DE1102361B - Method and device for peeling long-tailed crabs, in particular shrimp - Google Patents

Method and device for peeling long-tailed crabs, in particular shrimp

Info

Publication number
DE1102361B
DE1102361B DEH25710A DEH0025710A DE1102361B DE 1102361 B DE1102361 B DE 1102361B DE H25710 A DEH25710 A DE H25710A DE H0025710 A DEH0025710 A DE H0025710A DE 1102361 B DE1102361 B DE 1102361B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shrimp
roller
shell
aligned
smooth
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEH25710A
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Henning
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH25710A priority Critical patent/DE1102361B/en
Publication of DE1102361B publication Critical patent/DE1102361B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A22BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
    • A22CPROCESSING MEAT, POULTRY, OR FISH
    • A22C29/00Processing shellfish or bivalves, e.g. oysters, lobsters; Devices therefor, e.g. claw locks, claw crushers, grading devices; Processing lines
    • A22C29/02Processing shrimps, lobsters or the like ; Methods or machines for the shelling of shellfish
    • A22C29/024Opening, shelling or peeling shellfish
    • A22C29/026Mechanically peeling and shelling shrimps, prawns or other soft-shelled crustaceans

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Meat, Egg Or Seafood Products (AREA)

Description

DEUTSCHESGERMAN

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Schälen langschwänziger Krebse, insbesondere Garnelen, bei dem der Panzer der gekochten Garnelen zur Vorbereitung des Ablösens in ausgerichteter Lage der Garnelen durchschnitten oder auf andere Weise durchbrochen wird.The invention relates to a method and a device for peeling long-tails Crayfish, especially prawns, in which the shell of the cooked prawns in preparation for peeling is cut through or otherwise broken in the aligned position of the shrimp.

Zum Schälen von Garnelen ist bereits so vorgegangen worden, daß bei gekochten Garnelen, die bekanntermaßen eine gekrümmte Lage mit der Schwanzflosse gegen den Bauch einnehmen, zunächst der Kopf von Hand abgetrennt und dann die Garnelen nacheinander mit der Hand oder auch maschinell in gestreckter Lage so in Führungen einer Maschine eingelegt werden, daß die Schwanzflosse durch umlaufende Messer abgetrennt werden kann. Die Garnelen werden dann von Umlaufförderern erfaßt und in ausgerichteter Lage sich gegenüberliegenden Messern zugeführt, durch die der Panzer eingeschnitten wird, um dann anschließend den aufgeschnittenen Panzer durch eine weitere Behandlung oder Vorrichtung lösen bzw. abstreifen zu können. Dieses bekannte Verfahren mit der zugehörigen Maschine ist zum Schälen größerer Garnelenmengen nicht geeignet und zu umständlich, da die Garnelen, schon geköpft, einzeln nacheinander in ganz bestimmter Lage der Maschine zugeführt werden müssen, abgesehen davon, daß auch vorher eine Größensortierung der Garnelen erfolgen muß, um durch die den Panzer durchschneidenden Messer keine Verletzung des Garnelenfleisches herbeizuführen.The procedure for peeling shrimps has already been carried out in such a way that, as is known, for cooked shrimps assume a curved position with the caudal fin against the abdomen, first the head separated by hand and then stretched the prawns one after the other by hand or by machine Position so placed in the guides of a machine that the caudal fin through the circumferential Knife can be separated. The shrimp are then picked up by rotary conveyors and aligned Position of opposing knives, through which the armor is cut, in order to then then loosen or remove the cut armor through another treatment or device. to be able to shed. This known method with the associated machine is larger for peeling Shrimp quantities not suitable and too cumbersome, as the shrimp, already decapitated, one after the other must be fed to the machine in a very specific position, apart from the fact that also beforehand the shrimp must be sorted by size in order to avoid the knives cutting through the shell Bringing damage to the shrimp meat.

Es ist weiter eine Maschine bekannt, bei der die Garnelen einer Winkel rinne, mit dem Rücken zur Rinnenecke gerichtet, nacheinander einzeln zugeführt werden, worauf die Garnelen von oben durch eine radial elastische Tastwalze in der Rinne gerade ausgerichtet werden, so daß dann ein hier liegendes Sägeblatt den Panzerrücken in Längsrichtung aufschneiden kann. Abgesehen von der geringen Leistung einer solchen Maschine, die ein Zuführen der Garnelen in ganz bestimmter Lage erfordert, wird der Panzer durch den einzigen Rückeneinschnitt noch nicht genügend gelöst, um dann anschließend völlig entfernt zu werden, wobei insbesondere zu berücksichtigen ist, daß die das beste Fleisch aufweisenden Schwanzmuskeln besonders fest an der Schwanzflosse haften und sich daher durch den Rückenschnitt allein nicht genügend lösen werden.There is also a machine known in which the shrimp angled trough with the back to Gutter corner directed, are fed one after the other, whereupon the shrimp from above through a radially elastic feeler roller are straight aligned in the groove, so that then a saw blade lying here can cut the armored back lengthways. Apart from the low performance of a Such a machine, which requires the prawns to be fed in a very specific position, is the shell not yet sufficiently loosened by the single incision in the back, only to be removed completely afterwards to become, taking into account in particular that the tail muscles having the best meat adhere particularly firmly to the caudal fin and therefore do not stick to the back cut alone solve enough.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, beim Schälen langschwänziger Krebse, insbesondere Garnelen, von einer bestimmten Zufuhrlage der Garnelen zu einer Maschine völlig unabhängig zu werden, d. h. bei einer regellosen Zufuhr eine einwandfreie Vorbereitung des Panzers zum anschließenden Ablösen zu gewährleisten. Vor allen Dingen soll erreicht werden, den Panzer der Garnelen so einzuschneiden, wegzu-Verfahren und VorrichtungThe object of the invention is, when peeling long-tailed crabs, in particular shrimp, to become completely independent of a certain feeding position of the prawns to a machine, d. H. in the case of an irregular supply, a perfect preparation of the armor for subsequent detachment guarantee. Above all, the aim is to cut the shell of the shrimp in such a way that it can be removed and device

zum Schälen langschwänziger Krebse,for peeling long-tailed crabs,

insbesondere Garnelenespecially prawns

Anmelder:Applicant:

Wolfgang Henning,
Hamburg-Niendorf, Am Langdiek 1
Wolfgang Henning,
Hamburg-Niendorf, Am Langdiek 1

Wolfgang Henning, Hamburg-Niendorf,
ist als Erfinder genannt worden
Wolfgang Henning, Hamburg-Niendorf,
has been named as the inventor

ao schneiden oder zu durchbrechen, daß die Panzerteile sich dann in einer Nachbehandlung durch einen besonderen kurzzeitigen Trocknungsprozeß, durch Druckwasser, Druckluft od. dgl. ohne weiteres vom Fleisch lösen, so daß dann das Fleisch abgesiebt oder in anderer Weise von den losgelösten Panzerteilen getrennt werden kann.ao cut or break through so that the armor parts are then in an after-treatment by a special Brief drying process, od by pressurized water, compressed air. Like. Without further ado Loosen the meat, so that the meat is then sieved or separated from the detached armor parts in some other way can be.

Entsprechend der gestellten Aufgabe besteht das Verfahren nach der Erfindung darin, daß die beiden Seiten der gekochten, im übrigen aber noch völlig unverletzten Garnelen nacheinander eben ausgerichtet werden, wobei der Panzer der Garnelen auf der jeweils eben ausgerichteten Seite weggeschnitten, durchschnitten oder auf andere Weise durchbrochen wird. Durch das nacheinander erfolgende ebene Ausrichten der beiden Seiten der Garnelen kann die gekrümmte Lage der gekochten Garnelen unberücksichtigt bleiben, d. h., es ist ein Strecken od. dgl. nicht mehr erforderlich, und durch die beidseitige Behandlung des Panzers in der ebenen Seitenlage kann der Panzer ohne Beschädigung des Fleisches einwandfrei so weit durchbrochen oder weggeschnitten werden, daß die Panzerteile sich in einer anschließenden bekannten Nachbehandlung völlig vom Fleisch lösen.According to the object, the method according to the invention is that the two Sides of the cooked, but otherwise still completely undamaged shrimp aligned one after the other cut away the shell of the shrimp on the side that has just been aligned or broken in some other way. Through the successive level alignment on both sides of the shrimp, the curved position of the cooked shrimp can be disregarded, d. That is, stretching or the like is no longer necessary, and because the tank is treated on both sides in the flat side position, the shell can penetrate this far without damaging the meat or be cut away so that the armor parts are in a subsequent known aftertreatment completely detach from the meat.

Zur Durchführung des Verfahrens nach der Erfindung wird eine Maschine verwendet, die aus einem Paar umlaufender, paralleler, die Garnelen zwischen sich aufnehmender Walzen besteht, von denen die eine in an sich bekannter Weise eine radial elastisch nachgiebige Tastwalze ist, während die andere Walze mit starrem, glattem Umfang ausgebildet und mit Werkzeugen zum Einschneiden oder Durchbrechen des Garnelenpanzers versehen ist oder mit Werkzeugen zusammenarbeitet, die den Panzer der an der glatten Walze eben ausgerichteten Garnelen wegschneiden,To carry out the method according to the invention, a machine is used, which consists of a There is a pair of revolving, parallel rollers that take up the shrimp between them, one of which in a manner known per se is a radially elastically resilient feeler roller, while the other roller is with it rigid, smooth circumference and equipped with tools for cutting or breaking through the Shrimp shell is provided or cooperates with tools that the shell of the at the smooth Cut away the shrimp that have just been aligned,

1OS 530/301OS 530/30

3 43 4

und daß sich an das Walzenpaar eine die Seitenlage in hin- und herschwingende Bewegung versetzt wer-and that the side position is set in a reciprocating motion on the pair of rollers

der Garnelen aufrechterhaltende Führung mit einem den kann, oder es ist hier ein endloses Sägeband vor-the prawn-sustaining guide with a den, or there is an endless saw band in front of

zweiten Paar vertauschter Walzen und entsprechen- gesehen, welches über die Länge der Walze 5 gerad-second pair of interchanged rollers and corresponding - seen, which over the length of the roller 5 straight-

den Werkzeugen anschließt. Hnig verläuft. Es kann auch ein endloses Messerbandconnects to the tools. Hnig runs. It can also be an endless knife band

Die gekochten, stark gekrümmten Garnelen können 5 verwendet werden.The cooked, strongly curved prawns can be used 5.

dadurch in ganz beliebiger Lage den Walzen zugelei- Werden nun zwischen die Walzen 5 und 6 von obenas a result, the rollers are now fed between rollers 5 and 6 from above in any position

tet werden, und zwar können auch mehrere Garnelen Garnelen in ganz beliebiger Lage zugeführt, so wer-several prawns can be fed to prawns in any position.

nebeneinander die Walzen durchlaufen; denn sie wer- den die Garnelen 3 entsprechend dem vergrößertenrun through the rollers side by side; for they become the shrimp 3 corresponding to the enlarged one

den am Umfang der starren Walzen jeweils erst mit waagerechten teilweisen Achsschnitt nach Fig. 4 durchthe on the circumference of the rigid rollers in each case only with a partial horizontal axis section according to FIG. 4 through

der einen Seite und dann zwischen dem zweiten Wal- io die radial elastisch gelagerten Ringscheiben 9 mitone side and then between the second wall the radially elastically mounted annular disks 9 with

zenpaar selbsttätig mit der anderen Seite eben aus- einer Seitenfläche gegen den Umfang der Glattwalze5zenpaar automatically with the other side even from a side surface against the circumference of the smooth roller5

gerichtet, so daß dann, unabhängig von der Größe der gedrückt, so daß diese Seitenfläche eben ausgerichtetdirected so that then, regardless of the size of the pressed, so that this side surface is aligned flat

Garnelen, genaue Schnitte zum Einschneiden, Weg- wird. Infolgedessen schneidet nun das Sägeblatt 4Prawns, exact cuts for cutting, way-will. As a result, the saw blade 4 now cuts

schneiden oder Durchbrechen des Panzers ausgeführt od. dgl. die eben ausgerichtete Panzerfläche auf dercut or break through the armor carried out or the like. The just aligned armor surface on the

werden können, ohne das Fleisch zu beschädigen. x5 Seite der Glattwalze 5 vom Kopf bis zur Schwanz-without damaging the meat. x5 side of smooth roller 5 from head to tail

Durch die neue Vorrichtung ist eine völlige Unab- flosse weg, so daß dann das Bild nach Fig. 1 entsteht,With the new device, a complete infinity is gone, so that the picture according to FIG. 1 then arises,

hängigkeit von einer Bearbeitung der Garnelen mit Um nun auch die andere Seitenfläche der Garnele independence on processing of the shrimp with order now also the other side surface of the shrimp in

der Hand erreicht, und vor allen Dingen können auf der gleichen Weise vom Panzer zu befreien, schließtreached the hand, and above all else can get rid of the armor in the same way, closes

diesem Wege sehr große Garnelenmengen für das an- sich an das Walzenpaar 5 und 6 ein tiefer liegendesIn this way, very large amounts of shrimp for what is actually a deeper one on the pair of rollers 5 and 6

schließende Ablösen der Panzerteile vorbereitet wer- 20 Walzenpaar 5 α, 6 α an, deren Walzen in ihrer Lagefinal detachment of the armor parts are prepared 20 pairs of rollers 5 α, 6 α, the rollers in their position

den. gegenüber der Lage der Walzen 5, 6 vertauscht sind.the. compared to the position of the rollers 5, 6 are interchanged.

Die zu schälende Garnele nimmt nach dem Kochen Weiter können zwischen diesen beiden Walzenpaaren praktisch die Form ein, wie sie in Fig. 1 in Seiten- Führungen vorgesehen sein, durch die vermieden ansicht dargestellt ist, wobei die beiden Schwanz- wird, daß die nach unten zwischen das zweite Walzenflossen in der Längsmittelebene der Garnele anein- 25 paar 5 a, 6 a fallenden Garnelen seitenvertauscht weranderliegen und der Fleischkörper kreuzschraffiert an- den. Es wird nunmehr durch die Tastwalze 6 a entgedeutet ist. sprechend dem vergrößerten Teilschnitt nach Fig. 5The shrimp to be peeled takes after cooking further between these two pairs of rollers practically the shape as provided in Fig. 1 in side guides, shown by the avoided view, the two tail is that the down between the second roller fins in the longitudinal center plane of the shrimp on a pair of 5 a, 6 a falling shrimps are reversed and the meat body is cross-hatched. It is now interpreted by the feeler roller 6 a. corresponding to the enlarged partial section according to FIG. 5

Die Garnelen werden für eine Entfernung der die andere Seitenfläche der Garnele gegen die Glatt-Panzerteile mit anschließender Trennung von Fleisch walze 5 α gedruckt und diese eben ausgerichtete seit- und Panzerteilen gemäß der Erfindung vorbereitet, 30 liehe Panzerfläche durch ein zweites Sägeblatt 4 a wie noch im einzelnen an Hand von Ausführungsbei- od. dgl. weggeschnitten. Damit ist die Garnele auf spielen beschrieben wird. Entsprechend der Erfindung beiden Seitenflächen vom Kopf zu den Schwanzflossen soll der Panzer der Garnelen bei Verarbeitung großer vom Panzer befreit, so daß dann anschließend die vor-Mengen auf beiden Seiten weggeschnitten oder so erwähnte Trocknung mit folgender Absiebung der durchschnitten bzw. durchbrochen werden, daß die 35 restlichen Panzerteile erfolgen kann.
Garnelen anschließend z. B. nur noch einem kurzen Da bei dieser Vorbereitung auch die Schwanz-Trocknungsprozeß unterworfen zu werden brauchen, wurzel und der Kopf vom Fleisch getrennt werden, so daß dann anschließend ein Absieben oder Abblaisen kann man unter Umständen zur Entfernung der Restder sich lösenden Panzerteile vom Fleisch folgen kann. schalenteile auch ohne einen Trocknungsprozeß aus-Die Trocknung wird vorteilhaft mit abwechselnden 40 kommen, wie Versuche gezeigt haben. Die restlichen hohen und tiefen Temperaturen in starken Luftströ- Teile des Panzers lassen sich nämlich unmittelbar men durchgeführt, worauf die spröden Panzerteile ab- durch einen Druckwasserstrahl, einen Luftdruckstrahl gerieben, abgesiebt oder weggeblasen werden. Die oder durch einen Druckwasserstrahl mit Luft gemischt Temperaturen der Luftströme können bis zu etwa abspülen bzw. abblasen. Zu diesem Zweck werden 200° C betragen, wobei durch die wechselnde Behänd- 45 vorteilhaft unmittelbar hinter dem letzten Walzenlung mit hohen und tiefen Temperaturen ein Verbren- paar eine oder mehrere Düsen α angeordnet, die mit nen des Garnelenfleisches vermieden und gleichzeitig Wasser, Luft oder einem Wasser-Luft-Gemisch unter eine Trocknung der Schalenteile in einigen Minuten Druck gespeist werden. Dabei wird das Fleisch der erzielt wird. In dieser kurzen Trocknungszeit verliert Garnelen gleichzeitig gewaschen. Zur Trennung von das Fleisch nur sehr geringe Wassermengen, da das 50 Fleisch und Schalenteilen kann man in bekannter Wasser des Fleisches zellgebunden ist, während die Weise eine Windsichtung od. dgl. vornehmen, wobei Panzerteile den wesentlichen Teil der Feuchtigkeit ein leichtes Antrocknen günstig sein kann,
nicht in einem geschlossenen Zellverband enthalten. An Stelle der Tastwalzen 6 und 6 a mit den elastisch Dieses Trocknungsverfahren kann im Anschluß an gelagerten Ringscheiben 9, 9 α können auch Tastwaldie Behandlung der Garnelen mit jeder der nachstehend 55 zen 11, 11a entsprechend Fig. 6 benutzt werden. Diese erläuterten Vorrichtungen erfolgen. Tastwalzen bestehen aus einem festen Kern 12, der
The shrimp are printed for a removal of the other side surface of the shrimp against the smooth armor parts with subsequent separation of meat roller 5 α and these just aligned side and armor parts prepared according to the invention, 30 lent armor surface by a second saw blade 4 a as yet cut away in detail on the basis of exemplary embodiments or the like. With that the shrimp is described on play. According to the invention, both side surfaces from the head to the tail fins, the shell of the shrimp is to be freed from shell when processing larger ones, so that the before quantities are then cut away on both sides or the so-called drying with subsequent screening of the cut through or perforated so that the 35 remaining armor parts can be made.
Then shrimp z. B. only a short one. Since the tail-drying process also need to be subjected to this preparation, the root and the head are separated from the meat, so that a sieving or peeling can be done under certain circumstances to remove the rest of the detaching armor parts from the meat can follow. shell parts even without a drying process. The drying will advantageously come with alternating 40, as tests have shown. The remaining high and low temperatures in strong air flow parts of the armor can namely be carried out immediately, whereupon the brittle armor parts are rubbed off by a jet of pressurized water or an air jet, sieved off or blown away. The temperatures of the air currents can be rinsed off or blown off by a pressurized water jet or mixed with air. For this purpose, the temperature will be 200 ° C., with one or more nozzles α being arranged immediately behind the last rolling with high and low temperatures, which avoids with the shrimp meat and at the same time water, air or a water-air mixture under a drying of the shell parts in a few minutes of pressure are fed. This is the meat that is achieved. In this short drying time, shrimp loses washed at the same time. To separate the meat only very small amounts of water, since the 50 meat and shell parts can be cell-bound in the known water of the meat, while the way an air sifting od ,
not contained in a closed cell structure. Instead of the feeler rollers 6 and 6a with the elastic This drying process can be used following stored ring disks 9, 9 α also the treatment of the shrimp with each of the following 55 zen 11, 11a according to FIG. These devices are explained. Sensing rollers consist of a solid core 12, the

Eine erste Ausführung der neuen Vorrichtung zum mit einem Schaummassenbelag 13 versehen ist. Die Wegschneiden, Durchschneiden oder Durchbrechen zwischen die Walzen 10 und 11 einlaufenden Garnelen des Panzers gekochter Garnelen besteht nach Fig. 2 drücken sich dann in die Schaummasse ein, die durch und 3 aus einer starren Walze 5 mit glattem Umfang 60 ihre Elastizität die abgekehrte Seitenfläche der Gar- und einer Tastwalze 6. Die Tastwalze 6 besteht aus nelen gegen die Glattwalze eben ausrichtet,
einem festen Kern 7, um den ein elastischer Mantel 8, ISTach dem Ausführungsbeispiel der Fig. 6 bis 9 vervorteilhaft aus einer Schaummasse aus Kautschuk wendet man für die Vorbereitung der Garnelen 3 an oder Kunststoff, herumgelegt ist, und auf dieses radial Stelle der Glattwalzen 5, 5 a mit den Messern 4, 4 a nachgiebige Polster 8 sind unter Vorspannung des 65 eine andere Ausbildung zweier Glattwalzen 10 und Polsters eine Reihe nebeneinanderliegender, dünner 10 a. Die dabei zur Anwendung kommende Walze 11 Ringscheiben 9 aufgezogen. Tangential zur Glatt- ist eine Tastwalze der vorerwähnten Art aus einem walze 5, etwa in Höhe der durch die Achsen der Wal- festen Kern 12 mit einem elastischen Schaummassenzen5j 6 gelegten Ebene, ist ein Messer oder Säge- belag 13. Die Glattwalze 10, die vorteilhaft einen blatt 4 gelagert, welches, wie in Fig. 3 angedeutet ist, 70 etwas kleineren Durchmesser hat als die Walze 11,
A first embodiment of the new device is provided with a foam compound covering 13. The cutting away, cutting through or breaking through between the rollers 10 and 11 incoming shrimp of the shell of cooked shrimp consists according to FIG Cooking roller and a feeler roller 6. The feeler roller 6 consists of nelen aligned evenly against the smooth roller,
a solid core 7, around which an elastic jacket 8, ISAccording to the embodiment of FIGS , 5 a with the knives 4, 4 a resilient pad 8 are under bias of 65 another formation of two smooth rollers 10 and pad a number of adjacent, thinner 10 a. The roller 11 used here is pulled up with annular disks 9. Tangential to the smooth is a feeler roller of the aforementioned type consisting of a roller 5, approximately at the level of the plane laid by the axes of the solid core 12 with an elastic foam compound 5j 6, is a knife or saw coating 13. The smooth roller 10, the advantageously a sheet 4 is stored, which, as indicated in Fig. 3, 70 has a slightly smaller diameter than the roller 11,

besteht aus Scheiben 14 mit glattem Umfang, die mit Scheiben 15 abwechseln, deren Umfang etwas größer ist als der Umfang der Scheiben 14 und mit einer Säge- oder Fräsverzahnung versehen ist. Die über die glatten Scheiben vorstehende Säge- oder Fräsverzahnung hat eine Höhe, die etwa der Dicke des Garnelenpanzers entspricht. Werden nun die Garnelen 3 zwischen den Walzen 10 und 11 zugeführt, wobei die Walze 10 mit größerer Drehzahl als die Walze 11 umläuft, so werden die Garnelen durch die Tastwalze flach und eben mit einer Seite gegen die schnell umlaufende Walze 10 gedrückt, so daß nun von dieser Walze 10 der Garnelenpanzer durch die Sägenscheiben 15 entsprechend Fig. 8 und 9 in Streifen aufgetrennt wird. Die so auf einer Seite vorbereiteten Garnelen fallen zwischen ein tiefer liegendes gleiches Walzenpaar 10a, 11a, deren Walzen in ihrer Lage gegenüber der Lage der Walzen 10, 11 vertauscht sind. Auch hier können zwischen den beiden Walzenpaaren 10, 11 und 1Oa1 11a Führungen 16 vorgesehen sein, durch die ein Seitenvertausch der von einem Wralzenpaar zum anderen Walzenpaar niederfallenden Garnelen vermieden wird. Nach dem Herausfallen aus dem zweiten Walzenpaar sind die Garnelen für eine anschließende Trocknung od. dgl. vorbereitet.consists of disks 14 with a smooth circumference, which alternate with disks 15, the circumference of which is slightly larger than the circumference of the disks 14 and is provided with a saw or milling toothing. The saw or milling teeth protruding over the smooth disks have a height that corresponds approximately to the thickness of the shrimp shell. If the shrimp 3 are now fed between the rollers 10 and 11, the roller 10 rotating at a higher speed than the roller 11, the shrimp are pressed flat and even with one side against the rapidly rotating roller 10 by the feeler roller, so that now from this roller 10 the shrimp shell is separated into strips by the saw disks 15 according to FIGS. 8 and 9. The shrimp thus prepared on one side fall between a lower lying pair of rollers 10a, 11a, the position of which is reversed with respect to the position of the rollers 10, 11. Here, too, 11 and 1oa 1 11a guides 16 may be provided through which a Seitenvertausch the down falling from a W r alzen couple to the other roller pair shrimp is avoided between the two pairs of rollers 10. After falling out of the second pair of rollers, the shrimp are prepared for subsequent drying or the like.

Ähnlich wie im Fall der Fig. 6 bis 9 kann man nach dem Beispiel der Fig. 10 und 11 vorgehen, wobei wieder zwei hintereinandergeschaltete Walzenpaare 17., 18 und 17 a, 18 a vorgesehen sind. Die Walzen 17 und und 17 a sind Tastwalzen der beschriebenen Art, während die Walzen 18 und 18 a Fräswalzen sind, durch welche die jeweils durch die Tastwalze gegen sie gedrückte, eben ausgerichtete Seitenfläche der Garnele vom Panzer durch Wegschneiden bzw. Wegfräsen befreit wird. Die Garnele wird durch einen Kanal 19 dem ersten Walzenpaar 17, 18 zugeführt und gleitet auf weiteren Führungen 20 zum zweiten Walzenpaar 17 a, 18 a, so daß ein Seitenvertausch der Garnelen nicht stattfinden kann und somit beide Seitenflächen vom Panzer befreit werden. Auch bei dieser Ausführung können hinter dem letzten Walzenpaar Düsen α zum Abspülen bzw. Abblasen der restlichen am Fleischkörper hängengebliebenen Panzerteile vorgesehen werden.Similar to the case of FIGS. 6 to 9, one can proceed according to the example of FIGS. 10 and 11, again two roller pairs connected in series 17, 18 and 17 a, 18 a are provided. The rollers 17 and and 17 a are feeler rollers of the type described, while the rollers 18 and 18 a are milling rollers through which is the flatly aligned side surface of the shrimp which is pressed against it by the feeler roller is freed from the armor by cutting away or milling away. The shrimp is through a channel 19 the first pair of rollers 17, 18 and slides on further guides 20 to the second pair of rollers 17 a, 18 a, so that a side exchange of the shrimp cannot take place and thus both side surfaces to be freed from the tank. In this version, too, behind the last pair of rollers, nozzles α intended for rinsing or blowing off the remaining armor parts that have stuck on the body of the meat will.

4545

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zum Schälen langschwänziger Krebse, insbesondere Garnelen, bei dem der Panzer der gekochten Garnelen zur Vorbereitung des Ablösens in ausgerichteter Lage der Garnelen durchschnitten oder auf andere Weise durchbrochen wird, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Seiten der gekochten, im übrigen aber noch völlig unverletzten Garnelen nacheinander eben ausgerichtet werden, wobei der Panzer der Garnelen auf der jeweils eben ausgerichteten Seite weggeschnitten, durchschnitten oder auf andere Weise durchbrochen wird.1. Method for peeling long-tailed crayfish, especially shrimp, in which the shell of the cooked shrimp in preparation for detachment in the aligned position of the shrimp is cut through or broken in some other way, characterized in that the two Sides of the cooked, but otherwise still completely undamaged shrimp aligned one after the other cut away the shell of the shrimp on the side that has just been aligned, is cut through or broken in any other way. 2. Vorrichtung zur Ausübung des Verfahrens nach Anspruch 1, in der die Garnelen durch eine radial elastisch nachgiebige Tastwalze gegenüber einer starren Führung ausgerichtet werden und der Panzer durchtrennt bzw. durchbrochen wird, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einem Paar umlaufender, paralleler, die Garnelen zwischen sich aufnehmender Walzen besteht, von denen die eine in an sich bekannter Weise eine radial elastisch nachgiebige Tastwalze ist, während die andere Wralze mit starrem, glattem Umfang ausgebildet und mit Werkzeugen zum Einschneiden oder Durchbrechen des Garnelenpanzers versehen ist oder mit Werkzeugen zusammenarbeitet, die den Panzer der an der Glattwalze eben ausgerichteten Garnelen wegschneiden, und daß sich an das Walzenpaar eine die Seitenlage der Garnelen aufrechterhaltende Führung mit einem zweiten Paar in der Lage vertauschter Walzen und entsprechenden Werkzeugen anschließt.2. Apparatus for performing the method according to claim 1, in which the shrimp are aligned by a radially elastically resilient feeler roller with respect to a rigid guide and the armor is severed or perforated, characterized in that it consists of a pair of circumferential, parallel, the shrimp exists between them receiving rollers, one of which is in a known manner a radially elastically resilient contact roll is formed while the other W r Alze with rigid, smooth circumference and is provided with tools for cutting or breaking of the shrimps carapace or cooperates with tools, which cut away the shell of the shrimp just aligned on the smooth roller, and that the roller pair is followed by a guide that maintains the side position of the shrimp with a second pair of rollers that are reversed in the position and corresponding tools. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß etwa in Höhe der durch die Achsen jeden Walzenpaares gelegten Ebene tangential zur Glattwalze (5, 5 a) ein achsparallel schwingendes Messer oder Sägeblatt oder ein endlos umlaufendes Sägeband (4, 4 a) angeordnet ist, welches den Panzer der Garnelen auf der eben ausgerichteten Seite wegschneidet.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that approximately at the level of the Axes of each pair of rollers laid plane tangential to the smooth roller (5, 5 a) an axially parallel vibrating knife or saw blade or an endlessly rotating saw band (4, 4 a) is arranged, which cuts away the shell of the shrimp on the newly aligned side. 4. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Glattwalze (10, 10 a) aus Ringscheiben (14) mit glattem Umfang und mit diesen abwechselnden Ringscheiben (15) mit Sägeoder Fräsverzahnung, die den Umfang der glatten Ringscheiben (14) entsprechend der Dicke des Garnelenpanzers überragt, zusammengesetzt ist.4. Apparatus according to claim 2, characterized in that the smooth roller (10, 10 a) from Ring disks (14) with a smooth circumference and with these alternating ring disks (15) with a saw or Milling toothing that extends the circumference of the smooth annular disks (14) according to the thickness of the Shrimp shell towers above, is composed. 5. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Glattwalze mit radial vorspringenden Spitzen entsprechend der Dicke des Garnelenpanzers versehen ist.5. Apparatus according to claim 2, characterized in that the smooth roller with radially projecting Tips are provided according to the thickness of the shrimp shell. 6. Vorrichtung nach Anspruch 2, und einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Tastwalze (6, 6a) aus nebeneinanderliegenden Ringscheiben (9, 9 a) besteht, die radial elastisch nachgebend auf einem von den Ringscheiben umschlossenen elastischen Polster (8, 8 a) aus Schaummasse od. dgl. sitzen.6. Apparatus according to claim 2, and one of claims 3 to 5, characterized in that the feeler roller (6, 6a) consists of adjacent annular disks (9, 9a) which are radially elastic yielding on an elastic pad (8, 8 a) made of foam material and enclosed by the annular disks or the like. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 753 820;
USA.-Patentschriften Nr. 2 659930, 2 663 898,
712 152, 2 712 152Va.
Considered publications:
German Patent No. 753 820;
U.S. Patents Nos. 2,659,930, 2,663,898,
712 152, 2 712 152 Va.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 109 530/30 3.61© 109 530/30 3.61
DEH25710A 1955-12-09 1955-12-09 Method and device for peeling long-tailed crabs, in particular shrimp Pending DE1102361B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH25710A DE1102361B (en) 1955-12-09 1955-12-09 Method and device for peeling long-tailed crabs, in particular shrimp

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH25710A DE1102361B (en) 1955-12-09 1955-12-09 Method and device for peeling long-tailed crabs, in particular shrimp

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1102361B true DE1102361B (en) 1961-03-16

Family

ID=7150088

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH25710A Pending DE1102361B (en) 1955-12-09 1955-12-09 Method and device for peeling long-tailed crabs, in particular shrimp

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1102361B (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US753820A (en) * 1902-02-24 1904-03-01 American Ball Bearing Company Antifriction-bearing.
US2659930A (en) * 1951-08-22 1953-11-24 Jagger Hubert Shrimp peeling machine
US2663898A (en) * 1952-12-11 1953-12-29 Elbert F Greiner Machine for deveining shrimps
US2712152A (en) * 1952-07-21 1955-07-05 Robert J Samanie Shrimp-peeling and cleaning device

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US753820A (en) * 1902-02-24 1904-03-01 American Ball Bearing Company Antifriction-bearing.
US2659930A (en) * 1951-08-22 1953-11-24 Jagger Hubert Shrimp peeling machine
US2712152A (en) * 1952-07-21 1955-07-05 Robert J Samanie Shrimp-peeling and cleaning device
US2663898A (en) * 1952-12-11 1953-12-29 Elbert F Greiner Machine for deveining shrimps

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2521272A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR FILLETTING FISH
EP2840901B1 (en) Process for performing a filleting cut for filleting fish, device for performing the filleting cut according to the process as well as disc knife and pair of disc knives for said process and device
DE3516623C2 (en)
DE2246519C2 (en) Device for peeling vegetables or fruits
EP0362461B1 (en) Method and device for slicing fillets of fish
DE3317276A1 (en) SUGAR CANE HARVESTING MACHINE
DE1582556A1 (en) Citrus Dread Juicer
DE1502235A1 (en) Device for extracting citrus oil from citrus peel
DE4303043A1 (en) Fish grinding process - by chopping whole fish into pieces, washing clean and grinding, esp. for fish with hard meat
DE3433059A1 (en) DEVICE FOR SKINING DOUBLE FILETS
DE2222513B2 (en) Machine for the fully automatic peeling of crabs
DE3014936C2 (en) Skinning machine for double fillets of fish
DE1102361B (en) Method and device for peeling long-tailed crabs, in particular shrimp
DE2949631C3 (en) Skinning machine for double fillets of fish
DE3605639A1 (en) Device for peeling onions
DE2744456C3 (en) Device for cutting open and cleaning small animal stomachs, in particular poultry stomachs
DD271053A5 (en) DEVICE FOR DESIGNING FISHING
DE1810673A1 (en) Fish fillets
DE2905518B1 (en) Skinning machine for double fillets of fish
DE2715500A1 (en) DEVICE FOR MACHINE SHELLING OF PRAWNS OR CRABS
DE527585C (en) Peeling and brushing machine
DE3241182C2 (en) Device for mechanical evisceration of flatfish
DE2847188C2 (en) Filleting machine for fish
DE723137C (en) Machine for deburring, eviscerating and skinning fish
WO2000007451A1 (en) Method and device for processing fish