DE112006000441T5 - Exhaust gas purification device for an internal combustion engine - Google Patents

Exhaust gas purification device for an internal combustion engine Download PDF

Info

Publication number
DE112006000441T5
DE112006000441T5 DE112006000441T DE112006000441T DE112006000441T5 DE 112006000441 T5 DE112006000441 T5 DE 112006000441T5 DE 112006000441 T DE112006000441 T DE 112006000441T DE 112006000441 T DE112006000441 T DE 112006000441T DE 112006000441 T5 DE112006000441 T5 DE 112006000441T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
exhaust gas
exhaust
delivery
nox
delivery quantity
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE112006000441T
Other languages
German (de)
Other versions
DE112006000441T8 (en
Inventor
Nobuhiro Kawasaki Kondo
Toru Kawasaki Kawatani
Yoshinaka Kawasaki Takeda
Hitoshi Kawasaki Yokomura
Minehiro Kawasaki Murata
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corp
Original Assignee
Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corp filed Critical Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corp
Publication of DE112006000441T5 publication Critical patent/DE112006000441T5/en
Application granted granted Critical
Publication of DE112006000441T8 publication Critical patent/DE112006000441T8/en
Withdrawn - After Issue legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/34Chemical or biological purification of waste gases
    • B01D53/92Chemical or biological purification of waste gases of engine exhaust gases
    • B01D53/94Chemical or biological purification of waste gases of engine exhaust gases by catalytic processes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/34Chemical or biological purification of waste gases
    • B01D53/74General processes for purification of waste gases; Apparatus or devices specially adapted therefor
    • B01D53/86Catalytic processes
    • B01D53/90Injecting reactants
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/34Chemical or biological purification of waste gases
    • B01D53/92Chemical or biological purification of waste gases of engine exhaust gases
    • B01D53/94Chemical or biological purification of waste gases of engine exhaust gases by catalytic processes
    • B01D53/9495Controlling the catalytic process
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/009Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00 having two or more separate purifying devices arranged in series
    • F01N13/0097Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00 having two or more separate purifying devices arranged in series the purifying devices are arranged in a single housing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/02Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for cooling, or for removing solid constituents of, exhaust
    • F01N3/021Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for cooling, or for removing solid constituents of, exhaust by means of filters
    • F01N3/023Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for cooling, or for removing solid constituents of, exhaust by means of filters using means for regenerating the filters, e.g. by burning trapped particles
    • F01N3/0235Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for cooling, or for removing solid constituents of, exhaust by means of filters using means for regenerating the filters, e.g. by burning trapped particles using exhaust gas throttling means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/0807Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by using absorbents or adsorbents
    • F01N3/0828Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by using absorbents or adsorbents characterised by the absorbed or adsorbed substances
    • F01N3/0842Nitrogen oxides
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/0807Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by using absorbents or adsorbents
    • F01N3/0871Regulation of absorbents or adsorbents, e.g. purging
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/0807Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by using absorbents or adsorbents
    • F01N3/0871Regulation of absorbents or adsorbents, e.g. purging
    • F01N3/0885Regeneration of deteriorated absorbents or adsorbents, e.g. desulfurization of NOx traps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/10Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust
    • F01N3/18Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by methods of operation; Control
    • F01N3/20Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by methods of operation; Control specially adapted for catalytic conversion ; Methods of operation or control of catalytic converters
    • F01N3/2066Selective catalytic reduction [SCR]
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/10Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust
    • F01N3/18Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by methods of operation; Control
    • F01N3/20Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by methods of operation; Control specially adapted for catalytic conversion ; Methods of operation or control of catalytic converters
    • F01N3/2066Selective catalytic reduction [SCR]
    • F01N3/208Control of selective catalytic reduction [SCR], e.g. dosing of reducing agent
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/10Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust
    • F01N3/24Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by constructional aspects of converting apparatus
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N9/00Electrical control of exhaust gas treating apparatus
    • F01N9/002Electrical control of exhaust gas treating apparatus of filter regeneration, e.g. detection of clogging
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/02Circuit arrangements for generating control signals
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2240/00Combination or association of two or more different exhaust treating devices, or of at least one such device with an auxiliary device, not covered by indexing codes F01N2230/00 or F01N2250/00, one of the devices being
    • F01N2240/36Combination or association of two or more different exhaust treating devices, or of at least one such device with an auxiliary device, not covered by indexing codes F01N2230/00 or F01N2250/00, one of the devices being an exhaust flap
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2260/00Exhaust treating devices having provisions not otherwise provided for
    • F01N2260/14Exhaust treating devices having provisions not otherwise provided for for modifying or adapting flow area or back-pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2560/00Exhaust systems with means for detecting or measuring exhaust gas components or characteristics
    • F01N2560/08Exhaust systems with means for detecting or measuring exhaust gas components or characteristics the means being a pressure sensor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2570/00Exhaust treating apparatus eliminating, absorbing or adsorbing specific elements or compounds
    • F01N2570/04Sulfur or sulfur oxides
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2570/00Exhaust treating apparatus eliminating, absorbing or adsorbing specific elements or compounds
    • F01N2570/14Nitrogen oxides
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2610/00Adding substances to exhaust gases
    • F01N2610/02Adding substances to exhaust gases the substance being ammonia or urea
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2610/00Adding substances to exhaust gases
    • F01N2610/14Arrangements for the supply of substances, e.g. conduits
    • F01N2610/1453Sprayers or atomisers; Arrangement thereof in the exhaust apparatus
    • F01N2610/146Control thereof, e.g. control of injectors or injection valves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2900/00Details of electrical control or of the monitoring of the exhaust gas treating apparatus
    • F01N2900/06Parameters used for exhaust control or diagnosing
    • F01N2900/14Parameters used for exhaust control or diagnosing said parameters being related to the exhaust gas
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/02Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for cooling, or for removing solid constituents of, exhaust
    • F01N3/021Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for cooling, or for removing solid constituents of, exhaust by means of filters
    • F01N3/023Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for cooling, or for removing solid constituents of, exhaust by means of filters using means for regenerating the filters, e.g. by burning trapped particles
    • F01N3/025Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for cooling, or for removing solid constituents of, exhaust by means of filters using means for regenerating the filters, e.g. by burning trapped particles using fuel burner or by adding fuel to exhaust
    • F01N3/0253Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for cooling, or for removing solid constituents of, exhaust by means of filters using means for regenerating the filters, e.g. by burning trapped particles using fuel burner or by adding fuel to exhaust adding fuel to exhaust gases
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/0807Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by using absorbents or adsorbents
    • F01N3/0814Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by using absorbents or adsorbents combined with catalytic converters, e.g. NOx absorption/storage reduction catalysts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B29/00Engines characterised by provision for charging or scavenging not provided for in groups F02B25/00, F02B27/00 or F02B33/00 - F02B39/00; Details thereof
    • F02B29/04Cooling of air intake supply
    • F02B29/0406Layout of the intake air cooling or coolant circuit
    • F02B29/0425Air cooled heat exchangers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B37/00Engines characterised by provision of pumps driven at least for part of the time by exhaust
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M26/00Engine-pertinent apparatus for adding exhaust gases to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture, e.g. by exhaust gas recirculation [EGR] systems
    • F02M26/02EGR systems specially adapted for supercharged engines
    • F02M26/04EGR systems specially adapted for supercharged engines with a single turbocharger
    • F02M26/05High pressure loops, i.e. wherein recirculated exhaust gas is taken out from the exhaust system upstream of the turbine and reintroduced into the intake system downstream of the compressor
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/40Engine management systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Exhaust Gas After Treatment (AREA)
  • Processes For Solid Components From Exhaust (AREA)
  • Treating Waste Gases (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)
  • Exhaust Gas Treatment By Means Of Catalyst (AREA)

Abstract

Abgasreinigungsvorrichtung für einen Verbrennungsmotor, umfassend:
ein Abgasreinigungsmittel, das in einem Abgasdurchgang des Verbrennungsmotors bereitgestellt ist, um Abgas, das vom Verbrennungsmotor ausgestoßen wird, zu reinigen,
ein Hilfsmittellieferungsmittel, um ein Hilfsmittel zur Bewahrung der Abgasreinigungsfunktion des Abgasreinigungsmittels stromaufwärts des Abgasreinigungsmittels in den Abgasdurchgang zu liefern,
ein Veränderungsfaktorparameterfeststellmittel, um den Wert eines Veränderungsfaktorparameters, der Veränderungen in der Menge des gelieferten Hilfsmittels verursacht, festzustellen, und
ein Steuermittel, um das Hilfsmittellieferungsmittel zu steuern und dadurch die Menge des Hilfsmittels, das in den Abgasdurchgang geliefert wird, zu regulieren,
wobei das Steuermittel Folgendes beinhaltet:
einen Standardliefermengenbestimmungsabschnitt, um die Standardliefermenge des Hilfsmittels, die zur Bewahrung der Abgasreinigungsfunktion des Abgasreinigungsmittels benötigt wird, zu bestimmen;
einen Zielliefermengenbestimmungsabschnitt, um durch eine Korrektur der Standardliefermenge, die durch den Standardliefermengenbestimmungsabschnitt bestimmt wurde, auf Basis des Werts des Parameters, der durch das Veränderungsfaktorparameterfeststellmittel festgestellt wurde, die Zielliefermenge des Hilfsmittels zu bestimmen; und
einen Lieferungssteuerabschnitt, um das...
An exhaust purification device for an internal combustion engine, comprising:
an exhaust gas purifying agent provided in an exhaust gas passage of the internal combustion engine to purify exhaust gas discharged from the internal combustion engine;
an auxiliary supply means for providing a means for maintaining the exhaust gas purifying function of the exhaust gas purifying means upstream of the exhaust gas purifying means into the exhaust passage,
a variation factor parameter detection means for detecting the value of a variation factor parameter causing changes in the amount of the supplied resource, and
a control means for controlling the auxiliary supply means and thereby regulating the amount of the auxiliary agent supplied into the exhaust passage,
wherein the control means includes:
a standard supply amount determination section for determining the default delivery amount of the auxiliary resource required for maintaining the exhaust gas purification function of the exhaust gas purification device;
a destination delivery quantity determining section for determining, by a correction of the standard delivery quantity determined by the standard delivery quantity determining section, the target delivery amount of the resource based on the value of the parameter detected by the change factor parameter setting means; and
a delivery tax section to ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Technisches GebietTechnical area

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Abgasreinigungsvorrichtung für einen Verbrennungsmotor und genauer eine Abgasreinigungsvorrichtung, die ein Hilfsmittel verwendet, um eine Abgasreinigungsfunktion zu bewahren.The The present invention relates to an exhaust gas purification device for a Internal combustion engine and more particularly an exhaust gas purification device, the a tool used to maintain an exhaust gas purification function.

Allgemeiner Stand der TechnikGeneral state of the art

Um Schadstoffe, die im Abgas eines Verbrennungsmotors enthalten sind, wie etwa HC (Kohlenwasserstoffe), CO (Kohlenmonoxid) und NOx (Stickoxide), umzuwandeln, um das Abgas zu reinigen, wird herkömmlich ein Abgasreinigungskatalysator verwendet. Im Fall eines Dieselmotors wird zusätzlich zu einem derartigen Abgasreinigungskatalysator ein Partikelfilter zum Fangen von Feinstaub, der im Abgas enthalten ist, verwendet. In einigen der Abgasreinigungsvorrichtungen wie etwa Abgasreinigungskatalysatoren und Partikelfiltern wird ein Hilfsmittel verwendet, um ihre Abgasreinigungsfunktion zu bewahren.Around Pollutants contained in the exhaust gas of an internal combustion engine, such as HC (hydrocarbons), CO (carbon monoxide) and NOx (nitrogen oxides), to convert to purify the exhaust gas is conventionally an exhaust gas purifying catalyst used. In the case of a diesel engine, in addition to such Emission control catalyst a particulate filter for capturing particulate matter, which is contained in the exhaust gas used. In some of the exhaust gas purification devices such as exhaust gas purifying catalysts and particulate filters will Aid used to preserve their emission control function.

In einigen Partikelfiltern wird Kraftstoff als Hilfsmittel stromaufwärts des Partikelfilters in einen Abgasdurchgang geliefert, um den durch den Partikelfilter gefangenen Feinstaub abzubrennen und dadurch den Partikelfilter zu regenerieren und die Feinstaub fangfunktion zu bewahren, wenn der Feinstaub, der im Partikelfilter gefangen und gesammelt wurde, eine vorbestimmte Menge erreicht. Es sind auch Abgasreinigungskatalysatoren bekannt, bei denen ein Hilfsmittel in einer ähnlichen Weise in den Abgasdurchgang geliefert wird, um die Abgasreinigungsfunktion zu bewahren.In Some particulate filters use fuel as an aid upstream of the engine Particulate filter supplied in an exhaust passage to the by To burn off the particulate matter trapped by the particulate filter and thereby to regenerate the particulate filter and the particulate matter catching function to preserve if the particulate matter trapped in the particulate filter and collected, reaches a predetermined amount. There are too Exhaust gas purification catalysts are known in which an aid in a similar Way in the exhaust passage is supplied to the exhaust gas purification function to preserve.

Als Katalysator zum Umwandeln von NOx, das im Abgas enthalten ist, in unschädliche Substanzen ist beispielsweise ein NOx-Adsorptionskatalysator bekannt, der dazu gestaltet ist, NOx, das im Abgas enthalten ist, zu adsorbieren, wenn das Luft-Kraftstoff-Verhältnis des Abgases mager ist, und das adsorbierte NOx freizugeben und zu reduzieren, wenn das Luft-Kraftstoff-Verhältnis des Abgases fett ist. Da die Kapazität des NOx-Adsorptionskatalysators zur Adsorption von NOx begrenzt ist, ist es nötig, zu verursachen, dass das adsorbierte NOx freigegeben und reduziert wird. Daher ist zum Beispiel aus der japanischen ungeprüften Patentveröffentlichung Nr. 2000-205005 (nachstehend als Patentdokument 1 bezeichnet) eine Abgasreinigungsvorrichtung bekannt, bei der zur Bewahrung der Abgasreinigungsfunktion des NOx-Adsorptionskatalysators, indem verursacht wird, dass er das adsorbierte NOx freigibt und reduziert, am Abgasdurchgang stromaufwärts des NOx-Adsorptionskatalysators ein Kraftstoffzusatzventil bereitgestellt ist, damit der Kraftstoff, der benötigt wird, um die Freigabe und Reduktion des NOx zu verursachen, in den Abgasdurchgang eingespritzt und zum NOx-Adsorptionskatalysator geliefert wird.As a catalyst for converting NO x contained in the exhaust gas into harmless substances, for example, there is known a NO x adsorption catalyst which is designed to adsorb NO x contained in the exhaust gas when the air-fuel ratio of the exhaust gas is lean is to release and reduce the adsorbed NOx when the air-fuel ratio of the exhaust gas is rich. Since the capacity of the NOx adsorption catalyst for adsorbing NOx is limited, it is necessary to cause the adsorbed NOx to be released and reduced. Therefore, for example, from the Japanese Unexamined Patent Publication No. 2000-205005 (hereinafter referred to as Patent Document 1) an exhaust gas purifying apparatus is known in which, to maintain the exhaust gas purifying function of the NOx adsorption catalyst by causing the adsorbed NOx to be released and reduced, a fuel addition valve is provided at the exhaust gas passage upstream of the NOx adsorption catalyst to allow the fuel , which is needed to cause the release and reduction of NOx, injected into the exhaust passage and delivered to the NOx adsorption catalyst.

Bei der Abgasreinigungsvorrichtung, die im Patentdokument 1 gezeigt ist, wird Kraftstoff in der Menge, die benötigt wird, um zu verursachen, dass der NOx-Adsorptionskatalysator das adsorbierte NOx freigibt und reduziert, durch das Kraftstoffzusatzventil stromaufwärts des NOx-Adsorptionskatalysators in den Abgasdurchgang eingespritzt, so dass Abgas mit einem fetten Luft-Kraftstoff-Verhältnis den NOx-Adsorptionskatalysator betritt und verursacht, dass der NOx-Adsorptionskatalyator das adsorbierte NOx freigibt und reduziert. In diesem Prozess wird die Menge des gelieferten Kraftstoffs durch Verändern der Ventilöffnungszeit des Kraftstoffzusatzventils reguliert, wobei die Menge des Kraftstoffs, der in das Abgasrohr eingespritzt wird, zunimmt, wenn die Ventilöffnungszeit langer wird.at the exhaust gas purification device shown in Patent Document 1 fuel is in the amount needed to cause the NOx adsorption catalyst releases the adsorbed NOx and reduced by the fuel addition valve upstream of the NOx adsorption catalyst injected into the exhaust passage, such that exhaust gas having a rich air-fuel ratio causes the NOx adsorption catalyst enters and causes the NOx Adsorptionskatalyator the adsorbed NOx releases and reduces. In this process, the amount of delivered Fuel by changing the valve opening time the fuel addition valve, the amount of fuel which is injected into the exhaust pipe, increases when the valve opening time gets longer.

Die Menge an Kraftstoff, die benötigt wird, um zu verursachen, dass der NOx-Adsorptionskatalysator das adsorbierte NOx freigibt und reduziert, oder die Ventilöffnungszeit des Kraftstoffzusatzventils, muss auf Basis der NOx-Ansammlungsmenge, nämlich der Menge an NOx, die durch den NOx-Adsorptionskatalysator adsorbiert wurde, usw. bestimmt werden. Es ist jedoch schwierig, die NOx-Ansammlungsmenge direkt festzustellen. Daher wird tatsächlich die Ventilöffnungszeit, die der benötigten Kraftstoffmenge entspricht, aus einem Plan bestimmt, der im Voraus erstellt wurde, um die Ventilöffnungszeit als eine Funktion der Ansaugluftmenge und der Motorumdrehungsgeschwindigkeit anzugeben.The Amount of fuel needed to cause the NOx adsorption catalyst to cause the adsorbed NOx releases and reduces, or the valve opening time of the additional fuel valve, based on the NOx accumulation amount, namely Amount of NOx adsorbed by the NOx adsorption catalyst was determined, etc. However, it is difficult to control the NOx accumulation amount determine directly. Therefore, actually the valve opening time, the one needed Fuel quantity corresponds, determined from a plan, in advance was created to the valve opening time as a function of the intake air amount and the engine revolution speed specify.

Die Menge an Kraftstoff, die vom Kraftstoffzusatzventil in den Abgasdurchgang eingespritzt wird, schwankt jedoch abhängig vom Abgasdruck im Abgasdurchgang und der Temperatur des gelieferten Kraftstoffs. Daher kann sich die Menge des Kraftstoffs, der vom Kraftstoffzusatzventil tatsächlich in den Abgasdurchgang eingespritzt wird, selbst dann, wenn die Ventilöffnungszeit, die der benötigten Kraftstoffmenge entspricht, auf Basis der Ansaugluftmenge und der Motorumdrehungsgeschwindigkeit exakt erhalten wurde, von der Kraftstoffmenge, die aus dem Plan erhalten wurde, unterscheiden.The Amount of fuel flowing from the fuel addition valve into the exhaust passage is injected, however, varies depending on the exhaust pressure in the exhaust passage and the temperature of the delivered fuel. Therefore, it can become the amount of fuel actually from the fuel addition valve in the Exhaust passage is injected, even if the valve opening time, the one needed Fuel quantity corresponding to the intake air quantity and the Engine revolution speed was accurately obtained from the amount of fuel, which was obtained from the plan differ.

Im Besonderen ist, wenn der Lieferdruck des Kraftstoffs, der eingespritzt werden soll, fest ist, der Druckunterschied zwischen dem Kraftstofflieferdruck und dem Abgasdruck bei einem höheren Abgasdruck kleiner, als im Fall eines niedrigeren Abgasdrucks. Daher wird die Menge an Kraftstoff, die während der gleichen Ventilöffnungszeit tatsächlich in den Abgasdurchgang geliefert wird, kleiner, wenn der Abgasdruck zunimmt. Besonders, wenn im Abgasdurchgang ein Abgasdrosselventil bereitgestellt ist, um als Abgasbremse oder zum Zweck der Steuerung der Temperatur des Abgasreinigungskatalysators oder des Partikelfilters verwendet zu werden, schwankt der Abgasdruck abhängig vom Öffnen und Schließen des Abgasdrosselventils in einem hohen Maß, und weist er daher einen größeren Einfluss auf die Menge des gelieferten Kraftstoffs auf.In particular, when the delivery pressure of the fuel to be injected is fixed, the pressure difference between the fuel delivery pressure and the exhaust pressure is smaller at a higher exhaust pressure than in the case of a lower exhaust pressure. Therefore, the amount of fuel actually supplied into the exhaust passage during the same valve opening time becomes smaller as the exhaust pressure increases. Especially when an exhaust throttle valve is provided in the exhaust passage to Exhaust brake or to be used for the purpose of controlling the temperature of the exhaust gas purification catalyst or the particulate filter, the exhaust gas pressure varies greatly depending on the opening and closing of the exhaust throttle valve, and therefore it has a greater influence on the amount of delivered fuel.

Ferner weist der Kraftstoff im Fall einer höheren Temperatur des Kraftstoffs eine niedrigere Viskosität auf, als im Fall einer niedrigeren Temperatur des Kraftstoffs. Daher wird die Menge an Kraftstoff, die während der gleichen Ventilöffnungszeit tatsächlich in den Abgasdurchgang geliefert wird, größer, wenn die Kraftstofftemperatur zunimmt.Further indicates the fuel in the case of a higher temperature of the fuel a lower viscosity on, as in the case of a lower temperature of the fuel. Therefore will be the amount of fuel flowing during the same valve opening time actually in the exhaust passage is delivered larger when the fuel temperature increases.

Wie oben erwähnt schwankt die Menge an Kraftstoff, die vom Kraftstoffzusatzventil in den Abgasdurchgang geliefert wird, abhängig vom Abgasdruck und der Kraftstofftemperatur. Daher wird nicht immer Kraftstoff in der benötigten Menge zum NOx-Adsorptionskatalysator geliefert, was zu Problemen wie einer nicht ausreichenden Umwandlung des NOx durch den NOx-Adsorptionskatalysator in unschädliche Substanzen, einer nicht ausreichenden Freigabe des adsorbierten NOx, so dass die Reinigungskapazität des NOx-Adsorptionskatalysators abnimmt, und einer übermäßigen Beigabe von Kraftstoff, so dass der Kraftstoffüberschuss in die Atmosphäre abgegeben wird, führt.As mentioned above The amount of fuel that varies from the fuel addition valve varies is supplied in the exhaust passage, depending on the exhaust pressure and the Fuel temperature. Therefore, not always fuel in the required amount supplied to the NOx adsorption catalyst, causing problems such as insufficient conversion of NOx by the NOx adsorption catalyst in harmless Substances, an insufficient release of the adsorbed NOx, so that the purification capacity of the NOx adsorption catalyst decreases, and an excessive addition of fuel, so that the excess fuel is released into the atmosphere will, leads.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Die vorliegende Erfindung erfolgte zur Lösung der oben erwähnten Probleme und hat zur Hauptaufgabe, eine Abgasreinigungsvorrichtung für einen Verbrennungsmotor bereitzustellen, die eine Abgasreinigungsfunktion stabil bewahren kann, indem sie ein Hilfsmittel, das zur Bewahrung der Abgasreinigungsfunktion benötigt wird, exakt liefern kann.The The present invention has been made to solve the above-mentioned problems and has for its main object, an exhaust gas purification device for a To provide an internal combustion engine, which has an exhaust gas purification function can keep stable by providing an aid to preservation the emission control function required will be able to deliver exactly.

Eine Abgasreinigungsvorrichtung für einen Verbrennungsmotor nach der vorliegenden Erfindung umfasst: ein Abgasreinigungsmittel, das in einem Abgasdurchgang des Verbrennungsmotors bereitgestellt ist, um Abgas, das vom Verbrennungsmotor ausgestoßen wird, zu reinigen; ein Hilfsmittellieferungsmittel, um ein Hilfsmittel zur Bewahrung der Abgasreinigungsfunktion des Abgasreinigungsmittels stromaufwärts des Abgasreinigungsmittels in den Abgasdurchgang zu liefern; ein Veränderungsfaktorparameterfeststellmittel, um den Wert eines Veränderungsfaktorparameters, der Veränderungen in der Menge des gelieferten Hilfsmittels verursacht, festzustellen; und ein Steuermittel, um das Hilfsmittellieferungsmittel zu steuern und dadurch die Menge des Hilfsmittels, das in den Abgasdurchgang geliefert wird, zu regulieren, wobei das Steuermittel einen Standardliefermengenbestimmungsabschnitt, um die Standardliefermenge des Hilfsmittels, die zur Bewahrung der Abgasreinigungsfunktion des Abgasreinigungsmittels benötigt wird, zu bestimmen; einen Zielliefermengenbestimmungsabschnitt, um durch eine Korrektur der Standardliefermenge, die durch den Standardliefermengenbestimmungsabschnitt bestimmt wurde, auf Basis des Werts des Parameters, der durch das Veränderungsfaktorparameterfeststellmittel festgestellt wurde, die Zielliefermenge des Hilfsmittels zu bestimmen; und einen Lieferungssteuerabschnitt, um das Hilfsmittellieferungsmittel zu steuern, um das Hilfsmittel mit der Zielliefermenge, die durch den Zielliefermengenbestimmungsabschnitt bestimmt wurde, zu liefern, beinhaltet.A Emission control device for an internal combustion engine according to the present invention comprises: an exhaust gas cleaning agent that is in an exhaust passage of the internal combustion engine is provided to exhaust gas emitted from the internal combustion engine, to clean; an aid delivery agent to aid to maintain the exhaust gas purification function of the exhaust gas purifier upstream of the To provide exhaust gas cleaning agent in the exhaust passage; a change factor parameter detection means, by the value of a change factor parameter, the changes caused in the amount of supplied aid to determine; and a control means for controlling the auxiliary supply means and thereby the amount of auxiliary agent entering the exhaust passage is supplied, the control means comprising a standard delivery quantity determination section, to the standard delivery quantity of the aid, which helps to preserve the Emission control function of the exhaust gas cleaning agent is needed, to determine; a destination delivery amount determination section to enter through a Correction of the standard delivery quantity determined by the standard delivery quantity determination section based on the value of the parameter determined by the variation factor parameter detection means it has been determined to determine the target delivery quantity of the auxiliary; and a delivery control section to the auxiliary delivery means to steer to the aid with the target delivery quantity, which by the destination delivery quantity determination section has been determined to deliver includes.

Bei der Abgasreinigungsvorrichtung für den Verbrennungsmotor nach der vorliegenden Erfindung wird die Standardliefermenge des Hilfsmittels, die zur Bewahrung der Abgasreinigungsfunktion des Abgasreinigungsmittels benötigt wird, auf Basis des Werts des Veränderungsfaktorparameters korrigiert und das Hilfsmittel in der auf diese Weise korrigierten Menge in den Abgasdurchgang geliefert. Dadurch kann das Hilfsmittel in exakt der Menge in den Abgasdurchgang geliefert werden, die benötigt wird, um die Abgasreinigungsfunktion des Abgasreinigungsmittels zu bewahren, wodurch der Einfluss des Veränderungsfaktors auf die Menge des gelieferten Hilfsmittels verhindert wird.at the exhaust gas purification device for the internal combustion engine according to the present invention becomes the standard delivery quantity of the aid to maintain the emission control function the exhaust gas cleaning agent needed is corrected based on the value of the variation factor parameter and the aid in the thus corrected amount in delivered the exhaust passage. This allows the tool in exactly the amount to be delivered to the exhaust passage that is needed to preserve the exhaust gas purification function of the exhaust gas cleaning agent, whereby the influence of the change factor is prevented to the amount of the supplied aid.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

1 ist ein Diagramm, das den gesamten Aufbau einer Abgasreinigungsvorrichtung für einen Verbrennungsmotor nach einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt; 1 Fig. 10 is a diagram showing the entire structure of an exhaust gas purification device for an internal combustion engine according to a first embodiment of the present invention;

2 ist ein Blockdiagramm für eine Steuerung der Leichtöllieferung durch eine elektronische Steuereinheit ECU von 1; 2 is a block diagram for a control of the light oil supply by an electronic control unit ECU of 1 ;

3 ist ein Ablaufdiagramm, das die Steuerung der Leichtöllieferung durch die ECU von 1 zeigt; 3 is a flow chart illustrating the control of the light oil supply by the ECU of 1 shows;

4 ist ein Diagramm, das eine Kennlinie eines Abgasdruck-Pex-Korrekturfaktor-Rp-Plans zeigt, der durch die ECU von 1 verwendet wird; 4 FIG. 15 is a graph showing a characteristic of an exhaust pressure Pex correction factor Rp map generated by the ECU of FIG 1 is used;

5 ist ein Diagramm, das eine Kennlinie eines Leichtöltemperatur-Tf-Korrekturfaktor-Rt-Plans zeigt, der durch die ECU von 1 verwendet wird; 5 FIG. 12 is a graph showing a characteristic of a light oil temperature Tf correction factor Rt map generated by the ECU of FIG 1 is used;

6 ist ein Diagramm, das eine Kennlinie eines Zielliefermengen-Mt-Arbeitszyklus-Dt-Plans zeigt, der durch die ECU von 1 verwendet wird; 6 FIG. 12 is a graph showing a characteristic of a target delivery Mt duty cycle Dt map generated by the ECU of FIG 1 is used;

7 ist ein Blockdiagramm für eine Steuerung der Leichtöllieferung in einer Abgasreinigungsvorrichtung für einen Verbrennungsmotor nach einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 7 FIG. 10 is a block diagram for controlling the light oil supply in an exhaust gas purification device for an internal combustion engine according to FIG second embodiment of the present invention;

8 ist ein Diagramm, das den schematischen Aufbau einer Abgasreinigungsvorrichtung für einen Verbrennungsmotor nach einer dritten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt; 8th FIG. 15 is a diagram showing the schematic structure of an exhaust gas purification device for an internal combustion engine according to a third embodiment of the present invention; FIG.

9 ist ein Blockdiagramm für die Steuerung der Harnstoffwasserlieferung in der Abgasreinigungsvorrichtung von 8; 9 is a block diagram for the control of urea water supply in the exhaust gas purification device of 8th ;

10 ist ein Ablaufdiagramm, das die Steuerung der Harnstoffwasserlieferung in der Abgasreinigungsvorrichtung von 8 zeigt; 10 FIG. 11 is a flowchart showing the control of the urea water supply in the exhaust gas purification device of FIG 8th shows;

11 ist ein Diagramm, das eine Kennlinie eines Abgasdruck-Pex-Korrekturfaktor-Rp-Plans zeigt, der bei der Steuerung der Harnstoffwasserlieferung in der Abgasreinigungsvorrichtung von 8 verwendet wird; 11 FIG. 15 is a graph showing a characteristic of an exhaust pressure Pex correction factor Rp map used in the control of the urea water supply in the exhaust gas purification device of FIG 8th is used;

12 ist ein Diagramm, das eine Kennlinie eines Harnstoffwassertemperatur-Tu-Korrekturfaktor-Rp-Plans zeigt, der bei der Steuerung der Harnstoffwasserlieferung in der Abgasreinigungsvorrichtung von 7 verwendet wird; 12 FIG. 15 is a graph showing a characteristic of a urea water temperature Tu correction factor Rp map used in the control of urea water supply in the exhaust gas purification device of FIG 7 is used;

13 ist ein Diagramm, das den schematischen Aufbau einer Abgasreinigungsvorrichtung für einen Verbrennungsmotor nach einer vierten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt; und 13 Fig. 10 is a diagram showing the schematic structure of an exhaust gas purification device for an internal combustion engine according to a fourth embodiment of the present invention; and

14 ist ein Blockdiagramm, das die Steuerung der Leichtöllieferung in der Abgasreinigungsvorrichtung von 13 zeigt. 14 is a block diagram illustrating the control of the light oil supply in the exhaust gas purification device of 13 shows.

Die beste Weise zur Ausführung der ErfindungThe best way to execute the invention

Unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen werden nachstehend Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung beschrieben werden.Under Reference will now be made to embodiments of the attached drawings of the present invention.

1 zeigt den Systemaufbau eines Vierzylinder-Dieselmotors (nachstehend als Motor bezeichnet), an dem eine Abgasreinigungsvorrichtung nach einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung angebracht ist. Unter Bezugnahme auf 1 wird der Aufbau der Abgasreinigungsvorrichtung nach der vorliegenden Erfindung beschrieben werden. 1 Fig. 10 shows the system structure of a four-cylinder diesel engine (hereinafter referred to as engine) to which an exhaust gas purification device according to a first embodiment of the present invention is attached. With reference to 1 the structure of the exhaust gas purification device according to the present invention will be described.

Wie in 1 gezeigt ist der Motor 1 ein Vierzylinder-Dieselreihenmotor, in dem Kraftstoff durch ein Kraftstoffeinspritzventil (nicht gezeigt), das für jeden Zylinder bereitgestellt ist, direkt in jeden Zylinder geliefert wird.As in 1 shown is the engine 1 a four-cylinder diesel series engine in which fuel is supplied directly into each cylinder through a fuel injection valve (not shown) provided for each cylinder.

Ein Turbolader 4 ist an einem Ansaugdurchgang 2 bereitgestellt. Ansaugluft, die durch einen Luftreiniger (nicht gezeigt) eingesaugt wurde, strömt vom Ansaugdurchgang 2 zu einem Kompressor 4a des Turboladers 4. Nachdem sie durch den Kompressor 4a komprimiert wurde, wird die Ansaugluft durch einen Zwischenkühler 6 geführt und dann in einen Ansaugkrümmer 8 eingebracht.A turbocharger 4 is at a suction passage 2 provided. Intake air sucked in by an air cleaner (not shown) flows from the intake passage 2 to a compressor 4a of the turbocharger 4 , After passing through the compressor 4a was compressed, the intake air through an intercooler 6 guided and then into an intake manifold 8th brought in.

Am Ansaugdurchgang 2 ist stromaufwärts des Kompressors 4a ein Luftstromsensor 10 zur Feststellung der Menge des Ansaugluftstroms zum Motor 1 bereitgestellt. Ferner ist im Ansaugdurchgang 2 stromabwärts des Zwischenkühlers 6 ein Ansaugdrosselventil 12 zur Regulierung der Menge der Ansaugluft, die in den Motor 1 eingelassen wird, bereitgestellt.At the intake passage 2 is upstream of the compressor 4a an airflow sensor 10 for determining the amount of intake air flow to the engine 1 provided. Further, in the intake passage 2 downstream of the intercooler 6 an intake throttle valve 12 to regulate the amount of intake air in the engine 1 is admitted.

Ausstoßöffnungen (nicht gezeigt), durch die Abgas von den jeweiligen Zylindern des Motors 1 ausgestoßen wird, sind durch einen Abgaskrümmer 14 mit einem Abgasrohr (einem Abgasdurchgang) 16 verbunden. Ein Abgasrückführungsdurchgang 20 ist bereitgestellt, um den Abgaskrümmer 14 und den Ansaugkrümmer 8 zu verbinden, wobei zwischen dem Abgaskrümmer 14 und dem Ansaugkrümmer 8 ein Abgasrückführungsventil 18 angeordnet ist.Exhaust ports (not shown) through the exhaust from the respective cylinders of the engine 1 are emitted through an exhaust manifold 14 with an exhaust pipe (an exhaust passage) 16 connected. An exhaust gas recirculation passage 20 is provided to the exhaust manifold 14 and the intake manifold 8th to connect, being between the exhaust manifold 14 and the intake manifold 8th an exhaust gas recirculation valve 18 is arranged.

Das Abgasrohr 16 ist durch eine Turbine 4b des Turboladers 4 mit einer Abgasnachbehandlungsvorrichtung 22 verbunden. Die Turbine 4b ist mit dem Kompressor 4a gekoppelt und erhält Abgas, das im Abgasrohr 16 strömt, wodurch der Kompressor 4a angetrieben wird.The exhaust pipe 16 is through a turbine 4b of the turbocharger 4 with an exhaust aftertreatment device 22 connected. The turbine 4b is with the compressor 4a coupled and receives exhaust gas, that in the exhaust pipe 16 flows, causing the compressor 4a is driven.

Die Abgasnachbehandlungsvorrichtung 22 weist ein Gehäuse auf, in dem ein NOx-Adsorptionskatalysator 24 als Abgasreinigungsmittel an der stromaufwärts befindlichen Seite angeordnet ist und ein DPF (Dieselpartikelfilter) 26 an der stromabwärts befindlichen Seite des NOx-Adsorptionskatalysators 24 angeordnet ist. Der NOx-Adsorptionskatalysator weist die Funktion, auf, NOx, das im Abgas enthalten ist, zu adsorbieren, wenn das Abgas-Luft-Kraftstoff-Verhältnis mager ist, und das adsorbierte NOx freizugeben und zu reduzieren, wenn das Abgas-Luft-Kraftstoff-Verhältnis fett ist. Der NOx-Adsorptionskatalysator 24, der diese Funktion aufweist, ist an sich öffentlich bekannt. Der DPF 26 weist die Funktion auf, Feinstaub, der im Abgas enthalten ist, zu fangen. Das Abgas, das durch den NOx-Adsorptionskatalysator 24 und den DPF 26 gereinigt wurde, wird in die Atmosphäre abgegeben.The exhaust aftertreatment device 22 has a housing in which a NOx adsorption catalyst 24 is arranged as an exhaust gas purifier on the upstream side and a DPF (Diesel Particulate Filter) 26 on the downstream side of the NOx adsorption catalyst 24 is arranged. The NOx adsorption catalyst has the function of adsorbing NOx contained in the exhaust gas when the exhaust gas air-fuel ratio is lean, and releasing and reducing the adsorbed NOx when the exhaust gas air-fuel Ratio is fat. The NOx adsorption catalyst 24 who has this function is publicly known. The DPF 26 has the function to catch particulate matter contained in the exhaust gas. The exhaust gas that passes through the NOx adsorption catalyst 24 and the DPF 26 was cleaned, is released into the atmosphere.

Stromaufwärts der Abgasnachbehandlungsvorrichtung 22 ist ein Abgasdrosselventil 28 bereitgestellt, das als Abgasbremse wirkt, und stromaufwärts des Abgasdrosselventils 28 ist ein Abgasdrucksensor (ein Abgasdruckfeststellmittel) 30 zur Feststellung des Abgasdrucks im Abgasrohr 16 bereitgestellt.Upstream of the exhaust aftertreatment device 22 is an exhaust throttle valve 28 provided, which acts as an exhaust brake, and upstream of the exhaust throttle valve 28 is an exhaust pressure sensor (an exhaust pressure detecting means) 30 for determining the exhaust gas pressure in the exhaust pipe 16 provided.

Ferner ist stromaufwärts des Abgasdrosselventils 28 ein Leichtölzusatzventil (ein Hilfsmittellieferungsmittel) 32 zur Einspritzung von Leichtöl, das der gleiche Kraftstoff wie der zum Motor 1 gelieferte ist, als Hilfsmittel in das Abgasrohr 16 bereitgestellt, um das Abgas-Luft-Kraftstoff-Verhältnis fett zu machen, um zu verursachen, dass der NOx-Adsorptionskatalysator das adsorbierte NOx freigibt und reduziert. Das Leichtölzusatzventil 32 ist ein Magnetventil, das dazu gestaltet ist, durch Bestromung einer Magnetspule geöffnet zu werden, um Leichtöl einzuspritzen, und durch Einstellen der Bestromung der Magnetspule geschlossen zu werden, um die Lieferung des Leichtöls einzustellen. Daher wird, wenn der Leichtöllieferdruck fest ist, Leichtöl in der Menge in das Abgasrohr 16 geliefert, die zur Zeitdauer der Bestromung des Leichtölzusatzventils 32 proportional ist.Further, upstream of the exhaust throttle valve 28 a light oil additive valve (an auxiliary delivery agent) 32 for the injection of light oil, which is the same fuel as the engine 1 is delivered as an aid in the exhaust pipe 16 to make the exhaust gas air-fuel ratio rich, to cause the NOx adsorption catalyst to release and reduce the adsorbed NOx. The light oil additive valve 32 is a solenoid valve designed to be opened by energizing a solenoid to inject light oil, and to be closed by adjusting the energization of the solenoid to adjust the supply of the light oil. Therefore, when the light oil pressure is fixed, light oil in the amount becomes into the exhaust pipe 16 delivered at the time of energization of the light oil additive valve 32 is proportional.

Das Leichtöl wird durch einen Leichtöllieferdurchgang 34 zum Leichtölzusatzventil 32 geliefert. Am Leichtöllieferdurchgang 34 ist ein Leichtöltemperatursensor (ein Hilfsmitteltemperaturfeststellmittel) 36 zur Feststellung der Temperatur des Leichtöls, das zum Leichtölzusatzventil 32 geliefert wird, bereitgestellt.The light oil is passed through a light oil delivery passage 34 to the light oil additive valve 32 delivered. At the light oil delivery passage 34 is a light oil temperature sensor (an auxiliary agent temperature detecting means) 36 to determine the temperature of the light oil, the light oil additive valve 32 is provided.

Eine ECU (ein Steuermittel) 38 ist eine Steuervorrichtung zur Durchführung der allgemeinen Steuerung der Abgasreinigungsvorrichtung nach der vorliegenden Erfindung einschließlich der Steuerung des Motors 1. Die ECU umfasst eine ZVE, Speichervorrichtungen, Zeitgabezähler usw. und bestimmt die Werte einer Vielfalt von Steuervariablen einschließlich der Kraftstoffliefermenge für jeden Zylinder, und steuert auf Basis der bestimmten Werte der Steuervariablen eine Vielfalt von Vorrichtungen.An ECU (a control means) 38 is a control device for carrying out the general control of the exhaust gas purification device according to the present invention including the control of the engine 1 , The ECU includes a CPU, memory devices, timing counter, etc., and determines the values of a variety of control variables including the fuel delivery amount for each cylinder, and controls a variety of devices based on the determined values of the control variables.

An den Eingang der ECU 38 ist eine Vielfalt von Sensoren einschließlich des Luftstromsensors 10, des Abgasdrucksensors 30 und des Leichtöltemperatursensors 36 angeschlossen, um Informationen zu sammeln, die für eine Vielfalt von Steuerungen benötigt werden. An den Ausgang der ECU 38 ist eine Vielfalt von Vorrichtungen einschließlich des Kraftstoffeinspritzventils (nicht gezeigt) für jeden Zylinder und des Leichtölzusatzventils 32 angeschlossen, welche Vorrichtungen auf Basis der bestimm ten Werte der Steuervariablen gesteuert werden.To the entrance of the ECU 38 is a variety of sensors including the airflow sensor 10 , the exhaust pressure sensor 30 and the light oil temperature sensor 36 connected to collect information needed for a variety of controls. To the output of the ECU 38 is a variety of devices including the fuel injector (not shown) for each cylinder and the light oil supplement valve 32 which devices are controlled based on the determined values of the control variables.

In der Abgasreinigungsvorrichtung für den Verbrennungsmotor, die den oben beschriebenen Aufbau aufweist, wird Abgas, das während der Tätigkeit des Motors 1 vom Motor 1 ausgestoßen wird, durch das Abgasrohr 16 in die Abgasnachbehandlungsvorrichtung 22 eingebracht, wo NOx, das im Abgas enthalten ist, durch den NOx-Adsorptionskatalysator 24 adsorbiert wird, und Feinstaub, der im Abgas enthalten ist, durch den DPF 26 gefangen wird.In the exhaust gas purification device for the internal combustion engine having the structure described above, exhaust gas is generated during the operation of the engine 1 from the engine 1 is discharged through the exhaust pipe 16 in the exhaust aftertreatment device 22 introduced where NOx contained in the exhaust gas through the NOx adsorption catalyst 24 is adsorbed, and particulate matter contained in the exhaust gas, through the DPF 26 is caught.

Die Entfernung des Feinstaubs wird wie folgt ausgeführt: Leichtöl wird vom Leichtölzusatzventil 32 in das Abgasrohr 16 eingespritzt und am NOx-Adsorptionskatalysator 24 oxidiert. Das sich ergebende Hochtemperaturgas wird zu einem Fluss in den DPF 26 gezwungen, so dass der Feinstaub, der durch den DPF 26 gefangen wurde, durch Oxidation vom DPF 26 entfernt wird.The removal of the fine dust is carried out as follows: Light oil is from the light oil additive valve 32 in the exhaust pipe 16 injected and the NOx adsorption catalyst 24 oxidized. The resulting high-temperature gas becomes a flow in the DPF 26 forced so that the fine dust passing through the DPF 26 was caught by oxidation from the DPF 26 Will get removed.

Das NOx, das nicht adsorbiert wird, sondern im Abgas verbleibt, da die Menge des NOx, das durch den NOx-Adsorptionskatalysator 24 adsorbiert wurde, die Grenze erreicht hat, betritt den DPF 26 stromabwärts des NOx-Katalysators 24 und wirkt als Oxidationsmittel, um den Feinstaub, der durch den DPF 26 gefangen wurde, zu oxidieren. Folglich wird der Feinstaub durch Oxidation vom DPF 26 entfernt, während sich NOx, das in den DPF 26 geströmt ist, in N2 verwandelt, das in die Atmosphäre abgegeben wird.The NOx that is not adsorbed but remains in the exhaust gas, because the amount of NOx passing through the NOx adsorption catalyst 24 adsorbed, has reached the limit, enters the DPF 26 downstream of the NOx catalyst 24 and acts as an oxidant to control the particulate matter passing through the DPF 26 was caught, oxidize. Consequently, the particulate matter is oxidized by the DPF 26 removed while NOx entering the DPF 26 has flown, transformed into N 2 , which is released into the atmosphere.

Die Umwandlung des NOx wird auf die folgende Weise ausgeführt: Durch Ausführen des mageren Betriebs wird verursacht, dass der NOx-Adsorptionskatalysator NOx, das im Abgas enthalten ist, adsorbiert. Nachdem die Menge des NOx, die durch den NOx-Adsorptionskatalysator 24 adsorbiert wurde, einen bestimmten Grad erreicht hat, wird Leichtöl vom Leichtölzusatzventil 32 in das Abgasrohr 16 eingespritzt, um das Abgas-Luft-Kraftstoff-Verhältnis fett zu machen. Der NOx-Adsorptionskatalysator 24, der mit einem auf diese Weise erhaltenen fetten Luft-Kraftstoff-Verhältnis beliefert wird, gibt das adsorbierte NOx frei und reduziert es, wodurch die Adsorptionskapazität des NOx-Adsorptionskatalysators 24 wieder hergestellt wird. Nachdem die Regeneration des NOx-Adsorptionskatalysators 24 durch die Freigabe und die Reduktion des adsorbierten NOx abgeschlossen ist, wird die Einspritzung des Leichtöls vom Leichtölzusatzventil 32 beendet.The conversion of the NOx is carried out in the following manner. By performing the lean operation, the NOx adsorption catalyst is caused to adsorb NOx contained in the exhaust gas. After the amount of NOx passing through the NOx adsorption catalyst 24 is adsorbed, has reached a certain degree, is light oil from the light oil additive valve 32 in the exhaust pipe 16 injected to make the exhaust air-fuel ratio rich. The NOx adsorption catalyst 24 supplied with a rich air-fuel ratio thus obtained, releases and reduces the adsorbed NOx, whereby the adsorption capacity of the NOx adsorption catalyst 24 is restored. After the regeneration of the NOx adsorption catalyst 24 is completed by the release and the reduction of the adsorbed NOx, the injection of light oil from the light oil additive valve 32 completed.

Durch passendes Wiederholen der Regeneration des NOx-Adsorptionskatalysators 24 und des DPF 26 wird die Abgasreinigungsfunktion des NOx-Adsorptionskatalysators 24 und des DPF 26 bewahrt.By appropriately repeating the regeneration of the NOx adsorption catalyst 24 and the DPF 26 becomes the exhaust gas purification function of the NOx adsorption catalyst 24 and the DPF 26 preserved.

Als nächstes wird unter Bezugnahme auf 2 bis 6 die Steuerung der Leichtöllieferung vom Leichtölzusatzventil 32 beschrieben werden.Next, referring to 2 to 6 the control of the light oil supply from the light oil additive valve 32 to be discribed.

2 zeigt die Gestaltung von Steuerblöcken zur Ausführung der Steuerung der Leichtöllieferung in der ECU 38, und 3 ist ein Ablaufdiagramm, das die durch diese Steuerblöcke durchgeführte Steuerung der Leichtöllieferung zeigt. 2 shows the design of control blocks for carrying out the control of the light oil supply in the ECU 38 , and 3 Fig. 10 is a flowchart showing the control of the light oil supply performed by these control blocks.

Wie in 2 gezeigt beinhaltet die ECU 38 einen Standardliefermengenbestimmungsabschnitt 40, um die Standardliefermenge Mb des Leichtöls zu bestimmen, die benötigt wird, um zu verursachen, dass der NOx-Adsorptionskatalysator 24 das durch den NOx-Adsorptionskatalysator 24 adsorbierte NOx freigibt und reduziert, wodurch die NOx-Adsorptionskapazität des NOx-Adsorptionskatalysators 24 bewahrt wird; einen Zielliefermengenbestimmungsabschnitt 42, um durch eine Korrektur der durch den Standardliefermengenbestimmungsabschnitt 40 bestimmten Standardliefermenge auf Basis des Abgasdrucks Pex, der durch den Abgasdrucksensor 30 festgestellt wird, und der Leichtöltemperatur Tf, die durch den Leichtöltemperatursensor 36 festgestellt wird, die Zielliefermenge Mt zu bestimmen; und einen Lieferungssteuerabschnitt 44, um das Leichtölzusatzventil 32 so zu steuern, dass Leichtöl in der Zielliefermenge Mt, die durch den Zielliefermengenbestimmungsabschnitt 42 bestimmt wurde, in den Abgasdurchgang geliefert wird.As in 2 shown includes the ECU 38 a standard delivery quantity determination section 40 to determine the standard delivery quantity Mb of light oil needed to cause that the NOx adsorption catalyst 24 that through the NOx adsorption catalyst 24 adsorbed NOx releases and reduces, thereby increasing the NOx adsorption capacity of the NOx adsorption catalyst 24 is preserved; a destination delivery quantity determination section 42 to correct by the standard delivery quantity determination section 40 determined standard delivery quantity based on the exhaust pressure Pex, by the exhaust pressure sensor 30 and the light oil temperature Tf detected by the light oil temperature sensor 36 it is determined to determine the target delivery quantity Mt; and a delivery control section 44 to the light oil additive valve 32 so as to control that light oil in the target delivery amount Mt passing through the target delivery quantity determination section 42 was determined to be delivered to the exhaust passage.

Genauer werden die Ansaugluftdurchflussrate Qa, die durch den Luftstromsensor 10 festgestellt wird, und die Motorumdrehungsgeschwindigkeit Ne, die durch den Umdrehungsgeschwindigkeitssensor 46 festgestellt wird, zum Standardliefermengenbestim mungsabschnitt 40 geführt, und wird die Standardliefermenge Mb des Leichtöls, die benötigt wird, um zu verursachen, dass der NOx-Adsorptionskatalysator 24 das adsorbierte NOx freigibt und reduziert, auf Basis der Ansaugluftdurchflussrate Qa und der Motorumdrehungsgeschwindigkeit Ne aus einem im Voraus gespeicherten Plan bestimmt (Schritt S10 in 3).More specifically, the intake air flow rate Qa flowing through the airflow sensor 10 is determined, and the engine rotation speed Ne, by the rotational speed sensor 46 is determined to the standard Liefermengenbestim determination section 40 led, and becomes the standard delivery amount Mb of light oil, which is needed to cause the NOx adsorption catalyst 24 releases and reduces the adsorbed NOx, based on the intake air flow rate Qa and the engine rotation speed Ne, from a map stored in advance (step S10 in FIG 3 ).

Die Standardliefermenge Mb, die durch den Standardliefermengenbestimmungsabschnitt 40 bestimmt wurde, wird zum Zielliefermengenbestimmungsabschnitt 42 gesendet. Der Abgasdruck Pex, der durch den Abgasdrucksensor 30 festgestellt wird, und die Leichtöltemperatur Tf, die durch den Leichtöltemperatursensor 36 festgestellt wird, werden zum Zielliefermengenbestimmungsabschnitt 42 geführt, und der Zielliefermengenbestimmungsabschnitt 42 korrigiert die Standardliefermenge Mb auf Basis des Abgasdrucks Pex und der Leichtöltemperatur Tf.The standard delivery quantity Mb, which is determined by the standard delivery quantity determination section 40 has been determined becomes the destination delivery quantity determination section 42 Posted. The exhaust gas pressure Pex flowing through the exhaust pressure sensor 30 is determined, and the light oil temperature Tf, by the light oil temperature sensor 36 is determined become the target delivery quantity determination section 42 and the destination delivery quantity determination section 42 corrects the default delivery amount Mb based on the exhaust pressure Pex and the light oil temperature Tf.

Die Menge an Leichtöl, die vom Leichtölzusatzventil 32 geliefert wird, wird durch Verändern seiner Ventilöffnungszeit reguliert, wobei die Menge des Kraftstoffs, die in das Abgasrohr 16 eingespritzt wird, zunimmt, wenn die Ventilöffnungszeit länger wird. Demgemäß wird, wenn der Leichtöllieferdruck fest ist, die Menge an Leichtöl, die während der gleichen Ventilöffnungszeit tatsächlich in das Abgasrohr 16 geliefert wird, geringer, wenn der Abgasdruck zunimmt. Ferner weist das Leichtöl im Fall einer höheren Temperatur des Leichtöls eine niedrigere Viskosität auf, als im Fall einer niedrigeren Temperatur des Leichtöls. Dadurch wird die Menge an Leichtöl, die während der gleichen Ventilöffnungszeit in das Abgasrohr 16 geliefert wird, höher, wenn die Leichtöltemperatur zunimmt.The amount of light oil that comes from the light oil additive valve 32 is adjusted by varying its valve opening time, the amount of fuel flowing into the exhaust pipe 16 is injected, increases as the valve opening time becomes longer. Accordingly, when the light oil discharge pressure is fixed, the amount of light oil actually entering the exhaust pipe during the same valve opening time becomes 16 is supplied, lower as the exhaust gas pressure increases. Further, in the case of a higher temperature of the light oil, the light oil has a lower viscosity than in the case of a lower temperature of the light oil. This will reduce the amount of light oil that enters the exhaust pipe during the same valve opening time 16 is higher when the light oil temperature increases.

Daher wird in Verbindung mit dem Abgasdruck Pex ein Korrekturfaktor Rp, der dem festgestellten Abgasdruck Pex entspricht, aus einem im Voraus gespeicherten Plan bestimmt (Schritt S12 in 3), wobei der Plan so erstellt ist, dass der Korrekturfaktor Rp wie in 4 gezeigt mit der Zunahme des Abgasdrucks Pex kleiner wird. Der Zielliefermengenbestimmungsabschnitt 42 korrigiert die Standardliefermenge Mb durch Teilen der Standardliefermenge Mb durch den Korrekturfaktor Rp, um eine druckkorrigierte Liefermenge Mp zu erhalten (Schritt S14 in 3).Therefore, in conjunction with the exhaust pressure Pex, a correction factor Rp corresponding to the detected exhaust pressure Pex is determined from a map stored in advance (step S12 in FIG 3 ), where the plan is created so that the correction factor Rp as in 4 shown decreases with the increase of the exhaust pressure Pex. The target delivery quantity determination section 42 corrects the standard delivery amount Mb by dividing the standard delivery amount Mb by the correction factor Rp to obtain a pressure corrected delivery amount Mp (step S14 in FIG 3 ).

Es soll bemerkt werden, dass der Korrekturfaktor Rp in einem Standardzustand, in dem der Abgasdruck dem Abgasdruckwert gleich ist, auf dessen Basis der Plan erstellt ist, der zur Bestimmung der Standardliefermenge Mb verwendet wird, auf 1,0 festgelegt ist.It should be noted that the correction factor Rp in a standard state, in which the exhaust pressure is equal to the exhaust pressure value, on the basis thereof the plan is created to determine the default delivery quantity Mb is set to 1.0.

Durch die Korrektur der Standardliefermenge Mb unter Verwendung des Korrekturfaktors Rp auf diese Weise ist die druckkorrigierte Liefermenge Mp größer als die Standardliefermenge Mb, wenn der Abgasdruck Pex höher als der Abgasdruckwert im Standardzustand ist. Daher wird eine Unterdeckung der Liefermenge aufgrund einer Zunahme des Abgasdrucks Pex ausgeglichen. Umgekehrt ist die druckkorrigierte Liefermenge Mp kleiner als die Standardliefermenge Mb, wenn der Abgasdruck Pex niedriger als der Abgasdruckwert im Standardzustand ist. Daher wird ein Überschuss in der Liefermenge aufgrund einer Abnahme des Abgasdrucks Pex verhindert.By the correction of the standard delivery quantity Mb using the correction factor Rp in this way, the pressure-corrected delivery quantity Mp is greater than the default delivery amount Mb when the exhaust pressure Pex is higher than the exhaust pressure value is in the standard state. Therefore, a shortfall of the Delivered quantity compensated due to an increase in the exhaust pressure Pex. Conversely, the pressure-corrected delivery quantity Mp is smaller than the Default delivery quantity Mb, if the exhaust pressure Pex lower than the Exhaust pressure value is in the standard state. Therefore, a surplus in the delivery quantity due to a decrease in the exhaust pressure Pex prevented.

Als nächstes wird in Verbindung mit der Leichtöltemperatur Tf ein Korrekturfaktor Rt, der der festgestellten Leichtöltemperatur Tf entspricht, aus einem im Voraus gespeicherten Plan bestimmt (Schritt S16 in 3), wobei der Plan so erstellt ist, dass der Korrekturfaktor Rt wie in 5 gezeigt größer wird, wenn die Leichtöltemperatur zunimmt. Der Zielliefermengenbestimmungsabschnitt 42 korrigiert die druckkorrigierte Liefermenge Mp durch Teilen der druckkorrigierten Liefermenge Mp durch den Korrekturfaktor Rt, um die Zielliefermenge Mt zu erhalten (Schritt S18 in 3).Next, in conjunction with the light oil temperature Tf, a correction factor Rt corresponding to the detected light oil temperature Tf is determined from a map stored in advance (step S16 in FIG 3 ), where the plan is made so that the correction factor Rt is as in 5 shown increases as the light oil temperature increases. The target delivery quantity determination section 42 corrects the pressure-corrected delivery amount Mp by dividing the pressure-corrected delivery amount Mp by the correction factor Rt to obtain the target delivery amount Mt (step S18 in FIG 3 ).

Es soll bemerkt werden, dass der Korrekturfaktor Rt in einem Standardzustand, in dem die Leichtöltemperatur dem Leichtöltemperaturwert gleich ist, auf dessen Basis der Plan erstellt ist, der zur Bestimmung der Standardliefermenge Mb verwendet wird, auf 1,0 festgelegt ist.It should be noted that the correction factor Rt in a standard state, in which the light oil temperature equal to the light oil temperature value on the basis of which the plan is drawn up for determination the default delivery quantity Mb is set to 1.0.

Hier wird die Korrektur unter Verwendung des Korrekturfaktors Rt an der druckkorrigierten Liefermenge Mp vorgenommen. Doch da sich die druckkorrigierte Liefermenge Mp wie oben erwähnt aus der Korrektur der Standardliefermenge Mb auf Basis des Abgasdrucks Pex ergibt, wird die Korrektur unter Verwendung des Korrekturfaktors Rt eigentlich an der Standardliefermenge Mb vorgenommen. Demgemäß wird durch eine Korrektur der druckkorrigierten Liefermenge Mp, oder eigentlich der Standardliefermenge Mb, unter Verwendung des Korrekturfaktors Mt auf diese Weise die Zielliefermenge Mt kleiner, wenn die Leichtöltemperatur Tf zunimmt, und dadurch ein Überschuss in der Liefermenge durch einen Anstieg der Leichtöltemperatur Tf vermieden. Umgekehrt wird die Zielliefermenge Mt größer, wenn die Leichtöltemperatur Tf abnimmt, wodurch die Unterdeckung der Liefermenge aufgrund eines Abfalls der Leichtöltemperatur Tf ausgeglichen wird.Here, the correction is made using the correction factor Rt at the pressure-corrected delivery amount Mp. However, since the pressure-corrected delivery quantity Mp as mentioned above is the correction of the standard delivery quantity Mb on the basis of the Exhaust pressure Pex, the correction is actually made using the correction factor Rt at the standard delivery quantity Mb. Accordingly, by correcting the pressure-corrected delivery amount Mp, or actually the standard delivery amount Mb, using the correction factor Mt in this way, the target delivery amount Mt becomes smaller as the light oil temperature Tf increases, and thereby an excess in the delivery amount is avoided by an increase in the light oil temperature Tf. Conversely, the target delivery amount Mt becomes larger as the light oil temperature Tf decreases, thereby offsetting the shortfall in the delivery amount due to a drop in the light oil temperature Tf.

Im Ablaufdiagramm von 3 wird zuerst bei Schritt S12 und S14 die druckkorrigierte Liefermenge Mp erhalten, indem die Standardliefermenge Mb auf Basis des Abgasdrucks Pex korrigiert wird, und dann bei Schritt S16 und S18 die Zielliefermenge Mt bestimmt, indem die druckkorrigierte Liefermenge Mp auf Basis der Leichtöltemperatur korrigiert wird. Es soll jedoch bemerkt werden, dass die Reihenfolge der Schritte nicht auf diese Reihenfolge beschränkt ist.In the flowchart of 3 At step S12 and step S14, first, the pressure-corrected delivery amount Mp is obtained by correcting the default delivery amount Mb based on the exhaust pressure Pex, and then at step S16 and S18, determining the target delivery amount Mt by correcting the pressure-corrected delivery amount Mp based on the light oil temperature. It should be noted, however, that the order of the steps is not limited to this order.

Zum Beispiel können die Schritte S12 und S14 mit den Schritten S16 und S18 vertauscht werden. Insbesondere ist eine derartige Ausführung möglich, dass zuerst eine temperaturkorrigierte Liefermenge erhalten wird, indem die Standardliefermenge Mb unter Verwendung des Korrekturfaktors Rt, der der Leichtöltemperatur Tf entspricht, korrigiert wird, und dann die Zielliefermenge Mt erhalten wird, indem die temperaturkorrigierte Liefermenge unter Verwendung des Korrekturfaktors Rp, der dem Abgasdruck Pex entspricht, korrigiert wird.To the Example can steps S12 and S14 are interchanged with steps S16 and S18 become. In particular, such an embodiment is possible that first a temperature-corrected Delivery quantity is obtained by the standard delivery quantity Mb below Use of the correction factor Rt, the light oil temperature Tf is corrected, and then the target delivery amount Mt is obtained by using the temperature-corrected delivery amount of the correction factor Rp corresponding to the exhaust pressure Pex is corrected becomes.

Alternativ ist eine derartige Ausführung möglich, dass zuerst der Korrekturfaktor Rp, der dem Abgasdruck Pex entspricht, und der Korrekturfaktor Rt, der der Leichtöltemperatur Tf entspricht, aus den jeweiligen Planen bestimmt werden, und dann die Zielliefermenge Mt erhalten wird, indem die Standardliefermenge Mb nacheinander durch die Korrekturfaktoren Rp und Rt geteilt wird.alternative is such an embodiment possible, first, the correction factor Rp corresponding to the exhaust gas pressure Pex and the correction factor Rt, which corresponds to the light oil temperature Tf, determined from the respective schedules, and then the target delivery quantity Mt is obtained by changing the default delivery quantity Mb one by one divided by the correction factors Rp and Rt.

Obwohl die Korrektur im oben beschriebenen Fall durch Teilen der Standardliefermenge Mb, der druckkorrigierten Liefermenge Mp oder der temperaturkorrigierten Liefermenge durch den Korrekturfaktor Rp oder den Korrekturfaktor Rt erhalten wird, ist ferner eine derartige Ausführung möglich, dass aus einem im Voraus gespeicherten Plan der Kehrwert jedes Korrekturfaktors erhalten wird, so dass die Korrektur durch Multiplizieren der Liefermenge mit dem Kehrwert vorgenommen wird.Even though the correction in the case described above by dividing the standard delivery quantity Mb, the pressure-corrected delivery quantity Mp or the temperature-corrected Delivery quantity by the correction factor Rp or the correction factor Furthermore, such an embodiment is possible that one out in advance stored plan the reciprocal of each correction factor will, so the correction by multiplying the delivery quantity is made with the reciprocal.

Nachdem die Zielliefermenge Mt des Leichtöls, die benötigt wird, um zu verursachen, dass der NOx-Adsorptionskatalysator 24 das adsorbierte NOx freigibt und reduziert, auf diese Weise bestimmt wurde, bestimmt der Lieferungssteuerabschnitt 44 aus einem im Voraus gespeicherten Plan die Ventilöffnungszeit des Leichtölzusatzventils 32, die nötig ist, damit das Leichtölzusatzventil 32 Leichtöl in der Zielliefermenge Mt einspritzt (Schritt S20 in 3). Da die Steuerung des Leichtölzusatzventils 32 in Steuerzyklen mit einer vorbestimmten Dauer durchgeführt wird, ist der Plan so erstellt, dass er die Ventilöffnungszeit des Leichtölzusatzventils 32, die der Zielliefermenge Mt entspricht, wie in 6 gezeigt in der Form eines Arbeitszyklus Dt in Bezug auf die maximale Ventilöffnungszeit in einem Steuerzyklus angibt.After the target delivery amount Mt of the light oil needed to cause the NOx adsorption catalyst 24 the adsorbed NOx is released and reduced, thus determined, the delivery control section determines 44 from a plan stored in advance, the valve opening time of the light oil additive valve 32 which is necessary for the light oil additive valve 32 Injecting light oil in the target delivery amount Mt (step S20 in FIG 3 ). As the control of the light oil additive valve 32 is performed in control cycles of a predetermined duration, the plan is created so that it the valve opening time of the light oil additive valve 32 that corresponds to the target delivery quantity Mt, as in 6 indicated in the form of a duty cycle Dt with respect to the maximum valve opening time in a control cycle.

Nach der Bestimmung des Arbeitszyklus Dt, der der Zielliefermenge Mt entspricht, aus dem Plan treibt der Lieferungssteuerabschnitt 44 das Leichtölzusatzventil 32 so an, dass es sich gemäß dem Arbeitszyklus Dt öffnet (Schritt S22 in 3), so dass Leichtöl in einer Menge, die der Zielliefermenge Mt gleichkommt, vom Leichtölzusatzventil 32 in das Abgasrohr 16 eingespritzt wird. Dies macht das Abgas-Luft-Kraftstoff-Verhältnis fett, so dass NOx, das durch den NOx-Adsorptionskatalysator 24 adsorbiert wurde, richtig freigegeben und reduziert wird.After the determination of the duty cycle Dt corresponding to the target delivery amount Mt from the schedule, the delivery control section drives 44 the light oil additive valve 32 such that it opens according to the duty cycle Dt (step S22 in FIG 3 ), so that light oil in an amount equal to the target delivery amount Mt, from the light oil additive valve 32 in the exhaust pipe 16 is injected. This makes the exhaust air-fuel ratio rich, so that NOx passing through the NOx adsorption catalyst 24 was adsorbed, released properly and reduced.

Es soll bemerkt werden, dass der Abgasdrucksensor 30 stromaufwärts der Abgasdrossel 28 angeordnet ist. Dadurch wird Leichtöl auch dann, wenn der Druck im Abgasrohr 16 durch das Öffnen und Schließen der Abgasdrossel 28 schwankt, trotz Veränderungen des Drucks im Abgasrohr 16 stets richtig in der Menge geliefert, die benötigt wird, um zu verursachen, dass der NOx-Adsorptionskatalysator 24 das adsorbierte NOx freigibt und reduziert, da die Standardliefermenge Mb wie oben erwähnt auf Basis des Abgasdrucks, der durch diesen Abgasdrucksensor 30 festgestellt wird, korrigiert wird.It should be noted that the exhaust pressure sensor 30 upstream of the exhaust throttle 28 is arranged. This makes light oil even when the pressure in the exhaust pipe 16 by opening and closing the exhaust throttle 28 fluctuates, despite changes in the pressure in the exhaust pipe 16 always delivered properly in the amount needed to cause the NOx adsorption catalyst 24 the adsorbed NOx releases and reduces, as the standard delivery amount Mb as mentioned above, based on the exhaust pressure generated by this exhaust pressure sensor 30 is determined, is corrected.

Wie oben beschrieben wird bei der Abgasreinigungsvorrichtung nach der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung die Menge der Lieferung an Leichtöl, die benötigt wird, um zu verursachen, dass der NOx-Adsorptionskatalysator 24 das adsorbierte NOx freigibt und reduziert, wodurch die NOx-Adsorptionskapazität des NOx-Adsorptionskatalysators bewahrt wird, richtig gesteuert, ohne durch Veränderungen im Abgasdruck und in der Leichtöltemperatur beeinflusst zu werden. Dadurch kann die Abgasreinigungsfunktion stabil bewahrt werden und die Abgabe von überschüssigem Leichtöl in die Atmosphäre verhindert werden.As described above, in the exhaust gas purification device according to the first embodiment of the present invention, the amount of supply of light oil needed to cause the NOx adsorption catalyst 24 the adsorbed NOx releases and reduces, thereby preserving the NOx adsorption capacity of the NOx adsorption catalyst, properly controlled without being affected by changes in the exhaust pressure and the light oil temperature. As a result, the exhaust gas purification function can be stably maintained and the discharge of excess light oil into the atmosphere can be prevented.

Obwohl die Zielliefermenge Mt in der Abgasreinigungsvorrichtung nach der oben beschriebenen ersten Ausführungsform durch eine Korrektur der Standardliefermenge Mb des Leichtöls, die benötigt wird, um die NOx-Adsorptionskapazität des NOx-Adsorptionskatalysators 24 zu bewahren, auf Basis sowohl des Abgasdrucks Pex als auch der Leichtöltemperatur Tf bestimmt wird, soll bemerkt werden, dass die Korrektur auf Basis eines davon vorgenommen werden kann. In diesem Fall ist die Steuergenauigkeit verglichen mit der Vornahme der Korrektur auf Basis sowohl des Abgasdrucks Pex als auch der Leichtöltemperatur Tf geringer, aber verglichen mit der herkömmlichen Abgasreinigungsvorrichtung, die weder den Abgasdruck noch die Leichtöltemperatur berücksichtigt, höher.Although the target delivery amount Mt in the exhaust gas purification device according to the first embodiment described above is a correction of the standard delivery amount Mb of the light oil required to the NOx adsorption capacity of the NOx adsorption catalyst 24 to preserve, based on that Although the exhaust pressure Pex and the light oil temperature Tf are determined, it should be noted that the correction can be made based on one of them. In this case, the control accuracy is lower compared to the making of the correction on the basis of both the exhaust pressure Pex and the light oil temperature Tf, but higher compared to the conventional exhaust gas purification device that takes neither the exhaust pressure nor the light oil temperature into consideration.

Obwohl ferner die Standardliefermenge Mb des Leichtöls, die benötigt wird, um zu verursachen, dass der NOx-Adsorptionskatalysator 24 das adsorbierte NOx freigibt und reduziert, bei der oben beschriebenen ersten Ausführungsform auf Basis der Ansaugluftdurchflussrate Qa und der Motorumdrehungsgeschwindigkeit Ne aus einem im Voraus gespeicherten Plan bestimmt wird, ist die Weise zur Bestimmung der Standardliefermenge Mb nicht darauf beschränkt. Zum Beispiel kann die Standardliefermenge Mb auf Basis einer Abnahme der NOx-Adsorptionskapazität bestimmt werden, die durch einen NOx-Sensor festgestellt werden kann, der stromabwärts des NOx-Adsorptionskatalysators 24 bereitgestellt ist. Es gibt eine Vielfalt von bekannten Techniken, die benutzt werden können.Further, although the standard delivery amount Mb of the light oil needed to cause the NOx adsorption catalyst 24 In the above-described first embodiment, if the adsorbed NOx is released and reduced based on the intake air flow rate Qa and the engine rotation speed Ne from a map stored in advance, the manner of determining the default delivery amount Mb is not limited thereto. For example, the default delivery amount Mb may be determined based on a decrease in NOx adsorption capacity that may be detected by a NOx sensor downstream of the NOx adsorption catalyst 24 is provided. There are a variety of known techniques that can be used.

Obwohl ferner die oben beschriebene erste Ausführungsform der vorliegenden Erfindung eine Abgasreinigungsvorrichtung ist, die auf einen Dieselmotor angewendet wird, ist sie nicht auf den Dieselmotor beschränkt, sondern auf jede beliebige Art von Motor anwendbar, der einen NOx-Adsorptionskatalysator verwendet. Im Fall eines Benzinmotors wird anstelle von Leichtöl Benzin als Hilfsmittel verwendet.Even though Further, the above-described first embodiment of the present invention Invention is an exhaust gas purification device that is based on a diesel engine is applied, it is not limited to the diesel engine, but applicable to any type of engine, the NOx adsorption catalyst used. In the case of a gasoline engine, instead of light oil, gasoline is used used as an aid.

Der NOx-Adsorptionskatalysator 24, der in der oben beschriebenen Abgasreinigungsvorrichtung nach der ersten Ausführungsform verwendet wird, adsorbiert SOx (Schwefeloxide), die durch die Verbrennung des Schwefels im Kraftstoff erzeugt werden, was zu einer Verschlechterung der NOx-Adsorptionsfunktion führt. Daher ist es nötig, die NOx-Adsorptionsfunktion, die sich verschlechtert hat, wieder herzustellen, indem verursacht wird, dass der NOx-Adsorptionskatalysator 24 das SOx, das durch den NOx-Adsorptionskatalysator 24 adsorbiert wurde, freigibt. Das SOx, das durch den NOx-Adsorptionskatalysator 24 adsorbiert wurde, kann aus dem NOx-Adsorptionskatalysator 24 freigegeben werden, indem die Temperatur des NOx-Adsorptionskatalysators 24 erhöht wird, und die Temperatur des NOx-Adsorptionskatalysators 24 kann erhöht werden, indem Leichtöl durch das Leichtölzusatzventil 32, das bei der ersten Ausführungsform verwendet wird, zum NOx-Adsorptionskatalysator 24 geliefert und verbrannt wird.The NOx adsorption catalyst 24 used in the above-described exhaust gas purification device according to the first embodiment adsorbs SOx (sulfur oxides) generated by the combustion of sulfur in the fuel, resulting in deterioration of the NOx adsorption function. Therefore, it is necessary to restore the NOx adsorption function, which has deteriorated, by causing the NOx adsorption catalyst 24 the SOx that passes through the NOx adsorption catalyst 24 adsorbed, releases. The SOx that passes through the NOx adsorption catalyst 24 can be adsorbed, from the NOx adsorption catalyst 24 be released by the temperature of the NOx adsorption catalyst 24 is increased, and the temperature of the NOx adsorption catalyst 24 can be increased by adding light oil through the light oil additive valve 32 used in the first embodiment, to the NOx adsorption catalyst 24 delivered and burned.

Als nächstes wird als eine zweite Ausführungsform der vorliegenden Erfindung eine Abgasreinigungsvorrichtung beschrieben werden, die dazu gestaltet ist, das SOx, das durch den NOx-Adsorptionskatalysator 24 adsorbiert wurde, auf diese Weise freizugeben.Next, as a second embodiment of the present invention, an exhaust gas purification device designed to release the SOx passing through the NOx adsorption catalyst will be described 24 was adsorbed to release in this way.

Da der gesamte Systemaufbau wie in 1 ist, nämlich der gleiche wie bei der ersten Ausführungsform ist, werden für die gleichen Elemente wie jene bei der ersten Ausführungsform, auf deren ausführliche Erklärung verzichtet werden wird, die gleichen Bezugszeichen verwendet werden, und werden nachstehend hauptsächlich wesentliche Elemente, die sich von der ersten Ausführungsform unterscheiden, beschrieben werden.Because the entire system structure as in 1 is the same as in the first embodiment, the same reference numerals will be used for the same elements as those in the first embodiment, the detailed explanation of which will be omitted, and will hereafter mainly essential elements that are different from the first Different embodiment, will be described.

7 zeigt die Gestaltung von Steuerblöcken, die in einer ECU (einem Steuermittel) 38 angeordnet sind, die die Steuerung der Lieferung von Öl für die Freigabe des SOx ausführt. 7 shows the design of control blocks that are in an ECU (a control means) 38 which performs the control of the supply of oil for the release of the SOx.

Wie in 7 gezeigt beinhaltet die ECU 38 einen Standardliefermengenbestimmungsabschnitt 50, um die Standardliefermenge Mb des Kraftstoffs zu bestimmen, die benötigt wird, um zu verursachen, dass der NOx-Adsorptionskatalysator 24 Schwefelverbindungen, die durch den NOx-Adsorptionskatalysator 24 adsorbiert wurden, freigibt, wodurch die sich verschlechternde NOx-Adsorptionskapazität wieder hergestellt wird; einen Zielliefermengenbestimmungsabschnitt 52, um durch Korrektur der Standardliefermenge Mb, die durch den Standardliefermengenbestimmungsabschnitt 50 bestimmt wurde, auf Basis des Abgasdrucks, der durch den Abgasdrucksensor 30 festgestellt wird, und der Leichtöltemperatur Tf, die durch den Leichtöltemperatursensor 36 festgestellt wird, die Zielliefermenge Mt zu bestimmen; und einen Lieferungssteuerabschnitt 54, um das Leichtölzusatzventil 32 so zu steuern, dass Leichtöl in der Zielliefermenge Mt, die durch den Zielliefermengenbestimmungsabschnitt 52 bestimmt wurde, in den Abgasdurchgang geliefert wird.As in 7 shown includes the ECU 38 a standard delivery quantity determination section 50 to determine the standard delivery amount Mb of the fuel needed to cause the NOx adsorption catalyst 24 Sulfur compounds passing through the NOx adsorption catalyst 24 are released, whereby the deteriorating NOx adsorption capacity is restored; a destination delivery quantity determination section 52 by correcting the standard delivery amount Mb by the standard delivery quantity determination section 50 was determined based on the exhaust pressure, by the exhaust pressure sensor 30 and the light oil temperature Tf detected by the light oil temperature sensor 36 it is determined to determine the target delivery quantity Mt; and a delivery control section 54 to the light oil additive valve 32 so as to control that light oil in the target delivery amount Mt passing through the target delivery quantity determination section 52 was determined to be delivered to the exhaust passage.

Ein Abgastemperatursensor 48 zur Feststellung der Temperatur des Abgases, das den NOx-Adsorptionskatalysator 24 betritt, ist an den Standardliefermengenbestimmungsabschnitt 50 angeschlossen. Der Standardliefermengenbestimmungsabschnitt 50 schätzt die SOx-Ansammlungsmenge, d.h., die Menge an SOx, die durch den NOx-Adsorptionskatalysator 24 adsorbiert wurde, aus der kumulativen Kraftstoffliefermenge für jeden Zylinder, die in der ECU 38 berechnet wird, und bestimmt die Standardliefermenge Mb des Leichtöls, die benötigt wird, um die Temperatur des NOx-Adsorptionskatalysators 24 auf eine optimale Temperatur (zum Beispiel 600 °C) zur Freigabe des SOx zu erhöhen, auf Basis dieser geschätzten SOx-Ansammlungsmenge und der Abgastemperatur Tex, die durch den Abgastemperatursensor 48 festgestellt wird, aus einem im Voraus gespeicherten Plan.An exhaust gas temperature sensor 48 for determining the temperature of the exhaust gas containing the NOx adsorption catalyst 24 is to the standard delivery quantity determination section 50 connected. The standard delivery quantity determination section 50 estimates the SOx accumulation amount, ie, the amount of SOx passing through the NOx adsorption catalyst 24 was adsorbed, from the cumulative fuel delivery amount for each cylinder, in the ECU 38 is calculated, and determines the standard delivery amount Mb of the light oil needed to the temperature of the NOx adsorption catalyst 24 to increase to an optimum temperature (for example 600 ° C) for releasing the SOx based on this estimated SOx accumulation amount and the exhaust gas temperature Tex flowing through the exhaust gas temperature sensor 48 is determined from a pre-stored secured plan.

Wie bei der oben beschriebenen ersten Ausführungsform werden die Korrektur der Standardliefermenge Mb, die durch den Standardliefermengenbestimmungsabschnitt 50 bestimmt wurde, und die Steuerung der Leichtöleinspritzung vom Leichtölzusatzventil 32 nach einem Ablaufdiagramm ausgeführt, das die gleichen Schritte wie die Schritte S12 bis S22 des Ablaufdiagramms von 3 beinhaltet.As in the first embodiment described above, the correction of the standard delivery amount Mb made by the standard delivery amount determination section 50 was determined, and the control of light oil injection from the light oil additive valve 32 is executed according to a flowchart that the same steps as the steps S12 to S22 of the flowchart of 3 includes.

Im Besonderen erhält der Zielliefermengenbestimmungsabschnitt 52 die Standardliefermenge Mb vom Standardliefermengenbestimmungsabschnitt 50 und korrigiert die Standardliefermenge Mb auf Basis des Abgasdrucks Pex, der durch den Abgasdrucksensor 30 festgestellt wird, und der Leichtöltemperatur Tf, die durch den Leichtöltemperatursensor 36 festgestellt wird.Specifically, the target delivery quantity determination section obtains 52 the standard delivery quantity Mb from the standard delivery quantity determination section 50 and corrects the default delivery amount Mb based on the exhaust pressure Pex provided by the exhaust pressure sensor 30 and the light oil temperature Tf detected by the light oil temperature sensor 36 is detected.

Die Korrektur der Standardliefermenge Mb wird auf die gleiche Weise wie bei der ersten Ausführungsform durchgeführt. In Verbindung mit dem Abgasdruck Pex wird ein Korrekturfaktor, der dem festgestellten Abgasdruck Pex entspricht, aus einem im Voraus gespeicherten Plan bestimmt (Schritt S12 in 3), wobei der Plan so erstellt ist, dass der Korrekturfaktor Rp wie in 4 gezeigt mit der Zunahme des Abgasdrucks Pex kleiner wird. Der Zielliefermengenbestimmungsabschnitt 52 korrigiert die Standardliefermenge Mb durch Teilen der Standardliefermenge Mb durch den Korrekturfaktor Rp, um eine druckkorrigierte Liefermenge Mp zu erhalten (Schritt S14 in 3).The correction of the standard delivery amount Mb is performed in the same manner as in the first embodiment. In conjunction with the exhaust pressure Pex, a correction factor corresponding to the detected exhaust pressure Pex is determined from a map stored in advance (step S12 in FIG 3 ), where the plan is created so that the correction factor Rp as in 4 shown decreases with the increase of the exhaust pressure Pex. The target delivery quantity determination section 52 corrects the standard delivery amount Mb by dividing the standard delivery amount Mb by the correction factor Rp to obtain a pressure corrected delivery amount Mp (step S14 in FIG 3 ).

Durch die Korrektur der Standardliefermenge Mb unter Verwendung des Korrekturfaktors Rp auf diese Weise ist die druckkorrigierte Liefermenge Mp größer als die Standardliefermenge Mb, wenn der Abgasdruck Pex höher als der Abgasdruckwert des Standardzustands ist. Daher wird eine Unterdeckung der Liefermenge aufgrund einer Zunahme des Abgasdrucks Pex ausgeglichen. Umgekehrt ist die druckkorrigierte Liefermenge Mp kleiner als die Standardliefermenge Mb, wenn der Abgasdruck Pex niedriger als der Abgasdruckwert des Standardzustands ist. Daher wird ein Überschuss in der Liefermenge aufgrund einer Abnahme des Abgasdrucks Pex verhindert.By the correction of the standard delivery quantity Mb using the correction factor Rp in this way, the pressure-corrected delivery quantity Mp is greater than the default delivery amount Mb when the exhaust pressure Pex is higher than the exhaust pressure value of the standard state is. Therefore, a shortfall of the Delivered quantity compensated due to an increase in the exhaust pressure Pex. Conversely, the pressure-corrected delivery quantity Mp is smaller than the Default delivery quantity Mb, if the exhaust pressure Pex lower than the Exhaust pressure value of the standard state. Therefore, a surplus in the delivery quantity due to a decrease in the exhaust pressure Pex prevented.

In Verbindung mit der Leichtöltemperatur Tf wird ein Korrekturfaktor Rt, der der festgestellten Leichtöltemperatur Tf entspricht, aus einem im Voraus gespeicherten Plan bestimmt (Schritt S16 in 3), wobei der Plan so erstellt ist, dass der Korrekturfaktor Rt wie in 5 gezeigt größer wird, wenn die Leichtöltemperatur zunimmt. Der Zielliefermengenbestimmungsabschnitt 52 korrigiert die druckkorrigierte Liefer menge Mp durch Teilen der druckkorrigierten Liefermenge Mp durch den Korrekturfaktor Rt, um die Zielliefermenge Mt zu erhalten (Schritt S18 in 3).In conjunction with the light oil temperature Tf, a correction factor Rt corresponding to the detected light oil temperature Tf is determined from a map stored in advance (step S16 in FIG 3 ), where the plan is made so that the correction factor Rt is as in 5 shown increases as the light oil temperature increases. The target delivery quantity determination section 52 corrects the pressure-corrected delivery amount Mp by dividing the pressure-corrected delivery amount Mp by the correction factor Rt to obtain the target delivery amount Mt (step S18 in FIG 3 ).

Hier wird die Korrektur unter Verwendung des Korrekturfaktors Rt an der druckkorrigierten Liefermenge Mp vorgenommen. Doch da sich die druckkorrigierte Liefermenge Mp wie in Bezug auf die erste Ausführungsform erwähnt aus der Korrektur der Standardliefermenge Mb auf Basis des Abgasdrucks Pex ergibt, wird die Korrektur unter Verwendung des Korrekturfaktors Rt eigentlich an der Standardliefermenge Mb vorgenommen. Demgemäß wird durch eine Korrektur der druckkorrigierten Liefermenge Mp, oder eigentlich der Standardliefermenge Mb, unter Verwendung des Korrekturfaktors Mt auf diese Weise die Zielliefermenge Mt kleiner, wenn die Leichtöltemperatur Tf zunimmt. Dadurch wird ein Überschuss in der Liefermenge durch einen Anstieg der Leichtöltemperatur Tf vermieden. Umgekehrt wird die Zielliefermenge Mt größer, wenn die Leichtöltemperatur Tf abnimmt. Dadurch wird die Unterdeckung der Liefermenge aufgrund eines Abfalls der Leichtöltemperatur Tf ausgeglichen.Here the correction is made using the correction factor Rt at the pressure-corrected delivery quantity Mp made. But because the pressure corrected Delivery quantity Mp as mentioned in relation to the first embodiment the correction of the standard delivery quantity Mb based on the exhaust pressure Pex results, the correction is made using the correction factor Rt actually made on the standard delivery quantity Mb. Accordingly, by a Correction of the pressure-corrected delivery quantity Mp, or actually the standard delivery quantity Mb, using the correction factor Mt in this way the target delivery Mt less if the light oil temperature Tf increases. This will be a surplus in the delivery amount due to an increase in light oil temperature Tf avoided. Conversely, the target delivery quantity Mt becomes larger when the light oil temperature Tf decreases. This will cause the shortage of delivery quantity due a drop in the light oil temperature Tf balanced.

Es soll bemerkt werden, dass die Reihenfolge der Schritte S12, S14 und der Schritte S16, S16 im Ablaufdiagramm von 3 wie bei der ersten Ausführungsform nicht auf diese Reihenfolge beschränkt ist.It should be noted that the order of steps S12, S14 and steps S16, S16 in the flowchart of FIG 3 as in the first embodiment is not limited to this order.

Obwohl die Korrektur im oben beschriebenen Fall durch Teilen der Standardliefermenge Mb, der druckkorrigierten Liefermenge Mp oder der temperaturkorrigierten Liefermenge durch den Korrekturfaktor Rp oder den Korrekturfaktor Rt erhalten wird, ist ferner eine derartige Ausführung möglich, dass aus einem gespeicherten Plan der Kehrwert jedes Korrekturfaktors erhalten wird, so dass die Korrektur durch Multiplizieren der Liefermenge mit dem Kehrwert vorgenommen wird.Even though the correction in the case described above by dividing the standard delivery quantity Mb, the pressure-corrected delivery quantity Mp or the temperature-corrected Delivery quantity by the correction factor Rp or the correction factor Furthermore, such an embodiment is possible that from a stored Plan the reciprocal of each correction factor is obtained, so that the correction by multiplying the delivery quantity by the reciprocal is made.

Nachdem die Zielliefermenge Mt des Leichtöls, die benötigt wird, um zu verursachen, dass der NOx-Adsorptionskatalysator 24 das adsorbierte SOx freigibt, auf diese Weise bestimmt wurde, bestimmt der Lieferungssteuerabschnitt 54 aus einem im Voraus gespeicherten Plan die Ventilöffnungszeit des Leichtölzusatzventils 32, die nötig ist, damit das Leichtölzusatzventil 32 Leichtöl in der Zielliefermenge Mt wie bei der ersten Ausführungsform in der Form eines Arbeitszyklus Dt (Schritt S20 in 3) einspritzt.After the target delivery amount Mt of the light oil needed to cause the NOx adsorption catalyst 24 the adsorbed SOx releases, thus determined, the delivery control section determines 54 from a plan stored in advance, the valve opening time of the light oil additive valve 32 which is necessary for the light oil additive valve 32 Light oil in the target delivery amount Mt as in the first embodiment in the form of a duty cycle Dt (step S20 in FIG 3 ) injects.

Nach der Bestimmung des Arbeitszyklus Dt, der der Zielliefermenge Mt entspricht, aus dem Plan treibt der Lieferungssteuerabschnitt 54 das Leichtölzusatzventil 32 so an, dass es sich gemäß dem so bestimmten Arbeitszyklus Dt öffnet (Schritt S22 in 3), so dass Leichtöl in einer Menge, die der Zielliefermenge Mt gleichkommt, vom Leichtölzusatzventil 32 in das Abgasrohr 16 eingespritzt wird. Durch die Abgashitze zerfällt das Leichtöl im Abgas in HC, das den NOx-Adsorptionskatalysator erreicht und verbrennt. Dies verursacht einen Temperaturanstieg des NOx-Adsorptionskatalysators 24, so dass SOx, das durch den NOx-Adsorptionskatalysator 24 adsorbiert wurde, richtig freigegeben wird und die NOx-Adsorptionskapazität des NOx-Adsorptionskatalysators 24 wieder hergestellt wird.After the determination of the duty cycle Dt corresponding to the target delivery amount Mt from the schedule, the delivery control section drives 54 the light oil additive valve 32 such that it opens according to the thus-determined duty cycle Dt (step S22 in FIG 3 ), so that light oil in an amount equal to the target delivery amount Mt, from the Leichtölzusatzven til 32 in the exhaust pipe 16 is injected. Due to the exhaust heat, the light oil in the exhaust gas breaks down into HC, which reaches and burns the NOx adsorption catalyst. This causes a temperature rise of the NOx adsorption catalyst 24 , allowing SOx to pass through the NOx adsorption catalyst 24 adsorbed properly, and the NOx adsorption capacity of the NOx adsorption catalyst 24 is restored.

Wie oben beschrieben wird bei der Abgasreinigungsvorrichtung nach der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung die Menge der Lieferung an Leichtöl, die benötigt wird, um zu verursachen, dass der NOx-Adsorptionskatalysator 24 das adsorbierte SOx freigibt, wodurch die NOx-Adsorptionskapazität des NOx-Adsorptionskatalysators bewahrt wird, richtig gesteuert, ohne durch Veränderungen im Abgasdruck und in der Leichtöltemperatur beeinflusst zu werden. Dadurch kann die Abgasreinigungsfunktion des NOx-Adsorptionskatalysators 24 stabil bewahrt werden und die Abgabe von überschüssigem Leichtöl in die Atmosphäre verhindert werden.As described above, in the exhaust gas purification device according to the second embodiment of the present invention, the amount of supply of light oil required to cause the NOx adsorption catalyst 24 the adsorbed SOx releases, thereby keeping the NOx adsorption capacity of the NOx adsorption catalyst, properly controlled without being affected by changes in the exhaust pressure and the light oil temperature. Thereby, the exhaust gas purification function of the NOx adsorption catalyst 24 stable and prevent the release of excess light oil into the atmosphere.

Obwohl die Zielliefermenge Mt in der Abgasreinigungsvorrichtung nach der zweiten Ausführungsform durch eine Korrektur der Standardliefermenge Mb des Leichtöls, die benötigt wird, um die NOx-Adsorptionskapazität des NOx-Adsorptionskatalysators 24 zu bewahren, auf Basis sowohl des Abgasdrucks Pex als auch der Leichtöltemperatur Tf bestimmt wird, soll bemerkt werden, dass die Korrektur auf Basis eines davon vorgenommen werden kann. In diesem Fall ist die Steuergenauigkeit verglichen mit der Vornahme der Korrektur auf Basis sowohl des Abgasdrucks Pex als auch der Leichtöltemperatur Tf geringer, aber verglichen mit der herkömmlichen Abgasreinigungsvorrichtung, die weder den Abgasdruck noch die Leichtöltemperatur berücksichtigt, höher.Although the target delivery amount Mt in the exhaust gas purification device according to the second embodiment is a correction of the standard delivery amount Mb of the light oil needed to the NOx adsorption capacity of the NOx adsorption catalyst 24 is determined based on both the exhaust gas pressure Pex and the light oil temperature Tf, it should be noted that the correction can be made based on one of them. In this case, the control accuracy is lower compared to the making of the correction on the basis of both the exhaust pressure Pex and the light oil temperature Tf, but higher compared to the conventional exhaust gas purification device that takes neither the exhaust pressure nor the light oil temperature into consideration.

Obwohl ferner die Standardliefermenge Mb des Leichtöls, die benötigt wird, um zu verursachen, dass der NOx-Adsorptionskatalysator 24 das adsorbierte SOx freigibt, im oben beschriebenen Fall auf Basis der kumulativen Kraftstoffliefermenge für jeden Zylinder und der Abgastemperatur Tex aus einem im Voraus gespeicherten Plan bestimmt wird, ist die Weise zur Bestimmung der Standardliefermenge Mb nicht darauf beschränkt. Es gibt eine Vielfalt von bekannten Techniken, die verwendet werden können.Further, although the standard delivery amount Mb of the light oil needed to cause the NOx adsorption catalyst 24 In the above-described case, if the adsorbed SOx is released based on the cumulative fuel delivery amount for each cylinder and the exhaust gas temperature Tex is determined from a map stored in advance, the manner of determining the default delivery amount Mb is not limited thereto. There are a variety of known techniques that can be used.

Es ist auch möglich, die erste Ausführungsform der Abgasreinigungsvorrichtung derart zur Durchführung auch der Steuerung der SOx-Freigabe in der zweiten Ausführungsform auszuführen, dass die Lieferung des Leichtöls für die Freigabe und die Reduktion des NOx und die Lieferung des Leichtöls für die Freigabe des SOx beide durch das gleiche Leichtölzusatzventil 32 ausgeführt werden.It is also possible to carry out the first embodiment of the exhaust gas purification device for performing the SOx release control in the second embodiment as well, that the supply of the light oil for the release and the reduction of the NOx and the supply of the light oil for the release of the SOx both through the same light oil additive valve 32 be executed.

Obwohl ferner die oben beschriebene erste Ausführungsform der vorliegenden Erfindung eine Abgasreinigungsvorrichtung ist, die auf einen Dieselmotor angewendet wird, ist sie nicht auf den Dieselmotor beschränkt, sondern auf jede beliebige Art von Motor anwendbar, der einen NOx-Adsorptionskatalysator verwendet. Im Fall eines Benzinmotors wird anstelle von Leichtöl Benzin als Hilfsmittel verwendet.Even though Further, the above-described first embodiment of the present invention Invention is an exhaust gas purification device that is based on a diesel engine is applied, it is not limited to the diesel engine, but applicable to any type of engine, the NOx adsorption catalyst used. In the case of a gasoline engine, instead of light oil, gasoline is used used as an aid.

Nachstehend wird unter Bezugnahme auf 8 bis 11 eine dritte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung beschrieben werden.Hereinafter, referring to 8th to 11 A third embodiment of the present invention will be described.

8 zeigt den Aufbau einer Abgasreinigungsvorrichtung nach der dritten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Der Aufbau eines Motors, der eine Grundlage für die Abgasreinigungsvorrichtung bildet, und eines Ansaugsystems des Motors ist der gleiche wie jener für die erste Ausführungsform. In 8 werden für die gleichen Elemente wie jene der ersten Ausführungsform die gleichen Bezugszeichen verwendet. 8th shows the structure of an exhaust gas purification device according to the third embodiment of the present invention. The structure of an engine constituting a basis for the exhaust gas purification device and an intake system of the engine is the same as that for the first embodiment. In 8th For example, the same reference numerals are used for the same elements as those of the first embodiment.

In ein Abgasrohr 16, das an einen Abgaskrümmer (nicht gezeigt) eines Motors angeschlossen ist, ist eine Turbine (nicht gezeigt) eines Turboladers aufgenommen, und stromabwärts der Turbine ist ein NOx-Katalysator vom Typ der selektiven Reduktion (nachstehend als SCR-Katalysator bezeichnet) 56 als Abgasreinigungsmittel an das Abgasrohr 16 angeschlossen. Der SCR-Katalysator 56 fördert die Denitrierungsreaktion zwischen Ammoniak und NOx, das im Abgas enthalten ist, um NOx selektiv zu reduzieren, nämlich NOx in unschädliche Substanzen umzuwandeln.In an exhaust pipe 16 Assembled to an exhaust manifold (not shown) of an engine, a turbine (not shown) of a turbocharger is housed, and downstream of the turbine is a selective reduction type NOx catalyst (hereinafter referred to as an SCR catalyst). 56 as an exhaust gas cleaning agent to the exhaust pipe 16 connected. The SCR catalyst 56 promotes the denitration reaction between ammonia and NOx contained in the exhaust gas to selectively reduce NOx, namely, to convert NOx into harmless substances.

Ein Abgasdrosselventil 28, das als eine Abgasbremse wirkt, ist stromaufwärts des SCR-Katalysators 56 bereitgestellt, und ein Abgasdrucksensor (ein Abgasdruckfeststellmittel) 30 zur Feststellung des Abgasdrucks im Abgasrohr 16 ist stromaufwärts des Abgasdrosselventils 28 bereitgestellt.An exhaust throttle valve 28 acting as an exhaust brake is upstream of the SCR catalyst 56 provided, and an exhaust pressure sensor (an exhaust pressure detecting means) 30 for determining the exhaust gas pressure in the exhaust pipe 16 is upstream of the exhaust throttle valve 28 provided.

Zur Lieferung des Ammoniaks, das zur Umwandlung des NOx benötigt wird, zum SCR-Katalysator 56 ist stromaufwärts des Abgasdrosselventils 28 ein Harnstoffwasserzusatzventil (ein Hilfsmittellieferungsmittel) 58 zur Einspritzung von Harnstoffwasser als Hilfsmittel in das Abgasrohr 16 bereitgestellt. Das Harnstoffwasserzusatzventil 58 ist ein Magnetventil, das dazu gestaltet ist, durch Bestromung einer Magnetspule geöffnet zu werden, um Harnstoffwasser einzuspritzen, und durch Einstellen der Bestromung der Magnetspule geschlossen zu werden, um die Lieferung des Harnstoffwassers einzustellen. Daher wird, wenn der Harnstoffwasserlieferdruck fest ist, Harnstoffwasser in der Menge in das Abgasrohr 16 geliefert, die der Zeit der Bestromung des Harnstoffwasserzusatzventils 58 entspricht.To supply the ammonia needed to convert the NOx to the SCR catalyst 56 is upstream of the exhaust throttle valve 28 a urea water additive valve (a tool delivery) 58 for the injection of urea water as an aid in the exhaust pipe 16 provided. The urea water additive valve 58 is a solenoid valve designed to be opened by energizing a solenoid to inject urea water, and to be closed by adjusting the energization of the solenoid to adjust the supply of the urea water. Therefore, when the urea water supply pressure is fixed, urea water in the amount becomes into the exhaust pipe 16 delivered, which is the time of energizing the urine material water additional valve 58 equivalent.

Durch die Hitze des Abgases wird das Harnstoffwasser, das vom Harnstoffwasserzusatzventil 58 in das Abgasrohr 16 eingespritzt wird, zu Ammoniak hydrolysiert, das zum SCR-Katalysator 56 geliefert wird und zur Umwandlung des NOx verwendet wird.By the heat of the exhaust gas becomes the urea water, that of the urea water addition valve 58 in the exhaust pipe 16 is hydrolyzed to ammonia, the SCR catalyst 56 is supplied and used to convert the NOx.

Harnstoffwasser wird von einem Harnstoffwasserspeichertank (nicht gezeigt) durch einen Harnstoffwasserlieferdurchgang 60 zum Harnstoffwasserzusatzventil 58 geliefert. Am Harnstoffwasserdurchgang 60 ist ein Harnstoffwassertemperatursensor (ein Hilfsmitteltemperaturfeststellmittel) 62 zur Feststellung der Temperatur des Harnstoffwassers, das zum Harnstoffwasserzusatzventil 58 geliefert wird, bereitgestellt.Urea water is supplied from a urea water storage tank (not shown) through a urea water supply passage 60 to the urea water additive valve 58 delivered. At the urea water passage 60 is a urea water temperature sensor (an auxiliary agent temperature detecting means) 62 for determining the temperature of the urea water, the urea water addition valve 58 is provided.

Am Abgasrohr 16 ist stromaufwärts des SCR-Katalysators 56 ein Sensor 64 für die stromaufwärtige Abgastemperatur zur Feststellung der Temperatur des Abgases, das den SCR-Katalysator 56 betritt, bereitgestellt. Ferner ist am Abgasrohr 16 stromabwärts des SCR-Katalysators 56 ein Sensor 66 für die stromabwärtige Abgastemperatur zur Feststellung der Temperatur des Abgases, das den SCR-Katalysator 56 verlässt, bereitgestellt.At the exhaust pipe 16 is upstream of the SCR catalyst 56 a sensor 64 for the upstream exhaust gas temperature for determining the temperature of the exhaust gas, which is the SCR catalyst 56 enters, provided. Furthermore, the exhaust pipe 16 downstream of the SCR catalyst 56 a sensor 66 for the exhaust gas downstream temperature for determining the temperature of the exhaust gas containing the SCR catalyst 56 leaves, provided.

Wie bei der oben beschriebenen ersten Ausführungsform ist eine Vielfalt von Sensoren einschließlich des Abgasdrucksensors 30, des Harnstoffwassertemperatursensors 62, des Sensors 64 für die stromaufwärtige Abgastemperatur und des Sensors 66 für die stromabwärtige Abgastemperatur an den Eingang einer ECU (eines Steuermittels) 38, die eine Steuervorrichtung zur Durchführung der allgemeinen Steuerung der Abgasreinigungsvorrichtung nach der vorliegenden Erfindung einschließlich der Steuerung des Motors darstellt, angeschlossen, um Informationen zu sammeln, die für eine Vielfalt von Steuerungen benötigt werden. An den Ausgang der ECU 38 ist eine Vielfalt von Vorrichtungen einschließlich des Kraftstoffeinspritzventils (nicht gezeigt) für jeden Zylinder und des Harnstoffzusatzventils 58 angeschlossen, welche Vorrichtungen auf Basis von Werten der Steuervariablen gesteuert werden, die in der ECU 38 bestimmt werden.As with the first embodiment described above, a variety of sensors including the exhaust pressure sensor 30 , the urea water temperature sensor 62 , the sensor 64 for the upstream exhaust gas temperature and the sensor 66 for the downstream exhaust gas temperature to the input of an ECU (a control means) 38 , which is a control device for performing the general control of the exhaust gas purification device according to the present invention including the control of the engine, connected to collect information needed for a variety of controls. To the output of the ECU 38 is a variety of devices including the fuel injector (not shown) for each cylinder and the urea supplement valve 58 connected, which devices are controlled based on values of the control variables stored in the ECU 38 be determined.

In der Abgasreinigungsvorrichtung, die den oben beschriebenen Aufbau aufweist, wird Abgas, das vom Motor ausgestoßen wird, durch das Abgasrohr 16 in den SCR-Katalysator eingebracht, während das Harnstoffwasser, das vom Harnstoffwasserzusatzventil 58 in das Abgasrohr 16 eingespritzt wird, aufgrund der Hitze des Abgases zu Ammoniak hydrolysiert wird, und das Ammoniak zum SCR-Katalysator 56 geliefert wird. Am SCR-Katalysator 56 wird die Denitrierungsreaktion zwischen dem Ammoniak und dem NOx im Abgas gefördert, so dass NOx in unschädliche Substanzen umgewandelt wird.In the exhaust gas purification device having the above-described structure, exhaust gas discharged from the engine is exhausted through the exhaust pipe 16 introduced into the SCR catalyst while the urea water from the urea water addition valve 58 in the exhaust pipe 16 is injected due to the heat of the exhaust gas to ammonia, and the ammonia to the SCR catalyst 56 is delivered. On the SCR catalyst 56 That is, the denitration reaction between the ammonia and the NOx in the exhaust gas is promoted, so that NOx is converted into harmless substances.

Indem auf diese Weise Harnstoffwasser als Hilfsmittel in das Abgasrohr 16 geliefert wird, wird die Abgasreinigungsfunktion des SCR-Katalysators 56 bewahrt.By doing so urea water as an aid in the exhaust pipe 16 is delivered, the exhaust gas purification function of the SCR catalyst 56 preserved.

Als nächstes wird unter Bezugnahme auf 9 bis 12 die Steuerung der Harnstoff wasserversorgung vom Harnstoffwasserzusatzventil 58 beschrieben werden.Next, referring to 9 to 12 the control of the urea water supply from the urea water addition valve 58 to be discribed.

9 zeigt die Gestaltung von Steuerblöcken, die in der ECU 38 angeordnet sind, um die Steuerung der Harnstoffwasserlieferung auszuführen, und 10 ist ein Ablaufdiagramm, das die Steuerung der Harnstoffwasserlieferung zeigt. 9 shows the design of control blocks used in the ECU 38 are arranged to perform the control of urea water supply, and 10 Fig. 10 is a flow chart showing the control of the urea water supply.

Wie in 9 gezeigt beinhaltet die ECU 38 einen Standardliefermengenbestimmungsabschnitt 68, um die Standardliefermenge Mb des Harnstoffwassers zu bestimmen, die benötigt wird, damit der SCR-Katalysator 56 NOx, das im Abgas enthalten ist, selektiv reduziert; einen Zielliefermengenbestimmungsabschnitt 70, um durch eine Korrektur der durch den Standardliefermengenbestimmungsabschnitt 68 bestimmten Standardliefermenge Mb auf Basis des Abgasdrucks Pex, der durch den Abgasdrucksensor 30 festgestellt wird, und der Harnstoffwassertemperatur Tu, die durch den Harnstoffwassertemperatursensor 62 festgestellt wird, die Zielversorgungsmenge Mt zu bestimmen; und einen Lieferungssteuerabschnitt 72, um das Harnstoffwasserzusatzventil 58 so zu steuern, dass Harnstoffwasser in der Zielliefermenge Mt, die durch den Zielliefermengenbestimmungsabschnitt 70 bestimmt wurde, in das Abgasrohr 16 geliefert wird.As in 9 shown includes the ECU 38 a standard delivery quantity determination section 68 to determine the standard delivery quantity Mb of urea water needed for the SCR catalyst 56 NOx, which is contained in the exhaust gas, selectively reduced; a destination delivery quantity determination section 70 to correct by the standard delivery quantity determination section 68 determined standard delivery quantity Mb based on the exhaust pressure Pex, by the exhaust pressure sensor 30 and the urea water temperature Tu detected by the urea water temperature sensor 62 it is determined to determine the target supply amount Mt; and a delivery control section 72 to the urea water addition valve 58 so as to control urea water in the target delivery amount Mt passing through the target delivery quantity determination section 70 was determined in the exhaust pipe 16 is delivered.

Genauer werden die Abgastemperatur Texu stromaufwärts des SCR-Katalysators 56, die durch den Temperatursensor 64 für die stromaufwärtige Abgastemperatur festgestellt wird, die Abgastemperatur Texd stromabwärts des SCR-Katalysators 56, die durch den Temperatursensor 66 für die stromabwärtige Abgastemperatur festgestellt wird, und die Motorumdrehungsgeschwindigkeit Ne, die durch den Umdrehungsgeschwindigkeitssensor 46 festgestellt wird, zum Standardliefermengenbestimmungsabschnitt 68 geführt. Auf Basis der Kraftstoffliefermenge für jeden Zylinder, die in der ECU 38 berechnet wird, der geschätzten NOx-Emissionsmenge und der NOx-Umwandlungsrate, die aus im Voraus gespeicherten Plänen bestimmt werden, der Abgastemperatur Texu, der Abgastemperatur Texd und der Motorumdrehungsgeschwindigkeit Ne, die von den oben erwähnten Sensoren zugeführt werden, usw. wird die Standardversorgungsmenge Mb des Harnstoffwassers, die benötigt wird, damit der SCR-Katalysator 56 NOx, das im Abgas enthalten ist, selektiv reduziert, aus einem im Voraus gespeicherten Plan bestimmt (Schritt S110 in 10).Specifically, the exhaust gas temperature Texu becomes upstream of the SCR catalyst 56 passing through the temperature sensor 64 is determined for the upstream exhaust gas temperature, the exhaust gas temperature Texd downstream of the SCR catalyst 56 passing through the temperature sensor 66 for the downstream exhaust gas temperature, and the engine rotation speed Ne detected by the revolution speed sensor 46 is determined to the standard delivery quantity determination section 68 guided. Based on the amount of fuel supplied to each cylinder in the ECU 38 is calculated, the estimated NOx emission amount and the NOx conversion rate, which are determined from previously stored plans, the exhaust gas temperature Texu, the exhaust gas temperature Texd and the engine rotation speed Ne, which are supplied from the above-mentioned sensors, etc., the standard supply amount Mb of the urea water needed for the SCR catalyst 56 NOx, which is contained in the exhaust gas, is selectively reduced, determined from a map stored in advance (step S110 in FIG 10 ).

Die oben erwähnte Technik für den Standardliefermengenbestimmungsabschnitt 68 zur Bestimmung der Standardliefermenge Mb ist an sich öffentlich bekannt, und die Weise der Bestimmung der Standardliefermenge Mb des Harnstoffwassers, die benötigt wird, damit der SCR-Katalysator 56 NOx, das im Abgas enthalten ist, selektiv reduziert, ist nicht darauf beschränkt.The above-mentioned technique for the standard delivery quantity determination section 68 for the determination of the standard delivery quantity Mb is publicly known, and the way of determining the standard delivery quantity Mb of the urea water that is needed so that the SCR catalyst 56 NOx selectively contained in the exhaust gas is not limited to this.

Die Standardliefermenge Mb, die durch den Standardliefermengenbestimmungsabschnitt 68 bestimmt wurde, wird zum Zielliefermengenbestimmungsabschnitt 70 gesendet. Der Abgasdruck Pex, der durch den Abgasdrucksensor 30 festgestellt wird, und die Harnstoffwassertemperatur Tu, die durch den Harnstoffwassertemperatursensor 62 festgestellt wird, werden zum Zielliefermengenbestimmungsabschnitt 70 geführt, und der Zielliefermengenbestimmungsabschnitt 70 korrigiert die Standardliefermenge Mb auf Basis des Abgasdrucks Pex und der Harnstoffwassertemperatur Tu.The standard delivery quantity Mb, which is determined by the standard delivery quantity determination section 68 has been determined becomes the destination delivery quantity determination section 70 Posted. The exhaust gas pressure Pex flowing through the exhaust pressure sensor 30 and the urea water temperature Tu detected by the urea water temperature sensor 62 is determined become the target delivery quantity determination section 70 and the destination delivery quantity determination section 70 corrects the default delivery amount Mb based on the exhaust pressure Pex and the urea water temperature Tu.

Wie bei der ersten Ausführungsform wird die Menge an Harnstoffwasser, die vom Harnstoffwasserzusatzventil 58 geliefert wird, durch Verändern der Ventilöffnungszeit des Harnstoffwasserzusatzventils 58 reguliert, wobei die Menge des Harnstoffwassers, die in das Abgasrohr 16 eingespritzt wird, zunimmt, wenn die Ventilöffnungszeit langer wird. Demgemäß wird, wenn der Harnstoffwasserlieferdruck fest ist, die Menge an Harnstoffwasser, die während der gleichen Ventilöffnungszeit tatsächlich in das Abgasrohr 16 geliefert wird, geringer, wenn der Abgasdruck zunimmt. Ferner weist das Harnstoffwasser im Fall einer höheren Temperatur des Harnstoffwassers eine niedrigere Viskosität auf, als im Fall einer niedrigeren Temperatur des Harnstoffwassers. Demgemäß wird die Menge an Harnstoffwasser, die während der gleichen Ventilöffnungszeit in das Abgasrohr 16 geliefert wird, höher, wenn die Harnstoffwassertemperatur zunimmt.As in the first embodiment, the amount of urea water is that of the urea water addition valve 58 is delivered by changing the valve opening time of the urea water addition valve 58 regulated, with the amount of urea water flowing into the exhaust pipe 16 increases as the valve opening time becomes longer. Accordingly, when the urea water supply pressure is fixed, the amount of urea water actually entering the exhaust pipe during the same valve opening time becomes 16 is supplied, lower as the exhaust gas pressure increases. Further, in the case of a higher temperature of the urea water, the urea water has a lower viscosity than in the case of a lower temperature of the urea water. Accordingly, the amount of urea water entering the exhaust pipe during the same valve opening time 16 is higher, when the urea water temperature increases.

Daher wird in Verbindung mit dem Abgasdruck Pex ein Korrekturfaktor Rp, der dem festgestellten Abgasdruck Pex entspricht, aus einem im Voraus gespeicherten Plan bestimmt (Schritt S112 in 10), wobei der Plan so erstellt ist, dass der Korrektur faktor Rp wie in 11 gezeigt mit der Zunahme des Abgasdrucks Pex kleiner wird. Der Zielliefermengenbestimmungsabschnitt 70 korrigiert die Standardliefermenge Mb durch Teilen der Standardliefermenge Mb durch den Korrekturfaktor Rp, um eine druckkorrigierte Liefermenge Mp zu erhalten (Schritt S114 in 10).Therefore, in conjunction with the exhaust pressure Pex, a correction factor Rp corresponding to the detected exhaust pressure Pex is determined from a map stored in advance (step S112 in FIG 10 ), where the plan is created so that the correction factor Rp as in 11 shown decreases with the increase of the exhaust pressure Pex. The target delivery quantity determination section 70 corrects the standard delivery amount Mb by dividing the standard delivery amount Mb by the correction factor Rp to obtain a pressure-corrected delivery amount Mp (step S114 in FIG 10 ).

Es soll bemerkt werden, dass der Korrekturfaktor Rp in einem Standardzustand, in dem der Abgasdruck dem Abgasdruckwert gleich ist, auf dessen Basis der Plan erstellt ist, der zur Bestimmung der Standardliefermenge Mb verwendet wird, auf 1,0 festgelegt ist.It should be noted that the correction factor Rp in a standard state, in which the exhaust pressure is equal to the exhaust pressure value, on the basis thereof the plan is created to determine the default delivery quantity Mb is set to 1.0.

Durch die Korrektur der Standardliefermenge Mb unter Verwendung des Korrekturfaktors Rp auf diese Weise ist die druckkorrigierte Liefermenge Mp größer als die Standardliefermenge Mb, wenn der Abgasdruck Pex höher als der Abgasdruckwert des Standardzustands ist. Daher wird eine Unterdeckung der Liefermenge aufgrund einer Zunahme des Abgasdrucks Pex ausgeglichen. Umgekehrt ist die druckkorrigierte Liefermenge Mp kleiner als die Standardliefermenge Mb, wenn der Abgasdruck Pex niedriger als der Abgasdruckwert des Standardzustands ist. Daher wird ein Überschuss in der Liefermenge aufgrund einer Abnahme des Abgasdrucks Pex verhindert.By the correction of the standard delivery quantity Mb using the correction factor Rp in this way, the pressure-corrected delivery quantity Mp is greater than the default delivery amount Mb when the exhaust pressure Pex is higher than the exhaust pressure value of the standard state is. Therefore, a shortfall of the Delivered quantity compensated due to an increase in the exhaust pressure Pex. Conversely, the pressure-corrected delivery quantity Mp is smaller than the Default delivery quantity Mb, if the exhaust pressure Pex lower than the Exhaust pressure value of the standard state. Therefore, a surplus in the delivery quantity due to a decrease in the exhaust pressure Pex prevented.

Als nächstes wird in Verbindung mit der Harnstoffwassertemperatur Tu ein Korrekturfaktor Rt, der der festgestellten Harnstoffwassertemperatur Tu entspricht, aus einem im Voraus gespeicherten Plan bestimmt (Schritt S116 in 10), wobei der Plan so erstellt ist, dass der Korrekturfaktor Rt wie in 12 gezeigt größer wird, wenn die Harnstoffwassertemperatur zunimmt. Der Zielliefermengenbestimmungsabschnitt 70 korrigiert die druckkorrigierte Liefermenge Mp durch Teilen der druckkorrigierten Liefermenge Mp durch den Korrekturfaktor Rt, um die Zielliefermenge Mt zu erhalten (Schritt S118 in 10).Next, in conjunction with the urea water temperature Tu, a correction factor Rt corresponding to the detected urea water temperature Tu is determined from a map stored in advance (step S116 in FIG 10 ), where the plan is made so that the correction factor Rt is as in 12 shown increases as the urea water temperature increases. The target delivery quantity determination section 70 corrects the pressure-corrected delivery amount Mp by dividing the pressure-corrected delivery amount Mp by the correction factor Rt to obtain the target delivery amount Mt (step S118 in FIG 10 ).

Es soll bemerkt werden, dass der Korrekturfaktor Rt in einem Standardzustand, in dem die Harnstoffwassertemperatur dem Harnstoffwassertemperaturwert gleich ist, auf dessen Basis der Plan erstellt ist, der zur Bestimmung der Standardliefermenge Mb verwendet wird, auf 1,0 festgelegt ist.It should be noted that the correction factor Rt in a standard state, in which the urea water temperature is the urea water temperature value is equal, on the basis of which the plan is drawn up for the determination the default delivery quantity Mb is set to 1.0.

Hier wird die Korrektur unter Verwendung des Korrekturfaktors Rt an der druckkorri gierten Liefermenge Mp vorgenommen. Doch da sich die druckkorrigierte Liefermenge Mp wie oben erwähnt aus der Korrektur der Standardliefermenge Mb auf Basis des Abgasdrucks Pex ergibt, wird die Korrektur unter Verwendung des Korrekturfaktors Rt eigentlich an der Standardliefermenge Mb vorgenommen. Demgemäß wird durch eine Korrektur der druckkorrigierten Liefermenge Mp, oder eigentlich der Standardliefermenge Mb, unter Verwendung des Korrekturfaktors Mt auf diese Weise die Zielliefermenge Mt kleiner, wenn die Harnstoffwassertemperatur Tu zunimmt. Dadurch wird ein Überschuss in der Liefermenge durch einen Anstieg der Harnstoffwassertemperatur Tu vermieden. Umgekehrt wird die Zielliefermenge Mt größer, wenn die Harnstoffwassertemperatur Tu abnimmt. Dadurch wird die Unterdeckung der Liefermenge aufgrund eines Abfalls der Harnstoffwassertemperatur Tu ausgeglichen.Here the correction is made using the correction factor Rt at the druckkorri gierten delivery quantity Mp made. But because the pressure corrected Delivery quantity Mp as mentioned above from the correction of the standard delivery quantity Mb based on the exhaust pressure Pex results, the correction is made using the correction factor Rt actually made on the standard delivery quantity Mb. Accordingly, by a correction of the pressure-corrected delivery quantity Mp, or actually the standard delivery quantity Mb, using the correction factor Mt in this way, the target delivery amount Mt smaller, if the urea water temperature Tu increases. This will be a surplus in the delivery amount due to an increase in urea water temperature Avoid it. Conversely, the target delivery quantity Mt becomes larger when the urea water temperature Tu decreases. This will be the underfunding the delivery amount due to a drop in urea water temperature Tu balanced.

