DE112006003424T5 - A processor for use in matching a database and a system and method comprising the processor - Google Patents

A processor for use in matching a database and a system and method comprising the processor Download PDF

Info

Publication number
DE112006003424T5
DE112006003424T5 DE112006003424T DE112006003424T DE112006003424T5 DE 112006003424 T5 DE112006003424 T5 DE 112006003424T5 DE 112006003424 T DE112006003424 T DE 112006003424T DE 112006003424 T DE112006003424 T DE 112006003424T DE 112006003424 T5 DE112006003424 T5 DE 112006003424T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
database
database system
data
data packet
replication
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE112006003424T
Other languages
German (de)
Inventor
Lennart Hartwich Bjerring
Soren Frydkjaer
Claus K. Laurberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Motorola Solutions Inc
Original Assignee
Motorola Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Motorola Inc filed Critical Motorola Inc
Publication of DE112006003424T5 publication Critical patent/DE112006003424T5/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F16/00Information retrieval; Database structures therefor; File system structures therefor
    • G06F16/20Information retrieval; Database structures therefor; File system structures therefor of structured data, e.g. relational data
    • G06F16/27Replication, distribution or synchronisation of data between databases or within a distributed database system; Distributed database system architectures therefor
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F11/00Error detection; Error correction; Monitoring
    • G06F11/07Responding to the occurrence of a fault, e.g. fault tolerance
    • G06F11/16Error detection or correction of the data by redundancy in hardware
    • G06F11/20Error detection or correction of the data by redundancy in hardware using active fault-masking, e.g. by switching out faulty elements or by switching in spare elements
    • G06F11/2053Error detection or correction of the data by redundancy in hardware using active fault-masking, e.g. by switching out faulty elements or by switching in spare elements where persistent mass storage functionality or persistent mass storage control functionality is redundant
    • G06F11/2094Redundant storage or storage space
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F11/00Error detection; Error correction; Monitoring
    • G06F11/07Responding to the occurrence of a fault, e.g. fault tolerance
    • G06F11/16Error detection or correction of the data by redundancy in hardware
    • G06F11/20Error detection or correction of the data by redundancy in hardware using active fault-masking, e.g. by switching out faulty elements or by switching in spare elements
    • G06F11/2097Error detection or correction of the data by redundancy in hardware using active fault-masking, e.g. by switching out faulty elements or by switching in spare elements maintaining the standby controller/processing unit updated
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W8/00Network data management
    • H04W8/02Processing of mobility data, e.g. registration information at HLR [Home Location Register] or VLR [Visitor Location Register]; Transfer of mobility data, e.g. between HLR, VLR or external networks
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W8/00Network data management
    • H04W8/02Processing of mobility data, e.g. registration information at HLR [Home Location Register] or VLR [Visitor Location Register]; Transfer of mobility data, e.g. between HLR, VLR or external networks
    • H04W8/08Mobility data transfer
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W8/00Network data management
    • H04W8/30Network data restoration; Network data reliability; Network data fault tolerance
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F2201/00Indexing scheme relating to error detection, to error correction, and to monitoring
    • G06F2201/80Database-specific techniques
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F2201/00Indexing scheme relating to error detection, to error correction, and to monitoring
    • G06F2201/82Solving problems relating to consistency

Abstract

Replication-Prozessor, der betreibbar ist, um einen Abgleich von Daten, die in einem ersten Datenbanksystem gehalten werden, mit Daten in einem zweiten Datenbanksystem zu handhaben, wobei der Prozessor betreibbar ist, um:
(i) ein erstes Datenpaket aus einer Datenbank des ersten Datenbanksystems zur Einfügung in eine Datenbank des zweiten Systems zu entnehmen;
(ii) ein zweites Datenpaket aus einer Datenbank des ersten Datenbanksystems zur Einfügung in eine Datenbank des zweiten Systems zu entnehmen;
(iii) zu bestimmen, dass ein synchronisierter Abgleich des zweiten Datenpakets in dem ersten Datenbanksystem und in dem zweiten Datenbanksystem von dem früheren synchronisierten Abgleich des ersten Datenpakets in dem ersten Datenbanksystem und in dem zweiten Datenbanksystem abhängt; und
(iv) die Einfügung des ersten Datenpakets in das zweite Datenbanksystem vor einem Einfügen des zweiten Datenpakets in das zweite Datenbanksystem abzuschließen.
A replication processor operable to handle reconciliation of data held in a first database system with data in a second database system, the processor operable to:
(i) extract a first data packet from a database of the first database system for insertion into a database of the second system;
(ii) extract a second data packet from a database of the first database system for insertion into a database of the second system;
(iii) determine that a synchronized synchronization of the second data packet in the first database system and the second database system depends on the earlier synchronized synchronization of the first data packet in the first database system and in the second database system; and
(iv) complete the insertion of the first data packet into the second database system prior to inserting the second data packet into the second database system.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Gebiet der ErfindungField of the invention

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Prozessor zur Verwendung bei einem Abgleich von Datenbanken und ein System und Verfahren, das den Prozessor umfasst. Im Besonderen bezieht sich die Erfindung auf einen Abgleich und eine Synchronisierung von Datenbanken in einem Kommunikationssystem, wie zum Beispiel einem mobilen Kommunikationssystem.The The present invention relates to a processor for use when comparing databases and a system and method, which includes the processor. In particular, the invention relates to a synchronization and synchronization of databases in a communication system, such as a mobile communication system.

Hintergrund der ErfindungBackground of the invention

Viele Systeme setzen Datenbanken zur Speicherung von Daten ein, die in einem Betrieb der Systeme verwendet werden. Ein Beispiel eines solchen Systems ist ein mobiles Te lekommunikationssystem, das typischerweise eine Zahl von Datenbanken einsetzt, die sich im Besonderen auf mobile Kommunikationsendgeräte beziehen, die in dem System arbeiten. In einer Zahl von Systemen ist es wünschenswert, eine primäre Datenbank mit einer sekundären Datenbank-Kopie abzugleichen, so dass die sekundäre Datenbank-Kopie als ein Backup der primären Datenbank dienen kann, wenn sie ausfallen sollte, oder die Last der primären Datenbank mittragen kann.Lots Systems use databases to store data stored in an operation of the systems are used. An example of such Systems is a mobile telecommunication system that is typically use a number of databases that relate in particular to mobile communication terminals, who work in the system. In a number of systems it is desirable a primary one Database with a secondary Synchronize database copy so that the secondary database copy as a Backup the primary Database if it should fail, or the load the primary Database can support.

Ein Abgleich wird üblicherweise durch ein Verfahren ausgeführt, das als Transaktionsabgleich bekannt ist. Eine abgeglichene Transaktion ist ein Satz von Datenänderungsoperationen, die in einer Sammlung gruppiert sind, wobei jede Sammlung die Ergebnisse einer verübten Transaktion in einer primären Datenbank darstellt und in einer sekundären Datenbank abgeglichen wird. Dieses bekannte Verfahren ist jedoch nicht effizient, weil es nicht immer in der Lage ist, eine vollständige Übereinstimmung zwischen den primären und sekundären Datenbanken zu erreichen.One Balancing is common executed by a method which is known as transaction reconciliation. A reconciled transaction is a set of data modification operations, which are grouped in a collection, with each collection showing the results a perpetrator Transaction in a primary Database and reconciled in a secondary database. However, this known method is not efficient because it is not always able to have a complete match between the primary and secondary Reach databases.

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Gemäß der vorliegenden Erfindung wird in einem ersten Aspekt ein Prozessor gemäß Anspruch 1 der begleitenden Ansprüche zur Verfügung gestellt.According to the present The invention in a first aspect is a processor according to claim 1 the accompanying claims to disposal posed.

Gemäß der vorliegenden Erfindung wird in einem zweiten Aspekt ein Kommunikationssystem gemäß Anspruch 9 der begleitenden Ansprüche zur Verfügung gestellt.According to the present Invention in a second aspect is a communication system according to claim 9 of the accompanying claims to disposal posed.

Gemäß der vorliegenden Erfindung wird in einem dritten Aspekt ein Verfahren gemäß Anspruch 15 der begleitenden Ansprüche zur Verfügung gestellt.According to the present The invention in a third aspect is a method according to claim 15 the accompanying claims to disposal posed.

Weitere Merkmale der Erfindung werden in den offenbarten Ausführungsformen der zu beschreibenden Erfindung dargelegt.Further Features of the invention will become apparent in the disclosed embodiments set forth the invention to be described.

Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden nun beispielhaft unter Bezugnahme auf die begleitenden Zeichnungen beschrieben.embodiments The present invention will now be described by way of example with reference to FIG to the accompanying drawings.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

1 ist ein schematisches Blockdiagramm eines Systems, in dem Datenbanken in einem ersten Datenbanksystem gemäß einer Ausführungsform der Erfindung in einem zweiten Datenbanksystem abzugleichen und zu synchronisieren sind. 1 Figure 3 is a schematic block diagram of a system in which databases in a first database system according to an embodiment of the invention are to be synchronized and synchronized in a second database system.

2 ist ein Flussdiagramm eines Betriebsverfahrens in dem System von 1. 2 FIG. 10 is a flowchart of an operating method in the system of FIG 1 ,

3 ist ein schematisches Blockdiagramm, das eine Anordnung von Infrastrukturmanagementkomponenten in einem mobilen Großraumkommunikationssystem zeigt, das eine Verwendung des Systems von 1 darstellt. 3 FIG. 10 is a schematic block diagram showing an arrangement of infrastructure management components in a wide area mobile communication system employing the system of FIG 1 represents.

4 ist ein schematisches Blockdiagramm, das mehr Einzelheiten einer Zonensteuerung des mobilen Kommunikationssystems von 3 zeigt. 4 FIG. 10 is a schematic block diagram illustrating more details of a zone controller of the mobile communication system of FIG 3 shows.

Beschreibung von Ausführungsformen der ErfindungDescription of embodiments the invention

1 ist ein schematisches Blockdiagramm eines Systems 100, in dem Datenbanken in einem ersten Datenbanksystem gemäß einer Ausführungsform der Erfindung in einem zweiten Datenbanksystem abzugleichen und zu synchronisieren sind. Das erste Datenbanksystem 101, Datenbanksystem 1, umfasst eine Mehrzahl von Datenbanken, von denen zwei gezeigt werden, und zwar eine erste Datenbank, Datenbank 1.1, und eine zweite Datenbank, Datenbank 1.2'. Zwischen der Datenbank 1.1 und der Datenbank 1.2 wird eine Verbindung zur Verfügung gestellt, da es eine Abhängigkeit zwischen den Daten in der Datenbank 1.1 und den Daten in der Datenbank 1.2 gibt, die eine komplexe Zweiwegabhängigkeit sein kann. Das zweite Datenbanksystem 102, Datenbanksystem 2, umfasst eine Mehrzahl von Datenbanken, von denen zwei gezeigt werden, und zwar eine erste Datenbank, Datenbank 2.1, und eine zweite Datenbank, Datenbank 2.2. Zwischen der Datenbank 2.1 und der Datenbank 2.2 wird eine Verbindung 105 zur Verfügung gestellt, weil es zwischen den Daten in der Datenbank 2.1 und den Daten in der Datenbank 2.2 eine Abhängigkeit gibt, die eine komplexe Zweiwegabhängigkeit sein kann. 1 is a schematic block diagram of a system 100 in which databases in a first database system according to an embodiment of the invention are to be synchronized and synchronized in a second database system. The first database system 101 , Database system 1, comprises a plurality of databases, two of which are shown, namely a first database, database 1.1, and a second database, database 1.2 '. A connection is made between the database 1.1 and the database 1.2, since there is a dependency between the data in the database 1.1 and the data in the database 1.2, which can be a complex two-way dependency. The second database system 102 , Database system 2, comprises a plurality of databases, two of which are shown, namely a first database, database 2.1, and a second database, database 2.2. There is a connection between the database 2.1 and the database 2.2 105 because there is a dependency between the data in the database 2.1 and the data in the database 2.2, which can be a complex two-way dependency.

Ein Datenbank-Replication- und -synchronisierungsmanager 103 ist zwischen dem Datenbanksystem 1, 101, und dem Datenbanksystem 2, 102, geschaltet. Der Datenbank-Replication- und -synchronisierungsmanager 103 ist in der Lage, Informationen und Daten aus dem Datenbanksystem 1, 101, zu entnehmen, Informationen und Daten, wenn angebracht, vorübergehend zu halten, die Informationen und Daten, wenn angebracht, zu verarbeiten und die Informationen und Daten dem Datenbanksystem 2, 102, zuzuführen. Der Datenbank-Replication- und -Synchronisierungsmanager 103 ist ein Prozessor, zum Beispiel ein programmierter digitaler Prozessor, wie zum Beispiel ein Server.A database replication and synchronization manager 103 is between the database system 1, 101 , and the database system 2, 102 , switched. The database replication and synchronization manager 103 is able to Informa data and data from the database system 1, 101 to extract information and data, if appropriate, temporarily hold the information and data, if appropriate, to process and transfer the information and data to the database system 2, 102 to feed. The database replication and synchronization manager 103 is a processor, for example a programmed digital processor, such as a server.

Es gibt verschiedene bekannte Verfahren, durch die der Replication- und Synchronisierungsmanager 103 die Informationen aus dem Datenbanksystem 1, 101, entnehmen kann. Die vorliegende Erfindung hängt jedoch weder von irgendeinem bestimmten Entnahmeverfahren ab noch ist sie durch irgend ein bestimmtes Entnahmeverfahren begrenzt. Die dem Fachmann auf dem Gebiet bekannten Entnahmeverfahren umfassen eine Verwendung von Transaktionen, Ergebnistabelleninhalte, Audit-Abschlussprotokolle und -operationen und/oder Berichte über Unterschiede zwischen Tabelleninhalten.There are several known methods by which the Replication and Synchronization Manager 103 the information from the database system 1, 101 , can take. However, the present invention does not depend on any particular sampling method, nor is it limited by any particular sampling method. The extraction methods known to those skilled in the art include use of transactions, result table contents, audit completion logs and operations, and / or reports of differences between table contents.

Der Datenbank-Replication- und -synchronisierungsmanager 103 verfügt über eine Verbindung 106 zu der Datenbank 1.1 und über eine Verbindung 107 zu der Datenbank 1.2. Der Datenbank-Replication- und -synchronisierungsmanager 103 verfügt außerdem über eine Verbindung 108 zu der Datenbank 2.1 und eine Verbindung 109 zu der Datenbank 2.2.The database replication and synchronization manager 103 has a connection 106 to the database 1.1 and via a connection 107 to the database 1.2. The database replication and synchronization manager 103 also has a connection 108 to the database 2.1 and a connection 109 to the database 2.2.

Über die Verbindungen 106, 107, 108 und 109 kann manuell oder automatisch vermittelt werden und sie können verdrahtete oder drahtlose Verbindungen sein. Die Verbindungen 104 und 105 werden als getrennte Verbindungen gezeigt, die parallel arbeiten, und die Verbindungen 106 und 107 werden als getrennte Verbindungen gezeigt, die parallel arbeiten. Allerdings können die Verbindungen 104 und 105 unter Verwendung verschiedener Kommunikationskanäle auf einer gemeinsamen Verbindung zur Verfügung gestellt werden. Genauso können die Verbindungen 106 und 107 unter Verwendung verschiedener Kommunikationskanäle auf einer gemeinsamen Verbindung zur Verfügung gestellt werden. Die Erfindung hängt weder von irgendeiner besonderen Verbindungsimplementierung ab, noch ist sie durch irgendeine besondere Verbindungsimplementierung beschränkt.About the connections 106 . 107 . 108 and 109 can be negotiated manually or automatically and they can be wired or wireless connections. The connections 104 and 105 are shown as separate connections working in parallel and the connections 106 and 107 are shown as separate connections that work in parallel. However, the connections can 104 and 105 be provided using different communication channels on a common connection. So can the connections 106 and 107 be provided using different communication channels on a common connection. The invention does not depend on any particular connection implementation, nor is it limited by any particular connection implementation.

Die Datenbank 1.1 ist in der Datenbank 2.1 abzugleichen. Mit anderen Worten, die Datenbanken 1.1 und 2.1 haben eine Struktur, in denen Daten, die sich auf einen bestimmten Gegenstand beziehen, in einer Zahl von Feldern gehalten werden und die Struktur, die Felder und die Daten in den Feldern sollen sowohl in der Datenbank 1.1 als auch der Datenbank 2.1 die selben sein.The Database 1.1 is to be reconciled in the database 2.1. With others Words, databases 1.1 and 2.1 have a structure in which Data relating to a particular item in one Number of fields are kept and the structure, the fields and The data in the fields should be in both the database 1.1 and also the database 2.1 be the same.

Genauso ist die Datenbank 1.2, die Daten in einer Zahl von Feldern hält, die sich auf den selben Gegenstand wie für die Datenbank 1.1 oder einen anderen Gegenstand beziehen, in der Datenbank 2.2 abzugleichen. Die Abgleichungen können zum Beispiel erforderlich sein, weil die Datenbank 2.1 als ein Backup für die Datenbank 1.1 und die Datenbank 2.2 als ein Backup für die Datenbank 1.2 dienen muss, in dem Fall, dass es einen Ausfall des Datenbanksystems 1 gibt. Alternativ, oder zusätzlich, kann der Abgleich der Datenbank 1.1 durch die Datenbank 2.1 erforderlich sein, so dass unter Betriebsbedingungen die Datenbank 2.1 mit der Datenbank 1.1 zusammen empfangene Datenbank-Abfragen gemeinsam verarbeiten kann. Genauso kann der Abgleich der Datenbank 1.2 durch die Datenbank 2.2 erforderlich sein, sodass unter Betriebsbedingungen die Datenbank 2.2 mit der Datenbank 1.2 zusammen empfangene Datenbank-Abfragen gemeinsam verarbeiten kann.Just like that is the 1.2 database holding data in a number of fields that on the same item as for the database 1.1 or one to compare in the database 2.2. The matches can for example, because the database is 2.1 as a backup for the Database 1.1 and database 2.2 as a backup for the database 1.2 must serve, in the event that there is a failure of the database system 1 gives. Alternatively, or in addition, may require the synchronization of the database 1.1 through the database 2.1 so that under operating conditions the database 2.1 with the Database 1.1 to process together received database queries can. Similarly, the comparison of the database 1.2 through the database 2.2 so that under operating conditions the database 2.2 shared database queries received together with the database 1.2 can handle.

