DE112010006035T5 - Comb cage for ball bearings and ball bearings with such a cage - Google Patents

Comb cage for ball bearings and ball bearings with such a cage Download PDF

Info

Publication number
DE112010006035T5
DE112010006035T5 DE112010006035T DE112010006035T DE112010006035T5 DE 112010006035 T5 DE112010006035 T5 DE 112010006035T5 DE 112010006035 T DE112010006035 T DE 112010006035T DE 112010006035 T DE112010006035 T DE 112010006035T DE 112010006035 T5 DE112010006035 T5 DE 112010006035T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cage
ball bearing
axial part
balls
end piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE112010006035T
Other languages
German (de)
Inventor
Benoit Arnault
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SKF AB
Original Assignee
SKF AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SKF AB filed Critical SKF AB
Publication of DE112010006035T5 publication Critical patent/DE112010006035T5/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/66Special parts or details in view of lubrication
    • F16C33/6603Special parts or details in view of lubrication with grease as lubricant
    • F16C33/6607Retaining the grease in or near the bearing
    • F16C33/6614Retaining the grease in or near the bearing in recesses or cavities provided in retainers, races or rolling elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/38Ball cages
    • F16C33/41Ball cages comb-shaped
    • F16C33/412Massive or moulded comb cages, e.g. snap ball cages
    • F16C33/414Massive or moulded comb cages, e.g. snap ball cages formed as one-piece cages, i.e. monoblock comb cages
    • F16C33/416Massive or moulded comb cages, e.g. snap ball cages formed as one-piece cages, i.e. monoblock comb cages made from plastic, e.g. injection moulded comb cages
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C19/00Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
    • F16C19/02Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows
    • F16C19/04Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows for radial load mainly
    • F16C19/06Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows for radial load mainly with a single row or balls
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2300/00Application independent of particular apparatuses
    • F16C2300/20Application independent of particular apparatuses related to type of movement
    • F16C2300/22High-speed rotation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2361/00Apparatus or articles in engineering in general
    • F16C2361/43Clutches, e.g. disengaging bearing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Abstract

Käfig (5) für ein Kugellager (1), umfassend einen Körper (7) von im Allgemeinen ringförmiger Form und Klemmen (8a, 8b), wobei der Körper (7) ein Endstück (9) von im Wesentlichen ringförmiger Form und einen im Wesentlichen axialen Teil (10) umfasst, der mit dem Endstück (9) verbunden ist, und wobei Vertiefungen (11) für die Kugeln (4) angeordnet sind, wobei der im Wesentlichen axiale Teil (10) die Klemmen (8a, 8b) auf der Seite axial gegenüber dem Endstück (9) trägt. Der Käfig (5) umfasst Vorsprünge (13a, 13b), die sich radial nach außen erstrecken.Cage (5) for a ball bearing (1), comprising a body (7) of generally annular shape and clamps (8a, 8b), said body (7) having an end portion (9) of substantially annular shape and a substantially axial part (10), which is connected to the end piece (9), and wherein recesses (11) for the balls (4) are arranged, wherein the substantially axial part (10), the terminals (8a, 8b) on the Side axially opposite the end piece (9) carries. The cage (5) includes projections (13a, 13b) extending radially outward.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft das Gebiet der Kugellager mit einem Käfig, um zwischen den Kugeln einen angemessenen Umfangsabstand sicherzustellen. Die Erfindung betrifft auch Kugellagerkäfige für den Hochgeschwindigkeitsbetrieb.The present invention relates to the field of ball bearings with a cage to ensure adequate circumferential clearance between the balls. The invention also relates to ball bearing cages for high speed operation.

Derartige Käfige weisen eine im Allgemeinen ringförmige Form mit sphärischen Vertiefungen auf, in denen die Kugeln teilweise aufgenommen sind. Die Kugeln werden durch Klemmen in den Vertiefungen paarweise gegenüber dem Endstück des Käfigs festgehalten. Die sphärischen Vertiefungen weisen einen Durchmesser auf, der etwas größer als der der Kugeln ist, so dass ein gewisses funktionsmäßiges Spiel zwischen den Kugeln und den Vertiefungen verbleibt.Such cages have a generally annular shape with spherical recesses in which the balls are partially received. The balls are held by clamping in the recesses in pairs opposite the end of the cage. The spherical recesses have a diameter which is slightly larger than that of the balls, so that a certain functional clearance between the balls and the recesses remains.

Die Druckschrift JP 2003-035 317 (NSK) oder die Patentanmeldung US 2002/114550 offenbaren einen Käfig, der zwischen zwei Vertiefungen mit einer tiefen Nut versehen ist, die sich von einer radialen Seite gegenüber den Klemmen bis in die Nähe der Klemmen erstreckt. Von der Nut bis zur Käfigbohrung werden Kerben bereitgestellt.The publication JP 2003-0353177 (NSK) or the patent application US 2002/114550 disclose a cage which is provided between two recesses with a deep groove extending from a radial side opposite the clamps to the vicinity of the clamps. Notches are provided from the groove to the cage hole.

Das Patent US 4 938 613 und die Patentanmeldung JP 2005-5 142 259 beschreiben Käfige konstanter Dicke.The patent US 4,938,613 and the patent application JP 2005-5 142 259 describe cages of constant thickness.

Wenn sich das Lager auf hoher Geschwindigkeit dreht, wird der Käfig unter der Einwirkung der Zentrifugalkraft Belastungen ausgesetzt, die dazu neigen, den Käfig hauptsächlich in der radialen Richtung zu verformen und ihn regenschirmförmig zu gestalten, d. h. sie geben dem Käfig eine konische Form, indem sie den Durchmesser auf der Seite der Klemmen vergrößern. Solche Verformungen haben Konsequenzen, die für den richtigen Betrieb des Lagers schädlich sind. Insbesondere verspannen sich die Ränder der Vertiefungen gegen die Kugeln, was eine Erhöhung des Reibungsmoments und einen Schabeffekt des Schmiermittels verursacht, was schnell zu einer beschleunigten Beeinträchtigung der Schmierbedingungen des Lagers führt. Auch besteht das Risiko, dass die Enden der Klemmen mit der Bohrung des äußeren Kugelrings des Lagers in Berührung kommen, was übermäßigen Verschleiß des Käfigs verursachen könnte.When the bearing rotates at high speed, under the action of centrifugal force, the cage is subjected to stresses which tend to deform the cage mainly in the radial direction and make it umbrella-shaped. H. they give the cage a conical shape by increasing the diameter on the side of the clamps. Such deformations have consequences that are detrimental to the correct operation of the bearing. In particular, the edges of the recesses brace against the balls, which causes an increase in the friction torque and a scraping effect of the lubricant, which quickly leads to an accelerated deterioration of the lubrication conditions of the bearing. There is also the risk that the ends of the clamps come into contact with the bore of the outer ball race of the bearing, which could cause excessive wear of the cage.

Auf Grund der hohen Drehgeschwindigkeiten, denen das Lager ausgesetzt ist, neigt das Schmiermittel zudem dazu, nach außen in Bereiche geschleudert zu werden, wo es dazu neigt zu stagnieren, oder wo das Schmierfett nur sehr wenig zur effektiven Schmierung der Rollkontakte beiträgt.In addition, due to the high rotational speeds to which the bearing is exposed, the lubricant tends to be spewed outwardly into areas where it tends to stagnate or where the grease contributes very little to the effective lubrication of the rolling contacts.

Die französische Patentanmeldung FR 2 911 934 (SKF), deren Ziel es ist, diese Probleme zu lösen, offenbart einen Käfig für ein Kugellager, das einen Körper mit einer allgemeinen ringförmigen Form und Klemmen umfasst. Der Körper umfasst ein Endstück und einen im Wesentlichen axialen Teil, der mit dem Endstück verbunden ist, und in dem Vertiefungen für die Kugeln angeordnet sind. Der im Wesentlichen axiale Teil trägt die Klemmen auf der Seite axial gegenüber dem Endstück. Der Käfig umfasst einen axialen Teil, der zwischen den Vertiefungen angeordnet ist und sich axial vom Ende des Endstücks bis zu den Klemmen erstreckt und dabei radial externe und interne Freiräume bestimmt. Dies macht somit den Käfig leichter und erstellt Behälter für Schmiermittel und Umlaufkanäle erstellt.The French patent application FR 2 911 934 (SKF), which aims to solve these problems, discloses a cage for a ball bearing comprising a body with a general annular shape and clamps. The body comprises an end piece and a substantially axial part which is connected to the end piece and in which recesses for the balls are arranged. The substantially axial part carries the clamps on the side axially opposite the end piece. The cage includes an axial portion disposed between the recesses and extending axially from the end of the tail to the terminals, thereby defining radially external and internal clearances. This therefore makes the cage lighter and creates containers for lubricants and circulation channels created.

Ein derartiger Käfig hält die Kugeln axial und umfangsmäßig, jedoch nicht radial. Die Verteilung von radialen Belastungen kann somit in manchen Fällen unzureichend sein und zur Verformung des Käfigs führen. Zudem sind ein hochwertiger Umlauf und eine hochwertige Verteilung des Schmiermittels während der Drehung des Käfigs wesentlich, um einen guten Betrieb des Wälzlagers bereitzustellen.Such a cage holds the balls axially and circumferentially but not radially. The distribution of radial loads may thus be in some cases insufficient and lead to deformation of the cage. In addition, high-quality circulation and distribution of the lubricant during rotation of the cage are essential to provide good operation of the rolling bearing.

Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, einen verbesserten Käfig für Wälzlager mit einer axialen, umfangsmäßigen und radialen Halterung der Kugeln in dem Käfig bereitzustellen.An object of the present invention is to provide an improved cage for rolling bearings with axial, circumferential and radial support of the balls in the cage.

Eine weitere Aufgabe der Erfindung besteht darin, die radiale Verformung des Käfigs zu reduzieren und dabei einen guten Umlauf und eine gute Verteilung des Schmiermittels innerhalb des Lagers sicherzustellen.Another object of the invention is to reduce the radial deformation of the cage while ensuring good circulation and distribution of the lubricant within the bearing.

Bei einer Ausführungsform stellt die Erfindung einen Käfig für ein Kugellager bereit, das einen Körper mit einer im Allgemeinen ringförmigen Form und Klemmen umfasst, wobei der Körper ein Endstück mit einer im Wesentlichen ringförmigen Form aufweist und ein im Wesentlichen axialer Teil mit dem Endstück verbunden ist, und wobei Vertiefungen für die Kugeln angeordnet sind, wobei der im Wesentlichen axiale Teil die Klemmen auf der Seite axial gegenüber dem Endstück trägt.In one embodiment, the invention provides a cage for a ball bearing comprising a body having a generally annular shape and clamps, the body having an end portion with a substantially annular shape and a substantially axial portion connected to the tail, and wherein recesses are arranged for the balls, wherein the substantially axial part carries the clamps on the side axially opposite the end piece.

Der Käfig umfasst Vorsprünge, die sich radial nach außen erstrecken.The cage includes projections that extend radially outward.

Diese Vorsprünge ermöglichen die radiale Halterung der Kugeln in dem Käfig und eine Selbstzentrierung des Käfigs. Während der Drehung des Käfigs ermöglichen diese Vorsprünge eine gute Verteilung der Belastungen, wodurch die Verformung des Käfigs verhindert wird.These projections allow the radial retention of the balls in the cage and a self-centering of the cage. During rotation of the cage, these projections allow a good distribution of loads, thereby preventing the deformation of the cage.

Der im Wesentlichen axiale Teil kann angepasst sein, um die Vorsprünge zu tragen, und kann eine Rippe umfassen, welche die Klemmen verbindet, die mit zwei nebeneinanderliegenden Vertiefungen verknüpft sind.The substantially axial portion may be adapted to support the projections and may include a rib connecting the clamps associated with two adjacent recesses.

Bevorzugt sind die Vorsprünge, die mit zwei nebeneinanderliegenden Vertiefungen verknüpft sind, mit einem konkaven Teil verbunden. Preferably, the projections, which are linked to two adjacent recesses, connected to a concave part.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform umfasst jeder Vorsprung Klauen, die sich um die Kugel herum erstrecken. Die Klauen ermöglichen eine gute Verteilung des Schmiermittels im Innern des Lagers.In a preferred embodiment, each projection includes claws extending around the ball. The claws allow a good distribution of the lubricant inside the bearing.

