DE1098065B - Device for unwinding and winding up lead wires, in particular electric fence wire - Google Patents

Device for unwinding and winding up lead wires, in particular electric fence wire

Info

Publication number
DE1098065B
DE1098065B DEH37776A DEH0037776A DE1098065B DE 1098065 B DE1098065 B DE 1098065B DE H37776 A DEH37776 A DE H37776A DE H0037776 A DEH0037776 A DE H0037776A DE 1098065 B DE1098065 B DE 1098065B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
hand
bracket
brake
winding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEH37776A
Other languages
German (de)
Inventor
Alex Hassel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH37776A priority Critical patent/DE1098065B/en
Publication of DE1098065B publication Critical patent/DE1098065B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05CELECTRIC CIRCUITS OR APPARATUS SPECIALLY DESIGNED FOR USE IN EQUIPMENT FOR KILLING, STUNNING, OR GUIDING LIVING BEINGS
    • H05C1/00Circuits or apparatus for generating electric shock effects
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H75/00Storing webs, tapes, or filamentary material, e.g. on reels
    • B65H75/02Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks
    • B65H75/34Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks specially adapted or mounted for storing and repeatedly paying-out and re-storing lengths of material provided for particular purposes, e.g. anchored hoses, power cables
    • B65H75/38Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks specially adapted or mounted for storing and repeatedly paying-out and re-storing lengths of material provided for particular purposes, e.g. anchored hoses, power cables involving the use of a core or former internal to, and supporting, a stored package of material
    • B65H75/40Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks specially adapted or mounted for storing and repeatedly paying-out and re-storing lengths of material provided for particular purposes, e.g. anchored hoses, power cables involving the use of a core or former internal to, and supporting, a stored package of material mobile or transportable

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Insects & Arthropods (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)

Description

Vorrichtung zum Ab- und Aufwickeln von Leitungsdrähten; insbesondere von Elektro-Weidezaundraht Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Ab- und Aufwickeln von Leitungsdrähten, insbesondere von Elektro-Weidezaundraht, sogenannte Wickeltrommel, mit einer durch eine Handkurbel od. dgl. zu bedienenden Vorratstrommel, die drehbar an einem Trag- oder Haltebügel gelagert ,ist, weicher seinerseits mit einer im Sinne der Abbremsung der Trommel wirkenden Bremseinrichtung und mit einer den Stillstand der Trommel bewirkenden Feststelleinrichtung versehen ist.Device for unwinding and winding up conductors; in particular of electric fence wire The invention relates to a device for Ab- and winding up lead wires, in particular electric fence wire, so-called Winding drum, with a supply drum to be operated by a hand crank or the like, which is rotatably mounted on a support bracket or bracket, which in turn is softer a braking device acting in the sense of braking the drum and with a the stopping device causing the drum to come to a standstill is provided.

Bekannte Wickeltrommeln für Elektro-Weidezaundraht besitzen entweder ein Brustschild, wenn die Trommel getragen werden soll, oder aber man kann diese Trommeln auf einen besonders dafür vorbereiteten Zaunpfahl mit einer Aufsteckgabel isoliert aufsetzen, wenn man den Draht von einer bestimmten Stelle aus abziehen will. Bei diesen Wickeltrommeln sind sowohl deren unbedingt erforderliche Sondereinrichtungen, wie z. B. ein gegabelter Pfahl od.,dgl., als auch die Trommel samt der Tragausrüstung selbst teuer und nicht immer im gewünschten Maße bequem zu handhaben. Dies macht sich insbesondere dann bemerkbar, wenn große Weideflächen in kleinere Parzellen unterteilt werden sollen. Hierzu sind im allgemeinen keine großen Zaunlängen erforderlich, so daß auch kleinere Wickeltrommeln leichterer Ausführung ohne weiteres genügen würden, wovon jedoch infolge Fehlens solcher Trommeln kein Gebrauch gemacht werden kann.Well-known winding drums for electric fence wire have either a breastplate, if the drum is to be carried, or one can Drumming on a specially prepared fence post with a fork Put on insulated when you pull the wire off from a certain point want. With these winding drums, both their absolutely necessary special equipment, such as B. od a forked pole. Like., As well as the drum and the supporting equipment even expensive and not always convenient to handle to the desired extent. This makes This is particularly noticeable when large pastures are divided into smaller plots should be subdivided. In general, no large fence lengths are required for this, so that even smaller lighter drums are sufficient would, of which, however, due to the lack of such drums, no use is made can.

Die vorliegende Erfindung hat sich nunmehr die Aufgabe gestellt, eine Wickeltrommel der eingangs erwähnten Gattung zu schaffen und sie in bezug auf den Aufbau und die Funktion zu vervollkommnen. Erreicht wird dieses Ziel dadurch, daß der Trag- oder Haltebügel als Einhand-Traggriff mit wechselweise zweifacher Bremsbetätigung ausgebildet ist, .indem neben den von Hand zu betätigenden Bremsmitteln ein Aufhänger vorgesehen ist, der durch das Gewicht der Trommel auf die Bremse einwirkt.The present invention has now set itself the task of a To create winding drum of the type mentioned and they with respect to the To perfect construction and function. This goal is achieved in that the carrying or holding bracket as a one-hand carrying handle with alternating double brake actuation is designed, .indem a hanger in addition to the manually operated braking means is provided, which acts on the brake by the weight of the drum.

Diese neue Trommel kann auf der einen Seite bequem von einer Hand erfaßt und bedient werden, auf der anderen Seite aber auch genausogut an einem Zaunpfahl aufgehängt werden, nämlich unter Benutzung der normalen, am Pfahl befindlichen Isolatoren.This new drum can be easily operated with one hand on one side be recorded and operated, on the other hand also just as well on a fence post be hung, namely using the normal insulators located on the stake.

Die Bedienung dieser neuen, verhältnismäßig leichten Wickeltrommel ist einfach und bequem. Man kann nämlich mit der gleichen Hand, mit der man den Einhand-Traggriff der Wickeltrommel erfaßt, sowohl die Bremse der Trommel einerseits als auch die Feststelleinrichtung andererseits bedienen, während die andere Hand frei bleibt, um beispielsweise die Handkurbel der Trommel zu betätigen. Das Auslegen des Drahtes kann jetzt durch eine einzige Person erfolgen, indem man z. B. das freie Drahtende am Endpfahl befestigt, und entlang den gesetzten Pfählen gehend kann man den Draht, lediglich unter Bedienung der für -die Drahtspannung beim Abwickeln Sorge tragenden Trommelbremse, abwickeln. Auch in umgekehrter Weise kann das Drahtabwickeln erfolgen, indem man beispielsweise die Trommel an einem Pfahl aufhängt und -den Draht abzieht. Die Bremse stellt sich dabei selbsttätig auf das Gewicht der Trommel ein, so daß der abzuziehende Draht immer unter der erforderlichen Spannung bleibt.The operation of this new, relatively light winding drum is easy and convenient. You can use the same hand that you use to do the One-handed handle of the winding drum detects both the brake of the drum on the one hand as well as the locking device on the other hand, while the other hand remains free, for example, to operate the crank handle of the drum. The laying out the wire can now be done by a single person by z. B. the free Wire end attached to the end post, and walking along the set posts you can the wire, just taking care of the wire tension when unwinding bearing drum brake, unwind. The wire can also be unwound in reverse take place, for example, by hanging the drum on a pole and -den Wire pulls off. The brake automatically adjusts itself to the weight of the drum so that the wire to be withdrawn always remains under the required tension.

Von Vorteil ist hierbei, daß die Trommel an jedem bereits am Pfahl vorhandenen Isolator ohne weiteres aufhängbar ist. Sondereinrichtungen zur Aufhängung oder zum Tragender Trommel sind hierbei entbehrlich und gestalten dadurch die Trommel konstruktiv einfach und fabrikatorisch billig.The advantage here is that the drum is already on each pole existing isolator can be easily suspended. Special devices for suspension or for carrying the drum are dispensable here and thus shape the drum structurally simple and inexpensive to manufacture.

Im übrigen versteht sich die Erfindung samt den aus der Erfindung sich ergebenden Vorteilen am besten an Hand der nachfolgenden Beschreibung des in der Zeichnung wiedergegebenen Ausführungsbei-Spiels, und zwar zeigt Fig. 1 eine Seitenansicht der neuen an einen Zaunpfahl aufgehängten Wickeltrommel, Fig. 2 eine Draufsicht auf die Wickeltrommel und Fig. 3 eine weitere Darstellung einer Draufsicht im Schnitt gezeichnet.In addition, the invention is understood together with those from the invention The resulting advantages are best based on the following description of the in The embodiment shown in the drawing, namely Fig. 1 shows a Side view of the new winding drum suspended from a fence post, FIG. 2 a Top view of the winding drum and FIG. 3 shows a further illustration of a top view drawn in section.

Bei der in der Zeichnung wiedergegebenen Wickeltrommel ist mit A eine den abzuwickelnden Draht 10 aufnehmende Vorratstrommel bezeichnet, die an einem Trag- oder Haltebügel B gelagert ist. Der Trag- oder Haltebügel B ist nach der vorliegenden Erfindung im wesentlichen als Einhand-Traggriff ausgebildet und besitzt einen Lagerbüge111 einerseits und einen im vorzugsweise stumpfen Winkel nach unten hierzu abgebogenen Schaft 12 andererseits. Der Lagerbügel 11 dient zur einseitigen Lagerung der Vorratstrommel A, deren Lagerung weiter unten noch erläutert wird. Außerdem sind ferner sowohl die eine Bremsung als auch eine Feststellung der Trommel bewirkenden Elemente an diesem Lagerbügel gelagert.In the case of the winding drum shown in the drawing, A denotes a supply drum which receives the wire 10 to be unwound and which is mounted on a support bracket B. According to the present invention, the support or retaining bracket B is designed essentially as a one-handed handle and has a bearing bracket 111 on the one hand and a shaft 12, preferably bent downwards at an obtuse angle thereto, on the other hand. The bearing bracket 11 is used for one-sided storage of the storage drum A, the storage of which will be explained below. In addition, both the braking and locking of the drum elements are also mounted on this bearing bracket.

Die Aufhängung der Vorrichtung A, B an einen Zaunpfahl 13, namentlich an dessen Isolatoren 14, wird dadurch bewerkstelligt, daß einerseits ein in Form einer Aufhängeschlaufe verwirklichter Aufhänger 15 vorgesehen ist, der den einen Isolator umschlingend an diesem aufgehängt wird und der andernends mit den Bremselementen in Verbindung steht, und daß andererseits am unteren Schaftende ein. Stützbügel 16 aus einer Drahtschlaufe od. dgl. vorgesehen ist, der die Gegenstütze am Pfahl 13 oder aber an einem an dieser Stelle sitzenden Isolator 14 bildet. -Die Trommelbremse besteht im wesentlichen aus einem etwa U-förmig verformten Bremsb:ügel17, der in Längsrichtung des Lagerbügels 11 geführt ist und mit einem quer zum Lagerbügel 11 verlaufenden Bügelschenkel 18 auf Radialanzug mit einem Trommelflansch 19 der Trommel A bremsend zusammenwirkt, während der andere, in gleicher Richtung verlaufende und am Gegenende vorgesehene Bügelschenkel 21 im Bereiche außerhalb der Flansche 19, 20 verläuft und mit einer etwa in Richtung des Schaftes 12 :gerichteten Handhabe22 für die Bremsbedienung von Hand ausgerüstet ist. Auch an diesem Bügelschenkel 21 greift die Schlaufe des Aufhängers 15 an, so daß eine selbsttätige Bremsung der Trommel A bei der Aufhängung durch das Eigengewicht erfolgen kann.The suspension of the device A, B on a fence post 13, namely on its insulators 14, is accomplished in that on the one hand a hanger 15 in the form of a suspension loop is provided, which is hung around the one insulator and the other end with the braking elements is in connection, and that on the other hand at the lower end of the shaft. Support bracket 16 from a wire loop or the like is provided, which forms the counter-support on the post 13 or on an insulator 14 seated at this point. -The drum brake consists essentially of an approximately U-shaped deformed brake bracket: ügel17, which is guided in the longitudinal direction of the bearing bracket 11 and with a bracket leg 18 running transversely to the bearing bracket 11 acts in a radial tightening with a drum flange 19 of the drum A, while the other , in the same direction and provided at the opposite end bracket legs 21 extends in the area outside the flanges 19, 20 and is equipped with a handle 22 directed approximately in the direction of the shaft 12 for operating the brakes by hand. The loop of the hanger 15 also engages on this bracket leg 21, so that the drum A can be automatically braked during suspension by its own weight.

Außerdem ist zur Feststellung der Trommel A im Sinne eines Trommelstillstandes ein Feststellbügel23, 24 vorgesehen, der winkelförmige Gestalt besitzt und mit seinem einen Schenkel 23 in den quer zum Lagerbügel 11 verlaufenden. Bügelschenkeln 18, 21 des Bremsbügels 17 gelagert ist, während der andere Schenkel 24 im wesentlichen parallel zum Bügelschenkel 21 des Bremsbügels 17 verlaufend als Bedienungshandhabe zur SchwenkversteIlung des Bügels 23, 24 dient. Ein am Schenkel23 vorgesehener Raststift25 öd. dgl. wirkt mit einem Gegenrastelement an edier Trommel im Sinne eines Trommelstillstandes zusammen. Zweckmäßig ist der Feststellbü-gel23, 24 in jeder Stellung, d. h. sowohl in seiner Sperr- als auch in seiner Freigabestellung, sicherbar, so daß nicht eine ungewollte Feststellung bzw. Freigabe der Trommel A eintreten kann. In addition, a locking bracket 23 , 24 is provided to fix the drum A in the sense of a drum standstill, which has an angular shape and one leg 23 extending transversely to the bearing bracket 11. Bracket legs 18, 21 of the brake bracket 17 is mounted, while the other leg 24, running essentially parallel to the bracket leg 21 of the brake bracket 17, serves as an operating handle for the pivot adjustment of the bracket 23, 24. A locking pin 25 provided on the leg 23. The like. Cooperates with a counter-locking element on edier drum in the sense of a drum standstill. The locking bracket 23, 24 can expediently be secured in every position, ie both in its locked and in its release position, so that the drum A cannot be unintentionally locked or released.

Die Vorratstrommel A besteht im wesentlichen aus zwei Einzelflanschen 19 und 20, die untereinander etwa gleichgestaltet sind. Im Mittelbereich sind sie napfförmig eingezogen, so -daß eine radiale Bremsschulter 26 für den Bremsbügel 17- gebildet wird. Überdies sind die Napfböden 27 mit axialen Ausprägungen 28 bzw. 28' vorzugsweise zu beiden Seiten hin versehen, so daß die Ausprägungen 28 des einen Trommelflansches 19 mit den Gegenausprägungen 28' des anderen Flansches 20 der Trommel A im Formschluß zusammenwirken und eine gegenseitige Drehsicherung bilden. Außerdem können auch noch axiale Verbindungselemente zum Zusammenhalten der beiden Trommelflansche 19, 20 vorgesehen sein.The supply drum A consists essentially of two individual flanges 19 and 20, which are approximately identical to one another. In the central area they are drawn in in the shape of a cup, so that a radial brake shoulder 26 for the brake bracket 17 is formed. In addition, the cup bottoms 27 are provided with axial embossments 28 and 28 ', preferably on both sides, so that the embossments 28 of one drum flange 19 interact with the counter-embossments 28' of the other flange 20 of the drum A and form a mutual anti-rotation lock. In addition, axial connecting elements for holding the two drum flanges 19, 20 together can also be provided.

Zur Trommellagerung -bedient man sieh einer zentralen Laufachse 29, die von der Lagerbügelseite her einfuhrbar und in einer fest im Lagerbügel 11 gehaltenen und axial gesicherten Abstandsbüchse 30 drehbar gelagert ist. Das freie Ende dieser Lagerachse ist mit Gewinde versehen und trägt eine als axiale Gegenanlage für die Trommel dienende Kontermutter 31 einerseits und eine auf der gegenüberliegenden Seite der Trommel liegende und auf das freie Achsende aufschraubbare Flügelmutter 32. Überdies ist zwischen der Kontermutter 31 und dem einen Trommelflansch 19 - und der Flügelmutter 32 und dem anderen Trommelflansch20 je eine Scheibe33 vorgesehen. Auch zwischen der Abstandsbüchse 30 und der Kontermutter 31 ist mit axialem Spiel eine Scheibe 34 vorgesehen.For drum mounting, a central running axle 29 is used, which can be inserted from the bearing bracket side and is rotatably mounted in a spacer sleeve 30 that is firmly held in the bearing bracket 11 and is axially secured. The free end of this bearing axis is provided with a thread and carries a counter nut 31 serving as an axial counter-abutment for the drum on the one hand and a wing nut 32 on the opposite side of the drum that can be screwed onto the free axis end 19 - and the wing nut 32 and the other drum flange 20 are each provided with a washer 33. A disk 34 is also provided between the spacer sleeve 30 and the lock nut 31 with axial play.

Mit dieser erfindungsgemäßen Trommelausbildung sowie deren Lagerung ist es möglich, diese leicht und mühelos auszuwechseln. Ferner kann man bei Ab-nahme eines Flansches auch handelsübliche Drahtringe auf diese Weise auf die Trommel A bringen und dann den Flansch wieder aufsetzen.With this drum construction according to the invention and its storage, it is possible to replace it easily and effortlessly. Further, one can at from a flange -nahme also commercially available wire rings in this way bring the drum A and then connect the flange back.

Zusammengefaßt stellt diese neue Wickeltrommel ein handliches Wickelgerät für Drähte, insbesondere für Leitungsdrähte für Elektro-Weidezäune dar, das gegenüber seiner zuverlässigen Funktion einerseits und seiner baulichen Einfachheit andererseits billig ist und .dem Benutzer sowohl Vorteile bei der Bedienung der Trommel von Hand als auch bei der Bedienung durch Aufhängen der Trommel an, einen Pfahl bietet, die diese kombinierte Einhand-Trommel mit Aufhänger zu einem brauchbaren Gerät machen.In summary, this new winding drum is a handy winding device for wires, in particular for lead wires for electric pasture fences, the opposite its reliable function on the one hand and its structural simplicity on the other is cheap and. the user has both advantages in operating the drum by hand as well as when operating by hanging the drum on, a pole offers the make this combined one-hand drum with hanger a useful device.

Und schließlich führt die stirnseitig vor der Trommel A angeordnete Öse 35 gleichzeitig zwei Funktionen aus, nämlich sie dient auf der einen Seite der Drahtführung ebensogut wie auch zum Abstellen der Trommel auf dem Boden od. dgl. Zur Einführung des Drahtes 10 ist ein seitlicher Einführungsschlitz 35 vorgesehen.And finally, the one arranged at the front in front of the drum A leads Eye 35 at the same time two functions, namely it serves on one side of the Wire guide as well as od for placing the drum on the floor. Like. A lateral insertion slot 35 is provided for introducing the wire 10.

Man kann nun diese neue Wickeltrommel auf zwei Arten bedienen. Und zwar kann man sie einmal in die Hand nehmen und ein Abwickeln des Drahtes 10 dadurch herbeiführen, daß man das freie Drahtende an einen Endpfahl befestigt und den Draht beim Entlanggehen der zu zäunenden Strecke ablaufen läßt. Damit der Draht nicht zu schnell abläuft, d. h. unter Spannung steht, zieht man die Bremse, namentlich den Bremsbügel 17, in der in Fig. 1 angegebenen Pfeilrichtung an, so daß die Trommel A im gewünschten Maße abbremst. Soll der Draht jedoch aufgewickelt werden, dreht man die Trommel A mittels des Handknopfes 37, einer Kurbel od. dgl. in umgekehrter Drehrichtung.You can now operate this new winding drum in two ways. and although you can take it once in your hand and thereby unwinding the wire 10 bring about that one attaches the free end of the wire to an end post and the wire when walking along the path to be fenced off. So that the wire doesn't runs too fast, d. H. is under tension, you pull the brake, namely the brake bracket 17, in the direction of the arrow indicated in Fig. 1, so that the drum A brakes to the desired extent. However, if the wire is to be wound up, it rotates the drum A by means of the hand knob 37, a crank or the like. In reverse Direction of rotation.

Die andere Art des Drahtabwickelns ist im wesentlichen in Fig. 1 veranschaulicht, soweit sie die Aufhängung betrifft. Die Trommel A wird mittels ihres Aufhängers 15 an einem am Pfahl 13 vorhandenen Isolator 14 aufgehängt und stützt sich unten mit ihrer Drahtstütze 16 entweder am Pfahl 13 oder an einem anderen Isolator 14 ab. Auf diese Weise ist eine isolierte Aufhängung der Trommel A bewirkt. Beim Abziehen des Drahtes 10 von der Trommel stellt sich der Bremsdruck auf die Trommel selbsttätig ein.The other type of wire unwinding is essentially illustrated in Fig. 1, as far as it concerns the suspension. The drum A is by means of its hanger 15 is suspended from an existing insulator 14 on the post 13 and is supported below with its wire support 16 either on the post 13 or on another insulator 14 away. In this way, the drum A is suspended in an isolated manner. When peeling off of the wire 10 from the drum, the braking pressure is automatically applied to the drum a.

Claims (7)

PATENTANSPRÜCHE- 1. Vorrichtung zum Ab- und Aufwickeln von Leitungsdrähten., insbesondere von Elektro-Weidezaundraht, - sogMannte Wickeltrommel, mit einer durch eine Handkurbel od. dgl. zu bedienenden Vorratstrommel, die drehbar an einem Trag- oder Haltebügel gelagert ist, welcher seinerseits mit einer im Sinne der Abbremsung der Trommel wirkenden Bremseinrichtung und mit einer den Stillstand der Trommel bewirkenden Feststelleinrichtung versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Trag- oder Haltebügel als Einhand-Traggriff (11, 12) mit wechselweise zweifacher Bremsbetätigung ausgebildet ist,- indem -neben den von Hand zu betätigenden Bremsmitteln (22) ein Aufhänger (15) vorgesehen ist, der durch das Gewicht der Trommel auf die Bremse (17, 18, 21) einwirkt. PATENT CLAIMS- 1. Device for unwinding and winding up lead wires, in particular electric fence wire, - so-called winding drum, with a supply drum to be operated by a hand crank or the like, which is rotatably mounted on a support or holding bracket, which in turn is provided with a braking device acting in the sense of braking the drum and with a locking device causing the drum to come to a standstill, characterized in that the carrying or holding bracket is designed as a one-hand carrying handle (11, 12) with alternating double brake actuation, - by - In addition to the manually operated braking means (22), a hanger (15) is provided which acts on the brake (17, 18, 21) due to the weight of the drum. 2. Wickeltrommel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Einhand-Traggriff (11, 12) der Trommel (A) im wesentlichen aus einem Lagerbügel (11), beispielsweise mit U-förmiger oder hiervon abweichender Ouerschnittsgestalt od. dgl., und einem sich vorzugsweise im stumpfen Winkel nach unten daran anschließenden Schaft (12) gebildet ist, wobei der Lagerbügel zur lagernden Aufnahme der Vorratstrommel einerseits und den die Bremsung und die Feststellung bewirkenden Elementen andererseits, sowie einer stirnseitig vor der Trommel angeordneten Drahtführungsöse (35) dient. 2. winding drum according to claim 1, characterized in that the one-handed handle (11, 12) of the drum (A) is substantially from a bearing bracket (11), for example with a U-shaped or a different one Ouschnittsgestalt od. The like., And one preferably at an obtuse angle is formed below adjoining shaft (12), the bearing bracket to the stored Recording of the supply drum on the one hand and the braking and locking effecting elements on the other hand, as well as one arranged at the front in front of the drum Wire guide eyelet (35) is used. 3. Wickeltrommel nach Anpruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufhängung des Einhand-Traggriffes (11, 12) bzw. der Trommel im wesentlichen durch eine am unteren Schaftende des Traggriffes angeordnete Drahtstütze (16) od. dgl. einerseits und durch einen mit der Bremse in Verbindung stehenden Aufhänger (15) andererseits zur Abstützung und Aufhängung an die am Zaunpfahl (13) befindlichen Isolatoren (14) gebildet ist. 3. winding drum according to claim 1 and 2, characterized in that that the suspension of the one-handed handle (11, 12) or the drum is essentially by a wire support (16) or arranged at the lower end of the shaft of the handle. Like. On the one hand and by a hanger connected to the brake (15) on the other hand for support and suspension on the one on the fence post (13) Isolators (14) is formed. 4. Wickeltrommel nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Trommelbremse (17, 18, 21) aus einem in Längsrichtung des Lagerbügels (11) an diesem geführten Bremsbügel (17) besteht, dessen eines quer zum Lagerbügel, also in Achsrichtung der Vorratstrommel (A) abgebogenes Ende (18) mit dem dem Lagerbügel zugekehrten Trommelflansch (19) auf Radialanzug bremsend zusammenwirkt, während das andere, vorzugsweise in gleicher Richtung abgebogene Ende (21) des Bremsbügels im Bereich außerhalb der Trommelflansche mit einer Handhabe (22) zur Bedienung des Bremsbügels von der Traghand einerseits versehen ist und daß andererseits an diesem Ende (21) der Aufhänger (15) angreift. 4. winding drum according to claim 1 to 3, characterized in that that the drum brake (17, 18, 21) consists of a longitudinal direction of the bearing bracket (11) on this guided brake bracket (17), one of which is transverse to the bearing bracket, ie in the axial direction of the storage drum (A) bent end (18) with the bearing bracket facing drum flange (19) cooperates braking on radial tightening, while the other end (21) of the brake yoke, preferably bent in the same direction in the area outside the drum flanges with a handle (22) to operate the Brake bracket is provided by the carrying hand on the one hand and that on the other hand on this The end (21) of the hanger (15) engages. 5. Wickeltrommel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Feststelleinrichtung für die Vorratstrommel (A) im wesentlichen aus einem winkelförmig gebogenen, mit einem Raststift (25) od. dgl. ausgerüsteten, in jeder Stellung sicherbaren Feststellbügel (23, 24) gebildet ist, dessen einer Schenkel, vorzugsweise der den Raststift od. dgl. tragende Schenkel (23), sich in Längsrichtung des Lagerbügels (11) erstreckt und in den quer zum Lagerbügel abgebogenen Bügelenden (18 bzw. 21) des Bremsbügels (17, 18, 21) schwenkbar gelagert ist, während der andere Bügelschenkel (24) im Bereich des Schaftes (12) vorzugsweise etwa in Richtung quer hierzu verläuft und von der Traghand bedienbar ist. 5. winding drum according to claim 1, characterized characterized in that the locking device for the supply drum (A) essentially from an angularly bent, equipped with a locking pin (25) or the like, Locking bracket (23, 24) which can be secured in any position is formed, one of which Legs, preferably the leg (23) carrying the locking pin or the like, are in The longitudinal direction of the bearing bracket (11) extends and is bent across the bearing bracket Bracket ends (18 or 21) of the brake bracket (17, 18, 21) is pivotably mounted while the other bracket leg (24) in the area of the shaft (12) preferably approximately in Direction runs transversely to this and can be operated by the carrying hand. 6. Wickeltrommel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorratstrommel (A) einseitig am Lagerbügel (11) des Einhand-Traggriffes (11, 12) gelagert ist und aus zwei untereinander gleichen Einzelflanschen (19, 20) gebildet ist, wobei jeder Trommelflansch im Mittelbereiche napfartig eingezogen ist, derart, daß die Napfböden (27) vorzugsweise wechselweise nach beiden Seiten hin axial herausgeformt sind, wobei die Ausprägung (28) des einen Flansches (19) mit den Gegenprägungen (28') des Nachbarflansches (20) im Sinne einer gegenseitigen Drehsicherung im Formschluß zusammenwirken. 6. Winding drum according to claim 1, characterized in that the storage drum (A) on one side The bearing bracket (11) of the one-handed handle (11, 12) is mounted and consists of two with one another the same individual flanges (19, 20) is formed, each drum flange in the central area Is drawn in like a cup, such that the cup bottoms (27) preferably alternately are formed axially on both sides, the expression (28) of the one Flange (19) with the counter embossments (28 ') of the adjacent flange (20) in the sense of a mutual rotation lock cooperate in a form fit. 7. Wickeltrommel nach Anspruch 1 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagerung der Vorratstrommel (A) derart gebildet ist, daß die zentrale Lagerachse (29) eine fest im Lagerbügel (11) des Einhand-Traggriffes (11, 12) sitzende und gegen Axialbewegung gekonterte Lager- bzw. Abstandsbüchse (30) durchgreift und trommelflanschseitig mit Gewinde zur Aufnahme einer als axiale Gegenlage der Trommelflansche dienende Kontermutter (31) einerseits und einer die axiale Festspannung bewirkenden Spannmutter (32), beispielsweise in Form einer Flügelmutter od. dgl., andererseits versehen ist. B. Wickeltrommel nach Anspruch 1 mit einer Drahtführungsöse, dadurch gekennzeichnet, daß die stirnseitig vor der Vorratstrommel (A) angeordnete Drahtführungsöse (35) im wesentlichen als rahmenförmiger Aufstellbügel ausgebildet und mit einer seitlichen Schlitzöffnung (36) zur Ein- oder Ausführung des Drahtes (10) versehen ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 242 832, 817 613, 907 071, 603 390.7. Winding drum after Claim 1 and 6, characterized in that the storage of the storage drum (A) is formed such that the central bearing axis (29) has a fixed in the bearing bracket (11) of the one-hand handle (11, 12) seated and countered against axial movement or spacer sleeve (30) extends through and on the drum flange side with a thread for receiving a lock nut (31) serving as an axial counter-support for the drum flanges on the one hand and a clamping nut (32), for example in FIG Form of a wing nut or the like. On the other hand, is provided. B. winding drum after Claim 1 with a wire guide eyelet, characterized in that the end face in front of the supply drum (A) arranged wire guide eyelet (35) essentially as frame-shaped mounting bracket and with a side slot opening (36) is provided for introducing or exiting the wire (10). Considered Publications: German patent specifications No. 242 832, 817 613, 907 071, 603 390.
DEH37776A 1959-10-30 1959-10-30 Device for unwinding and winding up lead wires, in particular electric fence wire Pending DE1098065B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH37776A DE1098065B (en) 1959-10-30 1959-10-30 Device for unwinding and winding up lead wires, in particular electric fence wire

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH37776A DE1098065B (en) 1959-10-30 1959-10-30 Device for unwinding and winding up lead wires, in particular electric fence wire

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1098065B true DE1098065B (en) 1961-01-26

Family

ID=7153439

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH37776A Pending DE1098065B (en) 1959-10-30 1959-10-30 Device for unwinding and winding up lead wires, in particular electric fence wire

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1098065B (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE242832C (en) *
DE603390C (en) * 1932-03-27 1934-09-29 Friedrich Werchan Fa Winding device for electrical supply lines
DE907071C (en) * 1951-11-29 1954-03-22 Johannes Schoenemann Cable storage

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE242832C (en) *
DE603390C (en) * 1932-03-27 1934-09-29 Friedrich Werchan Fa Winding device for electrical supply lines
DE907071C (en) * 1951-11-29 1954-03-22 Johannes Schoenemann Cable storage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3636943C2 (en)
DE1912219C3 (en) Holding element consisting of pre-formed helical wires for fastening electrical cables to insulators
DE2810023B2 (en) Line cord winding device
DE19623404C2 (en) Wrapping device for belts, cords or the like
DE2736344A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING THE UNWINDING OF WIRE AND THE like. FROM A REEL
DE819114C (en) Device for the automatic winding of a flexible electrical conductor
DE1098065B (en) Device for unwinding and winding up lead wires, in particular electric fence wire
DE2504649A1 (en) HOLDING DEVICE FOR ELECTRIC CABLES
DE7300862U (en) Cable drum
DE4103901A1 (en) DEVICE FOR BUILDING A PROVISIONAL FENCE
DE692492C (en) Rope thimbles binding
CH679391A5 (en)
AT236161B (en) Laying out and winding device for wires, ropes, etc. like
DE7522508U (en) REEL FOR MAGNETIZABLE WIRE
AT144863B (en) Tensioning device for electrical cords u. like
DE7243010U (en) HOSE TROLLEY WITH SWIVELING DRUM, ESPECIALLY FOR GARDEN HOSES AND O.E.
DE712892C (en) Sales make-up for tapes
DE604289C (en) Brake and holding device for the extendable tubes of electric hanging, table and floor lamps
DE523075C (en) Anchoring device for airships to be tied to the mast
DE3116895A1 (en) Support device for hammocks and the like
DE29703753U1 (en) Cable or device drum with cable routing
DE8716392U1 (en) Handbrake for wheel brakes of vehicle trailers
DE1509397A1 (en) Shading device for transparent roofs
DE1029784B (en) In particular, a wire unwinding device that works together with a coil winding machine
DE1474981A1 (en) Device for elongated goods, especially cable holders