Der Replication- und Synchronisierungsmanager 103 handhabt die Entnahme, vorübergehende Speicherung, Verarbeitung und Überführung von Informationen bezüglich der Struktur der Datenbanken 1.1 und 1.2 (obwohl er diese Informationen alternativ von einer anderen Quelle empfangen kann) und der in den entsprechenden Feldern jener Datenbanken gespeicherten Daten zu den Datenbanken 2.1 und 2.2, um den Abgleich zur Verfügung zu stellen. Der Replication- und Synchronisierungsmanager 103 stellt außerdem sicher, dass das Paar von Datenbanken 1.1 und 2.1 und das abgeglichene Paar von Datenbanken 2.1 und 2.2 jeweils synchronisiert sind. Eine Synchronisierung umfasst ein Sicherstellen, dass jede der entsprechenden Datenbanken eines Replication-Paares nach einem Abgleich über eine identische Struktur und über identische Inhalte verfügt. Eine Synchronisierung kann außerdem Prüfungen umfassen, die während des Replication-Prozesses durchgeführt werden, der zum Beispiel umfasst: die individuelle Operation einer Transaktion, ihr Ergebnis, ihre Abhängigkeiten, oder andere Operationen in der Transaktion und die Ablaufsteuerung von Operationen.The replication and synchronization manager 103 handles the removal, temporary storage, processing and transfer of information relating to the structure of databases 1.1 and 1.2 (although it may receive this information alternatively from another source) and the data stored in the respective fields of those databases to databases 2.1 and 2.2; to provide the balance. The replication and synchronization manager 103 also ensures that the pair of databases 1.1 and 2.1 and the matched pair of databases 2.1 and 2.2 are each synchronized. A synchronization involves ensuring that each of the corresponding databases of a replication pair has an identical structure and content after reconciliation. Synchronization may also include checks performed during the replication process, including, for example, the individual operation of a transaction, its outcome, its dependencies, or other operations in the transaction and the flow of operations.

Die Datenbanken 1.1 und 1.2 und die Datenbanken 2.1 und 2.2 stehen miteinander in Verbindung. Ein Beispiel dieser Datenbanken wird später unter Bezugnahme auf 3 und 4 beschrieben. Angesichts dieser Beziehung kann eine Synchronisierung von Daten (mindestens eines Teils davon) der Datenbank 2.2, die die von Daten (mindestens eines Teils davon) der Datenbank 1.2 abgleicht von einer früheren Synchronisierung von Daten der Datenbank 2.1 abhängen, die die der Datenbank 1.1 abgleicht. Der Replication- und Synchronisierungsmanager 103 arbeitet daher, um die Überführung von Daten von dem Datenbanksystem 1 zu dem Datenbanksystem 2 zu handhaben, sodass der Abgleich der Datenbanken des Datenbanksystems 1 durch die Datenbanken des Datenbanksystems 2 auf eine effiziente und vollständige Art und Weise ausgeführt wird. Der Replication- und Synchronisierungsmanager 103 ist mit einer Reihenfolge programmiert worden, mit der mehrere Datenpakete in die Datenbank 2.1 und die Datenbank 2.2 eingefügt werden sollen, im Besonderen wo die Datenpakete miteinander in Beziehung stehen. Es wird nun ein Verfahren oder Vorgehen unter Bezugnahme auf 2 beschrieben, das durch den Replication- und Synchronisierungsmanager 103 verwendet werden kann.The databases 1.1 and 1.2 and the databases 2.1 and 2.2 are related to each other. An example of these databases will be discussed later with reference to 3 and 4 described. Given this relationship, a synchronization of data (at least part of) of the database 2.2 that matches that of data (at least part of it) of the database 1.2 may depend on an earlier synchronization of data of the database 2.1 matching that of the database 1.1. The replication and synchronization manager 103 operates to handle the transfer of data from the database system 1 to the database system 2, so that the synchronization of the databases of the database system 1 by the databases of the database system 2 to an effi executed in a timely and complete manner. The replication and synchronization manager 103 has been programmed with an order in which several data packets are to be inserted into the database 2.1 and the database 2.2, in particular where the data packets are related to each other. It will now be a method or procedure with reference to 2 described by the Replication and Synchronization Manager 103 can be used.

2 ist ein Flussdiagramm eines Betriebsverfahrens 200 in dem System 100, wobei das Verfahren die vorliegende Erfindung verkörpert. In einem Schritt 201 entnimmt der Replication- und Synchronisierungsmanager 103 ein Datenpaket X aus der Datenbank 1.1. Das Datenpaket X kann alle die Daten umfassen, die in der Datenbank 1.1 gehalten werden, oder ein ausgewählter Teil der Daten sein. Zum Beispiel kann, wenn die Daten ein ausgewählter Teil sind, der Gegenstand von Interesse in der Auswahl durch ein vordefiniertes Feld oder einen Satz von Feldern in einem Satz von, oder allen, Datenbank-Tabellen ausgedrückt werden. 2 is a flowchart of a method of operation 200 in the system 100 The method embodying the present invention. In one step 201 The replication and synchronization manager extracts 103 a data packet X from the database 1.1. The data packet X may comprise all the data held in the database 1.1 or a selected portion of the data. For example, if the data is a selected part, the object of interest in the selection may be expressed by a predefined field or set of fields in a set of, or all, database tables.

In einem Schritt 202 entnimmt der Replication- und Synchronisierungsmanager 103 ein Datenpaket Y aus der Datenbank 1.2. Das Datenpaket Y kann alle die Daten umfassen, die in der Datenbank 1.2 gehalten werden, oder ein ausgewählter Teil der Daten sein.In one step 202 The replication and synchronization manager extracts 103 a data packet Y from the database 1.2. The data packet Y may comprise all the data held in the database 1.2 or a selected part of the data.

Es ist zu beachten, dass (insoweit die vorliegende Ausführungsform der Erfindung betroffen ist) für einen gegebenen Zustand des Datenbanksystems 1 die Reihenfolge der Entnahme der Daten aus der Datenbank 1.1 und der Datenbank 1.2 nicht wichtig ist. Mit anderen Worten, die Schritte 201 und 202 können in jeder beliebigen Reihenfolge oder gleichzeitig durchgeführt werden.It should be noted that (as far as the present embodiment of the invention is concerned) for a given state of the database system 1, the order of removal of the data from the database 1.1 and the database 1.2 is not important. In other words, the steps 201 and 202 can be done in any order or simultaneously.

In einem Schritt 203 erfasst der Replication- und Synchronisierungsmanager 103, zum Beispiel unter Verwendung eines Programms und von Informationen, die zuvor durch den Replication- und Synchronisierungsmanager 103 aufgezeichnet wurden, dass es eine Beziehung zwischen dem Datenpaket X und dem Datenpaket Y gibt, sodass ein Abgleich und eine Synchronisierung des Datenpakets X in der Datenbank 2.1 abgeschlossen sein muss, bevor ein Abgleich des Datenpakets Y in der Datenbank 2.2 beginnen kann. In dem Schritt 204 beginnt der Replication- und Synchronisierungsmanager 103 damit, das Datenpaket X in die Datenbank 2.1 einzufügen, aber hält das Datenpaket Y. Wenn ein Einfügen von Daten des Datenpakets X in die Datenbank 2.1 beginnt, erfasst die Datenbank 2.1, dass es eine Beziehung zwischen dem Datenpaket X und dem für die Datenbank 2.2 bestimmten Datenpaket Y gibt. In einem Schritt 205 führen die Datenbanken 2.1 und 2.2 eine Interaktion durch, oder ein mit dem Datenbanksystem 2 verknüpfter Prozessor führt die Interaktion in ihrem Nahmen durch.In one step 203 Captures the Replication and Synchronization Manager 103 For example, using a program and information previously provided by the Replication and Synchronization Manager 103 have recorded that there is a relationship between the data packet X and the data packet Y, so that an adjustment and synchronization of the data packet X in the database 2.1 must be completed before an adjustment of the data packet Y in the database 2.2 can begin. In the step 204 begins the Replication and Synchronization Manager 103 with inserting the data packet X into the database 2.1, but holding the data packet Y. When an insertion of data of the data packet X into the database 2.1 begins, the database 2.1 detects that there is a relationship between the data packet X and that for the database 2.2 certain data packet Y exists. In one step 205 Databases 2.1 and 2.2 perform an interaction, or a processor associated with database system 2 performs the interaction in its name.

Die erforderliche Interaktion wird zum Beispiel unter Verwendung von zuvor gespeicherten Informationen und/oder Programmen erfasst. Der Zweck der Interaktion liegt darin, den internen Zustand des Datenbanksystems 2 zu synchronisieren.The required interaction is, for example, using previously stored information and / or programs recorded. The purpose The interaction lies in the internal state of the database system 2 to synchronize.

In einem Schritt 206, der einmal oder wiederholt angewendet werden kann, überwacht der Replication- und Synchronisierungsmanager 103 eine Einfügung des Datenpakets X in die Datenbank 2.1. Der Replication- und Synchronisierungsmanager 103 kann dies durch ein Senden einer oder mehrerer Abfragenachrichten an die Datenbank 2.1 (oder an einen Prozessor des Datenbanksystems 2, der mit der Datenbank 2.1 verknüpft ist) tun, um den Zustand einer Synchronisierung der Überführung des Datenpakets X abzufragen. Die Datenbank 2.1 (oder ein verknüpfter Prozessor) kann eine oder mehrere Antwortnachrichten senden, die den Zustand einer Synchronisierung der Überführung des Datenpakets X anzeigen.In one step 206 This can be applied once or repeatedly to monitor the Replication and Synchronization Manager 103 an insertion of the data packet X into the database 2.1. The replication and synchronization manager 103 This may be done by sending one or more query messages to the database 2.1 (or to a processor of the database system 2 associated with the database 2.1) to query the state of synchronization of the transfer of the data packet X. The database 2.1 (or a linked processor) may send one or more reply messages indicating the state of synchronization of the transfer of the data packet X.

Die Datenbank 2.1 (oder ein verknüpfter Prozessor) kennt den Zustand der Synchronisierung, zum Beispiel durch ein Ausgeben einer Zustandsabfrage und ein Empfangen einer Antwort auf eine Einfügetransaktion; oder durch ein Abfragen, um auf ein erwartetes Ergebnis einer Einfügetransaktion zu prüfen.The Database 2.1 (or a linked Processor) knows the state of the synchronization, for example by issuing a status inquiry and receiving a response on an insertion transaction; or by querying for an expected result of an insertion transaction to consider.

In einem Schritt 207 erfasst der Replication- und Synchronisierungsmanager 103 aus einer der Antwortnachrichten, die durch die Datenbank 2.1 gesendet wird, oder aus der Datenbank 2.2, oder durch andere Mittel, dass eine Einfügung des Datenpakets X in die Datenbank 2.1 erfolgreich abgeschlossen worden ist. In Reaktion auf diese Erfassung beginnt der Replication- und Synchronisierungsmanager 103, in einem Schritt 208, ein Einfügen des Datenpakets Y, das durch den Replication- und Synchronisierungsmanager 103 gehalten wird, in die Datenbank 2.2. In einem Schritt 209 überwacht der Replication- und Synchronisierungsmanager 103 eine Einfügung des Datenpakets Y in die Datenbank 2.2, bis die Einfügung erfolgreich abgeschlossen ist.In one step 207 Captures the Replication and Synchronization Manager 103 from one of the response messages sent by the database 2.1, or from the database 2.2, or by other means that an insertion of the data packet X into the database 2.1 has been successfully completed. In response to this capture, the replication and synchronization manager begins 103 , in one step 208 , an insertion of the data packet Y by the Replication and Synchronization Manager 103 kept in the database 2.2. In one step 209 monitors the Replication and Synchronization Manager 103 an insertion of data packet Y into database 2.2 until the insertion completes successfully.

Ein ähnlicher Ablauf wie der des Verfahrens 200 wird bei der Überführung anderer Datenpakete von dem Datenbanksystem 1 zu dem Datenbanksystem 2 angewendet. In einigen Fällen muss die Überführung eines bestimmten Datenpaketes zu der Datenbank 2.1 abgeschlossen sein, bevor eine Überführung eines damit in Verbindung stehendes Datenpaketes zu der Datenbank 2.2 beginnen kann. In anderen Fällen muss die Überführung eines bestimmten Datenpakets zu der Datenbank 2.2 abgeschlossen sein, bevor eine Überführung eines damit in Beziehung stehenden Datenpakets an die Datenbank 2.2 beginnen kann. Die Beziehungen zwischen den Datenpaketen und der Reihenfolge eines Abschlusses der Datenpaket-Überführungen sind vorbestimmt und dem Replication- und Synchronisierungsmanager 103 bekannt und können außerdem bei den Datenbanken 2.1 und 2.2 bekannt sein.A similar procedure as the procedure 200 is used in the transfer of other data packets from the database system 1 to the database system 2. In some cases, the transfer of a particular data packet to the database 2.1 must be completed before a transfer of a related data packet to the database 2.2 can begin. In other cases, the transfer of a specific data packet to the database 2.2 must be completed before transfer of a related data packet to the database 2.2 can begin. The relationships between the data packets and the order of completion of the data packet transfers are predetermined and the replication and synchronization manager 103 and may also be known in databases 2.1 and 2.2.

Wenn es keine weiteren Interdependenzen zwischen den abzugleichenden Daten in der Datenbank 1.1 und den abzugleichenden Daten in der Datenbank 1.2 gibt, dann kann, wenn angemessen, ein weiterer Abgleich der Datenbank 1.1 und 1.2 als jeweils getrennte parallele Abläufe fortfahren.If there are no further interdependencies between the ones to be adjusted Data in the database 1.1 and the data to be reconciled in the Database 1.2, then, if appropriate, another reconciliation Database 1.1 and 1.2 continue as separate parallel processes.

Das System 100 und das Verfahren 200 können in vielen Anwendungen verwendet werden, die abgeglichene Datenbanken einsetzen. Von besonderem Interesse sind Anwendungen in Kommunikationssystemen, im Besonderen in mobilen Kommunikationssystemen. Als eine Darstellung wird nun eine Verwendung eines Beispiels des Systems 100 unter Bezugnahme auf 3 beschrieben, darin wird eine Anordnung von Infrastrukturmanagementkomponenten in einem mobilen Großraumkommunikationssystem 300 gezeigt. Das System 300 umfasst eine Systemsteuerung 301 und die Zonensteuerungen 302, 303 und 304.The system 100 and the procedure 200 can be used in many applications that use matched databases. Of particular interest are applications in communication systems, especially in mobile communication systems. As an illustration, a use of an example of the system will now be made 100 with reference to 3 It describes an arrangement of infrastructure management components in a wide area mobile communication system 300 shown. The system 300 includes a system control 301 and the zone controls 302 . 303 and 304 ,

Die Zonensteuerung 302 steuert mobile Kommunikationsoperationen in einer geographischen Zone 305. Die Zonensteuerung 302 ist betreibbar an eine Zahl von Basistransceiverstationen und andere Infrastrukturkomponenten (nicht gezeigt) angeschlossen, um Kommunikationen in der Zone 305 zur Verfügung zu stellen. Die Basistransceiverstationen stellen eine drahtlose Konnektivität für Mobilstationen (nicht gezeigt) in Zellen zur Verfügung, die durch die Standorte der Basistransceiverstationen in der Zone 305 definiert sind. Die Zonensteuerung 303 steuert mobile Kommunikationsoperationen in einer geographischen Zone 306 und ist an andere Infrastrukturkomponenten auf eine ähnliche Art und Weise angeschlossen, wie die Zonensteuerung 302. Basistransceiverstationen (nicht gezeigt), die an die Zonensteuerung 303 angeschlossen sind, stellen eine drahtlose Konnektivität für Mobilstationen (nicht gezeigt) in Zellen zur Verfügung, die durch die Standorte der Basistransceiverstationen in der Zone 306 definiert werden. Die Zonensteuerung 304 steuert mobile Kommunikationsoperationen in einer geographischen Zone 307 und ist an andere Infrastrukturkomponenten in einer ähnlichen Art und Weise angeschlossen, wie die Zonensteuerung 302. Basistransceiverstationen (nicht gezeigt), die an die Zonensteuerung 304 angeschlossen sind, stellen eine drahtlose Konnektivität für Mobilstationen (nicht gezeigt) in Zellen zur Verfügung, die durch die Standorte der Basistransceiverstationen in der Zone 307 definiert werden. Die Zonensteuerungen 302, 303 und 304 sind durch die Verbindungen 311, 312 und 313 zusammengeschaltet, die zum Beispiel drahtlose Verbindungen oder Breitbandinternetverbindungen sein können.The zone control 302 controls mobile communication operations in a geographic area 305 , The zone control 302 is operably connected to a number of base transceiver stations and other infrastructure components (not shown) for communications in the zone 305 to provide. The base transceiver stations provide wireless connectivity to mobile stations (not shown) in cells that are represented by the locations of the base transceiver stations in the zone 305 are defined. The zone control 303 controls mobile communication operations in a geographic area 306 and is connected to other infrastructure components in a similar manner as the zone controller 302 , Base transceiver stations (not shown) connected to the zone controller 303 are connected, provide wireless connectivity to mobile stations (not shown) in cells that pass through the locations of the base transceiver stations in the zone 306 To be defined. The zone control 304 controls mobile communication operations in a geographic area 307 and is connected to other infrastructure components in a similar manner as the zone controller 302 , Base transceiver stations (not shown) connected to the zone controller 304 are connected, provide wireless connectivity to mobile stations (not shown) in cells that pass through the locations of the base transceiver stations in the zone 307 To be defined. The zone controls 302 . 303 and 304 are through the connections 311 . 312 and 313 interconnected, which may be, for example, wireless connections or broadband Internet connections.

Die Systemsteuerung 301 ist durch die Verbindungen 308, 309 und 310 betreibbar an die Zonensteuerungen 302, 303, beziehungsweise 304 angeschlossen. Die Verbindungen 308, 309 und 310 können zum Beispiel drahtlose Verbindungen oder Breitbandinternetverbindungen sein. Die Systemsteuerung 301 stellt die Gesamtsystemsteuerung in dem Kommunikationssystem 300 zur Verfügung, die eine Steuerung der Zonensteuerungen 302, 303 und 304 umfasst. Eine Authentisierungszentrale 318 stellt der Systemsteuerung 301 über eine Verbindung 319, die eine verdrahtete oder drahtlose Verbindung sein kann, Schlüssel und verwandte Informationen zur Verfügung, die zur Authentisierung von Anwendern erforderlich sind, um Mobilstationen in dem System 300 zu betreiben und die Verschlüsselung und Entschlüsselung von Informationen zu ermöglichen, die in sicheren Kommunikationen in dem Kommunikationssystem 300 zu senden sind.The system control 301 is through the connections 308 . 309 and 310 operable to the zone controls 302 . 303 , respectively 304 connected. The connections 308 . 309 and 310 may be, for example, wireless connections or broadband Internet connections. The system control 301 provides the overall system control in the communication system 300 available, which is a control of zone controls 302 . 303 and 304 includes. An authentication center 318 Represents the control panel 301 over a connection 319 , which may be a wired or wireless connection, provides keys and related information needed to authenticate users to mobile stations in the system 300 operate and enable the encryption and decryption of information contained in secure communications in the communication system 300 to be sent.

Die Zonensteuerung 302 umfasst (oder ist damit verknüpft) ein HLR(Ausgangsregister)-Datenbanksystem 315. Die Zonensteuerung 303 umfasst (oder ist damit verknüpft) ein HLR-Datenbanksystem 316. Die Zonensteuerung 304 umfasst (oder ist damit verknüpft) ein HLR-Datenbanksystem 317. Die HLR-Datenbanksysteme 315, 316 und 317 stellen Beispiele der zuvor unter Bezugnahme auf 1 beschriebenen Datenbanksysteme 1 und 2 zur Verfügung. Jedes der HLR-Datenbanksysteme 315, 316 und 317 kann in jedem anderen solcher Datenbanksysteme abgeglichen sein. Ein System-Replication- und -synchronisierungsmanager 314 ist in der Systemsteuerung 301 enthalten (oder damit verknüpft). Der System-Replication- und -synchronisierungsmanager 314 arbeitet auf der selben Art und Weise wie der zuvor unter Bezugnahme auf 1 und 2 beschriebene System-Replication- und -synchronisierungsmanager 103. Daten von einem HLR-Datenbanksystem, das in einem anderen Datenbanksystem abzugleichen ist, zum Beispiel das in dem Datenbanksystem 316 abzugleichende Datenbanksystem 315, werden zum Abgleich über geeignete Verbindungen, zum Beispiel den Verbindungen 308 und 309, zu und von dem Replication- und Synchronisierungsmanager 314 abgeliefert.The zone control 302 includes (or is associated with) an HLR (Outgoing Register) database system 315 , The zone control 303 includes (or is associated with) an HLR database system 316 , The zone control 304 includes (or is associated with) an HLR database system 317 , The HLR database systems 315 . 316 and 317 Examples of the above with reference to 1 described database systems 1 and 2 are available. Each of the HLR database systems 315 . 316 and 317 can be matched in any other such database systems. A system replication and synchronization manager 314 is in the Control Panel 301 contain (or linked to). The system replication and synchronization manager 314 works the same way as the one previously described with reference to 1 and 2 described system replication and synchronization manager 103 , Data from an HLR database system to be matched in another database system, for example that in the database system 316 database system to be adjusted 315 , are used for matching via suitable compounds, for example the compounds 308 and 309 , to and from the Replication and Synchronization Manager 314 delivered.

4 zeigt die Zonensteuerung 302 ausführlicher. Die Zonensteuerung 302 umfasst das HLR-Datenbanksystem 315, wie in 3 gezeigt. Die Zonensteuerung 302 umfasst außerdem einen Prozessor 401, der funktionale Operationen der Zonensteuerung 302 ausführt, wie zum Beispiel ein Routing von Kommunikationen zu und von Mobilstationen in der Zone 305. Die Zonensteuerung 305 umfasst außerdem eine VLR-Datenbank 417. Die VLR-Datenbank 417 und das HLR-Datenbanksystem 315 sind beide betreibbar an den Prozessor 401 angeschlossen. 4 shows the zone control 302 in more detail. The zone control 302 includes the HLR database system 315 , as in 3 shown. The zone control 302 also includes a processor 401 , the functional zone control operations 302 such as routing communications to and from mobilsta in the zone 305 , The zone control 305 also includes a VLR database 417 , The VLR database 417 and the HLR database system 315 Both are operable on the processor 401 connected.

Der Prozessor 401 speichert, wie angemessen, relevante Daten, die er unter Betriebsbedingungen empfängt, in dem HLR-Datenbanksystem 315 und in der VLR-Datenbank 417 und ruft relevante Daten, die an andere Betriebskomponenten des Systems 300 abgeliefert werden müssen, wie angemessen, aus dem HLR-Datenbanksystem 315 und der VLR-Datenbank 417 ab. Der Prozessor 401 ist in der Lage, in der zuvor beschriebenen Art und Weise, unter Bezugnahme auf den Schritt 206 des in 2 dargestellten Verfahrens 200, Nachrichten von dem Replication- und Synchronisierungsmanager 314 zu empfangen und Nachrichten an den Replication- und Synchronisierungsmanager 314 zu senden.The processor 401 stores, as appropriate, relevant data that it receives under operating conditions in the HLR database system 315 and in the VLR database 417 and retrieves relevant data related to other operating components of the system 300 delivered as appropriate from the HLR database system 315 and the VLR database 417 from. The processor 401 is able, in the manner described above, with reference to the step 206 of in 2 illustrated method 200 , Messages from the Replication and Synchronization Manager 314 to receive and messages to the Replication and Synchronization Manager 314 to send.

Es folgt ein Beispiel des HLR-Datenbanksystems 315. Das HLR-Datenbanksystem 315 speichert Daten bezüglich Mobilstationen, 'MSs' des Systems 300, für die die Zone 305 eine Heimzone ist, und vordefinierten Gruppen von MSs, die als 'Gesprächsgruppen', TGs, bekannt sind, für die die Zone 305 eine Heimzone ist, das heißt, die MS oder TG ist normalerweise oder hauptsächlich mit einer oder mehreren Zellen der Zone 305 verbunden.An example of the HLR database system follows 315 , The HLR database system 315 stores data regarding mobile stations, 'MSs' of the system 300 for which the zone 305 is a home zone, and predefined groups of MSs known as 'talkgroups', TGs, for whom the zone is 305 is a home zone, that is, the MS or TG is normally or mainly with one or more cells of the zone 305 connected.

In einer ersten Datenbank 405 des HLR-Datenbanksystems 315 werden Daten bezüglich MS-Profilen gespeichert. Diese Daten umfassen Basisinformationen über die Identität von MSs, die dem System 300 bekannt und autorisiert sind, das System 100 zu verwenden. Die Daten können außerdem jeden Parameter umfassen, der im Falle besonderer MSs in dem System 300 angewendet wird, der zum Beispiel Dienste des Systems 300 definiert, auf die jede MS Zugriff hat oder nicht. Diese Daten können außerdem Einzelheiten von TGs umfassen, bei denen jede MS aktuell ein Mitglied ist.In a first database 405 the HLR database system 315 Data are stored regarding MS profiles. This data includes basic information about the identity of MSs that the system has 300 known and authorized, the system 100 to use. The data may also include any parameter that is specific to particular MSs in the system 300 is applied, for example, the services of the system 300 defined, to which each MS has access or not. This data may also include details of TGs where each MS is currently a member.

In einer zweiten Datenbank 407 des HLR-Datenbanksystems 315 werden Daten bezüglich MS-Standorten gespeichert. Diese Daten betreffen den aktuellen Standort einer jeden MS, für die die Zone 305 die Heimzone ist. Die Daten werden für eine gegebene MS durch eine Nachricht erhalten, die von einer geeigneten Komponente des Systems 300 gesendet wird, die weiß, wo die MS in dem System lokalisiert ist. Zum Beispiel kann die Komponente des Systems 300, die eine solche Nachricht sendet, eine Basistransceiverstation sein, mit der die MS aktuell für einen Dienst verbunden ist. Die Daten in der zweiten Datenbank 407 können in der Form der Identität der Zonensteuerung oder einer anderen Zonenkomponente, die aktuell jede MS versorgt, aufgezeichnet werden.In a second database 407 the HLR database system 315 Data is stored on MS sites. This data relates to the current location of each MS for which the zone 305 the home zone is. The data is received for a given MS by a message from a suitable component of the system 300 which knows where the MS is located in the system. For example, the component of the system 300 sending such a message should be a base transceiver station with which the MS is currently connected for service. The data in the second database 407 may be recorded in the form of the identity of the zone controller or other zone component currently serving each MS.

In einer dritten Datenbank 409 des HLR-Datenbanksystems 315 werden Daten bezüglich MS-Schlüssel gespeichert. Dies sind Daten bezüglich (i) eines individuellen Schlüssels, der zur authentisierten Verwendung des Systems 300 durch jede MS verwendet wird; und (ii) eines individuellen Verschlüsselungsschlüssels, der aktuell durch jede MS verwendet wird. Die Daten werden für jede MS aufgezeichnet, deren Heimzone die Zone 305 ist. Der Verschlüsselungsschlüssel für jede MS ist der Schlüssel, der der MS zur Verfügung gestellt wird, um verschlüsselte Kommunikationen über das System 100 zu einer anderen MS zu senden und von ihr zu empfangen. Diese Daten können selbst verschlüsselt sein. Die Verschlüsselungsschlüssel zur Verwendung durch individuelle MSs, die in der Datenbank 409 gespeichert sind, können durch die Authentisierungszentrale 318 (3) zur Verfügung gestellt und an das HLR-Datenbanksystem 315 über die Verbindung 319, die Systemsteuerung 301, die Verbindung 308 und den Prozessor 401 abgeliefert worden sein. Jeder Schlüssel kann außerdem jeder infragekommenden MS über den Prozessor 401 der Zonensteuerung 302 und die versorgende Basistransceiverstation der MS zur Verfügung gestellt worden sein.In a third database 409 the HLR database system 315 Data regarding MS-key is stored. This is data related to (i) an individual key used for authenticated use of the system 300 used by every MS; and (ii) an individual encryption key currently being used by each MS. The data is recorded for each MS, and its home zone is the zone 305 is. The encryption key for each MS is the key provided to the MS for encrypted communications over the system 100 to send to and receive from another MS. This data can be encrypted. The encryption keys for use by individual MSs that are in the database 409 can be stored by the authentication center 318 ( 3 ) and to the HLR database system 315 about the connection 319 , the control panel 301 , the connection 308 and the processor 401 have been delivered. Any key can also be used by any candidate MS via the processor 401 the zone control 302 and the serving base transceiver station has been provided to the MS.

In einer vierten Datenbank 411 des HLR-Datenbanksystems 315 werden Daten bezüglich Profilen von TGs gespeichert, für die die Zone 305 eine Heimzone ist. Diese Daten umfassen Basisinformationen über die relevanten TGs, die dem System 300 bekannt und autorisiert sind, das System 300 zu verwenden. Die Daten können außerdem jeden Parameter umfassen, der in dem System in dem Fall bestimmter TGs, zum Beispiel bezüglich Diensten, auf die jeder TG Zugriff hat oder nicht, angewendet wird. Die Daten können außerdem Einzelheiten der MSs umfassen, die aktuell Mitglieder einer jeden TG sind.In a fourth database 411 the HLR database system 315 Data are stored regarding profiles of TGs for whom the zone is 305 is a home zone. This data includes basic information about the relevant TGs that are in the system 300 known and authorized, the system 300 to use. The data may also include any parameter that is applied in the system in the case of particular TGs, for example, services to which each TG has access or not. The data may also include details of the MSs that are currently members of each TG.

