DE1080152B - Circuit arrangement for connecting subscriber lines to the telephone order service - Google Patents

Circuit arrangement for connecting subscriber lines to the telephone order service

Info

Publication number
DE1080152B
DE1080152B DES64298A DES0064298A DE1080152B DE 1080152 B DE1080152 B DE 1080152B DE S64298 A DES64298 A DE S64298A DE S0064298 A DES0064298 A DE S0064298A DE 1080152 B DE1080152 B DE 1080152B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
relay
circuit arrangement
arrangement according
subscriber
telephone
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES64298A
Other languages
German (de)
Inventor
Dipl-Ing Fritz Harder
Jonni Giese
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DES64298A priority Critical patent/DE1080152B/en
Publication of DE1080152B publication Critical patent/DE1080152B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q3/00Selecting arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Telephonic Communication Services (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft die Anschaltung von Teilnehmerleitungen an den Fernsprechauftragsdienst.The invention relates to the connection of subscriber lines to the telephone answering service.

Es ist bereits bekannt, den Teilnehmeranschluß über Trennsteckverteiler mit einer Anschalteübertragung zu verbinden, wenn der Teilnehmer das erste Mal die Anschaltung an den Fernsprechauftragsdienst beantragt. Für die eigentliche Anschaltung an den Fernsprechauftragsdienst wählt die Beamtin über einen besonderen Dienstwahlweg die Anschalteübertragung an und sendet ein bestimmtes Schaltkennzeichen, z. B. elf Impulse, aus.It is already known to connect the subscriber connection via an isolating plug-in distributor with an interface transmission to be connected when the subscriber connects to the telephone order service for the first time requested. For the actual connection to the telephone order service, the officer chooses over a special service selection path to the connection transmission and sends a certain switching indicator, z. B. eleven pulses.

Ein anderes bekanntes Verfahren sieht ebenfalls einen ,besonderen Dienstwahl weg vor, bei dem der Leitungswähler für die Dauer der Anschaltung an den Fernsprechauftragsdienst auf den betreffenden Teilnehmeranschluß eingestellt bleibt.Another known method also provides a special choice of service in which the Line selector for the duration of the connection to the telephone order service on the relevant Subscriber connection remains set.

Beiden Verfahren ist gemeinsam, daß ein. ankommender Anruf sowohl vom Fernsprechauftragsdienst als auch vom an den Fernsprechauftragsdienst angeschlossenen Teilnehmer abgefragt werden kann. Es ist dabei jedoch nicht verhindert, daß bei der Entgegennahme des Anrufs durch den Teilnehmer der Fernsprechauftragsdienst abgeschaltet wird. Dadurch können Komplikationen bei der Gebührenabrechnung entstehen. Außerdem kann die Beamtin ein Gespräch mithören, das nicht für sie bestimmt ist.Both procedures have in common that one. incoming call from both the operator and can be queried by the subscriber connected to the telephone order service. It However, this does not prevent the subscriber from accepting the call Telephone order service is switched off. This can create complications in billing develop. In addition, the officer can overhear a conversation that is not intended for her.

Diese Mängel werden gemäß der Erfindung dadurch vermieden, daß bei Beantwortung eines Anrufs durch den an den Fernsprechauftragsdienst angeschalteten Teilnehmer selbst ein dem Teilnehmer zugeordnetes Umschalterelais wirksam wird, das den Fernsprechauftragsdienst wieder abschaltet.These shortcomings are avoided according to the invention in that when answering a call by the subscriber connected to the telephone order service himself to the subscriber assigned changeover relay becomes effective, which switches off the telephone order service again.

Eine Weiterbildung der Erfindung liegt darin, daß das Umschalterelais erst nach Anschaltung des Fernsprechauftragsdienstes beeinflußbar wird.A further development of the invention is that the changeover relay is only activated after the telephone order service has been switched on can be influenced.

Die Erfindung bringt den Vorteil, daß für die Dauer der eigentlichen Anschaltung an den Fernsprechauftragsdienst nur ein Belegungsrelais erregt bleibt, während das Umschalterelais erst bei Aufprüfen eines Leitungswählers auf den Teilnehmeranschluß anspricht und den Fernsprechauftragsdienst anschältet.The invention has the advantage that for the duration of the actual connection to the telephone order service only one occupancy relay remains energized, while the changeover relay is only activated when it is checked a line selector responds to the subscriber line and the telephone order service turns on.

Eine Weiterbildung der Erfindung besteht darin, daß die Anschaltung an den Fernsprechauftragsdienst auch über Anrufsucher erfolgen kann.A further development of the invention is that the connection to the telephone order service can also be done via call finder.

Die Fig. 1 und 2 zeigen je ein Ausführungsbeispiel gemäß der Erfindung. Alle nicht zum Verständnis der Erfindung erforderlichen Schaltungseinzelheiten sind der besseren Übersicht wegen weggelassen. FIGS. 1 and 2 each show an exemplary embodiment according to the invention. Not all of them to understand The circuit details required for the invention are omitted for the sake of clarity.

Fig. 1 zeigt die Anwendung der 'Erfindung in einer Fernsprechanlage mit Vorwählern (Vorwählersystem) . Wünscht ein Teilnehmer TIn für die Beantwortung von Anrufen den Fernsprechauftragsdienst Schaltungsanordnung zur AnschaltungFig. 1 shows the application of the 'invention in a telephone system with preselectors (preselector system). If a subscriber TIn wants the telephone order service circuit arrangement for connection to answer calls

von Teilnehmerleitungen
an den Fernsprechauftragsdienst
of subscriber lines
to the telephone answering service

Anmelder:
Siemens & Halske-Aktiengesellschaft,
Applicant:
Siemens & Halske-Aktiengesellschaft,

Berlin und München,
München 2, Wittelsbacherplatz 2
Berlin and Munich,
Munich 2, Wittelsbacherplatz 2

- Dipl.-Ing. Fritz Harder, Hamburg,
und Jonni Giese, Hamburg-Bergedorf,
sind als Erfinder genannt worden
- Dipl.-Ing. Fritz Harder, Hamburg,
and Jonni Giese, Hamburg-Bergedorf,
have been named as inventors

in Anspruch zu nehmen, so wird sein Vorwähler/. VW im öffentlichen Amt mit einer Relaisübertragung Ue 1 verdrahtet. Außerdem wählt die Beamtin die Übertragung UeI durch Wahl einer bestimmten Kennzahl an und erregt über den Ausgang des Leitungswählers LWT, das Belegungsrelais C in der Übertragung UeI durch Anlegen von Spannung an eine Sprechader; in Fig. 1 sei es die &-Ader. Der Kontakt Ic schließt und verbindet.das Belegungsrelais C über den Widerstand 2 Wi mit Spannung, so daß es sich selbst hält. Es schließt den Kontakt 3 c und verbindet das Umschalterelais UI mit der c-Ader der Teilnehmerschaltung, Mit den Kontakten 4c, 5 c, 6c und 7 c werden die Sprechadern des Teilnehmeranschlusses sowohl mit einem zweiten Leitungswählerausgang verbunden als auch für die Anschaltung des Fernsprechauftragsdienstes PAD vorbereitet. Die Vermittlungsperson kann nach Wahl einer den zweiten Leitungswählerausgang kennzeichnenden zweiten Kennzahl über den Leitungswähler LW3 mit dem Teilnehmer sprechen und kontrollieren, ob die Anschaltung des Fernsprechauftragsdienstes vorbereitet worden ist.to claim, so will be selection /. VW wired in the public office with a relay transmission Ue 1. In addition, the officer selects the transmission UeI by dialing a certain code and excites via the output of the line selector LWT, the occupancy relay C in the transmission UeI by applying voltage to a voice wire; in Fig. 1 it is the & veins. The contact Ic closes and connects. The occupancy relay C via the resistor 2 Wi with voltage, so that it holds itself. It closes the contact 3c and connects the switch relay UI with the c-wire of the subscriber circuit, with the contacts 4c, 5c, 6c and 7c the speech wires of the subscriber line are connected to a second line selector output as well as for the connection of the telephone order service PAD prepared. After selecting a second code number characterizing the second line selector output, the operator can speak to the subscriber via the line selector LW3 and check whether the connection of the telephone order service has been prepared.

Wird nun der auf Fernsprechauftragsdienst geschaltete Teilnehmer TIn angerufen, so prüft der Leitungswähler LWl auf. Prüfrelais P spricht an:If the subscriber TIn switched to the telephone service is called, the line selector checks LWl. Test relay P responds:

1. +,Pll, PI, c-Arm LWl, c-Arm, I. VW, T, —. 1. +, Pll, PI, c-arm LWl, c-arm, I. VW, T, -.

Nach Kurzschließen der hochohmigen Wicklung I des Relais P durch den Kontakt Sp spricht das Umschalterelais UI an:After the high-resistance winding I of the relay P has been short-circuited by the contact Sp , the changeover relay UI responds:

2. -f, PII, 8p, c-Arm LWl, 3c,-Ul, 9k, —. 2. -f, PII, 8p, c-arm LWl, 3c, -Ul, 9k, -.

Mit den Kontakten 10 m und 11m werden die Sprechadern beider Teilnehmer zum Fernsprechauf-With the contacts 10 m and 11 m, the speech wires of both participants are used to

909 7S7/91909 7S7 / 91

tragsdienst FAD durchgeschaltet. Der anrufende Teilnehmer erhält eine gespeicherte Ansage, die ihn auf die Fernsprechauftragsdienstanschaltung des gerufenen Teilnehmers hinweist und ihm. anheimstellt, durch Wahl einer anderen Rufnummer Näheres zu erfahren, z. B., »Der Teilnehmer ist auf Fernsprechauftragsdienst geschaltet. Wenn Sie etwas mitteilen oder Näheres erfahren wollen, rufen Sie bitte die Nummer 114«. Der Kontakt 12 u schließt, und das Hilfsrelais KII spricht an. Der Kontakt 9 k öffnet und hebt den Kurzschluß der Wicklung I des Relais K auf. Außerdem öffnet der Kontakt 13 k und hebt den Kurzschluß der Wicklung II des Umschalterelais U auf, die als Gegenwicklung zu Wicklung I in Serie mit der Teilnehmerstation geschaltet ist.Carrying service FAD switched through. The calling subscriber receives a saved announcement that indicates the telephone order service connection of the called subscriber and him. it is up to you to find out more by dialing another number, e.g. B., »The subscriber is switched to the telephone order service. If you want to share something or find out more, please call 114 «. The contact 12 u closes, and the auxiliary relay KII responds. The contact 9 k opens and removes the short circuit of the winding I of the relay K. In addition, the contact 13 k opens and removes the short circuit of the winding II of the changeover relay U , which is connected as a counter winding to winding I in series with the subscriber station.

Beantwortet der angerufene Teilnehmer den Anruf selbst, indem er den Handapparat abhebt, so wird die Wicklung II des Umschalterelais U über die Speisebrücke im Leitungswähler LWl eingeschaltet. Dadurch fällt das Umschalterelais ab, seine Kontakte kehren in die Ruhelage zurück. Der Fernsprechauftragsdienst wird abgeschaltet. Das Relais K bleibt über seine Wicklung I so lange eingeschaltet, wie .ein Leitungswähler auf den Teilnehmeranschluß eingestellt ist.If the called subscriber answers the call himself by picking up the handset, the winding II of the changeover relay U is switched on via the feed bridge in the line selector LWl. As a result, the changeover relay drops out and its contacts return to the rest position. The telephone order service is switched off. The relay K remains switched on via its winding I as long as .ein line selector is set to the subscriber line.

Bei Bedarf kann in der Übertragung UeI ein zeitabhängiges Relais, z. B. ein Thermorelais, vorgesehen werden, das die Anschaltung des Fernsprechauftragsdienstes FAD erst nach einer bestimmten Zeit ausführt. Innerhalb des Zeitraumes, in dem das Relais noch nicht anspricht, hat der Teilnehmer die Möglichkeit, den Anruf selbst abzufragen, ohne daß die Sprechadern der Teilnehmer zum Fernsprechauftragsdienst durchgeschaltet werden.If required in the transfer UEI a time-dependent relay such. B. a thermal relay can be provided, which carries out the connection of the telephone service FAD only after a certain time. Within the period in which the relay does not yet respond, the subscriber has the option of interrogating the call himself without the subscriber's speech wires being switched through to the telephone order service.

Nach Einhängen des anrufenden Teilnehmers nimmt der Leitungswähler LW1 wieder seine Ruhestellung ein, und der Erregungskreis für das Umschalterelais UI und das Relais KI wird unterbrochen. Die Kontakte 10 m und 11« öffnen, der Fernsprechauftragsdienst FAD wird abgeschaltet. Auch die übrigen Kontakte des Umschalterelais U und die Kontakte des Relais K kehren in ihre Ruhelage zurück. Mit den Kontakten 10 u und Uu können die Sprechadern auch direkt auf einen Abfrageplatz geschaltet werden.After hanging up the calling subscriber, the line selector LW 1 resumes its rest position, and the excitation circuit for the changeover relay U I and the relay K I is interrupted. Contacts 10 m and 11 ″ open, the FAD telephone service is switched off. The other contacts of the changeover relay U and the contacts of the relay K also return to their rest position. With the contacts 10 u and Uu , the speech wires can also be switched directly to an answering station.

Der Teilnehmer TIn kann jederzeit abgehend sprechen, ohne daß sich an der vorbereitenden Anschaltung an den Fernsprechauftragsdienst etwas ändert.The subscriber TIn can speak outgoing at any time without the preparatory connection to the telephone order service changing.

Um unbefugtes Anwählen der Anschalteübertragungen (z. B. Ue 1) zu verhindern, können entweder eine oder mehrere besondere Wahlstufen benutzt werden, deren Wähler nur von der Vermittlungsperson, und zwar durch besondere Schaltkriterien, einstellbar sind, z. B. mehr als zehn Impulse, Spannungsimpuls, Erdimpuls usw.; oder es werden Zwischenübertragungen eingeschleift, die wiederum durch besondere Schaltkriterien, z. B. mehr als zehn Impulse, Spannungsimpuls, Erdimpuls oder Frequenzruf, die Durchwahl freigeben. Gegebenenfalls kann auch ein bereits bestehendes Dienstwahlnetz verwendet werden.In order to prevent unauthorized selection of the connection transmissions (z. B. Ue 1), either one or more special selection levels can be used, the selector can only be set by the operator, through special switching criteria, z. B. more than ten pulses, voltage pulse, earth pulse, etc . ; or intermediate transmissions are looped in, which in turn are determined by special switching criteria, e.g. B. more than ten pulses, voltage pulse, earth pulse or frequency call, release the extension. If necessary, an already existing service selection network can also be used.

Soll die Vorbereitung der Anschaltung an den Fernsprechauftragsdienst FAD wieder aufgehoben werden, so wählt die Vermittlungsperson die Umschalteübertragung UeI an und schließt das Belegungsrelais C durch Anlegen von Erdpotential an die andere Sprechader kurz; in Fig. 1 ist es die α-Ader. Die Kontakte Ic, 3 c, 4c und 5c, 6c und 7c gehen in ihre Ruhelage zurück.If the preparation of the connection to the telephone order service FAD is to be canceled again, the operator selects the switching transmission UeI and short-circuits the occupancy relay C by applying ground potential to the other voice wire; in Fig. 1 it is the α-wire. The contacts Ic, 3c, 4c and 5c, 6c and 7c go back to their rest position.

Fig. 2 zeigt die Ausführung der Erfindung in einer Fernsprechanlage mit Anrufsuchern (Anrufsuchersystem). Wünscht der Teilnehmer TIn an den Fernsprechauftragsdienst angeschaltet zu werden, so wird sein Teilnehmeranschluß TS im Amt mit einer Umschalteübertragung Ue2 verdrahtet. Außerdem erregt die Vermittlungsperson, wie bereits bei Fig. 1 beschrieben, über die &-Ader eines Leitungswählerausganges LW5 das Belegungsrelais C. Das Belegungsrelais C hält sich über seinen eigenen Kontakt 14 c, über den es sich gleichzeitig an die α-Ader anschaltet. Außerdem schaltet es die Sprechader des Teilnehmeranschlusses mit den Kontakten 15 c und 16 c an den Ausgang des Leitungswählers LW6 und bereitet die Anschaltung an den Fernsprechauftragsdienst FAD mit den Kontakten 17 c und 18 c vor. Der Kontakt 19 c öffnet und hebt den Kurzschluß der Wicklung I des Umschalterelais U auf. Wird der Teilnehmer TIn angerufen, so prüft der Leitungswähler LWA auf und erregt das in die c-Ader eingeschleifte Umschalterelais Ul: Fig. 2 shows the embodiment of the invention in a telephone system with call searchers (call searcher system). If the subscriber TIn wishes to be connected to the telephone order service, his subscriber line TS is wired in the office with a switchover transmission Ue2. In addition, as already described in FIG. 1, the operator excites the occupancy relay C via the & -wires of a line selector output LW5 . The occupancy relay C maintains its own contact 14c, via which it connects to the α-wire at the same time. It also switches the voice wire of the subscriber line with contacts 15 c and 16 c to the output of the line selector LW6 and prepares the connection to the telephone order service FAD with contacts 17 c and 18 c. The contact 19 c opens and cancels the short circuit of the winding I of the switch relay U on. If the subscriber TIn is called, the line selector LWA checks and energizes the switch relay Ul looped into the c-wire :

3. +, 20p, Pl, c-Arm LWA, Ul, 21 k, R, T, -.3. +, 20p, Pl, c-arm LWA, Ul, 21 k, R, T, -.

Die Kontakte 22 u und 23 u schalten die Sprechadern zum Fernsprechauftragsdienst FAD durch. Der Kontakt 24 m schließt und schaltet das Relais K über seine Wicklung II ein. Der Kontakt 25 k Öffnet und bereitet die Einschaltung der als Gegenwicklung zu Wicklung I des Umschalterelais geschalteten Wicklung II vor. Der Kontakt 21 k öffnet und schaltet die Wicklung I des Relais K ein, damit es auch dann erregt bleibt, wenn Kontakt 24 u bei Abfall des Umschalterelais öffnet und die Wicklung II des Relais K ausschaltet. Wie bereits bei Fig. 1 beschrieben, ist der Teilnehmer in der Lage, den Anruf selbst abzufragen. Die Abschaltung vom Fernsprechauftragsdienst sowie die Aufhebung der vorbereitenden Anschaltung erfolgen genauso wie beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 1. The contacts 22 u and 23 u switch through the voice wires to the telephone order service FAD. The contact 24 m closes and switches on the relay K via its winding II. The contact 25 k opens and prepares the connection of winding II, which is connected as the opposite winding to winding I of the changeover relay. The contact 21 k opens and switches the winding I of the relay K on , so that it remains energized even when contact 24 u opens when the switch relay drops out and the winding II of the relay K switches off. As already described in connection with FIG. 1, the subscriber is able to answer the call himself. The disconnection of the telephone order service and the cancellation of the preparatory connection take place in the same way as in the exemplary embodiment according to FIG. 1.

Die Durchschaltung zum Fernsprechauftragsdienst FAD, die mit den Kontakten 10m und 11m bzw.22i< und 23 m vorgenommen wird, kann auch über Anrufsucher erfolgen, die nach Ansprechen des Umschalterelais U angelassen werden und sich auf die durch das Relais K gekennzeichnete Relaisübertragung einstellen. In diesem Fall wären ein weiterer Ruhekontakt des Kontrollrelais K und ein Arbeitskontakt des Umschalterelais U notwendig für die An- und Abschaltung des Drehmagneten des Anrufsuchers. Bei Verwendung von Anrufsuchern für die Durchschaltung zum Fernsprechauftragsdienst läßt sich das zeitabhängige Relais so anordnen, daß es nach Aufprüfen des Anrufsuchers eingeschaltet wird und seine Kontakte die Sprechadern des Anrufsuchers durchschalten. The through-connection to the answering service FAD, which is carried out with the contacts 10m and 11m bzw.22i <and 23 m can also be done via call seekers who are started after well Umschalterelais U and adjust to the direction indicated by the relay K relay transmission. In this case, another normally closed contact of the control relay K and a normally open contact of the changeover relay U would be necessary for switching the rotary magnet of the call seeker on and off. When using call seekers for switching through to the telephone order service, the time-dependent relay can be arranged so that it is switched on after checking the call seeker and its contacts switch through the voice wires of the call seeker.

Die in den Fig. 1 und 2 dargestellten zweiarmigen Leitungswähler LW2 und LW5 lassen sich auch durch vierarmige Leitungswähler ersetzen. Die Leitungswähler LWZ und LW6 wurden dadurch entfallen. Ihre a~ und &-Arme wären dann die c-Arme und die d-Arme der Leitungswähler LW2 und LW5. Die Beamtin wählt zur Vorbereitung der Anschaltung des Fernsprechauftragsdienstes nur eine Kennzahl und kann nach Aufprüfen des Leitungswählers zur Kontrolle sofort mit dem Teilnehmer sprechen, der die Anschaltung wünscht. Sollte dieser in der Zeit bis zur Erregung des Belegungsrelais C schon eingehängt haben, so wählt die Beamtin über einen zweiten Wählerweg die Rufnummer des Teilnehmers.The two-armed line selectors LW2 and LW5 shown in FIGS. 1 and 2 can also be replaced by four-armed line selectors. The line selectors LWZ and LW6 have been omitted. Your a ~ and & arms would then be the c arms and d arms of the line selectors LW2 and LW5. To prepare for the connection of the telephone service, the officer selects only one code and after checking the line selector can immediately speak to the subscriber who wishes to be connected for control purposes. If this has already hung up before the activation of the occupancy relay C , the officer dials the subscriber's number via a second dialing path.

Im Normalfall hört sie dann die Fernsprechauf tragsdienstansage.Normally she then hears the telephony order service announcement.

Es liegt im Ermessen des »öffentlichen Amtes«, die Verdrahtung der Teilnehmerübertragung Ue 1 bzw. U el mit der Teilnehmerschaltung TS auch nach Aufhebung der Vorbereitung der Anschaltung des Fernsprechauftragsdienstes bestehen zu lassen. Ein erneuter Antrag des Teilnehmers kann im bejahenden Falle praktisch sofort ausgeführt werden, andernfalls immer erst nach der Verdrahtung.It is at the discretion of the "public office" to leave the wiring of the subscriber transmission Ue 1 or U el with the subscriber circuit TS in place even after the preparation of the connection of the telephone service is canceled. A renewed application by the participant can be carried out practically immediately in the affirmative case, otherwise only after the wiring has been completed.

Claims (21)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: 1. Schaltungsanordnung für Fernsprechanlagen zur Anschaltung von Teilnehmerleitungen an den Fernsprechauftragsdienst, der Anrufe in Vertretung des Teilnehmers beantwortet, mit Parallelruf zum Teilnehmer, dadurch gekennzeichnet, daß bei Beantwortung eines Anrufes durch den an den Fernsprechauftragsdienst (FAD) angeschalteten Teilnehmer (Tin) selbst ein dem Teilnehmer zugeordnetes Umschalterelais (U) wirksam wird, das den Fernsprechauftragsdienst wieder abschaltet. 1. Circuit arrangement for telephone systems for connecting subscriber lines to the telephone service that answers calls on behalf of the subscriber, with a parallel call to the subscriber, characterized in that when answering a call by the subscriber (Tin) connected to the telephone service (FAD) connected to the subscriber Subscriber assigned changeover relay (U) becomes effective, which switches off the telephone order service again. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Umschalterelais (U) .erst nach Anschaltung des Fernsprechauftragsdienstes beeinflußbar wird.2. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that the changeover relay (U) can only be influenced after the telephone order service has been switched on. 3. Schaltungsanordnung nach den Ansprüchen Γ und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschaltung an den Fernsprechauftragsdienst durch ein dem die Anschaltung an den Fernsprechauftragsdienst wünschenden Teilnehmer zugeordnetes Belegungsrelais (C) vorbereitet wird.3. Circuit arrangement according to claims Γ and 2, characterized in that the connection to the telephone order service through the connection to the telephone order service the occupancy relay (C) assigned to the subscriber is prepared. 4. Schaltungsanordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Belegungsrelais (C) nach Wahl einer Kennzahl über den eingestellten Wählerweg, z. B. über die &-Ader, von der Beamtin gesteuert wird (z. B. durch Anlegen von Spannung).4. Circuit arrangement according to claim 3, characterized in that the occupancy relay (C) after choosing a code over the set voter path, z. B. via the & veins, from the officer controlled (e.g. by applying voltage). 5. Schaltungsanordnung nach den Ansprüchen 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß sich das Belegungsrelais (C) durch einen eigenen Kontakt (Ic; 14 c) selbst hält.5. Circuit arrangement according to claims 3 and 4, characterized in that the occupancy relay (C) by its own contact (Ic; 14 c) holds itself. 6. Schaltungsanordnung nach den Ansprüchen3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Belegungsrelais (C) die Sprechadern des Teilnehmers mit einem zweiten Leitungswählerausgang verbindet, den die Beamtin durch Wahl einer bestimmten Kennzahl erreicht, um zur Kontrolle mit dem Teilnehmer zu sprechen, der die Anschaltung an den Fernsprechauftragsdienst wünscht.6. Circuit arrangement according to claims 3 to 5, characterized in that the occupancy relay (C) with the speech wires of the subscriber connects to a second line selector output, which the officer chooses by choosing a specific one Code reached in order to speak to the subscriber who connected the connection to check wants the telephone order service. 7. Schaltungsanordnung nach den Ansprüchen 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Belegungsrelais (C) die Sprechadern des Teilnehmers mit zwei weiteren Armen des gleichen Wählers (LW2, LWS) verbindet, über die die Beamtin sofort mit dem Teilnehmer sprechen kann, der die Anschaltung an den Fernsprechauftragsdienst wünscht.7. Circuit arrangement according to claims 3 to 5, characterized in that the occupancy relay (C) connects the speech wires of the participant with two other arms of the same selector (LW2, LWS) via which the officer can immediately speak to the participant who Connection to the telephone order service wishes. 8. Schaltungsanordnung nach den Ansprüchen3 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Belegungsrelais (C) das Umschalterelais (U) derart beeinflußt, daß es bei Aufprüfen eines Leitungswählers auf den Teilnehmeranschluß, der an den Fernsprechauftragsdienst angeschaltet werden soll, erregt wird.8. Circuit arrangement according to claims 3 to 7, characterized in that the occupancy relay (C) influences the changeover relay (U) such that it is energized when a line selector is checked on the subscriber line that is to be connected to the telephone service. 9. Schaltungsanordnung nach den Ansprüchen 3 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Belegungsrelais (C) das Umschalterelais (U) an die c-Ader des Vorwählers (/. VW) anschaltet (Fig. 1).9. Circuit arrangement according to claims 3 to 8, characterized in that the occupancy relay (C) switches on the changeover relay (U) to the c-wire of the preselector (/. VW) (Fig. 1). 10. Schaltungsanordnung nach den Ansprüchen 3 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Umschalterelais (U) in die Prüf ader (c- Ader) eingeschleift und über einen Ruhekontakt des Belegungsrelais (C) kurzgeschlossen wird (Fig. 2).10. Circuit arrangement according to claims 3 to 8, characterized in that the changeover relay (U) is looped into the test wire (c wire) and short-circuited via a normally closed contact of the occupancy relay (C) (Fig. 2). 11. Schaltungsanordnung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Kurzschluß des Umschalterelais (U) zur Vorbereitung der Anschaltung des Fernsprechauftragsdienstes aufgehoben wird.11. Circuit arrangement according to claim 10, characterized in that the short circuit of the changeover relay (U) is canceled in preparation for the connection of the telephone order service. 12. Schaltungsanordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Umschalterelais (U) durch das Erdpotential über die c-Ader eines aufprüfenden Leitungswählers erregt wird.12. Circuit arrangement according to claim 8, characterized in that the changeover relay (U) is excited by the earth potential via the c-wire of a line selector to be checked. 13. Schaltungsanordnung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß das Umschalterelais (U) den Fernsprechauftragsdienst an die Sprechadern anschaltet.13. Circuit arrangement according to claim 12, characterized in that the changeover relay (U) switches on the telephone order service to the voice wires. 14. Schaltungsanordnung nach den Ansprüchen 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß eine zweite Wicklung des Umschalterelais (U) als Gegenwicklung in Serie mit der Teilnehmerstation geschaltet ist.14. Circuit arrangement according to claims 1 to 13, characterized in that a second winding of the changeover relay (U) is connected as a counter-winding in series with the subscriber station. 15. Schaltungsanordnung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Umschalterelais (U) ein Kontrollrelais (K) erregt, das den Kurzschluß der Wicklung II (Gegenwicklung) des Umschalterelais (U) aufhebt.15. Circuit arrangement according to claim 11, characterized in that the changeover relay (U) energizes a control relay (K) which cancels the short circuit of winding II (counter-winding) of the changeover relay (U). 16. Schaltungsanordnung nach den Ansprüchen 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß bei Beantwortung eines Anrufes durch den an den Fernsprechauftragsdienst angeschalteten Teilnehmer selbst die Gegen wicklung des Umschalterelais (U) eingeschaltet und die Erregung des Umschalterelais (U) durch seine Wicklung I aufgehoben wird.16. Circuit arrangement according to claims 1 to 15, characterized in that is in response to a call even turned on by the turned-on to the answering service subscriber opposite winding of the Umschalterelais (U) and the excitation of the Umschalterelais (U) offset by its winding I. 17. Schaltungsanordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das über die eine Sprechader erregte Belegungsrelais (C) sich zur Herstellung des Ruhezustandes über einen eigenen Kontakt (Ic; 14c) auch an die andere Sprechader (z. B. α-Ader) anschaltet.17. Circuit arrangement according to claim 4, characterized in that the one Speech vein excited occupancy relay (C) to produce the idle state via its own Contact (Ic; 14c) also connects to the other speech wire (e.g. α wire). 18. Schaltungsanordnung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß das Umschalterelais (U) ein zeitabhängiges Relais steuert, das die Anschaltung an den Fernsprechauftragsdienst erst nach einem bestimmten Zeitraum bewirkt. -18. Circuit arrangement according to claim 12, characterized in that the changeover relay (U) controls a time-dependent relay which causes the connection to the telephone order service only after a certain period of time. - 19. Schaltungsanordnung nach den Ansprüchen 12 und 18, dadurch gekennzeichnet, daß das Umschalterelais (U) bzw. das zeitabhängige Relais einen Anrufsucher beeinflußt, der die Anschaltung an den Fernsprechauftragsdienst bewirkt. 19. Circuit arrangement according to claims 12 and 18, characterized in that the changeover relay (U) or the time-dependent relay influences a caller who causes the connection to the telephone service. 20. Schaltungsanordnung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß das zeitabhängige Relais erst nach Aufprüfen des Anrufsuchers den Fernsprechauftragsdienst anschaltet.20. Circuit arrangement according to claim 19, characterized in that the time-dependent Relay only turns on the call service after checking the caller. 21. Schaltungsanordnung nach den Ansprüchen 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltstellen (4 c bis 7 c bzw. 13 c bis 16 c) zwischen der Teilnehmerschaltung und sowohl dem Fernsprechauftragsdienst als auch dem Umschalterelais (U) mit der Teilnehmerschaltung test verbunden sind.21. Circuit arrangement according to claims 1 to 15, characterized in that the switching points (4 c to 7 c or 13 c to 16 c) between the subscriber circuit and both the telephone order service and the switch relay (U) are connected to the subscriber circuit test . In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 1 007 381.
Considered publications:
German patent specification No. 1 007 381.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 909 787/91 4. 60-© 909 787/91 4. 60-
DES64298A 1959-08-05 1959-08-05 Circuit arrangement for connecting subscriber lines to the telephone order service Pending DE1080152B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES64298A DE1080152B (en) 1959-08-05 1959-08-05 Circuit arrangement for connecting subscriber lines to the telephone order service

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES64298A DE1080152B (en) 1959-08-05 1959-08-05 Circuit arrangement for connecting subscriber lines to the telephone order service

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1080152B true DE1080152B (en) 1960-04-21

Family

ID=7497078

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES64298A Pending DE1080152B (en) 1959-08-05 1959-08-05 Circuit arrangement for connecting subscriber lines to the telephone order service

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1080152B (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1273596B (en) Telephone conference system
DE1009245B (en) Circuit arrangement for telecommunication, in particular telephone telephone systems
DE1080152B (en) Circuit arrangement for connecting subscriber lines to the telephone order service
AT218579B (en) Circuit arrangement for connecting subscriber lines to the telephone order service in telecommunications, in particular telephone systems
DE708066C (en) Circuit arrangement for people searching devices in telephone systems, in particular private branch exchanges, with a dialer used to identify the subscriber to be searched for
DE649823C (en) Circuit arrangement for telephone extension systems
DE898764C (en) Circuit arrangement in telecommunications systems in which connections between lines are made manually
DE706873C (en) Circuit arrangement for telephone extension systems with dialer operation
DE544263C (en) Circuit arrangement for telephone systems in which several subscriber stations are equipped with telegraph or remote printing apparatus
DE2453715C2 (en) Circuit arrangement for operating special service subscriber circuits in telephone systems with voters
DE627072C (en) Circuit arrangement for telephone systems with several AEmtern in series
AT389963B (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CATCHING OR. IDENTIFYING CONNECTIONS IN DIGITAL TIME MULTIPLEX TELECOMMUNICATION, IN PARTICULAR TELEPHONE SYSTEMS
DE3027129C2 (en) Circuit arrangement for telecommunications switching systems, in particular telephone switching systems, with billing information transmitted via connection paths
DE3027147C2 (en) Circuit arrangement for telecommunications switching systems, in particular telephone switching systems, with billing information transmitted via connection paths
DE1904904C3 (en) Circuit arrangement for telephone extension systems with directly controlled dialers and consultation options
DE723814C (en) Circuit arrangement in telecommunications systems, in particular telephone systems, for selectors that can be set in two directions of movement by two successive series of current impulses, in particular rotary dials
DE892463C (en) Circuit arrangement for determining the number of a calling subscriber in telephone systems
DE615683C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation and several groups of exchanges
DE1074665B (en) Circuit arrangement for a conference facility in telephone private branch exchanges
DE725044C (en) Circuit arrangement for telephone systems with main and sub-offices
DE766035C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation and several exchanges
DE861266C (en) Circuit arrangement for telephone systems with relay selectors
AT219101B (en) Circuit arrangement for telecommunications systems, in particular telephone systems, for connecting subscriber lines to a telephone order service
DE682327C (en) Circuit arrangement for telephone sub-exchanges
DE632260C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation