DE1096491B - Circuit arrangement for generating several marking lines on the screen of a cathode-ray display tube - Google Patents

Circuit arrangement for generating several marking lines on the screen of a cathode-ray display tube

Info

Publication number
DE1096491B
DE1096491B DET15490A DET0015490A DE1096491B DE 1096491 B DE1096491 B DE 1096491B DE T15490 A DET15490 A DE T15490A DE T0015490 A DET0015490 A DE T0015490A DE 1096491 B DE1096491 B DE 1096491B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cathode
pulses
circuit arrangement
light
screen
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DET15490A
Other languages
German (de)
Inventor
Konrad Schluckebier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Telefunken AG
Original Assignee
Telefunken AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Telefunken AG filed Critical Telefunken AG
Priority to DET15490A priority Critical patent/DE1096491B/en
Publication of DE1096491B publication Critical patent/DE1096491B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R13/00Arrangements for displaying electric variables or waveforms
    • G01R13/20Cathode-ray oscilloscopes
    • G01R13/22Circuits therefor
    • G01R13/30Circuits for inserting reference markers, e.g. for timing, for calibrating, for frequency marking

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Radar Systems Or Details Thereof (AREA)

Description

Schaltungsanordnung zur Erzeugung mehrerer Markierungslinien auf dem Schirm einer Kathodenstrahl -Anz eigeröhre Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung zur Erzeugung mehrerer auf der gleichen Ablenklinie beginnender Markierungslinien auf dem Schirm einer Kathodenstrahl-Anzeigeröhre.Circuit arrangement for generating several marking lines on the Screen of a cathode ray display tube The invention relates to a circuit arrangement for generating several marking lines starting on the same deflection line on the screen of a cathode ray display tube.

Die Aufgabe, auf dem Schirm einer Kathodenstrahl-Anzeigeröhre mehrere Markierungslinien zu erzeugen, tritt häufig bei Radargeräten, insbesondere bei Radargeräten, welche für die sogenannte GCA- (ground controlled approach) Blindlandung benutzt werden, auf. Auf dem Bildschirm eines derartigen GCA-Radargerätes wird die Einflugschneise in der Elevation (Seitenschnitt) und im Azimut (Horizontalschnitt) dargestellt. In die Anzeige eingeblendet sind im allgemeinen der Sollgleitpfad sowie ober- und unterhalb dieses Gleitpfades liegende Grenzlinien, die einen Raum begrenzen, den die blindlandenden Flugzeuge möglichst nicht überschreiten sollen. The task of displaying several on the screen of a cathode ray display tube Generating marker lines often occurs with radar devices, especially radar devices, which is used for the so-called GCA (ground controlled approach) blind landing be on. The approach lane is shown on the screen of such a GCA radar device shown in elevation (side section) and in azimuth (horizontal section). In general, the target glide path as well as the upper and lower planes are shown in the display boundary lines lying below this glide path, which delimit a space, the the blind landing aircraft should not exceed if possible.

Der Verlauf des Gleitpfades sowie zwei Grenzlinien in der Elevationsanzeige eines Radargerätes für die CCA-Blindlandung sind in der Fig. 1 dargestellt. Die Ablenkung des Elektronenstrahles geschieht in dieser Darstellung z. B. mittels zweier senkrecht aufeinander stehender Ablenkspulen. Der die horizontale Komponente der Elektronenstrahlablenkung erzeugenden Spule werden Sägezahnspannungen stets gleicher Amplitude zugeführt. Die Ablenkspule für die vertikale Ablenkungskomponente erhält eine Sägezahnspannung, deren Amplitude in Abhängigkeit von dem jeweil gen Höheneinstellwinkel der Antenne verändert wird. Der Sollgleitpfad ist in der Darstellung mit 1 bezeichnet; er beginnt am Schnittpunkt mit der Horizontalen, dem Aufsetzpunkt 2. Die obere Grenzlinie ist mit 3 bezeichnet und die untere Grenzlinie mit 4. The course of the glide path and two boundary lines in the elevation display of a radar device for CCA blind landing are shown in FIG. the Deflection of the electron beam happens in this representation, for. B. by means of two Deflection coils standing perpendicular to one another. The the horizontal component of the Electron beam deflection generating coil sawtooth voltages are always the same Amplitude supplied. The deflection coil for the vertical deflection component receives a sawtooth voltage, the amplitude of which depends on the respective height adjustment angle the antenna is changed. The nominal glide path is denoted by 1 in the illustration; it begins at the intersection with the horizontal, the touchdown point 2. The upper limit line is denoted by 3 and the lower boundary line by 4.

Wie allgemein üblich, soll die obere Grenzlinie gleichen zeitig mit dem Sollgleitpfad im gleichen Abstande vom Koordinatenursprung beginnen. Der Anfang der unteren Grenzlinie 4 soll im Schnittpunkt 5 dieser Grenzlinie mit der Horizontalen liegen. Es ist möglich, den Gleitpfad sowie die Grenzlinien durch das sogenannte »Video-mapping« zu erzeugen. Bei diesem sogenannten »Video-mapping« wird eine Schablone, auf die Gleitpfad und Grenzlinie aufgetragen sind, fernsehmäßig abgetastet und das Abtastsignal zusammen mit den aus den Empfångssignalen abgeleiteten Videosignalen der Kathodenstrahl-Anzeigeröhre zugeführt. Dieses Verfahren ist sehr teuer, da eine Fernsehaufnahmeapparatur benötigt wird. Dazu kommt noch, daß sich bei dieser Darstellung- das von den Echoimpulsen herrührende Bild gegenüber den Markierungslinien verschieben kann.As is common practice, the upper limit line should be at the same time start the target glide path at the same distance from the coordinate origin. The beginning the lower limit line 4 should be at the intersection 5 of this limit line with the horizontal lie. It is possible to see the glide path as well as the boundary lines through the so-called To generate »video mapping«. In this so-called »video mapping« a template is used on the glide path and boundary line are plotted, scanned by television and that Sampling signal together with the video signals derived from the received signals supplied to the cathode ray display tube. This procedure is very expensive as a TV recording equipment is required. In addition, this representation move the image resulting from the echo pulses in relation to the marking lines can.

Es ist auch bekannt, die Helltastimpulse zur Erzeugung der den Sollgleitpfad darstellenden Markierungslinie sowie der Grenzlinien mit einer elektronischen Schaltung zu erzeugen, die wesentlich billiger ist als die Einrichtung für das »Video-mapping«. Bei dieser bekannten Anordnung werden, z. B. bei einer Darstellung gemäß Fig. 1, die Anfänge des Sollgleitpfades und der oberen Grenzlinie dadurch erzeugt, daß die Helltastimpulse für Gleitpfad und obere Grenzlinie über eine Torschaltung gegeben werden, der Tastimpulse, z. B. von einem monostabilen Multivibrator, zugeführt werden. Die Tastimpulse haben eine solche Länge, daß alle Helltastimpulse für diese beiden Markierungslinien innerhalb einer Zeitspanne, die dem Abstand entspricht, vom Beginn einer radialen Auslenkung aus gerechnet, unterdrückt werden. It is also known to use the light pulse to generate the target glide path marking line and the boundary lines with an electronic circuit to produce that much cheaper is considered the facility for "video mapping". In this known arrangement, for. B. in a representation according to FIG. 1, the beginnings of the target glide path and the upper limit line generated by the fact that the Light pulse for glide path and upper limit line given via a gate circuit be, the tactile pulses, z. B. from a monostable multivibrator. The strobe pulses have such a length that all light strobe pulses for these two Marking lines within a period of time equal to the distance from the start a radial deflection calculated from, can be suppressed.

Die Zeitkonstante des monostabilen Multivibrators ist einstellbar, so daß die Torschaltungszeiten~derart von Hand eingeregelt werden können, daß der Anfang der Sollgleitpfaddarstellung tatsächlich im dargestellten Aufsetzpunkt 2 liegt. In analoger Weise könnten alle Helltastimpulse des unteren Gleitpfades 4, die unterhalb der Horizontalen liegen. würden, durch eine zweite Torschaltung mit einem zweiten Multivibrator, dessen Zeitkonstante ebenfalls von Hand eingestellt werden kann, unterdrückt. Nachteilig an dieser Schaltung ist, daß nicht nur der Anfang des Gleitpfades und der Anfang der oberen Grenzlinie 3 gemeinsam eingestellt werden müssen, sondern außerdem noch der Anfang des unteren Gleitpfades 4.The time constant of the monostable multivibrator is adjustable, so that the gate switching times ~ can be adjusted manually in such a way that the The start of the target glide path display is actually in the depicted touchdown point 2 lies. In an analogous way, all light pulse pulses of the lower glide path 4, which are below the horizontal. would, through a second gate circuit with a second multivibrator whose time constant is also set by hand can be suppressed. The disadvantage of this circuit is that not only the The beginning of the glide path and the beginning of the upper limit line 3 are set together but also the beginning of the lower glide path 4.

Bei einer Einrichtung für die Rückstrahlortung ist es bekannt, zwei Raumbereiche mit zwei Richtantennen abzutasten und mittels einer Kathodenstrahl-Anzeigeröhre wiederzugeben. Hierbei wird für jede Antenne die jeweilige Winkelstellung der anderen Antenne in der betreffenden Koordinatenrichtung in Fächerform angezeigt. Entfernungsmarken, die in Form von Fächern eingeblendet werden geben hierbei die Breite in der Abtastrichtung des nicht in dieser Richtung abtastenden Antennenbündels wieder. In a device for retroreflective location, it is known to have two Scanning room areas with two directional antennas and using a cathode ray display tube to reproduce. This is done for each Antenna the respective angular position the other antenna is displayed in the relevant coordinate direction in a fan shape. Distance marks, which are displayed in the form of fans, give the Width in the scanning direction of the antenna bundle not scanning in this direction again.

Weiterhin ist es bekannt, bei Radargeräten zur Blindlandekontrolle von Flugzeugen in das AnzeigebiId Gruppen von Entfernungsmarken - durch Intensitätssteuerung derart verschiebbar einzublenden, daß der Entfernungsmeßbereich seinen Ursprung in einem festen Bezugspunkt, normalerweise dem Aufsetzpunkt des Flugzeuges auf der Landebahn, hat. It is also known in radar devices for blind landing control of aircraft in the display image groups of distance markers - by intensity control to be displayed so that the distance measuring range has its origin in a fixed reference point, usually the touchdown point of the aircraft on the Runway, has.

Die Erfindung bezieht sich auf eine Schaltungsanordnung zur Erzeugung mehrerer auf der gleichen Ablenklinie beginnender Markierungslinien auf dem Schirm einer Kathodenstrahl-Anzeigeröhre durch Hellsteuerung mit Hilfe einer der Anzahl der darzustellenden Linien entsprechenden Anzahl von Tastkanälen, wobei der Anfang einer ersten Markierungslinie durch bekannte Mittel festgelegt ist. The invention relates to a circuit arrangement for generation several marking lines starting on the same deflection line on the screen a cathode ray display tube by brightness control using one of the number the number of scanning channels corresponding to the lines to be displayed, with the beginning a first marking line is defined by known means.

Die Erfindung zeigt einen Weg auf, wie die Anfänge sämtlicher Markierungslinien mit einer einzigen Einstellung einjustiert werden können. The invention shows a way how the beginnings of all marking lines can be adjusted with a single setting.

Die erfindungsgemäße Anordnung erreicht die Lösung dieser Aufgabe dadurch, daß die Tastkanäle bezüglich des Arbeitswiderstandes parallel geschaltet sind und daß der an dem Arbeitswiderstand auftretende Impuls Torschaltungen steuert, die derart ausgebildet sind, daß die für die weiteren Markierungslinien vorhandenen Tastkanäle nur dann Hellsteuerimpulse erhalten, wenn an dem Kanal für die erstgenannte Markierungslinie ein Hellsteuerimpuls liegt. The arrangement according to the invention achieves this object in that the sensing channels are connected in parallel with respect to the working resistance and that the pulse occurring at the load resistor controls gate circuits, which are designed in such a way that the existing for the further marking lines Tactile channels only receive light control pulses if on the channel for the former Marking line a light control pulse lies.

Bei der Schaltungsanordnung nach der Erfindung ist in den Kanal für die Helltastimpulse, die zur Erzeugung der unteren Grenzlinie benutzt werden, eine Torschaltung eingefügt, die den Kanal normalerweise sperrt. Über eine Hilfsschaltung wird diese Torschaltung für eine kurze Zeit, bei einer Meßdauer von 124 psec z. B. auf die Dauer von 50 psec nach jedem Helltastimpuls für den Gleitpfad geöffnet. Da die Gleitpfaddarstellung im Aufsetzpunkt beginnt und daher auf allen unterhalb der Horizontalen verlaufenden Bildradien nicht erscheint, wird auch die untere Grenzlinie auf diesen Radien nicht geschrieben, weil die zugehörige Torschaltung nicht geöffnet ist. In the circuit arrangement according to the invention is in the channel for the light pulses that are used to generate the lower limit line, one Gate circuit inserted, which normally blocks the channel. Via an auxiliary circuit this gate circuit is for a short time, with a measurement period of 124 psec z. B. opened for a period of 50 psec after each light pulse for the glide path. Because the glide path starts at the touchdown point and therefore on all below the horizontal image radius does not appear, so will the lower borderline not written on these radii because the associated gate circuit is not open is.

Zur besseren Erklärung der Erfindung sollen nachstehend Ausführungsbeispiele erfindungsgemäßer Schaltungsanordnungen an Hand der Fig. 2 und 3 näher erläutert werden. In order to better explain the invention, exemplary embodiments are intended below circuit arrangements according to the invention with reference to FIGS. 2 and 3 explained in more detail will.

Ein an einen üblichen Sperrschwinger angeschlossener Impulsübertrager 6 liefert die positiven Helltastimpulse für die untere Grenzlinie, die über einen ohmschen Widerstand 7 und eine Kathodenverstärkerröhre 8 auf den Ausgang übertragen werden. Auf den gleichen Ausgang arbeiten die Röhren 9 und 10, deren Gitter die Helltastimpulse für die anderen zwei Markierungslinien (Gleitpfaddarstellung und obere Grenzlinie) zugeführt werden, Die Röhren 8, 9 und 10 sind durch Vorspannung über einen Spannungsteiler, bestehend aus den Widerständen 11 und 12, gesperrt und führen nur im Augenblick des Eintreffens eines Helltastimpulses Anodenstrom. Bei jedem am Ausgang erscheinenden Impuls führt auch eine negativ vorgespannte Röhre 13 kurzzeitig Strom. Sie entlädt damit kurzzeitig einen Kondensator 14, der sich anschließend über einen hochohmigen Widerstand 15 langsam wieder auflädt. Die am Kondensator 14 entstehende Wellenform (über dem Kondensator schematisch dargestellt), deren Zeitdauer von der Zeitkonstante des RC-Gliedes, bestehend aus dem Kondensator 14 und dem Widerstand 15, abhängt, sperrt eine Röhre 16 für eine Zeitspanne, die mindestens gleich dem maximalen zeitlichen Abstand zwischen je einem Helltastimpuls für die Gleitpfaddarstellung und die untere Grenzlinie sein muß, im vorliegenden Ausführungsbeispiel z. B. A pulse transmitter connected to a standard blocking oscillator 6 provides the positive light pulse for the lower limit line, which is above a Ohmic resistance 7 and a cathode amplifier tube 8 transferred to the output will. The tubes 9 and 10, whose grids the Light pulse for the other two marking lines (glide path display and upper limit line), the tubes 8, 9 and 10 are preloaded Via a voltage divider, consisting of the resistors 11 and 12, blocked and only carry anode current at the moment of the arrival of a light pulse. at every impulse appearing at the output also carries a negatively biased tube 13 current for a short time. It thus briefly discharges a capacitor 14, which is then slowly recharges via a high-resistance resistor 15. The on Condenser 14 resulting waveform (shown schematically above the condenser), whose duration depends on the time constant of the RC element, consisting of the capacitor 14 and the resistor 15 depends, blocks a tube 16 for a period of time that at least equal to the maximum time interval between each light key pulse must be for the glide path display and the lower borderline, in the present case Embodiment z. B.

50 psec lang. Nur während dieser Zeit wird der Impuls vom Impulsübertrager 6 ungestört auf die Ausgangsröhre 8 übertragen. Bei nicht gesperrter Röhre 16 hingegen wird dieser- Impuls durch Spannungsteilung über den Widerstand 7 und den Innenwiderstand der Röhre 16 weitgehend geschwächt und am Ausgang unterdrückt.50 psec long. Only during this time does the impulse come from the impulse transmitter 6 transmitted to the output tube 8 undisturbed. When the tube 16 is not blocked, however This pulse is generated by dividing the voltage across the resistor 7 and the internal resistance the tube 16 is largely weakened and suppressed at the output.

Den Klemmen x, die in Serie zur Ausgangswicklung des Sperrschwingertransformators 6 liegen, können sägezahnförmige Impulse zugeführt werden, die eine zusätzliche Amplitudenmodulation der Helltastimpulse bewirken. Diese Amplitudenmodulation, die nicht auf die Anwendung bei der Schaltungsanordnung nach der oben beschriebenen vorliegenden Erfindung beschränkt ist, sondern ganz allgemein bei Schaltungsanordnungen zur Erzeugung von Markierungslinien durch Hellsteuerung auf dem Schirm einer Kathodenstrahl-Anzeigeröhre mit rasterförmig abgelenktem Elektronenstrahl angewendet werden kann, hat den Vorteil, daß die Helligkeit der Lichtpunkte der Markierungslinie nahe dem Koordinatenursprung geschwächt wird. Hierdurch wird vermieden, daß Markierungslinien infolge der zunehmenden Bildpunktabstände in großem Abstand vom Koordinatenursprung ungleichmäßig hell erscheinen. Terminals x, which are in series with the output winding of the flyback transformer 6, sawtooth-shaped pulses can be fed in, which have an additional Effect amplitude modulation of the light pulse. This amplitude modulation that not to the application in the circuit arrangement according to that described above present invention is limited, but more generally in circuit arrangements for generating marking lines by brightness control on the screen of a cathode ray display tube can be used with a raster-shaped deflected electron beam has the advantage that the brightness of the light points of the marking line near the origin of the coordinates is weakened. This avoids that marking lines as a result of increasing Pixel distances appear unevenly bright at a large distance from the coordinate origin.

An Hand der Fig. 3 soll eine Abwandlung der Schaltung gemäß Fig. 2 beschrieben werden. In Fig. 3 ist nur der Teil der Schaltung dargestellt, der sich von der Schaltung gemäß Fig. 2 unterscheidet. Die übrigen Teile gleichen sich. Ein Nachteil der Schaltung nach Fig. 2 ist, daß die Helltastimpulse vom Impulsiibertrager 6 über ein RC-Glied geleitet werden, das aus dem ohmschen Widerstand 7 und querliegenden Schaltkapazitäten besteht. Dadurch tritt eine Verflachung der Helltastimpulse, die möglichst steilflankig sein sollen, auf. In der Schaltung gemäß Fig. 3 können die Helltastimpulse von 6 direkt der Röhre 8 zugeführt werden. Der Widerstand 7 fällt weg. Zu diesem Zweck wird die Anode der Röhre 16 an das Gitter eines Kathodenverstärkers 18 angeschlossen. Der Kathodenwiderstand 19 ist in Serie mit dem Impulsüebertrager 6 verbunden. Die zur Amplitudenmodulation der Helltastimpulse erforderliche Sägezahnspannung wird dem Gitter der Röhre 18 über einen Vorwiderstand 17 zugeführt. Dem Gitter der Kathodenverstärkerröhre 18 können außerdem noch über den Widerstand 17 Rechteckimpulse zugeführt werden, welche die Röhre 18 kurzzeitig auftasten. Der Beginn dieser Auftastimpulse kann von dem Tastmultivibrator für die Festlegung der Anfänge der Gleitpfaddarstellung und der oberen Grenzlinie abgenommen werden. Durch geeignete Wahl der Schaltelemente kann man erreichen, daß das Dach des Tastimpulses, das dem Gitter der Röhre 18 zugeführt- wird, kontinuierlich ansteigt, so daß hierdurch eineAmplitudenmodulation der Helltastimpulse zur Erzeugung einer gleichmäßig hellen Markierungslinie erzeugt wird. Die Röhre 16 schließt in diesem Fall - solange sie nicht gesperrt ist - die modulierende Spannung kurz und unterdrückt damit auf indirektem Weg die Helltastimpulse. A modification of the circuit according to FIG. 2 will be described. In Fig. 3 only that part of the circuit is shown, the differs from the circuit according to FIG. The other parts are the same. A disadvantage of the circuit of Fig. 2 is that the light pulse from the pulse transmitter 6 are passed through an RC element, which consists of the ohmic resistor 7 and transverse Switching capacities exist. This results in a flattening of the light pulse, the should be as steep as possible. In the circuit according to FIG. 3, the Brightness pulses from 6 are fed directly to the tube 8. Resistance 7 falls path. For this purpose, the anode of the tube 16 is attached to the grid of a cathode amplifier 18 connected. The cathode resistor 19 is in series with the pulse transmitter 6 connected. The sawtooth voltage required for the amplitude modulation of the light pulse is fed to the grid of the tube 18 via a series resistor 17. The grid of the Cathode amplifier tube 18 can also use the resistor 17 to generate square-wave pulses are supplied, which briefly key the tube 18. The beginning of these gating impulses can be used by the tactile multivibrator to determine the beginnings of the glide path display and the upper limit line. By suitable choice of switching elements one can achieve that the roof of the tactile pulse which is fed to the grid of the tube 18- is, increases continuously, so that this results in an amplitude modulation of the light pulse to create an evenly bright marking line. The tube 16 closes in this case - as long as it is not blocked - the modulating voltage briefly and thus suppresses the light pulse pulses in an indirect way.

Die erfindungsgemäße Anordnung ist nicht auf die Anwendung in Radargeräten beschränkt, sie kann immer dort Verwendung finden, wo mehrere Markierungslinien erzeugt werden sollen, deren Anfänge auf einem Radius liegen oder auf einer Zeile, wenn die Ablenkung des Elektronenstrahles nicht in Polarkoordinaten, sondern in einem Zeilenraster erfolgt. The arrangement according to the invention is not intended for use in radar devices limited, it can always be used where there are several marking lines should be generated whose beginnings on lie within a radius or on one line if the deflection of the electron beam is not in polar coordinates, but takes place in a grid of lines.

PATENTANSPRtJCHE 1. Schaltungsanordnung zur Erzeugung mehrerer auf der gleichen Ablenklinie beginnender Markierungslinien auf dem Schirm einer Kathodenstrahl-Anzeigeröhre durch Hellsteuerung mit Hilfe einer der Anzahl der darzustellenden Linien entsprechenden Anzahl von Tastkanälen, wobei der Anfang einer ersten Markierungslinie durch bekannte Mittel festgelegt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Tastkanäle (8. 9, 10) bezüglich des Arbeitswiderstandes (12) parallel geschaltet sind und daß der an dem Arbeitswiderstand (12) auftretende Impuls Torschaltungen (13) bis 16) steuert, die derart ausgebildet sind, daß die für die weiteren Markierungslinien (4) vorhandenen Tastkanäle (8) nur dann Hellsteuerimpulse erhalten, wenn an dem Kanal für die erstgenannte Markierungslinie (1) ein Hellsteuerimpuls liegt. PATENT CLAIMS 1. Circuit arrangement for generating several on marking lines beginning the same deflection line on the screen of a cathode ray display tube by light control using one of the number of lines to be displayed Number of tactile channels, the beginning of a first marking line by known Means is set, characterized in that the sensing channels (8, 9, 10) with respect to of the working resistor (12) are connected in parallel and that of the working resistor (12) occurring pulse gate circuits (13) to 16) controls which are designed in this way are that the probe channels (8) available for the other marking lines (4) light control pulses only received if on the channel for the first-mentioned marking line (1) there is a light control pulse.

2. Schaltungsanordnung zur Erzeugung von Markierungslinien auf dem Schirm einer 2. Circuit arrangement for generating marking lines on the Umbrella one

Claims (1)

Kathodenstrahl-Anzeigeröhre durch Hellsteuerung, deren Elektronenstrahl rasterförmig abgelenkt wird, insbesondere Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die für die Erzeugung einer Markierungslinie erforderliche Helltastimpulsfolge sägezahnförmig im Sinne der Erzielung einer gleichmäßigen Helligkeit der Markierungslinie moduliert ist.Cathode ray display tube by light control, its electron beam Is deflected grid-like, in particular circuit arrangement according to claim 1, characterized characterized in that the light key pulse sequence required for the generation of a marking line sawtooth-shaped in the sense of achieving a uniform brightness of the marking line is modulated. 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß Mittel zur Zuführung der zum Steuern des Durchgangs der Helltastimpulse zur Kathodenstrahlröhre dienenden Steuerimpulse auf das Gitter eines Kathodenverstärkers zusammen mit der zur Amplitudenmodulation der Helltastimpulse dienenden Sägezahnspannung vorgesehen sind und daß der Kathodenwiderstand des Kathodenverstärkers in Serie zu dem Eingang liegt, dem die Helltastimpulse zugeführt werden. 3. Circuit arrangement according to claim 2, characterized in that Means for supplying the means for controlling the passage of the light duty pulses to the cathode ray tube serving control pulses on the grid of a cathode amplifier together with the provided for the amplitude modulation of the light pulse pulses serving sawtooth voltage and that the cathode resistance of the cathode amplifier is in series with the input is to which the light pulse pulses are fed. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Auslegeschrift Nr. 1 034227; britische Patentschriften Nr. 729 442, 740 666; USA.-Patentschrift Nr. 2 832 953. Documents considered: German Auslegeschrift No. 1,034227; British Patent Nos. 729 442, 740 666; U.S. Patent No. 2,832,953.
DET15490A 1958-08-12 1958-08-12 Circuit arrangement for generating several marking lines on the screen of a cathode-ray display tube Pending DE1096491B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET15490A DE1096491B (en) 1958-08-12 1958-08-12 Circuit arrangement for generating several marking lines on the screen of a cathode-ray display tube

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET15490A DE1096491B (en) 1958-08-12 1958-08-12 Circuit arrangement for generating several marking lines on the screen of a cathode-ray display tube

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1096491B true DE1096491B (en) 1961-01-05

Family

ID=7547929

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET15490A Pending DE1096491B (en) 1958-08-12 1958-08-12 Circuit arrangement for generating several marking lines on the screen of a cathode-ray display tube

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1096491B (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB729442A (en) * 1947-09-29 1955-05-04 Gilfillan Bros Inc Improvements in or relating to radar system
GB740666A (en) * 1952-12-10 1955-11-16 Bendix Aviat Corp Antenna beam position indicator system
US2832953A (en) * 1951-04-23 1958-04-29 Gilfillan Bros Inc Sweep limiter
DE1034227B (en) * 1953-08-25 1958-07-17 Bendix Aviat Corp Device for the retroreflective location

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB729442A (en) * 1947-09-29 1955-05-04 Gilfillan Bros Inc Improvements in or relating to radar system
US2832953A (en) * 1951-04-23 1958-04-29 Gilfillan Bros Inc Sweep limiter
GB740666A (en) * 1952-12-10 1955-11-16 Bendix Aviat Corp Antenna beam position indicator system
DE1034227B (en) * 1953-08-25 1958-07-17 Bendix Aviat Corp Device for the retroreflective location

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2813948C2 (en)
DE2442201C3 (en) Circuitry for use with a television pickup tube equipped with an anti-comet-tail electron gun
DE2735481A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR TRANSMISSION OF RADAR IMPULSE SIGNALS IN A RADAR SYSTEM WITH A DC SUPPLIED INDICATOR AND MODULATOR TRANSMITTER DEVICES
DE2525607A1 (en) CONVERGING DEVICE FOR A MULTI-BEAM CATHODE BEAM TUBE
DE2016579B2 (en) Method and circuit arrangement for displaying a signal on the screen of a cathode ray oscilloscope tube
DE1801282C3 (en) Circuit arrangement for determining the phase position, the voltage amplitude or the current amplitude at any points repeatedly occurring electrical measurement signals with reference to a predetermined comparison signal
DE2141208C3 (en) Device for brightness control of the course of vectors on the fluorescent screen of a cathode ray tube
DE1096491B (en) Circuit arrangement for generating several marking lines on the screen of a cathode-ray display tube
DE2161186A1 (en) Circuit arrangement for a cathode ray tube
DE2253789B2 (en) Device for monitoring the melting zone wandering through a semiconductor rod during crucible-free zone melting
DE1190684B (en) Method for the representation of seismic oscillation trains
DE2215960A1 (en) Device for tracking a luminous target
DE2508974C3 (en) Impulse radar device with IF gate circuit
DE954430C (en) Circuit for flywheel synchronization
DE3423115A1 (en) DISPLAY DEVICE
DE2810312A1 (en) CONTROL CIRCUIT FOR CONTROLLING THE POSITION OF SLIDING MARKING DEVICES ON A RADAR VIEWER OF A ROUND VIEW DISPLAY DEVICE
DE2329898A1 (en) TELEVISION RECEIVER
DE3211354C2 (en) Method for suppressing interference radiation for a missile guidance method
DE1916756A1 (en) Radar system with panoramic display
DE1034227B (en) Device for the retroreflective location
DE1614778C3 (en) Method of deflecting the beam of a cathode ray display tube
DE2111937A1 (en) Three-dimensional target display arrangement for radar systems
DE1958791B2 (en) Computerised moving map display with resetting facility - uses manual marker set on known reference point following change of map record
DE1270190B (en) Method and device for generating a spiral-shaped scanning movement of the electron beam from storage tubes
DE1230575B (en) Radar map indicator