In einer fünften Datenbank 413 des HLR-Datenbanksystems 315 werden Daten bezüglich TG-Standorten gespeichert. Diese Daten betreffen den aktuellen Standort von MSs einer gegebenen TG, für die die Zone 305 die Heimzone ist. Die Daten werden durch Nachrichten erhalten, die von Komponenten des Systems 300 gesendet werden, die den aktuellen Standort der relevanten MSs kennen.In a fifth database 413 the HLR database system 315 Data are stored regarding TG locations. These data relate to the current location of MSs of a given TG for which the zone 305 the home zone is. The data is obtained by messages coming from components of the system 300 which know the current location of the relevant MSs.

In einer sechsten Datenbank 415 des HLR-Datenbanksystems 315 werden Daten bezüglich TG-Schlüsseln für relevante TGs gespeichert, das heißt, TGs, deren Heimzone die Zone 305 ist. Die Daten in der sechsten Datenbank 415 umfassen für jede relevante TG Daten bezüglich eines Gruppenauthentisierungsschlüssels, der aktuell durch MSs verwendet wird, die Mitglieder der TG für Gruppenkommunikationen zwischen solchen MSs sind. Die Daten umfassen außerdem für je de relevante TG Einzelheiten bezüglich des Verschlüsselungsschlüssels, der aktuell von MSs verwendet wird, die Mitglieder der TG sind, um verschlüsselte Gruppenkommunikationen über das System 100 zwischen den Mitgliedern der TG zu senden und zu empfangen. Diese Daten können selbst verschlüsselt sein. Die Verschlüsselungsschlüssel zur Verwendung durch die MSs der TG, die in der Datenbank 415 gespeichert sind, die zusätzlich zu den Schlüsseln, die zur individuellen ('Nicht-Gruppen') Verwendung durch die MSs in der Datenbank 415 vorliegen können, können durch die Authentisierungszentrale 318 (3) zur Verfügung gestellt und bei dem HLR-Datenbanksystem 315 über die Verbindung 319, die Systemsteuerung 301, die Verbindung 308 und den Prozessor 401 abgeliefert worden sein. Jeder TG-Schlüssel kann außerdem über den Prozessor 401 der Zonensteuerung 302 und die versorgende BTS der MS jeder MS zur Verfügung gestellt worden sein, die ein Mitglied der infragekommenden TG ist.In a sixth database 415 the HLR database system 315 Data on TG keys are stored for relevant TGs, that is, TGs, whose home zone is the zone 305 is. The data in the sixth database 415 For each relevant TG, data related to a group authentication key currently being used by MSs that are members of the TG for group communications between such MSs. The data also includes, for each relevant TG, details regarding the encryption key currently being used by MSs, the members the TG's are encrypted group communications across the system 100 between the members of the TG to send and receive. This data can be encrypted. The encryption keys for use by the MSs of the TG that are in the database 415 are stored in addition to the keys used for individual ('non-groups') use by the MSs in the database 415 can be present through the authentication center 318 ( 3 ) and the HLR database system 315 about the connection 319 , the control panel 301 , the connection 308 and the processor 401 have been delivered. Each TG key can also be via the processor 401 the zone control 302 and the serving BTS of the MS has been provided to each MS that is a member of the candidate TG.

Die VLR(Besucherregister)-Datenbank 417 der Zonensteuerung 302 hält Daten bezüglich MSs und TGs, die aktuell mit einer BTS der Zone 305 verbunden sind, für die die Zone 305 keine Heimzone ist. Mit anderen Worten, solche MSs und TGs sind 'Besucher' der Zone 305. Wenn, zum Beispiel, eine Mehrzahl von MSs und eine bestimmte TG die Zone 306 als eine Heimzone haben, werden die Daten bezüglich dieser besuchenden MSs und der TG von der VLR-Datenbank 417 über den Prozessor 401 an die Zonensteuerung 303 über die Verbindung 311 abgeliefert. Die Daten werden dann in den Datenbanken des HLR-Datenbanksystems 316 der Zonensteuerung 303 gespeichert, die den Datenbanken 407 beziehungsweise 413 entsprechen.The VLR (visitor register) database 417 the zone control 302 keeps data on MSs and TGs currently with a BTS of the zone 305 connected to the zone 305 is not a home zone. In other words, such MSs and TGs are 'visitors' of the zone 305 , If, for example, a plurality of MSs and a particular TG the zone 306 as a home zone, the data regarding these visiting MSs and the TG are from the VLR database 417 over the processor 401 to the zone controller 303 about the connection 311 delivered. The data is then stored in the databases of the HLR database system 316 the zone control 303 saved the databases 407 respectively 413 correspond.

Die Zonensteuerung 302 umfasst einen Speicher 419, der andere Daten als solche speichert, die in dem HLR-Datenbanksystem 315 und in der VLR-Datenbank 417 gespeichert werden, und außerdem Programme. Der Prozessor 401 arbeitet in Verbindung mit dem Speicher 413, um Daten und Programme zu erhalten, die unter Betriebsbedingungen von dem Prozessor 401 benötigt werden.The zone control 302 includes a memory 419 which stores other data as such in the HLR database system 315 and in the VLR database 417 saved, and also programs. The processor 401 works in conjunction with the store 413 to obtain data and programs that are under operating conditions from the processor 401 needed.

Jede der Zonensteuerungen 303 und 304 verfügt über eine Struktur und eine Operation, die die selben wie die unter Bezugnahme auf 4 für die Zonensteuerung 302 beschriebenen sind. Sowohl das HLR-Datenbanksystem 316 der Zonensteuerung 303, als auch das HLR-Datenbanksystem 317 der Zonensteuerung 304 speichern Daten in sechs verschiedenen Datenbanken, ähnlich den sechs Datenbanken des HLR-Datenbanksystems 315.Each of the zone controls 303 and 304 has a structure and an operation that is the same as the one referring to 4 for the zone control 302 are described. Both the HLR database system 316 the zone control 303 , as well as the HLR database system 317 the zone control 304 store data in six different databases, similar to the six databases of the HLR database system 315 ,

Zusätzlich verfügt jedes der Datenbanksysteme 315, 316 und 317 über sechs Datenbanken (nicht gezeigt), die Kopien entsprechender Datenbanken einer ersten der anderen beiden Datenbanksysteme sind, und über sechs weitere Datenbanken (nicht gezeigt), die Kopien der zweiten der beiden anderen Datenbanken sind. Diese Datenbank-Kopien werden alle auf eine zuvor unter Bezugnahme auf 2 beschriebene Art und Weise durch eine Operation des Replication- und Synchronisierungsmanagers 314 eingerichtet.In addition, each of the database systems 315 . 316 and 317 six databases (not shown) that are copies of corresponding databases of a first of the other two database systems, and six other databases (not shown) that are copies of the second of the other two databases. These database copies are all referenced to one previously 2 described manner by an operation of the replication and synchronization manager 314 set up.

Eine Einrichtung von Datenbank-Kopien in der oben beschriebenen Art und Weise der Ausführungsformen der Erfindung kann effizienter durchgeführt werden als Verfahren nach dem Stand der Technik, unter Berücksichtigung, dass einige Datenpakete in einer bestimmten Reihenfolge abgeglichen und die Abgleichungen synchronisiert werden müssen. Ein Beispiel eines solchen Anordnens in dem System 300 kann zum Beispiel sein, dass Einzelheiten von MSs, die mit einer ersten Zelle der Zone 305 verbunden sind, zum Beispiel einer neuen Zelle in der Zone 305, vor MSs, die mit einer zweiten Zelle der Zone 305 verbunden sind, zum Beispiel einer Zelle, die an eine neue Zelle angrenzt, abgeglichen und synchronisiert werden müssen; oder, dass Einzelheiten von MSs, die mit einer gegebenen Zelle verbunden sind, vor einem Abgleich von TGs, die mit der Zelle verbunden sind, abgeglichen und synchronisiert werden müssen.Establishment of database copies in the above-described manner of embodiments of the invention can be performed more efficiently than prior art methods, taking into account that some data packets must be aligned in a particular order and the adjustments must be synchronized. An example of such a placement in the system 300 For example, that may be details of MSs that are associated with a first cell of the zone 305 connected, for example, a new cell in the zone 305 , before MSs, with a second cell of the zone 305 connected, for example, a cell adjacent to a new cell, must be synchronized and synchronized; or that details of MSs connected to a given cell must be aligned and synchronized prior to matching TGs connected to the cell.

Das mobile Kommunikationssystem 300 kann gemäß einem Satz von bekannten Industriestandardprotokollen arbeiten. Zum Beispiel kann es gemäß TETRA-Standards arbeiten, wie durch ETSI (Europäisches Institut für Telekommunikationsnormen) definiert. Alternativ kann das System 100 genauso in einem mobilen Telekommunikationssystem eingesetzt werden, das gemäß einem anderen Satz bekannter Industriestandardprotokolle arbeitet, wie zum Beispiel den APCO 25-Standards, die durch Association of Public-Safety Communications Officials International (APCO) definiert werden.The mobile communication system 300 can operate according to a set of known industry standard protocols. For example, it may operate in accordance with TETRA standards, as defined by ETSI (European Telecommunications Standards Institute). Alternatively, the system can 100 also be used in a mobile telecommunications system operating in accordance with another set of known industry standard protocols, such as the APCO 25 standards defined by the Association of Public-Safety Communications Officials International (APCO).