Im Ablaufdiagramm von 10 wird wie oben erwähnt zuerst bei Schritt S112 und S114 die druckkorrigierte Liefermenge Mp erhalten, indem die Standardliefermenge Mb auf Basis des Abgasdrucks Pex korrigiert, wird, und dann bei Schritt S116 und S118 die Zielliefermenge Mt bestimmt, indem die druckkorrigierte Liefermenge Mp auf Basis der Harnstoffwassertemperatur korrigiert wird. Es soll jedoch bemerkt werden, dass die Reihenfolge der Schritte wie bei der ersten Ausführungsform nicht auf diese Reihenfolge beschränkt ist.In the flowchart of 10 As mentioned above, at step S112 and step S114, the pressure corrected supply quantity Mp is obtained by correcting the standard delivery amount Mb based on the exhaust pressure Pex, and then, at step S116 and S118, the target delivery amount Mt is determined by correcting the pressure corrected delivery amount Mp based on the urea water temperature. It should be noted, however, that the order of the steps as in the first embodiment is not limited to this order.

Zum Beispiel können die Schritts S112 und S114 mit den Schritten S116 und S118 vertauscht werden. Insbesondere ist eine derartige Ausführung möglich, dass zuerst eine temperaturkorrigierte Liefermenge erhalten wird, indem die Standardliefermenge Mb unter Verwendung des Korrekturfaktors Rt, der der Harnstoffwassertemperatur Tu entspricht, korrigiert wird, und dann die Zielliefermenge Mt erhalten wird, indem die temperaturkorrigierte Liefermenge unter Verwendung des Korrekturfaktors Rp, der dem Abgasdruck Pex entspricht, korrigiert wird.To the Example can the steps S112 and S114 are exchanged with the steps S116 and S118. In particular, such an embodiment is possible that first a temperature-corrected Delivery quantity is obtained by the standard delivery quantity Mb below Using the correction factor Rt, the urea water temperature Tu corresponds, is corrected, and then the target delivery amount Mt is obtained by the temperature-corrected delivery quantity below Use of the correction factor Rp, which corresponds to the exhaust gas pressure Pex, is corrected.

Alternativ ist eine derartige Ausführung möglich, dass zuerst der Korrekturfaktor Rp, der dem Abgasdruck Pex entspricht, und der Korrekturfaktor Rt, der der Harnstoffwassertemperatur Tu entspricht, aus den jeweiligen Plänen bestimmt werden, und dann die Zielliefermenge Mt erhalten wird, indem die Standardliefermenge Mb nacheinander durch die Korrekturfaktoren Rp und Rt geteilt wird.alternative is such an embodiment possible, first, the correction factor Rp corresponding to the exhaust gas pressure Pex and the correction factor Rt, that of the urea water temperature Tu is determined from the respective plans, and then the target delivery quantity Mt is obtained by the standard delivery quantity Mb is divided successively by the correction factors Rp and Rt.

Obwohl die Korrektur im oben beschriebenen Fall durch Teilen der Standardliefermenge Mb, der druckkorrigierten Liefermenge Mp oder der temperaturkorrigierten Liefermenge durch den Korrekturfaktor Rp oder den Korrekturfaktor Rt erhalten wird, ist ferner eine derartige Ausführung möglich, dass aus einem gespeicherten Plan der Kehrwert jedes Korrekturfaktors erhalten wird, so dass die Korrektur durch Multiplizieren der Liefermenge mit dem Kehrwert vorgenommen wird.Even though the correction in the case described above by dividing the standard delivery quantity Mb, the pressure-corrected delivery quantity Mp or the temperature-corrected Delivery quantity by the correction factor Rp or the correction factor Furthermore, such an embodiment is possible that from a stored Plan the reciprocal of each correction factor is obtained, so that the correction by multiplying the delivery quantity by the reciprocal is made.

Nachdem die Zielliefermenge Mt des Harnstoffwassers, die benötigt wird, damit der SCR-Katalysator 24 NOx selektiv reduziert, auf diese Weise bestimmt wurde, bestimmt der Lieferungssteuerabschnitt 72 aus einem im Voraus gespeicherten Plan die Ventilöffnungszeit des Harnstoffwasserzusatzventils 58, die nötig ist, damit das Harnstoffwasserzusatzventil 58 Harnstoffwasser in der Zielliefermenge Mt einspritzt (Schritt 120 in 10). Da die Steuerung des Harnstoffwasserzusatzventils 58 wie bei der ersten Ausführungsform in Steuerzyklen mit einer vorbestimmten Dauer durchgeführt wird, ist der Plan so erstellt, dass er die Ventilöffnungszeit des Harnstoffwasserzusatzventils 58, die der Zielliefermenge Mt entspricht, in der Form eines Arbeitszyklus Dt in Bezug auf die maximale Ventilöffnungszeit in einem Steuerzyklus angibt. Obwohl auf eine graphische Darstellung verzichtet wurde, ist die Beziehung zwischen der Zielliefermenge Mt und dem Arbeitszyklus Dt eine proportionale Beziehung, der der in 6 in Bezug auf die erste Ausführungsform gezeigten Beziehung ähnlich ist.After the target delivery amount Mt of urea water, which is needed, so that the SCR catalyst 24 NOx is selectively reduced, thus determined, the delivery control section determines 72 from a pre-stored schedule, the valve opening time of the urea water addition valve 58 which is necessary for the urea water addition valve 58 Urea water in the target delivery amount Mt injects (step 120 in 10 ). As the control of the urea water addition valve 58 As in the first embodiment, in control cycles of a predetermined duration, the schedule is made to be the valve opening time of the urea water addition valve 58 , which corresponds to the target delivery amount Mt, in the form of a duty cycle Dt with respect to the maximum valve opening time in one control cycle. Although a graphical illustration has been omitted, the relationship between the target delivery amount Mt and the duty cycle Dt is a proportional relationship that is the one in 6 similar to the relationship shown in the first embodiment.

Nach der Bestimmung des Arbeitszyklus Dt, der der Zielliefermenge Mt entspricht, aus dem Plan treibt der Lieferungssteuerabschnitt 72 das Harnstoffwasserzusatzventil 58 so an, dass es sich gemäß dem Arbeitszyklus Dt öffnet (Schritt S122 in 10), so dass Harnstoffwasser in einer Menge, die der Zielliefermenge Mt gleichkommt, vom Harnstoffwasserzusatzventil 58 in das Abgasrohr 16 eingespritzt wird. Durch die Hitze des Abgases wird das Harnstoffwasser, das auf diese Weise in das Abgasrohr 16 eingespritzt wurde, zu Ammoniak hydrolysiert, das als Reduktionsmittel wirkt, um NOx, das im Abgas enthalten ist, am SCR-Katalysator 56 selektiv zu reduzieren.After the determination of the duty cycle Dt corresponding to the target delivery amount Mt from the schedule, the delivery control section drives 72 the urea water additive valve 58 such that it opens according to the duty cycle Dt (step S122 in FIG 10 ), so that urea water in an amount equal to the target delivery amount Mt from the urea water addition valve 58 in the exhaust pipe 16 is injected. By the heat of the exhaust gas is the urea water, in this way in the exhaust pipe 16 is hydrolyzed to ammonia, which acts as a reducing agent to NOx contained in the exhaust gas, on the SCR catalyst 56 selectively reduce.

Es soll bemerkt werden, dass der Abgasdrucksensor 30 stromaufwärts des Abgasdrosselventils 28 angeordnet ist. Dadurch wird Harnstoffwasser auch dann, wenn der Druck im Abgasrohr 16 durch das Öffnen und Schließen des Abgasdrosselventils 28 schwankt, trotz Veränderungen des Drucks im Abgasrohr 16 stets richtig in der Menge geliefert, die benötigt wird, damit der SCR-Katalysator 56 NOx selektiv reduziert, da die Standardliefermenge Mb wie oben erwähnt auf Basis des Abgasdrucks Pex, der durch diesen Abgasdrucksensor 30 festgestellt wird, korrigiert wird.It should be noted that the exhaust pressure sensor 30 upstream of the exhaust throttle valve 28 is arranged. This will allow urea water even if the pressure in the exhaust pipe 16 by opening and closing the exhaust throttle valve 28 fluctuates, despite changes in the pressure in the exhaust pipe 16 always delivered properly in the amount needed to allow the SCR catalyst 56 NOx is selectively reduced since the default delivery amount Mb is as mentioned above based on the exhaust pressure Pex flowing through this exhaust pressure sensor 30 is determined, is corrected.

Wie oben beschrieben wird bei der Abgasreinigungsvorrichtung nach der dritten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung die Menge der Lieferung an Harnstoffwasser, die benötigt wird, damit der SCR-Katalysator 56 NOx, das im Abgas enthalten ist, selektiv reduziert, wodurch er seine NOx-Adsorptionskapazität bewahrt, richtig gesteuert, ohne durch Veränderungen im Abgasdruck und in der Harnstoffwassertemperatur beeinflusst zu werden. Dadurch kann die Abgasreinigungsfunktion stabil bewahrt werden und die Abgabe von überschüssigem Harnstoffwasser oder Ammoniak in die Atmosphäre verhindert werden.As described above, in the exhaust gas purification device according to the third embodiment of the present invention, the amount of supply of urea water that is needed is the SCR catalyst 56 NOx, which is contained in the exhaust gas, is selectively reduced, thereby maintaining its NOx adsorption capacity, properly controlled without being affected by changes in the exhaust pressure and in the urea water temperature. Thereby, the exhaust gas purification function can be stably maintained and the discharge of excess urea water or ammonia into the atmosphere can be prevented.

Obwohl die Zielliefermenge Mt in der oben beschriebenen Abgasreinigungsvorrichtung nach der dritten Ausführungsform durch eine Korrektur der Standardliefermenge Mb des Harnstoffwassers, die benötigt wird, damit die NOx-Umwandlungskapazität des SCR-Katalysators 56 bewahrt wird, auf Basis sowohl des Abgasdrucks Pex als auch der Harnstoffwassertemperatur Tu bestimmt wird, soll bemerkt werden, dass die Korrektur auf Basis eines davon vorgenommen werden kann. In diesem Fall ist die Steuergenauigkeit verglichen mit der Vornahme der Korrektur auf Basis sowohl des Abgasdrucks Pex als auch der Harnstoffwassertemperatur Tu geringer, aber verglichen mit der herkömmlichen Abgasreinigungsvorrichtung, die weder den Abgasdruck noch die Harnstoffwassertemperatur berücksichtigt, höher.Although the target delivery amount Mt in the above-described exhaust gas purification device according to the third embodiment is a correction of the standard delivery amount Mb of the urea water required, so that the NOx conversion capacity of the SCR catalyst 56 is determined based on both the exhaust pressure Pex and the urea water temperature Tu is determined, it should be noted that the correction can be made on the basis of one of them. In this case, the control accuracy is lower compared to the making of the correction on the basis of both the exhaust gas pressure Pex and the urea water temperature Tu, but compared with the conventional exhaust gas purifier tion device, which takes into account neither the exhaust pressure nor the urea water temperature, higher.

Obwohl ferner die oben beschriebene dritte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung eine Abgasreinigungsvorrichtung ist, die auf einen Dieselmotor angewendet wird, ist sie nicht auf den Dieselmotor beschränkt, sondern auf jede beliebige Art von Motor anwendbar, der einen SCR-Katalysator verwendet, um NOx, das im Abgas enthalten ist, selektiv zu reduzieren.Even though Further, the above-described third embodiment of the present invention Invention is an exhaust gas purification device that is based on a diesel engine is applied, it is not limited to the diesel engine, but applicable to any type of engine that has an SCR catalyst used to selectively reduce NOx contained in the exhaust gas.

Als nächstes wird unter Bezugnahme auf 13 bis 14 eine Abgasreinigungsvorrichtung nach einer vierten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung beschrieben werden.Next, referring to 13 to 14 an exhaust gas purification device according to a fourth embodiment of the present invention will be described.

13 zeigt den Aufbau einer Abgasreinigungsvorrichtung nach der vierten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Der Aufbau eines Motors, der eine Grundlage für die Abgasreinigungsvorrichtung bildet, und eines Ansaugsystems ist der gleiche wie jener für die erste Ausführungsform. In 13 werden für die gleichen Elemente wie jene der ersten Ausführungsform die gleichen Bezugszeichen verwendet. 13 shows the structure of an exhaust gas purification device according to the fourth embodiment of the present invention. The structure of an engine constituting a basis for the exhaust gas purification device and an intake system is the same as that for the first embodiment. In 13 For example, the same reference numerals are used for the same elements as those of the first embodiment.

In ein Abgasrohr 16, das an einen Abgaskrümmer (nicht gezeigt) eines Motors angeschlossen ist, ist eine Turbine (nicht gezeigt) eines Turboladers aufgenommen, und stromabwärts der Turbine ist eine Abgasnachbehandlungsvorrichtung 74 an das Abgasrohr 16 angeschlossen.In an exhaust pipe 16 Attached to an exhaust manifold (not shown) of an engine is a turbine (not shown) of a turbocharger, and downstream of the turbine is an exhaust aftertreatment device 74 to the exhaust pipe 16 connected.

Die Abgasnachbehandlungsvorrichtung 74 weist ein Gehäuse auf, in dem an der stromaufwärts befindlichen Seite ein Oxidationskatalysator 76 angeordnet ist und stromabwärts des Oxidationskatalysators 76 ein DPF (Dieselpartikelfilter) 78 als Abgasreinigungsmittel angeordnet ist. Der DPF 78 weist einen porösen Wabenaufbau auf, der aus Keramik besteht, und weist die Funktion auf, Feinstaub, der im Abgas enthalten ist, zu fangen, wenn das Abgas durch ihn hindurch strömt.The exhaust aftertreatment device 74 has a housing in which on the upstream side of an oxidation catalyst 76 is arranged and downstream of the oxidation catalyst 76 a DPF (Diesel Particulate Filter) 78 is arranged as an exhaust gas cleaning agent. The DPF 78 has a porous honeycomb structure made of ceramics, and has the function of trapping particulate matter contained in the exhaust gas as the exhaust gas flows therethrough.

Der durch den DPF 78 gefangene Feinstaub sammelt sich am DPF 78, was eine allmähliche Abnahme der Fangkapazität des DPF 78 und eine Zunahme des Widerstands, der auf das strömende Abgas ausgeübt wird, verursacht. Daher ist es nötig, den Feinstaub abzubrennen, wenn die Ansammlung des Feinstaubs einen bestimmten Grad erreicht, wodurch die Fangkapazität des DPF 78 bewahrt wird. Um die Abgastemperatur auf einen Grad zu erhöhen, bei dem der Feinstaub abgebrannt werden kann, wird der Oxidationskatalysator 76 verwendet. Im Besonderen wird Leichtöl als Hilfsmittel auf eine später beschriebene Weise zum Oxidationskatalysator 76 geliefert und verbrannt, und diese Verbrennung des Leichtöls erhöht die Abgastemperatur, so dass der Feinstaub, der sich im DPF 78 angesammelt hat, durch Verbrennen beseitigt wird.The one by the DPF 78 trapped particulate matter accumulates at the DPF 78 , which is a gradual decrease in the fishing capacity of the DPF 78 and causing an increase in the resistance exerted on the flowing exhaust gas. Therefore, it is necessary to burn off the particulate matter when the accumulation of particulate matter reaches a certain level, thereby increasing the capacity of the DPF 78 is preserved. In order to increase the exhaust gas temperature to a level at which the particulate matter can be burned off, the oxidation catalyst becomes 76 used. In particular, light oil as an aid in a manner described later becomes the oxidation catalyst 76 delivered and burned, and this combustion of light oil increases the exhaust gas temperature, so that the fine dust that accumulates in the DPF 78 accumulated, is eliminated by burning.

An der Nachbehandlungsvorrichtung 74 sind zwischen dem Oxidationskatalysator 76 und dem DPF 78 ein Einlasstemperatursensor 80 zur Feststellung der Abgastemperatur Tin an der Einlassseite des DPF 78 und ein Einlassdrucksensor 82 zur Feststellung des Abgasdrucks Pin an der Einlassseite des DPF 78 bereitgestellt, und ist stromabwärts des DPF 78 ein Auslassdrucksensor 84 zur Feststellung des Auslassdrucks Pout an der Auslassseite des DPF 78 bereitgestellt.At the aftertreatment device 74 are between the oxidation catalyst 76 and the DPF 78 an inlet temperature sensor 80 for determining the exhaust gas temperature Tin at the inlet side of the DPF 78 and an inlet pressure sensor 82 to determine the exhaust pressure Pin on the inlet side of the DPF 78 provided, and is downstream of the DPF 78 an outlet pressure sensor 84 for detecting the outlet pressure Pout at the outlet side of the DPF 78 provided.

Stromaufwärts der Abgasnachbehandlungsvorrichtung 74 ist ein Abgasdrosselventil 28, das als Abgasbremse wirkt, bereitgestellt, und stromaufwärts des Abgasdrosselventils 28 ist ein Abgasdrucksensor (ein Abgasdruckfeststellmittel) 30 zur Feststellung des Abgasdrucks im Abgasrohr 16 bereitgestellt.Upstream of the exhaust aftertreatment device 74 is an exhaust throttle valve 28 , which acts as an exhaust brake, provided, and upstream of the exhaust throttle valve 28 is an exhaust pressure sensor (an exhaust pressure detecting means) 30 for determining the exhaust gas pressure in the exhaust pipe 16 provided.

Um das Leichtöl, das benötigt wird, um den im DPF 78 angesammelten Feinstaub abzubrennen, zum Oxidationskatalysator 76 zu liefern, ist ferner stromaufwärts des Abgasdrosselventils 28 ein Leichtölzusatzventil (ein Hilfsmittellieferungsmittel) 32 zur Einspritzung von Leichtöl als Hilfsmittel in das Abgasrohr 16 bereitgestellt. Dieses Leichtölzusatzventil 32 ist von der gleichen Art wie das bei der ersten Ausführungsform verwendete und ist dazu gestaltet, durch Bestromung einer Magnetspule geöffnet zu werden, um Leichtöl einzuspritzen, und durch Anhalten der Bestromung der Magnetspule geschlossen zu werden, um die Einspritzung des Leichtöls anzuhalten. Daher wird, wenn der Leichtöllieferdruck fest ist, Leichtöl in der Menge in das Abgasrohr 16 geliefert, die der Zeit der Bestromung des Leichtölzusatzventils 32 entspricht.To get the light oil needed in the DPF 78 Burn down accumulated particulate matter, the oxidation catalyst 76 is also upstream of the exhaust throttle valve 28 a light oil additive valve (an auxiliary delivery agent) 32 for the injection of light oil as an aid in the exhaust pipe 16 provided. This light oil additive valve 32 is of the same type as that used in the first embodiment, and is designed to be opened by energizing a solenoid to inject light oil, and to be closed by stopping the energization of the solenoid to stop the injection of light oil. Therefore, when the light oil pressure is fixed, light oil in the amount becomes into the exhaust pipe 16 delivered, the time of energization of the light oil additive valve 32 equivalent.

Das gleiche Leichtöl wie jenes, das zu jedem Zylinder des Motors geliefert wird, wird durch einen Leichtöllieferdurchgang 34 zum Leichtölzusatzventil 32 geliefert. Am Leichtöllieferdurchgang 34 ist ein Leichtöltemperatursensor (ein Hilfsmitteltemperaturfeststellmittel) 36 zur Feststellung der Temperatur des Leichtöls, das zum Leichtölzusatzventil 32 geliefert wird, bereitgestellt.The same light oil as that supplied to each cylinder of the engine is passed through a light oil delivery passage 34 to the light oil additive valve 32 delivered. At the light oil delivery passage 34 is a light oil temperature sensor (an auxiliary agent temperature detecting means) 36 to determine the temperature of the light oil, the light oil additive valve 32 is provided.

Wie bei der ersten Ausführungsform ist eine Vielfalt von Sensoren einschließlich des Abgasdrucksensors 30, des Einlasstemperatursensors 80, des Einlassdrucksensors 82 und des Auslassdrucksensors 84 an den Eingang einer ECU (eines Steuermittels) 38, die eine Steuervorrichtung zur Durchführung der gesamten Steuerung der Abgasreinigungsvorrichtung nach der vorliegenden Erfindung einschließlich der Steuerung des Motors ist, angeschlossen, um Informationen zu sammeln, die für eine Vielfalt von Steuerungen benötigt werden. An den Ausgang der ECU 38 ist eine Vielfalt von Vorrichtungen einschließlich des Kraftstoffeinspritzventils (nicht gezeigt) für jeden Zylinder und des Leichtölzusatzventils 32 angeschlossen, welche Vorrichtungen auf Basis von Werten der Steuervariablen gesteuert werden, die in der ECU 38 bestimmt werden.As with the first embodiment, a variety of sensors including the exhaust pressure sensor 30 , the inlet temperature sensor 80 , the inlet pressure sensor 82 and the outlet pressure sensor 84 to the input of an ECU (a control means) 38 , which is a control device for performing the entire control of the exhaust gas purification device according to the present invention including the control of the engine, connected to collect information needed for a variety of controls. At the exit the ECU 38 is a variety of devices including the fuel injector (not shown) for each cylinder and the light oil supplement valve 32 connected, which devices are controlled based on values of the control variables stored in the ECU 38 be determined.

In der Abgasreinigungsvorrichtung, die den oben beschriebenen Aufbau aufweist, wird Abgas, das vom Motor ausgestoßen wird, durch das Abgasrohr 16 in die Abgasnachbehandlungsvorrichtung 74 eingebracht, und wenn das Abgas durch den DPF 78 strömt, wird Feinstaub, der im Abgas enthalten ist, im DPF 78 gefangen und angesammelt. Wenn aus einem Unterschied zwischen einem Wert, der durch den Einlassdrucksensor 82 festgestellt wird, und einem Wert, der durch den Auslassdrucksensor 84 festgestellt wird, usw. bestimmt wird, dass die Menge des Feinstaubs, die sich im DPF 78 angesammelt hat, einen vorbestimmten Grad erreicht hat, wird Leichtöl als Hilfsmittel vom Leichtölzusatzventil 32 in das Abgasrohr 16 eingespritzt. Durch die Hitze des Abgases zerfällt das eingespritzte Leichtöl in HC, das zum Oxidationskatalysator 76 geliefert wird, und wird durch den Oxidationskatalysator 76 eine Oxidationsreaktion des HC gefördert, so dass der HC verbrennt. Diese Verbrennung des HC bringt das Abgas, das den DPF 78 betritt, auf eine Temperatur, die geeignet ist, um den Feinstaub, der sich im DPF 78 angesammelt hat, abzubrennen (zum Beispiel 500 °C). Folglich wird der Feinstaub, der sich im DPF 78 angesammelt hat, entfernt, so dass die Feinstaubfangfunktion, die abgenommen hat, wieder hergestellt wird und die Abgasreinigungsfunktion des DPF 78 bewahrt wird.In the exhaust gas purification device having the above-described structure, exhaust gas discharged from the engine is exhausted through the exhaust pipe 16 in the exhaust aftertreatment device 74 introduced, and when the exhaust gas through the DPF 78 flows, particulate matter, which is contained in the exhaust gas, in the DPF 78 caught and accumulated. When a difference between a value by the inlet pressure sensor 82 is determined, and a value by the outlet pressure sensor 84 is determined, etc., it is determined that the amount of particulate matter present in the DPF 78 has accumulated to a predetermined degree, light oil is used as an aid to the light oil additive valve 32 in the exhaust pipe 16 injected. Due to the heat of the exhaust gas, the injected light oil decomposes into HC, the oxidation catalyst 76 is supplied, and is by the oxidation catalyst 76 promoted an oxidation reaction of the HC, so that the HC burns. This combustion of the HC brings the exhaust gas, which is the DPF 78 enters, at a temperature that is suitable for the fine dust, which is in the DPF 78 has burned down (for example, 500 ° C). Consequently, the particulate matter that accumulates in the DPF 78 has accumulated, so that the fine dust removal function that has decreased, is restored and the exhaust gas purification function of the DPF 78 is preserved.

Als nächstes wird unter Bezugnahme auf 14 die Steuerung der Leichtöllieferung vom Leichtölzusatzventil 32 beschrieben werden. 14 zeigt die Gestaltung von Steuerblöcken zur Ausführung der Steuerung der Leichtöllieferung, die in der ECU 38 eingerichtet sind.Next, referring to 14 the control of the light oil supply from the light oil additive valve 32 to be discribed. 14 shows the design of control blocks to carry out the control of the light oil supply, which in the ECU 38 are set up.

Wie in 14 gezeigt beinhaltet die ECU 38 einen Standardliefermengenbestimmungsabschnitt 86, um die Standardliefermenge des Leichtöls zu bestimmen, die benötigt wird, um Feinstaub, der durch den DPF 78 gefangen wurde, abzubrennen und dadurch den DPF 78 zu regenerieren; einen Zielliefermengenbestimmungsabschnitt 88, um durch eine Korrektur der durch den Standardliefermengenbestimmungsabschnitt 86 bestimmten Standardliefermenge Mb auf Basis des Abgasdrucks Pex, der durch den Abgasdrucksensor 30 festgestellt wird, und der Leichtöltemperatur Tf, die durch den Leichtöltemperatursensor 62 festgestellt wird, die Zielliefermenge Mt zu bestimmen; und einen Lieferungssteuerabschnitt 90, um das Leichtölzusatzventil 32 so zu steuern, dass Leichtöl in der Zielliefermenge Mt, die durch den Zielliefermengenbestimmungsabschnitt 88 bestimmt wurde, in das Abgasrohr 16 geliefert wird.As in 14 shown includes the ECU 38 a standard delivery quantity determination section 86 to determine the standard delivery amount of light oil needed to remove particulate matter by the DPF 78 was caught burning and thereby the DPF 78 to regenerate; a destination delivery quantity determination section 88 to correct by the standard delivery quantity determination section 86 determined standard delivery quantity Mb based on the exhaust pressure Pex, by the exhaust pressure sensor 30 and the light oil temperature Tf detected by the light oil temperature sensor 62 it is determined to determine the target delivery quantity Mt; and a delivery control section 90 to the light oil additive valve 32 so as to control that light oil in the target delivery amount Mt passing through the target delivery quantity determination section 88 was determined in the exhaust pipe 16 is delivered.

Genauer werden der Abgasdruck Pin an der Einlassseite des DPF 82, der durch den Einlassdrucksensor 82 festgestellt wird, der Abgasdruck Pout an der Auslassseite des DPF 78, der durch den Auslassdrucksensor 84 festgestellt wird, und die Abgastemperatur Tin an der Einlassseite des DPF 78, die durch den Einlasstemperatursensor 80 festgestellt wird, zum Standardliefermengenbestimmungsabschnitt 86 geführt. Der Standardliefermengenbestimmungsabschnitt 86 bestimmt die Standardliefermenge Mb des Leichtöls, die benötigt wird, um die Temperatur des Abgases, das den DPF 78 betritt, zu erhöhen, um Feinstaub abzubrennen, auf Basis der Menge des angesammelten Feinstaubs, die aus einem Unterschied zwischen dem Abgasdruck Pin und dem Abgasdruck Pout und der Abgastemperatur Tin geschätzt wird, aus einem im Voraus gespeicherten Plan.Specifically, the exhaust pressure Pin on the inlet side of the DPF 82 by the inlet pressure sensor 82 is detected, the exhaust pressure Pout on the outlet side of the DPF 78 passing through the outlet pressure sensor 84 is determined, and the exhaust gas temperature Tin at the inlet side of the DPF 78 passing through the inlet temperature sensor 80 is determined to the standard delivery quantity determination section 86 guided. The standard delivery quantity determination section 86 The default delivery quantity Mb of light oil needed to determine the temperature of the exhaust gas that is the DPF 78 enters to increase to burn off particulate matter based on the amount of accumulated particulate matter estimated from a difference between the exhaust pressure Pin and the exhaust pressure Pout and the exhaust temperature Tin from a map stored in advance.

Die Weise der Bestimmung der Standardliefermenge Mb ist nicht darauf beschränkt. Es gibt eine Vielfalt von bekannten Techniken, die verwendet werden können.The Way of determining the standard delivery quantity Mb is not on it limited. There are a variety of known techniques that are used can.

Wie bei der ersten Ausführungsform werden die Korrektur der durch den Standardliefermengenbestimmungsabschnitt 86 bestimmten Standardliefermenge Mb und die Steuerung der Leichtöleinspritzung vom Leichtölzusatzventil 32 gemäß einem Ablaufdiagramm ausgeführt, das die gleichen Schritte wie Schritt S12 bis S22 des Ablaufdiagramms von 3 beinhaltet.As in the first embodiment, the correction is made by the standard delivery quantity determination section 86 certain standard delivery quantity Mb and the control of light oil injection from light oil additive valve 32 is executed according to a flowchart that the same steps as step S12 to S22 of the flowchart of 3 includes.

Im Besonderen wird die Standardliefermenge Mb, die durch den Standardliefermengenbestimmungsabschnitt 86 bestimmt wurde, zum Zielliefermengenbestimmungsabschnitt 88 gesendet. Der Abgasdruck Pex, der durch den Abgasdrucksensor 30 festgestellt wird, und die Leichtöltemperatur Tf, die durch den Leichtöltemperatursensor 36 festgestellt wird, werden zum Zielliefermengenbestimmungsabschnitt 88 geführt, und der Zielliefermengenbestimmungsabschnitt 88 korrigiert die Standardliefermenge Mb auf Basis des Abgasdrucks Pex und der Leichtöltemperatur Tf.Specifically, the standard delivery quantity Mb that is determined by the standard delivery quantity determination section 86 has been determined to the target delivery quantity determination section 88 Posted. The exhaust gas pressure Pex flowing through the exhaust pressure sensor 30 is determined, and the light oil temperature Tf, by the light oil temperature sensor 36 is determined become the target delivery quantity determination section 88 and the destination delivery quantity determination section 88 corrects the default delivery amount Mb based on the exhaust pressure Pex and the light oil temperature Tf.

Die Korrektur der Standardliefermenge Mb wird auf die gleiche Weise wie bei der ersten Ausführungsform durchgeführt. In Verbindung mit dem Abgasdruck Pex wird ein Korrekturfaktor Rp, der dem festgestellten Abgasdruck Pex entspricht, aus einem im Voraus gespeicherten Plan bestimmt (Schritt S12 in 3), wobei der Plan so erstellt ist, dass der Korrekturfaktor Rp wie in 4 gezeigt mit der Zunahme des Abgasdrucks Pex kleiner wird. Der Zielliefermengenbestimmungsabschnitt 88 korrigiert die Standardliefermenge Mb durch Teilen der Standardliefermenge Mb durch den Korrekturfaktor Rp, um eine druckkorrigierte Liefermenge Mp zu erhalten (Schritt S14 in 3).The correction of the standard delivery amount Mb is performed in the same manner as in the first embodiment. In conjunction with the exhaust pressure Pex, a correction factor Rp corresponding to the detected exhaust pressure Pex is determined from a map stored in advance (step S12 in FIG 3 ), where the plan is created so that the correction factor Rp as in 4 shown decreases with the increase of the exhaust pressure Pex. The target delivery quantity determination section 88 corrects the standard delivery quantity Mb by dividing the standard delivery quantity Mb by the correction factor Rp to obtain a pressure corrected delivery amount Mp (step S14 in FIG 3 ).

Durch die Korrektur der Standardliefermenge Mb unter Verwendung des Korrekturfaktors Rp auf diese Weise ist die druckkorrigierte Liefermenge Mp größer als die Standardliefermenge Mb, wenn der Abgasdruck Pex höher als der Abgasdruckwert im Standardzustand ist. Daher wird eine Unterdeckung der Liefermenge aufgrund einer Zunahme des Abgasdrucks Pex ausgeglichen. Umgekehrt ist die druckkorrigierte Liefermenge Mp kleiner als die Standardliefermenge Mb, wenn der Abgasdruck Pex niedriger als der Abgasdruckwert im Standardzustand ist. Daher wird ein Überschuss in der Liefermenge aufgrund einer Abnahme des Abgasdrucks Pex verhindert.By the correction of the standard delivery quantity Mb using the correction factor Rp in this way, the pressure-corrected delivery quantity Mp is greater than the default delivery amount Mb when the exhaust pressure Pex is higher than the exhaust pressure value is in the standard state. Therefore, a shortfall of the Delivered quantity compensated due to an increase in the exhaust pressure Pex. Conversely, the pressure-corrected delivery quantity Mp is smaller than the Default delivery quantity Mb, if the exhaust pressure Pex lower than the Exhaust pressure value is in the standard state. Therefore, a surplus in the delivery quantity due to a decrease in the exhaust pressure Pex prevented.

In Verbindung mit der Leichtöltemperatur Tf wird ein Korrekturfaktor Rt, der der festgestellten Leichtöltemperatur Tf entspricht, aus einem im Voraus gespeicherten Plan bestimmt (Schritt S16 in 3), wobei der Plan so erstellt ist, dass der Korrekturfaktor Rt wie in 5 gezeigt größer wird, wenn die Leichtöltemperatur zunimmt. Der Zielliefermengenbestimmungsabschnitt 88 korrigiert die druckkorrigierte Liefermenge Mp durch Teilen der druckkorrigierten Liefermenge Mp durch den Korrekturfaktor Rt, um die Zielliefermenge Mt zu erhalten (Schritt S18 in 3).In conjunction with the light oil temperature Tf, a correction factor Rt corresponding to the detected light oil temperature Tf is determined from a map stored in advance (step S16 in FIG 3 ), where the plan is made so that the correction factor Rt is as in 5 shown increases as the light oil temperature increases. The target delivery quantity determination section 88 corrects the pressure-corrected delivery amount Mp by dividing the pressure-corrected delivery amount Mp by the correction factor Rt to obtain the target delivery amount Mt (step S18 in FIG 3 ).

Hier wird die Korrektur unter Verwendung des Korrekturfaktors Rt an der druckkorrigierten Liefermenge Mp vorgenommen. Doch da sich die druckkorrigierte Liefermenge Mp wie in Bezug auf die erste Ausführungsform erwähnt aus der Korrektur der Standardliefermenge Mb auf Basis des Abgasdrucks Pex ergibt, wird die Korrektur unter Verwendung des Korrekturfaktors Rt eigentlich an der Standardliefermenge Mb vorgenommen. Demgemäß wird durch eine Korrektur der druckkorrigierten Liefermenge Mp, oder eigentlich der Standardliefermenge Mb, unter Verwendung des Korrekturfaktors Mt auf diese Weise die Zielliefermenge Mt kleiner, wenn die Leichtöltemperatur Tf zunimmt. Dadurch wird ein Überschuss in der Liefermenge durch einen Anstieg der Leichtöltemperatur Tf vermieden. Umgekehrt wird die Zielliefermenge Mt größer, wenn die Leichtöltemperatur Tf abnimmt. Dadurch wird die Unterdeckung der Liefermenge aufgrund eines Abfalls der Leichtöltemperatur ausgeglichen.Here the correction is made using the correction factor Rt at the pressure-corrected delivery quantity Mp made. But because the pressure corrected Delivery quantity Mp as mentioned in relation to the first embodiment the correction of the standard delivery quantity Mb based on the exhaust pressure Pex results, the correction is made using the correction factor Rt actually made on the standard delivery quantity Mb. Accordingly, by a Correction of the pressure-corrected delivery quantity Mp, or actually the standard delivery quantity Mb, using the correction factor Mt in this way the target delivery Mt less if the light oil temperature Tf increases. This will be a surplus in the delivery amount due to an increase in light oil temperature Tf avoided. Conversely, the target delivery quantity Mt becomes larger when the light oil temperature Tf decreases. This will cause the shortage of delivery quantity due offset a drop in light oil temperature.

Im Ablaufdiagramm von 3 wird wie oben erwähnt zuerst bei Schritt S12 und S14 die druckkorrigierte Liefermenge Mp erhalten, indem die Standardliefermenge Mb auf Basis des Abgasdrucks Pex korrigiert, wird, und dann bei Schritt S16 und S18 die Zielliefermenge Mt bestimmt, indem die druckkorrigierte Liefermenge Mp auf Basis der Leichtöltemperatur korrigiert wird. Es soll jedoch bemerkt werden, dass die Reihenfolge der Schritte wie bei der ersten Ausführungsform nicht auf diese Reihenfolge beschränkt ist.In the flowchart of 3 As mentioned above, first, at step S12 and S14, the pressure corrected delivery amount Mp is obtained by correcting the standard delivery amount Mb based on the exhaust pressure Pex, and then at step S16 and S18, the target delivery amount Mt is determined by the pressure corrected delivery amount Mp based on the light oil temperature is corrected. It should be noted, however, that the order of the steps as in the first embodiment is not limited to this order.

Alternativ ist eine derartige Ausführung möglich, dass zuerst der Korrekturfaktor Rp, der dem Abgasdruck Pex entspricht, und der Korrekturfaktor Rt, der der Leichtöltemperatur Tf entspricht, aus den jeweiligen Plänen bestimmt werden, und dann die Zielliefermenge Mt erhalten wird, indem die Standardliefermenge Mb nacheinander durch die Korrekturfaktoren Rp und Rt geteilt wird.alternative is such an embodiment possible, first, the correction factor Rp corresponding to the exhaust gas pressure Pex and the correction factor Rt, which corresponds to the light oil temperature Tf, from the respective plans be determined, and then the target delivery amount Mt is obtained, by changing the default delivery quantity Mb successively through the correction factors Rp and Rt is shared.

Obwohl die Korrektur im oben beschriebenen Fall durch Teilen der Standardliefermenge Mb, der druckkorrigierten Liefermenge Mp oder der temperaturkorrigierten Liefermenge durch den Korrekturfaktor Rp oder den Korrekturfaktor Rt erhalten wird, ist ferner eine derartige Ausführung möglich, dass aus einem im Voraus gespeicherten Plan der Kehrwert jedes Korrekturfaktors erhalten wird, so dass die Korrektur durch Multiplizieren der Liefermenge mit dem Kehrwert vorgenommen wird.Even though the correction in the case described above by dividing the standard delivery quantity Mb, the pressure-corrected delivery quantity Mp or the temperature-corrected Delivery quantity by the correction factor Rp or the correction factor Furthermore, such an embodiment is possible that one out in advance stored plan the reciprocal of each correction factor will, so the correction by multiplying the delivery quantity is made with the reciprocal.

Nachdem die Zielliefermenge Mt des Leichtöls, die benötigt wird, um den Feinstaub, der sich im DPF 78 angesammelt hat, durch Brennen zu entfernen, auf diese Weise bestimmt wurde, bestimmt der Lieferungssteuerabschnitt 90 aus einem im Voraus gespeicherten Plan die Ventilöffnungszeit des Leichtölzusatzventils 32, die nötig ist, damit das Leichtölzusatzventil 32 Leichtöl in der Zielliefermenge Mt einspritzt (Schritt S20 in 3). Da die Steuerung des Leichtölzusatzventils 32 wie bei der ersten Ausführungsform in Steuerzyklen mit einer vorbestimmten Dauer durchgeführt wird, ist der Plan so erstellt, dass er die Ventilöffnungszeit des Leichtölzusatzventils 32, die der Zielliefermenge Mt entspricht, wie in 6 gezeigt in der Form eines Arbeitszyklus Dt in Bezug auf die maximale Ventilöffnungszeit in einem Steuerzyklus angibt.After the target delivery amount Mt of light oil, which is needed to remove the particulate matter that accumulates in the DPF 78 accumulated to remove by burning has been determined in this way determines the delivery control section 90 from a plan stored in advance, the valve opening time of the light oil additive valve 32 which is necessary for the light oil additive valve 32 Injecting light oil in the target delivery amount Mt (step S20 in FIG 3 ). As the control of the light oil additive valve 32 As in the first embodiment, it is performed in control cycles of a predetermined duration, the schedule is made to match the valve opening time of the light oil supplement valve 32 that corresponds to the target delivery quantity Mt, as in 6 indicated in the form of a duty cycle Dt with respect to the maximum valve opening time in a control cycle.

Nach der Bestimmung des Arbeitszyklus Dt, der der Zielliefermenge Mt entspricht, aus dem Plan treibt der Lieferungssteuerabschnitt 90 das Leichtölzusatzventil 32 so an, dass es sich gemäß dem bestimmten Arbeitszyklus Dt öffnet (Schritt S22 in 3), so dass Leichtöl in einer Menge, die der Zielliefermenge Mt gleichkommt, vom Leichtölzusatzventil 32 in das Abgasrohr 16 eingespritzt wird. Durch die Hitze des Abgases zerfällt das auf diese Weise in das Abgasrohr 16 eingespritzte Leichtöl zu HC und wird am Oxidationskatalysator 76 eine Oxidationsreaktion des HC gefördert, so dass der HC brennt, um die Abgastemperatur zu erhöhen. Das Abgas, dessen Temperatur durch die Verbrennung des HC erhöht wurde, strömt durch den DPF 78, wodurch der Feinstaub, der sich im DPF 78 angesammelt hat, abgebrannt wird, so dass die Feinstaubfangkapazität des DPF 78 wieder hergestellt wird.After the determination of the duty cycle Dt corresponding to the target delivery amount Mt from the schedule, the delivery control section drives 90 the light oil additive valve 32 such that it opens according to the determined duty cycle Dt (step S22 in FIG 3 ), so that light oil in an amount equal to the target delivery amount Mt, from the light oil additive valve 32 in the exhaust pipe 16 is injected. Due to the heat of the exhaust gas decomposes in this way in the exhaust pipe 16 injected light oil to HC and is on the oxidation catalyst 76 promoted an oxidation reaction of the HC, so that the HC burns to increase the exhaust gas temperature. The exhaust gas whose temperature has been raised by the combustion of the HC flows through the DPF 78 , thereby reducing the particulate matter present in the DPF 78 has accumulated, is burned, so that the fine dust capture capacity of the DPF 78 is restored.

Es soll bemerkt werden, dass der Abgasdrucksensor 30 stromaufwärts des Abgasdrosselventils 28 angeordnet ist. Dadurch wird Leichtöl auch dann, wenn der Druck im Abgasrohr 16 durch das Öffnen und Schließen des Abgasdrosselventils 28 schwankt, trotz Veränderungen des Drucks im Abgasrohr 16 stets richtig in der Menge geliefert, die benötigt wird, um den Feinstaub, der sich im DPF 78 angesammelt hat, abzubrennen, da die Standardliefermenge Mb wie oben erwähnt auf Basis des Abgasdrucks Pex, der durch diesen Abgasdrucksensor 30 festgestellt wird, korrigiert wird.It should be noted that the exhaust pressure sensor 30 upstream of the exhaust throttle valve 28 is arranged. This makes light oil even when the pressure in the exhaust pipe 16 by opening and closing the exhaust throttle valve 28 fluctuates, despite changes in the pressure in the exhaust pipe 16 Always delivered properly in the amount needed to remove the particulate matter that builds up in the DPF 78 has accumulated, since the standard delivery amount Mb as mentioned above based on the exhaust pressure Pex, by this exhaust pressure sensor 30 is determined, is corrected.

Wie oben beschrieben wird bei der Abgasreinigungsvorrichtung nach der vierten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung die Menge der Lieferung an Leichtöl, die benötigt wird, um die Abgastemperatur zu erhöhen, um den Feinstaub, der sich im DPF 78 angesammelt hat, durch Abbrennen zu beseitigen, um dadurch die Feinstaubfangkapazität des DPF 78 zu bewahren, richtig gesteuert, ohne durch Veränderungen im Abgasdruck und in der Leichtöltemperatur beeinflusst zu werden. Dadurch kann die Abgasreinigungsfunktion stabil bewahrt werden und die Abgabe von überschüssigem Leichtöl in die Atmosphäre verhindert werden.As described above, in the exhaust gas purification apparatus according to the fourth embodiment of the present invention, the amount of supply of light oil needed to increase the exhaust gas temperature is reduced to the particulate matter present in the DPF 78 has burned off, thereby eliminating the fine dust capture capacity of the DPF 78 to be properly controlled without being affected by changes in exhaust pressure and light oil temperature. As a result, the exhaust gas purification function can be stably maintained and the discharge of excess light oil into the atmosphere can be prevented.

Obwohl die Zielliefermenge Mt in der oben beschriebenen Abgasreinigungsvorrichtung nach der vierten Ausführungsform durch eine Korrektur der Standardliefermenge Mb des Leichtöls, die benötigt wird, um die Feinstaubfangkapazität des DPF 78 zu bewahren, auf Basis sowohl des Abgasdrucks Pex als auch der Leichtöltemperatur Tf bestimmt wird, soll bemerkt werden, dass die Korrektur auf Basis eines davon vorgenommen werden kann. In diesem Fall ist die Steuergenauigkeit verglichen mit der Vornahme der Korrektur auf Basis sowohl des Abgasdrucks Pex als auch der Leichtöltemperatur Tf geringer, aber verglichen mit der herkömmlichen Abgasreinigungsvorrichtung, die weder den Abgasdruck noch die Leichtöltemperatur berücksichtigt, höher.Although the target delivery amount Mt in the above-described exhaust gas purification device according to the fourth embodiment is a correction of the standard delivery amount Mb of the light oil required to the fine dust trapping capacity of the DPF 78 is determined based on both the exhaust gas pressure Pex and the light oil temperature Tf, it should be noted that the correction can be made based on one of them. In this case, the control accuracy is lower compared to the making of the correction based on both the exhaust gas pressure Pex and the light oil temperature Tf, but higher compared to the conventional exhaust gas purification device that takes neither the exhaust pressure nor the light oil temperature into consideration.

Obwohl ferner die oben beschriebene erste Ausführungsform der vorliegenden Erfindung eine Abgasreinigungsvorrichtung ist, die auf einen Dieselmotor angewendet wird, ist sie nicht auf den Dieselmotor beschränkt, sondern auf jede beliebige Art von Motor anwendbar, die dazu gestaltet ist, Feinstaub durch einen DPF aus Abgas zu entfernen.Even though Further, the above-described first embodiment of the present invention Invention is an exhaust gas purification device that is based on a diesel engine is applied, it is not limited to the diesel engine, but applicable to any type of engine designed to Particulate matter can be removed from exhaust gas by a DPF.

Im Obigen wurden Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung beschrieben. Die vorliegende Erfindung ist jedoch nicht auf die oben beschriebenen Ausführungsformen beschränkt. Wenn sie auf eine beliebige Abgasreinigungsvorrichtung angewendet wird, die dazu gestaltet ist, ein Hilfsmittel zur Bewahrung der Abgasreinigungsfunktion eines Abgasreinigungsmittels stromaufwärts des Abgasreinigungsmittels in einen Abgasdurchgang zu liefern, kann die vorliegende Erfindung ähnliche positive Wirkungen erzeugen.in the Above were embodiments of the present invention. The present invention however, is not limited to the above-described embodiments. If it is applied to any emission control device, which is designed to be an aid to the preservation of the exhaust gas cleaning function an exhaust gas purifying agent upstream of the exhaust gas purifying agent into an exhaust passage, the present invention may be similar generate positive effects.

ZusammenfassungSummary

Ein Hilfsmittellieferungsmittel (32, 58) ist bereitgestellt, um stromaufwärts eines Abgasreinigungsmittels (24, 56, 78) ein Hilfsmittel zur Bewahrung der Abgasreinigungsfunktion des Abgasreinigungsmittels (24, 56, 78) zu liefern. Ein Steuermittel (38) zur Steuerung des Hilfsmittellieferungsmittels (32, 58), um dadurch die Menge des gelieferten Hilfsmittels zu regulieren, beinhaltet einen Standardliefermengenbestimmungsabschnitt (40, 50, 68, 86), um die Standardliefermenge des Hilfsmittels zu bestimmen, die benötigt wird, um die Abgasreinigungsfunktion zu bewahren, einen Zielliefermengenbestimmungsabschnitt (42, 52, 70, 88), um durch Korrektur der Standardliefermenge auf Basis des Abgasdrucks die Zielliefermenge des Hilfsmittels zu bestimmen, und einen Lieferungssteuerabschnitt (44, 54, 72, 90), um das Hilfsmittellieferungsmittel so zu steuern, dass es das Hilfsmittel in der Zielliefermenge liefert.An auxiliary delivery agent ( 32 . 58 ) is provided upstream of an exhaust gas purifying agent ( 24 . 56 . 78 ) an aid for the preservation of the exhaust gas purification function of the exhaust gas cleaning agent ( 24 . 56 . 78 ) to deliver. A control means ( 38 ) for controlling the auxiliary delivery means ( 32 . 58 ), thereby to regulate the amount of the supplied resource, includes a standard supply amount determination section (FIG. 40 . 50 . 68 . 86 ) to determine the standard delivery amount of the resource required to maintain the exhaust gas purification function, a target delivery amount determination section (FIG. 42 . 52 . 70 . 88 ) to determine the target delivery amount of the resource by correcting the default delivery amount based on the exhaust pressure, and a delivery control section ( 44 . 54 . 72 . 90 ) to control the auxiliary delivery means to deliver the aid in the target delivery quantity.

Claims (13)

Abgasreinigungsvorrichtung für einen Verbrennungsmotor, umfassend: ein Abgasreinigungsmittel, das in einem Abgasdurchgang des Verbrennungsmotors bereitgestellt ist, um Abgas, das vom Verbrennungsmotor ausgestoßen wird, zu reinigen, ein Hilfsmittellieferungsmittel, um ein Hilfsmittel zur Bewahrung der Abgasreinigungsfunktion des Abgasreinigungsmittels stromaufwärts des Abgasreinigungsmittels in den Abgasdurchgang zu liefern, ein Veränderungsfaktorparameterfeststellmittel, um den Wert eines Veränderungsfaktorparameters, der Veränderungen in der Menge des gelieferten Hilfsmittels verursacht, festzustellen, und ein Steuermittel, um das Hilfsmittellieferungsmittel zu steuern und dadurch die Menge des Hilfsmittels, das in den Abgasdurchgang geliefert wird, zu regulieren, wobei das Steuermittel Folgendes beinhaltet: einen Standardliefermengenbestimmungsabschnitt, um die Standardliefermenge des Hilfsmittels, die zur Bewahrung der Abgasreinigungsfunktion des Abgasreinigungsmittels benötigt wird, zu bestimmen; einen Zielliefermengenbestimmungsabschnitt, um durch eine Korrektur der Standardliefermenge, die durch den Standardliefermengenbestimmungsabschnitt bestimmt wurde, auf Basis des Werts des Parameters, der durch das Veränderungsfaktorparameterfeststellmittel festgestellt wurde, die Zielliefermenge des Hilfsmittels zu bestimmen; und einen Lieferungssteuerabschnitt, um das Hilfsmittellieferungsmittel zu steuern, um das Hilfsmittel mit der Zielliefermenge, die durch den Zielliefermengenbestimmungsabschnitt bestimmt wurde, zu liefern, beinhaltet.Exhaust gas purification device for an internal combustion engine, full: an exhaust gas cleaning agent that is in an exhaust passage of the internal combustion engine is provided to exhaust, that of the internal combustion engine pushed out is going to clean, a tool delivery to Auxiliary for preserving the exhaust gas purification function of the exhaust gas cleaning agent upstream to deliver the exhaust gas cleaner into the exhaust passage, one Change factor parameter detection means, by the value of a change factor parameter, the changes caused in the amount of supplied aid to determine and a control means for controlling the auxiliary supply means and thereby the amount of auxiliary agent entering the exhaust passage is delivered, regulate, wherein the control means comprises includes: a standard delivery quantity determination section the standard delivery quantity of the aid required to preserve the Emission control function of the exhaust gas cleaning agent is needed, to determine; a destination delivery amount determination section to a correction of the standard delivery quantity by the standard delivery quantity determination section was determined based on the value of the parameter by the Change factor parameter detection means it has been determined to determine the target delivery quantity of the auxiliary; and a delivery control section to the auxiliary delivery means to steer to the aid with the target delivery quantity, which by the destination delivery quantity determination section has been determined to deliver includes. Abgasreinigungsvorrichtung für einen Verbrennungsmotor nach Anspruch 1, wobei das Veränderungsfaktorparameterfeststellmittel ein Abgasdruckfeststellmittel beinhaltet, um den Abgasdruck im Abgasdurchgang stromaufwärts des Abgasreinigungsmittels festzustellen, und der Veränderungsfaktorparameter der Abgasdruck ist.Emission control device for an internal combustion engine according to Claim 1, wherein the change factor parameter detecting means an exhaust pressure detecting means includes the exhaust pressure in the exhaust passage upstream determine the exhaust gas cleaning agent, and the change factor parameter the exhaust pressure is. Abgasreinigungsvorrichtung für einen Verbrennungsmotor nach Anspruch 2, wobei das Hilfsmittellieferungsmittel dazu gestaltet ist, das Hilfsmittel durch Öffnen und Schließen eines Magnetventils zu liefern und seine Lieferung einzustellen, und der Lieferungssteuerabschnitt eine Arbeitszyklussteuerung des Öffnens und Schließens des Magnetventils durchführt, um das Hilfsmittel in der Zielliefermenge in den Abgasdurchgang zu liefern.Emission control device for an internal combustion engine according to Claim 2, wherein designed the auxiliary delivery means to is, the tool by opening and closing to deliver a solenoid valve and to stop its delivery, and of the Delivery control section a working cycle control of opening and closing the solenoid valve performs, around the aid in the target delivery quantity into the exhaust gas passage to deliver. Abgasreinigungsvorrichtung für einen Verbrennungsmotor nach Anspruch 3, wobei der Lieferungssteuerabschnitt die Arbeitszyklussteuerung des Öffnens und Schließens des Magnetventils so durchführt, dass der Arbeitszyklus größer wird, wenn der Abgasdruck zunimmt.Emission control device for an internal combustion engine according to Claim 3, wherein the delivery control section the duty cycle control of opening and closing the solenoid valve performs so that the work cycle gets bigger, when the exhaust pressure increases. Abgasreinigungsvorrichtung für einen Verbrennungsmotor nach Anspruch 4, wobei das Veränderungsfaktorparameterfeststellmittel ein Hilfsmitteltemperaturfeststellmittel beinhaltet, um die Temperatur des Hilfsmittels festzustellen, und der Veränderungsfaktorparameter die Hilfsmitteltemperatur ist.Emission control device for an internal combustion engine according to Claim 4, wherein the variation factor parameter detection means an auxiliary means temperature detecting means includes the temperature of the resource, and the change factor parameter Aid temperature is. Abgasreinigungsvorrichtung für einen Verbrennungsmotor nach Anspruch 5, wobei das Veränderungsfaktorparameterfeststellmittel ferner ein Abgasdruckfeststellmittel beinhaltet, um den Abgasdruck im Abgasdurchgang stromaufwärts des Abgasreinigungsmittels festzustellen, und der Zielliefermengenbestimmungsabschnitt die Zielliefermenge durch Korrektur der Standardliefermenge auf Basis des Abgasdrucks, der durch das Abgasdruckfeststellmittel bestimmt wird, und der Hilfsmitteltemperatur, die durch das Hilfsmitteltemperaturfeststellmittel festgestellt wird, bestimmt.Emission control device for an internal combustion engine according to Claim 5, wherein the change factor parameter detecting means Further, an exhaust pressure detecting means includes the exhaust pressure in the exhaust passage upstream of the exhaust gas purifier, and the target supply amount determining section the target delivery quantity by correcting the standard delivery quantity Basis of the exhaust pressure determined by the exhaust pressure detecting means and the auxiliary agent temperature detected by the auxiliary agent temperature detecting means is determined. Abgasreinigungsvorrichtung für einen Verbrennungsmotor nach Anspruch 5 oder 6, wobei das Hilfsmittellieferungsmittel dazu gestaltet ist, das Hilfsmittel durch Öffnen und Schließen eines Magnetventils zu liefern und seine Lieferung einzustellen, und der Lieferungssteuerabschnitt eine Arbeitszyklussteuerung des Öffnens und Schließens des Magnetventils durchführt, um das Hilfsmittel in der Zielliefermenge in den Abgasdurchgang zu liefern.Emission control device for an internal combustion engine according to Claim 5 or 6, wherein the auxiliary delivery agent thereto is designed to open the tool by opening and closing a To supply solenoid valve and adjust its delivery, and of the Delivery control section a working cycle control of opening and closing the solenoid valve performs, around the aid in the target delivery quantity into the exhaust gas passage to deliver. Abgasreinigungsvorrichtung für einen Verbrennungsmotor nach Anspruch 7, wobei der Lieferungssteuerabschnitt die Arbeitszyklussteuerung des Öffnens und Schließens des Magnetventils so durchführt, dass ein Arbeitszyklus für die Arbeitszyklussteuerung kleiner wird, wenn die Hilfsmitteltemperatur zunimmt.Emission control device for an internal combustion engine according to Claim 7, wherein the delivery control section the duty cycle control of opening and closing the solenoid valve performs so that a work cycle for the duty cycle control becomes smaller as the auxiliary agent temperature increases. Abgasreinigungsvorrichtung für einen Verbrennungsmotor nach einem der Ansprüche 2 bis 8, wobei das Abgasreinigungsmittel ein NOx-Adsorptionskatalysator ist, der dazu gestaltet ist, NOx in Abgas, das den NOx-Adsorptionskatalysator betritt, zu adsorbieren, wenn das Luft-Kraftstoff-Verhältnis des Abgases mager ist, und das adsorbierte NOx freizugeben und zu reduzieren, wenn das Luft-Kraftstoff-Verhältnis des Abgases fett ist, das Hilfsmittellieferungsmittel Kraftstoff als Hilfsmittel stromaufwärts des NOx-Adsorptionskatalysators in den Abgasdurchgang liefert, und das Standardliefermengenbestimmungsmittel die Standardliefermenge des Kraftstoffs bestimmt, die benötigt wird, um zu verursachen, dass der NOx-Adsorptionskatalysator NOx, das durch den NOx-Adsorptionskatalysator adsorbiert wurde, freigibt und reduziert.Emission control device for an internal combustion engine according to one of the claims 2 to 8, wherein the exhaust gas purifying agent is a NOx adsorption catalyst designed to convert NOx into exhaust gas containing the NOx adsorption catalyst enters to adsorb when the air-fuel ratio of the exhaust gas is lean, and release and reduce the adsorbed NOx when the Air-fuel ratio of the Exhaust gas is fat, the auxiliary delivery means fuel as an aid upstream of the NOx adsorption catalyst into the exhaust passage, and the Standard delivery quantity determination means the standard delivery quantity of Fuel determined that needed is to cause the NOx adsorption catalyst NOx, which has been adsorbed by the NOx adsorption catalyst releases and reduced. Abgasreinigungsvorrichtung für einen Verbrennungsmotor nach einem der Ansprüche 2 bis 8, wobei das Abgasreinigungsmittel ein NOx-Adsorptionskatalysator ist, der dazu gestaltet ist, NOx in Abgas, das den NOx-Adsorptionskatalysator betritt, zu adsorbieren, wenn das Luft-Kraftstoff-Verhältnis des Abgases mager ist, und das adsorbierte NOx freizugeben und zu reduzieren, wenn das Luft-Kraftstoff-Verhältnis des Abgases fett ist, das Hilfsmittellieferungsmittel Kraftstoff als Hilfsmittel stromaufwärts des NOx-Adsorptionskatalysators in den Abgasdurchgang liefert, und das Standardliefermengenbestimmungsmittel die Standardliefermenge des Kraftstoffs bestimmt, die benötigt wird, um die NOx-Adsorptionskapazität des NOx-Adsorptionskatalysators, die durch die Schwefelkomponente, welche durch den NOx-Adsorptionskatalysator aus dem Abgas adsorbiert wurde, abgenommen hat, wieder herzustellen, indem verursacht wird, dass der NOx-Adsorptionskatalysator die adsorbierte Schwefelkomponente freigibt.Emission control device for an internal combustion engine according to one of the claims 2 to 8, wherein the exhaust gas purifying agent is a NOx adsorption catalyst designed to convert NOx into exhaust gas containing the NOx adsorption catalyst enters to adsorb when the air-fuel ratio of the Exhaust gas is lean, and to release and reduce the adsorbed NOx when the air-fuel ratio of the Exhaust gas is fat, the auxiliary delivery means fuel as an aid upstream of the NOx adsorption catalyst into the exhaust passage, and the Standard delivery quantity determination means the standard delivery quantity of Fuel determined that needed to increase the NOx adsorption capacity of the NOx adsorption catalyst, by the sulfur component passing through the NOx adsorption catalyst was adsorbed from the exhaust, decreased, restore, by causing the NOx adsorption catalyst to adsorb Sulfur component releases. Abgasreinigungsvorrichtung für einen Verbrennungsmotor nach einem der Ansprüche 2 bis 8, wobei das Abgasreinigungsmittel ein NOx-Katalysator ist, der dazu gestaltet ist, NOx im Abgas selektiv zu reduzieren, das Hilfsmittellieferungsmittel Harnstoffwasser als Hilfsmittel stromaufwärts des NOx-Katalysators in den Abgasdurchgang liefert, und das Standardliefermengenbestimmungsmittel die Standardliefermenge des Harnstoffwassers bestimmt, die benötigt wird, damit der NOx-Katalysator das NOx im Abgas selektiv reduziert.The exhaust gas purification device for an internal combustion engine according to any one of claims 2 to 8, wherein the exhaust gas purifying means is a NOx catalyst configured to selectively reduce NOx in the exhaust gas, the auxiliary supply means supplies urea water as an auxiliary upstream of the NOx catalyst into the exhaust passage, and Standard delivery quantity determination means the standard delivery quantity of urea water be that is needed for the NOx catalyst to selectively reduce NOx in the exhaust gas. Abgasreinigungsvorrichtung für einen Verbrennungsmotor nach einem der Ansprüche 2 bis 8, wobei das Abgasreinigungsmittel ein Partikelfilter ist, der dazu gestaltet ist, Feinstaub im Abgas zu fangen, das Hilfsmittellieferungsmittel Kraftstoff als Hilfsmittel stromaufwärts des Partikelfilters in den Abgasdurchgang liefert, und das Standardliefermengenbestimmungsmittel die Standardliefer menge des Kraftstoffs bestimmt, die benötigt wird, um den Partikelfilter durch Abbrennen von Feinstaub, der durch den Partikelfilter gefangen wurde, zu regenerieren.Emission control device for an internal combustion engine according to one of the claims 2 to 8, wherein the exhaust gas cleaner a particulate filter which is designed to catch particulate matter in the exhaust gas, the Auxiliary delivery agent uses fuel as an aid upstream of the Particulate filter provides in the exhaust passage, and the standard delivery quantity determination means determines the standard delivery quantity of fuel needed around the particulate filter by burning off particulate matter passing through the Particle filter has been caught to regenerate. Abgasreinigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4 und 6, ferner umfassend eine Abgasdrossel, die im Abgasdurchgang angeordnet ist, um die Abgasdurchflussrate im Abgasdurchgang zu regulieren, wobei das Abgasdruckfeststellmittel den Abgasdruck im Abgasdurchgang stromaufwärts der Abgasdrossel feststellt, und das Hilfsmittellieferungsmittel stromaufwärts der Abgasdrossel angeordnet ist.Exhaust gas purification device according to one of claims 2 to 4 and 6, further comprising an exhaust throttle, in the exhaust passage is arranged to regulate the exhaust gas flow rate in the exhaust passage, in which the exhaust pressure detecting means the exhaust pressure in the exhaust passage upstream the exhaust throttle determines, and the auxiliary delivery agent upstream the exhaust throttle is arranged.
DE200611000441 2005-02-28 2006-02-24 Exhaust gas purification device for an internal combustion engine Withdrawn - After Issue DE112006000441T8 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2005053461A JP2006233936A (en) 2005-02-28 2005-02-28 Exhaust emission control device for internal combustion engine
JP2005-053461 2005-02-28
PCT/JP2006/303379 WO2006093035A1 (en) 2005-02-28 2006-02-24 Exhaust gas purifier of internal combustion engine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE112006000441T5 true DE112006000441T5 (en) 2008-02-14
DE112006000441T8 DE112006000441T8 (en) 2008-04-10

Family

ID=36941066

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200611000441 Withdrawn - After Issue DE112006000441T8 (en) 2005-02-28 2006-02-24 Exhaust gas purification device for an internal combustion engine

Country Status (6)

Country Link
US (1) US20090025370A1 (en)
JP (1) JP2006233936A (en)
KR (1) KR100797503B1 (en)
CN (1) CN101142382A (en)
DE (1) DE112006000441T8 (en)
WO (1) WO2006093035A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010034709A1 (en) * 2010-08-18 2012-02-23 Emitec Gesellschaft Für Emissionstechnologie Mbh Dosing unit for a reducing agent

Families Citing this family (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4312807B2 (en) 2007-04-26 2009-08-12 株式会社日本自動車部品総合研究所 Exhaust purification device
JP4470987B2 (en) * 2007-10-19 2010-06-02 株式会社デンソー Reducing agent injection control device
DK2321506T3 (en) * 2008-07-07 2013-03-18 Emitec Denmark As DOSING SYSTEM FOR USE IN A EXHAUST ENGINE EXHAUST SYSTEM
DE102009012092A1 (en) * 2009-03-06 2010-09-09 Man Nutzfahrzeuge Ag Method for adjusting the metered amount of a reducing agent for selective catalytic reduction
DE102009012093A1 (en) * 2009-03-06 2010-09-09 Man Nutzfahrzeuge Ag Method for adjusting the dosages of the reducing agent with selective catalytic reduction
US20110100342A1 (en) * 2009-11-02 2011-05-05 International Engine Intellectual Property Company Llc Forced convection egr cooling system
FR2955188B1 (en) * 2010-01-12 2013-05-31 Peugeot Citroen Automobiles Sa METHOD OF CALCULATING A SET-UP OF A REDUCING FLUID IN AN EXHAUST LINE
SE536409C2 (en) * 2011-01-25 2013-10-15 Scania Cv Ab Method for monitoring and adjusting an exhaust aftertreatment system and exhaust aftertreatment system therefore
US8635859B2 (en) * 2011-12-06 2014-01-28 GM Global Technology Operations LLC System and method for determining a maximum dose rate of reductant
JP5904274B2 (en) * 2012-04-09 2016-04-13 トヨタ自動車株式会社 Exhaust gas purification device for internal combustion engine
SE1350273A1 (en) * 2013-03-07 2014-09-08 Scania Cv Ab Apparatus and method for selecting the maximum reducing agent dosage in an SCR system for exhaust gas purification
KR101509936B1 (en) * 2013-10-11 2015-04-07 현대자동차주식회사 Exhaust Break for High Torque Vehicle and Control Method thereof
US9212587B2 (en) * 2014-02-25 2015-12-15 Cummins Inc. Exhaust throttle control for aftertreatment system thermal management
JP6156348B2 (en) * 2014-12-12 2017-07-05 トヨタ自動車株式会社 Control device for internal combustion engine
JP6689044B2 (en) * 2015-08-18 2020-04-28 株式会社竹内製作所 Work vehicle
JP6558353B2 (en) * 2016-12-06 2019-08-14 トヨタ自動車株式会社 vehicle
FR3071871B1 (en) 2017-09-29 2020-02-07 Continental Automotive France SELECTIVE CATALYTIC REDUCTION PROCESS WITH AMMONIA DESORPTION FROM A CARTRIDGE IN AN EXHAUST LINE
CN110886641A (en) * 2019-11-28 2020-03-17 安徽江淮汽车集团股份有限公司 Method for correcting differential pressure value, terminal device and storage medium
CN111450688A (en) * 2020-04-10 2020-07-28 吉林省舒兰合成药业股份有限公司 Tail gas absorption control system in production technology
JP2022054618A (en) * 2020-09-28 2022-04-07 いすゞ自動車株式会社 Reducer supply device

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2119944T3 (en) * 1993-11-04 1998-10-16 Siemens Ag PROCEDURE AND DEVICE FOR THE DOSAGE OF A REAGENT IN A FLUID MEDIA.
JPH1047048A (en) * 1996-08-02 1998-02-17 Toyota Motor Corp Emission control device for internal combustion engine
JP2000179335A (en) * 1998-12-11 2000-06-27 Nissan Motor Co Ltd Exhaust-gas processing apparatus
JP2001020724A (en) * 1999-07-07 2001-01-23 Isuzu Motors Ltd NOx PURIFICATION SYSTEM FOR DIESEL ENGINE
EP1176290B1 (en) * 2000-07-24 2007-02-28 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Exhaust gas purification device for internal combustion engine
JP3600522B2 (en) * 2000-11-20 2004-12-15 トヨタ自動車株式会社 Reducing agent supply device for internal combustion engine
JP3835241B2 (en) * 2001-10-15 2006-10-18 トヨタ自動車株式会社 Exhaust gas purification device for internal combustion engine
JP2003120372A (en) * 2001-10-17 2003-04-23 Toyota Motor Corp Exhaust emission control device for internal combustion engine
US6862879B2 (en) * 2002-11-21 2005-03-08 Ford Global Technologies, Llc Diesel aftertreatment system
US6779339B1 (en) * 2003-05-02 2004-08-24 The United States Of America As Represented By The Environmental Protection Agency Method for NOx adsorber desulfation in a multi-path exhaust system
US7171801B2 (en) * 2004-06-24 2007-02-06 Caterpillar Inc Filter system

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010034709A1 (en) * 2010-08-18 2012-02-23 Emitec Gesellschaft Für Emissionstechnologie Mbh Dosing unit for a reducing agent
US9249705B2 (en) 2010-08-18 2016-02-02 Emitec Gesellschaft Fuer Emissionstechnologie Mbh Metering unit for a reducing agent, method for metering reducing agent and motor vehicle having a metering unit

Also Published As

Publication number Publication date
US20090025370A1 (en) 2009-01-29
KR100797503B1 (en) 2008-01-24
DE112006000441T8 (en) 2008-04-10
KR20060095516A (en) 2006-08-31
WO2006093035A1 (en) 2006-09-08
JP2006233936A (en) 2006-09-07
CN101142382A (en) 2008-03-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112006000441T5 (en) Exhaust gas purification device for an internal combustion engine
DE19914787C2 (en) Emission control system for an internal combustion engine
DE10161396B4 (en) Process for the regeneration of a particulate filter provided in a diesel engine
DE60209831T2 (en) Regeneration of a diesel particulate filter for diesel engine
DE102009026510B4 (en) Exhaust gas purification device for internal combustion engine
DE602004001290T2 (en) Emission control system for an internal combustion engine
DE602005001536T2 (en) Regeneration of a particle filter
DE60301426T2 (en) Device and method for the regeneration of a particulate filter in the exhaust system of an internal combustion engine
DE602004001471T2 (en) Engine exhaust purification device
DE60118989T2 (en) Emission control system and method for an internal combustion engine
DE102013210120B4 (en) Emission control system of an internal combustion engine
DE60300845T2 (en) Process and apparatus for purifying exhaust gas
DE10326531A1 (en) Emission control system with particle filter
DE102009035304C5 (en) System for purifying exhaust gas
DE102005014872A1 (en) exhaust gas purification device
DE102018107862B4 (en) VEHICLE WITH AN EXHAUST SYSTEM AND METHOD FOR REDUCING AMMONIA (NH3) SLIP IN THE EXHAUST SYSTEM
DE102009041688B4 (en) Particle filter regeneration temperature control system and method using a hydrocarbon injector
DE102008049098A1 (en) Exhaust-gas cleaning system operating method for e.g. diesel engine of motor vehicle, involves determining aging condition of exhaust gas cleaning component by correlation of hydrocarbon existed in exhaust gas upstream of component
DE102009049521A1 (en) An apparatus for controlling the quantity of aqueous urea solution injection and injection control system for an aqueous urea solution
DE112011103238T5 (en) Exhaust system with multi-sensitive sensor
DE102013106323A1 (en) System and method for improving the operation of an SCR
DE60032399T2 (en) Device for exhaust gas purification for an internal combustion engine
DE112013003693T5 (en) Functionality test for exhaust treatment device
DE102013113830A1 (en) A system and method for controlling regeneration in an after-treatment component of a compression-ignition engine
DE102004019660B4 (en) Emission control method for an internal combustion engine

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8696 Reprint of erroneous front page
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal