DE1093300B - Process for the production of starch soluble in cold water - Google Patents

Process for the production of starch soluble in cold water

Info

Publication number
DE1093300B
DE1093300B DER25751A DER0025751A DE1093300B DE 1093300 B DE1093300 B DE 1093300B DE R25751 A DER25751 A DE R25751A DE R0025751 A DER0025751 A DE R0025751A DE 1093300 B DE1093300 B DE 1093300B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
starch
amylopectin
solution
water
soluble
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DER25751A
Other languages
German (de)
Inventor
Simon Lyon Ruskin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1093300B publication Critical patent/DE1093300B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08BPOLYSACCHARIDES; DERIVATIVES THEREOF
    • C08B30/00Preparation of starch, degraded or non-chemically modified starch, amylose, or amylopectin
    • C08B30/12Degraded, destructured or non-chemically modified starch, e.g. mechanically, enzymatically or by irradiation; Bleaching of starch

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Polysaccharides And Polysaccharide Derivatives (AREA)

Description

Verfahren zur Herstellung von kaitwasserlöslicher Stärke Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von kaltwasserlöslicher Stärke. Process for the preparation of water-soluble starch The invention relates to a process for the production of cold water soluble starch.

Es wurde gefunden, daß Stärke bei Bestrahlung mit einer Gammastrahlung von 10 000 000 bis 200000000 Röntgeneinheiten je Gramm in Gegenwart von geringen Mengen Wasser und einem Oxydationskatalysator, wie Vanadiumpentoxyd, weitgehende Veränderungen in ihrer Konstruktur erleidet, die ähnlich, aber nicht ganz gleich den durch die Wirkung von Alpha-Amylase hervorgerufen sind. Nach Gammabestrahlung scheint eine Offnung der Kette und Vernetzung zu erfolgen. Die Stärke wird in kaltem Wasser löslich, und die Lösung erhält beim Stehen einen blassen Schleier von leicht kolloidalem Charakter. Nach 24stündigem Stehen beginnt sich nur ein ganz geringes Sediment zu bilden. Im Vergleich mit unbehandelter Stärke oder mit sogenannter löslicher, durch Säurebehandlung erzeugter Stärke sind die Eigenschaften ganz verschieden. Die erfindungsgemäß behandelte Stärke ist wesentlich leichter löslich und gibt bei Behandlung mit Jod eine bläulichrote Färbung und klare Lösung, wogegen die unbehandelte Stärke eine purpurne oder schwarzpurpurne Färbung gibt und zur Bildung eines flockigen Niederschlages neigt. Dies ist ein klarer Beweis dafür, daß die Stärkekörner modifiziert wurden und eine irreversible Änderung erfahren haben. Offensichtlich werden die Körner geöffnet und lassen sich leicht der Hydrolyse unterwerfen. Diese Veränderung ist von großem Nutzen für die Wäscherei und die Textilindustrie, ebenso wie für die Nahrungsmittelindustrie, für rasch herzustellende Backwaren und Puddings. Durch das Verfahren wird auch, bis zu einem gewissen Ausmaß, eine Oxydstärke erzeugt. It has been found that starch when irradiated with gamma radiation from 10,000,000 to 2,000,000,000 x-ray units per gram in the presence of small amounts Amounts of water and an oxidation catalyst such as vanadium pentoxide, extensive Changes in its structure suffers that are similar, but not quite the same caused by the action of alpha amylase. After gamma irradiation An opening of the chain and networking seems to take place. The strength will be in cold Water soluble, and the solution turns a pale haze of light on standing colloidal character. After standing for 24 hours, only a very slight one begins To form sediment. In comparison with untreated starch or with so-called soluble, The properties of starch produced by acid treatment are quite different. The starch treated according to the invention is much more readily soluble and is also present Treatment with iodine a bluish red color and clear solution, whereas the untreated Starch gives a purple or black-purple color and forms a flaky Precipitation tends. This is clear evidence that the starch granules are modified and have undergone an irreversible change. Obviously they will Grains open and are easily subjected to hydrolysis. This change is of great use to the laundry and textile industries, as well as to the food industry, for quick-to-make baked goods and puddings. By the process also creates, to some extent, an oxide starch.

Eine besondere Anwendungsmöglichkeit der Erfindung besteht in der Herstellung von Oberflächenschutzmitteln und -zusammensetzungen, wobei dünne Schichten der erfindungsgemäß modifizierten Stärke an dem zu schützenden Gegenstand anhaften und gleichzeitig die Wirkungen der äußerlichen Austrocknung, des Alterns, Schalwerdens und in manchen Fällen der Korrosion beeinflussen. A particular application of the invention consists in the Manufacture of surface protection products and compositions, with thin layers of the starch modified according to the invention adhere to the object to be protected and at the same time the effects of external dehydration, aging, and becoming shawl and in some cases affect the corrosion.

So ist die Erfindung anwendbar zum Frischhalten von Lebensmitteln, zur Verbesserung der Dehnbarkeit von Papier und zur Zurichtung von Textilien ebenso wie für die Herabsetzung der Korrosion von Metallen, Holz, Kunststoffen usw. The invention can be used for keeping food fresh, to improve the stretchability of paper and for the finishing of textiles as well as for reducing the corrosion of metals, wood, plastics, etc.

Eine Vernetzung der Stärkemoleküle, welche zu einer Polymerisation der Stärke zu einer wachsartigen Stärke führt, kann durch Bestrahlen der Stärke mit 10000000 bis 100 000 000 Röntgeneinheiten je Gramm in einer Kobaltbombe herbeigeführt werden. Diese Polymerisation, welche neue Eigenschaften von Mais-und Kartoffelstärke zur Folge hat, erhöht beträchtlich ihren Wert nicht nur für Ernährungszwecke, sondern auch für ihre industrielle Verwendung, z. B. in der Papier-, Bergwerks-, Textil- und Lederindustrie, bei der Latexverarbeitung und als Grundkörper für Trockeneipulver. Durch Bestrahlen mit 10000000 Röntgeneinheiten je Gramm polymerisierte Stärke zeigt einen verminderten Grad der Retrogradation. A crosslinking of the starch molecules, which leads to a polymerization the starch leading to a waxy starch can be achieved by irradiating the starch with 10,000,000 to 100,000,000 x-ray units per gram in a cobalt bomb will. This polymerization, which new properties of corn and potato starch as a result, considerably increases their value not only for nutritional purposes, but even for their industrial use, e.g. B. in the paper, mining, textile and Leather industry, in latex processing and as a base for dry egg powder. When exposed to 10,000,000 x-ray units per gram of starch polymerized, shows a decreased degree of retrogradation.

So kann gebackenes Brot frisch gehalten werden, indem die Retrogradation der Stärke durch Bestrahlung mit 10000000 Röntgeneinheiten gehemmt wird.So baked bread can be kept fresh by using the retrogradation the strength is inhibited by exposure to 10,000,000 x-ray units.

Bei einer bevorzugten Durchführungsform der Erfindung wird auf das zu behandelnde Objekt eine Schicht vernetzter Stärke abgelagert, welche die Amylopektinkomponente der Stärke in im wesentlichen reiner Form darstellt, die im folgenden als Pektose bezeichnet werden soll. In a preferred embodiment of the invention, the Object to be treated deposited a layer of cross-linked starch, which contains the amylopectin component the starch in an essentially pure form, hereinafter referred to as pectose should be designated.

Es ist bekannt, daß Stärke, wie sie gewöhnlich in der Natur, z. B. in Mais-, Weizen- oder Kartoffelstärke, vorliegt, aus einer Kombination von linear aufgebauten Stärkemolekülen, Amylose genannt, und Stärkemolekülen mit vernetzter Struktur, bekannt als Amylopektin, zusammengesetzt ist. Jedes dieser Strukturelemente, die Amylose wie das Amylopektin, besitzt charakteristische Eigenschaften, die in ihrer Natur zum Teil antagonistisch bzw. einander entgegengesetzt sind. So ist Amylose schwer löslich, während Amylopektin leicht löslich ist. Das Molekulargewicht der Amylose beträgt 10000 bis 60000, dasjenige von Amylopektin 30 000 bis 100 000. Normalerweise besteht die Stärke zu etwa 10 bis 2O0/o aus Amylose und zu 80 bis 90°/o aus Amylopektin. Während Amylose eine reaktionsfähige Endgruppe je Molekül aufweist, besitzt Amylopektin eine reaktionsfähige Endgruppe je 20 bis 30 Glucoseeinheiten. Aus Acetylderivaten der Amylose hergestellte Filme sind elastisch, fest wie Zellulose, während die aus Amylopektin hergestellten spröde sind und zur Bildung eines Häutchens oder Uberzuges neigen. Amylose wird durch -Amylase 1000/oig hydrolisiert, Amylopektin hingegen nur zu 6001c. Bezüglich ihres Verhaltens zu Wasser kann leicht beobachtet werden, daß die feste und flüssige Phase sich in einer Suspension von Amylase leicht trennen, während Amylopektin stärker löslich ist, länger in Suspension gehalten werden kann und eine Paste bildet. It is known that starch commonly found in nature, e.g. B. in corn, wheat or potato starch, from a combination of linear built-up starch molecules, called amylose, and starch molecules with cross-linked Structure known as amylopectin. Each of these structural elements, amylose, like amylopectin, has characteristic properties that are found in are partly antagonistic or opposite to one another in their nature. That's amylose poorly soluble, while amylopectin is easily soluble. The molecular weight of the Amylose is 10,000 to 60,000, that of amylopectin 30,000 to 100,000. Usually the starch consists of about 10 to 20% amylose and 80 to 90% amylopectin. While amylose has one reactive end group per molecule, amylopectin has one reactive end group for every 20 to 30 glucose units. the end Acetyl derivatives Films made of amylose are elastic, firm like cellulose, while those made of Amylopectin produced are brittle and form a membrane or coating tend. Amylose is hydrolyzed to 1000% by amylase, whereas amylopectin only to 6001c. With regard to their behavior towards water, it can easily be observed that the solid and liquid phases separate easily in a suspension of amylase, while amylopectin is more soluble, it can be kept in suspension longer and forms a paste.

Es wurde gefunden, daß Amylopektin (das hier als Pektose oder wachsartige Stärke bezeichnet wird), wenn es in Wasser gelöst oder mit Glycerin, Sorbit oder deren Derivaten plastifiziert oder in Acetyl-Fettsäurederivaten suspendiert und in dieser Form auf Nahrungsmittel, wie Brot, Zwieback, Kekse, Süßwaren, tiefgekühlte Lebensmittel usw., aufgesprüht wird, eine feine, nahezu monomolekulare Schutzschicht bildet. Die Pektose, welche leicht löslich ist, bildet eine Paste, die beim Trocknen ein schützendes Häutchen um die Nahrungsmittel erzeugt und deren Zerbröckeln und Brechen verhindert. Gleichzeitig hemmt die Schicht entweder die Anziehung von Feuchtigkeit oder deren Abgabe und trägt so zur Frischhaltung, insbesondere von Brotwaren, bei. It has been found that amylopectin (referred to here as pectose or waxy Starch is called) when it is dissolved in water or with glycerin, or sorbitol their derivatives plasticized or suspended in acetyl fatty acid derivatives and in this form on foods such as bread, rusks, biscuits, confectionery, frozen Food, etc., is sprayed on, a fine, almost monomolecular protective layer forms. The pectose, which is easily soluble, forms a paste that when dry a protective membrane is created around the food and its crumbling and Prevents breaking. At the same time, the layer either inhibits the attraction of moisture or their delivery and thus contributes to the freshness, especially of bread products.

Im Falle von Metallen, Holz, Papier, Pflanzenblättern, wie Tabak, Kräutern, Gemüse, Textilien und sogar Kunststoffen, verringert die Aufbringung einer dünnen Schicht einer Pektosepastelösung den Zutritt von Luft und oxydierenden Dämpfen zu dem Material und schützt es so gegen Korrosion und Alterung. Ein weiterer Vorteil dieses Schutzüberzuges ist dessen äußerst glatte Oberfläche, wodurch die Oberflächenbeschaffenheit von Papier, Holz, Linoleum, Wandbelägen usw. bzw. der Griff von Wäsche, Stoffen, od. dgl. verbessert wird. In the case of metals, wood, paper, plant leaves such as tobacco, Herbs, vegetables, textiles, and even plastics, reduce the exposure to one thin layer of a pectose paste solution to prevent air and oxidizing vapors from entering to the material and thus protects it against corrosion and aging. Another advantage this protective coating is its extremely smooth surface, which makes the surface finish of paper, wood, linoleum, wall coverings, etc. or the handle of laundry, fabrics, or the like. Is improved.

Bei der Verwendung zum Schutz von anderen Produkten als Lebensmitteln können bakteriostatische und fungizide Mittel zugesetzt werden, welche den Schutzcharakter weiter erhöhen. Im Falle von Metall, Holz, Textilien, Kunststoffen und Belägen verschie- dener Art zeigte sich, daß die für die erfindungsgemäße Herstellung der Pektose verwendete geringe Menge an Vanadiumpentoxyd gleichzeitig mit ihrer katalytischen Wirkung bei der Umwandlung der Amylose in Pektose auch Bakterien- und Pilzwachstum zu hemmen vermag. Diese Umwandlung kann leicht durch Beobachtung der Reaktion mit Jod nachgewiesen werden. Der Zusatz einiger Tropfen Gramscher Jodlösung zu einer Amyloselösung bewirkt eine Blaufärbung der Lösung, während die Pektose eine violettrote Färbung annimmt. When used to protect products other than food bacteriostatic and fungicidal agents can be added, which the protective character further increase. In the case of metal, wood, textiles, plastics and coverings different dener Art showed that the pectose used for the production according to the invention small amount of vanadium pentoxide at the same time as its catalytic effect the conversion of amylose to pectosis also inhibits bacterial and fungal growth able. This conversion can easily be detected by observing the reaction with iodine will. The addition of a few drops of Gramscher iodine solution to an amylose solution has the effect the solution turns blue, while the pectosis takes on a purple-red color.

Es wurde gefunden, daß die Pektose keine Tendenz zum Auskristallisieren aufweist und somit ihre Struktur als Schutzschicht beibehält. Während das Amylopektin aus Mais- oder Kartoffelstärke durch Lösen in 400/oigem Chloralhydrat abgetrennt und aus dieser Lösung mit Aceton gefällt werden kann, wobei die vernetzten Moleküle in feinverteilter Form gewonnen werden, wird es jedoch gleichzeitig denaturiert und bildet keine Paste von derselben Konsistenz wie die erfindungsgemäß bestrahlte Stärke. Ebenso ist enzymatisch und mikrobiologische gewonnene Pektose (Amylopektin), wenn sie auch, wie oben beschrieben, eine Schutzschicht zu bilden vermag, weniger wirksam als die erfindungsgemäß bestrahlte Stärke. An Stelle der bestrahlten Stärkepektose kann auch die OH-Gruppe von C6 oder C2 und C3. acetyliert oder benzoyliert werden, oder ihre funktionellen Gruppen können allen für primäre oder sekundäre Alkohole, wie Methanol, Äthanol, Isopropanol usw., üblichen chemischen Reaktionen, wie Verätherung und Veresterung, unterworfen werden. It was found that the pectosis had no tendency to crystallize out and thus retains its structure as a protective layer. While the amylopectin separated from corn or potato starch by dissolving in 400% chloral hydrate and from this solution can be precipitated with acetone, with the crosslinked molecules are obtained in finely divided form, however, it is denatured at the same time and does not form a paste of the same consistency as that irradiated according to the invention Strength. Likewise, enzymatically and microbiologically obtained pectose (amylopectin), if it is also able to form a protective layer, as described above, less so effective than the starch irradiated according to the invention. Instead of the irradiated starch pectosis can also be the OH group of C6 or C2 and C3. acetylated or benzoylated, or their functional groups can all be used for primary or secondary alcohols, like methanol, ethanol, isopropanol etc., usual chemical reactions like etherification and esterification.

An Stelle der in der beschriebenen Weise hergestellten Pektose kann unter gewissen Umständen auch Amylopektin verwendet werden, wie es in der Natur in Stärkearten von vorherrschend vernetztem Typ, wie Tapioka und Sago, vorkommt. Lösungen einer solchen Stärke können zwecks Bildung einer schützenden Oberfläche aufgesprüht oder mit fungiziden und bakteriziden Mitteln kombiniert werden. Instead of the pectose produced in the manner described, can amylopectin can also be used in certain circumstances, as it does in nature occurs in starch types of predominantly crosslinked type such as tapioca and sago. Solutions of such strength can be used to form a protective surface sprayed on or combined with fungicidal and bactericidal agents.

Die Formel für die lineare (Amylose-) Komponente der Stärke kann folgendermaßen dargestellt werden: Die Formel von Pektose (Amylopektin) zeigt die folgende Konfiguration: Bei der Herstellung der vernetzten Stärkemoleküle wird entweder trockene Stärke oder Stärke in Gegenwart von Wasser oder Stärke in Gegenwart von Wasser und eines Oxydationskatalysators, wie Vanadiumpentoxyd, in geringer Menge oder Wasserstoffperoxyd mit 10 000 000 bis 100 000 000 Röntgeneinheiten bestrahlt. An Stelle von Wasser kann die Stärke in Glycerin, Glycerin-Wasser-Lösungen, Acetyl-Fettsäure-Lösungen, Acetyl-Phosphat-Lösungen, Sorbit, wässerigen Sorbit-Monooleat-Lösungen, Sorbit-Fettsäure-Derivaten, Sorbitanen und ähnlichen Derivaten suspendiert werden.The formula for the linear (amylose) component of starch can be represented as follows: The formula of pectose (amylopectin) shows the following configuration: In the production of the crosslinked starch molecules, either dry starch or starch in the presence of water or starch in the presence of water and an oxidation catalyst such as vanadium pentoxide in a small amount or hydrogen peroxide with 10,000,000 to 100,000,000 X-ray units is irradiated. Instead of water, the starch can be suspended in glycerine, glycerine-water solutions, acetyl-fatty acid solutions, acetyl-phosphate solutions, sorbitol, aqueous sorbitol monooleate solutions, sorbitol-fatty acid derivatives, sorbitans and similar derivatives.

Nach der Bestrahlung wird die Stärke von der überstehenden Flüssigkeit entweder durch Dekantieren oder Abzentrifugieren getrennt. Die Stärke ist leicht löslich in Wasser; bei Zusatz von einigen Tropfen Gramscher Jodlösung zu einer Lösung der bestrahlten Stärke bildet sich eine violettrote Färbung. After the irradiation, the starch is removed from the supernatant fluid separated either by decantation or centrifugation. The strength is light soluble in water; when adding a few drops of Gramscher iodine solution to a solution the irradiated starch forms a purple-red color.

Die Erfindung wird nachstehend an einigen Beispielen näher erläutert, jedoch ist die Erfindung auf die darin beschriebenen Arbeitsweisen nicht beschränkt. Außer für den Schutz von Oberflächen kann die erfindungsgemäß bestrahlte Stärke auch für die Herstellung von Nahrungsmitteln verwendet werden, welche einzigartige Eigenschaften bezüglich Glätte und Beschaffenheit aufweisen, die sie besonders für Puddings und Backwaren geeignet machen und einen hohen Grad von Gleichmäßigkeit ermöglichen. Sie kann auch für industrielle Zwecke, z. B. bei der Herstellung von Klebemitteln und Plastifizierungsmitteln, ebenso wie für Wäschestärke verwendet werden. The invention is explained in more detail below using a few examples, however, the invention is not limited to the modes of operation described therein. In addition to protecting surfaces, the starch irradiated according to the invention can be used Also used for making foods which are unique Have properties in terms of smoothness and texture that make them particularly suitable for Make puddings and baked goods suitable and have a high degree of evenness enable. It can also be used for industrial purposes, e.g. B. in the production of Adhesives and plasticizers, as well as used for laundry starch will.

Bei der Herstellung von Eipulver und anderen getrockneten oder eingedampften Nahrungsmitteln oder von pharmazeutischen Präparaten, wie Tabletten, ist die leichte Löslichkeit des erfindungsgemäß erhältlichen Amylopektins besonders wertvoll. Bei der Herstellung von Konditorwaren hat die Pektose den Vorzug besonderer Glätte. In the production of egg powder and other dried or evaporated Food or pharmaceutical preparations, such as tablets, is the light weight Solubility of the amylopectin obtainable according to the invention is particularly valuable. at In the manufacture of confectionery, pectose has the advantage of being particularly smooth.

Beispiel 1 Zu 100 g Maisstärke wurden 100 ccm Wasser und 0,5g V2Os gegeben. Das Ganze wurde mit einer Gammastrahlung von 100000000 Röntgeneinheiten bestrahlt. Es entstand eine blaßgrüne Paste. Durch Zentrifugieren konnte eine blaßgrüne Flüssigkeit unter Zurücklassung einer sehr lichten Paste abgetrennt werden. 5 g dieser Paste, in 20 ccm Wasser suspendiert, ergaben eine weißliche, praktisch farblose Lösung, welche eine weißliche Trübung von einer Beständigkeit ähnlich einer kolloidalen Suspension aufwies. An Stelle von 0,5 g V2 O5 genügen auch Spuren von V2 O,, um die obige Reaktion zu bewirken. Example 1 100 ccm of water and 0.5 g of V2Os were added to 100 g of corn starch given. The whole thing was with a gamma radiation of 100,000,000 X-ray units irradiated. A pale green paste resulted. Centrifugation revealed a pale green Liquid can be separated leaving a very light paste. 5 g this paste, suspended in 20 cc of water, gave a whitish, practically colorless one Solution which has a whitish cloudiness with a resistance similar to a colloidal one Suspension. Instead of 0.5 g of V2 O5, traces of V2 O5 are also sufficient to cause the above reaction.

An Stelle des Vanadiumpentoxyds kann auch eine geringe Menge Kaliumchlorat benutzt werden.A small amount of potassium chlorate can also be used in place of vanadium pentoxide to be used.

Beispiel 2 100 g Maisstärke wurden in 100 ccm Wasser, welchem 0,5 g Vanadiumpentoxyd zugesetzt waren, suspendiert. Das Ganze wurde in einer Kobaltbombe mit 100 000 000 Röntgeneinheiten bestrahlt. Die blaßgrüne Paste wurde zentrifugiert und von der überstehenden grünlichen Lösung getrennt. Die Paste war leicht löslich in Wasser, zeigte ein kolloidales Aussehen und setzte sich auch nach vielen Stunden nicht ab. Nach Abdampfen des Wassers bildete sich ein spröder Film mit einer glatten, zusammenhängenden Oberfläche. Beim Zerstoßen brach der Film in zahlreiche Stückchen, ohne zu pulverisieren, wie dies bei gewöhnlicher getrockneter Stärke der Fall ist. Wenn eine 10/teige Lösung auf Papier aufgesprüht oder ein Gewebe in eine solche Lösung getaucht wird, erhält das behandelte Material Glätte und Festigkeit. Wird eine 10/obige Lösung der bestrahlten Stärke in Glycerin suspendiert und auf die Oberfläche von Metallteilen aufgesprüht, werden diese Teile während der Lagerung oder Verschiffung vor Korrosion geschützt, ohne daß weiteres Verpackungsmaterial erforderlich wäre. Example 2 100 g of corn starch were in 100 ccm of water, which 0.5 g vanadium pentoxide were added, suspended. The whole thing was in a cobalt bomb irradiated with 100,000,000 x-ray units. The pale green paste was centrifuged and separated from the protruding greenish solution. The paste was easily soluble in water, showed a colloidal appearance and sat even after many hours not off. After the water had evaporated, a brittle film with a smooth, contiguous surface. When crushed, the film broke into numerous pieces, without pulverizing, as is the case with ordinary dried starch. When a 10 / dough solution is sprayed on paper or a Tissue in such a solution is immersed, the treated material gets smoothness and strength. Will be a 10 / above Solution of the irradiated starch suspended in glycerin and applied to the surface of If metal parts are sprayed on, these parts are used during storage or shipping protected from corrosion without the need for additional packaging material.

Beispiel 3 100 g Kartoffelstärke und 100 ccm Wasser wurden mit 10 000 000 Röntgeneinheiten in einer Kobaltbombe bestrahlt. Das resultierende Produkt war eine wachsartige Stärke, welche löslich war und bei dem Test mit Gramscher Jodlösung eine violettrote Färbung ergab. Eine 10/obige Lösung dieser bestrahlten Stärke wurde auf die Oberfläche von Uneeda-Biskuits gesprüht. Nach lwöchiger Lagerung in einem Inkubator behielten die behandelten Biskuits ihre ganze Form, während die Vergleichsbiskuits in kleine Stücke zerbröckelt waren. Example 3 100 g potato starch and 100 ccm water were mixed with 10 000 000 x-ray units irradiated in a cobalt bomb. The resulting product was a waxy starch which was soluble and when tested with Gram's iodine solution gave a purple-red color. A 10 / above solution of this irradiated starch was made sprayed on the surface of Uneeda biscuits. After weeks of storage in one In the incubator, the treated biscuits retained their entire shape, while the comparative biscuits crumbled into small pieces.

Beispiel 4 Eine 10/obige Lösung der erfindungsgemäß bestrahlten Stärke (Pektose) wurde auf die Oberfläche eines Brotlaibes gesprüht, und das Brot wurde während einer Woche in ein der Luft ausgesetztes Fach gelegt. Example 4 A 10 / above solution of the starch irradiated according to the invention (Pectose) was sprayed on the surface of a loaf of bread, and the bread became placed in an air-exposed compartment for a week.

Das Brot behielt seine Form und Konsistenz besser bei als das Vergleichsbrot und zeigte weniger Neigung zum Zerbröckeln.The bread retained its shape and consistency better than the comparative bread and showed less tendency to crumble.

Beispiel 5 Eine 20/oige wässerige Lösung der bestrahlten Stärke (Pektose) wurde auf die Oberfläche von Tabakblättern gesprüht. Nach der Lagerung behielten die Blätter beim Trocknen in einem Inkubator ihre Struktur bei und konnten ohne Brechen oder Zerkrümeln gehandhabt werden. Example 5 A 20% aqueous solution of the irradiated starch (pectosis) was sprayed on the surface of tobacco leaves. Retained after storage the leaves retained their structure when dried in an incubator and could without Breaking or crumbling can be handled.

An Stelle der wässerigen Lösung wurde die Stärke in 10°/o Glycerin und 0,5 °/o Benzointinktur suspendiert. Beim Besprühen von Tabakblättern erhielt dieses Präparat nicht nur die Form der Blätter, sondern verbesserte auch das Aroma. Instead of the aqueous solution, the starch was in 10% glycerine and 0.5% benzoin tincture suspended. Received when spraying tobacco leaves this preparation not only improved the shape of the leaves but also improved the aroma.

Beispiel 6 Eine 10/Die Lösung von hauptsächlich Amylopektin enthaltender Tapiokastärke wurde auf die Oberfläche von Zwieback gesprüht. Wenn dieser Zwieback zur rascheren Durchführung der Untersuchung in einem Inkubator getrocknet wurde, behielt er seine Form und Konsistenz bei, ohne zu zerbröckeln, während der unbehandelte Vergleichszwieback bei leichter Berührung zerbrach. Example 6 A 10 / solution of mainly amylopectin containing Tapioca starch was sprayed on the surface of rusks. If this rusks was dried in an incubator to speed up the examination, it retained its shape and consistency without crumbling, while the untreated Comparative rusks broke when lightly touched.

PATENTANSPRUCRE: 1. Verfahren zur Herstellung von kaltwasserlöslicher Stärke, dadurch gekennzeichnet, daß Stärke einer Gammastrahlung in dem Bereich von 10 000 000 bis 200 000 000 Röntgeneinheiten je Gramm ausgesetzt wird. PATENT CLAIM: 1. Process for the production of cold water soluble Strength, characterized in that strength of a gamma radiation in the range of 10,000,000 to 200,000,000 x-ray units per gram is exposed.

Claims (1)

2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Mischung von linearer und vernetzter Stärke der Gammastrahlung ausgesetzt wird. 2. The method according to claim 1, characterized in that a mixture of linear and cross-linked strength is exposed to gamma radiation. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß Mais- oder Kartoffelstärke der Gammastrahlung ausgesetzt wird. 3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that Corn or potato starch is exposed to gamma radiation. 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Behandlung mit Gammastrahlung in Gegenwart von Wasser und eines Oxydationskatalysators, wie Vanadiumpentoxyd, durchgeführt wird. 4. The method according to any one of claims 1 to 3, characterized in that that the treatment with gamma radiation in the presence of water and an oxidation catalyst, such as vanadium pentoxide.
DER25751A 1954-11-17 1955-11-15 Process for the production of starch soluble in cold water Pending DE1093300B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US1093300XA 1954-11-17 1954-11-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1093300B true DE1093300B (en) 1960-11-17

Family

ID=22327083

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER25751A Pending DE1093300B (en) 1954-11-17 1955-11-15 Process for the production of starch soluble in cold water

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1093300B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2648453A1 (en) * 1975-10-30 1977-05-05 Commissariat Energie Atomique PROCESS FOR THE DEPOLYMERIZATION OF STARCH BY IRRADIATION AND THE PRODUCTS RECEIVED WITH IT

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2648453A1 (en) * 1975-10-30 1977-05-05 Commissariat Energie Atomique PROCESS FOR THE DEPOLYMERIZATION OF STARCH BY IRRADIATION AND THE PRODUCTS RECEIVED WITH IT

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2235991C3 (en) Moldings
DE2631032C3 (en) Plant seeds coated with inorganic substances
DE2842855A1 (en) MOLDED BODY MADE OF OR WITH A GLUCAN CONTENT
DE2409665C3 (en) Moldings based on an alkyl ether or hydroxyalkyl ether of pullulan
DE1246171B (en) Protective agent against the growth of microorganisms
EP1732996A2 (en) Use of hydroxypropylated high amylose content potato starches to achieve high kit numbers
DE1093300B (en) Process for the production of starch soluble in cold water
DE2313525B2 (en) Adhesive-repellent coated material and its use
DE1816164C3 (en) Process for the production of breadcrumbs
DE1693213A1 (en) Starch additives
DE1232012B (en) Wrapping and packaging material with a preservative effect
DE2251339A1 (en) NEW TOBACCO COMPOSITION AND PROCESS FOR ITS MANUFACTURING
DE2408001C3 (en) Cockroach bait
DE2845408C3 (en) N- (2-Methyl-1-naphthyD-maleinimide, process for its preparation and its use
AT221683B (en) Process for the production of an agent for protecting surfaces
DE1569114A1 (en) Process for the preparation of water-soluble transparent films from dextrin and polyvinyl alcohol
DE2906803A1 (en) EDIBLE COATING FOR BAKED AND FRIED FOOD AND PROCESS FOR ITS PRODUCTION
DE1960935C3 (en) Edible heat sealable collagen film
DE2303703A1 (en) BAKED GOODS WITH A NEW SURFACE GLOSS AND PROCESS FOR MANUFACTURING SUCH BAKED GOODS
EP0768036B1 (en) Biopolymer composition and method of preparation of a stabilized product therewith
DE2529088B2 (en) Shaped articles of tobacco and process for their manufacture
DE2150219C2 (en) Means for material protection
DE1470882A1 (en) Process for the production of transparent films for packaging food
DE1937687B2 (en) Protein hydrolyzate with reduced hygroscopic properties
AT237557B (en) Method for increasing the shelf life of bread u. similar Bakery products