DE1047289B - Electrical arrangement for remote transmission of mechanical movements - Google Patents
Electrical arrangement for remote transmission of mechanical movementsInfo
- Publication number
- DE1047289B DE1047289B DEH21798A DEH0021798A DE1047289B DE 1047289 B DE1047289 B DE 1047289B DE H21798 A DEH21798 A DE H21798A DE H0021798 A DEH0021798 A DE H0021798A DE 1047289 B DE1047289 B DE 1047289B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- line
- receiver
- winding
- arrangement according
- windings
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G08—SIGNALLING
- G08C—TRANSMISSION SYSTEMS FOR MEASURED VALUES, CONTROL OR SIMILAR SIGNALS
- G08C19/00—Electric signal transmission systems
- G08C19/38—Electric signal transmission systems using dynamo-electric devices
-
- G—PHYSICS
- G05—CONTROLLING; REGULATING
- G05D—SYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
- G05D3/00—Control of position or direction
- G05D3/12—Control of position or direction using feedback
- G05D3/14—Control of position or direction using feedback using an analogue comparing device
- G05D3/16—Control of position or direction using feedback using an analogue comparing device whose output amplitude can only take a number of discrete values
-
- G—PHYSICS
- G08—SIGNALLING
- G08C—TRANSMISSION SYSTEMS FOR MEASURED VALUES, CONTROL OR SIMILAR SIGNALS
- G08C19/00—Electric signal transmission systems
-
- G—PHYSICS
- G08—SIGNALLING
- G08C—TRANSMISSION SYSTEMS FOR MEASURED VALUES, CONTROL OR SIMILAR SIGNALS
- G08C19/00—Electric signal transmission systems
- G08C19/02—Electric signal transmission systems in which the signal transmitted is magnitude of current or voltage
- G08C19/06—Electric signal transmission systems in which the signal transmitted is magnitude of current or voltage using variable inductance
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01F—MAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
- H01F7/00—Magnets
- H01F7/06—Electromagnets; Actuators including electromagnets
- H01F7/08—Electromagnets; Actuators including electromagnets with armatures
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Electromagnetism (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Automation & Control Theory (AREA)
- Transmission And Conversion Of Sensor Element Output (AREA)
- Measurement Of Length, Angles, Or The Like Using Electric Or Magnetic Means (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine elektrische Anordnung bzw. ein System zur Fernübertragung mechanischer Bewegungen. Insbesondere bezieht sie sich auf ein derartiges System, das mit Differentialtransformatoren als mechanisch-elektrischen Übertragern ausgerüstet ist.The invention relates to an electrical arrangement and a system for remote transmission of mechanical Movements. In particular, it relates to such a system using differential transformers is equipped as a mechanical-electrical transmitter.
Die Erfindungsaufgabe besteht in erster Linie in der Schaffung eines derartigen Systems, bei welchem die Übertragungsleitung lediglich aus drei Drähten besteht und nicht nur eine Ersparnis von Zeit und Material bei der Installierung des Systems gegenüber anderen Systemen erreicht wird, welche vier oder mehr Leitungsdrähte benötigen, sondern auch die Möglichkeit gegeben ist, das vorliegende System an Stelle veralteter Ausrüstungen vorhandener Fernmeßsysteme, die drei oder mehr Drähte besitzen, zu installieren.The object of the invention is primarily to create such a system in which the transmission line consists of only three wires and not just a saving of time and money Material when installing the system is achieved over other systems, which four or more lead wires, but there is also the option of using the present system in place of obsolete equipment in existing telemetry systems that have three or more wires to install.
Ferner soll ein solches System so gestaltet sein, daß eine Temperaturänderung eines der Übertrager das in den Primär- und Sekundärkreisen bestehende Spannungsverhältnis nicht ändert, auch wenn derartige Temperaturänderungen ein Änderung des Widerstandes der Wicklungen der Übertrager zur Folge haben und eine Änderung des Stromes in dem gesamten System hervorrufen.Furthermore, such a system should be designed so that a change in temperature of one of the transducers The tension relationship existing in the primary and secondary circuits does not change, even if such Changes in temperature result in a change in the resistance of the transformer windings and cause a change in current in the entire system.
Außerdem soll dieses System in seinen Übertragungsleitungen so ausgeglichen sein, daß durch verschiedene Leitungslängen bei verschiedenen Anlagen hervorgerufene Widerstandsunterschiede keinen schädlichen Einfluß haben.In addition, this system should be so balanced in its transmission lines that by different Line lengths caused by differences in resistance in different systems are not harmful Have influence.
Bei einem derartigen System mit Differentialtransformator soll im Vergleich zu bekannten Systemen eine erhöhte Ausgangsleistung gewonnen werden.In such a system with a differential transformer, compared to known systems an increased output power can be obtained.
Die Erfindung bezieht sich demnach auf eine elektrische Anordnung zur Fernübertragung von mechanischen Bewegungen mit einander ähnlichem, als Differentialtransformatoren mit beweglichem Magnetteil ausgeführtem Geber und Empfänger und ist dadurch gekennzeichnet, daß Geber und Empfänger je mehrere Primärwicklungen haben, die alle in Reihen-Schaltung an die gemeinsame Spannungsquelle angeschlossen sind, während die Sekundärwicklungen von Geber und Empfänger in einer einerseits zwischen den Primärwicklungen des Gebers abgezweigten, andererseits an einen Punkt mittleren Potentials der Spannungsquelle angeschlossenen dritten Leitung in Gegenschaltung liegen.The invention therefore relates to an electrical arrangement for the remote transmission of mechanical Movements that are similar to one another, as differential transformers with a moving magnetic part executed transmitter and receiver and is characterized in that transmitter and receiver each have several primary windings, all connected in series to the common voltage source are, while the secondary windings of the encoder and receiver in one hand between the Primary windings of the encoder branched off, on the other hand at a point of medium potential of the voltage source connected third line are in the opposite circuit.
Die Anordnung nach der Erfindung unterscheidet sich dadurch von bekannten Anordnungen, die entweder keine Dreiwicklungstransformatoren, sondern bloße Anzapfdrosselspulen enthalten, oder zwar mit Dreiwicklungstransformatoren ausgerüstet sind, aber parallel geschaltete Primärwicklungen und keine zwischen Primärwicklungen des Gebers abgezweigte und Elektrische AnordnungThe arrangement according to the invention differs from known arrangements that either contain no three-winding transformers, but mere tapping reactors, or indeed with Three-winding transformers are equipped, but primary windings connected in parallel and none between Primary windings of the encoder branched off and electrical arrangement
zur Fernübertragung
mechanischer Bewegungenfor remote transmission
mechanical movements
Anmelder:Applicant:
The Hays Corporation,
Michigan, Ind. (V. St. A.)The Hays Corporation,
Michigan, Ind. (V. St. A.)
Vertreter: Dipl.-Ing. B. Wehr, Dipl.-Ing. H. Seiler,Representative: Dipl.-Ing. B. Wehr, Dipl.-Ing. H. Seiler,
Berlin-Grunewald,Berlin-Grunewald,
Dipl.-Ing. H. Stehmann und Dipl.-Ing. B. Richter,
Nürnberg 2, Essenweinstr. 4-6, PatentanwälteDipl.-Ing. H. Stehmann and Dipl.-Ing. B. Judge,
Nuremberg 2, Essenweinstr. 4-6, patent attorneys
John Robert Nilson, Long Beach, Ind. (V. St. Α.),
ist als Erfinder genannt wordenJohn Robert Nilson, Long Beach, Ind. (V. St. Α.),
has been named as the inventor
an ein mittleres Potential der Spannungsquelle angeschlossene dritte Leitung haben, in welcher die einander entgegengeschalteten Sekundärwicklungen liegen. Die bekannten Übertragungsanordnungen sind daher von den Spannungsabfällen in der Übertragungsleitung abhängig und nicht so empfindlich, dabei aber temperaturunabhängig wie die Anordnung nach der Erfindung.have connected to a middle potential of the voltage source third line in which the each other opposing secondary windings lie. The known transmission arrangements are therefore dependent on the voltage drops in the transmission line and not as sensitive, but at the same time independent of temperature like the arrangement according to the invention.
Weitere vorteilhafte Merkmale der Erfindung sind den in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen zu entnehmen. Es zeigtFurther advantageous features of the invention are the exemplary embodiments shown in the drawing refer to. It shows
Fig. 1 das Schaltschema einer Ausführungsart der Erfindung,1 shows the circuit diagram of an embodiment of the invention,
Fig. 2 ein Schaltschema einer anderen erfindungsgemäßen Ausführungsform,2 shows a circuit diagram of another embodiment according to the invention,
Fig. 3 eine Einz.elansicht eines Differentialtransformators in einer abgeänderten Ausführung,Fig. 3 is a single view of a differential transformer in a modified version,
Fig. 4 eine weitere abgeänderte Ausführungsform des Transformators in einer Einzelansicht,4 shows a further modified embodiment of the transformer in a single view,
Fig. 5 eine Einzelansicht einer weiteren abgeänderten Bauart eines solchen Differentialtransformators.Fig. 5 is a detailed view of a further modified type of such a differential transformer.
In Fig. 1 ist mit 10 ein Differentialtransformator bezeichnet, der zwei Primärwicklungen 11 und 12 und eine einzige Sekundärwicklung 13 besitzt. Die Primärwicklung 11 erhält den Strom über eine Zuleitung 14, und die Primärwicklung 12 wird über die Zuleitung 15 versorgt. Die beiden Wicklungen 11 und 12 sind durch die Leitung 16 miteinander verbunden. Eine mit der Wicklung 13 verbundene Leitung 17 ist beiIn Fig. 1, 10 denotes a differential transformer, the two primary windings 11 and 12 and has a single secondary winding 13. The primary winding 11 receives the current via a lead 14, and the primary winding 12 is supplied via the supply line 15. The two windings 11 and 12 are connected to one another by line 16. A line 17 connected to the winding 13 is at
809 700/433809 700/433
Anzapfung 18 an den Leiter 16 gelegt. Mit der Wicklung 13 ist auch eine Zuleitung 19 verbunden, die zusammen mit den Zuleitungen 14 und 15 die dritte Leitung einer aus drei Zuleitungen bestehenden Übertragungsanordnung bildet:.. Die Wicklungen"11, 12 und 13 des Differentialtransformators 10 sind sa angeordnet, daß durch die beiden Primärwicklungen 11 und 12 ein Wechselstrom fließt, der in jeder dieser Primärwicklungen einen magnetischen Fluß hervorruft. Die Sekundärwicklung 13 ist in bezug auf die beiden Primärwicklungen so angeordnet, daß in ihr der zusammengefaßte magnetische Fluß der Primärwicklungen einen wirksamen Fluß vom Betrag Null ergibt.Tap 18 placed on conductor 16. A lead 19 is also connected to the winding 13, which together with the supply lines 14 and 15, the third line of a transmission arrangement consisting of three supply lines forms: .. The windings "11, 12 and 13 of the differential transformer 10 are arranged sa that through the two primary windings 11 and 12 an alternating current flows which causes magnetic flux in each of these primary windings. The secondary winding 13 is arranged with respect to the two primary windings that in her the combined magnetic flux of the primary windings has an effective flux of zero magnitude results.
Im Bereich der Wicklungen 11, 12 und 13 ist ein verschiebbares Glied 20 so angeordnet, daß es eine Neutral- oder Nullstellung besitzen kann, bei der der Betrag des wirksamen Flusses in der Sekundärwicklung Null ist. Das Glied 20 kann aber gegenüber den Wicklungen 11, 12 und 13 in solcher Weise verschoben werden, daß die magnetische Kopplung einer der Primärwicklungen mit der Sekundärwicklung zunimmt, während die magnetische Kopplung der anderen Primärwicklung mit der Sekundärwicklung abnimmt. Hiermit kann man einen veränderbaren magnetischen Fluß in der Sekundärwicklung erhalten. Dieser veränderliche magnetische Fluß hat eine veränderliche Spannung in der Sekundärwicklung zur Folge, deren Phasenlage durch das Überwiegen des Flusses der einen Primärwicklung gegenüber dem Fluß der anderen Primärwicklung gegeben ist, da sich diese Flüsse im Bereich der Sekundärwicklung vereinigen.In the area of the windings 11, 12 and 13, a displaceable member 20 is arranged so that there is a May have neutral or zero position at which the amount of effective flux in the secondary winding Is zero. The member 20 can, however, be displaced in relation to the windings 11, 12 and 13 in this way be that the magnetic coupling of one of the primary windings with the secondary winding increases, while the magnetic coupling of the other primary winding to the secondary winding decreases. This allows a variable magnetic flux to be obtained in the secondary winding. This variable magnetic flux has a variable voltage in the secondary winding Consequence, whose phase position by the predominance of the flux of one primary winding over the Flux of the other primary winding is given, since these fluxes are in the area of the secondary winding unite.
Das mechanische Verschieben oder Bewegen des Gliedes 20 ruft folglich in der Sekundärwicklung des Differentialtransformators 10 eine Spannung hervor, deren Betrag und deren Phasenlage von der Richtung und dem Ausmaß der Bewegung des Magnetgliedes 20 in bezug auf einen magnetisch neutralen Punkt abhängig sind, an dem die Kopplung jeder der Primärwicklungen mit der Sekundärwicklung 13 in der letzteren einen wirksamen Fluß von dem Betrage Null ergibt.The mechanical displacement or movement of the link 20 consequently causes the secondary winding of the Differential transformer 10 produces a voltage, its magnitude and its phase position from the direction and the amount of movement of the magnetic member 20 with respect to a magnetically neutral point are at which the coupling of each of the primary windings to the secondary winding 13 in the the latter gives an effective flow of the amount zero.
Ein zweiter Differentialtransformator 21 ist ähnlich bzw. gleichartig dem Transformator 10 am anderen Ende der Übertragungseinrichtung gelegen. Dieser Transformator besteht aus den Primärwicklungen 22 und 23 und der Sekundärwicklung 24. Ein Glied 25 ist gegenüber den Wicklungen 22, 23 und 24 verschiebbar. Die Primärwicklung 22 liegt in Reihe mit der Wicklung 11 innerhalb der Zuleitung 14-14'; die Primärwicklung 23 liegt ebenfalls in einer Reihenschaltung mit der Wicklung 12 innerhalb der Zuleitung 15-15' und die Sekundärwicklung 24 ist in der Zuleitung 19-19' mit Wicklung 13 in Reihe geschaltet. Diese Anordnung ergibt die drei Leiter 14-14', 15-15', 19-19', welche die Übertragungsleitungen bilden und den ersten Differentialtransformator 10 so mit dem Differentialtransformator 21 verbinden, daß die vier Primärwicklungen 11, 12, 22 und 23 in einer Schleifenanordnung in Reihe geschaltet sind. Dabei werden die beiden Zuleitungen 14-14' und 15-15' der Übertragungsleitung zur Zuführung des Primärstromes verwendet.A second differential transformer 21 is similar or similar to the transformer 10 on the other Located at the end of the transmission facility. This transformer consists of the primary windings 22 and 23 and the secondary winding 24. A member 25 is displaceable with respect to the windings 22, 23 and 24. The primary winding 22 is in series with the winding 11 within the lead 14-14 '; the Primary winding 23 is also connected in series with winding 12 within the supply line 15-15 'and the secondary winding 24 is connected in series with the winding 13 in the supply line 19-19'. This arrangement results in the three conductors 14-14 ', 15-15', 19-19 'which form the transmission lines and connect the first differential transformer 10 to the differential transformer 21 so that the four Primary windings 11, 12, 22 and 23 in a loop arrangement are connected in series. The two feed lines 14-14 'and 15-15' of the transmission line used to supply the primary current.
Die Sekundärwicklung 13 des ersten Differentialtransformators 10 ist mit einem ihrer Enden über die Leitung 17 mit der Abzweigung 18 der beiden Primärwicklungen 11 und 12 des Transformators 10 verbunden. Das andere Ende der Sekundärwicklung 13 ist über die Zuleitung 19 mit der Sekundärwicklung 24 des Transformators 21 in einer Reihenschaltung verbunden. Diese "Anordnung hat zur Folge, daß die Abzweigung 18 der beiden Primärwicklungen des ersten Differentialtransformators den Mittelpunkt der zwisehen den Klemmen 26, die mit den Zuleitungen 14 ■ und 14', 15 und 15' verbunden sind, bestehenden Potentialdifferenz darstellt. Es sei hierbei bemerkt, daß die elektrischen Daten der Primärwicklungen 11, 12, 22 und 23 einander gleich sind.The secondary winding 13 of the first differential transformer 10 is at one of its ends on the Line 17 is connected to the branch 18 of the two primary windings 11 and 12 of the transformer 10. The other end of the secondary winding 13 is connected to the secondary winding 24 via the supply line 19 of the transformer 21 connected in series. This "arrangement has the consequence that the junction 18 of the two primary windings of the first differential transformer is the center of the zwisehen the terminals 26, which are connected to the leads 14 ■ and 14 ', 15 and 15', existing Represents potential difference. It should be noted here that the electrical data of the primary windings 11, 12, 22 and 23 are equal to each other.
ίο Ein Paar AViderstände 27 und 28 von gleicher Größe sind zwischen den Zuleitungen 14' und 15' an den Klemmen 26 unmittelbar in Reihe geschaltet. Der an die Sekundärwicklung 24 des Differentialtransformators 21 angeschlossene Leiter 19' zapft bei 29 die Verbindungsleitung der beiden Widerstände 27 und 28 an. Zwischen der Anzapfung 29 und der Sekundärwicklung 24 des Transformators 21 ist in die Leitung 19' ein Verstärker 30 eingeschaltet. Über den Leiter 19' kann das System bei 31 geerdet sein. Die Ausgangsleitungen 32 des Verstärkers 30 sind mit einem umsteuerbaren Motor 33 verbunden. Dieser Motor besitzt eine Triebwelle 34, auf der ein Nocken 35 befestigt ist. Dieser ist im Bereich des Ankers oder Gliedes 25 des zweiten Differentialtransformators 21 angeordnet und so gestaltet, daß er dieses Glied betätigen kann.ίο A pair of AV resistors 27 and 28 of the same type Size are connected directly in series between the leads 14 'and 15' at the terminals 26. Of the to the secondary winding 24 of the differential transformer 21 connected conductor 19 'taps at 29 the Connecting line of the two resistors 27 and 28. Between the tap 29 and the secondary winding 24 of the transformer 21, an amplifier 30 is connected to the line 19 '. About the ladder 19 'the system can be grounded at 31. The output lines 32 of the amplifier 30 are connected to a reversible motor 33 connected. This motor has a drive shaft 34 on which a cam 35 is attached is. This is in the area of the armature or link 25 of the second differential transformer 21 arranged and designed so that he can operate this member.
Es ist ersichtlich, daß der zweite Differentialtransformator 21 so angeordnet ist, daß sein bewegliches Glied 25 durch den Nocken 35 oder ein anderes Antriebsmittel, das in Verbindung mit dem Elektromotor 33 steht, betätigt wird. Hierbei ist die Verwendung eines Motors und eines Nockens lediglich als Beispiel und nicht als Beschränkung zu verstehen. So können auch andere Mittel, wie z. B. ein Elektromagnet, verwendet werden, um als auf die Ausgangsgröße des Verstärkers ansprechendes Mittel die Lage des Gliedes 25 zu steuern. Der zweite Differentialtransformator 21 arbeitet so, daß die in der Sekundärwicklung 24 induzierte Spannung in ihrem Betrage von dem Ausmaß der Bewegung des Gliedes 25 und in ihrer Phasenlage von der Richtung der Bewegung des Glie- - des 25 aus einer magnetisch neutralen Lage — wie vorher beschrieben — abhängt.It can be seen that the second differential transformer 21 is arranged so that its movable Link 25 by the cam 35 or other drive means in connection with the electric motor 33 stands, is actuated. Here, the use of a motor and a cam is only an example and not to be understood as a limitation. Other means, such as B. an electromagnet is used as a means responsive to the output of the amplifier, the location of the limb 25 control. The second differential transformer 21 operates so that those in the secondary winding 24 induced tension in its magnitude on the amount of movement of limb 25 and in its Phase position of the direction of movement of the link - the 25 from a magnetically neutral position - like previously described - depends.
Wie oben schon erwähnt, ist der Anzapfpunkt 18, an welchen die zu der Sekundärwicklung 13 des Differentialtransformators 10 führende Leitung 17 angeschlossen ist, Mittelpunkt der zwischen den Klemmen 26 bestehenden Potentialdifferenz, und zwar infolge der Tatsache, daß die Impedanzen der Primärwicklungen 11, 12, 22 und 23 einander gleich sind. Da die Widerstände 27 und 28 einander gleich sind, ist ebenso der Anzapfpunkt 29 für den Leiter 19' an dem Mittelpunkt der zwischen den Klemmen 26 bestehenden Potentialdifferenz gelegen.As already mentioned above, the tapping point 18, at which the to the secondary winding 13 of the Differential transformer 10 leading line 17 is connected, midpoint between the terminals 26 existing potential difference, due to the fact that the impedances of the primary windings 11, 12, 22 and 23 are equal to each other. Since the resistors 27 and 28 are equal to each other, is also the tapping point 29 for the conductor 19 'at the midpoint of the existing between the terminals 26 Potential difference.
Die Sekundärseiten der beiden Differentialtransformatoren liegen in einer Reihenschaltung, bestehend aus den Sekundärwicklungen 13 und 24, der dritten Leitung 19-19' der Übertragungsleitung, dem Verstärker 30 und aus einer »Phantom«-Verbindung zwisehen den Punkten 18 und 29. In Wirklichkeit besteht diese sogenannte »Phantome-Leitung aus den beiden den Primärstrom führenden Stromkreisen, nämlich 14', 22, 14 und 11 bzw. 15', 23, 15 und 12, da die Spannungsabfälle in jedem dieser Primärstromkreise gleich und entgegengesetzt gerichtet sind und die beiden Zuleitungen 14-14' und 15-15' durch die Mittelverbindung 18 der beiden Primärwicklungen 11 und 12 des ersten Differentialtransformators 10 und durch die Mittelanzapfung 29 der zwischen den Klemmen befindlichen Widerstände 27 und 28 parallel geschaltetThe secondary sides of the two differential transformers are in a series circuit, consisting of the secondary windings 13 and 24, the third Connect line 19-19 'of the transmission line, amplifier 30 and out of a "phantom" connection points 18 and 29. In reality, this so-called "phantom line" consists of the two the primary current carrying circuits, namely 14 ', 22, 14 and 11 or 15', 23, 15 and 12, since the Voltage drops in each of these primary circuits are equal and oppositely directed and the two Supply lines 14-14 'and 15-15' through the center connection 18 of the two primary windings 11 and 12 of the first differential transformer 10 and through the center tap 29 of the between the terminals located resistors 27 and 28 connected in parallel
5 65 6
sind. Der Betrag der Spannung zwischen den beiden ergibt sich eine Gesamtspannung an der Sekundär-Mittelpunkten 18 und 29 ist Null; aber die Impedanz wicklung 13, welche größer ist als diejenige Spannung, besitzt einen endlichen Wert, und somit ist eine Lei- welche lediglich der Lagenänderung des magnetischen tung gegeben, womit zwischen den beiden Punkten Koppelgliedes 20 zuzuschreiben ist. Diese größere eine »Phantom«-Verbindung besteht. 5 Spannungsänderung, bezogen auf eine bestimmte Ver-Es ist deshalb ersichtlich, daß die an den Eingangs- lagerung, dient zur Verminderung möglicher Fehler, klemmen des Verstärkers 30 auftretende Spannung die durch magnetische und elektrische Streufelder gleich dem Spannungsunterschied der Sekundärwick- hervorgerufen werden. Es ist verständlich, daß dielungen 13 und 24 der beiden Differentialtransforma- selben Spannungsverhältnisse, wie sie oben beschrietoren ist. Der Verstärker 30 steuert die Bewegungs- io ben sind, an dem Empfangstransformator 21 vorliegen, richtung des Betriebsgliedes 33, das infolge seiner so daß an allen Systemteilen eine hohe Empfindlich-Anordnung die Stellung des Teiles 25 des zweiten keit und Genauigkeit erreicht wird, wodurch gute Transformators bestimmen kann, in einer solchen Arbeitsresultate erzielbar sind.are. The amount of tension between the two results in a total tension at the secondary midpoints 18 and 29 is zero; but the impedance winding 13, which is greater than the voltage has a finite value, and thus a line which is only the change in position of the magnetic given device, so that between the two points coupling member 20 is to be attributed. This bigger one there is a "phantom" connection. 5 Change in voltage, related to a certain Ver-Es it can therefore be seen that the input storage is used to reduce possible errors, clamp the amplifier 30 voltage occurring due to magnetic and electrical stray fields equal to the voltage difference of the secondary winding. It is understandable that dielungen 13 and 24 of the two differential transformers have the same voltage ratios as described above is. The amplifier 30 controls the movement io ben are present at the receiving transformer 21, direction of the operating member 33, which as a result of its so that a high sensitive arrangement on all system parts the position of the part 25 of the second speed and accuracy is achieved, making good Transformer can determine in such work results are achievable.
Weise, daß die Differenz der Spannungen an den bei- Eine andere Ausführungsform der Erfindung ist inWay that the difference in the voltages across the two- Another embodiment of the invention is shown in
den Sekundärwicklungen 13 und 24 Null wird. Mit 15 Fig. 2 dargestellt. In diesem Beispiel besitzt ein ersterthe secondary windings 13 and 24 becomes zero. With 15 Fig. 2 shown. In this example, a first has
anderen Worten, da eine Änderung der Stellung des Differentialtransformator40 die Primärwicklungen41In other words, since a change in the position of the differential transformer 40 cuts the primary windings 41
Gliedes 20 des ersten Transformators 10 dessen und 42 und die Sekundärwicklung 43. Eine ZuleitungMember 20 of the first transformer 10 and 42 and the secondary winding 43. A lead
Gleichgewicht stört, ergibt sich, daß die Ausgangs- 44 ist mit einem Ende der Primärwicklung 41 ver-Disturbs equilibrium, the result is that the output 44 is connected to one end of the primary winding 41
größe bzw. Ausgangsspannung der Sekundärwicklung bunden. Eine Leitung 45 verbindet das andere Endesize or output voltage of the secondary winding. A line 45 connects the other end
13 von der Ausgangsspannung der Sekundärwicklung 20 dieser Primärwicklung 41, das hier als inneres Ende13 of the output voltage of the secondary winding 20 of this primary winding 41, here as the inner end
24 des zweiten Transformators 21 verschieden ist. dargestellt ist, mit dem entfernt bzw. außenliegenden Diese Spannungsdifferenz wird bei 30 erfaßt und ver- Ende der anderen Primärwicklung 42. Eine Leitung stärkt und setzt das Arbeitsglied 33 in Tätigkeit, um 4ö verbindet das andere bzw. innere Ende der Wickdurch eine Änderung der Stellung des Gliedes 25 das lung 42 mit dem anliegenden Ende der Sekundärwick-Gleichgewicht zwischen den Ausgangsspannungen wie- 25 lung 43. Eine Zuleitung 47 ist an den Anzapfpunkt 48 der herzustellen bzw. die Ausgangsspannung der bei- der Leitung 46 und eine Zuleitung 49 an das andere den Sekundärwicklungen 13 und 24 gleich zu machen. Ende der Sekundärleitung 43 angeschlossen. Ein beWenn ein derartiges Gleichgewicht oder eine der- wegliches Glied 50 ist im Bereich der Wicklungen 41,24 of the second transformer 21 is different. is shown with the remote or outboard This voltage difference is detected at 30 and is transmitted to the end of the other primary winding 42. One line strengthens and sets the working member 33 into action, connects the other or inner end of the wick by 40 a change in the position of the member 25 the treatment 42 with the adjacent end of the secondary winding equilibrium between the output voltages such as 43. A feed line 47 is connected to the tapping point 48 or the output voltage of the two lines 46 and a feed line 49 to the other to make the secondary windings 13 and 24 equal. End of the secondary line 43 connected. A beWenn Such a balance or a movable member 50 is in the area of the windings 41,
artige Angleichung erreicht ist, so ist die Ausgangs- 42 und 43 angeordnet und zwischen einer Stellung,like alignment is achieved, the output 42 and 43 is arranged and between a position
größe bzw. Ausgangsleitung des Verstärkers 30 Null, 30 in welcher der Transformator elektrisch neutral bzw.size or output line of the amplifier 30 zero, 30 in which the transformer is electrically neutral or
und die Betätigung des Antriebsgliedes 33 ist ein- im Gleichgewicht ist, und einer Lage, in der dasand the operation of the drive member 33 is one in equilibrium, and a position in which the
gestellt. Gleichgewicht gestört ist, verschiebbar.posed. Balance is disturbed, shiftable.
