DE1107916B - Window vent - Google Patents

Window vent

Info

Publication number
DE1107916B
DE1107916B DEL36150A DEL0036150A DE1107916B DE 1107916 B DE1107916 B DE 1107916B DE L36150 A DEL36150 A DE L36150A DE L0036150 A DEL0036150 A DE L0036150A DE 1107916 B DE1107916 B DE 1107916B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
window
housing
housing part
ventilator according
window ventilator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEL36150A
Other languages
German (de)
Inventor
Kurt Hosse
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FA PAUL LINKE
Original Assignee
FA PAUL LINKE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FA PAUL LINKE filed Critical FA PAUL LINKE
Priority to DEL36150A priority Critical patent/DE1107916B/en
Priority to GB1553661A priority patent/GB965918A/en
Priority to AT385861A priority patent/AT240011B/en
Publication of DE1107916B publication Critical patent/DE1107916B/en
Priority to NL6515632A priority patent/NL6515632A/xx
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D25/00Pumping installations or systems
    • F04D25/02Units comprising pumps and their driving means
    • F04D25/08Units comprising pumps and their driving means the working fluid being air, e.g. for ventilation
    • F04D25/12Units comprising pumps and their driving means the working fluid being air, e.g. for ventilation the unit being adapted for mounting in apertures
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/08Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates
    • F24F13/10Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers
    • F24F13/105Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers composed of diaphragms or segments
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/08Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates
    • F24F13/18Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates specially adapted for insertion in flat panels, e.g. in door or window-pane
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F7/00Ventilation
    • F24F7/007Ventilation with forced flow
    • F24F7/013Ventilation with forced flow using wall or window fans, displacing air through the wall or window

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Ventilation (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

Fensterlüfter Die Erfindung betrifft einen Fensterlüfter, der aus zwei Gehäuseteilen besteht, die beiderseits der Fensterscheibe angeordnet sind und den Motor mit Flügelrad sowie eine Einrichtung zum Verschließen der durch das Gerät bedingten Fensteröffnung enthalten und die durch Klemmringe an der Glasscheibe befestigt sind.Window ventilator The invention relates to a window ventilator that consists of consists of two housing parts, which are arranged on both sides of the window pane and the motor with impeller and a device for closing the through the device Contained conditional window opening and which is attached to the glass pane by clamping rings are.

Fensterlüfter dieser Gattung sind bekannt. Sie besitzen an ihrem nach draußen gerichteten Gehäuseteil meistens eine Klappe von der Größe des ganzen Gerätes, die gegen Federdruck heruntergeklappt werden kann, wodurch die Lüfteröffnung verschlossen wird. Mit der Betätigung der Klappe, beispielsweise einer Zugschnur oder einer Zugkette, ist häufig das Ein-und Ausschalten des Lüftermotors gekuppelt. Es gibt auch Fensterlüfter, die an Stelle der Klappe einen Segmentverschluß aufweisen. Ferner sind Fensterlüfter bekannt, die zum Verschließen der Fensteröffnung mit einer Irisblende versehen sind. Sämtliche bekannten Lüfter besitzen Gehäuseteile, die je nach ihrem Anbringungsplatz innerhalb oder außerhalb der Fensterscheibe verschiedenartig ausgebildet sind. Die Verschiedenartigkeit ist durch die Strömungsverhältnisse, durch die Anbringung des Motors, der Verschlußeinrichtung und der Klemmeinrichtung sowie durch die Unterbringung der elektrischen Ausrüstung bedingt.Window ventilators of this type are known. They own at their own after housing part facing outside usually a flap the size of the whole device, which can be folded down against spring pressure, whereby the fan opening is closed will. With the actuation of the flap, for example a pull cord or a pull chain, is often the switching on and off of the fan motor coupled. There are also window fans, which have a segment closure in place of the flap. There are also window fans known, which are provided with an iris diaphragm to close the window opening. All known fans have housing parts that, depending on their location are designed differently inside or outside the window pane. the Diversity is due to the flow conditions, the attachment of the Motor, the locking device and the clamping device as well as by the accommodation the electrical equipment.

Ein bekannter Fensterlüfter ist reversierbar, d. h., der Motor kann ohne Änderung seiner Lage im Lüftergehäuse durch einen elektrischen Schaltvorgang in die entgegengesetzte Drehrichtung gebracht werden. Der dazu erforderliche Schalter ist bei dem bekannten Lüfter abseits der Fensterscheibe in einem besonderen Kasten untergebracht, der an die Wand geschraubt werden muß.A known window ventilator is reversible, i. i.e., the engine can without changing its position in the fan housing by an electrical switching process be brought in the opposite direction of rotation. The switch required for this is in the known fan away from the window pane in a special box housed, which must be screwed to the wall.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen verbesserten Fensterlüfter zu schaffen. Die Lösung geschieht in erster Linie dadurch, daß die beiden Gehäuseteile als solche vollkommen übereinstimmend ausgebildet sind. Dadurch ergibt sich der bedeutsame Vorteil, daß für die Herstellung des Lüfters nur ein einziger Gehäuseteil notwendig ist, also auch nur eine einzige Form für diesen Teil. Außerdem läßt sich der Lüfter nunmehr auch dort anbringen, wo er von beiden Seiten direkt betrachtet wird, z. B. in Glastüren, ohne daß der eine Gehäuseteil, der bei den bekannten Lüftern rein funktionell aufgebaut ist, störend wirkt. Nach der Erfindung ist der Einheitsgehäuseteil mit sämtlichen Anbauten versehen, die zur Unterbringung der Lüftereinbauten auf beiden Seiten der Fensterscheibe erforderlich sind. Der Gehäuseteil läßt sich also rechts und links der Glasscheibe verwenden. Die Lagerhaltung, Verpackung und Verwendung werden dadurch sehr vereinfacht, auch die buchmäßige Erfassung erleichtert sich.The invention is based on the object of an improved window ventilator to accomplish. The solution occurs primarily in that the two housing parts are designed as such completely coincident. This results in the significant advantage that only a single housing part for the production of the fan is necessary, so only a single shape for this part. In addition, can Now also attach the fan where it is viewed directly from both sides will, e.g. B. in glass doors without the one housing part that in the known fans is purely functional, has a disruptive effect. According to the invention, the unit housing part provided with all attachments necessary to accommodate the built-in fans both sides of the window pane are required. The housing part can therefore use to the right and left of the glass pane. Storage, packaging and use are greatly simplified as a result, and the entry in the books is also made easier.

Nach der Erfindung ist weiterhin vorgesehen, daß der eine Klemmring öffnungen aufweist, in die Hakenglieder, die an dem nicht unmittelbar an der Glasscheibe festgeklemmten Gehäuseteil angebracht sind, einhängbar sind. Der Vorteil dieser Maßnahme besteht darin, daß das Äußere des Lüfters nicht durch sichtbare Schrauben beeinträchtigt ist, die bei den bekannten Fensterlüftern dazu dienen, die beiden Gehäuseteile miteinander zu verbinden. Auch wird die Montage am Fenster erheblich erleichtert, da ein Festhalten auf Maß der Schraubenlöcher, wie es bei den bekannten Lüftern erforderlich ist, wegfällt. Ein Unbefugter kann nicht erkennen, wie der Lüfter an der Scheibe angebracht ist, wodurch die Sicherheit gegenüber Kindern erhöht wird. Nach der Erfindung kann die Einrichtung zum Einhängen auch umgekehrt angeordnet sein, indem die Hakenglieder am Klemmring sitzen und die öffnungen im Gehäuseteil angebracht sind. Das Wesen der Erfindung liegt in der Einhängbarkeit als solcher. Nach einer Ausführungsform der Erfindung bestehen die Hakenglieder aus Schrauben, mit denen gleichzeitig andere Teile im Innern des Gehäuses befestigt sind.According to the invention it is further provided that the one clamping ring Has openings in the hook members that are not directly on the pane of glass clamped housing part are attached, can be suspended. The advantage of this Measure is that the outside of the fan is not covered by visible screws is impaired, which are used in the known window ventilators to both To connect housing parts together. The installation on the window is also considerable facilitated, as it is possible to hold on to the dimensions of the screw holes, as is the case with the known ones Fans are not required. An unauthorized person cannot see how that Fan is attached to the disc, which increases safety against children will. According to the invention, the hanging device can also be arranged the other way round in that the hook members sit on the clamping ring and the openings in the housing part are appropriate. The essence of the invention lies in the ability to be hung as such. According to one embodiment of the invention, the hook members consist of screws, with which other parts are fastened inside the housing at the same time.

Da die Möglichkeit nicht ausgeschlossen ist, daß die beiden Gehäuseteile beim Einhängen nicht völlig deckend aufeinanderliegen, ist nach der Erfindung die Anordnung getroffen, daß der eine Klemmring, der Montagering, an einer Stelle bis dicht unter die Gehäusewandung geführt und dort mittels einer Schraube, die von außen durch die Wandung hindurchgesteckt ist, mit dem Gehäuse fest verbindbar ist. Auf diese Weise läßt sich der eingehängte Gehäuseteil genau auf den anderen Gehäuseteil ausrichten. Eine Ausführungsform der Erfindung zeichnet sich noch dadurch aus, daß der Montagering zur Gerätemitte hin einen Flansch aufweist, der als Wand für den Luftförderkanal wirkt. Diese Maßnahme kommt der Geräuschverminderung und Förderleistung zugute. In Verbindung mit den übrigen Maßnahmen am Montagering ergibt sich somit ein vielfältig wirksamer Einbauteil, welcher dazu beiträgt, daß die beiden Gehäuseteile vollkommen übereinstimmend ausgebildet sein können.Since the possibility is not excluded that the two housing parts when hanging do not completely cover each other, is according to the invention Arrangement made that the one clamping ring, the mounting ring, at one point up led tightly under the housing wall and there by means of a screw, which by is inserted through the wall outside, can be firmly connected to the housing. In this way, the suspended housing part can be exactly attached to the other housing part relay a message. An embodiment of the invention is also characterized in that the mounting ring has a flange towards the center of the device, which acts as a wall for the air duct. This measure comes in the form of noise reduction and conveyance benefit. In connection with the other measures on the mounting ring there is thus a diverse effective built-in part which contributes to the fact that the two housing parts can be designed to be completely identical.

Weitere Ausführungsformen der Erfindung sind dadurch gekennzeichnet, daß eine bei Fensterlüftern an sich bekannte Irisblende im Innern des einen Gehäuseteils angeordnet ist und die Kühlrippen auf dem Motorgehäuse Einschnitte für die Irisblende besitzen. Durch die letztgenannte Maßnahme läßt sich die durch den Fensterlüfter bedingte Öffnung in der Glasscheibe absolut dicht verschließen, und auch dadurch wird dazu beigetragen, daß die Gehäuseteile nicht unterschiedlich gestaltet zu sein brauchen, weil eine Irisblende, die bis zur Mitte dicht schließen soll, schwierig auszubilden und anzubringen ist.Further embodiments of the invention are characterized in that that an iris diaphragm, known per se in window fans, in the interior of one housing part is arranged and the cooling fins on the motor housing incisions for the iris diaphragm own. The last-mentioned measure allows the through the window ventilator close the conditional opening in the glass pane absolutely tight, and also by doing so helps ensure that the housing parts are not designed differently need because an iris diaphragm that should close tightly up to the middle is difficult is to be trained and installed.

Es gehört auch in den Rahmen der Erfindung, daß ein Schalter für die Drehrichtungsumkehrbarkeit des Lüftermotors in einem Gehäuseteil selbst angebracht ist. Insbesondere wird diese Maßnahme nach der Erfindung dadurch verwirklicht, daß der Gehäuseteil einen Erker aufweist, in dem der Schalter untergebracht ist. Auf diese Weise läßt sich die Reversierbarkeit des Lüfters durch einen Zugschalter durchführen, dessen Zugschnur aus dem Gehäuse heraushängt. Dies ermöglicht eine wesentlich einfachere Montage und Bedienung als die bekannte Bewirkung der Reversierbarkeit mittels eines getrennt angebrachten Schalters.It is also within the scope of the invention that a switch for the Reversibility of the direction of rotation of the fan motor mounted in a housing part itself is. In particular, this measure is implemented according to the invention in that the housing part has a bay in which the switch is housed. on In this way, the fan can be reversed by means of a pull switch, whose pull cord is hanging out of the housing. This enables a much simpler one Assembly and operation as the known effect of reversibility by means of a separately mounted switch.

Schließlich besteht ein wesentliches Merkmal der Erfindung noch darin, daß der Lüftermotor mit dem Flügelrad vom Schutzgitter des einen Gehäuseteils getragen ist. Auch diese Maßnahme steht in enger Wechselwirkung mit der übereinstimmenden Ausbildung der Gehäusehälften. Außerdem ergibt sich, daß der Strömungsweg der geförderten Luft durch keinerlei Halteorgane für den Motor, beispielsweise radiale Stützen, beeinträchtigt werden kann.Finally, an essential feature of the invention is that the fan motor with the impeller carried by the protective grille of one housing part is. This measure is also closely interrelated with the corresponding one Formation of the housing halves. It also shows that the flow path of the promoted Air through no holding organs for the engine, for example radial supports, can be affected.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wiedergegeben, und zwar zeigt Abb. 1 eine Gesamtaußenansicht des Fensterlüfters, Abb.2 einen senkrechten Querschnitt durch den eingebauten Fensterlüfter, Abb. 3 eine Ansicht der in Abb. 2 rechts liegenden Gehäusehälfte von innen, und zwar auf der linken Seite bei geöffneter und auf der rechten Seite mit geschlossener Irisblende, Abb. 4 einen Schnitt nach der Linie IV-IV der Abb. 3.In the drawing, an embodiment of the invention is shown, namely Fig. 1 shows an overall external view of the window ventilator, Fig.2 a vertical one Cross-section through the built-in window ventilator, Fig. 3 a view of the in Fig. 2 on the right-hand side of the case from the inside, namely on the left-hand side with the open and on the right side with the iris diaphragm closed, Fig. 4 shows a section the line IV-IV of Fig. 3.

Aus Abb.1 ist der Einheitsgehäuseteil, auch Maske genannt, in der Ansicht von außen zu erkennen. Je ein Gehäuseteil dieser Ausbildungsweise befindet sich rechts und links der Fensterscheibe 1, wie es sich aus Abb.2 ergibt. Der Anblick ist von allen Seiten völlig übereinstimmend. Der Einheitsgehäuseteil besteht aus dem Rahmen 2 und aus dem Schutzkorb 3 mit Haube 4. Die Teile 2 und 3 sind aus Kunststoff hergestellt, und der Teil 3 ist am Teil 2 durch Kleben befestigt.From Fig.1 the unit housing part, also called the mask, is in the Recognizable view from the outside. One housing part of this type of training is located to the right and left of the window pane 1, as can be seen from Fig.2. The sight is completely in agreement on all sides. The unit housing part consists of the frame 2 and from the protective cage 3 with hood 4. Parts 2 and 3 are made of plastic made, and the part 3 is attached to the part 2 by gluing.

Wie sich aus Abb. 2 und 4 ergibt, weist der Einheitsgehäuseteil die Außenwandung 5 und einen waagerechten Abschnitt 6 zum Einsetzen des Gitters 3 auf. An den Abschnitt 6 schließt sich ein Profil 7 an, welches die Luft in den Strömungskanal 8 im Innern des Lüfters überleitet. An den Ecken des Lüfter (Abb. 4) ist der Rahmen 2 zwischen Abschnitt 6 und Profil 7 mit Anbauten versehen, die zum Befestigen der Einbauten des Lüfters dienen. Diese Anbauten sind so ausgebildet, daß sie für die Befestigung der Einbauten auf beiden Seiten der Scheibe 1 in gleicher Weise passen. Zur Verwendung des Gehäuseteils links der Scheibe ermöglicht ein Auge 9 (Abb. 4) das Festschrauben eines Spannringes 10, dessen Schenkel 11 gegen die Scheibe 1 zu liegen kommt. Der Ring 10 ist in Abständen mit Augen 12 versehen (Abb.2), die zum Festschrauben eines Montageringes 13 dienen. Zwischen diesem und der Glasscheibe 1 liegt ein Dichtungsprofil 14. Die Dicke der Glasscheibe 1 spielt für die ordnungsgemäße Befestigung des Lüfters keine Rolle.As can be seen from FIGS. 2 and 4, the unit housing part has the outer wall 5 and a horizontal section 6 for inserting the grille 3. The section 6 is followed by a profile 7, which transfers the air into the flow channel 8 in the interior of the fan. At the corners of the fan (Fig. 4), the frame 2 between section 6 and profile 7 is provided with attachments that are used to attach the built-in parts of the fan. These add-ons are designed so that they fit in the same way for fastening the built-in components on both sides of the disc 1. To use the housing part to the left of the disk, an eye 9 (Fig. 4) enables a clamping ring 10 to be screwed tight, the leg 11 of which comes to rest against the disk 1. The ring 10 is provided with eyes 12 at intervals (Fig. 2), which are used to screw a mounting ring 13. Between this and the glass pane 1 there is a sealing profile 14. The thickness of the glass pane 1 is irrelevant for the proper fastening of the fan.

Bei Verwendung des Gehäuseteils rechts der Scheibe dienen die Augen 9 zum Halten von Schrauben 15, mit denen der Gehäuseteil am anderen Gehäuseteil durch Einhängen befestigt wird. Zu diesem Zweck ist der Montagering 13 mit Langlöchern 16 versehen, durch die die Schrauben 15 mit ihren Köpfen hindurchgesteckt und anschließend abgesenkt werden, bis ihre Schäfte zur Auflage im Langloch kommen.When using the housing part to the right of the disc, the eyes are used 9 for holding screws 15 with which the housing part on the other housing part is attached by hanging. For this purpose, the mounting ring 13 is provided with elongated holes 16 provided, through which the screws 15 inserted with their heads and then be lowered until their shafts come to rest in the elongated hole.

An seiner Unterseite weist der Montagering 13 einen querliegenden Schenkel 17 auf, der sich an das Profil ? auf der linken Seite des Lüfters anschließt. Durch den Schenkel 17 wird ein Rohrabschnitt im Innern des Lüfters gebildet, durch den der Luftförderkanal8 entsteht. Am oberen Scheitelpunkt ist der Montagering 13 mit einem Auge 18 versehen, welches bis dicht unter die Wand 5 des Rahmens 2 reicht. Das Auge 18 dient zum Einziehen einer Schraube 19, mit der der rechte Gehäuseteil nach dem Einhängen fixiert wird.On its underside, the mounting ring 13 has a transverse leg 17 which is attached to the profile? on the left side of the fan. The leg 17 forms a pipe section in the interior of the fan, through which the air delivery channel 8 is created. At the upper vertex, the mounting ring 13 is provided with an eye 18 which extends to just below the wall 5 of the frame 2. The eye 18 is used to pull in a screw 19 with which the right housing part is fixed after hanging.

Der Einheitsrahmen 2 ist an seinen Ecken zwischen Auge 9 und Profil 7 noch mit einem Ansatz 20 versehen, der bei Verwendung des Einheitsteils rechts der Scheibe zur Befestigung der Irisblende 21 dient. Deren drehbeweglicher Ring 22 wird durch Winkelglieder 23 geführt, die ebenfalls von den Schrauben 13 festgehalten werden. An der Haube 4 befinden sich innen zwei Augen 24, an denen das Motorgehäuse 25 festgeschraubt ist, so daß der Motor mit dem Flügelrad 26 frei in das Innere des Lüfters hineinragt. Auf dem Umfang des Gehäuses 25 sind längsliegende Kühlrippen 27 angeordnet, die mit Einschnitten 27' versehen sind, um bei geschlossener Blende ein Anliegen des innersten Blendenkreises unmittelbar auf dem Motorgehäuse zu ermöglichen. Dadurch wird eine genaue Führung der Blende in den Einschnitten 27' sowie ein luftdichter Abschluß der Fensteröffnung gewährleistet.The unit frame 2 is provided at its corners between the eye 9 and the profile 7 with an extension 20 which, when the unit part is used on the right of the disc, is used to attach the iris diaphragm 21. Its rotatable ring 22 is guided by angle members 23, which are also held in place by the screws 13. On the inside of the hood 4 there are two eyes 24 to which the motor housing 25 is screwed so that the motor with the impeller 26 protrudes freely into the interior of the fan. On the circumference of the housing 25 longitudinal cooling ribs 27 are arranged which are provided with incisions 27 'in order to enable the innermost diaphragm circle to rest directly on the motor housing when the diaphragm is closed. This ensures precise guidance of the diaphragm in the incisions 27 'and an airtight seal of the window opening.

Unten ist der Rahmen 2 mit einem Erker 28 versehen, der zur Unterbringung des Schalters 29 dient, der durch ein gebohrtes Loch in der unteren Wand 5 mit seinem Ansatz hindurchgesteckt und durch die Mutter 30 befestigt wird. Der Schalter dient zum Umschalten der Drehrichtung des Lüftermotors.At the bottom of the frame 2 is provided with a bay 28, which is used to accommodate of the switch 29 is used, through a drilled hole in the lower wall 5 with his Approach is pushed through and fastened by the nut 30. The switch is used to switch the direction of rotation of the fan motor.

Unten im Gehäuse befinden sich Öffnungen 31, die bei Verwendung der Einheitsmaske auf der Außenseite des Fensters zum Abftuß des möglicherweise eingedrungenen Regenwassers bestimmt sind.At the bottom of the housing there are openings 31, which when using the Unit mask on the outside of the window to drain the possibly intruded Rainwater are intended.

Wie sich aus Abb. 3 ergibt, wird die Irisblende mittels der Zugschnüre 32 und 33 betätigt. Diese greifen bei 34 und 35 an dem beweglichen Ring 22 der Blende an und verdrehen diesen, wodurch in bekannter Weise die Blende betätigt wird. Ein Zapfen 36 am Ring 22 korrespondiert mit dem Ein-Aus-Schalter 37, der sich an die elektrische Zuleitung 38 anschließt.As can be seen from Fig. 3, the iris diaphragm is opened by means of the pull cords 32 and 33 actuated. These grab at 34 and 35 on the movable one Ring 22 of the diaphragm and twist it, whereby the diaphragm in a known manner is operated. A pin 36 on the ring 22 corresponds to the on-off switch 37, which connects to the electrical lead 38.

Für besondere Anwendungsfälle, z. B. in den Tropen, kann ein in der Zeichnung nicht dargestelltes Filter an dem Fensterlüfter angebracht sein, und zwar im Strömungsweg der Luft. Dadurch wird ein Eindringen von Insekten und Flugsand verhindert. Das Filter kann auch mit einem desinfizierenden oder wohlriechenden Stoff präpariert sein, um eine Luftreinigung im chemischen Sinne zu erzielen.For special applications, e.g. B. in the tropics, one in the Drawing not shown filter to be attached to the window fan, namely in the air flow path. This will prevent insects and drifting sand from entering prevented. The filter can also be disinfected or fragrant Fabric be prepared to achieve air purification in the chemical sense.

Die Anbringung des Filters erfolgt entweder leicht abnehmbar von außen durch Aufsetzen auf den Rand des Schutzkorbes 3 oder vor dem Einkleben des Schutzkorbes 3 in den Rahmen 2 durch Einsetzen hinter dem Teil 3. Das Filter wird vorzugsweise als dünne Scheibe ausgebildet sein und im Strömungsweg der Luft vor dem Flügelrad sitzen.The filter is either easily removed from the outside by placing it on the edge of the protective cage 3 or before gluing the protective cage 3 into the frame 2 by inserting it behind the part 3. The filter is preferably designed as a thin disk and in the flow path of the air sit in front of the impeller.

Claims (12)

PATENTANSPRÜCHE: 1. Fensterlüfter, bestehend aus zwei Gehäuseteilen, die beiderseits der Fensterscheibe angeordnet sind und den Motor mit Flügelrad sowie eine Einrichtung zum Verschließen der durch das Gerät bedingten Fensteröffnung enthalten und die durch Klemmringe an der Glasscheibe befestigt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Gehäuseteile (2, 3) als solche vollkommen übereinstimmend ausgebildet sind. PATENT CLAIMS: 1. Window fan, consisting of two housing parts, which are arranged on both sides of the window pane and the motor with impeller as well contain a device for closing the window opening caused by the device and which are fastened to the glass pane by clamping rings, characterized in that that the two housing parts (2, 3) designed as such completely coincident are. 2. Fensterlüfter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Einheitsgehäuseteil (2, 3) mit sämtlichen Anbauten (4, 7, 9, 20, 28) versehen ist, die zur Unterbringung der Lüftereinbauten (10, 13, 21, 25, 29) auf beiden Seiten der Fensterscheibe (1) erforderlich sind. 2. Window ventilator according to claim 1, characterized in that the unit housing part (2, 3) is provided with all attachments (4, 7, 9, 20, 28) necessary for accommodation the fan fittings (10, 13, 21, 25, 29) on both sides of the window pane (1) required are. 3. Fensterlüfter, insbesondere nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der eine Klemmring (13) Öffnungen (16) aufweist, in die Hakenglieder (15), die an dem nicht unmittelbar an der Glasscheibe (1) festgeklemmten Gehäuseteil angebracht sind, einhängbar sind. 3. window ventilator, in particular according to claim 1 and 2, characterized characterized in that the one clamping ring (13) has openings (16) into the hook members (15) on the housing part that is not clamped directly to the glass pane (1) are attached, can be hung. 4. Fensterlüfter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Hakenglieder am Klemmring sitzen und die Öffnungen im Gehäuseteil angebracht sind. 4. Window ventilator according to claim 3, characterized in that that the hook members sit on the clamping ring and attached the openings in the housing part are. 5. Fensterlüfter nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Hakenglieder aus Schrauben (15) bestehen, mit denen gleichzeitig andere Teile (23) im Innern des Gehäuses befestigt sind. 5. Window ventilator according to claim 3 or 4, characterized in that the hook members consist of screws (15) with which at the same time other parts (23) inside of the housing are attached. 6. Fensterlüfter nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß der eine Klemmring, der Montagering (13), an einer Stelle (18) bis dicht unter die Gehäusewandung (5) geführt und dort mittels einer Schraube (19), die von außen durch die Wandung hindurchgesteckt ist, mit dem Gehäuse (2) fest verbindbar ist. 6. Window ventilator according to claim 3 or 4, characterized in that that the one clamping ring, the mounting ring (13), at one point (18) to just below the housing wall (5) out and there by means of a screw (19), which from the outside is inserted through the wall, can be firmly connected to the housing (2). 7. Fensterlüfter nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Montagering (13) zur Gerätemitte hin einen Flansch (17) aufweist, der als Wand für den Luftförderkanal (8) wirkt. B. 7. Window ventilator according to claim 3 or 4, characterized in that the mounting ring (13) towards the center of the device has a flange (17) which acts as a wall for the air feed channel (8) works. B. Fensterlüfter nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine bei Fensterlüftern an sich bekannte Irisblende im Innern des einen Gehäuseteils angeordnet ist. Window ventilator according to Claims 1 to 3, characterized in that one in the case of window ventilators, an iris diaphragm, known per se, in the interior of one housing part is arranged. 9. Fensterlüfter nach Anspruch 1, 3 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Kühlrippen (27) auf dem Motorgehäuse (25) Einschnitte (28) für die Irisblende besitzen. 9. Window ventilator according to claim 1, 3 and 8, characterized in that that the cooling fins (27) on the motor housing (25) have incisions (28) for the iris diaphragm own. 10. Fensterlüfter nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein Schalter (29) für die Drehrichtungsumkehrbarkeit des Lüftermotors in einem Gehäuseteil selbst angebracht ist. 10. Window ventilator according to claim 1 and 2, characterized in that a Switch (29) for reversing the direction of rotation of the fan motor in a housing part itself is attached. 11. Fensterlüfter nach Anspruch 1 und 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Gehäuseteil einen Erker (28) aufweist, in dem der Schalter (29) untergebracht ist. 12. Fensterlüfter nach Anspruch 1, 2 und einem oder mehreren der übrigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Lüftermotor mit dem Flügelrad vom Schutzgitter (3) über die Haube (4) des einen Gehäuseteils getragen ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Zeitschrift »Hauswirtschaft und Volksernährung«, 1956, Nr. 11. Window ventilator according to claim 1 and 10, characterized in that that the housing part has a bay (28) in which the switch (29) is housed is. 12. Window ventilator according to claim 1, 2 and one or more of the other claims, characterized in that the fan motor with the impeller from the protective grille (3) is carried over the hood (4) of one housing part. Considered publications: Journal of House Economics and National Nutrition, 1956, No. 12, S. 143; Zeitschrift »Umschau«, 1958, Heft 18, S. 578.12, p. 143; magazine "Umschau", 1958, issue 18, p. 578.
DEL36150A 1960-05-16 1960-05-16 Window vent Pending DE1107916B (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL36150A DE1107916B (en) 1960-05-16 1960-05-16 Window vent
GB1553661A GB965918A (en) 1960-05-16 1961-04-28 Improvements in and relating to ventilating fans
AT385861A AT240011B (en) 1960-05-16 1961-05-16 Window vent
NL6515632A NL6515632A (en) 1960-05-16 1965-12-01

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL36150A DE1107916B (en) 1960-05-16 1960-05-16 Window vent

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1107916B true DE1107916B (en) 1961-05-31

Family

ID=7267372

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL36150A Pending DE1107916B (en) 1960-05-16 1960-05-16 Window vent

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT240011B (en)
DE (1) DE1107916B (en)
GB (1) GB965918A (en)
NL (1) NL6515632A (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3362627A (en) * 1963-01-14 1968-01-09 Papst Hermann Ventilator
FR2500129A1 (en) * 1981-02-19 1982-08-20 Hedstrom Stig Reversible ventilator for single property - has directional nozzles and combined flow straightener-heat exchanger
US4710096A (en) * 1985-01-23 1987-12-01 Rittal-Werk Rudolf Loh Gmbh & Co Kg Fan mounting

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2550323B1 (en) * 1983-06-03 1988-09-23 Cerib VENTILATION SYSTEM FOR HOUSING
NL1026296C2 (en) * 2004-05-28 2005-11-30 Innosource B V Aeration device for installation in room comprises housing with inlet aperture connecting to external air

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
None *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3362627A (en) * 1963-01-14 1968-01-09 Papst Hermann Ventilator
FR2500129A1 (en) * 1981-02-19 1982-08-20 Hedstrom Stig Reversible ventilator for single property - has directional nozzles and combined flow straightener-heat exchanger
US4710096A (en) * 1985-01-23 1987-12-01 Rittal-Werk Rudolf Loh Gmbh & Co Kg Fan mounting

Also Published As

Publication number Publication date
AT240011B (en) 1965-05-10
GB965918A (en) 1964-08-06
NL6515632A (en) 1966-02-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202006009355U1 (en) Fan filter, e.g. for a computer or switchbox or electronic control unit, has a frame at the fan housing with integrated spring elastic wing blades as snap fasteners
DE102017214863B4 (en) Caravan window with ventilation
DE10051643B4 (en) Hood for a fan filter
DE102008033196A1 (en) Integrated housing arrangement for a blower and a non-return flow check valve
DE1107916B (en) Window vent
DE202004006968U1 (en) Sealing device for a passenger door on public transport vehicles
EP1436553B1 (en) Sliding door device
DE3000720A1 (en) Window or door ventilating rotary slide - has downward outward ventilation channel slope for dirt or water removal
DE102019127809A1 (en) Device for aeration and / or ventilation of rooms
DE3124545A1 (en) Ventilation device for a window, a door or the like
DE102015100614A1 (en) flap device
DE642202C (en) Impeller fan
DE1192937B (en) Arrangement and design of the doors inside a caravan
DE102007063897B3 (en) Device for extracting cooking fumes
DE1223128B (en) Shutter designed for fans
DE451152C (en) Ship window with ventilation device
DE202015005974U1 (en) Air curtain device
DE2203131A1 (en) FRAME FOR WINDOWS OR DOORS
DE102016110296B4 (en) Smoke extraction device with a light dome, light flap or dark flap hinged to a frame
DE19952305B4 (en) Housing for a ventilation device
DE2606011A1 (en) Connector for air outlet pipe of clothes drier - with frame for inserts with connecting piece
DE3907476C2 (en) Ventilation wall box
DE900904C (en) Air delivery device for gas protection rooms
DE2429601A1 (en) Room ventilation system incorporates withdrawable venetian type blinds - has tangential fan mounted to circulate air through the blind roll-up chamber
DE903170C (en) Air delivery device for gas protection rooms