DE1061552B - Harvester - Google Patents

Harvester

Info

Publication number
DE1061552B
DE1061552B DEA20762A DEA0020762A DE1061552B DE 1061552 B DE1061552 B DE 1061552B DE A20762 A DEA20762 A DE A20762A DE A0020762 A DEA0020762 A DE A0020762A DE 1061552 B DE1061552 B DE 1061552B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
screw
hinge
grain tank
bolt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEA20762A
Other languages
German (de)
Inventor
John Edward Hudgins
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Allis Chalmers Corp
Original Assignee
Allis Chalmers Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Allis Chalmers Corp filed Critical Allis Chalmers Corp
Publication of DE1061552B publication Critical patent/DE1061552B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D41/00Combines, i.e. harvesters or mowers combined with threshing devices
    • A01D41/12Details of combines
    • A01D41/1208Tanks for grain or chaff
    • A01D41/1217Unloading mechanisms

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Threshing Machine Elements (AREA)

Description

DEUTSCHESGERMAN

Die Erfindung geht von einem Mähdrescher mit einem Korntank und einem zum Entleeren des Korntanks dienenden Schneckenförderer aus, der aus einer inneren, in der Nähe des Korntankbodens liegenden Förderschnecke und aus einer äußeren Förderschnecke besteht, die von einem Rohr umgeben ist, das durch ein Scharnier am Korntank schwenkbar angelenkt ist und eine zur Seite hin ausladende Arbeitsstellung oder nach dem Trennen der zwischen beiden Förderschnekken vorhandenen lösbaren Verbindung eine etwa lotrechte Lage einnehmen kann.The invention relates to a combine harvester with a grain tank and one for emptying the grain tank serving screw conveyor, the one from an inner one, located near the bottom of the grain tank Conveyor screw and consists of an outer screw conveyor which is surrounded by a tube that passes through a hinge is pivotably articulated on the grain tank and a working position projecting to the side or after separating the releasable connection between the two screw conveyors, an approximately vertical connection Position can take.

Mähdrescher, insbesondere diejenigen mit Eigenantrieb, sind große Maschinen sowohl der Breite als auch der Höhe nach. Gewöhnlich sind diese Maschinen mit einem großen Behälter, einem Korntank, versehen, in den das ausgedroschene Korn eingebracht wird. Sobald der Korntank voll ist, wird ein Wagen oder ein Lastkraftwagen längsseits gezogen und in diesen das Korn aus dem Korntank mittels einer Fördereinrichtung, im allgemeinen eines Schneckenförderers von geschlossener Bauart, entleert. Hiernach kann der Betrieb der Maschine fortgesetzt werden, bis der Korntank erneut voll genug ist, um eine Entleerung erforderlich zu machen.Combines, especially those self-propelled, are large machines both in width and in width also in terms of height. Usually these machines are equipped with a large container, a grain tank, into which the threshed grain is introduced. As soon as the grain tank is full, a wagon or a truck pulled alongside and in this the grain from the grain tank by means of a conveyor, generally a closed-type screw conveyor, emptied. After that, the Operation of the machine can be continued until the grain tank is again full enough to be emptied to make necessary.

Es sind Mähdrescher bekannt, an deren Korntank ein Schneckenförderer angeschlossen ist, der aus einer inneren Förderschnecke sowie aus einer äußeren Förderschnecke bestellt, deren Schneckenrohr mit Hilfe eines Scharniers befestigt ist. Das äußere Schneckenrohr kann eine zur Seite hin ausladende Arbeitsstellung oder eine im wesentlichen lotrechte Transportstellung einnehmen. Diese bekannten Vorrichtungen haben jedoch den Nachteil, daß das Schneckenrohr in beiden Stellungen entweder seitlich oder nach oben über den Umriß der Maschine hinausragt, so daß enge und niedrige Durchfahrten nicht passiert werden können.There are combine harvesters known to whose grain tank a screw conveyor is connected, which consists of a inner screw conveyor as well as an outer screw conveyor ordered, the screw tube with Is attached using a hinge. The outer screw tube can be one that protrudes to the side Take up a working position or an essentially vertical transport position. These known devices however, have the disadvantage that the screw tube is either laterally in both positions or protrudes above the outline of the machine so that narrow and low passages are not can be happened.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine verbesserte Anbringung eines Förderers der angegebenen Art zu schaffen, welche von einer Bedienungsperson bequem verstellt werden kann, die Nachteile der bekannten Vorrichtungen vermeidet und das Passieren von engen und niedrigen Durchfahrten gestattet. Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß das Scharnier lösbar ausgebildet und daß in gleichem Abstand von ihm sowohl an einem über ihm liegenden Teil des Mähdreschers als auch am Schneckenrohr je ein Scharnierteil, nämlich ein Riegelaufnahmeglied und eine Riegelsperre bzw. ein Riegelglied, eines weiteren lösbaren Scharniers vorgesehen ist, so daß das Schneckenrohr aus der zur Seite hin ausladenden Arbeitsstellung um den Bolzen des erstgenannten Scharniers in eine etwa lotrechte Lage geschwenkt und dort durch Schließen des zweitgenannten Schar-The invention has for its object to provide an improved attachment of a conveyor of the specified To create a way that can be easily adjusted by an operator, the disadvantages avoids the known devices and allows the passage of narrow and low passages. According to the invention this is achieved in that the hinge is detachable and that at the same distance by him both on a part of the combine harvester lying above him and on the auger tube each a hinge part, namely a bolt receiving member and a bolt lock or a bolt member, one further releasable hinge is provided so that the screw tube from the projecting to the side Working position pivoted around the bolt of the first-mentioned hinge into an approximately vertical position and there by closing the second-mentioned group

Anmelder:Applicant:

Allis-Chalmers Manufacturing Company, West AJIiS-, Wis. (V. St. A.)Allis-Chalmers Manufacturing Company, West AJIiS-, Wis. (V. St. A.)

Vertreter: Dipl.-Ing. K.-A. Brose, Patentanwalt,
Pullach bei München, Wiener Str. 1/2
Representative: Dipl.-Ing. K.-A. Brose, patent attorney,
Pullach near Munich, Wiener Str. 1/2

Beanspruchte Priorität:
V. St. v. Amerika vom 8. Oktober 1953
Claimed priority:
V. St. v. America 8 October 1953

John Edward Hudgins, La Porte, Ind. (V. St. A.),
ist als Erfinder genannt worden
John Edward Hudgins, La Porte, Ind. (V. St. A.),
has been named as the inventor

niers befestigt werden kann, worauf es nach Lösen des erstgenannten Scharniers um das Riegelglied des geschlossenen, zweitgenaimten Scharniers in eine waagerechte Transportstellung zu schwenken ist, in der es durch Haltemittel befestigt werden kann. Ferner ist vorgesehen, daß der Antrieb der äußeren Förderschnecke von der inneren Förderschnecke aus über ein in einem Gehäuse gekapseltes Zahnradgetriebe erfolgt, das aus zwei miteinander im Eingriff stehenden Zahnrädern besteht, von denen das erste mit der Welle der inneren Förderschnecke verbunden und das zweite an einem mit einem Vierkant endenden Wellenstumpf befestigt ist, mit dem in der Arbeitsstellung der äußeren Förderschnecke ein am unteren Ende der Welle angeordnetes Kupplungsglied mit einem entsprechenden Innenvierkant in Eingriff tritt.niers can be attached, whereupon it after loosening the first-mentioned hinge around the locking member of the closed, second sewn hinge is to be pivoted into a horizontal transport position, in which it can be attached by holding means. It is also provided that the drive of the outer screw conveyor takes place from the inner screw conveyor via a gear drive encapsulated in a housing, which consists of two meshing gears, the first of which with the shaft of the connected inner screw conveyor and the second attached to a stub shaft ending with a square is, with the one arranged at the lower end of the shaft in the working position of the outer screw conveyor Coupling member engages with a corresponding square socket.

Die Erfindung ist in der- Zeichnung an einem Beispiel veranschaulicht, und zwar zeigtThe invention is illustrated in the drawing using an example, namely shows

Fig. 1 eine Rückansicht eines mit Eigenantrieb versehenen Mähdreschers mit einem zum Entleeren des Korntanks dienenden Schneckenförderer nach der Erfindung, wobei verschiedene Stellungen, in die der Förderer eingestellt werden kann, in strichpunktierten Linien dargestellt sind,Fig. 1 is a rear view of a self-propelled combine harvester with a for emptying the Grain tanks serving screw conveyor according to the invention, with different positions in which the Conveyor can be adjusted, are shown in dash-dotted lines,

Fig. 2 in größerem Maßstab einen Schnitt durch einen Teil des Korntanks und des Förderers bei dem Mähdrescher nach Fig. 1,Fig. 2 shows on a larger scale a section through part of the grain tank and the conveyor in the Combine harvester according to Fig. 1,

Fig. 3 eine Aufsicht auf einen Teil des Korntanks mit zugehörigem Förderer der Anordnung nach Fig. 1, wobei jedoch die Lage ,des Förderers zu dem Korntank gegenüber der Anordnung nach Fig. 1 eine geringe Änderung erfahren hat,3 shows a plan view of part of the grain tank with the associated conveyor of the arrangement according to FIG. 1, however, the position of the conveyor to the grain tank compared to the arrangement according to FIG. 1 is a slight one Has undergone change

909 577/32909 577/32

Fig. 4 einen Schnitt nach der Linie IV-IV in Fig. 1, Fig. 5 einen Schnitt nach der Linie V-V in Fig. 1, Fig. 6 einen Schnitt nach der Linie VI-VI in Fig. 1.Fig. 4 is a section along the line IV-IV in Fig. 1, Fig. 5 is a section along the line V-V in Fig. 1, FIG. 6 shows a section along the line VI-VI in FIG. 1.

Der selbstfahrende Mähdrescher ist mit einem Mähwerk nebst Förderer 1, einer Dresch- und Trenneinrichtung 2 und einem Korntank 3 versehen; alle diese Einrichtungen sind auf einem Fahrgestell 4 angeordnet, das angetriebene Vorderräder 6 und lenkbare Hinterräder 7 aufweist. Auf dem Fahrgestell 4 befindet sich ferner ein Motor 8, der die erwähnten Einrichtungen antreibt. Ein Körnerelevator 9 ist an dem Austragsende der Trenneinrichtung 2 angebracht, so daß er das aus dieser austretende Korn aufzunehmen vermag. Das Korn wird durch den Elevator 9 in den Korntank 3 gehoben. Quer durch diesen erstreckt sich ein waagerecht angeordneter Schneckenförderer 11 (Fig. 2), der an dem einen Ende in einer Seitenwand des Korntanks 3 unmittelbar über dessen Boden gelagert ist und vom Motor 8 über ein Zahnradgetriebe 12 sowie weitere geeignete, nicht dargestellte Verbindungsglieder angetrieben wird. Der Förderer 11 weist eine Antriebswelle 13 (Fig. 2) auf, auf der ein Schnekkengang 14 angebracht ist. An dem anderen Ende der Welle 13 ist ein Kupplungsglied 15 befestigt, das eine durchgehende öffnung 16 von quadratischem Querschnitt aufweist. Diese nimmt einen Wellenstumpf 17 auf, der einen der Öffnung 16 entsprechenden quadratischen Querschnitt hat. Der Wellenstumpf 17 ist in einem Lager 18 drehbar, das an einem Halter 19 sitzt, der an einem Knierohr 20 angebracht ist, das an dem Korntank 3 befestigt ist. Das Knierohr 20 sitzt derart an dessen Außenseite, daß es einen Teil des Schnekkenganges 14 umgibt, der sich durch eine Öffnung 21 in der unteren rechten Seitenwand des Korntanks 3 erstreckt. An dem einen Ende überdeckt das Knierohr 20 mit seiner öffnung die öffnung 21 im Korntank 3. Ein Zahnrad 22 ist an dem einen Ende des Wellenstumpfes 17 neben dem Lager 18 befestigt. Ein Zahnrad 23j das mit dem Zahnrad 22 im Eingriff steht, ist an dem einen Ende eines Wellenstumpfes 24 befestigt, der in einem Lager 25 drehbar ist, das an dem Halter 19 sitzt. Der Wellenstumpf 24 hat quadratischen Querschnitt, und sein äußeres Ende ist konisch zugespitzt.The self-propelled combine harvester is provided with a mower and conveyor 1, a threshing and separating device 2 and a grain tank 3; All of these devices are arranged on a chassis 4 which has driven front wheels 6 and steerable rear wheels 7. On the chassis 4 there is also a motor 8 which drives the devices mentioned. A grain elevator 9 is attached to the discharge end of the separating device 2 so that it can take up the grain emerging from this. The grain is lifted into the grain tank 3 by the elevator 9. A horizontally arranged screw conveyor 11 (Fig. 2) extends transversely through this, which is mounted at one end in a side wall of the grain tank 3 directly above its bottom and is driven by the motor 8 via a gear transmission 12 and other suitable connecting links, not shown . The conveyor 11 has a drive shaft 13 (FIG. 2) on which a worm gear 14 is attached. At the other end of the shaft 13, a coupling member 15 is attached, which has a through opening 16 of square cross section. This receives a stub shaft 17 which has a square cross-section corresponding to the opening 16. The stub shaft 17 is rotatable in a bearing 18 which is seated on a holder 19 which is attached to an elbow tube 20 which is fastened to the grain tank 3. The elbow pipe 20 is seated on its outside in such a way that it surrounds a part of the worm gear 14 which extends through an opening 21 in the lower right side wall of the grain tank 3. At one end, the elbow tube 20 covers the opening 21 in the grain tank 3 with its opening. A gear 22 is attached to one end of the stub shaft 17 next to the bearing 18. A gear 23j which meshes with the gear 22 is attached to one end of a stub shaft 24 which is rotatable in a bearing 25 which is seated on the holder 19. The stub shaft 24 has a square cross-section and its outer end is conically pointed.

Gegebenenfalls kann die Welle 13 so lang gemacht werden, daß das Zahnrad 22 an ihrem Ende befestigt werden kann und der Wellenstumpf 17 sowie das Kupplungsglied 15 entbehrlich sind. Jedoch wird wegen des leichteren Zusammenbaues die in der Zeichnung dargestellte Ausführung vorgezogen.If necessary, the shaft 13 can be made so long that the gear 22 is attached to its end can be and the stub shaft 17 and the coupling member 15 are dispensable. However, will because of the easier assembly, the version shown in the drawing is preferred.

Der Halter 19 und die Lager 18 und 25 bilden einen Getriebekasten, der die Zahnräder 22 und 23 umgibt Und dadurch eine Berührung zwischen dem von der Schnecke 14 bewegten Korn und den Zahnrädern 22 und 23 verhindert.The holder 19 and the bearings 18 and 25 form a gear box which surrounds the gears 22 and 23 And thereby a contact between the grain moved by the screw 14 and the gear wheels 22 and 23 prevented.

Eine dem Entleeren des Korns dienende Schnecken- und Rohranordnung 26, die ein äußeres Rohr 27 aufweist, das um eine zentrale Welle 28 herum angeordnet ist, ist als Verlängerung der Förderschnecke 11 verstellbar angebracht. Das Rohr 27 ist an seinem oberen Ende mit einem Lager 29 versehen, in dem eine Welle 28 drehbar ist, auf der ein Schneckengang 30 angebracht ist.A screw and pipe arrangement 26 which is used for emptying the grain and which has an outer pipe 27, which is arranged around a central shaft 28 is an extension of the screw conveyor 11 adjustable attached. The tube 27 is provided at its upper end with a bearing 29 in which a Shaft 28 is rotatable, on which a worm gear 30 is mounted.

Ein Auslauf 31 ist gelenkig an dem oberen Ende des Schneckenrohrs 26 derart befestigt, daß er das zugeführte Korn ableitet. Das untere Ende der Welle 28 ist mit einem Kupplungsglied 32 versehen, das eine zentrale öffnung 33 von quadratischem Querschnitt entsprechend dem Wellenstumpf 24 aufweist, um diesen aufzunehmen und mit ihm eine Antriebsverbindung herzustellen. Das Knierohr 20 ist an seinem oberen Ende mit einem Scharnierteil 34 versehen und das Rohr 27 an seinem unteren Ende mit einem entsprechenden Scharnierteil 35., der in eine waagerechte Flucht mit dem Scharnierteil 34 gebracht werden kann, um einen Gelenkstift 36 (Fig. 2) aufzunehmen.An outlet 31 is hingedly attached to the upper end of the screw tube 26 so that it is the fed Grain derives. The lower end of the shaft 28 is provided with a coupling member 32 which is a has central opening 33 of square cross-section corresponding to the stub shaft 24 to take this up and establish a drive connection with it. The knee tube 20 is on his the upper end is provided with a hinge part 34 and the tube 27 at its lower end with a corresponding one Hinge part 35, which is brought into horizontal alignment with the hinge part 34 may to receive a hinge pin 36 (Fig. 2).

Ein U-förmiger Halter 37 (Fig. 4) ist an dem Korntank 3 derart befestigt, daß die oberen Flächen der beiden Teile zusammenfallen. Auf der Oberseite des Halters 37 sind in waagerechtem Abstand zwei U-förmige Glieder oder Klauen 38 zum Aufnehmen eines Riegels derart befestigt, daß ihre Öffnungen 39 zum Schneckenrohr 26 hin gerichtet sind, das in Fig. 1 dargestellt ist. Diese Öffnungen 39 können einen Drehoder Riegelzapfen 40., der außen am Rohr 27 befestigt ist, aufnehmen, wenn das Rohr 27 um den Gelenkstift 36 in eine lotrechte Lage geschwenkt worden ist, wie in Fig. 1 in strichpunktierten Linien angedeutet ist.A U-shaped holder 37 (Fig. 4) is attached to the grain tank 3 such that the upper surfaces of the both parts coincide. On the top of the holder 37 are two U-shaped at a horizontal distance Links or claws 38 for receiving a bolt attached so that their openings 39 to Screw tube 26 are directed towards which is shown in FIG. These openings 39 can be a rotary or Locking pin 40, which is attached to the outside of the tube 27, receive when the tube 27 is around the hinge pin 36 has been pivoted into a vertical position, as indicated in Fig. 1 in dash-dotted lines.

Der U-förmige Halter 37 ist zwischen den Gliedern 38 mit zwei lotrecht übereinanderliegenden Öffnungen 41 versehen. In diesen Öffnungen ist ein lotrechter Riegelbolzen 42 geführt, der durch Federkraft aufwärts gedrückt wird, so daß er an der Oberseite des Halters 37 um ein Stück vorsteht, das etwa gleich der Höhe der U-förmigen Glieder 38 ist. Die Hilfsmittel für das Hochdrücken des Bolzens 42 in diese Lage sind zwischen dem oberen und unteren Schenkel des Halters 37 angebracht und umfassen eine Feder 43, die den Bolzen 42 umgibt. Die Feder 43 liegt an dem unteren Schenkel des Halters37 und mit ihrem oberen Ende an einer Scheibe 44 an, die ebenfalls auf dem Bolzen 42 angebracht ist. Die Gleitbewegung der Scheibe 44 auf dem Bolzen 42 nach oben ist durch einen Splint 45 begrenzt, der den Riegelbolzen 42 durchdringt. Eine Betätigungskette 46 ist an dem unteren Ende des Riegelbolzens 42 befestigt.The U-shaped holder 37 is between the members 38 with two vertically one above the other openings 41 provided. A vertical locking bolt 42 is guided in these openings, which upwards by spring force is pressed so that it protrudes at the top of the holder 37 by a distance approximately equal to the Height of the U-shaped links 38 is. The tools for pushing the bolt 42 up into this position are attached between the upper and lower legs of the holder 37 and comprise a spring 43, which surrounds the bolt 42. The spring 43 rests on the lower leg of the holder 37 and with its upper one End to a washer 44, which is also attached to the bolt 42. The sliding movement of the The disk 44 on the bolt 42 is delimited at the top by a split pin 45 which secures the locking bolt 42 penetrates. An operating chain 46 is attached to the lower end of the locking bolt 42.

Eine waagerechte Platte 47 (Fig. 6) ist an einer oberen Fläche des Korntanks 3 befestigt und mit einem querverlaufenden Einschnitt 48 versehen, der zum Schneckenrohr 26 hin gerichtet ist und den Schaft eines Bolzens 49, der oben am Schneckenrohr 26 um eine waagerechte Achse schwenkbar angebracht ist, aufzunehmen vermag. Auf den Bolzen 49 ist eine Flügelmutter 50 aufgeschraubt. Gegebenenfalls können zwei Stangen 51 dazu dienen, das Schneckenrohr 26 zusätzlich abzustützen, wie in Fig. 1 dargestellt ist. Das eine Ende jeder Stange 51 ist um einen Gelenkstift 52 (Fig. 3) schwenkbar, der an einem oberen Teil des Korntanks 3 befestigt ist. Mit ihrem anderen Ende ist jede Stange 51 schwenkbar an einem das Rohr 27 umfassenden Band 53 befestigt. Die Gelenkstifte 52 sind durchbohrt, um Splinte (nicht dargestellt) aufzunehmen, so daß die Stangen 51 leicht vom Behälter gelöst werden können, indem lediglich die Splinte entfernt und die Stangen 51 waagerecht von den Enden der Stifte 52 abgezogen werden. Biegsame Ketten (nicht dargestellt) können gewünschtenfalls an die Stelle der Stangen 51 treten; in diesem Fall ist es nicht erforderlich, die Ketten von dem Korntank 3 zu lösen, wenn die Stellung des Schneckenrohrs 26 verändert werden soll. Zusätzlich können gegebenenfalls die Flanschteile 54 und 55 des Scharniers 34, 35, 36 durch gebräuchliche Hilfsmittel miteinander verschraubt oder verspannt werden, wenn das Schneckenrohr 26 für das Entleeren des Korns in die entsprechende Lage zum Korntank 3 eingestellt ist.A horizontal plate 47 (Fig. 6) is attached to an upper surface of the grain tank 3 and with a transverse incision 48 is provided, which is directed towards the screw tube 26 and the shaft a bolt 49 which is attached to the top of the screw tube 26 so as to be pivotable about a horizontal axis, able to absorb. A wing nut 50 is screwed onto the bolt 49. If necessary, can two rods 51 serve to additionally support the screw tube 26, as shown in FIG. 1. One end of each rod 51 is pivotable about a hinge pin 52 (Fig. 3), which is attached to an upper Part of the grain tank 3 is attached. With its other end, each rod 51 is pivotable on one of the Tube 27 comprehensive band 53 attached. The pivot pins 52 are pierced to secure split pins (not shown) so that the rods 51 can be easily detached from the container by only the The pins are removed and the rods 51 are pulled horizontally from the ends of the pins 52. Pliable Chains (not shown) can, if desired, take the place of rods 51; in this case it is it is not necessary to loosen the chains from the grain tank 3 when the position of the auger tube 26 is changed shall be. In addition, the flange parts 54 and 55 of the hinge 34, 35, 36 be screwed or braced together by common aids, if the screw tube 26 is set in the corresponding position to the grain tank 3 for emptying the grain.

Wenn das Schneckenrohr 26 am Korntank 3 die zum Entleeren des Korns dienende Stellung einnimmt, wie sie in Fig. 1 in vollen Linien dargestellt ist, und so verstellt werden soll, daß die Maschine durch ein enges Tor hindurchbewegt werden kann, sind dieWhen the auger tube 26 on the grain tank 3 assumes the position used for emptying the grain, as shown in Fig. 1 in full lines, and is to be adjusted so that the machine by a narrow gate can be moved through, are the

Claims (2)

folgenden Handgriffe auszuführen: Die Stangen51 werden von den Gelenkstiften 52 abgenommen. Alsdann wird das Schneckenrohr 26 gegen den Uhrzeigersinn (bei Betrachtung von Fig. 1) um den Gelenkstift 36 geschwenkt und die Kette 46 abwärts gezogen, bis ■das obere Ende des Riegelbolzens 42 sich unter den U-förmigen Gliedern 38 befindet; die Schwenkung des Schneckenrohrs 26 gegen den Uhrzeigersinn wird fortgesetzt, bis der Zapfen 40 in den Öffnungen 39 der Glieder 38 aufgenommen wird. In diesem Augenblick wird die Kette 46 losgelassen, und der Riegelbolzen 42 schnellt unter der Wirkung der Feder 43 nach oben bis zu der Höhe der Aufnahmeglieder 38, wodurch der Zapfen 40 in den Öffnungen 39 zurückgehalten wird. Der Mähdrescher kann nun durch ein Tor hindurchgefahren werden, das die Breite der Maschine hat. Es ist zu beachten, daß, wenn das Schneckenrohr 26 aus seiner dem Entleeren dienenden Stellung aufwärts geschwenkt wird, das Kupplungsglied 32 schnell außer Berührung mit dem konischen Ende der Welle 24 kommt. Falls jetzt die Maschine über eine Landstraße bewegt werden soll und hierbei der Spielraum in der Höhe und in der Breite sehr gering ist, kann das Schneckenrohr 26 noch in eine andere Lage bewegt werden. Dazu wird der Gelenkstift 36 waagerecht aus dem Scharnier 34., 35 herausgezogen. Das Schneckenrohr 26 wird dann gegen den Uhrzeigersinn (bei Betrachtung von Fig. 1) um den Zapfen 40 geschwenkt, bis es sich in einer im wesentlichen waagerechten Lage über dem Korntank 3 befindet. Anschließend wird der Schaft des Bolzens 49 in den Einschnitt 48 der Platte 47 geklappt und die Flügelmutter 50., die sich an der Unterseite der Platte 47 befinden muß, angezogen. Das Schneckenrohr 26 ist nun durch den Bolzen 49 und den Riegelbolzen 42 starr mit dem Korntank 3 verbunden. In dieser Stellung liegt das Schneckenrohr innerhalb des Profils des Mähdreschers, wie aus Fig. 1 ersichtlich ist. Diese Einstellung des Schneckenrohrs 26 läßt sich schnell und ohne große Anstrengung vornehmen, da das Schneckenrohr jederzeit schwenkbar auf dem Korntank 3 unabhängig von seiner Einstellung abgestützt ist, und die Verstelleinrichtungen sind leicht und einfach zu bedienen sowie billig herzustellen. Außerdem kann das Verstellen des Schneckenrohrs 26 durchgeführt werden, ohne daß irgendwelche Treibriemen oder Getriebe entfernt werden müssen, da das Kupplungsglied 32 am Ende der Welle 28 leicht in und außer Eingriff mit dem Wellenstumpf 24 zu bringen ist, und zwar lediglich durch die Schwenkbewegung des Schneckenrohrs 26 um den Scharnierstift 36. Das Rückstellen des Schneckenrohrs 26 aus der Transportlage oder der lotrechten Lage in die dem Entleeren dienende Lage erfolgt selbstverständlich in der Weise, daß die Handgriffe, die hier für das Verstellen des Schneckenrohrs angegeben sind, in der umgekehrten Reihenfolge ausgeführt werden, so daß die Maßnahmen für das Rückstellen des Schneckenrohrs in die Arbeitslage nicht besonders aufgezählt zu werden brauchen. Patentansprüche:perform the following steps: The rods 51 are removed from the pivot pins 52. The screw tube 26 is then pivoted counterclockwise (when viewing FIG. 1) about the hinge pin 36 and the chain 46 is pulled downward until the upper end of the locking bolt 42 is located under the U-shaped links 38; the counterclockwise pivoting of the screw tube 26 continues until the pin 40 is received in the openings 39 of the links 38. At this moment the chain 46 is released and the locking bolt 42 snaps under the action of the spring 43 up to the level of the receiving links 38, whereby the pin 40 is retained in the openings 39. The combine can now be driven through a gate that is the width of the machine. It should be noted that when the auger tube 26 is pivoted upwardly from its evacuating position, the coupling member 32 quickly comes out of contact with the tapered end of the shaft 24. If the machine is now to be moved over a country road and there is very little room for maneuver in terms of height and width, the screw tube 26 can still be moved into another position. For this purpose, the hinge pin 36 is pulled horizontally out of the hinge 34, 35. The screw tube 26 is then pivoted counterclockwise (when viewing FIG. 1) about the pin 40 until it is in an essentially horizontal position above the grain tank 3. The shaft of the bolt 49 is then folded into the incision 48 of the plate 47 and the wing nut 50, which must be located on the underside of the plate 47, is tightened. The screw tube 26 is now rigidly connected to the grain tank 3 by the bolt 49 and the locking bolt 42. In this position the auger tube lies within the profile of the combine harvester, as can be seen from FIG. This setting of the screw tube 26 can be carried out quickly and without great effort, since the screw tube is supported pivotably on the grain tank 3 at any time regardless of its setting, and the adjusting devices are easy and simple to use and inexpensive to manufacture. In addition, the adjustment of the screw tube 26 can be carried out without any drive belts or gears having to be removed, since the coupling member 32 at the end of the shaft 28 can easily be brought into and out of engagement with the shaft stub 24, to be precise only by the pivoting movement of the screw tube 26 around the hinge pin 36. The resetting of the screw tube 26 from the transport position or the vertical position into the position used for emptying is of course carried out in such a way that the handles that are specified here for adjusting the screw tube are carried out in the reverse order so that the measures for returning the screw tube to the working position need not be specifically enumerated. Patent claims: 1. Mähdrescher mit einem Korntank und einem zum Entleeren des Korntanks dienenden Schnekkenförderer, der aus einer inneren, in der Nähe des Korntankbodens liegenden Förderschnecke und aus einer äußeren Förderschnecke besteht, die von einem Rohr umgeben ist, das durch ein Scharnier am Korntank schwenkbar angelenkt ist und eine zur Seite hin ausladende Arbeitsstellung oder nach dem Trennen der zwischen beiden Förderschnecken vorhandenen lösbaren Verbindung eine etwa lotrechte Lage einnehmen kann, dadurch gekennzeichnet, daß das Scharnier (34, 35, 36) lösbar ausgebildet und daß in gleichem Abstand von ihm sowohl an einem über ihm liegenden Teil (3, Fig. 4) des Mähdreschers als auch am Schneckenrohr (26) je ein Scharnierteil, nämlich ein Riegelaufnahmeglied (38) und eine Riegelsperre (42) bzw. ein Riegelglied (40), eines weiteren lösbaren Scharniers (38, 40, 42) vorgesehen ist, so daß das Schneckenrohr (26) aus der zur Seite hin ausladenden Arbeitsstellung um den Bolzen (36) des erstgenannten Scharniers (34, 35, 36) in eine etwa lotrechte Lage geschwenkt und dort durch Schließen des zweitgenannten Scharniers (38, 40, 42) befestigt werden kann, worauf es nach Lösen des erstgenannten Scharniers (34, 35, 36) um das Riegelglied (40) des geschlossenen, zweitgenannten Scharniers (38, 40, 42) in eine waagerechte Transportstellung zu schwenken ist, in der es durch Haltemittel (47, 48, 49, 50) befestigt werden kann.1. Combine harvester with a grain tank and a screw conveyor for emptying the grain tank, an inner screw conveyor near the bottom of the grain tank and consists of an outer screw conveyor, which is surrounded by a tube that is hinged is hinged to the grain tank and a working position projecting to the side or after the separation of the existing releasable connection between the two screw conveyors an approximately perpendicular Can assume position, characterized in that the hinge (34, 35, 36) is detachable and that at the same distance from it both on a part lying above it (3, Fig. 4) of the combine harvester and on the auger tube (26) each have a hinge part, namely a bolt receiving member (38) and a bolt lock (42) or a bolt member (40), a further releasable hinge (38, 40, 42) is provided so that the screw tube (26) from the projecting to the side Working position around the bolt (36) of the first-mentioned hinge (34, 35, 36) approximately pivoted perpendicular position and there by closing the second-mentioned hinge (38, 40, 42) can be attached, whereupon after loosening the first-mentioned hinge (34, 35, 36) around the Locking member (40) of the closed, second-mentioned hinge (38, 40, 42) in a horizontal The transport position is to be pivoted in which it is fastened by holding means (47, 48, 49, 50) can. 2. Mähdrescher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb der äußeren Förderschnecke (30) von der inneren Förderschnecke (14) aus über ein in einem Gehäuse (18, 19, 25) gekapseltes Zahnradgetriebe (22, 23) erfolgt, das aus zwei miteinander im Eingriff stehenden Zahnrädern (22, 23) besteht, von denen das erste (22) mit der Welle (13) der inneren Förderschnecke (14) verbunden und das zweite an einem mit einem Vierkant endenden Wellenstumpf (24) befestigt ist, mit dem in der Arbeitsstellung der äußeren Förderschnecke (30) ein am unteren Ende der Welle (28) angeordnetes Kupplungsglied (33) mit einem entsprechenden Innenvierkant in Eingriff tritt.2. Combine harvester according to claim 1, characterized in that the drive of the outer screw conveyor (30) from the inner screw conveyor (14) via an encapsulated in a housing (18, 19, 25) Gear transmission (22, 23) takes place, which consists of two mutually meshing gears (22, 23), of which the first (22) with the shaft (13) of the inner screw conveyor (14) connected and the second attached to a stub shaft (24) ending with a square is, with the in the working position of the outer screw conveyor (30) at the lower end of the Shaft (28) arranged coupling member (33) with a corresponding inner square in engagement occurs. In Betracht gezogene Druckschriften:
USA.-Patentschriften Nr. 2 022 166, 2 044139.
Considered publications:
U.S. Patent Nos. 2,022,166, 2,044139.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 909 577/32 7.59© 909 577/32 7.59
DEA20762A 1953-10-08 1954-07-17 Harvester Pending DE1061552B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US1061552XA 1953-10-08 1953-10-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1061552B true DE1061552B (en) 1959-07-16

Family

ID=22309787

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA20762A Pending DE1061552B (en) 1953-10-08 1954-07-17 Harvester

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1061552B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999048352A1 (en) * 1998-03-25 1999-09-30 Calmar Industries Ltd. Combine harvester discharge spout

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2022166A (en) * 1934-03-19 1935-11-26 Int Harvester Co Tank unloader for harvesters
US2044139A (en) * 1934-08-20 1936-06-16 Int Harvester Co Harvester-thresher

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2022166A (en) * 1934-03-19 1935-11-26 Int Harvester Co Tank unloader for harvesters
US2044139A (en) * 1934-08-20 1936-06-16 Int Harvester Co Harvester-thresher

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999048352A1 (en) * 1998-03-25 1999-09-30 Calmar Industries Ltd. Combine harvester discharge spout

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0212270B1 (en) Distributing device for a chopper
DE4232541C2 (en) Lifting and tipping device for emptying a container
DE19959484A1 (en) Mower
DE2728162A1 (en) GRAIN TANK EMPTYING DEVICE FOR COMBINE
EP0452636A1 (en) Suspension apparatus for a vehicle-mounted device
DE2132217A1 (en) Concave adjustment device on combine harvesters
DE3134391A1 (en) MOWER
DE2707496C2 (en) Agricultural machine in the form of a mowing and processing machine for forage
DE2037447A1 (en) Device for the quick emptying of large grain bins in combine harvesters Arim Clayson N V, Zeäelgem (Belgium)
EP1588601A1 (en) Harvesting machine with a discharging device
DE1482818A1 (en) Harvester
DE2923237C2 (en) Forage harvester with cutting drum and regrinding device arranged in a housing
DE2712991A1 (en) AGRICULTURAL MACHINE WITH CONVERTIBLE PICKUP DEVICE
DE2412461A1 (en) FIELD HARVESTERS
DE2058255A1 (en) Combine harvester equipped with deflectors on the header table
DE1061552B (en) Harvester
EP0105055B1 (en) Lorry for receiving a harvesting device
DE3237677A1 (en) SELF-DRIVING COMBINATION
DE1948887A1 (en) Corn cracker
DE3448426C2 (en) Agricultural machine
EP1321026B1 (en) Harvesting machine for hillside working
DE19621656C2 (en) Combine harvester with a cutting unit consisting of two cutting unit halves
DE10011401A1 (en) Agricultural muck spreader has frame attachment with spaced connector bars and three point coupling element, arranged so that spreader is spaced from frame attachment when in lowered position
DE4419436C1 (en) Self-propelled combine harvester with inclined conveyor channel
AT272727B (en) Harvester