Vorteilhaft umfasst der axiale Teil ein Durchgangsloch, das sich umfangsmäßig zwischen zwei nebeneinanderliegenden Vertiefungen befindet, die für die Kugeln durch die Dicke des axialen Teils hindurch angeordnet sind. Dies macht den Käfig leichter und erstellt Schmiermittelbehälter.Advantageously, the axial part comprises a through hole located circumferentially between two adjacent recesses arranged for the balls through the thickness of the axial part. This makes the cage lighter and creates lubricant containers.

Der externe Durchmesser des im Wesentlichen axialen Teils kann kleiner als der externe Durchmesser des Endstücks sein.The external diameter of the substantially axial part may be smaller than the external diameter of the end piece.

Der interne Durchmesser des im Wesentlichen axialen Teils kann größer als der interne Durchmesser des Endstücks sein.The internal diameter of the substantially axial portion may be greater than the internal diameter of the tail.

Bevorzugt umfasst das Endstück freie Räume, welche die Form eines bogenförmigen Schlitzes aufweisen, welcher der Gesamtkrümmung des Endstücks folgt.Preferably, the end piece comprises free spaces which have the shape of an arcuate slot which follows the overall curvature of the end piece.

Eine andere Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein Kugellager bereitzustellen, das Kugeln umfasst, die in den Vertiefungen eines Käfigs eingebaut sind, wie es zuvor beschrieben wurde, und zwischen zwei Lagerringen des Lagers angeordnet sind.Another object of the invention is to provide a ball bearing comprising balls installed in the recesses of a cage, as described above, and disposed between two bearing rings of the bearing.

Vorteilhaft umfasst das Kugellager ein Schmiermittel, das in jedem Durchgangsloch angeordnet ist.Advantageously, the ball bearing comprises a lubricant disposed in each through hole.

Das Kugellager kann ein Tiefnut-Kugellager oder ein Winkelkontakt-Kugellager sein.The ball bearing may be a deep groove ball bearing or an angular contact ball bearing.

Das Kugellager kann auch eine Kupplungsführungslagereinheit zum Betätigen der Kupplungsmembran eines Kraftfahrzeug-Kupplungsmechanismus sein.The ball bearing may also be a clutch guide bearing unit for actuating the clutch diaphragm of a motor vehicle clutch mechanism.

Anhand der Erfindung wird jede Kugel dank der Vorsprünge, die sich radial um die dazugehörige Vertiefung herum erstrecken, umfangsmäßig, axial und radial gehalten.By virtue of the invention, each ball is retained circumferentially, axially and radially, thanks to the projections which extend radially around the associated recess.

Da zudem der Aufbau des Käfigs eine Verbindung von sphärischen Bögen durch drei Zylinder ist, haben die Zentrifugalkräfte, die auf die Drehung des Käfigs zurückzuführen sind, somit eine eingeschränkte Wirkung und verursachen bei hohen Drehgeschwindigkeiten nur geringfügige Verformungen oder lokale Belastungen an dem Käfig.In addition, since the structure of the cage is a compound of spherical arcs through three cylinders, the centrifugal forces due to the rotation of the cage, thus have a limited effect and cause only small deformations or local loads on the cage at high rotational speeds.

Ferner ist dank der Klauen, die sich am Ende jedes Vorsprungs befinden, um sich um die dazugehörige Kugel herum zu erstrecken, die externe Form des Käfigs pseudo-sinusförmig, wodurch sie den Umlauf eines Schmiermittels um die Kugeln herum verbessert.Further, thanks to the jaws located at the end of each projection to extend around the associated ball, the external shape of the cage is pseudo-sinusoidal, thereby improving the circulation of a lubricant around the balls.

Zudem dienen die Durchgangslöcher, die sich zwischen zwei nebeneinanderliegenden Vertiefungen befinden, als Schmiermittelbehälter, wodurch das Schmiermittel um die Kugeln umlaufen kann.In addition, the through-holes, which are located between two adjacent recesses, serve as a lubricant reservoir, whereby the lubricant can circulate around the balls.

Der allgemeine Aufbau des Käfigs wird durch seine Durchgangslöcher leichter gemacht; daraus ergibt sich eine Materialersparnis und eine Gewichtsreduzierung des Käfigs, was bewirkt, dass sich der Zentrifugaleffekt bei hohen Drehgeschwindigkeiten reduziert.The general structure of the cage is made easier by its through holes; this results in a material saving and a weight reduction of the cage, which causes the centrifugal effect to be reduced at high rotational speeds.

Für eine bestimmte Geschwindigkeit kann der Käfig somit bei Betriebstemperaturen verwendet werden, die höher sind als bei einem herkömmlichen Käfig, dank der Reduzierung der Verformung und des Gewichts. Zudem hat die Reduzierung der Menge des Materials, das den Käfig bildet, einen wesentlichen Reduzierungseffekt auf die Rohmaterialkosten.For a certain speed, the cage can thus be used at operating temperatures higher than in a conventional cage, thanks to the reduction in deformation and weight. In addition, reducing the amount of material forming the cage has a significant reduction effect on raw material costs.

Die vorliegende Erfindung wird anhand der ausführlichen Beschreibung einer Reihe von Ausführungsformen besser verständlich werden, die als nicht einschränkendes Beispiel angegeben werden und in den beiliegenden Zeichnungen abgebildet sind. Es zeigen:The present invention will become more fully understood from the detailed description of a number of embodiments given by way of non-limiting example and illustrated in the accompanying drawings. Show it:

1 eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Kugellagers; 1 a perspective view of a ball bearing according to the invention;

2 eine perspektivische Ansicht eines Käfigs des Kugellagers aus 1; 2 a perspective view of a cage of the ball bearing 1 ;

3 eine Ansicht entlang der Linie III-III aus 2; 3 a view along the line III-III 2 ;

4 eine Ansicht entlang der Linie IV-IV aus 3; 4 a view along the line IV-IV 3 ;

5 eine Ansicht entlang der Linie V-V aus 4. 5 a view along the line VV 4 ,

Es wird zunächst auf 1 Bezug genommen, die eine Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Kugellagers 1 abbildet; das Kugellager 1 umfasst einen inneren Ring 2 und einen äußeren Ring 3 mit einer Reihe Kugeln 4, die von einem Käfig 5 gehalten werden, der sich zwischen dem inneren Ring 2 und dem äußeren Ring 3 befindet. Der Käfig 5 hält die umfangsmäßige Beabstandung der Kugeln 4 ein. Dichtflansche oder Dichtungen 6 können an dem äußeren Ring 3 angebracht sein und eine Reibdichtung oder eine Dichtung mit einem schmalen Durchgang zu einer Lagerfläche 2a des inneren Rings 2 bilden.It is going on first 1 Reference is made, which is an embodiment of a ball bearing according to the invention 1 maps; the ball bearing 1 includes an inner ring 2 and an outer ring 3 with a series of balls 4 that by a cage 5 held between the inner ring 2 and the outer ring 3 located. The cage 5 keeps the circumferential spacing of the balls 4 one. Sealing flanges or seals 6 can on the outer ring 3 be attached and a friction seal or a gasket with a narrow passage to a bearing surface 2a of the inner ring 2 form.

