DE1119495B - Bulletproof switch - Google Patents

Bulletproof switch

Info

Publication number
DE1119495B
DE1119495B DEA29625A DEA0029625A DE1119495B DE 1119495 B DE1119495 B DE 1119495B DE A29625 A DEA29625 A DE A29625A DE A0029625 A DEA0029625 A DE A0029625A DE 1119495 B DE1119495 B DE 1119495B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
switch
rotated
bulletproof
side wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEA29625A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEA29625A priority Critical patent/DE1119495B/en
Publication of DE1119495B publication Critical patent/DE1119495B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05GSAFES OR STRONG-ROOMS FOR VALUABLES; BANK PROTECTION DEVICES; SAFETY TRANSACTION PARTITIONS
    • E05G7/00Safety transaction partitions, e.g. movable pay-plates; Bank drive-up windows
    • E05G7/002Security barriers for bank teller windows
    • E05G7/005Pass-boxes therefor, e.g. with stationary bottoms
    • E05G7/007Pass-boxes therefor, e.g. with stationary bottoms with rotatable bottoms

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

Durchschußsicherer Schalter Die Erfindung betrifft einen durchschußsicheren Schalter, der sich durch besonders einfache Formgebung, große Übersichtlichkeit und unbedingte Sicherheit gegen Beschuß auszeichnet.Bulletproof Switch The invention relates to a bulletproof switch Switch, which is particularly simple design, great clarity and unconditional security against fire.

Es ist bereits vorgeschlagen worden, zur Sicherung der Apotheken während des Nachtdienstes eine senkrecht angeordnete, drehbare Trommel zu verwenden, deren von außen zugängliche Abteilungen oder öffnungen durch eine in ihrer Schließlage verriegelbare, zylindrisch gebogene Schiebetür abgedeckt werden können. Für Apotheken, die während des Nachtdienstes in der Regel nur kleine Flaschen oder Schächtelchen abzugeben haben, ist es nicht störend, daß die einzelnen Abteilungen, welche durch Zwischenwände innerhalb der Trommel gebildet werden, nur klein sind, damit der Durchmesser der Trommel nicht zu groß wird. Hier ist es auch weniger störend, daß die Innenwände der Trommel wegen ihrer unregelmäßigen Form nicht aus durchschußsicherem Glas hergestellt werden können, sondern aus Metall zusammengeschweißt oder gegossen sein müssen, und zur einzigen Verständigung zwischen dem diensthabenden Apotheker und dem Kunden eine besondere Sprechanlage nötig ist, da sich beide Parteien sehen können.It has already been suggested to help secure pharmacies during the night duty to use a vertically arranged, rotatable drum, whose Compartments or openings accessible from the outside through one in their closed position lockable, cylindrically curved sliding door can be covered. For pharmacies, which are usually only small bottles or boxes during night duty have to give up, it is not disturbing that the individual departments, which through Partitions are formed inside the drum, only small to allow the diameter the drum does not get too big. Here it is also less disturbing that the inner walls The drum is not made of bulletproof glass because of its irregular shape but must be welded or cast from metal, and for the only communication between the pharmacist on duty and the customer a special intercom is necessary as both parties can see each other.

Im Bankbetrieb, bei dem oft Kontenbücher und andere größere Gegenstände zu übergeben sind, müßte die Trommel außerordentlich große und praktisch nicht anwendbare Abmessungen erhalten, ganz abgesehen davon, daß es erwünscht ist, mit dem Kunden zu sprechen und dabei sein Mienenspiel zu beobachten oder auch ihm die Möglichkeit zur Kontrolle zu geben, was ihm von der Bank ausgehändigt wird bzw. was er der Bank übergibt. Durch die Erfindung wird dieser Nachteil beseitigt.In banking, which often involves books of accounts and other large items are to be handed over, the drum would have to be extraordinarily large and not practical Dimensions received, quite apart from the fact that it is desired with the customer to speak while watching his facial expressions or giving him the opportunity to check what is given to him by the bank or what he is given to the bank hands over. This disadvantage is eliminated by the invention.

Bei einem durchschußsicheren Schalter in Form eines drehbaren, senkrecht stehend auf einer Grundplatte angeordneten Zylinders mit von außen zugänglichen Öffnungen besteht erfindungsgemäß der Zylinder aus zwei konzentrisch zueinander angeordneten Halbzylindern aus durchschußsicherem Glas, von denen zum mindesten der äußere Halbzylinder lediglich um 180° drehbar ist, und die in an sich bekannter Weise so gegeneinander verriegelt sind, daß immer nur ein Halbzylinder und auch dieser nur dann gedreht werden kann, wenn sich der andere in der Schutzstellung befindet. Zweckmäßig ist auch der innere Halbzylinder mittels eines aus der Grundplatte herausragenden Handhebels nur um etwa 180° drehbar. Besonders einfach wird die Anbringung eines Schalters nach der Erfindung, wenn zwei in einer Ebene liegende, außen an die Halbzylinder anschließende Seitenwände vorgesehen sind, wobei die Anschlußkante der einen Seitenwand bis nahe an den inneren Halbzylinder und die Anschlußkante der anderen Seitenwand bis nahe an den äußeren Halbzylinder heranreicht.In the case of a bulletproof switch in the form of a rotatable, vertical standing on a base plate arranged cylinder with externally accessible According to the invention, the cylinder consists of two openings concentric to one another arranged half-cylinders made of bulletproof glass, of which at least the outer half cylinder can only be rotated by 180 °, and that is known per se Way are so locked against each other that only a half cylinder and also this can only be rotated when the other is in the protective position is located. The inner half-cylinder by means of one from the base plate is also useful outstanding hand lever can only be rotated by about 180 °. Attachment is particularly easy a switch according to the invention, if two lying in one plane, on the outside the half-cylinder adjoining side walls are provided, the connecting edge one side wall close to the inner half cylinder and the connecting edge the other side wall comes close to the outer half cylinder.

Die Zeichnung gibt einen durchschußsicheren Schalter nach der Erfindung beispielsweise wieder, und zwar zeigt Fig.l einen waagerechten Schnitt durch einen Schalter und die angrenzenden Glaswände, wobei zum besseren Verständnis die Glasscheiben ungewöhnlich dick dargestellt sind und Fig.2 in größerem Maßstab einen senkrechten Schnitt durch die rechte Seite des Schalters nach Fig.1.The drawing shows a bulletproof switch according to the invention for example again, namely Fig.l shows a horizontal section through one Switch and the adjacent glass walls, with the glass panes for better understanding are shown unusually thick and Fig. 2 on a larger scale a vertical Section through the right side of the switch according to Fig.1.

Mit 1 und 2 sind die beiden durchschußsicheren, halbkreisförmig gebogenen Scheiben bezeichnet, die in der Stellung gemäß Fig. 1 den Schalterteller 3 nach dem Kundenraum 4 hin freigeben. Beide Halbzylinder sind oben und unten durch im Querschnitt U-förmige Ringe 5, 6, 7 und 8 eingefaßt, die sich auf Kugellagerkränzen 9 und 10 abstützen, die ihrerseits wieder zusammen mit dem Zahlteller 3 auf einer Platte 11 befestigt sind. Seitlich an die Halbzylinder 1 und 2 schließen sich kugelsichere Glaswände 12,13 an, von denen die eine Wand 12 bis dicht an den inneren Halbzylinder 2 heranreicht, während die andere Wand 13 nur bis dicht an den äußeren Halbzylinder 1 herankommt. Wie die Fig. 1 erkennen läßt, umfassen beide Halbzylinder einen Winkel von etwas mehr als 180°, damit die Seitenkanten der Halbzylinder in der Grundstellung etwa mit der Vorderseite der seitlichen Glaswände 12 und 13 abschließen.With 1 and 2 the two bulletproof, semicircular curved Discs denoted, which in the position shown in FIG. 1, the switch plate 3 according to release the customer room 4 out. Both half cylinders are through the top and bottom Cross-section U-shaped rings 5, 6, 7 and 8 bordered, which are on ball bearing rings Support 9 and 10, which in turn together with the payment plate 3 on a Plate 11 are attached. At the side of the half cylinders 1 and 2 are bulletproof Glass walls 12, 13, of which one wall 12 is close to the inner half-cylinder 2, while the other wall 13 only comes close to the outer half-cylinder 1 comes up. As shown in FIG. 1, both half cylinders encompass an angle of a little more than 180 °, so that the side edges of the half cylinders are in the basic position complete approximately with the front of the side glass walls 12 and 13.

