DE1049479B - Control device for maintaining the torque of a shutdown electric motor against a load torque - Google Patents

Control device for maintaining the torque of a shutdown electric motor against a load torque

Info

Publication number
DE1049479B
DE1049479B DENDAT1049479D DE1049479DA DE1049479B DE 1049479 B DE1049479 B DE 1049479B DE NDAT1049479 D DENDAT1049479 D DE NDAT1049479D DE 1049479D A DE1049479D A DE 1049479DA DE 1049479 B DE1049479 B DE 1049479B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control device
torque
motor
standstill
voltage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DENDAT1049479D
Other languages
German (de)
Inventor
Hamilton Ontario Arnold G Carter (Kanada)
Original Assignee
Canadian Westinghouse Company, Ltd , Hamilton, Ontario (Kanada)
Publication date
Publication of DE1049479B publication Critical patent/DE1049479B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B37/00Control devices or methods specially adapted for metal-rolling mills or the work produced thereby
    • B21B37/48Tension control; Compression control
    • B21B37/52Tension control; Compression control by drive motor control
    • B21B37/54Tension control; Compression control by drive motor control including coiler drive control, e.g. reversing mills

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control Of Eletrric Generators (AREA)

Description

DEUTSCHESGERMAN

kl. 21 c 59/35kl. 21 c 59/35

INTERNATIONALE KL.INTERNATIONAL KL.

PATENTAMT 9 °2p; G05gPATENT OFFICE 9 ° 2p; G05g

C13580 VIIIb/21cC13580 VIIIb / 21c

anmeldetag: 25.august 1956filing date: August 25, 1956

β ekanntma'chüng
der anmeldung
und ausgabe der
adslegeschrift: 29. januar 1959
β recognized ma'chüng
the registration
and output of the
adsle publication: January 29, 1959

In der Antriebstechnik liegt vielfach die Aufgabe vor, zu vermeiden, daß ein Elektromotor sich nach seinem Stillsetzen unter der Wirkung eins Lastdrehmomentes weiter dreht. Es sei beispielsweise an Walzwerke gedacht, bei denen zwischen den einzelnen Walzgerüsten oder zwischen Walzgerüst und Haspel auch im Stillstand ein möglichst konstanter Zug aufrechterhalten werden soll. Wird z. B. bei einem Haspelwalzwerk der Walzmotor durch Abschalten stillgesetzt, so kann es vorkommen, daß sich das Walzgut unter dem Zug des Haspels durch die Walzen weiterbewegt und eine schleichende Drehung derselben verursacht. . : ' !;■■:"In drive technology, there is often the task of preventing an electric motor from slowing down its shutdown continues to rotate under the effect of a load torque. For example, roll mills intended for those between the individual roll stands or between the roll stand and reel A train that is as constant as possible should be maintained even when the vehicle is at a standstill. Is z. B. at one Coiler mill shut down the rolling motor by switching it off, so it can happen that the Rolled stock moved on by the rollers under the tension of the reel and a creeping rotation of the same caused. . : '!; ■■: "

Die vielfach übliche mechanische Abbremsung der ·: Last oder des Motors beim Abschalten desselben läßt sich nicht immer anwenden. So ist es beispielsweise bei Haspel Walzwerken bekannt, zur Vermeidung der erwähnten.schleichenden Walzendrehung im Stillstand des Walzmotors beim Reversieren den ■■-. Haspel mechanisch abzubremsen. Diese Methode verhindert jedoch eine Verstellung des Bandzuges, bis das Walzwerk wieder angelassen worden ist."The common mechanical braking of the ·: load or the motor when it is switched off cannot always be used. This is how it is, for example known from reel rolling mills to avoid the aforementioned creeping roll rotation when the rolling motor is at a standstill when reversing the ■■ -. Mechanically brake the reel. This method prevents however, an adjustment of the strip tension until the rolling mill has been restarted. "

Bei Haspelwalzwerken ist es ferner bekannt, einen Zusatzgenerator vorzusehen, der das Drehmoment des Haspelmotors steuert und gleichzetig ein Gegendrehmoment des Walzmotors erzeugt, wenn dieser stillsteht. Wenn dabei — was nicht selten der Fall ist — ein großer Unterschied zwischen den Drehmomenten des AVaIz- und des Haspelmöfors vorliegt, reicht das durch den Strom des Zusatzgenerators erzeugte Gegendrehmoment nicht aus, um die schleichende Bewegung der Walzen zu vermeiden. Auch diese Maßnahme ist daher nicht befriedigend.In coiler mills, it is also known to provide an additional generator that the torque of the The reel motor controls and at the same time generates a counter-torque for the rolling motor when it is at a standstill. If there - which is not infrequently the case - a big difference between the torques of the AVaIz and Haspelmöfors is available, that's enough The counter-torque generated by the current of the auxiliary generator does not prevent the creeping movement to avoid the rollers. This measure is therefore also unsatisfactory.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine' unge\vollte Drehung eines stillgesetzten Elektromotors unter der Wirkung einer an ihm angreifenden Last auf andere Weise zu verhindern, und zwar unabhängig davon, wie groß das auf den Motor einwirkende mechanische Drehmoment, z. B. der Haspelzug, ist.The object of the invention is therefore to provide an 'incomplete Rotation of a shutdown electric motor under the action of a load acting on it other way to prevent, regardless of how great the mechanical acting on the engine Torque, e.g. B. the reel hoist is.

Gemäß der Erfindung wird zur Lösung dieser Aufgäbe mit dom Motor ein Stillstandswächter gekuppelt, der bei stillgesetztem Motor ein dem Winkel einer Drehbewegung seines Läufers entsprechendes und dem Lastmoment entgegengerichtetes Motordrehmoment auslöst, so daß sich ein Gleichgewichtszustand zwischen diesen beiden Momenten einstellt. Als Stillstandswächter wird mit Vorteil ein — früher als Induktionsregler bezeichneter — Induktionssteller verwendet, der nach Art eines Drehtransformators ausgebildet sein kann und dessen Ausgangsspannuug, gegebenenfalls zusammen mit einer zweiten Spannung bei einer bestimmten Läuferstellung ein Spannungsminimum ergibt, das bei Verdrehung des Läufers auf ein Maximum anwächst.According to the invention, a standstill monitor is coupled to the dom motor to solve this task, which, when the motor is stopped, corresponds to the angle of a rotary movement of its rotor and the load torque opposing engine torque triggers, so that a state of equilibrium adjusts between these two moments. As a standstill monitor, a - earlier as induction regulator - used induction regulator, which is like a rotary transformer can be formed and its output voltage, optionally together with a second voltage at a certain rotor position results in a minimum voltage that occurs when the Runner grows to a maximum.

SteueremrichtungTaxation

zur Aufrechterhaltung des Drehmomentes eines stillgesetzten Elektromotors entgegen einem Lastmomentto maintain the torque a shutdown electric motor against a load torque

Anmelder:Applicant:

Canadian Westinghöuse Company, Ltd., Hamilton,. Ontario (Kanada)Canadian Westinghöuse Company, Ltd., Hamilton ,. Ontario (Canada)

Vertreter: Dr.-Ing. P. Ohrt, Patentanwalt, ■ " ■.'■'. ' Erlangen, Werner-von-Siemens-Str. 50Representative: Dr.-Ing. P. Ohrt, patent attorney, ■ " ■. '■'. ' Erlangen, Werner-von-Siemens-Str. 50

Beanspruchte Priorität: Kanada vom 13. September 1955Claimed priority: Canada, September 13, 1955

Arnold G. Carter, Hamilton, Ontario (Kanada), ist als Erfinder genannt wordenArnold G. Carter, Hamilton, Ontario (Canada), has been named as the inventor

Aus einem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel, für das ein Haspelwalzwerk mit getrennten Leonardantrieben für Walze und Haspel gewählt ist, ergeben sich weitere Einzelheiten der Erfindung.From an embodiment shown in the drawing, for which a coiler with separate Leonard drives for the roller and reel are selected, further details of the Invention.

In der Zeichnung sind mit 1 und 2 die beiden Walzen eines Walzgerüstes bezeichnet. Die Walze 2 wird von einem Elektromotor 3 angetrieben, dessen Anker mit 4 und dessen Erregerwicklung mit 5 bezeichnet ist. Das Walzband 6 wird unter Zug auf einen Haspel 7 aufgewickelt, der durch einen Haspelmotor 8 angetrieben wird, dessen Anker mit 9 und dessen Erregerwicklung mit 10 bezeichnet ist.In the drawing, 1 and 2 denote the two rolls of a roll stand. The roller 2 is driven by an electric motor 3, whose armature is denoted by 4 and whose exciter winding is denoted by 5 is. The rolled strip 6 is wound onto a reel 7 under tension, which is driven by a reel motor 8 is driven, the armature of which is denoted by 9 and whose excitation winding is denoted by 10.

Der dem Walzmotor 3 zugeordnete Leonardgenerator 11 hat einen Anker 12 und eine Haupterregerwicklung 13. Letztere liegt über den Feldsteiler 18 und den Schalter 17 an den Gleichstromsammeischienen 14, 15. Zum Abschalten des Motors 3 vom Leonardgenerator 11 ist ein Schalter 19 vorhanden. The Leonard generator 11 assigned to the rolling motor 3 has an armature 12 and a main field winding 13. The latter is via the field splitter 18 and the switch 17 on the DC busbars 14, 15. A switch 19 is provided to switch off the engine 3 from the Leonard generator 11.

An den Sammelschienen 14, 15 liegt auch die Erregerwicklung 5 des Walzmotors 3 in Reihe mit einem Feldsteller 21. Auf ähnliche Weise ist die Erregerwicklung 10 des Haspelmotors 8 über einen Feldsteller 22 an die Sammelschienen 14,15 angeschlossen. Der Anker des Haspelmotors 8 wird überThe excitation winding is also located on the busbars 14, 15 5 of the rolling motor 3 in series with a field regulator 21. The field winding is similar 10 of the reel motor 8 is connected to the busbars 14, 15 via a field actuator 22. The armature of the reel motor 8 is over

809 747364809 747364

die Klemmen 16 in nicht näher dargestellter und an sich bekannter Weise mit einem dem erforderlichen Haspelzug entsprechend gesteuerten oder geregelten Strom versorgt.the terminals 16 in a manner not shown and known per se with one of the required Reel hoist supplied with appropriately controlled or regulated power.

: Wenn nach Herabsetzung des Erregerstromes in der Erregerwicklung 13 und öffnen des Schalters 17 das Drehmoment des Walzmotors 3 Null wird, der Haspelmotor 8 aber eingeschaltet bleibt und ein genügend hohes Drehmoment liefert, wird sich das : If, after reducing the excitation current in the excitation winding 13 and opening the switch 17, the torque of the rolling motor 3 becomes zero, but the reel motor 8 remains switched on and delivers a sufficiently high torque, this will be the case

M men, daß im Augenblick des Schließens des Schalters 35 der Läufer des Walzmotors 3 eine Winkellage einnehme, bei der did am Gleichrichter 38 liegende Spannung ein Minimum ist. Wenn sich die Walzen dann 5 unter dem Zug des Bandes 6 zu drehen beginnen, verursacht dies ein Anwachsen der dem Gleichrichter 38 zugeführten Spannung. Daraufhin liefert der Hilfsgenerator 40 einen entsprechend zunehmenden Erregerstrom für die Wicklung 44 des Leonardgene-Band 6 weiter durch die Walzen 1, 2 bewegen und io rators 11. Dieser ist so orientiert bzw. der Hilfsdiese zu einer schleichenden Drehung veranlassen. generator 40 ist so gepolt, daß der Leonardgenerator Um diese schleichende Drehung zu verhindern, ist der 11 ein dem Zug des Bandes 6 entgegengerichtetes Stromkreis 30 vorgesehen, der wie folgt be- Drehmoment entwickelt. Je größer die Verdrehung schaffen ist: der Walzen bzw. des Induktionssteller-s ist, um soM men that at the moment of closing the switch 35 the rotor of the rolling motor 3 assume an angular position at which the voltage applied to the rectifier 38 did is a minimum. If the rollers then start to rotate 5 under the tension of the belt 6, caused this is an increase in the voltage supplied to the rectifier 38. The auxiliary generator then delivers 40 a correspondingly increasing excitation current for the winding 44 of the Leonardgene tape 6 move further through the rollers 1, 2 and io rators 11. This is oriented like this or the auxiliary this cause a creeping rotation. generator 40 is polarized so that the Leonard generator In order to prevent this creeping rotation, the 11 is directed in the opposite direction to the tension of the belt 6 Circuit 30 is provided which develops torque as follows. The greater the twist create is: the rollers or the induction plate is so

Dieser Stromkreis 30 enthält einen mit dem Walz- 15 stärker ist auch das erzeugte Motordrehmoment. Damotor 3 mechanisch gekuppelten — früher als Induk- durch stellt sich bei einer bestimmten Winkellage tionsregler bezeichneten — Induktionssteller 31. des Induktionsstellers 31 ein Gleichgewicht ein, so Dieser Induktionssteller kann aus einem Ständer mit daß die Walzen zum völligen Stillstand kommen, einer zweipoligen Ständerwicklung 32 und aus einem Dieser Gleichgewichtszustand wird, wie ohne weiteres Läufer mit einer zweipoligen Läuferwicklung 33 be- 20 zu erkennen ist, auch erreicht, wenn sich der Indukstehen und ständerseitig über einen zweckmäßig mit tionssteller 31 beim Schließen des Schalters 35 in dem Erregerstrom 17 gekuppelten Schalter 35 bei 34 einer anderen als in der vorher angenommenen Steleinphasig an ein Wechselstromnetz angeschlossen lung befindet, wobei unter Umständen eine leichte sein. Die Größe der in der Läuferwicklung 33 indu- Rückdrehung der Walzen in Betracht kommen kann, zierten und an der Primärwicklung des Transfor- 25 Durch eine entsprechende Übersetzung zwischen dem mators 36 liegenden Spannung ist somit abhängig Walzmotor 3 und dem Induktionssteller 31 und eine von der Relativstellung zwischen Ständer und Läufer. größere Polzahl des Induktionsstellers kann derVer-' Zum Steuerstrorrikreis 30 gehört ein zweiter Trans- drehungswinkel, der von den Walzen bis zur Herformator 37, der zur Ständerwicklung 32 des Induk- stellung des Gleichgewichtes zurückgelegt wird, klein tionsstellers 31 parallel liegt. Die Sekundärwick- 30 gehalten werden.This circuit 30 contains one with the rolling 15 is stronger also the engine torque generated. Damotor 3 mechanically coupled - earlier than induction - arises at a certain angular position tion regulator designated - induction plate 31 of the induction plate 31 a balance, so This induction plate can come from a stand with that the rollers come to a complete standstill, a two-pole stator winding 32 and from a state of equilibrium this becomes, as without further ado Rotor with a two-pole rotor winding 33 can be seen, also reached when the inductor is standing and on the stand side via an expedient with tion plate 31 when closing the switch 35 in the excitation current 17 coupled switch 35 at 34 a different than in the previously assumed Steleinphasig connected to an alternating current network, although there may be a slight be. The size of the induction reverse rotation of the rollers in the rotor winding 33 can be considered, adorned and attached to the primary winding of the transformer mators 36 lying voltage is thus dependent on the rolling motor 3 and the induction plate 31 and a on the relative position between stator and rotor. a larger number of poles of the induction controller can be The control circuit 30 includes a second transform angle from the rollers to the converter 37, which is covered for the stator winding 32 of the induction of equilibrium, is small tion plate 31 is parallel. The secondary winding 30 be kept.

lungen der beiden Transformatoren 36 und 37 sind Wenn der Gleichgewichtszustand durch Änderunglungs of the two transformers 36 and 37 are when the equilibrium state by change

des Bandzuges, z. B. infolge Änderung der dem Haspelmotor 8 zugeführten Ankerspannung, gestört wird, stellt sich die Einrichtung- unter entsprechend geringer Verdrehung der Walzen bzw. des Induktionsstellers auf einen neuen Gleichgewichtszustandof the belt tension, e.g. B. as a result of a change in the armature voltage supplied to the reel motor 8, disturbed the device is positioned under a correspondingly small rotation of the rollers or the induction plate to a new state of equilibrium

gegenphasig in Reihe mit einer Gleichrichterbrücke 38 geschaltet. Die am Gleichrichter 38 liegende resultierende Wechselspannung ist daher abhängig von der Läuferstellung des Induktionsstellers 31.connected in opposite phase in series with a rectifier bridge 38. The resulting at the rectifier 38 AC voltage is therefore dependent on the rotor position of the induction controller 31.

Die Gleichrichteranordnung 38 speist über einen Einstellwiderstand oder Spannungsteiler 39 die Erregerwicklung 42 eines Hilfsgenerators 40, an dessen Anker 41 eine Hilfserregerwicklung 44 des Leonardein. The rectifier arrangement 38 feeds the field winding via an adjustable resistor or voltage divider 39 42 of an auxiliary generator 40, on whose armature 41 an auxiliary excitation winding 44 of the Leonardein.

Aus dem dargestellten Ausführungsbeispiel läßt sich erkennen, daß dieses mannigfache AbänderungenFrom the illustrated embodiment it can be seen that this has made many changes

generators 11 angeschlossen ist. Eine zweite Feld- 40 in der Schaltung und in den verwendeten Mitteln zuwicklung 43 des Hilfsgenerators 40 liegt über den läßt, ohne daß der Grundgedanke der Erfindung ver-generator 11 is connected. A second field winding 40 in the circuit and in the means used 43 of the auxiliary generator 40 is above the can without the basic idea of the invention being

Feldsteller 45 an den Sammelschienen 14,15. lassen wird, der darin besteht, einen Stillstands-Field actuator 45 on the busbars 14,15. which consists in creating a standstill

Die Wirkungsweise der Einrichtung ist folgende: wächter für den Walzmotor vorzusehen, der diesem Wenn beim Stillsetzen des Walzmotors 3 eine Ge- nach der Stillsetzung einen solchen Strom bzw. eineThe mode of operation of the device is as follows: a guard for the rolling motor to be provided to control this If when stopping the rolling motor 3 a Ge after the shutdown such a current or a

schwindigkeit mittels des Feldstellers 18 auf ein 45 solche Spannung zuführt, daß ein Gleichgewichtszu-speed by means of the field adjuster 18 to a voltage 45 such that an equilibrium

Minimum verringert ist, wird der Schalter 17 geöffnet und der damit gekuppelte Schalter 35 geschlossen.Minimum is reduced, the switch 17 is opened and the switch 35 coupled therewith is closed.

Dadurch wird der Stromkreis 30 eingeschaltet. Wie schon erwähnt wurde, hängt die der Gleichrichter-This turns on the circuit 30. As already mentioned, the rectifier

miteinander mechanisch gekuppelt zu sein. Sie können auch getrennt in Abhängigkeit von den Stellgliedern des Leonardgenerators 11 bzw. des Walzmotors 3 gesteuert werden, beispielsweise durch einto be mechanically coupled to each other. They can also be separated depending on the actuators of the Leonard generator 11 or the rolling motor 3 are controlled, for example by a

inin

stand zwischen dem hierdurch erzeugten Motordrehmoment und dem am Motor angreifenden mechanischen Lastmoment ohne wesentliche Verdrehung des Läufers eintritt. So brauchen beispielsweise diestood between the engine torque generated by this and the mechanical acting on the engine Load torque occurs without significant rotation of the rotor. For example, they need

brücke 38 zugeführte Spannung ab von der Läufer- 50 beiden Schalter 17 und 35 nicht — wie dargestellt — stellung des Induktionsstellers 31. Die Gleichrichterbrücke sorgt für gleichbleibende Polarität der an der
Erregerwicklung 42 liegenden Spannung. Bei einer
bestimmten Winkellage zwischen Ständer und Läufer
bridge 38 from the voltage supplied from the rotor 50 both switches 17 and 35 not - as shown - position of the induction controller 31. The rectifier bridge ensures constant polarity of the
Excitation winding 42 lying voltage. At a
certain angular position between stator and rotor

des Induktionsstellers ist die der Gleichriohterbrücke 55 Kopierwerk oder durch Endlagenschalter in Ab-38 zugeführte Spannung infolge Phasenopposition der hängigkeit von den Stellgliedern für den Walzmotor, in Reihe liegenden Sekundärspannungen der Trans- Gegebenenfalls kann an die Stelle eines besonderen formatoren 36, 37 ein Minimum. Der Feldsteller 45 Hilfsgenerators 40 als Hilfsmittel zur Erzeugung des für den Hilfsgenerator 40 ist so eingestellt, daß der Motordrehmomentes im Stillstand auch eine andere Strom in der Erregerwicklung 43 die Durchflutung 60 Stromquelle treten, die in Abhängigkeit von der Stelder Erregerwicklung 42 gerade kompensiert, wenn die lung des Stillstandswächters die zur Erzeugung desof the induction controller is that of the rectifier bridge 55 copier or through limit switches in Ab-38 voltage supplied as a result of phase opposition of the dependence on the actuators for the rolling motor, Secondary voltages in series of the trans- If necessary, can take the place of a special one formators 36, 37 a minimum. The field controller 45 auxiliary generator 40 as an aid to generating the for the auxiliary generator 40 is set so that the engine torque at standstill is also a different one Current in the excitation winding 43 the flow 60 current source occur, which depends on the Stelder Excitation winding 42 just compensated when the development of the standstill monitor is necessary to generate the

Gleichgewichtszustandes erforderliche Leistung an den gegen Verdrehung zu sichernden Motor liefert. Ferner besteht auch die Möglichkeit, den Motor 3 — statt über den Leonardgenerator 11 — unmittelbar im Sinne der Erzeugung des erforderlichen Drehmomentes zu beeinflussen. Auch ist für die neue Einrichtung der Zusatzspannungstransformator 37 nicht unbedingt erforderlich, wenngleich er verschiedeneEquilibrium condition supplies required power to the motor to be secured against rotation. Furthermore, there is also the possibility of the motor 3 - instead of the Leonard generator 11 - directly in the To influence the generation of the required torque. Also is for the new facility the additional voltage transformer 37 is not absolutely necessary, although it is different

dem Gleichrichter 38 zugeführte Spannung den kleinsten Wert hat. Der Hilfsgenerator 40 liefert dann keine Zusatzerregung für den Leonardgenerator 11, so daß auch das Drehmoment des Walzmotors 3 Null ist.the rectifier 38 supplied voltage has the smallest value. The auxiliary generator 40 supplies then no additional excitation for the Leonard generator 11, so that the torque of the rolling motor 3 Is zero.

Es sei angenommen, daß der vom Haspelmotor 8 auf das Walzmaterial 6 ausgeübt Zug ausreicht, um eine schleichende Bewegung der Walzen bzw. desIt is assumed that the tension exerted by the reel motor 8 on the rolling material 6 is sufficient to a creeping movement of the rollers or the

Walzmotors 3 zu verursachen. Ferner sei angenom- 70 Vorteile hat, z. B. zur Umgehung des Schwellspan-Rolling motor 3 to cause. Furthermore, it is assumed that there are 70 advantages, e.g. B. to bypass the Schwellspan-

nuiigsbereiches der in der Gleichrichteranordnung 38 eventuell vorhandenen Trockengleichrichter oder hinsichtlich des leichteren Abgleichs des Steuerkreises. Bei einphasiger Ausbildung des Induktionsstellers 31 ist bekanntlich dessen Ausgangsspannung ohnehin von der Winkellage seines Rotors abhängig. Bei Verwendung eines Drehfeld-Induktionsstellers, der nur eine Phasenverschiebung der Ausgangsspannung bewirkt, wäre allerdings — wie an sich bekannt — eine phasenfeste Zusatzspannung zur Erzielung einer von der Winkellage des Rotors abhängigen resultierenden Spannung erforderlich.nuiigsbereiches of the dry rectifier possibly present in the rectifier arrangement 38 or with regard to easier adjustment of the control circuit. In the case of a single-phase design of the induction plate 31 its output voltage is known to depend on the angular position of its rotor anyway. Using a rotating field induction controller, which only causes a phase shift of the output voltage, would be - as is known per se - a phase-fixed additional voltage to achieve one of The resulting voltage, which depends on the angular position of the rotor, is required.

Claims (9)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Steuereinrichtung zur Aufrechterhaltung des *5 Drehmomentes eines stillgesetzten Elektromotors entgegen einem Lastmoment, insbesondere zur Verwendung in einem Haspelwalzwerk zur Aufrechterhaltung des Bandzuges bei stillgesetztem Walzmotor, dadurch gekennzeichnet, daß mit dem ao Motor ein Stillstandswächter gekuppelt ist, der bei stillgesetztem Motor ein dem Winkel einer Drehbewegung seines Läufers entsprechendes und dem Lastmoment entgegengerichtetes Motordrehmoment auslöst, so daß sich ein Gleichgewichtszustand zwischen diesen beiden Momenten einstellt. 1. Control device for maintaining the * 5 torque of a shutdown electric motor against a load torque, in particular for use in a reel mill to maintain the strip tension when the rolling motor is shut down, characterized in that a standstill monitor is coupled to the ao motor which, when the motor is shut down, is at the angle a rotational movement of its rotor and corresponding to the load torque and the load torque is triggered, so that a state of equilibrium is established between these two moments. 2. Steuereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Erzeugung des Motordrehmomentes im Stillstand eine besondere Stromquelle vorhanden ist, die in Abhängigkeit vom Stillstandswächter gesteuert wird.2. Control device according to claim 1, characterized in that for generating the engine torque a special power source is available at standstill, which is controlled depending on the standstill monitor. 3. Steuereinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die besondere Stromquelle ein Hilfsgenerator ist, der in Abhängigkeit von der Winkelstellung des Stillstandswächters erregt wird.3. Control device according to claim 2, characterized in that the particular power source is a Auxiliary generator is that energizes depending on the angular position of the standstill monitor will. 4. Steuereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Stillstandswächter ein nach Art eines Drehtransformators ausgebildeter Induktionssteller ist.4. Control device according to claim 1, characterized in that the standstill monitor is a is designed in the manner of a rotary transformer induction controller. 5. Steuereinrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß zur Bildung einer von der Winkellage des Induktionsstellers abhängigen Steuerwechselspannung an die Sekundärwicklung des Induktionsstellers ein Transformator angeschlossen ist, dessen Sekundärspannung eine gleichfrequente Spannung entgegengeschaltet ist.5. Control device according to claim 4, characterized in that to form one of the Angular position of the induction controller dependent control AC voltage to the secondary winding of the induction controller, a transformer is connected, the secondary voltage of which is a voltage of the same frequency is connected in the opposite direction. 6. Steuereinrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die von der Winkellage des Induktionsstellers abhängige Steuerwechselspannung über einen Gleichrichter dem das Motordrehmoment im Stillstand steuernden Stellglied zugeführt ist.6. Control device according to claim 5, characterized in that the of the angular position of the Induction controller-dependent control AC voltage via a rectifier that controls the motor torque at a standstill controlling actuator is supplied. 7. Steuereinrichtung nach Anspruch 6 für einen Leonardantrieb, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausgangsspannung des Gleichrichters vorzugsweise über einen Hilfsgenerator den Strom in einer zusätzlichen Erregerwicklung des Leonardgenerators im Sinne der Erzeugung eines Motorgegenmomentes beeinflußt.7. Control device according to claim 6 for a Leonard drive, characterized in that the Output voltage of the rectifier, preferably via an auxiliary generator, the current in an additional excitation winding of the Leonard generator in the sense of generating an engine counter-torque influenced. 8. Steuereinrichtung nach Anspruch 3 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Hilfsgenerator eine besondere Erregerwicklung zur Kompensation des ihm vom Stillstandswächter zufließenden Steuerreststromes aufweist.8. Control device according to claim 3 and 7, characterized in that the auxiliary generator a special excitation winding to compensate for that flowing to it from the standstill monitor Has control residual current. 9. Steuereinrichtung nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß sie Schalter enthält, die den Stillstandswächter beim Stillsetzen des Motors einschalten.9. Control device according to claim 1 to 8, characterized in that it contains switches that switch on the standstill monitor when the motor is stopped. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings ©809747/364 1.59© 809747/364 1.59
DENDAT1049479D Control device for maintaining the torque of a shutdown electric motor against a load torque Pending DE1049479B (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1049479B true DE1049479B (en) 1959-01-29

Family

ID=590093

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1049479D Pending DE1049479B (en) Control device for maintaining the torque of a shutdown electric motor against a load torque

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1049479B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3613968A1 (en) * 1986-04-24 1987-10-29 Heidelberger Druckmasch Ag DEVICE FOR GENERATING AN ADJUSTABLE FORCE ON PRINTING MACHINES

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3613968A1 (en) * 1986-04-24 1987-10-29 Heidelberger Druckmasch Ag DEVICE FOR GENERATING AN ADJUSTABLE FORCE ON PRINTING MACHINES

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1049479B (en) Control device for maintaining the torque of a shutdown electric motor against a load torque
DE1095932B (en) AC motor with multi-pole running winding and brake winding
DE605851C (en) Arrangement for the slow changeover of the voltage-sensitive organ of a voltage regulator for three-phase machines to a new voltage value to be kept constant
DE749321C (en) Arrangement for the excitation of asynchronous machines, in particular asynchronous generators, via three-phase exciter machines
DE757942C (en) Circuit for operating the roller motors on both sides of metal rolling frames
DE604596C (en) Arrangement for synchronization
DE680188C (en) Device for maintaining the stability of electric vehicle drives
DE968756C (en) Power supply system, in particular for messaging equipment
DE637326C (en) Device for the automatic capacity control of buffer machines
DE646984C (en) Circuit for commutator machines connected to an alternating current network
DE650600C (en) Control device for electromotive drives of trolleys
DE654341C (en) Device for maintaining the relative synchronism of several direct current motors, which are fed from an alternating current network via grid-controlled rectifiers
DE697795C (en) Transformer working with periodically regulated transmission ratio
AT414290B (en) Converter arrangement
DE727436C (en) Control device for moving objects, especially guns
DE687469C (en) Control device for electromotive drives of trolleys
DE611409C (en) Arrangement for regulating the voltage in alternating current networks
DE501217C (en) Device for automatic synchronization or keeping synchronous generators working in parallel
DE813860C (en) Contact rectifier fed by an alternator with a special voltage waveform
DE622232C (en) Rotating frequency and phase number converter
DE232334C (en)
DE637014C (en) Flywheel balancing device
DE969702C (en) Method for regulating converter locomotives with AC / DC converters
DE922960C (en) Arrangement for speed compounding of a three-phase commutator cascade as the drive machine of an audio frequency asynchronous generator
DE479581C (en) Device for protecting converters