Das System 100 und das Verfahren 200 eines Abgleichs, die die Erfindung verkörpern, die zuvor unter Bezugnahme auf 1 und (?) beschrieben worden sind, sind im Vergleich zu dem Stand der Technik insofern vorteilhaft, als das System 100 und das Verfahren 200 immer verwendet werden können, auch in Fällen, in denen zwei oder mehr abzugleichende Datenbanken von unterschiedlicher Natur und/oder von unterschiedlicher Implementierung sind. Weiterhin kann, anders als nach dem Stand der Technik, der in dem Verfahren 200 eingesetzte Replication- und Synchronisierungsmanager 103 vorteilhafter Weise sicherstellen, dass abgeglichene Daten zu jedem Zeitpunkt während eines Abgleichs konsistent sind, wodurch gewährleistet wird, dass das System 100 zu jeder Zeit betriebsfähig ist.The system 100 and the procedure 200 an alignment embodying the invention, previously described with reference to 1 and (?) are advantageous in comparison with the prior art in that the system 100 and the procedure 200 always be used even in cases where two or more databases to be reconciled are of different nature and / or of different implementation. Furthermore, unlike the prior art, in the method 200 used Replication and Synchronization Manager 103 Advantageously, ensure that reconciled data is consistent at all times during a reconciliation, thereby ensuring that the system 100 is operational at all times.

ZUSAMMENFASSUNGSUMMARY

Ein Prozessor (103), der betreibbar ist, um einen synchronisierten Abgleich von Daten, die in einem ersten Datenbanksystem gehalten werden, mit Daten in einem zweiten Datenbanksystem zu handhaben, wobei der Prozessor betreibbar ist, um:

  • (i) ein erstes Datenpaket (X) aus einer Datenbank (1.1) des ersten Datenbanksystems (101) zur Einfügung in eine Datenbank (2.1) des zweiten Datenbanksystems (102) zu entnehmen;
  • (ii) ein zweites Datenpaket (Y) aus einer Datenbank (1.2) des ersten Datenbanksystems zur Einfügung in eine Datenbank (2.2) des zweiten Datenbanksystems zu entnehmen;
  • (iii) zu bestimmen, dass ein synchronisierter Abgleich des zweiten Datenpakets in dem zweiten Datenbanksystem von dem früheren synchronisierten Abgleich des ersten Datenpakets in dem zweiten Datenbanksystem abhängt; und
  • (iv) die Einfügung des ersten Datenpakets in das zweite Datenbanksystem vor einem Einfügen des zweiten Datenpakets in das zweite Datenbanksystem abzuschließen.
A processor ( 103 ), which is operable to synchronize data in ei a first database system to handle data in a second database system, the processor being operable to:
  • (i) a first data packet (X) from a database (1.1) of the first database system ( 101 ) for insertion into a database (2.1) of the second database system ( 102 ) refer to;
  • (ii) extract a second data packet (Y) from a database (1.2) of the first database system for insertion into a database (2.2) of the second database system;
  • (iii) determine that a synchronized synchronization of the second data packet in the second database system depends on the earlier synchronized synchronization of the first data packet in the second database system; and
  • (iv) complete the insertion of the first data packet into the second database system prior to inserting the second data packet into the second database system.

Claims (16)

Replication-Prozessor, der betreibbar ist, um einen Abgleich von Daten, die in einem ersten Datenbanksystem gehalten werden, mit Daten in einem zweiten Datenbanksystem zu handhaben, wobei der Prozessor betreibbar ist, um: (i) ein erstes Datenpaket aus einer Datenbank des ersten Datenbanksystems zur Einfügung in eine Datenbank des zweiten Systems zu entnehmen; (ii) ein zweites Datenpaket aus einer Datenbank des ersten Datenbanksystems zur Einfügung in eine Datenbank des zweiten Systems zu entnehmen; (iii) zu bestimmen, dass ein synchronisierter Abgleich des zweiten Datenpakets in dem ersten Datenbanksystem und in dem zweiten Datenbanksystem von dem früheren synchronisierten Abgleich des ersten Datenpakets in dem ersten Datenbanksystem und in dem zweiten Datenbanksystem abhängt; und (iv) die Einfügung des ersten Datenpakets in das zweite Datenbanksystem vor einem Einfügen des zweiten Datenpakets in das zweite Datenbanksystem abzuschließen.Replication processor that is operable to one Matching data held in a first database system to handle data in a second database system, the processor being operable to: (i) a first data packet from a database of the first database system for insertion in to take a database of the second system; (ii) a second one Data package from a database of the first database system for insertion in to take a database of the second system; (iii) to determine that a synchronized adjustment of the second data packet in the first database system and in the second database system of the earlier synchronized matching of the first data packet in the first database system and in the second database system; and (iv) the insertion of the first data packet in the second database system before inserting the second Complete data packets into the second database system. Replication-Prozessor gemäß Anspruch 1, wobei der Replication-Prozessor betreibbar ist, um: (i) das erste Datenpaket aus der ersten Datenbank des ersten Datenbanksystems zur Einfügung in eine erste Datenbank des zweiten Systems zu entnehmen; (ii) das zweite Datenpaket aus einer zweiten Datenbank des ersten Datenbanksystems zur Einfügung in eine zweite Datenbank des zweiten Datenbanksystems zu entnehmen; (iii) zu bestimmen, dass: (a) eine Synchronisierung der zweiten Datenbank des ersten Datenbanksystems und der zweiten Datenbank des zweiten Datenbanksystems, jede das zweite Datenpaket umfassend, abhängt von: (b) der früheren Synchronisierung der ersten Datenbank des ersten Datenbanksystems und der ersten Datenbank des zweiten Datenbanksystems, jede das erste Datenpaket umfassend; und (iv) die Einfügung des ersten Datenpakets in die erste Datenbank des zweiten Datenbanksystems vor einem Einfügen des zweiten Datenpakets in die zweite Datenbank des zweiten Systems abzuschließen.The replication processor of claim 1, wherein the replication processor is operable to: (i) the first data packet from the first Database of the first database system for insertion into a first database of the second system; (ii) the second data packet from a second database of the first database system for insertion into a second database of the second database system; (Iii) to determine that: (a) a synchronization of the second database of the first database system and the second database of the second database system, each comprising the second data packet depends on: (b) the previous sync the first database of the first database system and the first database the second database system, each comprising the first data packet; and (iv) the insertion of the first data packet into the first database of the second database system before an insertion of the second data packet into the second database of the second system complete. Replication-Prozessor gemäß Anspruch 2, der betreibbar zwischen dem ersten Datenbanksystem und dem zweiten Datenbanksystem gekoppelt ist und kein Teil des ersten Datenbanksystems oder des zweiten Datenbanksystems ist.A replication processor according to claim 2, operable between the first database system and the second database system is coupled and not part of the first database system or the second Database system is. Replication-Prozessor gemäß Anspruch 3, der betreibbar ist, um einen Zustand einer Einfügung des ersten Datenpakets in das zweite Datenbanksystem durch ein Ausgeben von einer oder mehreren Abfragen an das zweite Datenbanksystem und ein Empfangen von einer oder mehreren Antworten auf die eine oder mehreren Abfragen zu überwachen.A replication processor according to claim 3, operable is to be a state of insertion of the first data packet into the second database system by outputting from one or more queries to the second database system and receiving one or more responses to the one or more to monitor multiple queries. Replication-Prozessor gemäß Anspruch 4, der betreibbar ist, um die eine oder mehreren Abfragen an die erste Datenbank des zweiten Datenbanksystems oder einen Prozessor, der mit der ersten Datenbank des zweiten Datenbanksystems verknüpft ist, zu richten.A replication processor according to claim 4, operable is to send the one or more queries to the first database of the second database system or a processor associated with the first Database of the second database system. Prozessor gemäß Anspruch 5, wobei der Replication-Prozessor betreibbar ist, um eine Einfügung des zweiten Datenpakets in die zweite Datenbank des zweiten Datenbanksystems in Reaktion auf ein Bestimmen, dass die Einfügung des ersten Datenpakets in die erste Datenbank des zweiten Datenbanksystems erfolgreich abgeschlossen worden ist, zu beginnen.Processor according to claim 5, the replication processor is operable to an insertion of the second data packet in the second database of the second database system in response to determining that the insertion of the first data packet successful in the first database of the second database system has been completed to begin. Replication-Prozessor gemäß Anspruch 6, wobei der Replication-Prozessor betreibbar ist, um einen Zustand einer Einfügung des zweiten Datenpakets in die zweite Datenbank des zweiten Datenbanksystems durch ein Ausgeben von Abfragen an die zweite Datenbank des zweiten Datenbanksystems oder einen mit dieser Datenbank verknüpften Prozessor und ein Empfangen von Antworten auf die Abfragen zu überwachen.Replication processor according to claim 6, wherein the replication processor is operable to a state of insertion of the second data packet in the second database of the second database system by outputting from queries to the second database of the second database system or one associated with this database Monitor processor and receiving responses to the queries. Replication-Prozessor gemäß Anspruch 7, der mit einer Reihenfolge einer Einfügung mehrerer Datenpakete, die in eine oder mehrere Datenbanken des zweiten Datenbanksystems einzufügen sind, programmiert ist.Replication processor according to claim 7, comprising a Order of an insertion several data packets that are in one or more databases of the second Insert database system are, is programmed. Kommunikationssystem, das umfasst: ein erstes Datenbanksystem, ein zweites Datenbanksystem und einen Replication- und Synchronisierungsmanager, der über Kommunikationsverbindungen mit dem ersten Datenbanksystem und dem zweiten Datenbanksystem verfügt und betreibbar ist, um einen Abgleich und eine Synchronisierung von Daten, die in dem ersten Datenbanksystem gehalten werden, mit Daten in dem zweiten Datenbanksystem zu handhaben, wobei der Replication- und Synchronisierungsmanager einen Replication-Prozessor gemäß einem der vorangehenden Ansprüche umfasst.A communication system comprising: a first database system, a second database system, and a replication and synchronization manager communicating with the first database system and the two database system and is operable to handle synchronization and synchronization of data held in the first database system with data in the second database system, the replication and synchronization manager comprising a replication processor according to one of the preceding claims. Kommunikationssystem gemäß Anspruch 9, das ein mobiles Kommunikationssystem umfasst.Communication system according to claim 9, which is a mobile Communication system includes. Kommunikationssystem gemäß Anspruch 9, wobei sich das erste Datenbanksystem und das zweite Datenbanksystem an verschiedenen Standorten befinden und der Replication- und Synchronisierungsmanager betreibbar ist, um Daten durch eine drahtlose oder Internet-Übertragung von dem ersten Datenbanksystem zu empfangen oder Daten an das zweite Datenbanksystem zu senden.A communication system according to claim 9, wherein said first database system and the second database system at different Locations and the Replication and Synchronization Manager is operable to transfer data through a wireless or internet transmission from the first database system or receive data to the second Database system to send. Kommunikationssystem gemäß Anspruch 11, wobei der Replication- und Synchronisierungsmanager betreibbar ist, um Abfragenachrichten durch eine drahtlose oder Internet-Übertragung an das zweite Datenbanksystem zu senden und Abfrageantwortnachrichten von dem zweiten Datenbanksystem zu empfangen.Communication system according to claim 11, wherein the replication and Synchronization Manager is operable to query messages through a wireless or internet transmission to send to the second database system and query response messages from the second database system. Kommunikationssystem gemäß Anspruch 12, wobei das zweite Datenbanksystem eine erste und eine zweite Datenbank umfasst und betreibbar ist, um, wenn Daten eines ersten Datenpakets in die erste Datenbank des zweiten Datenbanksystems eingefügt worden sind, eine Interaktion zwischen der ersten und der zweiten Datenbank des zweiten Datenbanksystems zu initiieren, um eine interne Synchronisierung in dem zweiten Datenbanksystem aufrechtzuerhalten.The communication system of claim 12, wherein the second Database system comprises a first and a second database and is operable to, if data of a first data packet in the first Database of the second database system have been inserted, an interaction between the first and the second database of the second database system to initiate an internal synchronization in the second database system maintain. Kommunikationssystem gemäß Anspruch 13, das gemäß TETRA- oder APCO 25-Standards betreibbar ist.Communication system according to claim 13, which according to TETRA or APCO 25 standards. Verfahren eines Abgleichs und einer Synchronisierung von Daten, die in einem ersten Datenbanksystem gehalten werden, mit Daten in einem zweiten Datenbanksystem, wobei das Verfahren ein Ausführen der folgenden Schritte durch einen Prozessor zum Handhaben des Abgleichs und der Synchronisierung umfasst: (i) Entnehmen eines ersten Datenpakets aus einer ersten Datenbank der ersten Datenbanksystem-Daten zur Einfügung in eine erste Datenbank des zweiten Datenbanksystems; (ii) Entnehmen eines zweiten Datenpakets aus einer zweiten Datenbank der ersten Datenbanksystem-Daten zur Einfügung in eine zweite Datenbank des zweiten Datenbanksystems; (iii) Bestimmen, dass (a) eine Synchronisierung der zweiten Datenbank des ersten Datenbanksystems und der zweiten Datenbank des zweiten Datenbanksystems, das zweite Datenpaket umfassend, abhängt von: (b) der früheren Synchronisierung der ersten Datenbank des ersten Datenbanksystems und der ersten Daten bank des zweiten Datenbanksystems, das erste Datenpaket umfassend; und (iv) Abschießen der Einfügung des ersten Datenpakets in die erste Datenbank des zweiten Datenbanksystems vor einem Einfügen des zweiten Datenpakets in die zweite Datenbank des zweiten Datenbanksystems.Method of synchronization and synchronization data held in a first database system, with data in a second database system, the method a run the following steps by a processor to handle the adjustment and the synchronization includes: (i) Taking a first Data packets from a first database of the first database system data for insertion in a first database of the second database system; (Ii) Extracting a second data packet from a second database the first database system data for insertion into a second database the second database system; (iii) determining that (A) a synchronization of the second database of the first database system and the second database of the second database system, the second data packet comprehensive, depends from: (b) the former Synchronization of the first database of the first database system and the first database of the second database system, the first Comprising data packet; and (iv) launch the insertion of the first data packet into the first database of the second database system before an insertion of the second data packet into the second database of the second database system. Verfahren gemäß Anspruch 15, das umfasst, dass das zweite Datenbanksystem eine Interaktion zwischen der ersten und der zweiten Datenbank des zweiten Datenbanksystems initiiert, wenn es erfasst, dass Daten des ersten Datenpakets in die erste Datenbank des zweiten Datenbanksystems eingefügt worden sind.Method according to claim 15, which includes the second database system interacting between the first and the second database of the second database system initiated when it detects that data of the first data packet in the first database of the second database system has been inserted are.
DE112006003424T 2005-12-21 2006-12-14 A processor for use in matching a database and a system and method comprising the processor Ceased DE112006003424T5 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB0525877.7 2005-12-21
GB0525877A GB2433610B (en) 2005-12-21 2005-12-21 Mobile Communication system and method
PCT/US2006/062075 WO2007076290A2 (en) 2005-12-21 2006-12-14 Replication of database using a processor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112006003424T5 true DE112006003424T5 (en) 2008-10-16

Family

ID=35840756

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112006003424T Ceased DE112006003424T5 (en) 2005-12-21 2006-12-14 A processor for use in matching a database and a system and method comprising the processor

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE112006003424T5 (en)
GB (1) GB2433610B (en)
WO (1) WO2007076290A2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA2778759A1 (en) 2009-10-28 2011-05-05 Genomix Co., Ltd. Tissue-regeneration promoter using recruitment of bone marrow mesenchymal stem cells and/or pluripotent stem cells in blood

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5579318A (en) * 1994-06-30 1996-11-26 Bellsouth Corporation Processes and apparatus for maintaining data concurrence between databases in telecommunications networks
ATE225116T1 (en) * 1996-03-28 2002-10-15 Markport Ltd HOME FILE FOR MOBILE TRANSMISSION NETWORK
US5926816A (en) * 1996-10-09 1999-07-20 Oracle Corporation Database Synchronizer
US6516327B1 (en) * 1998-12-24 2003-02-04 International Business Machines Corporation System and method for synchronizing data in multiple databases
AU1589401A (en) * 1999-11-09 2001-06-06 Jarna, Inc. Synchronizing data among multiple devices in a peer-to-peer environment
CN1264091C (en) * 1999-11-22 2006-07-12 阿茨达科姆公司 Distributed cache synchronization protocol
US6636873B1 (en) * 2000-04-17 2003-10-21 Oracle International Corporation Methods and systems for synchronization of mobile devices with a remote database
US6745209B2 (en) * 2001-08-15 2004-06-01 Iti, Inc. Synchronization of plural databases in a database replication system
US20040005892A1 (en) * 2002-04-18 2004-01-08 Arnaldo Mayer System and method for managing parameter exchange between telecommunications operators
US7415467B2 (en) * 2003-03-06 2008-08-19 Ixion, Inc. Database replication system
ATE333680T1 (en) * 2003-10-08 2006-08-15 Cit Alcatel FAST DATABASE REPLICATION
KR100602634B1 (en) * 2003-11-08 2006-07-19 삼성전자주식회사 Roaming service system and method between private wireless network systems in multi - n zone
KR100582725B1 (en) * 2003-12-03 2006-05-22 삼성전자주식회사 Short message service system and method between private wireless network systems in multi - zone

Also Published As

Publication number Publication date
WO2007076290A3 (en) 2008-07-03
WO2007076290A2 (en) 2007-07-05
GB2433610B (en) 2010-03-03
GB0525877D0 (en) 2006-02-01
GB2433610A (en) 2007-06-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602005000025T2 (en) Method and arrangement for operating an open network with a proxy
WO2002021350A1 (en) Short message service ordering system
DE60223981T2 (en) System for multicast address assignment and information distribution
EP1726178A1 (en) Method for the control and evaluation of a message traffic of a communication unit by means of a first network unit within a mobile radio system, pertaining communication unit and first network unit
DE602005004370T2 (en) Synchronization of server and device data using device data schemas
DE10240875B4 (en) Safe reference printing using personal electronic devices
EP1075161B1 (en) Method and devices for controlling access of a user from a user's computer to an access computer
EP3432539B1 (en) Method for establishing a communication channel between a server device and a client device
EP2932446A1 (en) Reputation system and method
WO2019034282A1 (en) Method for starting up and personalizing a subscriber identity module
DE112006003424T5 (en) A processor for use in matching a database and a system and method comprising the processor
DE60303158T2 (en) System for managing connection information used in transmissions between smart cards
EP3490285B1 (en) Wireless communication with user authentication
DE102004052194A1 (en) Control network information setting method for network system, involves transmitting attribute information of communication terminal connected to control network, to attribute server using key information from authentication server
EP1249795A2 (en) Electronic device with position-specific configuration
EP3457628B1 (en) Authentication of data sources over a unidirectional, communication link
EP3358802B1 (en) Method for securely providing a cryptographic key
WO2013110254A1 (en) Method for setting up a star-shaped communication network consisting of a central node and peripheral nodes via a web application provided by the central node on the basis of hardware identifiers
EP1424825B1 (en) Method and apparatus for implementing a virtual private network between network nodes
EP2134055B1 (en) Method for configuring the secure transmission of data between secure networks
EP1703667A1 (en) Network management using a master-replica method
DE102018105495B4 (en) Method and system for determining a configuration of an interface
WO2018133973A1 (en) Method for device-dependent provision of download resources
EP3269167B1 (en) Network access support
EP4181462A1 (en) Method for a certificate management for heterogeneous systems, computer system and computer program product

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: SCHUMACHER & WILLSAU PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH

8131 Rejection