DE104861C - - Google Patents

Info

Publication number
DE104861C
DE104861C DENDAT104861D DE104861DA DE104861C DE 104861 C DE104861 C DE 104861C DE NDAT104861 D DENDAT104861 D DE NDAT104861D DE 104861D A DE104861D A DE 104861DA DE 104861 C DE104861 C DE 104861C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bodies
platform
stepped
path
guides
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT104861D
Other languages
German (de)
Publication of DE104861C publication Critical patent/DE104861C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B21/00Kinds or types of escalators or moving walkways
    • B66B21/02Escalators
    • B66B21/04Escalators linear type

Landscapes

  • Escalators And Moving Walkways (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Bei bisherigen beweglichen Stufenbahnen wurden mehrere Stufenkörper durch Lenker mit einander verbunden, so dafs ein Transportmittel von der Art der Verbindung der Glieder einer endlosen Kette entstand. Es ist auch vorgeschlagen worden, eine Anzahl von Stufen an endlose Gurte anzuschliefsen, so dafs bewegliche Stufenbahnen entstanden, mit welchen festliegende Plattformen benutzt wurden. Bei allen früheren Einrichtungen aber erfolgte die Bewegung der Stufenkörper in einer Weise, dafs an .verschiedenen Stellen Lücken sowohl wie plötzlicher Richtungswechsel entstanden, und die Stufenkörper hatten wesentlich gleiche Höhe unten und oben, wie bei einer gewöhnlichen Treppe.In previous movable step tracks, several step bodies were replaced by handlebars connected with one another, so that a means of transport of the kind that connects the limbs an endless chain. A number of stages have also been suggested to be attached to endless belts, so that movable step tracks were created with which Fixed platforms were used. In all earlier institutions, however, this took place Movement of the step bodies in such a way that there are gaps in different places how sudden changes of direction occurred, and the step bodies were essentially the same Height above and below, like an ordinary staircase.

Demgegenüber sind die Stufenkörper nach vorliegender Einrichtung gleichsam unabhängig von einander, insofern sie bei der Fortbewegung, also während sie Stufen bilden, nicht durch die benachbarten Stufenkörper behindert sind, so dafs an keiner Stelle der Stufenbahn oder zwischen Stufenbahnen und den festliegenden Plattformen Lücken sich, bilden können, die unvermeidlich wären, wenn die Stufenkörper in einer Weise verbunden wären, dafs ihre unabhängige Bewegung verhindert würde.In contrast, according to the present device, the stepped bodies are, as it were, independent from each other, insofar as they move forward, that is, while they form steps, not are hindered by the adjacent step bodies, so that at no point on the step path or gaps are formed between the stairways and the fixed platforms that would be inevitable if the step bodies were connected in a way that their independent movement would be prevented.

Die beweglichen Stufenkörper und ihre Führungen sind so ausgeführt, dafs die Stufen am Fufse und am Kopfe der Stufenbahn nur geringe Höhe oder Tiefe haben und dafs die Stufenhöhe vom Fufs der Bahn aufwärts und vom Kopf derselben abwärts allmälig gröfser wird. Personen, die mit der Stufenbahn au ίσα er absteigen, haben daher nicht nöthig, beim Besteigen oder Verlassen derselben einen schnellen Tritt von der vollen Höhe aufwärts zu. thun.The movable step bodies and their guides are designed so that the steps on The feet and at the head of the stairway have only a small height or depth, and that the The height of the steps from the foot of the path upwards and gradually greater from the top of the path downwards will. People who use the stepped path au ίσα He does not have to dismount, therefore, one when climbing or leaving it quick kick from full height upwards. do.

Fig. ι bis 12 zeigen die Einrichtung in Schnitten und Ansichten.Fig. Ι to 12 show the device in Sections and views.

Mit A sind die Seitenplatten oder Wangen der Stufenbahn bezeichnet, die unter dem nöthigen Winkel geneigt sind. An diesen Seitenplatten sitzen Schienen a, wie Querschnitt Fig. 8 zeigt, durch welche Nuthen a1 a1 gebildet werden, in welchen die Räder oder Schuhe bi b'2 der Stufenkörper B laufen. Wie Fig. 7 zeigt, die einen Längsschnitt des oberen Theils darstellt, sind die Schienen a am oberen Ende mit Schienen as verbunden, welche die Rückführungsnuthen α4 α5 bilden, in welchen die Räder der Stufenkörper bei ihrem Rückgang laufen. Zwei der Schienen α sind mit zweien der Schienen α3 unten verbunden, während die übrigen Schienen unterbrochen sind, wiewohl sie für gewisse Fälle auch fortlaufend sein können. Diese Schienen sind im vorliegenden Fall aus Winkeleisen gebildet, die oben und unten passend gekrümmt sind.With A the side plates or cheeks of the step track are designated, which are inclined at the necessary angle. At these side plates sit rails a, as cross-sectional Fig. 8, are formed through which Nuthen a 1 a 1, in which the wheels or shoes b i b '2 of the step body run B. As FIG. 7 shows, which shows a longitudinal section of the upper part, the rails a are connected at the upper end to rails a s which form the return grooves α 4 α 5 in which the wheels of the step bodies run on their retreat. Two of the rails α are connected to two of the rails α 3 below, while the remaining rails are interrupted, although they can also be continuous in certain cases. In the present case, these rails are formed from angle irons that are curved to match at the top and bottom.

Die Stufenbildung beginnt mit dem Heraustreten der Stufentheile von unten über eine Plattform am einen Ende der Stufenbahn, wie aus Fig. ι ersichtlich ist, welche die Einrich-The step formation begins with the stepping out of the step parts from below over a Platform at one end of the stepped track, as can be seen from Fig. Ι, which the Einrich-

tung schaubildlich darstellt. Je näher die Stufenkörper an das andere Ende der Stufenbahn gelangen, nehmen die Stufen an Höhe allmä'lig ab, so dafs die Personen auf eine Höhe befördert werden, die nur wenig über derjenigen der oberen festen Plattform liegt, auf die man von der Stufenbahn überzutreten wünscht, wie Fig. ι und die schematische Darstellung Fig. 2 zeigen.graphically. The closer the When the step body reaches the other end of the stairway, the steps increase in height gradually, so that the persons are carried to a height which is only a little above that of the upper fixed platform, onto which one can step over from the stairway wishes, as Fig. ι and the schematic representation of FIG. 2 show.

Der Ausgangssteig C wird am besten über dem unteren Ende der Stufenbahn angeordnet, so dafs jemand, der auf die Stufenbahn übertreten will, abwärts zu treten genöthigt ist und so sein Gewicht auf den auf dem Stufenkörper ■stehenden Fufs überträgt. Die Plattform C1 am Absteigeende der Stufenbahn wird am besten so angeordnet, dafs jemand, der von der Stufenbahn auf die Plattform zu gelangen wünscht, ebenfalls niederzutreten genöthigt ist, so dafs sein Gewicht auf den auf die Plattform gesetzten Fufs sich überträgt. Bei dieser Anordnung läuft man nicht so leicht Gefahr, fehlzutreten, wie es der Fall sein würde, wenn das Gewicht theils auf dem einen, theils auf dem anderen Fufse lastete in dem Augenblick, wo man den sich bewegenden Stufenkörper betritt oder verläfst.The exit path C is best placed above the lower end of the stairway, so that someone who wants to step onto the stepped path is obliged to step down and thus transfers his weight to the foot standing on the stepped body. The platform C 1 at the end of the stepped path is best arranged in such a way that someone who wishes to get onto the platform from the stepped path is also forced to step down, so that his weight is transferred to the feet placed on the platform. With this arrangement one does not run the risk of stepping wrong as easily as it would be the case if the weight was partly on one foot and partly on the other foot at the moment when one steps on or off the moving stepped body.

Trifft man die Einrichtung so, dafs an "der unteren bezw. oberen Plattform, von ersterer aus gerechnet, der zwischen benachbarten Stufen verbleibende Unterschied in der Höhenlage fortschreitend gröfser bezw. kleiner ausfällt, so werden plötzliche Uebergänge aus dem waagrechten in den geneigt liegenden Theil der Bahn vermieden und die Auf- oder Abwärtsbewegung ist dann eine so allmälige, dafs man Zeit und Gelegenheit hat, festen Fufs und Gleichgewicht zu fassen, bevor die Stufe ihre volle Höhe annimmt. Man läuft daher nicht so sehr Gefahr, zu fallen, wie in dem Fall, wo man von einem festen Steig direct auf eine Stufe von der vollen Höhe übertreten müfste, oder wo man plötzlich von einer bewegten waagrechten Plattform auf eine bewegte Stufe von der vollen Höhe übergeführt würde. Da ferner nahe am Absteigeende der Stufenkörper der Plattformhöhe sich anpafst, möge man auf- oder abwärtssteigen, so kann man von dem bewegten Stufenkörper auf die feste Plattform ohne Stofs and gefahrlos übertreten, weil nur wenig Unterschied in der Höhenlage der Theile vorhanden ist.If one finds the device in such a way that on "the lower or upper platform, of the former calculated from the difference in altitude remaining between adjacent steps progressively larger resp. is smaller, there are sudden transitions from the horizontal in the inclined part of the path and the upward or downward movement is then so gradual that one has time and opportunity to get a firm footing and an equilibrium before the stage is theirs assumes full height. There is therefore less danger of falling than in the case where one would have to step directly from a solid path onto a step of the full height, or where you suddenly move from a moving horizontal platform to a moving step would be transferred from the full amount. Since it is also close to the descending end of the step body adapts to the height of the platform, whether one ascends or descends, one can use the moved step body onto the fixed platform without material and safely step over, because only there is little difference in the elevation of the parts.

Um Zufällen am Ende der Stufenbahn zu begegnen, werden die Führungen und die Bahn der Stufenkörper aufwärts um ein beträchtliches Mafs über die Plattform an dem betreffenden Ende fortgesetzt, wie Fig. 1, 2 und 7 zeigen. Die Stufenkörper verhindern auf diese Weise, dafs man zu weit befördert wird. Die Plattform erstreckt sich an einer oder beiden Seiten der Stufenbahn.In order to counter coincidences at the end of the stairway, the guided tours and the Orbit the steps upward a substantial amount over the platform on which relevant end continued, as shown in FIGS. 1, 2 and 7. Prevent the step bodies in this way that one gets carried too far. The platform extends on one or both sides of the stairway.

Die einzelnen Stufenkörper werden unabhängig von einander, wie in Fig. 9, 10 und 1 1, hergestellt.The individual step bodies are independent of each other, as in Fig. 9, 10 and 1 1, manufactured.

Die Stufenkörper werden im vorliegenden Fall vom unteren Ende angetrieben; eine passend gelagerte Welle D, die sich langsam und gleichmäfsig dreht, trägt zwei Schubräder D1 mit ausgesparten Armen d, die an Rollen oder Zapfen der Stufenkörper angreifen.In the present case, the stepped bodies are driven from the lower end; a suitably mounted shaft D, which rotates slowly and uniformly, carries two push wheels D 1 with recessed arms d, which engage rollers or journals of the stepped bodies.

Im vorliegenden Falle sitzen Rollen b3 auf Zapfen £4, die an den Stufenkörpern festsitzen.In the present case, rollers b 3 sit on pegs £ 4 , which are stuck on the stepped bodies.

Die Schubräder D1 greifen an die Rollen bs der Stufenkörper an, wie Fig. 6 zeigt, die einen Längsschnitt des unteren Theils darstellt, und schieben sie vorwärts. Diese Räder D1 wirken also direct nach einander auf jeden Stufenkörper, und beim Weiterschieben eines Stufenkörpers erfolgt das Weiterschieben aller voraufgehenden Stufenkörper, so dafs sämmtliche Stufenkörper geschlossen liegend erhalten und gefährliche Lücken dazwischen vermieden werden. Die Stufenkörper gehen durch ihr Eigengewicht in die Ausgangsstellung zurück oder können in diese vorgeschoben werden.The push wheels D 1 engage the rollers b s of the step bodies, as shown in FIG. 6, which shows a longitudinal section of the lower part, and push them forward. These wheels D 1 thus act directly after each other on each step body, and when one step body is pushed further, all preceding step bodies are pushed further, so that all step bodies are kept closed and dangerous gaps between them are avoided. The stepped bodies return to their starting position due to their own weight or can be pushed forward into this position.

Die oberen Räder b1 der Stufenkörper werden von Zapfen b5 getragen, die im vorliegenden Fall mit Rollen e versehen sind, welche über die Kante der Stufenkörper, an welchen sie angeordnet sind, hinausragen und sich gegen den voraufgehenden Stufenkörper anlegen (Fig. 12). Die unteren Räder b'2 sitzen auf Zapfen ba, welche ihre Lager in Ansätzen der Stufenkörper haben.The upper wheels b 1 of the step bodies are carried by pins b 5 , which in the present case are provided with rollers e , which protrude over the edge of the step bodies on which they are arranged and rest against the preceding step body (Fig. 12) . The lower wheels b ' 2 sit on pins b a , which have their bearings in approaches of the step body.

Zweckmäfsig wird nach Fig. 3 und 4 die Plattform am Aufsteigende gegen die Stufenbahn geneigt und passend hoch über derselben angeordnet, und die geneigte Fläche mit Gummi oder anderem passenden Material belegt, während, wie Fig. 3 und 5 zeigen, die feste Plattform am Äbsteigeende von der Stufenbahn geneigt und etwas unter derselben angebracht und ebenfalls mit Gummi belegt wird. Ebenso kann man auch die Trittflächen der Stufen mit Gummi oder dergl. belegen, wie Fig. 12-zeigt. According to FIGS. 3 and 4, the platform at the ascending end is expediently against the stepped path inclined and appropriately positioned high above the same, and the inclined surface with rubber or other suitable material, while, as FIGS. 3 and 5 show, the fixed platform at the end of the branch inclined from the stepped track and attached a little below it and is also covered with rubber. You can also use the treads on the steps Cover with rubber or the like, as shown in FIG. 12.

Aus Fig. ι und 8 ist ersichtlich, dafs die Enden der Stufenkörper genau zwischen die Seiten der Führungsbahn passen, so dafs in jeder Beziehung die Verhältnisse im Uebrigen wie bei einer festliegenden Treppe sind.From Fig. Ι and 8 it can be seen that the Ends of the step bodies fit exactly between the sides of the guideway, so that in in every relation the other conditions are like those of a fixed staircase.

Um todten Gang aufzunehmen, wird zweckmäfsig, der obere Theil A1 (Fig. 7) stellbar ausgeführt. Im vorliegenden Beispiel liegen die oberen Seitenplatten A1 auf Längsbäumen und an denselben sind Ansätze angebracht, gegen welche Stellschrauben/ drücken, die durch Ansätze der Längsbäume gehen, so dafs bei Drehung der Schrauben eine Verschiebung des Theiles A1 und Ausgleich todten Ganges eintritt. Um dies zu ermöglichen, ist zwischen den oberen Seitenplatten A1 und den Seiten-In order to take up dead gear, the upper part A 1 (Fig. 7) is expediently made adjustable. In the present example, the upper side plates A 1 lie on longitudinal trees and attachments are attached to them, against which adjusting screws / push through the attachments of the longitudinal trees, so that when the screws are turned, part A 1 is displaced and the dead gear is compensated. To make this possible, between the upper side panels A 1 and the side panels

platten A eine Verbindung durch in Schlitzen der letzteren geführte Zapfen hergestellt.panels A are connected by tenons guided in the slots of the latter.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Stufenbahn, gekennzeichnet durch waagrechte Stufenkörper (B), die in Führungen (al d2·) derart geführt sind, dafs sie sich bei der Bewegung nur in senkrechter Richtung gegen einander verschieben, zu dem Zweck, die Stiege lückenlos zu halten.1. Step track, characterized by horizontal step bodies (B), which are guided in guides (a l d 2 ·) in such a way that they only move vertically against each other when moving, for the purpose of holding the stairs without gaps. 2. Stufenbahn nach Anspruch i, bei welcher die Führungen (a1 a?) derart verlaufen, dafs an der unteren 'bezw. oberen Plattform, von der ersteren aus gerechnet, der zwischen benachbarten Stufen vorhandene Unterschied in der Höhenlage fortschreitend gröfser bezw. kleiner ausfällt, zu dem Zweck, plötzliche Uebergänge aus dem waagrechten in den geneigt liegenden Theil der Bahn zu vermeiden.2. step track according to claim i, in which the guides (a 1 a?) Extend such that on the lower 'BEZW. upper platform, counted from the former, the difference in altitude between adjacent steps progressively larger or larger. is smaller for the purpose of avoiding sudden transitions from the horizontal to the inclined part of the path. Stufenbahn nach Anspruch i, bei welcher die Führungen (a1 a2). über die Plattform am Ende einer Strecke aufwärts fortgesetzt sind, so dafs die zu befördernden Gegenstände nicht weiter als bis hierher gelangen können.Step track according to Claim i, in which the guides (a 1 a 2 ). are continued upwards across the platform at the end of a section, so that the objects to be transported cannot go further than this. Hierzu ι Blatt Zeichnungen.For this purpose ι sheet of drawings.
DENDAT104861D Active DE104861C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE104861C true DE104861C (en)

Family

ID=375192

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT104861D Active DE104861C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE104861C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8000472U1 (en) STAIR LADDER, ESPECIALLY BOAT STAIR
DE102006020313A1 (en) Transport device with motor-driven stair climbing device
DE2434009A1 (en) Stair lift for infirm people or children - runs along double railed track mounted on vertical wall parallel to ground
DE104861C (en)
DE1293439B (en) Parking facility for parking a vehicle on a raised parking space
DE7002318U (en) SNOW GLIDER
DE4211870C1 (en) Drive for stairs lift - has load accommodation device displaceably arranged on guide rod guided with roller guides on upper and lower guide tubes
DE102009014326B4 (en) transport device
DE2702005B2 (en) Water slide for people
DE237954C (en)
DE102005004983A1 (en) Escalator or moving staircase for both mobile and fixed application, comprises main body with side sections and integrated recirculation tracks
DE213634C (en)
DE8436734U1 (en) Chain conveyor
DE71080C (en) Fall stairs for ships and the like
DE3732788A1 (en) Set of mobile safety steps
DE262496C (en)
DE134061C (en)
EP0423414A1 (en) Device for preparing the lower ski-run of a ski-jump
DE10309450B3 (en) Space-saving staircase with movable steps
DE169318C (en)
DE177875C (en)
DE226073C (en)
DE1068446B (en)
DE100278C (en)
DE3242207C2 (en) Handcart for transporting small loads over stairs