DE1058097B - Multi-beam convergence circuit for color television receivers - Google Patents

Multi-beam convergence circuit for color television receivers

Info

Publication number
DE1058097B
DE1058097B DER23054A DER0023054A DE1058097B DE 1058097 B DE1058097 B DE 1058097B DE R23054 A DER23054 A DE R23054A DE R0023054 A DER0023054 A DE R0023054A DE 1058097 B DE1058097 B DE 1058097B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
convergence
vertical
adjustment
screen
deflection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DER23054A
Other languages
German (de)
Inventor
James Conrad Schopp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RCA Corp
Original Assignee
RCA Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RCA Corp filed Critical RCA Corp
Publication of DE1058097B publication Critical patent/DE1058097B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N9/00Details of colour television systems
    • H04N9/12Picture reproducers
    • H04N9/16Picture reproducers using cathode ray tubes
    • H04N9/28Arrangements for convergence or focusing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Video Image Reproduction Devices For Color Tv Systems (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf Farbfernsehempfänger, insbesondere auf Anordnungen, die gewährleisten sollen, daß an allen abgetasteten Punkten einer Dreistrahl-Bildröhre die drei Elektronenstrahlen konvergieren. The invention relates to color television receivers, and more particularly to arrangements that ensure should that the three electron beams converge at all scanned points of a three-beam picture tube.

Farbfernsehbildröhren des Schattenmaskentyps weisen normalerweise drei Strahlerzeugungssysteme auf, die im Röhrenhals angeordnet sind. Es sind dabei Mittel vorgesehen, durch die erreicht wird, daß die drei Elektronenstrahlen bei der Viellochblende des Bildschirmes konvergieren, wenn sich die Strahlen in der Mitte des abzutastenden Bereiches befinden, so daß sie dann alle drei durch dieselbe öffnung in der Mitte der Viellochblende hindurchtreten. Nach dem Durchlaufen der Viellochblende treffen die Elektronenstrahlen auf drei Phosphorpunkte auf, die jeweils Licht einer verschiedenen Farbe emittieren. Alle drei Strahlen werden jedoch durch eine gemeinsame horizontale und eine gemeinsame vertikale Ablenkeinrichtung abgelenkt, so daß die Strahlen symmetrisch den Bildschirm, überstreichen, dabei werden jedoch bei der Auslenkung vom Mittelpunkt des Bildschirmes die drei Strahlen dejustiert bzw. divergent, wenn nicht Maßnahmen zur Korrektur, die hier als »Konvergenzsystem« bezeichnet werden sollen, vorgesehen werden. Je weiter die drei Strahlen von der Bildmitte abgelenkt werden, umso größer wird die Dejustierung oder Trennung der Strahlen bei ihrem AuftrefFen auf der Viellochblende. Es ist daher üblich, ein dynamisches Konvergenzsystem vorzusehen, das die Dejustierung als Funktion der Auslenkung der Strahlen korrigieren soll. Zu diesem Zweck werden im allgemeinen von den horizontalen und vertikalen Ablenkkreisen Ströme mit einem annähernd parabolischen zeitlichen Verlauf abgeleitet und drei Konvergenz-Elektromagneten zugeführt, um die drei Strahlen in jedem Augenblick konvergent zu halten, so daß sie über die ganze abgetastete Fläche jeweils durch dieselbe Öffnung der Viellochblende treten.Shadow mask type color television tubes typically have three beam generating systems, which are arranged in the tube neck. There are means provided by which it is achieved that the three electron beams converge at the multi-pinhole of the screen when the beams are in the center of the area to be scanned, so that they then all three through the same opening in the center step through the multi-hole diaphragm. After passing through the multi-hole diaphragm, the electron beams hit on three phosphor points, each emitting light of a different color. All three However, beams are deflected by a common horizontal and a common vertical deflector deflected so that the rays sweep symmetrically across the screen, but in the process are Deflection from the center of the screen misaligns or diverges the three beams, if not measures for correction, which are to be referred to here as the »convergence system«. The further the three beams are deflected from the center of the image, the greater the misalignment or Separation of the rays when they hit the multi-pinhole diaphragm. It is therefore common for a dynamic Provide convergence system that correct the misalignment as a function of the deflection of the beams target. For this purpose, currents are generally with the horizontal and vertical deflection circles derived from an approximately parabolic time course and fed to three convergence electromagnets, to keep the three beams convergent at every moment so that it scanned over the whole Step through the same opening in the multi-hole diaphragm.

Schaltungen, um eine solche dynamische Konvergenz zu erreichen, erfordern eine sehr forgfältige Einjustierung der Amplitude und der Wellenform der betreffenden Ströme, um zu erreichen, daß an allen abgetasteten Punkten des Bildschirmes eine Strahlkonvergenz erreicht wird. Bei den bekannten Einrichtungen dieser Art trat der Nachteil auf, daß eine Nachjustierung der Konvergenzbedingungen für einen Teil des Bildschirmes die bereits früher vorgenommene Justierung an anderen Teilen des Bildschirmes wieder beeinträchtigte oder ganz zerstörte. Die gegenseitige Beeinflussung der einzelnen Konvergenzregler machte die Einjustierung schwierig und zeitraubend.Circuits to achieve such dynamic convergence require very careful adjustment the amplitude and waveform of the currents involved in order to achieve that at all scanned points of the screen a beam convergence is achieved. With the known institutions this kind of the disadvantage that a readjustment of the convergence conditions for a Part of the screen the adjustment made earlier on other parts of the screen impaired again or completely destroyed. The mutual influence of the individual convergence regulators made adjustment difficult and time consuming.

Durch die Erfindung soll eine verbesserte Einrichtung zur Erreichung der Konvergenz in einer Mehr-Mehrstrahl-Konvergenzsdialtung
für Farbfernsehempfänger
The invention aims to provide an improved device for achieving convergence in a multi-beam convergence dialing
for color television receivers

Anmelder:
Radio Corporation of America,
New York, N. Y. (V. St. A.)
Applicant:
Radio Corporation of America,
New York, NY (V. St. A.)

Vertreter: Dr.-Ing. Ε. Sommerfeld, Patentanwalt,
München 23, Dunantstr. 6
Representative: Dr.-Ing. Ε. Sommerfeld, patent attorney,
Munich 23, Dunantstr. 6th

Beanspruchte Priorität:
V. St. v. Amerika vom 24. April 1957
Claimed priority:
V. St. v. America April 24, 1957

James Conrad Schopp, Merchantville, N. J. (V. St. A.), ist als Erfinder genannt wordenJames Conrad Schopp, Merchantville, N.J. (V. St.A.) has been named as the inventor

strahl-Farbfernsehröhre angegeben werden, das über lange Zeiten konstant ist und bei welchem Einjustierungen der Konvergenzbedingung an den Rändern des Bildschirms eine früher vorgenommene Einjustierung der Konvergenzbedingung in der Mitte des Bildschirmes nicht beeinträchtigt.beam color television tube can be specified, which is constant over long periods and at which adjustments the convergence condition at the edges of the screen an adjustment made earlier the convergence condition in the center of the screen is not affected.

Erfindungsgemäß wird ein Farbfernsehempfänger, der mit einer Dreistrahl-Bildröhre arbeitet, deren Elektronenstrahlen auf dem Bildschirm konvergieren sollen, vorgesehen, der ein Ablenksystem zur Ablenkung der Elektronenstrahlen über dem Bildschirm enthält, ferner ein Konvergenzsystem, das die Konvergenz der drei Strahlen unabhängig vom Ablenkwinkel aufrechterhält. Das erfindungsgemäße Konvergenzsystem enthält drei Konvergenz-Elektromagnete, Einrichtungen zur Erzeugung von Konvergenzströmen aus den' Ablenkschaltungen, die den Elektromagneten zugeführt werden und im wesentlichen eine parabolische Form haben, wobei die Spitzen der Wellen während der Rücklauf Intervalle jedes Abtastvorganges und die Minima in der Mitte jedes Abtastintervalls liegen; ferner enthält die erfindungsgemäße Schaltung eine Niveauhalteschaltung oder Klemmschaltung, durch die das Minimum der Parabelwelle auf einem Bezugspotential gehalten wird, wobei die Schaltung zur Er- zeugung der Wellenform so einjustiert werden kann, daß eine Konvergenz an den Rändern des Bildschirmes eingestellt werden kann, ohne daß man die Justierung der Konvergenz in der Bildschirmmitte dadurch beeinträchtigt. According to the invention, a color television receiver that operates with a three-beam picture tube, the Electron beams are supposed to converge on the screen, provided by a deflection system for deflection which contains electron beams above the screen, furthermore a convergence system that the convergence which maintains three beams regardless of the deflection angle. The convergence system according to the invention contains three convergence electromagnets, devices for generating convergence currents from the 'deflection circuits which are fed to the electromagnets and are essentially parabolic in shape, with the tips of the waves during the retrace intervals of each scan and the minima in the middle of each scan interval lie; Furthermore, the circuit according to the invention contains a level maintenance circuit or clamping circuit through which the minimum of the parabolic wave is kept at a reference potential, whereby the circuit for generation of the waveform can be adjusted so that a convergence at the edges of the screen can be adjusted without affecting the adjustment of the convergence in the center of the screen.

909 528/171909 528/171

In der Zeichnung bedeutetIn the drawing means

Fig. 1 ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Schaltung,1 shows an embodiment of a circuit according to the invention,

Fig. 2 ein Querschnitt durch den Hals einer Farbfernsehröhre, die in Verbindung mit der Schaltung nach Fig. 1 Verwendung finden kann,Fig. 2 is a cross section through the neck of a color television tube, which in connection with the circuit can be used according to Fig. 1,

Fig. 3 ein Diagramm des Stromverlaufes für die horizontale Konvergenz undFig. 3 is a diagram of the current curve for the horizontal convergence and

Fig. 4 ein Diagramm des Stromverlaufes für die vertikale Konvergenz.4 shows a diagram of the current profile for vertical convergence.

In Fig. 1 werden die horizontalen Ablenkspannungen von einem horizontalen Ablenkkreis geliefert, der innerhalb des gestrichelten Rechtecks 10 angedeutet ist, und dann in Ströme von im wesentlichen parabolischer Form in den Erregerspulen 11 G, Iii? und 11B der drei Konvergenz-Elektromagnete 12 G, 12 R und 125 umgewandelt. Impulse und Sägezahnspannungen werden von einer vertikalen Ablenkschaltung geliefert, die innerhalb des gestrichelten Rechtecks 14 angedeutet ist, und in Ströme mit im wesentlichen parabolischem Verlauf in den weiteren Erregerspulen 13 G, 13 R und 13 5 auf dem bereits erwähnten Konvergenzmagnet 12 umgewandelt. Die Magnete 12 können in der in Fig. 2 gezeigten Art am Röhrenhals 15 der Bildröhre angebracht sein, so daß sie mit innerhalb der Röhre gelegenen Polschuhen 16 zusammenwirken und entsprechende magnetische Felder zur Ablenkung der Elektronenstrahlen 17 in radialen Richtungen erzeugen.In Fig. 1, the horizontal deflection voltages are supplied by a horizontal deflection circle, which is indicated within the dashed rectangle 10 , and then in currents of substantially parabolic shape in the excitation coils 11 G, III? and 11 B of the three convergence electromagnets 12 G, 12 R and 125 are converted. Pulses and sawtooth voltages are supplied by a vertical deflection circuit, which is indicated within the dashed rectangle 14 , and converted into currents with an essentially parabolic course in the further excitation coils 13 G, 13 R and 13 5 on the already mentioned convergence magnet 12 . The magnets 12 can be attached to the tube neck 15 of the picture tube in the manner shown in FIG. 2, so that they interact with pole pieces 16 located inside the tube and generate corresponding magnetic fields for deflecting the electron beams 17 in radial directions.

Die Horizontalablenkschaltung 10 enthält einen Transformator 16 mit den Ausgangsleitungen 17 zum Anschluß der Horizontalablenkspule der Bildröhre. Der Transformator 16 weist außerdem die Ausgangsanschlüsse 20 und 20' für das Konvergenzsystem auf. Die Anschlüsse 20 liefern gegen Masse eine Spannungsimpulswelle, die die Zeilenfrequenz besitzt. Die Ausgangsanschlüsse 20' liefern zwei zueinander gegenphasige Spannungen in bezug auf Masse.The horizontal deflection circuit 10 contains a transformer 16 with the output lines 17 for connecting the horizontal deflection coil of the picture tube. The transformer 16 also has the output terminals 20 and 20 ' for the convergence system. The connections 20 supply a voltage pulse wave to ground which has the line frequency. The output terminals 20 ' supply two voltages in phase opposition with respect to ground.

Zwischen dem Ausgang 20 und den jeweiligen Erregerspulen HG, IlR und IIB der drei Konvergenzmagnete 12 sind drei Kreise für die horizontale Konvergenz eingeschaltet. Jeder dieser Kreise enthält eine einstellbare Induktivität, einen Kondensator und einen veränderlichen Widerstand, die alle drei in Serie geschaltet sind, ferner eine Verbindung von der entsprechenden Erregerspule parallel zu dem Kondensator und dem veränderlichen Widerstand. Der grüne Konvergenzkreis enthält also die in Serie geschalteten Induktivitäten 21 und 22, den Kondensator 23 sowie die Widerstände 24 und 25. Der rote Konvergenzkreis enthält die Induktivität 21 und 26, den Kondensator 27 und die Widerstände 28 und 25. Die Induktivitäten und Widerstände im grünen und roten Konvergenzkreis sind in einer Art Gegentakt- oder Differentialschaltung angeordnet, um die Einjustierung der Konvergenz zu erleichtern, wobei der grüne und der rote Strahl gleichzeitig zueinander bewegt werden, um einen Konvergenzpunkt festzulegen, auf den der blaue Strahl anschließend einjustiert wird. Der blaue Konvergenzkreis ist ebenfalls an die Ausgangsanschlüsse 20 angeschlossen und enthält eine Induktivität 31. einen Kondensator 32 und einen Widerstand 33. Allgemein gesagt steuern die veränderlichen Induktivitäten die Amplitude der Welle (30 in Fig. 3), die in den jeweiligen Konvergenzspulen 11 fließt, während die einstellbaren Widerstände die Phase, Neigung oder Wellenform der Spulenströme einzustellen gestatten.Between the output 20 and the respective excitation coils HG, IlR and IIB of the three convergence magnets 12 , three circles are switched on for the horizontal convergence. Each of these circuits includes an adjustable inductor, capacitor and variable resistor, all three of which are connected in series, and a connection from the corresponding excitation coil in parallel with the capacitor and variable resistor. The green convergence circle contains the series-connected inductors 21 and 22, the capacitor 23 and the resistors 24 and 25. The red convergence circle contains the inductors 21 and 26, the capacitor 27 and the resistors 28 and 25. The inductors and resistors in the green and red convergence circles are arranged in a type of push-pull or differential circuit to facilitate adjustment of the convergence, the green and red beams being moved towards each other at the same time to establish a point of convergence to which the blue beam is then adjusted. The blue convergence circle is also connected to the output terminals 20 and contains an inductance 31. a capacitor 32 and a resistor 33. Generally speaking, the variable inductances control the amplitude of the wave (30 in Fig. 3) flowing in the respective convergence coils 11, while the adjustable resistors allow the phase, slope or waveform of the coil currents to be adjusted.

Die Horizontalablenkschaltungen enthalten jeweils einen Schalter 35, d.h. den Schalter 35 G, 35 R und 355, um wahlweise einen Anschluß der jeweiligenThe horizontal deflection circuits each contain a switch 35, ie the switch 35 G, 35 R and 355, to selectively connect the respective

Konvergenzspulen 11 mit Masse oder über die Leitungen 36 mit den Ausgangsanschlüssen 20' im Horizontalablenkkreis 10 zu verbinden. Durch die Schalter 35G und 35R können die SpulenllG und Iii? an Spannungen umgekehrter Polarität an den Anschlüssen 20' gelegt werden. Dies geschieht dann, wenn die verwendete Bildröhre dazu neigt, eine Zeile auf dem Bildschirm als grüne und rote Linie mit verschiedener Neigung zu zeichnen, so daß diese sich in der MitteConvergence coils 11 to be connected to ground or via the lines 36 to the output connections 20 ' in the horizontal deflection circuit 10 . By the switches 35 G and 35 R , the SpulenllG and III? to voltages of opposite polarity at the terminals 20 ' . This happens when the picture tube used tends to draw a line on the screen as a green and red line with different inclinations, so that it is in the center

ίο des Schirmes kreuzen. Mit dem Schalter 355 kann eine Seite der Konvergenzspule 115 an den Anschluß 20' gelegt werden, der eine gegenüber der am Anschluß 20 liegenden Spannung gegenphasige Spannung liefert. Diese Umschaltung wird dann vorgenommen, wenn der blaue Teil einer Zeile eine Neigung hat, die nicht durch Einstellung des veränderlichen Widerstandes 33 ausgeglichen werden kann.ίο of the screen cross. With the switch 355 , one side of the convergence coil 115 can be connected to the terminal 20 ' , which supplies a voltage which is in phase opposition to the voltage applied to the terminal 20. This switchover is made when the blue part of a line has a slope that cannot be compensated for by setting the variable resistor 33.

In jeder Horizontal-Konvergenzschaltung ist eine Niveauhalteschaltung mit einem Widerstand 39 G, In each horizontal convergence circuit there is a level maintenance circuit with a resistor 39 G,

ao 39 R bzw. 39 5 und einem Gleichrichter 40 G, 40 R bzw. 405 parallel zu der entsprechenden HorizontalKonvergenzspule 11 geschaltet. Da die unteren Anschlüsse der Spulen 11 durch die Schalter 35 entweder direkt mit Masse oder über die Leitungen 36 und die Anschlüsse 20' mit Masse verbunden sind, stellt jeder Niveauhaltekreis mit dem entsprechenden Widerstand 39 und Gleichrichter 40 eine Verbindung zwischen der entsprechenden Spule 11 und einem Punkt eines Bezugspotentials dar. Auf diese Weise wird das Niveau der parabelförmigen Schwingung 30 in Fig. 3 so stabilisiert, daß sich der Mittelteil oder das Stromminimum 42 auf einem Bezugsniveau 43 oder dem Wert Null befindet. Der Wert der Widerstände 39 wird so gewählt, daß durch die Gleichrichter 40 keine Beschneidung eintritt und daß die Kurvenform der Schwingung 30 etwas verbessert wird, indem sie im Bereich 44 etwas abgeflacht wird. Die Gleichrichter 40 können Selengleichrichter sein oder auch irgendein anderer geeigneter Gleichrichter, wie z. B. eine Kristalldiode oder eine Vakuumdiode. Selengleichrichter haben den Vorteil, billig zu sein und hohe Ströme verarbeiten zu können. ao 39 R or 39 5 and a rectifier 40 G, 40 R or 405 connected in parallel to the corresponding horizontal convergence coil 11. Since the lower connections of the coils 11 are connected by the switch 35 either directly to ground or via the lines 36 and the connections 20 ' to ground, each level holding circuit with the corresponding resistor 39 and rectifier 40 provides a connection between the corresponding coil 11 and a In this way, the level of the parabolic oscillation 30 in FIG. 3 is stabilized so that the central part or the current minimum 42 is at a reference level 43 or the value zero. The value of the resistors 39 is chosen so that the rectifier 40 does not clipping and that the curve shape of the oscillation 30 is somewhat improved by being somewhat flattened in the region 44. The rectifiers 40 can be selenium rectifiers or any other suitable rectifier, such as e.g. B. a crystal diode or a vacuum diode. Selenium rectifiers have the advantage of being cheap and being able to process high currents.

Infolge der Stabilisierung des Mittelteils der jeweiligen Konvergenzstromschwingungen durch den Widerstand 39 und Gleichrichter 40 in jedem Horizontal-Konvergenzkreis auf Null wird die Einjustierung der Konvergenzbedingungen erheblich vereinfacht. Um die Konvergenz bei der Zeilenablenkung zu justieren, kann an den Fernsehempfänger ein Meßsender angeschlossen werden, der entsprechende horizontale und vertikale Zeilen auf dem Bildschirm erzeugt, anschließend werden dann statische Justiermittel für die Konvergenz, z. B. justierbare Permanentmagnete, die im Empfänger vorgesehen sind, verstellt, bis alle drei Strahlen in der Mitte des Bildschirms konvergieren. Normalerweise wird sich dann zeigen, daß die drei Strahlen im steigenden Maße voneinander wieder abweichen, je weiter man sich vom Mittelpunkt des Bildschirmes entfernt.As a result of the stabilization of the central part of the respective convergence current oscillations by the resistor 39 and rectifier 40 in each horizontal convergence circle to zero, the adjustment of the convergence conditions is considerably simplified. In order to adjust the convergence in the line deflection, a measuring transmitter can be connected to the television receiver, which generates the corresponding horizontal and vertical lines on the screen. B. adjustable permanent magnets, which are provided in the receiver, adjusted until all three beams converge in the center of the screen. Normally it will then be found that the three rays diverge from one another to an increasing extent the further one moves away from the center of the screen.

Zur Korrektur dieser Abweichungen, d. h. zur Erzielung einer dynamischen Konvergenz, kann dann der Abgleich in der folgenden Reihenfolge erfolgen: Induktivität 21, Gegentaktspule 22-26, Widerstand 25, Justierwiderstand 24-28, Induktivität 31, Widerstand 33. Dabei zeigt sich, daß grundsätzlich die Konvergenz an der rechten Seite des Schirmes durch die Einstellung der Serieninduktivität in 21, 22-26 und 31 erfolgt und die Konvergenz an der linken Seite durch die Einstellung der Parallelwiderstände 24., 25, 28 und 33. Wenn die Konvergenz dann nochTo correct these deviations, ie to achieve dynamic convergence, the adjustment can then be carried out in the following order: inductance 21, push-pull coil 22-26, resistor 25, adjustment resistor 24-28, inductance 31, resistor 33. This shows that in principle the convergence on the right side of the screen is done by setting the series inductance in 21, 22-26 and 31 and the convergence on the left side by setting the parallel resistors 24., 25, 28 and 33. If the convergence then still

Claims (3)

nicht ganz vollkommen ist, kann der Abgleich in derselben Reihenfolge nochmal wiederholt werden. Dieses Abgleichsverfahren ist verhältnismäßig einfach und unkompliziert, verglichen mit den Verfahren, die bei den bekannten Schaltungen nötig waren, da jede Einjustierung bei der erfindungsgemäßen Anordnung verhältnismäßig unabhängig von anderen Einjustierungen ist und keine der Einjustierungen die statische Justierung beeinflußt, die vorher durch die statischen Mittel für die Bildschirmmitte vorgenommen wurde. Weiterhin beeinflußt eine Einjustierung der Konvergenz an der einen Seite des Bildschirmes die Einjustierung der Konvergenz an der anderen Seite des Schirmes nicht wesentlich. Diese Fortschritte rühren von der Niveauhalteschaltung 39, 40 in jedem der drei Konvergenzkreise her, die das Stromminimum 42 jeder Schwingung der Konvergenzströme 30, das zeitlich bei jeder Abtastung dem Mittelteil des Bildschirms entspricht, auf einem festen Bezugspotential hält. 3Q Die Abtastung in der senkrechten Richtung erfolgt durch eine Vertikalablenkungsschaltung 14, die Ausgangsleitungen 46 zum Anschluß einer Vertikalablenkspule für die Bildröhre aufweist; es hat sich dabei als sehr zweckmäßig und wünschenswert erwiesen, die hierbei verursachte Verschlechterung der Konvergenz ebenfalls zu kompensieren. Die Schaltung 14 enthält eine Vertikalablenkröhre 48 und Ausgangsanschlüsse 50, die in bezug auf Masse gegenphasige Schwingungen liefern, ferner einen Ausgangsanschluß 50', der eine Sägezahnspannung mit der Rasterfrequenz liefert. An die gegenphasigen Ausgangsanschlüsse 50 der Vertikalablenkschaltung 14 sind die Endanschlüsse von drei Potentiometern 53, nämlich den Potentiometern 53 G, 53R bzw. 535, angeschlossen, die Schleifer dieser Potentiometer sind mit einem Anschluß der entsprechenden Vertikalkonvergenzspulen 13 auf den drei Konvergenzmagneten 12 verbunden. Drei Potentiometer 54, nämlich die Potentiometer 54 G, 54 R und 545, sind praktisch an den Ausgangsanschluß 50' des Vertikalablenkkreises 14 angeschlossen, die Schleifer dieser Potentiometer führen zu den anderen Enden der jeweiligen Vertikalkonvergenzspulen 13. Auf diese Weise ist ein Anschluß der jeweiligen Vertikalkonvergenzspulen 13 G, 13 R und 135 mit einer Spannungsimpulsschwingung von den Anschlüssen 50 verbunden, was eine Sägezahnspannung durch die Konvergenzspulen ergibt. Der andere Anschluß der Vertikalkonvergenzspulen ist mit einer Sägezahnspannung am Anschluß 50' verbunden, woraus sich ein im wesentliehen parabelförmiger Stromverlauf durch die Konvergenzspulen ergibt. Zur Ableitung unerwünschter Signale mit der Zeilenfrequenz ist ein Kondensator 51 vorgesehen. Zu dem Ausgangsanschluß 50' der Vertikalablenkschaltung 14 ist ferner noch eine Drosselspule 60 mit einem hohen Wechselstromwiderstand parallel geschaltet. Der Gleichstromwiderstand der Drossel 60 ist so bemessen, daß durch den Gesamtwiderstand der Gleichstrom von der Vertikalablenkröhre 48 so aufgeteilt wird, daß etwa zwei Drittel durch die Drossel 60 und ein Drittel durch die Widerstände 54 fließen. Selbstverständlich kann der Widerstand des Drosselzweiges vollständig durch die Drosselwicklung gegeben sein, andererseits kann er auch noch ein zusätzliches Widerstandselement enthalten. Der vom Punkt 61 nach Masse fließende Strom kann ungefähr durch die parabelförmige Welle 62 in Fig. 4 dargestellt werden. Die Gleichstromkomponente dieser Schwingung wird durch die Lage der Linie 63 in bezug auf die Strom- nullinie 66 gegeben. Die Welle 67 stellt dann den Strom durch die Widerstände 54 dar, nachdem ungefähr zwei Drittel des Gleichstromanteiles durch die Drosselspule abgeleitet wurden. Es ist ersichtlich, daß die Stromminima 64' der Weife 67, die der Mitte der Vertikalablenkung zugeordnet sind, dem Strom Null durch die Widerstände 54 entsprechen. Mit anderen Worten, die Vertikalkonvergenzströme von den Potentiometern 54 sind durch die gezeichnete Drossel 60 praktisch bei der Mitte der Vertikalablenkung auf den Wert Null oder einen anderen festen Potentialwert stabilisiert. Bei der Justierung der Vertikalkonvergenzschaltung zeigt es sich, daß die Potentiometer 53 die Neigung oder Schräge des oberen Teiles eines vertikalen Testmusters in bezug auf den unteren Teil beeinflussen. Die Potentiometer 54 steuern die Amplitude der parabelförmigen Ströme, die den Vertikalkonvergenzspulen 13 zugeführt werden. Durch die Niveauhaltewirkung der Drossel 60 beeinflußt eine Justierung der vertikalen Neigung durch die Potentiometer 53 und der Potentiometer 54 für die vertikale Amplitude nicht die anfänglich durch die statischen Mittel einjustierte Konvergenz im Mittelteil des Bildschirmes. Der Abgleich ist also sehr bequem und unkompliziert, verglichen mit früheren Anordnungen, wo die einzelnen Justiermöglichkeiten einander stark beeinflußten. Die Niveauhalteschaltung mit der Drossel 60 gewährleistet auch eine Erhaltung der Justierung der Konvergenz in der Vertikalrichtung über lange Zeiten, da der Hauptteil des Gleichstromes, der sich durch Röhrenalterung ändern kann, abgeleitet wird. Patentansprüche:is not completely perfect, the adjustment can be repeated again in the same order. This adjustment method is relatively simple and uncomplicated, compared to the methods that were necessary in the known circuits, since each adjustment in the arrangement according to the invention is relatively independent of other adjustments and none of the adjustments affects the static adjustment that was previously carried out by the static means for centered on the screen. Furthermore, an adjustment of the convergence on one side of the screen does not significantly affect the adjustment of the convergence on the other side of the screen. These advances come from the level holding circuit 39, 40 in each of the three convergence circles, which holds the current minimum 42 of each oscillation of the convergence currents 30, which corresponds in time to the central part of the screen for each scan, at a fixed reference potential. 3Q The scanning in the vertical direction is carried out by a vertical deflection circuit 14 which has output lines 46 for connecting a vertical deflection coil for the picture tube; it has proven to be very expedient and desirable to also compensate for the deterioration in convergence that this causes. The circuit 14 includes a vertical deflection tube 48 and output terminals 50 which provide oscillations in antiphase with respect to ground, and an output terminal 50 'which provides a sawtooth voltage at the raster frequency. The end connections of three potentiometers 53, namely the potentiometers 53 G, 53R and 535, are connected to the antiphase output connections 50 of the vertical deflection circuit 14; the wipers of these potentiometers are connected to a connection of the corresponding vertical convergence coils 13 on the three convergence magnets 12. Three potentiometers 54, namely the potentiometers 54 G, 54 R and 545, are practically connected to the output connection 50 'of the vertical deflection circuit 14; 13 G, 13 R and 135 are connected to a voltage pulse wave from the terminals 50, which gives a sawtooth voltage through the convergence coils. The other connection of the vertical convergence coils is connected to a sawtooth voltage at connection 50 ', which results in an essentially parabolic current course through the convergence coils. A capacitor 51 is provided to derive undesired signals at the line frequency. A choke coil 60 with a high alternating current resistance is also connected in parallel to the output terminal 50 'of the vertical deflection circuit 14. The direct current resistance of the choke 60 is dimensioned such that the direct current from the vertical deflection tube 48 is divided by the total resistance so that about two thirds flow through the choke 60 and one third through the resistors 54. Of course, the resistance of the inductor branch can be provided entirely by the inductor winding, on the other hand it can also contain an additional resistance element. The current flowing from point 61 to ground can be represented approximately by the parabolic wave 62 in FIG. The direct current component of this oscillation is given by the position of the line 63 in relation to the current zero line 66. The wave 67 then represents the current through the resistors 54 after approximately two thirds of the direct current component has been diverted through the choke coil. It can be seen that the current minima 64 'of the wave 67, which are assigned to the center of the vertical deflection, correspond to the current zero through the resistors 54. In other words, the vertical convergence currents from the potentiometers 54 are stabilized by the throttle 60 shown practically at the middle of the vertical deflection to the value zero or some other fixed potential value. When adjusting the vertical convergence circuit it is found that the potentiometers 53 affect the inclination or slope of the upper part of a vertical test pattern with respect to the lower part. The potentiometers 54 control the amplitude of the parabolic currents which are fed to the vertical convergence coils 13. Due to the level holding effect of the throttle 60, an adjustment of the vertical inclination by the potentiometer 53 and the potentiometer 54 for the vertical amplitude does not affect the convergence initially adjusted by the static means in the central part of the screen. The adjustment is therefore very convenient and uncomplicated compared to previous arrangements, where the individual adjustment options strongly influenced one another. The level maintenance circuit with the throttle 60 also ensures that the adjustment of the convergence in the vertical direction is maintained over long periods, since the main part of the direct current, which can change due to tube aging, is diverted. Patent claims: 1. Farbfernsehempfänger mit einer Dreistrahl-Bildröhre, deren drei Elektronenstrahlen am Bildschirm in einem Punkt konvergieren müssen, und mit einer Ablenkschaltung und einem Konvergenzsystem zur Aufrechterhaltung der Konvergenz der drei Strahlen während der Strahlablenkung, welches letztere drei Elektromagnete und Schaltungen zur Erzeugung eines Konvergenzstromes aus den Ablenkschaltungen für die Spulen der Elektromagnete enthält, wobei die Spulenströme etwa parabelförmigen Verlauf mit Schultern innerhalb der Rücklaufintervalle und Minima in der Mitte der Abtastperiode aufweisen, gekennzeichnet durch Niveauhalteschaltungen in den einzelnen Schaltkreisen zur Erzeugung der Konvergenzströme, durch die das Stromminimum der Konvergenzströme auf einem bestimmten Niveau gehalten wird, so daß die Schaltungskreise zur Justierung der Konvergenz an den Rändern des Bildschirmes abgeglichen werden können, ohne die Konvergenz in der Bildschirmmitte zu beeinflussen.1. Color television receiver with a three-beam picture tube with three electron beams on the screen need to converge at one point, and with a deflection circuit and a convergence system to maintain the convergence of the three beams during beam deflection, which the latter three electromagnets and circuits for generating a convergence current from the Deflection circuits for the coils of the electromagnets contains, the coil currents approximately parabolic course with shoulders within the return intervals and minima in the middle the sampling period, characterized by level holding circuits in the individual circuits to generate the convergence flows through which the flow minimum of the convergence flows is kept at a certain level, so that the circuits for adjustment the convergence at the edges of the screen can be adjusted without affecting the convergence in the middle of the screen. 2. Farbfernsehempfänger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Konvergenzsystem Schaltkreise zur Erzeugung von Horizontalkonvergenzströmen enthält, wobei eine Horizontalspule auf jedem der Elektromagnete mit einer Horizontalablenkschaltung im Empfänger gekoppelt ist, und daß die Niveauhalteschaltungen jeweils einen Gleichrichter und einen Widerstand enthalten, die jeweils an die Schaltkreise zur Erzeugung der Horizontalkonvergenzströme angeschlossen und so gepolt sind, daß die genannte Stabilisierung des Niveaus stattfindet.2. Color television receiver according to claim 1, characterized in that the convergence system Includes circuitry for generating horizontal convergence currents, with a horizontal coil is coupled to a horizontal deflection circuit in the receiver on each of the electromagnets, and that the level holding circuits each contain a rectifier and a resistor which each connected to the circuits for generating the horizontal convergence currents, and so on are polarized that said stabilization of the level takes place. 3. Farbfernsehempfänger nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch eine Ablenkschaltung mit einem Horizontalablenkkreis, der Ausgangsklem-3. Color television receiver according to claim 1 or 2, characterized by a deflection circuit with a horizontal deflection circle, the output terminal
DER23054A 1957-04-24 1958-04-02 Multi-beam convergence circuit for color television receivers Pending DE1058097B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US654699A US2903622A (en) 1957-04-24 1957-04-24 Multi-beam convergence system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1058097B true DE1058097B (en) 1959-05-27

Family

ID=24625902

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER23054A Pending DE1058097B (en) 1957-04-24 1958-04-02 Multi-beam convergence circuit for color television receivers

Country Status (6)

Country Link
US (1) US2903622A (en)
BE (1) BE566993A (en)
DE (1) DE1058097B (en)
FR (1) FR1204608A (en)
GB (1) GB883692A (en)
NL (1) NL227158A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1292175B (en) * 1963-09-14 1969-04-10 Emi Ltd Convergence circuit for color television receivers with a multi-beam color picture tube

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3163797A (en) * 1960-08-24 1964-12-29 Rca Corp Electron beam convergence apparatus
GB1058270A (en) * 1963-08-01 1967-02-08 Motorola Inc Convergence circuit for colour tv receivers
DE1279066B (en) * 1963-09-18 1968-10-03 Blaupunkt Werke Gmbh Convergence circuit for a color television receiver to correct the three color rasters outside the center of the picture
US3419748A (en) * 1965-12-23 1968-12-31 Sylvania Electric Prod Convergence waveform-shaping circuitry
DE1279722B (en) * 1966-06-11 1968-10-10 Philips Patentverwaltung Convergence compensation circuit arrangement for a color picture display tube with several electron beams
US3419749A (en) * 1966-11-29 1968-12-31 Admiral Corp Convergence circuit
US3548248A (en) * 1967-07-19 1970-12-15 Sony Corp Misconvergence compensation for single gun,plural beam type color tv picture tube
US3461341A (en) * 1967-12-11 1969-08-12 Matsushita Electric Ind Co Ltd Dynamic convergence device for three electron gun color television receiver
US3560793A (en) * 1969-04-10 1971-02-02 Orega Electro Mecanique Color television convergence system
GB1353002A (en) * 1970-04-27 1974-05-15 Rca Corp Active vertical convergence circuit
US3735189A (en) * 1971-03-19 1973-05-22 Zenith Radio Corp Blue droop correction circuit with a single supplemental correction coil
JPS52143713A (en) * 1976-05-25 1977-11-30 Matsushita Electric Ind Co Ltd Convergence unit

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2707248A (en) * 1952-11-26 1955-04-26 Rca Corp Electromagnetic beam-convergence systems for tri-color kinescopes
US2742589A (en) * 1954-10-25 1956-04-17 Rca Corp Electron beam convergence apparatus
US2880362A (en) * 1955-05-26 1959-03-31 Motorola Inc Color television receiver

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
None *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1292175B (en) * 1963-09-14 1969-04-10 Emi Ltd Convergence circuit for color television receivers with a multi-beam color picture tube

Also Published As

Publication number Publication date
NL227158A (en)
US2903622A (en) 1959-09-08
FR1204608A (en) 1960-01-27
BE566993A (en)
GB883692A (en) 1961-12-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2831033A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR THE CONTROL OF THE CURRENT THROUGH A COIL, IN PARTICULAR FOR A TELEVISION RECEIVER
DE1058097B (en) Multi-beam convergence circuit for color television receivers
DE2440766A1 (en) SCREEN EQUALIZATION
DE4113922B4 (en) Circuit arrangement for stabilizing the high voltage for a video image display device
DE2535090B2 (en) Circuit arrangement for a television receiver for line deflection
DE976252C (en) Circuit arrangement for the magnetic deflection of a cathode ray
DE1925872C3 (en) Dynamic vertical convergence circuit
DE69729973T2 (en) Vertical deflection circuit with raster correction
DE1237699B (en) Circuit arrangement for generating an adjustable DC voltage for a cathode ray tube
DE2920032A1 (en) TV DEFLECTION
DE1912038C3 (en) Horizontal convergence circuit
DE1462897B2 (en)
DE2237456C2 (en) Circuit arrangement for generating a line-frequency, parabolic current with an amplitude and phase that changes at the raster frequency
DE2724563B2 (en)
DE2305414A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR GENERATING A SAW GEAR CURRENT THROUGH A COIL
DE2200452B2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CONVERGENCE CORRECTION IN A TELEVISION RECEIVER
DE2009948A1 (en) Transistorized vertical deflection circuit for a television receiver
DE2806197A1 (en) ADJUSTMENT CIRCUIT FOR COLOR TV RECEIVERS
DE2403331C3 (en) Circuit arrangement for generating a sawtooth deflection current influenced by a modulation voltage through a horizontal deflection coil
DE2009530C3 (en)
DE2428332C3 (en) Circuit arrangement for dynamic convergence correction
DE1537924C (en) Circuit arrangement for horizontal image position adjustment in a television receiver
DE1928477C (en) Circuit arrangement for generating a line-frequency parabolic mo duherten field-frequency saw tooth current through an image deflection coil and television receiver with such a circuit arrangement
DE2024817B2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR GENERATING A LINE FREQUENCY SAW-TOOTH-SHAPED CURRENT WITH A SCREEN FREQUENCY CHANGING AMPLITUDE IN A PICTURE REPLAY DEVICE
DE1293827B (en) Correction circuit for the vertical convergence device of a color picture tube