An den Ringen 7 und 8, welche die Halbzylinder 1. und 2 unten halten, sind noch zwei Sperrschienen 14 und 15 befestigt, von denen die ebenfalls einen Ring bildende Schiene 14 zwei einander genau gegenüberliegenden Kerben 16 und 17 aufweist. Die andere Schiene 15 ist halbkreisförmig ausgebildet und besitzt an ihrem einen Ende 18 lediglich eine Schräge oder halbe Kerbe.Two locking rails 14 and 15 are attached to the rings 7 and 8, which hold the half-cylinders 1 and 2 at the bottom, of which the rail 14, which also forms a ring, has two notches 16 and 17 exactly opposite one another. The other rail 15 is semicircular and has only one bevel or half notch at one end 18.

Beide Schienen 14 und 15 reichen in. Schlitze 19 und 20 eines länglichen Kastens 21 hinein, der einige lose und nicht zu kleine Kugeln 22 in einer Reihe angeordnet enthält. Die Länge dieses Kastens 21 ist so groß bemessen, daß außer den darin befindlichen Kugeln nur gerade noch ausreichend Platz für eine der beiden Schienen 14 oder 15 vorhanden ist. Ist also, wie in Fig.2 dargestellt, der Halbzylinder2 gegenüber der - in Fig. 1 wiedergegebenen Grundstellung beider Halbzylinder etwas verdreht, so daß die Kerbe 17 nicht mehr genau dachförmig über der Kugelreihe 22 ist, sondern sich in irgendeiner anderen Stellung, z. B. in der nach Fig. 2, befindet, dann läßt sich der Halbzylinder 1 nicht mehr drehen, weil sich die am weitesten rechts gezeichnete Kugel 22 vor den Schlitz 20 gelegt hat und diese Kugel in dem Kasten 21 nur radial zur Drehachse 23 der beiden Halbzylinder 1, 2 verschoben, aber nicht zusammen mit der Sperrschiene 15 im Kreise bewegt werden kann. Erst wenn wieder eine der Kerben 16 oder 17 die Grundstellung gemäß Fig.1 erreicht hat, kann wahlweise einer der beiden Halbzylinder 1, 2, also nunmehr beispielsweise der Zylinder 1, mittels des Knopfes 24 von links nach rechts im Halbkreis bewegt werden, bis dieser an die Seitenwand 13 anschlägt. Da sich in dieser Endstellung die Sperrschiene 15 im Schlitz 20 befindet und die Kugeln 22 alle nach dem Mittelpunkt 23 hin gewandert sind bzw. die am weitesten links gezeichnete Kugel 22 sich in eine der Kerben 16, 17 eingelegt hat, kann aus den bereits oben dargelegten Gründen der Halbzylinder 2 nicht auch noch gedreht werden. Er bleibt vielmehr in einer seiner beiden Grundstellungen und trennt den Schalterraum 25 vom Kundenraum 4 mit Sicherheit ab. Der Halbzylinder 2 kann erst wieder gedreht werden, wenn der Halbzylinder l die in Fig. 1 gezeichnete Grundstellung einnimmt, in welcher die Schräge 18 den Kugeln 22 erlaubt, sich nach außen von der Drehachse 23 wegzubewegen.Both rails 14 and 15 extend into slots 19 and 20 of an elongated box 21 which contains some loose and not too small balls 22 arranged in a row. The length of this box 21 is so large that, apart from the balls located therein, there is only just enough space for one of the two rails 14 or 15 . So, as shown in Figure 2, the half cylinder 2 is slightly rotated with respect to the - shown in Fig. B. in Fig. 2, then the half cylinder 1 can no longer rotate because the ball 22 drawn furthest to the right has placed in front of the slot 20 and this ball in the box 21 only radially to the axis of rotation 23 of the two Half cylinder 1, 2 shifted, but cannot be moved in a circle together with the locking bar 15. Only when another of the notches 16 or 17, the basic position is achieved according to Figure 1, may optionally one of the two half cylinders 1, 2, that is now, for example, the cylinder 1 can be moved by means of the knob 24 from left to right in a semicircle, to this strikes the side wall 13. Since the locking bar 15 is in the slot 20 in this end position and the balls 22 have all migrated towards the center point 23 or the ball 22 drawn furthest to the left has been inserted into one of the notches 16, 17, it can be seen from the above Reasons for the half cylinder 2 cannot also be rotated. Rather, it remains in one of its two basic positions and safely separates the counter room 25 from the customer room 4. The half cylinder 2 can again only be rotated when the half cylinder l assumes the position shown in Fig. 1 the basic position, in which the chamfer 18 allows the balls 22 to move away outwardly from the rotational axis 23.

Die Drehung des inneren Halbzylinders 2 kann bei kreisförmiger Schiene 14 in jeder Richtung beliebig erfolgen, wie das der Doppelpfeil 26 andeutet. Am einfachsten geschieht jedoch die Drehung aus der in Fig. 1 dargestellten Schließlage heraus nur in Richtung des Pfeiles 27 und lediglich um 180° wie bei dem äußeren Halbzylinder 1, und zwar mittels eines Handhebels 28, der bei 29 in der Grundplatte 11 gelagert ist und über eine Vierkantwelle 30 und die Speichen 31 die Sperrmaschiene 14 antreibt bzw. den inneren Halbzylinder 2 mitnimmt, bis der Griffknopf 32 des Handhebels 28 an der Innenseite der rechts gelegenen Seitenwand 13 oder an einem daran vorgesehenen Anschlag angelangt ist. In dieser Lage gibt zugleich die Kerbe 16 die Kugeln 22 im Kasten 21 wieder frei.The rotation of the inner half-cylinder 2 can take place in any direction in the case of a circular rail 14, as indicated by the double arrow 26. The simplest way, however, is to rotate from the closed position shown in FIG. 1 only in the direction of arrow 27 and only through 180 ° as in the case of the outer half-cylinder 1, by means of a hand lever 28 which is mounted at 29 in the base plate 11 and Via a square shaft 30 and the spokes 31, the locking machine 14 drives or takes the inner half cylinder 2 with it until the knob 32 of the hand lever 28 has reached the inside of the right-hand side wall 13 or a stop provided on it. In this position, the notch 16 also releases the balls 22 in the box 21 again.

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE: 1. Durchschußsicherer Schalter in Form eines drehbaren, senkrecht stehend auf einer Grundplatte angeordneten Zylinders mit von außen zugänglichen Öffnungen, dadurch gekennzeichnet, daß der Zylinder aus zwei konzentrisch zueinander angeordneten Halbzylindern (1, 2) aus durchschußsicherem Glas besteht, von denen zum mindesten der äußere Halbzylinder (1) nur um 180° drehbar ist, und die in an sich bekannter Weise so gegeneinander verriegelt sind, daß immer nur ein Halbzylinder und auch dieser nur dann gedreht werden kann, wenn sich der andere in der Schutzstellung befindet. PATENT CLAIMS: 1. Bullet-proof switch in the form of a rotatable cylinder arranged vertically on a base plate with openings accessible from the outside, characterized in that the cylinder consists of two concentrically arranged half-cylinders (1, 2) made of bullet-proof glass, of which at least the outer half cylinder (1) can only be rotated 180 °, and which are locked against each other in a manner known per se so that only one half cylinder and this can only be rotated when the other is in the protective position. 2. Schalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auch der innere Halbzylinder (2) mittels eines aus der Grundplatte (11) herausragenden Handhebels (28,32) nur um 180° drehbar ist. 2. Switch according to claim 1, characterized in that the inner half cylinder (2) can also be rotated through 180 ° by means of a hand lever (28, 32) protruding from the base plate (11). 3. Schalter nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch zwei in einer Ebene liegende, außen an die Halbzylinder (1, 2) anschließende Seitenwände (12, 13), wobei die Anschlußkante der einen Seitenwand (12) bis nahe an den inneren Halbzylinder (2) und die Anschlußkante der anderen Seitenwand (13) bis nahe an den äußeren Halbzylinder (1) heranreicht. In Betracht gezogene Druckschriften: Österreichische Patentschrift Nr. 43 954; schweizerische Patentschrift Nr. 61093; USA.-Patentschrift Nr. 1915 735.3. Switch according to claim 1 or 2, characterized by two side walls (12, 13) which lie in one plane and adjoin the outside of the half-cylinder (1, 2), the connecting edge of one side wall (12) up to close to the inner half-cylinder ( 2) and the connecting edge of the other side wall (13) comes close to the outer half-cylinder (1). Documents considered: Austrian Patent No. 43 954; Swiss Patent No. 61093; U.S. Patent No. 1915,735.
DEA29625A 1958-06-03 1958-06-03 Bulletproof switch Pending DE1119495B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA29625A DE1119495B (en) 1958-06-03 1958-06-03 Bulletproof switch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA29625A DE1119495B (en) 1958-06-03 1958-06-03 Bulletproof switch

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1119495B true DE1119495B (en) 1961-12-14

Family

ID=6926968

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA29625A Pending DE1119495B (en) 1958-06-03 1958-06-03 Bulletproof switch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1119495B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1290451B (en) * 1964-04-17 1969-03-06 Stehak Martin Vaupel Kg Counter for public traffic

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT43954B (en) * 1909-07-23 1910-09-10 Friedrich Reichl Locking device, especially for post office and bank counters.
CH61093A (en) * 1912-08-03 1913-09-01 Willy Deetjen Equipment for pharmacies to increase security during night shifts
US1915735A (en) * 1930-10-17 1933-06-27 Helms Ross Bank protection apparatus

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT43954B (en) * 1909-07-23 1910-09-10 Friedrich Reichl Locking device, especially for post office and bank counters.
CH61093A (en) * 1912-08-03 1913-09-01 Willy Deetjen Equipment for pharmacies to increase security during night shifts
US1915735A (en) * 1930-10-17 1933-06-27 Helms Ross Bank protection apparatus

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1290451B (en) * 1964-04-17 1969-03-06 Stehak Martin Vaupel Kg Counter for public traffic

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE736325C (en) Self-seller
DE1119495B (en) Bulletproof switch
DE880665C (en) Closure for jewelry and utensils
DE2002305C2 (en) Cupboard for hanging drawings, plans or similar flat parts
DE679951C (en) Lock with several locking devices
AT153145B (en) Cylinder lock.
DE655602C (en) Self-seller with a number of pull-out drawers
DE486625C (en) Double coffee grinder with separate grinders
DE444294C (en) Armoring for theft-proof containers
DE404331C (en) Safe
DE854712C (en) Self-seller
DE542919C (en) Cylinder lock with coin slot
DE386543C (en) safety lock
DE721372C (en) Self-seller with several wares
DE445909C (en) Security lock for safe deposit boxes
DE357659C (en) Security device for mailboxes
DE398567C (en) Door lock
AT77440B (en) Door or the like that can be opened in both directions.
DE671451C (en) Self-seller
DE710157C (en) Head target with hit indicator
DE2139955A1 (en) VENDING MACHINE
DE602727C (en) Door lock with reversible latch
DE528857C (en) Lock for a wooden garden door
DE710421C (en) Lock for horizontally hanging aircraft bombs with electrical release
DE384185C (en) Number or letter lock