DE1115487B - Data storage - Google Patents

Data storage

Info

Publication number
DE1115487B
DE1115487B DEI17415A DEI0017415A DE1115487B DE 1115487 B DE1115487 B DE 1115487B DE I17415 A DEI17415 A DE I17415A DE I0017415 A DEI0017415 A DE I0017415A DE 1115487 B DE1115487 B DE 1115487B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier
tape
edge
arrangement
tapes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEI17415A
Other languages
German (de)
Inventor
John Paul Harris
Lewis Drucker Lipschutz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
International Business Machines Corp
Original Assignee
International Business Machines Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by International Business Machines Corp filed Critical International Business Machines Corp
Publication of DE1115487B publication Critical patent/DE1115487B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B5/00Recording by magnetisation or demagnetisation of a record carrier; Reproducing by magnetic means; Record carriers therefor
    • G11B5/74Record carriers characterised by the form, e.g. sheet shaped to wrap around a drum
    • G11B5/80Card carriers
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B5/00Recording by magnetisation or demagnetisation of a record carrier; Reproducing by magnetic means; Record carriers therefor
    • G11B5/74Record carriers characterised by the form, e.g. sheet shaped to wrap around a drum

Landscapes

  • Credit Cards Or The Like (AREA)
  • Magnetic Record Carriers (AREA)

Description

INTERNAT.KL. G%frfr ft 03 K~ INTERNAT.KL. G% frfr ft 03 K ~

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

Jetzt KLNow KL

117415 IXc/42m117415 IXc / 42m

ANMELDETAG: 19. DEZEMBER 1959REGISTRATION DATE: DECEMBER 19, 1959

fivfiv

BEKANNTMACHUNG DER ANMELDUNG UNDAUSGABEDERNOTICE THE REGISTRATION ANDOUTPUTE

AUSLEGESCHRiET:INTERPRETATION:

19. OKTOBER 1961October 19, 1961

Es sind Speicher für datenverarbeitende elektronische Maschinen bekannt, die eine Mehrzahl von Scheiben ode,r Platten mit einer beweglichen Zugriffsvorrichtung besitzen, um einen Schreib- bzw. Lesekopf an eine bestimmte Spur einer ausgewählten Scheibe heranzubringen. Andere Speicher bestehen aus einer Trommel mit feststehenden Schreib- und Leseköpfen, die bestimmten Spuren der Trommel fest zugeordnet sind. Weitere bekannte Speicher weisen eine Mehrzahl von endlosen, in Magazinen gespeicherten Bändern auf und besitzen Transportvorrichtungen zur Auswahl eines bestimmten Bandes zum Einschreiben und Auslesen von Daten. Ein anderer Speicher besitzt eine Vielzahl rechteckiger Rahmen in einem Magazin, die mit einer Anzahl parallel aufgespannter magnetisierbarer Drähte versehen sind. Zum Einschreiben und Auslesen werden die Rahmen aus dem Magazin herausgehoben und ein Magnetkopf an die gewünschte Speicherstelle herangebracht. Es ist weiter eine Einrichtung zur Speicherung von Angaben vorgeschlagen worden, die zur Speicherung ebenfalls magnetisierbare Drähte verwendet. Diese Drähte sind je in einer besonderen Röhre freiliegend angeordnet und werden zum Einschreiben und Ausschreiben aus den Röhren herausgezogen und anschließend wieder zurückgeführt.There are memory for data processing electronic machines are known, which have a plurality of Disks or disks have a movable access device around a write or read head to bring it up to a specific track of a selected disc. Other stores exist from a drum with fixed read and write heads, the specific tracks of the drum are fixed assigned. Further known memories have a plurality of endless, stored in magazines Belts on and have transport devices to select a specific belt for Writing and reading out of data. Another memory has a plurality of rectangular frames in a magazine, which are provided with a number of magnetizable wires stretched in parallel. To the For writing and reading, the frames are lifted out of the magazine and a magnetic head is attached brought up the desired memory location. It is also a device for storing information has been proposed that also uses magnetizable wires for storage. These wires are each arranged exposed in a special tube and are used for writing and writing out pulled out the tubes and then returned again.

Die Zugriffszeit zu den Angaben nimmt mit der Größe der Speicherkapazität zu, d. h., bei Speichersystemen mit einer kleinen Speicherkapazität kann die Zugriffszeit gering sein, und bei einem Speichersystem großer Speicherkapazität wird die Zugriffszeit entsprechend größer, wenn der Aufwand in gewissen Grenzen gehalten wird.The access time to the information increases with the size of the storage capacity, i. i.e., for storage systems with a small storage capacity, and with a storage system, the access time can be short large storage capacity, the access time is correspondingly greater if the effort is in certain Limits are kept.

Der Datenspeicher gemäß der Erfindung ermöglicht eine große Speicherkapazität bei verhältnismäßig geringer Zugriffszeit und zeichnet sich weiter durch eine einfache kostensparende Bauweise aus. Dies wird bei einem Datenspeicher mit einer Vielzahl langgestreckter steifer Träger dadurch erreicht, daß bei bandförmigem nichtsteifem, dünnem Aufzeichnungsträger auch der Träger für diesen Aufzeichnungsträger bandförmig ausgebildet ist und letzterer einseitig oder beidseitig mit dem nichtsteifen Aufzeichnungsträger längs einer Längskante verbunden ist!The data memory according to the invention enables a large storage capacity with relatively low access time and is further characterized by a simple, cost-saving design. this is achieved in a data storage device with a large number of elongated rigid supports in that at tape-shaped, non-rigid, thin recording medium is also the medium for this recording medium is formed in the form of a band and the latter with the non-rigid recording medium on one or both sides is connected along a longitudinal edge!

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Unteranspruchen.Further features of the invention emerge from the subclaims.

Nachstehend werden nun einige Ausführungsbeispiele der Aufzeichnungsträger an Hand der Zeichnungen erläutert. Es zeigtSome exemplary embodiments of the recording media will now be described below with reference to the drawings explained. It shows

Fig. 1 einen Schnitt durch ein doppelseitiges Band,Fig. 1 is a section through a double-sided tape,

Fig. 2 einen Schnitt durch ein einseitiges Band,2 shows a section through a one-sided band,

DatenspeicherData storage

Anmelder:Applicant:

InternationalInternational

Business Machines Corporation,
New York, N. Y. (V. St. A.)
Business Machines Corporation,
New York, NY (V. St. A.)

Vertreter: Dr.-Ing. R. Schiering, Patentanwalt,
Böblingen (Württ.), Bahnhofstr. 14
Representative: Dr.-Ing. R. Schiering, patent attorney,
Böblingen (Württ.), Bahnhofstr. 14th

Beanspruchte Priorität:
V. St. v. Amerika vom 22. Dezember 1958
Claimed priority:
V. St. v. America December 22, 1958

Lewis Drucker Lipschutz, Poughkeepsie, N. Y.,
und John Paul Harris, Wappingers Falls, N. Y.
Lewis Drucker Lipschutz, Poughkeepsie, NY,
and John Paul Harris, Wappingers Falls, NY

(V. St. A.),
sind als Erfinder genannt worden
(V. St. A.),
have been named as inventors

Fig. 3 in einem von vorn gesehenen einseitigen-Band die Luftlöcher im Träger,3 shows the air holes in the carrier in a one-sided tape seen from the front,

Fig. 4 eine Ansicht des Bandendes des Bandes gemäß Fig. 3 und4 shows a view of the tape end of the tape according to FIGS. 3 and

Fig. 5 schematisch einen Zugriffsmechanismus und insbesondere die Auswählzapfen am Ende des Trägers.Fig. 5 schematically shows an access mechanism and in particular the selection pin at the end of the Carrier.

Gemäß Fig. 1, in der ein doppelseitiges Band im Querschnitt dargestellt ist, besteht jedes Band aus drei Teilen: dem Mittelträger 10 und den beiden biegsamen Bändern 11 und 12. Der Träger 10 ist ein einfaches Band aus Federstahl, Phosphorbronze, rostfreiem Stahl oder einem anderen geeigneten Material mit starker Elastizität. Die einzige Bedingung, die erfüllt sein muß, ist eine ausreichende Längssteifigkeit des Trägers, damit er ohne seitliche Verwerfung in eine enggepackte Anordnung zurückgeschoben werden kann. Seine magnetischen Eigenschaften sind ohne Bedeutung, da er gegenüber dem Einfluß des Magnetkopfes isoliert ist, wie nachstehend beschrieben wird. Die die Aufzeichnungen aufnehmendenAccording to Fig. 1, in which a double-sided tape is shown in cross section, each tape consists of three parts: the central beam 10 and the two flexible straps 11 and 12. The beam 10 is a simple band of spring steel, phosphor bronze, stainless steel or other suitable material with strong elasticity. The only condition that must be met is sufficient longitudinal stiffness of the carrier so that it can be pushed back into a tightly packed arrangement without lateral distortion can be. Its magnetic properties are irrelevant since it is resistant to the influence of the Magnetic head is isolated as described below. Those recording the records

109 709/179109 709/179

Claims (1)

3 43 4 Bänder 11 und 12 sind gebräuchliche Magnetbänder, Ausführungsbeispiel sind acht Stellen für diese Zapfen die auf die Oberflächen des Trägers 10 entlang dessen vorgesehen, von denen sich der Zapfen 20 c in der einer seitlichen Kante in den Bereichen lla bzw. 12a dritten befindet. Diese Anordnung deutet auf ein aufgeklebt sind. Da die Bänder 11 und 12 entlang binäres Adressensystem hin, jedoch ist auch jedes einer Kante des Trägers 10 angebracht sind, sind die 5 andere geeignete Adressensystem möglich, z. B. das freien Kanten von dem Träger getrennt und gestatten ■ Dezimalsystemi bei Vorhandensein von zehn Zapfendas Durchblasen von Luft, z. B. von einer Düse aus, stellen. Die Wähl- und Transportvorrichtung besteht um die Bänder von dem Träger zu trennen. Diese aus zwei L-förmigen Greifern 23 und 24, von denen Trennung erfolgt nur im Bereich des Lese- oder der Greifer 23 nach rechts oder links (Fig. 5) in die Schreibkopfes und bringt die Bänder in engen Kon- io gewünschte Stellung gebracht werden kann, um auf takt mit diesem. Für ein doppelseitiges Band werden den abwärts gerichteten Wählzapfen 20 c des gezwei Magnetköpfe verwendet, die beiderseits des wünschten Bandes ausgerichtet zu werden. Der Grei-Trägers mit den Bändern angeordnet sind. Die Luft fer 23 kann angehoben werden und wirkt dann mit wird dann in der durch die Pfeile 13 α angedeuteten dem Zapfen 20 c zusammen, um den Träger aus dem Richtung eingeblasen. 15 Eingriff mit der Leiste 22 a des Behälters zu lösenTapes 11 and 12 are customary magnetic tapes, embodiment eight locations are provided for these pegs on the surfaces of the carrier 10 along it, of which the peg 20c is located in the one lateral edge in the areas 11a and 12a third. This arrangement suggests one are glued on. Since the tapes 11 and 12 are attached along a binary address system, but each is also attached to an edge of the carrier 10, other suitable address systems are possible, e.g. The free edges are separated from the support and allow the decimal system in the presence of ten cones for air to be blown through, e.g. B. from a nozzle. The selection and transport device exists to separate the tapes from the carrier. This consists of two L-shaped grippers 23 and 24, from which separation takes place only in the area of the read or the gripper 23 to the right or left (FIG. 5) in the write head and brings the tapes into the tight convergence required can to keep up with this. For a double-sided tape, the downwardly directed selector pin 20 c of the two magnetic heads are used, which are to be aligned on both sides of the desired tape. The grei-carrier with the ribbons are arranged. The air fer 23 can be raised and then acts with is then in the indicated by the arrows 13 α the pin 20 c together to blow the carrier from the direction. 15 to solve engagement with the bar 22 a of the container Gemäß Fig. 2 ist ein einziges Band 14 entlang und die Nut 20 Z? mit dem Greifer 24 in Verbindung seiner Kante 14 a an einem Träger 15 befestigt. Der zu bringen. Wegen der oben beschriebenen Staffelung Träger besteht aus dem Streifen 15 a und den Rand- der Nuten 20 b gestattet der Greifer 24 nur das Anverstärkungenl5Z> und 15 c. Durch diese Konstruk- heben des ausgewählten Trägers, und die anderen tion wird nicht nur eine größere seitliche Starrheit 20 Träger werden festgehalten. Nun bewegen sich die erreicht, sondern das Band wird auch gegenüber Ab- Greifer 23 und 24 gemeinsam nach links. Dabei rieb durch benachbarte Träger in der Anordnung ziehen sie das Band aus den Behältern und bringen durch die Randverstärkungen 15 b und 15 c geschützt. es in Eingriff mit Transportrollen (nicht dargestellt), Um Luft einblasen zu können, ist eine Vielzahl von welche den weiteren Transport nach links über-Durchbrüchen bzw. Löchern 15 α7 vorgesehen. Durch 25 nehmen, bis das Ende des Trägers und des Bandes die eingeblasene Luft wird das Band 14 von dem fast herausgezogen ist, aber gerade noch zwischen be-Träger 15 getrennt und das Band so in engen Kon- nachbarten Bändern des Behälters liegt. Jetzt wird takt mit einem einzigen Mehrkanal-Magnetkopf ge- der Antrieb der Transportrollen umgeschaltet, und bracht. Die Anordnung der Löcher 15 d' ist in Fig. 3 das Band wird in seine Ausgangslage in dem Be- und 4 dargestellt, die eine weitere Ausführung zeigen. 30 halter zurückbewegt. Obwohl sich die Transportrollen Hier wird ein flacher Träger 15' ohne Randverstär- relativ nahe an den Enden des Bandes befinden, ist kungen verwendet, an dem ein einziges Band 14' an- es für die Wiedereinführung des Bandes in den Abgebracht ist. Bei dieser Konstruktion kann Luft von lagebehälter nötig, daß der Träger in Längsrichtung unten und durch den Träger eingeblasen werden, so steif ist, damit er nicht seitlich ausweichen kann,
daß durch eine entsprechende Einstellung der Luft- 35 Es ist also eine Anordnung geschaffen worden, die geschwindigkeit ein gleichmäßiger, verbesserter Kon- die günstigen Eigenschaften eines biegsamen Magnettakt zwischen dem Magnetkopf und dem Aufzeich- bandes mit denen eines starren Trägers verbindet, nungsträger erreicht werden kann. Dieser Träger kann wegen seiner Steifheit ausgewählt
According to FIG. 2, a single band 14 is along and the groove 20 Z? attached to a carrier 15 with the gripper 24 in connection with its edge 14 a. To bring the. Because of the staggering described above, the carrier consists of the strip 15 a and the edge of the grooves 20 b , the gripper 24 only allows reinforcements 15Z> and 15 c. This construction lifts the selected beam and the other tion not only increases the lateral rigidity 20 beams are held in place. Now they move, but the tape is also opposite grippers 23 and 24 together to the left. Rubbed by neighboring carriers in the arrangement, they pull the tape out of the containers and bring it protected by the edge reinforcements 15 b and 15 c. it engages with transport rollers (not shown). In order to be able to blow air in, a large number of openings or holes 15 α 7 which facilitate further transport to the left are provided. Take through 25 until the end of the carrier and the tape the blown air is the tape 14 from which is almost pulled out, but just separated between the carrier 15 and the tape so lies in closely adjacent bands of the container. Now the drive of the transport rollers is switched over clockwise with a single multi-channel magnetic head, and the process is carried out. The arrangement of the holes 15d ' is shown in Fig. 3, the tape is shown in its starting position in the loading and 4, which show a further embodiment. 30 holder moved back. Although the transport rollers are here a flat carrier 15 'without edge reinforcement is located relatively close to the ends of the belt, a single belt 14' is attached to it for the re-introduction of the belt into the feeder. With this construction, air from the storage container may be necessary for the carrier to be blown in longitudinally below and through the carrier, so stiff that it cannot move sideways,
that an arrangement has been created which connects the speed of a more uniform, improved speed with the favorable properties of a flexible magnetic cycle between the magnetic head and the recording tape with those of a rigid carrier . This beam can be chosen for its rigidity
In jeder der in Fig. 1, 2 oder 3 gezeigten Anord- und transportiert werden. Da das biegsame Magnetnungen ist das Ende des starren Trägers mit Nuten 40 band nur auf einem sehr begrenzten Bereich an ihm und Zapfen versehen, wie es Fig. 5 zeigt, damit ein befestigt ist, wird es zwar gezwungen, den Weg des gewünschtes Band unter vielen anderen herausgesucht Trägers mitzumachen, hat aber trotzdem eine eigene und aus der enggepackten Anordnung entnommen seitliche Biegsamkeit, die einen engen Kontakt mit werden kann. Hier ist der Träger durch das Bezugs- einem Mehrkanal-Magnetkopf ermöglicht,
zeichen 20 und das Band durch 21 dargestellt. Wie 45 Obwohl in der Beschreibung ein Magnetband als in den anderen Figuren ist das Band21 entlang seiner Aufzeichnungsträger angenommen wird, könnte naoberen Kante21a andern Träger20 so befestigt, daß türlich jedes beliebige andere biegsame Aufzeichdas mit Nuten und Zapfen versehene Ende des Trä- nungsmaterial an dem Träger befestigt werden. Solche gers frei bleibt. Jeder der Träger20 einer benebigen Materialien sind z.B. Papierband mit gedruckten Anordnung ist mit einer Nut 20 α versehen, die mit 50 Codepunkten, energieempfindliche Aufzeichnungseiner Leiste 22 a des Behälters 22 zusammenwirkt, träger und energieändernde Aufzeichnungsträger, um um alle Bänder in dem Behälter zurückzuhalten und nur einige zu nennen,
auszurichten. Weiterhin hat jeder Träger eine Nut
20 & an der Oberkante. Diese Nut befindet sich an
einer von zwei möglichen Lagen, vom Bandende aus 55
In each of the arrangement shown in Fig. 1, 2 or 3 and transported. Since the flexible magnetization is the end of the rigid support with grooves 40 banded only on a very limited area on it and pegs, as shown in FIG To join another chosen wearer, but still has its own lateral flexibility, taken from the tightly packed arrangement, which can become a close contact with. Here the carrier is made possible by the reference to a multi-channel magnetic head,
symbol 20 and the band represented by 21. As 45 Although the description assumes a magnetic tape as in the other figures the tape 21 is assumed to be along its record carrier, the top edge 21a could be attached to another carrier 20 so that of course any other flexible record of the grooved end of the release material on the carrier be attached. Such gers remains free. Each of the carriers 20 of a bespoke materials are, for example, paper tape with a printed arrangement is provided with a groove 20 α, which interacts with 50 code points, energy-sensitive recording of a bar 22 a of the container 22, carrier and energy-changing recording media in order to retain all the tapes in the container and only to name a few
align. Furthermore, each carrier has a groove
20 & at the top. This groove is on
one of two possible positions, 55 from the end of the belt
gesehen. Die in Fig. 5 gezeigte ausgezogene Lage der PATENTANSPRÜCHE:seen. The extended position of the PATENT CLAIMS shown in FIG. 5: Nut befindet sich auf den mit ungeraden Zahlen bezeichneten Bändern und die gestrichelte auf den mit 1. Datenspeicher mit einer Vielzahl langgeraden Zahlen bezeichneten Bändern. Infolge dieser gestreckter steifer Träger, dadurch gekennzeich-Staffelung der Transportnuten wird der Reibungs- 60 net, daß bei bandförmigem nichtsteifem, dünnem widerstand beseitigt, durch den die an das ausge- Aufzeichnungsträger (11, 12, 14) auch der Träger wählte Band angrenzenden Bänder angehoben wer- (10, 15) für diesen Aufzeichnungsträger bandden. Das Anheben des gewünschten Bandes erfolgt förmig ausgebildet ist und letzterer einseitig oder durch einen an einer bestimmten Stelle befindlichen beidseitig mit dem nichtsteifen Aufzeichnungs-Wählzapfen20c, der aus dem unteren Teil des Ban- 65 träger (11, 12, 14) längs einer Längskante (11 α, des herausragt. Jedes Band hat einen ähnlichen 12 a, 14 a) verbunden ist.The groove is located on the bands labeled with odd numbers and the dashed line is located on the bands labeled 1. Data memory with a large number of long-even numbers. As a result of this elongated rigid support, characterized gekennzeich- staggering of the transportation grooves of the friction net 60 is that when strip-shaped nichtsteifem, thin and the carrier resistance eliminated, by which the excluded to the recording medium (11, 12, 14) selected band adjacent bands are raised (10, 15) for this recording medium. The desired tape is lifted in a shape and the latter is formed on one side or by a non-rigid recording selector pin 20c located at a certain point on both sides, which consists of the lower part of the tape carrier (11, 12, 14) along a longitudinal edge (11 α, which protrudes. Each band has a similar 12 a, 14 a) is connected. Zapfen 20 c an einer bestimmten Stelle in bezug auf 2. Datenspeicher nach Anspruch 1, dadurchPin 20 c at a specific point with respect to 2. Data memory according to claim 1, characterized die Vorderkante des Trägers. In dem dargestellten gekennzeichnet, daß der Träger (10) zur Auswahlthe leading edge of the beam. In the one shown, it is indicated that the carrier (10) is available for selection unterschiedlich angeordnete Nuten (20 a) und Zapfen (20 c) aufweist.having differently arranged grooves (20 a) and pins (20 c). 3. Datenspeicher nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (15) Randverstärkungen (15 b, 15 c) zum Schutz des Aufzeichnungsstreifens (14) aufweist.3. Data memory according to claims 1 and 2, characterized in that the carrier (15) has edge reinforcements (15 b, 15 c) to protect the recording strip (14). 4. Datenspeicher nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (15) eine Vielzahl von Durchbrüchen bzw. Löchern (15 d) besitzt.4. Data memory according to claims 1 to 3, characterized in that the carrier (15) has a plurality of openings or holes (15 d) . In Betracht gezogene Druckschriften:Considered publications: USA.-Patentschrift Nr. 2 650 830.U.S. Patent No. 2,650,830. In Betracht gezogene ältere Patente: Deutsches Patent Nr. 1 085 361.Older patents considered: German Patent No. 1 085 361. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DEI17415A 1958-12-22 1959-12-19 Data storage Pending DE1115487B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US865300XA 1958-12-22 1958-12-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1115487B true DE1115487B (en) 1961-10-19

Family

ID=22199186

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI17415A Pending DE1115487B (en) 1958-12-22 1959-12-19 Data storage

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1115487B (en)
GB (1) GB865300A (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2650830A (en) * 1949-05-19 1953-09-01 John T Potter Electronic memory device

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2650830A (en) * 1949-05-19 1953-09-01 John T Potter Electronic memory device

Also Published As

Publication number Publication date
GB865300A (en) 1961-04-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10010521C2 (en) Device for the production of compact discs
CH667252A5 (en) BEARING FOR STORAGE DEVICES OF PRINTING SHEET.
DE1137880B (en) Recording device
DE60125498T2 (en) Double-stripe code reading system for a data storage system
DE1115487B (en) Data storage
DE2102876B2 (en) PANEL-SHAPED INFORMATION STORAGE
DE2333749B2 (en) Arrangement for sensing data representing magnetic cylindrical single wall domains
DE2535371C3 (en) Digital sliding memory made of a ferromagnetic film of uniaxial anisotropy in a thickness of 100 to 300 Angstroms with a cross-threshold wall
EP0169426B1 (en) Paper deposition device for ink jet printers
DE961577C (en) Storage container for short, endless sound bands
DE2163768B2 (en) Filing folder for computer print=out - has inner folds with inserting pocket for indicators and device to hold suspension rail
DE2742671A1 (en) DATA MEDIA FOR A FACTORY DETAILS SYSTEM
DE382746C (en) Copy device with writing surface for several copies on loose sheets
DE2543376A1 (en) RIBBON CHANGER FOR A MULTICOLOR POINT RECORDER
DE7130483U (en) Rotating fixed value saliva for exchangeable data sets, in particular the thickness values of font alphabets in perforators
EP0172313B1 (en) Book with a recess for a sound carrier cassette
AT220389B (en) Sound sheet for magnetic sound recording
DE1774660A1 (en) Device for reading information recorded along a track
DE2900798A1 (en) SERIAL PRINTER
DE1020469B (en) Storage device for the control of computing, writing, sorting, comparison and other devices
DE2920748A1 (en) MICROFICHE CARRIER
DE1152271B (en) Cassette for automatic sequential playback of round, film-shaped recording media
DE2022367C (en) Magnetic recording media cassette
DE1831637U (en) WIRE PRINTER.
DE19719845A1 (en) Floppy disk for storing data