DE1110301B - Voltage measuring circuit arrangement, in particular for measuring voltage pulse amplitudes of short duration - Google Patents

Voltage measuring circuit arrangement, in particular for measuring voltage pulse amplitudes of short duration

Info

Publication number
DE1110301B
DE1110301B DEU4641A DEU0004641A DE1110301B DE 1110301 B DE1110301 B DE 1110301B DE U4641 A DEU4641 A DE U4641A DE U0004641 A DEU0004641 A DE U0004641A DE 1110301 B DE1110301 B DE 1110301B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
voltage
capacitor
circuit arrangement
feedback
measuring circuit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEU4641A
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Oliver Deighton
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
UK Atomic Energy Authority
Original Assignee
UK Atomic Energy Authority
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by UK Atomic Energy Authority filed Critical UK Atomic Energy Authority
Publication of DE1110301B publication Critical patent/DE1110301B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R19/00Arrangements for measuring currents or voltages or for indicating presence or sign thereof
    • G01R19/04Measuring peak values or amplitude or envelope of ac or of pulses

Description

Spannungsmeß-Schaltungsanordnung, insbesondere zum Messen vorn Spannungs-Impulsamplituden von kurzer Zeitdauer Die Erfindung bezieht sich auf Spannungsmeß-Schaltungsanordnungen und insbesondere auf Spannungs-Schaltungsanordnungen zum Messen der Amplituden von Spannungsimpulsen kurzer Zeitdauer. Voltage measuring circuit arrangement, in particular for measuring voltage pulse amplitudes of short duration The invention relates to voltage measuring circuitry and in particular to voltage circuit arrangements for measuring the amplitudes of Voltage pulses of short duration.

Das Arbeitsprinzip einiger derartiger Schaltungsanordnungen besteht darin, den einkommenden bzw. The principle of operation of some such circuit arrangements exists in, the incoming resp.

Eingangs-Spannungsimpuls zu veranlassen, einen Kondensator auf die Scheiteispannung des Impuls es aufzuladen. Diese Spannung wird im Kondensator gespeichert, während ihre Amplitude mit einer bekannten Spannung verglichen wird. Bekannte Schaltungsanordnungen, welche nach diesem Prinzip arbeiten, verwenden einen Steuerkreis, um den Kondensator auf die Scheitelspannung des Eingangsimpulses aufzuladen, und einen weiteren Steuerkreis, um festzustellen, wann die Spannung am Kondensator gleich der bekannten Spannung ist. Ein Nachteil derartiger Schaltungsanordnungen liegt darin, daß Spannungsschwankungen, welche z. B. durch Veränderungen der Kontaktpotentiale hervorgerufen werden, unabhängig in den beiden Steuerkreisen auftreten und die daraus resultierenden Meßfehler sich addieren können und daher sehr groß zu werden vermögen, etwa in der Größenordnung von 200 mm.Input voltage pulse to cause a capacitor on the Billet ice voltage of the pulse to charge it. This voltage is stored in the capacitor, while comparing its amplitude with a known voltage. Known circuit arrangements, which work on this principle, use a control circuit to control the capacitor to charge to the peak voltage of the input pulse, and another control circuit, to determine when the voltage on the capacitor equals the known voltage is. A disadvantage of such circuit arrangements is that voltage fluctuations, which z. B. caused by changes in contact potentials, independently occur in the two control circuits and the resulting measurement errors can add up and are therefore capable of becoming very large, roughly in the order of magnitude of 200 mm.

Wenn eine derartige Schaltungsanordnung dazu verwendet wird, einen Mehrkanal-Impulsamplituden-Analysator zu schaffen, bedeutet dies, daß, weil zur Erreichung einer guten Genauigkeit die Breite eines jeden Kanals größer sein muß als die mögliche Spannungsabweichung, die Amplitude der Eingangsimpulse unzweckmäßig groß werden kann.If such a circuit arrangement is used to provide a To create multi-channel pulse amplitude analyzer, it means that because for To achieve good accuracy the width of each channel must be larger as the possible voltage deviation, the amplitude of the input pulses inexpedient can grow large.

Bei der vorliegenden Erfindung wird das Aufladen des Kondensators und das Messen der Spannung durch ein und denselben Steuerkreis durchgeführt, welcher in zwei unterschiedlichen Verfahrens arten oder Betriebsweisen arbeitet. Lange dauernde Spannungsabweichungen beeinflussen lediglich die Höhe bzw. das Niveau, bei welcher oder welchem die Messung durchgeführt wird, nicht jedoch die Genauigkeit der Messung selbst. In the present invention, the charging of the capacitor and the measurement of the voltage is carried out by one and the same control circuit which works in two different types of process or modes of operation. Long lasting Voltage deviations only affect the height or the level at which or which the measurement is carried out, but not the accuracy of the measurement self.

Die Erfindung bezieht sich auf eine Spannungsmeß-Schaltungsanordnung, bei welcher ein Eingangs sp annungsimpuls einen Kondensator auf die Scheitelwertspannung des Impulses auflädt, wobei diese Spannung im Kondensator gespeichert wird, während ihre Amplitude mit einer bekannten Spannung verglichen wird, und eine Rückkopplungsverbindung für einen Verstärker, sowie Steuermittel zum Herabsetzen der Spannung am Kondensator in meßbarer Weise vorgesehen sind, und ist dadurch gekennzeichnet, daß das Vorzeichen der Rückkopplungsrichtung der Rückkopplungsverbindung umkehrbar ist und daß der Verstärker bei negativer Rückkopplung den Kondensator auf den Spannungsspitzenwert des Eingangs-Spannungsimpulses auflädt, während bei positiver Rückkopplung ermittelt wird, daß und wann die Spannung am Kondensator auf etwa ihren Anfangswert abgesunken ist. The invention relates to a voltage measuring circuit arrangement, at which an input voltage pulse applies a capacitor to the peak voltage of the pulse, this voltage is stored in the capacitor while its amplitude is compared to a known voltage, and a feedback connection for an amplifier, as well as control means for reducing the voltage on the capacitor are provided in a measurable manner, and is characterized in that the sign the feedback direction of the Feedback connection is reversible and that the amplifier in the case of negative feedback, adjust the capacitor to the voltage peak value of the input voltage pulse charges, while in the case of positive feedback it is determined that and when the voltage is applied at the capacitor has dropped to approximately its initial value.

Der Verstärker kann zweckmäßigerweise als Differenzverstärker ausgebildet sein, welcher in Kaskadenschaltung mit einer Sekundär-Emissions-Pentode geschaltet ist, wobei die Rückkopplungsverbindung zwischen der Kathode der vorerwähnten Pentode und dem Differenzverstärker bestehen kann, und die Schaltmittel können so betätigt werden, daß sie die Anodenspannung der Pentode derart steuern, daß die Phase des Kathodenausgangs umgekehrt wird. The amplifier can expediently be designed as a differential amplifier be connected in cascade with a secondary emission pentode is, the feedback connection between the cathode of the aforementioned pentode and the differential amplifier can exist, and the switching means can be operated be that they control the anode voltage of the pentode so that the phase of the Cathode output is reversed.

Der Kondensator kann zwischen der Kathode der Pentode und einem Erd- oder neutralen Punkt liegen. The capacitor can be placed between the cathode of the pentode and a ground or neutral point.

Die Schaltmittel können durch eine Signalspannung betätigt werden, welche vom Differenzverstärker abgenommen wird. The switching means can be operated by a signal voltage, which is taken from the differential amplifier.

Der Kondensator kann in gesteuerter Weise dadurch entladen werden, daß ein bekannter Strom in einen zweiten größeren Kondensator in Reihe mit dem vorerwähnten Kondensator geleitet wird. The capacitor can be discharged in a controlled manner by that a known current flows into a second larger capacitor in series with the aforementioned Condenser is conducted.

Die Erfindung soll nunmehr an Hand der sie beispielsweise wiedergebenden Zeichnung näher erläutert werden, und zwar zeigt Fig. 1 ein Schaltbild einer erfindungsgemäßen Ausführungsform, Fig. 2 Wellenformen an verschiedenen Punkten in der Schaltungsanordnung gemäß Fig. 1, während Fig. 3 eine weitere Wellenform widergibt. The invention is now to be reproduced by way of example Drawing will be explained in more detail, namely Fig. 1 shows a circuit diagram of an inventive Embodiment, Figure 2 shows waveforms at various points in the circuit arrangement according to FIG. 1, while FIG. 3 shows a further waveform.

Im Schaltbild der Fig. 1 bilden die Röhren V1 und V., mit einem gemeinsamen Kathodenwiderstand R, und den Anodenwiderständen R1 und R einen sogenannten Differenzverstärker. Die Anode von V ist durch einen Spannungsteiler, welcher durch die Widerstände R4 und R5 gebildet wird, an das Gitter einer Sekundär-Emissions-Pentode V3. gleichstromgekoppelt. Ein Kondensator C1 ist vorgesehen, um die Gleichstromkopplung für die Spannungssprünge zu verbessern. Die Sekundär-Emissions-Kathode des Rohres V3, dessen Kathode geerdet ist, ist mit dem Steuergitter von V2 rückverbunden. Die Sekundär-Emissions-Kathode ist außerdem über den Widerstand R, mit Erde und über den WiderstandR6 mit den in Reihe geschalteten Kondensatoren C. und C3 verbunden, wobei die eine Seite des Kondensators C3 geerdet ist. Der Kondensator C3 hat etwa die 100fach Kapazität von C2 und ist dazu vorgesehen, die Entladevorgänge, welche im nach folgenden noch beschrieben werden, zu erleichtern bzw. zu fördern. Die Anode von V3 ist mit einem Anoden-Schaltsteuerkreis (welcher in Blockform -oben in Fig. 1 - dargestellt ist) verbunden, der von der Anode des Rohres V, her betätigt wird, während ein Kondensator-Entladesteuerkreis (welcher in Blockform - unten in Fig. 1 - dargestellt ist), der ebenfalls von der Anode des Rohres V1 her betätigt wird. an dem Kondensator Ci liegt. In the circuit diagram of Fig. 1, the tubes V1 and V., with a common Cathode resistor R, and the anode resistors R1 and R a so-called differential amplifier. The anode of V is through a voltage divider created by resistors R4 and R5 is formed, to the grid of a secondary emission pentode V3. DC coupled. A capacitor C1 is provided to provide the DC coupling for the voltage jumps to improve. The secondary emission cathode of the tube V3, whose cathode is grounded is connected back to the control grid of V2. The secondary emission cathode is also connected via resistor R to earth and via resistor R6 to the in Series connected capacitors C. and C3 connected, one side of the capacitor C3 is grounded. The capacitor C3 has about 100 times the capacity of C2 and is provided for the unloading processes, which are described in the following to facilitate or promote. The anode of V3 is with an anode switching control circuit (which in block form -above in Fig. 1 - is shown) connected by the Anode of the tube V, is operated while a capacitor discharge control circuit (which in block form - shown below in Fig. 1), which is also from the The anode of the tube V1 is operated. across the capacitor Ci.

Der Differenzverstärker VX und V. bildet mit der in Reihe geschalteten Sekundär-Emissions-Pentode V3 eine Verstärkerschleife. Die Rückkopplung von der Sekundär-Emissions-Kathode Vi zum Gitter von V., hin kann entweder negativ oder positiv gemacht werden, was jeweils von der Anodenspannung des Rohres V3 abhängt. The differential amplifier VX and V. forms with the series connected Secondary emission pentode V3 an amplifier loop. The feedback from the Secondary emission cathode Vi to the grid of V., can either be negative or can be made positive, which in each case depends on the anode voltage of the tube V3.

Die Ausgangsspannung der Anode des Rohres V. wird dem Steuergitter von V. übermittelt. Der daraus sich ergebende Sekundär-Emissions-Kathodenstrom lädt die in Reihe geschalteten Kondensatoren C., und Cs über C6 auf, und die Spannung an diesem Gitter ist, da die Sekundär-Emissions-Kathode mit dem Steuergitter V verbunden ist, im wesentlichen die gleiche wie diejenige innerhalb der Kondensatoren Q und C3. (Der Widerstand R6 ist klein und dazu vorgesehen, das Einschwingverhalten der Schaltungsanordnung zu verbessern.) Ein schwacher Ruhestrom von etwa 1 um, welcher durch R7 bestimmt wird, wird von der Sekundär-Emissions-Kathode abgeleitet, um dadurch den Ruhezustand der Schaltungsanordnung zu bestimmen oder festzulegen. The output voltage of the anode of the tube V. is the control grid transmitted by V. The resulting secondary emission cathode current charges the series-connected capacitors C., and Cs through C6, and the voltage on this grid is because the secondary emission cathode is connected to the control grid V. is substantially the same as that within the capacitors Q and C3. (The resistor R6 is small and is intended to reduce the transient response of the Circuitry to improve.) A weak quiescent current of about 1 µm, which determined by R7 is derived from the secondary emission cathode to thereby to determine or determine the idle state of the circuit arrangement.

Während des Ruhezustandes und des Aufladevorganges bleibt die Anode von V auf ihrem normalen vorgegebenen Betriebspotential, und die negativ gerichtete Rückkopplung in Richtung rund um die Schleife bewirkt in Verbindung mit dem in einer Richtung fließenden Sekundär-Emissions-Kathodenstrom von V1, daß die Spannung an C2 (Fig. 2 b) jedem beliebigen anwachsenden oder ansteigenden Eingangspotential am Steuergitter von Vi (Fig. 2 a) unmittelbar folgt. So ergibt ein positiver Impuls am Eingang ein Anwachsen der Spannung an C2 auf einen Wert, der sehr nahe am Scheitelwert des Impulses liegt. An der Hinterflanke des Impulses unterbricht das Rohr V1 und läßt V2 leitend werden. The anode remains during the idle state and the charging process of V at its normal predetermined operating potential, and the negative-going Feedback in the direction around the loop is effected in conjunction with the in one Direction flowing secondary emission cathode current of V1 that the voltage at C2 (Fig. 2 b) any increasing or increasing input potential at the control grid of Vi (Fig. 2a) immediately follows. This gives a positive impulse at the input an increase in the voltage at C2 to a value which is very close to the peak value of the momentum. At the trailing edge of the pulse, the pipe interrupts V1 and lets V2 become conductive.

Dann unterbricht Vi, und somit bleibt die Spitzen- spannung des Impulses an C gespeichert zurück, wobei die Zeitkonstante C2R7groß ist. Es ist ersichtlich, daß die Beendigung des Aufladevorganges durch ein Anwachsen der Anodenspannung von Vt (Fig. 2 d) markiert wird, was dazu verwendet werden kann, den nachfolgenden Steuervorgang in die Wege zu leiten.Then Vi interrupts, and thus the top voltage of the pulse stored back at C, the time constant C2R7 being large. It can be seen that the termination of the charging process by an increase in the anode voltage of Vt (Fig. 2 d) is marked, which can be used for the subsequent control process to initiate.

Um die Amplitude der gespeicherten Spannung zu messen, läßt ein Schaltsteuerkreis, welcher von der Vi-Anode her gesteuert wird, zuerst die Anodenspannung von Vi um einen Betrag abfallen, der dazu ausreicht, eine Ansammlung sekundärer Elektronen durch die Anode zu verhindern. Die Sekundär-Emissions-Kathode sammelt daher einfach den primären Emissionsstrom des Rohres, dabei tritt keine Sekundär-Emission auf, und die Sekundär-Emissions-Kathode erfüllt die Aufgabe einer Anode. Infolge der Umkehrung der Richtung des Stromes der Sekundär-Emissions-Kathode im äußeren Stromkreis ergibt sich, daß das System V,, V2, Vi nunmehr eine positiv gerichtete Rückkopplungsschleife aufweist, welche ein schnelles Auslösen ermöglicht, sobald die Gitter von V1 und von V2 im Potential genügend nahe zusammenkommen, um V3 leitend zu machen. Die Spannung am Kondensator C2 wird nunmehr auf eine gesteuerte Weise entsprechend der Art der gewünschten Spannungsmessung verringert, wie es im nachfolgenden noch erläutert wird, wobei der Augenblick, in welchem der Stromkreis steuert, die notwendige Information in bezug auf die Impuls amplitude liefert. To measure the amplitude of the stored voltage, a switching control circuit, which is controlled by the Vi anode, first the anode voltage of Vi by drop by an amount sufficient to cause an accumulation of secondary electrons by preventing the anode. The secondary emission cathode therefore easily collects the primary emission current of the pipe, no secondary emission occurs, and the secondary emission cathode functions as an anode. As a result of Reversal of the direction of the current of the secondary emission cathode in the external circuit it results that the system V1, V2, Vi is now a positive-going feedback loop which enables a quick release as soon as the grids of V1 and of V2 come close enough together in potential to make V3 conductive. The voltage at capacitor C2 is now in a controlled manner according to the nature of the desired voltage measurement is reduced, as will be explained below the moment in which the circuit controls the necessary information with respect to the pulse amplitude.

Dieser Steuervorgang kann ermittelt werden, da die Kathode sehr schnell durch mehrere zehntel Volt hindurch abfällt.This control process can be determined because the cathode is very fast drops through several tenths of a volt.

Die Schaltungsanordnung ist gut zu verwenden, wenn die Amplitude in Bezugsgrößen einer veränderlichen Zeitvergrößerung gemessen wird. Bei dem in Fig. 1 dargestellten Beispiel kann die Spannung an in Stufen (Fig. 2 b) durch eine Aufeinanderfolge kurzer Stromimpulse verringert werden, welchel, durch den Kondensator-Entladekreis übermittelt werden, wobei die Impulse sich einer Reihe getrennter Aufladungen annähern. Die Aufladungen werden besser C3 als unmittelbar C2 übermittelt, da C2 in der Praxis unzweckmäßig klein sein kann und daher außerordentlich kleine Aufladezunahmen je Stufe erfordert, welche schwer in genauer Weise zu bilden sind. Die Anzahl der Stufen, welche auftreten, bevor der Steuerkreis auslöst, ist eine Meßangabe (in quantitativer Form) der Eingangs-Impulsamplitude, und diese kann unmittelbar gezählt oder im Falle eines Mehrkanal-Impulsamplituden-Analysators dazu verwendet werden, ein nachfolgendes Torkreissystem zur Wegbestimmung eines »Zähl«-Impulses nach der entsprechenden Adresse in einem Speichersystem in Betrieb zu setzen. Alternativ kann C3 linear entladen werden, wobei die Auslösespannung durch die Anzahl der Impulse angegeben wird, welche durch einen Oszillator hervorgerufen werden, der bei Beginn der linearen Entladung in Gang gesetzt und beim Auslösen des Stromkreises angehalten wird. The circuit arrangement is good to use when the amplitude is measured in terms of a variable increase in time. The in Fig. 1 shown example, the voltage on in stages (Fig. 2 b) by a Successive short current pulses are reduced, which, by the capacitor discharge circuit with the pulses approaching a series of separate charges. The charges are transmitted better to C3 than directly to C2, since C2 in practice can be inconveniently small and therefore extremely small charge increases each Stage, which are difficult to form in an accurate manner. The number of stages which occur before the control circuit trips is a measurement (in quantitative Form) the input pulse amplitude, and this can be counted immediately or in the case of a multi-channel pulse amplitude analyzer can be used to analyze a subsequent Gate circle system for determining the path of a "counting" pulse according to the corresponding address put into operation in a storage system. Alternatively, C3 can discharge linearly where the trigger voltage is given by the number of pulses, which caused by an oscillator at the start of the linear discharge is started and stopped when the circuit is triggered.

Während des Meßvorganges bleibt die Spannung innerhalb C im wesentlichen konstant. Die Tätigkeit des Kondensator-Entladekreises besteht dem Wesen nach darin, CQ negativ aufzuladen, so daß die untere Platte von C2 im Potential abfällt, wobei die obere Platte mit ihr abfällt. (Die Spannung innerhalb C2 fällt langsam mit der Zeitkonstanten C2R7 ab, in der Praxis kann jedoch ein nicht dargestellter Hilfsstromkreis dazu vorgesehen werden, einen geringen zusätzlichen Strom in 9 einzuleiten, welcher diesen Abfall ausgleicht.) Ehe die Schaltungsanordnung einen weiteren Impuls zwecks Speicherung und Messung aufnehmen kann, müssen die Spannungen an C2 und C3 auf ihren Ausgangszustand zurückgebracht werden. Die Spannung an C3 wird zuerst durch einen (nicht dargestellten) Steuerkreis in ihren Ursprungszustand zurückgebracht, dessen Betätigung durch die Auslösewirkung der Schleife (Fig. 2e) eingeleitet wird; das nachfolgende Umschalten der Anode von Vi auf ihre normale Spannung hat in der Schleife zur Folge, daß sie wieder ihre negative Rückkopplungscharakteristik annimmt, welche die Spannung an der Sekundär-Emissions-Kathode und somit die Spannung an C2 auf ihren normalen Ruhewert erhöht. During the measurement process, the voltage within C remains essentially constant. The essence of the activity of the capacitor discharge circuit is to Charge CQ negatively so that the lower plate of C2 drops in potential, where the top plate falls off with it. (The voltage within C2 slowly falls with the Time constants C2R7, in practice, however, an auxiliary circuit (not shown) to be provided a small additional Current in 9 to initiate, which compensates for this drop.) Before the circuit arrangement can receive further impulse for the purpose of storage and measurement, the voltages at C2 and C3 are returned to their original state. The voltage at C3 is first restored to its original state by a control circuit (not shown) brought back, whose actuation by the triggering effect of the loop (Fig. 2e) is initiated; the subsequent switching of the anode from Vi to its normal Voltage in the loop causes it to regain its negative feedback characteristics which assumes the voltage at the secondary emission cathode and thus the voltage at C2 increased to their normal resting value.

Bei dem einfachen vorerwähnten Stufen-Entladevorgang kann die Amplitude der Spannung, welche an oder in C2 gespeichert wird, derart sein, daß die Auslösewirkung der Schleife die Tendenz hat, daß sie auf dem flachen Teil der Stufe und nicht an den lotrechten Flanken einer Stufe auftritt. Dies führt zu einer Zeitunsicherheit im Auslösevorgang mit Hinblick auf die Eingangsimpulse, was einen Nachteil bei der Verwendung von Impulsamplituden-Analysatoren darstellen kann. Der Auslösevorgang kann dadurch verstärkt werden daß eine in der Form rechteckige Welle der Stufen-Wellenform überlagert wird, um dadurch die in Fig. 3 dargestellte resultierende Wellenform zu erreichen. Das Auslösen kann nur während der festgelegten Periode t.2, und nicht während der Periode t1 stattfinden. In the simple step discharge process mentioned above, the amplitude the voltage, which is stored at or in C2, be such that the triggering effect the loop tends to be on the flat part of the step and not on the vertical flanks of a step occurs. This leads to a time uncertainty in the tripping process with regard to the input pulses, which is a disadvantage in the Using pulse amplitude analyzers. The triggering process can be amplified by making a rectangular wave of the step waveform is superimposed to thereby produce the resulting waveform shown in FIG to reach. Triggering can only occur during the specified period t.2, and not take place during period t1.

Die Schaltungsanordnung kann dadurch als eine einfache Form eines Ein-Kanal-Analysators verwendet werden, daß eine Kombination zweier negativer Impulse dem Kondensator C übermittelt wird, wobei der erste eine breite Amplitude E und der zweite einen kurzen Impuls der Höhe d E hat, welcher etwas später beginnt. Das Auftreten einer Zeitkoinzidenz zwischen diesem kurzen Impuls und dem Auslösen des Ladekreises zeigt dann einen Eingangsimpuls zwischen E und E E an. The circuit arrangement can thereby be regarded as a simple form of a One channel analyzer that uses a combination of two negative pulses is transmitted to the capacitor C, the first having a wide amplitude E and the second has a short pulse of height d E, which begins a little later. That Occurrence of a time coincidence between this short pulse and the triggering of the Charging circuit then shows an input pulse between E and E E.

Ein Merkmal der Schaltungsanordnung ist das Fehlen eines wesentlichen Spannungsabfalles, welcher auf Grund von Veränderungen im Gitter-Kathoden-Kontaktpotential in den Röhren auftritt, was dadurch erreicht wird, daß der gleiche Steuerkreis für das Aufladen und für die Bestimmung des Endpunktes des Entladungsvorganges verwendet wird. Ein Abfall in den Gitterpotentialen von V1 und V2 kann dazu führen, daß sich C2 auf ein geringfügig höheres Potential als vorher auflädt. In diesem Falle wird der Steuerkreis jedoch bei der Entladung bei einer entsprechend höheren Spannung an C2 auslösen. Die vorhandene Eingangs-Impulsamplitude wird sich daher nicht ändern; lediglich die Spannungs-Wellenform an C2 (Fig. 2 b) bewegt sich um einen geringen Betrag nach oben, welcher dem Abfall in den relativen Kontaktpotentialen von V1 und von V2 äquivalent ist. Die einzigen Abfälle, welche sich selbst offenbaren können, sind diejenigen, welche während der relativ kurzen Periode zwischen der Spitze des Eingangs-Impulses und dem Ende des Entladevorganges auftreten. One feature of the circuit arrangement is the lack of an essential one Voltage drop due to changes in the grid-cathode contact potential occurs in the tubes, which is achieved by having the same control circuit for used for charging and for determining the end point of the discharge process will. A drop in the grid potentials of V1 and V2 can cause C2 charges to a slightly higher potential than before. In this case it will the control circuit, however, when discharging at a correspondingly higher voltage trigger at C2. The existing input pulse amplitude will therefore not change; only the voltage waveform at C2 (Fig. 2 b) moves a little Upward amount, which corresponds to the drop in the relative contact potentials of V1 and is equivalent to V2. The only wastes that can reveal themselves are those who during the relatively short period between the top of the Input pulse and the end of the discharge process.

Um eine größere Genauigkeit zu erreichen, kann der gemeinsame Kathodenwiderstand R2 durch eine Pentode ersetzt werden, die konstanten Strom liefert. To achieve greater accuracy, the common cathode resistance R2 can be replaced by a pentode that delivers constant current.

Claims (5)

PATENTANSPRÜCHE: 1. Spannungsmeß-Schaltungsanordnung, bei welcher ein Eingangs-Spannungsimpuls einen Kondensator auf die Scheitelwertspannung des Impulses auflädt, wobei diese Spannung im Kondensator gespeichert wird, während ihre Amplitude mit einer bekannten Spannung verglichen wird, und eine Rückkopplungsverbindung für einen Verstärker, sowie Steuermittel zum Herabsetzen der Spannung am Kondensator in meßbarer Weise vorgesehen sind, dadurch gekenn zeichnet, daß das Vorzeichen der Rückkopplungsrichtung der Rückkopplungsverbindung umkehrbar ist und daß der Verstärker bei negativer Rückkopplung den Kondensator auf den Spannungsspitzenwert des Eingangs-Spannungsimpulses auflädt, während bei positiver Rückkopplung ermittelt wird, daß und wann die Spannung am Kondensator auf etwa ihren Anfangswert abgesunken ist. PATENT CLAIMS: 1. Voltage measuring circuit arrangement in which an input voltage pulse applies a capacitor to the peak voltage of the Impulse charges, this voltage being stored in the capacitor while its amplitude is compared to a known voltage, and a feedback connection for an amplifier, as well as control means for reducing the voltage on the capacitor are provided in a measurable manner, characterized in that the sign of the The feedback direction of the feedback connection is reversible and that the amplifier in the case of negative feedback, adjust the capacitor to the voltage peak value of the input voltage pulse charges, while in the case of positive feedback it is determined that and when the voltage is applied at the capacitor has dropped to approximately its initial value. 2. Spannungsmeß-Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Verstärker als Differenzverstärker (V 1, V 2) ausgebildet ist, welcher in Kaskade mit einer Sekundär-Emissions-Pentode (V3) geschaltet ist, welche eine Sekundär-Emissions-Kathode hat, wobei die Rückkopplungsverbindung zwischen Kathode und Differenzverstärker besteht und wobei der Kondensator zwischen der Kathode und Erde liegt, und daß die die Rückkopplungsrichtung umkellrenden Schaltmittel die Anodenspannung der Pentode steuern und dadurch die Phase des Sekundär-Emissions-Kathoden-Ausgangs bestimmen. 2. voltage measuring circuit arrangement according to claim 1, characterized in that that the amplifier is designed as a differential amplifier (V 1, V 2), which in Cascade with a secondary emission pentode (V3) is connected, which is a secondary emission cathode has, the feedback connection between cathode and differential amplifier consists and wherein the capacitor is between the cathode and earth, and that the the feedback direction umkellrenden switching means the anode voltage of the pentode and thereby determine the phase of the secondary emission cathode output. 3. Spannungsmeß-Schaltungsanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannung am Speicherkondensator dadurch in einer gesteuerten Weise verringert wird, daß mit einem bekannten Strom ein zweiter größerer Kondensator aufgeladen wird, welcher mit dem Speicherkondensator in Reihe geschaltet ist. 3. voltage measuring circuit arrangement according to claim 1 or 2, characterized characterized in that the voltage across the storage capacitor is controlled in a Way is reduced that with a known current a second larger capacitor is charged, which is connected in series with the storage capacitor. 4. Spannungsmeß - Schaltungsanordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der bekannte Strom aus einer Kette von Stromimpulsen besteht, wodurch der vorerwähnte zweite Kondensator stufenwesie aufgeladen wird. 4. voltage measurement - circuit arrangement according to claim 3, characterized in that that the known current consists of a chain of current pulses, whereby the aforementioned second capacitor is charged in stages. 5. Spannungsmeß-Schaltungsanordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der stufenförmigen Spannung eine Rechteckspannung überlagert wird, deren in einer Richtung verlaufende Kanten mit den Kanten der Stufen koinzidieren, wodurch die Spannungsermittlung nur während eines begrenzten Teiles einer jeden Stufe durchführbar ist (Fig. 3). 5. voltage measuring circuit arrangement according to claim 4, characterized in that that a square-wave voltage is superimposed on the stepped voltage, whose in unidirectional edges coincide with the edges of the steps, whereby the stress determination can only be carried out during a limited part of each stage is (Fig. 3). In Betracht gezogene Druckschriften: USA.-Patentschrift Nr. 2681 430; »The Review of scientific Instruments«, Februar 1954, S. 164 bis 168. References considered: U.S. Patent No. 2681 430; "The Review of Scientific Instruments", February 1954, pp. 164 to 168.
DEU4641A 1956-07-13 1957-07-12 Voltage measuring circuit arrangement, in particular for measuring voltage pulse amplitudes of short duration Pending DE1110301B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1110301X 1956-07-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1110301B true DE1110301B (en) 1961-07-06

Family

ID=588035

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEU4641A Pending DE1110301B (en) 1956-07-13 1957-07-12 Voltage measuring circuit arrangement, in particular for measuring voltage pulse amplitudes of short duration

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1110301B (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2681430A (en) * 1950-08-17 1954-06-15 Honeywell Regulator Co Self-balancing measuring and controlling apparatus

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2681430A (en) * 1950-08-17 1954-06-15 Honeywell Regulator Co Self-balancing measuring and controlling apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1448914A1 (en) Integration totalizer
DE2164007C3 (en) Circuit for digital frequency setting of a frequency-controlled oscillator
DE3039840A1 (en) TIME INTERVAL MEASURING DEVICE
DE2923026C2 (en) Process for analog / digital conversion and arrangement for carrying out the process
DE1283377B (en) Digital DC voltmeter
DE1516318A1 (en) Lock storage circuit
DE2946000C2 (en) Integrating analog-digital converter circuit
DE1065461B (en) Electrical pulse delay circuit
EP0541878A1 (en) Delta sigma analog to digital converter
DE2133726B2 (en) Circuit arrangement for converting a voltage into a pulse ratio
DE2849368C2 (en)
DE1110301B (en) Voltage measuring circuit arrangement, in particular for measuring voltage pulse amplitudes of short duration
WO1981000620A1 (en) Capacities measuring transducer
DE3245008C2 (en)
DE1466723A1 (en) Electrical impulse measuring device
DE2826314A1 (en) ANALOG-DIGITAL CONVERTER
DE2704317A1 (en) SPEED MEASURING DEVICE FOR WATCHES
DE2015460A1 (en)
EP0012985A1 (en) Dual-slope integrator
DE2140771A1 (en) Electronic calculating machine
DE1298546C2 (en) PROCEDURE AND ARRANGEMENT FOR ANALOG-DIGITAL IMPLEMENTATION
DE2949941C2 (en)
DE3014274C2 (en)
DE1941134A1 (en) Generator for saw tooth tension
DE1762347C3 (en) Double-edge analog-to-digital converter