DE112015005239T5 - Air conditioning device for vehicle - Google Patents

Air conditioning device for vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE112015005239T5
DE112015005239T5 DE112015005239.9T DE112015005239T DE112015005239T5 DE 112015005239 T5 DE112015005239 T5 DE 112015005239T5 DE 112015005239 T DE112015005239 T DE 112015005239T DE 112015005239 T5 DE112015005239 T5 DE 112015005239T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
heat exchanger
section
lateral direction
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112015005239.9T
Other languages
German (de)
Inventor
Hiromitsu Maehata
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Denso Corp
Original Assignee
Denso Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Denso Corp filed Critical Denso Corp
Publication of DE112015005239T5 publication Critical patent/DE112015005239T5/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00007Combined heating, ventilating, or cooling devices
    • B60H1/00021Air flow details of HVAC devices
    • B60H1/00064Air flow details of HVAC devices for sending air streams of different temperatures into the passenger compartment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00007Combined heating, ventilating, or cooling devices
    • B60H1/00021Air flow details of HVAC devices
    • B60H2001/00078Assembling, manufacturing or layout details
    • B60H2001/00092Assembling, manufacturing or layout details of air deflecting or air directing means inside the device

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)

Abstract

Eine Klimatisierungsvorrichtung für ein Fahrzeug hat ein Einheitsgehäuse (1), einen Kühlwärmetauscher (4), einen Heizwärmetauscher (3), eine Luftmischklappe (6), Blasauslässe (21, 7, 81, 82), gestufte Abschnitte (91, 92), Warmlufteckdurchgänge (10a, 10c) und ein Leitelement (11). Die gestuften Abschnitte sind in Wandabschnitten des Einheitsgehäuses bereitgestellt und strömungsabwärtig von dem Kühlwärmetauscher angeordnet, vergrößern eine Breite des Einheitsgehäuses in einer seitlichen Richtung im Vergleich zu der des Kaltluftdurchgangs und verbinden einen schmalen Abschnitt des Einheitsgehäuses und einen breiten Abschnitt des Einheitsgehäuses miteinander. Der schmale Abschnitt nimmt den Kühlwärmetauscher auf, und der breite Abschnitt hat eine Breite, die größer als eine Breite des schmalen Abschnitts in der seitlichen Richtung ist. Die Warmlufteckdurchgänge sind in Ecken in dem Einheitsgehäuse jeweils benachbart zu den gestuften Abschnitten bereitgestellt. Die Ecken sind jeweils auf beiden Seiten in der seitlichen Richtung in dem Einheitsgehäuse angeordnet. Ein Teil der Warmluft, die den Heizwärmetauscher durchläuft, strömt in den Warmlufteckdurchgängen. Das Leitelement ist strömungsabwärtig von dem Kühlwärmetauscher angeordnet. Das Leitelement teilt die Kaltluft in der seitlichen Richtung und leitet die Kaltluft in Richtung der Warmlufteckdurchgänge.An air conditioning apparatus for a vehicle has a unit housing (1), a cooling heat exchanger (4), a heating heat exchanger (3), an air mix door (6), blowing outlets (21, 7, 81, 82), stepped portions (91, 92), hot air passageways (10a, 10c) and a guide element (11). The stepped portions are provided in wall portions of the unit case and disposed downstream of the cooling heat exchanger, increase a width of the unit case in a lateral direction as compared with that of the cold air passage, and connect a narrow portion of the unit case and a wide portion of the unit case with each other. The narrow portion receives the cooling heat exchanger, and the wide portion has a width greater than a width of the narrow portion in the lateral direction. The warm air duct passages are provided in corners in the unit housing, respectively, adjacent to the stepped portions. The corners are respectively disposed on both sides in the lateral direction in the unit case. Part of the warm air that passes through the heating heat exchanger flows in the hot air ducts. The guide element is arranged downstream of the cooling heat exchanger. The baffle divides the cold air in the lateral direction and directs the cold air in the direction of the hot air duct passages.

Description

Verweis auf verwandte AnmeldungenReference to related applications

Diese Anmeldung basiert auf der japanischen Patentanmeldung Nr. 2014-236860 , eingereicht am 21. November 2014, deren Offenbarung hier per Referenz eingebunden ist.This application is based on Japanese Patent Application No. Hei. 2014-236860 , filed on Nov. 21, 2014, the disclosure of which is incorporated herein by reference.

Technisches GebietTechnical area

Die vorliegende Offenbarung betrifft eine Klimatisierungsvorrichtung für ein Fahrzeug, die Kaltluft, die von einer Luftauslassoberfläche eines Kühlwärmetauschers strömt, und Warmluft, die von einer Luftauslassoberfläche eines Heizwärmetauschers strömt, mischt und die die Mischluft als klimatisierte Luft in einen Fahrzeugraum bläst.The present disclosure relates to an air conditioning apparatus for a vehicle that mixes cold air flowing from an air outlet surface of a cooling heat exchanger and hot air flowing from an air outlet surface of a heating heat exchanger, and that blows the mixed air into a vehicle compartment as conditioned air.

HintergrundtechnikBackground Art

Eine herkömmliche Klimatisierungsvorrichtung für ein Fahrzeug wird in der Patentliteratur 1 beschrieben. Die Klimatisierungsvorrichtung für ein Fahrzeug ist eine Luftmischklimatisierungsvorrichtung für ein Fahrzeug, die ein Verhältnis zwischen einem Volumen an Warmluft, das einen Heizwärmetauscher durchläuft, und einem Volumen an Kaltluft, das den Wärmetauscher umgeht, einstellt. Leitbleche sind benachbart zu dem Heizwärmetauscher auf einer strömungsabwärtigen Seite einer Luftauslassoberfläche des Wärmetauschers in einer Luftströmungsrichtung angeordnet. Die Leitbleche sind in einem Warmluftblasraum angeordnet, in den die Warmluft von der Luftauslassoberfläche geblasen wird. Die Leitbleche sind derart bereitgestellt, dass sie sich in Richtung einer Gehäusewandoberfläche erstrecken, die der Luftauslassoberfläche zugewandt ist. Die Leitbleche haben eine Traufenform, d. h. die Leitbleche sind an einem strömungsaufwärtigen Ende in einer Strömungsrichtung der Kaltluft geschlossen und sind an einem strömungsabwärtigen Ende in der Strömungsrichtung offen. Die Leitbleche leiten die Warmluft von der Luftauslassoberfläche des Heizwärmetauschers zu der Gehäusewandoberfläche.A conventional air conditioning apparatus for a vehicle is described in Patent Literature 1. The air conditioning apparatus for a vehicle is an air mix air conditioning apparatus for a vehicle that adjusts a ratio between a volume of warm air passing through a heating heat exchanger and a volume of cold air bypassing the heat exchanger. Baffles are disposed adjacent to the heating heat exchanger on a downstream side of an air outlet surface of the heat exchanger in an air flow direction. The baffles are disposed in a hot air blowing space into which the hot air is blown from the air outlet surface. The baffles are provided so as to extend toward a housing wall surface facing the air outlet surface. The baffles have a eaves shape, d. H. the baffles are closed at an upstream end in a flow direction of the cold air and are open at a downstream end in the flow direction. The baffles direct the hot air from the air outlet surface of the heating heat exchanger to the housing wall surface.

Die entlang der Leitbleche strömende Warmluft strömt in eine Richtung, die sich mit der Strömungsrichtung der entlang der Leitbleche strömenden Kaltluft schneidet, und strömt dann zu der Gehäusewandoberfläche, die der Luftauslassoberfläche zugewandt ist. Folglich wird eine Rate der Warmluft, die die Gehäusewandoberfläche erreicht, vergrößert und dadurch wird eine Mischleistung zum Mischen der Kaltluft und der Warmluft verbessert.The hot air flowing along the baffles flows in a direction intersecting with the flow direction of the cold air flowing along the baffles, and then flows to the housing wall surface facing the air outlet surface. Consequently, a rate of warm air reaching the housing wall surface is increased, and thereby a mixing performance for mixing the cold air and the hot air is improved.

Literatur der verwandten TechnikLiterature of the related art

Patentliteraturpatent literature

  • Patentdokument 1: JP 2007-331416 A Patent Document 1: JP 2007-331416 A

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Gemäß einem in der Patentliteratur 1 offenbarten Verfahren ist mehr als ein Leitblech notwendig und ein Aufbau ist kompliziert. Außerdem kann eine Größe in einer Richtung, in der sich die Leitbleche erstrecken, groß sein. Herkömmlicherweise stellen ein relativ kleines Leitelement und ein relativ kleines Leitblech eine Temperatur der klimatisierten Luft ein, da ein ausreichendes Volumen eines Luftmischbereichs in einem Einheitsgehäuse bereitgestellt werden kann.According to a method disclosed in Patent Literature 1, more than one baffle is necessary and a structure is complicated. In addition, a size in a direction in which the baffles extend may be large. Conventionally, a relatively small baffle and a relatively small baffle set a temperature of the conditioned air because a sufficient volume of an air mixing area can be provided in a unitary case.

Es ist in letzter Zeit jedoch notwendig, dass die Größe und das Gewicht des Einheitsgehäuses verkleinert werden. Folglich ist es notwendig, dass der Luftmischbereich verkleinert wird und dass die Leitbleche kompliziert und dicht angeordnet werden.Recently, however, it has been necessary to reduce the size and weight of the unit case. Consequently, it is necessary that the air mixing area be reduced and that the baffles be complicated and dense.

Die vorliegende Offenbarung behandelt die vorstehend beschriebenen Themen, und es ist eine Aufgabe der vorliegenden Offenbarung, eine Klimatisierungsvorrichtung für ein Fahrzeug bereitzustellen, die einen einfachen Aufbau bezüglich Elementen hat, die Luft leiten, und die eine Mischleistung zum Mischen kalter Luft und warmer Luft steuern kann, so dass durch eine einfache Einstellung Luft mit einer erforderlichen Temperatur an Blasauslässe geliefert werden kann.The present disclosure addresses the issues described above, and it is an object of the present disclosure to provide an air conditioning apparatus for a vehicle that has a simple structure with respect to elements that conduct air, and that can control a mixing power for mixing cold air and warm air so that by a simple adjustment, air with a required temperature can be delivered to blower outlets.

Die in der Patentliteratur 1 als eine herkömmliche Technologie spezifizierte Beschreibung kann per Referenz in eine Beschreibung für ein technisches Element in der vorliegenden Spezifikation aufgenommen oder eingeführt werden.The description specified in Patent Literature 1 as a conventional technology can be incorporated or incorporated by reference into a description of a technical element in the present specification.

Eine Klimatisierungsvorrichtung für ein Fahrzeug gemäß der vorliegenden Offenbarung hat ein Einheitsgehäuse, einen Kühlwärmetauscher, einen Heizwärmetauscher, eine Luftmischklappe, Blasauslässe, gestufte Abschnitte, Warmlufteckdurchgänge und ein Leitelement.An air conditioning apparatus for a vehicle according to the present disclosure has a unit housing, a cooling heat exchanger, a heating heat exchanger, an air mix door, blow outlets, stepped portions, hot air passageways, and a guide member.

Das Einheitsgehäuse stellt einen Luftdurchgang bereit, in dem Luft strömt. Der Kühlwärmetauscher kühlt die Luft und ist quer zu einem Kaltluftdurchgang angeordnet, der in dem Einheitsgehäuse bereitgestellt ist. Der Heizwärmetauscher heizt die Luft. Der Heizwärmetauscher ist strömungsabwärtig von dem Kühlwärmetauscher in einer Strömungsrichtung der Luft angeordnet. Die Luftmischklappe ist in dem Einheitsgehäuse zwischen dem Kühlwärmetauscher und dem Heizwärmetauscher in der Strömungsrichtung angeordnet und stellt ein Verhältnis zwischen einem Volumen an Kaltluft, das den Heizwärmetauscher umgeht, und einem Volumen an Warmluft, das den Heizwärmetauscher durchläuft, ein. Die Blasauslässe sind in dem Einheitsgehäuse bereitgestellt und blasen jeweils klimatisierte Luft in Richtung von Bereichen in einem Fahrzeugraum. Eine Temperatur der klimatisierten Luft wird durch die Luftmischklappe eingestellt.The unit housing provides an air passage in which air flows. The cooling heat exchanger cools the air and is disposed across a cold air passage provided in the unit housing. The heating heat exchanger heats the air. The heating heat exchanger is disposed downstream of the cooling heat exchanger in a flow direction of the air. The air mixing damper is located in the unit housing between the cooling heat exchanger and the heating heat exchanger in arranged in the flow direction and sets a ratio between a volume of cold air, which bypasses the heating heat exchanger, and a volume of hot air passing through the heating heat exchanger, a. The blowing outlets are provided in the unit case, and blow respective conditioned air toward areas in a vehicle compartment. A temperature of the conditioned air is adjusted by the air mix door.

Die gestuften Abschnitte sind in Wandabschnitten des Einheitsgehäuses bereitgestellt und strömungsabwärtig von dem Kühlwärmetauscher bereitgestellt. Die gestuften Abschnitte vergrößern eine Breite des Einheitsgehäuses in einer seitlichen Richtung im Vergleich zu der des Kaltluftdurchgangs. Die gestuften Abschnitte verbinden einen schmalen Abschnitt des Einheitsgehäuses und einen breiten Abschnitt des Einheitsgehäuses miteinander. Der schmale Abschnitt nimmt den Kühlwärmetauscher auf und der breite Abschnitt hat eine Breite, die größer als eine Breite des schmalen Abschnitts in der seitlichen Richtung ist. Die Warmlufteckdurchgänge sind jeweils in Ecken in dem Einheitsgehäuse benachbart zu den gestuften Abschnitten bereitgestellt. Die Ecken sind in der seitlichen Richtung jeweils auf beiden Seiten des Einheitsgehäuses angeordnet. Ein Teil der Warmluft, der den Heizwärmetauscher durchläuft, strömt in den Warmlufteckdurchgängen. Das Leitelement ist strömungsabwärtig von dem Kühlwärmetauscher angeordnet. Das Leitelement teilt die Kaltluft in der seitlichen Richtung und leitet die Kaltluft in Richtung der Warmlufteckdurchgänge.The stepped portions are provided in wall portions of the unit case and provided downstream of the cooling heat exchanger. The stepped portions increase a width of the unit case in a lateral direction as compared with that of the cold air passage. The stepped portions connect a narrow portion of the unit case and a wide portion of the unit case with each other. The narrow portion receives the cooling heat exchanger, and the wide portion has a width greater than a width of the narrow portion in the lateral direction. The hot air passageways are respectively provided in corners in the unit case adjacent to the stepped portions. The corners are arranged in the lateral direction respectively on both sides of the unit housing. Part of the warm air that passes through the heating heat exchanger flows in the hot air duct passages. The guide element is arranged downstream of the cooling heat exchanger. The baffle divides the cold air in the lateral direction and directs the cold air in the direction of the hot air duct passages.

Gemäß der vorliegenden Offenbarung teilt das Leitelement Kaltluft, die durch eine Luftauslassoberfläche des Kühlwärmetauschers strömt, in der seitlichen Richtung und leitet die Kaltluft in Richtung der gestuften Abschnitte, die auf beiden Seiten in der seitlichen Richtung in dem Einheitsgehäuse angeordnet sind. Die gestuften Abschnitte können einen Warmluftdurchgang mit einer Breite in der Seitenrichtung bereitstellen, die größer als die des Kaltluftdurchgangs ist, der strömungsabwärtig von dem Kühlwärmetauscher bereitgestellt ist. Ein Teil der Warmluft von dem Heizwärmetauscher, die in den Warmlufteckdurchgängen, die in beiden seitlichen Endabschnitten in dem Warmluftdurchgang angeordnet sind, aufwärts strömt, kann in Ecken in dem Einheitsgehäuse mit der Kaltluft von dem Kühlwärmetauscher, in durch das Leitelement in der seitlichen Richtung geteilt wird, vermischt werden. Eine Mischleistung, die die Kaltluft und die Warmluft vermischt, kann durch die Warmlufteckdurchgänge verbessert werden, und dadurch kann ein Volumen in dem Einheitsgehäuse, das für die Mischleistung erforderlich ist, verringert werden. Luft mit einer erforderlichen Temperatur kann an jeden der Blasauslässe geliefert werden, indem eine Form und eine Abmessung des Leitelements eingestellt werden.According to the present disclosure, the guide member divides cold air flowing through an air outlet surface of the cooling heat exchanger in the lateral direction, and directs the cold air toward the stepped portions disposed on both sides in the lateral direction in the unit housing. The stepped portions may provide a hot air passage having a width in the lateral direction greater than that of the cold air passage provided downstream of the cooling heat exchanger. Part of the hot air from the heating heat exchanger flowing upward in the hot air passageways arranged in both side end portions in the hot air passage may be divided into corners in the unit housing with the cold air from the cooling heat exchanger through the guide member in the lateral direction to be mixed. A mixing performance mixing the cold air and the warm air can be improved by the hot air passageways, and thereby a volume in the unit housing required for the mixing performance can be reduced. Air at a required temperature can be supplied to each of the blower outlets by adjusting a shape and a dimension of the guide member.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Die vorstehenden und andere Aufgaben, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Offenbarung werden aus der folgenden detaillierten Beschreibung, die unter Bezug auf die begleitenden Zeichnungen gegeben wird, deutlicher.The foregoing and other objects, features and advantages of the present disclosure will become more apparent from the following detailed description made with reference to the accompanying drawings.

1 ist ein schematisches Aufbaudiagramm, das ein Inneres eines Einheitsgehäuses einer Klimatisierungsvorrichtung für ein Fahrzeug gemäß einer ersten Ausführungsform darstellt. 1 FIG. 10 is a schematic configuration diagram illustrating an interior of a unit case of an air conditioning apparatus for a vehicle according to a first embodiment. FIG.

2 ist eine Perspektivansicht, die einen Aufbau des Inneren des in 1 gezeigten Einheitsgehäuses darstellt. 2 is a perspective view showing a structure of the interior of the in 1 represents unitary housing shown.

3 ist ein Erläuterungsdiagramm, das einen Betrieb eines in 1 gezeigten Leitelements darstellt. 3 is an explanatory diagram illustrating an operation of an in 1 represents guiding element shown.

4 ist ein schematisches Aufbaudiagramm, das eine Form eines Leitelements gemäß einer zweiten Ausführungsform darstellt. 4 FIG. 10 is a schematic configuration diagram illustrating a shape of a guide member according to a second embodiment. FIG.

5 ist ein Erläuterungsdiagramm, das einen Betrieb des in 4 gezeigten Leitelements darstellt. 5 is an explanatory diagram illustrating an operation of the in 4 represents guiding element shown.

6 ist ein schematisches Aufbaudiagramm, das eine Form eines Leitelements gemäß einer dritten Ausführungsform darstellt. 6 FIG. 10 is a schematic configuration diagram illustrating a shape of a guide member according to a third embodiment. FIG.

7 ist ein schematisches Aufbaudiagramm, das eine Form eines Leitelements gemäß einer vierten Ausführungsform zeigt. 7 FIG. 10 is a schematic configuration diagram showing a shape of a guide member according to a fourth embodiment. FIG.

8 ist ein schematisches Aufbaudiagramm, das eine Form eines Leitelements gemäß einer fünften Ausführungsform zeigt. 8th Fig. 10 is a schematic configuration diagram showing a shape of a guide member according to a fifth embodiment.

Beschreibung von AusführungsformenDescription of embodiments

Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung werden hier nachstehend Bezug nehmend auf Zeichnungen beschrieben. In den Ausführungsformen kann einem Teil, der einem in einer vorhergehenden Ausführungsform beschriebenen Gegenstand entspricht oder dazu äquivalent ist, die gleiche Bezugszahl zugewiesen werden, und Beschreibungen des Teils können weggelassen werden. Wenn in einer Ausführungsform nur ein Teil eines Aufbaus beschrieben wird, können Teile, die in einer vorhergehenden Ausführungsform beschrieben werden, auf die anderen Teile des Aufbaus angewendet werden.Embodiments of the present disclosure will be described hereinafter with reference to drawings. In the embodiments, a part corresponding to or equivalent to an object described in a preceding embodiment may be assigned the same reference numeral, and descriptions of the part may be omitted. In one embodiment, when only a part of a structure is described, parts described in a previous embodiment may be applied to the other parts of the structure.

Die Teile können sogar kombiniert werden, wenn nicht ausdrücklich beschrieben wird, dass die Teile kombiniert werden können. Die Ausführungsformen können teilweise kombiniert werden, selbst wenn nicht ausdrücklich beschrieben wird, dass die Ausführungsformen kombiniert werden können, vorausgesetzt, es liegt kein Nachteil in der Kombination. The parts can even be combined unless expressly described that the parts can be combined. The embodiments may be partially combined, even though it is not expressly described that the embodiments may be combined provided there is no disadvantage in the combination.

In den Zeichnungen zeigt ein Pfeil Y1 eine Oben-Untenrichtung (d. h. eine Vertikalrichtung) eines Fahrzeugs an, und ein Pfeil Y2 zeigt eine Vorn-Hintenrichtung des Fahrzeugs auf einer Basis einer Fahrtrichtung des Fahrzeugs an. Eine obere Seite in der Oben-Untenrichtung ist eine Seite benachbart zu einer Decke des Fahrzeugs, und eine Unterseite in der Oben-Untenrichtung ist eine Seite benachbart zu einem Boden des Fahrzeugs. Eine Links-Rechtsrichtung zeigt Links und Rechts der Basis der Fahrtrichtung des Fahrzeugs an.In the drawings, an arrow Y <b> 1 indicates an upper-lower direction (i.e., a vertical direction) of a vehicle, and an arrow Y <b> 2 indicates a front-rear direction of the vehicle based on a traveling direction of the vehicle. An upper side in the upper-lower direction is a side adjacent to a ceiling of the vehicle, and a lower side in the upper-lower direction is a side adjacent to a floor of the vehicle. A left-right direction indicates left and right of the base of the direction of travel of the vehicle.

(Erste Ausführungsform)First Embodiment

Eine erste Ausführungsform wird hier nachstehend unter Bezug auf die 1 bis 3 beschrieben. 1 ist ein Diagramm, das einen Aufbau eines Einheitsgehäuses 1 für eine Klimatisierungsvorrichtung für ein Fahrzeug gemäß der vorliegenden Offenbarung schematisch darstellt. Das Einheitsgehäuse 1 stellt darin einen Luftdurchgang bereit, in dem Luft in Richtung einer strömungsabwärtigen Seite des Luftdurchgangs strömt. Die Luft ist eine klimatisierte Luft, die von einem (nicht gezeigten) Gebläse geblasen wird.A first embodiment will be described hereinafter with reference to FIGS 1 to 3 described. 1 is a diagram showing a structure of a unitary housing 1 for an air conditioning apparatus for a vehicle according to the present disclosure. The unitary housing 1 provides therein an air passage in which air flows toward a downstream side of the air passage. The air is conditioned air that is blown by a blower (not shown).

Ein Heizwärmetauscher 3, der Luft heizt, und ein Kühlwärmetauscher 4, der Luft kühlt, sind in dem Einheitsgehäuse 1 angeordnet, so dass Luft, die in dem Einheitsgehäuse 1 strömt, den Heizwärmetauscher 3 und den Kühlwärmetauscher 4 durchläuft. In dem Einheitsgehäuse 1 strömt Kaltluft von dem Kühlwärmetauscher 4 oberhalb des Heizwärmetauschers 3, wie durch die Pfeile Y33, Y41, Y42, Y34 gezeigt. Der Kühlwärmetauscher 4 führt einen Wärmetausch zwischen einem Fluid, das im Inneren des Kühlwärmetauschers 4 strömt, und Luft, die den Kühlwärmetauscher 4 durchläuft, durch. Der Kühlwärmetauscher 4 hat eine Auslassoberfläche 4a, von der die Luft als die Kaltluft aus dem Kühlwärmetauscher 4 strömt.A heating heat exchanger 3 heating air, and a cooling heat exchanger 4 cooling air are in the unit housing 1 arranged so that air in the unit housing 1 flows, the heating heat exchanger 3 and the cooling heat exchanger 4 passes. In the unit case 1 cold air flows from the cooling heat exchanger 4 above the heating heat exchanger 3 as shown by the arrows Y33, Y41, Y42, Y34. The cooling heat exchanger 4 performs a heat exchange between a fluid inside the cooling heat exchanger 4 flows, and air, the cooling heat exchanger 4 goes through, through. The cooling heat exchanger 4 has an outlet surface 4a from which the air as the cold air from the cooling heat exchanger 4 flows.

Das Einheitsgehäuse 1 hat einen Warmluftdurchgang, in dem Warmluft, die den Heizwärmetauscher 3 durchläuft, in Richtung eines oberen Bereichs in dem Einheitsgehäuse 1 strömt. Der Warmluftdurchgang ist ein Durchgang, in dem die Warmluft nach dem Durchlaufen des Heizwärmetauschers 3 aufwärts strömt. Der Warmluftdurchgang umfasst einen Warmluftmitteldurchgang und Warmlufteckdurchgänge 10a, 10c, in denen die von dem Heizwärmetauscher 3 strömende Warmluft strömt. Der Warmluftmitteldurchgang ist in einem Mittelbereich im Inneren des Einheitsgehäuses 1 angeordnet und die Warmluft strömt in dem Warmluftmitteldurchgang wie durch den Pfeil Y38 in 3 gezeigt. Die Warmlufteckdurchgänge 10a, 10c sind jeweils auf beiden Seiten in einer seitlichen Richtung im Inneren des Einheitsgehäuses 1 angeordnet, und die Warmluft strömt in den Warmlufteckdurchgängen 10a, 10c, wie durch Pfeile Y37, Y39 in 3 gezeigt. Die Warmlufteckdurchgänge 10a, 10c sind ein Paar von Warmlufteckdurchgängen, die einander in der seitlichen Richtung gegenüber liegen. Der Warmluftmitteldurchgang und die Warmlufteckdurchgänge 10a, 10c sind nicht durch eine Wand gegeneinander unterteilt und stehen miteinander in Verbindung, so dass sie ein einziger Durchgang sind. Der Warmluftmitteldurchgang und die Warmlufteckdurchgänge 10a, 10c wirken als ein Mischbereich, in dem die in dem Kühlwärmetauscher gekühlte Kaltluft und die Warmluft vermischt werden.The unitary housing 1 has a warm air passage, in which warm air, which is the heating heat exchanger 3 passes, toward an upper portion in the unit housing 1 flows. The hot air passage is a passage in which the hot air after passing through the heating heat exchanger 3 flows upwards. The hot air passage includes a hot air center passage and hot air passageways 10a . 10c in which the of the heating heat exchanger 3 flowing warm air flows. The hot air medium passage is in a central area inside the unit housing 1 arranged and the hot air flows in the hot air medium passage as indicated by the arrow Y38 in 3 shown. The hot air duct passages 10a . 10c are each on both sides in a lateral direction inside the unit housing 1 arranged, and the hot air flows in the hot air ducts 10a . 10c as indicated by arrows Y37, Y39 in 3 shown. The hot air duct passages 10a . 10c are a pair of hot air ducts that face each other in the lateral direction. The hot air medium passage and the hot air duct passages 10a . 10c are not divided by a wall against each other and communicate with each other so that they are a single passage. The hot air medium passage and the hot air duct passages 10a . 10c act as a mixing zone in which the cold air cooled in the cooling heat exchanger and the hot air are mixed.

Die Luftmischklappe 6 ist eine wohlbekannte Schiebeklappe und strömungsaufwärtig von dem Heizwärmetauscher 3 angeordnet. Die Luftmischklappe 6 stellt ein Verhältnis zwischen einem Volumen an Kaltluft, das den Heizwärmetauscher 3 umgeht, nachdem es den Kühlwärmetauscher 4 durchlaufen hat, und einem Volumen an Kaltluft, das den Heizwärmetauscher 3 durchlaufen hat, so es Warmluft ist, nachdem es den Kühlwärmetauscher 4 durchlaufen hat, ein. Folglich stellt die Luftmischklappe 6 eine Temperatur der klimatisierten Luft ein, die durch Mischen der Kaltluft und der Warmluft erzeugt wird. Die klimatisierte Luft wird von Blasauslässen 7, 81, 82 in Richtung von Bereichen in einem Fahrzeugraum ausgeblasen. Die Blasauslässe 7, 81, 82 sind in dem Einheitsgehäuse 1 bereitgestellt und öffnen sich nach oben.The air mix door 6 is a well known sliding door and upstream of the heating heat exchanger 3 arranged. The air mix door 6 represents a ratio between a volume of cold air, which is the heating heat exchanger 3 bypasses after passing the cooling heat exchanger 4 has passed through, and a volume of cold air, which is the heating heat exchanger 3 has passed through, so it is warm air after it is the cooling heat exchanger 4 has gone through. Consequently, the air mixing damper provides 6 a temperature of the conditioned air, which is generated by mixing the cold air and the warm air. The conditioned air is supplied by blower outlets 7 . 81 . 82 blown out in the direction of areas in a vehicle compartment. The blower outlets 7 . 81 . 82 are in the unit housing 1 provided and open upwards.

Das Einheitsgehäuse 1 ist mit gestuften Abschnitten 91, 92 versehen, die strömungsabwärtig von der Luftauslassoberfläche 4a des Kühlwärmetauschers 4 angeordnet sind. Die gestuften Abschnitte 91, 92 sind jeweils auf beiden Seiten in der seitlichen Richtung angeordnet und weiten Wandabschnitte des Einheitsgehäuses 1 auf, so dass sie orthogonale Ecken sind. Die Wandabschnitte des Einheitsgehäuses 1 haben dadurch Stufen mit einer Abmessung Wa, da die gestuften Abschnitte 91, 92 bereitgestellt sind. Die gestuften Abschnitte 91, 92 vergrößern den Luftdurchgang in der seitlichen Richtung, so dass ein Raum, in dem die Warmlufteckdurchgänge 10a, 10c, in denen ein Teil der Warmluft, wie durch die Pfeile Y37, Y39 angezeigt, strömt, definiert wird. 2 stellt nur eine Seite in dem Einheitsgehäuse 1 in der seitlichen Richtung dar, jedoch sind die gestuften Abschnitte 91, 92 auf beiden Seiten in der seitlichen Richtung symmetrisch in dem Einheitsgehäuse 1 bereitgestellt.The unitary housing 1 is with stepped sections 91 . 92 provided downstream of the air outlet surface 4a the cooling heat exchanger 4 are arranged. The stepped sections 91 . 92 are each arranged on both sides in the lateral direction and wide wall portions of the unit housing 1 on, so that they are orthogonal corners. The wall sections of the unitary housing 1 thereby have steps with a dimension Wa, since the stepped sections 91 . 92 are provided. The stepped sections 91 . 92 enlarge the air passage in the lateral direction, leaving a space in which the hot air ducts pass 10a . 10c in which a part of the hot air, as indicated by the arrows Y37, Y39 flows, is defined. 2 puts only one side in the unit case 1 in the lateral direction, however, are the stepped portions 91 . 92 on both sides in the lateral direction symmetrically in the unit housing 1 provided.

Insbesondere hat das Einheitsgehäuse 1 einen Einheitsgehäuseabschnitt (d. h. einen ersten Gehäuseabschnitt 1a) und einen Einheitsgehauseabschnitt (d. h. einen zweiten Gehäuseabschnitt 1b). Der erste Gehäuseabschnitt 1a hat eine kleine Breite in der seitlichen Richtung und nimmt den Kühlwärmetauscher 4 auf. Der zweite Gehäuseabschnitt 1b hat im Vergleich zu dem ersten Gehäuseabschnitt 1a eine größere Breite und ist in einer Luftströmungsrichtung strömungsabwärtig von dem ersten Gehäuseabschnitt 1a angeordnet. Die gestuften Abschnitte 91, 92 verbinden den ersten Gehäuseabschnitt 1a und den zweiten Gehäuseabschnitt 1b miteinander und vergrößern eine Breite des Einheitsgehäuses in der seitlichen Richtung. Mit anderen Worten erstreckt sich jeder der gestuften Abschnitte 91, 92 in der seitlichen Richtung von dem ersten Gehäuseabschnitt 1a und verbindet auf einer strömungsabwärtigen Seite des Kühlwärmetauschers 4 mit dem zweiten Gehäuseabschnitt 1b und vergrößert dadurch den zweiten Gehäuseabschnitt 1b in der seitlichen Richtung im Vergleich zu dem ersten Gehäuseabschnitt 1a. Somit wird der Warmlufteckdurchgang 10a durch den zweiten Gehäuseabschnitt 1b und den gestuften Abschnitt 91 definiert, und der Warmlufteckdurchgang 10c wird durch den zweiten Gehäuseabschnitt 1b und den gestuften Abschnitt 92 definiert. In particular, the unitary housing has 1 a unit housing portion (ie, a first housing portion 1a ) and a unit housing portion (ie, a second housing portion 1b ). The first housing section 1a has a small width in the lateral direction and takes the cooling heat exchanger 4 on. The second housing section 1b has compared to the first housing section 1a a larger width and is downstream in an air flow direction of the first housing portion 1a arranged. The stepped sections 91 . 92 connect the first housing section 1a and the second housing section 1b and enlarge a width of the unit housing in the lateral direction. In other words, each of the stepped sections extends 91 . 92 in the lateral direction of the first housing portion 1a and connects on a downstream side of the cooling heat exchanger 4 with the second housing section 1b and thereby increases the second housing portion 1b in the lateral direction compared to the first housing section 1a , Thus, the hot air passageway 10a through the second housing section 1b and the stepped section 91 defined, and the hot air passage 10c is through the second housing section 1b and the stepped section 92 Are defined.

Gemäß der vorliegenden Ausführungsform erstrecken sich die gestuften Abschnitte 91, 92 von einem unteren Ende des Einheitsgehäuses 1 in der Oben-Untenrichtung Y1 zu einem Umfang des Leitelements 11. Die gestuften Abschnitte 91, 92 können sich jedoch von einem Abschnitt oberhalb des unteren Endes des Einheitsgehäuses 1 in der Oben-Untenrichtung Y1 erstrecken, solange sie fähig sind, die Warmluft zu leiten und die Warmlufteckdurchgänge bereitzustellen.According to the present embodiment, the stepped portions extend 91 . 92 from a lower end of the unit housing 1 in the up-down direction Y1 to a circumference of the guide 11 , The stepped sections 91 . 92 however, may be from a portion above the lower end of the unitary housing 1 in the up-down direction Y1 as long as they are able to conduct the warm air and provide the warm air passageways.

Das Leitelement 11 ist strömungsabwärtig von der Luftauslassoberfläche 4a des Kühlwärmetauschers 4 angeordnet. Das Leitelement 11 teilt Kaltluft, die ein Teil der Kaltluft ist, die durch die Luftauslassoberfläche 4a strömt und nicht in Richtung des Heizwärmetauschers 3 strömt, in der seitlichen Richtung, wie durch Pfeile Y33, Y41, Y42, Y34 in 3 gezeigt. Das Leitelement 11 leitet die Kaltluft von dem Kühlwärmetauscher 4 in Richtung der Warmlufteckdurchgänge 10a, 10c. Das Leitelement 11 hat, wie in 1 gezeigt, von einer oberen Seite gesehen eine Form (d. h. eine Flügelform), die sich in der seitlichen Richtung erstreckt.The guiding element 11 is downstream of the air outlet surface 4a the cooling heat exchanger 4 arranged. The guiding element 11 Shares cold air, which is part of the cold air passing through the air outlet surface 4a flows and not in the direction of the heating heat exchanger 3 flows in the lateral direction as indicated by arrows Y33, Y41, Y42, Y34 in FIG 3 shown. The guiding element 11 directs the cold air from the cooling heat exchanger 4 in the direction of the hot air duct passages 10a . 10c , The guiding element 11 has, as in 1 as seen from an upper side, a shape (ie, a wing shape) extending in the lateral direction.

Die Kaltluft, die durch das Leitelement 11 geteilt wird und wie durch Pfeile Y33, Y34 gezeigt strömt, kollidiert in den Warmlufteckdurchgängen 10a, 10c mit der aufwärts strömenden Warmluft und wird mit der Warmluft vermischt, und dann strömt eine klimatisierte Luft 56, die durch Mischen der Kaltluft und der Warmluft erzeugt wird, aufwärts in Richtung eines mittleren Gesichtsblasauslasses 7 und seitlicher Gesichtsblasauslässe 81, 82.The cold air passing through the baffle 11 is divided and flows as shown by arrows Y33, Y34, collides in the hot air duct passages 10a . 10c with the warm air flowing upwards and is mixed with the hot air, and then air-conditioned air flows 56 generated by mixing the cold air and the hot air, upward toward a middle face blowing outlet 7 and side face blower outlets 81 . 82 ,

Wie in 2 gezeigt, ist der Verdampfer, der den Kühlwärmetauscher 4 aufbaut, in dem Luftdurchgang (d. h. dem ersten Gehäuseabschnitt 1a), der in dem Einheitsgehäuse 1 quer zu dem ersten Gehäuseabschnitt 1a bereitgestellt ist, angeordnet. Der Luftdurchgang, in dem der Kühlwärmetauscher 4 angeordnet ist, ist ein Kaltluftdurchgang. Ein Heizungskern, der den Heizwärmetauscher 3 aufbaut, ist strömungsabwärtig von dem Verdampfer angeordnet. Warmwasser strömt als ein Motorkühlwasser in dem Heizwärmetauscher 3 und heizt Luft, die den Heizwärmetauscher 3 durchläuft. Ein Teil der in dem Heizwärmetauscher 3 geheizten Warmluft strömt, wie durch Pfeile Y37, Y39 in 3 gezeigt, in den Warmlufteckdurchgängen 10a, 10c entlang der gestuften Abschnitte 91, 92 aufwärts.As in 2 shown is the evaporator, which is the cooling heat exchanger 4 builds up, in the air passage (ie the first housing section 1a ), which is in the unitary housing 1 transverse to the first housing section 1a is arranged. The air passage in which the cooling heat exchanger 4 is arranged, is a cold air passage. A heater core, which is the heating heat exchanger 3 is located downstream of the evaporator. Hot water flows as an engine cooling water in the heating heat exchanger 3 and heats air, which is the heat exchanger 3 passes. Part of the in the heating heat exchanger 3 heated hot air flows as indicated by arrows Y37, Y39 in 3 shown in the warm air duct passages 10a . 10c along the stepped sections 91 . 92 upwards.

Das Leitelement 11 hat einen ersten Leitflügelabschnitt 11b1, einen zweiten Leitflügelabschnitt 11b2, einen Spitzenabschnitt 11a und einen Wandabschnitt 11c, der mit dem Spitzenabschnitt 11a gekoppelt ist. Das Leitelement 11 ist durch einen Befestigungsschaft 15, der durch den Wandabschnitt 11c geht, an einer Wandoberfläche des Einheitsgehäuses 1 befestigt. Ein Entfrosterblasauslass 21, der die Warmluft in Richtung einer Windschutzscheibe ausbläst, ist auf einer Vorderseite des mittleren Gesichtsblasauslasses 7 bereitgestellt. Eine Entfrosterklappe 21d ist in dem Entfrosterblasauslass 21 angeordnet. Die Entfrosterklappe 21d ist mit einem Schaft integral drehbar und stellt ein Volumen an Blasluft ein, die in Richtung der Windschutzscheibe geblasen wird. 1 stellt einen Teil des Entfrosterblasauslasses 21 mit einer gestrichelten Linie dar und stellt die Entfrosterklappe 21d virtuell dar.The guiding element 11 has a first vane section 11b1 , a second vane section 11b2 , a lace section 11a and a wall section 11c that with the top section 11a is coupled. The guiding element 11 is through a fastening shaft 15 passing through the wall section 11c goes, on a wall surface of the unit housing 1 attached. A defrost blowing outlet 21 which blows the hot air toward a windshield is on a front side of the middle face blowing outlet 7 provided. A defroster flap 21d is in the defrost blowing outlet 21 arranged. The defroster flap 21d is integrally rotatable with a shaft and adjusts a volume of blast air blown toward the windshield. 1 represents part of the defroster blowing outlet 21 with a dashed line and represents the defroster flap 21d virtually.

Eine Gesichtsklappe 23 ist mit einer Drehwelle 22 gekoppelt und stellt eine Luftströmung, die aus einem mittleren Gesichtsblasauslass 7 geblasen wird, ein. Die Drehwelle 22 ist mit einem Paar von Seitenflächenklappen 24 versehen, das in der seitlichen Richtung eingerichtet ist, und das Paar von Seitenflächenklappen 24 stellt eine Luftströmung, die jeweils aus den seitlichen Gesichtsblasauslässen 81, 82 strömt, ein. 2 stellt nur eine des Paars seitlicher Gesichtsklappen 24 dar, jedoch ist die andere des Paars seitlicher Gesichtsklappen 24 im Inneren des seitlichen Gesichtsblasauslasses 82 angeordnet.A face flap 23 is with a rotary shaft 22 coupled and provides a flow of air that comes from a middle face blowing outlet 7 blown one. The rotary shaft 22 is with a pair of side panel flaps 24 provided in the lateral direction, and the pair of side surface flaps 24 represents an airflow, each from the side face blower outlets 81 . 82 flows in, a. 2 represents only one of the pair of side facial flaps 24 However, the other is the pair of side facial flaps 24 inside the side face blower outlet 82 arranged.

Das Leitelement 11 hat den ersten Leitflügelabschnitt 11b1 und den zweiten Leitflügelabschnitt 11b2. Der erste Leitflügelabschnitt 11b1 erstreckt sich von dem Spitzenabschnitt 11a in Richtung der anderen Seite in der seitlichen Richtung (d. h. in 3 nach links). Der zweite Leitflügelabschnitt 11b2 erstreckt sich von dem Spitzenabschnitt 11a in Richtung einer Seite in der seitlichen Richtung (d. h. in 3 nach rechts). Der erste Leitflügelabschnitt 11b1 und der zweite Leitflügelabschnitt 11b2 erstrecken sich derart, dass sie eine gekrümmte Form haben, die in eine Richtung weg von dem Kühlwärmetauscher 4 (d. h. in eine strömungsabwärtsseitige Richtung in der Luftströmungsrichtung) vorsteht (d. h. konvex ist). Jeder des ersten Leitflügelabschnitts 11b1 und des zweiten Leitflügelabschnitts 11b2 hat eine Kante (d. h. eine erste Kante 11d1 und eine zweite Kante 11d2, die später beschrieben werden), die auf einer Seite angeordnet ist, die in der seitlichen Richtung entgegengesetzt zu dem Spitzenabschnitt 11a ist. Die Kante ist mit dem Befestigungsschaft 15 gekoppelt. Eine Schwingung, die in den Leitflügelabschnitten 11b1, 11b2 bewirkt wird, kann unterdrückt werden, indem die Leitflügelabschnitte 11b1, 11b2 mit dem Befestigungsschaft 15 gekoppelt werden.The guiding element 11 has the first guide wing section 11b1 and the second vane section 11b2 , The first vane section 11b1 extends from the tip section 11a toward the other side in the lateral direction (ie in 3 to the left). The second vane section 11b2 extends from the tip section 11a toward a side in the lateral direction (ie, in 3 to the right). The first vane section 11b1 and the second vane section 11b2 extend such that they have a curved shape in a direction away from the cooling heat exchanger 4 (ie, in a downstream-side direction in the air flow direction) protrudes (ie, is convex). Each of the first guide vane section 11b1 and the second guide vane section 11b2 has an edge (ie a first edge 11d1 and a second edge 11d2 , which will be described later) disposed on a side opposite in the lateral direction to the tip portion 11a is. The edge is with the attachment shaft 15 coupled. A vibration in the guide vane sections 11b1 . 11b2 can be suppressed by the Leitwügelabschnitte 11b1 . 11b2 with the attachment shaft 15 be coupled.

Das Leitelement 11 und der Befestigungsschaft 15 sind als ein einziges aus Harz hergestelltes Formstück aufgebaut, und das Leitelement 11 ist durch den Befestigungsschaft 15 an der Wandoberfläche (d. h. einer Innenwandoberfläche) in dem Einheitsgehäuse 1 befestigt. Die Wandoberfläche des Einheitsgehäuses 1 hat einen oberen Abschnitt, der oberhalb des Heizwärmetauschers 3 angeordnet ist, und der obere Abschnitt ist mit einem Fußblasauslass 26 versehen, der die klimatisierte Luft wie durch den Pfeil Y3 in 2 gezeigt bläst. Gemäß der Stelle des Fußblasauslasses 26 kann, wie durch den Pfeil Y3 gezeigt, relativ warme Luft in Richtung des Fußes des Fahrgasts geblasen werden. Ein Volumen und eine Temperatur einer klimatisierten Luft werden durch Drehen einer Fußklappe 25 eingestellt.The guiding element 11 and the attachment shaft 15 are constructed as a single resin molded fitting, and the baffle 11 is through the attachment shaft 15 on the wall surface (ie, an inner wall surface) in the unit housing 1 attached. The wall surface of the unit housing 1 has an upper section that is above the heating coil 3 is arranged, and the upper section is with a Fußblasauslass 26 provided the conditioned air as indicated by the arrow Y3 in 2 shown blowing. According to the location of the foot blower outlet 26 For example, as shown by the arrow Y3, relatively warm air may be blown toward the passenger's foot. A volume and a temperature of a conditioned air are created by turning a foot flap 25 set.

Funktionsergebnisse, die durch die erste Ausführungsform erhalten werden, werden hier nachstehend beschrieben. Gemäß der ersten Ausführungsform teilt das Leitelement 11 Kaltluft nach dem Durchlaufen der Luftauslassoberfläche 4a des Kühlwärmetauschers 4 in der seitlichen Richtung. Die von dem Leitelement 11 geteilte Kaltluft wird geleitet, um, wie durch Pfeile Y33, Y34 gezeigt, zu den Warmlufteckdurchgängen 10a, 10c zu strömen.Functional results obtained by the first embodiment will be described hereinafter. According to the first embodiment, the guide member divides 11 Cold air after passing through the air outlet surface 4a the cooling heat exchanger 4 in the lateral direction. The of the guiding element 11 Split cold air is passed to the hot air ducts as shown by arrows Y33, Y34 10a . 10c to stream.

Warmluft strömt nach dem Durchlaufen des Heizwärmetauschers 3, wie durch Pfeile Y37, Y39 gezeigt, in den Warmlufteckdurchgängen 10a, 10c entlang der gestuften Abschnitte 91, 92 aufwärts. Die Warmluft und die Kaltluft, die durch das Leitelement 11 in der seitlichen Richtung geteilt wurden, werden in Endabschnitten im Inneren des Einheitsgehäuses 1 in der seitlichen Richtung vermischt.Hot air flows after passing through the heating heat exchanger 3 as shown by arrows Y37, Y39 in the hot air passageways 10a . 10c along the stepped sections 91 . 92 upwards. The warm air and the cold air passing through the baffle 11 are divided in the lateral direction, are in end portions in the interior of the unit housing 1 mixed in the lateral direction.

Außerdem kann eine Größe des Einheitsgehäuses 1 in der Vorn-Hintenrichtung Y2, die benötigt wird, um die Warmluft und die Kaltluft zu vermischen, verringert werden, und dadurch kann ein Volumen des Einheitsgehäuses 1 verringert werden. Außerdem kann Luft mit einer erforderlichen Temperatur an jeden der Blasauslässe 21, 7, 81, 82 geliefert werden, indem eine Form und eine Abmessung des Leitelements 11 eingestellt werden.In addition, a size of the unit case 1 in the front-rear direction Y2, which is required to mix the hot air and the cold air, can be reduced, and thereby a volume of the unit housing 1 be reduced. In addition, air at a required temperature can be supplied to each of the blower outlets 21 . 7 . 81 . 82 be delivered by a shape and a dimension of the guide element 11 be set.

Das Leitelement 11 hat den Spitzenabschnitt 11a, den ersten Leitflügelabschnitt 11b1 und den zweiten Leitflügelabschnitt 11b2. Der Spitzenabschnitt 11a ist am nächsten zu der Luftauslassoberfläche 4a des Kühlwärmetauschers 4 in dem Leitelement 11 angeordnet. Der erste Leitflügelabschnitt 11b1 und der zweite Leitflügelabschnitt 11b2 erstrecken sich derart, dass sie von dem Spitzenabschnitt 11a in der seitlichen Richtung verzweigen. Der erste Leitflügelabschnitt 11b1 und der zweite Leitflügelabschnitt 11b2 sind derart gekrümmt, dass sie in die Richtung von dem Kühlwärmetauscher 4 weg vorstehen (d. h. dass sie konvex sind). Folglich kann Luft, die aus dem Kühlwärmetauscher 4 strömt, reibungslos in Richtung der Warmlufteckdurchgänge 10a, 10c geleitet werden. Das Leitelement 11 kann mit einer einfachen Struktur das Verhältnis zwischen dem Volumen der Kaltluft und dem Volumen der Warmluft einstellen und die klimatisierte Luft mit einer erforderlichen Temperatur an die Blasauslässe liefern. Das Leitelement 11 erstreckt sich in der Oben-Untenrichtung Y1, um die Kaltluft in der Oben-Unten Y1 zu teilen, während die Kaltluft in der seitlichen Richtung verteilt wird, und leitet die Kaltluft, so dass sie nach hinten zu dem Warmluftdurchgang 10b strömt.The guiding element 11 has the top section 11a , the first guide wing section 11b1 and the second vane section 11b2 , The top section 11a is closest to the air outlet surface 4a the cooling heat exchanger 4 in the guide element 11 arranged. The first vane section 11b1 and the second vane section 11b2 extend so that they from the tip section 11a branch in the lateral direction. The first vane section 11b1 and the second vane section 11b2 are curved so that they are in the direction of the cooling heat exchanger 4 project away (ie that they are convex). Consequently, air can escape from the cooling heat exchanger 4 flows smoothly in the direction of the hot air duct passages 10a . 10c be directed. The guiding element 11 With a simple structure, it can adjust the ratio between the volume of cold air and the volume of hot air and deliver the conditioned air to the blower outlets at a required temperature. The guiding element 11 extends in the up-down direction Y1 to divide the cold air in the top-bottom Y1 while distributing the cold air in the lateral direction, and conducts the cold air so as to be rearward toward the warm air passage 10b flows.

Der erste Leitflügelabschnitt 11b1 erstreckt sich von dem Spitzenabschnitt 11a in Richtung einer Seite in der seitlichen Richtung zu der ersten Kante 11d1. Der zweite Leitflügelabschnitt 11b2 erstreckt sich von dem Spitzenabschnitt 11a in Richtung der anderen Seite in der seitlichen Richtung zu der zweiten Kante 11d2. Ein Abstand zwischen der Luftauslassoberfläche 4a und jeder der ersten Kante 11d1 und der zweiten Kante 11d2 in der seitlichen Richtung ist größer als ein Abstand zwischen der Luftauslassoberfläche 4a und jedem der Warmlufteckdurchgänge 10a, 10c in der seitlichen Richtung. Mit anderen Worten sind beide Kanten 11d1, 11d2 des Leitelements 11 in der seitlichen Richtung in der Luftströmungsrichtung strömungsabwärtig von den Warmlufteckdurchgängen 10a, 10c angeordnet. Daher können der erste Leitflügelabschnitt 11b1 und der zweite Leitflügelabschnitt 11b2 Kaltluft, die aus dem Kühlwärmetauscher 4 strömt, sicher zu den Warmlufteckdurchgängen 10a, 10c leiten.The first vane section 11b1 extends from the tip section 11a toward a side in the lateral direction to the first edge 11d1 , The second vane section 11b2 extends from the tip section 11a towards the other side in the lateral direction to the second edge 11d2 , A distance between the air outlet surface 4a and each of the first edge 11d1 and the second edge 11d2 in the lateral direction is larger than a distance between the air outlet surface 4a and each of the hot air passageways 10a . 10c in the lateral direction. In other words, both edges are 11d1 . 11d2 of the guiding element 11 in the lateral direction in the air flow direction, downstream of the hot air passageways 10a . 10c arranged. Therefore, the first guide vane section 11b1 and the second vane section 11b2 Cold air coming from the cooling heat exchanger 4 flows safely to the hot air duct passages 10a . 10c conduct.

Ein Abstand zwischen dem Spitzenabschnitt 11a und der Luftauslassoberfläche 4a in der seitlichen Richtung ist kleiner als der Abstand zwischen der Luftauslassoberfläche 4a und jedem des Paars der Warmlufteckdurchgänge 10a, 10c in der seitlichen Richtung. Folglich können der erste Leitflügelabschnitt 11b1 und der zweite Leitflügelabschnitt 11b2 Kaltluft, die aus dem Kühlwärmetauscher 4 strömt, sicherer zu den Warmlufteckdurchgängen 10a, 10c leiten.A distance between the tip section 11a and the air outlet surface 4a in the lateral direction is smaller than the distance between the air outlet surface 4a and each of the pair of hot air duct passages 10a . 10c in the lateral direction. Consequently, the first guide vane section 11b1 and the second vane section 11b2 Cold air coming from the cooling heat exchanger 4 flows more safely to the hot air duct passages 10a . 10c conduct.

Die Warmlufteckdurchgänge 10a, 10c werden jeweils durch den zweiten Gehäuseabschnitt 1b und die gestuften Abschnitte 91, 92 definiert und sind in der Luftströmungsrichtung strömungsabwärtig von den gestuften Abschnitten 91, 92 angeordnet. Eine Strömungsgeschwindigkeit von Kaltluft, die in dem ersten Gehäuseabschnitt 1a strömt, nachdem sie in dem Kühlwärmetauscher 4 gekühlt wurde, wird verringert, wenn sie in den zweiten Gehäuseabschnitt 1b strömt, da die Breite des Einheitsgehäuses 1 in der seitlichen Richtung durch die gestuften Abschnitte 91, 92 vergrößert ist. Folglich kann in dem Heizwärmetauscher 3 geheizte Warmluft leicht in den Warmlufteckdurchgängen 10a, 10c entlang der gestuften Abschnitte 91, 92 aufwärts strömen.The hot air duct passages 10a . 10c are each through the second housing section 1b and the stepped sections 91 . 92 are defined and downstream in the air flow direction of the stepped portions 91 . 92 arranged. A flow rate of cold air in the first housing section 1a flows after being in the cooling heat exchanger 4 is cooled when it is in the second housing section 1b flows as the width of the unit housing 1 in the lateral direction through the stepped sections 91 . 92 is enlarged. Consequently, in the heating heat exchanger 3 heated warm air easily in the warm air duct passages 10a . 10c along the stepped sections 91 . 92 to flow upwards.

Wie durch den Pfeil Y37 und den Pfeil Y39 gezeigt, strömt die Warmluft in den Warmlufteckdurchgängen 10a, 10c entlang der gestuften Abschnitte 91, 92 mit der Abmessung Wa aufwärts. Die Abmessung Wa ist eine Länge jedes der gestuften Abschnitte 91, 92 in der seitlichen Richtung. Die Warmluft, die, wie durch den Pfeil Y37 und den Pfeil Y39 gezeigt, in den Warmlufteckdurchgängen 10a, 10c strömt, strömt zu dem Entfrosterblasauslass 21 etc. Das Leitelement 11 stellt eine Verteilung von Kaltluft, die in Richtung des mittleren Gesichtsblasauslasses 7 und der seitlichen Gesichtsblasauslässe 81, 82 strömt, in der seitlichen Richtung ein und stellt ein Volumen an Kaltluft und ein Volumen an Warmluft, die zu dem Entfrosterblasauslass 21 strömen, ein. Die Abmessung Wa der gestuften Abschnitte 91, 92, eine Ausdehnungsabmessung Wb des Leitelements 11 und eine Höhenabmessung Wc des Leitelements 11 tragen zu der Einstellung bei. Die Ausdehnungsabmessung Wb ist eine Länge zwischen der ersten Kante 11d1 des ersten Leitflügelabschnitts 11b1 und der zweiten Kante 11d2 des zweiten Leitflügelabschnitts 11b2 in der seitlichen Richtung. Die Höhenabmessung Wc ist eine Länge des Leitelements 11 in der Oben-Untenrichtung Y1. Eine Temperatur der klimatisierten Luft, die aus den Blasauslässen 7, 81, 82 in den Fahrzeugraum strömt, wird derart eingestellt, dass sie eine erforderliche Temperatur ist, indem die Abmessung Wa, die Ausdehnungsabmessung Wb oder die Höhenabmessung Wc vergrößert oder verkleinert werden.As shown by the arrow Y37 and the arrow Y39, the hot air flows in the hot air passageways 10a . 10c along the stepped sections 91 . 92 with the dimension Wa upwards. The dimension Wa is a length of each of the stepped portions 91 . 92 in the lateral direction. The hot air, as shown by the arrow Y37 and the arrow Y39, in the hot air ducts 10a . 10c flows, flows to the Entfrosterblasauslass 21 etc. The guiding element 11 represents a distribution of cold air that is directed towards the middle face blowing outlet 7 and the side face blower outlets 81 . 82 enters in the lateral direction and provides a volume of cold air and a volume of warm air leading to the defroster blowing outlet 21 flow in, one. The dimension Wa of the stepped sections 91 . 92 , an expansion dimension Wb of the guide member 11 and a height dimension Wc of the guide member 11 contribute to the attitude. The expansion dimension Wb is a length between the first edge 11d1 of the first guide vane section 11b1 and the second edge 11d2 of the second guide vane section 11b2 in the lateral direction. The height dimension Wc is a length of the guide member 11 in the up-down direction Y1. A temperature of conditioned air coming from the blower outlets 7 . 81 . 82 is flowed into the vehicle compartment is set to be a required temperature by increasing or decreasing the dimension Wa, the expansion dimension Wb or the height dimension Wc.

Die in der seitlichen Richtung, wie durch den Pfeil Y35 und den Pfeil Y36 in 3 gezeigt, geteilte Kaltluft wird auf einer Unterseite des Leitelements 11 mit einem Teil warmer Luft, die, wie durch den Pfeil Y37 und den Pfeil Y39 gezeigt, in den Warmlufteckdurchgängen 10a, 10c nach oben strömt, vermischt. Außerdem werden Warmluft, die, wie durch den Pfeil Y38 gezeigt, in einem mittleren Bereich des Leitelements 11 strömt, und Kaltluft, die wie durch den Pfeil Y41h und den Pfeil Y42h gezeigt, strömt, in einem Mischbereich (d. h. dem Warmluftdurchgang 10b) vermischt. Luft, die durch Mischen der Kaltluft und der Warmluft eine geeignete Temperatur hat, strömt, wie durch den Pfeil Y31 und den Pfeil Y32 gezeigt, als die klimatisierte Luft 56 und wird von dem mittleren Gesichtsblasauslass 7 und dem seitlichen Gesichtsblasauslässen 81, 82 in den Fahrzeugraum geblasen.The in the lateral direction, as indicated by the arrow Y35 and the arrow Y36 in 3 shown, split cold air is on a bottom of the baffle 11 with a part of warm air, which, as shown by the arrow Y37 and the arrow Y39, in the hot air ducts 10a . 10c flows upwards, mixed. In addition, hot air, which, as shown by the arrow Y38, in a central region of the guide element 11 flows and cold air flowing as shown by the arrow Y41h and the arrow Y42h flows in a mixing area (ie, the warm air passage 10b ) mixed. Air having an appropriate temperature by mixing the cold air and the hot air flows as the conditioned air as shown by the arrow Y31 and the arrow Y32 56 and is from the middle face blowing outlet 7 and the side face blower outlets 81 . 82 blown into the vehicle compartment.

Eine Temperaturdifferenz zwischen einer Temperatur von Luft, die aus dem mittleren Gesichtsblasauslass 7 strömt, und einer Temperatur von Luft, die aus den seitlichen Gesichtsblasauslässen 81, 82 strömt, wird verringert, indem die Höhenabmessung Wc des Leitelements 11 vergrößert wird und die Abmessung Wa der gestuften Abschnitte 91, 92 verkleinert wird.A temperature difference between a temperature of air coming from the middle face blowing outlet 7 flows, and a temperature of air coming from the side face blower outlets 81 . 82 flows, is reduced by the height dimension Wc of the guide 11 is increased and the dimension Wa of the stepped sections 91 . 92 is reduced.

Zum Beispiel ist es notwendig, dass eine Differenz zwischen einer Lufttemperatur aus dem Gesichtsblasauslass und einer Lufttemperatur aus dem Fußblasauslss oder eine Differenz zwischen einer Lufttemperatur aus dem Fußblasauslass 26 und dem Entfrosterblasauslass in einem Fall einer Klimatisierungsvorrichtung für ein Fahrzeug, die eine Zwei-Höhen-Betriebsart durchführt, in der Luft sowohl von dem Gesichtsblasauslass als auch dem Fußblasauslass, die in der Oben-Untenrichtung Y1 angeordnet sind, ausgeblasen wird, vergrößert wird. In diesem Fall können die Abmessung Wa der gestuften Abschnitte 91, 92 und die Höhenabmessung Wc des Leitelements 11 vergrößert werden und die Ausdehnungsrichtung Wb des Leitelements 11 kann vergrößert werden. Durch Einstellen der Abmessungen Wa, Wb, Wc wie vorstehend beschrieben, können sowohl eine Temperaturverteilung als auch die Differenz zwischen den Lufttemperaturen aus den zwei in der Oben-Untenrichtung Y1 eingerichteten Blasauslässen nach Bedarf gesteuert werden.For example, it is necessary that a difference between an air temperature from the face blowing outlet and an air temperature from the foot blowing outlet or a difference between an air temperature from the foot blowing outlet 26 and the defroster blowing outlet in a case of an air conditioning apparatus for a vehicle that performs a two-height mode in which air is blown out from both the face blowing outlet and the foot blowing outlet located in the up-down direction Y1. In this case, the dimension Wa of the stepped portions 91 . 92 and the height dimension Wc of the guide 11 be enlarged and the extension direction Wb of the guide element 11 can be enlarged. By setting the dimensions Wa, Wb, Wc as described above, both a temperature distribution and the difference between the air temperatures from the two blowing outlets arranged in the up-down direction Y1 can be controlled as needed.

Die Leitflügelabschnitte 11b1, 11b2 des Leitelements 11 sind derart gekrümmt, dass ein Strömungswiderstand, der Kaltluft, die in dem mittleren Bereich mit hoher Geschwindigkeit strömt, beeinflusst, minimiert wird, wenn die Kaltluft in der seitlichen Richtung geteilt wird. Die Abmessungen Wa, Wb, Wc werden basierend auf einem Volumen an Kaltluft oder einem Winkel von Kaltluft, wenn die Kaltluft mit dem Leitelement 11 kollidiert, einer Richtung von Luft, die von dem Leitelement 11 geleitet wird, um in den Luftdurchgang in dem Einheitsgehäuse 1 zu strömen, und einem Volumen an Luft, das aus dem Blasauslass 21, 7, 81 oder 82 strömt, festgelegt. Folglich wird das Leitelement 11 an einer Stelle, z. B. einer in 1 gezeigten Stelle, angeordnet, und eine letztendliche Form und letztendliche Abmessungen des Leitelements 11 werden in einer tatsächlichen Konstruktion durch eine mathematische Berechnung und eine Simulation festgelegt.The guide wing sections 11b1 . 11b2 of the guiding element 11 are curved such that a flow resistance that affects cold air flowing in the middle region at high speed is minimized when the cold air is divided in the lateral direction. The dimensions Wa, Wb, Wc are based on a volume of cold air or an angle of cold air when the cold air with the guide element 11 collides, a direction of air coming from the guide element 11 is routed to the air passage in the unit housing 1 to flow, and a volume of air coming out of the blower outlet 21 . 7 . 81 or 82 flows, fixed. Consequently, the guide element becomes 11 at one point, e.g. B. a in 1 shown, and a final shape and dimensions of the guide element 11 are defined in an actual construction by a mathematical calculation and a simulation.

Zum Beispiel beträgt eine Durchgangsbreite WU des Einheitsgehäuses 1 165 mm, die Abmessung Wa der gestuften Abschnitte 91, 92 ist 25 mm, die Ausdehnungsabmessung Wb des Leitelements 11 ist 160 mm und die Höhenabmessung Wc des Leitelements 11 beträgt 30 mm. Mit den Abmessungen wird die Differenz zwischen der Lufttemperatur aus dem Gesichtsblasauslass und der Lufttemperatur aus dem Fußblasausfass in der Zwei-Höhen-Betriebsart 21,2°C und die Differenz zwischen der Lufttemperatur aus dem Fußblasauslass 26 und der Lufttemperatur aus dem Entfrosterblasauslass 21 wird 12,4°C. For example, a passage width WU of the unit case 1 165 mm, the dimension Wa of the stepped sections 91 . 92 is 25 mm, the expansion dimension Wb of the guide 11 is 160 mm and the height dimension Wc of the guide 11 is 30 mm. With the dimensions, the difference between the air temperature from the face blowing outlet and the air temperature from the foot blowing barrel in the two-height mode is 21.2 ° C and the difference between the air temperature from the foot blowing outlet 26 and the air temperature from the defroster blowing outlet 21 will be 12.4 ° C.

Das Leitelement 11 hat den Wandabschnitt 11c, der mit dem Spitzenabschnitt 11a gekoppelt ist, und ist durch einen Befestigungsschaft 15, der durch den Wandabschnitt 11c geht, an der Wandoberfläche des Einheitsgehäuses 1 befestigt. Das Leitelement 11 kann in dem mittleren Bereich in dem Einheitsgehäuse 1 angeordnet sein und durch den Befestigungsschaft 15 fest befestigt sein.The guiding element 11 has the wall section 11c that with the top section 11a is coupled, and is by a fastening shaft 15 passing through the wall section 11c goes, on the wall surface of the unit housing 1 attached. The guiding element 11 can in the middle area in the unit housing 1 be arranged and through the attachment shaft 15 be firmly attached.

{Zweite Ausführungsform}{Second Embodiment}

Eine zweite Ausführungsform wird hier nachstehend beschrieben. 4 ist ein schematisches Diagramm, das das Leitelement 11 gemäß der zweiten Ausführungsform von oben gesehen zeigt. 5 ist ein Diagramm, das eine Funktion des in 4 dargestellten Leitelements darstellt.A second embodiment will be described hereinafter. 4 is a schematic diagram that is the guiding element 11 according to the second embodiment as seen from above. 5 is a diagram that is a function of the in 4 represents illustrated guide element.

Wie in 4 und 5 gezeigt, hat das Leitelement 11 der vorliegenden Ausführungsform eine erste Öffnung 11h1 und eine zweite Öffnung 11h2. Die erste Öffnung 11h1 ist durch ein Durchgangsloch bereitgestellt, das durch den ersten Leitflügelabschnitt 11b1 geht. Die zweite Öffnung 11h2 ist durch ein Durchgangsloch bereitgestellt, das durch den zweiten Leitflügelabschnitt 11b2 geht. Die erste Öffnung 11h1 und die zweite Öffnung 11h2 sind auf einer Oberfläche des Leitelements 11 offen. Wie durch den Pfeil Y41h und den Pfeil Y42h gezeigt, strömt ein Teil der Kaltluft durch die erste Öffnung 11h1 und die zweite Öffnung 11h2 in Richtung einer Rückseite des Leitelements 11. Folglich können Warmluft, die, wie durch den Pfeil Y38 gezeigt, in dem mittleren Bereich auf einer Rückseite des Leitelements 11 nach oben strömt, und Kaltluft, weiche die erste Öffnung 11h1 und die zweite Öffnung 11h2 durchläuft, vermischt werden. Außerdem kann ein Gewicht des Leitelements 11 verringert werden, und eine Zunahme eines Strömungswiderstands, die durch das Leitelement 11 bewirkt wird, kann unterdrückt werden, indem die erste Öffnung 11h1 und die zweite Öffnung 11h2 bereitgestellt werden. Die Kaltluft und die Warmluft können effizient vermischt werden, indem die erste Öffnung 11h1 und die zweite Öffnung 11h2 jeweils in dem ersten Leitflügelabschnitt 11b1 und dem zweiten Leitflügelabschnitt 11b2 bereitgestellt werden.As in 4 and 5 shown, has the guiding element 11 the present embodiment, a first opening 11H1 and a second opening 11h2 , The first opening 11H1 is provided by a through hole provided through the first vane portion 11b1 goes. The second opening 11h2 is provided by a through hole provided through the second vane portion 11b2 goes. The first opening 11H1 and the second opening 11h2 are on a surface of the baffle 11 open. As shown by the arrow Y41h and the arrow Y42h, part of the cold air flows through the first opening 11H1 and the second opening 11h2 in the direction of a rear side of the guide element 11 , Consequently, hot air, which, as shown by the arrow Y38, in the central region on a rear side of the guide element 11 flows upward, and cold air, the first opening 11H1 and the second opening 11h2 passes through, be mixed. In addition, a weight of the guide element 11 be reduced, and an increase in a flow resistance caused by the guide element 11 can be suppressed by the first opening 11H1 and the second opening 11h2 to be provided. The cold air and the warm air can be efficiently mixed by opening the first opening 11H1 and the second opening 11h2 in each case in the first guide vane section 11b1 and the second guide vane section 11b2 to be provided.

(Dritte Ausführungsform)Third Embodiment

Eine dritte Ausführungsform wird hier nachstehend beschrieben. Der erste Leitflügelabschnitt 11b1 und der zweite Leitflügelabschnitt 11b2 bilden an dem Spitzenabschnitt 11a einen spitzen Winkel, und ein Ende des Spitzenabschnitts 11a in der Luftströmungswinkel ist gemäß der ersten Ausführungsform spitz. Jedoch ist das Ende des Spitzenabschnitts 11a nicht darauf beschränkt, spitz zu sein, solange Luft in der seitlichen Richtung geteilt wird. Zum Beispiel hat das Ende des Spitzenabschnitts 11a, wie in 6 gezeigt, gemäß der vorliegenden Ausführungsform eine flache Form. Ähnlich der zweiten Ausführungsform haben der erste Leitflügelabschnitt 11b1 und der zweite Leitflügelabschnitt 11b2 gemäß der vorliegenden Ausführungsform jeweils die erste Öffnung 11h1 und die zweite Öffnung 11h2. Wie durch einen Pfeil Y41h und einen Pfeil Y42h gezeigt, strömt ein Teil der Kaltluft in der Vorn-Hintenrichtung Y2 durch die erste Öffnung 11h1 und die zweite Öffnung 11h2 nach hinten. Die erste Öffnung 11h1 und die zweite Öffnung 11h2 können eine Nut sein, die auf einer Seite offen ist und im Querschnitt eine U-Form hat.A third embodiment will be described hereinafter. The first vane section 11b1 and the second vane section 11b2 form at the tip section 11a an acute angle, and an end of the tip portion 11a in the air flow angle is acute according to the first embodiment. However, that's the end of the top section 11a not limited to being pointed as long as air is divided in the lateral direction. For example, the end of the top section has 11a , as in 6 shown, according to the present embodiment, a flat shape. Similar to the second embodiment, the first guide vane section 11b1 and the second vane section 11b2 according to the present embodiment, in each case the first opening 11H1 and the second opening 11h2 , As shown by an arrow Y41h and an arrow Y42h, part of the cold air flows in the front-rear direction Y2 through the first opening 11H1 and the second opening 11h2 to the rear. The first opening 11H1 and the second opening 11h2 may be a groove which is open on one side and has a U-shape in cross-section.

(Vierte Ausführungsform)Fourth Embodiment

Eine vierte Ausführungsform wird hier nachstehend beschrieben. Wie in 7 gezeigt, haben der erste Leitflügelabschnitt 11b1 und der zweite Leitflügelabschnitt 11b2 im Querschnitt keine gekrümmte Form und haben im Querschnitt eine polygonale Form. Die erste Öffnung 11h1 und die zweite Öffnung 11h2 sind in gekrümmten Abschnitten der polygonalen Kurvenform bereitgestellt. Wie durch den Pfeil Y41h und den Pfeil Y42h gezeigt, strömt Luft durch die erste Öffnung 11h1 und die zweite Öffnung 11h2. Gemäß der vierten Ausführungsform erstrecken sich der erste Leitflügelabschnitt 11b1 und der zweite Leitflügelabschnitt 11b2 von dem Spitzenabschnitt 11a in Richtung der Wandoberfläche des Einheitsgehäuses 1, so dass sie die polygonale Kurvenform haben. Daher werden der erste Leitflügelabschnitt 11b1 und der zweite Leitflügelabschnitt 11b2 leicht hergestellt und eine durch den ersten Leitflügelabschnitt 11b1 und den zweiten Leitflügelabschnitt 11b2 bewirkte Luftströmung kann leicht simuliert werden.A fourth embodiment will be described hereinafter. As in 7 have shown the first vane section 11b1 and the second vane section 11b2 in cross section no curved shape and have a polygonal shape in cross section. The first opening 11H1 and the second opening 11h2 are provided in curved portions of the polygonal waveform. As by the arrow Y41h and the arrow Y42h, air flows through the first opening 11H1 and the second opening 11h2 , According to the fourth embodiment, the first guide vane section extends 11b1 and the second vane section 11b2 from the top section 11a in the direction of the wall surface of the unit housing 1 so that they have the polygonal curve shape. Therefore, the first guide wing portion 11b1 and the second vane section 11b2 easily made and one through the first vane section 11b1 and the second vane section 11b2 caused air flow can be easily simulated.

(Fünfte Ausführungsform)Fifth Embodiment

Eine fünfte Ausführungsform wird hier nachstehend beschrieben. Wie in 8 gezeigt, hat das Leitelement 11 einen ersten Wandabschnitt 11c1 und einen zweiten Wandabschnitt 11c2, die sich in der Vorn-Hintenrichtung Y2 erstrecken und einander in der seitlichen Richtung zugewandt sind. Der Spitzenabschnitt 11a hat einen ersten Spitzenabschnitt 11a1 und einen zweiten Spitzenabschnitt 11a2, die voneinander beabstandet sind. Ein Leerraum ist zwischen dem ersten Spitzenabschnitt 11a1 und dem zweiten Spitzenabschnitt 11a2 und zwischen dem ersten Wandabschnitt 11c1 und dem zweiten Wandabschnitt 11c2 bereitgestellt, und Kaltluft strömt, wie durch den Pfeil Y41h gezeigt, durch den Leerraum. Gemäß der fünften Ausführungsform erstrecken sich der erste Leitflügelabschnitt 11b1 und der zweite Leitflügelabschnitt 11b2 jeweils von dem ersten Spitzenabschnitt 11a1 und dem zweiten Spitzenabschnitt 11a2 in der seitlichen Richtung in Richtung von Wandoberflächen des Einheitsgehäuses 1. Insbesondere erstreckt sich der erste Leitflügelabschnitt 11b1 von dem ersten Spitzenabschnitt 11a1 in Richtung einer Seite in der seitlichen Richtung zu der ersten Kante 11d1, und der zweite Leitflügelabschnitt 11b2 erstreckt sich von dem zweiten Spitzenabschnitt 11a2 in Richtung der anderen Seite in der seitlichen Richtung zu der zweiten Kante 11d2. Folglich kann ein Luftdurchgang mit einer spezifizierten Breite zwischen dem ersten Leitflügelabschnitt 11b1 und dem zweiten Leitflügelabschnitt 11b2 bereitgestellt werden. Der erste Leitflügelabschnitt 11b1 und der zweite Leitflügelabschnitt 11b2 können nicht vollständig symmetrisch sein.A fifth embodiment will be described hereinafter. As in 8th shown, has the guiding element 11 a first wall section 11c1 and a second wall section 11c2 which extend in the front-rear direction Y2 and face each other in the lateral direction. The top section 11a has a first tip section 11a1 and a second tip section 11a2 which are spaced apart from each other. A void is between the first tip section 11a1 and the second tip section 11a2 and between the first wall section 11c1 and the second wall portion 11c2 and cold air flows through the void as shown by the arrow Y41h. According to the fifth embodiment, the first guide vane section extends 11b1 and the second vane section 11b2 each from the first tip section 11a1 and the second tip section 11a2 in the lateral direction in the direction of wall surfaces of the unitary housing 1 , In particular, the first guide vane section extends 11b1 from the first tip section 11a1 toward a side in the lateral direction to the first edge 11d1 , and the second guide vane section 11b2 extends from the second tip section 11a2 towards the other side in the lateral direction to the second edge 11d2 , Consequently, an air passage having a specified width between the first guide vane portion 11b1 and the second guide vane section 11b2 to be provided. The first vane section 11b1 and the second vane section 11b2 can not be completely symmetrical.

(Andere Modifikationen)(Other modifications)

Während die vorliegende Offenbarung unter Bezug auf ihre bevorzugten Ausführungsformen beschrieben wurde, versteht sich, dass die Offenbarung nicht auf die bevorzugten Ausführungsformen und Aufbauten beschränkt ist. Die vorliegende Offenbarung soll verschiedene andere Modifikationen und äquivalente Anordnungen innerhalb eines Schutzbereichs der vorliegenden Offenbarung abdecken. Es sollte sich verstehen, dass in den vorstehend beschriebenen Ausführungsformen beschriebene Strukturen bevorzugte Strukturen sind und die vorliegende Offenbarung nicht darauf beschränkt ist, die bevorzugten Strukturen zu haben. Der Schutzbereich der vorliegenden Erfindung ist in einem Schutzbereich der Patentansprüche gezeigt. Der Schutzbereich der vorliegenden Offenbarung ist in einem Schutzbereich der Patentansprüche gezeigt. Der Schutzbereich der vorliegenden Erfindung umfasst Bedeutungen, die äquivalent zu dem Schutzbereich der Patentansprüche sind und umfasst ferner alle Modifikationen, die innerhalb des Schutzbereichs der Patentansprüche vorgenommen werden.While the present disclosure has been described with respect to preferred embodiments thereof, it should be understood that the disclosure is not limited to the preferred embodiments and configurations. The present disclosure is intended to cover various other modifications and equivalent arrangements within a scope of the present disclosure. It should be understood that structures described in the embodiments described above are preferred structures, and the present disclosure is not limited to having the preferred structures. The scope of the present invention is shown within a scope of the claims. The scope of the present disclosure is shown within a scope of the claims. The scope of the present invention includes meanings equivalent to the scope of the claims, and further includes all modifications made within the scope of the claims.

Der Heizwärmetauscher 3 ist nicht auf einen Heizwärmetauscher beschränkt, in dem Warmwasser von einem Motor strömt, und kann eine elektrische Heizung oder ein Kondensator für eine Wärmepumpe sein. Die Luftmischklappe 6, die das Verhältnis zwischen einem Volumen an Warmluft, das durch den Heizwärmetauscher 3 strömt, und Kaltluft, das durch den Kühlwärmetauscher 4 strömt, einstellt, ist nicht auf eine Schiebeklappe beschränkt und kann eine Klappe mit einer Luftmischklappe sein, die sich um eine Welle dreht, wenn ein Raum, in dem die Klappe angeordnet wird, bereitgestellt werden kann.The heating heat exchanger 3 is not limited to a heating heat exchanger in which hot water flows from a motor, and may be an electric heater or a condenser for a heat pump. The air mix door 6 indicating the ratio between a volume of hot air passing through the heating heat exchanger 3 flows, and cold air passing through the cooling heat exchanger 4 is set, is not limited to a sliding door and may be a flap with an air mix door that rotates about a shaft when a space in which the flap is placed, can be provided.

Die gestuften Abschnitte 91, 92 gemäß den vorstehend beschriebenen Ausführungsformen erstrecken sich in der seitlichen Richtung senkrecht zu der Vorn-Hintenrichtung Y2. Jedoch können die gestuften Abschnitte 91, 92 in Bezug auf die Vorn-Hintenrichtung Y2 geneigt sein und eine Schnittfläche des in dem Einheitsgehäuse 1 bereitgestellten Luftdurchgangs allmählich vergrößern. Das heißt, eine Richtung der gestuften Abschnitte 91, 92 ist nicht beschränkt, solange die Warmlufteckdurchgänge 10a, 10c durch die gestuften Abschnitte 91, 92 und den zweiten Gehäuseabschnitt 1b definiert werden, so dass ein Teil der Warmluft, die den Heizwärmetauscher 3 durchläuft, wie durch einen Pfeil Y37 und einen Pfeil Y39 gezeigt, in den Warmlufteckdurchgängen 10a, 10c entlang der gestuften Abschnitte 91, 92 nach oben strömt.The stepped sections 91 . 92 According to the embodiments described above, extending in the lateral direction perpendicular to the front-rear direction Y2. However, the stepped sections can 91 . 92 be inclined with respect to the front-rear direction Y2 and a sectional area of the in the unit housing 1 gradually increase the air passage provided. That is, a direction of the stepped sections 91 . 92 is not limited, as long as the hot air ducts 10a . 10c through the stepped sections 91 . 92 and the second housing section 1b be defined so that part of the hot air, which is the heating exchanger 3 passes through the hot air ducts as shown by an arrow Y37 and an arrow Y39 10a . 10c along the stepped sections 91 . 92 flows upwards.

Das Leitelement 11 ist gemäß den vorstehend beschriebenen Ausführungsformen durch ein einzelnes aus Harz hergestelltes Element aufgebaut. Jedoch können der erste Leitflügelabschnitt 11b1 und der zweite Leitflügelabschnitt 11b2 getrennt an einer Innenwandoberfläche des Einheitsgehäuses 1 befestigt werden. Der Wandabschnitt 11c kann weggelassen werden. Der Befestigungsschaft 15 ist nicht darauf beschränkt, eine kreisförmige Form im Querschnitt zu haben, solange er fähig ist, das Leitelement 11 zu verstärken. Alternativ kann der Befestigungsschaft 15 weggelassen werden, solange die erste Kante und die zweite Kante des ersten Leitflügelabschnitts 11b1 und des zweiten Leitflügelabschnitts 11b2 fest an der Wandoberfläche des Einheitsgehäuses 1 befestigt werden können. Der Befestigungsschaft 15 kann eine Schwingung des Leitelements 11 aufnehmen, indem der erste Leitflügelabschnitt 11b1 und der zweite Leitflügelabschnitt 11b1 in einem Fall, dass der erste Leitflügelabschnitt 11b1 und der zweite Leitflügelabschnitt 11b2 getrennt von dem Befestigungsschaft 15 bereitgestellt sind, derart angeordnet werden, dass sie in Kontakt mit dem Befestigungsschaft 15 sind.The guiding element 11 is constructed by a single element made of resin according to the embodiments described above. However, the first guide wing section 11b1 and the second vane section 11b2 separately on an inner wall surface of the unit case 1 be attached. The wall section 11c can be omitted. The attachment shaft 15 is not limited to having a circular shape in cross section as long as it is capable of the guide element 11 to reinforce. Alternatively, the attachment shaft 15 be omitted, as long as the first edge and the second edge of the first Leitflügelabschnitts 11b1 and the second guide vane section 11b2 firmly on the wall surface of the unit housing 1 can be attached. The attachment shaft 15 may be a vibration of the guide element 11 pick up by the first Leitwügelabschnitt 11b1 and the second vane section 11b1 in a case that the first vane section 11b1 and the second vane section 11b2 separated from the attachment shaft 15 are provided so as to be in contact with the attachment shaft 15 are.

Der erste Leitflügelabschnitt 11b1 und der zweite Leitflügelabschnitt 11b2 können leicht ausgetauscht werden, indem die Montageabschnitte 11b3, 11b4 befestigt oder gelöst werden, und sind daher fähig, verschiedene Spezifikationen einer Klimatisierungsvorrichtung für ein Fahrzeug zu erfüllen. Der erste Leitflügelabschnitt 11b1 und der zweite Leitflügelabschnitt 11b2 sind bevorzugt derart hergestellt, dass sie eine sanft gekrümmte Oberfläche haben, sie können jedoch eine Vertiefungsoberfläche haben, die mit einem vertieften Abschnitt und einem vorstehenden Abschnitt versehen ist, um einen Strömungswiderstand zu verringern oder eine Windrichtung einzustellen.The first vane section 11b1 and the second vane section 11b2 Can be easily replaced by the mounting sections 11b3 . 11b4 be attached or detached, and are therefore able to meet various specifications of an air conditioning device for a vehicle. The first vane section 11b1 and the second vane section 11b2 are preferably made to have a smoothly curved surface, but they may have a recessed surface provided with a recessed portion and a protruding portion to reduce a flow resistance or to adjust a wind direction.

Gemäß den vorstehend beschriebenen Ausführungsformen werden die Vorn-Hintenrichtung Y2 und die seitliche Richtung basierend auf der Fahrtrichtung des Fahrzeugs definiert, und die Oben-Untenrichtung Y1 wird als die Vertikalrichtung definiert. Jedoch ist eine Montagerichtung der Klimatisierungsvorrichtung für ein Fahrzeug nicht auf die vorstehend beschriebenen Ausführungsformen beschränkt.According to the above-described embodiments, the front-rear direction Y2 and the lateral direction are defined based on the traveling direction of the vehicle, and the up-down direction Y1 is defined as the vertical direction. However, a mounting direction of the air conditioning apparatus for a vehicle is not limited to the above-described embodiments.

Claims (18)

Klimatisierungsvorrichtung für ein Fahrzeug, die aufweist: ein Einheitsgehäuse (1), das einen Luftdurchgang bereitstellt, in dem Luft strömt; einen Kühlwärmetauscher (4), der die Luft kühlt, wobei der Kühlwärmetauscher quer zu einem Kaltfuftdurchgang angeordnet ist, der in dem Einheitsgehäuse (1) bereitgestellt ist; einen Heizwärmetauscher (3), der die Luft heizt, wobei der Heizwärmetauscher strömungsabwärtig von dem Kühlwärmetauscher in einer Strömungsrichtung der Luft angeordnet ist; eine Luftmischklappe (6), die in dem Einheitsgehäuse (1) zwischen dem Kühlwärmetauscher (4) und dem Heizwärmetauscher (3) in der Strömungsrichtung angeordnet ist und die ein Verhältnis zwischen einem Volumen an Kaltluft, das den Heizwärmetauscher (3) umgeht, und einem Volumen an Warmluft, das den Heizwärmetauscher (3) durchläuft, einstellt; mehrere Blasauslässe (21, 7, 81, 82), die in dem Einheitsgehäuse (1) bereitgestellt sind und jeweils klimatisierte Luft in Richtung von Bereichen in einem Fahrzeugraum ausblasen, wobei die Temperatur der klimatisierten Luft durch die Luftmischklappe (6) eingestellt wird; gestufte Abschnitte (91, 92), die in Wandabschnitten des Einheitsgehäuses (1) bereitgestellt sind und strömungsabwärtig von dem Kühlwärmetauscher (4) angeordnet sind, die eine Breite des Einheitsgehäuses (1) in einer seitlichen Richtung im Vergleich zu der des Kaftluftdurchgangs vergrößern, und die einen schmalen Abschnitt des Einheitsgehäuses (1) und einen breiten Abschnitt des Einheitsgehäuses (1) miteinander verbinden, wobei der schmale Abschnitt den Kühlwärmetauscher (4) aufnimmt und der breite Abschnitt eine Breite hat, die größer als eine Breite des schmalen Abschnitts in der seitlichen Richtung ist; Warmlufteckdurchgänge (10a, 10c), die jeweils in Ecken in dem Einheitsgehäuse benachbart zu den gestuften Abschnitten (91, 92) bereitgestellt sind, wobei die Ecken in der seitlichen Richtung jeweils auf beiden Seiten des Einheitsgehäuses angeordnet sind, wobei ein Teil der Warmluft, der den Heizwärmetauscher durchläuft, in den Warmlufteckdurchgängen strömt; und ein Leitelement (11), das strömungsabwärtig von dem Kühlwärmetauscher (4) angeordnet ist, wobei das Leitelement die Kaltluft in der seitlichen Richtung teilt und die Kaltluft in Richtung der Warmlufteckdurchgänge leitet.An air conditioning device for a vehicle, comprising: a unitary housing ( 1 ) providing an air passage in which air flows; a cooling heat exchanger ( 4 ), which cools the air, the cooling heat exchanger is arranged transversely to a cold-air passage, which in the unit housing ( 1 ) is provided; a heating heat exchanger ( 3 ) heating the air, the heating heat exchanger being located downstream of the cooling heat exchanger in a flow direction of the air; an air mix door ( 6 ) housed in the unitary housing ( 1 ) between the cooling heat exchanger ( 4 ) and the heating heat exchanger ( 3 ) is arranged in the flow direction and which is a ratio between a volume of cold air, which is the heating heat exchanger ( 3 ), and a volume of hot air which is used to heat the heat exchanger ( 3 ) goes through; several blower outlets ( 21 . 7 . 81 . 82 ) housed in the unitary housing ( 1 ) and in each case blow out conditioned air in the direction of regions in a vehicle compartment, wherein the temperature of the conditioned air through the air mixing flap ( 6 ) is set; stepped sections ( 91 . 92 ), which in wall sections of the unit housing ( 1 ) and downstream of the cooling heat exchanger ( 4 ) are arranged, the one width of the unit housing ( 1 ) in a lateral direction compared to that of the Kaftluftdurchgangs enlarge, and a narrow portion of the unit housing ( 1 ) and a wide section of the unit housing ( 1 ), the narrow section of the cooling heat exchanger ( 4 ) and the wide portion has a width greater than a width of the narrow portion in the lateral direction; Hot air duct passages ( 10a . 10c ), each in corners in the unitary housing adjacent to the stepped portions (Figs. 91 . 92 ), wherein the corners are arranged in the lateral direction respectively on both sides of the unit housing, wherein a part of the warm air passing through the heating heat exchanger flows in the hot air passageways; and a guiding element ( 11 ) downstream of the cooling heat exchanger (FIG. 4 ), wherein the guide element divides the cold air in the lateral direction and directs the cold air in the direction of the hot air duct passages. Klimatisierungsvorrichtung für ein Fahrzeug gemäß Anspruch 1, wobei das Leitelement (11) einen Spitzenabschnitt (11a), der auf einer Seite benachbart zu dem Kühlwärmetauscher (4) angeordnet ist, und einen Leitflügelabschnitt (11b1, 11b2), der sich in der seitlichen Richtung von dem Spitzenabschnitt erstreckt, hat.Air conditioning device for a vehicle according to claim 1, wherein the guide element ( 11 ) a tip section ( 11a ) located on a side adjacent to the cooling heat exchanger ( 4 ) is arranged, and a Leitflügelabschnitt ( 11b1 . 11b2 ) extending in the lateral direction from the tip portion. Klimatisierungsvorrichtung für ein Fahrzeug gemäß Anspruch 2, wobei das Leitelement (11) einen Wandabschnitt (11c) hat, der mit dem Spitzenabschnitt gekoppelt ist und durch einen Befestigungsschaft (15), der durch den Wandabschnitt (11c) geht, an einer Wandoberfläche des Einheitsgehäuses (1) befestigt ist.Air conditioning device for a vehicle according to claim 2, wherein the guide element ( 11 ) a wall section ( 11c ) which is coupled to the tip section and by a fastening shaft ( 15 ) passing through the wall section ( 11c ), on a wall surface of the unit housing ( 1 ) is attached. Klimatisierungsvorrichtung für ein Fahrzeug gemäß Anspruch 3, wobei der Leitflügelabschnitt (11b1, 11b2) integral mit dem Befestigungsschaft (15) aufgebaut ist.An air conditioning apparatus for a vehicle according to claim 3, wherein said vane portion (16) 11b1 . 11b2 ) integral with the attachment shaft ( 15 ) is constructed. Klimatisierungsvorrichtung für ein Fahrzeug gemäß Anspruch 4, wobei der Leitflügelabschnitt (11b1, 11b2) und der Befestigungsschaft (15) als ein einziges aus Harz hergestelltes Formstück aufgebaut sind.An air conditioning device for a vehicle according to claim 4, wherein the guide vane section (10) 11b1 . 11b2 ) and the attachment shaft ( 15 ) are constructed as a single resin molded fitting. Klimatisierungsvorrichtung für ein Fahrzeug gemäß Anspruch 3, wobei der Leitflügelabschnitt (11b1, 11b2) getrennt von dem Befestigungsschaft (15) aufgebaut ist und derart angeordnet ist, dass er in Kontakt mit dem Befestigungsschaft (15) ist.An air conditioning apparatus for a vehicle according to claim 3, wherein said vane portion (16) 11b1 . 11b2 ) separated from the attachment shaft ( 15 ) and is arranged such that it is in contact with the attachment shaft ( 15 ). Klimatisierungsvorrichtung für ein Fahrzeug gemäß irgendeinem der Ansprüche 2 bis 6, wobei der Leitflügelabschnitt (11b1, 11b2) sich von dem Spitzenabschnitt (11a) in Richtung einer Wandoberfläche des Einheitsgehäuses (1) erstreckt und eine gekrümmte Form hat.Air conditioning device for a vehicle according to any one of claims 2 to 6, wherein the guide vane section ( 11b1 . 11b2 ) from the tip section ( 11a ) in the direction of a wall surface of the unit housing ( 1 ) and has a curved shape. Klimatisierungsvorrichtung für ein Fahrzeug gemäß irgendeinem der Ansprüche 2 bis 6, wobei der Leitflügelabschnitt (11b1, 11b2) sich von dem Spitzenabschnitt (11a) in Richtung einer Wandoberfläche des Einheitsgehäuses (1) erstreckt und eine polygonale Kurvenform hat.Air conditioning device for a vehicle according to any one of claims 2 to 6, wherein the guide vane section ( 11b1 . 11b2 ) from the tip section ( 11a ) in the direction of a wall surface of the unit housing ( 1 ) and has a polygonal curve shape. Klimatisierungsvorrichtung für ein Fahrzeug gemäß Anspruch 7 oder 8, wobei der Leitflügelabschnitt (11b1, 11b2) in einer Richtung weg von dem Kühlwärmetauscher (4) konvex ist.Air conditioning device for a vehicle according to claim 7 or 8, wherein the guide vane section ( 11b1 . 11b2 ) in a direction away from the cooling heat exchanger ( 4 ) is convex. Klimatisierungsvorrichtung für ein Fahrzeug gemäß irgendeinem der Ansprüche 2 bis 9, wobei der Spitzenabschnitt durch ein Paar von Spitzenabschnitten (11a1, 11a2) aufgebaut ist, und der Leitflügelabschnitt (11b1, 11b2) sich von jedem des Paars von Spitzenabschnitten (11a1, 11a2) in der seitlichen Richtung in Richtung einer Wandoberfläche des Einheitsgehäuses (1) erstreckt. An air conditioning apparatus for a vehicle according to any one of claims 2 to 9, wherein said tip portion is defined by a pair of tip portions (Fig. 11a1 . 11a2 ), and the guide wing section (FIG. 11b1 . 11b2 ) from each of the pair of peak sections ( 11a1 . 11a2 ) in the lateral direction toward a wall surface of the unit housing ( 1 ). Klimatisierungsvorrichtung für ein Fahrzeug gemäß irgendeinem der Ansprüche 2 bis 9, wobei der Leitflügelabschnitt (11b1, 11b2) eine Öffnung (11h1, 11h2) hat, durch die die Kaltluft strömt.An air conditioning device for a vehicle according to any one of claims 2 to 9, wherein the guide vane section (10) 11b1 . 11b2 ) an opening ( 11H1 . 11h2 ) through which the cold air flows. Klimatisierungsvorrichtung für ein Fahrzeug gemäß irgendeinem der Ansprüche 1 bis 11, wobei das Leitelement (11) sich in eine Vertikalrichtung (Y1) erstreckt und die Kaltluft in der Vertikalrichtung (Y1) teilt.Air conditioning device for a vehicle according to any one of claims 1 to 11, wherein the guide element ( 11 ) extends in a vertical direction (Y1) and divides the cold air in the vertical direction (Y1). Klimatisierungsvorrichtung für ein Fahrzeug gemäß irgendeinem der Ansprüche 1 bis 12, wobei die Warmlufteckdurchgänge (10a, 10c) jeweils in der Strömungsrichtung strömungsabwärtig von den gestuften Abschnitten (91, 92) angeordnet sind.An air conditioning device for a vehicle according to any one of claims 1 to 12, wherein the hot air duct passages ( 10a . 10c ) in the flow direction downstream of the stepped portions (FIGS. 91 . 92 ) are arranged. Klimatisierungsvorrichtung für ein Fahrzeug gemäß irgendeinem der Ansprüche 2 bis 13, wobei der Kühlwärmetauscher (4) eine Luftauslassoberfläche (4a) hat, von der die Kaltluft strömt, die Warmlufteckdurchgänge (10a, 10c) in dem Einheitsgehäuse (1) bereitgestellt und in der seitlichen Richtung voneinander beabstandet sind, das Leitelement in der seitlichen Richtung zwischen den Warmlufteckdurchgängen angeordnet ist, der Leitflügelabschnitt (11b1, 11b2) aufweist: einen ersten Leitflügelabschnitt (11b1), der sich von dem Spitzenabschnitt (11a) zu einer ersten Kante (11d1) auf einer Seite in der seitlichen Richtung erstreckt, und einen zweiten Leitflügelabschnitt (11b2), der sich von dem Spitzenabschnitt (11a) zu einer zweiten Kante (11d2) auf einer anderen Seite in der seitlichen Richtung erstreckt, und wobei ein Abstand zwischen der Luftauslassoberfläche (4a) und jeder der ersten Kante (11d1) und der zweiten Kante (11d2) in der seitlichen Richtung größer als ein Abstand zwischen der Luftauslassoberfläche (4a) und jedem der Warmlufteckdurchgänge in der seitlichen Richtung ist.An air conditioning device for a vehicle according to any one of claims 2 to 13, wherein the cooling heat exchanger ( 4 ) an air outlet surface ( 4a ) from which the cold air flows, the hot air duct passages ( 10a . 10c ) in the unit housing ( 1 are provided and spaced apart in the lateral direction, the guide element is arranged in the lateral direction between the hot air duct passages, the guide wing section (FIG. 11b1 . 11b2 ) comprises: a first guide vane section ( 11b1 ) extending from the tip section ( 11a ) to a first edge ( 11d1 ) extends on one side in the lateral direction, and a second guide vane section ( 11b2 ) extending from the tip section ( 11a ) to a second edge ( 11d2 ) extends on another side in the lateral direction, and wherein a distance between the Luftauslassoberfläche ( 4a ) and each of the first edge ( 11d1 ) and the second edge ( 11d2 ) in the lateral direction is greater than a distance between the air outlet surface ( 4a ) and each of the hot air ducts in the lateral direction. Klimatisierungsvorrichtung für ein Fahrzeug gemäß Anspruch 14, wobei ein Abstand zwischen dem Spitzenabschnitt (11a) und der Luftauslassoberfläche (4a) in der seitlichen Richtung kleiner als der Abstand zwischen der Luftauslassoberfläche (4a) und jedem der Warmlufteckdurchgänge in der seitlichen Richtung ist.An air conditioning apparatus for a vehicle according to claim 14, wherein a distance between said tip portion (14) 11a ) and the air outlet surface ( 4a ) in the lateral direction is smaller than the distance between the air outlet surface ( 4a ) and each of the hot air ducts in the lateral direction. Klimatisierungsvorrichtung für ein Fahrzeug gemäß irgendeinem der Ansprüche 1 bis 15, wobei ein Fußblasauslass (26), der die klimatisierte Luft in Richtung des Fußes eines Fahrgasts bläst, in dem Einheitsgehäuse (1) bereitgestellt ist und in der Luftströmungsrichtung strömungsabwärtig von dem Heizwärmetauscher (3) angeordnet ist.Air conditioning device for a vehicle according to any one of claims 1 to 15, wherein a Fußblasauslass ( 26 ), which blows the conditioned air in the direction of the foot of a passenger, in the unit housing ( 1 ) and in the air flow direction downstream of the heating heat exchanger (FIG. 3 ) is arranged. Klimatisierungsvorrichtung für ein Fahrzeug gemäß irgendeinem der Ansprüche 1 bis 16, wobei ein mittlerer Gesichtsblasauslass (7), ein seitlicher Gesichtsblasauslass (81, 82) und ein Entfrosterblasauslass (21), die die klimatisierte Luft in den Fahrzeugraum blasen, in dem Einheitsgehäuse (1) auf einer oberen Seite des gestuften Abschnitts (91, 92) offen sind.An air conditioning device for a vehicle according to any one of claims 1 to 16, wherein a central face blowing outlet ( 7 ), a side face blowing outlet ( 81 . 82 ) and a defroster blowing outlet ( 21 ) blowing the conditioned air into the vehicle compartment, in the unit housing ( 1 ) on an upper side of the stepped portion ( 91 . 92 ) are open. Klimatisierungsvorrichtung für ein Fahrzeug, die aufweist: ein Einheitsgehäuse (1), das einen Luftdurchgang darin bereitstellt, in dem Luft strömt, wobei das Einheitsgehäuse einen ersten Gehäuseabschnitt (1a) und einen zweiten Gehäuseabschnitt (1b) hat, wobei der zweite Gehäuseabschnitt in einer Luftströmungsrichtung strömungsabwärtig von dem ersten Gehäuseabschnitt (1a) angeordnet ist und in einer seitlichen Richtung im Vergleich zu dem ersten Gehäuseabschnitt (1a) vergrößert ist, einen Kühlwärmetauscher (4), der in dem ersten Gehäuseabschnitt (1a) angeordnet ist und Luft kühlt; einen Heizwärmetauscher (3), der strömungsabwärtig von dem Kühlwärmetauscher (4) in der Strömungsrichtung angeordnet ist und Luft heizt; eine Luftmischklappe (6), die ein Verhältnis zwischen einem Volumen an Kaltluft, das durch den Kühlwärmetauscher (4) gekühlt wird und den Heizwärmetauscher (3) umgeht, und einem Volumen an Warmluft, das den Heizwärmetauscher (3) durchläuft und von dem Heizwärmetauscher (3) geheizt wird, nachdem es in dem Kühlwärmetauscher (3) gekühlt wurde, einstellt; mehrere Blasauslässe (21, 7, 81, 82), die in dem Einheitsgehäuse (1) bereitgestellt sind und jeweils klimatisierte Luft in Bereiche in einem Fahrzeugraum ausblasen, wobei die klimatisierte Luft durch Mischen der Kaltluft und der Warmluft erzeugt wird; einen gestuften Abschnitt (91, 92), der strömungsabwärtig von dem Kühlwärmetauscher (4) angeordnet ist und den ersten Gehäuseabschnitt (1a) und den zweiten Gehäuseabschnitt (1b) miteinander verbindet; einen Warmlufteckdurchgang (10a, 10c), der durch den zweiten Gehäuseabschnitt (1b) und den gestuften Abschnitt (91, 92) definiert wird, wobei ein Teil der Warmluft in dem Warmlufteckdurchgang strömt; und ein Leitelement (11), das strömungsabwärtig von dem Kühlwärmetauscher (4) angeordnet ist, wobei das Leitelement die Kaltluft in der seitlichen Richtung teilt und die Kaltluft zu dem Warmlufteckdurchgang leitet.An air conditioning device for a vehicle, comprising: a unitary housing ( 1 ), which provides an air passage therein in which air flows, the unit housing having a first housing portion (FIG. 1a ) and a second housing section ( 1b ), wherein the second housing portion in an air flow direction downstream of the first housing portion ( 1a ) and in a lateral direction compared to the first housing section (FIG. 1a ), a cooling heat exchanger ( 4 ), which in the first housing section ( 1a ) is arranged and air cools; a heating heat exchanger ( 3 ), which is downstream of the cooling heat exchanger ( 4 ) is arranged in the flow direction and heats air; an air mix door ( 6 ), which is a ratio between a volume of cold air passing through the cooling heat exchanger ( 4 ) is cooled and the heating heat exchanger ( 3 ), and a volume of hot air which is used to heat the heat exchanger ( 3 ) and from the heating heat exchanger ( 3 ) after being heated in the cooling heat exchanger ( 3 ) is cooled; several blower outlets ( 21 . 7 . 81 . 82 ) housed in the unitary housing ( 1 ) are provided and respectively blow out conditioned air into areas in a vehicle compartment, wherein the conditioned air is generated by mixing the cold air and the warm air; a stepped section ( 91 . 92 ), which is downstream of the cooling heat exchanger ( 4 ) is arranged and the first housing section ( 1a ) and the second housing section ( 1b ) connects together; a hot air duct passage ( 10a . 10c ) passing through the second housing section ( 1b ) and the stepped section ( 91 . 92 ), wherein a part of the hot air flows in the hot air passageway; and a guiding element ( 11 ) downstream of the cooling heat exchanger (FIG. 4 ) is arranged, wherein the guide element, the cold air in the lateral direction divides and directs the cold air to the hot air passageway.
DE112015005239.9T 2014-11-21 2015-11-16 Air conditioning device for vehicle Pending DE112015005239T5 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2014236860A JP6287777B2 (en) 2014-11-21 2014-11-21 Air conditioner for vehicles
JP2014-236860 2014-11-21
PCT/JP2015/005702 WO2016079977A1 (en) 2014-11-21 2015-11-16 Air conditioning device for vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112015005239T5 true DE112015005239T5 (en) 2017-09-28

Family

ID=56013550

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112015005239.9T Pending DE112015005239T5 (en) 2014-11-21 2015-11-16 Air conditioning device for vehicle

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JP6287777B2 (en)
CN (1) CN106414124B (en)
DE (1) DE112015005239T5 (en)
WO (1) WO2016079977A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021209198A1 (en) 2021-08-20 2023-02-23 Mahle International Gmbh Low-noise flow diffuser and air conditioning with the same

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6934274B2 (en) * 2017-06-28 2021-09-15 ダイハツ工業株式会社 Vehicle air conditioner
JP2021110269A (en) * 2020-01-08 2021-08-02 本田技研工業株式会社 Layout structure of refrigerant piping around heat accumulator of vehicle

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5814010U (en) * 1981-07-20 1983-01-28 カルソニックカンセイ株式会社 Automotive air conditioner
JP3588979B2 (en) * 1996-06-17 2004-11-17 株式会社デンソー Vehicle air conditioner
JP2001150926A (en) * 1999-11-24 2001-06-05 Zexel Valeo Climate Control Corp Air conditioner for automobile
JP2005112297A (en) * 2003-10-10 2005-04-28 Denso Corp Air conditioner for vehicle
EP1571019B1 (en) * 2004-03-03 2007-06-13 Behr France Rouffach SAS Air conditioning device, in particular for a motor vehicle
JP4464427B2 (en) * 2007-06-28 2010-05-19 カルソニックカンセイ株式会社 Automotive air conditioner

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021209198A1 (en) 2021-08-20 2023-02-23 Mahle International Gmbh Low-noise flow diffuser and air conditioning with the same

Also Published As

Publication number Publication date
JP2016097823A (en) 2016-05-30
JP6287777B2 (en) 2018-03-07
WO2016079977A1 (en) 2016-05-26
CN106414124A (en) 2017-02-15
CN106414124B (en) 2018-12-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112013001895B4 (en) Opening / closing device for an air passage
DE102015117964B4 (en) Air conditioning system for conditioning the air of a passenger compartment of a motor vehicle
DE112018003708B4 (en) Vehicle Air Conditioning Device
DE102015117962A1 (en) Air conditioning system for conditioning the air of a passenger compartment of a motor vehicle
DE112018004441B4 (en) Vehicle air conditioning unit
DE102009010542A1 (en) Vehicle air conditioning system
DE102007048331A1 (en) Air conditioning unit for motor vehicle, has housing unit with air mixer door and guidance element, where element defines two channel for flowing warmed up air and bypass air
DE102013104619B4 (en) Air distribution flap and ventilation system, which has these
DE102014113471B4 (en) Device for guiding air for an air conditioning system of a motor vehicle
DE112012002115T5 (en) Air conditioning for one vehicle
DE112015005239T5 (en) Air conditioning device for vehicle
DE102014224817A1 (en) air conditioning
DE102014217123B4 (en) Ventilation ducts structure
DE102004040908A1 (en) Vehicle air conditioning
EP1228907B1 (en) Air conditioning device for a motor vehicle
DE102014105115A1 (en) Air guiding device of an air conditioning system for a motor vehicle
DE102009042773A1 (en) Vehicle for use with heating, ventilation and air conditioning system, comprises ventilation system, which has heating unit, and air conditioner, where ventilation housing is provided for guiding air of heating unit or air conditioner
DE102015107658B4 (en) Arrangement for air distribution for an air conditioning system of a motor vehicle
DE102018113175B4 (en) Rear air conditioner for a vehicle
DE102016121937A1 (en) air vents
DE102015109354A1 (en) Arrangement for air distribution for an air conditioning system of a motor vehicle
DE102004056814C5 (en) air conditioning
DE102006022088B4 (en) Air conditioning for a vehicle and air mixing device
DE102017218344A1 (en) MULTIPLANAR AIR RELIEF
DE112013004248T5 (en) Purposeful floor ventilation for an air conditioning system

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: TBK, DE

R016 Response to examination communication