DE1109945B - Striker trap - Google Patents

Striker trap

Info

Publication number
DE1109945B
DE1109945B DEW29185A DEW0029185A DE1109945B DE 1109945 B DE1109945 B DE 1109945B DE W29185 A DEW29185 A DE W29185A DE W0029185 A DEW0029185 A DE W0029185A DE 1109945 B DE1109945 B DE 1109945B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base plate
bait
bait carrier
carrier rocker
striker
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEW29185A
Other languages
German (de)
Inventor
Aloys Wallhorn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wilmking & Co
Original Assignee
Wilmking & Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wilmking & Co filed Critical Wilmking & Co
Priority to DEW29185A priority Critical patent/DE1109945B/en
Publication of DE1109945B publication Critical patent/DE1109945B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M23/00Traps for animals
    • A01M23/24Spring traps, e.g. jaw or like spring traps
    • A01M23/30Break-back traps, i.e. mouse-trap type

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Insects & Arthropods (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)

Description

£2\£ 2 \

Die Erfindung betrifft eine Schlagbügelfalle mit einer den Schlagbügel tragenden Grundplatte und einer in einer Ausnehmung der Grundplatte nahe ihrer Mitte an ihr gelagerten Köderträgerwippe.The invention relates to a striker latch with a baseplate carrying the striker and a bait carrier rocker mounted on it in a recess in the base plate near its center.

Derartige Fallen sind z.B. als Mausefallen bekannt; ihre Grundplatte und auch die Köderträgerwippe bestehen im allgemeinen aus Holz oder Blech, wobei dann zusätzliche Mittel zur Lagerung der Köderträgerwippe an der Grundplatte notwendig werden, wie z. B. Scharnierbolzen od. dgl.Such traps are known, for example, as mousetraps; their base plate and also the bait carrier rocker are generally made of wood or sheet metal, with additional means for storing the Bait carrier rocker on the base plate are necessary, such. B. hinge pin or the like.

Es wurde auch bereits vorgeschlagen, solche Fallen aus Kunststoff herzustellen und sowohl die Grundplatte als auch die Köderträgerwippe getrennt in der endgültigen Gebrauchsform zu spritzen und beide Teile ohne zusätzliche Montageschritte, wie z. B. die Befestigung besonderer Lagerbolzen od. dgl., miteinander zu verbinden. Zur Erzielung einer solchen, durch einfaches Ineinanderstecken hergestellten, gelenkigen Verbindung zwischen Grundplatte und Köderträgerwippe sind diese vorgeschlagenen Ausführungsformen so ausgebildet, daß die am Ende der Köderträgerwippe vorspringenden Scharnierlappen beim Einstecken in die Ausnehmung der Grundplatte hinter eine ein Herausfallen des Köderträgers verhindernde Kante treten.It has also already been proposed to make such traps from plastic and both the base plate as well as to inject the bait carrier rocker separately in the final form of use and both Parts without additional assembly steps, such as B. the attachment of special bearing bolts od. Like., With each other connect to. To achieve such an articulated joint, produced by simply plugging into one another These proposed embodiments are the connection between the base plate and the bait carrier rocker designed so that the hinge tabs projecting at the end of the bait carrier rocker when inserted into the recess of the base plate behind a falling out of the bait carrier Kick edge.

Demgegenüber schlägt die Erfindung in für manche Beanspruchungen der Falle günstigerer Weise vor, daß die mit Spiel in einer Gabel gelagerte Köderträgerwippe im Bereich ihres freien Endes unterseitig eine Klipsnase aufweist, die bei der Ein- 3 ο lagerung der Köderträgerwippe in die Ausnehmung der Grundplatte über eine entsprechende Klipskante der Grundplatte schnappt.In contrast, the invention suggests more favorable for some demands of the trap Way before that the bait carrier rocker mounted with play in a fork in the area of its free end Has a clip on the underside, which 3 ο when the bait carrier rocker is stored in the recess the base plate snaps over a corresponding clip edge of the base plate.

Zufolge dieser Ausgestaltung ist die Köderträgerwippe in verhältnismäßig einfacher und damit gebrauchsstabiler Weise gelagert, während der ein Herausfallen verhindernde Anschlag am freien Ende der Köderträgerwippe verwirklicht ist. Hierdurch ist auch den bei gespannter Falle auftretenden Hebelkräften in günstiger Weise Rechnung getragen. Die einfache und trotzdem gebrauchssichere Lagerung der Falle ausschließlich in einer Gabel verlangt zudem eine verhältnismäßig einfache Spritzform für die Herstellung der Köderträgerwippe aus Kunststoff. As a result of this configuration, the bait carrier rocker is relatively simpler and therefore more stable in use Way stored, while the fall-out preventing stop at the free end of the Bait carrier rocker is realized. This also reduces the lever forces that occur when the latch is cocked taken into account in a favorable manner. The simple yet safe storage the trap exclusively in a fork also requires a relatively simple injection mold for the manufacture of the plastic bait carrier rocker.

Eine stabile Ausgestaltung ist erfindungsgemäß dadurch gegeben, daß die Klipsnase an die Außenwandung des Ködernapfes der Köderträgerwippe angespritzt ist und daher selbst verhältnismäßig dünn gehalten werden kann.According to the invention, a stable configuration is provided in that the clip nose is attached to the outer wall of the bait bowl of the bait carrier rocker is injected and therefore kept relatively thin itself can be.

Die Einlagerung der Köderträgerwippe ist erfindungsgemäß in vorteilhafter Weise dadurch erleich-Schlagbügelfalle The storage of the bait carrier rocker is according to the invention in an advantageous manner thereby erleich flap latch

Anmelder:
Wilmking & Co., Gütersloh (Westf.)
Applicant:
Wilmking & Co., Gütersloh (Westphalia)

Aloys Wallhorn, Gütersloh (Westf.),
ist als Erfinder genannt worden
Aloys Wallhorn, Gütersloh (Westphalia),
has been named as the inventor

tert, daß der obere Zinken der Lagergabel unterseitig abgeschrägt ist.tert that the upper prong of the storage fork is beveled on the underside.

Der Gegenstand der Erfindung ist in der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeigtThe object of the invention is shown in the drawing in an exemplary embodiment. It shows

Abb. 1 eine Unteransicht der Falle,Fig. 1 is a bottom view of the trap,

Abb. 2 einen Schnitt gemäß der Linie A-B der Abb. 1,Fig. 2 shows a section along the line AB in Fig. 1,

Abb. 3 eine Draufsicht auf die Falle in gespanntem Zustand,Fig. 3 is a top view of the latch in the cocked state,

Abb. 4 einen Schnitt gemäß der Linie C-D der Abb. 3,Fig. 4 shows a section along the line CD in Fig. 3,

Abb. 5 und 6 zwei vergrößerte Zwischenstellungen bei der Einlagerung der Köderträgerwippe.Fig. 5 and 6 two enlarged intermediate positions when storing the bait carrier rocker.

Die Falle besitzt die Grundplatte 1, die Köderträgerwippe 2, den Schlagbügel 3, welcher unter Wirkung der Feder 4 steht, und den Haltebügel S.The trap has the base plate 1, the bait carrier rocker 2, the striking bracket 3, which is under the action of the spring 4, and the retaining bracket S.

Der Schlagbügel 3 und der Haltebügel 5 sind in Böckchen 6 gelagert, welche mit der aus Kunststoff gespritzten Grundplatte 1 aus einem Stück bestehen. Die Grundplatte 1 weist zudem in ihrem Köderwippenbereich längs des Randes Spitzen 7 auf, welche die Fangsicherheit vergrößern.The striking bracket 3 and the retaining bracket 5 are mounted in lugs 6, which are made of one piece with the base plate 1, which is injection-molded from plastic. The base plate 1 also has tips 7 in its bait rocker area along the edge, which increase the safety of catching.

Die Köderträgerwippe 2 besitzt an ihrem federseitigen Ende eine aus den Zinken 8 und 9 bestehende Gabel. Zwischen die Gabelzinken 8 und 9 tritt mit Spiel die federseitige Kante 10 der Ausnehmung 11 der Grundplatte 1. Dieses Spiel gestattet eine leichte und freie Beweglichkeit der Köderträgerwippe 2 in Richtung des Doppelpfeiles x. The bait carrier rocker 2 has a fork consisting of the prongs 8 and 9 at its spring-side end. Between the fork prongs 8 and 9, the spring-side edge 10 of the recess 11 of the base plate 1 occurs with play. This play allows the bait carrier rocker 2 to move easily and freely in the direction of the double arrow x.

Im Bereich ihres freien Endes weist die Köderträgerwippe 2 eine Klipsnase 12 auf, welcher eine Klipskante 13 der Grundplatte 1 zugeordnet ist. Bei der Herstellung der Falle wird zunächst sowohl die Köderträgerwippe 2 als auch die Grundplatte 1 in ihrer endgültigen Gebrauchsform gefertigt, dann wird die Köderträgerwippe 2 in die Ausnehmung 11 der Grundplatte 1 eingelagert, wobei zunächst die Kante 10 der Grundplatte 1 zwischen die Gabelzinken 8In the area of its free end, the bait carrier rocker 2 has a clip nose 12, which a Clip edge 13 of the base plate 1 is assigned. When producing the trap, both the Bait carrier rocker 2 and the base plate 1 are manufactured in their final form of use, then the bait carrier rocker 2 embedded in the recess 11 of the base plate 1, the edge initially 10 of the base plate 1 between the forks 8

109 619/142109 619/142

und 9 gebracht (vgl. Abb. 5), dann die Köderträgerwippe 2 in Richtung des Pfeiles y bewegt wird; bei dieser Bewegung schnappt die Klipsnase 12 mit ihrer vorderen Kante 12' über die Klipskante 13 der Grundplatte 1. Nach diesem Überschnappen ist die Köderträgerwippe 2 wieder frei beweglich; die Bewegung ist nach oben jedoch begrenzt, und zwar durch das Anstoßen der Kante 12' an die Klipskante 13. Hierdurch ist verhindert, daß die Köderträgerwippe 2 wieder selbständig aus der Grundplatte 1 herausfällt. Die freie Beweglichkeit der Köderträgerwippe 2 ist so groß gehalten, daß die für die Spannstellung (vgl. Abb. 4) gewünschte Schräglage der Köderträgerwippe 2 erreicht werden kann.and 9 brought (see. Fig. 5), then the bait carrier rocker 2 is moved in the direction of arrow y ; During this movement, the clip nose 12 snaps with its front edge 12 'over the clip edge 13 of the base plate 1. After this snapping over, the bait carrier rocker 2 can move freely again; however, the upward movement is limited by the abutment of the edge 12 'against the clip edge 13. This prevents the bait carrier rocker 2 from falling out of the base plate 1 again by itself. The free mobility of the bait carrier rocker 2 is kept so great that the oblique position of the bait carrier rocker 2 desired for the cocking position (see Fig. 4) can be achieved.

Die Köderträgerwippe 2 weist den Ködernapf 14 auf, in welchem sich der Stift 15 aufwärts erstreckt. An die Außenwandung des Ködernapfes 14 schließt sich unmittelbar die Klipsnase 12 an, so daß diese gut abgestützt ist.The bait carrier rocker 2 has the bait bowl 14 in which the pin 15 extends upwards. The clip nose 12 adjoins the outer wall of the bait bowl 14, so that this is well supported.

Der obere Zinken 9 der Gabel ist auf seiner Unterseite abgeschrägt, was eine größere Schräglage der Köderträgerwippe 2 ermöglicht, ohne ein unerwünscht großes Spiel in der Gabellagerung zu erfordern. Der obere Gabelzinken 9 ist durch einen SchlitzThe upper prong 9 of the fork is beveled on its underside, which means a greater incline the bait carrier rocker 2 allows without requiring an undesirably large amount of play in the fork bearing. The upper fork prong 9 is through a slot

20 zweigeteilt. Dieser Schlitz 16 mündet in die einstückig mit der Köderträgerwippe 2 gefertigte Öse 17, in deren Ösenöffnung 18 bei gespannter Falle die vordere Spitze des Haltebügels 5 eintritt. 20 divided into two. This slot 16 opens into the eyelet 17, which is manufactured in one piece with the bait carrier rocker 2, into the eyelet opening 18 of which the front tip of the retaining bracket 5 enters when the case is cocked.

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: 1. Schlagbügelfalle mit einer den Schlagbügel tragenden Grundplatte und einer in einer Ausnehmung der Grundplatte nahe ihrer Mitte an ihr gelagerten Köderträgerwippe, dadurch gekenn zeichnet, daß die mit Spiel in ihrer Gabel (8, 9) gelagerte Köderträgerwippe (2) im Bereich ihres freien Endes unterseitig eine Klipsnase (12) aufweist, die bei der Einlagerung der Köderträgerwippe (2) in die Ausnehmung (11) der Grundplatte (1) über eine entsprechende Klipskante (13) der Grundplatte (1) schnappt.1. Striker trap with a baseplate carrying the striker and a bait carrier rocker mounted in a recess in the base plate near its center, characterized in that the bait carrier rocker (2) mounted with play in its fork (8, 9) in the region of its free end Has a clip nose (12) on the underside which, when the bait carrier rocker (2) is stored in the recess (11) of the base plate (1), snaps over a corresponding clip edge (13) of the base plate (1). 2. Schlagbügelfalle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Klipsnase (12) sich an die Außenwandung des Ködernapfes (14) der Köderträgerwippe (2) anschließt.2. Striker trap according to claim 1, characterized in that the clip nose (12) is attached to the Outer wall of the bait bowl (14) adjoins the bait carrier rocker (2). 3. Schlagbügelfalle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Zinken (9) der Lagergabel unterseitig abgeschrägt ist.3. Striker trap according to claim 1, characterized in that the upper prong (9) of the Storage fork is beveled on the underside. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 109 619/142 6.61© 109 619/142 6.61
DEW29185A 1960-12-30 1960-12-30 Striker trap Pending DE1109945B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW29185A DE1109945B (en) 1960-12-30 1960-12-30 Striker trap

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW29185A DE1109945B (en) 1960-12-30 1960-12-30 Striker trap

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1109945B true DE1109945B (en) 1961-06-29

Family

ID=7599168

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW29185A Pending DE1109945B (en) 1960-12-30 1960-12-30 Striker trap

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1109945B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20170245489A1 (en) * 2015-04-29 2017-08-31 Gh Trap Teknik Sweden Ab A trap for catching of small animals like rats and minks
US20200329692A1 (en) * 2019-04-19 2020-10-22 AP&G Co. Inc. Rodent trap with enhanced attractants

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20170245489A1 (en) * 2015-04-29 2017-08-31 Gh Trap Teknik Sweden Ab A trap for catching of small animals like rats and minks
US20200329692A1 (en) * 2019-04-19 2020-10-22 AP&G Co. Inc. Rodent trap with enhanced attractants

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3709098C2 (en)
DE2429604C2 (en)
DE3526698A1 (en) SYRINGE
DE2309223B2 (en) Self-opening umbrella
DE1109945B (en) Striker trap
DE2742021C2 (en)
DE1929639U (en) VACUUM CLEANER.
DE1605184C3 (en) Automatic dog clutch for railway vehicles
WO1995007040A1 (en) Curtain slide
DE2119849C3 (en) Shelf, in particular sales shelf or sales stand
DE2110502A1 (en) Trigger device with piercing device for a self-loading rifle
DE2437815A1 (en) CHAIN LOCK
DE1109944B (en) Striker trap
DE2536593C3 (en) SchieBpfeil with a shaft, on the front end of which in the direction of flight a suction cup can be attached
DE86493C (en)
DE221896C (en)
AT235624B (en) Crop lifter for in particular combine harvesters assigned cutting units
DE3225261A1 (en) Bicycle bell
DE243982C (en)
DE7331285U (en) Movement toys in the shape of a rabbit
DE1803997A1 (en) Trigger heel hold-down for a ski binding
DE7334272U (en) Seconds hand with fastening device
DE1107444B (en) Strike bar trap without over bar
DE2629582A1 (en) Coach coupling for model railway - has plastics leaf spring with anchor plug, acting on coupling hook
DE1602613U (en) ENTERTAINMENT COMBAT GAME WITH MOVABLE ANIMAL FIGURINE.