DE1065470B - Method for monitoring a signal connection - Google Patents

Method for monitoring a signal connection

Info

Publication number
DE1065470B
DE1065470B DENDAT1065470D DE1065470DA DE1065470B DE 1065470 B DE1065470 B DE 1065470B DE NDAT1065470 D DENDAT1065470 D DE NDAT1065470D DE 1065470D A DE1065470D A DE 1065470DA DE 1065470 B DE1065470 B DE 1065470B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
frequency
transmitter
receiver
monitoring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DENDAT1065470D
Other languages
German (de)
Inventor
Dresden Dipl-Ing. Hans Berthold
Original Assignee
VE1B Funkwerk Dresden, Dresden
Publication date
Publication of DE1065470B publication Critical patent/DE1065470B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B5/00Near-field transmission systems, e.g. inductive or capacitive transmission systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Control Of Conveyors (AREA)

Description

DEUTSCHESGERMAN

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Überwachung einer Signalverbindung zwischen fahrendem oder ruhendem Förderkorb und Fördermaschine in Bergwerken mittels Richtleitungen längs der Strecke, bei der bei Ausfall eines Senders oder Empfängers selbsttätig 'ein. Reservesender oder -empfänger eingeschaltet wird.The invention relates to a method for monitoring a signal connection between drivers or stationary cage and hoisting machine in mines by means of directional lines along the route, in the event of failure of a transmitter or receiver automatically '. Reserve transmitter or receiver switched on will.

Es sind bereits Verfahren zur Übertragung von Sprache und Signalen zwischen einem fahrenden Förderkorb und der Fördermaschine bekannt, nach denen die Verbindung über ein am Förderkorb angehängtes Kabel oder über in das Förderseil eingebrachte isolierte Drähte hergestellt wird. Da diese Art der Signalübertragung nur bis zu bestimmten Schachttiefen mechanisch ausführbar ist, wurde auch bereits vorgeschlagen, reine Funkverbindungen von der Maschinenstation zum Förderkorb einzurichten, die entweder als Icitungsgerichtete Verbindung im Langwellenbereich oder als leitungslose HF-Verbindung arbeiten. Bei derartigen Sprech- und Signalverbindungen besteht insbesondere in Bergbaubetrieben die Forderung einer möglichst hohen Sicherheit, d. h., es muß eine Störungsanzeige erfolgen, wenn in der Anlage ein Zustand eintritt, durch den es unmöglich wird, ein gegebenes Signal zu übertragen.There are already procedures for the transmission of speech and signals between a driver Conveyor cage and the hoisting machine are known, after which the connection via an attached to the conveyor cage Cable or insulated wires introduced into the hoisting rope. This one Type of signal transmission can only be carried out mechanically up to certain shaft depths, was also already proposed to set up pure radio connections from the machine station to the conveyor cage, either as an icing-directed connection in the Work in the long wave range or as a wireless HF connection. With such speech and signal connections particularly in mining operations there is a requirement for the highest possible level of safety, d. H., A fault indication must be given if a state occurs in the system that makes it impossible will transmit a given signal.

Zu diesem Zweck ist es bekannt, den Sender im Ruhestrombetrieb arbeiten zu lassen, so daß die Signalgabe durch Unterbrechung der direkt oder als Modulation eines Trägers zur Gegenstelle übertragenen Sendefrequenz erfolgt. Die, Signalgabe unterscheidet sich bei diesem Verfahren nicht von einem kurzfristigen Ausfall der Sendefrequenz, beispielsweise durch Übertragungsstörungen. Erst nach längerem Ausbleiben der Sendefrequenz kann über ein Verzögerungsrelais ein S,törsignal ausgelöst und zur Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft auf eine etwa vorhandene Reserveanlage umgeschaltet werden. Die geforderte hohe Sicherheit läßt sich annähernd in bekannter Weise dadurch erreichen, daß während des Betriebes dauernd ein Zusatzton übertragen wird und bei Ausfall desselben eine Umschaltung auf die Reserveanlage bzw. eine Störungsanzeige erfolgt. Dieser Zusatzton läßt sich aber nicht gleichzeitig für Signal-, zwecke verwenden, da dann keine sofortige Unterscheidung zwischen Signalgabe und Störung möglich ist. Dieses Verfahren erfordert allein für die Erzeugung des Zusatz- und Signaltones den Einsatz von zwei Generatoren, und bei Signalgabe müssen beide Töne gleichzeitig übertragen werden. Eine gleichzeitige Überwachung des Signaltongenerators erfolgt bei diesem Verfahren nicht.For this purpose, it is known to let the transmitter work in closed-circuit mode, so that the Signaling by interruption of the transmitted directly or as a modulation of a carrier to the remote station Transmission frequency takes place. The signaling does not differ from one in this procedure short-term failure of the transmission frequency, for example due to transmission disruptions. Only after a long time If the transmission frequency is missing, a delay relay can trigger an S, disturbance signal and Restoration of operational readiness can be switched to an existing reserve system. The required high level of security can be achieved approximately in a known manner in that during the An additional tone is continuously transmitted during operation and, if it fails, a switchover to the reserve system or a fault is displayed. This additional tone cannot be used for signal, purposes, since then no immediate distinction between signaling and interference is possible is. This procedure only requires the use of to generate the additional tone and signal tone two generators, and when a signal is given, both tones must be transmitted at the same time. A simultaneous Monitoring of the signal tone generator does not take place with this method.

Aufgabe der Erfindung ist es, unter Beseitigung der genannten Nachteile eine Signalverbindung zwischen fahrendem oder ruhendem Förderkorb und der Verfahren zur überwachung einer Signal verbindungThe object of the invention is, while eliminating the disadvantages mentioned, a signal connection between moving or stationary conveyor cage and the method for monitoring a signal connection

Anmelder:Applicant:

VEB. Funkwerk Dresden, Dresden-N 15, Meschwitzstr. 26VEB. Funkwerk Dresden, Dresden-N 15, Meschwitzstr. 26th

DipL-Ing. Hans Berthold, Dresden, ist als Erfinder genannt wordenDipL-Ing. Hans Berthold, Dresden, has been named as the inventor

Fördermaschine zu entwickeln, die gleichzeitig bei Störungen eine größtmögliche Betriebsbereitschaft durch sofortige Umschaltung auf eine Reserveanlage und bei völligem Ausfall durch sofortige Störungsanzeige eine hohe Sicherheit gewährleistet.Developing a hoisting machine that at the same time ensures the greatest possible operational readiness in the event of malfunctions through immediate switchover to a reserve system and, in the event of a complete failure, through immediate fault indication guarantees a high level of security.

Unter Verwendung von je einem Reservegerät für die zur Übertragung erforderlichen Sender und Empfänger, wobei nach Ausfall eines dieser Geräte durch eine Schaltungsanordnung das zugehörige Reservegerät eingeschaltet wird, erfolgt die Lösung dieser Aufgabe erfindungsgemäß dadurch, daß die signalgebende Station dauernd eine Bereitschaftsfrequenz und bei Signalgabe eine andere von der Bereitschaftsfrequenz abweichende Frequenz abgibt und daß in der signalempfangenden Station durch an sich bekannte Schaltungsanordnungen bei Ausfall beider Frequenzen eine Störungsanzeige ausgelöst wird.Using one reserve device each for the transmitters and receivers required for transmission, where after failure of one of these devices by a circuit arrangement the associated reserve device is switched on, this object is achieved according to the invention in that the signal emitting Station continuously emits a standby frequency and when signaling another frequency deviating from the standby frequency and that in the signal receiving station by circuit arrangements known per se in the event of failure of both frequencies a fault display is triggered.

Gemäß der Erfindung ist zur Erzeugung der Bereitschafts- und Signalfrequenz nur ein Generator erforderlich, dessen Frequenzänderung z. B. bei Signalgabe durch einfache Änderung eines frequenzbestimmenden Bauteiles, vorzugsweise Kondensators, erfolgt. Da das Kriterium für die Störungsanzeige der Ausfall beider Frequenzen ist, erfolgt auch eine Überwachung des Generators bei Signalgabe. Bei Signalgabe entfällt der Bereitschaftston, so daß immer nur eine Frequenz übertragen und trotzdem der gesamte Übertragungsweg überwacht wird.According to the invention, only one generator is used to generate the standby and signal frequency required whose frequency change z. B. when signaling by simply changing a frequency-determining one Component, preferably capacitor, takes place. Since the criterion for the fault display If both frequencies fail, the generator is also monitored when a signal is given. at There is no signaling of the ready tone, so that only one frequency is transmitted and still the entire frequency Transmission path is monitored.

Tn der Zeichnung ist als Ausführungsbeispiel eine Schaltungsanordnung für die Durchführung des Verfahrens dargestellt.Tn the drawing is an exemplary embodiment of a circuit arrangement for carrying out the method shown.

Die Förderkorbstation besitzt für die Signalgabe einen Niederfrequenzoszillator G, der im Ruhezustand einen Bereitschaftston abgibt. Die Frequenz dieses Tones ist für die beiden zu einer Förderung gehörenden Förderkorbstationen unterschiedlich. Beispielsweise bei Korb A gleich f2, bei Korb B gleich fv BeiThe conveyor cage station has a low-frequency oscillator G for signaling, which emits a standby tone in the idle state. The frequency of this tone is different for the two conveyor cage stations belonging to a promotion. For example, basket A equals f 2 , basket B equals f v Bei

909 628/277909 628/277

der Abgabe eines Signals durch Drücken der Signaltaste wird die Frequenz des Oszillators geändert, so daß bei Korb A der Signalton Z1 und bei Korb B der Signalton /3 abgegeben wird. Je nach der Art der Übertragung werden die Frequenzen Z1 bis Z4 in der nachfolgenden S ender stufe 5 entweder nur verstärkt oder einem HF-Träger aufmoduliert. Die Ausgangsspannung dieses Senders wird induktiv oder galvanisch auf das Förderseil gekoppelt. Die beim Sprechen vom Mikrophon kommende Spannung wird parallel zu den Frequenzen Z1 bis /4 dem Sendereingang zugeführt. Das Mikrophon ist nur so lange angeschlossen, wie die Sprechtaste gedruckt wird. Der NF-Oszillator G und der Sender vS1 sind auf jedem Förderkorb doppelt angeordnet, und durch eine besondere Überwachungseinrichtung wird festgestellt, ob der Sender den Bereitschafts- oder Signalton abgibt. Dazu ist am Ausgang der beiden parallel geschalteten Sender ein Bandpaß für den Frequenzbereich Z1... /2 bzw. Z3 ■ ■ · /4 angeordnet. Die durchgelassene Frequenz wird gleichgerichtet und die entsprechende Gleichspannung einer Relaiskombination zugeführt. Diese Relais schalten beim Einschalten der Anlage zunächst Oszillator und Sender I ein.When a signal is emitted by pressing the signal key, the frequency of the oscillator is changed so that the signal tone Z 1 is emitted for basket A and the signal tone / 3 for basket B. Depending on the type of transmission, the frequencies Z 1 to Z4 are either only amplified in the subsequent transmitter stage 5 or modulated onto an RF carrier. The output voltage of this transmitter is inductively or galvanically coupled to the hoisting rope. The voltage coming from the microphone when speaking is fed to the transmitter input parallel to the frequencies Z 1 to / 4. The microphone is only connected as long as the talk button is pressed. The LF oscillator G and the transmitter vS 1 are arranged twice on each conveyor cage, and a special monitoring device determines whether the transmitter is emitting the standby or signal tone. For this purpose, a bandpass filter for the frequency range Z 1 ... / 2 or Z 3 ■ ■ · / 4 is arranged at the output of the two transmitters connected in parallel. The passed frequency is rectified and the corresponding DC voltage is fed to a relay combination. When the system is switched on, these relays first switch on the oscillator and transmitter I.

Stellen sich die Frequenzen Z1 ■ · · Z2 bzw. Z3 · ■ · Z4 nach der benötigten Anheizzeit nicht ein, oder setzen diese Frequenzen im Laufe des Betriebes aus, so schaltet ein Relais den Sender I ab und den Sender II ein. Die Empfangsseite der Förderkorbstation umfaßt einen Empfänger bzw. Empfangsverstärker, an dessen Ausgang über einen Tiefpaß, der die Frequenzen Z1 bis Z4 sperrt, ein Lautsprecher angeschlossen ist.If the frequencies Z 1 · · Z2 or Z 3 · ■ · Z4 do not set in after the required heating-up time, or if these frequencies switch off during operation, a relay switches transmitter I off and transmitter II on. The receiving side of the conveyor cage station comprises a receiver or receiving amplifier, at the output of which a loudspeaker is connected via a low-pass filter which blocks the frequencies Z 1 to Z4.

Vor dem Tiefpaß wird über einen Gleichrichter ein Relais gespeist, das eine Störungsanzeige gibt, wenn der Empfänger keinen Ton, d. h. auch nicht die Frequenzen Z1 bis fi abgibt.Before the low-pass filter, a relay is fed via a rectifier, which gives a fault indication if the receiver does not emit a tone, ie not even the frequencies Z 1 to f i .

Die Maschinenstation ist je nach Übertragungsart durch einen Ringkernübertrager mit dem Förderseil oder mit aus dem Schacht kommenden Kabeln oder Leitungen verbunden. Der Empfänger bzw. Empfangsverstärker ist doppelt angeordnet. Vor dem Lautsprecher werden wiederum die Frequenzen Z1 bis Z4 durch einen Tiefpaß ausgesiebt. Die empfangenen Signale werden durch zwei Bandfilter, die auf die Frequenzen Z1 und Z3 abgestimmt sind, ausgesiebt, gleichgerichtet und schalten ein Relais, das die normalen Schachtsignale auslöst. Je nachdem, ob Förderkorb A oder B Signal gegeben hat, spricht das der Frequenz Z1 oder Z3 zugeordnete Relais an. Die Empfänger werden in derselben Weise überwacht wie bei der Förderkorbstation die Sender.Depending on the type of transmission, the machine station is connected to the hoisting rope or to cables or lines coming out of the shaft via a toroidal core transformer. The receiver or receiver amplifier is arranged twice. The frequencies Z 1 to Z4 are again filtered out by a low-pass filter in front of the loudspeaker. The received signals are filtered out by two band filters, which are matched to the frequencies Z 1 and Z 3 , rectified and switch a relay that triggers the normal shaft signals. Depending on whether conveyor cage A or B has given a signal, the relay assigned to the frequency Z 1 or Z 3 responds. The receivers are monitored in the same way as the transmitters at the conveyor cage station.

Außer der Empfängerüberwachung werden die Signalwege vom Förderkorb A und B getrennt bis zum Empfängerausgang überwacht. Dazu werden die Frequenzbänder Z1. ■. Z2 und Z3 · · · /4 durch Bandfilter ausgesiebt, gleichgerichtet und zur Steuerung entsprechender Relais ausgenutzt, welche bei Ausfall eines Frequenzbandes eine entsprechende Störungsanzeige auslösen. Diese Störungsanzeige erfolgt erst, wenn auf dem Wege vom NF-Oszillator des Förderkorbes bis zum Empfängerausgang der Maschinenstation ein Fehler auftritt, der sich nicht mehr durch Umschaltung auf die Reservegeräte selbst behebt. Die Zusammenschaltung des Förderkorbsprechgerätes mitIn addition to the receiver monitoring, the signal paths from conveyor cages A and B are monitored separately up to the receiver output. For this purpose, the frequency bands Z 1 . ■. Z2 and Z 3 · · · / 4 are screened out by band filters, rectified and used to control corresponding relays, which trigger a corresponding fault display if a frequency band fails. This fault display only occurs if an error occurs on the way from the LF oscillator of the conveyor cage to the receiver output of the machine station, which can no longer be corrected by switching to the reserve devices. The interconnection of the conveyor cage communication device with

ίο der Schachtsignalanlage erfolgt durch einen Signalumschalter Sch, durch den das Signal der Schachtsignalanlage an das der Frequenz Z1 oder Z3 zugeordnete Relais angeschaltet wird. Gleichzeitig wird das Notsignal der Schachtanlage an das für den gleichen Förderkorb vorhandene Störrelais angeschlossen, so daß bei Ausfall des Signalweges vom zugeteilten Förderkorb das Notsignal anspricht.ίο the shaft signaling system takes place through a signal switch Sch, through which the signal of the shaft signaling system is connected to the relay assigned to the frequency Z 1 or Z 3. At the same time, the emergency signal from the shaft system is connected to the fault relay for the same hoisting cage, so that the emergency signal is triggered if the signal path from the allocated hoisting cage fails.

An Stelle der Überwachung der Frequenzbänder Z1 bis Ζ«» Z3 bis /4 und Zi bis /4 kann auch jede einzelne Frequenz durch entsprechende selektiv arbeitende Relais so überwacht werden, daß die entsprechenden Umschaltungen bzw. Störungsanzeige erst bei Ausbleiben von zwei oder mehreren dieser Relais ausgelöst wird.Instead of monitoring the frequency bands Z 1 to Ζ «» Z 3 to / 4 and Zi to / 4, each individual frequency can also be monitored by corresponding selectively operating relays so that the corresponding switchover or fault display only occurs when two or several of these relays are triggered.

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zur Überwachung einer Signalverbindung zwischen fahrendem oder ruhendem Förderkorb und Fördermaschine in Bergwerken mittels Richtleitungen längs der Strecke, bei der bei Ausfall eines Senders oder Empfängers selbsttätig ein Reservesender oder -empfänger eingeschaltet wird, dadurch gekennzeichnet, daß die signalgebende Station dauernd eine Bereitschaftsfrequenz und bei Signalgabe eine andere von der Bereitschaftsfrequenz abweichende Frequenz abgibt und daß in der signalempfangenden Station durch an sich bekannte Schaltungsanordnungen bei Fehlen beider Frequenzen eine Störungsanzeige ausgelöst wird.1. Method for monitoring a signal connection between moving or stationary conveyor cages and hoisting machine in mines by means of directional lines along the route at which if a transmitter or receiver fails, a reserve transmitter or receiver is automatically switched on is, characterized in that the signaling station permanently has a standby frequency and emits another frequency deviating from the standby frequency when a signal is given and that in the signal receiving station by circuit arrangements known per se if both frequencies are missing, a fault display is triggered. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Störungsanzeige auf die bestehende Schachtsignalanlage so übertragen wird, daß dadurch der Sicherheitsstromkreis der Fördermaschine oder das Notsignal der Schachtsignalanlage ausgelöst wird.2. The method according to claim 1, characterized in that the fault display is based on the existing one Shaft signal system is transmitted in such a way that thereby the safety circuit of the hoisting machine or the emergency signal of the shaft signal system is triggered. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die von der Förderkorbstation übertragenen Signale auf die bestehende Schachtsignalanlage übertragen werden.3. The method according to claim 1, characterized in that the transferred from the conveyor cage station Signals are transmitted to the existing shaft signal system. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 930 077, 933 556;
deutsche Auslegeschriften Nr. 1 018 485, 1 032 346.
Considered publications:
German Patent Nos. 930 077, 933 556;
German regulations No. 1 018 485, 1 032 346.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DENDAT1065470D Method for monitoring a signal connection Pending DE1065470B (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1065470B true DE1065470B (en) 1959-09-17

Family

ID=591802

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1065470D Pending DE1065470B (en) Method for monitoring a signal connection

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1065470B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1152152B (en) * 1960-04-25 1963-08-01 Emt Geraetewerk Lahr W Franz K Arrangement for message transmission from a stationary main station to several substations with the possibility of acknowledgment to the main station

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1152152B (en) * 1960-04-25 1963-08-01 Emt Geraetewerk Lahr W Franz K Arrangement for message transmission from a stationary main station to several substations with the possibility of acknowledgment to the main station

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2842071C2 (en) Method for the transmission of telecontrol signals from a control station to a remote-controlled station
CH638354A5 (en) METHOD AND ARRANGEMENT FOR TRANSMITTING TWO DIFFERENT INFORMATION IN A SINGLE COMMUNICATION CHANNEL OF PRESCRIBED BANDWIDTH ON A CARRIER SHAFT.
DE964691C (en) Relay station
DE1065470B (en) Method for monitoring a signal connection
DE2117425B2 (en) Noise suppression circuit for a radio receiver
DE2308634C3 (en) Sound-coded call system
DE2658314A1 (en) SWITCHING SIGNAL GENERATOR FOR A TRANSMIT / RECEIVING TOGGLE IN A RADIO INTERCOM
DE1009256B (en) Circuit arrangement for radio transmission of messages between a main station and several substations
DE1048609B (en)
AT393187B (en) ARRANGEMENT FOR RECEIVER SELECTION IN A RADIO SYSTEM
DE972509C (en) Method for the transmission of calls and dialing signals in carrier frequency systems
DE830201C (en) Two-way talk on a single operating frequency
DE3236194A1 (en) CORDLESS TELEPHONE
DE3826663A1 (en) Method and circuit for simultaneously transmitting operating data and/or control commands of a mining machine used underground and of speech signals of the machine operator
DE872071C (en) Tone frequency remote dialing or ringing procedures
DE956776C (en) Wireless intercom
CH233055A (en) Wireless transmission system.
DE2238342B2 (en) Evaluator for radio communications centres - decides signal route by choosing path with largest difference between signal and noise
DE2515588C2 (en) Radiotelephone system with a central radio transmitting and receiving station and several mobile radio transmitting and receiving stations
DE954074C (en) Method for setting the transmission quality of a communication link with several intermediate amplifiers, e.g. B. a multi-channel communication connection, in particular for frequency-modulated radio relay connections
DE754468C (en) Portable device for carrier current transmission systems with single sideband operation
DE1911083B2 (en) Reserve service channel circuit for radio relay communications station - has changeover switch selecting main or reserve path depending on usability
CH650627A5 (en) Radio system with at least two fixed transmitters which simultaneously transmit carrier waves which are in each case synchronised with one another and are free from phase shift
DE4004254C2 (en)
DE862467C (en) Arrangement for monitoring radio directional connections