Der innere Ring 2 und der äußere Ring 3 sind von der Art eines Tiefnut-Kugelrings, der beispielsweise durch Bearbeitung eines Röhrenteils oder eines geschmiedeten oder gewalzten ringförmigen Rohlings erzielt wird. Der innere Ring 2 umfasst eine zylindrische Bohrung 2b, zwei gegenüberliegende radiale Querflächen 2c und eine externe Oberfläche, aus der ein Kugelring 2d für die Kugeln 4 gebildet wird. Der äußere Ring 3 umfasst eine zylindrische axiale externe Oberfläche 3a, zwei gegenüberliegende radiale Querflächen 3b und 3c und eine Bohrung, von der aus ein Lagerring 3d für die Kugeln 4 gebildet ist. Der äußere Ring 3 ist mit zwei symmetrischen Nuten 3e ausgestattet, in welche die Dichtflansche 6 auf der Seite jeder radialen Oberfläche 3b und 3c eingepasst werden können.The inner ring 2 and the outer ring 3 are of the type of a deep-groove ball ring obtained, for example, by machining a tube part or a forged or rolled annular blank. The inner ring 2 includes a cylindrical bore 2 B , two opposite radial transverse surfaces 2c and an external surface from which a ball ring 2d for the balls 4 is formed. The outer ring 3 includes a cylindrical axial external surface 3a , two opposite radial transverse surfaces 3b and 3c and a bore from which a bearing ring 3d for the balls 4 is formed. The outer ring 3 is with two symmetrical grooves 3e equipped, in which the sealing flanges 6 on the side of each radial surface 3b and 3c can be fitted.

Der Käfig 5 ist in 2 und 3 besser zu sehen und umfasst einen Körper 7 mit einer im Allgemeinen ringförmigen Form und Klemmen 8a, 8b. Der Käfig 5 kann ein einstückiges Teil sein, das beispielsweise aus spritzgegossenem Polyamid, wie etwa PA 6,6, hergestellt wird. Der Körper 7 umfasst ein Endstück 9 mit einer im Allgemeinen ringförmigen Form und einen axialen Teil 10, der eine Vielzahl von Vertiefungen 11 für die Kugeln 4 definiert. Die Vertiefungen 11 sind sphärisch geformt.The cage 5 is in 2 and 3 better to see and includes a body 7 with a generally annular shape and clamps 8a . 8b , The cage 5 may be an integral part made, for example, of injection molded polyamide such as PA 6,6. The body 7 includes an end piece 9 having a generally annular shape and an axial part 10 that has a lot of pits 11 for the balls 4 Are defined. The wells 11 are spherically shaped.

Zudem begrenzen die Klemmen 8a, 8b ferner die Vertiefungen 11.In addition, the terminals limit 8a . 8b furthermore the depressions 11 ,

Es wird hiermit auf die Patentanmeldung FR 2 911 934 Bezug genommen, deren Beschreibung in die vorliegende Beschreibung übernommen wird.It is hereby incorporated by reference to the patent application FR 2 911 934 Reference is made, the description of which is incorporated into the present description.

Das Endstück 9 weist einen externen Durchmesser auf, der größer als der externe Durchmesser des axialen Teils 10 ist, und weist einen internen Durchmesser auf, der kleiner als der des axialen Teils 10 ist. Als Variante wäre es jedoch möglich, ein Endstück 9 bereitzustellen, das einen internen Durchmesser aufweist, der im Wesentlichen gleich dem des axialen Teils 10 ist. Der axiale Teil 10 weist eine Axiallänge auf, die mindestens gleich der Hälfte des Durchmessers der Vertiefungen 11 ist, so dass die Kugelelemente 4 richtig in den Vertiefungen 11 gehalten werden können.The tail 9 has an external diameter larger than the external diameter of the axial part 10 is, and has an internal diameter which is smaller than that of the axial part 10 is. As a variant, it would be possible, however, a tail 9 having an internal diameter substantially equal to that of the axial part 10 is. The axial part 10 has an axial length at least equal to half the diameter of the recesses 11 is, so that the ball elements 4 right in the wells 11 can be kept.

Zwischen zwei nebeneinanderliegenden Vertiefungen 11 bildet der axiale Teil 10 einen axialen Vorsprung, der zwei Schenkel 10a, 10b in einem Kreisbogen umfasst, die jeweils in einer Klemme 8a, 8b gegenüber dem Endstück 9 enden. Der axiale Teil 10 umfasst auch eine Rippe 12, welche die Enden der Schenkel 10a, 10b verbindet, die mit zwei nebeneinanderliegenden Vertiefungen 11 verknüpft sind. Die Klemmen 8a, 8b erstrecken sich über die Rippe 12 hinaus und um die Kugeln 4 herum. Die Schenkel 10a, 10b, die Klemmen 8a, 8b und die Rippe 12 können im Wesentlichen die gleiche radiale Dicke aufweisen. Dank der Klemmen 8a, 8b, werden die Kugeln 4 axial und umfangsmäßig im Innern des Käfigs 5 gehalten.Between two adjacent recesses 11 forms the axial part 10 an axial projection, the two legs 10a . 10b enclosed in a circular arc, each in a clamp 8a . 8b opposite the tail 9 end up. The axial part 10 also includes a rib 12 which are the ends of the thighs 10a . 10b connects with two adjacent recesses 11 are linked. The clamps 8a . 8b extend over the rib 12 out and around the balls 4 around. The thigh 10a . 10b , the clamps 8a . 8b and the rib 12 may have substantially the same radial thickness. Thanks to the terminals 8a . 8b , the balls are going 4 axially and circumferentially inside the cage 5 held.

Jeder Schenkel 10a, 10b umfasst einen radialen Vorsprung 13a, 13b, der sich radial nach außen erstreckt. Der axiale Teil 10 umfasst einen konkaven Teil 13, der das Ende der beiden Vorsprünge 13a, 13b verbindet, die mit zwei nebeneinanderliegenden Vertiefungen 11 verknüpft sind. Der konkave Teil 13 befindet sich zwischen dem Endstück 9 und der Rippe 12. Jeder Vorsprung 13a, 13b endet mit einer Klaue 14a, 14b, die sich um die Kugeln 4 herum erstreckt, um die Kugeln 4 radial im Innern des Käfigs 5 zu halten.Every thigh 10a . 10b includes a radial projection 13a . 13b which extends radially outward. The axial part 10 includes a concave part 13 , the end of the two projections 13a . 13b connects with two adjacent recesses 11 are linked. The concave part 13 is located between the tail 9 and the rib 12 , Every lead 13a . 13b ends with a claw 14a . 14b that are around the balls 4 stretches around to the balls 4 radially inside the cage 5 to keep.

Der axiale Teil 10 umfasst auch ein Durchgangsloch 15 zwischen dem konkaven Teil 13 und dem Endstück 9. Das Durchgangsloch 15 weist eine im Wesentlichen dreieckige Form auf. Das Durchgangsloch 15 erstreckt sich radial durch die Dicke des axialen Teils 10 und ist in der Umfangsrichtung durch die Schenkel 10a, 10b von zwei nebeneinanderliegenden Vertiefungen 11 begrenzt. Ein derartiges Durchgangsloch 15 kann als Schmiermittelbehälter dienen. Das verwendete Schmiermittel kann beispielsweise Schmierfett sein.The axial part 10 also includes a through hole 15 between the concave part 13 and the tail 9 , The through hole 15 has a substantially triangular shape. The through hole 15 extends radially through the thickness of the axial part 10 and is in the circumferential direction through the legs 10a . 10b of two adjacent depressions 11 limited. Such a through hole 15 can serve as a lubricant container. The lubricant used may be, for example, grease.

Der Käfig 5 kann aus synthetischem oder metallischem Material hergestellt sein.The cage 5 can be made of synthetic or metallic material.

Die Kugeln 4 kommen hauptsächlich in Kontakt mit einem Bereich 16 der Vertiefungen 11, dessen Mantelfläche relativ eingeschränkt ist und sich axial auf Höhe der Rippen 12 und des konkaven Teils 13 befindet. Die Kräfte, die von einer Kugel 4 auf den Kontaktbereich 16 eines Käfigs 5 ausgeübt werden, werden daher nicht nur von dem entsprechenden Schenkel 10a getragen, sondern auch von der Rippe 12, dem konkaven Teil 13 und dem Schenkel 10b der nächsten Vertiefung 11. Der Käfig 5 weist daher eine ausgezeichnete Steifigkeit gegenüber den umfangsmäßigen, radialen und axialen Kräften auf, die von den Wälzelementen 4 auf den Käfig 5 ausgeübt werden.The balls 4 come mainly in contact with an area 16 the wells 11 , whose lateral surface is relatively restricted and axially at the level of the ribs 12 and the concave part 13 located. The forces coming from a bullet 4 on the contact area 16 a cage 5 are exercised not only by the corresponding leg 10a worn, but also from the rib 12 , the concave part 13 and the thigh 10b the next recess 11 , The cage 5 Therefore, it has excellent rigidity against the circumferential, radial and axial forces exerted by the rolling elements 4 on the cage 5 be exercised.

Ferner ermöglicht es der ausgehöhlte Aufbau des Käfigs 5 dank der Durchgangslöcher 15, das Gewicht des Käfigs 5 zu erleichtern, indem die verwendete Materialmenge reduziert wird, also eine Reduzierung der Zentrifugalkräfte während der Hochgeschwindigkeitsdrehung. Die axiale und radiale Steifigkeit ist vollkommen zufriedenstellend dank der Rippen 12 und der konkaven Teile 13, was eine Verformung des Käfigs 5 verhindert.Furthermore, the hollowed-out structure of the cage makes it possible 5 thanks to the through holes 15 , the weight of the cage 5 to facilitate by the amount of material used is reduced, so reducing the centrifugal forces during high-speed rotation. The axial and radial stiffness is completely satisfactory thanks to the ribs 12 and the concave parts 13 , causing a deformation of the cage 5 prevented.

Das Vorliegen der Durchgangslöcher 15 ermöglicht es, über eine wesentliche Schmiermittelreserve in der Nähe der Vertiefungen 11 und der Wälzelemente 4 zu verfügen. Das Schmiermittel, das aus dem Durchgangsloch 15 austritt, kann sich durch die Zentrifugalkraft nach außen bewegen und den Lagerring 3d des äußeren Rings 3 erreichen. The presence of the through holes 15 allows it to have a substantial lubricant reserve near the wells 11 and the rolling elements 4 to dispose of. The lubricant coming out of the through hole 15 exit, can move outward by the centrifugal force and the bearing ring 3d of the outer ring 3 to reach.

Die Klauen 14a, 14b, welche die Kugeln 4 umgeben, können dann das Schmiermittel abschaben, das sich auf den Kugeln 4 befindet. Dank des konkaven Teils 13, der die beiden nebeneinanderliegenden Klauen 14a, 14b verbindet, läuft das Schmiermittel mühelos von einem Wälzelement 4 zu einer anderen Kugel 4 in Umfangsrichtung um.The claws 14a . 14b which the balls 4 surrounded, then can scrape off the lubricant, which is on the balls 4 located. Thanks to the concave part 13 , which is the two adjacent claws 14a . 14b connects, the lubricant runs effortlessly from a rolling element 4 to another ball 4 in the circumferential direction.

Der Umlauf und die Verteilung des Schmiermittels werden auch dank der Klemmen 8a, 8b und der Rippe 12, die zwei nebeneinanderliegende Klemmen 8a, 8b verbindet, verbessert.The circulation and the distribution of the lubricant are also thanks to the terminals 8a . 8b and the rib 12 , the two adjacent terminals 8a . 8b connects, improves.

Der Käfig 5 bietet auch den Vorteil, dass das Lager einfacher zu reinigen ist, beispielsweise während des Prozesses des Zusammenbaus des Lagers, während eines Reinigungsschritts, der stattfindet, nachdem der Käfig 5 installiert wurde. In der Tat kann die Reinigungsflüssigkeit, die in das Lager 1 eingeführt wird, einfacher zwischen dem inneren Ring 2 und dem äußeren Ring 3 umlaufen und dadurch die Schmutzpartikel wirksamer austragen, die ansonsten in dem Lager 1 bleiben könnten und für seinen richtigen Betrieb schädlich sein könnten.The cage 5 also offers the advantage that the bearing is easier to clean, for example during the process of assembly of the bearing, during a cleaning step that takes place after the cage 5 was installed. In fact, the cleaning fluid that is in the warehouse 1 is introduced, easier between the inner ring 2 and the outer ring 3 circulate and thereby carry out the dirt particles more effectively, otherwise in the camp 1 and could be detrimental to its proper operation.

Wie in 4 abgebildet, die eine Ansicht entlang der Linie IV-IV auf 3 abbildet, und in der identische Elemente die gleiche Referenz haben, können freie Räume 17 in dem Endstück 9 angeordnet sein. Die freien Räume 17 haben die Form eines gebogenen Schlitzes, welcher der Gesamtkrümmung des Endstücks 9 folgt, das aus einer Endfläche 9a des Endstücks 9 in eine Öffnung länglicher Form austritt und aus der gegenüberliegenden Seite in das Durchgangsloch 15 in eine Öffnung austritt, die ebenfalls länglich geformt ist.As in 4 pictured, which has a view along the line IV-IV 3 maps, and in which identical elements have the same reference, can free spaces 17 in the tail 9 be arranged. The free spaces 17 have the shape of a curved slot, which is the total curvature of the tail 9 follows that from an end face 9a of the tail 9 emerges into an opening of elongate shape and from the opposite side into the through hole 15 into an opening that is also elongated.

Solche freien Räume 17 können auch als Schmiermittelbehälter dienen. Das Schmiermittel, das aus der Öffnung des freien Raums 17 austritt, kann sich entweder durch den Zentrifugaleffekt nach außen bewegen und den Lagerring 3d des äußeren Kugelrings 3 erreichen, oder kann sich winkelmäßig bewegen und auf die Kugeln 4 treffen, die in den Vertiefungen 11 angeordnet sind.Such free spaces 17 can also serve as a lubricant container. The lubricant coming out of the opening of the free space 17 exit, can move either by the centrifugal effect to the outside and the bearing ring 3d of the outer ball ring 3 reach, or can move angularly and on the balls 4 meet in the wells 11 are arranged.

Das Schmiermittel, beispielsweise Schmierfett, wird dann in jedem Durchgangsloch 15 und jedem freien Raum 17 angeordnet.The lubricant, such as grease, then becomes in each through hole 15 and every free space 17 arranged.

Wie in 5 abgebildet, die eine ausführliche Ansicht eines Teils eines Käfigs entlang den Linien V-V von 4 abbildet, ist das Durchgangsloch 15 zwischen zwei axialen Teilen 10, dem Endstück 9 und der Rippe 12 begrenzt. Der konkave Teil 13, der die Klauen 14a, 14b verbindet, die sich radial auf der konkaven Rippe 12 befinden, verbessert die Steifigkeit des axialen Teils 10. Das Durchgangsloch 15 weist eine dreieckige Form auf, die abgerundete Ränder aufweist.As in 5 pictured, which is a detailed view of a part of a cage along the lines VV of 4 is the through hole 15 between two axial parts 10 , the tail 9 and the rib 12 limited. The concave part 13 , the claws 14a . 14b connects, extending radially on the concave rib 12 improve the rigidity of the axial part 10 , The through hole 15 has a triangular shape that has rounded edges.

Der spezifische Aufbau des erfindungsgemäßen Kugellagers 1 ist insbesondere versteift, da die axialen Teile 10 des Käfigs radial durch die konkaven Teile 13 versteift werden, welche die Klauen 14a, 14b verbinden, die eine größere radiale Dicke aufweisen. Die Verformung des Käfigs 5 wird somit vermieden.The specific structure of the ball bearing according to the invention 1 is in particular stiffened, as the axial parts 10 of the cage radially through the concave parts 13 be stiffened, which the claws 14a . 14b connect, which have a greater radial thickness. The deformation of the cage 5 is thus avoided.

Zudem werden Umlauf und Verteilung von Schmiermittel im Innern des Lagers dank der Klauen 14a, 14b und der konkaven Teile 13 und dank der Durchgangslöcher 15 verbessert.In addition, circulation and distribution of lubricant inside the bearing are made possible thanks to the jaws 14a . 14b and the concave parts 13 and thanks to the through holes 15 improved.

Ferner ermöglicht es der ausgehöhlte Aufbau des Käfigs 5, insbesondere dank der Durchgangslöcher 15 und der freien Räume 17, dass das Gewicht des Käfigs 5 erleichtert wird, indem die verwendete Materialmenge reduziert wird, somit eine Reduzierung der Zentrifugalkräfte während einer Hochgeschwindigkeitsdrehung.Furthermore, the hollowed-out structure of the cage makes it possible 5 , especially thanks to the through holes 15 and the free spaces 17 that the weight of the cage 5 is facilitated by the amount of material used is reduced, thus reducing the centrifugal forces during high-speed rotation.

Das Vorliegen der Durchgangslöcher ermöglicht es, über eine wesentliche Schmiermittelreserve in der Nähe der Vertiefungen 11 und der Wälzelemente 4 zu verfügen. Das Schmiermittel, das aus den Durchgangslöchern austritt, wird durch die Zentrifugalkraft nach außen bewegt und erreicht den Lagerring 3d des äußeren Rings 3 und wird dann von den Klauen 14a, 14b abgeschabt. Der konkave Teil 13 ermöglicht es dem Schmiermittel, das von einer der Klauen 14a, 14b abgeschabt wurde, sich bis zu einer angrenzenden Kugel 4 zu bewegen.The presence of the through holes allows for substantial lubricant reserve near the wells 11 and the rolling elements 4 to dispose of. The lubricant that leaks out of the through holes is moved outward by the centrifugal force and reaches the bearing ring 3d of the outer ring 3 and then gets off the claws 14a . 14b scraped. The concave part 13 It allows the lubricant to come from one of the claws 14a . 14b was scraped down to an adjacent ball 4 to move.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • JP 2003-035317 [0003] JP 2003-035317 [0003]
  • US 2002/114550 [0003] US 2002/114550 [0003]
  • US 4938613 [0004] US 4938613 [0004]
  • JP 2005-5142259 [0004] JP 2005-5142259 [0004]
  • FR 2911934 [0007, 0041] FR 2911934 [0007, 0041]

Claims (14)

Käfig (5) für ein Kugellager (1), umfassend einen Körper (7) von im Allgemeinen ringförmiger Form und Klemmen (8a, 8b), wobei der Körper (7) ein Endstück (9) von im Wesentlichen ringförmiger Form und einen im Wesentlichen axialen Teil (10) umfasst, der mit dem Endstück (9) verbunden ist, und wobei Vertiefungen (11) für die Kugeln (4) angeordnet sind, wobei der im Wesentlichen axiale Teil (10) die Klemmen (8a, 8b) auf der Seite axial gegenüber dem Endstück (9) trägt, dadurch gekennzeichnet, dass der Käfig (5) Vorsprünge (13a, 13b) umfasst, die sich radial nach außen erstrecken.Cage ( 5 ) for a ball bearing ( 1 ) comprising a body ( 7 ) of generally annular shape and clamps ( 8a . 8b ), whereby the body ( 7 ) an end piece ( 9 ) of substantially annular shape and a substantially axial part ( 10 ), which is connected to the end piece ( 9 ) and recesses ( 11 ) for the balls ( 4 ) are arranged, wherein the substantially axial part ( 10 ) the clamps ( 8a . 8b ) on the side axially opposite the end piece ( 9 ), characterized in that the cage ( 5 ) Projections ( 13a . 13b ) extending radially outward. Käfig nach Anspruch 1, wobei der im Wesentlichen axiale Teil (10) dazu geeignet ist, die Vorsprünge (13a, 13b) zu tragen.Cage according to claim 1, wherein the substantially axial part ( 10 ) is suitable, the projections ( 13a . 13b ) to wear. Käfig nach Anspruch 1 oder 2, wobei der im Wesentlichen axiale Teil (10) eine Rippe (12) umfasst, welche die Klemmen (8a, 8b) umfasst, die mit zwei nebeneinanderliegenden Vertiefungen (11) verbunden sind.Cage according to claim 1 or 2, wherein the substantially axial part ( 10 ) a rib ( 12 ), which clamps ( 8a . 8b ) with two adjacent recesses ( 11 ) are connected. Käfig nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Vorsprünge (13a, 13b), die mit zwei nebeneinanderliegenden Vertiefungen (11) verknüpft sind, mit einem konkaven Teil (13) verbunden sind.Cage according to one of the preceding claims, wherein the projections ( 13a . 13b ), with two adjacent depressions ( 11 ), with a concave part ( 13 ) are connected. Käfig nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei jeder Vorsprung (13a, 13b) Klauen (14a, 14b) umfasst, die sich um die Kugel (4) herum erstrecken.Cage according to one of the preceding claims, wherein each projection ( 13a . 13b ) Claws ( 14a . 14b ), which surround the sphere ( 4 ) extend around. Käfig nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der axiale Teil (10) ein Durchgangsloch (15) umfasst, das sich umfangsmäßig zwischen zwei nebeneinanderliegenden Vertiefungen (11) befindet, die für die Kugeln (4) durch die Dicke des axialen Teils (10) hindurch angeordnet sind.Cage according to one of the preceding claims, wherein the axial part ( 10 ) a through hole ( 15 ) which extends circumferentially between two adjacent recesses ( 11 ), which is responsible for the balls ( 4 ) by the thickness of the axial part ( 10 ) are arranged therethrough. Käfig nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der externe Durchmesser des im Wesentlichen axialen Teils (10) kleiner als der externe Durchmesser des Endstücks (9) ist.Cage according to one of the preceding claims, wherein the external diameter of the substantially axial part ( 10 ) smaller than the external diameter of the tail ( 9 ). Käfig nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der interne Durchmesser des im Wesentlichen axialen Teils (10) größer als der interne Durchmesser des Endstücks (9) ist.Cage according to one of the preceding claims, wherein the internal diameter of the substantially axial part ( 10 ) greater than the internal diameter of the tail ( 9 ). Käfig nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Endstück (9) freie Räume (17) umfasst, welche die Form eines gebogenen Schlitzes aufweisen, welcher der Gesamtkrümmung des Endstücks (9) folgt.Cage according to one of the preceding claims, wherein the end piece ( 9 ) free spaces ( 17 ), which have the shape of a curved slot which corresponds to the total curvature of the end piece (FIG. 9 ) follows. Kugellager, umfassend Kugeln (4), die in Vertiefungen (11) eines Käfigs (5) nach einem der vorhergehenden Ansprüche eingebaut sind und zwischen zwei Lagerringen (2d, 3d) des Lagers angeordnet sind.Ball bearing comprising balls ( 4 ) in wells ( 11 ) of a cage ( 5 ) are installed according to one of the preceding claims and between two bearing rings ( 2d . 3d ) of the bearing are arranged. Kugellager nach Anspruch 10, umfassend ein Schmiermittel, das in jedem Durchgangsloch (15) angeordnet ist.Ball bearing according to claim 10, comprising a lubricant which is in each through hole ( 15 ) is arranged. Kugellager nach Anspruch 10 oder 11, wobei es sich um ein Tiefnut-Kugellager handelt.Ball bearing according to claim 10 or 11, wherein it is a deep-groove ball bearing. Kugellager nach Anspruch 10 oder 11, wobei es sich um ein Winkelkontakt-Kugellager handelt.Ball bearing according to claim 10 or 11, wherein it is an angular contact ball bearing. Kugellager nach Anspruch 13, wobei es sich um eine Kupplungsführungslagereinheit zum Betätigen der Kupplungsmembran eines Kraftfahrzeug-Kupplungsmechanismus handelt.A ball bearing according to claim 13, which is a clutch guide bearing unit for actuating the clutch diaphragm of a motor vehicle clutch mechanism.
DE112010006035T 2010-11-30 2010-11-30 Comb cage for ball bearings and ball bearings with such a cage Withdrawn DE112010006035T5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/EP2010/068507 WO2012072110A1 (en) 2010-11-30 2010-11-30 Comb cage for ball bearing and ball bearing with such a cage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112010006035T5 true DE112010006035T5 (en) 2013-08-29

Family

ID=44486437

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112010006035T Withdrawn DE112010006035T5 (en) 2010-11-30 2010-11-30 Comb cage for ball bearings and ball bearings with such a cage

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE112010006035T5 (en)
WO (1) WO2012072110A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015213232A1 (en) * 2015-07-15 2017-01-19 Aktiebolaget Skf Crown cage for a rolling bearing and method for its production
DE102018114509A1 (en) 2018-06-18 2019-12-19 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Sealing arrangement and rolling bearing with this
DE102020130855A1 (en) 2020-11-23 2022-05-25 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Ball snap cage and deep groove ball bearing with such a ball snap cage
DE102022102659A1 (en) 2022-02-04 2023-08-10 Schaeffler Technologies AG & Co. KG roller bearing

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012222799A1 (en) 2012-12-11 2014-06-12 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Two-piece bearing cage with retaining claws and ball bearings, comprising such a two-part bearing cage
CN106050931A (en) * 2016-08-11 2016-10-26 瓦房店冶金轴承集团有限公司 High-speed and light-load spherical roller bearing

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4938613A (en) 1989-07-24 1990-07-03 General Motors Corporation Moldable plastic bearing ball retainer
US20020114550A1 (en) 1999-07-14 2002-08-22 Minebea Co., Ltd. Retainer for rolling bearing
JP2003035317A (en) 2001-07-24 2003-02-07 Nsk Ltd Crown type retainer of synthetic resin and rolling bearing
JP2005142259A (en) 2003-11-05 2005-06-02 Hitachi High-Technologies Corp Electron beam equipment
FR2911934A1 (en) 2007-01-26 2008-08-01 Skf Ab CAGE FOR BALL BEARING

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US929427A (en) * 1908-10-23 1909-07-27 Fritz Henzelmann Antifriction-bearing.
US2357196A (en) * 1940-08-06 1944-08-29 Ransome And Marles Bearing Com Cage for use in ball bearings
US4324444A (en) * 1980-08-11 1982-04-13 Trw Inc. Snap-in bearing retainer and bearing
FR2748535B1 (en) * 1996-05-10 1998-06-19 Skf France CLUTCH BEARING WITH AXIAL RETAINING CAGE
JP2001289249A (en) * 2000-04-03 2001-10-19 Nsk Ltd Cage for ball bearing and ball bearing
KR100396486B1 (en) 2002-01-19 2003-10-22 금호산업주식회사 Tire Tread Structure of Electric Discharge
JP2007263280A (en) * 2006-03-29 2007-10-11 Jtekt Corp Snap cage for ball bearings
JP2008064280A (en) * 2006-09-11 2008-03-21 Nsk Ltd Rolling bearing
EP2034202B1 (en) * 2007-08-28 2018-02-28 JTEKT Corporation Resin cage for ball bearing

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4938613A (en) 1989-07-24 1990-07-03 General Motors Corporation Moldable plastic bearing ball retainer
US20020114550A1 (en) 1999-07-14 2002-08-22 Minebea Co., Ltd. Retainer for rolling bearing
JP2003035317A (en) 2001-07-24 2003-02-07 Nsk Ltd Crown type retainer of synthetic resin and rolling bearing
JP2005142259A (en) 2003-11-05 2005-06-02 Hitachi High-Technologies Corp Electron beam equipment
FR2911934A1 (en) 2007-01-26 2008-08-01 Skf Ab CAGE FOR BALL BEARING

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015213232A1 (en) * 2015-07-15 2017-01-19 Aktiebolaget Skf Crown cage for a rolling bearing and method for its production
DE102018114509A1 (en) 2018-06-18 2019-12-19 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Sealing arrangement and rolling bearing with this
DE102020130855A1 (en) 2020-11-23 2022-05-25 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Ball snap cage and deep groove ball bearing with such a ball snap cage
DE102022102659A1 (en) 2022-02-04 2023-08-10 Schaeffler Technologies AG & Co. KG roller bearing
WO2023147799A1 (en) 2022-02-04 2023-08-10 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Rolling bearing

Also Published As

Publication number Publication date
WO2012072110A1 (en) 2012-06-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10353098B4 (en) Ball holder made of a resin for a ball bearing
DE112007003280T5 (en) Cage for ball bearings
DE2424546C2 (en) Seal for a radial ball bearing
DE102009016017B4 (en) Retaining element of a rolling bearing
DE3141813C2 (en)
DE102017110414A1 (en) wheel bearing device
DE112010006035T5 (en) Comb cage for ball bearings and ball bearings with such a cage
DE112007002695T5 (en) Wheel bearing device for a vehicle
DE102016214350A1 (en) Method and device for producing a tapered roller bearing
DE102007049050A1 (en) Radial needle roller bearing arrangement e.g. for gearings, arranged between two rotatable parts and includes gearbox with radial needle roller bearings has bearing sleeve and bearing cage pins
DE102017100123A1 (en) taper roller bearings
WO2004104434A1 (en) Roller bearing for lubricated and cooled continuous operation at high speed
DE1575697A1 (en) Sealed roller bearing
DE102013226132A1 (en) Cage for a rolling bearing and roller bearing with a cage
DE19961712B4 (en) Multi-row roller bearing with at least two directly interconnected separate inner and / or outer rings
DE112011104991T5 (en) Rolling bearings with internal lubrication
DE102006025580A1 (en) roller bearing
DE202010016129U1 (en) Seal and rolling bearing having such a seal
DE102015225678A1 (en) Double row spherical roller bearing, manufacturing process and wind turbine bearing assembly
DE102012016983B4 (en) Rolling bearing with rolling bearing cage
DE19809171A1 (en) Needle bearing
EP1574730A1 (en) Roller bearing
DE112019000917T5 (en) TAPERED ROLLER BEARING BRACKET AND TAPERED ROLLER BEARING
DE19851897B4 (en) Tapered roller bearings
DE102017107171A1 (en) ROLLER BEARING

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee