DE1100146B - Automatic switching device for household appliances - Google Patents

Automatic switching device for household appliances

Info

Publication number
DE1100146B
DE1100146B DEN12961A DEN0012961A DE1100146B DE 1100146 B DE1100146 B DE 1100146B DE N12961 A DEN12961 A DE N12961A DE N0012961 A DEN0012961 A DE N0012961A DE 1100146 B DE1100146 B DE 1100146B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switch
pointer
time
switching device
zero position
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEN12961A
Other languages
German (de)
Inventor
Fritz Neimayer
Leonhard Graefensteiner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ALFRED NEFF DR
Original Assignee
ALFRED NEFF DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ALFRED NEFF DR filed Critical ALFRED NEFF DR
Priority to DEN12961A priority Critical patent/DE1100146B/en
Publication of DE1100146B publication Critical patent/DE1100146B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04CELECTROMECHANICAL CLOCKS OR WATCHES
    • G04C23/00Clocks with attached or built-in means operating any device at preselected times or after preselected time-intervals
    • G04C23/02Constructional details

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Electric Clocks (AREA)
  • Measurement Of Predetermined Time Intervals (AREA)

Description

Selbsttätige Schalteinrichtung für Haushaltgeräte Das Hauptpatent betrifft eine selbsttätige Schalteinrichtung für Küchenherde und andere Haushaltgeräte mit Voreinstellung eines willkürlich wählbaren Einschalt- und Ausschaltzeitpunktes über zwei in Reihe geschaltete, von Hand einstellbare Zeitschalter, die je ein Uhrwerk, das beim Einstellen des Schalters aufgezogen wird, und ein Zifferblatt aufweisen und deren einer in Nullstellung den Stromkreis schließt, deren anderer in Nullstellung den Stromkreis öffnet. Die Zifferblätter bzw. Einstellskalen beider Zeitschalter sind um die Schalterachsen drehbar angebracht. Hierdurch wird es ermöglicht, durch Verdrehen des Zifferblattes gegen eine Einstellmarke die augenblickliche Uhrzeit, durch Verdrehen der Schalterachse gegen das voreingestellte Zifferblatt den Zeitpunkt für den Einschalt- bzw. Ausschaltvorgang einzustellen. Die Differenz der Einstellungen der Zifferblätter gegen die Einstellmarke einerseits und der Schalterachsen gegen die voreingestellten Zifferblätter andererseits ergibt die Zeitdifferenz zwischen der augenblicklichen Uhrzeit und dem Zeitpunkt, an dem der Schaltvorgang vor sich gehen soll.Automatic switching device for household appliances The main patent relates to an automatic switching device for kitchen stoves and other household appliances with pre-setting of an arbitrarily selectable switch-on and switch-off time via two manually adjustable time switches connected in series, each with a clockwork, which is wound when setting the switch, and have a dial and one of which closes the circuit in the zero position, the other in the zero position opens the circuit. The dials or setting dials of both timers are rotatably mounted around the switch axes. This makes it possible to go through Turning the dial against a setting mark shows the current time, by turning the switch axis against the preset dial the time to be set for the switch-on and switch-off process. The difference in attitudes the dials against the setting mark on the one hand and the switch axes against the preset dials on the other hand gives the time difference between the current time and the time at which the switching process is in progress should go.

Die Erfindung sieht eine weitere Verbesserung dieser Schalteinrichtungen vor, die darin besteht, daß die beiden Zeitschalter mit je einem Schleppzeiger versehen sind, der bei der Einstellung auf die vorgewählte Schaltzeit auf dieser stehenbleibt und sie bleibend sichtbar macht. Es hat sich nämlich als nachteilig erwiesen, daß an dem Schaltgerät gemäß dem Hauptpatent die eingestellten Schaltzeiten nach einiger Zeit nicht mehr erkennbar sind und sich daher der Kontrolle entziehen. Wenn beispielsweise ein Küchenherd nachmittags um 15 Uhr vorbereitet und so eingestellt wird, d.aß der eine Zeitschalter um 171/z Uhr den Ein-Schaltvorgang, der andere Zeitschalter um 19 Uhr dein Ausschaltvorgang bewirkt, so ist in der Zeit zwischen 15 und 171/z Uhr noch eine Kontrollmöglichkeit vorhanden, welche Kochdauer eingestellt worden ist. Sobald jedoch der Zeitschalter zur Einschaltung seine Nullstellung erreicht und damit den Herd eingeschaltet hat, entfällt diese Möglichkeit der Nachprüfung.The invention provides a further improvement on these switching devices before, which consists in the fact that the two time switches are each provided with a drag pointer which remains at the preset switching time when it is set and makes it permanently visible. It has been found to be disadvantageous that on the switching device according to the main patent the set switching times after a few Time are no longer recognizable and are therefore beyond control. For example, if a kitchen stove is prepared at 3 p.m. in the afternoon and set so that the one timer switches on at 171 / z o'clock, the other timer switches on 7 p.m. causes your switch-off process to be between 3 p.m. and 5 p.m. There is still a possibility to check which cooking time has been set. However, as soon as the timer for switching on reaches its zero position and so that the stove has switched on, this possibility of checking is not applicable.

Durch die erfindungsgemäße Verbesserung wird dieser Nachteil in einfachster Weise durch die Anordnung je eines Schleppzeigers beseitigt, und die Kontrollmöglichkeit bleibt bis zur Beendigung des Kochvorganges erhalten.The improvement according to the invention makes this disadvantage very simple Way eliminated by the arrangement of a drag pointer, and the possibility of control remains until the end of the cooking process.

In einer einfachen Ausführung kann man beispielsweise den Schleppzeiger auf der Schalterwelle drehbar mittels einer Büchse so anordnen. daß die Büchse in einer entsprechenden Öffnung der Frontplatte des Gehäuses infolge Reibung in jeder Lage stehenbleibt. Durch einen am Knebelgriff angebrachten Mitnehmer wird somit der Schleppzeiger bei der Einstellung des Schaltzeitpunktes auf diese Weise eingerückt und bleibt beim Rückgang des Knebeldrehgriffes während des Ablaufes der Uhr stehen. Die Rückführung des Schleppzeigers kann in diesem Falle von Hand vorgenommen werden. .In a simple embodiment, for example, you can use the drag pointer so arrange on the switch shaft rotatably by means of a sleeve. that the rifle in a corresponding opening in the front panel of the housing due to friction in each Position stops. A driver attached to the toggle handle is thus the drag pointer is indented in this way when setting the switching point and stops when the rotary knob is turned back while the clock is running. In this case, the drag pointer can be returned manually. .

An Stelle der beschriebenen Anordnung, bei der der Schleppzeiger durch Reibung stehenbleibt, können auch Sperrmittel vorgesehen sein, beispielsweise in Form einer Sperrklinke, die erst bei Erreichung der Nullstellung des betreffenden Zeitschalters ausgelöst wird und dann erst die Rückführung des Zeigers freigibt. Der Schleppzeiger kann weiterhin mit Mitteln zur selbsttätigen Zurückführung, beispielsweise mit einer Spiralfeder, versehen sein, die den Zeiger nach Auslösung der Sperrmittel, z. B. der Sperrklinke, selbsttätig in die Nullstellung zurückführt. Bei dieser Anordnung ist es allerdings zweckmäßig, die Auslösung der Arretierung für beide Schalter von dem Zeitschalter für die Ausschaltung aus. vornehmen zu lassen. Dadurch wird bewirkt, daß beide Schleppzeiger während der gesamten Dauer des Ablaufs beider Zeitschalter bis zum Abschaltzeitpunkt auf der vorgewählten Schaltstellung stehenbleiben und erst gleichzeitig mit dem Abschalten in die Nullstellung selbsttätig zurückgeführt werden.Instead of the arrangement described, in which the drag pointer goes through If there is friction, locking means can also be provided, for example in Form of a pawl that is only activated when the zero position of the relevant Timer is triggered and only then releases the return of the pointer. The drag pointer can continue to have means for automatic return, for example be provided with a spiral spring, which the pointer after the release of the locking means, z. B. the pawl, automatically returns to the zero position. With this arrangement However, it is useful to trigger the lock for both switches from the timer for the switch-off. to have made. This causes that both drag pointers for the entire duration of the expiry of both time switches remain in the preselected switch position until the switch-off time and only automatically returned to the zero position at the same time as switching off will.

Weitere Einzelheiten ergeben sich aus der nachstehenden Beschreibung der Zeichnung, in der eine bevorzugte Ausführungsform des Gegenstandes der Erfindung dargestellt ist, und zwar zeigt Fig. 1 eine Ansicht einer Ausführungsform der Schalteinrichtung in Ruhestellung, in der die beiden Zeiger sich überdecken, Fig. 2. dieselbe Schalteinrichtung wie in Fig. 1, jedoch 11/z Stunden nach der Einstellung beider Zeitschalter auf einen vorgewählten Schaltzeitpunkt.Further details can be found in the description below of the drawing, in which a preferred embodiment of the subject matter of the invention is shown, namely Fig. 1 shows a view of an embodiment of the switching device in the rest position, in which the two hands overlap, Fig. 2. the same switching device as in Fig. 1, but 11 / z hours after the setting both time switches to a preselected switching time.

Die beiden Zeitschalter 1 und 2 sind in Serie ge j schaltet, so daß Stromdurchgang nur erfolgt, wenn. beide Schalter eingeschaltet sind. Nun sind die beiden Zeitschalter so eingerichtet, daß in der Nullstellung der in der Zeichnung links dargestellte Einschaltzeitschalter 1 geschlossen, der Ausschaltzeitschalter 2 geöffnet ist. Bei jeder anderen Einstellung ist der Einschaltzeitschalter 1 geöffnet, der Ausschaltzeitschalter 2 geschlossen. Daraus ergibt sich, daß Stromdurchgang nur erfolgt, wenn sich der Zeitschalter 1 in Nullstellung, der Zeitschalter 2 in einer anderen als der Nullstellung befindet.The two timers 1 and 2 are connected in series ge j so that Electrical continuity only occurs when. both switches are on. Well they are set up both time switches so that in the zero position the one in the drawing On-time switch 1 shown on the left is closed, the off-time switch 2 is open. With any other setting, the switch-on timer 1 is open, the switch-off time switch 2 is closed. It follows that the passage of current only occurs when time switch 1 is in the zero position and time switch 2 is in is in a position other than the zero position.

Die beiden Zeitschalter sind mit Knebeldrehgriffen3 versehen, die nach einer Seite in eine als Zeigerspitze dienende Schneide verlaufen und einen Mitnehmerstift besitzen. Gleichzeitig mit den Knebeldrehgriffen werden die beiden Schleppzeiger 4 auf den jeweils vorgewählten Schaltzeitpunkt am Zifferring 5 eingestellt und bleiben während des Ablaufes der auf der gewählten Zeitpunkteinstellung stehen, um auf diese Weise jederzeit noch eine Nachprüfung der eingestellten Schaltzeiten zu ermöglichen. Nach Erreichung des Schaltzeitpunktes, d. h. also, wenn der Knebeldreh.-griff die Nullstellung wieder erreicht hat, kann der Schleppzeiger ebenfalls wieder in die Nullstellung zurückgedreht werden. Zweckmäßiger ist es natürlich, an sich bekannte Mittel zur Rückführung des Zeigers, z. B. eine Spiralfeder, sowie ebenfalls bekannte Mittel zum Arretieren des Schleppzeigers, z. B. eine-Sperrklinke, vorzusehen, die den Zeiger während der Laufzeit des Uhrwerks sperrt und erst, nachdem der Zeitschalter die Nullmarke 6 erreicht hat, ausgelöst wird und den Zeiger freigibt, worauf dieser unter Federwirkung in die Nullstellung zurückkehrt. -Ein praktisches Anwendungsbeispiel bei einem Herd möge die Vorgänge im einzelnen erläutern.The two time switches are provided with rotary knobs3 that run to one side into a cutting edge serving as a pointer tip and one Own driving pin. At the same time with the toggle handles, the two Drag pointer 4 is set to the preselected switching time on the number ring 5 and remain on the selected time setting during the sequence, In this way, you can check the set switching times at any time to enable. After reaching the switching point, i. H. that is, when the toggle handle has reached the zero position again, the drag pointer can also go back to the zero position can be turned back. It is more useful, of course, to use familiar ones Means for returning the pointer, e.g. B. a coil spring, as well as also known Means for locking the drag pointer, e.g. B. a pawl to provide the locks the pointer while the movement is running and only after the timer has reached the zero mark 6, is triggered and the pointer releases, whereupon this returns to the zero position under the action of a spring. -A practical application example in the case of a stove may explain the processes in detail.

Die Schalteinrichtung werde z. B. um 3 Uhr nachmittags eingestellt, und das Abendessen soll um 7 Uhr nach einer veranschlagten. Kochdauer von 11/z Stunden fertiggekocht sein; die Einschaltung muß demzufolge .um 51/z Uhr, die Ausschaltung um 7 Uhr erfolgen.The switching device will z. B. set at 3 p.m., and dinner is supposed to be at 7 o'clock according to a budgeted one. Cooking time of 11 / z hours be ready-cooked; the switch-on must therefore .at 5:30 p.m., the switch-off at 7 a.m.

Bei der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsform werden die Zifferringe 5 gegen die Nullmarken 6 auf- die augenblickliche Uhrzeit, nämlich 3 Uhr, die Knebeldrehgriffe gegen die Zifferringe auf die Uhrzeiten eingestellt, zu denen die Schaltvorgänge erfolgen sollen, nämlich 51/z und 7 Uhr nachmittags. Die Schleppzeiger werden gleichzeitig mit den Schalterknebeln eingestellt und bleiben auf der Einstellzeit stehen, bis sie nach Ablauf des zugehörigen Zeitschalters selbsttätig oder aber von Hand in die Nullstellung zurückgeführt werden. Bei der Darstellung nach Fig. 2 haben die Schleppzeiger 4 und die als Zeiger ausgebildeten Knebeldrehgriffe 3 einen Abstand von 11/z Stunden. Diese Zeit ist demnach seit der vorgenommenen Einstellung bereits abgelaufen.In the embodiment shown in the drawing, the Numeral rings 5 against the zero marks 6 - the current time, namely 3 Clock, the toggle knobs against the number rings set to the times which the switching operations should take place, namely 51 / z and 7 o'clock in the afternoon. the Drag pointers are set and remain at the same time as the switch toggles stand on the setting time until it is automatic after the associated timer has elapsed or can be returned to the zero position by hand. In the representation According to FIG. 2, the drag pointer 4 and the rotary knob designed as a pointer have 3 an interval of 11 / z hours. This time has therefore been since the Hiring already expired.

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE: 1-. Selbsttätige Schalteinrichtung für Küchenherde und andere Haushaltsgeräte mit Voreinstellung eines willkürlich wählbaren Einschah- und Ausschaltzeitpunktes über zwei in Reihe geschaltete, von Hand einstellbare, mit je einem beim Einstellen des Schalters aufzuziehenden Uhrwerk und je einem Zifferblatt versehenen Zeitschalter, deren einer in -Nullstellung den Stromkreis schließt, deren anderer in Nullstellung den, Stromkreis öffnet und deren Zifferblätter gemäß Patent 1077 755 um die Schalterachsen drehbar angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Zeitschalter mit je einem an dem voreingestellten "-Schaltzeitpunkt stehenbleibenden Schleppzeiger zur bleibenden Sichtbarmachung der gewählten Schaltstellung versehen sind. PATENT CLAIMS: 1-. Automatic switching device for kitchen stoves and other household appliances with pre-setting of an arbitrarily selectable switch-on and switch-off time via two manually adjustable clockworks connected in series, each with a clock mechanism that is to be wound up when the switch is set and a clock face each, one of which closes the circuit when the switch is set , the other of which opens the circuit in the zero position and whose dials are arranged to be rotatable around the switch axes according to patent 1077 755, characterized in that the two time switches are each provided with a drag pointer that stops at the preset "switching time" for permanent visualization of the selected switch position. 2. Schalteinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schleppzeiger mit Sperrmitteln, beispielsweise einer Sperrklinke, versehen ist, die den Zeiger während der Laufzeit des Uhrwerks in seiner Stellung sperrt, jedoch bei Erreichung der Schaltstellung ausgelöst wird und die Rückführung des Zeigers freigibt. 2. Switching device according to claim 1, characterized in that the drag pointer is provided with locking means, for example a locking pawl, which locks the pointer in its position during the running time of the movement, however is triggered when the switch position is reached and the return of the pointer releases. 3. Schalteinrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Schleppzeiger mit Mitteln zur Zurückführung, beispielsweise einer Spiralfeder, versehen ist, die den Zeiger nach Auslösung der Sperrung selbsttätig in die Nullstellung zurückführt.3. Switching device according to claims 1 and 2, characterized in that that the split-seconds pointer is provided with means for returning it, for example a spiral spring, is provided, which automatically moves the pointer to the zero position after the lock has been triggered returns.
DEN12961A 1956-11-16 1956-11-16 Automatic switching device for household appliances Pending DE1100146B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN12961A DE1100146B (en) 1956-11-16 1956-11-16 Automatic switching device for household appliances

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN12961A DE1100146B (en) 1956-11-16 1956-11-16 Automatic switching device for household appliances

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1100146B true DE1100146B (en) 1961-02-23

Family

ID=7339660

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN12961A Pending DE1100146B (en) 1956-11-16 1956-11-16 Automatic switching device for household appliances

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1100146B (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1100146B (en) Automatic switching device for household appliances
DE2165084C3 (en) Reset mechanism for a time recorder or a stop watch
DE576333C (en) Alarm clock with switching device for automatic switching on and off of an electric current
DE2805553C2 (en) Program selector and program progress indicator
DE564808C (en) Clockwork timer
DE2122451A1 (en) Ringing device for pendulum clocks
DE472025C (en) Electromagnetic safety lock with contact device, especially for the hoods of motor vehicles
DE748503C (en) Self-collecting parking time monitoring device
DE520418C (en) Device for the automatic triggering of switching and movement processes, which can be determined in advance by means of an engine
DE500832C (en) Combination switch
DE594756C (en) Alarm clock designed as a clockwork timer
DE923015C (en) Plug device with switch and mutual locking
DE683001C (en) Counter with a total counter and a partial counter that can be coupled to its shaft
DE973825C (en) Time switch for X-ray apparatus
DE620238C (en) Device for monitoring a gas appliance used for cooking
DE617103C (en) Switching mechanism for switching gas tendons on and off several times
DE700045C (en) Alarm clock designed as a timer
DE471606C (en) Alarm clock
DE737078C (en) DF switch
DE502152C (en) Device for automatic adjustment of the dial of a twenty-four hour clock
DE1184398B (en) Timer
DE612045C (en) Half-hour strike clock with sliding scriber
DE607387C (en) Time switch device with an engine to be drawn up for a certain switching period before each use of the technical device to be controlled
DE1185997B (en) Alarm clock
DE2023604A1 (en) Timer with electric motor