DE1087981B - Magnetic device for limiting the armature deflection in watches - Google Patents

Magnetic device for limiting the armature deflection in watches

Info

Publication number
DE1087981B
DE1087981B DEE15279A DEE0015279A DE1087981B DE 1087981 B DE1087981 B DE 1087981B DE E15279 A DEE15279 A DE E15279A DE E0015279 A DEE0015279 A DE E0015279A DE 1087981 B DE1087981 B DE 1087981B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pins
limiting
anchor
armature
magnetic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEE15279A
Other languages
German (de)
Inventor
Andre Beyner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ebauches SA
Original Assignee
Ebauches SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ebauches SA filed Critical Ebauches SA
Publication of DE1087981B publication Critical patent/DE1087981B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04BMECHANICALLY-DRIVEN CLOCKS OR WATCHES; MECHANICAL PARTS OF CLOCKS OR WATCHES IN GENERAL; TIME PIECES USING THE POSITION OF THE SUN, MOON OR STARS
    • G04B15/00Escapements
    • G04B15/12Adjusting; Restricting the amplitude of the lever or the like

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnets (AREA)

Description

Magnetische Einrichtung zum Begrenzen des Ankerausschlages in Uhren Die Erfindung bezieht sich auf eine magnetische Begrenzungseinrichtung für den Anker eines Zeitmessers. Diese Vorrichtung ist insbesondere, aber nicht ausschließlich für elektrische Uhrwerke mit Antriebsunruh bestimmt, in welchen sich die Umwandlung der Hin- und Herbewegung der Unruh in eine stets gleichgerichtete Drehung mit Hilfe einer Sperrvorrichtung vollzieht. Diese Sperrvorrichtung kann z. B. aus einer auf der Unruhwelle festsitzenden Scheibe, einem Anker und einem Sperrad bestehen, wobei diese drei Teile nach bekannten Grundsätzen gebaut sind, die die Steuerung des Sperrades durch den Anker so ermöglichen, daß es sich immer im gleichen Sinne dreht.Magnetic device for limiting the armature deflection in watches The invention relates to a magnetic limiting device for the armature of a timepiece. This device is particular, but not exclusive intended for electric clockworks with drive balance, in which the conversion takes place the back and forth movement of the balance wheel in an always rectified rotation with the help a locking device takes place. This locking device can, for. B. from one on the balance shaft fixed disc, an armature and a ratchet wheel, wherein These three parts are built according to known principles governing the control of the ratchet wheel allow through the anchor so that it always rotates in the same direction.

Weil das Sperrad durch den Anker angetrieben wird, so gibt es keine Anzugswirkung des Rades, die den Anker an den Begrenzungsstiften festhält. Der Anker ist daher frei, was häufige unerwünschte Einwirkungen des Sicherheitsstiftes und der kleinen Hebelscheibe, d. h. der Verriegelungsorgane des Ankers, und damit eine Verschlechterung der Regulierung des Uhrwerkes nach sich zieht.Because the ratchet wheel is driven by the anchor, there are none Tightening effect of the wheel, which holds the anchor in place on the limit pins. The anchor is therefore free, what frequent undesirable effects of the safety pin and the small lever disk, d. H. the locking organs of the anchor, and thus a Worsening of the regulation of the movement.

Es gibt bereits zahlreiche Vorrichtungen zum Festhalten des Ankers an den Begrenzungsstiften. Die meisten dieser Vorrichtungen sind mechanischer Art und haben Federn, Sperren od. dgl., welche den Anker in jeder der beiden Endstellungen seines Weges festzuhalten gestatten. Diese Vorrichtungen sind im allgemeinen schwer zu verwirklichen. Sie erfordern Paßarbeit durch den die Uhr zusammenbauenden Arbeiter und müssen sehr oft auch geschmiert werden.There are already numerous devices for holding the anchor in place at the limit pins. Most of these devices are mechanical in nature and have springs, locks or the like, which hold the armature in each of the two end positions to hold on to his path. These devices are generally heavy to realize. They require passport work by the worker assembling the watch and very often have to be lubricated.

Bei einer anderen bekannten Vorrichtung zum Festhalten des Ankers an den Begrenzungsstiften, die vorzugsweise in Ankeruhren Anwendung findet, wird die Hemmung so geändert, daß die Anzugwirkung des Rades auf den Anker aufgehoben wird, während der Anker durch magnetische Mittel, insbesondere durch magnetische Stifte, an den Begrenzungsanschlägen festgehalten wird. Die Vorrichtung gemäß der Erfindung übernimmt diesen Gedanken, enthält aber eine wesentliche Verbesserung.In another known device for holding the anchor on the limiting pins, which are preferably used in anchor clocks the escapement changed so that the pulling effect of the wheel on the armature is canceled is, while the armature by magnetic means, in particular by magnetic Pins held by the limit stops. The device according to Invention adopts this idea, but contains a significant improvement.

In einem Uhrwerk mit Antriebsunruh und mit nicht polarisiertem Motor ist es wichtig, daß die beweglichen, mit der Unruh fest verbundenen Anker und die festen Anker oder Polstücke des Stators nicht der Sitz einer permanenten Magnetisierung sind, so schwach diese auch sein möge. Eine solche Magnetisierung erzeugt Fehler im Isochronismus, die die zu bauenden Zeitmesser unbrauchbar machen würden. Die oben beschriebene, bekannte Anwendung der magnetischen Haltevorrichtung für den Anker führt gerade wegen ihres allzu einfachen Aufbaus zu einer Magnetisierung der Motorbleche durch die magnetische Streuung.In a movement with a drive balance and a non-polarized motor it is important that the movable armatures and the Fixed armature or pole pieces of the stator are not the seat of permanent magnetization are, however weak they may be. Such magnetization creates errors in isochronism, which would make the timepieces to be built unusable. the described above, known application of the magnetic holding device for the Because of its all too simple structure, armature leads to magnetization of the Motor sheets due to the magnetic scattering.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung erlaubt, praktisch jede von der magnetischen Begrenzungseinrichtung des Ankers herrührende magnetische Streuung dadurch zu vermeiden, daß der mit dem Anker verbundene Weicheisenteil jeden der beiden entgegengesetzt polarisierten Begrenzungsstifte rings umfaßt, und zwar mit entgegengesetztem Spiel, das der zulässigen Ankerbewegung entspricht. Dadurch wird vermieden, daß ein Streufeld störend wirksam wird, wie es bei der bekannten Einrichtung von den beiden permanent magnetischen Begrenzungsstiften her auftreten muß. Die Kraftlinien werden sich bei der Einrichtung nach der Erfindung durch den Weicheisenkörper schließen. Dies kann noch dadurch verbessert werden, daß beide Begrenzungsstifte auf einen gemeinsamen Permanentmagneten aufgesetzt und die Umfassungskanten des Weicheisenteiles möglichst nahe an die Stifte herangerückt werden.The device according to the invention allows practically any of the magnetic ones Limiting device of the armature to avoid magnetic scattering caused by that the soft iron part connected to the anchor is opposite to each of the two polarized limiting pins encompassed rings, with opposite play, that corresponds to the permissible armature movement. This avoids a stray field has a disruptive effect, as is the case with the known device of the two permanently magnetic limit pins must occur ago. The lines of force will be at close the device according to the invention by the soft iron body. This can can be improved by the fact that both limiting pins on a common Permanent magnets put on and the surrounding edges of the soft iron part as possible be moved close to the pins.

Die Zeichnung zeigt eine beispielsweise Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung. Davon ist Fig. 1 eine Draufsicht und Fig. 2 ein Schnitt nach der Linie II-II der Fig. 1. DieVorrichtung hat einen stabförmigen Permanentmagneten 1, welcher, verglichen mit seinem Querschnitt, verhältnismäßig lang ist. Der Werkstoff des Magneten 1 ist eine Legierung mit hoher Remanenz und großer Koerzitivkraft, etwa ein Werkstoff, wie er unter den Warenzeichen »Ticonal« und »Alnico« bekannt ist. Der Magnet ist in seiner Längsrichtung magnetisiert, so daß sich z. B. in den Fig. 1 und 2 der Südpol links und der Nordpol rechts befindet. Der Permanentmagnet 1 wird auf nicht dargestellte Weise unter der Werkplatte 2 in einer Ausnehmung 3 derselben -festgehalten. Zwei zylindrische Stifte 4 und 5 aus einer Legierung mit sehr großer magnetischer Permeabilität sind in die Werkplatte 2 eingetrieben und stützen sich gegen die Enden des Magneten 1 ab. Die Stifte 4 und 5 stehen senkrecht zum Magneten 1, bilden also seine Polschuhe.The drawing shows an example embodiment of the invention Contraption. 1 is a plan view and FIG. 2 is a section along the line II-II of Fig. 1. The device has a rod-shaped permanent magnet 1, which, compared to its cross-section, is relatively long. The material of the magnet 1 is an alloy with high remanence and high coercive force, for example a material as it is known under the trademarks »Ticonal« and »Alnico«. The magnet is magnetized in its longitudinal direction, so that z. B. in Figs. 1 and 2 of the South Pole is on the left and the North Pole is on the right. The permanent magnet 1 is not on illustrated way under the work plate 2 in a recess 3 same - held. Two cylindrical pins 4 and 5 made of an alloy with very high magnetic permeability are driven into the work plate 2 and are supported against the ends of the magnet 1. Pins 4 and 5 are vertical to the magnet 1, so form its pole pieces.

Um das magnetische Feld zwischen den Stiften 4 und 5 so vollständig wie nur möglich zu schließen, ist auf der Ankerwelle 7 ein magnetischer Rückschluß befestigt. Dieser Rückschluß wird gebildet durch eine Blechplatte 6 aus einem Werkstoff -sehr großer magnetischer Permeabilität und geringer Remanenz. Der Querschnitt des Rückschlusses 6 wird so gewählt, daß er auf keinen Fall durch den Fluß des Permanentmagneten 1 gesättigt wird. Aus der Platte 6 sind zwei Löcher 8 und 9 ausgeschnitten.To complete the magnetic field between pins 4 and 5 to close as possible, a magnetic yoke is on the armature shaft 7 attached. This conclusion is formed by a sheet metal plate 6 made of a material -very high magnetic permeability and low remanence. The cross section of the Inference 6 is chosen so that it is in no way affected by the flux of the permanent magnet 1 becomes saturated. Two holes 8 and 9 are cut out of the plate 6.

Der in der Werkplatte 2 und in der Brücke 11 drehbar gelagerte Anker 10 ist im vorliegenden Beispiel von der Art, wo die Gabel seitlich von den Ankerklauen liegt. Es versteht sich aber, daß er von jeder andern Art sein könnte, z. B. von derjenigen, bei der seine Gabel angenähert in der Richtung der die Ankerradachse mit der Ankerwelle verbindenden Geraden liegt.The armature rotatably mounted in the work plate 2 and in the bridge 11 10 is in the present example of the type where the fork laterally from the anchor claws lies. It goes without saying, however, that it could be of any other kind, e.g. B. from the one with his fork approximated in the direction of the escape wheel axis with the armature shaft connecting straight lines.

Die Befestigung der Platte 6 auf der Ankerwelle 7 und die Anordnung der Stifte 4 und 5 in der Werkplatte 2 sind so gewählt, daß die Begrenzung des durch den Hebungswinkel bestimmten Weges dieses Ankers 10 sich geometrisch durch den Anschlag der Wände der Löcher 8 und 9 der Platte 6 gegen die Stifte 4 und 5 vollzieht. Auf diese Weise ist der magnetische Kreis in jeder Endstellung des Ankers 10 praktisch ohne Luftspalt geschlossen, und der magnetische Widerstand ist damit sehr gering gegenüber dem Widerstand des Streupfades vom Magneten 1 zu den Motorblechen, was gegenüber den bekannten magnetischen Begrenzungseinrichtungen einen wesentlichen Fortschritt darstellt.The fastening of the plate 6 on the armature shaft 7 and the arrangement the pins 4 and 5 in the work plate 2 are chosen so that the limitation of the through the lifting angle certain path of this anchor 10 geometrically through the stop the walls of the holes 8 and 9 of the plate 6 against the pins 4 and 5 takes place. on in this way the magnetic circuit is practical in every end position of the armature 10 closed without an air gap, and the magnetic resistance is therefore very low versus the resistance of the scattering path from the magnet 1 to the motor laminations, what compared to the known magnetic limiting devices an essential Represents progress.

Der Umstand, daß während der Bewegung des Ankers 10 in bezug auf die Stifte 4 und 5 diese letzteren dauernd im Innern der Löcher 8 und 9 des magnetischen Nebenschlusses 6 bleiben, bildet einen weiteren Vorteil der erfindungsgemäßen Vorrichtung, welche während der ganzen Bewegung des Ankers mit sehr geringen magnetischen Widerständen im magnetischen Kreis arbeitet. Da die Anziehung des Rückschlusses 6 durch die Stifte4 und 5 verhältnismäßig stark sein könnte, wenn der Rückschluß 6 an den Stiften kleben bleibt, so ist in der Höhe des Rückschlusses 6 an den Stiften ein dünner Ring 12 aus nichtmagnetisierbarem Werkstoff befestigt, wodurch ein kleiner Luftspalt gebildet wird, der das Festkleben des Nebenschlusses 6 an den Stiften verhindert. Dieser Ring 12 kann aus gewöhnlichem Firnis bestehen oder eine Hülle aus plastischem Werkstoff oder eine metallische nichtmagnetische Hülse mit dünnen Wänden bilden.The fact that during the movement of the armature 10 with respect to the Pins 4 and 5 of the latter permanently inside the holes 8 and 9 of the magnetic Shunt 6 remain, forms a further advantage of the device according to the invention, which during the whole movement of the armature with very low magnetic resistance works in a magnetic circuit. Since the attraction of the yoke 6 through the pins4 and 5 could be relatively strong if the yoke 6 stuck to the pins remains, there is a thin ring 12 on the pins at the level of the yoke 6 Made of non-magnetizable material attached, creating a small air gap which prevents the shunt 6 from sticking to the pins. This Ring 12 can consist of ordinary varnish or a sleeve made of plastic material or form a metallic non-magnetic sleeve with thin walls.

Die Löcher 8 und 9 des Rückschlusses 6 werden zweckmäßig länglich sein, etwa wie in gestrichelter Linie 13 auf der rechten Seite der Fig. 1 dargestellt ist. Diese besser angepaßte längliche Form der Löcher des Rückschlusses 6 gestattet noch besser, den magnetischen Kreis des Magneten 1 zu schließen, welches auch immer die Stellung des Ankers 10 sei.The holes 8 and 9 of the yoke 6 are expediently elongated be, for example, as shown in dashed line 13 on the right-hand side of FIG is. This better adapted elongated shape of the holes of the yoke 6 is permitted even better to complete the magnetic circuit of magnet 1, whichever the position of the armature 10 is.

Obwohl die erfindungsgemäße Vorrichtung vorzugsweise zum Gebrauch in Uhrwerken mit Antriebsunruh bestimmt ist, so versteht sich, daß sie ebensogut in mechanischen Uhrwerken mit Ankerhemmung Verwendung finden kann.Although the device according to the invention is preferably used is determined in clockworks with a drive balance, it goes without saying that they are just as good can be used in mechanical movements with lever escapement.

Claims (4)

PATENTANSPRITCHE: 1. Einrichtung zum Begrenzen des Ankerausschlages in Uhren, in der zwei magnetische Begrenzungsstifte mit einem magnetisch leitenden Teil des Ankers zusammenwirken, dadurch gekennzeichnet, daß der mit dem Anker (10) verbundene Weicheisenteil (6) jeden der beiden entgegengesetzt polarisierten Begrenzungsstifte (4, 5) rings umfaßt, und zwar mit entgegengesetztem Spiel, das der zulässigen Ankerbewegung entspricht. PATENT CLAIMS: 1. Device for limiting the anchor deflection in watches, in which two magnetic limit pins with one magnetically conductive Cooperate part of the anchor, characterized in that the with the anchor (10) connected soft iron part (6) each of the two oppositely polarized limiting pins (4, 5) rings, with the opposite play to that of the permissible armature movement is equivalent to. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Weicheisenteil (6) für jeden der beiden Begrenzungsstifte (4, 5) ein längliches Loch (13) aufweist. 2. Device according to claim 1, characterized in that the soft iron part (6) has an elongated hole (13) for each of the two limiting pins (4, 5). 3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Querschnitt des Weicheisenteils überall zwischen den beiden Begrenzungsstiften (4, 5) so groß ist, daß er durch das magnetische Feld der Stifte nicht bis an die Sättigung induziert wird. 3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that the cross section of the soft iron part everywhere between the two limiting pins (4, 5) so large is that it is not induced to saturation by the magnetic field of the pins will. 4. Einrichtung nach Anspruch 1 oder folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Begrenzungsstifte (4, 5) Polschuhe eines einzigen langgestreckten Permanentmagneten (1) sind. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 827 772.4. Device according to claim 1 or the following, characterized in that the limiting pins (4, 5) pole pieces of a single elongated permanent magnet (1 are. Publications considered: German Patent No. 827 772.
DEE15279A 1957-03-16 1958-01-25 Magnetic device for limiting the armature deflection in watches Pending DE1087981B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1087981X 1957-03-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1087981B true DE1087981B (en) 1960-08-25

Family

ID=4556778

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE15279A Pending DE1087981B (en) 1957-03-16 1958-01-25 Magnetic device for limiting the armature deflection in watches

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1087981B (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE827772C (en) * 1949-04-05 1952-01-14 Dr Reinhard Straumann Lever escapement for clockworks

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE827772C (en) * 1949-04-05 1952-01-14 Dr Reinhard Straumann Lever escapement for clockworks

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2429492A1 (en) ELECTROMAGNETIC MOTOR, IN PARTICULAR FOR PULSE COUNTERS, AND SELF-STARTING SYNCHRONOUS MOTOR
DE808818C (en) Electric clockwork
DE726920C (en) Piston magnet
DE1087981B (en) Magnetic device for limiting the armature deflection in watches
DE1018338B (en) Display device operated by a rotatable permanent magnet armature
DE3124412C1 (en) Small polarized electromagnetic relay
DE2149008C3 (en) Electromagnetic, especially polarized, drive system for weekers
DE263563C (en)
DE1080195B (en) Electrical switchgear with permanent holding magnet
DE2502871A1 (en) ROTOR OF AN ELECTRONICALLY CONTROLLED MICRO MOTOR
DE833974C (en) Device for periodic opening and closing of electrical circuits
DE697630C (en) Device for fixing the rockers and sinkers on flat weft knitting machines
DE1614672C (en) Polarized relay with two-wing rotating armature
DE628994C (en) Electric oscillating armature motor
DE1149668B (en) Electromagnetic device for driving a clock
DE1073400B (en) '' Synchronous clock with alarm device
AT215009B (en) Device for converting an essentially continuous adjustment movement of a drive into a discontinuous adjustment movement of an output
AT207440B (en) Electrical switching device with permanent holding magnet
DE1201777B (en) Magnetic holding device for the escapement or switch armature of a timepiece
DE1244864B (en) Electromagnetic converter
DE46171C (en) Electric slave clock
DE429982C (en) Speed indicator
AT99573B (en) Electric clock.
DE1179873B (en) Time-keeping electrical device
EP0097199A1 (en) Electric commutating device