DE1107219B - Process for the production of water-soluble, surface-active alkenyloxypolyaethoxyaethyl-alkyl ethers - Google Patents

Process for the production of water-soluble, surface-active alkenyloxypolyaethoxyaethyl-alkyl ethers

Info

Publication number
DE1107219B
DE1107219B DER21378A DER0021378A DE1107219B DE 1107219 B DE1107219 B DE 1107219B DE R21378 A DER21378 A DE R21378A DE R0021378 A DER0021378 A DE R0021378A DE 1107219 B DE1107219 B DE 1107219B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
soluble
formula
active
cleaning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DER21378A
Other languages
German (de)
Inventor
Gerard Conrad Riley
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rohm and Haas Co
Original Assignee
Rohm and Haas Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rohm and Haas Co filed Critical Rohm and Haas Co
Priority to DER21378A priority Critical patent/DE1107219B/en
Publication of DE1107219B publication Critical patent/DE1107219B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G65/00Macromolecular compounds obtained by reactions forming an ether link in the main chain of the macromolecule
    • C08G65/02Macromolecular compounds obtained by reactions forming an ether link in the main chain of the macromolecule from cyclic ethers by opening of the heterocyclic ring
    • C08G65/32Polymers modified by chemical after-treatment
    • C08G65/329Polymers modified by chemical after-treatment with organic compounds
    • C08G65/337Polymers modified by chemical after-treatment with organic compounds containing other elements

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

Verfahren zur Herstellung von wasserlöslichen, oberflächenaktiven Alkenyloxypolyäthoxyäthyl-alkyläthern Diese Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von wasserlöslichen, oberflächenaktiven Alkenyloxypolyäthoxyäthyl-alkyläthern. Process for the production of water-soluble, surface-active Alkenyloxypolyethoxyethyl-alkyl ethers This invention relates to a process for Production of water-soluble, surface-active alkenyloxypolyethoxyethyl-alkyl ethers.

Diese Äther können durch die Formel RCH2CH = CHCH2(OCH2CH2)nOR0 wiedergegeben werden, worin R eine Alkylgruppe mit 4 bis 12 Kohlenstoffatomen, bevorzugt 5 bis 9 Kohlenstoffatomen, RO den Methyl- oder Äthylrest und n eine ganze Zahl von 5 bis 20 bedeutet. These ethers can be represented by the formula RCH2CH = CHCH2 (OCH2CH2) nOR0 where R is an alkyl group having 4 to 12 carbon atoms, preferably 5 to 9 carbon atoms, RO is the methyl or ethyl radical and n is an integer from 5 to 20 means.

Beispiele für die Gruppe R sind Butyl, Pentyl, Hexyl, Octyl, Decyl und Dodecyl. R kann jede mögliche räumliche Konfiguration haben, hat aber bevorzugt eine verzweigte Kette. Wenn z. B. R eine Octylgruppe ist, kann es n-Octyl, Isooctyl, 3-Methylheptyl, 3,6-Dimethylhexyl, 4-Äthylhexyl, 2-Methyl-3-äthylpentyl, 1,3-Diäthylbutyl, I,1,3,3-Tetramethylbutyl u. dgl. sein. Examples of the group R are butyl, pentyl, hexyl, octyl, decyl and dodecyl. R can have any spatial configuration, but preferred a branched chain. If z. B. R is an octyl group, it can be n-octyl, isooctyl, 3-methylheptyl, 3,6-dimethylhexyl, 4-ethylhexyl, 2-methyl-3-ethylpentyl, 1,3-diethylbutyl, I, 1,3,3-tetramethylbutyl and the like.

Die Verbindungen dieser Erfindung werden hergestellt, indem ein Alkylhalogenid der Formel RCH2CH = CHCH2X worin X ein Chlor-, Brom- oder Jodatom ist und R die gleiche Bedeutung wie oben hat, mit einem Polyäthylenglykol-monoalkyläther der Formel HO(C2H4O)nR0 worin n und RO die gleiche Bedeutung wie oben haben, in Gegenwart eines Halogenwasserstoffakzeptors, bevorzugt einer starken Base, wie Natrium-, Kalium-oder Lithiumoxyd oder -hydroxyd, zur Reaktion gebracht wird. The compounds of this invention are prepared by adding an alkyl halide of the formula RCH2CH = CHCH2X wherein X is a chlorine, bromine or iodine atom and R is the has the same meaning as above, with a polyethylene glycol monoalkyl ether of the formula HO (C2H4O) nR0 where n and RO have the same meaning as above, in the presence of one Hydrogen halide acceptor, preferably a strong base such as sodium, potassium or Lithium oxide or hydroxide, is reacted.

Die vorliegende Umsetzung wird gewöhnlich ausgeführt, indem ein Alkenylhalogenid und ein Polyäthylenglykol-monoalkyläther, bevorzugt in praktisch äquimolaren Mengen, vermischt werden, weil die Umsetzung in einem solchen Mengenverhältnis erfolgt, wenn eine genügende Menge der starken Base vorhanden ist, um die theoretischen Mengen des gebildeten Halogenwasserstoffes aufzunehmen. Die Umsetzung erfolgt vorzugsweise durch Erhitzen des obigen Gemisches im Temperaturbereich von etwa 80 bis 125"C. Das während der Umsetzung gebildete Salz kann leicht durch Aufnehmen des Reaktionsgemisches in einem organischen Lösungsmittel, wie Benzol oder Toluol, Entfernen des Salzes, z. B. durch Filtrieren, und Isolieren des gewünschten Alkenylpolyäthoxyäthylalkyläthers durch Entfernen des Lösungsmittels, z. B. durch Destillieren, bevorzugt unter vermindertem Druck, abgetrennt werden. The present reaction is usually carried out by using an alkenyl halide and a polyethylene glycol monoalkyl ether, preferably in practically equimolar amounts, be mixed because the reaction takes place in such a quantitative ratio, when sufficient strong base is present to make the theoretical amounts of the hydrogen halide formed. The implementation is preferably carried out by heating the above mixture in the temperature range of about 80 to 125 "C. The salt formed during the reaction can be easily taken up by taking up the reaction mixture in an organic solvent such as benzene or toluene, removing the salt, z. B. by filtering, and isolating the desired Alkenylpolyäthoxyäthylalkyläthers by removing the solvent, e.g. B. by distillation, preferably under reduced Pressure, to be separated.

Jedes Alkenylhalogenid der Formel RCH2CH = CHCH2X kann verwendet werden. Diese Halogenide sind in hier nicht beanspruchter Weise durch Umsetzen von Butadien mit einem Alkylhalogenid von 4 bis 12 Kohlenstoffatomen zugänglich, so z. B. tert.-Butylhalogenid, tert.-Amylhalogenid, Diisobutylhalogenid, Isononylhalogenid, Dodecylhalogenid od. dgl. m. Any alkenyl halide of the formula RCH2CH = CHCH2X can be used will. These halides are in a manner not claimed here by reacting Butadiene accessible with an alkyl halide of 4 to 12 carbon atoms, see above z. B. tert-butyl halide, tert-amyl halide, diisobutyl halide, isononyl halide, Dodecyl halide or the like.

Die Vertreter mit verzweigten Ketten sind für die vorliegenden Zwecke besonders wertvoll.The representatives with branched chains are for the present purposes particularly valuable.

Als Polyäthylenglykol-monoalkyläther werden die Monomethyl- oder Monoäthyläther von Polyäthylenglykolen mit 5 bis 20Äthylengruppen verwendet. As polyethylene glycol monoalkyl ethers, the monomethyl or Monoethyl ether of polyethylene glycols with 5 to 20 ethylene groups is used.

Diese Reaktionsteilnehmer sind bekanntermaßen leicht durch Umsetzen von Methanol oder Äthanol mit Äthylenoxyd zugänglich. Es sind grundsätzlich Einzelverbindungen, doch können auch einige Verbindungen mit weniger oder mehr Äthergruppen innerhalb der oben gegebenen Definition zugegen sein. Einzelverbindungen oder Gemische von Verbindungen sind für die vorliegenden Zwecke völlig befriedigend.These reactants are known to be easy to react accessible from methanol or ethanol with ethylene oxide. There are basically single connections, but some compounds can also have fewer or more ether groups within be present as defined above. Individual compounds or mixtures of Compounds are completely satisfactory for the present purposes.

Die vorliegenden Produkte sind wertvolle Reinigungsmittel, die in wäßrigen Systemen gar nicht oder nur sehr wenig schäumen und in alkalischen Systemen eine bemerkenswerte Farb- und chemische Stabilität aufweisen. These products are valuable cleaning agents that are used in do not foam at all or only very little in aqueous systems and in alkaline systems have a remarkable color and chemical stability.

Bei Standard-Reinigungsprüfungen nach F in e man auf harten Oberflächen erreichen die vorliegenden Verbindungen ständig Werte von 90 bis 950/«, und darüber, und zwar sowohl bei der Schmutzentfernung als auch bei der Verhütung der Wiederablagerung von Schmutz. Bei vielen technischen Verwendungszwecken, insbesondere in Fällen, in denen eine Grobreinigung erforderlich ist, ist es zweckmäßig, außer einem Reinigungsmittel alkalische Grundsubstanzen, wie Alkalien, Soda, Silicate,-Borate, zu verwenden. Ins- -besondere sind unter anderem stark alkalische Grundsubstanzen zweckmäßig in Reinigungsmitteln für Molkereianlagen, Scheuerseifen und Lösungen zum Entfernen von Farbanstrichen. Die vorliegenden Produkte sind wegen ihrer ungewöhnlichen Farb-und chemischen Stabilität in Gegenwart von alkalischen Grundsubstanzen in den oben angeführten und ähnlichen Fällen wertvoll. Die vorliegenden Produkte behalten ihre charakteristische, hellbernsteinfarbene bis strohgelbe Farbe und ihre bemerkenswert guten Reinigungseigenschaften in Mitteln mit alkalischen Grundsubstanzen auch über längere Zeiträume bei. Im Gegensatz dazu und zum Unterschied davon sind die Alkohole, die den betreffenden Äthern entsprechen, in alkalischen Mitteln sehr instabil; diese Alkohole zeigen unmittelbar nach dem Vermischen ihre Instabilität durch rasche Veränderung ihres charakteristischen, hellgelben, durchsichtigen Aussehens zu einem dunkelbraunen, undurchsichtigen Aussehen an, wobei gleichzeitig die Reinigungsfähigkeit beträchtlich abnimmt. Diese Instabilität verbietet die Verwendung der Alkohole in alkalischen Mitteln, in denen sich die vorliegenden entsprechenden Äther auszeichnen. With standard F in e man cleaning tests on hard surfaces the present compounds constantly reach values of 90 to 950 / «, and above, both when removing dirt as well as contraception the redeposition of dirt. With many technical uses, in particular in cases where a coarse cleaning is required, it is useful, except a cleaning agent alkaline basic substances such as alkalis, soda, silicates, borates, to use. In particular, strongly alkaline basic substances are among others useful in detergents for dairy plants, abrasive soaps and solutions for removing paint. The present products are unusual because of their Color and chemical stability in the presence of basic alkaline substances in the the above and similar cases are valuable. Keep the present products their characteristic, light amber to straw yellow color and their remarkable good cleaning properties in agents with alkaline basic substances longer periods. In contrast to this and in contrast to it, the alcohols, which correspond to the ethers in question, very unstable in alkaline agents; these Alcohols show their instability through rapid change immediately after mixing their characteristic, light yellow, see-through appearance to a dark brown, opaque appearance, while the cleanability is considerable decreases. This instability prohibits the use of alcohols in alkaline Means in which the present corresponding ethers are distinguished.

Die Verbindungen dieser Erfindung bilden ständig keinen oder nur sehr wenig Schaum in wäßrigen Systemen. Bei der Standard-Ross-Miles-Schaumprüfung, die mit 0,1°/Oigen wäßrigen Lösungen der Alkenyloxypolyäthoxyäthyl-alkyläther dieser Erfindung bei 272C ausgeführt wurde, werden ständig Schaumwerte zwischen 0,0 und 3,0 cm, häufig zwischen 0,0 und weniger als 1,0 cm erhalten. Die entsprechenden Alkohole schäumen sehr leicht und voluminös und ergeben ständig mindestens fünfmal so große Werte wie die höchsten Schaumwerte der vorliegenden Verbindungen. Dieser Unterschied in den Schaumeigenschaften ist ziemlich wichtig, insbesondere für viele technische und häusliche Verwendungszwecke, speziell für mechanisches Geschirrwaschen. In solchen Fällen beeinträchtigt das Schäumen eines Reinigungsmittels den Reinigungsvorgang, weil eine solche Eigenschaft die Geschwindigkeit des Rotors herbgesetzt, von der die Verteilung des Reinigungsmittels abhängt. Reinigungsmittel, die erheblich schäumen, sind daher zumindest sehr unerwünscht und gewöhnlich nicht zu verwenden. Die Verbindungen dieser Erfindung ergeben bei einer Standarduntersuchung in einem mechanischen Geschirrabwäscher, bei der Wasser allein eine Rotorgeschwindigkeit von 100 Umdrehungen je Minute gestattet, ständig Werte über 90 bis zu 100 Umdrehungen je Minute, wobei sie ausgezeichnete Reinigungseigenschaften zeigen. Dagegen ergeben die Alkohole, die den vorliegenden Äthern entsprechen, ständig Werte unter 50 Umdrehungen je Minute, häufig bis hinab zu dem Punkt, wo der Rotor steckenbleibt, während die Reinigungswirkung erheblich abnimmt bis zu dem Punkt, wo überhaupt keine Reinigung mehr erfolgt. Dieses übermäßige Schäumen verbietet die Verwendung dieser Alkohole für Verwendungszwecke der obengenannten Art, bei denen die vorliegenden Produkte sich ausgezeichnet bewähren. The compounds of this invention always form none or only very little foam in aqueous systems. In the standard Ross Miles foam test, the 0.1% aqueous solutions of the alkenyloxypolyäthoxyäthyl-alkylether these Invention was carried out at 272C, foam values between 0.0 and 3.0 cm, often between 0.0 and less than 1.0 cm. The corresponding Alcohols foam very easily and voluminously, yielding at least five times continuously values as great as the highest foam values of the present compounds. This Difference in foam properties is quite important, especially for many technical and domestic uses, especially for mechanical dish washing. In such cases, foaming a detergent will interfere with the cleaning process, because such a property lowered the speed of the rotor from the the distribution of the detergent depends. Detergents that foam significantly, are therefore at least very undesirable and usually not to be used. The connections of this invention, in a standard test in a mechanical dishwasher, where water alone allows a rotor speed of 100 revolutions per minute, constant values over 90 up to 100 revolutions per minute, whereby they are excellent Show cleaning properties. In contrast, the alcohols that give the present Ethers always correspond to values below 50 revolutions per minute, often downwards to the point where the rotor gets stuck, while the cleaning effect is significant decreases to the point where there is no cleaning at all. This excessive Foaming prohibits the use of these alcohols for uses of the above Kind, in which the present products prove themselves excellently.

Die Trübungspunkte der vorliegenden Verbindungen sind sehr befriedigend. Sie liegen von deutlich oberhalb Raumtemperatur bis zu etwa 80°C und darüber und nehmen gewöhnlich mit steigendem Äthylenoxydgehalt zu. The cloud points of the present compounds are very satisfactory. They are well above room temperature up to about 80 ° C and above and usually increase with increasing ethylene oxide content.

Aus der USA.-Patentschrift 2079 758 ist es zwar bekannt, Dihalogenbutene der Formel CH3CX = CH-CH2X' worin X und X' Halogenatome bedeuten, mit Alkoholen in Gegenwart von Alkalihydroxyden oder -alkoholaten als säurebindenden Mitteln zu Alkyl-halogenbutenyläthern umzusetzen. Diese Verbindungen sind aber lediglich als Lösungsmittel, Weichmacher, Parfumstoffe, Schmiermittel brauchbar, da es sich um einfache, kurzkettige Äther handelt, welche ein Halogenatom enthalten. Die erfindungsgemäßen Alkenyloxypolyäthoxyäthylalkyläther sind hingegen ziemlich kompliziert gebaute Äther mit langen Ketten und stellen wertvolle Reinigungs- und Netzmittel dar. Ein brauchbares oberflächenaktives Mittel muß einen definierten hydrophoben Anteil und einen hydrophilen Anteil besitzen, um die molekulare Orientierung zu erhalten, die in einem wäßrigen System eines oberflächenaktiven Mittels notwendig vorliegen muß. From US Pat. No. 2,079,758, it is known to use dihalobutenes of the formula CH3CX = CH-CH2X 'where X and X' are halogen atoms, with alcohols in the presence of alkali metal hydroxides or alcoholates as acid-binding agents To implement alkyl halobutenyl ethers. These connections are only available as Solvents, plasticizers, perfumes, lubricants are usable as they are simple, short-chain ethers, which contain a halogen atom. The invention Alkenyloxypolyäthoxyäthylalkyläther, however, are rather complex ethers with long chains and are valuable cleaning and wetting agents. A useful one The surface-active agent must have a defined hydrophobic component and a hydrophilic one Own proportion to maintain the molecular orientation that in an aqueous A surfactant system must be necessary.

Die erfindungsgemäßen Verbindungen weisen infolge ihrer langen Ätherkette eine solche Orientierung auf, wohingegen das bei den in der genannten Patentschrift offenbarten Mitteln eindeutig nicht der Fall ist.The compounds according to the invention have due to their long ether chain such an orientation, whereas in the case of the patent specification mentioned disclosed means is clearly not the case.

Die erfindungsgemäßen Verbindungen besitzen außerdem die erforderliche Wasserlöslichkeit, weisen eine extreme Stabilität im alkalischen Medium auf und zeigen nur eine geringe Neigung zur Schaumbildung. The compounds according to the invention also have the necessary Solubility in water, have extreme stability in an alkaline medium and show only a slight tendency to foam.

Die Verbindungen der genannten USA.-Patentschrift besitzen keine dieser technischwertvollen Eigenschaften.The compounds of the aforementioned USA patent do not have any of these technically valuable properties.

Wenn nicht anders angegeben, wurden in den nachfolgenden Beispielen Gewichtsteile verwendet. Unless otherwise stated, in the following examples Parts by weight used.

Beispiel 1 Ein Reaktionsgefäß wird mit 616 Teilen des Monomethyläthers von Hexaäthylenglykol beschickt. Example 1 A reaction vessel is filled with 616 parts of the monomethyl ether charged by hexaethylene glycol.

Während das Gefäß erhitzt und der Inhalt gut gerührt wird, werden insgesamt 120 Teile gepulvertes Natriumhydroxyd zugesetzt. Bei einer Ansatztemperatur von 95 bis 100"C wird das Natriumhydroxyd bald gelöst.While the vessel is heated and the contents are stirred well, become a total of 120 parts of powdered sodium hydroxide were added. At a batch temperature from 95 to 100 "C the sodium hydroxide is soon dissolved.

Darauf wird ein Octenylchlorid der Formel (CH3)3CCH2CH = CHCH2Cl langsam unter gutem Rühren zugesetzt, während die Temperatur zwischen 100 und 105"C gehalten wird.Then an octenyl chloride of the formula (CH3) 3CCH2CH = CHCH2Cl slowly added with thorough stirring while maintaining the temperature between 100 and 105 "C will.

Wenn insgesamt 324 Teile dieses Chlorids zugesetzt worden sind, wird noch 3 Stunden bei 95 bis 100cd gerührt. Dann werden 1000 Teile Toluol und 500 Teile Wasser zugesetzt. Das entstehende Gemisch wird etwa 20 Minuten gut gerührt und dann absitzen gelassen, so daß sich Schichten bilden können. Die wäßrige Schicht, die das Salz enthält, wird abgetrennt und verworfen. Die organische Lösungsmittelschicht wird unter vermindertem Druck destilliert. Als Rückstand werden 770 Teile eines bernsteinfarbenen Öls erhalten, das in Wasser löslich ist und in seiner Zusammensetzung der Formel RCH2CH = CHCH2(oCH2CH2)6OCH3 entspricht. Die Ausbeute beträgt 92 °/o Seine Lösungen in Wasser haben eine verminderte Oberflächenspannung. Eine 0,5°/Oige Lösung ergibt eine Draves- Benetzungszeit von 15 Sekunden. Eine Benetzungszeit von 25 Sekunden wird bei einer Konzentration von 0,039 0/o in destilliertem Wasser und bei einer Konzentration von 0,052 0/o in einer 20/0eigen wäßrigen Natronlauge erhalten. Bei Reinigungsprüfungen nach Fineman auf harten Oberflächen wird eine Schmutzentfernung von 950in auf Glas, Polyamiden und Stahl erzielt. Dennoch bildet diese Verbindung sehr wenig Schaum.When a total of 324 parts of this chloride has been added, will stirred for another 3 hours at 95 to 100 cd. Then 1000 parts of toluene and 500 parts Water added. The resulting mixture is stirred well for about 20 minutes and then Allowed to settle so that layers can form. The aqueous layer that containing the salt is separated and discarded. The organic solvent layer is distilled under reduced pressure. As a residue, 770 parts of a Obtained amber oil, which is soluble in water and in its composition corresponds to the formula RCH2CH = CHCH2 (oCH2CH2) 6OCH3. The yield is 92% Its solutions in water have a reduced surface tension. A 0.5 per cent Solution results in a Draves- Wetting time of 15 seconds. One Wetting time of 25 seconds is distilled at a concentration of 0.039 0 / o Water and at a concentration of 0.052% in a 20/0 strength aqueous sodium hydroxide solution obtain. In the case of Fineman cleaning tests on hard surfaces, a Achieved 950in dirt removal on glass, polyamides and steel. Still educates this compound very little foam.

Ein etwas besseres Reinigungs- und Netzmittel wird bei Verwendung von tert.-C, H1l C H2 C H = C H C H2CI an Stelle des obigen tert.-C4HgCH2CH = CHCH2C1 in dem obigen Verfahren erhalten. A slightly better cleaning and wetting agent will be found when used of tert-C, H1l C H2 C H = C H C H2CI instead of the above tert-C4HgCH2CH = CHCH2C1 obtained in the above procedure.

Beispiel 2 In der gleichen Weise werden 868 Teile des Monomethyläthers von Nonaäthylenglykol, 120Teile Natriumhydroxyd und 575 Teile des Dodecenylchlorids C8H17CH2CH= CHCH2C1 umgesetzt. Das Salz wird durch Verdünnen des Reaktionsgemisches mit 1500 Teilen Toluol und Filtrieren abgetrennt. Das Filtrat wird destilliert und hinterläßt 980 Teile eines wasserlöslichen Öls, eine 820/,ige Ausbeute an Cl2H23(oCH2CH2)9ocH3. Example 2 In the same way, 868 parts of the monomethyl ether of nonethylene glycol, 120 parts of sodium hydroxide and 575 parts of dodecenyl chloride C8H17CH2CH = CHCH2C1 implemented. The salt is made by diluting the reaction mixture separated with 1500 parts of toluene and filtration. The filtrate is distilled and leaves 980 parts of a water-soluble oil, an 820% yield of Cl2H23 (oCH2CH2) 9ocH3.

Die wäßrigen Lösungen dieser Verbindung sind oberflächenaktiv. Sie zeigen eine rasche Benetzung und eine wirksame Reinigungswirkung. Trotzdem ist ihre Schaumbildung sehr gering, so daß ihre Verwendung für mechanische Behandlungsverfahren, wo Schaum schädlich ist, ermöglicht wird. Die Verbindungen sind ferner stabil, wenn sie mit alkalischen Grundsubstanzen, wie calcinierter Soda, Natriumsilicaten, Borax, Natriumphosphaten,vermischtwerden. The aqueous solutions of this compound are surface-active. she show rapid wetting and an effective cleaning effect. Still hers is Foam formation is very low, so that it can be used for mechanical treatment processes, where foam is harmful is made possible. The connections are also stable when they with alkaline basic substances such as calcined soda, sodium silicates, borax, Sodium phosphates.

Eine Wiederholung des obigen Verfahrens mit dem vergleichbaren Dodecylbromid und -jodid ergibt ein Produkt, das mit dem obigen identisch ist. A repetition of the above procedure with the comparable dodecyl bromide and iodide gives a product identical to the above.

Das obige Verfahren wird mit 890 Teilen des Monoäthyläthers von Nonaäthylenglykol wiederholt. Das Endprodukt ist dem oben erhaltenen sehr ähnlich und gibt Lösungen mit schneller Netzwirkung und wenig Schaum. The above procedure is carried out with 890 parts of the monoethyl ether of nonethylene glycol repeated. The final product is very similar to the one obtained above and gives solutions with fast wetting effect and little foam.

Eine Wiederholung des obigen Verfahrens mit dem Alkenylchlorid (CH3)3CCH2(CH3)2CCH2CH = CHCH2C1 und dem Monomethyläther von Polyäthylenglykolen mit einem durchschnittlichen Gehalt an Äthylengruppen von 9,1 ergibt ein Produkt mit der durchschnittlichen Zusammensetzung Dies ergibt eine Benetzungszeit von 25 Sekunden bei 0,079°/0 in destilliertem Wasser und bei 0,057 0/o in 20/,iger wäßriger Natronlauge. Ein vergleichbarer Alkylbenzylpolyäther ergibt Benetzungszeiten von 25 Sekunden bei 0,19 bzw. 0,21 ovo.A repetition of the above procedure with the alkenyl chloride (CH3) 3CCH2 (CH3) 2CCH2CH = CHCH2C1 and the monomethyl ether of polyethylene glycols with an average content of ethylene groups of 9.1 gives a product with the average composition This results in a wetting time of 25 seconds at 0.079% in distilled water and at 0.057% in 20% aqueous sodium hydroxide solution. A comparable alkylbenzyl polyether gives wetting times of 25 seconds at 0.19 and 0.21 ovo, respectively.

Beispiel 3 Das Verfahren von Beispiel 2 wird mit einer äquivalenten Menge des Monomethyläthers von Octaäthylenglykol wiederholt. Das Produkt ist ein wasserlösliches Öl. Eine 0,0620/0ige wäßrige Lösung desselben gibt eine Draves-Benetzungszeit von 25 Sekunden. Example 3 The procedure of Example 2 is followed with an equivalent Repeated amount of monomethyl ether of octaethylene glycol. The product is a water soluble oil. A 0.0620 / 0 aqueous solution of the same gives a Draves wetting time of 25 seconds.

Eine 0,0600/,ige Lösung in 20/,iger Natronlauge ergibt eine Benetzungszeit von 25 Sekunden. Die Gemische mit alkalischen Grundsubstanzen sind stabil. Die Reinigungswirksamkeit harter Oberflächen mit solchen Gemischen liegt bei über 900/0.A 0.0600% solution in 20% sodium hydroxide solution gives a wetting time of 25 seconds. The mixtures with basic alkaline substances are stable. The cleaning effectiveness hard surfaces with such mixtures is over 900/0.

Beispiel 4 Das Verfahren der Beispiele 2 und 3 wird mit einer äquivalenten Menge des Monomethyläthers eines Gemisches von Polyäthylenglykolen mit einem durchschnittlichen Gehalt an Äthylengruppen von 10,8 wiederholt. Das Produkt ist den oben erhaltenen sehr ähnlich. Eine Benetzungszeit von 25 Sekunden nach der Draves-Prüfung wird bei einer Konzentration von 0,092 0/o in 20/,iger Natronlauge erhalten. Gemische mit alkalischen Grundsubstanzen sind stabil. Example 4 The procedure of Examples 2 and 3 is followed with an equivalent Amount of monomethyl ether of a mixture of polyethylene glycols with an average Ethylene group content of 10.8 repeated. The product is the one obtained above very similar. A wetting time of 25 seconds after the Draves test is given a concentration of 0.092% in 20% sodium hydroxide solution. Mix with basic alkaline substances are stable.

In der gleichen Weise können Verbindungen der gleichen Art mit bis zu 20 Äthylengruppen hergestellt werden. Wenn die Polyätherkette verlängert wird, behalten die Produkte ihr gutes Benetzungsvermögen in Verbindung mit geringer Schaumbildung und Stabilität im Gemisch mit alkalischen Grundsubstanzen bei. Die Reinigungswirksamkeit an harten Oberflächen bleibt bei solchen Gemischen über 900/,. Eine ver- gleichbare Alkylbenzylverbindung ergibt unter den gleichen Bedingungen einen Reinigungswert von 82 0/,. In the same way, connections of the same type can be used with up to 20 ethylene groups are produced. When the polyether chain is lengthened, the products retain their good wetting properties combined with low foaming and stability when mixed with alkaline basic substances. The cleaning effectiveness on hard surfaces, more than 900 /, remains with such mixtures. A ver equivalent Alkylbenzyl compound gives a cleaning value under the same conditions from 82 0 / ,.

Beispiel 5 In der gleichen Weise wie oben werden 280 Teile des Monomethyläther von Dodecaäthylenglykol in einem Reaktionsgefäß auf etwa 100"C erwärmt, während 25 Teile gepulverten Natriumhydroxyds zugesetzt werden. Dann werden langsam 130 Teile eines Alkenylchlorids der Formel C12H25CH2CH = CHCH2C1 worin der Rest C,2H25 verzweigt ist, zugesetzt, das aus Olefinen gewonnen wurde. Das Gemisch wird 5 Stunden auf 100 bis 105"C erwärmt. Das Reaktionsgemisch wird dann in Toluol aufgenommen und filtriert. Das Filtrat wird destilliert und hinterläßt ein Ö1, das in Wasser löslich ist. Die Lösungen haben eine geringe Oberflächenspannung, benetzen rasch, weisen eine gute Reinigungswirkung auf und geben wenig Schaum. Example 5 In the same manner as above, there are 280 parts of monomethyl ether heated by dodecaethylene glycol in a reaction vessel to about 100 "C, while 25 parts of powdered sodium hydroxide are added. Then slowly turn 130 Parts of an alkenyl chloride of the formula C12H25CH2CH = CHCH2C1 in which the radical is C, 2H25 is branched, added, which was obtained from olefins. The mixture is 5 hours heated to 100 to 105 ° C. The reaction mixture is then taken up in toluene and filtered. The filtrate is distilled and leaves an oil in water is soluble. The solutions have a low surface tension, wet quickly, have a good cleaning effect and produce little foam.

Die Verbindungen dieser Erfindung haben nicht nur die bereits beschriebenen erwünschten Eigenschaften, einschließlich guten Benetzungsvermögens, geringer Schaumbildung, Stabilität in alkalischen Gemischen und guten Reinigungsvermögens, sondern auch andere wertvolle Eigenschaften, so günstige Emulgiereigenschaften, Verträglichkeit mit starken Solen, z. B. Calciumchloridlösungen, und hohe Trübungspunkte für wäßrige Lösungen. Das überraschende Zusammentreffen dieser wertvollen Eigenschaften macht die vorliegenden Produkte sehr nützlich für eine Vielzahl praktischer Verwendungszwecke, für die viele von in der Struktur ziemlich ähnlichen Verbindungen, denen dieses ungewöhnliche Zusammentreffen von ausgezeichneten Eigenschaften fehlt, nicht zu gebrauchen sind. The compounds of this invention not only have those already described Desired properties, including good wetting properties, low foaming, Stability in alkaline mixtures and good cleaning power, but also other valuable properties, such as favorable emulsifying properties, compatibility with strong brines, e.g. B. calcium chloride solutions, and high cloud points for aqueous Solutions. The surprising combination of these valuable properties makes the present products are very useful for a variety of practical uses, for the many of compounds quite similar in structure to this unusual Convergence of excellent properties missing, are not usable.

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE: 1. Verfahren zur Herstellung von wasserlöslichen, oberflächenaktiven Alkenyloxypolyäthoxyäthylalkyläthern der Formel RCH2CH = CHcH2(ocH2cH2)noRo worin R eine Alkylgruppe mit 4 bis 12 Kohlenstoffatomen, RO den Methyl- oder Äthylrest und n eine ganze Zahl von 5 bis 20 bedeutet, dadurch gekennzeichnet, daß in Gegenwart eines Halogenwasserstoffakzeptors ein Alkenylhalogenid der Formel RCH2CH = CHCH2X mit einem Monoalkyläther eines Polyäthylenglykols der Formel HO(C2HO)zR° in welchen Formeln R, RO und n die obige Bedeutung haben und X Chlor, Brom oder Jod darstellt, umgesetzt wird. PATENT CLAIMS: 1. Process for the production of water-soluble, Surface-active alkenyloxypolyethoxyethylalkyl ethers of the formula RCH2CH = CHcH2 (ocH2cH2) noRo where R is an alkyl group with 4 to 12 carbon atoms, RO is the methyl or ethyl radical and n is an integer from 5 to 20, characterized in that in the presence of a hydrogen halide acceptor is an alkenyl halide of the formula RCH2CH = CHCH2X with a monoalkyl ether of a polyethylene glycol of the formula HO (C2HO) zR ° in which Formulas R, RO and n have the above meaning and X represents chlorine, bromine or iodine, is implemented. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Umsetzung bei einer Temperatur im Bereich von etwa 80 bis 125°C ausgeführt wird. 2. The method according to claim 1, characterized in that the implementation is carried out at a temperature in the range of about 80 to 125 ° C. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Halogenwasserstoffakzeptor eine starke Base verwendet wird. 3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that a strong base is used as hydrogen halide acceptor. In Betracht gezogene Druckschriften: USA.-Patentschrift Nr. 2 079 758. References considered: U.S. Patent No. 2,079 758
DER21378A 1957-06-22 1957-06-22 Process for the production of water-soluble, surface-active alkenyloxypolyaethoxyaethyl-alkyl ethers Pending DE1107219B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER21378A DE1107219B (en) 1957-06-22 1957-06-22 Process for the production of water-soluble, surface-active alkenyloxypolyaethoxyaethyl-alkyl ethers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER21378A DE1107219B (en) 1957-06-22 1957-06-22 Process for the production of water-soluble, surface-active alkenyloxypolyaethoxyaethyl-alkyl ethers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1107219B true DE1107219B (en) 1961-05-25

Family

ID=7400891

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER21378A Pending DE1107219B (en) 1957-06-22 1957-06-22 Process for the production of water-soluble, surface-active alkenyloxypolyaethoxyaethyl-alkyl ethers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1107219B (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2079758A (en) * 1936-05-28 1937-05-11 Du Pont Unsaturated ethers and process for producing same

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2079758A (en) * 1936-05-28 1937-05-11 Du Pont Unsaturated ethers and process for producing same

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0120421B1 (en) Use of a pasty cleaning agent in dishwashers
DE3826654C1 (en)
CH643295A5 (en) LIQUID, PASTE-LIKE OR SOLID SOAP COMPOSITION.
DE2643699B2 (en) Granulated or powder detergent mixture
DE1228365B (en) Detergent composition containing tertiary phosphine oxides
DE2220503A1 (en) DETERGENTS AND DETERGENTS
DE1222073B (en) Process for the preparation of cyclic organic peroxides
EP0370273B1 (en) Fatty alcohol mixtures and their ethoxylates having low temperature characteristics
DE1107219B (en) Process for the production of water-soluble, surface-active alkenyloxypolyaethoxyaethyl-alkyl ethers
DE3032061C1 (en) Process for the production of a pumpable surface-active product based on polyether acetic acids
DE2431031A1 (en) HYDROXYSULFOBETAINS, THE PROCESS FOR THEIR PREPARATION AND THE USE
DE899433C (en) Process for the preparation of insecticidal mixtures containing essentially octaalkyltetrapyrophosphoric acid
DE1792163A1 (en) Detergent compositions
DE3046443A1 (en) "SOAP COMPOSITION WITH IMPROVED RESISTANCE TO cracking"
DE814595C (en) Process for the production of sulfonates
CH646728A5 (en) SOAP COMPOSITION WITH IMPROVED RESISTANCE TO cracking.
DE2459894A1 (en) HYDROXY ETHER CARBOXYLATES, PROCESS FOR THEIR MANUFACTURING AND THEIR USE AS COMPLEXING AGENTS AND DETERGENT BUILDERS
DE1518086C3 (en) Tertiary amine oxides and their uses
DE801991C (en) Process for the preparation of carboxylic ester sulfonic acids
DE3125109A1 (en) DIACETYLENDIAL CHARCOALS, THEIR ETHOXYLATES AND THE USE OF THESE COMPOUNDS AS A SURFACTANT
DE679711C (en) Process for the production of ethersic acids
DE875804C (en) Process for the preparation of conversion products of pentaerythritol dichlorohydrin monosulfuric acid ester
DE519449C (en) Process for the preparation of N: N-thio derivatives of amines
DE867994C (en) Process for the production of organic thiophosphoric acid esters
DE845519C (en) Process for the preparation of alkoxy-dialkoxymethyl-tetrahydropyrans