comprising: a holding device for holding a first pulley and a second pulley, wherein the holding device is mounted adjacent to a starter generator; and a first pulley for providing tension in a belt of the starter generator, the first pulley being held by the support means, and is fixed so that it rotates in relation to the holding device about its axis of rotation; wherein the holding device is configured to allow the rotational movement of the axis of rotation of the first pulley about the axis of the starting generator, and the device comprises a stop means arranged to limit the movement of the axis of rotation of the first pulley about the axis of the starter generator. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Halteeinrichtung an dem Startergenerator befestigt ist.Device after Claim 1 , wherein the holding device is attached to the starter generator. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, wobei die Riemenscheibe zum Bereitstellen von Spannung in einem Riemen auf einer ersten Seite des Startergenerators geeignet ist und die Vorrichtung eine zweite Riemenscheibe umfasst, die durch die Halteeinrichtung zum Bereitstellen von Spannung in dem Riemen auf einer zweiten Seite des Startergenerators gehalten wird.Device after Claim 1 or Claim 2 wherein the pulley is adapted to provide tension in a belt on a first side of the starter-generator and the apparatus comprises a second pulley held by the support means for providing tension in the belt on a second side of the starter-generator. Vorrichtung nach Anspruch 3, wobei die Halteeinrichtung Folgendes umfasst: ein erstes Teil, das die erste Riemenscheibe hält, und ein zweites Teil, das die zweite Riemenscheibe hält, eine Trenneinrichtung, die das erste Teil und das zweite Teil der Halteeinrichtung verbindet, wobei die Trenneinrichtung dazu konfiguriert ist, die Positionierung der zweiten Riemenscheibe in Abhängigkeit von der Position der ersten Riemenscheibe zu begrenzen.Device after Claim 3 wherein the holding means comprises: a first part holding the first pulley and a second part holding the second pulley; a separator connecting the first part and the second part of the holding means, the separator being configured to to limit the positioning of the second pulley as a function of the position of the first pulley. Vorrichtung nach Anspruch 4, wobei die Trenneinrichtung eine Federeinrichtung umfasst, die das erste Teil und das zweite Teil der Halteeinrichtung verbindet.Device after Claim 4 wherein the separating device comprises a spring device which connects the first part and the second part of the holding device. Vorrichtung nach Anspruch 5, wobei die Federeinrichtung eine Feder umfasst, die sich um die Außenseite einer Riemenscheibe des Startergenerators herum erstreckt.Device after Claim 5 wherein the spring means comprises a spring extending around the outside of a pulley of the starter generator. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei die Stoppeinrichtung mindestens ein Stoppelement, das an die Halteeinrichtung fixiert ist, und mindestens ein zweites Stoppelement, das in einer Position im Verhältnis zu dem Startergenerator fixiert ist, umfasst.Device according to one of Claims 1 to 6 wherein the stop means comprises at least one stop member fixed to the holding means and at least one second stop member fixed in a position relative to the starter generator. Vorrichtung nach Anspruch 7, wobei die Stoppeinrichtung eine Mehrzahl von ersten Stoppelementen, welche um die Achse des Startergenerators beabstandet sind, und eine Mehrzahl von zweiten Stoppelementen umfasst, welche entsprechend beabstandet sind.Device after Claim 7 wherein the stop means comprises a plurality of first stop members spaced about the axis of the starter generator and a plurality of second stop members spaced correspondingly. Vorrichtung nach Anspruch 7, wobei die Stoppeinrichtung mindestens drei erste Stoppelemente und eine entsprechende Anzahl von zweiten Stoppelementen umfasst.Device after Claim 7 wherein the stop means comprises at least three first stop elements and a corresponding number of second stop elements. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 9, wobei das mindestens eine zweite Stoppelement an dem Startergenerator befestigt ist.Device according to one of Claims 7 to 9 wherein the at least one second stop element is attached to the starter generator. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 9, wobei das mindestens eine zweite Stoppelement an der Halteeinrichtung fixiert ist.Device according to one of Claims 7 to 9 wherein the at least one second stop element is fixed to the holding device. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 11, wobei das mindestens eine erste Stoppelement und/oder das mindestens eine zweite Stoppelement ein elastisches verformbares Bauteil umfasst.Device according to one of Claims 7 to 11 wherein the at least one first stop element and / or the at least one second stop element comprises an elastic deformable component. Vorrichtung nach Anspruch 12, wobei das elastische verformbare Bauteil aus Gummi oder einen synthetischen Polymer gebildet ist.Device after Claim 12 wherein the elastic deformable member is formed of rubber or a synthetic polymer. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, wobei die Stoppeinrichtung dazu konfiguriert ist, die Bewegung der Rotationsachse der ersten Riemenscheibe um die Achse des Startergenerators sowohl im Uhrzeigersinn als auch gegen den Uhrzeigersinn zu begrenzen.Device according to one of Claims 1 to 13 wherein the stop means is configured to limit the movement of the axis of rotation of the first pulley about the axis of the starter generator both clockwise and counterclockwise. Antriebssystem für ein Fahrzeug, welches einen Verbrennungsmotor, einen Startergenerator, einen Riemen und eine Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche umfasst, wobei die Vorrichtung so angeordnet ist, dass sie Spannung in dem Riemen bereitstellt. A drive system for a vehicle comprising an internal combustion engine, a starter generator, a belt and an apparatus according to any one of the preceding claims, wherein the apparatus is arranged to provide tension in the belt. Fahrzeug, welches einen Verbrennungsmotor, einen Startergenerator, einen Riemen und eine Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14 umfasst, wobei die Vorrichtung so angeordnet ist, dass sie Spannung in dem Riemen bereitstellt.Vehicle comprising an internal combustion engine, a starter generator, a belt and a device according to one of Claims 1 to 14 wherein the device is arranged to provide tension in the belt. Verfahren zum Bereitstellen von Spannung in einem Riemen auf einem Startergenerator, wobei das Verfahren die folgenden Schritte umfasst: Halten einer ersten Riemenscheibe und einer zweiten Riemenscheibe benachbart zu einem Startergenerator, um es der ersten Riemenscheibe zu ermöglichen, sich um ihre eigene Rotationsachse zu drehen, und um die Drehbewegung der Rotationsachse um die Achse des Startergenerators zu ermöglichen; und Begrenzen der Bewegung der Rotationsachse der ersten Riemenscheibe um die Achse des Startergenerators.A method of providing tension in a belt on a starter generator, the method comprising the steps of: Holding a first pulley and a second pulley adjacent to a starter generator to allow the first pulley to rotate about its own axis of rotation and to permit rotational movement of the rotation axis about the axis of the starter generator; and Limiting the movement of the axis of rotation of the first pulley about the axis of the starter generator. Verfahren nach Anspruch 17, wobei die erste Riemenscheibe und die zweite Riemenscheibe von einer Haltestruktur gehalten werden, und das Verfahren das Befestigen der Haltestruktur an dem Startergenerator umfasst.Method according to Claim 17 wherein the first pulley and the second pulley are supported by a support structure, and the method comprises attaching the support structure to the starter generator. Verfahren nach Anspruch 17 oder Anspruch 18, umfassend das Anlegen eines Riemens um die erste Riemenscheibe, die zweite Riemenscheibe und eine Riemenscheibe des Startergenerators, so dass die erste Riemenscheibe auf einer ersten Seite des Startergenerators auf dem Riemen angeordnet ist und die zweite Riemenscheibe auf einer zweiten Seite des Startergenerators auf dem Riemen angeordnet ist.Method according to Claim 17 or Claim 18 comprising applying a belt around the first pulley, the second pulley and a pulley of the starter generator so that the first pulley is disposed on a first side of the starter generator on the belt and the second pulley is disposed on a second side of the starter generator on the belt is. Verfahren nach einem der Ansprüche 17 bis 19, wobei das Halten der ersten Riemenscheibe und der zweiten Riemenscheibe umfasst: das Halten der ersten Riemenscheibe auf einem ersten Teil und das Halten der zweiten Riemenscheibe auf einem zweiten Teil, und eine Trenneinrichtung, die dazu konfiguriert ist, die Positionierung der zweiten Riemenscheibe in Abhängigkeit von der Position der ersten Riemenscheibe zu begrenzen.Method according to one of Claims 17 to 19 wherein holding the first pulley and the second pulley includes: holding the first pulley on a first part and holding the second pulley on a second part, and a separator configured to adjust the positioning of the second pulley in response to limit the position of the first pulley. Verfahren nach Anspruch 20, wobei die Trenneinrichtung eine Federeinrichtung umfasst, welche das erste Teil und das zweite Teil verbindet.Method according to Claim 20 wherein the separating means comprises a spring means connecting the first part and the second part. Verfahren nach Anspruch 21, wobei die Federeinrichtung eine Feder umfasst, die sich um die Außenseite einer Riemenscheibe des Startergenerators herum erstreckt.Method according to Claim 21 wherein the spring means comprises a spring extending around the outside of a pulley of the starter generator. Verfahren nach einem der Ansprüche 17 bis 22, wobei die erste Riemenscheibe und die zweite Riemenscheibe auf einer Haltestruktur gehalten werden, die ebenso mindestens ein erstes Stoppelement hält und wobei das Begrenzen der Bewegung der Rotationsachse das Fixieren mindestens eines zweiten Stoppelements im Verhältnis zu dem Startergenerator umfasst.Method according to one of Claims 17 to 22 wherein the first pulley and the second pulley are held on a support structure that also holds at least one first stop member, and wherein limiting the movement of the rotation axis comprises fixing at least one second stop member relative to the starter generator. Verfahren nach Anspruch 23, wobei eine Mehrzahl der ersten Stoppelemente um die Achse des Startergenerators beabstandet ist und das Verfahren das Fixieren einer Mehrzahl von entsprechend beabstandeten zweiten Stoppelementen umfasst.Method according to Claim 23 wherein a plurality of the first stop members are spaced about the axis of the starter generator and the method comprises fixing a plurality of correspondingly spaced second stop members. Verfahren nach Anspruch 23 oder Anspruch 24, umfassend das Fixieren mindestens eines zweiten Stoppelements an dem Startergenerator.Method according to Claim 23 or Claim 24 comprising fixing at least one second stop element to the starter generator. Einrichtung zum Spannen eines Riemens auf einem Startergenerator im Wesentlichen wie hierin unter Bezugnahme der 1 bis 7 beschrieben.Apparatus for tensioning a belt on a starter generator substantially as described herein with reference to FIG 1 to 7 described. Antriebssystem für ein Fahrzeug, im Wesentlichen wie hierin unter Bezugnahme der 1 bis 7 beschrieben.A drive system for a vehicle, substantially as described herein with reference to FIG 1 to 7 described. Fahrzeug, im Wesentlichen wie hierin unter Bezugnahme der 1 bis 7 beschrieben.A vehicle substantially as herein incorporated by reference 1 to 7 described. Verfahren zum Bereitstellen von Spannung in einem Riemen auf einem Startergenerator, im Wesentlichen wie hierin unter Bezugnahme der 1 bis 7 beschrieben.A method of providing tension in a belt on a starter generator, substantially as described herein with reference to FIG 1 to 7 described.
DE112016005681.8T 2015-12-09 2016-11-21 Clamping a belt on a starter generator Pending DE112016005681T5 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1521660.9A GB2545213B (en) 2015-12-09 2015-12-09 Tensionsing a belt on a starter generator
GB1521660.9 2015-12-09
PCT/EP2016/078315 WO2017097574A1 (en) 2015-12-09 2016-11-21 Tensioning a belt on a starter generator

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112016005681T5 true DE112016005681T5 (en) 2018-08-30

Family

ID=55234613

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112016005681.8T Pending DE112016005681T5 (en) 2015-12-09 2016-11-21 Clamping a belt on a starter generator

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE112016005681T5 (en)
GB (1) GB2545213B (en)
WO (1) WO2017097574A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017217645A1 (en) * 2017-10-05 2019-04-11 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Belt tensioner

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4758208A (en) * 1987-07-13 1988-07-19 General Motors Corporation Automatic belt tensioner for vehicle combined starter-generator
DE19926615A1 (en) * 1999-06-11 2000-12-14 Schaeffler Waelzlager Ohg Tensioning device for traction devices such as belts or chains
DE102012209028A1 (en) * 2012-05-30 2013-12-05 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Tensioning device for belt drive, has tension rollers in which one roller is mounted on tensioning arm and other roller is stationarily supported on tensioner housing
DE102013217514A1 (en) * 2013-09-03 2015-03-05 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg tensioner

Also Published As

Publication number Publication date
GB2545213A (en) 2017-06-14
GB201521660D0 (en) 2016-01-20
GB2545213B (en) 2019-03-27
WO2017097574A1 (en) 2017-06-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010045340B4 (en) Drive belt tensioner for a motor / generator unit
EP1797629B1 (en) Device for securing and tensing a unit which can be inserted into a belt drive
EP2778472A1 (en) Spring, belt tensioner and machine assembly
DE3200610A1 (en) BELT TENSIONING DEVICE FOR A DRIVE BELT DRIVEN BY A MOTOR FOR AUXILIARY SENSORS OF MOTOR VEHICLES
DE102017222113B4 (en) TRIPLE BELT TENSIONER AND ENGINE WITH AUTOMATIC BELT TENSIONER
DE102018204444A1 (en) actuator
DE102017127274A1 (en) Variable belt tensioner for an engine and method of controlling a mild hybrid vehicle using the same
EP1607657A2 (en) Belt tensioning device and belt transmission with a belt tensioning device
EP1913286B1 (en) Belt drive
DE102017126596B4 (en) Belt tensioner
DE112012003960T5 (en) Belt attachment jig
DE102017003288A1 (en) Bearing arrangement for a vehicle steering device and vehicle steering device having this
DE102014109379A1 (en) Drive system for a vehicle and vehicle
DE102017221916B4 (en) Belt connection structure for vehicles
DE102016111862A1 (en) A shaft support device detachably attached to an engine body and a motor provided with the shaft support device
DE112016005681T5 (en) Clamping a belt on a starter generator
DE102020004335A1 (en) Belt tensioning device and belt drive with such a belt tensioning device
DE102016218709A1 (en) Method for arranging a tensioner on a belt drive, belt drive and drive unit
DE102019102863A1 (en) System and method for aligning a tensioner of a belt-integrated starter / generator
DE102018106987A1 (en) Axis-parallel hybrid module with chain drive and clamping system
DE102018100425A1 (en) VEHICLE SEAT
DE102020127637A1 (en) CLAMP WITH AN ASSEMBLY FOR A SLIDING CLAMP ARM
DE102012019038A1 (en) Generator for generating electric power in motor vehicle, has generator shaft guided on housing, belt pulley rotatably connected with generator shaft for guiding belt of belt drive, and tensioning and deflection elements for belt
DE102016001014A1 (en) winding machine
DE102008011370B4 (en) Clamping system for a traction mechanism drive

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed