DE1051913B - Circuit arrangement for telephone exchange systems with automatic billing and subscriber identification - Google Patents

Circuit arrangement for telephone exchange systems with automatic billing and subscriber identification

Info

Publication number
DE1051913B
DE1051913B DES56202A DES0056202A DE1051913B DE 1051913 B DE1051913 B DE 1051913B DE S56202 A DES56202 A DE S56202A DE S0056202 A DES0056202 A DE S0056202A DE 1051913 B DE1051913 B DE 1051913B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
subscriber
circuit arrangement
coupler
monitoring
assigned
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES56202A
Other languages
German (de)
Inventor
Dipl-Ing Kurt Fischer
Gerhard Polensky
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DES56202A priority Critical patent/DE1051913B/en
Publication of DE1051913B publication Critical patent/DE1051913B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M15/00Arrangements for metering, time-control or time indication ; Metering, charging or billing arrangements for voice wireline or wireless communications, e.g. VoIP
    • H04M15/34Charging, billing or metering arrangements for private branch exchanges

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Meter Arrangements (AREA)

Description

DEUTSCHESGERMAN

In Fernsprechanlage!! ist es bekannt, den Teilnehmern Gebührenzähler individuell zuzuordnen, die durch die vom öffentlichen Amt gegebenen, in einer Amtsübertragung einlaufenden Gebührenimpulse fortgeschaltet werden. Die Fortschaltung erfolgt, wenn die Zähler an der Teilnehmerstelle angeordnet sind, über die Sprechadern, wenn sie zentral oder in der Teilnehmerschaltung vorgesehen sind, über Hilfsadern bzw. besondere Schaltwerke.In the telephone system !! it is known to the participants Individually assign fee counters, which are given by the public office, in a Exchange incoming charge pulses are forwarded. Switching takes place if the counters are arranged at the subscriber station, via the speech wires, if they are central or in the Subscriber circuit are provided via pilot wires or special switching mechanisms.

Da eine getrennte Erfassung von Ortsgesprächs- und Ferngesprächsgebühren im allgemeinen wünschenswert ist, sind in verschiedenen bekannten Anordnungen für die verschiedenen Gesprächsarten getrennte Teilnehmerzähler vorgesehen. Letztere müssen dann wegen der unterschiedlichen Kennzeichengabe über Hilfsadern gesteuert werden. Hierfür wird zum größten Teil nur eine einzige Hilfsader benötigt.Since separate collection of local and long distance charges is generally desirable are are separate in different known arrangements for the different types of calls Participant counter provided. The latter must then because of the different labeling controlled via pilot wires. For the most part, only a single pilot wire is required for this.

Die Betätigung der Zähler erfolgt bei den bekannten Anordnungen über den einzelnen Amtsübertragungen individuell zugeordnete Wähler, die auf den die Gebühren verursachenden Teilnehmer eingestellt sind. In kleineren Nebenstellenanlagen können zu diesem Zweck die Amtswähler selbst Verwendung finden. So wird z. B. ein besonderer Schaltarmsatz bei einer bekannten Anordnung benutzt. Um diesen Aufwand besonderer Schaltarmsätze zu vermeiden, ist es l>ekannt, einen bereits zu anderen Zwecken dienenden Schaltarm,, z. B. einen Prüfarm, auch für die Zählung zu verwenden, wodurch jedoch ein zusätzlicher Aufwand mindestens einer gemeinsamen, besonderen Spannungsquelle und den Teilnehmern sowie den Amtsübertragungen individuell zugeordneter Sperrschaltmittel erforderlich wird. In größeren Nebenstellenanlagen dagegen ist bei den bekannten Anordnungen die Fortschaltung zentral angeordneter Gebührenzähler nur über besondere, den Amtsübertragungen individuell zugeordnete Schaltmittel möglich.In the known arrangements, the counters are operated via the individual office transfers individually assigned voters who are tuned to the participant who is responsible for the charges are. In smaller private branch exchanges, the exchange dialer can be used for this purpose Find. So z. B. used a special switching arm set in a known arrangement. To this effort To avoid special switching arm sets, it is not known to use one that is already used for other purposes Switch arm ,, z. B. to use a test arm also for counting, which, however, entails additional effort at least one common, special voltage source and the participants as well as the Office transmissions of individually assigned blocking switching means is required. In larger private branch exchanges on the other hand, in the known arrangements, the incremental switching of centrally arranged charge meters only via special switching means that are individually assigned to the trunk transmissions possible.

Der Aufwand an individuellen Schaltmitteln war l>ei den genannten bekannten Anordnungen so1 groß, daß man in Fernsprechnebenstellenanlagen zur selbsttätigen Gebührenerfassung unter Verwendung einer Identinzierungseinrichtung zur Teilnehmeridentifizierung überging. Unter einer selbsttätigen Gebührenerfassung mit Teilnehmeridentifizierung soll hier und im folgenden eine Gebührenerfassung in Druckeinrichtungen, verstanden werden.The cost of individual switching means was l> ei said known arrangements, as 1 large that passed in telephone PABXs for automatic billing using a Identinzierungseinrichtung for subscriber identification. Automatic billing with subscriber identification is to be understood here and in the following as billing in printing facilities.

Die selbsttätige Gebührenerfassung in Fernsprechnebenstellenanlagen erstreckt sich im allgemeinen nur auf eine ins einzelne gehende Feststellung der für ein Ferngespräch charakteristischen Daten. Die Ortsgespräche dagegen werden pauschal auf die amtsberechtigten Nebenstellen umgelegt. Die für Ortsgespräche anfallenden Gebühren wie die Gebühren für S ctialtungs anordnungAutomatic billing in private telephone exchange systems generally only extends to a detailed determination of the for a Long distance call characteristic data. The local calls, however, are lump-sum to the officially authorized Extensions transferred. The charges for local calls as well as charges for S ctialing arrangement

für Fernsprechnebenstellenanlagenfor telephone exchange systems

mit selbsttätiger Gebührenerfassungwith automatic billing

und Teilnehmeridentifizierungand participant identification

Anmelder:Applicant:

Siemens & Halske Aktiengesellschaft,Siemens & Halske Aktiengesellschaft,

Berlin und München,
München 2, Wittelsbacherplatz 2
Berlin and Munich,
Munich 2, Wittelsbacherplatz 2

Dipl.-Ing. Kurt Fischer und Gerhard Polensky,Dipl.-Ing. Kurt Fischer and Gerhard Polensky,

München,
sind als Erfinder genannt worden
Munich,
have been named as inventors

Ferngespräche zu drucken oder auf Lochkarten umzusetzen ist wirtschaftlich nicht vertretbar, da die Kosten für die Auswertung zwischen 10 und 30% der Kosten betragen, die für ein Ortsgespräch anfallen. Da aber andererseits der Anteil der Ortsgesprächsgebühren im allgemeinen zwischen 40 und 80% der gesamten Fernsprechgebühren liegt, muß eine selbsttätige Gebührenerfassung auch die Ortsgesprächsgebühren anteilmäßig auf die sie verursachenden Teilnehmer oder Kostenstellen verrechnen. Printing long-distance calls or putting them on punch cards is not economically justifiable because the The cost of the evaluation is between 10 and 30% of the cost of a local call. On the other hand, the share of local call charges is generally between 40 and 80% of total telephone charges, automatic billing must also include local call charges offsetting proportionally to the participants or cost centers causing them.

Die Erfindung bezweckt, eine Anordnung zu schaffen, die eine Ortsgesprächsgebührenerfassung unter verhältnismäßig geringem Aufwand im Vergleich zu den Einrichtungen der Fernsprechregistrierung in einer befriedigenden Weise ermöglicht. Erreicht wird dies durch einen mehreren Amtsübertragungen gemeinsamen, der Aufschlüsselung von in letzteren einlaufenden Ortsgesprächsimpulsen auf Teilnehmerstellen und/oder Kostenstellen und/oder Überwachungsstellen dienenden Ortsgesprädhszählimpulskoppler, der unter dem Einfluß des von einerThe aim of the invention is to provide an arrangement that allows for local call charge registration relatively little effort compared to the facilities of telephone registration in in a satisfactory manner. This is achieved through a common transfer of office, the breakdown of local call impulses arriving in the latter to subscriber stations and / or local calls counting pulse couplers serving cost centers and / or monitoring centers, under the influence of one

809 758/126809 758/126

Identifizierungseinrichtung ermittelten Identifizierungsergebnisses gesteuert wird.Identification device determined identification result is controlled.

Werden mit einer Anordnung gemäß der Erfindung die Ortsgesprächsgebühren auf Teilnehmerstellen aufgeschlüsselt und beispielsweise durch den amtsberechtigten Teilnehmern zugeordnete Zählwerke aufgenommen, so besteht gegenüber bekannten Anordnungen, bei denen den Teilnehmern in der Teilnehmerschaltung oder an der Teilnehmerstelle selbst angeordnete Gebührenzähler zugeordnet sind, der Vorteil der einfacheren Ablesbarkeit der Zähler, da die Zählwerke sämtlicher Teilnehmer zentral angeordnet werden können. Besondere Adern parallel zu den Sprechadern der Verbindungsleitungen zur Übertragung der Zählimpulse an die Teilnehmerschaltung bzw. individuelle Schaltmittel zur Mehrfachausnutzung von Prüfadern für den genannten Zweck oder Gebührenweichen an den Teilnehmerstellen entfallen. If the local call charges are broken down to subscriber stations with an arrangement according to the invention and, for example, counters assigned by the authorized subscriber added, there is compared to known arrangements in which the participants in the Subscriber circuit or charge counters arranged at the subscriber station itself are assigned, the advantage of easier readability of the counters, since the counters of all participants are arranged centrally can be. Special wires parallel to the speech wires of the connection lines for transmission the counting pulses to the subscriber circuit or individual switching means for multiple use of test leads for the stated purpose or charge switches at the subscriber stations are not applicable.

An ihre Stelle tritt bei einer Anordnung gemäß der Erfindung ein mehreren bzw. allen Amtsübertragungen gemeinsam zugeordneter Koppler, über dessen durch eine einzige Relaiswicklung (Relaiskoppler) oder an einem Kreuzpunkt zweier Spulen (Kreuzspulenkoordinatenwähler) betätigbare Kontakte gemäß weiterer Ausbildung der Erfindung mehreren Teilnehmern zugeordnet sind und den Teilnehmern entsprechende Stromkreise zur Zählung bzw. Überwachung vorbereiten, von denen einer durch Kontakte von das Identifizierungsergebnis aufnehmenden Schaltmitteln der Identifizierungseinrichtung, eines Speichers, Markierers ausgewählt wird. Findet beispielsweise ein Koppler Verwendung, der eine vieradrige Durchschaltung ermöglicht und 25 Koppelpunkte aufweist, so können über diesen Koppler 100 Teilnehmerzähler fortgeschaltet werden.In the case of an arrangement according to the invention, they are replaced by several or all transfers of office jointly assigned coupler, via which by a single relay winding (relay coupler) or to a cross point of two coils (cross-coil coordinate selector) actuatable contacts according to further Training of the invention are assigned to several participants and corresponding to the participants Prepare circuits for counting or monitoring, one of which is through contacts of the Identification result recording switching means of the identification device, a memory, marker is selected. For example, a coupler is used that enables four-wire through-connection and has 25 crosspoints, 100 subscriber counters can be used via this coupler be advanced.

Die Verwendung des Kopplers beschränkt sich aber nicht allein auf die Betätigung von Teilnehmerzählern. es können gleichzeitig mit letzteren bzw. unabhängig vom Vorhandensein letzterer Kostenstellenzähler und/oder Überwachungsschaltmittel gesteuert werden, von denen letztere beispielsweise der Überwachung eines Teilnehmers bzw. einer von einem Teilnehmer häufig gewählten externen Rufnummer dienen.The use of the coupler is not limited to the operation of subscriber counters. it can be done simultaneously with the latter or independently of the presence of the latter cost center counter and / or monitoring switching means are controlled, the latter of which, for example, the monitoring of a subscriber or an external call number frequently dialed by a subscriber.

Im letzteren Fall kann die Anordnung gemäß weiterer Ausbildung der Erfindung zweckmäßig so getroffen werden, daß in Abhängigkeit von einem über den Ortsgesprächszählimpulskoppler steuerbaren Überwachungsrelais und in Abhängigkeit von der von einem ein Ortsgespräch führenden Teilnehmer gewählten Rufnummer ein dem Überwachungsergebnis entsprechendes Zeichen an eine der Nebenstellenanlage zugeordnete Druckeinrichtung übertragen wird.In the latter case, the arrangement can expediently be made in accordance with a further embodiment of the invention that depending on a controllable via the local call counting pulse coupler Monitoring relay and depending on the one making a local call Subscriber dialed number to a character corresponding to the monitoring result the printing device assigned to the private branch exchange is transmitted.

An Stelle von den einzelnen Teilnehmerstellen zugeordneten Zählern oder gleichzeitig mit letzteren können über den Koppler auch den einzelnen Kostensteilen zugeordnete Kostenstellenrelais beeinflußt werden, die ein einer Kostenstelle eines ein Gespräch führenden Teilnehmers entsprechendes Zeichen an die der Nebenstellenanlage zugeordnete Druckeinrichtung übertragen.Instead of counters assigned to the individual subscriber stations or at the same time as the latter Cost center relays assigned to the individual cost components can also be influenced via the coupler, the character corresponding to a cost center of a subscriber conducting a call to the Transfer the printing device assigned to the private branch exchange.

Der Ortsgesprächszählimpulskoppler, der in einer Anordnung gemäß der Erfindung Verwendung findet, stellt somit ein mehrfach ausnutzbares Element dar, dessen Aufwand gegenüber dem für die Erfassung der Ferng-esprächsgebühren erforderlichen Aufwand kaum ins Gewicht fällt.The local call counting pulse coupler used in an arrangement according to the invention thus represents an element that can be used several times, the expense of which is compared to that for the acquisition of the Long-distance call charges hardly matter.

In den Zeichnungen sind verschiedene Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Various exemplary embodiments of the invention are shown in the drawings.

Fig. 1 bis 4 zeigen Blockschaltbilder von vier Ausführungsbeispielen, 1 to 4 show block diagrams of four exemplary embodiments,

Fig. 5 und 6 eine ins einzelne gehende Darstellung eines Kopplers gemäß der Erfindung.Figures 5 and 6 show in detail a coupler according to the invention.

Die Blockschaltbilder zeigen je eine Amtsübertragung AUe mit einem Speicher ESp für die Speicherung der externen Rufnummer und einem Speicher JSp zur Speicherung der internen Rufnummer. Diese Speicher können der Amtsübertragung individuell oder mehreren Amtsübertragungen gemeinsam zugeordnet sein und bei Bedarf an letztere angeschaltet werden. Die externe Rufnummer wird von dem Speicher ESp bei Aufbau einer Amtsverbindung durch einen Nebenstellenteilnehmer aufgenommen, die interne Rufnummer des die Amtsverbindung aufbauenden Teilnehmers dagegen von der Identifizierungseinrichtung JE ermittelt.The block diagrams each show an exchange transmission AUe with a memory ESp for storing the external call number and a memory JSp for storing the internal call number. These memories can be assigned to the exchange transmission individually or jointly with several exchange transmissions and, if necessary, connected to the latter. The external call number is recorded by the memory ESp when an exchange connection is set up by an extension subscriber, while the internal call number of the subscriber setting up the exchange connection is determined by the identification device JE.

Die für eine Fernverbindung charakteristischen Werte (interne Rufnummer, externe Rufnummer, Zahl der eingelaufenen Gebührenimpulse) werden nach Beendigung des Ferngespräches an eine Druckeinrichtung DE übertragen, die unter dem Einfluß einer Drucksteuerungseinrichtung DSt steht.The values characteristic of a long-distance connection (internal call number, external call number, number of incoming charge pulses) are transmitted to a printing device DE after the long-distance call has ended, which is under the influence of a printing control device DSt .

Bei Vorliegen eines für ein Ortsgespräch eingelaufenen Gebührenimp'Ulses in einer Amtsübertragung wird von letzterer der den Amtsübertragungen gemeinsam zugeordnete Ortsgesprächszählimpulskoppler OK angefordert und entsprechend der durch die Identifizierungseinrichtung JE ermittelten und. in dem Speicher JSp zwischengespeicherten internen Rufnummer eingestellt. Der Koppler kann unter dem Einfluß eines Markierers M (Fig. 1 bis 3) stehen und/oder über ein Prüfvielfach PVF (Fig. 4) in Anspruch genommen werden. Es ist jedoch auch denkbar daß die Identifizierung erst bei Beendigung der Verbindung und nach Einlaufen des Zählimpulses einsetzt, so daß der Zwischenspeicher JSp und bei entsprechender Ausbildung der Identifizierungseinrichtung JE auch der Markierer M in Fortfall kommen kann. Bei Vorliegen des Identifizierungsergebnisses wird dann, der Koppler OK unmittelbar durch die Identifizierungseinrichtung gesteuert.If there is a charge imp'Ulses received for a local call in an exchange transmission, the local call counting impulse coupler OK, which is jointly assigned to the exchange transmission, is requested by the latter and in accordance with the information determined by the identification device JE and. set in the memory JSp cached internal call number. The coupler can be under the influence of a marker M (Fig. 1 to 3) and / or can be used via a test multiple PVF (Fig. 4). However, it is also conceivable that the identification does not begin until the connection is terminated and after the counting pulse has arrived , so that the buffer JSp and, if the identification device JE is designed accordingly, also the marker M can be omitted. If the identification result is available, the coupler OK is then controlled directly by the identification device.

Über den Koppler OK wird bei dem Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 1 ein jedem amtsberechtigten Nebenstellenteilnehmer individuell zugeordneter Teilnehmerzähler TZ und außerdem ein mehreren Teilnehmern gemeinsames Kostenstellenrelais KR betätigt. Letzteres beeinflußt unmittelbar oder über eine Kostenstelleneinrichtung KE die Drucksteuerung DSt der Druckeinrichtung DE in einer dem Kostenstellenergebnis entsprechenden Weise. Für die Verrechnung der Gebühren wird dann z. B. das durch die Druckeinrichtung aufgezeichnete Ergebnis herangezogen, während die den Teilnehmern individuell zugeordneten Zähler eine Kontrollmöglichkeit darstellen, in Fällen, in denen beispielsweise für eine bestimmte Kostenstelle besonders hohe Gebühren aufgelaufen sind und festgestellt werden soll, wer diese verursacht hat. Die Teilnehmerzähler können daher an sich ganz entfallen und nur für Kontrollzwecke einzelnen Teilnehmern dauernd bzw. vorübergehend zugeordnet werden. Parallel zu den Kostenstellenrelais können auch Kostenstellenzähler angeordnet werden, die die für Ortsgespräche einlaufenden Gebührenimpulse aufnehmen, während die Kostenstellenrelais nur nach Beendigung eines Ferngespräches beeinflußt werden und ein der Kostenstelle entsprechendes Zeichen an die Druckeinrichtung übertragen.In the exemplary embodiment according to FIG. 1, a subscriber counter TZ assigned individually to each authorized extension subscriber and also a cost center relay KR common to a plurality of subscribers are actuated via the coupler OK. The latter influences the print control DSt of the printing device DE directly or via a cost center device KE in a manner corresponding to the cost center result. For the settlement of the fees z. B. the result recorded by the printing device is used, while the counters individually assigned to the subscribers represent a control option in cases where, for example, particularly high fees have accrued for a certain cost center and it is to be determined who caused them. The participant counters can therefore be omitted altogether and can only be permanently or temporarily assigned to individual participants for control purposes. In parallel with the cost center relays, cost center counters can also be arranged to record the incoming charge pulses for local calls, while the cost center relays are only influenced after a long-distance call has been terminated and transmit a character corresponding to the cost center to the printer.

Um eine weitere Überwachungsmöglichkeit zu haben, kann zusätzlich zu den Teilnehmerzählern TZ In addition to the subscriber counters, TZ

und/oder den Kostenstellenrelais KR für bestimmte Teilnehmer ein Überwachungsrelais UeR (Fig. 2) vorgesehen werden, das bei seinem Ansprechen eine Überwachungseinrichtung Ue, die gleichzeitig unter dem Einfluß der externen Rufnummer steht, steuert. Die Überwachungseinrichtung kann beispielsweise in Abhängigkeit von der externen. Ruf nummer den Fang zustand herstellen und ein Signal am Platz der Nebenstellenbeamtin einschalten oder einen Abdruck der für das Ortsgespräch charakteristischen Daten, insbesondere der internen Rufnummer veranlassen.and / or the cost center relay KR a monitoring relay UeR (Fig. 2) is provided for certain subscribers, which controls a monitoring device Ue, which is simultaneously under the influence of the external call number, when responding. The monitoring device can, for example, depending on the external. Call number establish the catch state and switch on a signal at the branch office officer's place or arrange for a printout of the data characteristic of the local call, in particular the internal call number.

Ist innerhalb einer Nebenstellenanlage nur ein bestimmter Zustand zu überwachen, z. B. der Zustand: Teilnehmer hat eine unerlaubte Nummer gewählt, so kann auf ein besonderes Überwachungsrelais verzichtet werden und eine Überwachungseinrichtung Ue direkt an die den zu überwachenden Teilnehmern zugeordneten Ausgänge des Kopplers OK angeschaltet werden. Ein Ausführungsbeispiel dieser Art zeigt die Fig. 3. aoIf only a certain state is to be monitored within a private branch exchange, e.g. B. the state: Subscriber has dialed an illegal number, a special monitoring relay can be dispensed with and a monitoring device Ue can be connected directly to the outputs of the coupler OK assigned to the subscribers to be monitored. An embodiment of this kind is shown in FIG

Die Steuerung der Überwachungseinrichtung kann nun auch unabhängig von dem Vorliegen eines Zählimpulses in der Weise erfolgen, daß nach Wahl einer unerlaubten Rufnummer, die beispielsweise durch einen der Amtsübertragung zugeordneten Sperrmitläufer festgestellt wird, die Einstellung des Kopplers OK auf den dem die gesperrte Rufnummer wählenden Teilnehmer zugeordneten Ausgang des Kopplers OK veranlaßt wird. Über den durch den Koppler OK aufgebauten Weg kann dann eine gegenüber dem normalen zur Beeinflussung von. Teilnehmerzählern und/oder Kostenstellenzählern dienenden Stromstößen abgeschwächter Stromstoß oder ein Stromstoß umgekehrter Stromrichtung gegeben werden, der nur die Überwachungseinrichtung beeinflußt.The control of the monitoring device can now also take place independently of the presence of a counting pulse in such a way that after dialing an unauthorized number, which is determined, for example, by a blocking follower assigned to the exchange transmission, the setting of the coupler OK to the subscriber assigned to the blocked number dialing The output of the coupler is OK . The path established by the coupler OK can then be used to influence the normal path. Subscriber counters and / or cost center counters serving power surges, weakened current surge or a current surge in the opposite direction of current are given, which only affects the monitoring device.

Mit Stromstößen unterschiedlicher Stromstärke kann auch im Beispiel der Fig. 1 gearbeitet werden, wenn nach Aufbau einer Fernverbindung nur das Kostenstellenrelais KR beeinflußt werden soll, damit auch bei Ferngesprächen, bei denen, ja, der Teilnehmerzähler TZ nicht weitergeschaltet werden darf, eine Aufteilung der Gebühren für Ferngespräche nach Kostenstellen und ein entsprechender Abdruck in der Druckeinrichtung ermöglicht werden kann.With rushes of different amperage can also be used in the example of Fig. 1, if after establishing a long-distance connection only the cost center relay KR is to be influenced, so that even with long-distance calls, in which, yes, the subscriber counter TZ may not be switched on, a division of the charges for long-distance calls according to cost centers and a corresponding printout in the printing facility can be made possible.

Andererseits ist es denkbar, daß das Kostenstellenrelais KR der Fig. 1 nur bei Ferngesprächen und der Teilnehmerzähler TZ bei Ortsgesprächen beeinflußt werden soll. Im letzteren Fall, in dem dann die Aufteilung der Ortsgesprächsgebühren auf die Kostenstellen durch den Teilnehmerzählern nachgeschaltete Kostenstellenzähler vorgenommen werden kann, ist es zweckmäßig, für die verschiedenen Betriebsfälle (Beendigung eines Ortsgespräches, Beendigung eines Ferngespräches) mit Stromstößen unterschiedlicher Stromrichtung zu arbeiten. Die Kostenstellenrelais KR wären dann parallel zu den Teilnehmerzählern anzuordnen, und zwar jeweils ein Kostenstellenrelais für mehrere Teilnehmer.On the other hand, it is conceivable that the cost center relay KR of FIG. 1 is only to be influenced for long-distance calls and the subscriber counter TZ for local calls. In the latter case, in which the allocation of the local call charges to the cost centers can then be carried out by cost center counters connected downstream of the subscriber counters, it is advisable to work with power surges in different current directions for the various operating cases (termination of a local call, termination of a long-distance call). The cost center relays KR would then have to be arranged parallel to the subscriber counters, specifically one cost center relay for several subscribers.

Ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung zeigt die Fig.'4, bei der der Ortsgespräehskoppler unter dem unmittelbaren Einfluß des Speichers JSp steht und über ein Prüfvielfach PVF von der Amtsübertragung aus angefordert wird. Bei dem Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 4 sind ferner an Stelle von Teilnehmerzählern nur Kostenstellenzähler KZ vorgesehen, die selbstverständlich in Verbindung mit Kostenstellenrelais KR bzw. Überwachungsrelais UeR beeinflußt werden können.Another embodiment of the invention is shown in FIG. 4, in which the local call coupler is under the direct influence of the memory JSp and is requested from the exchange transmission via a test multiple PVF. In the embodiment according to FIG. 4, instead of subscriber counters, only cost center counters KZ are provided, which can of course be influenced in connection with cost center relays KR or monitoring relays UeR.

Wie bereits ausgeführt, zeigen die Fig. 5 und 6 eine ins einzelne gehende Darstellung eines Kopplers OK gemäß der Erfindung, der unter dem Einfluß eines Markierers M bzw. unter dem direkten Einfluß des Speichers (JSp) für die interne Rufnummer steht. Bei Verwendung eines besonderen Markierers M, er kann entfallen, wenn die Speicherung der Rufnummer im Speicher (JSp) in einer für die Markierung der Einstellung des Kopplers erforderlichen Weise durchgeführt wird, steht der Markierer entweder unter dem Einfluß des Speichers JSp oder unter dem direkten Einfluß der Identinzierungseinridhtung (/.E). Selbstverständlich ist auch an eine unmittelbare Steuerung des Kopplers von der Identifizierungseinrichtung aus zu denken; letzteres jedoch nur, wenn die Identifizierung' von Teilnehmern, die Ortsgespräche führen, immer erst bei Vorliegen eines Ortsgesprächszählimpulses in einer Amtsübertragung eingeleitet wird.As already stated, FIGS. 5 and 6 show a detailed representation of a coupler OK according to the invention, which is under the influence of a marker M or under the direct influence of the memory (JSp) for the internal call number. When using a special marker M, it can be omitted if the storage of the call number in the memory (JSp) is carried out in a manner necessary for marking the setting of the coupler, the marker is either under the influence of the memory JSp or under the direct influence the identification device (/.E). Of course, direct control of the coupler from the identification device should also be considered; the latter, however, only if the identification of subscribers making local calls is only initiated when a local call counting pulse is present in an exchange transmission.

Für die Beschreibung der in den Fig. 5 und 6 dargestellten Anordnung soll angenommen werden, daß der Koppler OK unter dem Einfluß eines Markierers M und letzterer unter dem Einfluß eines Speichers JSp für die interne Rufnummer steht. Die Einrichtungen M und JSp sind in den Fig. 5 und 6, die aneinanderzulegen sind, mit den entsprechenden Kennbuchstaben bezeichnet, die nicht in Klammern gesetzt sind.For the description of the arrangement shown in FIGS. 5 and 6, it should be assumed that the coupler OK is under the influence of a marker M and the latter is under the influence of a memory JSp for the internal call number. The devices M and JSp are denoted in FIGS . 5 and 6, which are to be placed next to one another, with the corresponding identification letters which are not put in brackets.

Die Kontakte ei 1 bis ei 10, di 1 bis di 10, hi 1 bis AiIO sind Speicherkontakte des die interne Rufnummer zwischenspeichernden Speichers JSp, der Kontakt an (Fig. 6) ein Anlaßkontakt und der Kontakt si ein Kontakt, der geschlossen wird, wenn ein Zählimpuls in der Amtsübertragung vorliegt, der der Speicher JSp zugeordnet ist. Die genannten Speicherkontakte können aber auch Kontakte der Identifizierungseinrichtung sein; um dies in der Figur zum Ausdruck zu bringen, wurde die Bezeichnung JE in Klammern hinter die Bezeichnung JSp gesetzt. In den zuletzt betrachteten Fällen wären auch die Kontakte si und an Kontakte der Identifizierungseinrichtung, von denen dann ersterer bei Vorliegen des Identifizierungsergebnisses und letzterer bei Eintritt des Zeitpunktes für die Übergabe des Zählimpulses geschlossen würde.The contacts ei 1 to ei 10, di 1 to di 10, hi 1 to AiIO are memory contacts of the memory JSp which temporarily stores the internal call number, the contact an (FIG. 6) is a starting contact and the contact si is a contact that is closed when there is a counting pulse in the exchange transmission to which the memory JSp is assigned. The mentioned memory contacts can, however, also be contacts of the identification device; in order to express this in the figure, the designation JE was placed in brackets after the designation JSp . In the last cases considered, the contacts si and an would also be contacts of the identification device, of which the former would then be closed when the identification result is available and the latter when the time for the transfer of the counting pulse occurs.

Die Relais El bis ElO, Dl bis DlO, JiI bis iilO (Fig. 5) sind Markierrelais des Markierers M und dienen zur Beeinflussung des Kopplers OK sowie zur Auswahl eines Stromkreises, von denen mehrere gleichzeitig über den Koppler vorbereitet werden. Die genannten Relais können aber ebensogut in dem der Speicherung der internen Rufnummer dienenden Speicher JSp liegen, weshalb hinter der Bezeichnung M in den Fig. 5 und 6 die Bezeichnung JSp in Klammern beigefügt wurde.The relays El to ElO, Dl to DlO, JiI to iilO (Fig. 5) are marker relays of the marker M and are used to influence the coupler OK and to select a circuit, several of which are prepared at the same time via the coupler. The relays mentioned can just as well be in the memory JSp which is used to store the internal call number, which is why the designation JSp has been added in brackets after the designation M in FIGS. 5 and 6.

Der weiteren Beschreibung sollen nun, wie bereits ausgeführt, nur die nicht in Klammern stehenden Bezeichnungen zugrunde gelegt werden.As already stated, only the designations that are not in brackets are intended for the further description be taken as a basis.

Nach Beendigung der Identifizierung eines ein Amtsgespräch führenden Teilnehmers und Übergabe des der Rufnummer dieses Teilnehmers entsprechenden Identifizierungsergebnisses an den Speicher JSp sind in letzterem die der Rufnummer entsprechenden Speicherkontakte geschlossen. Es soll angenommen werden, daß der identifizierte Teilnehmer die Rufnummer 112 hat, so- daß in dem Speicher JSp der der Hunderterziffer 1 entsprechende Kontakt hi 1, der der Dekadenziffer 1 entsprechende Kontakt dil und der der Einerziffer 2 entsprechende Kontakt ei2 geschlossen ist. Nach Einlaufen eines bzw. des Zählimpulses in der Amtsübertragung wird zu einem geeigneten Augenblick auch der Kontakt si betätigt, worauf die Relais Hl, Dl und £2 ansprechen. Über die Kon-After the identification of a subscriber making an exchange call has ended and the identification result corresponding to the call number of this subscriber has been transferred to the memory JSp , the memory contacts corresponding to the call number are closed in the latter. It should be assumed that the identified subscriber has the call number 112, so that the contact hi 1 corresponding to the hundreds digit 1, the contact dil corresponding to the decade digit 1 and the contact ei2 corresponding to the units digit 2 are closed in the memory JSp. After a counting pulse has entered the office transmission, the contact si is also actuated at a suitable moment, whereupon the relays Hl, Dl and £ 2 respond. About the con-

takte 1 h 1 und 1 d 1 der Relais H1 und D1 werden die Koppelrelais Zl, Z6, ZIl, Z16 und Z21 des Kopplers OK eingeschaltet. Über die vier Kontakte lsi bis 4.31, .. ., Is 21 bis 4s21 jedes der Koppelrelais Zl, ..., Z21 werden Stromkreise für Teil- S nehm erzähl er {TZ), Kostenstellenrelais (KR), Kostenstellenzähler(ATZ) und/oder Überwachungsrelais (UeR) vorbereitet. Insgesamt sind es 20 Stromkreise, von denen je zehn auswählbar sind, über die Kontakte 2 d 1 bis 2 «210 des Dekadenrelais Dl bis DlO, von denen wiederum einer auswählbar ist, über die Kontakte IeI bis Ie 10 der Einerrelais El bis £10. In dem gewählten Beispiel für eine Rufnummer (112) ist der Kontakt 2dl des Relais Dl und der Kontakt Ιέ? 2 des Relais £2 geschlossen.cycles 1 h 1 and 1 d 1 of the relays H 1 and D 1, the coupling relays Zl, Z6, ZIl, Z16 and Z21 of the coupler OK are switched on. Via the four contacts lsi to 4.31, ..., Is 21 to 4s21 of each of the coupling relays Zl, ..., Z21, circuits for subscriber counters (TZ), cost center relays (KR), cost center counters (ATZ) and / or monitoring relay (UeR) prepared. In total, there are 20 power circuits, of which ten are selectable via the contacts 2 d 1 to 2 "210 of the decade relay Dl to DLO, of which again a selectable, via the contacts IeI to Ie 10 of a relay El to £ 10th In the example chosen for a telephone number (112), the contact 2 dl of the relay Dl and the contact Ιέ? 2 of relay £ 2 closed.

Bei Eintritt des Zeitpunktes zur Abgabe eines Stromstoßes an die Teilnehmerzähler, Kostenstellenrelais usw. wird der Kontakt an geschlossen und damit Erde an die Wicklungen des Teilnehmerzählers TZ12 und des Kostenstellenrelais KR 21 der Kostenstelle angeschaltet, der die vom Teilnehmer mit der Rufnummer 112 verursachten Gebühren zuzuschreiben sind.Upon the occurrence of the time for delivery of a current pulse to the subscriber count, cost centers, relays, etc. of the contact to be closed and hence the earth to the windings of the Participant counter TZ 12 and the cost center relays KR 21 of the cost center is turned on, the attribute the fees caused by the subscriber with the number 112 are.

Der in dem Stromkreis des Teilnehmerzahlers TZ12 und des Kostenstellenrelais KR 21 liegende, den Widerstand W kurzschließende Kontakt sf ist ein Kontakt eines Relais, das bei Einlaufen von Zählimpulsen während des Bestehens einer Verbindung erregt wird. Bekanntlich laufen nur bei Fernverbindungen Zählimpulse während des Bestehens einer Verbindung ein, während bei Ortsverbindungen der Zählimpuls am Ende des Gespräches gegeben wird. Somit ist der Widerstand W nur bei Ferngesprächen wirksam in den Stromkreis des Teilnehmerzählers und Kostenstellenrelais geschaltet. Die Anordnung ist nun so getroffen, daß das Kostenstellenrelais immer anspricht, unabhängig davon, ob der Widerstand. W kurzgeschlossen ist oder nicht, während der Teilnehmerzäiiler nur fortgeschaltet werden kann, wenn der Widerstand kurzgeschlossen ist.The contact sf, which is in the circuit of the subscriber payer TZ12 and the cost center relay KR 21 and shorts the resistor W, is a contact of a relay that is excited when counting pulses are received while a connection is in place. As is well known, counting pulses only come in on long-distance connections during the existence of a connection, while with local connections the counting pulse is given at the end of the call. Thus, the resistor W is only effectively switched into the circuit of the subscriber counter and cost center relay for long-distance calls. The arrangement is now made so that the cost center relay always responds, regardless of whether the resistor. W is short-circuited or not, while the subscriber counter can only be advanced if the resistor is short-circuited.

Das Kostenstellenrelais ist mit mehreren, z. B. vier Kontakten kr ausgerüstet, über die eine der Kostenstelle entsprechende Nummer an die Druckeinrichtung der Nebenstellenanlage übertragen werden kann. Ebenso ist auch das Überwachungsrelais UeRIl mit mehreren Kontakten ausgerüstet, die eine Übertragung bzw. den Abdruck eines mehrstelligen Überwachungskennzeichens ermöglichen. Das Überwachungsrelais UeR 11 wird z.B. eingeschaltet, wenn die Teilnehmer 152, 172 . . . ein Ortsgespräch geführt haben.The cost center relay is with several, z. B. four contacts kr equipped, via which a number corresponding to the cost center can be transferred to the printing device of the private branch exchange. The monitoring relay UeRIl is also equipped with several contacts, which enable the transmission or printing of a multi-digit monitoring code. The monitoring relay UeR 11 is switched on, for example, when the participants 152, 172. . . made a local call.

Zwecks Trennung paralleler Stromkreise, die bei gleichzeitiger Anschaltung von Kostenstellen- und Überwachungsrelais an die Teilnehmerzähler auftreten können, werden zweckmäßigerweise Gleichrichter in die Rangierverdrahtung zwischen den genannten Relais und den Zählern, geschaltet.For the purpose of separating parallel circuits which, with simultaneous connection of cost center and Monitoring relays to the subscriber counter are expediently rectifiers in the jumper wiring between the said relays and the meters.

Entsprechend den verschiedenen möglichen Ausführungsformen einer Anordnung gemäß der Erfindung sind in den Fig. S und 6 an verschiedene Ausgänge des Kopplers OK nur Teilnehmerzähler, an andere nur Kostenstellenzähler und an weitere Ausgänge Teilnehmerzähler und Kostenstellenzähler angeschaltet. Selbstverständlich wird der Aufbau einer Anlage immer einheitlich durchgeführt werden. Von der Einheitlichkeit des Aufbaues der in den Fig. 5 und 6 dargestellten Anordnung wurde nur abgesehen, um in einfacher Weise darstellen zu können, wie vielseitig die Verwendbarkeit des erfindungsgemäßen Kopplers OK zur Übertragung von Zählimpulsen an Teilnehmerzähler, Kostenstellenzähler, Überwachungsrelais od. dgl. ist. Corresponding to the various possible embodiments of an arrangement according to the invention, only subscriber counters are connected to different outputs of the coupler OK in FIGS. 5 and 6, only cost center counters to other outputs and subscriber counters and cost center counters to further outputs. Of course, the construction of a system will always be carried out uniformly. The uniformity of the structure of the arrangement shown in FIGS. 5 and 6 was only ignored in order to be able to show in a simple manner how versatile the usability of the coupler OK according to the invention for the transmission of counting pulses to subscriber counters, cost center counters, monitoring relays or the like is .

Claims (13)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Schaltungsanordnung für Fernsprechnebenstellenanlagen mit selbsttätiger Gebührenerfassung und Teilnehmeridentifizierung, gekennzeichnet durch einen mehreren Amtsübertragungen (AUe) gemeinsamen, der Aufschlüsselung von in letzteren einlaufenden Ortsgesprächsimpulsen auf Teilnehmerstellen, und/oder Kostenstellen und/oder Überwadhiungsstellen dienenden Ortsgesprächszählimpulskoppler (OK), der unter dem Einfluß des von einer Identifizierungseinrichtung (JE) ermittelten Identifizierungsergebnisses gesteuert wird.1.Circuit arrangement for telephone private branch exchanges with automatic billing and subscriber identification, characterized by a multiple office transmissions (AUe) common, the breakdown of local call impulses arriving in the latter on subscriber stations, and / or cost centers and / or monitoring stations serving local call counting pulse coupler (OK), which is under the influence of the is controlled by an identification device (JE) determined identification result. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß über den Ortsgesprächszählimpulskoppler (OK) den einzelnen Kostenstellen zugeordnete Kostenstellenrelais (KR) beeinflußbar sind, die ein, der Kostenstelle eines ein Gespräch führenden Teilnehmers entsprechendes. Zeichen an eine der Nebenstellenanlage zugeordnete Druckeinrichtung (DE) übertragen.2. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that the cost center relays (KR) assigned to the individual cost centers can be influenced via the local call counting pulse coupler (OK) , the one corresponding to the cost center of a subscriber making a call. Transfer characters to a printer (DE) assigned to the private branch exchange. 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß über den Ortsgesprächszählimpulskoppler (OK) Überwachungsrelais (UeR) steuerbar sind, die eine Überwachung eines ein Gespräch führenden Teilnehmers einleiten. 3. Circuit arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that monitoring relays (UeR) can be controlled via the local call counting pulse coupler (OK) which initiate monitoring of a subscriber conducting a call. 4. Schaltungsanordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß in Abhängigkeit von einem über den Ortsgespräclbszählimpulskoppler (OK) steuerbaren Überwachungsrelais (UeR) und in Abhängigkeit von der von einem ein Ortsgespräch führenden Teilnehmer gewählten Rufnummer ein dem Überwachungsergebnis entsprechendes Zeichen an eine der Nebenstellenanlage zugeordnete Druckeinrichtung (DE) übertragen wird.4. Circuit arrangement according to claim 3, characterized in that depending on a monitoring relay (UeR ) controllable via the local call counting pulse coupler (OK) and depending on the call number dialed by a subscriber making a local call, a character corresponding to the monitoring result is sent to a printing device assigned to the private branch exchange (DE) is transferred. 5. Schaltungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Ortsgesprächszählimpulskoppler (OK) unter dem Einfluß eines Markierers (M) steht, der durch einen einer Amtsübertragung (AUe) zugeordneten, das durch die Identifizierungseinrichtung (JE) ermittelte Ergebnis aufnehmenden Speichers (JSp) gesteuert wird.5. Circuit arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the Ortsgesprächszählimpulskoppler (OK) under the influence of a marker (M) is assigned to the by an official transmission (AUe), the result obtained by the identification device (JE) accommodating the memory ( JSp) is controlled. 6. Schaltungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Ortsgesprächszählimpulskoppler (OK) nach Einlaufen eines Ortsgesprächszählimpulses in einer Amtsübertragung (AUe) von letzterer über ein Prüfvielfach (PVF) angefordert und entsprechend dem Identifizierungsergebnis eingestellt wird.6. Circuit arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the local call counting pulse coupler (OK ) is requested after a local call counting pulse has arrived in an office transmission (AUe) from the latter via a test multiple (PVF) and is set according to the identification result. 7. Schaltungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen Koppler (OK), über dessen durch eine einzige Relaiswicklung (Relaiskoppler) oder an einem Kreuzungspunkt zweier Spulen (Kreuzspulenkoordinatenkoppler) betätigbare Kontakte (z. B. lsi. bis 4s 1 in Fig. 5), von denen jeder einem anderen Teilnehmer zugeordnet ist, diesen Teilnehmern entsprechende Stromkreise zur Zählung bzw. Überwachung vorbereitet werden, von denen einer durch Kontakte (z. B. 2 «21, Ii?2) von das Identifizierungsergebnis aufnehmenden Schalt-7. Circuit arrangement according to one of the preceding claims, characterized by a coupler (OK), via which contacts (e.g. lsi. To 4s 1 in Fig. 5), each of which is assigned to a different subscriber, these subscribers are prepared corresponding circuits for counting or monitoring, one of which is controlled by contacts (e.g. 2 «21, Ii? 2) by switching mitteln (Relais ill bis HlO, Dl bis DlO, El bis £10) der Identinzierungseinrichtung (/E), eines Speichers (JSp), Markierers (M) ausgewählt wird. means (relay ill to HlO, Dl to DlO, El to £ 10) the identification device (/ E), a memory (JSp), marker (M) is selected. 8. Schaltungsanordnung nach Anspruch. 7, dadurch gekennzeichnet, daß die die Kontakte (z. B. lsi bis 4:21) zur Vorbereitung mehrerer Stromkreise betätigenden Relaiswicklungen (Zl) bzw. 8. Circuit arrangement according to claim. 7, characterized in that the contacts (. Eg lsi to 4: 1: 2) operable to prepare several circuits relay windings (Zl) or Spulen des Kopplers (OK) unter dem Einfluß derCoiling the coupler (OK) under the influence of the 1010 das Identifizierungsergebnis aufnehmenden Relais (Hl bis HlO, Dl bis DlO) stehen (Kontakte IhI, IdI bis IdIO). the relay receiving the identification result (Hl to HlO, Dl to DlO) are (contacts IhI, IdI to IdIO). In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 847 027;
deutsche Patentanmeldung T 5637 VIII a/21 a3 (bekanntgemacht am
Considered publications:
German Patent No. 847 027;
German patent application T 5637 VIII a / 21 a 3 (published on
13. Mai 1953).May 13, 1953). Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings
DES56202A 1957-12-11 1957-12-11 Circuit arrangement for telephone exchange systems with automatic billing and subscriber identification Pending DE1051913B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES56202A DE1051913B (en) 1957-12-11 1957-12-11 Circuit arrangement for telephone exchange systems with automatic billing and subscriber identification

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES56202A DE1051913B (en) 1957-12-11 1957-12-11 Circuit arrangement for telephone exchange systems with automatic billing and subscriber identification

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1051913B true DE1051913B (en) 1959-03-05

Family

ID=7490938

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES56202A Pending DE1051913B (en) 1957-12-11 1957-12-11 Circuit arrangement for telephone exchange systems with automatic billing and subscriber identification

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1051913B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1121127B (en) * 1960-06-27 1962-01-04 Siemens Ag Circuit arrangement for the elimination of individual, centrally marked subscriber numbers in telecommunications, in particular telephone branch exchange systems

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE847027C (en) * 1950-09-29 1952-08-18 Normalzeit G M B H Circuit arrangement for telephone extension systems

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE847027C (en) * 1950-09-29 1952-08-18 Normalzeit G M B H Circuit arrangement for telephone extension systems

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1121127B (en) * 1960-06-27 1962-01-04 Siemens Ag Circuit arrangement for the elimination of individual, centrally marked subscriber numbers in telecommunications, in particular telephone branch exchange systems

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3225562C2 (en) Method for automatic order acceptance using a telecommunication system, in particular a telephone exchange system
DE1051913B (en) Circuit arrangement for telephone exchange systems with automatic billing and subscriber identification
DE1512981A1 (en) Partial lock for telephone exchanges
DE1117175B (en) Storage device, especially for telephone systems with devices for automatic billing
DE2706825A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR REMOTE COMMUNICATION SYSTEMS, IN PARTICULAR TELEPHONE SWITCHING SYSTEMS, WITH CONNECTING-INDIVIDUAL AND COMMON CONTROL SYSTEMS
DE3147432C2 (en) Procedure for determining the authorization of subscriber stations in telephone private branch exchanges
DE762224C (en) Circuit arrangement for recording the charges according to distance zones in telecommunications systems, in particular automatic telephone systems
DE3130157C2 (en) Circuit arrangement for a fault data reporting system in telecommunications, in particular telephone systems
DE3638684C2 (en)
DE2812860C2 (en) Circuit arrangement for telecommunication switching systems, in particular telephone switching systems, each with a plurality of switching devices jointly assigned interrogation devices
DE2809047C2 (en) Circuit arrangement for transmitting characters for touch dialing and special functions between dialing records and control units in centrally controlled telecommunication systems, in particular telephone extension systems
DE1144785B (en) Arrangement for telecommunication networks, in particular telephone dialing networks, in which telephone numbers are supplemented by filling digits to be suppressed
DE3023912C2 (en) Telephone dialer
DE1152157B (en) Process for the implementation of the automatic and centralized billing in telecommunication systems consisting of main and sub-systems, in particular telephone systems
DE1220488B (en) Method for signaling via a bundle of cables, interconnected if necessary, between central control devices in telecommunication systems, in particular telephone switching systems
DE1184387B (en) Circuit arrangement for telephone, in particular telephone extension systems with code and pulse dialing of the telephone stations
DE3107119C2 (en) Circuit arrangement for the production of connections free of charge for the calling subscriber
DE1918782A1 (en) Circuit for displaying the service class for subscribers in a self-dial telephone system
DE2708050B1 (en) Circuit arrangement for telecommunication switching systems, in particular telephone switching systems, with connection-specific line sets and with identifiers
DE767105C (en) Circuit arrangement for the crediting of fees in telecommunication systems with dialer operation, in particular telephone systems
DE3204671C2 (en)
DE1801849C3 (en) Circuit arrangement for signs
DE1810276A1 (en) Circuit arrangement for step-by-step marked telephone exchanges equipped with crossbars as connectors, the individual two-stage connector blocks of which work together in each of the dialing levels with an assigned group of centralized digit receivers
DE1959908B2 (en)
DE2735441A1 (en) Automatic telephone exchange system - has addressing lines for testing terminating circuits for presence of information signals