Die Teile stehen in einem solchen A^erhältnis zuein- Ein zweiter Differentialtransformator 51 besitzt ander, daß die Lage des Gliedes 25 in einer bekannten Primärwicklungen 52 und 53 und eine Sekundärwick-Beziehung zu der Stellung des beweglichen Gliedes 20 35 lung 54. Die Zuleitung 44 ist mit dem Ende der Wickdes ersten Transformators 10 steht. Diese Stellung lung 52 verbunden, das dem Ende, an welches die Leiwird z. B. durch die mit der Welle 34 verbundene tung an die Wicklung 41 angeschlossen ist, entgegenAnzeigevorrichtung 36 angezeigt oder registriert. Da- gesetzt liegt, so daß die Wicklung 52 mit der Wicklung mit wird von dem System die mechanische Lage des 41 in Reihe liegt. Eine Leitung 55 verbindet das Gliedes 20 genau und schnell zu einem entfernt ge- 40 andere bzw. äußere Ende der Wicklung 52 mit dem legenen Punkt übertragen und dort angezeigt. inneren Ende der Wicklung 53. Eine Leitung 56 erEiner der Vorteile des vorliegenden Systems besteht streckt sich zu einem Anschluß 57 einer Speiseleitung, darin, daß dessen Spannungsänderung größer als die- Der andere Anschluß 57 dieser Speiseleitung ist mit jenige ist, welche allein in den Sekundärwicklungen der Zuleitung 47 verbunden.The parts are in such a ratio to one another. A second differential transformer 51 has other that the position of the member 25 in a known primary windings 52 and 53 and a secondary winding relationship to the position of the movable member 20 35 lung 54. The lead 44 is with the end of the Wickdes first transformer 10 is available. This position is connected to 52, the end to which the lei is attached z. Connected to winding 41 by the device connected to shaft 34, counter-display device 36 displayed or registered. This is set so that the winding 52 with the winding the mechanical position of the 41 is in series with the system. A line 55 connects that Link 20 precisely and quickly to a distant 40 other or outer end of the winding 52 with the transferred point and displayed there. inner end of winding 53. A lead 56 is one The advantages of the present system consists of extending to a terminal 57 of a feed line, in that its voltage change is greater than the other terminal 57 of this feed line is with the one that is connected to the supply line 47 in the secondary windings alone.
der Differentialtransformatoren entsteht. Damit wächst 45 Ein Paar Widerstände 58 und 59 liegen in Reihendie Stärke des den Fühlmitteln und dem Verstärker schaltung zwischen den Anschlüssen 57. Der Wider-30 zugeführten Signals, und hiermit wird die Empfind- stand 58 ist veränderlich und besitzt einen Schleiflichkeit und das Reaktionsvermögen des Systems kontakt 60, der über eine Leitung 61 mit einem gegenüber kleinen Änderungen verbessert. Dies er- Verstärker 62 verbunden ist, wodurch eine der Einklärt sich aus folgendem: 5° gangsleitungen für den Verstärker gegeben ist. Die Der Strom des Primärkreises ist allen vier Primär- andere Eingangsleitung des Verstärkers besteht aus wicklungen 11, 12, 22 und 23 gemeinsam. Die Span- dem Leiter 63, welcher mit der Sekundärwicklung 54 nungen in diesen vier Primärwicklungen 11, 12, 22 und über diese mit der Leitung 49 und der Sekundär- und 23 sind folglich den Impedanzen der jeweiligen wicklung 43 verbunden ist. Eine sich von der Leitung Wicklungen proportional. Wenn die Glieder 20 und 55 61 her erstreckende Abzweigleitung 64 ist bei 65 ge-the differential transformers arise. This increases 45. A pair of resistors 58 and 59 are in series Strength of the sensing means and the amplifier circuit between the terminals 57. The cons-30 supplied signal, and herewith the sensitivity 58 is variable and has a grindability and the responsiveness of the system contact 60, via a line 61 with a improved compared to small changes. This he amplifier 62 is connected, whereby one of the clarifications result from the following: 5 ° feeder lines for the amplifier is given. The current of the primary circuit is all four primary- the other input line of the amplifier consists of windings 11, 12, 22 and 23 together. The tension conductor 63, which is connected to the secondary winding 54 voltages in these four primary windings 11, 12, 22 and via these with the line 49 and the secondary and 23 are consequently connected to the impedances of the respective winding 43. One off the line Windings proportional. When the links 20 and 55 61 forward branch line 64 is at 65 ge
25 sich im geometrischen Mittelpunkt bzw. in dem erdet. Die Ausgangsleitung 66 erstreckt sich vom VerPunkt befinden, bei welchem die magnetische Kopp- stärker 62 her zu einem Arbeitsglied, wie z. B. einem lung der Primärwicklungen mit der Sekundärwick- Stellmotor 67, dessen Welle 68 das hier als Nocken lung gleich ist, so ist die Spannung an der Wicklung gezeichnete Glied 69 betätigt, vermittels dessen die 11 gleich der Spannung an der Wicklung 12 und die 6o Position des Kernes bzw. Gliedes 70 des zweiten Spannung an der Wicklung 22 ist gleich der Spannung Differentialtransformators 51 eingestellt wird.25 is in the geometric center or in the grounds. The output line 66 extends from the point at which the magnetic coupling stronger 62 to a working member, such as. B. a development of the primary windings with the secondary winding servomotor 67, the shaft 68 of which is the same here as a cam development, the voltage on the winding member 69 is actuated, by means of which the 11 is equal to the voltage on the winding 12 and the 6o Position of the core or member 70 of the second voltage on the winding 22 is equal to the voltage differential transformer 51 is set.
an der Wicklung 23, da die Impedanzen der einzelnen Ein erfindungsgemäßes Merkmal dieser Ausfüh-on the winding 23, since the impedances of the individual An inventive feature of this embodiment
Wicklungen gleich sind. Nimmt man nun an, daß das rungsform besteht darin, daß der in Kontakt mit demWindings are the same. If one now assumes that the form consists in the fact that the in contact with the
Glied 20 zu der Wicklung 11 hin verlagert wird, so veränderlichen Widerstand 58 stehende SchleifkontaktMember 20 is shifted towards the winding 11, so variable resistance 58 standing sliding contact
wächst die Impedanz der Wicklung 11 an und die der 65 60 die Widerstandseinstellung so abgleicht, daß einthe impedance of winding 11 increases and that of 6 5 60 adjusts the resistance setting so that a
Wicklung 12 nimmt ab. Hiermit ist die Spannung an Spannungsabfall von dem Anschluß 57 zum Gleitkon-Winding 12 decreases. This is the voltage at the voltage drop from the terminal 57 to the sliding connector
der Wicklung 11 größer als die an der Wicklung 12, takt 60 entsteht, der gleich dem Spannungsabfall inthe winding 11 is larger than that on the winding 12, clock 60, which is equal to the voltage drop in
und der Unterschied zwischen den Spannungen an den der Leitung 47 zwischen dem Anschluß 57 und demand the difference between the voltages on line 47 between terminal 57 and the
Wicklungen 11 und 12 wird der in der Sekundärwick- Punkt 48 ist. Diese Bedingung wird wahrscheinlich in Windings 11 and 12 will be at the secondary winding point 48. This condition is likely to be in
lung 13 induzierten Spannung hinzugefügt. Hiermit 70 jeder Installierung eine andere sein und kann sogarment 13 induced voltage added. This means that every installation can and can be different
7 87 8
in der gleichen Anlage von Zeit zu Zeit variieren, je punkt 80 so drehbar, daß eines seiner Enden von demvary in the same system from time to time, each point 80 so rotatable that one of its ends from the
nachdem sich die Umgebungstemperatur ändert. zunächstliegenden Teil der äußeren Schenkel 76, 78after the ambient temperature changes. adjacent part of the outer legs 76, 78
Auch diese Ausführungsform besitzt den Vorteil, weiter entfernt ist als sein anderes Ende von demThis embodiment also has the advantage of being further away than its other end from the
daß nur die drei Drähte 44, 47 und 49 für die Über- anderen der beiden Schenkel 76, 78. Das Glied 79 istthat only the three wires 44, 47 and 49 for the other of the two legs 76, 78. The link 79 is
tragung erforderlich sind, um die beiden Differential- 5 hier in seiner neutralen Stellung gezeichnet,bearing are necessary to the two differential 5 drawn here in its neutral position,
transformatoren und die anderen Teile des Systems In der Ausführungsform gemäß Fig. 4 sind dietransformers and the other parts of the system In the embodiment of FIG
zu verbinden. Dies erleichtert die Installation des Teile wiederum in derselben Schaltung dargestellt undconnect to. This in turn facilitates the installation of the part shown and in the same circuit
Systems infolge der Erfordernis einer geringstmög- stellen dieselben Meßglieder dar wie die Teile desSystem due to the requirement of the lowest possible represent the same measuring elements as the parts of the
liehen Anzahl von Drähten. Auch wird die Verwen- Differentialtransformators 10 in Fig. 1. Diese Bauartborrowed number of wires. Differential transformer 10 in FIG. 1 is also used. This type
dung dieses Systems erleichtert, wenn es in bestehende io ist durch ein Magnetrahmenstück gekennzeichnet,This system is easier to use when it is in existing io marked by a magnetic frame piece,
Fernmeßanordnungen eingebaut wird, die lediglich welches aus zwei Teilen besteht, die zueinander festTelemetry is installed, which only consists of two parts that are fixed to each other
drei Drähte wie üblich benötigen. angeordnet, jedoch als eine Einheit gegenüber einemneed three wires as usual. arranged, but as a unit opposite one
Ein anderer Vorteil sowohl der Ausführungsart dritten Teil verschiebbar sind. Es bildet einen Rah-Another advantage of both the third part is slidable. It forms a framework
nach Fig. 2 als auch der nach Fig. 1 besteht darin, daß men von Η-Form, der aus den Seitenstücken 85 und 86According to Fig. 2 as well as that of Fig. 1 is that men of Η-shape, which consists of the side pieces 85 and 86
die Temperaturänderungen an einem der Differential- 15 und einem mittleren Verbindungsstab 87 besteht. Diethe temperature changes at one of the differential 15 and a central connecting rod 87 exist. the
transformatoren den Zustand des Systems nicht Primärwicklungen 11 und 12 sind als Spulen ausge-transformers do not change the state of the system. Primary windings 11 and 12 are designed as coils.
wesentlich ändern bzw. aus dem Gleichgewicht brin- bildet und sitzen symmetrisch zu beiden Seiten dessubstantially change or bring out of balance forms and sit symmetrically on both sides of the
gen. Die Wirkung einer solchen Temperaturänderung Joches 87 auf dem Teil 86. Die hier als Spule ausge-The effect of such a temperature change on yoke 87 on part 86. The coil shown here as a coil
ist die, daß sich der Widerstand der Primärwicklun- bildete Sekundärwicklung 13 ist etwa in der Mitte desis that the resistance of the primary winding formed secondary winding 13 is approximately in the middle of the
gen ändert, woraus sich eine Änderung des Stromes 20 Joches 87 auf diesem angebracht. Die verschiedenengen changes, resulting in a change in the current 20 yoke 87 attached to this. The different
im gesamten System ergibt; jedoch wird nicht das Leitungen und elektrischen Verbindungen sind dieresults in the whole system; however, that wiring and electrical connections are not the ones
in den Primär- und Sekundärkreisen bestehende gleichen, wie sie vorher erläutert wurden, und tragenthe same existing ones in the primary and secondary circles as explained above, and wear
Spannungsverhältnis geändert. Da hier ein Null- dieselben Bezugsziffern. Das Schlußstück 88 des Rah-Tension ratio changed. Since there is a zero here, the same reference numbers. The final piece 88 of the frame
abgleichs- und kein Durchschlagsystem vorliegt, sind mens erstreckt sich im wesentlichen parallel zu demmatching and no strike through system is present, the mens are extending essentially parallel to the
derartige Widerstandsänderungen ohne Einfluß. 25 Joch 87 und ist mit seinen entgegengesetzten Endensuch changes in resistance without influence. 25 yoke 87 and is with its opposite ends
Ein weiterer Vorteil der Ausführungsform nach im gleichen Abstand von den nächstliegenden End-Fig. 1 besteht darin, daß durch Längenänderungen in flächen der Schenkel 85 und 86 des H-förmigen Rahder Übertragungsleitung in verschiedenen Installie- menteiles angeordnet. In dieser Ausführungsform der rungen sich keine Änderung der Wirkungsweise des Erfindung bilden die unteren Enden der Rahmenteile Systems ergibt. Es ist ersichtlich, daß jede derartige 30 85 und 86 die Fühlmittel, um die Entfernung ihrer Änderung, d. h. eine Widerstandszunahme entspre- Endflächen von der Oberfläche eines magnetisierbaren chend dem Längenzuwachs der Übertragungsleitung Teiles oder Platte 89 zu messen. Auf der magnetisierden Widerstand jeder Primärzuleitung um den baren Platte 89 liegt ein nichtmagnetisierbare Tafel, gleichen Betrag erhöht und nicht auf das Gleichgewicht z.B. eine Glasscheibe, deren Dicke im Vergleich mit des Systems einwirkt oder dieses stört. Statt dessen 35 der Entfernung zwischen den Teilen 85 und 86 einerergibt sich lediglich eine Verringerung des Primär- seits und dem Teil 88 andererseits bestimmt werden stromes in dem System. soll. Da die feststehende Anordnung der verschiedenenAnother advantage of the embodiment according to the same distance from the nearest end fig. 1 is that by changes in length in areas of the legs 85 and 86 of the H-shaped Rahder Transmission line arranged in different parts of the installation. In this embodiment of the No change in the mode of operation of the invention forms the lower ends of the frame parts System results. It can be seen that each such 30 85 and 86 the sensing means to the removal of their Change, d. H. an increase in resistance corresponding to end faces of the surface of a magnetizable accordingly to measure the increase in length of the transmission line part or plate 89. On the magnetizing Resistance of each primary lead around the baren plate 89 is a non-magnetizable board, the same amount increases and does not affect the balance e.g. a pane of glass whose thickness is compared with affects or disrupts the system. Instead, the distance between parts 85 and 86 is one only a reduction of the primary side and the part 88 on the other hand can be determined stromes in the system. target. Since the fixed arrangement of the various
Infolge der Schaltung, wie sie in der Ausführungs- Spulen bzw. Wicklungen 11, 12 und 13 zueinander undAs a result of the circuit, as in the execution coils or windings 11, 12 and 13 to each other and
form nach Fig. 1 gegeben ist, besitzt dieses System zu dem Schlußstück 88 erhalten bleibt, ergibt sichform according to Fig. 1 is given, this system has to the tail piece 88 is obtained, it results
auch die gleichen Vorteile hinsichtlich einer Zunahme 40 beim Arbeiten dieses Gerätes lediglich als einzige,also the same advantages in terms of an increase 40 when working this device only as the only one,
der Spannung an den Differentialtransformatoren. Gegenstand der Messung bildende Veränderung diethe voltage on the differential transformers. The change forming the subject of the measurement
Die jeweilige Bauart eines Differentialtransforma- Entfernung zwischen den Teilen 85 und 86 einerseitsThe respective type of differential transforma- Distance between parts 85 and 86 on the one hand
tors kann eine Vielzahl von Ausführungsformen an- und dem Teil 89 andererseits, die durch die zutors can be a variety of embodiments on and the part 89 on the other hand, which by the to
nehmen. In den Fig. 1 und 2 ist lediglich eine schema- messende Dicke des Glases 90 bestimmt ist. Eineto take. In FIGS. 1 and 2, only a schematic-measuring thickness of the glass 90 is determined. One
tische Darstellung der Ausführung eines solchen 45 Änderung in der Dicke des Glases 90 ergibt eine Ver-table representation of the execution of such a 45 change in the thickness of the glass 90 results in a comparison
Transformators gegeben. Die Fig. 3, 4 und 5 zeigen änderung der Entfernung zwischen den Teilen 85, 86Transformer given. FIGS. 3, 4 and 5 show changes in the distance between the parts 85, 86
ilen speziellen Aufbau, welchen der Differentialtrans- und 89, wodurch sich die Messung ergibt, welcheilen special structure, which the differential trans- and 89, which results in the measurement, which
iormator haben kann. mittels der Übertragungsleitung 14, 15 und 19 demiormator can have. by means of the transmission line 14, 15 and 19 dem
Die Ausführungsform nach Fig. 3 ist elektrisch mit Sekundär transformator 21 und den diesen nachge-Leiiungen
derart verbunden, wie es für den Differen- 50 schalteten Teilen des Gerätes übermittelt wird.
tialtransformator 10 in Fig. 1 gezeigt ist. In dieser Ein drittes Ausführungsbeispiel eines Differential-Bauart
besitzt ein magnetisierbarer Teil 75 eine transformator zeigt die Fig. 5, in der ein Rahmenteil
Ε-Form mit Schenkeln 76, 77 und 78. Hiermit ist es aus dem kreisbogenförmigen Stück 95 gebildet wird.
möglich, die Wicklungen 11, 12 und 13, die als Spulen Von dem Stück 95 springen radial an entgegengesetzt
dargestellt sind, aufzubringen. Die Spule 11 befindet 55 liegenden Enden die äußeren Schenkel 96 und 97 vor,
*ich auf dem Schenkel 76, die Spule 12 auf dem welche zur Aufnahme der Primärwicklungen 11 und
Schenkel 78 und die Spule der Sekundärwicklung auf 12 dienen. In gleichem Winkelabstand von den Sehendem
Schenkel 77, der in der Mitte des Querstücks 75 kein, 96 und 97 ist ein weiterer fester Schenkel 98 vorliegt.
Die Zuleitung 14 ist mit der Spule 11, die Zu- gesehen, auf dem die Sekundärwicklung 13 des Transleitung 15 mit der Spule 12 und die Zuleitung 16 mit ■'■·■ formators aufgebracht ist. Das bewegliche Glied wird
diesen beiden Spulen verbunden. Die Leitung 17 zapft durch einen kreisbogenförmigen Teil 99 gebildet, der
die Leitung 16 bei 18 an und erstreckt sich zu der an einem Arm 100 befestigt ist, der seinerseits um das
Sekundärwicklung 13. Die Zuleitung 19 ist mit der zum kreisbogenförmigen Teil 95 konzentrisch ange-Sekundärwicklung
13 verbunden und bildet zusammen ordnete Mittelstück 101 drehbar ist. Hierbei besitzt
mit den Zuleitungen 14 und 15 das vollständige, aus 65 der Teil 99 in jeder seiner Winkelstellungen von den
drei Drähten bestehende Übertragungssystem. In Endflächen der Rahmenteile 96, 97 und 98 die gleiche
dieser Bauart besteht das bewegliche Glied aus einem Entfernung; jedoch besitzt der Teil 99 eine derartige
länglichen Schlußstück oder Anker 79, der in seiner Länge, daß er in magnetischer Hinsicht normaler-Ilitte
bei 80 nahe dem Ende des Mittelschenkels 77 weise nur auf einen Teil der Endflächen der Schenkel
gelagert ist. Das Schlußstück 79 ist um den Dreh- 70 96 und 97 einwirkt. Wird der Teil 99 in irgendeineThe embodiment according to FIG. 3 is electrically connected to the secondary transformer 21 and the lines following these in such a way as it is transmitted for the different parts of the device.
tial transformer 10 is shown in FIG. In this A third embodiment of a differential type has a magnetizable part 75 a transformer is shown in FIG. 5, in which a frame part Ε-shape with legs 76, 77 and 78. possible to apply the windings 11, 12 and 13, which are shown as coils jumping radially from the piece 95 to the opposite side. The coil 11 is located in front of 55 lying ends, the outer legs 96 and 97, * I on leg 76, the coil 12 on which is used to accommodate the primary windings 11 and legs 78 and the coil of the secondary winding on 12. At the same angular distance from the sighted leg 77, which is in the middle of the cross piece 75 no, 96 and 97 is another fixed leg 98. The supply line 14 is seen with the coil 11, the supply on which the secondary winding 13 of the trans line 15 with the spool 12 and the supply line applied with ■ '■ ■ · formators sixteenth The movable member is connected to these two coils. The line 17 is formed by a circular arc-shaped part 99, which the line 16 at 18 and extends to which is attached to an arm 100, which in turn around the secondary winding 13. The supply line 19 is concentrically connected to the circular arc-shaped part 95. Secondary winding 13 connected and forms together arranged center piece 101 is rotatable. Here, with the supply lines 14 and 15, the complete transmission system consisting of 65 of the part 99 in each of its angular positions of the three wires has. In end faces of the frame members 96, 97 and 98 of the same type, the movable member consists of a distance; however, the part 99 has such an elongated tail piece or armature 79 which, in its length, is supported on only part of the end faces of the legs at 80 near the end of the central leg 77, in magnetic terms normal. The tail piece 79 acts around the pivot 70 96 and 97. Will the part 99 in any
U4/U4 /
Richtung um seine Achse gedreht, so ergibt sich folglich eine Zunahme der magnetischen Kopplung in der Drehrichtung und eine Abnahme der magnetischen Kopplung in der entgegengesetzten Richtung.If the direction is rotated about its axis, there is consequently an increase in the magnetic coupling in the Direction of rotation and a decrease in magnetic coupling in the opposite direction.
Es ist ersichtlich, daß die Ausführungsformen von Differentialtransformatoren nach den Fig. 3, 4 und 5 sämtlich für den Gebrauch in Anordnungen gemäß Fig. 1 und 2 geeignet sind. Es ist aber nicht beabsichtigt, daß gerade nur diese Transformatoren in dieser Anordnung Verwendung finden müssen. Mit anderen Worten kann in dieser Anordnung jede andere Ausbildung· oder Bauweise eines Differentialtransformators verwendet werden, sofern dieser zwei Primärwicklungen gleicher Impedanz, aber nicht notwendigerweise gleicher Abmessung, eine Sekundärwicklung und ein bewegliches Glied besitzt, dessen magnetische Wirkung zur Sekundärwicklung im wesentlichen gleichbleibt, dessen Stellung zu den beiden Primärwicklungen bei seiner Bewegung jedoch Änderungen im entgegengesetzten Sinn unterliegt.It can be seen that the embodiments of differential transformers according to FIGS are all suitable for use in the arrangements shown in FIGS. But it is not intended that only these transformers have to be used in this arrangement. With others Any other design or construction of a differential transformer can be used in this arrangement can be used provided these two primary windings have the same impedance, but not necessarily of the same size, a secondary winding and a movable member, its magnetic Effect on the secondary winding remains essentially the same, its position in relation to the two primary windings however, when it moves, it is subject to changes in the opposite sense.
Claims (7)
662 223;U.S. Patents Nos. 2,420,439, 2,551,585,
662 223;
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH21798A DE1047289B (en) | 1954-10-15 | 1954-10-15 | Electrical arrangement for remote transmission of mechanical movements |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH21798A DE1047289B (en) | 1954-10-15 | 1954-10-15 | Electrical arrangement for remote transmission of mechanical movements |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1047289B true DE1047289B (en) | 1958-12-24 |
Family
ID=7149160
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEH21798A Pending DE1047289B (en) | 1954-10-15 | 1954-10-15 | Electrical arrangement for remote transmission of mechanical movements |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1047289B (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4638250A (en) * | 1984-01-30 | 1987-01-20 | Fiscint, Inc. | Contactless position sensor with coreless coil coupling component |
US5469053A (en) * | 1992-11-02 | 1995-11-21 | A - Tech Corporation | E/U core linear variable differential transformer for precise displacement measurement |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2420439A (en) * | 1943-11-02 | 1947-05-13 | Morrison Montford | Aircraft range and direction finder |
US2551585A (en) * | 1946-08-31 | 1951-05-08 | Fischer & Porter Co | Mechanical compensator for remote indicating impedance circuits |
DE867369C (en) * | 1951-03-14 | 1953-02-16 | Turbo Stroemungsmesserwerk Jak | Arrangement for measuring a physik. State quantity through inductive remote transmitters and a cross-coil indicator |
US2662223A (en) * | 1949-07-22 | 1953-12-08 | Fischer & Porter Co | Telemetering impedance bridge |
-
1954
- 1954-10-15 DE DEH21798A patent/DE1047289B/en active Pending
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2420439A (en) * | 1943-11-02 | 1947-05-13 | Morrison Montford | Aircraft range and direction finder |
US2551585A (en) * | 1946-08-31 | 1951-05-08 | Fischer & Porter Co | Mechanical compensator for remote indicating impedance circuits |
US2662223A (en) * | 1949-07-22 | 1953-12-08 | Fischer & Porter Co | Telemetering impedance bridge |
DE867369C (en) * | 1951-03-14 | 1953-02-16 | Turbo Stroemungsmesserwerk Jak | Arrangement for measuring a physik. State quantity through inductive remote transmitters and a cross-coil indicator |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4638250A (en) * | 1984-01-30 | 1987-01-20 | Fiscint, Inc. | Contactless position sensor with coreless coil coupling component |
US5469053A (en) * | 1992-11-02 | 1995-11-21 | A - Tech Corporation | E/U core linear variable differential transformer for precise displacement measurement |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2511683B2 (en) | INDUCTIVE POSITIONER | |
DE3918862C2 (en) | ||
EP0528199A1 (en) | Transducer for inductively producing a measurement signal | |
DE60029573T2 (en) | IMPROVED CIRCUIT ARRANGEMENT FOR LOW VOLTAGE POWER SWITCH | |
DE2006996A1 (en) | Transducers for linear movements or angular movements | |
DE3345880A1 (en) | DIRECT ACTING CONTROL VALVE | |
DE1047289B (en) | Electrical arrangement for remote transmission of mechanical movements | |
DE9212158U1 (en) | Arrangement for detecting the throttle valve position in an internal combustion engine with Hall elements | |
DE1574675C3 (en) | Magnetoelastic weighing device | |
DE2653943C3 (en) | Inductive transducer for length or angle measurements | |
DE2015567A1 (en) | ||
DE3132933A1 (en) | Arrangement for determining the winding currents required for compensation in magnetic self-protection systems | |
DE718591C (en) | Earth inductor compass for remote control of moving bodies | |
DE2208109C3 (en) | Accelerometer | |
DE1260802B (en) | Transmitter | |
DE347889C (en) | Directly pointing capacity meter | |
DE2442919A1 (en) | Field plate motion pickup - which is used for transmission of test values has a differential field plate with two magnetic field sensitive resistors | |
DE607485C (en) | Top counter | |
DE668237C (en) | Arrangement for the simultaneous remote transmission of a measured variable by means of the same transmitter to quotient measuring mechanisms and electrical counters or totalizing electrical devices or the like. | |
DE2236598C2 (en) | Variable area flow meter | |
DE499608C (en) | Device for determining small changes in resistance with a Wheatstone bridge circuit and a cross-coil instrument | |
DE682025C (en) | Radio direction finder | |
DE2031575C3 (en) | Circuit arrangement for the simultaneous display of the setpoint, the actual value and the control deviation in electronic controllers | |
DE737247C (en) | Device for forming the sum or the difference between two measured quantities | |
DE1498258B1 (en) | Device for determining and displaying the position of two parts that can move relative to one another |